1900 / 222 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Sep 1900 18:00:01 GMT) scan diff

8 1u“ 8 bn 8 da 8 1“ Kanls 88 el age Kᷓ. 11““

tischen Reichs⸗Anzeiger und Königlich preufi he

9.

1

ũ Stationen Lugna⸗Lischan und Rakonitz d 1““ ilsit wird nach erfolgter Ab⸗] zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Für die 1 de 3 Pehen 1 5 vaen al⸗ Sn Ie ö E“ .“ 8 van Huschtgbrader Filenabhr 89 ü6 den Zöbmisch z u m D e anwalt Zieger in Leipzig zum Tilsit, den 42. Srhle hen 19nhat. Schlußtermin auf den 11. Oktober 1900, Vor⸗ genommen worden, weil Sendungen daselbst ni ernannt. Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung e 1 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ mehr zur Aufgabe kommen. Es bleiben aber 1u

ten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ 8G b diese Stati die bisherigen Frachtsätze no v1“ 8 des ernannzen ober die Wah gerichte hierselbst bestimmt. 1isee get eec 40, h he hea Irschtlätze noch bn ö6“ Berrlin, Dienstag, den 18. September —————JJJJJ— eAshae 18s 5

iStaa

walters wird auf den 26. September 1900, [48222] üb Winzig, den 12. September 1900. Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Nr 16 344. Das Konkursverfahren über da zig, den 12. .Die neuen Tarffe koonen durc die betheiligt Z mmer 165, Termin anberaumt. Vermöͤgen des Landwirths Leo Hermann von Königliches Amtsgericht Phlgten

Königl. Amtsgericht Leipzig, Abth. II Al, Höllwangen, Gemeinde Ueberlin en, wurde nach n 1Se Gacgen werden. Sts dahin giebr eüe . Bestf. Prov.⸗Anl. IIss 10— 2008e g90 Feh r den 14. Septenber 1900, I äex Tarif⸗ dc. Bekanntmachungen v111“ schuse 8 aae-.,den. Bush. Geld Hvpothü-n.⸗ Zench 1“ ver erictaschecze Amts der deutschen Eisenbahnen. LG 1900. 8 Amtlich festgestellte Kurse. WWestpr.Prv.-A. Vu. V 39. 3000 200,— do. 10 8hg chgea. Bend Knkte1889 3 8 ““ 1 G Köünigliche Geueral⸗Direktion b Aachen St.⸗Anl. 1893,3 . Tcheh v 124 ☚Q 2 do. mittel . —— 48287 Bekanntmachung. iit 8. achen St.⸗Anl. ¹] 1.4.10 5000 500 [477450 awen des Kaukun. 148227) K. Amtogericht uum. 1 Frutsche Eisenbahn⸗Tarise, Theil I, der Sächsischen Staatseifenbahuen, gerliner Bürse vom 18. September 1900. Astona 1887, 1889 8 versch 2000 —8099—,— In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufm. [48227. Konkursverfahren. vom 1. Januar 1900. 3 als geschäftsführende Verwaltung. 1 Frank, I Lirg, 1 Le- Bieee 0,80 asetr. Apolda 1898 3* 1. 9 1 2e⸗ EhT 1“ 8 Richard Bartel zu Malchin i. M. soll die In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Im Deutschen Eisenbahn⸗Gütertarife, Theil I —— Gold⸗Gld. 1 ün 58 S. e Pirereb 9 Augsburg 1889, 1897 3 versch. 5000 200—, 8 Landschaftl. Zentral! Schlußvertheilung erfolgen. Es sind 2321,02 Katharina Büchele, geb. Bührle, Ehefrau des Abtheilung B., werden folgende Aenderungen ein⸗ [48297] 1 Krone Jsterr Gng.bc. 8 2.89199h, Pa n. ; Baden⸗Baden 1898 3 ½ 14,10 2000 200 . d. nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen Matthäus Büchele, Kaufmanns in Ulm, In⸗ geführt: Norddeutsch⸗Berlin⸗Stettin⸗Nordostdeut = 9 b S. Frone 1,125 (alter Bamberg 1900[4 1.6.12 2000 100 do. do. .3 und hierzu 382,49 verfügbar, wovon die Ver⸗ haberin der Firma K. Büchele & Cie. in Ulm, 1) mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. J. Sächsischer Verbandsverkehr. Idrubel. = 3,20 1 Rubel = 2,16 1 Peso = Barmen 1876,82,87,91 3 5900 5004—, Kur-⸗ und Neumärk. gütung f. d. Verwalter mit 120 u. die Gerichts⸗ ist der Termin tur Prüfung der nachtäglich an⸗ wird das in der Position 13e. des Speztaltarifs für] Zu Nr. II G. 1625. Im Versande von den unter 9rℳ, 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling 8n 1837878 1.1.7 5000 500 TNP1ö1. 3 kosten mit etwa 66 abgehen. gemeldeten Forderungen vom 19. September 1900 bestimmte Stückgüter befindliche Verzeichniß von der Verwaltung der Königlich Preußischen und 40 SS 1876,92: 5s ne⸗ 8, 1 d Malchin i. M., den 13. September 1900. 8er Mittwoch, den 31. Oktober 1900, Vor⸗ Beispielen ordinärer Metallwaaren durch Ein⸗ Großherzoglich Oldenburgischen Staatsbahnen u. 88 do. 1898 5000— Robert Fischer, Konkursverwalter. ittags 10 Uhr, verlegt und auf die Tages⸗ schaltung von „Accumulatoren“ ergänzt; stehenden Stationes der deutschen Seehäfen werden . JNdo. Stadtsvn. 1900 1 dieses Termins noch weiter gesetzt worden: 2) mit Gültigkeit vom 1. Jauuar 1901 für die Beförderung von Steinkohlen, Stein⸗ nfterda m⸗R 18x n6 Bielefeld D [48256] Konkursverfahren. Beschlußfassung über die Verwerthung zweifelhafter/ wird dem Abs. 1 des § 35 der All emeinen Tarif⸗ kohlenkokg B8. 8. Steinkohlenbriketts nach Sta. 8 v. 8 .167,75 bb do. IE’- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ausstände. 1. 5 8 8 W 8 prüsffel und b 8 4 E1 1 F 2 b 8 n das Eigengew 5. September d. Js. . die Beä.. 1 do. . . . 80, . 1 Faufmgnns orn, hülem Frs oecn, e, Den l4. September 1900. B.ns pöher. als da hiernach fractpflichtige stimmungen und Frachtsätze des Ausnahmetarifs 6a. glurdinavische Plätze. 100 Kr. .11: Breslau 1880,1891

8 bber. .

1b . u. frachzpflichtigen Gewichte des Gutes zuzuschlagen.- †ꝑG¶Spezialtarifs III angewendet. 1 bondon Ie Gehthngschrbo- 1838 bee Vermögen des Im deutschen Eisenbahn⸗Tarife für die Be⸗ Dresden, am 14 Sevtember 1900. 1 Aiboon üihs Bpoith. . Jn. 9* en burg⸗ 1899 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3. Gärtners Gustav Mensinga in Wandsbek förderung von lebenden Thieren, Tbeil I, wird mit Königliche Geuneral⸗Direktion 68 dr . ** 82 do. 1885 konv. 1889 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Gültigkeit vom 1. Jauuar 1901 im Neben⸗ der Sächsischen Staatseisenbahnen, Madrid und Barcelona. 100 Pes. . 1e do. 18951,II, 18991

hierdurch aufgehoben. gebührentarif (Abschnitt C.) bei Ziffer I (Des⸗ zugleich im Namen der Verbands⸗Verwaltungen. 1I s. 2 M. —, 8 82 18

[47667] 8 1 Wandobek, den 7. September 1900. infektionsgebühren) hinter der Gebührenbemessung E“ v Cohchns 190 f 8 8 Lar. ancbegersch .“ Königliches Amtsgericht. II. 8 digen Wagen als dritte Position lesischer Kohl averkehr nach Station 2 1 1. 8 16⸗ Z.⸗S., 1 1 9cfS has e has is einge 2 . eschlesischer Kohle en 9. vböbe. [48264] Konkursverfahren. „für einen Geflügelspezialwagen mit fester Ein⸗ Seeede se Breolau, Kattvwitz und Crefeld 12900,4 händlers Heinrich Wiedemann in vüeehe. In dem Konkureverfahren über den Nachlaß des richtung, d. i. Käfigen und Futtertrögen, 8 Posen (Gruppe I1). do. 1876,82,88 2 ehren als durch Zwangev am 28. Dezember 1899 verstorbenen Stellenbesitzers Berlin, den 12. September 1900. Mit Gültigkeit vom 15. September d. J. wird 16“ beendet aufgehoben. und Maurers Karl Niedergesäß zu Winzig ist Namens sämmtlicher Deutscher Eisenbahn⸗ die zwischen den Stationen Garwyn und Kossowo LEII““ 92g 88 vee. 00. zur Abnahme der Schlußrechnung des Vererteie⸗ zur nuewisliche Eif derneltnasg. 8 on zu Berlin. an der Bahnstrece Lise 1 Per Zarotschin Peüsebene Scveuer Vlätz 5 K. : 8 inwendungen gegen das ußver⸗ önigliche enbahn⸗ ““ altestelle Feuerstein des Direktiopsbezirks Posen in senische Plätze.... (L. S.) Sit ttig, Afsistent. Erhebung 88 I 8 1“ Fnih füeher Verkehr einbezogen. tce. lhe

Kattowitz, den 14. September 1900. IV 13/184 N. Sepetersbaro nkursverfahren. [48299] .“ Genthiner Kleinbahn. 8 - EEöö er. 18829- C nlas das Vermögen des Fahrvplan, gültig vom 1. Oftober 1900 ab. Königliche E sen hn⸗ 80 19 1“

Schneidermeisters Carl Mundt in Neubranden⸗ s 8 48292 Bekauntmacht ung. 8 . do.

dusnemednas 111.* Zug 829 Sttationen Neh, bee ee ehaen e üssee 9e 8s ird der on der Bank diskono. NMlbung weas 68 termins hierdurch aufgehoben. 87 8 8 314 8 8 Strecke Tilsit —Pillkallen Stallupönen zwischen den Amsterd ꝛ7q Berlin 5 (Lombard 6). Brüfsel, 4. Elberfeld kon. u. 1889 3 ½ Rencgragidensbanc; der 2 Achn nnge 1900. Taunb 315 Stationen S 98⁄ 1eene it He 6. Heris pen. 8S üäschar S do. 8 8 I roßherzogliches Amtsgericht. 22 8 8 8 1 u epäckverkehr bere estehende ien 4 ½. v Pl. 5. 2. ed. Pl. 6. . Br Märker v 92 00 89 8 29 da-. u“ 1 8 1.20 Beneensen ch, undrge dach für den Eil. und Fracht⸗ Jorweg. Pl. 8 ½. Kovenhägen 6. Madrih 3 glsabon 4. 1 „1893 1I1 6 hee e eehe ge 142,00 9,10 472 2, y Magdeburg . . . . . .2 Abf.] 615 1215 stückgutverkehr eröffnet. Fahrzenge und Spreugstoffe v“ 8 [48266] Konkursverfahren. 1 Schz 3 F. chönbausen Gent werden in Drozwalde nicht abgefertigt. Ueber die Geld⸗Sorten, Bauknoten und Kupons. Frankfurta M. 1899,3; Das Konkursverfahren 1 das 19 Genthin= Schönhausen. . böhe g. Frachtsätze ertheilen die Abfertigungsstellen Rünr dur) pr./—,— Fngl, Bankne 1 2 20,435 bz rausftadt 1898 3; Bäckers Ferdinand Große zu emscheid, 8 1““ uskunft. 2 Rand⸗Duk.] St. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,35 5z kl.f. Freiburg i. B. 1900/4 n-18,99 z. Zt. in Düsseldorf⸗Derendorf, Zug Zug Stationen 8 6 Za 3 Zug 5 Königsberg in Pr., den 7. September 1900. Sovereigns 20,41etbz GsHoll. Bkn. 100 fl. 168,808b; Glauchau 1894 3 ½ Ulmerstr. 48, wird nach erfolgter Abhaltung des * 2 4 1““ K önigliche Frs.⸗Stücke. 16,35bwz FItal. Bkn. 100 Lr. —,— Graudenz 1900/4 rmins hi eich namens der betheiligten Verwaltungen. 8 Guld.⸗Stck. —, Nord. Bkn. 100 Kr. 112,10 b Gr.Lichterf. Ldg.⸗A. 96,3 ½ LbbbET1“; „Frnhn 730 103 zngleich ben Gols⸗Hollars ⸗4 Dest. Bkrp. 100 Kr. 84,55 tbz B. Güstrow 189532

Remscheid, den 17. Augu . 2 53 Abf. Ghethin . . . . .. 26 - 1“ al St.. do. 5500 2.8 18 Königliches Amtsgericht. Abth. II. 2,58 8,22 „. Abzweigungsstellen. Mileww Abf. 7,25 12,58 [48293)] Berkannutmachung. densear S.—. Reff. do ei 216 26bar Fe . es 1. 111 3,04 *“ 7,16 12 59 24 Im Süd⸗Ostpreußischen Gütertarif werden für a. 16,225b’.z do. do. 500 R, 216,30 b) „F 1900,2 3,16 . Scharteucke . . ... 6,59 12,41 14 Steinkohlen, Braunkohlen, Koks und Brikets, d. do. 500 g. —,— ult. Septbr. Y,8 ameln 1898,3 3,24 8 ö11I1I1611“ 8 6,49 12,33 auch Torf und Torfbrikets im Versande von Amer. Not. gr. 4,1875 bz ult. Oktober —,— annover 18953 ½ 3,36 Ank. Jerichow . . . . .. 2 6,31 12,20 54¾ den deutschen Seehäfen und den Umschlags⸗ v. kleine 4,1775bz Schweiz.N. 100 Fr. 80,95 bz kef. eilbronn 1900/4 3,43 Abf. Ferichow . . . . . . 1 11,04 2 plätzen an binnenländischen Wasserstraßen eh.I.T. 40 658 öö. R. gr. 892430688 e 188, 1e walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das 401 “”“ 1 10,47 mit Gülttgkeit vom 14. September 1900 bis seig. N. 100 Fr. 81,10 bz b. kieine 324,00 bz oxter 973 ½

9 8 3 2 law 1897,3 ½

ßverzei 2 Ank. ö6““ . 10 25 1. Oktober 1902 die billigeren Frachtsätze nowraz Eoae rrtgg angsa 87 lae R.Rcs And alg ves Rohstofftarifs an Stelle derjenigen des Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. n- 1886 1893 ber Glaubiger über die nicht verwerthbaren 1— 8 3 . Zug Spenialtarifs III oder hoͤherer Ausnahmesätze be⸗ dh Reichs⸗Anl konn.81 14.10 5900— Cses8ob I mögensstücke und über die Erstattung der Auslagen fernung 5 1g Stationen 204 re ütere Augkunft eriheiten die Verkehrsbureau 4 Eö“ 8 180 bz Kiel 1889, 1898,3 ½

3 ; . .3 ⅛1 versch. 5000 200 93,70 bz do 1 1898 4 vndd denHeng auvs, nerchehegü ns Sehldie b und die betheiligten Güterabfertigungestellen. do. do. 3 lversch. 1 200185,70 bz Köln 1894, 1896,1898 ,3½

1 1 900. in. ult. Sept. Sro e önigsberg 1891,58,958; den 11. Oktober 1900, Vormittags 11,07 5 1““; 1 10,30 Königsberg i. Pr., den 14. September 1900. nwaß. Konsol. A. ko. Zt versch, 5000 150 98,60 b; G 86 b 189 ,SBer S8 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 13,00 11,28 v4“*“ 3 10,11 Köünigliche Eisenbahn⸗Direktion, 4 do. . 31 14.10 5000 —150 98,70 b; G . 9 selbst, Erkstr. 29 1 Tr., Zimmer 10, bestimmt. 105,00 1,42 Berlin, Lehrter Bhf. . 3 808 als geschäftsführende Verwaltung. .“ do. do. 1 4.10 1a 1,9g he Langobhin 1800 00,5 8) Schlußrechnung und Schlußverzeichniß sind in der ü= 8 1 8 .“

do lt. Sept Rentenbriefe. 7 ult. Sept. —,— Lauban 189738 8 1“] b Gerichtsschreiberei niedergelegt. 8s Ent⸗ 35 iüche Stult S9f 390=100T50 geuban 189 Nnwwna- 1 Rixdorf, den 11. September 1900.. fernung 8288

8 Zug do. Anl. 1892 u. 14 3900 20092,72 121 1. 1 9. versch. 8. Stationen ö1“ Erüstaung dee Perlonen. Haltepunktes d. Schuldver. 1900 999⸗2092 3,2 9b Atbrasbaf. 18928416 14102 Hefsen⸗-Naffan... .4 14 99 Gerichtsschreiber denim aen Amtsgerichts 2d- V 1“ I WI Baper grborssene 9. -Se. 9225G Magdeburg 1875/91 3 verf⸗ versch. 8,35 Genthin . . . 17,48 1,11 Am 1. Oktober d. Js. wird der an der Bahn⸗ do. Eisenbahn⸗Obl. 5000 200—, do. 4

o·. —,— 1891 85 und N. Crdb. 1.4.10 100,20 G hhheFeKrhäsrchzhe 1 1 2 5 —,— G 1891/4 7 . o. D... eeese . : ba - . do. Ldsk.⸗Rentensch. 1000 1003 , 42 4 87, Lauenburge 41. es 48226 K. Amtsgericht Rottweil. 2 30 8,43 Abzweigungsstelle n. Schön strecke Aschersleben Vienenburg zwischen den Sta do Ldek⸗ ensch. 1 1 ¹ 1888, 1891,86 Ger 1 Konkursverfahren über das Vermögen des hausen . . . . . . 741 103 7 tionen Halberstadt und Heudeber⸗ annstedt neu⸗ bscw. düi. ”e Mannheim 1888,8% 1.1. Peersch ersch. 3000 30 0ges Jakob Geray, zum Württemberger Hof in Schwen⸗ 4 35 8,51 7,33 12,55 errichtete Haltepunkt Ströbeck für den Pers⸗ Bremer Anl. 87,88,90 5 5 2. 1 1898 3 ½ 1.5. pposensche 416 . Schatzanweisungen.. ninten, ist heute nach vollzogener Schlußvertheilung 6 80 *8,59 24 *12,46 und Gepäckverkehr eröffnet werden. 8 11 899, 1800 8 . 2 e ) 89. mnüttei aufgehoben worden. 8.10 9,04 164*“ 7,20 12,42 Privatdepeschenverkehr findet nicht statt. b do. do. 1893 5000 50012O Mülbeim, Ruhr 89,97 38 . b 8 28. 1 S kein Den 14. September 1900. 9 74 9,11 Kl. Wusterwitz.. 7,13 12 35 Magdeburg, den 7. September 1900. do. do. 1898 G 5000 500 92,50 2G 1re 888388 1 u“ 5 ““ 9 uf. * 182s Gerrichtsschreiber Köberle. 12 33 9,21 Feehdtbtn ““ 2 .9 28 Königliche Eisenbahn⸗Direktiou. 3 do. 188 3 5000 550 ) DMünchen 1886 8848. 1.110 3909 —90G12w: . Rhein. und W vitar. 410 30 100,806 1 G sähne 148259) „Konkursverfahren. 1751 22938 8rG,S. 93,94,9799 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 19,43 *9,46

¹ 1 do. do. 500—-,8M— d 1897,99/3 8 o. o. 1 1 5000— 4. 1 5000 200 91,20 G 3 100,2 do. kons. Anleihe 1880 Ibööö S [48295] Bekanntmachung. o. Po *91869 fll e 4. Sächstsche 8 9898 da. . Dekorationsmalers Carl Nordhaus, weil. in 20,70 9,50 b

do. 1900,4 5000 008— 1 1 klein

CR!! 11111141X“2X““ ie. do. G. 3. 10. 95- 5900 20081,70e bGklf. e Sladbach 1880,893 . EEö“; 85 89 902998 do, pr ult Segt.

de . Men . .. . .. n.ef. 638 1 1188 1% 6&e E u1144*“*“ eagne. 1899 F 18r Rudolstadt, wurd nach erfolgter Abhaltung des Die Nachtzeiten von 6,22 Uhr Abends bis 5,22 Uhr Morgens sind durch Unterstreichen der orientalischen Personenverkehr über Aschaffenburg hden Staatg⸗Ung⸗ 99 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. MMiinutenzahlen bezeichnet. in neuer Auflage und kann bei den betheiligten bucger St.⸗Rut

1 1“ o. ersch. 1 8 m 1 141. JSchleswig⸗Holstein. 4 1.4. 100,10bz Gold⸗Rente 5000 200 101,80 5; 9. 180991 1.. ZZ1“ do. 3 2000 500 t⸗Ank. 1886

8 do kleine 1900]4 91,40 G

do. do. große Chinesische Staats⸗Anleihe. o. do. 1895 1. do. kleine 888 do. 1896 4.10 [89,50 bz G 59 1 pr. ult. 8u6 322 8 8 o. o. 3 v Hänis 4 80. 19 1897 —,— b 3000 150702, vptische Anleihe gar.... —,— 8990 - 100 99, 7Ebb bo. Prtz, Ant 5 9, do. do. 1 3000 100 83,002 do. do. pr. ult. Sept. 92,50 bz do. Daira San.⸗Anl.. 3990 —75 82,40 bz Finländische Loose d St.⸗Eis.⸗Anl.

9. 88 Freiburger 15 Frcs.⸗Lopfe. Galizische Landes⸗Anleihe..

7

7

63,00B 25,25 bz B 94,50 G 38,60 G

5902

98,70 bz; G 98,70 bz G

SgNg , S8,

2

do. proninations Anleihe Griechische Anleihe 1881 -84 do. do. kleine kons. G.⸗Rente 4 %

do. mittel 4 %

do. kleine 4 % Mon.⸗Anleihe 4 %

kleine 4 %

Gold⸗Anl. (P.⸗L.)

do. mittel

do. do. kleine olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 tal. R. alte 20000 u. 10000 do. do. 4000 100 Fr. do. 20000-100 pr. ult. Sept. do. do. neue do. amortisierte III, IV. Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 Mexik. Anleihe 1899 große do. do mittel

2222ͤ22222önnaeeeeeeeeae:

Sn 8 CC- d 28 8

—,—J8-9SS=Sg SSSSSSSSB

S

SSgeeeeehne

8 3 do. landschaftl. Schles. altlandschaftl. do. do

5000 200 98,90 G . landsch. neue 5000 2007,— 1 do. do. 4 2000 200 ,— 5000 200„,,— 5000 200-,— 3000 500 [90,50 G 5000 200—,— 1000 —,— 1000 —,— 10000 200 96,00 bz G 2000 500 94,00

—-SZ”8!; SSSS 8 8 SS + —=q— ESSaaeSSSSSB

28222222ö2Sö=Sö

d doo de AShSah ·sq8

do. 1896 3 Dortmund 1891,981,II’ Dresden 1893 Düren konv. 1893

do. 68 1900 Düsseldorf 1876

S

EShSen

282ögSg.

O,OdO Sdd

nhEn Ec

—2=

do. do. kleine

2 Norw. Staats⸗Anleihe 1888

1000 . 1 do. do. mittel u. kleine —,— do. do. 1892

do. do. Oest. Gold⸗Rente. do. do. do. do. pr. ult. Sept. do. Papier⸗Rente do. E“ o. o. pr. ult. Sept. Westp . Silber⸗Rente 1000 fl. do. do. IB 3 ½ 1.1. do. 100 fl. do. do. II 1.1. 00G do. 1000 fl. neulandsch. II 3 ½ 1.1. 3 do. 100 fl. rittsesch 88 88 b do. pr. ult. Sept. . neulandsch. I1113 1.1. 1 Si e. eine

kl . 8 8 . Gal. (Carl⸗L.⸗B.) .. . Lose 1854

Süächsische Pfandbriefe.

2000 —2 Landw. Kred. II.-IVA. X/4 versch. 2000 100 —,—

e do.do. 1A, VA.VIA, vII; 8

8 Ea. o. do. E .1. 8

ö do. dö. Pfb. K. 1a 4 versch. 1500 u. 3009 ,— 3 Näum. Staats.Ob

I de sSer ge. c. do. 189999

u. XVIH XVIIu.KIX 3 versch. 2000 5. 00,506bz . do. kleine 1.4.10 2000 100 90,50 bz be alert.

1“

22ö2öS ECowCPCN

2S

α2 8122 120 Ile° 1

=g=Io = 2==Z

SS

——

—,—

.,⸗

do. pr. ult. Sept

do. 1864er Loose olnische Liquid.⸗Pfandbr.. ortugiesische 88/89 4 ½ %. do o. kleine lig. amort. kleine

22=8

[48252] Konkursverfahren. 4

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Menny zu Rigxdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗

80‿

8 —2—-2 2

SSbho SSmnS;S-Se —+ SSe—SUSSn S

852 Xen;:

—+

31 1.1.7 5000 100 90,50 bz mittel 1.1.7 2000 10090,50bz

82⸗=FS8.”8g;

2=2SSS=Z

1 FEeEüEEEEgegeen

—2,-=

—2

795

3. ——

09Sn

Z— 2 55e

de 2Fè2222ö2ͤ2ö2ö8ö8ö38öö8ö

8 he ⸗— be be Dte

002,—-—

he he 0 10 —l2. . les 10⸗*

eo m m 12 10 10 e⸗ 102

hgegegüenen Süog n —2,—-— d0 dd - —O—

=

88 X✕

D,-— b0

00,———

dod

/—,—

20X OcSGSSO O0 O00 060,0 0

Sben EEn e

8 —, —,— ——O—OOO— 8 . 55858 S —-

do. 1. 8 do. pr. ult. Sept. n Muünster 1897, 3 ½ 1.1. ““ . St.⸗Anlei 1889 Das Fürstliche Amtsgericht. Berlin, d September 1900 Lenz & Cv., Ges. m. b. H. [¹Mainz, den 7. September 1900 8 500,—,— F- r 1 9789 ersch. 5000 Fagg; cume, sr38, . 1 825052,g 8 8 I.ine erlin, den 15. September . - m. b. H. 88 ainz, den 7. September 1 do. 5000 5 . 882. b 322. p. Z 3 o. 1 irus. 1 8 König. Preußische und Großh. Hessische ag 5 29⸗2978 3899 —599 89808 e 8 18998 4.7 2909—2907, 1553 e. Bede. vP nnl. 8,g 4 6. 185,505b; 11“”““ Em. 1482731 Berichtigung. (8288] Aenderung der Schreibweise Derselbe enthält außer Berichtigungen zum Haupt. eKaese ee . 419 2000 —J2099 .-— JAIraun chw Wehireg,——pes. 12875bzb .. dg. 1894 1I. Emr. In der Krämer Louis Kreuzwirth'schen Kon⸗ des Stationsnamens Tschönbaukwitz. tarif ermäßigte Frachtsätze von Stationen einzelner Mech. Eisbe⸗ Schldv 3000 600 D. . Pforzheim kurssache von Rybnik wird die auf den 3. Oktober,] Der Stationsname Tschönbankwitz ist für die russischer isenbahnen sowie Frachtsätze für neu auf⸗] [48300] 1 do. kons. Anl. 86 1900, Vormittags 11 Uhr, anberaumte Gläubiger⸗ Folge in Uebereinstimmung mit dem Ortsnamen genommene deutsche Stationen. Kremmen⸗RNeuruppin⸗Wittstocker Eisenbahn. do. do. 90.94 versammlung auf den 9. Dktober 1900, Vor⸗ Schönbankwitz ohne T zu schreiben. 1 Die Frachtsätze der Station Jelschanka der Zug 17 verkehrt vom 1. Oktober d. J. ab von achen⸗Alt Lb.⸗Ob. mittags 11 Uhr, verlegt. Breslau, den 13. September 1900, Wladikawkas⸗Bahn treten erst mit dem 15. No⸗ Neuruppin ab etwas früher. Mittfiod beGotha St.⸗A.1900 Rybnik, den 15. September 1900. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. vember 1900 neuen Stils außer Kraft. Abfahrt Neuruppin 4,25 Uhr, Ankunft Wittsto icsen Mein. Fdger 3 Königliches Amtsgericht. 1 DDrruckstücke des Nachtrags sind auf den Verbands, 5,57 Uhr Nachm. 1 4 do che St.⸗Anl. 69 8 a ben babsaa. stationen zum Preise von 30 für das Stück Der zur Zeit Fültige Fahrplan der übrigen Züge Söwarz. Frnp. ent. [48267] Konkursverfahren. d

[48290] 1 erbältlich bleibt auch für die Winterperiode unverändert. Scwar b 3 zb. Sond. 1900 In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des eisexs Bromberg, den 12. September 1900. Neuruppin, den 15. September 1900. Schlossermeisters und Fahrradhändlers Fried⸗ Thorner Transitverkehr (nach Polen). als geschäftsfü

Königliche veee Die Direktion. 1 2 do. konv. rich Otto Dreßler zu Seuftenberg ist zur Deutsch⸗Mlawaer Greuzverkehr. rende Verwaltung. -—p G 8 Prüfung, der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Peut e Grenzverkehr, Tarif⸗ [48296]

E —8 Al:

8

—,— S

SÜbrseegeges.

2. 2* E ——— .

d0 gEeeH⸗

g

hhäSS. üemne SS

—2—2,—- —-Z. SE=S 5,—

Cöln⸗Md. Hebhnth. 3 ½1. . —,— . Gold⸗Anl. strfr. 1894 3000 92/10 hpgg UYirmasens amburger50 Thlr.⸗L. 3 1. 127,90 bb . doo. pr. ult. Sept. 2999 —10996,30b186 Fafen übecer do. 831 14. 18979bz SV— 5000 100 8279 0 Meininger 1fl. g.. 24,00 bz . dgo. pr. ult. Sept. 1000 200G◻,

Ss Oldenburg. 40 Thlr.⸗. 3 1,2. 0 s. 8 kons. Eisb.⸗Anl. I, II 2000 100 100,60 G 1500 eneWe

525 23

o. otsdam Regensburg

Neusch id 1900 S g8. 81,70, B3 Rhevdt 1891-92 872 99,/90 0 N do. IV 1900 3000 S 99,90 G Mirdorfer Gem. 1893 8000 u. 1000 91,90 G NRostock 1881.1884 3000 u. 1000 91,00 G 15n do. 1895 3000 200 101,00 G Saarbrücken 1896 2000 5001 2,— [(St. Johann 1896 S veners Gem 88

o. Schwerin i. M. 1897

Pappenhelmer 7 fl.⸗S. p. 22,25bubbz3 do. er 1 8 do. ler

do. pr. ult. g do. III 1891 000 500 99,00 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Staatsrente 5

1000 u. 500 [97,75 8 1 8 8 . ult. Sept. 3000200 . DDDeutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 1 1000 3001106,50 bz Gkl. :Rikolai⸗Bbllaaionen:.

8 vel * 4 88 1 Ausländische Fonds. 0 kleine 8 Argenttnische Gold.Ankeihe o.

1 10 .,— 10ʃ199,00 G 1 .

1

2 2— 2 —225”

̃ eegsürreen —2 SSS

—. +—= 25—

T

82—

807

7

—J S2

S2 88 SS==

2

—.—

7

7

—.—

SESngn

8

1

2

'g=S ScGUPIcceImn

7

—-——2g=—-

[48298 Bekanntmachung. biit et.N. 81-808 rungen Termin auf den 6. Oktober 1900, heft I und 2. 2

8 eutsch⸗Französischer Güterverkehr da 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Böhmisch⸗Sächsischer und Böhmisch⸗Nord⸗ über Elsaß⸗Lothringen. - ·A. IIV., ecni age ne Bör, vot Fe 88 u8 . keshe Khtt F. Er ersns Tarif 88, h EEEE“ d. J eSerFhtn 82à 8. ist en vegemwanoee he tgelt Fre 88 S. n5 N. 5c./00. 5. September d. J. werden in den 1“ .a] Serseseameeszatt esset et heet. v. do. S. X 4. 1“ do. kony. Staats⸗Obligat. Serstenberg; den 10, Septenher 1900. Jovan ge umm en garsea die Seachübe Wander veten in Kraß⸗ te benr Sächsjschen lun Rertenbütte, Stattion der Aöniglichen Gith. tss pran⸗H. Fid n 1. do. 189531 144. 1“ 8bcher iadt Ob gat e.“]; ladungsgüter der Station Freiburg⸗Wiehre der gcbheroeenehee eace üca⸗ Fenisc, vgen e sen pöo 8 4. Se harh Litt - 89 3 8 8 aas 1888 1 N.ansf hedacgrte nsafch 3 abe erfolgt kostenlos. .“ . ovinz.⸗Anl. 4. , e ütt. N., O. 3 ½¼ 1.1. ere

[4824680 Konkursverfahren. 8 Süaischen, sb natee sebohnen jan f dielenigen der 1896 sammt Nachtragen, 8cEerafzburg, den 12. September 1900. vvins.⸗An, 32 141 do. Kite.P. 1-XvI 81 117 I ö1“

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Se Eeepiecgzan 738 3 18 2) ein neuer Tarif für den Böͤhmisch⸗Norddentschen Die geschäftsführende Verwaltung. 1 afo. do. 5 1.1. Stralsund 18784 . do. 100 2 Kaufmanns Julius Blumenfelb zu Staßfurt roöncyliche Eisenbahn⸗Direktion, Koblenverkehr an Stelle des Tarifs vom 1. Mai Kaiserliche Geuneral⸗Direktion 3 8 4 1 :10 5000 500 Föofn ber n 31 1. I. kleine wirdz nachdem der in dem Vergleichstermme vom als geschaftsfülrende Verwaltung. 1 . nn nn 2 ife für den Böhmisch. der Eisenbahnen in Eisaßz⸗Lothringen. I n. 31 1.1.7] emabe 1888,31 1.1. Bern. Kant⸗Anleihe 7 konv.] 30. Juli 1900 angenommene Zwangsvergleich urch Der Auhang zum Tarife für 2 8 ö - Wiesbaden 1879,80,83,8 Bosnische Landes⸗Anleihe4 fechtgestigen Zeschloß vom 30 Juli 1900 heftätlg6. , E11“ Käcsisnen vülerperkehe vom . Ahah 86 Deset do. 18896, 1889 3 4. 1 Güs. Gelt.erc.Kn n ist, hierdurch aufgehoben. D „I¶e; üchf. Verantwortlicher Redakteur: . 1 4. zulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl.

eutsch⸗Rufsischer Ausnahmetarif 7 b. reichischem Gebiete gelegene Stationen der Sächs. 8 vur⸗ 800 XX,XXI 1882 III 4. ½ EEE“

Staßfurt, vöntgüigen Manbeer189, für Getreide u. s. w. Stäaatseisenbahnen u. s. w. enthalten sind, bleibt biss/ J. V.: von Bojanowski in Berlin. 818 1IeJen 9. E 25 . 1— . Oktober neuen ur nführ 2 188866l wtern Fsg⸗ g8 Nachlaß des am Stils wird zum Deutsch⸗Russischen Ausnahmetarif 7b. gegenüber den bisherigen Frachtsätzen fast durchweg Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

Das Konkursverfahren chlaß Wilhelm Nr. 32. 10. Januar d. J. verstorbenen Kürschnermeisters] für Getreide u. s. w. der Nachtrag I eingeführt. Erhöhungen ein. Anstalt, Berlin SW., straße Nr.

¹ do. . Pr.⸗Anleihe -- do. kleine

da. 5 Anleibe Stieolls o. 5. Anleihe Stieg . Solingen 1899 do. abg. Spandau 1891 do. abg. kl.

SS 8 =ÖS=Ö=S= —— achos , n. -n,, .à, .,n CSM CSA.2 à 122 S

4 —.— 7

SSgEg

ve. A⸗. 9 SSSSS8e82n2göe

geg

222

805

———-O

8 890 oJü Sehwei. Eidgenosh 1889.. —,— do. Eisenbahn⸗Rente... Serbische amort. St.⸗A. 95 Spanische Schuld gr. abg.. do. do. unabg.. mitt, abg. unahg. . kl. abg.. unabg..

00

83

—J125b8

S

8;

nee 2

—ö—gcegecege

—,— —,— —,— 1

xe.

222

At x & Ns :

.

1