6. bis 9. Loos: je 3000 m blaues Tuch,
“ 8 1 % sp warzen Leder,
.A. —,—, 3 % Russen 96 94,60, 4 % spanisch h 1 . G Vorhängen, 11. Loos: 500 große und Bergraths Krabler⸗Altenessen statt. Die Erledigung 88 Nuss .Se. Türken 93 27. Türken⸗Loose 114,00, Meridionalb. 1“ bö “ 8e; 8258: 200 am Lbheslean Geschäfte, Rechnungslegung, statutgemäße Neuwahlen u. s. w., er. Staatsb. 712 00, Lombarden 140,00, Bangue de France 3970, 11“
einen raschen Verlauf. Zum neuen Gewerbe⸗Unfallversicherungsgesetz] Oesterr. 290900 Cred. Lvonn. —,—, zum Belegen der Seitengänge in
2
1 P 30, B. Ottomane d eiten E“ wurde u. a. beschlossen, von den fakultativen ETbEööö“ 8 d. Düamsage 1 ,0a 8868 Vanceraig 8 L.ö benas. die Versicherung gegen Haftpflicht 888 die Einr Dagegen —,—, Privatdiskont 2 ¾, Wchs. Amst. k. —,—, Wchs. Desgl. Ebenda: Lieferung von Gebrauchs⸗Gegenständen füt die zuschuß⸗ und Pensionskassen, keinen Ge ngefäbigen die wirklich —,—, Wchs. a. Ital. 6, Wchs. London k. 25,13, 8 e 88 C1113“ 1 hex “ G“ eber 8 zu Grunde zu London 25,15, do. Madrid k. —,—, do. Wien k. —,—, Huanchac Desgl. Ebenda: Lieferung verschiedener Gegenstände für die verdienten Arbeitslöhne der Um Gh re ittheilte, ist nach den —,—, Harpener —,—, New Goch G. M. —,—. 1 114A4XA“ enc Fschledenen Ne⸗ legen. Wie Geheimer Rath Jencke⸗Essen m acht n Erfabrungen Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen bebauptet, pr. Sept. e vtaesen Ze. dicätcen. Sentzes giahner bei bes - eö 888b Betriebs⸗ pr. Oktober 20,85. pr. Ng is Sergahs 21,65, vr. Aaur 16,00 belgischen Staatsbahnen, 43 Loose; als: ö sierne an
1— 8,pt. 26,15, vr. Dktober, - ebr. egeschlösser, hölzerne Geldkasten, ub⸗ Bücgages dench die Chfübrancg deser Züerennaeenehsbane Loün⸗ Nadr kagds . Bec aais n dn en 0, Se. nah-8. Fiareen 1“ Ketten. Schrzuhstcte ‧=n Berichte von deutschen Fruchtmärkten. 9 e 2 „ 2 . 8 e „ . 2 ar , 16 G 98 BEECööu“ n. s w. gegen nsenc “ er Spiritus matt, pr. .“ 33 ¼, pr. Oktober 33 ¼, pr. Novbr.⸗Dez. nen 1. — 8 2 genossenschaft soll diese für die Fo 8 „Kurse. 30 33, pr. Januar⸗April 32 ¼. . 8 hee⸗ . fäe Rescahcig 8 ües⸗ Fa. Seercaa E11“ Pno029, 3—z. Bkicher Direktionsbezirk gering mittel V gut Verkaufte Verkaufs⸗ Markttage am Mart 1ge Fence 1 “ nrece, Tüaer. bcsauder genuas 20 ‧. pr Zan “ Wechsel auf Erfart “ vvgsentlichn G September Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner eehg. “ 1 Trrpen Durch⸗ vech überschescfe⸗ 1 6 2 “ 6 . . . . e „ Züge: 2 81 3 nur erktags a 8 2 b 8 b5 Eractett e ehe Raasgr Bang, Althen 18199, G Pchtene asteün enenes. enih “ 88 “ 8 F 7. Zug 5 S 8 11“ nniedrigster höchster niedrigster höchster niedrigstr, höchster Doppelzentner zentner dem Heapehegtnes 9 over⸗Kredit⸗Anftalt 1 8 rei⸗ 6, 27 is 37,37 ½, Staats⸗Ren Kü 1“] erktags p .November 28. Februar Ta reis unbekann Sranitze Bedr Kredirasane 116,00, Leipziger Baumwollspinnerei Berlin 46,27 ½. Wechsel auf, Paris 5 ser Ftiteaen j8 veriens wann “ 1 1 3 8 8 Aktien 158 00, Leipziger Ka⸗
⸗Akt 3 00 . isenbahn⸗Anl. von 1880 —, do. do. von mmgarn⸗Spinneret⸗Aktien 163 00, Kamm. 1894 96 %, 4 %e konse gilegb von 1894 —, 38/310 % Bodenkredit⸗ zum Anscolutz- dwieder zwei Fahrpläne und zwar bis 28. Februar Fech t arnspinneret Stöhr , c. Paane 28 e“ 1Sagiefe t b7.,- Don Commerzbank 535, Petersburger Dis⸗ ö Fahrechae 13. puf der Strecke Schmalkalden — Zella⸗ . Weizen. 40,50, Altenburger Akrien iegcuegle ciffahrts Atien 76,75, Klein- konto⸗Bank 526, Petersburger E“ 8 6 St. Blasii ist ein neues Zugpaar S und E4“ “ . “ 14,00 14,30 14,30 14,65 8 e 1814, . rr 86,75 Leipziger Straßenbahn 342, Russische Bank für auswärtigen Hande 3 Verschiebung der übrigen Züge eingetreten. — B. Ausfallende Züge. “ — a 40 bahn im Mansfelder Bergrevier 86,75, Große Le paesn 85 iische Gas. Kon erz⸗Bank 380 Abtb. 2. Züge 213 und 214 zwischen Weißenfels und Eisenach, Zug D 36 II“ 14,25 14,25 14,75 162,50, Leipziger Elektrische Straßenbahn 93,00, Thüring Has ommerz⸗Ban . W. T. B.) Itolienische 5 % Rente 68. 2. Züge 213 und 2e egendotf (. Rissingen), Zug D 95 (Kissin. E“ 12 2 1 8
ecls b Spitzen⸗Fabrik 205,50, Leipziger Mailand, 15. September. (W. T. B.) It 29 Weißenfels — Erfurt G ißenfele — Beb Besitow. .. .. 15,00 15,00 Gen Gesellschafts⸗Aktien 225,00, Deutsche⸗ orrfabrit vorm. Tittel u ittelmeerbahn 524,00, Méridionaux 707,00, Wechsel auf gen—) Ritschenhausen —Weißenfels, Züge 94 Weißenfels — Beba, 1 5, Elektrizitätswerke 116,00, Sächsische Fonaedi 8 5 100,02, Mitte WFechf 1 auf Berlin 131,10 Banca d'Italia 848 93 Bebra- Weißenfels, sowie Sonn⸗ und Festtagszüge 220 Weißen⸗ Luckenwalde. 8 15,50 15,50 16,00 e CCA“ 5 Horis 196,h0g., 2828 A b (W T 8.) Wechsel auf Paris 30,52 ½. fels— Stadtsulza 225 Stadtsulza— Weißenfels, 226 Weißenfel⸗— Brandenburg a. 8 14,40 14,60 Fn- mber. (W. T. B.) Boöͤrsen⸗Schlußbericht. Madzid, 15.S Eenagl. J,.. T. B.) Galdo 5 729, eedtfu hs.— ne 18. 2824 . en ls Frankfurt a. O. . . . — 8 8 811“ 1114“ der Bremer Petroleum⸗ Lissabon, 15. September. (W. T. B.) Goldagio 36. Großheringen, 219 Großheringen Weißen b . 1 11 89
—6
. 2 48 ⸗ * 2* 2* 2.
Schl volda — 221 und 222 zwischen Erfurt und Anklam. . ig. ilcox in Tubs September. (W T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 4 % Avpolda, 217 Apolda Weißenfels, 8 2 8 Stet . 474 S “ S. hee eiche en Berve u6“ cge bost And 908. Cäte Seraht ür. 1 glenach und 5. Nendtsieneehe Egüeelmmand. 1 ü S 15,20 15,20 1 18 Ae iddl. lolo — ₰. A 37 ½. 4⁰° arant. Transvaal⸗Eisenb⸗Obl. ans⸗ esttag 1 ra. Hermosbdorh. — 2 e . 30 Bee n 9 48 ee g ht, S rtserrähanee Baucs. Küis git 1681 Riteäen zo bestaeihfe daihemeeode wdi ehre aben dencsesnhg Lhcichehg, veshn Shhand t Pomm. .. G“ 1 9% 1½ 39 . dung e1. 11“ * eizen auf Termin d. do. pr. 1“ Za. 5. 55 und 660 zwischen . . “ wolle ruhiger. Upland middl. loko 64 ₰ * Getreidemar 8 8 Pne: 131.00, de wgonn uns Festtags⸗Züze 651, .652, 6 „ . eins. Norddeutsche b auf Termine bebauptet, do pr. Okt ,00, 1 3 EEC 1 8 88 897 8. 11““ Br. Norddeutsche 18400 ,218900, vo, pr. Mai 132,00. Rüböl loko —, do. pr. Ok⸗ Artern 1 “ S 4g g P vefen. und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 134 Gd., Bremer tober⸗Dezember —. nur im Okteber, März 2 .
W 4 üge 82 22 zwische ßheringen und Eckartsberga. Abth. 9. 8 inoleumfabrik 170 Br. . od ordinary 35. — Bancazinn 80 ½. Züge 821, und 822 zwi chen Großheringen und Ee b — Vulkan 162 ½ Gd., Delmenhorster “ Hamburg E13““ September. (W. T. B.) Getreidemarkt. Zug D 36 (ErfurtNeudi tendorf. Ritschenhausenge 88 Pne)- dng K “ 1195d5.Sentcnägr 1c; 155 20⸗ Lübeck⸗Büchen 197,75, Weizen fest. Roggen ruhig. Hafer behauptet. Gerste behauptet. D 35 (Kiisingen —)Ritschenhausen — Neudietendorf,
ommerz . 2 „ Bras. B. . .„ . 9 9 4 . „ 2
Köslin. 15,2 Krotoschin
15,10 15,10 15,30
— do
OScS S
Ostrowo. 1 15,20 15,30 15,30 Bromberg 1 14,90 14,90
Namelau . . . . . “ 1500 15,0 1550
— gobo.
Trebnitz 14,00 14,20 14,50
ini 2 Züge 575 a und 559 a nur Sonn⸗ Breslau. 1490 188 8 8 e. G 1. bericht.) Raffiniertes Type weiß loko zwischen Plaue und Ilmenau. Abth. 10. Züge 5 1 88 A.⸗C. E1““ 4 ¼, 8 19% 8 8 E1u.“ 8 Br., pr. 1e6 pr. 8 Fentiage Beisc hen Fgezristzone 1— 5 Bölan 152 889 Nordd. oy 79, Tru Tyn 9 8 . 1 3 0/ 8 8. „9 888 ½ Br. Fest. — Schma 1 pr. eprf. 8 GHeorgen hal und; d ve ir t 5. 8 . 9 nd 5 2 1 1 1, 2 Chin. Gold⸗Anl. 99,50, gg arr eilogr. öffnete i ger Haltung; im Verlaufe fielen jedoch die Kurse Gera. ih. 12. Sonn. und; gszüge 319 und 320 3. — j “ “ ... 8 „ ““ E“ dacre 1es9 gr. 8 vcngches Fenundoinfolge ungünstigen Bankausweises. Das und Paulinzella, 317 und 318 zwischen Saalfeld und Blankenburg. Pollwitz 11“ 15,00 2788 Br., „ arre: Ktilogr. 85, . m
4 Iro F ; E“ . üge 671 und 672 zwischen Naumbur Bunzlau. 15,50 8 5 8 3 Mo eschäf egen Schluß, die Preise blieben jedoch schwach. Abth. 15. Sonn⸗ und Fentagszüge 1e 9vn Idb 15,30 . 5/6 8535 Gd. , Wechselnotzerungen; S 8 — 2016 Pr. Se nnh g; betrug 242 000 Stück. und Laucha a. U. Zug 674 “ 111 49 “ 1 15,00 1800 —5 gerr CCö“ bene 20˙48 Br. 20,44 Gd. Die Goldausfuhr betrug in Sbe Woche 33 914 Dollars, TST“ Fü 0s819 Mhrlfrs E 1425 fa „ Amste 73 Monat „ 166 90 Gd., 167,10 bez, die Arsfuhr von Silber 869 115 Dollard. “ saas zwis Immelborn und Salzungen, Zug 47 Leobschütz 15,18 99 15,41 20,44 ½ bez., Amsterdam 3 Monat 167,40 Br., 166 1ö1“ öffnete fest und eiwas höber, infolge nassen. Sonn⸗ und Festtags zwischen Imu. 2 V ü Leo ,1 5 . 83,15 Gd., 83 25 bez., Der Weizenmarkt eröffnete fest 1 8 Foburg nach Ebersdorf, sowie Sonn⸗ und Festtag Neiße 15,00 Oesterr. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 83 9 1 3 Mong iloera im N. auch weiterhin war auf Käufe der Baissiers nur Werktags von Coburg na e 9 zerstadt 8 82b 8 . „ St. Petersburg 3 Monat Wetters im Nordwesten; au b 8 8 i eh 9799 wischen Themar und Schleusingen. Abth. 1 Halbersta 14,10 14,30 Paris Sicht 81,50 Br., 81,20 Gd, 81,27. ez., k Sicht 4, 21 ½ Br Id Abnahme in den Ankünften ein fortwährendes Steigen der Preise züge 721 a und 722 a 6 vrhal dis Luisenihe enbee 14˙50 1— 1589 213,60 Br., 213,10 Gd., 213,25 bez, New Yorn ¹E21 ⅛ Vr., ua vnahme in; se für Mais waren anfangs auf die Zug 5372 Sonn⸗ und Festtags von Georgentha 5 L seatoa 42 5 4,18 ½ Gd., 4,20 ¼ bez., New York 60 Tage Sicht u““ hee heaehne ] 1“ Angebot höher; später 789, 88 L1ö““ 8 an 1 14,50 3500 4,16 ⅜ bez. 1 b L8⸗ 1 Keali ngen ein Rückgang ein. amhach. Sonn⸗ und 7 zuge De 1 b Gos v 3 . “ hex hees ber, er0 198, nch. kat abss an geasesiercge vir heherupeho.de., Ceg gntles 09. Ceiha und ö6“ 1“ Doblakart 188 14 LI“ gen fest, füdrufs. ru 111“ Gerste stetio. Rüböl für andere Sicherbeiten do. 1 ¼ %, Wechsel auf Lon 6“ Irtagres. S d Festtags zwischen Pößn Lüneburg 14,60 15,00 520 145 — 153 Mais fest, 119. Hafer fest. Ugerste teligeen Fabl fers 4,87. el auf Paris (60 Tage) 5,19 ⁸, do. auf 877, 878, 884a und 885 a nur Sonn. und Fisttaas zwi 8. 8 70 1 di gi. Spiet dialenti dases h0c Gid. Fensicum Beite Vraggfeig naey 3hechn, 1epele 38..Sänse. d n, chn es. Zähe ehh hs esan hit ennscrehecs Pad r 1829 19292 1939 „pr. Nov.⸗Dez. —. . 1 .“ jen 26¾ . do. Preferred 69 ¼, Canadian Pacifie en 88, tags. Abth. 22. b 1“ . ’ 299 still, Standard white loko 7.,35. od average Santos pr. Sept. Chen⸗ 61nantet 1n Sr. tpasn Aktien 112 ½, Denver Sonn⸗ und Festtags. Abtb. 11“ Bena 1250 2 Kaffee. ] Goodmmer 10 Gd., pr. Mai u. Rio Grande Preferred 67, Illinois Zentral Aktien 116, Ffctbeü⸗ leben Züge 645 88 88 eischen egtte “ 652 und 655 Franken⸗ Neuß . . 15,00 — 16,50 2* 828 87 E (Schlußbericht.) Rüben Rohzucker und Nasbville Aktien 71 ¼, New York Zentralbahn 128 ¼, Northern nur Werktags, sowie Sonn⸗ ( 18,00 19,00
5 1 — C. Sonstige Aenderunge München.. dukt Basse 88 % Rendement neue Usance, fret an Bord Ham⸗ Pacific Preferred 69v⅛, Northern Pacifie Common Shares 50 ½, hausen — Breileben und 660. C ööe- n 1 99 5 Seyr 11,90, vr. Oktober 1022 ½, pr. November 10,12 ⅛,pr. De⸗ Northern Pacifie 3 % Bonds 17,00 18,27
1 7 12,2 Straubing. 65 ⅛. Norfolk and Western Apth. 1. An Stelle der Züge 532 ab Leinefelde g; an⸗ n8. ’ S Mai 10,40. Fest Preferred 74 †, Southern Poeific Aktien 32 8, Unton Pacific Aktien 55 †, 1,22 und 536 ab Mühlhausen 1ar. Eh. Agfcsh eh 8. Uehrt, ern N. Pfaensburg. . 0 1 “ “ 89. (Schlug Kurse.) Oester. 4 % Vereinigte Stazten Bondg pr. 1929 134, Silber, Commereial 532 ab geinefeld 19,2. 29 Ge a d sgeunset und krifft in Erfurt 111“ 14,80 15,10 Wien, 15 September. (W.⸗T. B.) (Schlutz Surle. Bars 63. Tendenz für Geld: Leich. 201 G ieselbach 1,50, on Plauen i. V. . 14,60 15,40 ün 2 97 1 jsche Silberrente Bars 63. Tendenz “ York 10 ½⅞, d 98, in Eisenach 11,22 ein; Zug 201 ab Viese ach 1,50, ¹ — reichische 4 1 % Pavierrente 97,70, Destemeshn K ente Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New Yor 0 27. 10,22, in, Gühnach 18,2 20 5 11. Zug D 40 wird ab Hale Heidenheim.. “ 14,64 18,00 97,30, Oesterreichische Goldrente 116,40, Oesterreich für Leserung pr. Sepi. 10,49, do. für Lieferung pr. Novbr. 10 21, Wervenfels 3,49. 20 r. 11. Zua D 8 cchal öö 8. 15,80 — 18*9 n.A. Oesterr. e bept. 10, 98* 8 42 25 Minuten früher in München ein und er eburg 5, 6, 97,85, Ungarische Goldrente 115,00, do. Kron.⸗A 663,25, Union. Baumwolle⸗Preis in New Orleans 11, Petroleum Stand. white in beschleunigt, trifft 25 Mailand und Rom; D 39 ab Probst⸗ 11““ 8 15,60 16,80 60er Loose 132,25, Länderbank 421,00, Oesterr. “ 1u“ 493 00, New Pork 8,05, do. do. in Philadelphia 8 00, do. Refined lin Cases) dort Anschluß ns 8- 2 8 bis 82 19, durch Weißenfels 4,01. Offenburg.. 11“” — 17,50 bank 554 00, Ungar. Kreditb. 679 00, Wiener “ aghu 9,35, do. Crevbit Balanceg at Oil Cäty 125, Schmalz Western zella 1 50, Saalfeld 2 8 294 f. d wegen der Anschlüsse in Zella —“ — — 1570 Nordbahn 428,00, Buschtiehrader 1090 00, Elbethalbabn B 30, 20 Rohe & Beothers 7,55, Mais pr. Sept. 46 ⅛, do. Abth. 9. Die Züge 292 und 294 sind wegen der Anf F. Wei 1 14,50 14,70 G 5 sterr 668,50 Lemb.“⸗ steam 7,17, do. Rohe Horber Winterweizen loko 82 ¾ end geänhdert; der Zuu 310 fährt von Exrfurt 10 Minu b1u“ . .. neuer Weizen — 14,80 464,00, Ferd. Nordbahn 6085, Oesterr. Stnatsbahn 451,00, Pardu⸗ pr. Deibr 41 ¾, do pr. Mai 41 ⅞, Rotber Winterweizen loko entsprechend vge ndeft; dI. 1 Waren i. M.. 8 1 be. 82n 14,80 „ E 2 . 2 8 412, 5 8 2 8 34% s z 8 14. Die Züge 839 und 840 sind wenrn 1 b 8 . 8 Czernowitz 531,00, Lombarden 114,50, Nordwest 3on 10ee, Schec Weizen pr. Sept, 80 †, do. yr Dez 83 ¼, do pr. Marz 85 ⅞¾, do, pr. svuͤter ab. Abtb., verschoben. Abtb. 15. Z “g 662 fährt a ““ 8 14,50 14,50 14 80 bitzer 371,00, Alp.⸗Montan 474 00, Amsterdam 200 05, Berl. S. Nai etreidefracht nach Liverpool 4 ½, Kaf e fair Rio Nr. 7 8½, schlüsse in Schmaltalden verschoben. Aöbrd. 15. 116444* 14,40 14,40 1 838 Lans. Sceck 243119, Parise 2n.9096,301 ave1899, 12,30, Mai 66 , eet,edeenn 7,30 do. do pr. Seibr. 7845; 1A“ Arnctarrg. Ed. 16X“ 1930 18⁴. ⁄¶h0%r8³ 8 S 168o1 “ 1381 Hirtenberger Patrosen. Sprina⸗Wheot clears 2,70, Zucker 4 , Zinn 30,00, Kupfer 16,7 rürer ,—, 85 1
5 4 † — . 2 . öher. II 5 2 2 8% 8 △ „ fabrik —,—, Straßenbahnaktien Litt. A. 286,00, Tütt. B. 280 00, “ “ Woche eingeführten Der Fabrplan für den Eisenbahn⸗Direktionsbezir! J
1 92 4 —g 65 9 es 8 e 2 9 . 8 35 12.65 Berl. Wechsel ——, Lond. Wechsel —, Veit Magnesit —, Rima Der Weenbg 810 666 Pell, gecen 10 367 972. Dellain der Vor⸗ Altona vom 1. Bitober 1900 enthält folgende “ Tifit .. . u 12,30 12,65 12,65 Murany 538,00. kt. Weiten pr. Herbst 770 Gd. 7,71. Br, pr bee 9h davon für Stoffe 1 923 573 Doll. zegen 2 204 982 Doll. in e6 wean; 8 F c Z8ggne, 24 29 und 30 hh . 8 88. 1 1 etreidemarkt. Weizen pr. 7, 5- Br. sotwc ½ 88 11114“*“ äßi “ 18 127 2*¼ 35
Früse t 8,17 Gd., Foggen ee Heris. 710 Ser⸗ 6 He. der vrehe ,, „Verschiffungen der Woche vons den sämmalich lür den v Bader. vid Sonchevertete 1eosane Flbimn “ 16 1259 12,50 1330 rübj 7,75 „ 7,76 Br. ais pr. Iae4 . 6 7 8 inig etrugen: nach Groß⸗ vorgesebenen Züge in Weg ET1“ 7 E1616 8 8 81 g. 2 EE A. 5,52 Gd., 5,53 Br., pr. Frühjahr . 1588 EEE“ Deutschland 5 12 Altora- Berlin bezw. umgekehrt, ab vI Fee. 6. G 1450 5 14,75 b5,83 Gd., 585 Br. 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) 11.“ Belgien 140 000, nach anderen Häfen des Kontinents Berlin 18 Pehs.and cgran 5,80.HSenhth acs 8 fallen “ a. H 8 n ve⸗ F. 11“ 10 Uhr inuten Vorm (W. T. B.) —,—, . 3 8 Abth. 10. Die Zäge ur . Branden .H. . 2 8* Ungar. 1K Kreditaktien 662,50, Franzosen 70 000 Busbhels. en der Nortbern Pacific Eisenbahr 8ü Uimn Vorjahre auf der Streck⸗ Harburg H.-—Neugraben aus, Feankfurt a. D.. — 14,60 — 15,00
666,75, Lombarden 114,00, Elbethalbahn 463,00, Oesterr. Papierrente Die 8 1900 769 631 Voll. gegen 706 185 Abrb. 18. Die Zöge 691 a. und 700, ab Neustadt i. H. 7,41 Vorm, 1W111164““ .“ 14,00 - 14,10
— . —,— 1 18 Sep F. g 1 4 z 8 ;71 . 4⁰ 2 m., A. 1 5 88* de rg 09999⸗ Manncdefihas Marnenenn 492 50 Evbacn lee sgibes Woche des Vorjahrs, aiso 63 449 Doll. mehr. an Heilizenhafen 9,34 Vorm. bezw. ab Heiligenhafen 6 42 Nach Stettin . . . . 1s 14,30 14,40 ngar. Kronen⸗Anleihe 90,90, ;33, 2
31 ügender Benutzung⸗ Greifenh ass 13,90 0,96 ie 5 September. (W. T. B.) Die Weizenpreise an Neustadt i. H. 8,44. Nachm. wegen ungenüsen hunge reifenhagen .. . . 1 13,9 Linderbank 418,90, Buschtierader Titt. B. Aktien —, Türktsche h. e EPtember. (chor, höher ein, steigerten sch Abrb. 20, Die Züge 1149 8 ö 8 vskig⸗ 116 1300 1409 Loose 108,50, Seee 92799 e’e “ auch im Verlauf auf Deckungen der Baissiers und önktig⸗ ea,a 88 Strecke ehen 8 he 91 Köln-Altona 1 Pomm.. . 8 819 1 188 Iitt. B. —,—, ne Montan 90. f fest. — Geschäft in ais verlie enderungen. . 1 42 1 “ (Schie b. -. . ““ 3, 3, 3,27 13,5 9 deee n , 16. September. (W. T..) Getreidemark!. Schen Mearcghetlans ung schlegfep eh in S schwocherer Haltung und wird auf der ganzen Strecke früber zgelegt Antunft, in, igse Neustettin . . “ 13.490 1490 1— 14,50 loko flau, do. pr. Okt. 7,45 Gd., 7,46 Br., pr. April 7,89 Gd., im stet 8 7,23 Vm. 25 Minuten früher). Es werden nech N8 11 Kolberg . . . 11,90 12,20 13,40 7,90 Br. Roggen pr. Oktober 6,95 Gd., 6,96 Br., do. pr. schloß stetig. Sept. 761, do. pr. Oktbr. 768, Mais vpr. Sept. an Zug 572 nach Kiel und an Zug 22 nach Lübeck erreicht. . Köslin ... 3,60 14,00
.
SIS S
5 8E681
g
90
“ 2³⁴
„ 8bö-⸗ 111AAe“*“
8e““
„ „
„ beöe .
—⁸
16 20
8
E99Pe
0 8ο 080 8‿ 8 8
—4
32252 0 8%
ͤ Z*“
0 % 0 0 0
e““
„2 2ã xgumgun 8 1““
— 8
2u 2 .*. C1— * 2 *
M
1 9 Gd., 5,20 Br., Weizen pr. 1 8 48 znaot Kiel 2,17 beiw. 5,52, an “ vge 118,91,g92: 8 mHafern, vr EP 6 Gd. 40 ⅜, Schmalz pr. Sept. 6,77 ⅛, do. pr. Oktbr. 677 ½, Speck short clear Die Züge 35 und 37 Kiel —-Hamburg, a 2 E 6,41 Br., pr. Mai 1901 4,95 Gd., 4,96 Br. 1
London, 15. September. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Englische b 2 ¾ % Kons. 98 /16, 3 % Reichs⸗Anl. 86 ½, Preuß. 3⁄ 7% eeg A. 1“ 1“ Bremen, 15. September. (W. T. B.) Norddeutscher? 12 4 % Arg. Gold⸗Anl. 92 ¼, 5 x½ % äuß. Arg. —, 6 % fund. 9899 81 BVPerdingungen im Auslande. —“ SDSDampfer „Kai er Wilhelm II “, n. New York best, n 2. 94 ½, Brasil. 89er Anl. 65 ½, 5 % Chinesen 92 ½, 3 ½ % Egypter 8, 1““ 9 FhFAbooren und „Bayern“, n. Ost⸗Asien best., Gibraltar pass. „Em. 4 4 % unif. do. 104 ½, 3 ½ % Rupees 63 , Ital. 5 % Rente 93 t, 6 %, Oesterreich. 1 1¹ Senundd. Nemw Vörk in Neapel angek. und Reise n. Venun fort kons. Mex. 98 ½, 4 % 89er Russen 2. Ser. 99, 4 % Spanier 188 1. Oktober, Mittags. K. K. Staat⸗bahn⸗Direktion zu Triest: Konvert. Türk. 22 ⅛, 4 % Trib.⸗Anl. 97 ½, eebe Lieferung für das Jahr 1901 von 96 000 kg. Cssenobgüf 8. xs 1. 16. S ptember. (. T. B.) Dassbher „Canadis u ga2 9, De Beers neue 28 ½, Incandescent (veue) 29, Rio Lin Beserung0fr öZrferblech 0 bs, 10 mm stark, 9. maopfe dg. S prnber. (ei r. H- Dagses Ehmen 59 ½ Platzdiskont 3 /16, Silber 281⁄16, 1898 er Chinesen 76 ⅛½. rohre, gezogen, 100 kg Kupferdraht 1 bis 10 mm. stark, dann Roh⸗ Rreife von Soutbampton nach Anawerpen fortgesetzi.
„An der Küste 2 Weizenladungen angeboten. metalle und Metallwaaren (Blei, Zink, Kupfer⸗ und Messinglotb, Hvon burg, 15 Sepiemser, (e B.) Namöburg⸗Amerits;
E“ ““ Messing⸗Packfonge und Ffnele, Messinadrabt, leivlomofn, Linie Dampfer „Kaiser Friedrich“, v. Hamhurg n. New 6 11 sh. 8 ¾ d. bezahlt. stetig. bgu s. w.). Näheres bei der oben bezeichneten Behörde. Sept. v. Cherbourg abgeg. „Fürst Biemarck⸗ 14. Sept. in Ne⸗
Liverpool, 15. Sepiember. (W. T. B.) Baumwolle. Umsat gußa güsse u. s. Beigten. 11.B nSee 8.. Nürt anan. ePalgnestg”, v., 1 4000 P.ag davonn sen ETE. 111 26. September, Mittags. Höôtel de ville in Lüttich: Lieferung Thomas n. Kemnbers, 14. hecer 3* Hebre⸗ efeh . Heeamn Eepfenber, vn Werks b 822% b burg n. Westindien, und „Francia“, v. St. as n. 8 Seußemzer Shtgder 1e hec,7 e vöerwes e⸗ 8773 280P nsen 88 Uhr. Hôtel de ville in Brüffel: Lieferung Heecg in Havre angek. „Guernsey“, v. Fennaung, 88 Bealaan
O., lanuar⸗Febru⸗ „ E“ 9 ür das Jahr Loos: 15 9 8 . Bosnia“ 1 ept. in S s6 88
v, E — nhea;can bus— I Uhensche Beambgg 8 weiches Wollzeug, 3 Loos: 600 m Zwillich, 146 Sepi. v. Suez abgegangen. g Castle⸗ Linie⸗ 5 ² ⁄14 LW“ Nunt Jul 8 /8 8 9 Die Börse verkehrte 4. Loos: 100 Kragen, 5. Loos: 100 Paar wolltne uud 175 Paar Lond 9 1 Sectenben e. . B.)8 Ca le. 1iale — 18, siistoem Geköstag e vendeng nie ben gfesiee be⸗ venee, ge,dg h in Brüssel: “ veeeevg; 1.J8 85 Inseln abgeg. „Lismore Castle“ auf Ausragse Freitag eben anfenge ehe rehegcg.,galoffe 1063 . stände für die belgischen Staatsbahnen. 1. und 2. Loos: je 5 m daselbst angekommen. EEEC 199 Pandneac 8 5 breit, 3. Loos: 4000 m Wachsleinwand zum Belegen g8
G 07, 4 % Italienische Ledertuch, 1,45 breit, 3. — — Flege
E,z vee Pehe Föamrögeee Rggt⸗ X . dens in den Waggons, 4. Loos: 8000 m Rohleinwand un Feit⸗ 8 9. 8 % eseen 9 29 SSeo, her eEeee .ekehe Leinwand, 5. Loos: 4000 Spiegelschnüre aus
8 8
15,00 5 8 in⸗ d Aut⸗ n „ — — 3 76 — 5 burg 4,19 bezw. 7,42 werden in Elmshorn zum Ein⸗ un JRummelsburg i. P. 1376 8,00, Pork pr. Sept. 11,952 B.) Goldag saa 11686* 1200 1200 120 b 1300 Buenos Atres, 15. September. (W. T. B.) Goldagio 136,70. steigen halten. 1 1180 EIEsn . r. Krotoschin . . 1““ 1 13,80 13,80 14 00 8 14,20 “; 8 14,710 14,20 14,20 4 14,30 Bromberg. . 13,00 13,20 13,50 5 — Namslau. . . 1“ 4 13,80 13,80 14,30 3 14,80 v6 16“ 1 11,50 12,00 13 00 14,50 Breslau. 1u“ 13,80 14 10 14,40 b 14,70 Oblau 14,00 14,00 14,50 15,00 E““ 14,00 14,20 14,40 1 14,80 Neusalz a. O. — — 14,80 — 14,76 14,76 —
00 „0 90
8
8
A 29
92
10 S 50 0 10 10 10
v b5 — 66*“ 13“—
Sagan 8 88 -— — w 1880 — 15,00
14,80 14,80 14,90 15,10 13,50 13,50 14,50 15 ,50 14 25 14,350 14,30 14,60 14,24 14,55 14,47 14,71 — — — 1t 15,20 14 40 14,50 14,50 14,60 14 50 15,00 15,25 15,50 14,50 15 50 15,50 16,00 14,00 14,00 — 14,50 14,00 14,50 14,60 15,10 1420 14,40 14 40 14,60 13,35 13,60 13,60 14,00
EEE 8 82 888
Polkwitz. Bunzlau: . Goldberg 8.I“ Hezergnetda leobschütz Neiße... Halberstadt Eilenburg Erfurt . IUö,N“ Goslar. . Duderstadt. Lüneburg
2. ] . .
.
e“; 5 e“
0* d o S 0 0
„ 2 ““
. . 9 9o, g. 9090 S. 9 9090G&
„ . 33e E8ZEA1111““ 6
öCͤSͤͤq1n.
C„
ꝑ1ö-.
T11121n161“ .
vö1ö—;
EeTöu
88