1900 / 215 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Sep 1900 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 Bekanntmachung. [46441] Neunkirchen, Bz. Trier. der Rathenower opt. Industrie⸗Anstalt vorm. geändert durch Beschluß der Gesellschaster vom uh⸗ ls solcher der Hauptlehrer Anton Schattke zu schaft ist durch Beschluß der Generalv m. 8 1 2 8 8 Im Firmenregister des biesigen Amtsgerichts wurde h; Emil Butsch in Rathenow ertheilte Prokura er⸗ 27. Juni 1900. . Bolatitz gewählt worden. spvom 11. Juli 1900 Hhagt ze Die Ferersern wnfens S. Wesn Z1ö1“ 144860] 18888 h he Fabrienummeee ei der Firma G. A. Volkmann in Metz ein⸗ In das Firmenrezister ist bei Nr. 88, betreffend loschen ist. 1 Weilburg. den 31. Auguf 900. Haltschin, den 30. August 1900. sstandsmitglieder sind Liquidatoren. Nr. 1213. Firma Steinhauer & Lück 13311, 8 Muster imi Snn⸗ 18 getragen. Den Herren Miechael Ulzhöfer und Fritz die Firma „Gebrüder Segall“ zu Neunkirchen, Rathenow, den 3. September 1900. Königliches Amtsgericht. II. b“ Königliches Amtsgericht. G.⸗R. 11/2.. Pleschen, den 3. September 1900. Königliches Lüdenscheid, ein Muster für Abzeichen, in . numm 11423 1ama ert 25. aee Nhh s g F Siga in Metz, ist Gesammt⸗ Fiet. ün 8* eingetragen worden, daß die Königliches Amtsgericht. lacen —— Amtsgericht. versiegelten Packelt, Fabriknummer 1084, plastisches 11429, 11430, 10 Diace rokura ertheilt worden. . rma erloschen ist. C onitz. 46589 8 8 vdhes 1 n Im Firmenregister wurde ferner eingetragen: Neunkirchen. den 1. September 1900. Ratibor. [46745]2 Zu 1 1 Aheseiteng . gg unser Genossenschaftsregister ist am 23. 839 Pleschen. Bekanntmachung. [46820] Lrnagnch 1dochcsrist, dret E hg Febfitanmwern 1413 88b ken; 11416, 11417, hr b II Nr. 1 bes der Fir Königliches Amtsgericht. 9 Sn a Fee. h Be n 188 i. 1e See 8 ö ia.e an Se⸗ v b 1900 umter Ne⸗ 16 deeansc Statu vom 5,8 Fe . n. unser. Genossenschaftsreaitter ist becte 302 —Nr. 1214. Fhna . C. are, we zu vise Sb eihe daeh 601-e8. h h h, ugte Louis in etz. Dem Herrn 9 ; y Nr. e Firma „Alfred Fri Papier⸗ vet e⸗ 00 errichtete Genossenschaft unter der Firma Nr. 11, „Darlehensv Lüde 1 venns . 2, de Frangois, Buchhatter in Metz, ist Prokura ertheilt Neustrelitz. [46733] fabrik“ zu Ostrog⸗Ratibor und als deren Inhaber Se-, Be Ve.. fe. egänas⸗ wurde heute ongokreditkasse zu Czersk eingetragene eingetragene vereeeeö en eeeen 18 Mnscheine, SPetungananng Muftar aen, ahge 1902, 3er.sk e 8 b [ ber 1900 worden. In das biefige Handelsregister ist heute Blatt 207 der Kaufmann Alfred Fröhlich zu Ostrog heute ein, unten; Feend ih gäeden in „Weiubetmer H Fenoffenschaßt mir beschränkter Haftpflicht mit Haftpflicht“, eingetragen worden: Der Distrikts. Schuhschieber, in einem versiegelten Packet. Fabril⸗ Rönigliches Amtsgericht.. e 1900. 8 2 er Ol. dem Sitze in Czersk eingetragen worden. kommissarius a. D. Oskar Loß und der Rektor nummern 15652, 15653, 15654, 15659, 15660 bis bb

18n er. 88. 3070 hi⸗ Sümm 88 88 1 8 worden. 2. vie h. i 00 werke und Speisefettfabrik, Gesellschaft mi d des Unterneh 6 réedEric Orgelmann in Montiguy bei Me⸗ palte 3. o Kriegsmann. Ratibor, den 2. September 8 2 6 t Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Albert Wentzel sind aus d mit 15665, 16129, 16131, ; und als deren Inhaber der Essigfabrtkant Frödbrie( GSpalte 4. Meustrelitz. Königliches Amtsgericht. bessegezer. Ce. eines Bankgeschäfts zum Zwecke der Förderung des und an ihrs Süemn der EE“ 16136 16137, 16141, 1281a. 161382 1189, 8e Jshngen ge reüie des unterjeichneten 000

Orgelmann in Montigny. Spalte 5. Kaufmann Otto Kriegsmann zu Neu⸗ e S. ewNe,. . Weie elnn, 8. I. 1h. werbes und der Wirthschaft der Mitglieder. der Königli ugni frist drel . —: c. in Band III unter Nr. 3071 die Firma strelitz. 1 Reichenbach, Vogtl. [46744] Gr. Amtsgericht. I Haftsumme beträgt 300 fün jeden Ge⸗ Heinrich Rarrhh, bien T“ 1““ 3 Uhr n 19, dö. D i B Achille Watier in Metz und als deren Inhaber Als Geschäftszweig ist bei der Anmeldung an⸗ Auf Blatt 263 des Handelsregisters ist heute ein⸗ Wese v““ schäftsantheil, die höchste zulässige Zahl der Ge⸗ gewäblt. 1 1 40 Minuten. 6 2 2 Muster Sieape 86 18 st as . er Kaufmann Achilles Watier, Inhaber einer gegeben: Material⸗ und Kolontalwaarengeschäft. getragen worden, daß die offene Handelsgesellschaft v1ge 5' äftsantheile für jeden Genossen beträgt 10. Pleschen, den 6. Septemb dönigli Nr. 1215. Fir Lüden⸗ fne G delsregitter e ist Neu ter N sch ptember 1900. Königliches Firma Gebr. Noelle zu Lüden⸗ fnöpfe mit Perlmuttereinlag Fabrik Spezereiwaarenhandlung in M Neustrelitz, dn 4. Fehhen e,100995,, 1 unter der Firma HFermhang. Lohse in Fes hen. 8— . e:-Ne 88 82 2 . Die sind: Otto Groos, Amtsgericht. scheid, sseben Muster und zwar 1 Muster für Ein⸗ F 1550 F 1551, vers vlosse 4 agi ii Je riknummern . 1“ 88 s 1. ös ell⸗ e 8 i 2. ü - 8 rist? 9 5 v1““ v 1“ Dresden ausgeschieden ist. Herr Kaufmann Johannes Gemeinde Marienberghausen, einge⸗ Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma mit In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10 7132/2 B 0, 7132⁄3 B 0, 7132/4 B 0, 7132 580, Schmölln, 8 September 1900. ittweida. [46722] Nicolai. 1 1 [46735] Maria Ludwig von Flotow in Reichenbach führt yenstand des Untemehmens ist: Betrieb eint. Unterzeichnung von zwei Vorstandsmitgliedern durch Molkereigenossenschaft Daehre, Eingetragene 7132/6 B0, plastische Erzeugnisse, Schußfrist, dret Herzogliches Auf dem für die offene Handelsgesellschaft in Frrmag Ja unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 75 das Handelsgeschäft und die Firma Hermann Seee-n in:e Mariend das Westpreußische Provinzial⸗Gewerksblatt, und Genossenschaft mit unbeschränkter Nachschuß⸗ Jahre, angemeldet am 30. August 1900, Vormittags Gebr. Hönig in Mittweida errichteten Blatt 296 die Firma Max Juliusburger Jaschkowitz Lohse in Reichenbach als alleiniger Inhaber fort. Pah bc nan . 8 75 000 enberghausen. beim Eingehen dieses Blattes oder bei Verweigerung pflicht eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen 11 Uhr 10 Minuten. 8 8 es Handelsregisters für Mittweida ist heute ein⸗ (Antheil Orzesche) und als deren Inhaber der Kauf⸗ Sin Pn g ie. 1900. Persenich nafrpübe Geectfthaher sut: Wilbeln der Annahme durch den Deutschen Neichs⸗An⸗ Eichhoff, Bannier und Giffey sind der Kossath und] Lüdenscheid, den 5. September 1900. Börsen⸗Register fichaer Bötzger ins n Eöbeähena 9 fene Beneicheheh daegg de v1“ 8 rigechg 1 n Muäkkenen 8 Schaefer, früher Prokurist, jetzt Architekt und Bau⸗ zeige⸗ Willenserklärungen und Zeichnung der Firma deschefmetster 8 daeesc 1e. Kößtgiches Aansgehht 6 sgönise 8 Hiaeneh daß der zelsgerig⸗ Mittbeithaber Nicvlat, den b. September 1900. 3 unternehmer zu Barmen, Friedrich Becher, früͤher durch den Vorstand müssen stets durch zwei Vor. Niebuhr aselbst 8 Destener wseheh Pe; oberweissbach. [46600] 1.ge age 1ssessegaget. Ses- er Firma Herr Kaufmann Max Paul Baumann Königliches Amtsgericht. Reinheim, Hessen. 145935] cdetzt Bi⸗geleibefiber, na Barmen, standsmitglieder erfolgen. Die Einsicht der Liste Salzwedel, den 6. September 1900. JFIm bhiesigen Musterregister ist eingetragen: be. eg. 6 er B. für Werthpaptere ist in Mittweida ausgeschieden ist, sowie daß die Gesell⸗ .d.rgeen v. de ““ 1“ Gesellschaftev ertrag ist am 28. Juli 1900 der n e” der Dienststunden des Ge⸗ Königliches Amtsgericht Nr. 170. Firma Gebrüder Heubach in Lichte; Unter Nr. 1: Die offene Handelsgesellschaft Joh. schaft aufgelöst ist, und daß der Sozius Herr Kauf, Oberhausen, Rheinl. [46740] / ꝙDie Firma „Simon Haa 8 zu Groß. efigestellt. richts Jedem 929. Fari ntthtss 2 versiegelte Packete, nämlich: Courd. Jacobi mit dem Sitz in Königsderg ann Albert Lothar Döring in Mittweida das Handelsregister Bieberau ist auf den seitherigen Mitinhaber Lszb. erehee Gesellschasten bringen sämmtliche im Grund⸗ ebeb 8 Stargard, Pomm. Nr. I 2 Taleln Pbotographies mit 33 Porzellgn⸗ i. Pr., Magisterstraße 29. andelsgeschäft und die Firma allein fortführt des Königlichen Amtsgerichts zu Oberhausen. Haas von Groß⸗Bieberau allein übergegangen, der Königliches Amtsgericht I 1 [46822] gegenständen, Fabriknummern: 11145, 11145, 11159 K Mittweida, am 5. September 1900. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei das Geschäft unter der seitherigen Firma weiterführt. ö““ 8 Sn hmctessc hcBev gas a⸗ Lahvnafer Pr seata sss ee zacf zu Th. 11137, 11158, 11170, 2735. 11153, 11153, 11168, vecghaeshes aneeden ü Fartfmber geri Unter 1 30. 8 8 e, . 57, 27322 27. 3 1 3 kember 1900 Folgendes eingetragen üooden; 1. Vnntet, er, 18 8 84 m. unbd Zlur12 Ner 861 Genossenschaft „Vorschußß⸗Berein zu Krakoww, Dar Uricht st mmarheagtteßt sgogeraßen eändert. 11111, 2722, 2724 8706 2728, 2743, N790. 2718 Konkurse Mörs (467311 g. Geenhee Ner Fhecashterar E RFAeeen 8 nheennbat. Fart 46. ““ fingeckagene Genossenschaft mit unbeschränkter daß der Gegenstand des Eö1ö“ nerr n Taeh Photozraphten mit 19 Porzellan⸗ 8 8. s der Gesellschaft ausgeschieden. Die beiden ol. es Handelsregifters de 2 8 Haftpflicht“ eingetragen worden: a Eie s gsegenständen, Fabriknummern: 11183, 11183, 2726, [46545) Konkursverfah 1.X“ Unter Nr. 11 des Handelsregisters Abtheilung A. ind au z fe 1 von 8000 ℳ, die ganz auf die Stammeinlage des mmeinschaftlichen Einkauf von Wirthschafts, und 27. 3 27 b e 8 8 88 Kecres und, l eets 8 Gesellschaft zu vertreten, verbleibt es bei der bis⸗ loschen. 3 in I . L. Se.knnh⸗⸗ 1900. 8 Liquidation erfolat durch den bisherigen Vorstand. Rilaset dlandenfstigfältches Erzeugnifse für die Mit⸗ 2736, plastische Erzeugnisse, füͤr welche Muster in heute, am 6. September 1900 NAdlbfhebe Pndf ür. F8 ; er fönsg i,ang herigen Bestimmung. Ruüdolstadt, den 2 Anguft 1909, . EI“ Krakow, 3. September 1900. Stargard Pomm., den 7. September 1900 ganzer, theilweiser und jeder Ausführung, in jeglichem 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. 8 Königliches Amtsgericht. chie Messcches henna Fürz Schw. Amtsger cht. 8 1 Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 4 Materiol sowie in jeglicher Ausführung und Größe Der Kaufmann Goedel zu Berlin, Melchior⸗ Zu Nr. 7 des hiesigen Gesellschaftsregisters, be⸗ 8 in uns delsregister Abtheilung A. i Lauchstedt. 46814] w⸗ g r; AFomure orberungen . Unter Nr. 13 des Handelsregisters Abtbeila⸗ 32] treffend die Aktiengesellschaft für das Bad he hn 5 1 8 Böerem H0gc 1 Nr 77 Sg; Bei der unter Nr. 7 unseres Genossescots ACZeneficscelsredifte Nr. 10, betr. den 1“ 8 4. Fente 1900 het dem Gerichte anmmelden. Es ü urde heute eingetragen die Firma Andr. Speh SOMeslbe, dst begte Folsendin Inhaber der Kaufmann Felix Lippert zu Sagan ein⸗ Fer. Fhan.ta. nkegrecgesis n 838 veis e eehehantaech chebtehgersicerung schmalkalder Spar und vE 12 Fürstl. Amtsgericht. inr. . tn e tese Hncgelbehaltung nges F 8 switz, bver Molkereibesitzer Pau t b ernvereins des e. G. m. u. H : 8 Es ann . 1 nigliches Amtsgericht. den 3. Se Wolgast, den 1. September 1900. 1 heschränkter Haftp t zu Halle a. S. mit Fabian in ]9 der 9 erreg 1 ngetragen: usses und eintretenden Falls über die in § 132 den eguf 1neericht. i Bek vn 146738 1..“ Königliches Amtsgericht. einer Zweigniederlassung in Schafstedt ist einge⸗ Hes dafelbst ene 11u. e“”; Phar hein 2 5 ggeeersesdeang 829e B ee enh Rr xit-a eh wigigen C.467938] Salzwedel. [46748] ecaend, ench, dgace eehiexenen eehe. Wasungen, den 6. September 1900. Armband mit der Geschäftsnummer 11021⁄7, plaftisches 11 Uhr, und dr pratan ere 8 8 ühlhausen, Thür. 46726] registers A. eingetragenen Firma C. R. Schlüter In vunser Gesellsckaftsregister ist beute dei der 8 . . ö11141ö1.““ Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. Erzengniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am rungen auf den 18. Oktober 1900, Mitags taeea. Firag emzaseen , gan. Sie, d , Seänesen gest aiscrsm eni,. Soeübee in Sfats Saämaa. Güterrechts⸗Regisr. —Kreheihec Baughehe htennte 1”n v„ 4, vegaegees leis .eheeeeeeee wee ein,n eagse hzrccee, ahege b 8 hl⸗ ene andelsgese a e .Augu .schaft D. 8 8 öC“ . ekanntmachung. 6595] Z. 75. r Cie. 5 1 31, mer 20, Termin anberaumt. hausen i. Th. ist heute eingetragen: Die Zweig⸗ Kausmann Carl Schlüter zu Osnabrück ist in das Ge⸗ worden:; Reinbek. Bekanntmachung. [46596] „Dampfdreschgenossenschaft Moosbür heim, ein versiegeltes Packet, enthaltend 27 Muster Offener Arrest mit Ameigepflicht bis 30. Sep⸗ nied g i ist aufgehoben. schz Ge in Der Fabrikant Rudolf Benno jun. in Salzwedel] Die Cheleute, Arbeiter Haus Joachim Hein⸗ Aas⸗ 1446815] 8 für Brochenanhänger und dergl. mit d schäfts⸗ te 1 . Könieliches Amisgericht. Abth. 4. maun Adolf Rehbock zu Osnabrüch ist Prokuta alchaften ingeireten, Zate gtttetung dn hesel. Schac, geb. Jansen, se Reinbel; haben dun⸗ Hensssen schaft mit beschegreler wactr enne ww-Obige Genossenschafl, Jeren Statut am 7. Juli 8az. Ser1,10, 648,15, 8478,20, 6429. 642, 648,18, des Königlichen Amtsgerichts 11, Abtb. B, zu Berlin. ertheilt. gr Sg b vs Jvr Phsg. eb ng in Leipzig betr., ist he 5[1900 errichtet wurde und die ihren Sitz in Moos⸗ 356/1%, 856 23, 849,20, 849,23, 846, 837 , denesscFs 1 Salzwedel, den 6. September 1900. - Re in Leipzig betr., ist heute eingetragen worden, daß 8 998. 837, 845, 844 22 eMrer A. Neu eingetragene Firmen. mg. wrenn Reinbek, den 4. September 1900. in Keipzig aber in den Vorstand gewäblt woeden F Gegenstand des Unternebmens ist Lohndreschen Vonmittags ꝛ12 Uhr⸗ Aübert Leffler zu Celle ist am 5 September 1900 1) Lorenz Krieg. Unter dieser Fere S. 8 . W at eansans. Rhensre. 88. Hecne 1 der Baumeister Lorenz Krieg in München ein Bau⸗ m Handelsregister A. Nr. 97 ist beufe ein, uneter Nr. 120 1.fenen Serisers A. in d 3 1 11“ rrarcars Dr. füur⸗ hhe . eschäft daselbst, Rumfordstraße 42. geiragen die offene Handelsgesellschaft Osterwiecker Unter Nr. 120 unseres Handelsregisters A. ist die 1 1 für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Mitglied Schlies 1 menpeffift läukt big 15. Oktog 1800 ge⸗ - 2) Josef Koeppl. Unter dieser Firma betreibt Cementkalk, und Kalkwerke Zickfeldt, Herbst Firma Emil Klaus zu Sommerfeld und als Genossenschafts⸗Register bhbse des Vorstands; bei Klagen gegen Mitglieder 88 Rsichenbach, Schles. 17M46602] Gläubtgerversammlung: 16. Oktober 1900, der Baumeister Josef Koeppl in München ein und Sohnekindt, Osterwieck a/Harz und als deren Inhaber Se Serebete 8 8 gegen fremde Personen erfolgt die Vertretung durch Ne 1nr Mnstereegffte eingetrogen. w 1952. Bebr. Fanfe, Pree, SSI Baugeschäft mit Zimmerei, Schlosserei und Schreinerei deren Gesellschafter: meister Klaus, Louise, geb. Arndt, zu Sommerfeld, [46585 6 [46784] ein Vorstands⸗ oder sonstiges Mitglied, welches je⸗ r. 132. Firma B. Neugebauer Söhne in 1900, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest ist erlassen. daselbst, Kaiserstraße 24. Buchdruckereibesitzer Wilbelm Zickfeldt zu Oster⸗ dgnh eshebsgae Febrstanten sära vn. Bei Nr. 48 des Genossenschaftsregisters, woselbst 11 In bes S246,985 h doch mit einer schriftlichen, vom Gesammiworstand .gesdnir e tn Eb 8 ea-d. e Gs 2. 1900. 1— . ö r 1 G. m. u. H. 2 e 3 ,50 Muster imitiert Seiden Zarina, Fabrik⸗ elle, den 5. Se 900. 3) Josef Kuerr. Unter dieser Firma betreibt wieck, Kaufmann Georg Herbst zu Alfeldt a. L. und die Firma „Spar⸗ und Bauverein eingetragene 12. August 1900 wurde an Stelle des aus dem 1“ 1 Fas nummern 11252 11253. 11254. 11255, 11256, 11257, Königliches Aatazeraht. 2.

d ist d Architekt Josef Knerr in Landwirth Friedrich Sohnekindt zu Lüttgenrode. heute eingetragen. . eschra 3 · . 1 b 1 1— dr. Narmessteg und rcttet teHosfche⸗ Bureau Die Ce Flichasch hat am 23. Juli 1900 begonnen. Sommerfeld, den 5. September 1900. Gevoessenschaft zait beschssneeer Hastdeshcn Vorstande ausgeschievenen Andreas Auer II. der der Gegenstand der Bevollmächtigung angegeben ist, 11258, 11259, 11260, 11261, 11262, 11263, 11264,

8S königliches Amtsgerichht. in Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalie 4 ver. %¶Avolf Lppert, Fuhrunternehmer zu Mainz, als b 11265, 11266, 11267, 11268. 11269, 11270, 11271, [46547]

daselbst, Schornstraße 2. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Buch⸗ Rebaig : tandsmitglieder Johann Deilmann, itgli ; 2 versehen sein muß. Die Zeichnung erfolgt, indem 11365, 11266, 112 . 82 . b

¹) Max Liftl. Unter dieser Firma betreibt der druckereibeficer Wilbelm Zickfeldt in Osterwicck er. vaaeeeen 1 88 nemiten 1 8-8 52. . E“ zum Genossen⸗ der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ 11ns 1“ v 1n 6 11276, 11277, 11278, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Baumeister Max Listl in München ein Baugeschäft mächtigt, in Behinderungsfällen desselben tritt der Sontra. [46749] Aachen, sind aus dem Vorstand der Genossenschaft Maiie⸗ Sepkr 8. gefügt werden. . 11288, 11297 11283. u 11283, 11284, 11285, Jordan zu Charlottenburg, Stuttgarter daselbst, Wilhelmstraße 23. Gesellschafter Herbst in dessen Stelle. In das Handelsregister ist unter Nr. 23 zu der ausge chie ha. z⸗ Großh A. 8b icht. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ge⸗ 11293, 11294, 11288, 1 89, 11399. 11291, 11292, Platz 22, in Firma G. Jordan, Charlotten⸗ 5) Jakob König. Unter dieser Firma betreibt. Osterwieck, den 4. —. Fisrga „erner iSr dee. Bierbrauereibesitzer Aachen, den 6. September 1900. 8 Amtagerichit. 685 eer de⸗ Firma derselben und gezeichnet 11300- 11301. 5, 11296, 11297, 11298, 11299, buc⸗ iftit te gnbederlafsaa 4* Reinicken⸗ 8 ister 1 . 1 1 Johanne e zu Ulfen, eingetragen: 8 8 w b 0, 1 1 eute. T r, 8 der Baumeister Jakob König in München ein Bau Königliches Amtager cht Fo 9 getrag Kgl. Amtsgericht. 5. Heschede. 148591) . orstandsmitglieder im „Weidener Päckchen II, 50 Muster imitiert Seiden Zarina, kursverfahren eröffnet. Aonkincberwester ist

geschäft dasebst, Landsbergerstraße 59. 1 Die Firma ist durch Aufgabe des Hauptbetriebs 1 .“ gen imitfe h 5 ; 1b schen. 8 Sr. ia Bei dem Berge⸗Ol . 1 . Fabriknummern 11302, 11303, 11304, 11305, 11306, Kaufmann W. Goedel b

6) Georg Leibold. Unter dieser Firma betreibt Ostrowo. Bekauntmachung. [46737]]erloschen Bürwalde, Pomm. [46812] taf 2 1N.. 9 828 Ar I . .,2 Haftsumme jedes Genossen beträgt fünfhundert 11307. 11308, 11309, 11810 11311, 1 1312 11329 Heeen. et. 8 edel jun.

11314, 11315, 11316, 11317, 11318, 11319, 11320, kursforderungen bis 31. Oktober 1900. Erste

der Baumeister Georg Leibold in München ein In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Sontra, den 30. August 1900. Bekanntmachuna. b 1 1 Baugeschäft daselbst, Georgenstraße 53. Nr. 184 die Firma Johann Nyklewicz in Königliches Amtsgericht. Durch einen v 8 12. 1900 datierten Be⸗ 8 in das Genossenschaftsregister eingetragen: Die Fhfttigen Mitglieder des Vorstands sind: 11321, 11322, 11323, 11324, 11325, 11326, 11327 Gläubigerversammlung am 5. Oktober 1900

7) Albert Künzler. Unter dieser Firma be⸗ Ostrowo und als deren Inhaber der Viehhändler 8* 1 Ge ammlung der Ländlichen n Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder, 1) Schlaetzer, Johann, Oekonom, in Latsch, zu⸗ 329, 1132 38 8 33 b 4 treibt der Baameister Albert Künzler in München Johann Nyklewicz in Ostrowo einagetragen. Stolberg, Rheinl. 146751] 1e⸗g. vi 62 89. e Johann Schulte zu Oberberge und gleich Vereinsvorsteher, 2. 1189 Er 89 e n 1e, Sn. und allgemeiner Pruͤfungs⸗ ein Kaminbaugeschäft daselbst, Kurfürstenstraße 60/1II. Ostrowo, den 1. September 1900. 8 Die seitens der Firma Wiltiam Prym, Gesell⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu 4 Heinrich Donner zu Mittelberge sind 2) Barthmann, Heinrich, Techniker, in Weiden, 11342. 11343, 11344, 11345, 11346, 8990. 1341, 10 am 12. November 1900, Vormittage

8) Michael Kolb. Unter dieser Firma betreibt Königliches Amtsgericht. 6 schaft mit beschränkter Haftung zu Stolberg Alt⸗Valm, welche in dem Genessenschaftsregister des Fr andwirth Anton Berghoff und der Baͤcker zugleich Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 11349, 11409 11410. 5, 11346, 11348, aar v Se⸗ des deree.s, Gericht, im Zivil⸗ dr Baumnesser 88 7.9 de iünchen ein eena trRrr. eEhs. aa e Pehe de eccepeltser eag F unterzeichneten Gerichts unter Nr. 3 verzeichnet ist, Kaiser zu Mittelberge zu Vorstandsmitgliedern 3) eeee Eekeh Wolfgang, Bürgermeister in Pa 6 e gect * Htege 8 Lreee et A.e ses s

augeschäft daselbst, Daiserstraße 18. „Plauen. 146742] Stolberag, ertheilte Ge 4 1 aft ist der § 37 Abs. 7 des Statuts dieser Genossen⸗ enricht. 1 ] 2 Muft 1 1 1

9 Wiltemm Sestt. Unter dseser Firma hetreibt BAuf Blatt 242 des diefigen Handelsregisters die mit Milly Prym, Fabritche , zu Stolberg, die Ferma shente n 2. Ne0i 1897 dahmn abgenäer, daß de Rheschesa, din 8. enet 1900. Ocs Eimsicht der Lite der Genossen ist waͤbrend Feirere gamere, 11411 11412, 109 Muster, fthest —nea zar1ortent g0 den 2. Seht ber 1900 EEEE en ezzsr gar. Firma Listner & Buchheim in Plauen S.hs, Iüebs; erloschen. Eingetragen am 6. Sep. öchste Zahl der Pedeft aathgl; auf 5818 ein nigl. Amtsgericht. , 28 Jedem gestattet. 11249, 11250 11251, 11388 11389, 11390, 11587 Kunh den Annceticber

rchen ein Baugeschä afelbst, Sendlinger⸗ ist heute eingetragen worden, daß die bisherige In⸗ . 1 Genosse sich betheiligen kann, 25 betragen soll. : b c. 38 M 8 d. estoff, F. lummern oberfeld. . haberin Frau Ida perw. Listner ausgeschieden ist, Königliches Amtsgericht, 1I, Stolberg Rhld. Bele de Pomm., den 5. September 1900. Mülnaugen. Genofsenschaftsregister (45981] bsbas dagbätach 13e nstr. Säsnge *131463, [46559]

10) B. u. L. Kracher. Unter dieser Ftrma be⸗ und daß die Herren Franz Listner und Marx Listner, .“ Königliches Amtsgericht. es Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhauseni. Els. er 131984, 13195, 13196, 13197, 13198, 13199, 13200. Uever den Nachlaß des am 25. Juni 1900 treiben die Baumeister Bartholomäus und Ludwig beide Kaufleute in Plauen, Inhaber der am 1. Sey Tost. 2 [46752] s 1,Se Nr. 36 Band III des Genossenschafts⸗ Wreschen. Bekanntmachung. [46594, 13201. 13202, 13203, 13204; 13205, 13206. 13207, Leitelshain verstordenen Handelsmanns C 2 Kracher in München in offener Handelsgesellschaft tember 1900 errichteten offenen Handelsgesellschast- Im Handelsregister Abtheilung A. der Haupt. Blankenheim, Eirel. [46586] 9 sters ist bei der Genossenschaft „Bartenheimer In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten 13208, 13209, 13210, 13211. 13212, 13213, 13214, August Frank wird heute, am 6. Septembe Sen seit 1. Januar 1898 ein Baugeschäft daselbst, geworden sind. Angegebener Geschäftszweig: Stickerei⸗ niederlassung ist bei Nr. 39 (A. Guradze⸗Toft) Bekauntmachung. arlehnskassenverein“, eingetragene Ge⸗ Gerichts, betreffend die Molkerei und Dampf⸗ 13215, 13216, 13217, 13218, 13219, 13220, 13233, Vormittags 11. Uhr, das Konkursverfahren erof f. Baaderstraße 44/I. . fabrikation. 88 heute Folgendes eingetragen worden: 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei vofseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in bäckerei Wreschen, ist Folgendes eingetragen: 13234. 13235. 13253, b ¹Konkursverwalter Herr Lokalrichter Kürzel hier Ar b

11) Alois Lechleiter. Unter dieser Firma be⸗ Plauen, am 3. September 1900. 1 Die Gesellschaft hat eine Zwetgniederlaffung in Ner. 12 „Molkereigenossenschaft Weißenstein, ntermeies⸗ beute Folgendes eingetragen worden: In der außerordentlichen Generalversammlung Päcichen IV. 1 Muster Kleiderstoff Aachen, Fabrik⸗ meldefrist bis zum 1. Oktober 1900 Wahki ’s treibt der Baumeister Alois Lechleiter in München 8 Königliches Amtsgericht. 4 Zabrze mit der Firma: Niederlage der herr⸗ eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter 8 Un Stelle von Johann Baumann und Anton vem 21. Juli 1900 wurde beschlossen, daß zukünftig nummer 1325. 5 Muster Kleiderstoff Lüttich, Fabrik. am 22. September 1900, esnn ein Baugeschäft e 1/I. Kehr. c.h; Feb. Haftpflicht“ zu aaeea. 585 ßgetraghn⸗ eee ee e; dnn . dn9 dei deece für das Geschäftsjahr maßgebend nummern 13172, 13173,13174, 13175,13176, 9 Muster 11 Uhr. Prüfungstermin am 18 Dereonc⸗

Veränderungen. E4“ i Zweigniederlassung am 1. Ju n der Generalversammlung der Genossenschafts⸗ 1 als Vorstandsmitglieder ge⸗ sein soll. jmitie jdenschürzen 1599, n. 1 bash 2

1) Münchner Straßenreinigungsanstalt Plauen. [46743] errichtet. vom 22 Juli 1900 bezw. 15. August hählt worden. Als Vertreter des Vereinsvorstehers Der § 13 des Statuts erhält folgende Fassung: FIig, 4290. her Se 1 Mee hee g Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die —Auf dem die Firma C. R. Eichhorn in Plauen Tost, den 22. August 1900. 1 1900 ist der Ackerer Peter Stollenwerk zu Udenbreth . Josef Moser aus Bartenheim an Stelle von Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Januar 2418, 34 Muster Zarina, Fabriknummern 11354, Königl. Amtsgericht Crimmtschau Geschaftsfüvrung des Kaufmanns Adalbert Wierl in betreffenden Blatt 589 des biesigen Handelsregistess Köaigliches Amtsgericht. an Stelle des auescheidenden Maihias Klein wea ielwasser gemählt worden. und endet mit dem 31. Dezember, eingetragen am 11355, 11356. 11357, 11358, 11359, 11360, 11361 Eisold. h München ist erloschen. ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des —— 3e (Müllers) zugleich als Vereinsvorsteher in den ülb 88 ere. August 1900. . August 1900. 3 111362, 11363, 11364, 11365, 11366, 11367, 11368, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

2) C. et H. Rudl. Das unter dieser Firma Herrn Rebert Bernhatd Lobse erloschen und dem Weilburg. [46754] Verstand gewählt. Zugleich ist der Ackerer Joseph aiserliches Amtsgericht. Wreschen, den 27. Auguft 1900. 11369. 11370, 11371, 11372. 11373, 11374, 11375, ktuar Ring'l.

8 Königliches Amtsgericht. Abth. 4. 11376 11377, 11378, 11379. 11380, 11381, 11382,

von dem Kaufmann Carl Rudl in München be⸗ t Albin Zenker i lauen In dem Handelsregister Abtheilung B. des hiesigen Thomas zu Schnorrenberg an Stelle des oben⸗ Seg unssre ree8 8⸗ triebene Geschäft ist nach Ableben des Firmen⸗ Zaenane, Hf wden ist. J“ Amtsgerichts ist unter Nummer 2 nachstehender genannten ausscheidenden Peter Stollenwerk in den Oelsnitz, Vogtl. 46818] 11383, 11384, 11385, 11386, 11387. [ĩ46550] Konkursverfahren.

8 inhabers auf Geund Erbauseinandersetzung mit den 1 5. Sep er 19 Eintrag gemacht worden: Aufsichtsrath gewählt. Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregisters, den All⸗ 88 äckchen V, 7 Muster Kleiderstoff Milano. Fabrik⸗ Ueber den Nachla e e im Geschäftsberriebe begründeten inventarmäßigen ag 5; ffchet ber, 9ct Spalte 2. Firma und Sitz: „Lahnkalkwerke Blankenheim (Eifel), den 5. September 1900. gemeinen Consum⸗Verein, eingetragene Ge⸗ M R . vndech 13244, 13245, 13246, 18h. Teagenc. Feen e. 1. ene e. üeee Verbindlichkeiten auf dessen Wittwe Josefa Rudl 6 Kehr. 86 Weinbach, Gesellschaft mit beschränkter Königl. Amtsgericht. nossenschaft mit beschränkter Hastpflicht in us er⸗ egister. 13250 21 Muster Bordürenschürzer, Fabriknummern st aße 112 wohnbaft gewesen sowie über das Ver⸗ daselbft übergegangen, welche dasselbe unter der bis⸗ 1 JE1“ 8 Hastung, Weilburg“. Schöneck betreffend, ist heute unter andern folgende Di 3 „, ; M 2460, 2461. 2462, 2463, 2464, 2465, 2466 2467, mögen von dessen Wittwe Martha geborene herigen Firma ebenda fortführt. Posen. Bekanntmachung. [46741]]= Spalie 3. Gegenstand des Unternehmens: öhlen. [46813] em 19. August 1900 von der Generalversammlung (Die Muster werden unter 2468, 2469, 2470, 2471, 2472, 2473, 2474, 2475. Baecker, ebendafelbst wohnhast, wird heute, am München, am 6. September 1900. 6 In urser Handelgregister Abthetiung A. in heute Die Ausbeutung der dem Gesellschafter Jaan Auf Blatt 5 des hiesigen Genossenschaftsrenistert, eschlossene Statutenänderung eingetragen worden: Leipzisg veröffentlicht.) 2476, 2477, 2478, 2479. 2480, 12 Mnuster imitiert 5. September 1900, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Kon⸗ K Amtsgericht München I. 1 unser 304 bei der offenen Handelsgesellschaft Hipolit Eigel in Köln eingebrachten Berechtigungen, ebenso die Firma Consumverein im Plauenschen hcste von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Iserlohn. [46597]] Seiden Marchesa, Fabriknummern 11350, 11351, kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. b8 ves Mexx. Robinoki zu Posen Folgendes eingetragen worden: der Betrieb und die Nutzbarmachung aller mit der Grunde, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ fachungen haben künftig im Amtsblatte des Re⸗ In unser Musterregister ist eingetragen: 11352 11353, 11392, 11393. 11394, 11395, 11396, Levison zu Düsseldorf wird zum Kon kursverwalter Münster, Westr. Bekanntmachung. [46723] Der Kaufmann Lorenz (Wawrzyn) von Glebockt zu Herstellung von Kalk verbundenen Nebenbetriebe, schränkter Haftpflicht in Deuben betreffend, ist Vesrgerichts, im Sächsischen Volksblatt und im Nr. 1156. Firma Wwe. Wilh. von Hagen, 11397, 11398, 11399, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist Die unter Nr. 242 eingetragene Firma Ferd. Posen ist am 1. Juli 1900 in die Gesellschaft ein⸗ ferner der Eiwerb und die Ausnutzung von an beute eingetragen worden: Gustav Adolf Voigt . ebirgsboten für Schöneck zu ersolgen. Die zur Iferlohn, ein versiegeltes Packet, enthaltend Muster drei Jahre, angemeldet 30. Jult 1900, Vormittags bis zum 5. Oktober 1900. Erste Gäubiger⸗ Louis Perger zu Münster ist heute im Firmen⸗ getreten. Er und Frau Antonina Robinska sind anderen Orten gelegenen Kalkterrains sowie die Be⸗ Deuben ist nicht mehr Vorstandsmitalied, Hewan ufun der Generalversammlung zu erlassende erste von Griffen Nr. 1739 1740 und Nr. 1741, plastische 9 ¼ Uhr. versammlung am Donnerstag, den 4. Oktober register gelöscht. zur Vertretung der Gesellschaft ausschließlich er. theiligung an solchen. Hermann Bug in Niederhäslich ist Mitglied des Abkanntmachung hat mindestens 8 Tage vor deren Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 133. Firma B. Neugebauer Söhne in 1900, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Münster, 1. September 1900. mächtigt. Spalte 4. Grund⸗ oder Stamm⸗Kapital: Vorstandes. 8 8 Hktaa zu erscheinen. 28 Juli 1900, Nachmittags 5 Uhr. Langenbielau, zwei offene Päckchen, enthaltend: Prüfungstermin am Donnerstag, den 28. Ok⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Glescheittg ist die im Prokurenregister unter 110 000 ℳ, buchstäblich: Einhundert und zehntausfend Döhlen, am 7. September 1900. 1“ Oelsnitz, am 7. September 1900. Nr. 1157. Firma J. C. Lürmann, Iserlohn, Packchen 1, 50 Muster Preciosa. Fabriknummern tober 1900, Vormittage 11 ½ Uhr, vor dem 11“ 3 Nr. 441 eing tragene Prokura des Wawrzyn von Mark. Königlich Sächsisches Amtsgericht. 8 b Königliches Amtegericht. sjein versiegeltes Packet, enthaltend 6 Stück Schnallen, 13254, 13255, 13256, 13257, 13258, 13259 13260, unterzeichneten Gerichte, Kaiser Wilhelmstraße Nr. 12, ee. 146736] Glebock; zu Hofen gelöscht worden. Spalte 5. Vorstand: persönlich haftende Gesell.. Schönck kb Schroeter, Ass. Fabriknummern 4809, 4810, 4811, 4812, 4813, 13261, 13262, 13263. 13264, 13265, 13266, 13267;] Zimmer Nr. 7. eingetragene Firma S. Glaser zu Neisse heute Königliches Amtsgericht. in Cornel müunster, j tzt in Weilburg. Hultschin. Bekauntmachung. [465 9 In en. Bekanntmachung. [46819] gemeldet am 11. August 1900, Nachmittags 4 Uhr 13275, 13276, 13277, 13278. 13279, 13280 13281, Königliches Amtsgericht. gelbicht worden I1“ Spalte 7. Gesellschaftsvertrag oder Satzung Bei dem Bolatitz'er Spar und Parlesan. NrSS 5 unser Genossenschaftsregister ist beute bei 10 Minuten. 88 13282, 13283 13284 13285, 13286, 13287, 13288, 81“ Neisse, am 5. September 1900. Rathenow. [46747] Vertretungebefugniß. kassen⸗Verein ist heute in das Genossenschaftsregiste ein Pleschener Kreisdarlehenskassenverein Iserlohn, den 1. September 1900. 13289, 13290 13291, 13292, 13293, 13294, 13295, [465511 ““ 2 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 8 Königliches Amtsgericht. 13296, 13297, 13298, 13299, 13300, 13301, 13302, Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft

8 t. 8 kurenregister ist zu Nr. 6 heute ein⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. eingetragen: 1 Königliches Amtsgerich nee e Me. 99 vkuristen Ernst Keemß von] Der Gesellschaftsvertrag vom 7. April 1900, ab.] An Stelle des stellvertretenden Vorsitzenden ist daftpflicht, Folgendes eingetragen: Die Genossen⸗ 13303. in Firma Berndt & Co. in Reueibau wird

—.——V—j—

7 Br. Frankf. a. O. [46750] Königliches Amtsgericht. 8 ei Mite [46774 Sommerfeld 9 g Leipzig, den 7. September 1900. sowohl bei Mitgliedern als auch bei Nichtmitgliedern. Bekanntmachung. 8 Fgliches Anhegericht Abth. II B. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung

————NNBNB m 88 8. a 8

ͤͤͤqZͤZͤZZõ—aÖeu!a2ZäaͤhͤZͤZͤZͤZͤZͤZ—Z—ElqqͤZͤͤZͤZͤͤͤ112111