—— 9—bö—
8
linie der Kolonie Eritrea das Territorium von Assab bereits rhe⸗ rräthe nicht angesammelt. Die Kohlenknappheit hat auch Dresden, 18. September. B.) 3° durch die Verordnung vom 2. Februar 1899 einbezogen “ im Monat August d. J. angehalten; den Anforderungen der Ver- 3 ½ % do. Staatsanl. — 5. .hdre,Sch. Rente 89 6. . „iverpool, 18. September. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz] Weizen pr. Sept. 82 ½, do. pr. Dez. 84 ¼, do pr. März 87, do. p 10,22 ei (Gazzetta ufficiale“ vom 1. September 1900.) braucher kann noch immer nicht vollständig genügt werden, wiewohl deutsche Kred. 179,00, Berliner Bank —,—, Dresd Kredit a- 4000 B., davon für und Export 200 B. Tendenz: Mai 86 ½, Getreidefracht nach Liverpool 4 %. Kaffee fair Rio Nr. 7 85 * wird ve a9. Auf der eeg Rvönit. Aanabans Ausschließung Canadas von der Meistbegünstigung. die Förderung von 4 452 000 t im Jult auf 4 663 889 t, d. i. um 114,50, Dresdner Bank —,—, do. Bankverein 115,25, Lei fanftä Willig. 1d amerikanische Lieferungen: Stetig. September⸗ do. Rio Nr. 7 pr. Okt. 7,15, do. do. pr. Dezbr. 7,35, M. 87 Rar der zwischen Niedobschütz und Loslau gelegene Haltepuntt Da die Versuche, ein Handelsübereinkommen zwischen Italien und 476 %, gestiegen ist, während sich gegenüber dem August des —,— Sächsischer do. 132,00. Deutsche Straßenb. „erptiger di Oktober 6 /81 Mürkäujerpreig, Oktober-⸗Rovember Hüs/84 — 861/8 do, Spring⸗Wheat clears 2,80, Zucker 4* 3i 29 00. Kupf 775 “ Fesnns. . Abth. 16. Sonntags⸗ Zonderzug Canada akzuschließen, gescheitert sind, so sind die italienischen Zoll. Jahres 1899 eine Zunahme von 9,26 % ergiebt. Die Minder⸗ Straßenbahn 169,25 Dampfschiffahrts⸗Gef ver. Elbe⸗ 8 Dre. November⸗Dezember 5³7%34 Käuferpreis, Dezember⸗Januar 5²9 64¶ bis bis 17,00. “ Getes un 29,00, Kupfer 16,75 2 wird 55 Minuten früher gelegt, also Emanuelssegen⸗Grube ab E“ hen 18 “ “ daeegöhg ö 88 1Hfseir aag aere % gegen 133,00, Sächs.⸗Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. —,— Dreseaa1 . vele 8 3Nhvar Behrnen goer drn. Se Nach einer Meldung des „Reuter'schen Bureaus“ wurde der 8r-8ege Nac Z Leerg ahe, v Bug 30 alle canadischen Waaren nach dem Generaltarif zu behandeln, au ,25 % im Juli und 5,54 % im Monat Juni. Bei der aufge⸗ . 183,00. . Dau. 1114“ * 15 6422/64 do., April⸗Ma rospekt für 1 dis 3 II m. Merneslhe bleiben die canadischen Schiffe in den italienischen Häfen von den, tretenen stürmischen Nachfrage ist es fast unmöglich, den lbdgraastufge. 8b 888 g 8 September. (W. T. B.) Schluß⸗Ku s 1 5²184 do., Mai⸗Junt 519/84— 5²⁰%4 do, Juni⸗Juli 518 ⁄14 d, do. P. 1“ Sne Angeih 8 b5 ven anhalten. 1 anderen Staaten in Schiffahrtsangelegenheiten gewährten besonderen Bedarf einigermaßen sicher zu schätzen, da die gleichzeitigen Anfragen Sächsische Rente 81,75, 3 ½ % 8 Anleihe 95,00 Oester 2 39% bEEb Weiten fest, 4 d. höber. Mehl fest, 3 d. ersten 10 Jahren, später 3 ½ %. Schweden verpflichtet sich in gan Begünstigungen ausgeschlossen. (Bollettino di notizie commerciali.) der Verbraucher an verschiedenen Stellen die Fehlmengen weitaus Banknoten 84,50, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl-Fabrik chisce böber Mais rußlg, k d. höber. leihe vor dem Jahre 1920 nicht zurückzuzahlen. Die Anleihe wß d i Nach Mittheilung der. Hamburger Beiträge“ finden die nächste Zolltarifentscheidungen. Kaffeeextrakt in Glas⸗ größer erscheinen lassen, als sie thatsächlich sind. Hinsichtlich der Mansfelder Kuxe 1036, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 180,00 148,50, Manchester, 18. September. (W. T. B.) 12 Water Taylor 7b, 98, zuzüglich Zinsen, angeboten. Es findet keine öffentliche Sub⸗ Abfahrten der Hamburger Post⸗ und Passagier⸗Dampfe flaschen, in Kisten eingehend, unterliegt, da Kaffeeextrakt nach dem einzelnen Sorten sind Gaskohlen noch immer stark gefragt; und Sparbank zu Leipzig 118,50, Leipziger Bank⸗Aktien r. 20* Water Leigh 8 ¼, 30r Water courante Qualttät 9 ¾, 30r Water skription statt; der Prospekt zirkulierte vielmehr nur bei wiss Jvon Ham burg wie folgt statt: amtlichen Waarenverzeichniß wie gerösteter Kaffee zu verzollen ist, wenn auch die bisher zu den Abnehmern des Kohlensyndikats zählenden Leipziger Hypothekenbant 132,50 Sächsische Bank⸗Aktie 160,78, bessere Qualität 11 ¼, 32c Mock courante Quglität 10 ¼, 40- Mule Finanzinstituten. a. Hamburg⸗A ika⸗Li dieser aber ebenso wie roher Kaffee beim Eingang in solchen, in den Gasanstalten befriedigt werden konnten, so war es doch nicht Sächsische Boder⸗Kredit⸗Anstalt 116,00 Leipziger Baumwolls 131,79, Mayall 10 ½ 40r Medio Wilkinson 12, 32r Warpcops Lees 10, 36r Der Prospekt der deutschen Anleihe ist erschienen; de Nach New 2 8 “ düe. Taravorschriften nicht vorgesehenen Umschließungen brutto zu verzollen möglich, den mehrfachen Anforderungen anderer Verbraucher zu Aktien 158 00 Leipziger Kammgarn⸗Soinnerei⸗Aktien 163 00 egneret Warpcops Rowland 10ꝛ ⅝, 36r Warpcops Wellington 11, 40r Double Subskriptionspreis ist auf pari festgesetzt. — Die Anleihe ist⸗ 23 n 85 Pork 20. September Schnellvostdampfer „Columbia⸗ ist, ebenfalls der Verzollung nach dem Bruttogewicht. entsprechen. Gasflammkohlen gingen glatt in den Verbrauch garnspinnerei Stöhr u. Co. 134,50, Wernhausener Kamm jarns füna. Weston 11 ¼, 60 Double courante Qualität 14 ½, 32r 116 yards wie der „Standard“ aus New York meldet, überzeich net worden, std 158 A. ““ „Prslorig, 27. September Schzen Taschentücher, baumwollene, bedruckte, glatte mit Spitzen⸗ über. An Fettkohlen, und zwar insbesondere an Kokskoblen, 40,50, Altenburger Aktien⸗Brauerei —,— Zuckerraffiger. . 16 *ℳ 16 grey printers aus 32r/46: 222. Fest. ungerechnet die Anmeldungen aus der Provinz, welche noch nicht voll⸗ droen i⸗ Oftoncsge vüitoosczams her ehben eneoftdangser .Ce verzierung, die nicht mehr als ein Zehntel der Fläche ausmacht, sind herrscht immer noch Mangel. Auch in Magerkohle kann der Be⸗ Aktien 134,00, „Kette“ Deutsche Elbschiffahrts⸗Aktien 76 75 Halc⸗ Glasgow, 18. September. (W. T. B.) Roheisen. Mixed ständig vorliegen, und, obwohl große Zeichnungen welche 8 Zweck Fr 2- S . Shnellyostdampfer Fürst Bismarck⸗, 6 Oktober nach der Bestimmung des amtlichen Waarenverzeichnisses beim Artikel darf noch nicht voll gedeckt werden. Der Absatz an Briquets be⸗ bahn im Mangsfelder Bergrevier 84,00 Große Leipziger Straß 78 numbers warrants 69 sb. — d. per Kassa, 68 h 9 per lauf. M 8g des Weiterverkaufs erfolgt waren, zurückgewiesen wurden 11 Upa Lmn e⸗ dPhs Flande. 7. Sktober Postdampser. Patrieia⸗ „Wäsche“ nicht als Taschentücher, genäht aus Spitzen“, sondera ohne trug 135 508 t, d. i. 4,4 % mehr als im Monat Juli und 19,44 % 161,50, Leipziger Elektrische Straßenbahn 93,00, Thürin Usche. 8 Träge. — (Schluß.) Mixed numbers warrants 68 sh. — d. Wa Fare Die Maklerfirma Hatch u. Foote hat falliert. Die Ver⸗ Bosto 28 8S Fepastdanwfer Keßse. Friedrich. — Nach Rücksicht auf diese Verzierung als „baumwollene Gewebe, bedruckte, mehr als in demselben Monat des Vorjahres. Trotz dieser BGesellschafts⸗Aktien 230,00, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 205 58 Ses. Middlesborouah A1 — sh. — d. 1 188 bindlichkeiten überschreiten 2 Mill. Doll. nicht. 1 1 dehür nnenteke Heßeanbss 1aseh ,-10. Oktober Post “ mit Näharbeit“ nach Nr. 115 und 129 a Sen “ G nhe cg noch 1“ 116,00, Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittalde Hull, 18. September. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen delp 1n Aen Sanegephs im Kohlengebiet hat die „Phila⸗ Belgia“. — Nach Philadelphia 20¹ Ben 1. Aeber HeftsPeüler 4 xfrie n. er oksversand im on üger —,—, Po Le ä 1 delpbia und Readi . sengesellschaft“ die 88. Septe s ia“ P S Hydroleine Prudon-Lessive antiseptique, in der Auaust d. J. c mit 675 122 t (gegen 607 566 t im Auguft ““ deneer olämneerel 2600, 6 aris, 18. Septembe (W. T. Bz 25 Cents für die äg ““ 26 ö Poftagwgegs Assvria 3 Nach Montreal 27. S.ch Se e 1een 8 1“ L 1 wie nach 1899, dersfachen 8 Fuß un 88 929 2,25 % 8 Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Henclücht “ 11.“ Eet g- September. (W. T. B.) Die Weizen⸗ E“ 8x L arif Nr. 37e mit 0,50 Lirg für den Doppel⸗Zentner zu verzollen. roffen. ichtsdestoweniger as Kokssyndikat im Laufe Börse.) Loko 7,45 Br. — Schmalz. Höher. Wilcox in Tubg timmten, später trat jedoch Bess 1 8 z vreise, nach der Eröffnung, auf geringes Angebot anziehend, gingen Nach Haiti und Mexiko 23. S kia“. Kwizda's Restitutions⸗Fluid, ein zusammengesetztes des Monats, namentlich seltens der Hochofenwerke, wiederholt um 38 ₰. Armour soteld in Tubs 38 ₰, andere Marke S D ube simmten, Spani Industriewerthe wurden später, auf Verkäufe für Rechnung des Inlands schwächere Kabel⸗ N 1. “ Septemb er Postdampfer „Cheruskia Medikament mit Alkoholbase, unterliegt beim Eingang in Zinn⸗ stärkere Lieferungen angegangen worden, ohne daß es immer möglich Eimern 39 ₰. Speck. Fest. Short clear 88 oppel⸗ Lefrager. öö “ be se⸗ Haltung auf Steigerung des meldungen und Realisierungen, zurück; schließlich trat auf Decku 84 N. ach Haiti und Venezuela 2. Oktober Postvampfer „Francia“. gefäßen neben dem Zoll der Tarif Nr. 70/3 ron 60 Lire für den gewesen wäre, sofortige Abbilfe zu schaffen. Die Nachfrage nach Sept „Abladung 41 ¼ Reis steti Kaffee unveränd t- Ba Wechseleaes n,. 81 a39 897 ssehlFelts 186 “ nasses Wetter im Nordwesten und entsprechend der Festi bett des 8 “ 8 dg. eoken he h Seüahcse, Ahee. .. Doppel⸗Zentner dem Zollzuschlag für den verwendeten Alkobol nach der Gießereikoks konnte im allgemeinen befriedigt werden. Dagegen macht wolle willig Upland middl. 89 64 ₰ “ S8. 60 ,b” so Französische Rent 100,15, 89 e Italtenische Weizens im Nordwesten jedoch Besserung ein. Das Geschaft 1 ,S 88 1 22 September Poftdampfer „Aragonia⸗, 10. Oktobern anzostellenden Ermitielung (im vorliegenden Falle von 17969 Rer sn kernh nen e debnelgereahgen befriedigt; ö — 8 . 3. b . Rente 93,60, 3 % Portugiesische Rente 23,20, Portugiesische Taback⸗ Mais, anfangs, „ — büe üs ans lchäft in „Sambia“. — Nach Porto Rico, Cuba und Zentral⸗Amerika 28. Sep⸗ für 99,73 1 auf den Doppel⸗Zentner wirkliches Nettogewicht). Der in 8 Zechen ihre geus neg Sach Möelichkeit 1 hühlh Lloyd ihsen 8, gEfeten⸗ Rlema böh thr Rorddeutsh “ 8 Niissen 896 g ö “ 8 im Veclaug, eresgecceeh der Zeftgescbt, Veescnsäch, 11“ Heesgtegi der Tabelle der zusammengesetzten Medikamente mit Alkoholbase für konnte dem dringendsten Bedürfniß wenigstens einigermaßen genügt Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 136 Br Rusß Konv. Türk 93 boffera9 Leof 1128 hhailcge 8 Weizen pr. Sept. 77 ⅛, do. pr. Oktbr. 77 ¼, Mais pr Sept b. Deutsche Ost⸗Afrika⸗Linie. . Rnsht aumachen 1111 Zenzod und Fchuggllaurm Ummon at it Vutkan 1628 Br, Delmenborster Linoleumfabrit 169 bel.. reme 1-1.— 82,S Pnal vrSeht. 3,05, bo. pr. Dktbr. 705, Speck sbort eleer Die Reichspostdamyfer „König⸗ 26. September, Reichstag⸗ aren Umschli ng gezogen ist, e Marstlage andauernd günstig. Die e sind bei den beiden Hamb 18. September. (s Sqpr de is 1125, 4 6 4 527 8,12 ⅛, Pork pr. Sept. 12,15. .Oktober, „Kronprinz“ 24. Oktober. 9 - 18e amburg, 18. September. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. B. Par „ B. Ottomane 540,00, Créd. Lyonn. 1128, 1 8 auf den Artikel in Originalflaschen. ersteren Produkten infolge der großen Nachfrage fortgesetzt im Steigen Kommerzb. 112,10, Beaf Bk. 1- D. 1920, de Fenles Hambun. Debeers 712,00, Geduld 128,00, Rio Tinto⸗A. 1493, GuenaclA. 20 not hh. übetro⸗ 18. September. (W. T. B.) Wechsel auf c. Woermann⸗Linie.
n 1 1 icht v. veni kg . V b ” Suuean vnrrag on Prälaiacg E 5 hahnen wden im. Mona inee had ih, 900ge ewnan- e1.ea hrah. Claah bls dc. de IesaFan ge onck, Za6, Sehchn h. Vmenos ntres, 18. Sevienber.(W. 2. 9) Golvagio 185 90 prlaas, enaree Phsterhser genhn Behne des Eamstfeca ih funktionieren kann. 8ee Vorjahr . EEEbu14“* ve bvb. Gold 5 Kilogr. “ Rüehrr 20,8erst. (F J. Jeenrnh 88 September 20,50. 1 ö“ v „Gertrud Woermann⸗ nach “ Wasffischbav⸗ Bolt ampher eaen 1 “ “ emusches 1“ uf S9 n. 9 i. 66 S. 54 9eS 888 in 85,00 Gd. — Wichselnotierungen nnndondon faag 8 59 r. b Roggen Cunig pr. Septbr. 1515, pr. e ue Aveil 1e. K Zö“ ETE“ Dan “ v;p der e Penes 2n2
zeugniß in Glasflaschen mit der Aufschrift „Liquid bread — Gersten⸗ 8 G 95 öö1131’““ „ (Eisenbahnen wurden im Monat August 1900 befötdert Paris Sicht 81,45 Br., 81,15 Gd., 81,22 bel., St. Petersburg 3 Monaz 33 t, pr. Januar⸗April 33. nd tri kkuhne iectoria, Kri Mali ee. Sahe Palches anle E1“ te tone 88 82 ö va 8 sSth 2 416, bese 11 Se⸗ 292 80, Sga geeht. 1 he 8 878 421 ¼ Br, deniceez. (Zchla.) 1cebig. 39558 9 Ber 88 Ethanigc h.eeee. 88 8 Kssh isbät 8 1 nttea s de Nn We. Kiehn degangc, Sengt⸗ Plan. n demselben Monat des Vorjabres. e Einnahmen im — „ 4, ez., New YVork 60 Tage Si Fr., 4,14 Gd. b . & pr. Septbr. 30 ⅛, pr. ober bisber 12,31 ein. Abth. 2. Vorortzu 1 z Gabun, Cape Lopez, Sette Ca 3 1, Mayumba, 2 1 1 „Jan 8 „Ayrj 131 ein. 9 g 379 an Sonn⸗ und Festtagen „ Cape Lopez, Sette Cama, Nyanga, Mayumba, Koutlou,
298v, pr. Oktober. Januar 29 ¼, pr. Januar⸗April 30 ½. verkehrt Schönbusch ab 3,13, Königsberg an 3,21. Fütaben Loango.
der Bestimmung des amtlichen Waarenverzeichnisses als Stärkesyrup 6 88 81S; 1 E“ 1 I“ August d. J. stellten sich zusammen auf 4 821 000 ℳ, d. i. 255 359 ℳ 4,16 bez. nach Tarif Nr. 18 b mit 40 Lire für den Doppel⸗Zentner zu verzollen. mehr wie 1899. Die Gesammtsumme derselben betrug vom 1. April Getreidemarkt. Weizen ruhig, holsteinischer loko 153— 158. St. Petersburg, 18. September. enzu⸗ 2 fs r mufe üß p g, (W. T. B.) Wechsel London Perfonenzug 242 fahrt von Allenstein 10 Minuten früher ab d. Hamburg⸗Südamerikanische Dampfschiffahrts⸗
(Decreti del Ministro delle Finanze per la risoluzione dim 8 1 “ 4 controversie etc. 1900. bis Ende August d. J. 22 624 000 ℳ, d. i. 1 124 876 ℳ mehr wie Roggen ruhig, füdr. fest, cif. Hamb. 106 — 112, loko 106 — 112, mecklb. (3 Monate) 93,70, do. Amsterdam do. —,—, do. Berlin do. 45,70 ifft i ster Mi . 1
) in dem gleichen Zeitabschnitt des Vorjahres. 145 — 153. Mais stetig, 118 ½. Hafer stetig. Gerste ruhig. Rüböl Schecks auf Berlin 46,27 ½, Wechsel auf Paris 8* 37,35, 8 Sreifft. 111““ Mütb. . rgnuf Gesellschaft.
Königsberg i. Pr., 18. September. (W. T. B.) Getreidemarkz fent, loto 61. Spiritus still, pr. Sept. Okt. 17 ½, pr. Okt. Nob. Privatdiskont 6, Russ. 4 % Staatzrente 96 ⅜, do. 4 % kons. wieder in Kraft. Abth. 9. Personenzug 707 verkehrt Maldeuten ab Nach Brastlien (Pernambuco, Bahia, Rio de Janeiro und Weizen flau, Roggen unverändert, do. loko inländischer vr. 2000 Pfb.] 171 r. Nov.⸗Dez. —. Kaffer ruhig, Umsas 1500 Sack. Petroleum Cisenbahn⸗Anleihe von 1880 —,—, do. 4 % konsolidierte Eisen- 4,46, Allenstein an 6, 22 Personenzug 678 verkehrt Mobrungen ab Hautos) ,26. September Postdampfer „Antoning“, 3. Oktober Tägliche W “ Zollgewicht 128,50. Gerste, kleine inlind. rabi,, Hoher o0,od. ruhig, Standard white 1oko 7,35. babn Anleihe von 1889— 90 —. —, do. 3 ¼ % Gold.Anleihe von 1894] 4,44, Güldenboden an ul. Abth. 10. Persorergan 79, ernngente Postdampfer „Argentinia, 10. Oktober Hostdampfer „Petrspatis⸗
geichan der Rahr und in Oberschlesten. *0t” do. 1oo Pr. 2000 Pfd. Zoll ewicht 110,99 12858 Hdofffaneertger, Kaffee. (Nachmittagsbericht)) Good average Santos pr. Sept. 2.777, vo. 5 % Prämien. Anleihe von 1864 324, do. 5 % Prämien⸗ Mobrungen wiey besbletiat 1 a 1e I 17. Sktober Postdampfer „Assuncion-. 1 An der Kuhr sind 18. d. M. gesteltt 16 144, nicht re pr. 2000 Pfd. Zollgewicht —,—. Spiritus pr. 1001 1000 39 ¼ Gd., pr. Dezember 39 ¾ Gd., pr. März 40 ¾ Gd., pr. Mat Anleibe v. 1866 281 ¼, do. 4 % Pfandbriefe der Adels⸗Agrarb. 97 t, früher ein. Abth. 11. Gemischter Zag 857 verkehrt von Johannis⸗ Nach Süd. Brasilien: 29. September Postdampfer „Guahyba“, eitig n def . d. M. geste nicht recht⸗ loro notislos. — 0 8 vüdans Bed ece ( ö“ ü “ F. EF v Kommerzhank 525, burg bis Lyck 6 Minuten später. Abth. 12. Auf der Strecke Neiden⸗ 1 Postdampfer „Desterro“, 31. ktober Postdampfer
geste agen. Se⸗ (W. T. B. “ . ükt 2 ient ner „ frei an Bord Ham⸗ Petersburger oatobank 522, do. ernat. 2 1 5 e zbure te Zü 1 Wij „Pa . 8 In chl 88 8 1 sind am 18. d. M. gestellt 5609, nicht recht⸗ loko 8 ¼ 8 g 88 88 vepesr G ’ 8 i2 85 f 8 1“ 86 88 “ 88 8 gos. pr. De⸗ 8 Hü.Hnagehleban 5 Em. 316, 58gn Bat. Bank vashhä aäbcn vngh “ balten ö. 81 11“ G vns 8 Ee Alats Fehe 1 21. Postdampfer eitig gestellt keine n. 1 isch⸗ 8 Fe 4 :07 ½, pr. März 10,27 v⅛, pr. Mai 10,42 ½. etig. Handel 282, Warschauer Kommerzbank 380. je Züage 15 9 G Stor gas. „Cordoba“*, 29. September Postdampfer „Ca I de alandgchg gelbunf 966 88 “ “ daen be e . ’ II 66 8 8 . vog denscen 8 Peoesse⸗ markt. Wehen loko 9,70. Roggen loko 6.,40. nüen die Z6 1 4Gheusens Za vng 8 ee Püldascher “ 13. Sltober Postranpfen „Bahia⸗ iuger 1““ da 1““ 1 8 gen Händle abrikanten zahlre esucht. Sämmtliche afer loko 3,55 — 3,65. insaat loko —,—. Seetesn. . 5 Ze- 818 g ober Postdampfer „Tijuca“. 8 8 ne ENgemeie Lexe von Hanne un- Frdegrr im Peus 1 S 82 ö Eö“ E1“ dun sircenn ser 17S” 78” 8981 h s cener Kapwolle wurden Talg 88. August 88 b. Hanf loko —, veiget 20. ö äbtg. 15. Pe sonen 8- 995 berkehe.
er Handelskammer zu Krefeld wird in dem Jahresbericht — it 92 “ “ ank verkauft zu Preisen von 8 132 ℳ ai land, 18. September. (W. T. B.) Italienische 5 % Ren S önen ab b “ b Ie —
er Pbitcen für 189 als hefriedigend bezeichnet. Der Unschlag in ernin Weerf en g. ““ Wien, 18. September. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oester⸗ 17026, Mästelmeerbahn 52900, Uhegridionm ““ 8 dampsenc, en Jork und newport News 26, September Pot der Seidenindustrie hat sich gegen 1898 um 5 Millionen Mark kehr —,—. Gerste, große (680 700 g) 128 — 140. Gerfte klente reichische 41 6 % Papierrente 97,55, Oesterreichische Silbern nie Paris 106,62 ½, Wechsel auf Berlin 131,15, Banca d'Ftalia 847. dedampfer „Barcelona“, 24. Oktober Postdampfer „Albano“. vergrößert, in der Sammtindustrie, ungeachtet eines längeren (625 — 660 g) 125,00. afer, inländischer 124,00. Erbsen, inländische, 97,25, Oesterreichische Goldrente 116,40, Oesterreichische Kronenrente Florenz, 18. September. (W. T. B.) Auf der italienischen Der Fahrplan für den Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk f. Deutsche Levante⸗Linie e⸗ 61 8 130,00. Spiritus 86 kontingentiert —,—, nicht kontingentiert EEö1ö““ Aeeee. 18 Ders 8929. v “ h - betrug in der 25. Dekade vom vom 1. He,n 1900 enthält folgende wichtigeren Rach 8.⸗ Malta Piräus Smyrna Konstantinopel u
var; ““ A J er L. 2,00, erban :100, Oesterr. Kredit 661,25, Union⸗ bis 10. September auf de aupt enderungen: A. Neu üge. Abtö. 1. ug 273, Breslal 29. anb Z4, e.e. Stambul“ — C“
b G ꝛben ·2 attge 1 .2. „I itt à. Bres! D 4. “ ,00, Buschtiehrader 200, Elbethalbahn eit 1. Januar : 265 Lire, 1899: 74 605 847 Lire uges 395, welcher verlegt wird, bis Oswiecim weitergefahren. Konstantinopel 20. September Dampf jos- b Wie im Vorjahre wird auch jetzt vielfach darüber geklagt, daß ent⸗ L.⸗Pfdbr Litt A. 92,60, Breslauer Diskontobank 105,50, Breslauer 463,00, Ferd. Nordbahn 6080, Oesterr. Staatsbahn 668,50, Lemb⸗ + 1900: 5 084 418 L. d AMF. b gesahren. gm 1 plember Dampfer „Pylos“, 15. Oktober Dampfer Febohhnger 85 etereise asat E— EEETEE1 EEETbbböb — ” atarcstan 49100, vncde it I. 1900: 6256 vn 1eec1g9 ce egang he Csan bme “ “ 5 vevelaases Bezcer Pyloue 88 er, gceJe, cselacg Hrall
1 n · 2 725, B 12 8. smark ,50, vm er ,00, Alp.⸗Montan ,00, Amsterdam ,05, Berl. Sche⸗ re. vom Zuge 18 aus Krakau aufnehmen. Ozwiecim ab 4,42, Myslowi Salonik, DBed teh nd K 1 5 2, besondere auch einige neue Joduftrieiweige in Krefeldz und Um. 16,909-, Oberschie. en,, 128,79., Caro Hegenschet Att. 127,75, 118,31, Lund Schrd 20210 Borter Sae eed9, öpanen ühe Madrid, 18. September. (W. T. B.) W 525, ab wle bisher 5,30. Zug 395, Mvel⸗ ein Wirs Febecs fach Odese. tvoeesten H19 deben ampser ⸗Aihese gegend iheilgenommen, so die Baumwoll⸗Branche, welche Oberschle, Koks 145,00, Oberschles. P. J. 108,00, Opp. Zement Markiioten 118,37 ¼. Russ. Banknoten 255,50, Bulgar. (1892) 96,50, isfavdon 1s. Septemher. (8. 1) L Apelrauf Parls 29,15. von Kattowitz abgela 189 18 Be hrl dewifeia, mies berens e Unch. Odesa, ovorossiok, Bokum, Samsun und Tfapezunt he eeie ses weehes “ “ 88 1160, Cea inth “ S shfr Prt Eüerzadaee 1880, Shztnirner Pagage 1 “ E“ ö 4 % Stbnelhug Favißg Leanan behanta felhcnaseden Banclegseg n, den 99. Setand Banher. er. che Aharchhnend ie. che 3 bi 1 a its ei n] 79,75, Kols Obligat. 96,50, Niederschles. elektr. und Kleinbabn⸗ Forf. Mectel —benbahnaktien Litt. A. 276,00, Litt. B. 271,00, Russen v. 1894 611, 3 % holl. Anl. 90 3½, 5 % garant. Mer. Eisen⸗ Myslowitz an 12,35, ab 12,39, Ozwiceim an 1,22. Abth. 6. Zwischen 15. Oktober Dampfer „Argos“. — Nach Nufaseh 8n. Septe 3 bis 4 Jahren aufgenommen wurde und sich bereits einen Namen geselischaft 51,25, Cellulose Feldmühle Kosel 157,00, Oberschlesische Eö „Lond. Wechsel —, Veit Magnesit —, Rima 373, Sb saram, Trousvaah,ismt⸗Ber 90 ½ Füan. 1esnes egeac eeseasefehh . dne en,rübzar Föeeebe Dampfer „Skyros“. 9 “
.⸗Akt. 177, Marknoten 59,17, Russ. Zollkupons 191 ½. b .. gsbütte an 8,22 un g. Deutsch⸗Australische Dampfschiffs⸗Gesellschaft.
gemacht hat, ist in erfreulichem Aufschwung begriffen. Von der 8 I. * rechten Rheinseite her wurde die Eisenindustrie durch Errichtung Bank⸗Aktien 115,50, EmaillierwerkeSilesia“- —,—, Schlef. Cleitr.⸗ Ausweis der österr.⸗ungar. Bank Sep zniashü Schvi ¹ 9 g. Sö 8 r 1 gar. Bank vom 15. September, Ab⸗ Get — Weize Königshütte ab 9,12, Schwientochlowitz an 9,42 neuer Werke nach dem Bezirk verpflanzt, und der weitausschanende und Gasgesellschaft Litt. A. —,—, do. do. Litt. B. 104,00 Br. Wund Zunahme gegen den Stand vom 7. September: Notenum lauf 181,00 “ 9- “ ve. eBenbe Schwientochlowitz an den S 99% Piaeeh ieh iente. Fehns 12 Nach Kapstadt, Algoa Bayv. Fremantle, Adelaide, Batavia,
8 . lor’ Ok. den Zug 404, Oswiecim—Glejwitz. Abth. 12. Zug 852, Dt.⸗Rassel.] Samarang, Soerabaya, Tjilatjap 29, September Dampfer „Duisburg“.
lan des Baues eines Krefelder Rheinhafens bei Linn eröffnet die Gleiwitz, 18, September. (W. T. B.) Die General⸗ 1 401 234 000 Zun. 4 270 000, Silberkurant 235 296 000 Zun ärz 12
b 1 91 28 1 — ur — un. pr. März 132,00, do. pr. 31,00. Rü⸗ Sr8 Ok. der Auzsict Feecseedelins * 111“ Nuc 8— berlammlung CCCC1öA8 9 5 “ rte 1424 000, Goldbarren 910 962 000 Zun. 1 575 000, in Gold zahlb. ioher. Dejember S. * v111“ witz —Ratibor, wird bis Kattowitz verlängert. Ratsbor ab 1,06, Nach Mossel⸗Bay, Algoa Bay, Sydney. Brisbane, Townsville, -v. reen. e ,5, gr ETTT1“ 8 ge S . 1 88 vn 8⁸ See u“ Feng 17 2 1Seee 1.S eh Java⸗Kaffee good ordinary 35. — Bancazinn 79. ö 3,48. 9 88 Katkowit —Rybnik, wied big Ratibor Soerabaya und Padang 3. November Dampfer „Solingen“. Produktion fortgesetzt vermehrt und neue Fabrikationszweige auf- Arbeit sichernder Spezifikationen bereit erklärt hatte, eine entsprechende 298 950 000 Abn. 41 000, Pfandbriefe 296 376 000 71 Brüssel, 18. September. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Exterieurs 1g ge. n 6 Wintens e. h. Deutsche Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft Kosmos. eee sodaß 6s ö Krefelds sich jetzt auf einer “ ng sar 1b Preise für Walzetsen vorzu- Zun. 4000. Steuerfreier Notenumlauf 131 996 000 Abn. 5 708 000. 8 Prlirar ee Türken O. 25,10, Türken Litt. D. mäßig in Fortfall kommenden Sonn⸗ und Feiertags⸗Sonderzügen ven Nach Chile (Punta Arenas, Corral, Coronel, Talcahuano, Val⸗ e. 88 Femse. rodem e Interessen der bedeutendsten p Fsen It sich im 1” 89 J dem Verbande limitierte „„Getreidemarkt. Weizen pr. Herbst 7,73 Gd., 7,74 Br, pr. b— vereg; Peinee Henry —,—. welchen nur der Zatz 922, Emanuelsegen Grube —Katlordtz (Abth. 11) veraiso, Coguimbo, Antofagasta, Jquique und Arica) Dampfer b szweige 5 5 ents ee wirthschaftlichen Fragen 8 “ 5 b— m vrsrchlehrn 8 was günstt er als der seitens der Frühjahr 8,19 Gd., 8,20 Br. Roggen pr. Herbst 7,49 Gb., 7,50 Br., Wei g- f 8b 488, A „Septem er. (W. T. B.) etreidemarkt. beibehalten wird, werden nicht mehr gefahren: Abth. 9 die Züze 747 „Hermonthis“ 22. September, Dampfer „Sesostris“ 29. September.
vefenlhch g EEETETb5 d., 5,53 Br., pr. Frühjahr 171. ah loko und den Tagen vor Sonn⸗ und Feiert vegen
öö“ im eg. C“ 3 das Magdeburg, 18. September. (W. T. B.) Zuckerbericht. 5,83 Gd., 584 Br. F 1 ggt. “ It 2 K85 Oktober 19 ½ Br., pr. geringer Besnns heel 8 81g 8e Hrtagen. evergebrtin. Fegen 8n Laut Telegramm aus Köln (Rhein) hat die zweite gewie 8 S erth, der ersteren an Sammt⸗ und Kornzucker exkl. 88 % Rendement —,—. Nachprodukte ertl. — 19. September, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) Konst F 8 malz pr. Sept. 91 ¼. an dessen Stelle der bis Kattowitz verlängerte Zug 852 tritt. englische Post über Ostende vom 18. September in Köln den
Raächlich in 885— 88 Millionen Mark an⸗ 75 % Rendement —.—. Ruhig. Brotraffinabe I. 28,45. Ungar. Kreditaktien 676,00, Oesterr. Kreditaktten 662,50, Franzosen “ a n ghgh. (W. T. B.) Die Ein. C. Sonstige wesentliche Veränderungen. Abth. 1. Laxas. Anschluß an Zug 31 nach Berlin über Hildesheim wegen Zug⸗ ö. 5 Fn Samcht. eöbe 88 Weess 89 ““ 8 W“ 88 Faß 8 8 Se. 168 1““ Srec. enen r Monat August 1900 1s 053 086 gene; 81 zug 13 wird 20 spüter Luruszug 14 8 Minuten früher ver. verspätung in England nicht erreicht. 8 ie inenfabril 8g; 5— 8 “ 8 929. Ruhig. ohzucker Ss. 21 nte —,—, Oesterr. Kronen⸗Anleihe —,—, — iode For 3 ehren. Zug 406, Oswiecim — Schwientochlowitz, nt . 8 viseeleeehfghe Kautem Ih. esfa estrung F 1 Deu 1. Produkt Tranfito f. a. B. Hamburg pr. Septeinber 11,75 bet, Ungar. Kronen⸗Anleihe 90,60, Marküoten 118,41, Bankverein 491,00, Periode des Vorjahres. des . Zugeg 401, Meroefch gir cs nnan vtd hs. B⸗he 1 ausländischer 1“ 8280 S. eund Welebe . bige fanden 81g gn pr. Oktober 10,12 ½ bez., 10,10 Gd, pr. November Länderbank 419,00, Buschlierader Litt. B. Aktien —, Türkische zf Fer. 18. September. (W. T. B.) Die Börse er⸗ bis Gletwitz Schwientochlowitz ab 9,22, Gleiwitz an 9,22. Bremen, 19. September. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd vnd anch U ber⸗Fürbereten anen eit Jahrzehnten sar 1902t des⸗; Eüe 18. 8 4908 ber, 10,07 ½ Br., pr. Januar⸗ . 11G9- Bre.. 4808, Sätsacse Hohn Aktlen Litt. A. —,—, nar EEEE1 Sefge aber. ües 8 92 bS. 407, G dha. eaah eg 405, Schwientochlowitz — Dampfer „Friedrich der Große“, n. New PYort best, 17. Sept. Dover
Awc — ETETT11616 . 3 B. —2,—, ontan 472,00. 2 Sesch uß war gedrückt. Der euberun, werden unter gleichzeitiger Späterlegung als Zug 405 ver⸗ pass., „Königsberg“, n. Ost⸗Asien best., 17. Sept, in H0
1 8 ( g 2 n8 8. 9 „ , „ 9, . .Sept. ko befsseigt. adhe dhe wisce rgöindustrie if gleichfalls am Westbandee]-· Frankfurt a. M., 18. September. (W. T. B.) Sckluh⸗Kurse Budapest, 18. September. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weihen Umsag in Aitien betrug 114 000 Stück dnner einigt. Gleiwit atb 1092, in Kattowitz von 1042 bls 11,04. Ner. „Aatzin duhte. 17. Süer hechlt“n Sedlhein Honskong gngen Mort giohmdterielien ufer Bis Rchtilch 6s vaJAKene Milltonen Lond. Wechsel 20,420, Pariser do. 81,225, Wiener do. 84,383, loko ruhig, do. pr. Okt. 7,50 Gd., 7,51 Br., pr. April 7,92 Gd., haees eü v befestigte sich nach der Eröffnung auf geringes berun an 12,22. Zug 284, Oswiecim —Kandrzin, wird wegen der fortges. „Helgoland“ 17. Sept. in New Orleans angek. „Bonn* entnehmen wir dem im Bericht enthaltenen statistischen Material;] 30% „Reichs⸗A. 85,80, 3 % Hessen v. 96 81,50, Italtener 94,10, 7,93 Br. Roggen pr. Oktober 6,97 Gd., 6,98 Br., do. pr⸗ Vecka 1 . sich j'doch später, auf schwächere Kabelberichte, späteren Ankunft des Banes 667 in Morgenroth etwas später gelegt, v. d. La Plata kommend, 17. Sept. St. Catherines pafs⸗ daß der Rheinschiffahrts⸗Verteyr em Uervin gern 1978 ner 3 % port. Anl. 23,80, 5 % amort. Rum. —,—, 4 % russ. Kons. 98,10, April 7,37 Gd., 7,38 Br. Hafer pr. Oktober 5,20 Gd., 5,22 Br, Iich 249 f 8 echnung des Inlandes und Realisierungen, ab. Schließ⸗ und trifft in Kandriin erst um 11,42 (statt 11,427) ein. Abth. 4. „König Albert“ v. Ost⸗Asien 17. Sept. a. d. Weser af gekommene Scchifte mit zufammen 176 841, t end Atenssnhe an⸗ 4 % Russ. 1894 —,—, 4 % Spanier 72,20, Konv. Türk. 22,40, pr. April 5,50 Go., 5,52 Br. Mais pr. September 6,58 Gd., Decka⸗ je e. jedoch, auf nasses Wetter im Nordwesten, Zug 459, Neisse —Oppeln, erhält in Neisse Anschluß an den Zug 377 „Hannover“, mit dem Truppentransport nach Ost⸗Asien best. gegangene mit 29 693 t Güter aufweist, während in 10 Flößen Unif. Egypter —,—, 5 % Mexikaner v. 1899 97,60, Reichsbank 6,60 Br., pr. Mai 1901 4,95 Gd., 4,96 Br. 8 S Ffr Baissiers und entsprechend der Festigkeit des Weizens von Camenz. Neisse ab 1,23 (statt 1,11), Oppeln an wie bisher 3,18. in Suez, „Prinz Heinrich“ v. Ost⸗Asien 18. Sept. in Colombo⸗ 5690 t Holz enthalten waren und darauf noch 40 t beigeladene Güter 146,50, Darmstädter 130,80, Diskonto⸗Komm. 172,60, Dresdner Bank London, 18. September. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Englische Mats⸗ “ schlossen fest. — Die Preise für Abth. 6. Zug 617, Königshütte O.⸗S. — Schwientochlowitz, wird „Gera“, mit dem Truppentransport n. Ost⸗Asien best, 17. Sept. in mitgeführt wurden. Der Rheinwerft⸗Verkehr dafelbst hat 11* . 8 109. 1eeeb.. 88 118g. 1 2 ¾ % Kons. 98116, 3 % Reichs⸗Anl. 86, Preuß. 3 ½ % Konsols —, und “ 1 c ichen Pläten 8. vänten. 18888 22 eSana enchiaser Lenüreeeh e. -Fenrce er ge Ferana n. v best., in Hongkong angek. zu Berg 121 024 t und zu Thal 61 550 t angekommene Güter Allg G 1,30, . re att. 206,30, Adler Fahrrad 159,00, 4 % Arg. Gold⸗Anl. 92 ¾, 5 ½ % äuß. Arg. —, 6 % fund. Arg. A. auf Deck 8 tssn - g . iL. X. ufe, à nuten un ug 620, wiento owitz — euthen, Minuten Friedr er Große“, n. New York best., 18. Sept. Lizard passiert.
1 5 1 g. Elektrizttät 211,00, Schuckert 183,00, Höchst. Farbw. 365,50, 94 „Brasil. 89er Anl. 64 ¾, 5 % Chi 2 0,, E. Ecungen und entsprechend der Festigkeit des Weizens, erholen. später gefabren. Abth. 7. Zug 666. Morgenroth— Beuthen, wird „Bayern? 18. Sept. Reife v. Genua n. Neapel fort s. „S 2 und 19 751, bezw. 5942 t abgegangene zu verzeichnen. Der Kanal Bochum Gußst. 176,50, Westeregein 208,50, Laurahüne 192 30, 7 8. soag- 3; . 9 10,Cüheles 79 8. cg. Coupter 6 fär Schluß⸗ Kurse.) Geld fůr Regierungsbonds: Prozentsatz 1 %, 13 Minuten später verkehren. Die Verlängerung des Zuges 406] 5. Beasilien, 18. Senn se c-.v,ne. Keee ,r ges. „Stolberg
4, 1 ndere Sicherheiten do. 1 ½ %, Wechsel auf London (60 Tage) 4,83 ⅜, bezw. 404 bis Gleiwitz macht die Späterlegung der Züge 664 und 8— 19. September. (W. T B.) Hamburg⸗Amerika⸗
evw
—— — — — — — —.—
38 t L“ 8 11 6 LI“
Verkehr zu Kleve ergab insgesammt 884 Schiffe mit 32 043 t. Im Lombarden 25 90 Mi
allgemeinen waren die Verhältnisse normal. Hinderlich wurde nur im Herbst ombarden 25, d Garthardhahn 140,00, Mittelmeerb. —,—, Bres. kons. Mex. 98 ¾ 4 % 89er Russen 2. Ser. 99, 4 % Spanier 71, Cabl. 2 8 b 37 2 b . der niedrige Wasserstand, der Schiffe 8⸗ 2 gebshm dn Herbst fae e. 1 e 6 8 Konvert. Türk. 22 ½, 4 % Trib.⸗Anl 98, Ottomanbank 11 ¼, Anaconda Berli Teaggfere 879, 99 es anf p 9,8i. be 2 S f Zug 864 8 .“ 9,18, 8⸗ Tarnowitz 10,58. Linte Dampfer ⸗Cap Frio „v. New York n. Hembueg, 19. Septbr zum Le hnemiahch 5 zum Königlichen Steuer⸗ Franzosen 142 00 6 889 48 ö11ö1“ 3⁄† Pi Hüäens nehi, 2e EnSn hr esnt⸗ 2 28 neue Uütie 27, do. do. Preferred 69 ¼, Canadian Pacific Aktien 87, Za⸗ 355 Seöö ZI“ Ansghasen dnca 2—g ka dröa g holgcdnde gen. meh B2 b e amt und zur städtischen Werft in Uerdingen werden zusammen 6901 2ů—01 sbe’”2 1.eS, ee 290.¹ Bank d bor er Chinesen 76t. Chlcago Milwaukee und St. Paul Aktien 112 ½, Denver à ndriin— Myslor Gheeok. 8 1“ „ e v. Os t.
Nae es Aasstends der Leenncee wenig Verkehr brachten. In munder Union —,—, Gelsenkirchen 188,65, Harpener 175,50, Hibernia 96 % Javazucker loko 12 ¾ stetia, Rüben⸗Rohzucker acific 8 ⸗ Vork Zentra 8 n 129 ¼, Northern euthen O.⸗S., wird 23 Minuten früher verkehren, um in Geoeg⸗ 18. Septbr. v. Port Said abgeg. „Abefiynta, v. Hamburg n. Ost⸗ den letzten Dritteln des Jahres wurde aber das Versäumte 18. Pnrgbütte B2i ghr portwgiesen . Z“ 11 fh. 9 ¼ d. stetig. — Chile⸗Kupfer 73 16, pr. 3 Monät 73 ½. eüge Heesencg. 821 “ veef — Fnsee aubbar gn g0 h Cö6“ E“ 28 Sesggarhhee⸗ I — bee.
von Fracht, und Fuhrlöhnen nicht zu, während die Arbeitslöhne 8s S.0 nnxer —,—, Italiener —,—, 3 % Reichs⸗Anleihe —,—, Gesetz, betreffend die Ausgabe von Obligationen zur Unter⸗ Bars 62 ¼. Kenvena hr Gö 1341, Silber, Commereial “ lan L8 (statt 7,14). Zug 692 wird zur Be“ Lizard passiert. 1
8 vnstefonee und Reparaturkosten gegen das Vorlahr den ernede ri .. ins. I vU) ühfaang . “ ““ “ 68 e fi carenhericht. Baumwolle⸗Preis in New York 10ã XR, do ö“ EEEEE1“ Ueier EEö1a. r. Oktober 65,00. ““ “ egierung übernimmt die Kontrole der Ba t Lieferung pr. Sept. 10,17, do. für Lieferung pr. Novbr. 9,78. . 24 944). Die Züge 803 5 89,
— Vom Ruhrkohlenmarkt berichtet die in Essen erscheinende p g 58 9 September. (W. T. B.) Oer Aufsichtsrath d 88 der Rückkauf der Obligationen beendet ist. Eine heute veröffent⸗ Baumwolle⸗Preis in Rem Orleans 10 ½ Füslerung Eanbe whtte ie hünben 10. 1 Jnate 19 hegbtg. 14.c. e 80 48 06 “ eeg Wochenschrift ⸗„Gluüͤckauf,: Die Wagengestellung ging ohne Störung „Westfaͤlischen Drabtindustrie beschl zcgentlichen Ge. Lcht Tmithellung 1eg Schatamts besagt, doß die hieaierung der ün Vort 806, do do. in Pbiladelpbig §,00, do. Renned, ein Caser) 1197 stnht 18,6) Ze 10 nnu, —n büe1h00,8r pven an 2 e De Reheimbasser tand War. ven⸗ a Ueea. ing 1ö en Derch n veschloß, der ordentlichen Ge⸗ Bank im Februar 10 000 Contos Reis, im Juni 600 000 Milreis 9³5, do. Crevit Balances at Oil City 125, Schmalz W ste 3,51 (e 4 07 Zug 805 Ratibor ab wie bisher 2,00, Troppau Schifzahrt günstig, trotdem baben si 5 E“ Wor ung 89 erthei ung einer Dividende von 15 7% in und vor einigen T 3 0 Milreis in Schatzwechseln vor⸗ steam 7,47 ½, do. Rohe & Brothers 7,80, Mais 8 Eep⸗ 15⸗ 89 8 8 86 8 2 “s 806 “ g8 u 4,41), Ratibor
* de gen. 8 8 “ geschossen habe. 8 8 pr. Dezbr. 41 ⅜, do. pr. Mai 40 , other Winterwei lo 183 8½, Kat witz beschlen igt und in Katiowit 1” “ v1XX“ 116“” S 1 “ gr 8 E11“ ,
895 G 1“