—
h
Bilaug per a1. Dezember e“ Eisenhüttenwerk Thale ¹Ehenehea s X Sechste Beila ge V 8 ct. 8 4 b 2 „ 1 8 “
Grundstück⸗Konto I, Harzburg.. . . 30 000 Delkredexe-⸗Konto — „zur diesjährigen ordentlichen Geueralversamm⸗ Abschreibung.. und der Prioritäts⸗Aktien Nr. 1—2000 unserer Ge SSbe fbssnnnchgh—7 ,. Sttvder 1900.
2 . vn „Schulden⸗Konto Grundstück⸗Konto II, Neue Fabrik Hypotheken⸗Schu 3 elschaft wird hierdurch zur Kenntniß gebracht, daß 1 8 . Harzburg: 8 Konto⸗Korrent⸗Konto (Kre Fesen in er neuen Dividendenbogen iu vesears enne 8 e der Gesellschf B erlin, Montag, den 17. Septemb er a. Grundstück und Gebäude . 143 509, 7† ..,g gr. h e diesen Aktien für die Jahre vom 1. Januar 190] zu Velbert erge .e ehe 6 Der Inhalt dieser Sen - — — fabcchs b se rersanz g keter Bervheensnecenden dan een Handae, Söregecse, Feccen, Srcse gene, Söcer Nehe en üene e eeee heee de 28 — gxevghdae V rauchs⸗
Abschreibung . . 1 500 0 9 Fee vien. egga 13“ bis 31. Dezember 1910 gegen Einreichung der bezügl. slanz vom 0. Juni 1900 nebt 1 Interims⸗Konto . . . . . Talons bei der 1) Vorlage der Bilanz vom 30. J ebf muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrp an⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbabnen entbalter sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
E057O 3 1“ 1 . 9 R b. Maschinen und Einrichtung “ Hecesn Fentcn. gnao. Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Genenne “ 11 8 5 ℳ 81 127,72 Vortrag aus 1898 1 aabes Fer e, oi, Berne de⸗ Verlust⸗Rechnung, Vertheilung des Rein⸗ entra 2 andel 2 E 1 On ch n 3 Abschreibung „ 5 000 ..76 127 ℳ 2 368,00 Sr str. 390 2 8 Ferst⸗ -99 Entlastung des Vorstandes und 2 2 e el 4 (Nr. 221 A.) b 1 9 ufsichtsraths. “ Das Central⸗Handels⸗Register für d b chtsrathswahl. 6 al⸗Harn g r das Deutsche Reich kann durch alle ost⸗Anstalten, für 8 8 1 1 8 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Sdeuntsche Reichs⸗ und Königlich reußischen Enace⸗ Töö gentzar tst IZäö aela tälige 2₰ üe
Fabrikeinrichtungs⸗Kto. 23 939 Reingewinn vom 1. Oktober 1900 ab stattfindet. ) g Maschinen, und Werkzeug⸗Konto ügen. Aenderung des § 12 des Statuts. igers, SW. Wilhel Ssöternin, ““ b ... 4 66 41 700 “ Nneee0 edten d. .2 e z900 - Ser dbsas 1 des § 12 soll die Fassung esölasc . mftraße 82. bezogen dnesRe „Insertionspreis für den Raum einer Pruckzeile 30 4 — Eö“ finden in Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden hent die Non⸗ 221 A., 221 B. und 221 C. ausgegeben.
mn wre e b “ “ . Den Talong ist ein arithmetisch geordnetes eS ”n. „Die Generalversammlungen
Modell-, Zeichnungen⸗ und Cliché⸗ “ b Velbert od inem vom Aussichtsrath Konto 6“ 36 041 . 3 — Seg Pers Sbet e am eine 1 Klasfs ; 1 oder Vorstande bestimmten Orte statt. 3 9 e 8 e. linder 88 2 Fgr. Abschreibuug 11941 9e 148889 4 Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht in P ute 8 C. 9214. Verfahren zur Herstellung eines . alhe, E.“ 18 S Srirttusglüblirctlampen, —2 K. Zehnpfund, Bureau⸗ und Ausstellungs⸗Uten⸗ “ Brauerei Stern, der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre 1) Anmeldungen. oftschutzmittels. — Chemische S Groß Klasse. 1“ Kl erlin, Köpenickerstr. 115. Vom 18. 2.1900 ab.
llhen hat h “ 6 500 3 8 8 Aktien nach § 13 des Statuts mindestens 3 Tage Für die angegebenen Gegenstände haben die N. ch⸗ 22 bgee; Ges. m. b. H., Wei and, Anhalt. 60. D. 10 446. Achsenregler mit radial ge⸗ 861. Verfah ü X“X 329 20 1 Aetien E ell sch t vor der Generalversammlung bei der Gesell. ggenannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung 2 5g. L. 14 311 führten Schwunggewichten und Vorrichtung zur Löschen der Stre 19e r r “ Fuhrwerkg⸗Konto .. 9249 * sschaft oder bei der Barmer Handelsbank in eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand 68 * fü B g. vsserazeecnung für die Veränderung der Umlaufszohl während des stelle aus. — üg. EEö Abschrei—bung q1 849 4 b9 b Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Barmen u hinterlegen. .“ meldung ist einstweil W abesfübrer“ und Heckerschienen von flachen Ganges. — Henri Doll, Zürich Lean. 1 Rieck, Altena i. W. Vom
5 000 s Velbert, den 14. September 1900. Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung irkstühlen. — Theodor Lieberknecht, Hohen⸗ berg 5; Vertr.: „L.Zürich, Schanzen. 3. 3, 1900 ab.
Patent⸗Konto.... 1 Gesellschaft zu der 8 8 ö “ geschützt. stein⸗Ernsttbal i. Sachsen. 14 5. 1900. Kablste 40 cer7r3 Baenmann, Berlin, Ac. 114 918. Vonichtung zum Sammeln 1 2 1 und Bereitstellen größerer Gasmengen für Zeiten
Abschreibung .. .. 11 000 45 000 am 16. Oktober 1900 Der Aufsichtsrath. Aͤasse. 25 b. W s b . 2 Fischer, Vorsitzender. 1 1 8 . —. 16 250. Rund⸗Flechtmaschine. — Anmelder nimmt für di 8 3 .
8 “” “ 3 905 3 tags 11 Uhr 7 2 eines Gemisches von Gas und Luft; 18” 1 2 11“ 1 1 630 54+0 sim “ 1b a. 8 statt. [481891 Greppiner Werke. 1 105 645. —, „Zelas- Gesenschaft Zn. k. 1ei. 252. 50,074 481. Maschine zum Auflegen von eften Neneddon 13, 2ve 1892 auf Brund E. W. Hepkins, Serlin, An der Stabihahe L4. I, Berlin⸗Lichter⸗ — 396 030 8 findenden 1 Die Et ervep.r. küg5 f 82 I B“ “ “ fü hi Flittern auf Schnuren, Bänder u. dgl. — Guftav zember 1899 1n Cagspence “ öö 882 1 Melden georton Fabrik Harzburg 25 205 14.ordentlichen Generalversammlung egL. N. Eexehih v- e. 209 öbe- * Cerl Bogel, Kranzabl. 12.5. 1900. 649. G. 14 040. Flaschenverschluß gegen Bruüsiel e 1 ZI Beiriebsbestnde Konto, züs 8n 1e6 ergebenst 11S5. Eö“ 1 e Hernh Heinrich Keibel in Berlin, 86 Weber, Leipzig, Albertstr. 10. eait. S ae öö1“ .8 Se e. ln; üens “ Zosepb Genllieb. Pataty u. Wübelm Patakp Be n Leif 30 Konto⸗Korrent⸗Konto (Debitoren) g. an f Taubenstraße 44/45, statt. 11“ .12. 99. 6. 12 99. i. Street, New York, V. St. A.; Vom 31. 10 99 ab. C11“
1) Vorlage des Geschäftsberichts der Direktion Greppin, den 15. September 1900. 12h. B. 24 602. Verfahren zur Aktivierung 226. St. 6229. Steuerung für Kompressoren; Baermann, Berlin, Karlstr. 40. *8 s Feaaf tin zur Vertheilung 11A“ 7 1 3 üssiger Brennstoffe auf mehrere eitungen. —
Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 31. Dezember 1899. Credit. Bilanz, fowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ 1 C. F. Boehringer & Söhne Waldhof b erlin Rankes 7 5 3 7 . „ t 8 8 1 2 g .
Mannheim. 19. 4 99. 25b. N. 18 982. Cindiae “ 8) Trcser, Heei Se.
ab.
sichtsraths. “ 3 “ ℳ 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Ver⸗ 12p. V. 3563. Verfahren zur Darstellun chtung zur Veränderung Alexander Ephraim Brown, Cleveland, Ohi e 8 n- 8 u5 g von der Neigung von Kranauslegern u. dal. — V. St. A: 1 B1“ 0, An E Konto. 9808,12 I 2 368 8 penpeeag,eh. Ken eain ar, 1166“ 8 bs d Wi ths chafts⸗ “ üö8 “ David Roche, Ranelagh Road 50, Caling, Sea nt, e Nert s. Wahhet Faxees 8 g’ hgese Iess Gasverbrauchsregler. N . Fabrik. Gehalt⸗Konto .. 11 150 —1 Kambio⸗Konio. 78 stands 7) Erwerbs⸗ und Wirthf fabriken, Zimmer & Co., G. e. Binin. Grssch Midel., Eagl.; Vertr.: M. L. Bernstein 68a. L. 19 9658. Vernncftng don .,24271700. Zullock, Cleveland; Vertr: Crest Liebing, ... . Waaren⸗Kto. I, 4) Neuwahlen zum Aufsichtsrath. “ Genossenschaften 1 Frankfurt 8 Maern EeS g b. H., S “ 74. 25 7. 99. des Steuerruders bei Schißten. “ 4c. Kee 88 1. g. Conto dubio Rtenäälsen. 333 155 Diejenigen Akrionäre, 9 Iöree geh “ f 13 b. R. 13 951. Dampfüberhitzer. — Andreas Pitsch. Wanzleben. “ “ FEee 82 Messina, Fꝛal.; Vertr.: C. Danzig, Holtmarkt 11.1 Vom 30.3 „.. v“ Waaren⸗Kio.II, -0o“ hearcn egvic. Züric. VeltreSgar! Pieyer, asp. Sc. 18 505. Fläsmascine zur Her. 88. 9. 1625 ghh deeecir. 3, 16,10,29, 48. 114 DIF. leinischer Gasanztadee — ETTETD“; . 1 1 020 8 4 - 5 b pringmann u. Th. Stort, Verlin, stellung gewundener Stäbe. — Richard Schmidt votrich 8 zefestigungs⸗ H. Baron von Arnswaldt, Berlin, Süd⸗ Febfcgeinah tnaozn ent⸗ Har ““ oder den Fernen Jon. 2 ebgug. h.FEehe va — “ 2. 1900. Portitz i. S. 29. 1. 1900 Schisferbenn sae EE hergerichtete ufer 24,25. Vom 10. 12 99 ab Winen und Wertzeug⸗Konto.. 1 “ furt a. Main, Neue Mainzerstraße Nr. 54, ent⸗ ;. a. A. 679 7. Zylinder für Heißdampf⸗ 429ã. A. 6761. Spieljen rint Ieelsrarmont Young, Neapel, 4 d. 114 916. Vorrichtung zum Zünden und — und Cliche⸗ “ nea geh ee. beper des sie Uürezlegen 8) Niederlassung Hr von 81 e. E1““ velchem die FvEbb 8 Lraf. “ G. Saschen 1. EPeslemmen ucte. Benutung des 2 — 3 1 .““ 1b 8 5 1 ; giex eh Schmi o.), urbel o. dgl. zu drehenden Scheibe getra 70 1 “ ändernden Gasdrucks. — V. Croizat, Turin 6666 bei einem Notar hinterlegt haben. Rechtsanwäl en. Aschersleben. 25 11. 99. 8. N.. 8 8 getragen g. Sch. 15 730. Befestigungsvorrichtung für Via Gioberti 11 — 13; Vertr.: Carl Pi atent Kontoo. - Die Hinterlegung geschieht auf Grund doppelt 14g. B. 26 383. Wechselventil für Verbund⸗ 8 erlcan Graphophone Com- Schreibgeräthe u. dgl. — Auaust Schulte u. inrie E1I1“ Pieper u. “ I, Harzburg . . 1 11“ E“ Ernreichungsschreiben, zu welchen For⸗ 48182] Bekanntmachung. lokomotiven mit CC“ 8 G. 209 Peeee Tesginckon. 1¹ Gäntenbrink, Menden i. Wests. 6. 4 1900 Bonais Seesganne, Ses CCNI e sett 3 -eehehkhulare bei dem genannken Bankhause zu erhalten] Der Königlich Notar und Rechtsanwalt Hugo Z”grg hat, 5,180 2.Augpft von Sorries, H¶ealin, Sorotttenitt. 323 4. 11. b29,. ier, 208, ,0. 1sn Kineak. J0 Gurt Grau. 48. 114 917, Eletrsscher Gasantäͤnder. — Harzburg: 2 — 1b G sind. Bruckhaus zu Wipperfürth ist beute in die Liste annover, Bödeckerstr. 26. 13. 2. 1900. 43a. Sch. 14 299. Tarxschaltvorricht 8 resden, Uhlandstr. 5. 5. 3. 1900. K. Hubert, New York, Centre Street 255: 2. Grundstück und Gebäude ; b Frankfurt a. Main⸗Oberrad, den 15. September der bei dem Königlichen Amtsgericht zu Wipperfürth 149. St. 6326. Vorrichtung zur Regelung von Fahrpreisanzeiger mit deesnbarans Wgchsür XA“ „Schnellfeuer⸗ Vertr. A Mäühle u W. Zioleckt Berlin, ℳ 1 500,— . 1 1900. zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Vakuum⸗Dampfpumpen. — Dr. David Hersch rädern. — Ludwig Schiff, Wilmersdorf b Berlen. Se Se Se. “ Waffen⸗ und Friedrichstr. 783. Vom 7. 3. 1900 ab. 1 b. Maschinen u. Ein⸗ B 1 “ Der Aufsichtsrath. Wipperfürth, den 13 September 1900. Straschun, Warschau; Vertr.: Hugo Pataty Bingerstr. 3. 21. 12. 98 . . 23 unition fabriken, Berlin, Dorotheenstr. 43/44. 4 d. 115 965. Glektrischer Zünder für Gas⸗ b öu 8 „5 000,— 1u““ Leonhard Kalb. Dr. Oswalt. Königliches Amtsgericht. 8 85 Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. 43 b. A. 6378. Ein Waatenverkäufer für ver⸗ 76 b. Bekleidung für die Putz Zus. 1. Pat. 107 336. — ebertrag auf Delkredere⸗Konto.. “ . 4. 99. schiedene Waarengattungen. — Carl Arndt. “ Se. lur die Putz⸗ etallwer olonia G. m. b. H., Köln. Bilanz⸗Konto: 8 [48391] 1 15a. C. 7551. Vorrichtung an Typenablege. BZBraunschweig, Kaiser Wilpelmftr. 1a 14 5 1; g-; ““ von Spinnereimaschinen] Vom 21 7. 99 ab. Vortrag aus 1898 .. . . . . .. b Actien⸗ Malzfabrik Eisleben. 8 9 B k⸗A 8 i “ 9n Ausstoßen der Ausschlußstücke und 45a. P. 11 607. Einrichtung zum Pflügen 12. 4 19000 Davenport, Leipzig⸗Lindenaun. 4 d. 115 066. Selbstthätig wirkende Auslösch Reingewinn 89 46 285 03]% Auf heutigen Beschleß des Aufsichtsraths findet ) an 2 U veise. ““ 1.-t.Ss. “ mittels einer in der Mitte des Feldes befindlichen 78⸗. B. 25 947. Vorrichtung jur Herstellun veracdtung b2 Petroleumlampen. — W. E. 336 623ʃ10 336 623 die diesjährige ordentliche Generalversammlung G Keine. Shine Comehen Ebnn Stthmg Ma⸗ Betriebsmaschine und zweier zu beiden Seiten von Zündstreifen. — Johannes Braune 5 g D 2 8. on; Vertr.: Otto Wolff u. Hug Berlin, den 12. Juni 1900 der Actien⸗Malzfabrik Felehen 8b EWII“ “ Walter Keichean Bieago, S. g 8 . aber “ leer mann Euen u. Otto Naf 8 Nes⸗Wesßenher⸗ 4; Xe 1“ L 8 8 8 . 2 . 1 8 . gxxtie den 13. Oktober d. J., Nachmittags r. —— 16. 5. 98. — ringenden Pflüge. — Serban Pasco, Königschaussee 8. 28. 11. 99. 8 Hrübkz 8 . 2 Aetien Gesellschaft Fabrik für Brauerei⸗Einrichtungen im Saale des Hotel Kaiserhof bier, statt. 10 V ., &:; d B b t. 88 ong. Set. und Ablegernmschtae Bafss,. “ ““ ö u. G. 80 b. F. 12 601. Arbeiteverfahren bei der Her⸗ E“ “ Fafeg e“ unie Togegorbnung betrifft solgende Gegen⸗ ) erschie ene e ann G mit Schriftbildern. — [45f. N. 5009. Bivmenegpf. ö EEö maenen vgoehl .“ 589 21 189 5 8 8 Uetchana ded Cüann g 8 Gewinn⸗ [48179] 8 wexeen ung. Cisenbahe 87 11“ 11 uu“ für Loko ZW v. S-L. Magnus E1 1c ordtmeyer, Celle, 84 8 8— 8 8 6 „sowie Ertheilung der Decharge. Am 1. Oktober d. J. wird eine ueu enbahn⸗ 8 bftr 2 on, Hohög, Schweden; ertr.: ugo Sla. C. 8891. inri 3 8 8 ½ . - Penge Keee aec. en aktee aas 889 wotiven; Zus 3. Pat. 108 353. — Wilhelm Pataky u. Wilhelm Pataly, Berlin, Lessend e pulversörmiger oder “ in 8 9 u 11. 8 üga heech
————
ℳ ℳ ₰ 199 889 16 Per Saldo⸗Vortrag 1898..
— —— — —— ——
tes Bendorfer Gas⸗Aetien⸗Gesellschaft, Bendorf, Rhein.
Aetiva. e-13 12442122 Lanede. 3 8 ahl ahne er. ZA“ 883“ 8— ee 2 Schug, Saarbruͤcken, Rotenhofftr. 5. 13. 6. 1900. 30. 10. 99 artige Hülle it Hilfe d f — 1 .“ 8 1 n mit Hilfe d 11 vtofß fchine fn 4 —. -—IgööönÜnEn niebe befindliche Strecke Hobenstein (ausschlieblich) oc. M. 17 613. Steuervorrichtung für ge- 47 h. D. 10 593. Fernausrückvorrichtung für Norbert Ceipek, Wen, dehsebeseseres. 5; —
ℳ — ₰ Debler hier, auf die dreijährige Periode bis - — meinschaftliche, durch Druckluft, Druckwasser o. d 1
3 vetierweraeh „en ,6095 298 8 ee Eööö“ 88 F2 8.9 72b Mitaliedes des Aufsichts⸗ een h 1a9 hilh E1e— Eö für Enreubehaffeh. el. EE111““ 68ö G““ “ 9 5ℳ oubier, Berlin, be Pork; A. du Bois ⸗Raymond u. aandlungsunkosten⸗Kontöo. B. 8 1 Iger 8 8 bin 8 — „Emile Frédéric Le Maire, Neuilly sur 48a. R. 13 795 Verfahren ftell 898 64: . G ax Wagner, Berlin, Schiffbauerdamm 29a.
3) Betr.⸗, Ut.⸗ u. Werkzeug⸗Konto 2 102,20 1 3) Reservefonds⸗Konto 500,— ratbs an Stelle des Herrn Amtsraths Braune tritt nicht e n. 8 Seine, 111 Rue Perconnet; Vertr.: Dr. R. Rt. . Verfahren zur Herste ung a. M. 17 642. Verfahren zum Trocknen Vom 5. 4. 99 ab.
8 K 8 “ 16““ 3 438 67 . zweijährige Daeng. venar Säürteee. e. e 0Sdirh Fraathar ““ R 1 88 1. ee. rs. .Sen “ Köln⸗ 5b. K.-h 990. 2** für Gesteinbohr⸗ enunterhaltungs⸗Konto.. 2 2 1 1 2 9 . 2 „B. 26 485. mi 1 8 8 sie 11. V. 11 eöEb5 maschinen — E. Lange., Sterkrade, Rhld.,
9) .re. 1²*9 H. Jerratsch, . 52 478, 5 5) ehe 1“ im § 38 148181] 1 mit 1.8 enntker xhetzng, ür x se g. Ses. Leipig, Rauftsche Gasse 11. ““ Er 1Pälchen “ 8 Vom 28 J⸗ 99 ab. Shes ehhss
) Konto verm. Gasmesser.. G 8 71 . dleh.. — „Aktien⸗ i erbindendem Schmierbehälter. — . B. 22 Steg für Streichi 1“ 8 ieper, ; 11. Selbstthätiger Verschluß für
8) Gas⸗Konto. .. 8 30 div. and. Kreditoren „ 19 037 61 „Der Aufsichtsrath veeNevee. 18. 79 Ferliges Aeshe Aegensge Stahl⸗Industric, G. u⸗ 5. 8. Fersesche F1c. 75 N.-e es sur Rveeeee es Berlin, Hindersinstr. 3. 19. 2. 1900. Bremsberge, Förderschächte o. dat 8 *
19 kte ont⸗ ö 3 A“ EE dne gncler öS Gebührenfätze vnd Beförderungs⸗ 802. “ 049. & 8 Erfurt. 19. 10. 99. “ 2) Zurücknahme von Anmeldungen. TI 107, Kr. Hattingen t. W.
eer⸗Konto — 8 8 3 assu „ * . . 4 4 8 Sperrvorricht 3 8 .4½ 4 8 m . 1. ad.
¹) Kohlen⸗Konto .. . 1 e“ 5 1“ 1..s Se Uüren ongen nachstehende Aenderungen erfahren Sicherheitskuppelung 8 Fosrc aus⸗ 1s. *e. Thͤa. “X“ hfes 8. Die Nöw. aaxe Anmeldung ist vom Patent⸗ 69. 114 978. Abräum⸗ und Wendevorrichtuen
12) Kautions⸗Konto “ vü witer chüglgch, ne,2. Sktover 1909,] —i) im Gevpäck Verkehr kommen die Gebübren⸗ binderung des Seibstenttkuppelns. — Fram] Farr, Winchester, Nass, V. Sk N 10 Movnscege genommen. En. N
I . Mrucht. nfed; sch übe zbeled Ges nsche ftskasse sätze: filipek, Wien; Vertr.: Max Schöning, Berlin Vernon Street; Vertr.“ Rodert R. Sch bit. 21. h1. 704 chendt. Cona b. Dresden. Bam 21.
5 Seehags öö1 “ vr 1e- w ntgf⸗ auch vom 28, v8. Mis. ab ge- kg = 40 ₰; 25 kg = 60 ₰; 35 kg = 80 ₰ 201. ea 11 385 dg1 Loo⸗ w Serli, Caasggsber 70, 4 10 t). an “. 7 g.14.s. Dvnamometer mit Nebenschla 210004 940. Einstellvorri
15) Gaskonsumenten⸗Konto.. “ 2 „ woselbf 2 Üen⸗ — b ; 97 8 . S. . Elektrische Schaltvorricht S2a. S. 1 - 5 3 W.2n I 8 . . Einstellvorrichtung fü
16) Konto⸗Korrent⸗Konto, Debitoren 16u 1 öö Gescane vnh Bercese gechagac 8e⸗ 8 a Fatung⸗ und Drucksachen⸗Verkehr mit magnetischer Funkealöschung. 18 Erecheng 8 Eö““ — 8 egen Bebtiablung ven Welmmerten. — S. Aboden.
17) Dividenden⸗Konto. “ 1““ 1899/1900, der Geschäftsbericht und die Ein “ Ee Halske, Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. Singer Ev. Nähmaschinen Akt. Ges., Ha nnl lenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als Zimmerstr. 13. Vom 25. 1. 1900 ad.
Sa..] 132 351 2 “ qWEI1ö1“ kee 18. Te sencber 1900 vhne Adresse zur Verechnung; 88 216 18 durg. 11. 10 99 EEEE111A“ 1 78 1a—n ns. W“ eee 1b 1 : 0 Stück = — d. S. 13 431. Fernsprechanlage mit direkt 52 b. G. 925. äti 4. 4 Spe. 3 4 ttzter Metallbarren zu — J. F. Gol. Bendorf, Rh, 1. 122 e 8 der. Vesber. n. Der Ferfins⸗. SeseHeeese; 8 b see srung bis 5000 Stück = ℳ 10, geschalteten Mikrophonen. — Eiemens &ꝙ „rerias üfctane ,nseebe. har 34. S.zun. I. 88 ding, Chicago; Vertr. Carl Pieper. Heineich
Der Vorstand. H. Jerratsch. “ bei Auflieferung über 5000 Stück = ℳ 7,50 218018ke, Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. 5b. 3. 1900.] selbstthätig arbeitende Kurbeigicmeaschinte 36. A. b543 Cherabefirzzoör. 5 ”9. 1900,] wSprinmamn u. Th. Stort, Herlin, Hiadersta⸗ de Bilanz habe ich mit den Büchern der Bendorfer Gas⸗Actien⸗Gesellschaft überein⸗ [48186] 1000 Stück; la. S. 13 648. Empfangsapparat für Funken⸗ Berlin, Spindlershof 4. 31. 10. 99. 38. 3. 2880. Schutze serang für n100. ..,—., . n. 1 9. 55 . Bersars 1 “ Bei der am 15. März d. J. in Gegenwart eines 8 3) im Gepäck⸗Verkehr sind die Bestimmungen telegraphie mit gemeinsamer Stromquelle im 52 b. N. 4765. Stoffdrücker für Kurbelstick⸗ bob l schinen. neegecchtnng für Abricht, 7a. 115 035. Mehrtheilige Führung für timmend gefunden. Rhein, 1. September 1900. 8 öffentlichen Notars erfolgten 12. Ausloosung unserer ter „Schadenersatz“ wie folgt zu ergänzen: Morse⸗ und Fritterkreise. — Dr. Adolf Slaby, maschinen. — „Gloria“ Actiengesellschaft für 59 L 228 465 5 ndi ür di v.eee —, W. Garrett u. J. Frometwell. Bendorf, Rhein, 1. Sep Wben See erebifot: G I Partat⸗Obligutionen sind folgende Nummern un sie Sciru⸗ und Stöcke, velgs fi Pezns dee ettendune. Sefcienst., 4. v. Ge . arbeitende Kurbelstickmaschinen, H.. e e en Era. e ee. . 2 1 Richarz. 1 gezogen worden: 3 stücken befestigt sind, übernimmt die Berliner Packet⸗ Berlin, rstr. 2. 8. 2. 1900. erlin, Spindlershof 4 17. 4. 99. 59. K. 17 034. Ha itze. -5. 190 8 3 eek. wwenvhe 2 1 279 282 2 förderung unter Verbindlichkeit der Gesellscha F G on Karten aus Materialstreifen. — The “ . Kruppf I6“ 148882] ’ 1 F 148189, i Lö brã 570 572 575 592 595 633 649 702 728 798 809 dirs Bchsrggates ihrer Beförderungs⸗Bestimmungen Eischer Apparate Dr. Max Levy, Berltn, Walker-Otto Company, 820 Chamber 3) Ertheilungen. Me a. d. Nahr. n, . Hagener Gesenkschmiederei & 8 8 Aktienbrauere zum öwenbräu 826 827 831 837 841 924 968 1004 1050 1078 gewünscht, so muß die Aufgabe als besonderes E 198 8. 99. 8 of Commerce Building, Chicago, Ill., V. St. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Ta. II5 142. Rohrwalzwerk mit b Gabelwalzwerk Act. Ges. zu Hagen. in Mün en. 1174 1189 u“ F 8 188 88 28 Geväckstück Sandgebäck) EFfolcen. heordes Fenlamp;. S Fe k- Ze † u. L. Glaser, Berlin, Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage binter einander stehenden Kallberwalion. bagwn. 8 eeeheezenen ö Der am 1. Oktober 55* ö 1818 199 2117 2206 2216 2263 2266 2443 2537 Berlin, W 1Lee 8 “ 2uimar, Feen 27/28. 25. 7. 99. 5g. B26 848. 8 Verfahren zur Herstellung 8 ae öe hches ern 8 § urch zur diesjahr Nr, 5 unserer 4 % igen Schuldverschreibungen 27* . 3109 ha Nia67 . R. . Verfahren zur Erzeu von schliff. — A. b 8 ehich . Pletwitz. Vom 24. 1. 99 a versammlung auf üuse. den 23. Oktober, wird 88. 88 Tage ab mit ℳ 20,— pro ie. c 825 8 88 228 6 81s täsjssh diektrischem Besein üheas Ewanh Irn b eggn98 donh Fen Huiß. * Böttger, Dresden⸗A., Klasse ausschl. 115 067. 7b. 114 888. Vorrichtung zur Herstellung Nachmittags 2 ½ Uhr, im Lokale der Gesellschaft. Stück bei der Bayerischen Vereinsbank in 3582 3583 3727 3773 3787 3868 3882 3939 3952 In der ordentlichen Generalversammlung vom aubam, Neue Königstr. 30. 18. 3. 99. 5Gg. D. 10 447. Augenklappe für Pferde. — 3 b. 115125. A fhänger für K a8 von Thei flantschen mit abgebogenen Enden an zu Hagen egesfns . ess hehes ,—9. 25 E.-g 4041 4150 4210 4258 4265 4316 4425 4438 4466 5. August d. J ist an Stelle des ausgeschiedenen g beso. De gfbe ghlurkeabrecher Diedrich, Hamburg, Eppendocfer Weg 261. 8 Hofmann Man hene denenne hene. ZZ11I1I1““ 2 uchen, den eptem . 5 543. . — der ung zum wechselweisen Betriebe zw .2. 1900. 30. G 8 2 Uen 8. 1 led, Leede ge, Leevs, gl.; 1) Borlage, der Büan,xven 30, Junt 1290 Aktienbrauterei zum Lömwenbräu in München. 4423182 m. 61 191 198 290 210 234 249 259 298 Oelonom Sdeis hetneer geeis“an ehcne ds eer mehrerer Punkenkecenesen enltehe weier 88.219000 20 Ballenpresse, — Gebr. 25b0 4118 109 9. Cinrt I11“ and Be. 269 293 341. 3690 385 398 413 434 615 661 725 Aussichtsrcibe gewählt. Unterbricher. — Aungemeine Glektricitäts. Böhmer, Magdeburg⸗ Neustadt. Brestewen 19f:] —;n 2 bedgbüä;zeen u datung Zümd Anbringen „Horothen. 88. Bom 1. 7. 89 36. m 1e ASeeeve ats. 755 873 919 927 969 Der Aufsichtsrath besteht nunmehr aus 2⸗Gesensschaft, Berlin. 16. 2. 1900. 1. 11. 99. FPork; Verie. Ruvolt Gail. . Jache Newc t. 114 888. Verfahzen zur Herftellung von 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 759 b 99 ¹ b. R. 14 092. Verfahren Darst Poek; zertr.: Rudolf Gail, Hannover. Vom Wellrohren; Zus. z. Pat. 102 854. — K. 1 bei 1 des Rei . b Die betreffenden Obligationen gelangen am 1. Ok- dem Oekonom Alwin Weber zu Beckendorf, 1 zur DParstellung 58 b. L. 12 403. Verfahren und Presse zum .12. 99 ab. 2 WSxg e. M 8 Verlustrechnung, Vertheilung des n. Heutigen wird den Aktionären der Lahrer Gisenbahn. er 1,900 in Berlim bei der Deutschen Bank August Bömer zu Ansleben substantiver Baumwollfarbstoffe. — Dr. Cbr. Pressen von Baumwolle, Wolle, d 3 b. 115127. Vorri HeTver. Stclee b. Soznogte. Neßt; echg E“ des Vorstands und Auf⸗ Fesenschaff für de⸗ Mer 1678 See tel , “ Redarchanen e. 88 Pugg t 1. hapolpg. Sffenbach a. M., Goetlestr. 18. esles. eeren ess. efi. Se F 8 84 . 8 Glaser, Berlin, Lindenstr. 80 raths. . ℳ für die e ausbezahlt, welcher Betrag 329. 8 88 61 „ 2 34 00. 9 NIE, g. 1 — K Ho Ie — .11. ab. 8 1 Lenns; n ihr 18 * 8 8 895 9 der e- 1,5 erh, . wit eh. “ 18] 1 nn.. g8 13 521. Verfahren zur Herstellung Heren Shensh gr 1.ä9s Fnis “ Begein. Bern e, Seeaa ae 18 8.28 nn. e 8 Bkechen n üshen er Generalversammlung augüben wollen, h ür bei unserm. Reihner Herru ann 308 25,—, F. Ise 8 — on --a. d,eeh Söa G . 37. . 7. 98. , Vertr: M. J. Hahle, rlin, Betrieb zum Ansglühen von Blechen in Kisten. vec 8 Sie 8 -; ketean na 1. vea; eptember 1900 8 dnaa nng. n Verloosungen restieren: 8ene.seden D. tleben 82 Bauboffir. 2. 20. 98bold et eg. 58 Azan g. 18.e. Lüchalle ele Pbne⸗ 42n. xX KWa Vo 1e 4 Jacobi, Straßdurg i. er een zu bewirken be 8⸗ ahr, den 12. September . 8. 2r 1 . . R. 13 833. Ver 5 Street2 8- 8 3 *c b ih 2 ee de F der. Gibehsehsst ie 88 Eisenbahngen eeEEEEEEEEEö Gesenschaft mit beschränkter Haftung. bhes Bleiwfiherlabes. — — von Fe ng br een. 209. 1be⸗ wgsastt gI. Eärta. Feaglädan. eris. dantnn EeeveI 88 Seh99,g.. S ö agen. “ on; : He .S 619. Inder Arbeits⸗ Eö1““ „ Berlin, Befestigung ein anzes auf dem Boden H v. 1as 1. Webiabr 1800 ;/) der Lahrer Eisenba ngesellschaft. Berlin, den 15. September 1900. Der Vorstand. 8a. 2 hh hatr 28P,u, 8 Schmidt, Berlin, 59a. W. 15 6 Doppeltwirkender Arbeits⸗ 38 *8. 40, Vom 6. 12. 99 ab. oder Degeel von Konservedüchten. d. Waze 8 — 3 a. 115 062. Verdampfer⸗Anordnung für u. L. Lubin, Paris, 93 Rue d'Angoul
————x—————N —* r
F. Sander. Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation.
“