1900 / 215 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Sep 1900 18:00:01 GMT) scan diff

7

b ; en übereinstimmend gegen eine Theilung mich, Curer Majestät meine herzlichsten Glückwünsche zum Ausdruck Zwischenfälle. Diese Angriffe sind unangenehm, doch folgte i 1 ö sie würden zu bringen. Indem ich diesen Glückwünschen auch noch meine besten jedem einzelnen Falle der That eine schnelle Bestrafung. 3 thuung für die begangenen Frevelthaten und Bürgschaften Wünsche für das Glück und Wohlergehen Eurer 2r ebenso wie glaube, die Buren werden bald einsehen, daß diese Angriffe egen deren Wiederkehr verlangen. Mit Bezug auf die Ver⸗ für SeG bc Se. ö nachtheiliger für sie als für uns sind. Der General nisse in Süd⸗Afrika sagte der Staatssekretär: es bestehe nicht füge, bitte ih, Zte ab prnesch verbleibe Karer Mazestit, meines veung Hildyard hat Wakkerstrom besetzt.“

die Absicht, die Bevölkerung von Transvaal als besiegte Rasse Br9ecen guter Bruder. Nikolaus. Aus Kapstadt wird dem „Reuter'schen Bureau“ ge⸗ zu behandeln; sie müsse vielmehr nach dem liberalen Grundsatz In Belgrad ist am Sonnabend folgende Verlaut⸗ meldet, der General Sir Redvers Buller habe gestern Gleiches Recht für alle Weißen“ behandelt werden, und er b amtlich bekannt gemacht worden: g früh den Mauch⸗Berg, etwa 10 Meilen östlich von Lyden⸗ hoffe, in dieser Weise werde eine Regierung auf so freier ar mag eenig hat eens in seiner Proklamation vom 8. Jult burg, überschritten und sei wieder auf den Feind gestoßen. Grundlage errichtet werden, daß Transvaal mit seinen überaus als in den Reden, die peh ah ütnferde seither gehalten hat, auf C Bih. 1

reichen Hilfsquellen bald in eine lange Zeit des Friedens und das Nachdrücklichste betont, er werde es nicht mehr zugeben, daß um Ge der Echicüden eintreten werde. das Föchosgals eznte geschmiedet würden, und daß es sein fester Wille Lichtenburg, ohne auf bedeutenden Widerstand zu stoßen. In einer am Sonnabend in Blagdon gehaltenen Rede sei, solche Ränke als verrätherische, gegen ihn und das Der „Daily Mail“ wird aus Ficksburg vom 6. Sep⸗

sprach sich der Staatssekretär des Innern Sir M. W. Vaterland ö Unternehmungen vom Koöͤnigshause fern⸗ tember gemeldet: Die britischen Truppen haben Bethlehem, b icärsszekmssBbbtrieterxgexLtäkrWtßresreceizebrsBeeervrthes nitts⸗

8 6 b uhalten. rotzdem wurden seither nach dieser Richtung 8 1b v

Nidley dahin d bah 85 25 EE Bersche decrache über die jedoch der König mit Verachtung Fo 11” Feßezat 2 Tööe ö Qualität 8

China für befriedigend werde angesehen werden, binwegging. Vor einigen Tagen hat jedoch die gewesene Königin In Kapstadt s am Sonnabend amtlich bekannt ge gering V mittel 1 eeee 2

den Anschein erwecken könnte, als ob China ge⸗ Natalie ihrem hier wohnenden Hofmarschall eine offene Postkarte 1 gemacht Verkaufs⸗ preis Markttage

siegt habe. Großbritannien⸗ müsse auf der Sühne gesandt, in welcher sie das Königapaar in den verletzendsten und worden, daß die Reichsregierung die von der bis⸗ 8 Fezeiter Preis für 1 Beppelzenter für 8 9 (Frale. 1hng. herigen Transvaal⸗Regierung erlangten Konzessionen werth 1 Doppel⸗ Lech über lag 88.

der unerhörtesten Schmach des Jahrhunderts bestehen; es niedriasten Ausdrücken angreift. Infolgedessen wird im Auftrage 8 ne vn des b wolle nicht, daß eine fremde Macht in China errichtet werde, des Königs hiermit bekannt gegeben, daß alle Intriguen und daraufhin prüfen werde, ob sie zu Recht beständen. niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster zentner preis dem Hene. 8 rreis u and

ber es wünsche eine Regierung zu sehen, die genügend stark alle Kundgebungen, welche den Zweck verfolgen, das Königs⸗ Die Regierung behalte sich das Recht vor, alle h“ 1 se 8— die Lchee rinct . Vertkäce vehea. zu erhasten Der bhaus zu unterwühlen, als verrätherische Unternehmen betrachtet werden, Konzessionen, die gesetzwidrig oder im Widerspruch mit den “ℳ⸗ ““ Redner sprach die Hoffnung aus, daß dies durch die Mächte, mögen sie von welcher Seite auch immer kommen und wen immer Verträgen erworben seien, und ferner alle Konzessionen und de zum Urheber haben. Diejenigen, welche darauf ausgehen, die Ruhe Bedingungen, die gegen ein öffentliches Interesse zu versioßen 8 d 8 8. 8 14,40 14,80 mßö14,80 15,12

die im Einvernehmen miteinander vorgingen, werde erreicht e 5 f S s s 8 b 6 8 m gangen, und den Frieden, die sowohl Serbien als seinem Köͤnig so sehr am schienen oder nicht erfüllt worden seien, für ungültig zu erklären Insterburg 88 288 14,00 0 . 2 14,00 Ly 13,75 13,75 14,25 14,25

werden; im Nothfalle aber müsse Großbritannien au seine 1 b 3 C 8 8 hf s f Herien liegen, irgendwie zu stören, dürfen sich keinerlei Illusionen oder abzuändern. burg.. 8 15,00 15,00

eigene Verantwortung hin handeln. darüber hiageben, daß ihnen gegenüber so verfahren werden wird, wie 1 u“ Frankreich. Verräthern und Aufwieglern gegenüber verfahren werden muß. Dem ‚Reuter'schen Bureau“ zufolge verlautet in Kap⸗ Beeskow

15,83 15,83

14,40 14,60

. 8 ntoi stadt aus guter Quelle, daß die in Pretoria beschlag⸗ Luckenwalde. Der Oberst Marchand ist, wie „W. T. B.“ meldet, Das Hofmarschallamt der Königin Natalie, nahmten Papiere der niederlaändischen Eisenvon. —— ööe““ 15,20 15,20 15,00 1500

gestern an Bord des Packethoots „Armand Béhie“ von Mar⸗ welches bisher noch bestand und dessen Chef der Oberst Sdimo⸗ G efeklsch aft eine Anzahl mit der Leitung, der Gesel- -. ille nach China abgereist nowitsch war, ist aufgelöst worden. 1n mherd -e Schriftstüc th 38 öö“ seille n Ferers. be Gonkuͤrd Ein Communiqué in dem amtlichen Blatte besagt, daß schaft in Amsterdam gewechselter riftstücke enthielten, Sorau N.⸗L. . Der Erzbischof von Aix (Provence) Gouthe⸗Soular ie Reise 5ni des Landes wesche bewiesen, daß die Gesellschaft aktiver Kriegführender gran M.⸗L. . ist gestern Vormittag gestorben. sdbie Reise des Königspaares in das Innere des Landes auf Seite der Buren gewesen sei. Die Gesellschaf! hah Anklam. . . 1490 14 90 336 8 Rußzland 8 1 v“ die Königin Draga sich in ge⸗ ihre Werkstätten in Arsenale zur Geschützreparatur und Geschoß⸗ . 1— 15 20 8 Wie der, Russische Invalide“ meldet, hat der Kaiser füör] Der serbische Gesandte in Wien Miharlomitsch ist zur fäbrikation velnwan ent 1cc, lheee beee EE 8 8 438 die 1 und 4 Mbrser⸗Zatterie der 1. ostsibirischen Artillerie⸗ Disposition gestellt worden. LE1“ dbeahe 165 dkbeäüh 88 Pomm. 1 624 G j G 5 2 2 e⸗ 2₰ 8 8 2 2 Veigade die Bildung eiee TTTTE— Schweden und Norwegen. sstee in den Handen der Buren gewesen, sie aber zerstürt, als de Kolberg... 1353 1450 1 parks angeordnet, welcher 5 lma Storthing haben, Buren zum Rückzuge gezwungen worden seien. Krotoschin. 15,10 15,10 Morser⸗Parkbrigade umgewandelt wird. Die Wahlmännerwahlen zum rthing haben, 8 Bromb 2189 wie dem „W. T. B.“ aus Christiania berichtet wird, nach Dasselbe Bureau berichtet aus ö Marques, 29 29 188 ESpanien. den biher vorliegenden Meldungen die Wahl von 69 Mit⸗ daß 160 Mann portugiesischer Fruppen am. Fonnabend vam 149 Wie dem „W. T. B.“ aus Madrid vom gestrigen Tage gliedern der Linken, 33 Mitgliedern der Rechten und eines dort abgegangen seien, um die Grenze bei Ressano⸗Garcia b Ohlau 1189 8 8 emeldet wird, sollen in dem nächsten Ministerrath die Gemäßigten ergeben. Die Linke hat 13 Sitze gewonnen und in der Nähe von Koomatipoort zu bewachen. Brieg.. 14,50 14,70 onstitutionellen Garantien in Madrid, Valencia 15 Sitze verloren, die Rechte somit bisher 2 Sitze mehr er⸗ Wie dem „Reuter'schen Bureau“ aus K umassi gemeldet Sagan .. 15,30 15,30 153 und Barcelona wiederhergestellt werden. In Santander langt als im Jahre 1898. Für 12 Sitze stehen die Wahlen wird, haben zwei Führer der Aufständischen sich ergeben. *†¼ Polkwitz.. 8g 8 2⁵⁵ wurde am Sonnabend eine Anzahl verdächtiger Individuen in noch aus. Man nehme an, daß die übrigen Führer diesem Beispiel folgen Bunzlau.. 15,30 15,30 2 295 . 1480 1480 14,25 14,25 57 14,71 14,82 1410 1420 17 753

Haft genommen. Amerika. und die Feindseligkeiten ein Ende nehmen würden. 14,50 14,75 14,50 14,70

Fhusnnien. Der Prä ident MeKinley hat, wie „W. T. B.“ meldet, San heh Die „Agence Roumaine“ erklärt, die Behauptungen in aleer e seine eccg ng zum Kandidaten der 8 bulgarischer Blätter, daß die rumänische Polizei die ver⸗ republikanischen Partei für die Präsidentschaft an⸗ Nach Schluß der Redaktion eingegangene ß hafteten Bulgaren schlecht behandelt habe, seien vollständig genommen. In dem Schreiben, in welchem er sich zur An⸗ Depeschen. Halberstadt 1 falsch und würden auf das bestimmteste dementiert, ebenso, nahme der Kandidatur bereit erklärt, tritt er dem Olmütz, 10. September. (W. T. B.) Bei der Rück⸗ Eilenburg. seien die angegebenen Namen sowie die angeführten Thatsachen]/ Programm des republikanischen Konvents vollständig bei, kehr des nordmährischen Sokolverbandes von einem 1. und Einzelheiten rein erfunden. Die rumänische Regierung vertheidigt sodann die Politik der Regierung auf den Ausfluge nach Holitz kam es zu Reibereien zwischen Deut⸗1 8 8 sei in der Lage, die Haltlosigkeit der Anklagen nach⸗ Philippinen und sagt schließlich: die Vereinigten Staaten schen und Czechen. Beim Passieren des Fetzugs durch die eee v; 288 zuweisen. Die Bukarester Blätier melden, anläßlich der im würden sich in China strikt an die Ziele halten, welche sie sich Straßen riefen die Czechen Na Zdar!, worauf die Deutschen Paderborn. 88 7,0 Pest. stattfindenden Truppenübungen sei die aktive bereits gesetzt hätten. Amerika sei seinen Soldaten, Sceleuten mit „Heil“⸗Rufen erwiderten. 24 Personen wurden zum ““ 1525 ivision in der Dobrudscha durch einige Batterien und Marinesoldaten sowie allen den tapferen Angehörigen anderer theil wegen Handanlegens an die Waffen und Werfens von ö 15,14 15,14 Artillerie ergänzt worden. Der Kriegs⸗Minister habe ferner Völker und Rassen dankbar, die, wenn auch Fremde ihrer Steinen, zum theil wegen Auflaufs verhaftet. Auf einen Wesel .. ““ 17,00 17,00 angeordnet, daß am 30. August, dem Jahrestage der Ein⸗ Heimath und ihrer Sprache nach, sich doch mit ihm zu dieser Schutzmann wurde ein Schuß abgegeben, der den Helm durch⸗ Neuß. Weizen 16,20 16.20 nahme von Grivitza, keinerlei Truppenparade statifinden solle. geheiligten Mission vereinigt hätten, deren Erfolg die Welt in bohrte. Der Thäter wurde nicht ermittelt. Mehrere Personen Weizen 1900 1909 1“ 14,20 14,50 1889 15,10 14,50 des Kaisers von Rußland aus Peterhof, womit Aller⸗ haben die Generale Dundonald und Brocklehurst Bureau“ wird aus Tientsin vom 28. August gemeldet: Fürk mem 15,60 16,60 höchstderselbe das Handschreiben erwidert, mit welchem der Lydenburg am Donnerstag besetzt. Die Buren gingen die großen deutschen Truppenkörper, welche demnächst an⸗ ostock.. S. 1 sollen die auf dem Grund und Boden der x Waren i. M.. eizen ,0 15,00 gesandt. deutschen Niederlassung befindlichen Gebäude zur Verfügung ax Braunschweig 1420 1u der Freundschaft und geistigen Verwa chaft, die zwischen 8 1 1 b en 8 8 8 I1“ 1““ W üge zum Entgleisen zu bringen und die Eisenbahnlinien zu (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten 1 Tilsit. Eurer Majestät und mir bestehen, habe ich an diesem 2. Feesn. .ree. ein Tig oder eine Nacht vergeht ohne derartige Beilage.) Füjierburg 8

Serbien. Freude versetzt habe. wurden leicht, einer durch einen Säbelhieb schwer verletzt. Das König Alexander seine Vermählung notifiziert hatte: theils nordwärts, theils ostwärts zurück, ihre Geschütze und kommen werden, Mit außerordentlicher Befriedigung erhielt ich aus Ihrem Briefe In einer weiteren Depesche des Feldmarschalls Lord gestellt werden; die Amerikaner, welche zum theil jnn don uenburg .. 1, 8* 1“ 14,0 —i. Th. . v““ 15,20 glücklichen Ereigniß lebhaften ntheil genommen und beeile 2

im M.

g2 g— 8 0 80

ver PrFSUE 0 9 0 9S SH080

5 11““ ö“

. . 2 2 . 2 2. . 2. 8ZZE”

5 .6 ½mCẽℛöä-ͤãuͤͤͤͤͤͤͤͤͤ111414111a 2

„9sss111144

EE1“

—— 82 2

. OOxgo

E 90 ½0

R 12,60

13,00 14,60 14,50

14,40 8 1109

4,60

1420 .“ :14,00 13,88 14 10 1 14,20 gn 1“ 13,00 14,10

13,22

das nachstehende, vom 13./26. August datierte Handschreiben Einer Depesche des Feldmarschalls Lord Roberts zufolge London, 10. September. (W. T. B.) Dem „Reuter schen Hlauen i. V. Lonjevieg, Tochter des Herrn Panta Lonjevic und Egkelin der Einnahme Lydenburgs vorbergehenden Operationen 1 der Stadt aufschlagen.

des Wojwoden Nieola Sonjevic,, A 9 heißt es: „Der Feind fährt 682 alles aufzubieten, um Eisenbahn⸗

Das amtliche Blatt veröffentlicht, wie „W. T. B.“ meldet, Afrika. Militär stellte die Ordnung wieder her. Pirna .. Mein Herr Bruder! Vorräthe wurden nach Krügerspost Kenntniß von der Vermaͤhlung Curer Majestät mit Fran Draga Roberts aus Belfast vom 6. September, worin dieser die lagern, werden daher wahrscheinlich ein Lager außerhab UArnstadt css eMRnüsearaüxMaMbee revme ““ Beeskow.

—xx—

Wetterbericht vom 10. September 1900, 2* ist beri Fecss rubig unnh 1e ,9. 8. Schiller⸗Theater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Thalia-Theater. Dienstag: Der v wee 6. e rse iebe. Schauspiel in 3 Akten von schlüssel. Große Ausstattungsposse mit Gesan G 8 Uhr Vormittags. 1 1” S voreegeaahger es Wetter, deene ese8 edeutsch 88 8. Eisenschitz. in Tanz in 3 Akten von Jean re und n. a. H. e en 8 n 2 9 5 up. 4 1 b a 2 * * Deutsche Seewarte. Sfragf⸗ Die Schulreiterin. Lustspiel in 1 Akt Fragfelh Musik von Max Schmid 8 Fankfuß 4

Wind⸗

stärke,

richtung

0 0 9S 080

o 1

1,nDoc. Nachmittags 4 Uhr: Ebner⸗Eschen⸗ Mittwoch: Der Liebesschlüssel. Anklam.. Ee eas Abends 8 Uhr: Faust, I. Theil, Bentral-Thrat 8. Stettin ... ““ erster Abend. 1 Theater. enstag: e Gei if

Theater. g Donnerstag, Abends 8 Uhr: Faust, I. Theil, -. Ff 228 8 1 Greifenhagen

Name der 8 yritz 8 zweiter Abend. Sonnabend, 15. September: Zum ersten Male; Un i. Po

i

Beobachtungs⸗

Temperatur in Celsius.

a. 00u. Meeres⸗ iveau reduz.

S S

mm..

12,60

13,60 13,76 1 3 13,50 13,00 1 8 12,68 12,60 1b 12,80 14,20 14,17 13,20 13,50 14/,30 88 14,30 14,00 13,34 14,00 1 14,00 14,60 8 14,58

14,64 15,00

14,80 14,90 14,50 8 8

14,40 3 5 14,75 14,47 8 8

8 15,40 14,60 1 8 . 15,50 8 15,80 8 15,00 1“ 1

““ 13,80 14,00 alter Roggen 8 neuer Roggen 14,84 11111“ 15,25 b 15,25 1 14,69 15,00

15,50

13,00 15,60 15,30

—2Barometerst. .— In

WNW FIbalb bed. 1 Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ NW Z wolkig haus. 18 Oper in 4 Akten 6 ““ Der griechische Selave. (A Greek Slare Kolberg. . 2 SW wolkig von Georges Bizet. Text von Henry Meilhac und 8 Ausstattungs⸗perette in 3 Akten von Sidney Jan Köslin .. 766,7 ³/ wolkenlos Mérimée. Anfang 7 ½ Uhr. Dienstag⸗Abonnements⸗Vorstellung. Undine. 1“ gn 2 1b Srolp. 8 eehecg 766 2 SW bedeckt ,0 Schauspielhaus. 192. Vorstellung. Uriel Acosta. Mittwoch: Der Zigeunerharon. Familien⸗Nachrichten. u8 764,6 2SW 1 Dunst 5 Trauerspiel in 5 Aufzügen von Karl Gutzkow. Donnerstag: Der Troubadour. V rlobt: Frl. Sophie Quarles van Ufford 8 8. wwfchig ld 763 5 W halb bed. Anfang 7 ½ Uhr. Freitag: Zweite Freitag⸗Abonnements⸗Vorstellung. er *Re z 8. Fr⸗ Frhen. von Maßerte eo b n Nrüea uad Neues Opern⸗Theater. Der Mikado. Burleske, Undine. Hen. ePerlin) 88 vc A venh. von NickGn0. Füesraerc Skudesnaes. 760,6 Windstille wolkig 2 Operette in 2 Akten von W. S. Gilbert. Musik fenegk Majorotaheern Helmold! Taas . 762,8 SW 3 bedeckt 1b von Arthur Sullivan. Scenisches Arrangement pleffen (Kuchelberg— Reez). Fal. Joham Bhlau . Larlstad 78938 S8x Jbenest 0n hale eister Sadeae esa (Snhe wi. Lessug-Theater. Diensʒag: 1. Gastpiel vos] ncth u, ., ece se epeftte Otto Koil,e Brieg. Stockdolm . 761,9 SW J bedeckt ARittwoch. Wernband. 189 Atten von Ghiacome Eleonora Duse, Caan paterna. (Heimath.) feaden aabof g Westve.). Fal; Aal Sagan . Wisby ... 7628 S 4 wolkig Meverbeer. Text von Eugone Scribe, deutsch von Mittwoch: Die Sklavin. Vellay mit Hrn. Rittmeister z. D. Maxin Polkwitz. Haparanda 758,2 Windstille balb bed. Ferdinand Gumbert. Ballet von Paul Taglioni. „Donnerstag: 2. Gastspiel von Eleonora Duse. von Manstein (Warmbrunn- Marianono 1 Bunzlau. Vorkum 7634 SW 1 bedeckt Anfang 7 ½ Uhr. La Gioconda. 12. Hanna von Scholz 8 Hrr. Oherih Goldberg 72⁄ Büvstine e zügen von Edouard Peleron, übersetzt von Cnic Nenes Theater. (Direktion: Nuscha Butze.)) Bergen AHsne Plagge 9 nt U eeer . von Bukovics. (Herzogin: Ftau Mila Scholz, vom Dienstag: Der weiße Hirsch. Schwank in Benene 2 dge dens 1— Väelas nant 1ox ehe Ke münde. 762,7 SSO. 2 wolkig Köniaglichen Theater in Hannover, als Gast.) An⸗ 3 Akten von Carl Pander. . 82 nees berbege eße .Dftarfh. og aül 8 b e n hbern fang Uhr. uterbiew. Schwank in 1 Akt von Edela Rüsft. Fihr. (Berlin). 0 .

Stornoway.

*

0 d0

—q d0

0 808090 0 80 80

PEFEPESESC

0 H%ℛ 0H Hd

1

do SE S8”S; S 9⸗ PFPE. P

ues Opern⸗Theater. Der Mikado. Ansang Anfang 7 ½ Uhr. herleutnant Carl Flec (Frankfurt a. O.). Kiel 7 ½ Uhr. Vorstellung Nr. 47. Mittwoch und folgende Tage: Dieselbe Vorstellung. Gestorben: Hr. Bize⸗Admiral z. D. Georg 1 1 Goslar. von Hollen (Kiel). Fr. Forstmeister ¹ 8 Lüneburg Brauchitsch, geb. Hartmann (Eberswalde). G 1 Paderborn

1öö1e.“ 111“1““n

90 ο do0n

763,9 W 1 Nebel 764,1 Windstille bedeckt 762,9 W 2 wolkenlos 764,7 NNW lP bbedeckt Breslau.. 763,1 SW 1 Nebel Mez... 765,8 SW bedeckt Frankfurt (Main) 765,1 SW heiter

Neulsches Theater. Dienstag: Rosmers⸗ Residenz Theater. Direktion: Sigmund Lauten⸗ Helene Kusserow (Berlin). . Fulda.

holm. Anfang 7 ½ Uhr. 8 burg. Dienstag: Die Dame von Maxim. (La Mittwoch: Der Biberpelz. 8 Nen 3

1 e de chez Maxim.) Schwank in 3 Alten Verantwortlicher Redakteur: Donnerstag: Wenn wir Todten erwachen. von Georges Fevdeau. hebeecen und bearbeitet Direktor ih in Berl in. ecse Wasfreͤdet grs von Benno Jacobson. In Sceene gesetzt von Exediti Scholz) in Berlin⸗

Sigmund Lautenburg. Anfang 7 ½ Ubr. Verlag der Expedition (Scholz)

Karlsruhe.. 765,8 SW 4 Dunst Berliner Theater. Dienstag: Die deutschen „litans und folgendez Tage: Die Dame von Druck der Norddeutschen Bu druckerei und V Meißen

München .. 766,0 W 2wolkis Kleinstädter. Srim. 1aeSeeE eKELac Nräe Anstalt, Berlin SW., Wilbelmstraße N fenae. 6

Das Hochdruckgebiet erstreckt sich von Irland bis Mittwoch: Prinz Friedrich von Homburg. onntag, Mittags er. ohlcheftaetse⸗ t Sieben Beilagen zur Mi ve aebles af sehen Elne flache, Donnerstag: Ueber unsere Kraft. Vorstellung: Nora. (cinschließlich 8.7. 10N 1 autzen.. Depression liegt über Nord⸗Europa. In Deutsch⸗ b 1b -

Kleve.

8

——O— SSES92H

Wesel. 2 Neuß.. Saarlouis

2

In SöboennS

dodo h—

8 ꝭ... 59 232— 666115993v5;ö bboã;95ãbͤꝛb5; 5

.„

5 ͤaCCqqöe

28

8