1900 / 217 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Sep 1900 18:00:01 GMT) scan diff

8 86 iere im Wege öffentlicher Verdingung vergeben [47252] Generalversammlung. . 8 3 1 8 4) Verkäufe, Verpachtungen, veriere im Weg⸗ Wir lad sameneancg., zierd 7228. 1 2 Wetaese. Verhachnmgen. . . Pnserh ie. eeeennes z Be. ge. csee es erngece e.. Preuts . ühneetenbgat Actien⸗Gesenlschaft Steinhauser Draht⸗Industrie in Bommern. de er⸗ und Papier 8 1 un Pa iersto

Verdingungen ꝛc. PSeeerunasgeingüngen sad im Foriglichen stattiscen Wrienas 129 lihr, in der Feöchtlingichen Goss. Die amn 1.1Lü7s8 däche 7hmigen 38.† activg. Bilanz per 30. Juni 1900. Fe g. Niederkaufungen

14

1 8 Bureau, Lindenstraße 28, zu erhalten. wirthschaft hierselbst stattfindenden außerordeut⸗ 8 Ib. am Er eeege J. stattfindende, Berlin, den 10. September 1900. b lichen Generalversammlung ergebenst ein. scheine v werden schon 8— gTe 8. E“] 1) Befchtußf ssahn aten be epentt gerichtliche an unferer Gesellschastokalser Herwlete sowie Grundbesit⸗Konto.. ““ Aktien⸗Kapital⸗Kont

b i ähl⸗ - . 1 . 8 8 5 988 9 8 ⸗5 29 —5— . ⸗Kapital⸗ 8 1 preußischen Staat erforderliche Spedition der Zähl Austragung der Haftbarkeitserklärung der bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Abschreibung 16 1 11 194 311 50 000—- Reservefonds⸗Konto. e Seg: 1900, Nachmittags 2 Uhr, 8 Füheren Verwaltunsem üglieder. Hehhn. auewärts an den bekannten Stellen ein.. Gebcabt Hente . 80 163 88 9 1% 8 zu Hamburg.

ändereien zum Rübenbau zuzulassen, die bis gelast. b o Abschreibung . 4 008 19 76 155/ 69] Vorschuß⸗Konto: 1) Vorlage der Bilan - w ee b

Maschinen⸗Kouto .. 88069 Rüchsiändige Arbeie M o Thüchhezfosannsgher ne 82 14 2

5 u x. von: Wertl. s. jeren 1 zum 1. Oktober des vorangegangenen Jahres 1 - ) Verloos ng 8 9 1 1 9 mit Stalldünger gedüngt sind. Die Direktion. 10 % Abschreibung . 29 13807 262 242 Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand

3) Freigabe des Ankaufes von Kunstdünger. .“ DOefen⸗ und Dampfkessel⸗Anlage⸗Konto 120 85 Konto⸗Korrent⸗Konto: 8 2) Wahlen.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befi ausschließlich in Unterabtheilung 2. 8 1 4) Aenderung des § 15 Absatz 4 der Statuten: [47222] 0 % Abschreib 8 9 0 Kreditoren in laufen⸗ .“ 88 Herabsetzung des Preises für Aktien⸗Rüben. Deutsche Gesellschaft für elektrische vbbbe; ss der Rechnung. 8 322 51255 Paul L. e“ 89. Vor enh. 53 52 Aval⸗Konto.... 40 000 Diejenigen Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung shr EEEE“ wollen

8 Broistedt, den 12. September 1900. 9 1 Unternehmungen, Frankfurt a. Main. 1 5 % Abschreibung .. 882 688 16 770 Gewinn⸗ und Verlust⸗ haben sich vor Eröffnung derselben durch Vorzeigung ihrer Aktien zu legitimieren. D Jahresbericht 1 eigun . Der Jahresberie

8 8S8 +

[40655] . V ischen. 1. S 1900. S b II. Verlpesamg e“ Actien⸗Zuckerfabrik Broistedt. Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß Herr Lcht,Anlagé Fonag cZ775,8 Konto 361 397,60 und die Bilanz liegen vom 12. Septemb im Geschäf 0 v7. 2 8 . 2 er a. 0. äf I s n 10 % Abschreibung.. .. 594 55 350 1 und in Hamburg bei dem Herrn Vorsitzenden des Auff hfces ene (gieact del Heltsr ire ee kaufungen

S

22

SS

gen Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben

iche Verloos Liste 8 8 Der Aufsichtsrath. Geh. Seehandlungsrath a. D. Dr. jur. Paul 8 Amtliche erloo ungs⸗Li 1. Fr. Reinecke. Schubart in Berlin aus dem Aufsichtsrathe unserer Beamten⸗ und Arbeiter⸗Wohnhäuse⸗ u“ v ““ der Behörde der Haupt⸗ und Residenzstadt Budapest Gesellschaft ausgeschieden st. V 1“ 140 825 [47225] Ordeuttiche Generalversamml über die bei Gelegenheit der VIII. Verioosung der hauptstädtischen 4 % igen 100 Millionen [47223] ö1“ 1990. H 5 % Abschreibung 7041 2 crcgoxge; er die bei Gelegenheit der . oosun . 0 1 6 er Vorstand. 8 1“ d W 8 arorer eneenenig'gereeoncses gehes99,Süla Sbliaadons zihamnerr, ℳ. 3.1 wdie, 3 1 8668,808,. anngene Zes P.eefonee 11X141“*“ der Winter schen Papierfabriken 3 Stück à 10 000 Kronen: Nr. 64 6 8 HS kertastene 11““ reitag, ben 28. r 20 Stück à 5000 Kronen: Nr. 77 471 585 1151 1385 1793 1794 1907 1919 1949 2224 105 % rückzahlbaren Theil⸗Schuldverschrei. „2,9. Geräthschaften⸗Konto.. . . 18 E“ 2 ½ Uhr, 2244 2336 2722 2910 3704 3887 4261 5115 5179. bungen werden vom 15. c. ab außer bei der Ge⸗ Seee Fuhrwerks⸗Konto. ““ 8 8 *4 geg gg. e n Hamburg. 8 93 Stüc à 2000 Kronen: Nr. 46 49 124 142 145 471 522 538 1975 2843 2986 3160 sellschaftskasse bei den Bankhäufern j Ihe jee 9 Mobilien⸗ und Utensilien⸗Konto 1) Vorlage der Bilanz per 1899/1900 und des Gesschaftsb icht 7224 7528 7785 8289 8. 5 1092 Frj I 1 8 I 1““ 19 8 rtheilung der E ing r 11863 11994 12148 12215 12277 12385 12904 13227 13516 13900 14067 14266 14302 14568 1594466 C. Schlesinger⸗Trier K Co. in Berlin, Actien⸗Gesellschaft Lippstadt b. Fertigfabrikate 23 858 59 42 2) Ee Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand. 15876 15898 16466 17217 17403 18320 18635 18874 19010 19320 19629 19935 20047 20328 20472 von Erlanger & Sühne in Frank- am 29. September 1900, Vormittags Konto⸗Korxent⸗Konto: G 8 Der Aufsichtsrath. Der Vorst 20629 21212 22149 22484 22668 23290 24509 24536 24537 24538 24617 24697 24945 24946 furt n. M., 11 ½ Uhr, im botel Fövpelmann, Lippstadt. sen in laufender Rechnung 3 090 25 1 8 renning, z. Z. Vorsitzender. Fn 24947 24948. 1 8 agesordnung: 3 assa⸗Konto.. 5 8 ie Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Bi Kück. 8 1 37 Stück à 1000 Kronen: Nr. 245 263 948 957 979 1203 2002 2316 2655 2767 2816 Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M. 1) Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz Wechsel⸗Konto .... 273 g in den Bureaux der Geselschat ia Kretande 88 Whlang und Ue eseh. 1. 8 12. September a. c. 2898 3390 3955 3974 3975 4279 4853 4874 5457 5462 5703 5860 5935 6007 6030 7331 7404 7461] eingelöst. und Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ Kautions⸗Konko . ’1 1 1 32,— 1 Dres. Bartels, Des Arts und v. Sydom, gr. Baͤckerstraße 13, in Han 8 be 88 Notaren Herren 8165 8292 8529 8539 9048 9136 9371 9466. Düsseldorf, im September 1900. theilung. Aval⸗Konto 8 zur Verfügung der Aktionäre. 1 G nober bei dem Bankhause B. Magnus 74 Stück à 200 Kronen: Nr. 12 290 341 524 525 784 842 900 1435 1607 2273 2679 Rheinische 2) Wahl des Aufsichtsraths. Diejenigen Aktionäre, welche in der diesjähri 2756 2850 2939 3096 3300 3397 4116 4589 4615 4991 5230 5828 6000 6193 6251 6290 7918 7942 1 1 3) Diverses. 1 3 1 801 899,05 1801 899,05 wollen, erhalten in den Werktagen vom 22.— 27. September in Hamburg b. 7948 8004 8425 8686 9071 9199 9798 10002 10462 10773 10827 11015 11055 11078 11603 11881 Metallwaaren und Maschinenfabrik Der Bericht mit der Bilanz und der Gewinn⸗ EGeminn. und Verlust-Rechnnng per 30. Juni 1900 Serren Notaren, in Altkloster und Wertheim in den Bureaux der G⸗ 2 den obengenannten und Verlustrechnung liegt vom 15. September cr. 2 ta- 2 Haben. Eet dem Hankhzaufe B. Magnus gegen Vorzeigung der Prioritäts⸗Atlten Se. ge. rien. 8 1 . 1 IIg⸗ un

12100 12660 13249 13654 13940 14390 14820 15205 15307 15958 16033 16095 16131 16232 16644 in Düsseldorf 8 ab in dem Geschäftslokal der Gesellschaft zur Ein⸗ 8 N

16727 1eens nehszabe 1“ g. 1896828 8 Se. ce .. C“ fübh n dent esg dol der a selcghste zun, iese verloosten hauptstädtischen Obligationen, sowie die nach diesem Anlehen 1. März icht der Aktionäre, welche sich als solche legitimieren, Handlungs⸗Unkosten.. 2 1 fälligen Zinsen werden im Sinne des infolge Beschlusses der Generalversammlung des hauptstädtischen [47216] aus. Die Schriftstücke werden auf Verlangen auch 1 - 888 53 vom 30. Juni [47227] Mainzer Straßenbahn⸗Actien⸗ G esell Munzipal⸗Ausschusses vom 14. Januar 1897 sub Zhl. 25 am 30. Januar 1897 geschlossenen und mit dem Actiengesellschaft für Lederfabrication eingesandt. erwendung des Reingewinng: 361 397 3 68 L“ 554 77 Aetiva. Bilanz pro 31. März 1900. 8 schaf 18

Erlasse des Herrn h. Königl. ung. Ministers des Innern am 31. Januar sub Zhl. 11228/1897 geneh⸗ Mü⸗ Die Aktien sind lt. § 15 des Statuts bei der Zum gesetzlichen Reservefonds 30 000,— 9 ““ 13 911 07 1u“ . asgiva. migten Vertrages vom 1. März 1901 angefangen in Budapest bei der „Centralcassa der Haupt⸗ nchen. Gesellschaft oner dem Bankhause M. A. Rosen⸗ Seatzungsgemäße Tantioͤme für den 1 ewinn auf Waaren⸗ V An Bahnkörper, Gleise und K. 98 2₰ 363 und Residenzstadt Budapest“, bei der „Budapester Bankverein⸗Alctiengesellschaft“, „Ersten Die Herren Aktionäre werden hbiermit auf Sams⸗, baum in Lippstadt bis zum 28. d. M., Vor⸗ Aufsichtsrath. 14 569,88 1 Konto 414 894 ,27 zessionen 1“ —Per Aktienkapital .. . . . . . . 11 000 000 tag, den 29. September 1900, Vormittags mittags 11 Uhr, zu deponieren. n8868686899508— 1 b Grundstücke, Gebäuden Stallungen 18r . J,g- L 14“ . b Pfde . ideu. St 4 18⸗ 8 ilanz⸗Reservefondas... 18 084 67

Ungarischen Allgemeinen Assecurauzgesellschaft“, bei dem „Pester Ersten Vaterländischen . „dep Sparcassa⸗Verein“, bei der „Pester Ungarischen Commercialbank“, „Vaterländischen Bank 9 Uhr, zur 29. ordentlichen Generalversamm⸗ Die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre zur 0 % Dividende 300 000— 88 Aetiengesellschaft“, „Vereinigten Budapester Hauptstädtischen Sparcassa“, „Ungarischen All⸗ lung im Fabriklokal statutenzemäß eingeladen. Deponierung ihrer Aktien bei einem Notar wird 1 Vortrag auf 1900/1901 .. 10 82772 1 . Wagen Geschirren u. In ö“ 54 620 Abschreibungs⸗Konto für Bahn⸗

gemeinen Creditbauk“, „Ungarischen Bank für Industrie und Handel A.⸗G.“, „Ungarischen Tagesordnung: hierdurch nicht berührt. 29 Effekten, Kasse und 8 swes arien: 69 38701 anlagen und Betriebsmittel 1235 714 33

Escompte⸗ und Wechslerbank“, „Ungarischen Hypothekenbank“, „Ungarischen Laudes⸗ 1) Berichterstattung des Vorstands und Aufsichts⸗ Der Aufsichtsrath. 361 397,60 V haben eund sonstiges Gut Ueberschuß laut Gewinn⸗ u Ver⸗ Ceutral⸗Sparcassa“, „Filiale der Anglo⸗Oesterr. Bank in Budapest“, in Berlin bei der raths, Vorlage der Bilanz und der Jahres⸗ A. Kisker jun, Vorsitzender. 129 360 11 ök“ lust⸗Rechnung 67 608,86 „Direction der Disconto⸗Gesellschaft“ und beim Bankhaus „S. Bleichröder“, in Amsterdam bei rechnung, sowie Beschlußfassung hierüber und S Die Dividendens 36011 d“ 429 360/11 ab Rücklage in Bilanz.

der „Amsterdam'schen Bank“ nach dem vollen Nominalwerthe ausbezahlt. über Verwendung des Gewinns pro 1899/1900. [47253] Sben Nr. 1 sind von heute ab mit 300,— pro Stück zahlbar: b Reservefonds 5 64 351 71

Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit 1. März 1901 auf. 1 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ 8 Zuckerfabrik Wreschen 8 et der 11SSe Bank in Mülheim⸗Ruhr und 1 358 136 10 —— Bei Gelegenheit der Einlösung dieser verloosten Obligattonen sind die noch nicht fälligen Kupons raths. b 8 3 888 Gleichzeitig machen wi vag2. unserer Gesellschaft in Bommern. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnun 1 358 136,16 1“ ö“ da im entgegengesetzten Falle der Werth der fehlenden Kupons 3) ve gcosung von 20 Stück unserer Schuldà (Cukrownia we Wrzesni. Ghweit es Aassich 5 58 5 ; dasin 1“ nera gralen die Mit⸗ Pebet. uauf die Zeit vom 1. Avri 1899 bis er Gn ;r; 1900 ö“ ve.“ ; V ö . Zu einer außerordentlichen Generalbersamm⸗ schaft nunmehr aus den Herren: en ist, und daß der Aufsichtsrath unserer Gesell⸗ —— Von den vom 16. März 1897 bis 1. September 1899 ausgeloosten Obligationen 4) Antrag der Frau Oberst Therese Haeusler, lung unserer Gesellschaft werden die Herren Aktionäre .“ 8 Leo Hanau in Mülheim⸗Ruhr 88 An Hettiebs. Ausgaben 3 18 150279 8; Per Uehertrag aus ben h. insen. . 8 2 8 . 11 933 97 1 8 2 465

Anmerkung.

ädtis . . eborene Kester: soren. .“ 100 Millionen Kronen⸗Anlehens wurden Obligationen bisher nicht geborene Kester: Aufstellung von Revisoren hierdurch eingeladen. F. W. Pampus in Lank a Rhein, .“ Finen ... 8 à 5000 Kronen: Nr. 101 128 696 981 1268 1392. Der Vorstand. Nachmittags 3 Uhr, in Paprzyck’'s Hotel in 8 Falhn eerender ie eehen 22 434 Betriebs⸗Einnahmen . 250 290 1 8 äkäund Vorstand 4641,44

München, 11. September 1900. Dieselbe findet Donnerstag, den 4 Oktober er., .“ Max Hüttenmüller in Oberhausen I x 1u“ à 2000 Kronen: Nr. 700 1268 1703 2582 2583 2584 2586 2587 2591 3114 3402 4753 4774 G. Scholl. J. Rosenthal. Wreschen statt 8 uß: Tantisme an den Aufsichtsrath ige. eberweisung an Bilanz

245 5471 5854 6218 7076 7078.

8 Einziger Punkt der Tagesorduung: 8

à 1000 Kronen Nr. 47 502 751 1339 1448 1708 2120 2149 2877 2921 2925 3568 3573. 5 1

. . 8 1“ 1 [47256] Antrag des Herrn Rittergutsbesitzers Freyer und 1““ .“ Reservefonds 3 257,15 8 322 3345 4090 FMgeen s . 520 g480⸗ 216 *.,2729,2146 29 7199 2496 .““ Thüringer Malzfabrik Schloß Thamsbrück. Genossen, der dabin geht, den Beschluß der 5,5 % Bividende.. . 55 000⸗— 3 Budapest 1 S8 tember 1900 4 11X“ . da Generalversammlung vom 2. August 1900, 8 2 Vortrag auf neue Rechnung . 4 710 27 67 608 86

Geschen⸗ SSee die Ziehungs⸗Kommission: Aktiengesellschast zu Thamsbrück. betreffend die Verwendung des Reingewinns, Julius Rötsavölgvi m. p. Hugo m. p. w Franz Szlatiny m. p. Die Herren Aktionäre e1 gs- SeCssa werden aufzuheben und die Verwendung des Rein⸗ ] Hllj 8 3 3 Mainz, am 5. September 1900 252 756750 8 Bür ermeister⸗Stellvertreter, 8 8 8 Nachmittags 5 Uhr, stattfindenden diesjährigen a. Ueberweisung an den Reservefonds IEEb“ Passirs. 47217] 8

ommissiong⸗Präses. ordentlichen Generalversammlung gemaͤß § 14 3803,86, 1 und 15 unseres Statuts, ergebenst eingeladen. B b. Zahluag einer Dividende von 5 % des An Immobilien⸗Konto: 8 8 b 8 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 176 0co .E 888 3 8 Passiva.

7. 23980] Bekanntmachung. . Tagesordnung: Aktienkapitals mit 33 750,—. b 6) Kommandit⸗ Gesellschaften 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz Zur Theilnahme an der Generalversammlung ““ 626 355,72 8 Erener ede. oha,, 3 FSg 8 :12 S ’⸗ efonds⸗ Y * 8 2886

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 14. August 1882 ausgefertigten Anleihe⸗ jeon⸗ und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über sind nur diejenigen im Aktienbuche der Gesellschaft u, An⸗ S b scheinen der Stadt Zossen sind nach Vorschrift auf Aktien U. Aktien Gesellsch. ddeas Geschäftsjahr 1899/1900, sowie Beschluß eingetragenen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien 2 8 13 517,28 639 873,— 29 19117 8— Sigen Aktienkapital⸗Konto.. 2 580 868 des Tilgungsplanes zur Einziehung im Jahre 1901. Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über Ertheilung der Decharge und über Ver⸗ spätestens bis zum Abend des letzten Tages 8 3 Kreditoren,Konto . . 180 768 90 Lasse veg hn 6 530 987/31] Sparkassa⸗Konto . 203 504 70 ausgeloost worden: über den Verlust von Werthpapieren befinden sich theilung des Reingewinns. vor der Generalversammlung im Komtor der EE ih 878 Einhaltegelder⸗Konto 8 4 07757 7 8 * S2. 500 000 Amortisations Konto . 2174 987,256 2) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths Fabrik nach Maßgabe der Vorschriften im § 21 C1““ ö .. 3 900— Maschtnene u. Mobilsen:. 1116 610 37 8. 1899/1900:

„An⸗ Konto .. 225 u. 4 a. für Gebäude 4 %

a. Von dem Buchstaben A. über je 500 z die Nummern 92 120 131 162 166 215 240 247 ausschließlich in Unterabtheilung 2. 8 S 1 . an Stelle der laut § 18 des Statuts aus⸗ des Statuts niedergelegt haben. schaffung 896,17 88 782,28 728 655 28 Gewinn⸗ und Verlust⸗ F; Fenentns. ü bschaft 2 246 333,78 2 löschger aften . 2 , 21 693,37 b. für Maschi⸗

267 290 337 363. ei beiden Mitgli W den 11 ber 1900 [47260] scheidenden beiden glieder. 3 reschen, den 11. September Maschi b en⸗, W 2* 9 ,2 Konto 111“ schinen erkzeug⸗ und Fuhrpark Kto.: 8 228 546,90 ekonomie⸗Utensilien⸗ nen 8 % 53 598,39 2 250 u

b. Von dem Buchstaben B. über je 200 X 1 h . . die Nummern 132 195 187 221 213 267 297, ilbacher Zuckerfabrik, Wevelinggonen. Thamsbrück; den 10, Sebhtember 1900. vör eesechnng09. Z. wder Keredegt. NR komo i Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Die Herren Aktionäre unserer Fabrik werden hier— E Zschetzschingck, Vorsitzender. Vorsitzender. F. Mylius. Buchwerth 272 758,45 1 1 und allgemeiner Mo⸗ 1 V Stadt⸗Anleihescheine nebst den noch nicht fällig ge⸗ mit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ 8 Neu⸗An⸗ 8 ien sto c 45 178,95] Kreditoren wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen versammlung auf Donnerstag, den 4. Okt. schaffuna . 17 041,30 289 799,75 b 1 in laufender Sgees 8 laufender Zinsschein⸗Anweisungen vom 1. Januar 190 c., Nachm. 4 Uhr, in unserem Geschäftslokale 8 4 %% hypothekarische Anleihe 2 Konto 1: * oFüchung.; 188 194 E11“ 1

1 5 . 2 8 8 8 8. 8 8 2 atliche hetweh X 50 824.98 Effekten⸗Konto.. .. V Ene Re. I 181 789,10

ab an unserer Kämmerei⸗Kasse einzureichen und ergebenst eingeladeu. G 8 8 8 ——,. 11’“ der Kaliwerke Aschersleben. Re.n ““ 8.

8 .“ Bei der heute in Wegenwart eines Notars in Berlin stattgehabten Verloofu chaffung 8 559,37 58 884,30 348 684 05 . öb Arbeiterunterstützungs⸗ ee ül bort die Bentafung Eö“ 1. Dezember 1900 gemäß den Anleihe⸗Bedingungen zur Rückzahlung gelangenden V Kassa. Konto .. . 3 7 086 62 8 ee und Konto.. 9 8s .“ 53 315 Wechsel⸗Konto . 64 4 8 88 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Kt.:

der ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende c. Bericht der Revisoren. 4⁰⁶ I 8*¼ f 0 Theil⸗Schuldverschreibungen 8 595 88 Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital d. Ertheilung der Decharge. sunserer hoypothekarischen Anleihe von 6 Millionen Mark sind folgende Nummern ir Debitoren.Konto 2 31 988 vesseie Vortrag vom Jahre

abgezogen. e. Wahl der Revisoren pro 1900/1901. 8 . 8 Aus früheren Ausloosungen ist noch einzureichen: f. Neuwahl eines Vorstandsmitglieds. vö8 Stück Litt. A. zu je 1000 ℳ: Waaren⸗Konto: Mieria⸗ düber

8 8 18 pe— 1““ aterialien u. diverse 2 Vorräthe in der 1899/1900 288 44883

21 . . . ü 8 2 0 . 2 Heeff,n 880 ngf 8 EEeeee.“ 8 37 47, 112 127 155 159 166 190 194 209 214 219 230 256 295 329 334 344 387 406 409 Bestände als: Materialien, rohe und r Der Magistrat 8 Wevelinghoven, 11. September 1900 511 517 535 576 578 626 644 656 732 740 747 749 834 844 892 932 952 1024 1064 1073 1169 1190 hnnen... 8189167 96 Reparatur ⸗Werk EIä Der Vorsitzende des Aufsichtsraths 1192 1194 1236 1241 1271 1299 1313 1347 1356 1443 1474 1481 1490 1541 1545 1562 1596 1608 1.“ 18 stätte. Oek vi Chr. Effertz 1613 1672 1713 1740 1774 1788 1838 1845 1855 1857 1935 1960 2003 2036 2046 2054 2063 2115 b 2 236 659 23 2236 659 23 a ;g, d 2 8 r.s 1 2123 2136 2179 2185 2256 2279 2375 2376 2387 2415 2426 2457 2459 2471 2490 2497 2499 2500 ——— Gewinn. und Verlust⸗Konto ver 30. Juni 1900. Haben ““ 88898 [47206] [46763] 888 16 ar. 8 1— B’. 8r . ür. 2888 2890 2915 2917 2955 2957 2982 3036 809 E“ teuern Die am 1. Oktober 1900 „Laur Generalversammlungsbeschluß vom 28. März 306 3315 3368 3413 3454 3483 3499 3545 3562 3568 35 Apgs II11“ 13 864 /22 scheine - Pfandbriefe, fants 649 1 8 118 von 319 000 auf 3582 3587 3716 3742 3755 1 Nr. e 6 3946 98⁄ F An 14 284 84 Per 23 5 986 769 82 8 8 el n 1. 900 herabgesetzt. 8. —. zu je 8 . 2 ö1““ 284,8 ewinn, abzüglich Un-. 2 Poften nd en e cort her 1209 zablbaren Auf Grund 249 des Handelsgesetbuches werden „e v„p n 103 281,283 370 426 481 489,509 510 515,995,610 667,068,688 718 830 889 871,947 902 10 % auf Mobilien .. * 32 308,34] 46 593 B““ Gewinn. und Verlußt⸗Konto. tember ab eingelöft, und zwar in Berlin Ansprüche zu obigem Beschuß geltend zu machen. 1375 1414 1438 1452 1461 1462 1487 1629 1669 1753 1767 1836 1845 1852 1905 1929 1931 1973 lt. Statut 5 % aus 166 835,14 8 341 Krankenkasse und Un⸗ bei der General⸗Direction der Seehand- „sterode a. H., den 5. September 1900. 1981 1997 2005 2047 2078 2081 2085 2141 2198 2216 2261 2293 2303 2340 2368 2375 2377 2410 Reingewinn: 1“ fallversicherung ꝛc. An General⸗Unkosten. 1ö1““ lungs⸗Societät, Harzer 2 Ber Brauerei 2417 2419 2457 2468 2501 2504 2513 2544 2564 2567 2578 2583 2592 2619 2646 2651 2656 2665 4 % erste Dividende 68 000,— Gewinn⸗Vortrag „“ 75 291 76 Spinnerei⸗ und Weberei⸗Waaren bei der Bank für Handel & Inbdustrie und g 2687 2755 2762 2768 2786 2854 2866 2881 2902 3039 3040 3069 3075 3104 3117 3123 3126 3127 Tantibme an Direktion. .„ 13 574,01 1898/1899 . Permlm. Saldo: Konto . bei den Herren Mendelssohn & Co⸗. GS sterode a. - Harz. ö3137 3140 3147 3157 3201 3210 3218 3226 3237 3240 3277 3291 3337 3380 3393 3400 3413 3435 do. an Aufsichtsrath .„ 9 049,34 8 Gewinn⸗Vortrag vom Jabre 1899 Ferner können daselbst vom 15. September Heßf Hoff 3459 3498 3523 3525 3556 3562 3685 3770 3796 3818 3830 3849 3926 3927 3943 3945 3968. 3 ½ % Super⸗Dividende .. . . . 8 142 019,229 . IIEgan. 5 Die vrh. 1” Nennwerthes dieser ausgeloosten Schuldverschreibungen erfolgt vom Gratifikationen an Beamte . 11“ 8 g vom Jahre ä 8 u“

1900 ab die neuen Zinsscheinbogen zu den S . , 3 ½ % Pfandbriefen Serie XVI und XVIEB. Werdener Gas⸗Actien⸗Gesellschaft. 1. Dezember ee d Vortrag auf neue Rechnung 19 488,62 —173 611 97 gegen Einlieferung der Talons kostenfrei in Empfan äß8 1 der Kasse der Gesellschaft in Aschersleben, 1 8 1 3 2

pfang Gemäß Artikel 7 unseres Statuts laden wir die Direction der Di b 228 54090 228 526 1 252 716006 1252 716 06 8 der rection der sconto⸗Gesellschaft in Berlin, 8 I1u“ 8 546,90 Nach Beschluß heutiger Generalversammlung wird der am 1. November I. J. fänige Kupon

genommen werden. 8 Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners. 8 8 ; Die Bekanntmachung über die am 11. Sep⸗ tag, den 4. Oktober d. J., Nachmittags dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M., 2 C. Ge den üe⸗ 1 Aug Uttrich. V 1 . 120,—

tember cr. erfolgte Ausloosung von Pfand⸗ 6 Uhr, im Sparkassenlokale hier, Bismarckstrabe gegen Auglieferung der Stücke und der dazu gehört ät je Tag er, 1 Bism r. S u gehörigen Zinsscheine, welche später als an jenem Tage ver⸗ 1 Die Uebere nmun 86 2

55 SE 1.*2 . 8* 8,2. v Genera ges. 88 Bees Beigag, der elwa fehlenden Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage der Schuld⸗ Füchern der 2. EEE1313 vn.es eFg. Se 5 Föäte an bet unserer Gesellschaftskasse hier und bei der Württembergis

. . 2 8 b r enst ein. erschreibungen gekürzt. 1 neten, p sr iter⸗ einge erden. Töennt, nes Branang 1 Tagesordnung: Die Verzinsung der obenbezeichneten Schuldverschreibungen hört mit dem 30. November d. J. auf. 8 veuffichterath IenFten Fehggoren. 85* .“ Koottern, den 7. September 1900. 88

B11 Feiuter 1900 9 Berdat. er. F SeSg. vh. desaa a 8, Iasgensosten. sind die nachstehend angegebenen 8 Jacob Hammelmann Peter Kessel E“ Die Direktion. 8 . . und der Rechnung für ummern bi nicht z nlösung eingereicht worden: 18. 1.“ 86 ie h 9 b 2 8 1 C. Bickel. Landwirthschaftlicher Creditverein 8 b 1899/1900. Entlastungs⸗ 5 . . e. 3 824 451, 201 588 551 840 1135 1289 1963 2220. —e.u endes geine healüban heuge as he 719pss nsn Bancne [46291] K . I1I . 8 B. 2 . 8 2 3. er 8 * 2 4 3 .Rh. 2 1

im Königreiche Sachsen. z Aüsloosen von 9 Stück Anig. 8 11“ Aschersleben, den 6. Eeprenbe⸗ 1905 I 1 kasse 8 Filialen, bei Herren Herz, Clemm & Cie., Berlin, und lei unserer Gefellschafts⸗ Sen a. c. ab gelangt der e eth und an der Kasse der Gesell⸗ . u nes Direktionsmitgliedes. aliwerke ersleben. I H Maikammer, den 10. September 1900. ““ unserer A % Schuldver⸗ Bautzen, den 10. September 1900. Werden, den böb Carl Fr. Ferber. Otto Geyler. . 8 Emaillir. & Stanzwerke vorm. Gebr. Ullrich. ne en deʒ haen .Eeschinenfabrik

4e4*“ A“ 1111mß“ DSDie Direktion. Aug. Ullrich. lden Bankhaͤusern G. E. Heydemann in Bautzen, Th. 0rai.

4 4

956 18]0 Per Gewinn⸗Vortrag vom Jahre 1899