Passiva. Eingezahltes Aktienkapitel ℳ 30 000 000. — 3 “
eegeod, LE1“ 4 890 889 8b zum euts ch en R ei ch 8⸗ G No. 217.
Stand der Badischen Bank
ie Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft der
öö Eisenbahn werden hierdurch zur [4721121 am 7. L“ 1900. ordentlichen Geueralversammlung auf den “ 12. Oktober 1900, Nachmittags 2 ½ Uhr, 8 “ 1.s e; am Sitze der Gesellschaft zu Schiltigheim eingeladen. Metallbestand . . . . . . ℳ * eb Die Einlaßkarten werden gegen Hinterlegung der Reichskassenscheine 2 8 Aktien bei der Gesellschaftskasse bis zum 8. Ok⸗ Noten anderer Banken . 11“ tober 1900 an die Herren Aktionäre verabfolgt. Wechselbestand. 8 8
Tagesordnung. Vorlage der Bilanz, des Ge⸗ Lombard⸗Forderungen. . —9 849 . winn⸗ und Verlust⸗Kontos. Vertheilung des Rein⸗ Effekten .. 8 “ I. 4. gewinns. Ertbeilung der Entlastung an die Direk⸗ Sonstige Aktiva 06 tion und den Aufsichtsrath. Wahl eines Aufsichts⸗ X 30 157 708 55 raths. — Der Vorstand. Passiva-
[46758]
Bierbrauerei Bergschlößchen Stade.
Laut Vorschrift des Art. I der Bedingungen, be⸗ treffend unsere Prioritäts⸗Anleihen von ℳ 300 000 Verbindlichkeiten .. . vom 15. Dezember 1891 sowie ℳ 100 000 vom Sonstige Passiva.. — 1 021 896 63 22. Dezember 1894, machen wir hiermit bekannt, daß XNE 30 157 708 25
die Ausloosung der im Lause dieses Fahreg zur Die weiter begebenen. noch nicht fälligen Fenrschen 2 8
[47250 47254] Zu der am 1. Oktober d. J., Nachmittags 3 Uhr, in der Niemann'schen Gastwirths aft hier⸗ selbst statlfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung werden die Herren Aktionäre unter Mittheilung der Tagesordnung für die General⸗ versammlung eingeladen. Hohenhameln, den 11. September 1900. Aufsichtsrath Vorstand
ohenhameler Hohenhameler HPehäehabrik. Zuckerfabrik.
R. Hoffmann. W. Busse. H. Köhler. Tagesordnung: 8 1) Klarlegung resp. Beschlußfassung über Unter⸗ schlagungs⸗Angelegenheit des verstorbenen Buchhalters August Sporleder.
[472611 — Ahtien⸗Gesellschaft der Dillinger Hütten-
werke zu Dillingen g. d. Suar. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Mittwoch, den 12. September 1900.
Täglich fällige Verbindlich⸗ 8 8 „ 26 578 456. — 23 223 150. — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Regi über Waarenzeich . muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen ber deutschen Eisenbahnen enthalten sind, Lv. besonderen Blatt unter 85 Preflern 11““
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 2174)
Verbindlichkeiten ... . 8 v We“ ahitaten, 8 nicht fälligen 1 d weiter begeben worden: IW1 3 ℳ 1 778 707. 81. Die. Direktion. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ür das Viert .“ 8 glich. n⸗ Anzeigers SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Ins E fär den Raum Z Ei. Ce
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 217 A. und 217 B. ausgegeben.
11. Seit der Eröffnung des Muster⸗ Der Deutsche Oekonomist. Wochenschrift
bG registers, am 1. April 1876, sind im für finanzielle und volkswirthschaftliche
83) Eßli 1 P „Reichs⸗Anzeiger“ Bekanntmachungen über heiten und Versicherungswesen. (Berlin.) Nr. 925. — Anogen
[47209) Wochen⸗Ueberficht
Bayerischen Notenbank
vom 7. September 1900. Activa.
9 000 000 — 1 879 10708 13 075 800— 5 180 604 54
Grundkapital.. Reservefond.... . .. Umlaufende Noten . . . . . Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene
A.⸗G.
—õõqqõ
—
Die Entwickelung des Musterregisters im Monat August 1900.
Im August 1900 haben die nach⸗
davon plast. Flächenm.
50
Metallbestand . . Bestand an Reichskassenscheinen. Noten andexer Banken
ℳ . . . (32 899 000 . 51 000
5 538 000 37 413 000
Inhalt: Was ist uns China? — Die Fondsbörse. — Der Geldmarkt. — Die Essener Insolvenzen. —
1 920 750 neu geschützte Muster und
hierdurch zu der am 1. Oktober d. J., Vor⸗
mittags 9 ½ Uhr, im Gesellschaftshause zu
Dillingen a. d. Saar stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Wahl des Vorstandes der Generalversamm⸗
lung. 2) des Geschäftsberichts und der Bilanz. 3) Berwwücdun “ 4) Ertheilung der Decharge.
5) Neuwakl der Mitzlieder des Aufsichtsrathe.
6) Kreditbewilligung für Neubauten. 3 7) An⸗ und Verkauf von Gruben⸗ und Hütten⸗ 8) Figenhun⸗ des Aktienwertheg eststellung de enwerthes. Sanentct a. d. Saar, den 10. September 1900.
Die Direktion.
Ott. Weinlig.
Rückzahlung gelangenden Partial Obligationen am Freitag, den 28. September a. c., Nachmittags 5 Uhr,
im Geschäftszimmer des Herrn Rechtsanwalts und Notars P. Müller in Stade stattfinden wird. Stade, den 7. September 1900. 8 Der Vorstand.
C. Karstens.
aeisenhüttenwert Thale Aetiengesellschaft.
Den Inhabern der Vorzugs⸗Aktien Nr. 1 — 834 und der Prioritäts⸗Aktien Nr. 1—2000 unserer Ge⸗ sellschaft wird hierdurch zur Kenntniß gebracht, daß die Ausgabe der ueuen Dividendenbogen zu diesen Aktien für die Jahre vom 1. Januar 1901 bis 31. Dezember 1910 gegen Einreichung der bezügl.
Wechsel betragen ℳ 969 697,42.
[47208] Uebersicht der 8
Sächsischen Ban zu Dresden
5 am 7. September 1900.
81 20 819 374 kahiges Deutsches Geld. ℳ Kursfähiges Deutsch 5 050 800.
Reichskassenscheine.. Noten anderer Deutscher 600 028 87 061 092.
ee“ . E111.“ 8 Wechsel⸗Bestände u“ Lombard⸗Bestände „ 3 247 830. Teree 2, e. . 1 048 585. . 11 181 806.
Effekten⸗Bestände . . . . . Debitoren und sonstige Aktiva.
“ „ Lombard⸗Forderungen.. 905 000 “ . 27 000 „ sonstigen Aktiven. 2 608 000 Passiva.
Das Grundkapital Der Reservefondsd . . . . .. Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ binvlichtelten. Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeien.. Die sonstigen Passvnaaau .. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im zahlbaren Wechseln . .. München, den 10. September 1900. Bayerische Notenbauk. Die Direktion.
7 500 000 2 493 000 59 094 000
7 197 000
3 157 000 Inlande
vFehaaes.
.ℳ 684 61638.
10)
stehend benannten Gerichte im
Bekanntmachungen
Muster und Modelle ver⸗ Muster
Ur⸗
heber Nund, plast.
eschützte öͤffentlicht:
Amtsgericht
11111“ 2) Leipzig . . .. 3) Dresden 15 4) Barmen 12 5) Nürnberg . . 11. 6 Für ens 8 7) München I.. 8) Chemnitz ... 9) Elberfeld
49 18
751 821 249 190 132 287 122
34 361
90
432 99
4 „Reichs⸗ über
neu
davon Flächenm.
319*) 722
779) 122
17
173
35 *) 97
119 13 49 46
168 109 312
44
84) Glauchau ..
85) Hagen i. W.
86) Heilbronn ..
87) Hohenstein⸗ enstthal
88) Jena
89 W““
90) Kaiserslautern
91) Kosten.
93) Kottbus
93) Küstrin
94) Lauban ..
95) Lichtenstein
96) Liegni
97) Legach
98
99
Luckenwalde
Modelle (532 376 plastische und 1 388 374
lächenmuster) veröffentlicht worden; davon iind 22 506 von Ausländern niedergelegt mit folgender Betheiligung der einzelnen Länder: Oesterreich⸗Ungarn 10 006, Frankreich 1339, Großbritannien 2184, Spanien 21, Nord⸗Amerika 262, Belgien 1087, Norwegen 12, Schweden 11, Italien 47, die Schweiz 7472, die Niederlande 1, Liechtenstein 12 und Australien 52.
Aus den Handelskammern. — Emissionen. — Ber⸗ liner Bockbrauerei, Aktien⸗Gesellschaft. — Bier⸗ brauerei⸗Gesellschaft vormals Gebrüder Lederer in Nürnberg. — Kleine Mittheilungen. — Betriebs⸗ ergebnisse. — Versicherungswesen. — Kriegsrisiko in der Lebensversicherung. — Realkredit⸗ und Hypotheken⸗ bankwesen. — Die städtischen Hausbesitzer⸗Vereine. — Preußische Pfandbrief⸗Bank. — Pfandbriefe der Ostpreußischen Landschaft. — Pommersche Hpotheken⸗ Ib“ — Kupons⸗Einlösung. — Litteratur. — Inserate.
Zeitschriften⸗Rundschau.
Zeitschrift für Vollstreckungs⸗, Zu⸗ stellungs⸗ und Kostenwesen unter vorzugs⸗ weiser Berücksichtigung der gesammten Aufgaben des deutschen Gerichtsvollzieherstandes. Verlag von A. Walter in Berlin W. 50, Ansbacherstraße 53.
Handels⸗Negister.
Aachen. 9
Unter Nr. 108 des Handelsregisters A. wurde die Firma „Franz Jos. Hesse“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Josef Hesse da⸗
Fün olingen Hanat. ... Köln Ffeld.. Mülhausen, Els. Offenbach .. Gmünd
Ludwigsburg
12 12 Lübeck...
181 65 14 14 19777 604 1 90 32 109 109
12) 100
101
102) 103) 104) 105) 106)
Talons bei der
Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co., Commandit⸗ gesellschaft auf Actien, in Berlin W., EEö“ b stattfindet
vom 1. Oktober! ab stattfindet.
Den Talons ist ein arithmetisch geordnetes [46769]
Nr. 16/17. — Inhalt: Beschluß des Königlich Preußischen Staats⸗Ministeriums vom 17. Mai 1899, betreffend die Nichtgewährung von Tagegeldern und Reisekosten für die Gänge eines Beamten nach seiner regelmäßigen Dienststätte. — Rundverfügung des Preußischen Justiz⸗Ministers vom 25. Jan. 1900, betreffend Zustellungen von Amts wegen. — Be⸗
selbst eingetragen. Der Geschäftszweig umfaßt den Verkauf von Haus⸗ und Kücheneinrichtungen. Dem August Hesse und der Rosalie Hesse in Aachen ist für die vorgedachte Firma Prokura ertheilt. Aachen, den 8. September 1900. Kgl. Amtsgericht. 5.
116 146 603
58
[47213] 5 u“ Von der Deutschen Bank hier ist der Antrag gestellt worden, 13) nom. ℳ 3 000 000 4 %ige Hypo⸗ 14 thekenpfandbriefe Serie IV bis VI(bis zum .“ 1. Januar 1906 unverloosbar und unkündbav) der Hannoverschen Bodenkredit⸗Bank in
Alclien⸗Gesellschaft Schalker Gruben⸗ und Hütten⸗Verein.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellichaft werden hierdurch auf Freitag, den 12. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, in den Berliner Hof
Marienberg. Markneukirchen Menden ... MWerzig ... Mittweida .. Mörs
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Bekanntmachung. 38 Laut Beschluß der Gesellschafter vom 11. August
nᷓboUhbo
(Hotel Hartmann) zu Essen zur elften ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Nach § 23 unseres Statuts können nur diejenigen Aktionäre an dieser Generalversammlung theilnehmen, welche entweder ihre Aktien oder ein dem Aufsichts⸗
Num mernverzeichniß beizufügen. 8
Berlin, den 5. September 1900. 8
Der Vorstand. Claus.
rath genügend erscheinendes Attest über den Besitz retth gen bis zum 8. Oktober d. J. einschließ⸗
lich bei
[47219]
Bayerische Malzfabrik München
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in d See Bank in Berlin er Deutschen Bank in Berlin, dem A. Schaaffhausen’schen Baukverein in Berlin, 88 Essener Credit Austalt in Essen a. d. Ruhr, der Rheinischen Bank in Mülheim a. d. Ruhr 1 oder bei dem unterzeichneten Vorstande gegen Empfangnahme der Eintriklskarten hinterlegen. Tagesordnung: 1 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pr. 30. Juni 1900 sowie des des Vorstands und des Aufsichtsraths. 88 2) Lafsa des Aufsichtsraths über Prüfung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlastrechnung, sowie Vorschläge zur Gewinnvertheilung und Genehmigung derselben. 3 3) Ertbeilung der Entlastung für Vorstand und veüshanthi scptsratösmitglieder, ahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. o.Eatlchen, den 10. September 1900 der Bayerischen München. Der Vorstand. Krauß. 88
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
in München.
Die für Donnerstag, den 20. September a. c., 1eer Generalversammlung findet an diesem Tage nicht statt. 1
IFerzicht werden hiermit die Herren Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Samstag, 6. Oktober 1900, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in die Kanzlei des Rechtsanwalts Herrn Dr. Ed. Bloch, München, Rindermarkt 4, II,
eingeladen. Tagesordnung: 1) Aenderung des § 26 Abs. 2 der Statuten. 2) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. 3) Antrag des Aussichtsraths über Verwendung des Gewinns, sowie auf Ertheilung der Ent⸗ lastung. 8 Die Anmeldung der Aktien hat bis längstens Montag, den 1. Oktober 1900, bei der Bank⸗ kommandite Gebrüder Klopfer in München zu erfolgen. München, 10. Säptember 1900. Der Vorstand
47251
Oktober 1900, Nachm. 3 Uhr, findet in Danzig im Gewerbehause, Heilige Geist⸗ gasse 82, eine außerordentliche Generalver⸗
sammlung mit folgender “ statt:
1900 wurde die Auflösung der Gesellschaft be⸗
schlossen
sellschaften mit beschränkter Haftung, vom 20. Apr 1892, fordere ich etwaige Gläubiger der Gesellscha
hiermit auf, ihre diesbezüglichen Ansprüche bei der⸗ selben, Kommandantenstraße 14, zur Anmeldung zu
bringen. Berlin, den 8. September 1900. 8 Deutsche Thermophor Gesellschaft
Hildesheim
ft Zulassungsstelle 1 gsst Kaempf.
“
[47214]
mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator.
I. Rapports du Conseil d'Adm
IV. Nomination de trois admini
à Bruxelles à Paris à Genève
à Berlin
à Vienne: au Wiener Ban
Le dépôt des actions, conformément à l'art. 2
1 à la Deutsche Bank, 1 à la Dresdner Bank,
à Francfort s. M.: à la Deutsche vereinsbank
à Zürich: à la Société de Crédit Suisse,
à Bäle: au Bankverein Suisse, .
112571 Banque Belge de Chemins de Fer Sociétée Anonyme.
Messieurs les Actionnaires sont convoqués en Assemblée G
formément à l'article 25 des statuts le Mardi, 25. sSeptembre 1900,
matin, au siège social, 39 Boulevard Bischoffsheim à Bruxelles. ordre du Jour:
inistration et du Collòge des Commissaires.
II. Approbation du Bilan et du Compte de Profits et Pertes.
III. Indemnité à M. M. les Commissaires pour l'exercice écoulé. “ strateurs et d'un commissaire sortants et rééligibles.
7 des statuts peut être effectué:
à la Banque de Paris & 408
k-Verein.
G getreffen „ zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen., Gemäß § 65 des Reichsgesetzes, betreffend die Sst 5 nh eele den 10. Septemtber 1900.
an der Börse zu Berlin.
35 224 39 79 244 753 443
Gotha. Ilmenau .. Lüdenscheid
) Meißen 6 e
lauen
49 753 15
Herrschaften, welche ihren Besitz verkaufen oder ver⸗ tauschen wollen, werd. gebet., sich vertr. an W. Klahr, Dresden⸗Striesen, Behrischstr. Nr. 26, zu wenden.
énérale ordinaire, con- à 11 heures du-
Bautzen ... Görlitz.. Gräfenthal. Hannover .. Iserlohn ... Klingenthal. Magdeburg. Mannheim. Aachen.... Breslau . .. FPb 88 . eggendorf. Detmold . .. Düsseldorf .. “ Gera Gerresheim.
Hesdelberg 8 of Mainz ....
Mähnchnan 8* ühlhausen, EEET1“
368 367 31 — 240 215 31 — 8 e 10 2 91 90 20 13 2 2 26 26 54 3
9 176
bo ho bo bo bo bo bo do do bo do o dꝛ co Oo Oo Oo Go o ʒʒ;E;qxꝓ·Oœ&Oor œrœ& 00 O0
Oberndorf .. ) Oelsnitz... Offenburg ..
bobobo bdo bo
M.⸗Gladbach Muskau . .. Neusalz ... Neuwied... Niederwüste⸗ giersdorf . .. Nürtingen .. Oberstein ..
107) 108
109) 110) 111)
112) 113) 114) 115
116
117) 118) 119) 120) 121)
8 123 124) 125) 126)
127) 128) 129) 130) 131) 132
133
134) 135)
—
Odenkirchen. Oederan ... Ohligs . .. Oldenburg .. Opladen ... Regensburg. Reichenbach, Vogtl iea.. Ronneburg Saarlouis .. Schmölln Schönau, Wiesenthal.. Schönebeck .. Schwarzenberg Schwelm .. Siegburg .. Spremberg Stettin . .. Stuttgart Amt Toftlund Uerdingen. Viersen ... Werden
— 82 A IE H†N8S PNRAISUbO 0œSSOPO Cob S5SOCO; HO C0O; A 00
137
kanntmachung des Königlich Bayerischen Staats⸗ Ministeriums der Justiz vom 17. Mai 1900, be⸗ treffend die Erhebung von Wechselprotesten. — Preußisches Gesetz vom 13. Juni 1900, betreffend die Polizei⸗Verwaltung in den Stadtkreisen Char⸗ lottenburg, Schöneberg und Rixdorf. — Allgemeine Verfügung der Preußischen Minister der Finanzen und der Justiz vom 17. Juli 1900 wegen Abände⸗ rung der Allgemeinen Verfügung, betreffend das gerichtliche Stempelwesen vom 29. Februar 1896. — Zustellungsfragen. (I. Die Zustellung des Be⸗ rufungs⸗ und Einspruchsschriftsatzes durch Ver⸗ mittelung des Gerichtsschreibers, II. Das Post⸗ übergabezeugniß bei der Zustellung durch die Post.) Mitgetheilt von Heinrich Walter. Rechtsprechung (A. Kostenwesen, B. Vollstreckungsrecht): 1) Ent⸗ behrlichkeit der Kosten des Kostenfestsetzungs⸗Verfahrens mit Rücksicht auf § 103 der Zivilprozeßordnung? 2) Zur Anwendbarkeit des § 9a des Deutschen Gerichtskostengesetzes während der Uebergangszeit, insbesondere auf Rechtsstreitigkeiten, welche am 1. Januar 1900 bereits anhängig waren. 3) Ist über die Berufung gegen ein vor dem 1. Januar 1900 ergangenes Urtheil, durch welches dem Widerspruche des Schuldners gegen die Verpflichtung zur Leistung des Offenbarungseides stattgegeben . nach dem Inkrafttreten der neuen Zivilprozeßorenung durch Urtheil oder durch Beschluß zu ent cherden? 4) Genügt ein schriftlicher Widerspruch des Schuldners gegen die Pflicht zur Ableistung des Offenbarungseides? 5) Wenn die Voraussetzungen nicht gegeben sind, hat der Richter den Antrag auf Ladung des Schuldners zur Leistung des Offenbarungseides abzuweisen. 6) Unverschuldete Versäumung des Termins zur Leistung des Offenbarungseides durch den Schuldner. 7) Ist dritten Personen aus dem vom Vollstreckungs⸗ gerichte geführten Schuldenverzeichnisse (§ 915 Zivilprozeßordnung) Auskunst zu ertheilen? — Ver⸗ mischtes: 1) Zur geplanten Verstaatlichung des
Aalen. K. Württ. Amtsgericht Aalen. [47248]
In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute eingetragen: Firma Emil Betzler Wein⸗ stube zum Schützen u. Weinhandlung, Sitz: Inhaber Emil Betzler, Schützenwirth in Aalen.
Den 10. September 1900.
Amtsrichter Holland.
Altona. [47144] Eintragung in das Handelsregister: 7. September 1900.
C. Neureither, Geschwister Wolff Nachflgr., Altona. Das unter dieser Firma geführte Geschäft ist nach dem Tode der Inhaberin, Frau Clara Henriette Elisabeth Neelsen, verwittwet gewesenen Neureither, geb. Wiering, von deren Rechtsnach⸗ folgerin, dem Fräulein Elisabeth Auguste Friederike Neureither, auf den Kaufmann Carl Julius Ad. Christ. Leverentz in Altona übertragen worden. Der letztere führt seit dem 13. Juli 1900 das Geschäft unter unveränderter Firma fort. — Die im Be⸗ triebe des Geschäfts der früheren Inhaberin ent⸗ standenen Verbindlichkeiten, sowie die im Betriebe begründeten Forderungen sind von dem Erwerber Carl Leverentz nicht übernommen worden.
Königliches Amtsgericht, Abth. 3a., Altona. Berlin. Handelsregister [47154] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin.
. (Abtheilung B.)
In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist bei Nr. 52, woselbst die Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Firma:
Direction der Disconto⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, 7. September 1900 eingetragen:
Der Ministerial⸗Direktor a. D., Wirkliche Ge⸗
am
iürr
der Königl. Hauptzollämter I und II, der sowie des Gemeindevorstandes und Gemeinderathet zu Blasewitz.
der als das älteste S Sächs. Adreß⸗Comptoirs erscheint, umfaßt ur 55)
heime Ober⸗Regierungsrath Joseph Hoeter zu Char⸗ lottenburg ist als persöͤnlich haftender Gesellschafter
Beschlußfassung uͤber eine Erhöhung des Grund⸗ in die Gesellschaft eingetreten.
kapitals bis zu ℳ 50 000 durch Ausgabe von 250 neuen, auf den Namen lautenden Aktien über je ℳ 200, zu deren Uebertragung die Zustimmung des Aufsichtsraths E6“ vesgs2 lich ist, und Beschlußfassung über Aufnahme einer 83 “ in Hohe von * 10. 85 se Schaffung Rechtsanwälten. i igenen Druckerei der Gesellschaft. ““ 8 eins ogare, welche in der Generalversammlung [47207] Bekauntmachung. mitstimmen wollen, müssen ihre Theilnahme an der, Die Eintragung des F Eh 39 wig Generälverfammlung spatesteus am deitten Tage win die Lüge er eig e sg hesig gelsch! wenden vor der Versammlung bei der Gesellschaft an⸗ Pnen, Ncn Sepzember 1900,
ochlitz .. . Rottweil . .. Rudolstadt..
) Schweidnitz. Torgau Velbert .. Wurzen . .. Adorf . Annaberg .. Arnstadt . ..
138) 139) 140) 141) †
Gerichtsvollzieher⸗Instituts in Elsaß⸗Lothringen. 2) Deutsche Rechtschreibung. — Zeitschriften⸗ und Bücherschau. Kurze literarische und bibliographische In das Gesellschaftsregister bei Nr. 18 973, wo⸗ Mittheilungen. Von Heinrich Walter. — Personal⸗ selbst die zu Berlin domizilierende Aktiengesellschaft Nachrichten. — Anzeigen. in Firma: ebe Rixdorf⸗Mittenwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft
Zeitschrift für Heizungs⸗, Lüftungs⸗ und vermerkt steht, am 7. September 1900 Folgendes Rade rleitungstechnik. eih n von Carl eingetragen: Marhold in Halle a. S.) Nr. 5. — Inhalt: In der Generalversammlung vom 21. Juli 1900 Die Gasfeuerung im Hause und ihre Beziehung zur ist der Gesellschaftsvertrag geändert worden. Heizung und Lüftung. Von J. Krüger, Baumeister. Hiernach gilt u. A. leßt Folgendes: — Metallschläuche für jeden Druck — Spiritus als
Wernigerode.
Wiesbaden..
eitz
ittau. 8
Zusammen 359 11603 3605 7998
Von den oben angeführten Gerichten scheinen, soweit aus den Veröffentlichungen zu ersehen ist, Breisach und Toftlund zum ersten Male Eintragungen bekannt zu geben;
Dresdner
Amtsblatt des Königl. Landgerichts, des Königl. Amtsgerichts, Königl. Polizei⸗Direktion und des Rathes zu resden,
Der “ S . dhert als aen — 8 ange im Verlage des unterzeichneten Königl. chein .saeeeste gens Theile täglich eine Zusammenstellung der bedeutendsten that Vegeig heiten der Tagespolitik, aufklärende politische Artikel und eingehende Berichte sowohl über die 28 handlungen des Sächstfchen Landtags, als auch des Deutschen Reichstags. Der unterhalt
Theil des „Dresdner Anzeigers“ verfolgt die Tagesneuigkeiten Dresdens, des ganzen 8
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Oberweißbach 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 8 1 1 1 1
8) Niederlassung ꝛc. von
Dresdner Tageblatt bereits in seinen
56) 57) 58) 59) 60)
—
er bietet ferner Besprechungen aller wichtigeren Versamm⸗ Die Berufung der Generalversammlung erfolgt
lden. 8 g den 11. September 1900. Der Landgerichts⸗Präsident.
v41414141142“
Sachsen, sowie der nächstgelegenen Länder; ehs vermi chte Nachrichten, rößere Roman Theater, der Kunst und Wissenschaft gewidmete
anziger Allgemeine Beitung Act.⸗Ges. Der Vorstand. Ernst Brunzen. Doerksen⸗Wossitz.
Hend- Deutsche Tiefbohr⸗Aktiengesellschaft.
Der erste Aufsichtsrath unserer Gesellschaft ist
9) Bank⸗Ausweise. 1472210] Braunschweigische Bauk.
Staud vom 7. September 1900.
Activa. Metallbestad. ℳ 417 066. 3 275.
Vermöge der noch in der N ist derselbe in der Lage, auf jedem Gebiete stets täglich die auf den vorherigen Tag lautenden Eeunit, sowie die vollständige,
ragendsten Börsenplätze,
Nacht dem „Dresdner Anzeiger“ zugehend 1 8 das Neueste zu berichten; er veröffentlicht unter anderm te des Königk. Meteorologischen Institan —
sorgfältig geordnete Gewinnliste aller Klassen der Königl. Sã 1
2 tterie bereits am Morgen des der Ziehung folgenden 1 8 gsrzetün; gleicher Weise berichtet der „Dresdner Anzeiger“ über die an der Dresdner Börse notierta
wie über die bis Abends telegraphisch eingegangen 1 d Kurse, sowie über wie auch über die Notierungen 8 größeren Getreidemärkte und kiech
dieser vorzugsweise dem Handel und der Volkswirthschaft gewidmeten Abtheilung werthvolle
e, Erzählungen u. Abtheilung.
Wetterberi Tages. en Schluß⸗ und
s. w. und enthält eine besondere, den en Drahtnachrichtet
Abendk der hervoc⸗ Abendkurse buin⸗
61) 62) 63)
64 9 66) 67)
Aschaffenburg Aschersleben. Auerbach, Vogtl. bö56* Bamberg .. Bergheim, Erft Blankenhain. Bocholt
Bonn
— 92
EI=I828!
69
124 traten schon in den Vormonaten d. J. mit Veröffentlichungen hervor, während 17 neu hinzugekommen sind.
Unter den Urhebern, welche Muster und Modelle in Leipzig Leee er.; haben, befinden sich 6 Ausländer mit 416 Mustern: 3 Oesterreicher sind mit 1 plastischen und 75 Flächenmustern, 2 Schweizer sind mit 291 Flächenmustern und 1 Engländer ist mit 49 Flächenmustern eingetragen worden. Von
Brennmaterial für Heizung und Beleuchtung. — Der neue Heißluft⸗Motor von Albrecht Heil in Frank⸗ furt a. M. Vortrag, gehalten in der Sitzung des Frankfurter Bezirks⸗Vereins deutscher Ingenieure von Paul Schubbert, Ingenieur. — Umschau auf dem Gebiete der Erfindungen. — Rundschau und Mittheilungen: Auf der deutschen Bauausstellung in Dresden. — 72. Versammlung deutscher Natur⸗ forscher und Aerzte in Aachen. — Die Festschrift zur 40. Jahresversammlung des deutschen Vereins von Gas⸗ und Wasserfachmännern. — Der Verein der Industriellen des Reg.⸗Bez. Köln. — Das Kriegs⸗
durch öffentliche Bekanntmachung. Dieselbe erfolgt derart, daß zwischen derselben und dem der Ver⸗ sammlung vorangehenden Tage, den Tag der Be⸗ nicht mitgerechnet, mindestens 3 Wochen egen. Berlin, den 7. September 1900. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89.
Berlin. Handelsregister [47153] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Abtheilung A.)
Am 7. September 1900 ist eingetragen:
68
Reichskassenscheine.. Relch⸗ anderer Banken.. 70 200. b Wechsel⸗Bestand. . . 5 297 266. Lombard⸗Forderungen 1 753 520. Effekten⸗ 29 56 144. 11 608 547.
Sonstige Aktiva. . 1 Passiva. ℳ 10 500 000.
Grundkapital. Reservefondds.. 450 414. Spezial⸗Reserpefonds 399 440. nlaufende Posene, 8 8 8 1 582 800. —
zonstige täg ge Ver⸗
Shhedichttn . .. .. 4 188 530. 1 794 000. 67 796.
gemäß den gesetzlichen Bestimmungen mit der am 25. Juni cr. stattgehabten ordentlichen Generalver⸗ ammlung ausgeschieden. Die Generalversammlung wählte nun zu Aufsichtsrathsmitgliedern für die Zeit bis zur Beendigung der Generalversammlung, welche über die Bilanz für das vierte Geschäftsjahr ach der Ernennung beschließt: 1) I1X“ Dr. jur. H. Busch zu refeld, G
2) Hesg Dr. jur. Robert Sauer
zu Berlin, 3) Heumn Fabrikant Paul vom Rath zu Köln a. Rhein, 4) Herrn Kommerzienrath G. Viktor Lynen zu
Stolberg (Rheinland), errn e.rhen Hugo Lobe zu Königshütte
Brandenburg öe65 Braunschweig 72) Breisach . .. Bünde ..
Bei Nr. 3964 Abtheilung A. offene Handels⸗ gesellschaft Krüger & Hohmann, Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ . Wilhelm Krüger ist alleiniger Inhaber der rma.
Bei Nr. 18 471 Gesellschaftsregister Berlin (offene Handelsgesellschaft Carl Bogen & Frie mann, Berlin). Die Gesellschaft ist aufgelöst Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 18 819 Gesellschaftsregister Berlin (offene Handelsgesellschaft Heinrich Katz & Co. vereh. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. 3 Bei Nr. 26 662 Firmenregister Berlin I (Firma Adolf Schimmler, Berlin). Friedrich Griewis Schneidermeister, Tempelhof, ist als persönli haftender Gesellschafter in das Geschäft des Schneider meisters Adolf Schimmler eingetreten. Die dieselbe Firma fortführende offene Handelsgesellschaft ist nach
haus des Grafen Waldersee. — Gas⸗Industrie⸗ Ausstellung in Manchester. — Auf der 41. Haupt⸗ versammlung des Vereins deutscher Ingenieure. — Versuche mit amerikanischer Steinkohle. — Calciumcarbidfabriken. — Dauerbrand⸗Feuerung für Kachelöfen. — Zur Frage der Beheizung unserer Wohnungen u. s. w. — Ein neues Enteisenungs⸗ verfahren für Brunnenwasser. — Eine bemerkens⸗ werthe Gasexplosion. — Neue Bezinlöthlampen. — Viktoria⸗Luftabsauger. — Düsseldorfer Industrie⸗, Gewerbe⸗ und Kunst⸗Ausstellung von 1902. — Die größte der Welt. — Ueber die Verwerthung von Kalkrückständen bei der Her⸗ stellung des Acetylengases. — Dauerbrandöfen „Teutonen“. — Ein Eö““ — Der Verband Deutscher Zentralheizungs⸗Industrieller. — Beleuchtungswesen. — Notizen. — Patentnach⸗ richten. — Bücherschau. “
den obig angegebenen 359 Urhebern haben 154 sich für dieses Jahr zum 1e Male bei der Niederlegung von Mustern betheiligt, während 205 E““ schon in den Vor⸗ monaten vorgekommen sind.
Trotz bedeutender Zahlenhöhe erreicht der August doch nicht die Fahl der im Juli d. 8. angemeldeten Muster und bringt 1779 weniger (+ 227 plastische, — 2006 Flächenmuster), obwohl er 27 Gerichte und 10 Urheber mehr aufweist.
Im Vergleich mit dem August des Vorjahres ist im August 1900 die Zahl der Gerichte um 4 zurückgegangen, während die der Urheber um 2 und diejenige der Muster um 2992 (1138 plastische und 1854 Flächenmuster) gestiegen ist.
ü äftsmann. 8 as. Gec demeimnbzigungstheil des „Dresdner Anzeigers“ enthält behördliche Bekauntmachungte 70 darunter die amtlichen Ziehungslisten der sämmtlichen ausgeloosten Königl. Sächs. Kegees Frenig 8 7
Stadtschuldscheine, die sämmtlichen bei der Königl. Polizei⸗Direktion zu Dresden ange 1268 sch 1 16 feststehenden Abtheilungen geordnete Anzeigen und 8 sich vermöge N uflage des Blattes einer von Jahr zu Jahr zunehmenden Beachtung. A 73 sechsmal gespaltene Petitzeile beziffert sich 1 79) Büngfde 899¾ 15 Pfennig, während die dreimal gespaltene Zeile unter der Abtheilung „Eingesand — 75) B 88 dt. 8 60 Pfennig berechnet wird (nur an den Sonn⸗ und eiertagen folgenden Werktagen 20 und 80 1 7818 urgsteinfur Der Bezugspreis auf den „Dresdner Anzeiger“ beträgt bei den Postanstalten innerh . 79 Butzbach .. Deutschen Reichs 3 Mark 75 Pfennig für das Vierteljahr, 2 Mark 50 Pfennig für den g . ) Coburg . .. und dritten Monat im Vierteljahre, 1 Mark 25 Pfennig für den dritten Monat im I va⸗ 78) Darmstadt.. Außer in Deutschland und Oesterreich⸗Ungarn nehan auch sämmtliche Festerstacten Italiens, 8 böde 79) Delmenhorst. und der Schweiz, sowie der Bbeigen -e. innerhalb des Weltpostvereins Bestellungen auf den⸗ 89 Döbeln ... zzeiger“ laut Zeitungs⸗Preisliste entgegen. 8n 986 88 1. Oktober 1900 be innenden Vierteljahrsbezug ergebenst einladend, bitten 92 82) tellungen auf unser Blatt bei dem zunächst gelegenen Postamte zu bewirken, und bemerken, daß ES. des „Dresdner Anzeigers“ stets mit den ersten Eil⸗ und Frühzügen erfolgt. .
„im September 1900. “ Königl. Sächs. Adreß⸗Comptoir. Hauptgeschäftsstelle: Altstadt, Breitestraße 9. Zweiggeschäftsstelle: Neustadt, Hauptstraße 3, I.
24 500 Stück umfassenden Auf! Die Einrückungsgebühr für die
1EIIIa⸗.
69 34 100 25
69
25 100 25
An eine en gfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechselnl „ 914 455. Braunschweig, den 7. September 1900. Der Vorstand. Bewig. Tebbenjohanns.
Ebersbach .. Eichstätt . . .
— —
üEeeeegereereeerüeürsern SPEFPPbH bdo bo do bdo do ho do do
1IRII8I
Die Seech0. haben die 9 sie gefallene Wahl angenommen und bilden gegenwärtig allein den Auf sichtsrath unserer Gesellschaft. Nordhausen, den 10. September 1900. 8 Der Vorstand. R. Nöllenburg
*) Schriften, Tafel⸗, Waschgeschirr und Rauch⸗ Sn 28 einer Fabriknummer ohne Angabe der ückzahl.
147212]