1900 / 217 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Sep 1900 18:00:01 GMT) scan diff

2 —— ——’’’ᷓ—öö——

; 8, W wald. 47242] Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und 58. Fi Mei 3 ideell geschehen, nicht reell ausgeführt worden. Selters, Wester wald b Nr. 5058. Firma Meißner & Buch in] 17053, 17065, 17068, 17070, 17 8 8 . d Uschaft verpflichtenden. In unser Firmenregister wurde heute bei Nr. 72, Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke 1) der Gewährun ein Packet mit 49 . . 3 : 17070, 17078, 17079, 17080, 179, 1801, 181I1, 1 18 4*“ Ds der Werth dieses Vermögenskompleres mit Füa besteln e a e, - ““ betreffend die Firma W. Kegel in Hartenfels, von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ beidange scg. Bcceteumiffe 15181 1ins .“ 8. Fg 1518 98, P.rheoa enn, venn, ⸗e. h;ʒ ““ 1 8 V 1 3, eipzig, den 4. September 1900 Gießen, d . ““ den 10. September 1900.

405 000 schreibe Vierhundert und fünf - d Wirthschaftsbetrieb, 2) der Erleicht 8 Tausend Mark gleich fünfzig Prozent der Summe Personen besteht, entweder von 2 Mitgliedern des⸗ folgender Vermerk eingetragen: 8 ““ rthschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der seugnisse, Fabriknummern 23007/1 3, 23009/1 —4, 17 125, 17126, 17 1 . schreibe Achtbundert und zehn Tausend Mark kuristen abgegeben . 9 1 . k Die Haftf beträat zweibundert M 223015,/1— 4. 23020/1—4 9 23018/1 —4, 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1900 1 (gez) Dr. Pusch. beträgt, so beträgt der ideelle Antbeil jedes Gläu⸗ neralversammlung der Aktionäre erfolgt durch ein⸗ Königl. Amtsgericht. nnen. Die Haftsumme beträat 2 Mark 123019/1 4, 23020/1 4, 23021/1— 3, Schutzfrist mittags 11 Uhr. .Aug Vor⸗ gez Pusch. e schen Beseas,69 0h, ehcheeabeeween veshe eeseneehen edeehceeh,d er. BLa ge) iianichsgüseshe ee,de csiß dagfche. her 'ceweher an di. Zat 5m Hächge Fie elte vcfene mennengeu Hevnne 8 e—ne hte en, n enwnang- 10nmesseunsi Blate bebeggscrese gle er von ihm na 3 zu leistenden Stamm⸗ der Unterschr 8 8 1 üller. 39 8 12 Uhr. 8 b empel, Akti eingetragen: 47121 d sge. he Sezangetnsger gesetnaatee erden vergeeehe gefgsgeitn eh dee Beinut.seWcunsge Cehdabaeasgs aveebag.enn Har. Beihenngeh Finrensgnnagsch n Vecnnvih öbi N g gtg nneeners Bnhn ezus, Sese ri ücaehestgte, ees ögee webelkädt, eenes eeerenenebegwese leünhee genneche enn heegrasges eise geleistet, daß jeder der Gesellschafter seinen machungen . 16 9% 8 1 een Packet enukarten, chromo⸗ elief⸗Figuren, versiec 6 2 ocket, enthaltend 2 Stoff⸗ fab Antbeil an dem in Anlage A. des Gesellschafts⸗ . Gründer der Gesellschaft sind: ee (vorm. dee enheth. 8 e. .1ns- 18 . 88 han. ö littographische Erzeugnifse versiegelt, Flächen⸗ Flachenergeu nfse, Fabrst abschnitte zur Herstellung von Kaf ewarmern, öf. 66 1“ beute, decn neisgf s w hen he erüih eexF . en 6. September 1900 Sachsen zu Halle a. S. Die Willenserklärunge 23029,1 —6, 23030/1 —4, 23033/1 4, 939038/1—5 0, Vo⸗mittags 9 Uhr 30 Minnten. splastisches Erzer 8.„Seschäftsnummer 199 B, meldetermin: 5. Oktober cr. Erste Gläubiger⸗ komplex, bestehend aus Aktiven und Passiven im stadt, 8 Thorn, den 6. September . gen 1 23029/1 6, 23030/1 4, 23033/1 4, 23038/1 3, Nr. 5077. F plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ versammlung: 8 bE“ deee. scege benns von 405 000 8 8 c. DSe gFen öö Ph. Reichenbach Königliches Amtsgericht. E113“ 16 1“ 28104,¹, 2, ein Packet Reten n Leipzig, E“ 16. August 1900, Vorm. 10 Uhr 19 u1 13. Vierhundert und fünf Tausend Mark demn u. Co. in Que 11ö16““ 147197 1“ - vo Hahre, angemeldet am 1 Schild, persiegelt, Muster für plastische E b Vormittags 10 Uhr. Offener Ar st bis 30. d. N. als das Stammkapital der Gesellschaft erscheint. d. Banquier Simon Frank in Quedlinburg, Thorn. b [47197] Zeichnenden der Firma ei⸗ 31. Juli 1900, Mittags 12 Uhr. nisse, Fabrik isce Erzeug. Nr. 471. Firma Ernst Bohne Söhne in Greiz, Sep I Die in die 8 Gesellschaft mit beschränkter I E Hoexliaburg., hn Faer X.“ P21 gaunf Pii ühesr 1“ Ie 1 1 1sesae wien Buch in 18 he Raa s 1899, Behnhaet 8 Keüt Meagee en. Kistchen mit 32 Stück Der S Amtsgerichts nder ba 8 8 7 2Ex. 380* g ipzig. N 1 ngegen 3 1 1 eee-e— Thorn, Inhaber Kaljmann Zulus Beermann in Genofsen ist in den Dienststunden des Gerichs eemelibographische Erzeugnise, versteaen, gtaher: neese⸗ Firma Meier &. Weichelt in Uea fla. Zebettunnem Pecigr. 18183, 869 —— h 72, 3 2. 9378. 9380/1, [47125] Konkursverfahren

Mitgliedern und wird für die Zukunft vom Aufsichts⸗

zum Geschäftsvermögen der Firma Roos und Junge nommen. 1 heh d Jede stattet laut Anlage A. gehörigen⸗Immobilien geschieht in-.— Der Banquier Simon Frank in Quedlinburg hat Thorn, heute eingetragen worden. edem gestatte erzeugnifse, Fabriknummern 23129/1 3, 23151/1, 2, Leipzig⸗Lindenau, Abb 2 1 CCEEEqTq 1 ie me C1PI11““ 27,2, 22591/1, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 4, Schutzfrist 9369.9361/1, M9301,2 .379392, 9359/1, 9359,2. zu Tarnewitz wird heute, am 10. Septemb bilien für 130 000 schreibe Ein. Gebäuden, wie es steht und liegt, sowie mit den 8 22593/1, 22655⁄1, 22657/1, 22817/1, 23041/1, 3 Jahre, e, 1 ützfrist 9369. 9361/1, 9361/2, 9362/1, 9362/2, 9360, 2 „September 1900, dreißig Tausend Mark 8 verkäuflich Dampfmaschinen, Kesseln und Transmissionsanlagen, 1“ Sal Bratt (aglgen Ludwigshafen, Khein. [47085] 23043/1, 23045⁄1, 23047/⁄1, 23049/1 28021,¹, ns am 21. August 1900, Vor- 9367/1, 9367 ½2, und eine Fabrik⸗ Dern. e Heröffnet. auf die geue Gesellschaft nach deren Eintragung zum welche sein Eigenthum sind, für den Preis von 88 8 rma Salomon Blatt in Jugenheim Registereintrag. 23055/1. 1 23059/⁄1, 2306171, 23063/1, 23065„1,] Nr. 5079. Firma Kammgarnspinnerei Stöh vhns 9372, plastische Erzeugnisse, Schußfiist Konkursverwalter ernannt, Konkarestire rd zum Handelchzäster zu übertragen und den Kaufpreis als 130 000 eingebracht und erhält als Vergütung ist 8 oschen. sster ist heut jolat Betreffend die Landwirthschaftliche Genossen⸗ 23067/1, 23069/1, 23071⁄1, 23073/1, 2. 23075/1, 2, & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktie or 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1900, Nach⸗ bis zum 6. Oktober 1900 bei 2n Gerich sind verrechnel zu quittieren. die auf dem Grundstück für die Firma Ph. Reichen⸗ Eintrag zum Füene f e erfolgt. schaft für Geld. und Waareuverkehr, ein⸗ 23079/1, 23077,/1, 23081/1, 23083/1, 2, 23085/1, Leipzig, ein Packet mit 40 Kammgarnmuster 86 88 8 4 Uhr 15 Minuten. melden. Es wird zur Beschlußfass 9 g Die Gesellschaft 5 Aeinent vhsf zwei Ge⸗ 1-. ung’” shee.e- 000 Wörrstadt, 5. g7 eehengeeriast BG Nehaees gI S.S E“ e 190, Nfi. 12 nhre⸗ angemeldet am siegelt, Muster für plastische Erzeuanisse Fabrik. LET“ He eesgeasgen shrr Ens Wabl eines anderen Verwallers über g äftsführer. n der Aussichtsrathssitzung vom verzin 9, e . . 2 . 2 Uhr. nummern 3— 1 8 ebt, erschlossener Umschlag mit Wätgaübe 8 8 ist Direktor Pierre e aus Ingenieur Karl Körnig hat in die Gesellschaft varbn eeBlats eädesgtäütäblcs ineees In der Generalversammlung vom 2. September Nr. 5061. Firma Meißner & Buch in öö dn27 z8 ihte nübr Pbotographten von 50 St. Mustern für I fs. dinb g ne, höes h veasgars Hanau zum Geschäftsführer bestellt worden. seine sämmtlichen Patente und Musterschutzrechte, die Zörbig. delsregiste it brute unter Ite 91 1900 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ Leipzig, ein Packet mit 49 verschiedenen Karten, 45 Minuten. 8 nde, Fabriknummern 2/159, 165. 175, 178, bezeichneten Gegenstände auf Se8833Z3 Die Geschäftsführer können mit schriftlicher Ge⸗ ihm vom Kaiserlich Deutschen Patentamte bis zum In unser Hande sregise 8 A. ist I- e unter Nr. mitgliedes und Stellvertreters des Vereinsvorstehers chromoltthographische Erzeugnisse, versiegelt, Flächen⸗ Nr. 5080. Firma Best & Lloyd, Lta 29 180, 181, 182, 190, 191, 192, 205, 2/206, 2. Oktober 1900 Vormitta 8 10 199. den nehmigung des Aufsichtsraths Prokura ertheilen. 9. April 1900 ertheilt sind, mit allen Rechten und die Firma Wilhelm 8 8 e und als Peter Diehl III., Ackerer in Edigheim, der allda erzeugnisse, Fabriknummern 23089,1, 23091/1, Birmingham in England, ein Packet mit hn 88 2/210 2/211. 2/212, 2/214, 2/215 2/251, zur Prüͤfung der an gemelbeten 89 8 hr, und e er t. un er 2 * 8 4 8 2 29 . 22 , 0. 2 . 2. . 1 8 5 8 2 4 3 48 7 3 2, 0, .0 e 1 eu ni ¹ 8 2 2 1“ Vorstandswitglieder find der Kaufmang Pbiliyy, Zörbig, den 6. September 10o0. Lol. Amtsgericht. B9119,l. 2. 23221,17 3, 88223,b- 8, 2723 ,1. F. dearner1gnc, 10 nlastsche Cze gnist, Fabrt. Scutseit 3 Jahre, angemeider am 24. Augan. 1905, Terrns nenühr; vornfen wienerchnehen Zericne offenbach, Main. Bekanntmachung. [47187] Gramatke und der Ingenieur Karl Körnig in Königl. Amtsgerich ö1“ 2913 11 —5, 1““ 223121, 23180/1, 2, 12771, 3816. 12817, 12776, 12804, 12803, 12897 25 zur Konkursmasse gehörige S9 vehess de⸗ ; 8— In das Handelsregister wurde eingetragen: A./24: Quedlinburg. Banauter Zörbi [47202] Melle. [47086] 22808/1, 2, 23215/1, 2, 3; Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 12778. 12834, 12798, 12805, 12806, 12870, 12899 udolstadt, den 1. September 1900. zur Konkurzmafse etwas Peldig Uir 1 1782 oder Am 4. d. Mts. ist Ferdinand Münch dahier aus der Mittglieder des ersten Aufsichtsraths sind: Banquier Zörbig. 1““ 9 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 gemeldet 988 31. Juli 1900, Mittaas 12 Uhr. 12897, 12777, 12898, 12835, 12840, 12890, 12889, 3 Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. gegeben, nichts an den Gemeinschuldner r 8,8 Firma Jacobi &. Münch zu Offenbach a. M. Simon Frank in Quedlinburg, Fabrikbesiger Dr. In Vw1 Hnt sregister A. sind heute folgende Molkerei⸗Genossenschaft Riemsloh, e. G. Nr. 5062. Firma Arno Elste &.᷑ Co. in 12892, 12891, 12894, 12893, 12808, 12867, Schutz, 1“ (Unterschrift.) folgen oder zu leisten, auch die Verpftichkung nad⸗ ausgeschteden. Das Geschäft ist mit den Aktiven Ludwig Gembicki in Halberstadt, Steuerinspektor b. age ogens vebg, Inhah m. u. H. heute Folgendes eingetragen worden: Leipzig⸗Reudnitz, ein Packet mit Abbildungen von frist 3 Jahre, 88 6 ““ erlegt, von dem Besite K. Sache g-. 1ng ge. und Passiven auf den Theilhaber Karl Jacobi Otto Ebeling in Halberstadt und Kaufmann Wil⸗ 8n . ö; eege. Zan. g, Inhaber Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9 Mustern von Holzwaaren für Brandmalerei und Vormittaas 11 Uhr. . 9 schwelm. [46804] Forderungen, für welche sie aus der Sach 38* en hierselbst übergegangen, welcher dasselbe unter der helm Gorges in Thale. Rr 68 WTI big, Inhaber 283. August 1900 ist an Stekle des ausscheidenden Kerbschnitt, offen. Muster für plastische Erzeugnisse, Nr. 5081. Firma Wilhelm Schiller Sohn In unser Musterregister ist eingetragen: sonderte Befriedigung in Anspruch N.1ee⸗ yenneeeee neleibe ..““ S eee Fee tag94 26155029 22040,2594,1,2399, 2602, Bodenbach in Oesterreich, ein Packet mit Ab⸗ 6 1e -g. & E. Henkels zu Konkursverwalter pis um 29. September 1900 An⸗ e Hof er Louis . 2603 2010, 2614, Schutzfri Jahre, an⸗ 25 1 S eeahg rfeld, enartikel, Fabri . 8. ebe11“*“ Femelder am 1. Ausuft 1900, Vormittazs 1. Uhr 1 Rongen on 2 esene1 Säule, 7 Auffäten, 643 7,10, 648/710, 09-s S wnrente 8s91ig, kesten“ “cer, auch nur an diesen Zahlung zu

8 Namens fortführt. 1

Fidmen Lacg 8 mr.⸗ 6 1900. gereichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungs⸗ Ziegeleihesitzer Wilhelm Wätzel daselbst. bericht des Vorstands, des Aufsichtgraths und der Zörbig, den 7. September 1900. Bane ii kerr ked in den Aorslan mingererien 1“ wedl 85 Minuten. 9, niren, öpfen, 10 Körben, ver⸗ 6939/8, 10, 6945/28, 6944/28, 9152/21. 9152 ½,18, Grevesmühlen, den 10. September 1900

Großherzogliches Amtsgericht. 1 F es dcthsc a chnes b Revisoren kann bei dem unterzeichneten Gericht, Königliches Amtsgericht. Melle, den 3. September 1900 siegelt, Muster für

9 7 NeNüsKiscd a Srrs. ca . 8 g . plast sche Erzeugnisse, Fabrik⸗ 4

ottmachau. Bekanntmachung. [47186] von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der 4 önigli tsgericht. I Nr. 5063. Kaufmann und Wagenfabrikant 8 I Sen. 9154,21, 9154 ½/21, 9166/21, 9 8 . In unser B.seReerntach nce, 1. bei der Handelskammer in Halberstadt Einsicht genommen Zweibrücken. Handelsregister. 47204] Hermann Richard Dreyhaupt in Leipzig⸗ 3998 11001 —1409901189811878 1888- 1 18999 Ss 9139/81, 9229 8,12 DI.8,12317719718 Graszeneal Reclenburg⸗Scherhsches Amtepa

6, 12735 . 8 „Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet [47234] ““ 8

8 1 1 9 24. 8 2 2 7 28, 12 08 5 7 7

irma „J. G. „werden. E 8 89- Ie Duedrinburg, nn 6. Senbenea ilt In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem plastische E isse, Fabrit t d Ausscheiden des Dampf⸗ önigliches Amtsgericht. 8 etheilt. 8 & aftische Erzeugnisse, Fabriknummern 2, 3, 4. 5, S 98 NM e 1 S G serrnelggesenschaft Lefch Clansch im Barzvotf 8 ˖-s· II. Firma „Jakob Manz“ in Zweibrücken. EE“ (⸗ 1 Schuützfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Auguft 1905 SS.e voehenelder am 25. August 1900, Bergmann zu . d.eesa s g Z thei eS ö gelöst ist und daß der Dampfmühlenbesitzer Gustav Regensburg. Bekanntmachung. 47194] ö“ 1““ E“ vact n 1“ Sen 8 Minuten. ꝑNr. 5082. Firma Wilheim Schiller Sohn zu welches zu Ornameni⸗ und anderen Z“ am 10. September 1880enhetn 8 in. be hen⸗ 8 4 8 2 3 1 . vn 2 l. . 5 5 : n * 34 1 1 8 81 Elsner in Barzdorf das Geschäft unter der bisherign —Dem Bureauchef Karl Alfre Rüller in Regens⸗ Kaufatann in SZgeribrgceaeft gehnchen. Sülte und . An Stelle des ausgeschiedenen J. H. Maurer ist 6 eKee eneeneeee ö in Oesterreich, ein Packet mit Abbil⸗ 2. und Gardinen dient, Fabriknummer Bezirksnotar Wolff in Lauffen. Offener Fabpneister ne *.18 gen eans brabacbüchsen, 3 Aufsätzen, 2 Platten, 3=— glächenerjeugniß Schutzfrist drei Jah rungt Anmelbefeigefrige bige4 Ortbr Eöe 3. . re, an⸗ 2b defr . tbr. 1900. Erste

8 n. 1 1.““ es ; . 2. 85 8 8 1 1 Firma weiter führt burg wurde für die Firma „D. Funk“ in Regens Düngerlager, Speditions⸗ und Möbeltransportgeschäft Vorstandemitgited bestellt Leipzig, ein Packet mit 50 Kammgarnmusterr, ver⸗ 18 Jardiniéren, 4 Töpfen, 3 Schalen, 3 Körh 9 . siegelt, Muste⸗ für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ verstegelt, Muster für plastische Erzeughiffe 738 Gläubigerversammlung am 5. Oktober 1900,

Ottmachau, den 7. September 1900. sburg Einzelprokura ertheilt. ist käuflich, jedoch ohne Uebernahme der Aus⸗ 1““ 8 1 3⸗ . . 8 nummern 1943— 1992, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ nummern 3304 3309, 11548 11550, 11031 Tabets gemeldet am 7. August 1900, Vormittags 11 Uhr. Nachm. 3 Uhr. Prüfungstermin am 26. Oktober 900

Königliches Amtsgericht. 8 Regensburg, den 7. September 1900. ssttäände und Passiven, auf Andreas Wilhelm Hofmann, 2 38 8 4 Schwelm A K. Amtggericht. cht. I. Kaufmann in Zweibrücken, übergegangen, welcher Königliches Amtsgericht. 3 8 gemeldet am 6 August 1900, Nachmittags 5 Uhr. 12716 12719, 12721 12727, 12729, 12731, 13032 elm, den 31. August 1900. .“ br 8 3 2, Gerichtsschreiber Gehring.

Fesan. 47189 dasselbe unter der seitheri f 44 vr b gen Firma „Jakob Manz . Nr. 5065. Firma Kammgarnspinnerei Stü . 35 1: 8 25 bestgen Ferrarenen n Remscheid. 147193]] weiterführt. 6 Pausa. [47088] 4 Co. Kommanditgesenlschaft, auf Aenet hr 18095, 13025 1.3097, 12464 12467, 18034 13036, Königliches Amtsgericht. 1

e . . 3..⸗ e rr agg. 2e rere eewr In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. Zweibrücken, 8. September 1900. Auf dem Blatte 1 des hiesigen Genossenschafts⸗ Leipzig, ein Packet mit 33 Kammgarnmustern, ver⸗ angemeldet am 25 August 8890 Arnpth 3 Fahre, Wei w019 147243] Konkursv

Firma Dr. Bruno Werner in Leipzig, und als Purde berec, Füng ngeschme 1 Phistecg, 68 be siegelt, für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 20 Minuten. 88 ““ Beschlaßgemäß ist in unser Must fit7244] Ueber das

3 4 andelsgesellschaft unter der . schw. 8 8 ausa, eingetragene enossenschaft mit be⸗ nummern 1942, Schutzfrist 3 1 b 2: 8 r Musterregister ein⸗

CCCEö 5 Carl Marx in Remscheid und als deren persönlich zZwickau. 8 [47200]] schränkter Haftpslicht, betreffend, ist heute einge⸗ gemeldet am 6. August 1900, ee Fimms He. Lehmann in E“ -enenn Felrbellinerttr 27, Pegau, am 8 September 1900. haftende Fesellschaster. 8 Auf dem die Firma Carl Hilmer in Zwickau tragen worden, daß Gustav Wittmann nicht mehr Nr. 5066. Firma J. G. Schelter & Giesecke und 2 Veertellern versie seichnangen Eöö. Louis 1 1“ Hostöpfer Gustav 11 Uhr, das Konkursverfahren; öffnet 1nee 1 . 1) Ida Marx in Remscheid, betreffenden Blatt 376 des Handelsregisters des unter⸗ Vorstandsmitglied ist e nunmehr in Leipzig, eine Schrift Initialen, offen, Flächen. Erzeugnisse, Febreh ö ge xe Heian 8 88 Fan See. K.e seine Jahlungen eingeftellt da 8 858 .“

ranz Hermann Wittmann, 8 erzengnisse, Seriennummer 327, Schutzfrist 10 Jahre, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1900, Weimar: im offenen Umschlag 9 Wncdehe idte n v; in Rathenow wird zum Konkursver⸗

rnannt.

Königliches Amtsgericht. 2) Pauline Marx in Remscheid. zeichneten Königlichen Amtsgerichts ist heute ein⸗ 8 dne He Wälbelm üch 1— . Friedr elm Jüchser, angemeldet am 8. August 1900, Nachmittags 4 Uhr Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten bildun V 1t bildungen zu 9 transportablen 2 Konkursforderungen sind bis eeaee Ne. 3081., Firma Ticbig,s Extract or] Dauerbrandeicheung, Fobriknunmem fe 1nüt nred0nebeegla seten Feaöhe dngheibeban 8. ung über die Beibehaltung

8*

*

8 Hegt. 8 Die Gesellschaft hat am 1. September 1900 be⸗ getragen worden, daß der bisherige alleinige Inhaber 1 gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jede der Firma, der Kaufmann Erdmund August Ickel in 8

2 ( 7 8 s 1 ü er i 8 s i i ger⸗

gAu Blstt 72 e I Uire dan agʒar es G“ 390⁰ 8 Marx Heinrich Lindner in Oelsnitz i. E. seit dem 8 adtbezirk Pirna eute die Firma nigliches Amtsgericht. . II. 11. September 1900 Inhaber der Firma sind. Pausa, am 6. September 1900. mit 1 Reklameplakat, 1 Katalog⸗Umschlag und 1 Metallschild al 1 Sörne 8 8e s. Rtellan als Zahlbrett, ein Metallschild, Weimar, den 31. August 1900. Königliches Amtsgericht. 12 Kalender⸗Rücken, versiecelt, Flächenerzeugnisse, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1eoce efen. Großherzogl. Säüch Amtsgericht. Pse b vea tr rdnung bezeichneten Gegenstände

Fritzsche in Pirna und als deren Inhaber Herr Zwickau, am 7. September 1900.

Jultus Richard Fritzsche in Pirna eingetragen worden. Kuhrort. Bekanntmachung. [47196, Khönigliches Amtsgericht. J. V.: Ass. Dr. Wiedemann. Fabriknummern R 564, R 579, 779 c, 779 §xd. Schutz. Schutzfrist 3 Jabre angemeldet am 27. August 1900 r 3 auf den 5. Oktober 1900, Vormitta

gs

Pirna, den 6. September 1900. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute 1 Drechsel, Ass. 1 —— frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Au

1 8 Jahre, .August 1900, Nach⸗ or CTT11““ öe üunter Ifd. Nr. 24 die am 15. August 1900 be⸗ b Selters, Westerwald. [47241] mittags 3 Uhr 20 Minuten. ch Sbö Heipziger Gpitzeltahet ““ 8 10 Uhr, und zur Prüfung der an ldet

eife. gonnene offene Handelsgeselschaft in Firma A. 4 J. zwickau. 147201] 9In unser Genossenschaftzregister ist beute bei dem nr 5068. Fama Kraemer &. Herrmann in Aktiengesellschaft, in Leipzen, ein ene nünt örsen⸗Register Perbertagen, a0,, den 16. November 1966.

6“ Benjamin mit dem Sitze in Buck b. Ruhrort Auf dem die Firma Zwickauer Treibriemen⸗ Breitenauer Spar⸗ und Darlehuskassenverein Leipzig, ein Pocket mit 15 Brandzeichnungen, 50 Spitzenmustern, offen, Flachenerzeugni 5 F brit⸗ üs Vormittage 108 Uhr, vor dem unter sc⸗

Pirna. .147190] und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Ben⸗ & Fettgarlederfabrik A. Brammertz in se. G. m. u. H. zu Breitenau folgender Vermerk 6 Mustern für Kerbschnitzeret und 12 Mustern für nummern 775 790, 793 —799. 818. 822 82402831“ Berun. Börsenregister (47151] neten Gerschte, Termin anberaumt. Allen p Auf Blatt 375 des Handelsregisters für den Stadt⸗ jamin aus Meiderich, der Kaufmann Julius Ben⸗ Zwickau betreffenden Blatt 1112 des Handels⸗ eingetragen worden: Thterftücke, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 833 837, 915, 916, 922 923, 956, 958, 960—9 2,des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin sonen, welche eine zur Konkursmasse *

bezirk Pirna ist heute die Firma Oswald Walther, jamin aus Hohenlimburg und der Kaufmann Carl] registers ist beute eingetrogen worden: „An Stelle des ausgeschiedenen Johann Martin 933 945, 936a, 937 a, 933 937 und 939, 1—12, Schutzfrist 3 Jahre 82 5 98 5 62, In das Börsenregister für Werthpapiere ist h Sache in Besitz haben oder zur Konkurs e *

vorm. E. Klengel in Pirna und als deren In⸗ Herz aus Meiderich eingetragen worden. 1) Der bisherige Inhaber August Brammertz in ist der Bürgermeister Johann Steiner zu Breitenau Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 10. August 1900, Nachmittags 4 Uhr 30 1“ ugust eingetragen; *— sGuldig sund, wied ausgegeben 1ge ahß den Ge⸗ 8

Zwickau ist ausgeschieden. zum Vorstandsmitgliede und Vereinsvorsteher, an 1900, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Nr. 5086. Firma Leipziger Spitzenfabrik unter Nr. 108: Berliner Ifidor, Banquier schuldner zu berabsolgen dder n lesten, aus die Ve

8 in Firma J. Berliner, Berlin. 1

haber Herr Friedrich Oswald Walther in Pirna Ruhrort, den 22. August 1900. 1h. ben 8 in Zmwican ist Zeeget. 1 1 2) Der Riemer Johann Barnert in Zwickau Stelle des ausgeschiedenen Mathias Trumm Peter . .S2ahetns E. A. Enders in Leipzig, Aktiengesellschaft in Leipzig, ein vhnetas L.wavee für 8Z

eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. PS.. b ften, Fläch acket mit 8. as haach rtecdccass nhaber. Herbst zu Breitenau zum Vorstandsmitgliede un offen, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ 43 Spitzenmustern, offen, Flä ri Berlin, den 7. September 1900. runmer 880 Schltstist 3 Jabr⸗⸗ en, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

Pirna, 6. Fenrefühg. ens Die Firma lautet künftig: Zwickauer Treib b 6, Kicptele grn egicht. h“ 47195 3) Die Firma lautet künftig: Zwickauer Treib⸗ zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers und an angemeldet am 3 99 ht. chung [47195] riemen⸗& Fettgarlederfabrik A. Brammertz] Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Klein 3. Karl 10. August 1900, Vormtttags 11 Uhr 15 Minuten. benssen 88,964,987 3938 41800 2992 98 929, Fegn. V . 1 . zu machen. Königliches Amtsgericht in Rathenow.

Weise. n unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute de nnsehe v Nachf., Inh: Joh. Barnert. Klein I. zu Witigert zum Vorstandsmitgliede be⸗ Nr. 5070. Bronzewaarenfabrikant Franz 1372, 1336, 1259, 1331, 1390, 1450, 1991, 1559 147140] Bekanntmachung.

““ unter lfd. Nr. 30 die am 1. August 1900 begonnene 8 [47191] offene Handelsgesellschaft in Firma Ruhrorter Zwickau, am 7. September 1900. sstellt worden.“ Bergmann zu Wien in Hesterreich, ein Packet 1389, 1373, 393, 137 30— 1 8 8 Auf Blatt 233 des Handelsregisters für den Land⸗ 8e I Tarelelf 9 N. Melche. & Co mit Königliches Amtsgericht. 5 8 Selters, 5. September 1900.. h11 29 photographischen Abbildungen von 48 in Metall 1341, 1350, 8.S 8 8 6“ Konkurse. 8

bezirk Pirna ist beute verlautbart worden, daß die dem Sitze in Ruhrort und als deren Inhaber der Brechsel, Ass. 8 Königl. Amtsgerichiht. BHAErgestelltten Gegenständen, offen, Muster für plastische 27. August 1900. Nachmittads 1 Uhr 30 Mütuten b Firma Marie Schneider & Co in Klein⸗ Kaufmann Max Grünewald und die Wittwe Kauf⸗ vitsnanisse; Geschäftsnummern F 1223 F 1226, Nr. 5087. Dessinateur Jean Kaufmann zu Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Ueber das Vermögen des ruchthändlers

zschachwitz künftig Carl August Schneider mann Samuel Heinemann, beide zu Ruhrort, ein⸗ G ts 8 R SIESEL d. 8 F 12338 1 1242, F 1244 F 1247, St. Gallen in der Schweiz, din Packet mit 50 Me⸗ Kluth in Berlin, Lützwwstraße 43, ist heute, vhach. Heinrich Kamper zu Beeck bei Wegberg ist am & Co lautet. getragen worden. enossenschaf 8 egister. M 3. R st 8— h E. 1255, F 1256, FI260, Fl1262 bis datllons in Maschinenstickerei⸗, versiegelt, Flächen⸗ mittags 1 ¾ Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte 1 8. September 1900, Nachmittags 5 ÜUhr, Konkurs Pirua, den 6. September 1900. Ruhrort, den 3. September 1900. 17230 üster⸗ egi er. fei 3’g 68 F 1271, F 1273 F 1287, Schutz⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 847, 849 1856,1864 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1 Das Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Alzey. Bekauntmachung. - ] . 1 Muft ver WNi Jahre, angemeldet am 6. August 1900, Vor⸗ 866, 868, 869, 871, 873 881. 884, 887, 888, 894, Kaufmann Dielitz in Berlin, Burgstraße 1b. Frist 8. Oktober 1900. Anmeldefrist bis zum 8 Oktober Weise. 8 88 1“ e (Die V. 8 58 u. Persfac te den unter en ““ e.ö öw 898 908, 914 916, 939, 946, 973, 987, 1023 bis 2 FE ö. bis 15. Ok⸗ 16092 Srt Släudiherwerfo⸗eeslhg 22. September 1“ 2 8 .“ S ar Sohn 1026, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. A ober 1 rste Gläubigerversammlu 200, ormittags 10 Uhr. A 1647004] Svardrenekem⸗ [47240] „Landwirthschaftlichen Konsumverein ein⸗ Aschersleben. [46802] Shen I. Oesterreich, ein Packet mit 3 Mustern 1900, Veeaeh 11 ühe. angemeldet am 27. August 4. Ortober 1900, Mittags 12 üör. Prüfunzstermin 16. Oktober 520031geniner ngShawls und Tücher, offen, Flächenerzeug. Nr. 5088. Firma Trommer & Grundmann termm am 15. November 1900, Vormittags nia5 10 Uhr. 2 biesigen Amtsgericht. egberg, den 8. September 1900.

Pössneck. .“ ; 2 Unter Nr. 1 des hiesigen Handelsregisters A. ist Unter Nr. 5 des Handelsregisters B. wurde heute getragene Genossenschaft mit unbeschränkter In das Musterregister ist eingetragen: w heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Karl eingetragen die Firma: Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Wahlheim. Gegen. 3 G st H. C. . nisse, Dessinnummern 730 732, Schutzfrist 3 „[in L 2 FuP. rr 11 ½ Uhr, i 5 t ee Feelt iee ginie el veree e Sree. e. ehe ag un Helele 1ö16“ DIeöe pegeldet am 2. Auguft 1900 Voraastete 1hehte imnnsclehla neuhais, dhheck ne, 10de. 1 vergoen ng manatcshnadff ee drlebe e7gs, Der Geüictssch eiber des an. Aassgericte Soeden ist. a .z— „. ”9 „Firmensiegel verschlossenes Kuvert, enthaltend an⸗ - 8 nummern 801— 808, 814—817, 825 828 831, 837 eigepflicht bis 15 Okrober 1900. Pösßzneck, den 31. August 1900. mit dem Sitze zu Dudweiler. wirthschaftlichen Betriebes, sowie gemeinschaftlicher 1 8 1 Boyve e Nr. 5072. Firma Grunert & Lehmann in bis 84 852, ist3 J. . Berlin, den 10. Septemb 3 B Herzogliches Amtsgericht. I. zoe ö 88 6. u“ 8 eeis 2 von e Voxe üipzig, ein acket mit erushe ve 28198000 Füabhts H e G 7e Der Genichchabo 18811] Konkursverfahren. 8 1 —— . 1 eer Genossenschaft au nden 3 4 n un angen ürschi ; S . iali G 8 lächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Muster ⸗. ürschildern, versiegelt, Nr. 7089. Firma Trommer & Grundma des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. n dem Konkursverfahren über das Vermögen Potsdam. [47188] die Herstellung und der Verkauf von Eisenkonstruk⸗ machungen sind unter der Firma der Genossenschaft, 2 30. August 1900, Vormittags 10 ½ Uhr 1 üster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern in L ipzig⸗R Weinof; 4 88 Pe.ng snessJes des Kaufmanns Gustav Ermli . 2 9 30. 1 1 1b—513, 600 „112s sezengneffe, in Leipzig⸗Reudnitz, ein Weinetikett, offen, Flächen⸗ 1 mlich in Brieg ist In unser Handelsregister A. ist heute unter tionen jeder Art, von Gegenständen und verwandter gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der 1 1u1““ 513, 60, 61, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet 1 1 infolge eines von dem Gemei 2 88 vrhe 8 912 hicher Rx Peg e mmtapjtal beträgt 120 000 Genossenschaftspresse Ascherslebas, düna . St. eng. 0” 1.“ an 13. August 1900, Vormittags 10 Uhr 20 Mi⸗ angemelbet 8 7g. ae lch hegstste⸗ Fet⸗ töliee das Heasue⸗ 2ℳ Jigarrenhändlers ö eeeeg Jwanatvergece zhenssa in ee hehen Pahaer der Hahnhofs⸗Mestaurateur sttsfü V iaeas. 8 ——— 1.““ 30 Minuten. Carl von Salewski in Danzig, Schmiedegasse 19, mmrmin gur den 26. September 1900, Vor. und Hoflieferant Sr. Majestät des Kaisers und Geschäftsführer ist der Ingenieur Wilhelm Guthörl Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Nr. 50723. Firma Emil Pinkau & Co. in Bei Nr. 5 zig⸗ miedegasse 19, mittags 10 Uhr, vor d 5 8 Königs Theodor Willer zu Potsdam 2. 8 16 vgenh enee Fgge 8e Nüocftaadewesssene, 85 acen Peafe meer ie Ser 8-n. eipzig, deeecet mit 9 M Fe von Etiketten, . -eS. de. en Mert crescher 98 hcea de berhe ehä. 8 Feene Nr. 8 im . dhcc . Wesfnch worden. ner 8 8 olgen, wenn n gegenüber rbind⸗ 8 8 8.* gg g., enerzeugnisse, Fabriknummern 684, kistenfabrik, Akti Ka Brei⸗ gebäudes, Burgstraße Nr. 19, anberaumt 8 . den: 89, 759 789 „977 . . engesellschaft vorm. Moritz ufmann Adolph Eick hier, Breitgasse 100. Offener 2 9 umt. Der Ver⸗ Potsdam, den 6. September 1900. (Christian Wunn zu St. Johann, ersterer für sich lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Folgendes eingetragen wor bn 1. 559, 765, 768, 769, 774, 779, 791, 794, 849. Prescher Nachfolger in L bat fü⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis 29. S gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubi Königliches Amtsgericht. Abth. J. JFallein, letztere nur gemeinschaftlich zur Vertretung Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Fabrikant: Kaufmann Fritz Seyfarth, hier, 808, 875, 876, 880, 881, 886. 891, 894, 896, 897, unter Nr. 4042 er n Leutzsch Hat für das Anmeldefrist bcgs zum 29. September 1900. ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Bess ahatsahe Atehand, der Gesellschaft und Zeichnung für dieselbe befugt. nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. 2) der ein Etikett zum Aufkleben auf Liqgueurflaschen für 899 903, 905 907, 911, 912, 915 918, 920 —929 : eingetragene Packet mit 35 Etiketten Anmeldefrif⸗ zum 9. Okrober 1900. Erste kursgerichts zur Gi eiberei des Kon⸗ 23eanaderg., , gotbel 19 g. 5S.Bee cge deee essen erfolgen Horan, belebend zug: 1) Millbelm Wic ll. Feiß efer g C“ L 11h-bas, 180⸗ ga, 9398.—948 Schupfeist Jat⸗ enlnnrang ergsanng Fhe aens chec 8* dvza eeee lung caseMrmehe. Besech denr s ggicht der Betheligten niedergelegt. In unser Handelsregister Abtheilung B. eute 8 3 am Bläßer, 3) Georg el, riedr . Jahre, ggemeldet am 15. August 1900, Vormtttags 11 U Fali * . . . K - unter Nr. 5 die Aktiengesellschaft in Fuma Eisen. Saarbrücken, den 7. September 1900. Decker, NS. zu Wahlheim. 1 I 5, 88 linuten, g hr eans 8 smtt bden eiesbez592 ö 199 bö. 8 8 feHurseg 1900, Vor⸗ Gerichtsschreiber den Frrfac chͤen Amtsgerichts werk Quedlinburg Acetiengesellschaft mit dem Königliches Amtsgericht. 1. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während randen urs ai 2 Aents S 8 sma * 5074. Firma Julius Süß Jun. in nummern 12410, 12455 und 12568 und auf 10 Jabhre Danzig, den 8. September 1900. 8 Sitze in Quedlinburg 1 boeen der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet EX“ 1 8 89 8, ein Prospekt (Vermiethungsofferte), ver⸗ bezüglich der mit den Fabriknummern 12405 12430, Der Gerichtsschreiber 1 147236] Der Gesellschaftsvertrag ist am 9./17. April und Selters, Westerwald. [47237] Alzey, am 20. August 1900. ö111“] 8 7079 chu FeifElächenerzeugnisse, Fabriknummer 1688, 12435, 12546, 12547, 12548, 12549, 12551, 12553 des Königl. Amtsgerichts. Abth. 11l. Nr. 24 183. Das Konkursverfahren über das 17. Autust 1900 festgestellt. In unser Firmen⸗ und wurden Gr. Amtsgericht. 8 Leipzig. 4545 Vor gfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1900, und 12554 versehenen Muster angemeldbetet. Sh aa Vermoöͤgen des Max Feil von hier ist nach Ab⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer heute bei Nr. 87 bezw. bei Nr. 15, betreffend die 1 11“ In das Musterregister ist eingetragen: mittaag 10 Uhr 20 Mtnuten. Bei Nr. 4021. Die Firma Kunstweberei 147120 9 haltung des Schlußtermins auf 124 worden. Eisengießerei und Maschinenfabrik sowie der Betrieb Firma J. Tries in Maxsain, folgende Vermerke Düben. [47084] Nr. 5057. Firma Meier & Weichelt in arr. 5075. Firma Kunstdruckerei und Ci⸗ Claviez 4 Co., Gesellschaft mit beschränkter U 2 das V En gw5 Bruchsal, den 31. August 1900, aller hierzu erforderlichen Geschäfte, auch der Er⸗ eingetragen: 18 6 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Leipzig⸗Lindenau, ein Packet mit Zeichnungen Norenkistenfabrik, Aktiengesellschaft, vorm. Haftung in Liquidation in Leipzig hat M 8 888 vöe. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: wech und die erdeßerung von Grundbentt. Des 1 ⸗„Bie Ftema sst erlöscen... Nr. 6 die Genossenschaft in Firma „Ländliche] von 3 Kohlenkastengiffen, 1 Thürrücker, 1 Fenstr., egeis Prescher Nachsolger in Leugsch, ein ser das unter Nr. 4021 wemeragene Sühn düt aurermeisters Wilhelm Gundrum von Reis⸗ Leecgrs Grundkapital beträgt 150 000 und ist zerlegt in 2) „Die Prokura ist erloschen.. 8 Spar⸗ und Darlehnskasse des Amtsbezirkes dreher, 1,. Dreherschild und 1 Thürschild, offen, desie hnut .50 Etiketten für Zigarrenverpackung, 28 Stoffproben für gewebten Möbelplüsch Se ;17-. 8 deunt am 10. September 1900, Vor⸗ 11“ 8 150 auf den Inhaber lautende Aktien über je Selters, 30. August 1900. Tiefensee, Eingetragene Genossenschaft mit Muster für plastische Erzeugnifse, 8S is Per. Fläͤchenerzengnisse, Fabriknummern 16706 5 Bausen für gewebten Möbelplüsch die Verlängerun Vermwalt 2ℳ. 588 Konkursverfahren eröffnet. [47111] Konkursverfahren. 1 1000 ℳ, die zum Nennbetrage ausgegeben werdennn. Koönigl. Amtsgerichlht. SS Haftpflicht d mit Cpan 8- 7, 8, 98 22 Pr b 1805, 1 Halge kaet, 199858 00; 16858, 16860, 16956, 16958, der Schutzfrist bis auf 5 Jahre bezüaglich —2 -. Arrest 1. ee 5 8 dem Konkursverfahren über das Vermögen des nsaas heaaeags anene 1 chnaditz eingetragen worden. egenstand des! angemeldet am 31. Ju mittag 8 88 17024, 17026, 17029, 17048,] den Dessin⸗Nummern 15, 137, 147, 149, 177, 178, tober 1900. Erste lůu Hgerberseemʒi lun unn v. aen eäe 8 b

Der Vorstand besteht aus seinem oder mehreren .

*

8

—,—yüü —y—y——NbbbhRebb