’ Aetien⸗Zuckerfabrik Rautheim. Freiherrlich von Tuchersche Brauerei, Aktiengesellschaft in Nürnberg.
Activa. Bilanz am 1. Juni 1990. Passgsiva. 6 — — U —z Activa. Bilauz per 30. Juni 1900. Passiva. 1 1 KA c E Grundstücks⸗Konto 53 221, 02] Aktien⸗Kapital⸗Konto. 301 500 1 1 8 3 „
Immobilien⸗Konto 165 389 10 % Reservefond⸗Konto. 30 150—f 1“ Peniegreheagöhtt⸗ IIII 82An El lx und Köni li T . Utesilien Konto. . 2065 614 88]Anleiben 1eg Gähr⸗ u.Lagerkeller, Mälzereien] 3 013 815 1 Hypothek der Freiberrlich 8 g en 1
heene on. EE111u12“ Fügarg 68 617 . von Tucher schen Familie, . Rieselwiesen⸗Konto.. 5 443 96] Noch zu bezahlendes Rübengeld... 37 625,57 “ III““ .— — — Inventur,Konto. 50 921 77] Tantine . .. 1 g1193 II s 1. Jult 1913 un. Berlin, Donnerstag, den 13. September 8 1900 Depstoren. . .. 6 306,801 Reingewinn . . . . . . . . 639 93 Abschreibung 2 %. 61.648,65 2200000,20 00) 9 “ b — e Zinshäuser . . F5ö “ 8 Pemmenatk eelsgenenh AtSen-Gefelsch. 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Kassenbestand.. 2 119 07 1 “ 5 Se. ch Fabh 549 682 92 8 549 682 92 Zugang: Anwesen Hintere Leder⸗ 8 .Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen e; u. dergl. 1ö1““ 8 8 4 “ 45 000—- .“ 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versi erung. — 7. Erwerbs, und Wirthschafts⸗Genossenschaften ebsrn. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Credit. 385 000 1 heimzahlbar 12 248,05] 2 212 248 4. ““ Verdingungen ꝛc. 22 E er 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. “ b Hiervon ab: Buchwerth der zwei 1“ —— 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. G 4£ 9. Bank⸗Ausweise. Kreditoren: 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 8
ℳ „ ℳ. , verkauften Anwesen Hintere Fabrik und Betriebsunkosten. 196 887 90]Zucker⸗Konto 666 201 21. Ledergasse Nr. 32 und 42 .. 19 500 — Diverse Kautionen 8 2 474 Rüben⸗Konto . . . .. 4097 370 32535 8 8 2S ℳ 91 012,10 6) Kommandit⸗ 1Kscg. “ Süddeutsche Eisenbahn, Gratuienmafige abscresbungen 1 49 88 GC“ anneh .“ Akti E Geschäftsjahr “ 5 82 65 des Handelsgesebhuches schf Küble iachfe benban be⸗ Pstn und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für d Luge ordentliche Abschreibungen 19 902058 2 vünge ae 36 81692 „ 283 983,66 auf ien u. 1 ien⸗Gesellsch. Ari- festgesetzt 6. C’“ denegen fag⸗ hen enen Generalversammlung die Dividende auf 7 %, gleich Sv. 5 e S; .. . . . .. 639 93 bö I7 16979 Kreditoren. 7 228,47 382 Die hisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen Activa. rwstadt, am 10. September 1900. ““ Der Vorstand. Rötel 88 — . 8. Abschreibung 2 % . 4 343/40 Menthe güsae 8 “ über den Ffabeft ühh Nertherleltan 5 ch ctiva. Bilanz pro 31. März 1900. . ötelmann. Ehcsge Be . Bau . fü 8 älliger Auf⸗ . 8 Der Vorsitzende Die Revisions⸗Kommission. Die Direktion. 11. 89 den vaernn fälliger Auf 8 1. “ 2 b 6 Mei Iles. Curland. A. Voß etrieb nicht erforderliche J 11“ 74381 ahnanlage⸗Konto: 8 1 1. Aktien⸗Konto: ℳ ₰ des Aufsichtsraths: Fritz Meiners. J. Achilles. 8. Frqan d . Grundstücke. . . . . . . . 218,900 Reservefond⸗Konto... V 14 1 8 1 1) Worms — Offsteiner Eisenbahn ö 1““ Aug. Salle. H. Peggau. H. Lüddecke. H. Stieghan. Hiervon ab: Buchwerth eines 1 Gebührenäquivalentreserve⸗ Allgemeine Betriebs⸗Actiengesellschaft; WEEE““ Eisenbahn 8. “ “ . en —Westhofener Eisenbah für Motorfahrzenge, Köln. Fprenblingen Zürselder Eisenbahn I nene Aktien . . . . . . . .. 1 800 000, 16 200 000
Heuplages an der 8 Fhnt⸗ “ 8 oritats⸗O Konto ℳ sttralfetedhofstraße .... Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto : 227 500 Zentr fstraß 000 Zufolge Beschluß der Aufsichtsratbssitzung unserer Darmstädter Straßenbahnen I. hh n ’S III. Ausgelooste Obligationen (mit Ein⸗
147439. Jute⸗Spinnerei und Weberei Cassel HaMobilien⸗Konti: Reienian ausgen Ge. “ Her . 4 2 2 8n 3 8 8 sjc r1 3 5 8 rn 2 * Netto-Bilanz per ultimo Juni 1900. Passiva. eecsäßsen und Kühlanlagen. 899 1. 2.We Ferar hiermit die Aktionäre unseres Unternehmens zur Nentruen IFerßbargenba her Eifenbahn beztehung des als gesetzlichen Reserve⸗ — 8 iei,n... — trieb. ℳ 658 746,32 V Eensb ena 8* 1b S Hobeneöra —Ebelebener Esenbahn fonds, abgezweigten Betrags von .2g 73 Artien⸗Konto. . . . . . . . 789000 3] ꝑAbschreibung 20 % ℳ13 95637 h. 7” 1 I“] Deroncer go bE1’“ Iv 1“ = 13 500 000 Wechsel⸗Konto.. 31,857 73 Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Konto 1 12 7738 do. außerordentliche „25 825,47 39 781 84 Fhhien⸗ Die Zahlungen können geleistet werden Z anpfitroßenhahr V. ¹ 11““ 10 821 Chlige Konto 88 128S 18 1228908 Föser füf Stag; nbcte cnd, Verkauf — 38000. —9 “ deneen e lsa ee E veebi etbegn Zercherzbabn n 1 8 “ 1283 071 . — — v11“ er, .. 8 XN 596 725,352 i. . ektrische Bahn Wiesbaden —Unter den Eich Konzessionsmäßige Reservefonds. 1
Jonas Cahn, Essener elektrische Straßenbahnen öG VIII. Abschreibungsfonds .. g8 E“ 88 85
Betriebs⸗Unterhaltungs⸗Konto laut den Tilgungs⸗Konto: 111A“ 69171 ‧⁄¹0 Cpeziol⸗Konken.. . . . . . .. 41 056 45] b. Gebände MN 128584,33 x&☛,2 1 “ h eee. Bisthalbane I. Unsalve sscenmngaiends .. . .. 31 453 . aiserstuhlbahn . Bilanz⸗Reservefondsd.
Waagren⸗Konto . 332 646 34⁄ wc Maschinen ꝛc. „ 657 270,121 =°⁰
8
Activa. ——
Kassa⸗Konto.
abrikanwesen⸗Konto: e. Beamtenhaus. 4188,— —yZI Imeeaahen Köln, den 6. September 1900. 8 m184 “ — ,88 gg abrik⸗Grundstück ℳ 18 619,17 f. Arbeiterhäufer 4 214.,99 794 25744] Fuhrpark und Pferd 8. 7177,509% Zu verwenden aoie solgt: 8 Der Aufsichtsrath. Fenthtten Weinheim — Heidelberg — Mannheimer LZZA 1e. Amortisation 8 Gebäude.. 345 542 30 1 1 . 6*“ 19 159 80 [5 % gesetzliche Reserve Pflaume, Geheimer Baura G stas 1 b12: „Obligationen enthaltenen b 1u6“ Reserve⸗Konto.. 8 1 87 132 33 —. Baurath. Zell — Todtnauer Eisenbah Rücklagen in den Bilanz⸗Reservefonds “ 8 11In1“ Fhncne, Fehtg 1898,99.. 10 6 90] Abschreibung 25 % ℳ 6584,33 I 34 887,32 F20. 1 109) Karlsruher Lokalbabnen bergl. § 39 der Statuten) . . . . 196 170,71] 235 019 bas. 18 927 87 Bipidende⸗Konto 1898/99. 0do. außerordentlicke 12 752,97 19337 30 Scvezialreserve 38 000,— Einladung. eZZ“ XI. Nicht erhobene Obligations⸗Zinskupons und Dididenden⸗ e. Beamtenhaus Kreditoren 296 421 80 3 8 sämmtliche 1 000 f. Arbeiterhaͤuser 70 957,29]1 301 463/90 A.““ 13 176 23] Inv ntar: Gesammtes Brat m. 14 % Divpidende Die Aktionäre der Dresdner Preßhefen⸗ und Korn⸗ d. dgeen 000 ℳ Aktien und 200 Genuß⸗ b Zb“ 14 692 Debitoren 1199 142 68 GSentns. e Werst.Konus. 87 820 53] ¹Jund Wirthschafis⸗Indentar, DIaur pasktien⸗ . siesta abrit sonst J K. Bransck werden bierdurch I Neulcheine der Maimzer Straßenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft ). “ 8 2 F11 8* 8 G 34 r 4 ,2 ¹ 8 — 8— 1 d 1 8 i 30. 9 9 8 . tellu Ror is 8 8 Vortrags⸗Konto. ͤ1411A““ Gläser, Krüge, Eisschränke ꝛc ööö 1g dcl;a. .448 000, 8 1ea .— ür 8 öö Neubauten für die Wiesbadener elektrischen Straßenbahnen 443 114 29p gationen (antt befeaaeedeteden eer, Hc h.ghh. 2045 566,06 202555806 Sussnag. x. . .. — 28 869 18 8 bö1ö19-00, eingeladen. Die Versammlung findet im Saale der 82 e4*“ 81 937,41 fonds abgeiweigten Betrages von 54 971,52 ℳ) 74 500 Gewi nd Verlust-Kont 28870, 19 1 Reserve für Ge⸗ Dresdner Kaufmannschaft, Ostra⸗Allee Nr. 9, statt. F e begebene Obligationen “ 682 500 —1 XIV. Gewinn⸗ und erluft⸗Rechnun : Debet. ewinn- un erlust-Konto. Abschreibung 50 % ℳ 11 935,10 bührenäquiva⸗ Der Saal wird um 11 Uhr geöffnet, die Ver. VvI. veztal⸗Reservebaufonds der Hessischen Bahnen .... 100 000 — a. Zur Zahlung der Eisenbahnsteuer ℳ 4 216,55388 — — do. außerordentliche 11,934 09 23 869 19 1. lente 2900— herteozen beghenen diaraies 1e Uhr Ker⸗ E“; 179 942,11 b. Abgade an die Großh. Hessische 1,. 8 Eisenbahnwagaons: Esgene und LTantiéme der mittags. . ““ 1 464 715,39 Staatsregierung . . . . . . 13 334,27 An Handlungs⸗Unkosten⸗Konto. 62 159 97] Per Saldo⸗Vortrag. 1 357 Einrichtungen in staatlichen e““ Tagesordnung: L an g Mainzer Straßenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft 128 48545 c. Zur Verfügung der General⸗ Krankenkasse⸗Konto . . 2 123 „ Waaren⸗Konto 183 285 Waggohnöss... Gratifika⸗ 1) Vortrag des Rechenschaftsberichts nebst Bei⸗ . 111 esrftadt “ 8 dHersammlung .. . .. .
Invalidenversicherungs⸗Konto 2 537 * 6. Vorrälhe: 8 tlonen an An: lagen. Bier. Mal, Hepfem.. . . 917 29 dehede-, Nn 28 8781ag C. . Hericl des Au sictsratbe und Beschluzfasura fr Hiatalenke Hraüleen, .. .ennnnn 888 81997
245760 ⸗
Eö]“ 8 * 1 gungs⸗Konto 3 8 †% Sonstige Vorräthe ... 30 997 948 250,76] Vergütung für über die Bilanz sowie Entlastung der Ver. X₰ 6. 111“ Delkredere⸗Konto... 1 16“ Kassa, Effekten und Wechsel “ 66 608 22 üict degg an. “ 6 waltungsorgane. 3 stung XIII. Baarbestand und Guthaben bei Bankhäusfen. ... 1 050 996— 8 8 8 FelerserKonto... Hebiloren: V sichtsrath fr 3) Beschlußfassung über die Höhe der zu ver⸗ Summa ..33 276 861 14 33 276 86114
t“ 3 Eee äö Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 31. März 19009. Credit“
antisme⸗Konto.. 10796 gc IBankguthabeln... dessen Reingewinn u6 62820 8 v “ Hone iagen und sonstige Dar⸗ 1 jährige Ge⸗ 8 4) Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungs⸗ e“ 184 642 1 184 642777 dehehencach Abschreibung aller dac Za ec 1“ genc 106,000, —9ü . “ b der ausscheidenden, wieder I. Rücklagen in die Erneuerungtfonds ℳ 2₰ ae 1 1. Vort Z“ ℳ ₰ Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ zweifelhasften 989 689 220 ortrag a. neue 1 B 9 g181 2 82111 .Vortrag aus dem Vorjahre. 5 888 02 mäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Kaf s Kugesfeande nec⸗ JJI“X4“ Rechnung. — 145 804,21 88 e-emsol, Kam. ZZ Praeregie Betthigfn,eserefond 8ZI“ IüIFS Cassel, 1. September 1900. schreibung aller zweifelhaften 30 88] 12 — . IV. Rückstellung zur Amortisation der Prioritäis⸗Obligationen . . — 74 500 — *) b 9 8 eeee 8 Aug. Daltrop. Hypotheken guf verkaufte Anwesen: 16“ ahn⸗Aktien⸗Gesellschaft 1 882 537 ,08
acaenans V “ 5) W i Dresden. V. Räckstellung zur Zahlung der Eisenvahnsteuer 4 216,58
theken guf ve 8 18 “ 8 . der Mitglieder des Aufsichtsraths und ur Baen 1“ 216, III. Zinsen aus Beständ Restkausschillinge zur I. Stelle 66 500 — EIö““ n- f gli 2 , VI. Konzesstonsmäßige Abgabe an die Großherzogl. Hessische Staatsregieru 13 334 1“ 10 406 9 FISS 50 BPicafgskehvertreter derselben für das neue VII. Zur Verfügung der Generalversammlung .. 318 389 1122869 22
[47447 Die der vorstehenden? n Bilanz mit 1 ““ 8 88 g st 6) Berathung etwa eingehender Anträge. Summa.. 1 898 833 29 1 Summa . 1 898 833,29
B ig⸗Han sche Hypothekenbank Der Auffichtsrat). ie Hirektion. den Hichern beftätiaen: W raun weig⸗ annover . Theodor Freiberr von Tucher, MaxLandmann. venruhere dö- 22, August 1900 „Wegen Theilnahme an der Generalversammlung 9) Anmerkung. Von diesem Betrage ist die Summe von 54 971,52
82 berg, . L 1 8 12 ,52 ℳ d. Art. „G.⸗B. 8 In Gemäßbeit der Tisgungs⸗Bedingungen sind unter Leitung eines öffentlichen Notars von den Vorsitzender. Carl e. Se at Wertheimer. E LMeeenege verwiesen. 8 8 vergl. § 39 der Statuten. em nach Art. 262 des H.⸗G.⸗B. zu bildenden Reservefonds zugeführt,
von uns auzghee g Piandhpriefrün ichen 89 nachstebend verzeichneten 3 ½ % Pfandbriefe um 1. Januar, Soll. Gewinn⸗ und Verluft⸗Konto per 30. Juni 1900. Haben. Der Verwaltungsrath der 1901 durch das Loos zur gung bestimmt, und zwar: v1A11“ 1“ — ℳ 8 8 Ae 1 nge ellschaft Eintrach in Mannhei 2 3 T r bringen hiermit zur Kenntniß, daß in Aus⸗
8 1
Serie 2 vom 1. Januar 1873. 8 Rohmaterialien⸗Verbrauch: Vortrag vom Jahre Litt. A. zu 3000 ℳ Nr. 55 99 157 163 192. Gerste, Malz, Hopfen... .1039 627 03] ꝑ1898/99 . .. 201 7738 + Preßhefen⸗ und Kornspiritus⸗Fabrik =eelre. —IEEEEEö — Eassiva. fführung des Beschlusses der Generalversammlung Bier: 8 sonst J. L. Bramsch. 68 J unserer Aktionäre vom 9. Januar 1899 auf
906 2068 84 113 121 193 210 367 371 394 475 520 600 657 793 851 938 999 3300 510. 525 548 Personalkosten des Brauereibetriebs: und Flaschenbier] 2 907 687 8 629 642 737 837 992. “ 8 Gebalt, Löhne, Haustrunk.. b 285 266 22]Abfälle: „ Inpentar⸗Konto . 3 466 05 600 Aktien ℳ 117 500,— 1 diese 112 Stück Aktien in di je 8 8 Handlungsunkosten: Ertrag aus Treberrn V 1474461 . Kassa⸗Konto .. . 288 nocch nicht ein⸗ 1 1 h bis nh „,ä “ Serie 3 vom 1. Januar 1873. 1 Diverie Geschäftsspesen ök““ und Malzkeimen 112252 eE1“ 1öu“ 18 vbeaclt . — 82200= -- uan esgüice as Efäas iten umserer Geselschat Litt. A. zu 3000 ℳ Nr. 142 150 207 264 277. 1 1 1 - jebsunkosten: 11““ mmobilien⸗Verkauf:f osung unserer Partial⸗ gationen wurden 11“ “ 8 1“ 3 1 1 esellscha Litt. B. zu 1500 ℳ Nr. 465 529 537 678 813 868 882.. 8— Hete ceuntoccatzalhe, Beleuchtung, elektr. Kraft, Wasser⸗ Jaegenalgs beaan folgende Nummern gezogen: 8. 1 Fesereeng en X“ 119888 Uhenes 32 vablung 8 Ffangt nn “ Litt. C. u 300 ℳ Nr. 1082 107 177 341 411 464 511 631 eneen gerzehg dlerselien und Uiensiliet, Cir⸗ IIͤ d. 120Stick Tate. A. uber ℳ 1909. mpolbeten Konto. ... 86 7981 80 Afien 81, nvertierte Aktien zusammen⸗ 194 250 282 312 478 496 507 609 623 657 767 774 784 785 815 861 872 3067 186 231 489 559 Fubrwerk, Gebühren ꝛc. . . . . . .. . . 2281 224 gegenüber den qqbö6 I111“ 1164““ 79 359,80 14⸗Ton biesen 11 Stld konvertlerten Aliden mit den 604 648 690 770 817 831. 2 0. wisr erheree; ee . und Bättnereibetriebes: voril Buchwerthen. 11 Stück Litt. B. über ℳ 500. 88 “ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konts. 1 850706 Nummern 29 — 39 sind 4 Stück im Meistbietungs⸗ Serie 5 vom 1. Januar 18747. 4“ 1u“ 14Nr. 846 894 910 945 1014 1092 1171 1368 18,00.r 167 62856 777 G28 h Se Uleche ns desehe t. . . . bn u 300 ℳ Nr. 41 89 155 379 530 665 755 811 846 1030 1906 362 367 442 509 539 2 8 8 538. Soll. . Retn. de in 1 1 2 8 iermit auf den September „ 541 5b68 691,684,90/999 267 176 240 438 448 478 572 596 682 677 679, 2019 22 26, 78 273] UntenJenarenen Feesrdern und Einrichtungen.. 27717 1“ Die Auszahlung der gezogenen Obligationen- — Gewinn. und Verlust⸗Berechnung per a1. Dezember 1899. Leben. Bormitta98 12 Uier, angesetten Termine gela gen 303 440 594 612 624 682 691 787 810 836 934 4028 233 239 260 611 744 5179 282 325 410 1nte egenaguren, Faßboll, Pech 2 985 erfolgt vom 1. Oktober a. crx. ab mit 105 % 1 B in Kemtar der Feldschloßches. Brauerei, K. G. 492 652 657 708 728 992 860028 30 101 119 172 367 431 453 482 518 527 597 728 749 798 823 Steune und Berstherunnn.. = ℳ 1050,— resp. ℳ 525,— bei dem Bankbause An Zinfen .. . . 4490 15 Per Vortrag aus 1898 4 1„½F. Crtesbe s. vnlseha 2 Etsc., beh 70828 91 173 229, 279 363 382 708 718 720 763 812 862 922 8050 190 279 280 394 415 453 457 Staats⸗ u Gemeindegh aben Versicherungsprämien 54 666 8 Jacquier & Securius oder au unserer Kasse Steuern.. 766 91 Finnahm 8 Wohnungsmiethe und 88987s fanllich 1““ 464 642 663 814 870 913 937 955 999 9065 290 356 517 632 911. ““ Zinsen ha „u. gaben, 9 “ in den üblichen Geschäftsstunden. Unkosten.. 1 738 20 % Grlss Ael2⸗ Henurgemietge nen 288* 8 “ mi w8 üaa 28 Serie 8 vom 1. Januar 1876. 8 8 8 Zinsen für Hypotheken, abzüglich vereinnahmter “ 28 ö“ v E 19295 Rvicase ucd des Geseker Naset. 8 088 60 . ien binterlegt Litr. A. zu 5000 ℳ Nr. 42 106. 8 .“ Sases ung Mierhen .. .. 197 “ Iitt. B Nr. 905 Über ℳ 500. 1““ 1850066 Die restlichen 2 Stück konpertierten Aktien, und 8 8 8 men zwar die Nummern 38 und 39, zusammengelegt aus
8. Litt. B. zu 1000 ℳ Nr. 369 457 716 747 813 822 825 900 923 1121 211 297 460 668] Abschresbungen auf: 1b 1 Berlin, 2. April 1900 E“ XX“ 9 038,27 76 : 7 . Immobilien .. . ℳ 65 992,05 “ 1 g 1 * b 2* 8 27 95 706 761 844 870 2146 220 268 278 324 325 515 536 688. Immobi 88 782 VPranuerei Pfefferberg 1. 8 Zun 1900. 1 8 .“ den S e. vees 8ga;
2 „ 2 „ „ „ 9 2
EEE
SCCSZZͤZZZCZCZZZͤZͤͤZͤZaͤZͤZͤaͤͤͤͤͤ121612141
I
—y—V —
Litt. C. zu 500 ℳ Nr. 2948 983 988 3017 141 142 252 259 374 510 543 552 579 Maschinen.. . 1 1 n 1 Ee“ “ — ülin “ Der Aufsichtsrath. 95 06 — 115 —= 11 Stü behe . vormals Schneider & Hillig Andr. König. Ferd. Holzner. G. Becker, Pfr. C. Schweickart. lIletztere Lune ge. ie ,xers 8 hekannt
688 997 4114 167 283 336 563 65 A 810 82 Faßs. 8 38 1,812 0, 98. 688 d. vse gesen . 19 337,30 3 8 EEE 8 78 “ 8 8 4 1 09 . vF. .9 781. 760 228 190 6-28,9 Set 23 869,19 161 882 8 8 8 Aktien Gesellschaft. zu gebenden Termin zur Versteigerung. “ 1 8 P. Schwertfeger. 47471 Feldschlößchen-Srauerei A.-G. Eilenburg.
874 903 982 7380 410 604 787 769 805,918 8054 209 390 499 510,525 543 684 702 776 934 ndentar....
9092 109 317 335 381 512 571 655 964 10182 202 215 492 556 573, b75. C aus dem Geschäftsjahre 8 b 9 1 — 8 4 D ad Ei 8
Serie 19 vom 1. Januar 1895. zunäglich Vorfrag vom Jahre 1398,99 201 17390,11 898519,7 ‧ 0f [rs 7498. 88 Bilanz der Fabrik chemischer Producte zu Thann & Mülhausen. denden unggeer sinschebenlhr er 1900.
üII Norddeutsche Vereinigte (Fabriques de Proquits Chimiques de Thann ei de Mulhouse.) G. Ulbricht. fan. Schneggenburger.
“ Litt. A. zu 5000 ℳ Nr. 221. 8 1 52509 713 28 3 Litt. B. zu 1000 ℳ Nr. 1177 570 743 2287 451 3711 921 4509 5076 223 606 FneFen ’ 8 5 ’ 922 979 5210 578 7096 426 538 879 881 888 8217 668 9226 400 997 10792 Der Aufsfichtsrath. Die Direktion. F 88 eeee .nne Chemische Fabriken,Glückstadt“ Art. Ges. =ceira⸗ XL.4.22 Fh. Eassivn. Linns Fischer. 11050 592 711 795. 1 Theodor Freiherr von Tucher, MaxLandmann. Nürnberg, den 22. August 1900. in Hamburg. LI. ℳ “]; Perfltender. Carl Lehner. Siamund Wertheimer’ Die Herren Aktionäre werden dierdurch zu der am Immobilien und Geschäftseinrichtungen 1 814 09551] Aktiengesellschafts⸗Kapital 2840 000 — 474429 668 1S 85 556 9& 1 neAnkae 67 208 19990 980 9997 800 b Der Dividendenschein Nr. 2 gelangt mit 14 % = ℳ 140,— vom 14. d9. Mts. 4 Fonnahend, ven 8 Ee 8 in unserem Tö6öe in der Mertzaun.. 18 ½ Statutenmäßiger Reservefonds 264 000 Die öbbeneeen . 1 . „ Gr. Johannisstr. 2 . . EE1X“”“; ’ — erorden n Litt. E. zu 300 ℳ Nr. 21612 22004 257 456 579 592 786 23132 515 24235 d. ustahlung in Nürnberg bei der Gesellschaftskassa oder mittags 6 Uhr, Seee M eses Wechsel und Tratten.. 48 429 Pitienaemne ö 188 88 Fereneepghtiees auf Dienstag, den 2 Oktober
324 364 25044 26061 132 393 925. 1 bei der Filiale der Dreodner Bank in Nürnberg “ Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der Pfandbriefe nebst dazu gehörenden An- in München bei der Bayer. Hypotheten. u. Wechselbauk oder . Tagesordnung: “ Waarenvorräthe (Inventar) 1 156 078 1“ 245 677 eingeladen
weisungen und der nicht fälligen Zinsscheine vom 1. Januar 1901 ab an unseren Kassen zu Braunschweis 8 8- 8 „ Vom 1. Januar 1901 ab werden diese Pfandbriefe nicht mehr perzinst. 8 8 bei der Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft. 8 1 stands 8 8 3 8 Abänderung des § 15 des von der Generalver⸗ “ Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß alle nicht auf 3 ½ % konvertierten 4 % Pfandbriefe der Muüruberg, 6. September 1900 8 8 Die Herren Aktionäre werden ersucht ihre Aktien sammlung vom 1. Mat 1900 angenomm enen Serien 9, 10, 11 und 15 zum 1. Oktober 1895, 1—8, 12 und 13 zum 1. Januar g Frß reiherrlich von Tucher'sche Brauerei Actien⸗Gesellschaft 8 8 bei der 3 üüs Statuts, die Zeichnungsbefugnisse der Vor⸗
1896 gekündigt sind und von diesen Terminen ab nicht mehr verzinst werden. 1 — Max Landmann 8 Actiengesellschaft für Treber⸗Trocknun ℳ 8 ₰ standsmitglieder belr. Listen der aus früheren Verloosungen noch nicht zur Einlösung gelangten Pfandbriefe sind von . — Cafsel, g. . 106 1207140 Die Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ v““ V ee1X1.*“ 245 677, 10 lung theilnehmen wollen, werden ersucht, idre Aktien
unseren Kassen in Braunschweig und Hannover zu beziehen. 4 8 “ dr 1 Braunschweig, den 7. ünembe 1900. [47445 der alten Talons in Empfang genommen wer er der Leipziger Bank, Leipzig⸗ 351 79750 der den, Mochweie der Hinteshe8, e. . e⸗ bei einem Notar spätestens am 1. Oktober 1900 bei
1 “ beim? G. v. Enkel, Bresla oder in unserem Bureau bis zum 25. Sep⸗ 1“ 1 8 Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. — M saikplatten Fabrik Dt. Lissa. n. n. 8 ö und dagegen Stimmkarten Fabriques de Proquits Pöeeee. e8. Thann et de Mulhouse. der Gesellschaftskasse zu hinterlegen 8 88 16 1“ 1 . 8 8 2 1“ 3 3 1 5 8 1 3 1 er orstaud. 8 1 8 Aug. Ver s Valter. “ 8 18e e Pnent wüege Fe 3 Seransaheeai. 8 Hamburg, den 12. September 1900. 8 ((ECh. Meunier⸗Dollfus. 6. BPohz Frankfurt a. Main, den 11. Eeptemder 1900. 1 b . Der Vorstand. b vLf* V