1900 / 215 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Sep 1900 18:00:01 GMT) scan diff

86

Klasse. 8 Brüssel, 180 Rue de Cologne; Vertr.: C. Fehlert Joh. Schanz, Berlin, Leipzigerstr. 91. Vom Vorrichtung zum Ausheben der Schneide; Zus. 3 kegelförmigen Zwischenwand im Scheideraum. Sieben. R. Gröger, Leipzig, Nürnberger⸗ zeuge. Ch. Markt u. G. 2 8 114 838. Druckregler gase. u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 323. Vom S. 10. 98 ab. . Pat. 66 765. A. Aeffcke, Stettin, E. G. N. Salenius, Albano, Schweden; Vertr.: straße 49. Vom 30. 9. 98 ab. g 88 983, 5 89 art Fnbon, Ur 28b. Sesla.. J. A. E. Mayrisch, Düdelingen, Luxemburg; 28. 3. 1900 ab. Klasse. Oberwieck 39. Vom 8. 4. 1900 ab. A. Specht u. J. D. Petersen, Hamburg. Vom Klasse. 3 Merifield, Erdington⸗Birmingham; Vertr. . Aitona⸗Oitensen. Bahreaselderstr. 92. vec. Vertr.: F. Schotte, Berlin, Großbeerenstr. 27a. Klasse. 34g. 114851. Zusammenlegbarer Stuhl. Klaffe. 2. 6 98 ab. 51 b. 114 824. Resonanzbodensteg für Klaviere. P. Schmidt, O. Schmidt u. R. Wagnitz, Berlin, 16. 1. 1900 ab. Vom 4. 1. 1900 ab. 21 e. 114 830. Wechselstrommeßgeräth zur R. Mehler, Aalen. Württ. Vom 22 1. 99 ab. 42h. 114 782. Vorrichtung zur zwangsweisen, Klafse. 8 H. Schnell, Hamburg, Gurlittstr. 46. Vom Charitéstr. 6. Vom 6. 10 99 ab. Gt 76a. 114 774. Maschine zum Auflösen von 121. 114 738. Vorrichtung zur selbstthätigen Bestimmung der Wechselzahl. W. C. Burnand, 34g. 114 852. Sitzgeräth mit endloser dreh⸗ gleichmäßigen Bewegung der Einzelfernrohre bei 114 7213. Mit Lüftungsvorrichtung aus⸗ 25. 4. 99 ab 4 Klasse. vauber. e llinbura Pöle 49 Zuführung bestimmter Chemikalienmengen zu Sheffield, Engl.; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, barer Sitzfläche aus in einander geflochtenen Prismen⸗Doppelfernrohren. C. Reichert, gestatteter Behälter zum Transport lebender 51 b. 114 651. Mechanisches Musikwerk mit 64a. 114 728. Verfahren zur Herstellung von Vom 11. 8. 99 ab 8 8 lüssigkeiten. Dr. L. E. O. de Visser, Berlin, Friedrichstr. 10. Vom 18. 7. 99 ab. neben einander liegenden Schraubendrähten. Wien, Bennogasse 24 26; Vertr.: Maximilian Fische. H. Hielscher, Schollendorf, Kr. Groß selbstthätig auswechselbaren Notenscheiben. Korkeinlagen für Gefäßverschlüsse; Zuf. z. Pat. 76 . 114 679. Spinntopf S. a in Schiedam; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm 21 f. 114 567. Geh‚üuse für clektrische Bogen⸗ G. Hahlo, Manchester; Vertr.: A. Mühle u. Mintz, Berlin, Unter den Linden 11. Vom 8.2. Wartenberg. Vom 25. 7. 99 ab. G. A. Brachhausen, 76 Commerce Strret, 112 679. G. Nablauer, Berli, Sendelste. 3. WEE3* Patoky, Berlin, Luisenstr. 25. Vom 20. 1. 99. ab. lampen. W. C. Johnson, Blackheath, Kent, W Zioleckt, Berlin, Friedrichstr. 78. Vom 1900 ab. 45i. 114 622. Buchse zur Befestigung von Rahway, New Jersev, V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Schroedter, Rixdorf, Bergstr. 132, u. P. Valter Fnrsten ““ Fööö 12 . 114 739. Einrichtung an elektrolytischen Engl.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, 1. 6. 99 ab. 421. 114 573. Baroskoy. E. Reddieß, Steckstollen. E. Hammesfahr, Solingen, R. Wirth, Frankfurt a. M. Vom 15. 3. 99 ab. Schroedter, Berlin, Oranienstr. 65. Vom Berlin, Junkerstr. 18. Vom 22. 9. 99 ab 9 Apparaten, welche die Benutzung des bei der Berlin, Lindenstr. 80. Vom 29. 3. 99 ab. 34g. 114 853. Dreibeiniger Klappstuhl. Riga, Gr. Lagerstr. 9; Vertr.: Ernst Herse, Foche. Vom 21. 6. 99 ab. 1 51d. 114 820. Anreißvorrichtung für mechanisch 29 10. 98 ab. . 76 b. 114 680. Verfahren kegs erftelluae Elektrolyse frei werdenden Wafanahffas zur selbst: 21f. 114 568. Elektrische Bogenlampe. A. Rott, Osterode a. Harz, Freiheit 565. Vom Berlin, Mittenwalderstr. 24. Vom 24. 8. 99 ab. 451. 11⁴ 623. Hufeisen mit Lederunterlage. spielbare Musikinstrumente. G. Heusch, 64b. 114 626. Flaschenverschluß mit einem in Treibfeilen und Treibriemen sowse Gurten aus thätigen Zirkulation der Lauge ermöglicht. J. A. Fleming, London; Vertr.: C. Gronert, 30. 9. 99 ab. 1 43a. 114 575. Vorrichtung zur mechanischen b G. Kuehlmann, Berlin, Usedomstr. 16. Leipzig, Königstr. 17. Vom 17. 9. 99 ab. den Flaschenhals einschraubbaren oder über den Abfallbaumwolle. J. Kluge, Lößnitzthal⸗ M. Haas, Aue i. S., Bahnhofstr., u. Dr. Berlin, Luisenstr. 42. Vom 26. 7. 99 ab. 34g. 114 854. Vorrichtung zum Aufklappen Regelung der Wetten auf Rennplätzen. F. Vom 9. 2. 1900 ab 1 51b. 114 858. Mechanisches Musikwerk mit Flefendels überschraubbaren Stopfen. F. Post Hohenfichte. Vom 13. 2 1900 ab F. Oettel, Radebeul b. Dresden, Bismarckstr. 3. 22g. 114 638. Verfahren zur Darstellung der Betten behufs Lüftung und Niederlegen der⸗ Trinks, Braunschweig, Kastanien⸗Allee 71. Vom 45 8. 114 714. Elektrische Angel, besonders schraubenförmigem Notenblatt. P. Grützmann, Schroeder u. P. W. Moran, 19 Adam 76b. 114 681. Krempelsatz 1. die Vom 3. 2. 1900 ab. 18 substantiver brauner Polyazofarbstoffe. selben in geordnetem Zustande. G. Mollath, 7. 1. 98 ab. G für den Fang von Lachsen und anderen größeren Leipzig⸗Gohlis, Georgstr. 25. Vom 21. 3. 99 ab. Street Strand, London; Vertr.: F. C. Glaser Faserrichtung in dem von der einen Krempel 12 q. 114 839. Verfahren zur Darstellung von Chemische Fabrik vormals Sandoz, Basel; Wiesbaden, Yorkstr. 6. Vom 28. 11. 99 ab. 439. 114 576. Billardkontrolvorrichtung. Fischen. W. Lindbohm, Helsingfors, 51 e. 114 801. Stimmring. H. Beringer, u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. Vom 1. 12. nach der anderen übergeführten Flor geändert ALnthranilsäure aus o-Nitrotoluol. Badische Vatr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. MN. Vom 34i. 114 855. Schulbank mit gleichzeitig ein⸗ M. Gallagher, Kilindini, Mombassa, Britisch Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Berlin, Königgrätzerstr. 108. Vom 6.2 1900 ab. 98 ab. 11““ 8 ändes Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen 13. 4. 98 ab. stellbarem Pult und Sitzbrett. H. Maceiczyk, Ost⸗Afrika; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt Dorotheenstr. 32. Vom 17. 12. 99 ab. 52a. 114 765. Doppelsteppstich⸗Schuhwerk⸗ 64 b. 114 729. Vorrichtung zum Befördern Vom 21. 9. 98 ab. b a. Rh. Vom 7. 4. 99 ab. 22 a. 114 810. Verfahren zur Darstellung von Gr. Salze, Magdeburgerstr. 52. Vom 12. 7. a. M. Vom 16. 6. 98 ab. 1 46 c. 114 803. Gemischte Zündvorrichtung Nähmaschine. Goehring & Eck, Oberursel von Flüssigkeiten durch Druckluft. A. Löhlein, 76 b. 114 684. Mehrfache Krempel für Seiden⸗ 129. 114 840. Verfahren zur Darstellung] Mbofartstoffen mit Hilfe des Orthochlorparant. 99 ab. 8 43a. 114 577. Elektrischer Kontrolapparat für für Gaskraftmaschinen. Dr. P. F. Gans, b. Frankfurt a. M. Vom 19. 5 99 ab. Heusenstamm b. Offenbach a. M., Ludwigstr. abfälle. L. B. Magid, 55 State Street halogensubstituierter Diamidoantrachinone. tranilins. Leopold Cassella & Co., Frank 36a. 114 643. Kochherd. F. Förster, Radrennbahnen. A. Anders u. H. Heil, hee. Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, 52 b. 114 766. Verfahren zur Herstellung Vom 10. 6 99 ab. Boston, V. St. A;; vn.. 9 Flcfen 8 Badische Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik, Ludwigs⸗ furt a. M. Vom 30. 8 98 ab. Naumburg a. S. Vom 3. 1. 1900 ab. v Halensee b. Berlin. Vom 27. 1. 99 ab. Berlin, Lindenstr. 80. Vom 16. 799 ab. mehrerer paralleler Kettenstichnähte mittels eines 64c. 114 627. Vorrichtung zum Ausschenken L. Glaser, Berlin Lindenstr. 80. Vom 29. 8. 99 ab hafen a. Rh. Vom 28. 7. 99 ab. 22a. 114 841. Verfahren zur Darstellung von 36c. 114 644. Heizkörper mit vertikalen Lust⸗ 43a. 114 578. Quittungsdrucker für Kontrol⸗ 46d. 114 694. Kaltdampfmaschine I einzigen Fadens und mehrerer unabhängig von gashaltiger, stark schäumender Flüssigkeiten. 76 b. 114 685. Hechelmaschine. E. Korn⸗ 12r. 114 637. Verfahren zur trocknen Destilla⸗ Baumwolle direkt färbenden Azofarbstoffen aus zirkulationskanälen. L. H. Thielmann, Braun⸗ kassen mit beweglichem Geldbehälter. Auffer⸗ Sperling, Berlin, Prenzlauer Allee 230. Vom einander wirkender Hakennadeln. E. Cornely E. O. Krüger, Frl. E. C. Krüger u. Frl. huber, Libau, Rußl.; Vertr.: Richard Lüders tion von Holz und verwandten Materialten. Dioxydinaphtylamindisulfosäure. Farben⸗ schweig. Vom 14. 9. 99 ab. mann & Co., Düsseldorf. Vom 18. 12. 98 ab. 3. 11. 99 ab. & Fils, Paris, Fauburg St. Denis 87; Vertr.: W. D. E. Krüger, Königswusterhausen, Bahn⸗ Görlitz. Vom 4. 10. 99 ab. rs, C. Weyland, Berlin, Kleiststr. 36. Vom fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., 36c. 114 645. Heizkörper. R. Schulze, 4Za. 114 579. Kassenkontrolapparat mit dreh⸗ 47 b. 114 715. Lager für Wellenleitungen mit A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin, Friedrichstr. 78. hofstr. 18. Vom 15. 2. 99 ab. 76b. 114 775. Vorrichtung für Flortheiler 23. 7. 98 ab. Elberfeld. Vom 25. 10. 99 ab. Chemnitz, Kasernenstr. 10. Vom 27. 9. 99 ab. barem Gehäuse und darin befindlichem Schreib⸗ einem getrennt vom ehäuse nachstellbaren Lauf⸗ Vom 8. 6. 99 ab. 64c. 114 628. Bierausschankvorrichtung. von Varspianktenmwere sün eeen deee 138 b. 114 846. Röhrenkessel mit beschleunigtem 22d. 114 802. Verfahren zur Darstellung 36d. 114 646. Gegenstrom⸗Vorwärmer für streifen. M. G. Wood, Brighton Susser, büchsentheill. Deutsche Waffen. u. Muni⸗ 53 b. 114 843. Sterilisierverschluß. Dr. G. Migula, Neisse, Marienstr. 1. Vom 18. 8. fäden. Oscar Schimmel & Cv., Aktien⸗ Wasserumlauf. E. Lagosse, Paris, Rue substantiver Farbstoffe für Baumwolle. Ventilations⸗wecke. F. Fleiß, Schelecken O.⸗Pr. Engl., 21 St. James Street; Vertr.: E. W. tionsfabriken. Berlin, Dorotheenstr. 43/44. E. Lust, Brüssel 27 Rue de la limite; Vertr.: 99 ab. gesellschaft, Chemnttz. Vom 12. 11. 99 ab St. Lazaire 82; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. Deutsche Vidal⸗Farbstoff⸗Aktiengesellschaft, Vom 7. 2. 99, ab. 8 Hopkins, Berlin, An der Stadtbahn 24. Vom Vom 19. 9. 99 ab. E. Wentscher, Berlin, Gleditschstr. 32. Vom 64c. 114 629. Siphonkanne für Bier o. dal. 76e. 114 683. Putzvorrichtung für die Zylinder⸗ Vom 22. 4. 99 ab. Koblenz, Neustadt 7. Vom 11. 6. 97 ab. 36 d. 114 647. Luft⸗Ein⸗ und Ausströmvor⸗ 18. 3. 1900 ab. 8 47b. 114 716. Achslager mit Lastvertbeilung 14. 9. 99 ab. 1 A. Heinemann, Berlin, Reichstagsufer 12. bank von Spinn⸗ und Zwirnmaschinen mit längs 4 b. 114 785. Uasteuerung für Verbund⸗ 22 h. 114 811. Verfahren zur Herstellung eines richtung für Lüftungsanlagen. M. Heptner, 43 b. 114 580. Selbstverkäufer für lose auf⸗ auf mehrere Kugelreihen. Deutsche Waffen⸗ 53c. 114 844. Konservierende Verpackung für Vom .11 88 Zb der eoschin vin uns ber aschem Pesach Dampfmaschinen. Ch. Hagans, Erfurt. Vom Politurschleifgrundes. H. Simson, Köln⸗ Ullersdorf b. Liebau i. Schl. Vom 4. 3. 99 ab. gestapelte Waaren. Eureka Manufactu- u. Munitionsfabriken⸗ Berlin, Dorotheen⸗ Nahrungsmittel. E. Breslauer, Leipzig, 65a. 114 798. Vorrichtung zum Lenken von F. Hellich, Kaysersberg. Vom 16. 3 1900 ab. 22. 4. 99 ab. Zollstock. Vom 11. 8. 99 ab. 36d. 114 648. Lüftungseinrichtung für Hallen⸗ ring Comp. Limited, London; Pertr.: stiaß: 43/44. Vom 24. 9. 99 ab. Johannisgasse 3. Vom 17. 5. 99 ab. Wasserfahrzeugen. J. P. Serve, Caluire et 76c. 114 687. Vorrichtung für Svinn⸗ und 14 b. 114 786. Entlasteter Dampfschieber. 2Aa. 114 639. Zugmesser für Lokomotiven. bauten. O. Leitholf, Berlin, Großbeeren⸗ F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. 47 c. 114 717. Reibungskuppelung mit die 53d. 114 741. Verfahren zur Herstellung von Cutre b. Lyon; Vertr.: O. Lenz, Berlin, Schiff⸗ Zwirnmaäschinen zum Spannen der. Treibschnur Sächsische Maschinenfabrik vorm. Rich. J. E. Rankine, Elk Rapids, Mich., V. St. A.; straße 55. Vom 10. 3. 99 ab. Vom 30. 3. 99 ab. Reibkegel anpressenden Schraubenfedern. The Malzkaffee. H. Pochat, Laeken b. Brüssel, bauerdams 30. Vom 21. 65. 99 gh sir die Spindein durch Bruckrollen G. Bosse Hartmann, Akt. Ges., Chemnitz. Vom 2. 3. Vertr.: M. Schmetz, Aachen. Vom 29. 8. 99 ab. 36 b. 114 649. Luftbefeuchtungsapparat. 43 b. 114 581. Bewegungsvorrichtung für Champion Friction Climtch Com- Rue de Wautier 113; Vertr.: C. Gronert, 65a. 114 799. Schwimmendes Leuchtgeschoß. Coswig i. A. Vom 31. 8. 99 ab 8 1900 ab. 2 1la. 114 640. Schürvorrichtung. Gesell⸗ C. H. Prött, Rheydt. Vom 3. 8. 99 ab. selbstkassierende Gasmesser. J. Tourtel, pany, Limited, London, 9 London Street.; Berlin, Luisenstr. 42. Vom 16. 6. 99 ab. W. H. Rose, Baltimore; Vertr.: E. Wentscher, 76c. 114 688. Zwirnmaschine mit durch einen 14g. 114 787. Selbstthätige Anfahrvorrichtung. schaftfür Mehrtens Wasserrohr⸗Feuerungs⸗ 36bv. 114 650. Drehscheibe für Ventilatoren. London, 67 Aldersgate Street; Vertr.: Arthur Veitr.: C. H. Knoop, Dresden. Vom 10. 8. 98 ab. 53f. 114 742. Maschine zum Entpudern, Berlin, Gleditschstr. 37. Vom 26. 7. 99 ab. endlosen Riemen angetriebenen Zwirnspindeln. A. v. Borries, Hannover, Bödeckerstr. 26. Roste m. b. H., Berlin, Reinickendorferstr. 59. E. Hülsmann, Düsseldorf, Rosenstr. 49. Baermann, Berlin, Karlstr. 40. Vom 30. 11.99 ab. 47c. 114 718. Vorrichtung zur zeitweiligen Reinigen und Sortieren von Zuckerwaaren. 65a. 114 800. Vorrichtung zum Ausgleichen A. Haenichen, Paterson, Jersey, V. St. A.; Vom 10. 2. 1900 ab. Vom 16 8. 99 ab. Vom 21. 11 99 ab. 43 b. 114 582. Ausgabevorrichtung für Selbst⸗ Verschtebung von Maschinentheilen. Actien⸗ G. Lembke, Berlin. Vom 4. 8. 99 ab. der Volumina vor und hinter dem Kolben, sowie Vertr.: Max Lorenz, Berlin, Alt⸗Moabit 129. 15a. 114 669. Maschine zur ö der 24a. 114 641. Feuerungsanlage für Brau⸗ 3 7a. 114857. Aufklappbares Dach zur zeit⸗ verkäufer von Fahrkarten o. dgl. H. F. Ham⸗ Gesellschaft Electricitätswerke (vorm. O. 53 9. 114 743. Verfahren zur Herstellung zur Ausgleichung von Flüssigkeitsverlusten bei Vom 28. 11. 99 ab. 1 Registerstreifen für Maschinen zur Erzeugung aus⸗ pfannen, Kessel u. dgl.; Zus. z. Pat. 109 403. weisen Ueberdachung von Höfen. E. de la bruch, Hamburg⸗Borgfelde, Mittelweg 99. Vom L. Kummer &. Co.), Niesbersedlitz⸗Dresden. eines als Viehfutter besonders geeigneten blätte⸗ Steuereinrichtungen mit hydraulischen Kolben⸗ 76 b. 114 68 22. Spulenantrieb für Maschinen geschlossener (Lettern⸗) Zeilen. Lanston G. Büchuer, Hildburghausen. Vom 1. 11. 99 ab. Sauce & Kloßz, Berlin, Haidestr. 20 22. 19. 12. 99 ab. . 1 1 Vom 1. 6. 99 ab. igen Produkts aus den Schalen und pulverigen bremsen mit ceinseitiger Kolbenstange. J. zum gleichzeitigen Aufwickeln von mehreren Monotype Machine Company, Washing. 24d. 114 642. Vorrichtung, um die von Ver⸗ Vom 10. 10. 99 ab. 43 b. 114 583. Seltstverkäufer mit vorwärtz 47. 114 719. Riemenverbinder. A. Mus⸗ Abfällen der Getreidemüllerei; Zus. z. Pat 109 884. Christensen, San Francisco; Vertr.: E. W. Spulen gleicher Länge und gleichen Durchmessers. ton, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond brennungsöfen abziehenden Gase unschädlich zu 37f. 114 856. Durch fahrbar⸗ Becherwerke o. und rückwärts beweglicher, die Waare ausgebender ciaceo⸗ Brindisi: Vertr.: Carl Fr. Reichelt, R. F. P. Rubow, Malmö, Schweden; Hopkins, Berlin, An der Stadtbahn 24. Vom J. Scott, R. Varley u. J. Ch. Ander naeu u. Max Wagner, Berlin, Schiffbauerdamm 29 a. machen. Dr. A. Bréchot, Versatlles, 15 Ave. dgl. entleerbarer Kammer⸗Silo. A. ten Hompel,⸗ Figur. H. Delin, Berlin, Barnimstr. 41. Berlin, Luisenstr. 36. Vom 4. 3. 99 ab. Vertr.: E. Dalchow u. M. Moßig, Berlin, 10. 8. 99 ab. Jersey⸗City, New Jersey, V. St. A., 138 76. Vom 29. 9. 97 ab. Villeneuve⸗l'Etang; Vertr.: R. Schmehlik, Berlin, Recklinghausen. Vom 16. 7. 99 ab. Vom 25. 3. 1900 ab. 47e. 114 2720. Oelkanne. M. Holland, Marienstr. 17. Vom 6. 2. 1900 ab. 65a. 114 831. Schraubenschiffsantrieb. H. Saerr; Sera a. 114 670. Antrieb des Tisches bei Kurven⸗ Luisenstr. 47. Vom 26. 7. 99 ab. 38a. 114 589. Einspannvorrichtung für Säge⸗ 43 b. 114 584. Vorrichtung zum Inbetrieb. Köln a. Rh., Mauritiuswall 96. Vom 1. 2. 53g. 114 823. Verfahren zur Herstellung F. Burgeß, Vancouver, Canada; Vertr.: Arpad Pataky. Berlin, Luifenstr. 25. Vom 3. 4 liniiermaschinen. E. Graber, 9 Hollybank 25a. 114 755. Jacquard⸗Kertenwirkstuhl. blätter. J. Leuschner, Berlin, Lübbenerstr. 26. setzen von elektrisch betriebenen Selbstkassterern. 1900 ab. b eines Futtermittels aus Blut. A. Hlawitschka, Bauer, Berlin, Novalisstr. 4. Vom 6. 10. 99 ab. 1900 ab. Terrace, u. L. Hepworth, 16 Beltring Road, R. Sauter, St. Gallen; Vertr.: Max Weise, Vom 10. 12. 99 ab. 1 B. Jost, Duisburg, Pulverweg 59. Vom 47. 114 624. Gleichseitige Rohr⸗ und Langackergasse 9, u. G. Drucker, Am Bergel 2, 65“a. 114 832. Rettungseinrichtung für Schiffs⸗ 76 d. 114 686. Fitzweifkrone. M. J. Nord⸗ Tunbridge⸗Wells, Grfsch. Kent; Vertr.: Hugo Chemnitz, Langestr. 383. Vom 29. 3. 99 ab. 38a. 114 590. Schutzvorrichtung für Quer⸗ 13. 1. 1900 ab. 8 1 Schlauchverbindung. J. E. Kollinger, Wien; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilbelm führer unter Verwendung zweier schwimmfähiger mann, Dresden⸗N., Schillerstr. 8Z. Vom Pataly u. Wilhelm Pataky, Berlin, Luifenstr. 25 25 b. 114 756. Flechtmaschine zur Herstellung schnitt⸗Kreissägen. H. Hille, Harlingerode a. H. 44a. 114 674. Verfahren zur Herstellung von München, Landwehrstr. 9. Vom 18. 7. 99 ab. Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. Vom 4. 5.99 ab. Spieren, zwischen denen ein Netz befestigt ist. 12. 11. 99 ab.

Vom 28. 7. 98 ab. von Geflechten mit webartigen Fadenbindungen. Vom 17. 1. 1900 ab. 2 Stoffknöpfen. V. Schweizer i. F. Annaberg 47f. 114 721. Schlauchkette. Hamburger 53k. 114 744. Verfahren zur Herstellung eines Livonius, Berlin, Gleditschstr. 44. Vom 8. 5. 76d. 114 776. Vorrichtung für Spul⸗ und 15a. 114 671. Vorrichtung zum Justieren von A. Bottenberg, Barmen, Schwarzbach⸗ 38a. 114 591. Auf das Werkstück aufsetzbare Button Works, Annaberg i. Erzgeb., u. Quam⸗ Broncewaarenfabrik von W. Fähudrich. alkoholfreien kohlensäurehaltigen Getränkes aus 1900 ab. Dubliermaschinen zur Verhütung der zitternd Typenzeilen. H. J. S. G. Stringer, London, straße 126. Vom 30. 4. 99 ab. Gebrungsschneidvorrichtung. B. Schlag, busch & Meyri, Barmen, Kampstr. 38 a 40. Hamburg. Neustädter Neustr. 18/19. Vom Bier oder anderen vergohrenen Flüssigkeiten. 66 b. 114 630. Messer⸗ und Lochscheibe für hüpfenden Bewegungen des Spulenhalters. u. F. Wicks, Esher, Grfsch. Surrey. Engl.; 26 d. 114 753. Gasreinigungsapparat. Wenigenjena, S.⸗Weimar. Vom 19. 1. 1900 ab. Vom 15. 11. 99 ab. 9 16 12. 99 üb. 8 Dr. A. Müller, Stuttgart, Olgastr. 81. Vom Fleischschneidemaschinen mit rotierenden Messern. Vhieron Ehhür . Tis. Uene dee

Vertr.: E. Lamberts, Berlin, Luisenstr. 392. Vom A. E. Kiderlen, Amsterdam, Binnenkant 40; 38a. 114 592. Zange zum Schränken von 44a. 114 675. Sicherheitsnadel. A. Kämpf, 47f. 114 722. Verfahren 872. Herstellung 19. 12 99 av. 88 8 V. Müller, Chemnitz, Platanenstr. 7. Vom 6. 3. 1900 ab. 6. 12. 99 ab. Vertr: C. Gronert, Berlin, Luisenstr. 42. Vom Sägezähnen. J. Herwicht, Nürnberg, Acker⸗ Aachen, Hubertuspl. 8. Vom 1. 12. 99 ab. dichter Röhrenverbindungen und Röhrenabschlüsse. 53k. 114 845. Verfahren zur Herstellung 31. 10. 99 ab. 76 d. 114 777. Vorrichtung zur Verhinderung des 5 b. 114 672. Feuchtvorrichtung an Rotations⸗ 25. 6. 99 ab. straße 3, Vom 30. 1. 1900 ab. 44g. 114 676. Befestigung des Knopfschachtes C. Budde nu. C. V. Schou, Kopenhagen, eines eiweiß⸗ und stärkemehlhaltigen Nahrungs⸗ 66 b. 114 631. Fleischschneidemaschine mit Reißens des verkaoteten und verhedderten Fadens maschinen für den Flachdruck von Metallplatten. 28a. 114 842. Vorrichtung zur Behandlung 38b. 114 593. agondrehbank, bei welcher der für Manschettenknöpfe u. dal. La Com- Nörregade 35; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm mittels aus dem Samen der Roßkastanie. rotierenden Kreismessern. A. Heubach, Erfurt, für Spulmaschinen zum Aufspulen von Weif⸗ Faber & Schleicher, Offenbach a. M. von Fellen und Häuten. J. F. Jones, Vorschub des Werkstückes durch rotierende Walzen pagnie Française des Boutons de Pataly, Berlin, Luisenstr. 25. Vom 24. 12. A. Flügge, Hannover, Lavesstrt. 4. Vom Gartenstr. 74. Vom 13. 12. 99 ab. garn. A. Ryo, J. Ryo u. H. Ryo, Paris, Vom 16. 7. 99 ab. Wandsworth, 59 Haldon Road, Grfsch. Surrey, o. dgl. erfolgt. C. O. Larsson, Stockholm; la Marque J. P., Paris; Vertr.: C. Fehlert 99 ab 8 23. 12. 99 ab. 66 b. 114 632. Verfahren zur Zerkleinerung 19 Rue Cambon; Vertr.: Dr. W. Haußknecht 15 d. 114 817. Farbenblockhalter für Bunt⸗ u. E. S. Clegg, South Kensington, 35 Drayton Vertr.: C. v. Ossowski, Berlin, Potsdamerstr. 3. u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom 82 114 625. Druckminderventil. H. Menz, 55c. 114 819. Verfahren zur Herstellung von von Fleisch und sonstigen weichen und zähen u. V. Fels, Berlin, Potsdamerste. 115. Vom druckmaschinn. The Simultaneous Gardens South, Grssch. Middlesex, Engl.; Vom 26. 4. 99 ab. 31. 12. 99 apb. Berlin. Thurmstr. 31. Vom 11. 11. 99 ab. Seifen für die Papierleimung. C. Röhr, thierischen Stoffen. Dr. A. Kossel, Marburg a.L., 17. 3. 1900 ab. Color Printing syndicate Limited, Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. 38b. 114 594. Kopiermaschine; Zus. z. Pat. 44a. 114 757. Sicherheitsnadel. J. H. 47g. 114 723. Vorrichtung zur gleichzeitigen Oelkers Allee 31, u. F. Haupt, Allee 262, Deutschhausweg 1. Vom 9. 1. 1900 ab. 77 c. 114 734. Stoßkappe für Billardstöcke. London, u. H. de Montin, New Southgate, Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3. Vom 107 896. A. von Suchorzynski, Breslau, Nobis & Thissen, Aachen. Vom 25. 7. 99 ab. Einleitung von Maschinenabdampf und Kessel⸗ Altona. Vom 9. 7. 99 ab. 66 b. 114 730. Fleischzerkleinerungsmaschine. „Vulcan“ Erwerbung und Verwerthung Engl.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Karl⸗ 6. 8. 99 ab. Lohestr. 7. Vom 30. 6. 99 ab. 44a. 114 758. Klemmschnalle. H. Neu⸗ dampf in eine Heizungsanlage. C. Wigand, 57 b. 114 821. Punktierverfahren zur plaftischen Hofmann & Aurich, Kappel b. Chemnitz, von Erfindungen, G. m. b. H., Berlin, Wils⸗ straße 40. Vom 6. 12. 98 ab. 29a. 114 673. Maschine zum Entfernen der 38b. 114 595. Maschine zum Glaͤtten gebogener mann, Malmö; Vertr.: A. Mühle u. W. Zioleckt, Hannover. Vom 15. 3, 99 ab. Nachbildung körperlicher Objekte in beliebiger Zwickauerstr. 6. Vom 28. 12. 99 ab. nackerstr. 44. Vom 14. 3. 99 ab. 15 b. 114 818. Farbauftragvorrichtung für holzigen Bestandtbeile aus Pflanzenstengeln. Rundstäbe; Zus. z. Pat. 112 104. Jacob & Berlin, Friedrichstr. 78. Vom 20. 10. 98 ab. 47g. 114 724. Bei Rohrbruch sich selbst⸗ Vergrößerung oder Verkleinerung. Plasto⸗ 66 b. 114 731. Fleischquetschmaschine. N. 79b. 114 809. Maschine zur Herstellung von

Mebhrsorten⸗Druckmaschinen. J. A. Gledhill, Société Lacöte et Marcon freres, Josef Kohn, Wien, Elunabethstr. 24; Vertr. 44 a. 114 759. Befestigung von Durchsteck⸗ thätig schließendes Ventil. R. Evers, Greven⸗ eneg⸗ Gesellschaft Pietzner & Co., Wild, Nürnberg, Schlachthofstr. 20. Vom 8. 2. Zigaretten nach dem bekannten Verfahren des

F. D. Me Vean, J. H. G. Treston u. G. aris, 10 Rue du Debarcadoère; Vertr.: F. C. Dr. W. Häberlein, Berlin, Karlstr. 7. Vom knöpfen auf Karten. Firma Ferd. Schmetz, brück t. W. Vom 11. 7. 99 ab. ien; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, 1900 ab. sammenperssens des Tabreth . .. Fa. Challenger, ,dee Perfts Dr. R. Birse⸗ u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. Vom 13. 8. 99 ab. Herzogenrath b. Aachen. Vom 10. 12. 99 ab. 47g. 114 725. Schützenartig aufzuziehender und Berlin, Lindenstr. 80. Vom 13. 5. 99 ab. 71a. 114 767. Federnder Absatz. B. Löderer, ö F in die Papierhülse Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin, 3. 9. 99 ab. 38c. 114 596. Verfahren zur Herstellung von 44a. 114 760. Fassung von Edelsteinen. zu schließender Absperrschieber. —E. Grimault, 58a. 114 607. Schubkurvenpresse. Dr. Budapest; Vertr.: Dagobert Timar, Berlin, eingeführt und einzeln wieder herausgezogen Luisenstr. 14. Vom 2. 4. 99 ab. 30 b. 114 570. Vorrichtung zum Einbringen Holzmosaikplatten. J. Wehinger, aan. A. Hahn, London, Halton Garden 60; Vertr.: Paris, 187 Rue Michel Bizot; Vertr.: A. Gerson VBeruhardi Sohn, G. E. Draenert, Eilen⸗ Luisenstr. 27/28. Vom 18. 3. 99 ab. werden. H. E. Gloeden, geb. Höhne, u. j 20i. 114 704. Drahtrißsperre an Stellbebeln. von Ar'neimitteln in die Harnröhre. Offene Münstergasse 18; Vertr.: E. Lamberts, Berlin, E. W. Hopkins, Berlin, An der Stadtbahn 24. u. G. Sachse, Berlin, Friedrichstr. 10. Vom burg, Promenade 24/25. Vom 3. 12. 99 ab. 71a. 114 768. Stiefelobertheil mit unge⸗ Fieen. Heereis ccen de, üen. Siemens & Halske, Aktien⸗Gesellschaft, Handelsgesellschaft Krewel & Cie, Köln, Luisenstr. 39. Vom 7. 11. 99 ab. Vom 5. 1. 1900 ab. 15. 10. 99 ab. 1“ 58 b. 114 605. Rotationsmaschine zum Pressen walkter Winkelbiegung. A. Pittroff, Wald⸗ 10. 9. 97 ab. Berlin. Vom 16. 1. 1900 ab. Steinstr. 21. Vom 12. 1. 1900 ab. Der Patentinhaber nimmt für dieses Patent die 44a. 114 761. In eine Chatelaine verwandel⸗ 47h. 114 726. Schaltwerk mit in Schlitz⸗ von staub⸗ und sandförmigem Material. heim, Obermarkt 33. Vom 23. 8. 99 ab. S5c. 114 812. Verfahren, Abfallwässer mittel 20k. 114 695. Eine Stromzuleitung für elek⸗ 30d. 114 571. Vorrichtung zum Zurückhalten Rechte aus den §§ 3 und 4 des Uebereinkommens bare Uhrkette. Gottlieb & Wagner, Ober⸗ führung bewegter Schaltklinke. C. Franzen, E. Brogneaux, St. Gilles, u. H. Steven, 71b. 114 769. Schuhverschluß. M. All⸗ Dralnage in einen zur Reinigung durch Chemi trische Bahnen mit mechanisch eingeschalteten des in die Harnröhre eingespritzten Medikaments. mit der Schweiz vom 13. April 1892 auf Grund stein a. Nabe. Vom 21. 1. 1900 ab. Köln a. Rh., Christophstr. 39. Vom 30. 3. Gilly, Frankr.; Vertr.: Dagobert Timar, Berlin, göwer, geb. Theurer, Ulm a. D. Vom 20. 8. kalien geeigneten Zustand zu bringen. A. Theilleitern. J. W. Ehlers, Hamburg, Berg⸗ Offene andelsgesellschaft Krewel & einer Anmeldung in der Schweiz vom 22. No⸗ 44a. 114 762. Knopf mit Spreizvorrichtung. 99 ab. 8 Luisenstr. 27/28. Vom 17. 5. 99 ab. 99 ab. Proskowetz, Wien; Verkt: A. dua Bols. straße 14. Vom 24. 5. 99 ab. Cie, Köln, Steinstr. 21. Vom 3. 2. 1900 ab. vember 1898 in Anspruch. O. Carlson, Golzern i. S. Vom 26. 1. 47h. 114 727. Doppelt eingreifende Kugel⸗ 58 b. 114 606. Kniehebelpresse mit Hebel⸗ 71 c. 114 770. Maschine zur Verbindung des Reymond u. Max Wagner, Berlin, Schiffbauer⸗ 21 g. 114 561. Verfahren zur Vervollkommnung 30 b. 114 698. Zweikammer⸗Irrigator. 38d. 114 597. Maschine zur Herstellung von 1900 ab. 1 oder Rollen⸗Radverzahnung. Fahrradwerke antrieb; Zus. z. Pat. 111 198. Dr. Beru⸗ Rahmens mit der Sohle und dem Absatz von dm 29a. Woen 4 b. . der Lautübertragung durch Mikrophone. P. G. A. F. Müller, Berlin, Luisenstr. 43/44. Schachtelkörpern. W. Healy, Chicago; Vertr. 4a. 114 763. Die Einlagen selbstthätig an⸗ Bismarck Gesellschaft mit beschränkter hardi Sohn, G. E. Draenert, Eilenburg, Schuhwerk. Mc. Kay Shoe Machinery 86b. 114 692. Schaftmaschine. F. W Germain, Fontenay aux Roses, Frankr.; Vertr.: Vom 21. 10. 99 ab. Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame, zeigende Sparbüchse. G. Hammer, Franken⸗ Haftung, Bergerhof, Rhld. Vom 17. 9. 99 ab. Promenade. Vom 3 12. 99. ab. 8 Company, Boston; Vertr.: C. Röstel, Berlin, Hildebrandt, Fürth, Bayvern. Vom 28. 10 Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. Vom 26. 3. 30e. 114 697. Krankenheber. Dr. H. Bensch, Berlin, Luisenstr. 14. Vom 2. 9. 98 ab. thal, Pfalz. Vom 13. 2. 1900 ab. 49u. 114 781. Vorrichtung an Drehbänken 59“a. 114 608. Druckregler für Flüssigkeits⸗ Neue Wilhelmstr. 1. Vom 27. 9. 98 ab. 99 ab. 98 ab. Berlin, Landébergerpl. 3. Vom 1. 7. 99 ab. 38d. 114 598. Nagelvorrichtung. J. M. 44b. 114 677. Etni für Zigarren, Streich⸗ zur Herstellung von konischen oder zylindrischen pumpen. Filter⸗ & Brautechnische 71c. 114 771. Einstellvorrichtung für das 86c. 114 691. Vorrichtung zum selbstthätigen 21ga. 114 778. Schaltung für Gesprächszähler; 30g. 114 569. Blasebalg zum Aufblasen von Gimson, J. Gimson, A. J. Gimson u. S. A. bölzer, Karten und Aehnliches. Th. Sagyers, Werkstücken. A. Eimermacher, Berlin, Maschinenfabrik Act. Ges. vorm. L. A. Horn von Schuh⸗Nagelmaschinen. Mc. Kay Auswechseln des Webschütens. B. C Zus. z. Pat. 108 355. R. Weinmar, Offen⸗ Hulverkapseln. A. Blumenthal, Wien, Gimson, 1. F. Gimson & Co., Limited, Leicester, London, Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. Alexandrinenstr. 126. Vom 14. 1. 1900 ab Enzinger, Worms a. Rh. Vom 12. 9. 99 ab. Shoe Machinery Company, Boston; Burnley, Enal.; Vertr.: burg, Baden. Vom 18. 5. 98 ab. Gumpendorferstr. 22 —26., Vertr.: Wilbelm CEagl.3 Bertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Berlin., Fr. Deißler, Berlin, Luisenstr. 31a. Vom 49c. 114 804. Maschine zur Herstellung von 60. 114 609. Fliehkeaftregler. R. de Temple, Vertr.: C. Röstel, Berlin, Neue Wilhelmstr. 1. Neue Roßstr. 1. Vom 10. 11. 99 ab. 21a. 114 779. Selbstkassierende Fernsprech⸗ Giesel, Berlin, Friedrichstr. 223. Vom 8. 9. Friedrichstr. 10. Vom 7. 1. 99 ab. 14. 12. 99 ab. 1 8 1 Schrauben, Faconstücken u. dgl. W. Reh, Düsseldorf, Bilkerallee 213/15. Vom 19. 11. Vom 4. 10 98 ab. S6c. 114 693. Flacher mechanischer Webstul. stelle. Telephon⸗Apparat⸗Fabrik Fr. 99 ab. 38d. 114 599. Maschine zum Zuschneiden und 44 b. 114 678. Zändholzbehälter mit selbst⸗ Dresden⸗Löbtau. Vom 23. 10. 98 ab. 98 ab. 1 71c. 114 772. Schuhnagelmaschine, bei welcher J. A. Schofteld, 26 Hawthorne Road. zweilles, Berlin, Engel Ufer 1. Vom 25.6.99 ab. 21c. 114 659. Gießerei⸗Anlage. Bell Abtheilen von Kistenplatten. W. Healy, kbätiger Förderung und Zünduna je eines Hölz⸗ 498. 114 788. Fräser mit umlegbaren Zaähnen. 60. 114 610. Indirekt wirkender Fliehkraft, beim Ausrücken des Nageltriebwertes das Horn] ZBolton, Lancaster, Engh; Vertr: S. Rhodes, 2152—1.212 740“ Galvansches Elemenj. Dr.“ Brotners Limited, Miadlesbrough, Eng. CThicags; Bertr.: Dr⸗R. Wirth,Frantfurt a. M. Hens; Huse z. Pat. 106 140, F. M. Hanus, J. Erlenwein, Berlin, Swinemünderstr. 57. esc. mit gleichzeitig gesteuertem Stellzeug und gesenkt wird. Uc. Kay Shoe Machinery Berlin, Zimmerstr. 13. Vom 15. 4. 99 ab. C. Kaiser, Heidelberg, Zähringerstr. 28. Vom land; Vertr.: Robert R. Schmidt, Berlin, u. W. Dame, Berlin, Lutsenstr. 14. Vom Paris, 24 Rue Rambuteau; Vertr.: M. Schöning, Vom 19. 10. 99. ab. . gesteerter Pendelachse. F. Lipowsky, Leobers⸗ Company, Boston; Vertr.: C. Röstel, Berlin, 86d. 114 690. Webstuhl zur Herstellung von 10. 8. 99 ab. Königgrätzerstr. 70. Vom 12. 7. 99 ab. 4. 2. 99 ab. Berlin, Lindenstr. 11. Vom 10. 3. 1900 ab. 49f. 114 789. Bürstvorrichtung zur Ent⸗ dorf, Nied.⸗Oesterr.; Vertr.: August Rohrbach, Neue Wilbeimstr. 1. Vom 11. 2. 9 ab. Kokosmatten und anderen Florgeweben. R. E. 21c. 114 562. Elektrischer Ausschalter zur 32“. 114 815. Vorform für Glasblasmaschinen. 38d. 114 600. Vorrichtung zum Abschneiden 44 b. 114 764. Zündvorrichtung mit bein fernung des Glühspahns von warmen Schmiede⸗ Max Meyer u. Wilhelm Bindewald, Erfurt. 71c. 114 773. Stichstupfmaschine. Deutsch⸗ Evenden, 29 East Dowen Park, Lewisham, Erzielung eines großen Schaltweges sowie einer 2. Grote, London; Vertr.: August Rohrbach, des Drahtes für Maschinen zum Bilden und Vorschub sich entzündendem Zündstab. J. 3. stücken. G. Hammesfahr, Solingen⸗Foche. Vom 17. 6. 99 ab. j 8 Amerikanische Maschinen⸗Gesellschaft, Kent, Engt.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin großen Nusschaltgeschwindigkeit. M. Farkas, Max Meyer u. Wilhelm Bindewald, Erfurt. Eintreiben von Klammern. W. Healy, Mulconroy, Philadelphia, E. Armstrong, 8 Vom 11. 2 99 ab. 2 60. 114 611. Regler für direkte Drosselung Frankfurt a. M., Mainzerlandstr. 1483. Vom Karlstr. 40. Vom 26. 10. 98 ab. 1 aris; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Beriin, Vom 2. 9. 99 ab. Chicago; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M., Camden, u. J. Gaw, Philadelphia; Vertr. Cal 9f. 114 790. „Durch Löthrohr⸗Druckluft sich und indirekte Füllungsänderung. La Société 20. 8. 99 ab. 3 86g. 114 694. Blatt mit verstellbaren Riethen orotheenstr. 32. Vom 11. 6. 99 ab. 33a. 114 613. Hängemattengestell mit aus⸗ u. W. Dame, Berlin, Luisenstr. 14. Vom Pataky, Berlin, Prinzenstr. 100. Vom 13. 5 9990. selbstregulierende Löthlampe; Zus. z. Pat. 100 347. Piguet & Cie., Lyon⸗Vaise, 2 Rue de Paris; 72g. 114 633. Vorrichtung für selbstthätige für Webereizwecke. M. Schubert, Kottbus 21c. 114 563. Zeitschalter. J. Levy, schiebbarem T agebalken. J. E. Palmer⸗ 21. 4. 99 ab. 45a. 114 617. Bodenbearbeitungsmaschine mit Ph. Heinz u. J. Heinz, Pforzheim. Vom Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Feuerwaffen zum Zurücksalten des Verschlusses. Dresdenerstr 167. Vom 19. 10. 99 ab. Straßburg i. E., Brandgasse 8. Vom 28. 6. 99 ab. Middletown, Conn., V. St. A.; Vertr.: C. H. 38f. 114 601. Schablonenrad für Maschinen um schräg stehende Achsen sich drehenden Wert⸗ 21. 5 99 ab. Dorotbeenstr. 32. Vom 24. 11. 99 ab. Firma G. Roth, Wien, Rennweg 50; Vertr.: 86h. 114 689. Kartenkopiermaschine. E. Th 21c. 114 564. Wendeanlasser für Elektro⸗ Kaoop, Dresden. Vom 5. 7. 99 ab. zur Herstellung von Faßdauben. Berliner zeugen. Th. Ch. Darbv, Th. A. Darby u. 49f. 114 791. Verfahren zur Herstellung von 61a. 114 652. In der Richtung der Wagen⸗ E. W. Hoptis, Berlin, An der Stadtbahn 24. Kleinert, Reichenau b. Zittau i. S. Vom motoren. Fried. Krupp, Essen. Vom 33a. 114 614. Schirm mit ausziehbarem Stock Holz Comptoir, Charlottenburg. Vom 8. 6. S. Ch. Darby, Plesbey, Essex, Engl.; Vertr. Schweißpacketen. D. B. Marison, Hartle⸗ achse neigbare Rettunasleiter. H. Meyer, Vom 18. 4. 99 ab. 1 6. 10. 99 ab. 8 4. 7. 99 ab. und Gleckenverschluß. C. Pachaly, Berlin, 99 ab. Carl Röstel u. R. H. Korn, Berlin, Neut pool, Engl.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Hagen i. W. Vom 25. 8. 99 ab. 72Üc. 114 833. Geschütz mit besonderer 87 d. 114 735. Griff mit einer zylindrischen 21c. 114 696. Feuersichere Schalttafel für Boeckhstr. 16. Vom 22. 10. 99 ab. 38f. 114 602. Maschine zur Herstellung von Wilhelmstr. 1. Vom 16. 6. 99 ab. 3 4 Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom 11. 8.99 ab. 61a. 114 859. Vorrichtung zur Rettung schein⸗ Explosionskemmer für die Treibladung. Seele aus spanischem Rohr für Feilen und elektrische Leitungen. Ch. H. Cox, Liverpool; 33a. 114807. Selbstöffner⸗ und Selbst⸗ faßvsden. H. Kirmes, Breblau, Sadowa⸗ 45a. 114 711. Vorrichtung zum Fesistellen 9f. 414 792. Selbstthätige Löthvorrichtung todt Begrabener mit bis zum Munde des Schein⸗ W. S. Sims, New York, Borough of Man⸗ andere Handwerkzeuge; Zus. z. Pat. 113 204. Vertr.: Georg Wohlfarth, Berlin, Friedrich⸗ schließer⸗Schirmgestel. Bremshey & Co., traße 5. Vom 16. 7. 99 ab. von Lokomobilen, Hebezeugen und ähnlichen für Blechfalzmaschinen u. dal. T. L. Carbone, todten führendem Luftzuführungsrohr. P. hattan; Vertr.: Carl Pataky, Berlin, Prinzen⸗ L. Grote, 84 b. East India Dock. Road, London; straße 213. Vom 27. 10. 99 ab. Ohlias. Vom 29. 4. 99 ab. 38f. 114 603. Maschine zum Anziehen von Maschinen gegen seitlichen Zug. B. Reich⸗ 4 Berlin, Kurfürstendamm 29. Vom 24. 12. 99 ab. Desardurats, St. Ague b. Toulouse; Vertr.; straße 100, Vom 30. 12. 98 ab. Vertr.: August Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm 21c. 114 780. Blitzableiter für elektrische 33b. 114 615. Reiseplaidhülle mit Einlege⸗ Faßreifen. B. Arnemann, Barmen, Neuen⸗ hold, Berlin, Luisenstr. 24. Vom 4. 6. 99 ah. 9f. 114 793. Stauchmaschine mit beweg⸗ Richard Lüders, Görlitz. Vom 23. 7. 99 ab. 72d. 114 732. Leicht verbrennbarer Geschütz⸗ Bindewald, Erfurt. Vom 16. 11. 99 ab. Leitungen mit magnetischer Funkenlöschung. mappen. Dr. E. Hecker, Wiesbaden, Garten⸗ weg 18. Vom 20. 3. 1900 ab. 45b. 114 618. Düngerstreumaschine mit e⸗ lichen Klemmbacken als Segengea⸗ am Schlitten 63a. 114 705. Vorrichtung zum Verändern kartuschbeutel; Zus. z. Pat. 113 9272. Fried. 88b. 114 703. Kreisende Wasserkraftmaschine M. Stobrawa, Röln, Mavybachstr. 10. Vom straße 4. Vom 18. 11. 99 ab. 42 a. 114 572. Zirkelstock. P. Schiweck, nutheter Bodenwalze und mit einer zum N⸗ und Maschinengestell. P. Auerbach, Saal⸗ des Radat standes mehrspuriger Fahrzeuge. Krupp, Essen. Vom 25. 10. 99 ab. A. Baͤyer, Hannover, Mozartstr. 17. Vom 20o. 1. 1900 ab. 33 b. 114 616. Koffer für Kleider o. dgl. Zessel b. Oels i. Schl. Vom 31. 1. 1900 ab. streichen dienenden Bürstenwalze. L. Bau⸗ 4 feld a. S. Vom 6. 2. 1900 ab. . J. Thb. M. Hircock, Birmingham; Vertr. Hugo 72†. 114 733. Libellenguadrant für Steil⸗ 29. 9. 99 ab. 21d. 114 827. Verfahren zur Herstellung von Th. Rothmann, Würzburg, Pleicher Ring 2. 42c. 114 699. Wassertiefenmesser mit einem mann, Lübz i. M. Vom 25. 4. 99 ab. . 9f. 114 805. Verfahren zum Härten von Pataky u. Wilhelm Pataky, Berltn, Lutsenstr. 25. feuergeschütze. Fried. Krupp, Essen. Vom *ꝗ Nuthenankern; Zus. z. Pat. 109 941. 6 Vom 24. 12. 99 ab. Luft enthaltenden, in das Wasser hinabreichenden 45b. 114 619. Vorrichtung zum Beäiche Stabl. Messerfabrik Reinshagen, Rem⸗ Vom 7. 7. 99 ab. 28. 11. 99 ab. Wog. 8 8 Gebrauchsmuster mann.Elektromotoren⸗und Dynamo⸗Werke, 33 b. 114 710. In einen Tisch umwandelbarer Rohr. O. Gutt, Berlin. Vom 27. 9. 99 ab. von Mischdünger (Kompost). J. Kacafire 49 cheid⸗Ret bagen. Vom 4. 2. 99 ab. 63 b. 114 706. Eine bei angezogenem Zugorgan 72f. 114 834. Seitenrichtvorrichtung für C 1 Aktiengesellschaft, Berlin, Dudenarderstr. 23/30. Koffer. H. Schnell, Rittergut Schafhausen 42 c. 114 700. Pbotographisches Pendelseis⸗ Nassawrch, Böhm.; Vertr.: Carl Fr. Reichelt g. 114 794. Feilen⸗ oder Raspelnhau⸗ leicht lösbare Befestigung für Zuastränge u. dgl. Geschütze. Vickers Sous & Maxim 3 Eintragungen Vom 9 2. 1900 ab. b. Büderich i. W. Vom 24. 1. 1900 ab. mometer. K. Behreus u. F. Richter, Berlin, Luisenstr. 36. Vom 27. 3. 1900 ab. maschine. J. A. Heß, Philadelphia; Bertr.: F. Wendler, Glatz. Vom 21. 1. 1900 ab. Limited, Sheffield; Vertr.: F. C. Glaser u. 8 8 gungen.

8 4 828. Bürstenabhebe⸗ und Kurzschluß. 324a. 114813. Acetylengaebrenner. P. Bucher, erne i. W. Vom 31. 1. 1900 ab. 45c. 114 620. Aehrenheber für Mähmaschinel. A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner, Berlin, 63 e. 114 612. Ventil für Fahrradluftreifen L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. Vom 3. 10.99 ab. 138 538 139197 139 2908 39 2238 e-eeae sn von Mnl. Mannheim N. 4. 18. Vom 3. 5. 99. ab. 8 887 114 826. Entfernungsmesser mit einer J. F. Kril, Prag, Konviktgasse 9; Vertr⸗ a0 Schiff bauerdamm 29 a. Vom 26. 9. 99 ab. oder andere mit Luft zu füllende Hohlkörper. 74a. 114 585. Transportable Alarmvorrich⸗ 139 263 139 268 139 278 139 280 strommotoren. Elektrizitäts⸗Aktiengesell. 34a. 114 814. Gaskocher. J. Hudler, feststehenden und einer verschiebvaren Visier⸗ B. Reichhold u. F. Nusch, Berlin, Luisenstr.2 g. 114 795. Verfahren zum Schmieden von Vereinigte Gummiwaaren⸗Fabriken Har⸗ tung für Thüren zur Verhütung von Einbrüchen. 139 331 139 315 139 353 139 395 schaft vormals Schuckert & Co., Nüenberg. Glauchau. Vom 19. 8. 99 ab. vorrichtung. F. Schelle, Köln a. Rh., Vom 24. 11. 99 ab. Hufeisen im Gesenk. W. R. Howe, New burg⸗Wien vormals Meuier⸗J. N. Reit⸗ A. Klinckhammer u. H. Wünsche, Rostock. 139 401 bis 139 700 ausschließl. 139 411 Vom 10. 4. 1900 ab. 34e. 114847. Rosettenstifthalter. H. Bosse, Moltkestr. 89. Vom 31. 12. 99 ab. 45c. 114 712. Düngerstreuvorrichtung 8 York; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Karl⸗ hoffer, Harburg a. d. Elbe. Vom 26. 8. 99 ab. Vom 26. 3. 99 ab. 139 417 139 418 139 490 139 497 21 b. 114 829. Anker für Dynamomaschinen. Wolltein i. Posen. Vom 14. 10 99. ab. 42 b. 114 701. Tachometer. The Speed- Bodenwalze. Wiechelt & Henninge⸗ aoftrobe 40. Vom 10. 10. 99 ab. 63g. 114 707. Sattel für Fahrräder. 74a. 114 586. Elektrische Weckervorrichtung. 139 505 139 519 139 565 139521 Go. Cantono, Pavia, Ital.; Vertr.: Carl 34e. 114848. Aufzugs⸗ und Haltevorrichtung Meter Manufacturing Company, Güstrow i. M., Neue Str. 36/8. Vom 28. 9. E 114 796. Gegossener Ambos. A. W. Tetzlaff, Berlin, Franseckistr. 16. Vom S. Fischer, Romanshorn, Schweiz; Vertr.: 139 633 139 638 139 643 129 646 Pjeper, Heirrich Springmann u. Th. Stort, für Gardinenstangen. R. Wagner, Dresden, Boston, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser u. 1900 ab. 1 . 8 astellani, Berlin, Jägerstr. 19. Vom 19. 10. 18. 2. 1900 ab. Karl Bosch, Stuttgart. Vom 12. 9. 99 ab. 139 649 139 653 139 688 1399 695 u. erlin, Hindersinstr. 3. Vom 25. 2 98 ab. Gluckstr. 8. Vom 19. 1. 1900 ab. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. Vom 45f. 114 621. Schutzhülle für Pflanzen. . 888, ab. ee 1 1 63hb. 114 797. Fahrradrahmen. N. E. 74a. 114 587. Vorrichtung zum Emschalten Klasse. 139 698. . 1, 21e. 114 565. Frequenzmesser für wellen⸗ 34g. 114 849. Matratzenbettgestell. R. 10. 5. 99 ab. Société Laroche-Joubert & Cie- g. 114 806. Herdstützen für Herdgestänge. Parish., Cleveland; Vertr.: E. W. Hopkins, einer clektrischen Lampe zu einer an einer Weck. 2a. 139 280. Doppelwrasenvorrichtung für förmige Ströme. Nempf, Frankfurt a. M., ehler, Aalen, Württ. Vom 4. 9, 98 ab. 42f. 114 574. Drehbarer Waagschalenträger Angvulsme, Dep. Charante, serankr. 59 28 Wwe. W. v. Hagen, Iserlohn. Vom Berlin, An der Stadtbahn 24. Vom I 8. uhr vorder zu bestimmenden Zeit. S. Bauer, Bäͤckeretbetrieb. ohne besondere Heizung, mit für Obere Köniastr. 9. Vom 21. 3. 1900 ab. 34g. 114 850. Möbel⸗ und Transportlisten⸗ für mehrere Lastschalen. A. Rick, Breslau, Carl Fr. Reichelt, Berlin, Luisenstr. 36. Vern⸗ 8029 1. 99 ab. 1 1900 ab. 1 Wien, Rothe Sterngasse 73 : C. Fehlert die mehrzache Wasserzuführung, derartig ange⸗ 21 e. 114 566. Elektrizitätezähler. J. Lorwa, rolle mit Kugelführung. W. Wegmann⸗ Paradiesstr. 17. Vom 26. 10. 99 ab. 4. 11. 99 ab. „F 50 b. 114 822. Gries⸗ und Dunstputzmaschine 63 k. 114 708. Mit seitlichen sperrzahnartigen u. G. Loubier, Berlin, Doroth 32. Vom ordneten Rinnen, daß die vertikalen und hori⸗ Bossert, Zür 2 Albisriderstr. 75; Vertr.: Dr. 114 702. Laufgewicht für Waagen mit; 45g. 114 808. Schleudertrommel mit ein —₰ mit zwei unter einander angeordneten festen Ausklinkungen versehenes Loskettenrad für Fahr⸗ 8 1 zontalen Innenwände nach einander die Ver⸗