1900 / 215 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Sep 1900 18:00:01 GMT) scan diff

2.

1 W“ . Uhr, vorbestimmte Termin auf.] [46583] Konkursverfahren. 1 8 G h reverwalter Rechtsanwalt Götzmann hier. An Nachmittags 2 ½ 8 8 f Das Konkursverfahren über das Vermögen des 50 8 heute, am 6. September 1900, Nachmittags 45 Uhr, ku Fveemnal bis 26. September d. J.; allgemeiner gehoben und ein neuer Termin anberaumt au urvanten Rudolf Hartmann ehi F f e⸗ vE1I C“ 1“ 11. Oktober d. Js., Vorm. Montag, den 1. Oktober 1900, Nachmittags Zegeenes ke Feicser Abbektung des Eelterhier ““ 8 U n t E B E i -- a. 9 e 1““ b““ Pen ensmange enchr. 1900,0 Wahltermin am 10 Uhr; Artest mit Anzeigefrist 88 hee. ”ge lasjassung über Genehmigung des hierdurch aufgehoben. 6. September 1900 1 11“ 4 1 1 8 .“ ———8“4“* zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 2 8 1 nit 9 . ichtsschreiber Gr. Amisgerichts. irkel. in 3 b C 8 J. Arnold. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige Der Ger heim mit der Firma A. Henninger u. Comp. in .“ 3 Fütct Kszsaces Aaiczesan Gbezogzcdr. 0“. 9gn. chan Beiclasssantz dtes ensnedens r. M 215. Verlin, Montag, den 10. September 8 nig icht Riedlingen. ur Beschlu r de assus. 8 3 iber: K. Württbg. Amtsger 2 g gach die 2 nueeene ag gemaces darc nehaee Ueber das Vermögen des Spezereihändlers brn ““ mngsve raffich, Ie Tarif A. B ekanntmachungen Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ ““ E“ ag 8g. Aufhebung aller weiter gehenden Ansprüche der deutschen Eisenbahnen. 8 muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen entbalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel u . 1685659 Eöe. kurs f br eröffnet worden. Konkursverwalter: 25 % der festgestellten und noch festgestellt werdenden 9 vv C311I1“* ee 8 . r. 215B.) ekannten , 8 er b 5 8 G . 2n ad 1 1 8 4 1900, Mittaas 12 Uhr, das Samstag. 29. Seytember Bergleichesvorschlige sind auf unserer Gerichts⸗ die Beförderung von Eilgut, Frachtstückgut und Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der NRen täglich. Der Konkuisver fahren eröffnet Konkursverwalter: Rechts⸗ 11 8 Eööö“ 11 Utr. schreiberei zur Einsict der Betheiligten niedergelegt. Wagenladungen zwischen der an der Neubaustreck Berlin auch G“ Köni liche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatet, Bezugzspreis beträgt 1 % 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 . rräst anc nndg. Vfenn Arrest zutt Anzeigepflicht bis zum 28 Sep- Lorsch, den 8 Irpten ber 1909. C“ Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 85 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 ₰. 8 be am 27. September 1900, Vor⸗ tember 1900. ber 1900 8 Verböffentlicht: Ns hrig, Ge Hilfsgerichtsschreiber. der Braunschweigischen Landeseisenbahn antdererseits G b 8 Klasse. schnellen Erlernung des Lesens. F. H. Klodt, Klaffe. 8 mittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 8. ö.“ E ““ in Kraft. ctheilen die betreffend C . rauch muster. 37 d. 139 650. Durch Federwirkung aufzu⸗ Frankfurt a. M., Bethmannstr 48 14.7. 1900. 457. 139 699. Aus einer beliebigen Anzahl tober 1900. Hrcenssernn ö“ 1 [46566] 18 717 fahren über das f eq (Schluß.) -. 1. 1 992 18 eine K. 12 596. mit Fliegenleim bestrichener, aufeinanderliegender ittags r. P1“ f 8 1““ Nr. . as Konkursverfah e ertigun Klasse. G nach der Rückseite vorstehende Rolle geführte Zug⸗ Klafse. Blätter bestehende Fli vorrichtung. Har 8-eee; a. M., 4. September 1900. [46581] das 1 Füs ö Sophia Bermögen des Maschinenmeisters Christian Erfurt, den 5. September 1900. 8 341. 139 513. Leiteraufrichtvorrichtuna, be⸗ seil seitlich an der Jalousiewalze E . 139 676. Aus längs einer Flä E Penfang 23 Künng. 2. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, d’S in Geislaukern ist am 4. Sepiember 1900, Junius, hier E. 1. 12, Juhabers eines Wäsche⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. e iebend aus einem auf die untere Sprosse um welche das Seil auch bei berabgelassener scterbar angeorhneten Stabcher efteserde n. 2nHr 9h9. Abtheilung Bockenheim. Hnn s. 8 925 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ausstattungsgeschäfts, wurde nach erfolgter Ab⸗ ö . 8 drückenden und weiter dem oberen Leiterende zu Jalousie in mehreren Windungen liegt. Samuel vorrichtung für Unterrichtszwecke. Karl Ernka, 47. 139 406. Mehrlitziges Drahtseil, best⸗-hend TT“ Hilgers zu Völklingen. haltung des Schlußtermins am 1. d. M. aufgehoben. [46606] Bekanntmachung. . an der Leiter hebenden Hebel. Russel B. Si⸗ Smith, Chorlton on Medlock u. Hankinson

8 3 ter ‚en; 9 8 Naas; Vertr.: C. Fehlert u G. Loubier, Borlin, aus einer Anzahl um einen Hanfkern gruppierter [46558] E in Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht Mannheim, den 4. September 1900. Norddeutsch EEbäee gafovs, Racine; Vertr.: M. Schmetz, Aachen. Luke, Maachester; Vertr.: E. W. Hopkins, Dorotheenstr. 32. 15. 8. 1900. S. 6490. abwechselnd rechts⸗ und linksgängig gewundener Ueber das Vermögen der Firma Cls. Boß in bis zum 20. September 1900. Erste Gläubigerver. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtegerichts: Stroh. Seehafenausuahme Igi1h Mis. w. 35. 7 1900 S. 6456. Berlin An der Stadtbahn 24. 3. 8. 1900. 43a. 139 434. Einschub⸗ und Stellvorrichtung. Litzen. Voltohm Electricitäts⸗Gesellschaft Hohenwestedt Inhaberin Wittmwe Elise Voß und allgemeiner Prüfungstermin am 8 Peterzell⸗Königsfeld wne- 1“ 8 341. 139 569. Heizbarer Abtreter mit dauernd S 6474. 8 für Lohnkarten an Arbeiter⸗Zeitkontrol, und A.⸗G., Frankfurt a. M. 23. 5. 1900. V 2304. daselbst ist am 7. September 1900 der G“ esmn Sep tember 1900, Vormittags 11 Uhr [46567] Konkurs. 1 direkten Sätzen für die üssen 5 un n den 1 schwach brennenden Flammen und durch den Ge⸗ 37 e. 139 426. Gerüsthalter aus Eisen, der Registrier⸗Apparaten, bestehend aus einer mit 47. 139 546. Wärmeschützende, wasserbeständige eröffnet. Konkursverwalter: Gastwirtb P. Oder . Koöniglicheg Amtsgericht Völklingen. Nr. 18 891. Das Konkurkverfahren über das Ver⸗ Tarif aufgenommen. shhott bbrauch seibstthätig veränderten Heizflammen. als Winkelbebel gestaltet, mit Haken zum An⸗ überdeckten Führungsleisten versehenen Platte, Umtleidung für Rohrleitungen, dadurch gekenn⸗ Hohenwestedt. Anmeldefrist bis zum 10. November g mögen des Kaufmanns Alexander Osterhaus, Näͤheres ist bei den Tariff at 2 0 erfahren. Paul Neubarth, Plauen i. V., Räsbelstraße. hängen einer Spannkette und Zapfen zum Auf⸗ auf welcher durch eine verschiebbare Zeigervorrich⸗ zeichnet, daß Umhüllaungen aus bekannten Wärme⸗ 1900. Erste Gläubigerversammfung Freitag, den [45851] Bekanntmachung. Hlalleinigen Inhabers ver Firma P. Jos. 4&. Alex. Hannover, den 3. September 19 kti 1 30. 7. 1900. N. 2890. stecken eines Rohrstückes verseben ist. Franz Acht⸗ tung die Arbeitstage zur Registrierung auf der schutzmassen mit Bleipappe umschlossen werden. 28. September Hea 89,8 Der im Konkurse über das Vermögen des Thier⸗ Osterhaus in B f Königliche Eisenbahn⸗Direktion. h- ber. * e sen an bu“ 8 1 4225 has Sb 1““ & Strelitz, Berlin. 28 2 1900. 6 üfunastermin den . 1 5 w . Abhalt es Schlußtermins am 3. d. . 8 ufhaͤngehaken mittels an seinem unteren Ende a. . Verstellbarer ahmen für olitor, Heidelberg. 4. 8. M. 10 264. P. 5 bööe” Uhr. Offener Arrest mit arztes Jörgen Hansen Björnshauge auf den Abhaltung des Schluß 6607 g 4 P. 51

Terr wird ver⸗ geboben. 46607] 8 angeordneter Umbiegungen befestigt und durch Handsagen mit durch Rechis⸗ und Linksgewinde 43b. 139 452. Selbstverkäufer für ungleich 47. 139 618. Lager für Wellenkupplungen mit Anzeigepflicht bis zum 28. September 1900. 88 EE1““ 1Sö 1900, ge Mannheim, den 5. September 1900. Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗ einen Hakenstift gesichert ist. Btto Milller, dee ewer wae ver ne Spannzrähten ne gleich g upplung 9 9 ³

29 900. 1 Külle b 1 werthige Waaren, wie Zigarren u. dgl., mit äußeren Lagerschalen und darin befindlichem, als

Königliches Amtsgericht iu Hohenwestedt. Wormittags 9 UU⸗ Der Werichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Stroh. verband. Berlin, Antonstr. 47. 30.7.1900. M. 10 232. Mittelstab für das vordere und bintere Parallel⸗ settlich ausiehba en, eine achstale Verschiebuns Kurplung dienendem Kern für die in ieterem

g emittasge Uhr.. o. Unter Bezugnohme auf unsere Bekanntmachungen 34Il. 139 576. Melkeimer mit einem theils in stück. Johann Königs, Kalk. 23. 7. 1900. der Waaren bewirkenden Schiebern. Cbristian eingekeilten Wellenenden. riedrich Grohe

Apenrabe, den 3. September 190. tI bet 1 8 . 1 re he,

[46562] * 1. liches Amtsgericht. Abth. 1. [46568] Konkursverfahren. 8 vom 2. Juni und vom 23. August J. J, etreffend den Eiaer bineinhängenden, theils durch einen K. 12 646. Schick, Stuttgart, Böblingerstr. 45. 18. 1. 1900. Johann Mattern u. Heinrich Huber, Mann⸗ Ueber den Nachlaß des Drechslermeisters Jo⸗ 11“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kündigung der Frachtsätze für den Verkehr mit den Bügel in die Höhe gehaltenen, mittels einer 38a. 139 432. Garnitur von Stichsägen,

de 8 be⸗ Sch 10 522. heim, Schwetzingerstr. 144. 1.5. 1900. G. 7285. haun Heinrich Wilhelm Semsroth in Leipzig, [46543] Koukursverfahren. soffenen Handelsgesellschaft in Firma Humpert Stationen der Schweizerischen Seethalbahn, theilen Klammer an dem Eimerrande befestigten Tuch⸗ steend aus N

Hut ; Sch. J drei verschiedenen auswechselbaren 43 b. 139 466. Schleuderautomat, bei welchem 47. 139 620. Dampfkolben, bei welchem die Körnerstr. 41 II, Geschäftslokal: Elisenstr. 30; fft Das Konkursverfahren über das Vermögen der & Bäumer zu Mülheim a. d. Ruhr isdie erste wir mit, daß die in den Heften 1A. und I B. der filter. Igna Timar, Kommandantenstr 14, u. Stichsägenblättern und dem Heft mit Holzgriff der Ansatz eines Schleuderhebels unter die Blatt⸗

8 B G 8 1 d beiden den Kolbenring haltenden Theile des 7. September 1900, Nachmittags 4 Uhr, - 1 katharina Gläubigerversammlung und Prüfungstermin auf südwestdeutsch. schweizerischen Gütertarife enthaltenen Caesar Rahn, Paulstr. 7, Berlin. 1. 8. 1900. und eingepaßtem Metallstück mit Befestigungs⸗ feder der Rast für das Geldstück schlägt. Carl Kolbenkörpers in einander geschraubt sind. Karl bente. nenrsverfabren eröffnet worden. PVerwalter:; Eö“ EET“ Laptabg⸗ den 1. Ottober 1900, Vormittags 10 Uhr, Schnittfrachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. 8* (frische T. 3621 schraube zur Aufnahme der Blätter. Albert Hinburg, Berlin, Steglitzerstr. 10. 25. 7. 1900. Pohl, Minden i. W. 29. 5. 1900. P 5316. EEEEEE11“ biee ““ Abhalrung des Schlußtermins auf. Zimmer 9, anberaumt. Aepfel und Birnen) für die Stationen der vorge⸗ 36. 139 90 m 8

617. Re elungsvorrichtung für Zimmer⸗ Windscheif, Remscheid⸗Vieringhausen. 2. 8. 1900. H. 14 328. 47 b. 139 446. Halbkugelförmiger Deckstein für bis zum 26 September 1900 ee gehoben worden Mülheim, Ruhr, den 28. August 1900. nannten Bahn mit Wirkung vom 15. September öfen mit einem ’1 sällbtag . Prüfungstermin am 5. Oktober Vor⸗ den 4. September 1900.

2 albzylindrischen Drehschiever. W. 10 176. 43 b. 139 542. Mit dem Gehäuse drehbar ver⸗ Zapfenlager mit ihn umschließender, gepreßter S. Frev. Aktuar, I. J. um Beträge von 1 bis 5 Centimes für 100 kg C. Rießner & Co., Nürnberg 20. 2. 1900. 38a. 139 467. Tischlersäge, tr. 8 ven 1 8 8 E. mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Der Gerichtsschreiber als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. erhöht werden. Nähere Auskunft ertheilen die be⸗ R. 7801. mittelftütze mit den Querstücken durch angebsgene Waarenträger mit keilförmigen Ansätzen auf den

deren Druck⸗ bundenes Waarenträgergestell, dessen einzelne Pee ge. i. bad. 1 warzwald. .8. 1900. M. 10 291.

1 lli Verwa aser Gütertarff⸗ Ga. 139 197. Luftventilationsofen mit Rauch⸗ reif Blechschahe ve Sti b aufr itheilige R. - is zum 6. Oktober 1900. u .Abth. 84. theiligten Verwaltungen und unser Güter 36a. uftventilationsofen mit Rau rund umgreifende Blechschahe rbunden ist. tiften einer verstellbaren Walze aufruhen. Max 47 b. 139 510. Zweitheilige Riemscheibe nach flicht b23n Amtegericht Leipzig, Abth. II Ai. des Königlichen Amtsgerichts I. Abth [46569] Konkursverfahren. 1 bureau. 1 8 verzehrung. Michael Elsberger, Pllsting. Gustav Lohmaunn, Cronenberg. 25. 7. 1900. Schwoch, Berlin, Am Ostbahnhof 3. 21. 4 99. Gebrauchsmuster 113 444 mit zweitheiliger Be⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 6544 Konkursverfaͤhren. In dem Koakursverfahren über das Vermögen des] Karlsruhe, den 3. September 19 18. 6. 1900. E. 3958. 2 7642. 8 1 18 Sch. 9351. 8 Füaang welche gleichzeitig als Antriebs⸗ Sekr. Beck. 188 1. Konkursverfahren über das Vermögen des Lederfabrikanten Detlef Johannes Carl Namens der betheiligten Verwaltungen: 36a. 139 410. Doppelwandige Kaminbüchse 38a. 139 468. Tischlersäge, deren Spannung 43b. 139 690. Kugelschieß⸗Automat mit selbst⸗ cheibe für Polierscheiben ausgebildet ist. F. W. 8 dem 1erMlartens zu Tegel ist zur Hinselmann in Nortorf ist zur Prüfung der nach⸗ Großh. General⸗Direktion der Badische mit oder ohne Befestigungslappen. Carl Dal⸗ und Entspannung durch ein in den Spanndraht ein⸗ thätiger Prämien⸗Abgabe. Waldemar Hart⸗ Beckmaun Solinger Schleif. & Polir⸗ [46563] Konkursverfahren. 8 e nachträglich angemeldeten Forderungen träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Staatseisenbahnen. . mar jr. Trier 25. 6. 1900. D. 5250. geschaltetes Kniehebelschloß aus S⸗förmig gebogenem stadt, Friedenau b. Berlin, Rheinstr. 24. 5. 7. Artikel⸗Fabrik zu Solingen Gesellschaft Ueber dos Vermögen der verehelichten Zigarren⸗ firen 20. September 1900, Mittags 27. September 1900, Vormittags 9 ¼ Uhr, ““ 36a. 139 433. Auf ein zentrales Wasser⸗ Blech erfolgt. Gustav Lohmann, Cronenberg. 1900. H. 14 235. m. b. H., Solingen. 18. 7. 1900. B. 15 217. macher Walter, Marie, geborene Just, zu 2 uh 8 dem Königlichen Amnsgerichte 1I. hier, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst an⸗ [46609]1 8 ““ zuführungsrohr aufmontiertes Eingeweide für 25. 7. 1900. L. 7643. 1— 44a. 139 575. Etikett⸗Täfelchen aus Metall 47 b. 139 511ü. Riemscheibe nach Gebrauchs⸗ Lübbenau ist am 5. September 1900 Mittags be . Ufe 29 31, Zimmer 20, anberaumt. beraumt. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeu Gasbadeöfen. Fitz Trendel, Berlin, Michael⸗ 38a. 139 647. Sägeangelanzugsvorrichtung, mit einwärts gekrümmten Lappen zum Anklemmen muster 113 444 und 139 510 mit daran befestiater 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Hallesche fer 6. September 1900. Nortorf, den 6. September 1900. Verband. * 8 kirchpl. 22. 3. 8. 1900. T. 3629. deren Schleifdaumen und angelenkter Stützfuß derselben an den Gebrauchs Gegenstand. Georg kleinerer Antriebsscheibe für Polierscheiben. F. W. Bureau⸗Vorsteher Bescht zu Lübbenau ist zum Konkurs⸗ Berlin, den 6. Seplem utzt Mit sofortiger Gülrigkeit treten ermäßigte Tari⸗

n 1-er 36a. 139 442. Kachelofen mit in demselben mit keilförmigem Profile in die Unterlage ein⸗ Schmibd, München, Müllerstr. 29. 1. 8 1900. Beckmann Solinger Schleif⸗ & Polir⸗ verwalter ernaunt. Anmeldefrist bis zum 1. Oktober Seffert, Gerichtsschreiber

à Sznial 8 1 Abth. 25 8 iber des Königlichen Amtegerichts. kilometer zwischen verschiedenen Stationen des absatzweise angeordneten, schrägen und Durch⸗ greifen. Gottlieb Altena Eduards Sohn, Sch 11 363. Artikel⸗Fabrik zu Solingen Gesellschaft m. 1900. Erste Gläubigerversammlung am 26. Sep⸗ des Königlichen Amtsgerichts II. Abth. 25. Gerichtsschre Direttionsbezirks Münster und den Stationen Benq⸗ brechungen besitzenden Zungen und direkt über Remscheid⸗Hasten. 30. 7. 1900. A. 4234. 44a. 2 ¹ 3 sensch

. 1 1 t j dengiec 1 139 628. Haarnadel mit nasenförmig ge⸗ b. H., Solingen. 18. 7. 1900,. B. 15 216. tember 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ [46787] Konkursverfahren. [46573] Konkursverfahren. heim und Darmstadt Hauptbhf. der Main⸗Neckar⸗ der Feuerung auf hoher Kante liegenden Steinen 38e. 139 631. Langholzbrücke, in senkrechter bogenen Schenkeln.

1 Kant . b Hermann Lachenmeyer, 47 e. 139 665. Mitt einem Filtriertrichter ver⸗ termin am 10. Oktober 1900, Vormittags ag Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bahn im Heft 4 D. und der Station Mannhein zwecks Bildung der Heizkanäle. Carl Rader, Richtung nachstellbar und mit der Hobelsohle Duͤsseldorf, Parkstr. 62. 28.6 1900. L. 7575.

6 8. Man sehener Selbstöler, dessen Abzugsöffnung ver⸗ 8 ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum ; „(Eisengießereibesitzers Arno Süß in Pinneberg der Badischen Stantshahn im Heft 4 &. in Kraft. Gera⸗Uatermhaus. 7. 8. 1900. R. 8360. gleichlaufend. F. X. Lachappelle, Schiltigheim. 44 3. 139 640. Karte mit Vertiefungen und mittels Schlüssels durch Drehen eines im Boden 1Dhlg.. 888 8 8 eehneene. S heh aazasbelcharkin 8 ngie erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Die unterzeichnete Verwaltung ertheilt Auskunft. 36a. 139 562. Kamin, oder Wandeinsatz für 4. 7. 1900. L. 7584. umlegbarem, mit Oeffnungen versehenem Deckel, versenkten, kegelförmigen Einsatzes beliebig enger Lübbenau, den 5. September 1900. 11g. 7 18 68 Co. zu Berlin, ist, nachbem hierdurch aufgehoben. Köln, den 4. Sepfember 1900. Ofenrohre, aus einem äußeren zylindrischen und 39a. 139 567. Form zum Pressen von Gegen⸗ zum Halten und Befestigen von Knöpfen. Carl oder weiter eingestellt oder auch ganz geschlossen Rau, Sekretär, Georg 8 leichstermine vom 56. Jali 1900% ꝑPinneberg, den 4. September 1900) Königliche Eisenbahn⸗Direktion, einem inneren konischen Rohr bestehend. Gustav ständen aus plastischen Massen, bestehend aus Erust & Co., Aktiengesellschaft, Berlin. werden kann. Louis Bach, Olbernhau i. S. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zcangevergleich durch rechrskräftigen Königliches Amtsgericht. zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Pickhardt, Bonn. 14 7. 1900. P. 5395. Ober⸗ und Untertheil mit annähernd vertikal 20. 7. 1900, E. 4002 8. 8. 1900. B. 15 312. d 1e6. 1 11

; ktursverfahr 36a. 139 623. „Dauerbrandofen mir halbkreis⸗ angeordneten Formräumen. W. Holzapsel &, 44a. 139 652. Anstecknadel mit im Kopf ge⸗ 47g. 139 445. Hahnküken mit halbrundem vhge Uheheneae ae Lüeren,e,g Sengersaben gler en 3 8 veeeee sörmigem Luftzuführregulierschlitz und Verschluß⸗ Hilgers, Berlin. 27. 7. 1900. H. 14 344. führter Klemmfeder zum Festhalten von Blumen Flügelgriff. Hannoversche Gummi⸗Kamm⸗ dng esbizatjen t abhtehechosdas *Len IETö“ In. der Kese hersstgen h e e Beradass de Süddeutsch⸗ Oesterreichisch- Ungarischer Eiser⸗ thür mit Seitenbacken für die Einwursöffnung. 41 b. 139 424. Durch Imprägnation für oder beliebigen anderen Gegenständen. Michael Compagnie Actien⸗Gesellschaft, Hannover⸗ Bveuc g äslhachen was aoh ee en, e, a, Stceeece weches Sroginen Eisred Lieben nt in Eechnese c dar L enen August Rose, Hildesheimerstr. 270 u. Paul/ S¶Schweiß undurchdringlich gemachtes Schweißband erge, Darmstadt, Holzstr. 17. 3.8 19000 Limmer. 10 8. 1900 H. 14 412. wier heute, am 5. Sextember 1900, Nachmittags⸗ d Könislichen Amtegerichts 11l. Abth. 52 Firma E. Müller Nachf. A. Reichert) ist zur-— Tbeil II. Hift Nr. 6 veom 1. Januar 1800,, Sieck, Weiteireustr. 12, Hannover. 13. 6.1900.] fäͤr Hüte und Mützen. Wilh. Hollweg jr, „H 14,386. 404. 130 529. Vorrichtung zum Anfräsen der öeeeee 1“ Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Mit Eültigkeit vom 1. Oktober ds. Irs. gelang R. 8198. Barmen, Heckinghauserstr. 96 a. 28. 7. 1900. 44a. 139 654. In eine Vertiefung des Etiketts Zähne an Stockhämmern mit der Fräsertragwelle Thecdor Heena heraenagonnme19. C.⸗ 1“] Termin auf den 20. September 1900, Vor. der J. Nachtrag zur Einführung, welcher Aenderunge 139 639. Vorrichtung an Grudeöfen, H. 14 360. eingeklebte Kartonöse. M. Kragen & Co., vorgelagertem Halteböckchen. Backhaus & öA“ bis. 45 88 1ce9a9. Konkursverfahren über das Vermögen der mittags 10 Uhr, vor dem Koniglichen Amts⸗ und Ergänzungen des Haupt⸗Tarifs enthält. bestehend aus zwei Brennern, welche mit der 42. 139 454. Taschen⸗Ausgabekontrolvorrichtung, Breslau. 4 8. 1900. K. 12 704 siepen, Leipzig⸗Plagwitz. 11. 8. 1900. ber 1900 bei dem Gerichte anzumelden. 8 wir 1 e 2

Langen 8 b ich in Schwiebns. Zimmer Nr. 8, anberaumt. Soweit hierdurch Frachterhöhungen eintreten ca Gasleitung verbunden sind, um den Grudeofen bestehend aus einem beiderseitig mit drebbaren 44a. 139 655. Mit Durchprägungen versehene . 15 328. üj ’1 „Cheleute Schneidermeister Nikolaus Möller gericht in Schw zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er

8 den 5. September 1900. seither vorhandene Frachtsätze ohne Ersatz aufgehobm zeitweilig durch Gas zu heizen. W. H. Tänzer, Zeigern und Zifferblättern versehenen Metallstück. Kartonöse. M. Kragen & Co., Breslau. 49a. 139 645. Bohrknarre mit Kugellagerung. zannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, und Mathilde, geb. ö““ Schwiebus Müller, werden bleiben die bisberigen Sätze noch bis 15. No Leipzig, Albertstr. 10. 16. 7. 1900. T. 3603. Frich Pannenborg, Bremen, Ansgariithorstr. 11. 4. 8 1900 K. 12 705 A. H. Hollmann, Remscheid⸗Vieringhausen. sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses nachdem der Schlußtermin abgehalten lals Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vember de. Irs. in Kraft. 8 139 672. Ofen mit Gebläsevorrichtung. 23. 4 1900 P. 5243. 44a. 139 656. Kragenhalter mit Bohr⸗ und 26. 7. 1900. H 14 343. 1 und eintretenden Falls über die in § 132 der Kon⸗ aufgehoben. 31. August 190 Der Preis des Nachtrags ist 0,70 Julius Mempel, Zabrze, O.⸗S. 11. 8. 1900. 42 b. 139 614. Billardkontroluhr mit parallel Glättvorrichtung, aus einem zugespitzten und ge⸗ 49 bv. 139 480. Kluppe mit parallel geführten, kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den Bochum, den 31. Augu . [46576] Konkursverfahren. München, den 6. September 1900. M 10 290. zur Federwelle angeordneter Aufziehwelle. F. gebenenfalls mit einer Furche versehenen Stäbchen.

Len 86 durch gemeinsame Stellmutter bewegten, die 28. September 1900, Vormittags 10 Uhr, Köntgliches Amtsgericht. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des General⸗Direktion 139 408. Luft⸗ oder Rauchsauger⸗Untersatz Schoenbeck & Co., Leipzig. 17. 8 1900. Guido Mondolfo, Fürth i. B. 4. 8. 1900.

Schneidbacken durch schräge Flächen vor⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Händlers Wilhelm Gautzsch hieselbst wird nach der K. B. Staatseisenbahnen. 8 mit angebogenem Saugkonus. Friedrich Koch Sch. 11 422 M. 10 265. zurücktreibenden Schiebern. Bergische Metall⸗

Vormittags 10 Uhr, [46782] 8 8 8 ng des Schlußtermins hierdurch ““ vh u. Theodor Koch, Schw. Hall. 25. 6. 1900. 42 e. 139 615. Petroleummeßapparat mit 44a. 139 660. Damengürtel⸗Schmuckstück als waarensabrik, Gewerkschaft Christine, S8 -e- Gerichte, vmmer Nr. 6 ööu Eöö G 8 [46610] K. 12 510. einem Mehrwegehahn, dessen Stutzen bis auf einen Handschuhhalter. Otto Doll, Pforzhetm. 6. 8. Kupferdreb. 7. 8 1900. B. 15 314.

Termin anberaumt. G Vermögen nen Jöhanan der in Per Vergleichs⸗ Stavenhagen, 3. September 1900. Ostdeutscher Privatbahn⸗Verkehr. 1 36 db. 139 435. Schornsteinaufsatz mit am mit Gummischlauch versehenen zu Meßgefäßen 1900. D. 5321. 8 49 b. 139 538. Aus einzelnen durch Schmieden Königliches Amtsgericht in Mühlbhausen i. Th. grombach ist, Aucoet 1900 an enommene Zwangs⸗ Großherzogliches AmtegerichhF. Mit sofortiger Gültigkeit werden die Stat Rohr angebrachten nasenförmigen Ansätzen zur führen. Heinrich Slowak, Breslau, Marga⸗-⸗ 44a. 139 670. Bergmannsabzeichen aus Hammer aus Eisen oder Stahl geformten, sowie durch 5 am 5. September 1900. rermin vom 8. vn⸗ Beschluß vom gleichen Groschowitz, Guradzeweiche, Leschnitz, Ottmutbweiche Förderung des Zuges. Bergische Dachpappen⸗ rethenstr. 2. 17. 8 1900. S. 6499. und Schlägel und einem dieselben verbindenden, Nuthen, Federn und Nieten oder Bolzen mit 8 versleich durch FS 89 den [46577] Peiskretscham und Tarnau (Bezirk Kartowitz) in da und Theerprodukten⸗Fabrik, Gottfr. Aug. 42f. 139 455. Schaufel für Mehl, Hülsen⸗ das Befestigungselement tragenden Stern Wil⸗ einander verbundenen Stücken bestehender Parallel⸗ [46570] 3 Kage bestätigt ist Kufge, 2 üst 1900 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des direkten Verkehr mit den Stationen der Alt⸗Damnm⸗ Nebeling & Co. G. m. b. H, Remscheid. früchte u. dgl., welche in dem neeeIarte Ende helm Goldmann, Zabrze, O.⸗S. 11. 8. 1900. Schraubstock. Otto Göpffarth, Neuß. 10 8.1900.

Ueber das Vermögen das Kaufmauns Hinderikus Bruchsal, den 24. Autu Amtsgerichts: Schütz. Dampfmolkereibesitzers Franz Paver Keller, Kolberger Eisenbahn einbezogen. 4. 8 1900. B. 15 296. des Federbalkens einer an der Schaufel fixier⸗ G. 7509. G. 7508.

EZEET“ frü eg, jetzt in Gröbers bei Halle, Näbere Auskunft geben die betheiligten Dienst 30d. 139 595. In die Wand einzusetzender baren Federwaage drebbar eingehängt ist. Aktien⸗ 44a. 139 697. Haarpage mit durch überein⸗ 49d. 139 609. Führung für Gewindschneider 8. 88g [46549] S 6“ Aaber Keller in Stollberg stellen. Rauchabzugskasten mit schräg nach oben ge⸗ Esanschaft Metallwaren⸗Industrie, ander greifende Endhaken bewirktem Verschluß. ꝗ3“ walter: Rechtsanwalt Fröhlking zu Norden. ener

1 Ter 8 9. Abhaltung des Schlußtermins Stettin, den 5. September 1900. 1 richteten Begrenzungen. Christian Pflug, michow; ertr.: Robert Deißler, Julius Hugo Frank, Berlin, Claudiusstr. 6. 16. 7. 1900. geschrägt ist und an einem Keil der Schablone Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. September br- Festeperlahrem 89 den grcdag Seun EEEE1 g88 3 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Biberach a. d. Riß. 7. 8. 1900 P. 5438. Maemecke u. Franz Deißler, Berlin, Luisen⸗ F. 6881. 8 läuft. Gebrüder Hau, Bürgel⸗Offenbach a. M. d. J. Anmeldungefrist bis zum 25. September 26. April 189 mb5⸗ do. he. Inhabers der Firma: Stollberg, den 5. September 1900. im Namen der betheiligten Dienststellen. 37. 139 489. 8-Falniegel mit Fugen an den straße 31a. 7. 5. 1900. A. 4070. 44 b. 139 577. Pfeife mit vom Rande aus zu 11. 8 1900. H. 14 405. d. J. Erste Gläubigerversammlung am 2. Oktober Moritz Oscar 88 hier wird nach Königliches Amtsgericht. 81“ hböchsten Punkten der Oberfläche, doppeltem 42g. 139 487. Phonograph mit beim Auf⸗ reinigendem und hier mit einem Deckel abge⸗ 49 b. 1239 637. Gewindeschneidkluppe mit vd. J., Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin „Ev. Pachtmaun Nachf. 878 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: [46611] Südwestdeutscher Verband. Schluß, seitlich dreifachem Querschluß und Ab⸗ ziehen selbstthätig in die Anfangsstellung zurück⸗ dichtetem Rauchkanal und einem an dem Mund⸗ Knarrenporrichtung. Ludwig Altpeter, Wabl⸗

2 Schlußtermins hierdurch Si 1 . 31 een b * b J., Vormittags 9 ½ Uhr. ersolgter Abhaltung des Sch Akt. Brunst. Am 15. September d. Js. tritt zum 1. Heft leitungsstäbchen in der Wasserfalze von halber kehrendem, mit der Aufziehwelle des Uhrwerks stück lösbar angebrachten, in den Nikotinsack ein⸗ schied, Kr. Saarbrücken, u. Jacob Spaniol, ie. 8g 8 Lerccaen 8 2. Verbande⸗ Gütertarifs (Berkehr Reichebabn- Pi öhe des Falzenstabes. Wilhelm Ludowici, verbundenem Membranträger. Phouographen⸗ schiebbaren Pfeifenräumer. G. F. Eich II., Schiffweiler. 14. 7. 1900. A. 4197. G Königliches Amtsgericht. I. Dresden, den 6. September 1900. ü8

Fr E a 6 erfahren. bahn) der Nachtrag XI in Kraft, der u. a. Eg ockgrim. 15. 1. 1900. L. 7063. Fabrik „Echo“ G. m. b. H., Berlin. Erbach, Odenwald. 2. 8. 1900. E. 4027. 495. 139 331. Vorrichtung zum Aukpressen Königliches Amtsgericht. Vetheslaschaer. 14888 t.. Sae üe- das Vermögen des und Frachtsätze für die demnächst zur E. 37. 139 494. Schutzkanten für Wandecken u. 11. 8. 1900. P. 5443. 44 b. 139 663. Behälter mit Eingrifföffnung von Stutzen aus Röhren von innen nach außen. 46571] Bekannt gemacht dnech bzeg Kaufmanns Friedrich Bünger zu Wismar öffnung kommenden Stationen Diedenhofen⸗Beamn⸗ dol. mit aus Haken und Oesen bestehender Be⸗ 42h. 139 353. Dreieckiger aus Metall und zum Herausnehmen stabartiger Gegenstände Hermann Budde, Bielefeld. 4 7. 1900. *Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Sekretär Hahner. ist infolge eines von dem Gemeinschulpner ge⸗ gard, Straßburg (Rheinhafen) und Büren, Filsden festigungsvorrichtung. Emil Hauer, Witidün. Schildpatt zusammengesetzter Nasensteg für Streichhölzer, Pirssecher u. dgl), mit federnder B. 15 136. 8 8 8 Johann Harm Eisenhauer zu Norden ist beute, K sverfahren machten Vorschlaas zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Gerstlingen⸗Niedaltdorf und Kerprich. Hemmertia 18. 4 1900. H. 13 841. Klemmer. A Buchholz, Rathenow. 7. 8. 1900, eckelklappe. ilhelm Quaschning, Berlin, 49f. 139 478. Zirkulations⸗Härte⸗Ofen mit Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. [46561] 8 48 erh Vermögen des gleichstermin auf Sonuabend, den 22. September der Strecke Busendorf-— Dillingen sowie für Hei 37 b. 139 429. Deckenstein mit gezahnten B. 15 310. Stallschreiberstr. 58. 7. 8. 1900. Q. 220. auswechselbarer Bodenplatte im Härteraum sowie Verwalter: Rechtnanwalt G. Ulfers in Norden. Das Konkursver lenn hee ce Emil Wilhelm 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem Groß⸗ beim i. d. Pfalz, Neuoffstein i. d. Pfalz bns Stirnseiten. Eugen Hülsmann, Altenbach b. 42h. 139 611. Brillengelenk mit am Ende 45. 139 451. Thierfalle mit für Massenfang gleichmäß'ger Vertheilung der Feuergase auf die 8A Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Oktober Schuhmachermeister 3 96 he s eines Schuh⸗ berzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Der Obrigheim— Colgenstein der Pfälzischen Eisenbahy Wurzen. 1. 8. 1900. H. 14 379. der Brillenstange befestigten Drehzapfen. St. eingerichteter, stets zum Fang bereiter Einschlupf⸗ zu härten den Gegenstände. Chr. Mahler, Eß⸗ ö.J. Anmeldungsfrist bis zum 8. Oktober d. J. Richard Ruhlaud, iseioie Zschochersche⸗ Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei, enthält. 1 37 b. 139 465. Werkzeug zum Zusammenziehen Scheidig & Sohn, Fürth i. B. 13. 8. 1900. und Fangkammer und mit Vorrichtung zum lingen. 6 8. 1900 M. 10 268 8 Erste Gläubigerversammlung am 2. Oktober d. J.⸗ wacgrengeschäfts ain Abi 99 des S lußtermins, Zimmer Nr. 9, zur Einsicht der Betheiligten niede⸗ Straßburg⸗ den 1. September 1900 von Balken o. dgl., aus einem Spannarm be⸗ Sch. 11 404. Tödten gefangener Thiere. Carl Rossow, 49. 139 537. Ballig geformte Walze für Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 16. Ok⸗ straße 31 B., w Fc ngch Aöhattung geleat u“ Kaiserliche General⸗Direktion 4 5 an dessen einem Ende, in kurzem Ab⸗ 42h. 139 612. Durch eine besondere, die Sossenheim b. Frankfurt. 2 12 99. R 7518. Blechbiegemaschinen. Maschinenbau⸗Actieu⸗ tober d. J., Vormittags 10 Uhr hierdurch aufgehoben: br 1900 Wismar, den 6. September 1900. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothring stande an Ketten ꝛc. befestigt, zwei je in einen rismenkörper umgebende Fassung gekennzeichnete 45c. 129 483. Sensenwurf mit der Höhe nach Gesellschaft vorm. Beck & Henkel, Cassel. *Norden, den 6. September 1900. Leipzig, den 4. SErhen bt Abth II A1¹ Der Gerichtsschreiber: Lintz, Akt.⸗Gehilfe. der zusammenzuziehenden Balken einzuschlagende instellvorrichtung für Prismenfernrohre. M. verstellbarem Seitengriff. Georg Guggemos, 10. 8. 1900. M. 10 287. n Königliches Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht. G ichtssch iber: Haisai aec9n8. g 9 1 Haken angebracht sind. Georg Claus, Göppingen. Heusoldt & Söhne, Wetzlar. 13. 8. 1900.— Mark⸗Oberdorf. 8. 8. 1900 G. 7502 51. 139 552. Flügel⸗Mechanik mit zwei ge⸗ Bekannt gemacht durch n. erichtsschreiber: [46584] Konkursverfahren. 23. 7. 1900, C. 2769. H. 14 418. 45c. 139 484. Sense mit abnehmbarem Reff trennt gelagerten Federn, von denen die eine [46572] Koukuré verfahren. Setr. Beck. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des G 8 37 b. 139 621. Feuersichere Schutzmäntel oder 42k. 139 691. Träger für Indikatorfedern, (Getreidebogen). Georg Guggemos, Markt⸗ regulierbar ist, und die andere in Gestalt einer ¹ Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Jo⸗ V Amtsgericht Leonberg zu Zerbst verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Decken aus Magnesiazement und Chlormagnesium dessen Schaft T-förmige Querschnittsform besitzt. Oberdorf. 8. 8. 1900. G. 7503. Spiralfeder in Thätigkeit tritt. Morf enstern aun Karl Roth zu Mühlheim a. M., wird [46783]1 K. Württ. Am gör⸗ ven Nachlaß des Hartenstein ist zur Abnahme der Schlußrechnung [30220] ür mit einem Firnißüberzuge versehenes Holz, Dreyer, Rosenkranz & Droop, Hannover. 45c. 139 644. An dem Messerbalken von * Kotrade, Leipzig. 22 5.1900 M. 9959. eute, am 6. September 1900, Vormittags 11 ¾ Uhr, Das Kontursverfahren B s in des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen , isen ꝛc. Feot Bruck, Berlin, Michaelkirch⸗ 7. 7. 1900. D. 5271. 4 Mähmaschtnen zu befestigendes Anhaublech mit 51 b. 139 553. Flügel⸗Mechanik mit zwei ge⸗ as Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Johaun Tobias Feyler, gew. e Schluß⸗ egen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung u“ 3 , a straße 43. 29. 5. 1900. B. 14 917. 421. 139 469. Zweigabeliger Bürettenhalter Verlängerung. Jakob Wurm, Großbockenheim, trennt gelagerten Federn, von denen die eine Dr. Goldschmidt dahier wird zum Konkursverwalter Flacct, wurde nach erfolcter Abhaltung der gucperäcksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 688181186832 37 b. 139 622. Feuersichere Schutzmäntel und mit winkelig gebogenen Drahthaltern. Job. Pfalz. 26. 7. 1900. W. 10 162. regulterbar ist und die andere in Gestalt einer We Offener Arrest und Anmeldefrist bis termins sen 1900 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 1 Decken aus Magnesiazement und Chlormagnesium Frauzem, Berlin, Chausseestr. 2PF. 30. 7. 45g. 139 540. Handbuttermaschine mit drei⸗ ugfeder in Thätigkent tritt Morgenstern * 30 September 1900. Erste Gläubigerversammlung Den 6. ere; 6 8 der Scheytt Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 3. Ok⸗ u 19 Holz, Eisen ꝛc. Georg Bruck, Berlin, 1900. F. 6908. eckigem Glasbehälter und mit pendelartig zu be⸗ otrade, Leipzig 22. 5 1900 M. 10 243. und allgemeiner Prüfungstermin Samstag, 6. Ok⸗ Gerichtsschreibe 8ℳ tober 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem V klicher Redakteur: ichaelkirchstr. 43. 29. 5. 1900. B. 15 309. 42 m. 139 413. Rechenstab mit Marken für wegendem Schläger. Otto Heinrichs, Stutt⸗ 5Ic. 139 584. Blasinstrument mit in den tober 1900, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 10. venenn Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst —Zimmer Nr. 5 Verantwor Nb dat erlin. l 37c. 139 430. Zementdachzlegel aus in Theer 2. und n Dr. Robert Burg, Frank⸗ gart, Rotestr. 42. 18. 8. 1900. H. 14 428. Seitenwandungen angeordneten präparierten Großherzogl. Hesl. Amtzsgericht Offenbach a. M. [46564] enn - hen des Georg bestimmt. Direktor Siemenroth in gekochtem Sand⸗ und Zementgemenge mit 4 M” T zstr. 22. 2. 7. 1900. Ss 139 479. Königinabsperrvorrichtung für Papiereinsätzen, welche durch Schutzbleche g. bersbernee. 9 1. Zerbfe, den 6. September 1900, Verlag der Eweditien (Scholz) in Betlh Pepehhe Sötenseh. Fllhnhe Dieweis, ü g,mn, Taumaste 22. 2. 7. 1000 esenceheatnern, ane einan desesensbonnen e. Seachaen eschen enrze, üa he e 461 1 91 8 vV bersekretä Malhl 8 er EEö“ D. 8 . . 3 2 anal bestehend, in senkrechter und waagerechter ngen . 8 Tönen 14877499 493 e des Händlere Auf Antrag des Vertreters des Cashscheden i— Heegliczen Amisgerichs. Druck der Norddeutschen Buch druckerei und. Vc. d. 139 427. Rechts und links verwendbarer 42u. 129 463. Mechanischer Lese⸗ und Schreib⸗ Richtung verlaufend. Bernhard Fiedler I., einem Ende vorgesehene Mundstüöck in Schwin⸗ Gptilieb Wörz in Nastatt wurde heute Nach⸗ und im Emverständniß mit dem Kontursverwalter a Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. Steller an selbstthätigem Gurtaufwickler. Joseph apparat mit drehbaren Buchstabenscheiben zur Feedeh. Kr. Rudolstadt, Post Wurzbach. seögen 5 werden. Michael Herge, Darm⸗

mittag 4 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Kon“⸗ wee. Koenen, Neuß. 30. 7. 1900. K. 12 682. 8. 1900. F. 6917. adt, Holzstr. 17. 3 8. 1900. H. 14 385.

*

8 3 2 6.8 8 8 8 . 8 8 8 1 8 8 8 4⁷ 8 8 8 . 9 ü ; 5 1 8 8 2 8 2 8 8 4 8 ] 1 8 4* B“ 8 4 6 8 4 1 F 2 8 1 8 1 4 2 1 8 n 1 üt 2 g 8 1 2 1 1 b 2 8 1 1 8 8 g t 1 1 2 2 8 8 b 2 i 8 1 In 8 4 8 I 8 b 1 5 9 8 1 G 8 1 1 8

EE 8

E1“

g