1900 / 214 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Sep 1900 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 00, 2 Bekanntmachung. [46580 1 . 88 N 0 B 8 chreiberei zu Protokoll zu geben unter Banisgumn meiner Prüfungstermin am 26 eeabr n . Konkursverfabren r 88 Vermögen des 8880 Konkursverfahren über das Vermögen des U en⸗ eilage

ü 10 Uhr, daselbst. EEETöö“ . Hefareizefsun über e. e b. 1.b. 1900. 1 Bäckermeisters Karl Neinhard Meißzner in Kaufmanns Gustav Pauls zu Schwedt a. O

- tung des Schlußterminz 8 . 8 „— i walters, über die Wojciechowski, Aktuarxr. Gera ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wird nach erfolgter Abhal * I Pabh 8 dclatiden wsschuste 88. 8 ein⸗ als Gerschtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. durch Gerichtsbeschluß vom 1. September 1900 auf⸗ .E“ 8 bh nzei erx und Köni li ren en Staats⸗An eeeöe]; dengenn, den 3. September 1900. Schwest, Fän glches Amäsgerict. 27 8. üiexsiitz Frhecterhe 5 1n grr 1900, ermictags 9 Uhr, sowie Ueber das Vermögen des Lithographen Otto Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Lange. 1 zur Prüfung der angemeldeten 2 ggg 1.“ 128Sg Farl, Sekr. 146345) masküezbevsachven. 2 Ad Se; . 8 gg -eh vasr 8 1““ 190he Mürens 12 Uhr 10 Min., das Konkurs⸗ [46327] Konkursverfahren Das Konkursverfahren über Seffeer des Abth. V, Termin anberaumt. Allen Personen, welche verfahren eröffnet. Ken ee gelhr. drahfecam e. „ve; 28 8 ee CPerze zhee a. Waf. zur⸗ in? we in Thorn. Offener Arrest mit An⸗ ar ner von Gießen, 3. Ztf.1 . . 1“ 8 5 H

.“ veakamafse gebatiaee Sfcheanhn Vüng 188* Nobfrie c 27. 1900. Anmeldefrist bis kanntem Aufenthalt abwesend, ist zur Prüfung der nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Amtlich fest estellte Kurse do. do. III4 aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldner zu ver⸗ zum 5. Oktober 1900. Erste Gläubigerversammlung nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf durch aufgehoben. 5 n. g. . Westpr. Prv.⸗A. Vu. VI 3 ½

Sve. am 27. September 1900, Vormittags 10 Uhr, Mittwoch, den 19. September 1900, Vor⸗ Tangermünde, den 31 August 1900.

5 r 1 8 8 St.⸗2 3.4

melgen . 82 laütten, buch dih, Terminezimmer Nr. 22 des hiesigen Amtzaerichts, mittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Königliches Amtsgericht. gerliner Hörse vom 8. September 1900. ö1— e3. 8 Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Oktober Amtsgerichte hierselbst S.e W1“ 1 Nrnns 1 birg 1 Lei. 1 Pelett. 080 1 56terr, „gz 18943 sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 1900, Vormittags 10 Uhr, daselbst. Gießen, den 1. September sEreib J46346] Konkursverfahren. Gold⸗Gld. = 2,00 1 Gld, österr, W. = 1,70 Apolda 1 3 ½ Kontursverwalter bis zum 3. Oktober 1900 Anzeige] Thorn, den 5. September 1900. (L. S.) Plock, Hilfs⸗Gerichtsschreiber. In dem Konkursverfahren über das Vermöger PKrone österr. ⸗ung. W. = 0,85 7 Gld, füdd. W.) Augsburg 1889, 189031 Wojciechowski, Aktuar, des Großherzoglichen Amtsgerichts. des Gastwirths Johaun Röhrig in Büttel 22*12,00 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco Baden⸗Baden 189831

als Gerichtsaalider des Königlichen Amtsgerichts. .eeeheeear sist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 1,50 1 skand. Krone = 1,125 1 lalter) Bamberg 1900 98 16. do. do

3 3 1900. 1 91 8 4 35 v1öa“ [46528] Konkursverfahren. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Ibrubel = 3,20 1 Nubel = 4,16 1 Peso = Büsgg 1 39 17 198 75. 1 hn und Neumärk.;

Gerichtssch eib⸗ i III FPesberwvalschen Amtsgericht [46307] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das 85 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = Beulin 1866/75 2 14.10 5900 75 98,80bz G Das Konkursverfahren über das Vermögen der des Kaufmanns Hermann Gronow zu 88 zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 876,92 3 ½ z 5000 100 93,10 b 1““ spoffenen Handelsgesellschaft Hörlück & Jensen wald ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Wechsel do. 1898 3 ½ 1.4.10 5000 100 93,00 G 146336] in Apenrade wird nach erfolgter Abhaltung des Forderungen Termin auf den 29. September 1900, Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 12. Ok⸗ 8 do. Stadtsyn. 1900 I 11.7. 5000 200 —,— Ueber das Vermögen des Dachdeckers Karl Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtz, tober 1900, Vormittags 9 ½ Uhr, vor den Amsterdam, Rotterdam. Bielefeld D 4.10 2000 500,— 2 en rgc 1 8. 2299 vnbteatennhs 85 Apenrade, den 3. September 1900. 8 veranite, es FFae⸗ September 1900 Kährthtichen G“ Jhetnt 8 8 I ves 4. Sepiember „Nachmittag 2 nkurs⸗ Königliches Amtsgericht. . Greifswald, den 4. September 8 8 Wilster, den 3. S ptember . 8 Boxh.⸗Rummelsbur 8 1“ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ ““ (Unterschrift) chneider 98½ Bresle 1880 1899,31 TT o. b-a; Tb1ö“ [46309] Bekauntmachung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. FJvSe G Brämber 1805, 1899,9 4310 1999—100 ss d. 8 zum . her 1 . In dem Konkursverfahren über das Vermögen 11““ ——— London 20,465bz B Casse 787, 3 ½ versch. 3000 200,— Posensche S. VI-X. 18. September 1900, Vormittags ½10 Uhr. il Krolle in Barmen ist, [46557 Konkursverfahren. do. 20,275 G Charlottenburg 1889,4 1.4.10 1.“ 3 Prüfungstermin am 23. Oktober 1900, Vor⸗ 85 -d.ee. Feemenan Rechtsanwalt 887 Konkursverfahren über das Vermögen des [46347] ;s e zu Stral Liffabon und Oporto.. ilrei —,— do. 1 189974 1.1,7 5000 100 ,M do. Serie C mittags 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Heußer hierselbst, gestorben, der Rechtsanwalt Dr. Kaufmanns Theodor Gustav Louis Dagnin soll eine Abschlaasverkheilung vorgenommen werden. do. I reis 3 M. ,B. o. 1888* versch. 100 92,30 G do. Ap V1 Madrid und Barcelona. 100 Pe 63,10 bz do. 99 1.4.10 5000 100 [92,30 G do B fiche bin zamn, 1.Sggel he di. Sa Güloner in Barmen zum verwohcs ernannt. wird nach 8 TT“ azu find 2400 baar vorbanden. 9 berla adri Flens. 169 9e 14e. 910b9b9 .Nhe18”, 1neee. r.10 . 16982 1 e gn .Sept 8 en mangelnder Masse * . - 4. 1.1. 3 1““ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Barmgs, dcich Lrhesenct. Abth. 1. memtsgerich Hamburg, den 5. September 1900 e““ d 1 . eg be bah. .““ h 1995 verlsch 9 landschaft! 3 J. St.: Dreßler, Akt. 2 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Wreschen, den 28. August 1900. f 100 Frs. 8 T. 81,35 B 8 1.4.10 8 Schlef. altlandschaftl. 32 ——— [46313] Konkursverfahren. 8 Der Konkursverwalter: Paul Haenisch. do. rs. 8 ““ o. do. 4 ü kursverfahren. 1“ 100 Kr. 1b Crefeld 1900/4 landsch. neue [46337] 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der [46556] Kon ZE“ b 1 do.0 1876, 1882, 88 8609 5 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Kauffrau Rika Reller, geb. Sternberg, i. F. Ja dem Konkursverfahren über das Vermög 146348] Beschluß. do. . . Pe 1889 öu 1 Lico; b b 8 8 lin, Wiesenstraße 40, wohnhasit Kaufmanns Ludolf Bartels in Haunover . Kr. 1 2 200/89, . . Litt. 4 EE 20 cnbeterse übn- I Regtekgran Besse⸗nnhe 10, Müllerstraße 157] wird 58 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, EEET“ bed en. I 1 1b Döflau 8 810—299 . . —— das Konkursverfahren eröffner. Konkursverwalter; u. Peinzen⸗Allee 17), ist insolge Schlußvertheilung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ münster widd, da eine den Kosten des Verfahreng do. do. Seele Dortmund 1891, 1898 3 Labt. 6 Herr Ortsrichter Seidel in Grobröhrsvorf. An⸗ nach Abhaltung 8 eeen F 8. 8 E entsvrechende Masse nicht vorhanden ist, eingestellt Iualienisch Plätze.... 76,35 B 186 . meldefrist bis zum 6. Oktober 1900. Wahltermin Berliun, den 31. Augu . Forderungen und zur 92 Zabern, den 4. September 1900. 2 o. —,— . 1 Litt.

cichts die nicht verwerthbbaren Vermögensstücke der . St. Petersburg .. nes,ge do. 1900 e b . Litt. D ve nzglehain gr. 19,Hetoten ge8,” er. des Aönislicher Anetsgechis benn ilung 81. Eben ie mich auf den 1. Oktober 8 Ksl. Amtsgericht. do. 812990 Desecer. 1g 18 19000 —209 96,00G mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht eeen ——— 1 Fe al. ne mte 146529] Segaugeachann⸗ V da. 51 1889 TeS. 1097S bis zum 23. September 1900. [46312] Konkursverfahren. gerichte hierselbst, Im August Kalwar'schen Konkurse von Zabrze Bank⸗Diskonto. Huisburg 87856 1000

1 1 8 1 5 S 1900. 2 ; Bn Königliches Amtsgericht Pulsnitz. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hannover, den 5. September wroh der ülemene rn uneteruin vom 16 1b 8 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: enern. ten⸗ Föüsanr Cngess 8 5 9 Königliches Amtsgericht. 4 A das 18. Sklob 3 1829. Vormittags 1 ½ unn h ntesrah . EEEö“ —— Elberfeld kon n 1889 t ofmann. anowo ist zur Prüfung der nachtr ge⸗ 11“ 1 b ien Pl. 5. Schwei . 8 1 meldeten Forderungen Temin auf den 20. Sep. [46329] Konkursverfahren. 5 e, den 1. September 1900. Pene ht EEE“ Sc caden 8 d 199JI- [46339] Bekanntmachung. tember 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem In dem Konkursverfahren über das Vermögen des rze, Rörisliches Amtagericht. .Pl. 6 ½. 3 2. 1 1 1h1. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 3, an. Glasermeisters Carl Reifarth in Jena Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons Flensburg 1897 Heinrich Neufeld fa. d. c. 1 heute, baeeh hMöö 8 Pnehee, Femfchten 8 ö“ g e a. M. 88 8 1 ber 1900, Vormittags 11 Uhr, gemä ojanowo, den 2. September . Vorschlags 5 8 8 . mns⸗Duk)] pr. —,— Engl. Bankn. 1 £ 20,46bz Fraustadt 5 1S b vang 509b e 1 8 Najgrakowski, termin auf den 26. September 1900, Vor⸗ Tarif⸗ d. Bekanntmachungen Fande ut.) Er —,— Frz. Bin. 105 Fr. 81,3 ; k1xf. Freiburg i. B. 1898 das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mittags 10 Uhr, vor dem Großherzogl. Sächsischen . Sovereigns. oesn Holl. S. fl. 169,00 bz Glauchau Rechtsanwalt Dr. Friedrich von hier ist zum Konkurs⸗ Amtsgericht bierselbst anberaumt. Der Vergleichs⸗ der deutschen Eisenbahnen. ri Süce. 1622 bz Fas Ven. 100 Sr Grigent, gde⸗1090 verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis [46311] Konkursverfahren. vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Zefs Sn.100 gr Er terf. dg. 9.96 zum 5. November 1900 bei dem hiesigen Königlichen. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. [46363] 8 Imperial St. —,— do. 2000 Kr. Halberstadt 1897 Amtsgericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ am 19. Febkruar 1900 verstorbenen Gastwirths Jena, den 4. September 1900. Deutsch Oesterreichisch Ungarischer Seehafen⸗ do. alte pr. 500 —,— Ruff. do. p. 100 R. zare f. Halle 1886,1892 lung am 1. Oktober 1900, Vormittags Wilhelm Kuhlmann in Brake ist zur Ab⸗ Furcht, Ger.⸗Sekr., Verband. Verkehr mit Oesterreich. do. neue 16,22 G do. do. 500 R. 216,45bz 11“ 10 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Gerichtsschreiber des Gr. Sächsischen Amtsgerichts. Mit Gültigkeit vom 15. September 1900, biz zu do. do. 500 g. ult. Septbr. —,—

B . 1 . urchführung im Tarifwege, längstens aber bis Ende Amex. Not. gr. 11925bz ult. Oktober —,— annover 1895 Forderungen am 26. November 1909, Vor⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver ergeh 1990 für Obss⸗ frisches und zwa: do. kleine 4,1825 bz 81,10 B Heilbronn 1900/4

10 r, Zimmer Nr. 6. Offener zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden [46333] Beschluß. 1 8 vTT1““ 5 Heilbron 9 inn90 g w derjenigen G und zur Beschlußfassung der Gläubiger Das Konkursverfahren in der Auft'schen Konkurs⸗ Aepfel, Aprikosen, Birnen, Kirschen, Mirabelle, de.Cr. h. 81,156z Nnff. Jollkun ons 324,30 eb G 1889, 19 für welche abgesonderte Befriedigung beansprucht über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der sache wird nach Abhaltung des Schlußtermins wegen Mispeln, Pfirsiche, Pflaumen (Zwetschken), Prünella, .N. 81, ö ,—, I 5 wird, bis zum 5. November 1900. Schlußtermin auf Donnerstag, den 27. Sep⸗ Mangels an Masse aufgehoben. Quitten, Weichseln und Weintrauben, sämmtlh 1 3 Fenn 1900 Nuhrort, den 5. September 1900. tember 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Landeck, den 4. September 1900. unverpackt (alla rinfusa), bei Frachtzahlung sir Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Karlsruhe 1886, 1889 Willeke, Aktuar, Großherzoglichen Amtsgerichte I hierselbst bestimmt. Königl. Amtsgericht. mindestens 10 000 kg für einen Frachtbrief und Wager Dt. Reichs⸗Anl. konv. 8 14.10 5000 00⁄94706b do. 190 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Brake i. O., 8 September 1900. 1165601 8 UsSeF Faah ng, e ecneh gsn vgegenen Trstse teann 8 ei 35 . 8 verschh 2000= 200 57086 Kies 1889, 1898 L. S. rens, 9 1 . zwischen der en B sch 10000 200858 I. Gerschtsschreibergeh des roßkerzoglichenmtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des den Tarif des Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarische 8 d. Sezir versch. 10000 200 85,80 G Föln 1894 189,1.s Württ. Amtsgericht Spaichingen Sehem wen Ken. Schuhmachermeisters Gustav Richter, Ju⸗ Seehafen⸗Verbandes aufgenommenen Hafenstatioraet, preuß. Konsol. A. kv. 3 versch. 5000 150/94,20bz derge.e1801,2989 .“ nionrureperse 8 eg [46310] Konkursverfahren. habers eines Schuhwaarengeschäfts in L.⸗Volk⸗ andererseits, direkte Frachtsätze im Kartierun wet⸗ do. do. 31) 14.10 5000 150 94,50 bz Krotoschizn. 1900 1 Ueber den Nachlaß des am 2 April 1900 verstorbenen Das Konkursverfahren über das Vermögen des marsdorf, Louisenstr. 47, wird nach Abhaltung des zur Einführung. Dieselben können bei den betheiligten do. do. 1.4.10 10000 100 85,80 G Landsberg 1890 u. 96 Wilheim Braun gew. Schneiders in Denkingen, Kaufmanns Michael Blum in Brumath i. Els. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Verwaltungen in Erfahrung gebracht werden. Bdef Stut Sept. 3000 100798,00G Lauban 1897 E 8. Sepienber 1900 Mittags 12 Uhr. nird ngch Seg ich 4 Ea eternaet 8 II A!¹ n hec, e 2. Cisesbaba⸗Türektlen * ln. 1892 1. 94 3000 200 92,90 G 1892991 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: .-. Se. 5. September 1900. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: namens der deutschen Verbands⸗Verwaltungen. 8 ; 1898 8... Lübeck 1895 Gerichtsnotar Bäurle in Spaichingen. Frist zur Dden Setr. Beck. d “; 968 Mhbec. rg 1875,91 Anmeldung der Konkursforderungen bei dem Amts Kaiserliches Amtsgericht 8 BaverStaats⸗Anleihe 10000 d 1891 icht Spaichingen bis 2. Oktober 1900. Erste Müller. Sescgsib Fer e⸗ FF [46364] do. Eisenbahn⸗Obl. 3 5 ger 9 56 b —— [46332] Konkursverfahren. Mit Genehmigung des Königlichen BFinan do. Ldsk.⸗Rentensch.⸗

Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ministeriums erhält der Bahnhof Rochlitz dos Brschw.⸗Lüneb. Sch. 3

(463181 Konkurgverfahren. f Dienstag, den 16. Oktober 1900, Vor⸗l In dem Konkursverfahren über das Vermögen Schnittwaarenhändlerin Minna Wilhelmine 1. Ottober d. J. ab die Stationsbezeichnung Ros

mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist nsa 2 1 des Kaufmanns Hermann Krawatzki hier, verehel. Hartmann, geb. Schaarschmidt, in in Sactsen. 9 bis 8 Oktober gSn 1900 8 8 easageafie 10, ist infolge eines von dem Gemein⸗ Limbach, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ S den 6. September 1900. do. so. 1498 erichtsschreiber: Hetzer. ““ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ termine vom 14 Auguft 1900 angenommene Zwangs.. Königliche General⸗Direktion do. do. 1896 8 8 . vergleiche Vergleichstermin auf den 25. September vergleich durch rechtskrättigen Beschluß vom 14. August der Sächsischen Staatseisenbahnen. 1898 1463421 1“ 110900, Vormittags 10 ½ Uyr, vor dem König⸗ 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. E 2 *1 lichen Amtsgerichte hier, Pfefferstadt, Zimmer 42, Limbach, 89 8 1Sentenben aa⸗ [46365) Preußisch⸗Bayerischer eergr. 6. er.5.St9 8,97923 öb t. 1“ nigliche 2 i örderung von lebende do. 1 8 Schmidt, geb. Wingert, in Stettin, Heumarkt 4, firensee. den 28. August 1900. 8 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: W H Seee 7895. 8 do. G. 3. 9 4 Sees e acher ensasag Gerichtsschreiber Akt. Schäfrig. Am 10. September d. Is. tritt der 8 88. ve. ciss edh rn ir. H in Kraft. Derselbe enthält eine anderweite Faft burger St.⸗Rnt. 3 ritze in Stettin. aen n S. [46831 1 Beschluß. F Z heclfee 198 zu der Verkehrsordn dambur er 847 sn⸗ 88 is 27. September 1 * 8 1.ezgen. dan Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des sowie Aenderungen der 1.n.K. .2 zum Kll⸗ do. amort. 87, 91 3 und Prüfungstermin 88 äx. 8 1 Delikatessenhändlerin Agnes Bertha Emilie Kunst⸗ und Handelsgärtners Franz Richard meterzeiger und Ergänzungen der Tariftabell do. do. 93, 99,32 eöbeAEe .,n. 8 8 erhen hen Flac⸗ b„ 192 7 nid nech Knauer gen. in Seen 88 1.2 Unter anderem werden ee efeer dS atias he.. 5 1“ 1 . 8 erfolgter altung des Schlußtermin erdurch durch aufgehoben, nachdem der im Vergle ermine Bad Tölz, Miesbach un aftla r die . ⸗Anl. 952 des asn lnen arerlca Fblkenen 1 ansg. Pen. den 5. September 1900 146317] g9 17. vegas 1900 aegenonena h enaens hens gung nn lebenden Fhieren aller Ar. und die F. 3 on. Ciin. 219 8 e . 9 re en, den 5. ember . 2 d k ti en es u vom . ugu St ti en rtern, arsdor 1 e a, 8 9. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. —— ast. 558 Kötschau, Krölpa⸗Ranis, Langensalza, Lan 88 88 Ah 8783 146578 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Limbach, den 5. September 1900. 1“ a Unstr, Lelnefelde, Lützen, Nebra, Rippach Pof b Sachsen⸗Alt. Lb.⸗Ob. 3⁄ W enevee, een siters Karl Sekretär Hahner. 8 Königliches Amtsgericht. 28 Sömmelda, Teuchern, Worbis und Ziegencüd S.⸗Gotha St.⸗A. 1900/4 Ueber F vmcgee Hets 7. Ler 8.2. —— Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: die Abfertigung von Großvieh (ausschl. Pferde) Sachsen⸗Mein Fdogr 4. Ie0- Petags bac, nenconkug eroffne Ver⸗ 16,961 a nnn veeeeee. 1 Verr ögen d Akt. Schäfrig. 8 Wagenladungen sausgengmmen. v. vehn Sich sshe T. nr.Sn E . 2 . b as onkursverfahren über 9 Lermögen der Ameeg. B.eä⸗e. 8 bayerischen Stationen ad ng, a ölz, da 8 . ⸗Rer 3 8 velber. Fepch zamnsgt B9 dar n Sginfecgdez-an⸗ offenen Handelsgesellschaft Chr. Rohwedder [463388 K. Amtsgericht Rottweil. kirchen, Miesbach, Rosenheim und Schaftlach dir S mvaereh. Fud, ch EE1115152** 4966 89 „Nachf. in Flensburg wird nach ersolgter Ab⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frachtsätze für die Abfertigung von . (ause Weimar. Landescred. 3 ½ 8 * evv2 Prüfun üab haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bauern Philipp Mosbacher in Lackendorf ist Hferde in Einzelsendungen im Verkehr mit ng do. 88 bn 8 e. ee Vormittags 11 Uhr. Fleusburg, den 4. September 1900. nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Beschluß Anzahl Stationen der Eisenbahndirektionebe näc. do. 4 13 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3 Ottober Königliches Amtsgericht III. Abth. vom Heutigen aufgehoben worden. Eassel, Erfurt, Halle und Magdeburg. Ueber⸗ ürtt. St.⸗A. 81-83,3 ½ . ; 1 3 1b Den 4. September 1900. 1..“ Höhe der Frachtsätze geben die betheiligten dn Swinemünde, den 6. September 1900. 146828] Konkursverfahren über das Vermögen des H.Gerichtsschreiber Köberle. 8 fers eng eeh. oeealt. zur Verkehrsordnk ban Fvdh ITi8 See.acaeste Heinrich Kugler, Zimmermeister aus Bühl, sind gemaͤß der Vorschriften unter Abschnitt 1 3fes, do. S. raca erahase Sene wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [463400 8* 11“ der Verkehrsordnung genehmigt worden. dev r. 146344] hierdurch aufgehoben. In dem Konkurzverfahren über das Vermöͤgen des Erfurt den 3 September 1900. 8 eien. Ueber das Vermögen des Kaufmanus Ftrin gt. uef 1900 5t .Shenae Fene a uns e. ee heen 3 Königliche reerhtee. pofm. Piepsns-⸗Naf. 8 2 18 2 . 2 m r . n 82 8 8 0 2 2 b Sber a ag erhaczergeneinscheselichen be⸗ g8...e.. g kppon Einwendung gegen das Schlußverzeichniß der 8 als geschäftsführende Verwaltung frau Mathilde, geb. Samulowitz, ist am 5. Sep⸗ [46323] Bekanntmachung. 8 Schlußtermin auf Mittwoch, den 3. Oktober Rbeinxvog-d.II.V tember 1900 Mtttags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1900, Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzogl. Verantwortlicher Redakteur: do. V. V öffnet. Konkursverwalter: Stadtrath Gustav Fehlauer Schlossermeisters Emil Schnabel in Zwötzen Amtsgericht, Abth. 3, hierselbst, bestimmt. chluß⸗ Dirett lemenheden Berlin in Thorn Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Sep⸗ ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch rechnung und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichts⸗ irekto i tember 1900. Anmeldefrist bis zum 12,Oltepbe; ,e. vom 1. es 1900 aufgehoben. 6. Fhbbergegest. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlir 9 9 S . . . 1 I. 2 nhr;— C.rmnc. Der erschiosch:eiben des Pürstlcben Amtsgerichts: Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. 3. Druck der 85.25 88 8. zimmer Nr. 22 des hiesigen Amtsgerichts, und allge⸗ Farl, Sekr. . Anstalt, Ber 8

8

8 . 18“ ABulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 5000 200 91,90 b 1. Nr. beh S-Anoe 2r Nr. 61 551 85 650

3000 200 10)29; 8 3000 20079000 bz do. 3 Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. o. do. mittel

do. do. große . Ehessg Staats⸗Anleihe. :.3 o. do. 1895 4 do. do. kleine

3 do. 1896 do. pr. ult. Sept.

do. do. 1898 Dänische do. 1897 Egvptische Anleihe gar.... . Anl.

—2

222ö=S22öönenneneneeeeeeeeeeeeeeeeeeeeneeheeeeeeeeee:

2

2

--=Zæé' S SSSS

88 SSEE

& —,— —SS 2-qS222 8 —½ 8

0eo =2

3000 - 1508,— 5000 100 99,75 B 3999 —190 89309 100 83,60 G do. pr. ult. Sept. 3000 75 92,90 bz 6 3 Daaa Sult. Sept. 82,25 G Finländ. Loose E—h ve n. do. St.⸗Eis.⸗Anl. .. Freiburger 15 Frcs.⸗Loose. Peret. . 1 1 8 o. Propinations⸗Anleihe See.. 100,102 Griechische Anleihe 1881 84 92,20 B LIP1 do. kleine 5000 200 92,10 /GG . kons. G.⸗Rente 4 % 10000 200 82,40 G 8 . do. mittel 4 % i.-. er. 82,40 G L 3 do. kleine 4 % 17 . Mon.⸗Anleihe 4 % . old⸗Anl. 2 P. 10000 60 —, 1 do. mittel

SgPgedee HSPbEPEgE

-,=PS

½EPESESESPV SPEeSPEEEVgV

SS2, g, I2SAeohon

—+½

EETE“ Z1X“ EE1ö111““ Sp

&] wgoecocC⸗ eg.

.

90ο S bo bto0

8 Aꝙ

—SSESÖS.F’ SSASSSSSS

2

2

SSS

822222582ö8ö5ö2ö2ööEgööE:

SSEFPEEEEPSPFEEHU

36,25 bz G 36,25 bz G 36,25 bz G 94,20G 94,20 G

—qIIͤgäg

ür 3—

—+

Habandische Seäats⸗Arle 8 , 0 ische gaats⸗Anl. 77. —S’wJBb Ital. R. alte 20000 u. 10000 100ʃ192,50 G do. do. 4000 100 Fr. 3000 100198,90 B do. 20000-100 pr. ult. Sept. 5000 100. 84,90 G do. do. neue 5000 100 92,50 G do. amortisierte III, IV. 88 Fnrenb. S Fats gnhetbe 82 5000 100 92,60 bz 8g Beoß d d

—, bobodo

—,——-éö-ö

—8,——O—2.O

[ 88α˙ ¼ 2 ööSöööeg.e

22 gS.

co Ucoobo Sbo —έ½

EEn ESC.

5000 100 98,90 B u nütte 5000 - 1009—,— SA

5000 200 99,40 bz Norw. Staats⸗Anleihe 1888 5000 200,—

85 * mittel u. be 8 o. o.

5000 200,— o. do. 1894 5000 100—,— Oest. Gold⸗Rente... 5000 200—,— do. do. kleine SSes do. do. ger. ult. Sept. Ban= 9 1 2 Fars ente

5000 200,—,— o. do. pr. ult. Sept. 5000 200 93,00/b Silber⸗

3000 290899 8 . de e 000 fl. 5000 200 92,50 G 8 do. 1000 fl. 5000 60 92,20 B 8 do. 100 fl. i.Gga., M 2 ..n. 89 60 698 do. pr. ult. Sept. . 0 S22 3 88 Staatssch. (Lok.)...

1 . andf 13 5 ““ o. do. kl ... —,— 8 do. Gal. (Carl⸗L.⸗B.).. eeee. —,— 2 ; do. 1860 er Loose —,— v. 2 vo. grz ult. Sept 17*. 500—,— 1 r 4 o. Loose 18

2 29—2= Ferde rhö .IJ4,X4 versch. Polnische Liquid⸗Pfandbr.. 1900200 VII vcb XI.XVI 3 ½ . 2000 75 91,00 bz Pertugiefische wger. 1s. 3 5000— 200 do. do. XVIII 3 ½ 1.1,7 5000 100 91,00 bz Rnc. Sas⸗Bd . 1900 500 100 10 do. do. Pfb. Kl. I14. „4 versch. 1500 u. 900—,— 2000 20052— do. do. Kl.IA, Ser. IA. 8u.“ Hi9s 2000 200 98,50G XA. XI-XIIXIV.XVI 1 . 1892,93 u. XVIB.XVIIu. XIX 3 versch. 2000 15. 01,00 bz . do. kleine do. Pfd. XBAu. XIIIA 1.4.110 2000 100 91,00‧z . amort. 1889 2000 500 -,— do. Krd. IXBAu. XBA 3 ½ 1.1.7 2000 100191,00 bz

2000 500 98,70 bz G 3000 200——

ASges

S” 12.ö=2hSg

22gcSS.

98,60 b 98,60

E. SEFgg

5000 200,— 1000 200—,—

1000 2007.— 3000 200,— 2000 200,— 5000 2007,— 5000 200+,— 2000 200(-,— do. do.

1000 u. 500 ⁄,— do. neulandsch. 1000 200,— do. . ch.

o.

EECoEcCohcC-o oen

SS

7

7

96,50G 96,59 G

7 7

+— —8+ —— * 1

1 —, ——

—=2=Oòovnöögh SSSSO2SSS SEzzzzeeeEEebePeee 222nö2Snnngönnnöneanse

üöäüüeüeeeeessgg

115,00 bz G 132,20 bz

—,—— —,— 2. W .

—2

8. 2 0 5.

2=Lö=ö=2ö2

8 2

2

850 —,— O— —- —- 11““

2

Soeöen 222ö2=2 SSSo

715— 12 1OOBO 822 ; SS=Z

341]

= 2 2 8 S. 2=

28g

1“ Hannoversche kl. . o. Hessen⸗Nassau do. 8 —,— Kur. und N. (Brdb.) 4.109. 30 [100,90 et. bz B do do. .3 92,00 G

f

—½

—. 22ͤ2ͤö2ö2ö22öönn

½ 5 8 SVgÖV

SS.HESS 8—2

tor-

&S 0—— EEEUcoeEcGchcaeeeenes

—,—SE —,— —- —-—- —-

2 FgEeee

5000 200,— Maurinz 1000100 n Fe MWo. hei Sh. 1888 annheim 5000 200— do. 1897, 1898 do. 1899, 1900 Minden 1895 Mülheim, Ruhr 89,97⸗1 Mäorch Unchen / 3900 —20022,102 Mcladb ; 5000 20081,40bz; G kl.xf. 5la ach 178098 —,— do. 1899 V 5000 200 x do. 1900 2000 500-, M— Münster 1897 5000 500 ,— 8 Nürnberg 1896,97,98 5000 500 91,30 G do. 1893, 1900 8600- 99091,5 bz Offenbach a. M. 5000 200,— SP 91,10 G hncgem

Lauenburger. 4 —,— Pommersche 1ohge Posensche . 0 180,29 . Schatzanweisungen.. do.ü 3; versch. 91,70G I v Prrngilche 1.4.1 100,20 G Nufj. Eral Anleihe o. o.

=b 8

9202 8‿98

dododde —-8———

—,—

o. 91,50 G Rhein. und Westfäl. 100,30 G do do. 3 â¾ versch

do. do.

Do. 5552 do. kons. Anleihe Sächsische...... 100,30 B 3 Schlesische 4. 100,40 G do. lt. Ee t

3 92,00 G 2 Golbd⸗Remr ; 8er 100 40G b do kleine

o·. 1 8.gos do. do. pr. ult. Sept. do. St.⸗Anleihe 1889 Ansb.⸗Gunz. 7 fl; L. .Stck. —,— do. do. kleine Augsburger 7 fl.-⸗L. p. Stck. 24,40 B do. do. 1890 II. Em. Bad. Pr.⸗Anl. 67. 4 138 90 b do. do. III. Em. Bayver. Prämien⸗Anl. 4 145,758 do. do. IV. Em. Braunschw. Thlr.⸗L. 128,50 B do. do. 1894 VI. Em. Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. 3 ½ do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 amburgerb50 Thlr.⸗L. 3 do. do. pr. ult. Sept.

3 ½ o. 1896

3

—vöé=Véög=2og=NEö

SSSSS

20,——— —,—— A&A e r, EA. T. , It t —,——SUOaAOO-—

1,38.öEEbon

—,——

=S=

8.5SS.öSPESäE=SE=E=gESgS.IZSöüSen SPEbhegSne

S=S=Séö=PB=éISSSEgSö=UAnS

—½ g 12- -

—0ovꝛ=2s x22ͤö

85225

60 80—

Ee1“ MRen 2 0,——————'

2

SE=S

88685 2=

rmasens osen do

1000 200 101,00 G .2

2h9e 1091101,25 2000 —100G180bzG FRömscheid 19-23ugghzos gbsarfe G 22000— - Rixdorfer G.⸗A. 1893 3000 u. 1000 92,00 G Rimorf 1881, 1884 3000 u. 1000 [92,00 G do. 1895 3000 200 101,00 G Saarbrücken 1896 . 2000 500 —,— St. Johann 1896 Schöneberg G.⸗A. 91. do. 189

Schwerin 00-,— Solingen 5000 200 100,00 B kl.f. Spandau 5000 100/89,40 bz do. 5000 100,— Stargard 5000 200 [89,75 G Stettin. Litt. N., O. do. Litt. P. I.X VII Stralsund 1873 Thorn 1895 Wandsbeck 1891 I Weimar 1888 Wiesbaden 1879,80,83 do. 1896, 1898 do. 1900 4 Witten 1882 III Worms 1899 ʃ4

SSSgSgEUenn

ror-

übecker do. 1 d 1 do r. ult. Sept.

Meininger 7 fl.⸗L... . do. Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. do. kons. Eisb.⸗Anl. I, do. do. 5 er

Pappenhelmer 7 fl.⸗L. do. 5 . do. pr. ult. Sept. 8 do. III 1891 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. .Staatsrente t. Sebr o. r. ult. Sept. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗-O. 5] 1.1.71 1000 3001106,90 G kl.f. 1 Nikolai⸗Böligationen.

o. do. leine

- di 8 8 Holn. Scbet Oihe

5 . o. eine

W1116““ d sche Fonds. . Pr⸗alelbhe . tini [d⸗Anleihe. S o. 1

gS. Fie ge do. lleine . 5. Anleihe Stieglitz. 8 do. abg. do. Boden⸗Kredit.

do. konv. 1“

29 G Schwed. St⸗Ank⸗ 1 1

innere... do. kleine 69,25 bz G do. do.

sere 1888 do. 500 £ do. 100 £ do. kleine 1897

do. Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. Bosnische Landes⸗? lethe. 8 d do 898

O. . Bulz. Gold⸗Hppotb.⸗Anl. 22 vg. Gold ppotb.⸗an80

1

—VyVV2— SS

—½ bo

=

=. Gꝛi

uor-

222280S2ö2ͤöS

2— SS

———— w7—

—½

2 2 E 28

S echehsSSAESn

do

DS=SS —,-2ͤö-yéö2ööö

SSSSSS SS

at. 886 890 —,— do. do. 1888 70,75 bz G Sswei geces 1889..

2-=ö22ö=ö=q D

er-

1“

70,80 bz do. senbahn⸗Rente ... 8 e 95 gr. abg..

be. do. unabg.. do. do. mitt. abg. unabg..

kl. abg..

S2.ö=éö2 SS 8

SSSSZ

EEEereeereeeesenn —y8— —1— —ꝙ S9% SSSSSS22ö2

E CDGCCo

—ö,—ö—ö—

8 2 EE113 hwPSSPEeEeeePeegeeesnsn 8 1 Eb““ 2

DSS

* 2*