1900 / 217 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Sep 1900 18:00:01 GMT) scan diff

2 8 Bhf., Dres f., Berliner Bhf., Eile, Oktober 1900, Vor⸗] (Baver. Bhf., Dresdner Bhf., Ber ¹ Gerichts⸗ Bhf., Magdeb. und Thüring. Bhf.), Leipzig. rungen Termin auf Dienstag, den 9. Oktober 8 vberkes ee d Vermögen des mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 6, hiesigen Gerichts Ree . Nagdeh. wuteihsch Sesen eenaha

1900, Vormittags 11 Uhr, anberaummw. 1 Nagel zu Wehrstedt gebäudes anberaumt. ritz, Plagwitz⸗Lindenau, Schönefeld b. Leipfig, Celle, den 1. Feptember 1900, öceemneiher, He ezcth6 ces Schlußtermins Ruhrort, Iööö . S. Sag⸗ eida⸗Altstadt, Zeitz und Zwötzen

önigliches Amtsgericht. 2. ⸗.7 Aktu⸗ 1 b 8 Staatseisenbahnen einer. 2 9 0 1 ö“ Hnaneh reen 0“ Rüaeizecseserhchs Küm en U. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen S 15 Konkursverfahren. ; d 8 46 dererseits. em Tage 8 14er 8— Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abth [47298] Konkursverfahren. ZE1“ 8 Tarifhefts für es 1 ö“ ö“ Fahrradhändlers Max Freyer in Danzig ist 82 7129 Bekanntmachung. In dem S ee.gsees Fon 8 8. Verkehrsbereich aufgehoben: u.“X“ 217 1 8 2 b 1“ 8 Ee wa df hche seover 198. Frrekmnans leg. h Konkurssache über das ve;.ähe⸗ grna Senegs gagenn ist zur Prüfung 8 8 5 Rerttemeisgsche Meütertan N. . 1 Berlin, Mittwoch, den 12. September . 4 8 2 in Mo rkirchoster⸗ . F rderungen Term n au en e 9 . . 921. eüve uxneRscesrAdaavAnrancErManxvrvnxrea mNnIIAAFNxme. Memena 2 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, wirths Asmus Lucassen in v lich angemeldeten Fo 2) die im Ost⸗Mittel⸗Südwestdeutschen Güter., h Peeerttt, Zfnmec, eaz acre a8e beet Eernah un Benühne raca geztemüer 2. acber 100,8; werneinnas gi0,be; ner a9h. ehel Inn et ch dpghn, Ratschh n —. Westf. Prov.⸗Anl,IIs8. 1410 5000200Se26bz Danzig, den 4. E 1909. Aatsgerichtes J.s. e s 28 Uhr Fereeet . b““ Nochträgen enthaltenen Fmeetäh. r Gen Verkeh do. do. Iö. 3 ½ 1.4.10 5000 200†.— een 1 düeghr 8 2 dbn 7 9 1 . ra . L. 9 8 8 8 2 2 o. . ue.“ ꝑRKavvpeln, den . Sehlener 1900 1. Meazzas, ern b. Sepjenten 180. F. eäö as 2 Amtlich festgestellte Kurse. Weftpr Prv.-A.Vu.VI 114X“ BrhII. 2 „Magdeburger und Thüringer Bhs)) . . Fenkaerezerla ter das Vermoͤgen als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte, Ke Grigsc, Plagnihchngenau, Wehe 11” gerliner Börse vam 12. September 1900. Aachen Stö 2n. 18988 In dem Konkursverfahren über das [47130] onkursverf⸗ 8 . 5 und Zwötzen der Preußischen Staatseisenbahnen; 8 1“ 8 3 do. 1894 4.10 5000 500[.— des Kaufmanns Emil L9 ze nftein in Danatg, „Das Sns [47297] 8 Feeesge h Werm döen 5Ie zu beiden Tarifen für diese Stationen in . beeh 1 88 ü 2 1 Wsterr. Avolda 1895 31 11. 1009 199ö 8’ t Kohlenmarkt Nr. 22, ist zur Prüfung de e; Kaufmanns Arno chwa CE.““ In dem Konku 8 u Gevelsberg ist Verfügungswege eingeführten Frachtsätze 3 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 7 Gld. südd. W. Augsburg 1889, 1897 z. 5000 200— Landschaftl. Zentral! angemeldeten Forderungen Termin auf den 3. Oktober wird nach Abhaltung des Schlußtermin dis Wirths Emil Hsnern. zangemeldeten Forde⸗ D Das neue Tarifheft 1 bringt neben Frachtermüßt⸗ = 12,00 1 Gsd. holl. W. = 1,70 % 1 Mark Bancg Baden⸗Baden 1898,3 1.4.10 2000 2009,— bo. do. 3 1890. Metftasg Fe ecr⸗ ghor 8219 rae. vuseboven. 10. September 1900 86 Jb 1 Sebtember 1900, gungen auch Frachterhöhungen, auf die hiermit b, R.= 1,50 1 skand. Krone = 1 b 1 galter) 1“ 32 82 LE1 6 d do. .3 Piteersct⸗ . Züheber an †IELengenfeld b 8 Tea P. Ce⸗ 8* vor dem Königlichen Amts⸗ sonders aufmerksam gemacht wird. Goldrubel = 8 1 Rubel g. 1S 8 8 8900—80099,08 8 und Neumärk.

9*

Forderungen auf den 4.

Preußische Pfandbriefe. 8 Bulg. Gold⸗Hvpoth⸗Ang. 92 1 20 000 3000 1501115,75G 2r Nr. 61 551 89 690

3000 300 108,00 b iler Ir.10 3000 1900103,50G Eger. e 1

3000 150 sccü; do. do. große 3 Chinesische taats⸗-Anlahe 6 o. o.

2 2

——

5000 100 100,30 8 50 2 10000 100 100,20B 1r Se 5000 150 91,60 bz 8 do. pr. ult. Sept. 5000 150/82,00 B do. do. 1898 v S Dänis che do. 1897 3000 15092,40( G Egvpti che Anlesbe 5000 100 99,75 B 85 8 n 8.6 85s 3000 719 8 do.

do. pr. ult. Sept. do. Daira San.⸗Anl.. Finländische Loose 8 1 8 reiburger res.⸗Loose. Vertetsche 4 3 1 b“ 8 s⸗Anleihe 3000 00 100,25b; G lechische Aaaeibnezege 5000 200 92,00G 1“

2-S2ö2=

PSPEgEgE

Geri 1 4 einen des Tarifhefts 1 wird vn 400 1 Dollar = 4,20 Sterling = Bdain 1 Gerichtsschreiber Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: gerichte hier, Zimmer Nr. 85 6““ 18 zun. e en aa hier, Wienerstraße 4, auf 25,40 ℳuℳ.f 8 ö 1866, 77 85 8 ddees Königlichen Amtsgerichts. Abthl. 11. Aktuar Glaß. Schwelm, den 1“ bhAafrage Auskunft S See h cun Wcechsel. 8 L 4. 3999 109 92,909 2 7 4 2 . 0 . 1. —,— [47114] C“ Vermögen des (47131] Konkursverfahren. chlaß des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. E1134“ 1. bfaardnen sen vemäh be g nülerdamr Rotterdam. 100 f. Bielefeld 4. 2990 —00 bg o 8 sverfahren über das b verfahren über den Nachlaß des am s 2 3) d enbahn⸗Verkehrz⸗ . 1 . 24 14. 160 bz gcubnechers ggen er. Tgns . 4 Pe, chegsae [47138] 8 8e Nachlaß des E1 8 Brüfel und Antwerven 109 Fes. bhern 1 5000 500 Nr. 100, wird, nachdem de 3 ecke zu Magdeburg In dem Konkursverfahr September 1900. 8 . . 8 Becfäanie min Kee 8 Ekaust, ogegltiang . ; eFlh⸗ tatung des Schlußtermins Zausiers . EE Techags⸗ a8r0 den Genaca ⸗Pirertion der Sächsischen Brande 1880, 1895 1.4.10/ 1000 1005,— do. g ur ger e u e r . ersch. 3000 200[ 4 E1. ch. bestätigt ist, hierdurch Mieeeac e 5. September 90 8 egans am 80. 1““ RFeichsetigenhef vhen als degeeeente Perwaͤltung. n Ciggeerbue 88 Th 3009-199100803 g- 89 8 1 öniall ericht A. Abth. thändigen Verkauf de o. 9 .1.7 5000 100 –—,— 1 5000 210, 656öö 8 9.

—SS 2 S8 gVSSgEVSßSVgS

SꝓL⸗

—9=ZS

——— 8 1 5

S SEg

—½

62,75bz 25,25 bz 95,50 bz B 87309

2232228252öö5ö”öö”8ö’öööö

S S,

8

00Sb00O0 d0O S S

aes.

SasehSanag.

EEEEEb“

,50

SS8 lbEln Hegeeoseo⸗ 222SeoSeoe

1

—₰

0 00 00 SSS

K 8 t werden. bsBäckedisSsse anzig, den 4. September 1900. Band I Nr. 35 Beschluß gefaßt werden. 1 do. 85 8932 3 11 3zce igliches Amtsgericht. Abth. 11. 117182] Sommerfeld, den 10. September 1900. [47082] Madrid und Beprckona. do. 1895 1,II, 1899 1 3 ½ 1.4.10 5000 100„5 /— B3 11.7 10000 200 82,25 G do. Fethel 492

In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. egeeeen 4 1h. „Fabhenekrrohehe d 0 46552 Beschluß. lschaft Meißner Stockfabrik . 1“ den Deutschen See G b han E111— vesfene e Keien 18. 9 Prüfung ahn 1491392 gankee ne hc Vermögen der a.ee G”9. naehesatger geane 8

le ermeister e 3 8* achträglich angemeldeten Forderung K ilde Grünfeldt geb. Brimm, isch Hessischen Staatsbahnen n lsaß⸗

in dem Vergleichstermine vom u S 1900, Vormittags 10 Uhr, Handelsfrau Mathilde edt, G „Preußisch⸗He⸗ vachdem der 900 angenommene Zwangsvergleich d ss Keslen Fen tchen Amtsgerichte anberaumt. zu Strelitz wird, nachdem der in dem Lothringen und der Sihegdrngie . ss durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage vor dem V 5. September 1900. . termine vom 10 August 1900 an Fas ahesc Auguft werden für Steinkohlen, esbee. beschtigt ist, biervurch aufgehoen, Meisten, otz ialices Amtsgerich, 1öebecc aanch fhtt eännatn ngegohen. nt d Breauetn aasanaasgen geehüsen un de -. Sbreirr s⸗... 7 2 1 2 F 7 : 8 2 ierdur 5 1 e --

Egeln, den 5. Septemder 1909 15 1 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: b gi if 6. September 1900. Umschlagsplätzen an binnenländischen Wasser⸗ do. do⸗ ECE „Großherzogliches Amtsgericht. ttraßen mit Gültiskeit vom 12. Sen 8- 1“X““ 11“ Giehrke. 1900 bis 1. Oktober 190 ½ die billigera ¹Q S09,ercheg... 47117] Konkursverfahren. 13; 3 „Prot, Gerichtsschreiber. ätze des Rohstofftarifs an Stelle der⸗ 8 L Das Konkursverfahren über das Vermögen des 18 Konkursverfahren über das Vermögen des Veröffentlicht Meyer, Prot, h. Spezialtarifs 11I1 oder höhere Am⸗ Weeschau

Kaufmanns Ernst Krause in Elbing wird, Tischlermeisters Karl Erust Petermann in [47139] Beschluß. nahmesätze berechnet.

1 1 ¹ 8 1 8 8 28 58 Sch 9 do. mittel u. kleine nachdem der in dem Vergleichstermin vom 3. August Meißen wird zur Prüöfuang der nachträglich an⸗ ursverfahren über das Vermögen des Nähere Auskunft ertheilen die Auskunftsburenn Bank⸗Diskonto. Huisburg 31 do. do. 1 3 do. 1892

1 . 6 Das Konk 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechts derungen Termin auf den 24. Sep⸗ 1 sri ann Springer in GüterabfertigungFsstellen. ; 5 98 1.7 20 do. do. 88 do. 8 kraͤftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, semedeten .ee ermittags e is. Pesöigte Abhaltung des une gerbeibenen-⸗ September 1900 öö“ Varrüfe. Elberfah tor. e 1827 31 1.17 Westfälische 1. . Oest. Gold Rente hierdurch aufgehoben. 8 8 hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt. Schlußtermins bierdurch aufgehoben. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Wien 4 ½. Italien. Pl. 5. Schweiz 4 %,. Schwed. Pl. 6. Erfurt 3 14 * 1 2 do. do. Fl 98,75 bz GElbing, di Meißen, den 7. Wattenscheid, den 1. namens der betheiligten Verwaltungen. 8 Norweg. Pl. 6 ½. Kopenhagen 6. Madrid 3 ½. Lissabon 4. Ge rv-CI 4.10 8 32 14. 8 Sept. —,— nügliche 1 Körigliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. Sgeses Essen „V 1898 3 1.1. b 1.1. 200 5 5.

““ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 8 8 WEEEE4“ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Flensburg 1897,3 1.17 2000 —2 do. CCS Bexeb do. do. pr. ult. Sept. vreeehee 1““ 147141] 147g0, esch.. Seeerreichgscg Ungarisches Nün ⸗Dut) 2.: Enal. Bankn 12,20,465b. . Ranlut. . 18993 129 veaec h 29083, 8. Eu „Das Konkursverfahren Eibing 1““ Der Konkurs über das Vermözen des Buch⸗ Eisenbahnverband. Rand⸗Duk.) St. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,356bz kl.f. Freiburg i. B. 1900,1 4. 8* 9 88 1. 2,40 bz bo. r1100 fl. Kaufmanns Eduard Fr vif ztermine vom 472860 Konkursverfahren. des binders Diedrich Harms in Zwischenahn ist (Theil I1 Heft 8 des Verbands⸗Gütertarife.) Sovereigns 20,44 bz Holl. Bkn. 100 fl. 168,85 Gk. f. Glauchau 18943 ½ 1.1. . neulandsch. II 3 ½] 1.1. 6 . wird, nachdem der in dem Vergleich . ich durch Das Konkursverfahren über das Vermögen eg durch Schlußvertbeilung beendigt und aufgehoben. Mu Wirksamkeit vom 1. Oktober 1900 gelangm Frs.⸗Stücke. 16,30 bwz Ftal. Bkn. 100 Lr. 76,55z kl.f. Graudenz 1900 4 14. . rittersch. 13 3. August 1900 angenommene Zwangsverglei 9 [Kaufmanns Louis Edwin Saß, in Fiemg Westerstede, 1900, September 7. ür die Beförderung von Hopfenstangen bei Aü⸗ 8 Guld.⸗Stck. —9,— Nord. Bkn. 100 Kr. 112,10bz G Gr⸗Lichterf. Ldg.⸗A. 96 3] 1.4. do. do. I13 rechtskräftigen 88 von demselben Tage be Louis Saß, in Bommels⸗Vitte ist aufgehoben, Großherzogl. Oldenbg. Amtsgericht. I. saü 8 oder bei Frachtzahlung für mindestat Gold⸗Dollars. 4,19etbz G Oest. Bk. p. 100 Kr. 84,65 z Güstrow 1895 3 ¼ 1.1. . neulandsch. II stätigt ist, hierdurch au Sacabn. 900. 88 nachdem der in dem Termine vom 17. 1800 Veröffentlicht: (Ünterschrift), Gerichtsschreibergehilfe. 70 60 onen zür den oinzelnen Wagen und Fmä⸗ Shag * 88 eeer. Figjobze; 1“ 18 1 1. 3 1 Peöeee eee, Fangenommene Zwangevergleich rechtskräftigbestätigt ist. brief, jedoch nur zur Ausfuhr aus Oesterreic, N do. neue. 16226 do. do. 500 R.216405z3 B.] do. 1900,4 versg. 99,600 1e. dach⸗

Königliches Amtsgericht. Memel, den 10. September 1900. ng. Sostbr.-. 8

EEbE 8 8

S SSBSUSSE

—,— —— —-

2 1 do. I

Coblenz I 1900 4 1.1.7 5000 200 1k122 4 ; Er. 8

do. 1886 kon. 1898,3 11000 - 2005,— W 3, 117 3999—7 Gr. 111“ 14½ Cottbus 1900,4 %1,4.10 5000 20098,— do. jandschaft1. 3 1.1.7 10000 75 . Gold⸗Ank. (.⸗2

do. 8 4. 51.. . —,— Schlef. altlandschaftl, 88 1-8h 1I1

. Fs Eiggn o. Oo. 4. ee . 8 2

Cred 1378,84998 5000 —20089,00G do. landsch. neue 1 1.1.] 3000 180 (Haband. Staade An. Ogf gs 11.“ I“ 8 bTT“ ET“ Dessau 89174 1. 7 5000 200.,— 3 8 2*] 1.1. 2 8 do. 888 Fr. Dortmand1891,98817 31 1eh, 900—290b0 30 b 8 8 . do. . u ortmu 981,1173 versch. 3000 500 90,30 G B 3 17 1 do. amgrtisterte I0t. 10

sde 1893 ʃ* 5000 8 1 1 ee konv. 18988 28 9900 6 eenna 8 8* „Luremb. Staats⸗Anleihe 8.

1. 11I ik. Anleihe 1899 große

do. 19800,74 11. 7 1000 ,— do. do. 1. 88

213,00 G De elhss- 1 1gs 5.11110000 20096,00 G I 85 89 Thene

216,20 b 88 V 1898 ,32 ssch. 2000 500—,— 0 1. Mänp. Staats⸗Anleihe 1888 .3. 0

d0 do —. 2 8

—,—

—,—,— EE“

S SCgFSögSgöSAE=EgE

—, b”boddo

8

ShʒSegS

Oo bo oœl to œ

——— J—— —————

EzEkE SEE 22 2

Soo do Sbdo Hoe

SeSeas 8 g —,—

—₰½

EEEpFfbehhE. ===85082

DSSS

—— 2b

SSS

EEeEEEEEeeEE ocGmnonEEn Hncers—

coE 8

98,70et.

—½=

EEE eEEEE Se

-,2N22n =

02 18 88SESxEgSgSg 8

„[— ,—

7 ameln 1898 3⁄ 8 1 Der Gerichtsschreiber 8888482 über das Vermögen des Amer. Not. gr./4,1875 bz ult. Oktober —,— annover 1895,3 ½ 1.1. . 7e do. pr. ult. Sept lung 3. Das Konkursverfabren über EE1“ Schwei 5 vn AsAe 8 do. 1864er Loose kecisl ne dan Veunnehe See⸗ hes She. e e. eZcherbhe Sen⸗t Bicehie Büanne 88 1hN e1ga Let0. B. ess 904,9 Hlbeshan 1s. Emma, geb. Berken, zu Effen eröffnete ursverfahren. fersolgrer in⸗ Frach säg e bo. Heine... ... ürter 8973 ½ 14. b . 8 8 2806 do. do. kleine wird nach rechtskräftig bestätigtem es Sent e. über das Vermögen des 1. C“ Von ö sPr c0 n Fröttaae G. 31 14. 1 8 . vF.n. .9 ds 10080,80G Rum. Staats⸗Oblig. amort. Ie aufgehe bn0 Bäckers und S le⸗ eeeSet achnen ¹ Kdonigliches Amtsgericht. in Mark in Mart Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Karlsruhe 1886, 1889 8 200 IerI Ser Ig. 1 kleine Essen, 4. September 8 8 Aprath ist infolge eines von dem Gem 4 8 v1“““ 1 1 8 do. 1900]4 144. In „XF. V Königliches Amtsgericht. 1 lags zu einem Zwangsvergleiche ahren. 1. Ot. Reichs⸗Anl. konv. 3 1.4.10 5000 200/94,60 bz Kiel 1889, 1898 3 ] 1.1. 3 u. XVIB, XVIIn. XINX 89 ve Fee Fegsesarar de. den 4. Oktober 147142] 86 Fesebrsester hihr das Vermögen des Stationen Wers 3 111““ do. 18984 1.1. do. Pfd. XBA n. XIIIA 3; Vergleichsterm 10 Uhr, vor dem Königlichen In dem Konkursverfahren ibulenstt zu der K. K. Cenkau. 3 versch. 10000 200186,10 bz; G Köln 1894,1896,1898 ds. de. h 38 147819] Herkeanntmnhneng. Ze mögen des 1900, Vormittage 19 Uhr, vof den amt. Kürschnermeisters Jacob Czibulenskti zu „esterr. Kauth.. Königsberg1891,95 99 3 n n do. Krd.IXBAH. XBA, 38 In dem Konkursverfahren über das Verm 8 d Amtsgerichte hierselbst, Sitzungssaa „anber Züllichau ist infolge eines von dem Gemein⸗ Staats⸗ ö“ ch. 2000 150794,25 b; do. e9h I 1I 14. Fr raree⸗ Sqasen 5 Au. Mettmann, den 1900. schurdner semacs Voeschlagz iu, eineg. 8 bahnen 2 18909 —189 8620 5t 8 Frotoschin 8 91900 14 8 Rentenbriefe. emeinschuldner einen 2 8 ae. lleiche Vergleichstermin auf den 20. tibram 100/86, andsber⸗ u. 96,3 ½ 1.4. . 8 2 Konkursverfahrens gestellt. Dieser An⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. enae tags 10 Uhr, ver dem Foͤnig⸗ Blisowa 8 Febee e e 1,99,32 14 ebung des 1 kurs⸗ 1 1 . 1 1 5. Böbmisch . 3000 100/⁄92,90 G ee Hannoversche 1.4.10 3000 30 frag und die zustimmenden Erklärungen der Kon lichen Amtsgerichte in Züllichau, Zimmer Nr. 5, Kabitzen⸗ Rewnitz. do. en . 1992 n. 944 3000 200 92,90G Liegnitz 201892 3 ½ 1.1. 1 S. 1 33 1ene 3000 30 glzubiger ind auf der Gerichtsschreiberei niedergegeat. (471351 Bekauntmächung, aeheilung B. anberaumt. Der Vergleschsveischlag und die Er. Vollmau Wolschan do. Schuldver. 1900 3000 20092,90 G Sidensastaf. 18981,8 1420 70 Hessen⸗Nassau ... .4. 1.410 3000 30 Friedland, Reg.⸗Bez. Breslau, den 8. S ep⸗ „Das K. Amtsgericht Deüschen 8 ö klärung des Gläubigerausschusses sind 8 vecht ge Dobrichowitz 1,95 8 do. do. 1896 3 5000 200 —,— Magdeburg 1875/91 33 85 d 3 ½ versch. 3000 30 tember 1900. AZr igliches Amtsgericht. ffer Zeilsachee. de ieh eh hg, Werm dem des E““ Mänchen, den 6. September 1900. Bener Staats⸗Am. 1709—S9092 c06,zG Fpe 11 1 ni xicht. 1“ n etheiligten nieder gt. . 1 2 8 Obl. 5000 2Eesha ghs

EEEEEEEE““ e--eee;

nochstebende Frochtfätze zur Einfübrung. do. do. 500 g.

* 88.

Sz

rsch. 2000 75 90,80 G 410 2000 100 90,80 G 1.7 5000 100 90,80 G . do. t

1.7] 2000 100190,80 G 5

do. ult. Sept. Preuß. Konsol. A. kv. do. do. 3 do. do. do. ult. Sept. üce St.⸗Eis.⸗A..

8 [88α 8

22222öanang S=8

een —— SS

KEE 22ͤ2ö22

8 2 8

2SSSSSS n.

——J8—,—— O —O =

—2

totobdo 8 —- -

2‿

FgPPEPPSPPPSPPSPBESSSSÖ 4 e ve, .

——8 222

2 8 174 85* und N. 1“ 1.4.10 Geueral⸗Direktion do. Ldek ⸗Rentensch. 31 4 889

8 Mainz 1891 4 1,6.12 2000 1 versch. 3000 —2 1 3 Uhrmachers Johann Hensele dahier, äußere üllichau, den 8. September 1900. 3 nbahnen. „Rentensch. * 1888, 1894:2 .6. Lauenburger 4 1.1.7 6 8 1 b 1471838331 4 Wienerstraße 20/0, den Rechtsa walt Burger I. 3 sder K. G. Staatseisenbah Hischw.⸗Lüned. Sch. 1.4.10 e 8

1“ 8 1 2 aase, Mannheim 1888 3 ½ 1.1. 7 8 Pommersche . ddo. amort. 1898 n dem Konkursperfahren über das Vermögen der seinem Antrag entsprechend seiner Stellung als als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. NPa. 87 9. 90 versch.

50002 do. 1897, 1898 3 ½ 1,5. do. 3 oh, 9C do. Schatzanweisungen.. gisimbändlerin Witiwe Wilhelm Jugenhau Konkursverwalter enthoben und den EW“ n do. do. 1892] 2999—39961898 8 1899, 19003 versch 3 Fech; in Kevelaer wird Vergleichstermin anberaumt auf Schwaiger dahier zum Konkursverwalter ernannt. Am 15. September d. Js. wird die 1 1 do. do. 1893]4

5000 500 91,60 G Minden 35% versch. dnkn 8* do. 5000 500 91,60 Mülheim,Ruhr 89,97 144. 1.4.10 100,10 G VJ““ „Vormittags 11 Uhr. München, den 10 September 1900. ; tati Garzyn und Kossowo an der Bahnftu do. do. 1896: ¼ d 1 1 Russ.⸗Engl. Anleihe 1822 d. dshtennber a de ecevor hage ů*8 92 8 Der K. Sekretär: Schmidt. 1 Tarif⸗ 16. Bekanntmachungen gresehe Halteftele Fenang 8 do. 18868 8 v. 1 t der Betheiligten SaFte s Bans eha 8 bisber nur dem Personen⸗ un “*“ der Gerichtsschreiberei zur Einsich der deutschen Eisenbahnen. menche auch für die Abfertigung von Wagenladunge 8r ShSt.9 94,97,99;8 V und Srückaüteen, Leichen und Kleinvieh in einelese do. do. g 180 1n

5000 500 82,90 G 1899 3 versch. 91,40bz G 88 niedergelegt. C6672 Königliches Amtsgericht. Schuhmachers Gustav Rasch iu Naugard 36 [47265] Oesterreich-ngarischer S Stücken eröffnet werden. Fahrzeugen, Sprengikse do. do. i. fr. Verk

—½

Süürggg5.ge

00 —,—

9„b

080—

00,——

2— —½ ,— —½ 8 b

S 282

Sg̃ gEeereeese- 252 SSSnbede

—22 —9-

0 —2 au ve 5000 200 [82,25 bz G kl. f. b o. 3 ⁄½ versch. —,—

. 1“ 889 Schleswig⸗Holftein. 4. 1.4.10 .“ 1, -. 5000 2007102,40 bz G 9o⸗ 1.1. do. do. 3 versch. . do. pr. ult. Sept. 2000 500 95,00 bz G Münster 1897 3 ½ 1.1. b St „Aalecbe 1886 5000 500 —,— Nürnberg 1896,97,98 ,3½ 1.5. 200◻, Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L.,/ p. Stck. ho. do. kleine 5 28 . 91,30 G do. 1899, 1900 1 8 Augsburger 7 fl.⸗L. . do. 1890 II. Em. 8 .e. 91,30 G Sflenbac a. M. 1809 8* Had. P.Ani 8 8 do. III. Em.

Offenburg 82 I ayer. Prämien⸗Anl. do. IV. Em. ,E. 91,20 do. . 1898 3 ½ 1.4. Braunschw. 20 Thlr.⸗L. da 1894 VI. Em. 3000 3600+ G Poraheim 1 5. 8 e. e. 8 130,30 bz G . Gold⸗Anl. strfr. 1894 3000 600 ⸗—,— irmasen 1 amburger50 Thlr.⸗L. —,— 8 do. pr. ult. Sept. 3000 —1908975 b; 6 Fffun 18913, 1.1. 130,30b; G 11u“ 7 5 5. 8299 o. 1900 1 G kl.f. Meininger 7 fl.⸗L. .. 24,10 G 8 do. pr. ult. Sept. 15 . 75 G 2. 1892]% 4. Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. 125,50 bz . kons. Eisb.⸗Anl. Fenr 2000 100 101,00 egensburg 1889 2. 1 Pappenbeimer 7 fl. 22,30 bz Ho. do. ber

.s. . .n a 1. 1897,3 ] 1.1. u ler

7000—109821bz; FReuscheid 119004 1.. 1 E 8 4 2, rhey -92** 1 . . 1 88 8 8 8 8 . 3 1 o.

1000 290 100 100 nge er Ge, 1991 1419 J09,000 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. . Staatsrente .,

30 hO90 1902 Rixdorfer Gem. 4. 1 o. . ult. Sept.

89 1000 88659 Nostock 1881, 18 31½] 1.1.7 Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 1 1000 3001106,75 bz; Gkl. 8 Ntslag Slioaiecnen.

8 8 o. 958 11.7 1 8G do. eine

St. Johann 6 ½ 200 1““ 8 uslã e Fonds. o. o. eine

Schöneberg Gem. 9114 1.4. Pr.⸗Anleihe 1864

d 1896 s; Gold⸗Anleihe. 1866

o.

o. 3 ½ do. 2 8 Schwerin i. M. 1897 3 ½ do. kleine do. 5. Anleihe Stieglitz. 5000 500 .,— Solingen 1899 4 1 do. abg. do. Boden⸗Kredit.. 5000 200 100,30 G Spandau 1891 4 1.4. 000 200 8 u“ do. abg. kl. do. konv. I 5000 100 89,40 bz 1 1895 3 ½ b 1 b 4 90 bz Schwed. St.⸗Anl. 1880 5000 100(+,8— g 1 1895 3 ½ 69,25 bz G do. do. 1886 5000 200◻,— „Iitt. N., O. 3 ¾ do. do. 1 bbsdo. Litt. P. L=.XvII 1.1. 3 5000 100 ,— Stralsund 187374 1.1. 8 8 do. 100 £ 5000 500 91,10 G kl. f. Thorn 1895 3 ½ 14. 200 % 1 do. kleine 5000 500 [91,10 /G Wandsbeck 1891 I1/4 4. do. 189921. 5000 200 91,10 G Weimar 1888 3 ½ 1.1. Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 5000 500 83,50 bz kl.f. Wiesbaden 1879,80,83,3 ½ versch. 8 Bosnische Landes⸗ uleih 8— 8 do. 1896, 1898, 3 ½ 1.4. EEEE1.“ do. 1898 do. 1900(4 14. Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 Witten 1882 III 3 1.4. 1 3 r Nr. 241 561 246 560 Worms 1899]4] 1.4.10]/ 2000 500 ör Nr. 121 561 136 560

o. 5000 500 91,60 G München 1886/94 h8es. 8 und 1.4.10 o. Geldern, den 7. September 1900. Das Kenkursverfahren über das Vermögen des durch Schlußvertheilung beendigt und wird auf⸗ Deutsch Die Abfertigung von Tir do. Staats⸗Anl. 99

5000 500 91,60 G ho. 189799 ch. do. versch. n 2 kons Nanleibe Seehafen⸗Verband. 8 Großvieh in einzelnen Stücken und lebenden dembucger St.⸗Rnt. D. 9

C’bD

5000 200 92,10 G 8 1900,4 do 3000 300 M.⸗Gladbach 1880,83 31 111. Schlesische 8, 100,70b G . do. pr. ult. Sept. 1899 V 72 9 5 hoben. 8 . 88n V [47124] Heschluß. 8 8 eptember 1900. Verkehr mit Oesterreich. ladungen ist bis auf weiteres ausgeschlos t.-Anl. 18867 Dee. Kenbverersedern, ibes an Ffenoeen nieh, Raungarb, 3in,gicger amtegernc. Mir Gultigkeit vom 13. Septkaber 1990 ab in Mäeigcdenselben Tage würd die Haliestele, e do. amart. 87, 7 vweeArrn 1““ werden die Stationen Böhm. Staltz und Opocno] stein in die Tarife für die Gruppen⸗ und Grairegw, Fo. do. 9., 99

. S termins aufgehoben. 2 22 . 1 do. 3 b nac zahitae 1.9. Sahnabtbar 1900. 8 Konkursverfahren. bezüglich des Artikels Superphosphat (saurer phos wechselverkehre der Preußischen Staatseisente eübe Stank;.An. 90

4 5 if Nr. 49 B te 8 8 Vermögen des Kalk) in den Ausnahmetarif Nr. kehr mit der Oldenburg Königliches Amtsgericht. E.eee vees echs renn Kieinzschach⸗ E Fracht ätze sind bei den End⸗ - gv e Pnlant bahn⸗Viehtarif d nfa. 2i1 1 it, aber eines Herren⸗ u. Knaben⸗ verwaltungen zu erfragen. F““ 1 V d. Tonh. An 18 239, Lonkaecrafehene ber dag Vermögen des nashe Kehefchähns, wird nach 88 Abhaltung aet1 09 . ektion geUeber die Hn e rbgas⸗ geben die bethellir becer dr. 8 1788 n 4 88 8 13 8 5 * 8 9 8 88 V1 2 . .,28 8 Maurer⸗ und Zimmermeisters Paul Mischke des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. nig 1“ 8 i-e; 99 eFrbesgass 8⸗Verh e. h.

1 . „den 11. September 1900. 5 ha8S. zu Moys N. 19,00 soll in der Gläubiger Virna Königliches Amtsgericht. 47 8 Königl. Eisenbahn ⸗Direktion. Sncser Nein. Fdoer

1900, Vorm. cht ö 9761 * 1eee al- über den frei⸗ Bekannt gemacht den Gerichtsschreiber: Sächsisch Südwe deutscher eeeee. 8 6 gade⸗ St.⸗Rentes⸗ händigen IIEIIEIE Heneime 1 12e. ü Reburg⸗Wiehtr der Badischen [47083] Aeeeeener mit u gwan.nde Sech⸗ schuldners. ber 1900 [47292) K. Amtsgericht Rottweil. gen der Staatzeisenbahnen werden vom 15. September 1900 Peuee⸗ . Feenes scher geirr ., Deu Feimar. Lane fesrreb. Görlitz, den 6. Feste⸗ Wen. ..““ Das Konkursverfahren über das Vermögen der an allgemein die gleichen Frachtsätze angewendet, wie vver E eeg 7895. vHeft 1 8 do. kon ,3 ö1“ 5 aee heger Ealazber solche i9 82 Verkehr mit der Station Freiburg An ih esbt. g. Is as Leltes in Ias s et. N. 81.887 ißlingen, ist heute nach vollzogen „[i. Br. bestehen. . r. amiliche Wazenlade -A. 1“ 1“ 10. September 3 2. LTarifheftes Nr. rd hie 3 8 an Prv-V, VrI. VrIi Wittwe Alice Tacke, geborene Kohlmeyer, Den Vetsanhfchaeibes Köberle. IIö““ hadnhof. vT. Vr. B 2 d. ’. b tember 1900 do. S. IX nhaberin der Uhrenhandlung A. Tacke zu Cgau. 8.2 ö. Königliche General⸗Direktion Straßburg, den 8. Sep 1 8 nig hrende Verwaltung. ne ö Abhaltung de [472933 K. Amtsgericht Rottweil. 1 8 der Sächsischen Sesetgeisenhehmen⸗ Dre gelchagatt 82 . SHasberhabe der S. unge. 1900 eeenn ist IWWA“ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

SKohnigliches Amtsgericht. Abth. .. Jkbeute gach Vollzug der Schlußvertheilung ausgehoben “]

worden. 3 9 üterverkehr. . 2 isters Gustav Tornette zu Halbersta der 1 sein neuer Gütertarif Theil II He n Kraft. Fösthe Pihelans AA6AX“ [47136) Bekanntmachung. A“ Dieses Tarifheft umfaßt den hepe nmischen Zen Verlag der Expedition (Scholz) in 8

Hie dans aesgeh .z In der Konkarssache über daß Bermoͤgen des Stationge Gisterwerdg (29, Balabthof, Görlitz Druck der Norddeutschen Buchvrugeret und d9 Halberstadt, den 31. August 1900. 5 Meiderich Gera (Reuß), Gera (Reuß) Schlachthof, 8 „Wübelmstraße Nr. Henn Zzabstach Butzwesct. ghis. nbemachers Faßuf Hergerhsgih ame meitrteh 1. Schls, Großsschocher, gamenz, Leipzig! Anstalt, Berlin Bi, Wlh

*8 52

EEELSSIêIZSöSnee ZEE EE E;n en Ocgooo

Sben 2‿——

o PPboetegobobe

—22ͤö2ͤö= ePbhh Be. Beh. SS.

8=S 020

283

H-. wor-

SE82a öean 338

SS ⸗-—

q— —ö—

———é—q

S1=SS corcCeᷓo&ε&εꝙ ρα 2*— S82

ö 8 900

SEEg b cSS

SPeEggsggee

wr⸗

weiz. Eidgenofs. 8

do. ehisendabn ente...

Serbische amort. St.⸗A. 95

Ehmische ee gr. abg.. o. ö

d

8 SFEEʒ

8

SESheegn 1b. . H H H . K. CeCoCe

5ęæOYPVPVPVPVPPVPSVg=VWVSV 2 2 2³. * 2. 2. 2. 8

1