1900 / 216 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Sep 1900 18:00:01 GMT) scan diff

1700 2u 46847]] Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. 8 1 Weimar. Bekanntmachung d eh Handelsregister ist bei 1. -daeeeeg hrmessetikte ist heute die unter] Eingetragen Abth. A. Band I des Handels⸗ Willenserklärungen des Vorstan ssen, wenn

. d in Neuwied heute eingetragen: .12, 1 3s eigniederlassungen der rma Pau . . 8 8 A 1 K P 4 St ts⸗ Wlb. eee August 1900 erfolgten Ableben Haack“ mit dem Sitze in Rheinsberg elbsche ds.as.e⸗ g; Köslin sind veräußert, der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter, gezeichnet 8 4 zum en s en lel 232 5 nzeiger un omn 1 1 ren 1 8 n 10- 9

des Wilbelm Rems wird das Handelsgeschäft von worden. L111“ die in Dauzig ist aufgehoben. sein. Sa. 3 88 88 1 3 8 G 3 ung und Liquidation der Ge⸗ Geber, naͤmlia 8 hanen Üeaaratzit 1118 8b Amtsgericht. 1“ Weimar, den 6. September 1900. icht. noff dfceft 789 den Bestimmungen des 8 3 ““ 1 B lin Di 8t d 11 S pte b eiee ge. Hummersch, nna, sfinen Füc Zur Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. E enis vom 1. Ner 1880 9 erlin, Dien üg, den September e aula 1 8 8 E11“ 8 3 lcrsatr der Firma ist allein die Wittwe Rems Nneyat. b 1sg0Jol Zeitz. 1 147026] Obornik, den vaischest ghn Tbon⸗ . 8 d vnhiün ege. 3. September 1900 J“ 11“ v1 bböb61 Westf. Pror.⸗An In EEE Preußische Pfandbriefe. Bulg. Gold⸗ Hvpotb ⸗Anl. d2 Fänigliches Amtsgerickt. Johann Heinrich Seuwen ist aus der Gesellschaft 8 de eshee 1906.9 fnereswalae. [46821] lli jgestellt do⸗ d8. 5000 200 100,10 18 3000 1501115,75G E n [47000] vusge hieeiz eaier CC 8 Königliches Amtsgericht. m.n unsar Töö 8 bene 1 Am ch fes geste 8 Kurse. Westpr. Prv.⸗A. Vu. VI 3000 200190,00 bzkl.f.⸗ 189.9 Chilen. Gold. Anleihe 1889 ö81 . elsge ngetragen: 8 8 8 5 1“ - 01aendnec, Pandeseregister ift heute zur Firma Rtheydt, den 8, September 1900 147029] zu Regenivalbe, eingetragene Genossenschaft liner Börse vom 11. September 1900. Nachen St⸗ Lonf. 1893 8900— 3000 —139 79063 vo. A2w. poßs In das hiesige Handelsreg Amtsgericht Zeven. 1 4] 3z genw Berliner Stpj . Altona 1887, 1889 5000 100 100,00 bz B Chinesische Staats⸗Anleih W. Fortmann & Söhne in Oldenburg ein⸗ Königl. Amtsgericht. In das biesige Handelsregister Abtheilung A. ist mit beschränkter Haftpflicht. 114XA6“ 85 1894 392009 bine ische ztiats⸗-Anleihe. 3 getragen: 1 heute Nr. 37 eingetragen die Firma: Gegenstand des Unternehmens ist: die Errichtung 1 grank, 1 cerg. 1 Lei, 1 peseta. 0, vsterr. Apolda 1895 83,90 bz 9 82 kleine 17 [99,75 bz G

. 47009] ager“ Betrieb einer landwirthschaftlichen Spirit 8 Gold⸗Gld. = 2,00 1 Gld, österr. W. = 1,70 8 208

1) Die dem Buchbalter C. A. Siemer ertheilte Rudolstadt. Bekanntmachung „M. Jäger und der Betrieb einer landwir us⸗ 292 SGCdos⸗ Gld. südd. W. Augsburg 1889, 1897 100,20 B do. 1896 4.10 Prokura ist durch Tod erloschen. Im Handelzregister des Fürstlichen Amtsgerichts mit dem Niederlasfungsorie Zeven und als deren Brennerei. 1 Fronc österr ⸗ang. 2. . 081 90 TMia Nans Baden⸗Baen 1888 do. de. ult. .s Sr. o. o. 3. 7,25 e

2) Den Bankbeamten Heinrich Carl Max Fischer ist beute eingetragen worden: Inhaber der Buchdruckereibesitzer Malte Jäger in-⸗— Die Haftsumme beträgt 4000 ℳ, die höchste 130 1 skand. Krone = 1,125 1 (alter) Bamberg ke

Shpf und Ferdinand Hinrich Sparke hies. ist Die Firma LFö Kunstanstalt ehlfuulässige Zahl der Geschäftsantheile 20. 6 becbc⸗ = 3,20 1 Rubel = 9,16 1 Peio = Barmen 1870091 Pinis 1897

Gesammtprokura ertheilt. Germania Rudolstadt is 1 er 9 1 900 Zeven, den 5. September 1900. Der Vorstand besteht aus: ged 100 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = Berlin 1866/75 30 Egvpti che I“ gar. .. 3) Es ist ein Kommanditist durch Fod aus. Rudolstadt, den 6. Zeptem Königliches Amtsgericht. dem Rittergutsbesitzer Karl von Beckedorff zu 40 1806/99: 3000-—1898g789 do. vriy. Anl

geichieden, dagegen ein neuer Kommanditist ein⸗ Fürstl. Amtsgericht. 3000 75 92 30 b 89 JCüöS8

v“ Grünhof, 1 8 Wechsel do. 1898¾ getreten. 47021] Zeren. [47025] dem Ackerhürger Bernhard Poppendorff in do. Stadtsyn. 1900 I 5000 100 83,200 89. do. pr. ult. Sept. Oldenburg, 1900, August 28. sehwerin, Mecklb.Ü t zu Nr. 656 das „In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist Regenwalde⸗Abbau, Amsterdam, Rotterdam. 100 fl. . [168,90 bz Bielefeld D04 3000 75 92,90 bz do. Daira San.⸗Anl.. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. In das hiesige Handelsreaister ist zu Nr. 656 das heute Nr. 38 eingetragen die Firma „J. F. Zeller“ dem Gastwirth Karl Müller in Regenwalde. do. 16. .167,85 G . 3000 75 82,50 bz Finländ. Loofe inl kallen. Handelsregister. 3) eingetragen. ler der Buchdruckereibesitzer Jacob Friedrich durch Zeichnung zweier Vorstands⸗ r im o. . 8 rs. N. 80, Borh. 9 —5 S 1““ 6 Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. even. Königliches Amtsgericht. I“ London 5 90326) Chärkotenburhe 88 2909— 2.9G24%6 Griechische Anleibe 18ei.8. do. 1885 ,1v. 889 5000 200 92,10 do. kons. G.⸗Rente 4 %

0. Juni. do 1 1 istandes erfolgen Sporto.. 1 Milreis 14 T. —,— Pillkallen, den 31. August 1900 1 8 Die Willenserklärungen des Vorstan eiffabon und Sporto. ilrei önigliches Amtsgericht. Abth. 2. Sinzig. Bekanntmachung. [47019] 8 1 durch 2 Vorstands⸗Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ o. do. . 1 Milreis —,— 18 18 10000 200 82,20 G do. do. mittel 4 % Königlich Amtsgericht. Unter Nr. 57 des hiesigen Gesellschaftsregisters ist Güterrechts⸗Register. huich indem 2 Vorstands⸗Mitglieder der Firma Madrid und Barcelona. 100 Pes. . 63,00 bz G.. 12 1egel 8 22 88. do. Keinee 4 % Pinkallen. Handelsregister. [47002] beute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma ihre Namens⸗Unterschrift beifügen. . IE11“ 1308 do 836 fon. 1898 3000 5 91800G do. Mon.⸗Anleihe 40 % In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Wihl & Weber zu Brohl Folgendes ein⸗ Birkenfeld, Oldenb. [46801] 4. Mai 120 5; Gen- e. 8909-75 51800 88. lleins 40% Nr. 50 die offene Handelsgesellschaeft Moses getragen: . In das Güterrechtsregister ist heute eingetragen. Statut vom 10. Juli 1900. do. Frsö. 8 T. 81,35 B do. 1889 10000 60 —,— 8— Gah. ü. CP. 8. Jesersky u. Sohn, Pillkallen, eingetragen. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft Seste 3.: Die Einsicht der Liste der Genossen ist während d Frsö. 2 M. 80,95 G 11“ 3000 60 —,— do. do. kleine Die Gesellschafter sind: aufgelöst. Der Steinhauer Johann Weber setzt das Nr. 1. Durch gerichtlichen Vertrag vom 7. Sep⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Kr. Crefeld 12900 3000 150—,— olländische Staats⸗Anl. 96 Pferdehändler Moses Jesersky und Handelsgeschäft unter der Firma Joh. Weber fort. tember 1900, ist zwischen den Eheleuten Ackerer Regenwalde, den 4. September 1900. Kr. M. —.,— 185 1876, 18e 3000 150 —,— al. R. alte 20000 u. 10000 Pferdehändler Hermann Jeserskv in Pillkallen. Gleichzeitig ist in unser Fümenregister unter Jacob Kirsch und Catharine, geborne Gilcher, Königliches Amtsgericht. 100 Kr. . 84,50 B Hefufetgt 188 5000 100 92,50 G c. do. 4000 - 100 Fr. Zur Vertretung der Gesellschaft sind be de Gesell⸗ Nr. 233 die Förmne Joh. als Berhi zu Fecetehes c. ö daß 9 vbsehende 1“ Ehveizerif che Plähe g P.eroh san 1896,3 Fe do. pr. ult. Sept. schafter ermächtigt. 2 W“ Inhaber der obengenannte Johann Weber zu Fahrnißgemeinschaft aufgeho 8 he ealschen Strasburg, Westpr. 1 . “X“ Frs. 2 M. —, Dortmund 1891, 1898 5000 100 9: de. aw grah. . Pillkallen, den 5. September 19000 eingetragen. (SFaätertrennung von 7. Peptember 8” Bekanntmachung. Italienische Plätze.... 1 T. 76,25 B Dresden 1893 3 Amtsgericht. Abth. 2. Sinzig, den 1. September 1900. den Ehegatten bestehen soll und daß auch der Ehe⸗ 100 Nire 2 M. —.— Düren konv. 1893 Königliches gericht 88 Königl. Amtsgericht. mann Verwaltungs⸗ noch Nutzungsrechte an, In unser Genossenschaftsregister ist am 31. Auguft R. (215,90 bz 1900

SSSSA

8 öggS’gg 8.58=e*g

do. neue. 3 5000 200 Landschaftl. Zentral. 2000 200 do. .3 2000 100 do. do. 3 5000 500 1 Kur⸗ und Neumärk. 3 ½ 5000 500/99, do. 5000 75 98,8 d 5000 100 93,00, 5000 10093,10B 5000 200—,— 2000 500 98,50 bz G 2000 500/ 98,50 bz G 8 3 5000 500,— 8 Land.⸗Kr.

Sgee o. neulandsch.

Söu 2.ö’n

D==

———

bor-

EEE11 8,8ö.S

2

A&

SEAEAgASSE

ü—

—S8——O —- —- 89,—-

n * 7

1000 100,— 3000 200,— 2000 100 ,— 9 5000 100 100,90 bz G g Serie C 2000 100 92,50 G 1 18 5000 100 92,50 G do. 5000 200,— Sächsische 1000 200 8,— do.

ρ 2.

=FäöFg=ö=ISöIögE=FIöng

=

do. landschaftl. Schles. altlandschaftl.”? do do. 4 landsch. neue do. 4 do. Litt. A: 3 b .Litt. A 5000 200,— .Litt. A: 3000 500 90,30 G . Litt. Cs⸗ 5000 200—.— Litt. U 1090 .Litt. O 1000 —,— 1 .Litt. D 10000 200 96,00 G 1 . Litt. D 2000 500 92,50 bz G do. do. Litt. D 5000 500 —,— Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. vo; do. do. . 2000 200,— do. 5000 200—-,— Westfälische FSe. 99,00 bz G kl. f. do.

SSscebess

= —,—, Sũüccegügzges.

; PEEESESEgSESFg

π

—,—,—

————˖ᷓᷓ——y———————— 21, 15Q A 5 b 8 n

SA 88 2 —22öNSEöIöAgAgg

3000 100 99. Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 1900 eingetragen:

5000 100 Mexik. Anleihe 1899 große

5 5000 100 92,50, do. do. ittel

Pillkallen. Handelsregister. 47001] —V „2 bor, dem Vermögen der Ehefrau haben soll.) Karbowo'er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ do. .... R. 3 M. 213,00 bz 1890 1895 li In unserem Handelsregister ist heute bei Nr 210 Sonneberg. (47022)] Birkenfeld, den 7. September 1900. BPBerein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗- 8 2 11“

Feeesseesg

2 . 8.52—5g

5000 100 z do. do kleine 5000 100 8 Norw. Staats⸗Anleihe 1888 1899 5000 200 99,750 do. do. mittel u. kleine do. 1892 8 do. . Gold⸗Rente do. kl. 8 do. pr. ult. Sept. 2 Das . 0

SS. 090222,:

das Erlöschen der Firma Franz Meyer, Pill⸗ Zu der in das neue Handelsregister B. Nr. 7 Großberzogliches Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht“. Bank⸗Diskonto. Duisburg 82,885,89,99

kallen, 1 übertragenen Firma: B 2 (Unterschrift.) . 5 Eisenach 1899 und bei Nr. 118 das Erlöschen der Firma J. She vorm. Georg Dorstin Oberlind Ceeh e 9598 8ö. Amsterdam 3 ½. Berlin 5 (Lombard 6). Brüssel, 4. Elberfei lo. 188 0

b dor⸗ nn Haris 3. . rsbur . Wars 5 ½. 8 NreFanbenger, Warnakallen, ist beute Folgendes 8 Genossenschafts »RNegister. Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und den . 88 1. 8a n Herscha 8 5. * 14 Pi alben. den 5. September 1900. 13 9 ten neuen Statut der [46816] Durchführung aller zur Crreichung dieses Zweaes Norweg. Pl. 61 ½. Kopenhagen 6. Madrib 3 ½. Lissabon 4. do. 1893 III Pinkagzze, liches Amtsgericht. Abtb. 2. 1“ 1 welches bei Gericht eingesehen werden Neuse. fsenschaftsregister zu Neuß. geeigneter Maßnahmen, Eö“ Fffen eeiscasn hsstte. kann, ist die Firma abgeändert worden in; Eingetragen wurde die Oelmühleu⸗Ein⸗ und Reeshoffung, ier EE11 Mit⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. M. 1889 Radolfzell. Handelsregister. 47008] „Maschinenfabrik vorm. Georg Dorst, Verkaufsstelle eingetragene Geuossenschaft mit u“ 8 orstandes sind: Gerorg Hewelck⸗, Münz⸗Dukz pr. —,— Engl. Bankn. 1 2 20,46bz 6. Franstadt 1898 Zum diesseitigen Handelsregister Abth. B. W .Z 2 Aktiengesellschaft in Oberlind beschränkter Haftpflicht zu Neuß. 8 g insvorsteker Wilhelm Lehmann, Stellvertreter Müns.n.) E. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,35 bz kl.f. Freiburg i. B. 1900 wo die Aktiengesellschaft der Eisen. . Stahl⸗ (Kreis Sonneberg)“. Gegenstand des Unternehmens ist Ein⸗ und Ver⸗ d 8. insvorstebers Hermann Hoffmann, Robert Sovereigns 20,46bz doll. Bkn. 100 fl. 168,95 ͤz Glauchau 1894: werke von Georg Fischer, Schaffhausen &] Erklärungen der Gesellschaft werven durch a. ein kauf von Rüböl und Rübölmühlenprodukten, sowie Feriebel und Emil Klaußaitzer, ersterer in Hohen⸗ Frs.⸗Stücke. 16,31 bz Ftal. Bkn. 100 Lr. 76,555z klxe. Graudenz 1900 8 Singen eingettagen steht wurde heute vermerkt: Vorstandsmitglied, b. einen Stellvertreter eines die Vornahme aller dazu nöthigen Einrichtungen. 5 e F . 5 ee Nürbowo. Dta 8 Guld.⸗Stck. ee W“ z C a. ddg.. dem Reisenden Joseph Webzhofer, Vorstandsmitglieds oder c. zwei Prokuristen oder Derselbe kann durch Beschluß der Generalversamm⸗ n 98 1 8 s sanes Ritich henapaachügapge. . Gold⸗Hollars :4,198 Dest Ber.19 r 844069 istrow 8 189 968 dem technischen Leiter Hans Wanner, einen Prokuristen oder einen Handlungsbevoll⸗ lung erweitert werden. Gen ens aft erfolgen unter deren Firma mit Fewer 12 Soeg 22 8 Ruff do. p 100 R 216 40 5zr; Hacber 1886, 1892- dem Kaufmann Hermann Maurer und mäͤchtigten oder endlich d. zwei Handlungsbevoll⸗* —DBie Haftsumme fuͤr jeden Geschäftgantheil beträgt Heaaffsien wentgstens dreier Vorstandzmitglieden do. neue . . . 16225bz do. do. 500 N,216,30 b2 G „do. 1900 dea e see. ler ndehedet hrcte wesaunt mäͤchttgte 97., des Vorstands ist gewählt . büse Dheg ted kann höchstens 30 Ge⸗ darunter des Vereinsvorstehers oder dessen Stel⸗ v. do. 6 ““ 2 iche in Singen. 2 Stellvertreter des Vorstands i äf erwerben. 3 erbi G . mer. Not. gr. 4,19 bz G ult. Oktober —,— Innover 182 simrntliche. ige Maßzabe erthellt, daß jeweils zwei wonen: schästsontheile ernzerhen, aus den Herren: 1) Heinrich veiteters, wenn sie rechlsverbindliche Erlläinngen ent 17rsb, Scwetz c. 81099, öien 1900 3

bor-

co ss coCoo o&ʒocmR ExE HwcCo⸗

—— d0o —-—- —— SSSS

II. Folge 3 ersch. 1 do.

I1B

SIö““

do. pr. ult. Sept.

.Silber⸗Rente fl.

do. do. do. neulandsch.

rittersch. I.

do. I

neulandsch.

5000 200 [93,00 bz 5000 200 —,— 1 5 2,60 bz do. pr. ult. Sept. 5000 200 83,10 bz . Staatssch. (Lok.).. 5000 60 +,— 8 do. kleine Sächsische Pfandbriefe.

Landw⸗Kred. I-IVA. X 4 versch. 2000 100,— do. Loose 1864. . ben de gr vIX r 8g I“ Polnische Liquid.⸗Pfandbr..

VIII tXA. XI-XVI3z versch. 2000 75, 90,80G Ftugiensche . do. do. XVIII 31 1.127 5900 100 80,80 G Rdo. Staats⸗Odeig. akenrne do. do. Pfb, Kl. IA 4 versch. 1500 u. 3005,— um. Staats⸗Oblig. amort. do. do. Kl. IA, Ser. IA- V do. 11“ kleine XVIB, XVIIu. XIX 3 versch. 2000 75 90,30 G . kleine do. Pfd. XBA u. XIIIA 3 ½ 1r,19 2900 10090 80 - amort. 51 do. do. XXI 3 ½ 1.1.7 ZSIü boo1ob do. Krd. XBAu. XBA 3 ½¼ 1.1.7] 2000 10090,80 G . 1—“ r;

O S=S

üaTCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCC111e1e1e..

-E.Frer pee e. Fe

isT IEEEEEEEe —, —OJO2.—O 8O S ½S =YxEæERgSeVSARYSexx*EYeVBi:AügSBe⸗

EcreEeE egg —*2N2=2

F

529Q —2 —g

222ö22ͤö2ö2ͤööö2ööSSnbno

1,2‿

2 28₰2

8re. beh j 8 in an älle ereinsvorstehers in do. kleine.. 1 81,00 9

schatt zu zeichnen. Sonneberg, den 7. September alle in Neuß, 8 ied. Die Willenserklärungen und Zeichnungen 8 8 8 1897 Radolfzell, den 24, August 1900. Herzogl. Amtsgericht. Abth. J. Das Statut ist vom 17. August 1900. eguxedfand für die Genossenschaft erfolgen dur 8

Gen wecgehihr ““ C6 8 drei Vorstandsmitglieder, unter denen sich der Ver⸗ Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. g. 1886,

ater 3 8 dau. 1747014] [des Aufsichtsraths bezw. dessen Stellvertreter, dessen Stellvertreter befinden muß. 3 do. 1

Seeen Handelsregister Abtheilung A. ist heute von den Mitgliedern des Vorstands zu unterzeichnen. Feeci⸗eneete der Dt. Reichs⸗Anl. 1,8 142915o9. 84996; Kiel 1889, 1898,3

1170001 uner Nr. äs eingehaze CCEqEEE1ö“ Reichs“⸗ hinzugefügt. Die Einsicht der Liste der Genasen do. do. ..3 versch. 10000 —20086100 Ke. 1894,1896,1898 8 s ist eingetrag 8 1 8 . il „Spandau. Anzeiger. 8 b p 1 8 tattet. 8 Sest. r. SwN. 8* 1 G

A. in unser Firmenregifter bei Nr. 544 der LEö SabrAgger. e88 Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis in EEo“ EEE 880 8 888 EE1 versch. 5000 598422G Königsbeng1801,83 85 34 Uebergang durch Kauf der Firma Carl Riedel Ir. Königliches Amtsgericht. 30. Juni, mit Ausnabme des ersten Jahres, welches Königliches Amtsgericht. v 31 12, 9 3909 —15091,108G EEö

zu Langenbielau ven, den Peseeh⸗ vneh am 1. Oktober 1900 beginnt und am 30. Juni nase V d. 8 do 1 1 1.4.10/10000 10086,10 G Landsberg 1890 u. 96,3

ranß und den Käufmann äft als au. 47013]] 190l endet. tmachun [46296.- o. ult Sept. gee Lauban 189732 b t als Spandau. [47013] tend . stens Tarnowitz. Bekanntmachung. u.Ft. 3000 1002,00 auba 298

beide in Ober⸗Langenbielau, welche das Geschäft al 8 Der Vorstand besteht aus mindestens 2, höchstens In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Bedüsche S ,295 3000 200 82900 dee ea,gc⸗. 1802189238

1895 3

—,— ——,—- —-—

86.8’;—FSEngPS D,— —xg

2α˙2

mittel kleine 1891 mittel kleine 1894 8- 3 mittel Kur. und N. (Brdb.) 4.10%? b deh.

do. do. .3 . mittel Lauenburger kleine

Pommersche 4.102 1 . doo. amort. 1898

do. 8 8 Posensche 4 14.10 1 :. S ber meeterernae.

8—

SSg

2

21,28,8;‧. 2 —2ͤ== 22==-2=ö=IöIEg

—½ —8—88S8SOSSSSSSgèeVgSEVg

E Egeeesseseeeseesssseessssesee

2922—SSeUg==VVA:’O—

n unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute 8- . 1 1“*“ unter derselben Firma 9 worden: Firma „Peter 3 von der Generalversammlung gewählten Genossen, Niönmer 7 eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ E“ 3000 200 92,90G du mi or j

6 d ten unbesoldet sind. f 1 ¹ rrant, Mineralwasserfabrik von denen einer besoldet, die anderen unbesolde 1 d Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ 1I1u66“ B. in unser Handeleregitet Abtheilunge a. unter Kran,x. Sicalkenbeirieb, Iuhaber Eeltbos Er verttut die Genessenschaft gerichtlich und außer. und, varrecwesch gntter Hastvfsichen Georger. BorStais⸗Anloe

Nr. 39 die am 1. Apell 1900 beäonnene oögen⸗ „. Inhaber Kauf und Mineral⸗ gerichtlich, er giebt seine Willenserklärung kund und ber kt worden, daß der Bürgermeister Call ¹. do. Eisenbahn⸗Obl. 3 sellschft Carl Riedel Ir. zu Ober⸗ Kacholdt’. Inhaber Kaufmann 641 enschaft, indem unter der berg, vermer 887 vescht do. Cdok.⸗Rentensch.“ EE als deren Gesellschafter der wasserfabrikant Berthold Kacholdt zu Spandau eichnet für die Genossenschaf Kraus aus dem Vorstande ausgeschieden und der 8.Ldes Renzench.

a— 8 1 Firma der Genossenschaft mindestens 2 Vorstands⸗ zolka in den Vorstand Brschw.⸗Lüneb. Sch.

Fabritant Gustav Strauß 178 8. eae 1e“ decbclchen Ratsgerict. snitglieder mit ihrem Namen unterzeichnen. Gassben testbe 11“ 8”e. 2hd. 87,89 90 Wübvelm Hausdorf, beide zu Ober Langen Feinh be Die Einsicht der Liste der Genoffen ist wahrend 9* Tarnowitz, den 31. August 100. baner eee98 ffrher, deh, den dem ecfehe zaecg den Kantmann rortin e sa7ols] des, Diegstfemnasn Zedt eh196 Königliches Amtsgericht. 683ö1 ebergang der 2 2 euß, den 3. September . 8— 8 —— 1 o. Bbb. 1896 iedel jr. begründeten Forderungen ausge. Der Kaufmann Alfred Steckner zu Stetrin hat eöͤnigl. Amtsgericht. Z. 1 v“ 6

Fern weff 88 Hendelsschulden bei Uebernahme für seine in Stettin unter der Firma „A. Steckner bin. 2 [Tauberbischofsheim. [45661] do. 25 188

59 8. do. o.

en waren. Toepffer’s Nachf.“ bestehende, nach Nr. 237 des 1 ng. 47028 Genossenschaftsregister. Gr. Hss. St. 33,94,97,99

afchs 1asbagn u. E., den 3. September 1900. Nerihe Abth. A. übertragene Handlung den SAxnreC. gess Ieehrwüne Nr. 14 087. In das Genossenschaftsregister wurde baöfgs ses tn

erg. beide zu Stettin, mit beschräukter E“ 8 . bo. i. fr.

Rheinberg. Bekanntmachung. [47012]]% Stettin, den 3. September 1900. vnereaaene Sheh. in eeen feld e. G. 28; u. 8.59 8* der Fenerwsnasane 550. Siaaicsung, 89

In das Handeltregister Abth. A. ist heute unter Königliches Amtsgericht. Abth. 1l. Die Liqutdation und die Vertretungsbefugniß der lung vom 18. c 18 ths Johann Haaf gewählt: do Ee⸗Ani. 1886

Nr. 7 eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma Liquidatoren sind beendigt. znece schedeazm E wihe Brüncheld. do. gasort. Fi. 91 „Leopold Gompertz und Comp.“ mit dem Sitz Stettin. [47017] 2) Als Vorstandsmitglied des Bau⸗ und Spar⸗ Barthe alz, Steinhauer

7 v in, e. G. do. do. 93, 99 in epezebarh Feehagen worden. In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter vereins des bayr. Eisenbahner⸗Verbands, „.88 2 E“ EIII1I1““

9 Fopof Förapen Beaedinh Asnebn 7 e9 mit den CbeeZchl Rnenber 8. der Zugführer Georg Zellmann da⸗ Jun dahin Se. 2990 nncdin Eisge des 8— Ardg. eeö 2) Leopo ompert, 8 ssellschaft „Stettin“ eingetragen. ch selbst gewählt. n 9 e n 1. Csg. Ecptde. EbEb be⸗ senaann gasflente Moui Zoserh und Jacob, Schle. 3si Berein zur Erwerbung billiger Won⸗ Bersten ea, egs aff 21, eans do. konz. 1g0. 87 Die Gesellschaft hat am 28. August 1900 be⸗ singer, beide zu Stettin. Die Gesellschaft hat am häuser, e. G. m. b. H. in Nürnberg. Die Vonsfan, zewählt worden: Alois Kneuker n Sachsen⸗Alt. Lp.⸗Ob. Henece ned t 18 jeder der betsen Gesellschafter zur 42 Se ptember 8“ Sh Liquidation und die Vertretungsbefugniß der Liqui⸗ S g 3 erfretung berechtigt. Stettin, den 5 September 1920 . datoren sind beendigt. . 1 nbi ⸗Cethgset.. bs Stettin [47015] E“ Generalversammlung vom 8 smeit, 180h P e8 Schwertz⸗Rud. Sa 3 7 ⸗. 1 8 5 m w 1 Rheinberg. Shin. . In unserm Firmenregister ist heute die unter obornik. Bekanntmachung. [46817] HehhZö“ Phllir Füwar⸗ 12vS In 88 Seee e I sind heute fo Nr. 2810 vermerkte Firma „Paul Fens 8* In vesgirn Seenie.seern m. Hemmerich in Dittwar. do. bo bes gende Firmen eingetragen n: 8 Stettin und in unsam Proturenregister die unter laufender Nr. olgende Eintragung bewir rden: 1 wurde ferner ein do. 8 . ““ Kaufmann und Wirth Franz gelöscht worden. genossenschaft, asbeseggenn 1ee ec folgt berichtigt wurden: 212 8 2 de Fries in Rheinberg. 1 3 1 5. September 1900. b mit beschränkter Haftp zu Przeclaw. 1 BI ditverei rdbg. Pr.⸗A. LIV. Nr. 4. Jacob Willicks zu eees. umd Amisgericht. Abth. 15. Sencse Gegenstand des Unternehmens ist die S..— . 16. ““ Kre dan er v hir. Fabee Fübhrber 98 Bäcker und Wirth Jaco deti Anas SSeecshnen al eftns und Benutzung einer Band 2 .⸗3. 2. Läublicher Kredit⸗ und I Ne5,u Theodor Gr stettin. [47016]1]Danofereschmalchine. Sparverein Gerchsheim e. G. m. u. H. Prov.⸗O. I-VIII schef⸗ vihentbers 4 Fngen 129 been. Handelsregister Aöth. S 52 9. hashe Ratahi de⸗ Hestzonme Hellsce- 600 ℳ, die Sn 2. 1vh 2agt cher Kreditverein erahe dil Nr. 236 vermerkte Prokura des Richard Laehr . ü 1e e . S. m. Probjnz⸗Anl. EZ nüna Aicefnbern. Pheget 1-E gtin für de vtnr Prgetsgeselschaft in Firma Spalte 5., Die Witgliezer des Vofstande sind eMeanherz sehotseim, den 27, Aunust 1900 büenr Frooiae-⸗An. eun zu II. Bauerschaf einberg z H. Berneaud“ zu Stettin gelöscht worden. Ee Se pere Eeag degn. Groch. Amtsgericht 9 Wtetti S8 palte 6. Statut vom 6. Juli 1 8 nd] Stettin, den 6. September 1900 7 9. 6. 8 e Sgens h..0 ken⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 15. liche vrSa.,: Heknncacngen ginn 2 e 15 weinörennere tsve e Verantwortlicher Redakteur:

inbrennereil termann Baaken zu Rossenray. 1““ der dessen 1 5 weeedrenegasas Fenaen zu Haus Heideck, Stolberg, Marz. [47020] standsmitgliedern, der Bersase withf gle Direktor Siemenroth in Berlin.

Stellvertreter, zu zei 2 lhoff, und als deren Inhaber der Die Firma „Chr. Ehrenberg“ zu Stolberg a. H. 1 verössent⸗ rlin⸗ 8 Be-0 580 Bemeinde Saalboffe, nnd, els han Ptuken iu (Nr. 6des Ffemeniegisters) ist gelöscht. lichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied zu veröffent, Verlag der Expedition (Scholz) in Be S9 -1-0, Sitae, 48e ea; Ii. 121 281 138 58

inde Saalhboff. 1 Stolberg a. H., den 5. September 1900. p 1 it ge⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und . Kr. vris⸗ 4101000 v 500. 2000 500 .. 5 1900. 1“ Königliches Amtsgericht. ““ 1 g ha 8 Denr alt, Berlin SW Wüh elmstraße Nr 32. 8 S 8 geet U 8 Königliches Amtsgericht. 8 8 1 v1““ 8 11“

0 —B⸗ ½ —,—,.,—,e—-E2 ihq—

11X14“ SüeeEheSggAne

₰ι FFeS 5S28.”2

m,5000 200⁄s—.— Magde 1875/91 119000 200 9270bz; B Masdeburg 1875,91 3 5000 2007,— Mainz 1891/4 1000 100 do. 1888, 1894 5000 200 r Mannheim 1888 5000 200,— do. 1897, 1898 5000 500 91,725 G do. 1899, 1900 ,7 9 64 8 4

8 89 99 8 2898 Wnbete 54 8& 23 2 4 N5000 50091,75G 1878

2009 —209 92,10 B do. 1900/4 3000 20081, 75G kl.f. M.⸗Gladbach 188058931 0 5000 2007102,30bz G 8 1879 8999—899— Münster, 1896,97,87 5000 500 91,30 G. 1899 1900 7ö. 8150g0 Offenbach a. M. 1900 iee 7 .* 1099—29 8s Sheeee 4 3000 600 94,00 G Ploreheim 3000 100 03,60 b do 300 [95,00 bz2 8 715000 —10082 10bz 6 FNRemscheid 8919004 2099 —2099100,10G 8 18091 2 ₰☛ 7 .⸗ A. 1 93 3000 u. 1000 02,002 Resdorfer Grgeh 1887 8 2 . Saarbrücken 1896 3 ½ 2000 5002 —,— St. Johann 1896]¾ Schöneberg G.⸗A. 91. (5000 1007—,— do. 1896,3 ½ 5000 500 89,00 b Solingen 1899/4 5000 200 100,00 b kl.f.— Spandau 1891 ,4 5000 100 89,40 bz do. 1895 3⁄ 5000 100 ,— Stargard 1895 3 ½ 5000 200 [90 00 bz“

Stettin Litt. N., O. 3 5000 100[90,25 G do. Litt. P. I= XVII 3 ½ 5000 100 [80,70 bzkl. f. Stralsund 1873 5000 500 91,10 bz“ Thorn 1895 3 ½ 5000 500 [91,10 bz“ Wandsbeck 1891 I 5000 200 91,10 bazz6 Weimar 1888 ¾ 00 G Wiesbaden 1879,80,83 do. 1896, 1898 do. 1900/4

b”C

Sbo

2gSdbogN 8=S

. tobotbe —- —-

11

—,

do. 1 b .

veuht 1 b 8 do. dx. kleine

6 S .3 f 3000 30 ü 1822

und E. b 8* 4

Sächsische 1.4.10 30 8. B

31 verfch k do. do. pr. ult. Sept.

2 ns vhens 12

4 o. o. eine

91,30 G do. do. pr. ult. Sept.

do. St.⸗Anleihe 889

do do.

—,—y——OO—

—,—— 0—

00,——— äöaeareöeeese 12öänbed

SDSSS

SS

—b— S—

„& ec H. H E H H ,,Hn-eeen 1*

ein.. do. do.

U.xxA he 2.

müehs PPEbühegsmhePhSebe Stotototeee

00,— —⁵

5.9292

—222ö2ö=2

38,75 bz 24,00 G 138 50 G 155,00 bz B 8 o·. 8 1 128,75 bz do. do. 1894 VI. Em. 131,25 b do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 127,25 do. do. pr. ult. Sept. 130,75 G do. do. 1896 185069 do. do. pr. ult. Sept. 125,50 bz do. kons. Eisb.⸗Anl. I, II 23,50 G do. do. ber do. do. ler do. do. pr. ult. Sept. do. do. III 1891 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. Staatsrente i. Sast. o. pr. ult. Sep Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 1 1000 3001106, 80 G kl.f. 8 Nikolai⸗Obligationen. . do. leine . Poln. Schatz⸗Obligat. 0. Pr⸗Anleib nnt . Pr.⸗Anleihe 2 do. 1866 —,— . 5. Anleihe Stieglitz. 80,10 bz G .Boden⸗Kredit .. 80,75 bz G . konv. Staats⸗Obligat. 69,50 bz G Schwed. St.⸗Anl. 69,60 bz G do. do. 70,75 bz G do. 70,75 bz G „do. 70,75 bz G Ebeneh Eidgenoss. 1889.. 70,80 G do. Eisenbahn⸗Rente... Serbische amort. St.⸗A. 95 Spanische Schuld gr. abg. . do. do. unabg.. do. mitt. abg. 1

Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Augsburger 7 fl.⸗L.. Bad. Pr.⸗Anl. 67.. Bayer. Prämien⸗Anl. Braunschw. 20 Thlr.⸗L. Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. Hamburgerb0 Thlr.⸗L. übecker do.

Meininger 7 fl.⸗L... Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. Pappenbeimer 7 fl.⸗L.

8 —,—OOBVSOOVO—

—.—

SS=

*

88 —₰ ₰¼ bo be

2

Ddo 05 o

Seegaügeeseeeee;

220* -

.

½—

8 . 8 .

1

0

r-

588888288

1];

.

öeee

—. 888 5

*

= —2

= 8.8 ——

Æ8 ü —JBJB=ISU

S

—————öö—

Ausländische Fonds. 8

Argentinische Gold⸗Anleihe. do do. kleine do. abg.

do. abg. kl.

innere... do. kleine

4 82 —, SPA 2,— 8O 2,— —- —έ½

2SD

HEganananacegreern ern preg ornernn

+ 00 —2222-—-ö2ͤöööö

S=SS

80

—,——2— O— SSSSISS2Sö22 222929292

11 n 0001.

BPPFPhehe. 22b.=I080g—

do. Bern. Kant⸗Anleihes 7 konv.: Bosnische Landes⸗Anleihe.. do 1898

do. 8 d Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 r Nr.

1

do. do. do.

—,————— I. ;S

5 5 5 5 4 ½ 4 ½ 4 ½ 4 ½ 4 ½ 4 ½ 4 3 4 4 ½ 6 6

EEBEegeeeeehehee 22 2ögögögööÄögennnn —₰½ 0SSSS

——⸗—4—ö

—— =

100014

—,—-9922ͤ2ͤö=2

=