1900 / 226 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Sep 1900 18:00:01 GMT) scan diff

[49399]

Activa.

Bilanz⸗Kouto vom 1. Juli 1900.

Passiva.

Grundstück⸗Konto..

Gebäude⸗Konto .. ... Maschinen⸗ und Geräthe⸗Konto. Mühlen⸗Inventar⸗Konto... Bäckerei⸗Inventar⸗Konto.. Allgemeines Inventar⸗Konto. Pferde⸗ und Elektr. Beleuchtungs⸗Konto.

Debet.

Kassa⸗, Effekten u. Debi Vorräthe.. 8 Assekuranz⸗Konto

Wagen⸗Konto...

echsel⸗Konto

22 22

h“

50 000,— 92 106— 81 870]42 1 707/45 687 20

1 681 4 978 45 1 12445 3 324/71 83 692 69 37 335/53 1 000‧⁄—-

65

9

359 508,55 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto vom 1

225 000 44 939 30 000 8 273 10 0007[—-

Per Aktien⸗Konto .. Hypotheken⸗Konto Aecepten⸗Konto . Kreditoren... Delkredere⸗Konto.. Reservefonds⸗Konto 18 485,52

Zuweisung 4 014.48 Unerbebene Dividende..

Tantième⸗Konto...

Dividenden⸗Konto .

Vortrag auf neue Rechnung.

81 Juli 1900.

713212

359 508 55 Credit.

An Ab chreibungen 1u““ Fabrikations⸗Konto. Reingeminn .

9 8 551666

13 521 35 97 968,18% .22 209 27 133 699 ˙30 Die Zahlung der Dividende, 60,— pro Aktie, erfolgt Blumenauerstr. 4, und bei dem Bankhause S. Katz, Hanuover. Linden, den 19. September 1900. 8 Hannoversche Brodfabrik. Der Vorstand. L. Thoma.

18

133 699 30

133 699 30 unserer Kasse, Linden,

Per Fabrikations⸗Konto..

Debpet.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Credit.

An Unkosten⸗Konto .... Hypotheken⸗Zinsen⸗Kto. für 253 000 4 ° 288 8

0 2 2. . Gewinn⸗Vortrag.

8.

Activa.

An Eisenbahn⸗Konto: Bausumme .““ Zugang in 99/00 . Kautions⸗Effekten⸗Konto: I11“ Konto⸗Korrent⸗Konto: öö“ Grund⸗ und Boden⸗Konto:

Werth

Grund und B

Stettin, im

der Uckermärkischen Loealbahn⸗

10 120 638

660 435 10

473,70 660 90

des unentgeltlich hergegebenen

Juli 1900. Der Vorstand

hafr. 8 uchs.

Vorstehende Bilanz ist in der Generalversammlung vom 10. September 1900 Protokoll v““ 1

Notariatsregister Nr. 280 genehmigt.

Stettin, den 10. September 1900.

Paul Wehrmann, Notar.

614

7557 Bilanz am 31. März 1900.

680 638 87

8

8 Verlust⸗Konto haben wir heute geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Uckermärkischen Localbahn Actien⸗Gesellschaft in Uebereinstimmung

Gewinn⸗Vortrag ex 98/99 .

Eisenbahn⸗Betriebs⸗Konto: Betriebs⸗Einnahmen Betriebs⸗Ausgaben..

Betriebs⸗Ueberschuß

Dispositionsfonds⸗Konteo .

Per ℳℳ 2 766

. 33 199,59 2322460 .. 9 974,99

Pauschale an Lenz & Co. 2 000,—

7 974 99 2 632 05 Passiva.

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto.. Hypotheken⸗Konto b Dispositionsfonds⸗Konto I. Dispositionsfonds⸗Konto II Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:

Gewinn.

253 000—- 18 000—

680 638 87 Die vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und

gefunden. . Stettin, den 30. Juli 1900. Der Aufsichtsrath. Stülpnagel. Lademann. Lübbe.

8

49343]

Mechanische Leinenspinnerei & Web Memmingen. Status am 30. Juni 1900.

Activa.

mmobilien⸗Konto 1 Verwaltungs⸗Gebäude⸗

Konto Gebäude

Spinnerei⸗ Maschinen⸗

Konto

Spinnerei.Geräthe⸗Kto. Weberei⸗Maschinen⸗Kto.

Waaren⸗Konto.

8 ssa⸗Konto .. Wechsel⸗Konto.. Debitoren⸗Konto.. Bau⸗Kontöo.

3₰ 29 118 85

38 139 27 132 141 67

3 156 363 06 2 809,13 35 218 10 29 700 08

Konto

74 66

29 118 85

40 000— 212 870—

369 723 36 861

763 243 293 795/79 2 221 510/72

77 251 4 871

1 141 895/09 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

36 57 9936 77

78

99 67

8 Pussiva. 380 000 ,—- 159 929 74 369 453/06 12 423 12 39 607 01

Aktien⸗Kapital⸗Konto ypotheken⸗Konto . Amortisations. Konto Reservefonds⸗Konto. Dispositionsfonds Konto Kreditoren⸗Konto.. 1 141 396 14 Bilanz⸗Konto . . 3 629 25 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto alt 220,15 neu 35 236,62 Abschreibungen 12 591,62 1 Reservefonds 1 132,25 Tantismen. 2477,45 Gewinn netto 19 035,30

8 1172 895 50

35 456,7

Gesammt⸗Unkosten

Gewinn

1““

899/1900

„.9 2 .

Vortrag. 1

uf neue Rechnung vorgetragen.

8

149402]

173 216 98 35 236 62 220 15

208 673 75] In der heutigen Generalversammlung unserer Aktionäre ist die Dividende für das Geschäftsjahr auf 45,— pr. Aktie festgesetzt worden, und wird verbleibender Gewinnrest von 2155,45

Memmingen, den 19. September 1900 88 Der Vorstand. b A. Schneibel.

II 220/15

208 453 60 208 073775

Gewinn⸗Vortrag 189db99 Ct.ñ Waaren⸗Konto: Brutto⸗Gewinn

b6 1

Spar⸗ und Darlehnskasse, A. G. in Ankum.

Bilanz pro 31. Dezember 1899.

Activa.

Passiva.

Kassenbestand am 31. Dezember 1899

Belegte

Laufende Zinsen..

22 4 853 2

137

Kaäpitalien... 8

Mobilien⸗Konto.. 8 6 3

Verschiedene Debitoren

Debet. Gewinn⸗

09,24 28 40 57 27 47 37 19 47

Sa.] 8897

6175

und Verlustrechnung vro 31. Dezember 1899.

15 000 845 326,59 23 36677 5 783 83 284 56

889 761/75 Credit.

Aktienkapital 60 000,—,

baar eingezahlt e6* Gutzuschreibende Zinsen.. Reserwesondds Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

An Effekten⸗Konto. 8 Mobilien⸗Konto.. 8 Conto pro diversis .

Bilanz⸗Konto.. .

24

34 2

7670 8 33 99 95 84 56

Sa.] 62 September 1900.

Der Vor

Th. Vahlman

69154

n.

Per Zinsen⸗Konto 6 269 54

[48537] 6

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit statutengemäß zur Siebenundzwanzigsten

ordeutlichen Generalversammlung auf Diens⸗

tag, den 23. Oktober cr., Vormittags 9 Uhr,

in das der Frau Proske gehörende Gasthaus an

Bahnhof Bauerwitz ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Rechnungslegung und Antrag auf Ertheilung der Entlastung.

2) Diyvidenden⸗Vertheilung.

3) Wabhl von zwei Aufsichtsrathmitgliedern.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der

Aktien bis spätestens den 19. Oktober cr.,

zu deponieren.

Actien Zuckerfabrik Bauerwitz,

den 14. September 1900. Der Aufsichtsrath.

[49191] Resepent agchaag⸗ Unter Hinweis auf den Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 13 Juni 1900, durch welchen die Herabsetzung des Grundkapitals durch Verminderung der Zahl der Aktien von 1 100 000,00 auf 266 000,00 ℳ, zerfallend in 266 Stamm⸗Aktien à 1000 ℳ, beschlossen worden ist, werden die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. Zugleich werden die Inhaber der alten Aktien auf⸗ gefordert, zur Ausführung der Herabsetzung des Grundkapitals in der durch den Generalversammlungs⸗ beschluß bezeschneten Weise ihre Aktien zum Zwecke der Umwandlung und bezw. Vernichtung bei der Gesellschaftskasse zu Kirchberg bei Jülich bis zum 25. Dezember 1900 einzureichen. Diese Aufforderung ergeht an die Aktionäre unter der Androbung, daß die nicht rechtzeitig eingereichten Aktien sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien (Stamm⸗Aktien) erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht behufs der Verwerthung für Rechnung der Be⸗ theiligten zur Verfügung gestellt werden, für kraftlos erklärt und die an Stelle derselben auszugebenden neuen Stamm⸗Aktien für Rechnung der Betheiligten verkaufr werden. 8 6 Wir bemerken noch, daß gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 4 September cr. unsere Firma in „Papierfabrik Kirchberg Actiengesellschaft“ geändert worden und der Sitz der Gesellschaft von Düsseldorf nach Kirchberg b. Jülich verlegt ist. Kirchberg b. Jülich, den 19. September 1900. er Vorstand

der Papierfabrik Kirchberg, Act. Ges. (früher Düsseldorfer Papierfabrik vorm. Gustav Eichhorn, Actiengesellschaft). Voswinckel.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ EGenossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. [49361]

Der Gerichts⸗Assessor Dr. Max Weiler in St. Johann ist in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Saarbrücken, den 17. September 1900.

Der Landgerichts⸗Präsident.

49362 02e. gtzavwalt Heiarich Taunen hierselbst ist in die Liste der Rechtsanwälte beim hiesigen Amts⸗ gericht heute eingetragen. Wittmund, den 20. September 1900. Königliches Amtsgericht

Der Rechtsanwalt Gustav Oppen bhierselbst ist in der Liste der Rechtsanwälte bei dem hiesigen Amtsgericht heute gelöscht worden. 8

Wittmund, den 31. August 1900. 8

Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre

Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse

Bulassungsstelle

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. [49506]

Von der Firma Arons & Walter hier ist der Antrag gestellt worden,

nom. 1000 000 neue Aktien der

Stettiner Electricitäts⸗Werke in Stettin Nrr. 3001 bis 4000 à 1000, betheiligt an der balben Dividende für das Geschäftsjahr 1900,1901, und zwar zunächst die für diese Aktien ausgegebenen mit fünfzig Prozent eingezahlten Interimsscheine, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse⸗ zuzulassen. Berlin, den 19. September 1900. zu Berlin.

Bulassungsstelle an der Börse [49505] 3

Von der Firma Robert Warschauer & Co. und der Nationalbank für Deutschland hier ist der Antrag gestellt worden, 1

uom. 30 000 000 4 % Hypotheken⸗ Pfandbriefe Serie IX., unkündbar biz 1910, der Leipziger Hypothekenbank in Leipzig zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 20. September 1900.

Schwartz.

149348] Bekanntmachung

Von dem Bankhause Jacob S. H. Stern, der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, der Mittel⸗ deutschen Creditbank und der Filiale der Bank für Handel und Industrie hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. 9 500 000,— neue Aktien Nr. 45001 54500 der Siemens & Halske Actiengesellschaft zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Fraukfurt a. M., den 0 September 1900.

Die Kommission für Bulassung von Werthpapieren an der Börse m Franksurt a. M.

[49393] Wir machen hierdurch bekannt, daß der Aufsichts⸗ 2 unserer Gesellschaft jetzt aus folgenden Herren besteht: Herr Louis Wessel, Konsul in Bonn, Vor⸗ sitzender, Herr Wilhelm Brauns, Fabrikbesitzer in Quedlin⸗ burg, stellvertretender Vorsißender, Herr Carl Kanoldt, Rentier in Greifswald, Herr Friedr. Gabbe, Kaufmann in Greifswald, Herr Hinrich Freymann, Maler in Annaberg, Erzgeb. Herr Rudolf Küpper, Rentner, Endenich b. Bo⸗ Dresden, den 15. September 1900.

Vereinigte Glasfabriken

Gesellschast mit beschränkter Haftung.

[48901] 8

Nachdem unsere Gesellschaft in Liquidation ge⸗ treten ist, fordern wir unsere Gläubiger auf, sich zu melden.

Remington⸗Sholes Company Gesellschaft mit beschränkter Haftun

. in Liquidation. 8 Cohnheim, Liqutdator.

[48981]

Kandidaten⸗ oder Lehrerin⸗Gesuch.

Suche für meine beiden Kinder, Mädchen 10 Jahre, Knabe 9 Jahre, einen Kandidaten oder Lehrerin zum sofortigen Antritt. Meldungen unter Angabe der Gehaltsansprüche erbittet

Pfannenschmidt,

Königliches Amtsgericht.

*

L. daponlet.

täglich erscheinende Blatt, bringt in seinem er Fn Fsciesesen Herzoglichen itelv

besondere Beilage. Der zweite

tung der politischen Blattes bilden.

userate à Zeile 15 Pf. finden im „An bonnementspreis vierteljährlich 1 Expedition des „Anhaltischen Staats⸗Anzeigers“.

Rammelburg Wippra a. Harz.

S. Roeder's Bremer Börsenfedern

7 8. R0EDERS 2 REMHER BURSENFEDEH

Anerkannt beste Schreibfedern

Ueberall zu haben

Neu! Verafeder Nr. 55 (Sehr elastisch.)

Abonnements⸗Einladung

auf den

Anhaltischen Staats⸗Anzeiger. 8

Der „Anhaltische Staats⸗Anzeiger“, das in Anhalt sien (amtlichen) Theil alle Anzeigen aus dem Gebiete

am weitesten verbreitete,

ndd. und Staatsverwaltung, sowie alle Beförderungen, Ordens⸗ und erleihungen, alle gerichtlichen und anderen Verkäufe, Verpachtungen und, was besonders für Gewerbetreibende wichtig, alle Submissionen, handelsrichterlichen und polizeilichen ö“ hse alle sonstigen amtlichen Publikationen der Hof⸗, Staats⸗ und Gemeindebehörden ꝛc.; au

sem erhalten die Abonnenten des „Staats⸗Anzeigers“ die Gesetz⸗Sammlung gratis als

Rönshenn Theil gewährt den Abonnenten in gedrängter Kürze in sach⸗

er⸗

lich gehaltenen Nachrichten fortgesetzt eine allgemeine Uebersicht über den Gang und die Bebeu⸗ eignisse, während interessante Lokalartikel, spannende Novellen und Nach⸗ richten aus allen Gebieten des Lebens zur Unterhaltung und Belehrung den übrigen Theil des

Heai chen Staats⸗Anzeiger“ die weiteste Verbreitung.

Tark 50 Pf.

an der Börse zu Verlin.

scchaftsregisters eingetragene,

19.

zum Deut 226.

1 erv;,7

““

Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch

Berlin, Sonnabend, den 22. Septemher

8

Der Inhalt dieser Beilage, in pelche de. an⸗ anntma zwungen

Central⸗Handels⸗Register

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle die Febägtich⸗ Erpedttion des Deutschen Reichs⸗ und Königlich

muster Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrp

Berlin auch dur

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

aus den Handels⸗

Pen „Anstalten, für reußischen Staats⸗

FHandels⸗Register.

Altenburg. [49367] Auf Fol. 134 des alten Handelsregisters des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute das Erlöschen der Firma Gebrüder Körner in Berlin, Zweig⸗ niederlassung in Altenburg, eingetragen worden. Altenburg, den 19. September 1900. Herzogliches Amtsgericht. Abth. 1.

[49368] In unser Handelsregister A. ist unter Nummer 3 die Firma „J. Beckmann Nachfolger, Inhaber Franz Kiewnick“ in Barteustein und als In⸗ haber der Kaufmann Franz Kiewnick in Barten⸗ stein eingetragen am 14 September 1900. Königliches Amtsgericht Bartenstein.

Bergedorf. [49370] Eintragung in das Handelsregister. 1900. September 20. Gustav Jaussen in Bergedorf. Diese Firma ist erloschen. Das Amtsgericht Bergedorf. (gez.) Seebohm Dr. Veröffentlicht: W. Müller, Gerichtsschreiber.

Berlin. Handelsregister [49378] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Abtheilung B.)

Die unter Nr 128 des bisher bei dem König⸗ lichen Amtsgericht II zu Berlin geführten Gesell⸗ 1 zu Stralau domizi⸗

erende Aktiengesellschaft in Firma:

Berliner Jute⸗Spinnerei und Weberei hat, wie am 18. September 1900 unter Nr. 306 des bisher bei demselben Gericht geführten Prokuren⸗ registers eingetragen worden ist, dem Wilhelm Boehne in Rummelsburg derart Prokura ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem zweiten Prokuristen zu vertreten.

Die Prokura des Reinhold Aust für die vor⸗ genannte Gesellschaft ist erloschen, wie am 18. Sep⸗ tember 1900 bei Nr. 102 des letztgenaunten Registers eingetragen worden ist.

Bei der unter Nr. 721 der Abtheilung B. des Handelsregisters des unterzeichneten Gerichts ein⸗ getragenen, mit dem Sitze zu Berlin und Zweig⸗ niederlassung in Hannover bestehenden Aktien⸗ gesellschaft in Firma:

Deutsche Grammophon⸗Aktiengesellschaft ist am 18 September 1900 eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom

10. September 1900 ist das Geschäftsjahr verlegt.

Berlin, den 18. September 1900. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89.

Berlin. Handelsregister [49379] des Königlichen Amtsgerichte I zu Bertin. (Abtheilung A.)

Am 18. September 1900 ist eingetragen:

Nr. 4514 Abtheilung A. Firma Rudolf Lauer⸗ . Berlin, Inhaber Rudolf Lauerhaas, Cafetier,

erlin.

Nr 4519 Abtheilung A. Firma Adolf Tho⸗ mann, Berlin, Inhaber Adolf Thomann, Kauf⸗ mann, Schöneberg.

Nr. 4515 Abtheilung A, offene Handelesgesellschaft Nelson & Zacharias, Berlin, und als Gesell⸗ schafter die Kaufleute zu Berlin 1) Bernhard Nelson, 2) Siegfried Zacharias. Dieselbe hat am 1. Sep⸗ tember 1900 begonnen.

Nr. 4516 Abtheilung A. offene Handelsgesellschaft H. & J. Neumann, Berlin, und als Gesell⸗ schafter die Kaufleute zu Berlin 1) Joseph Neu⸗ mann, 2) Hedwig Anna Elisabeth Neumann. geb. Koschel. Dieselbe hat am 14. September 1900 egonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Joseph Neumann ermächtigt.

Nr. 4518 Abtheilung A. Kommanditgesellschaft A. Stegemann & Co., Berlin, und als per⸗ soͤnlich haftender Gesellschafter die Wittwe Agnes Stegemann, geb. Waaner, zu Berlin. Dieselbe hat am 3. September 1900 begonnen. 2 Kommanditisten sind vorhanden.

Bei Nr. 32 265 Firmenregister Berlin I (Firma M. Hollmach, Berlin): Die Firma ist an den Kaufmann Reinhard Hollmach verkauft und nach Abtheilung A. Nr. 4512 übertragen, und zwar Firma M. Hollmach, Berlin, Inhaber Reinhard Poll⸗ mach, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 10,636 Gesellschaftsregister Berlin I. (offene Handelsgesellschaft Gebrüder Körner, Berlin, mit Zweigniederlassung zu Altenburg): g8 b Zweigniederlassung in Altenburg ist auf⸗ gehoben.

Bei Nr. 10 807 Gesellschaftsregister Berlin I Lken⸗ Handelsgesellschaft M. Neumann Waffen⸗

habrikant, Berlin): Die Firma ist in M. Neu⸗ w799 & Militär Effecten Lieferant geändert.

Bei Nr. 15 178 Gesellschaftsregister Berlin I offene Handelsgesellschaft. Alb. Sanyffaerth,

erlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist geändert in Buchdruckerei Alb. Sayffaerth ee. Fleck). Der Sitz der Firma ist nach

chöneberg verlegt. Der Buchdrucker Otto Fleck in Berlin führt das Geschäft fort. Die Firma ist nach Nr. 4510 Abtheilung A. übertragen, und zwar irma Buchdruckerei Alb. Sayffaerth (Otto leck), Schöneberg, Inhaber Otto Gustav riedrich Fleck, Buchdrucker, Schöneberg.

Bei Nr. 1069 Abtheilung A. Firma Neue Berliner Verlags Anstalt Aug. Krebs, Char⸗ lottenburg. Den Kaufleuten Franz Karl Krebs und Wilhelm Brengel, beide zu Charlottenburg, ist Gesammtprokura ertheilt. Die Prokura des Fräuleins Friederike Sophie Elisabeth Gebhardt zu Berlin ist erloschen.

Bei Nr. 2526 Abtheilung A. Firma Buch⸗ druckerei Aug. Krebs, Charlottenburg. Den Kaufleuten Franz Karl Krebs und Wilhelm Brengel, beide zu Charlottenburg, ist Gesammtprokura ertheilt.

Bei Nr. 4350 Abtheilung A. Firma Carl Gronert, Berlin. Einzelprokuristen sind 1) Willy Zimmermann in Berlin, 2) Paul Kühne in Char⸗

lottenburg. Gelöscht sind: Nr. 3412 Abtheilung A. die Firma J. A. Wilke. Nr. 2896 Abtheilung A. die Firma H. Klein. Nr. 1668 Abtheilung A. die Kommanditgesellschaft Brauerei Luisenstadt C. L. Zorn & Co. Firmenregister Nr. 32 078 die Firma H. Rüßbült. Firmenregister Nr. 32 068 die Firma Arthur Schwinge. Firmenregister Nr. 31 057 die Firma Herrmann

Hoffmann sen. 30 294 die Firma Ernst

Firmenregister Nr. Voges.

Firmenregister Nr. 24 610 die Firma Bernhard Winkler.

Firmenregister Nr. 18 300 die Firma Hermann Segall.

Firmenregister Nr. 17 223 die Firma Julius Hammer.

Firmenregister Nr. 13 747 die Firma H. Hoepke Nachfolger.

Firmenregister Nr. 969 die Firma Rudolph Maß.

Prokurenregister Nr. 13 943 die Prokura des Kauf⸗ manns Julius Davidsohn für die Handelsgesellschaft Carl Ehmaun & Co.

Berlin, den 18. September 1900.

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90.

Birnbaum. Bekauntmachung. [49376] In unserem Handelsregister Abth. A. ist heute die unter Nr. 55 eingetragene Firma Leopold Brock in Zirke, Inhaber der Kaufmann Leopold Brock in Zirke, gelöscht worden. Birnbaum, den 19. September 1900. Königliches Amtsgericht. 3

Bitterfeld. [49369]

In unser Handelsregister Abtheilung A. sind ein⸗ getragen:

Nr. 95 Firma: Oscar Bach, Bitterfeld, In⸗ haber: Oscar Bach, Bahnhofßrestaurateur, Bitter⸗ feld. Nr. 96 Firma: Carl Hankewitz, Bitter⸗ feld, Inhaber: Carl Hankewitz, Restaurateur, Bitterfeld. Nr. 97 Firma: Max Bestvater, Bitterfeld, Inhaber: Max Bestvater, Kaufmann, Bitterfeld. Nr. 98 Firma: Otto Stumpf, Bitterfeld, Inhaber: Otto Stumpf, Kaufmann, Bitterfeld. Nr. 99 Firma: Moritz Preis, Bitterfeld, Inhaber: Moritz Preis, Handelsmann, Bitterfeld. Nr. 100 Firma: Eduard Oelschig, Bitterfeld, Inhaber: Eduard Oelschig, Svediteur, Bitterfeld. Nr. 101 Firma: Emil Richter, Bitterfeld, Inhaber: Emil Richter, Steinbilohauer, Bitterfeld. Nr. 102 Firma: Carl Klose, Roitzsch, Inhaber: Carl Klose, Kaufmann, —; Nr. 103 Firma: Theodor Alter, Altjeßnitz, Inhaber: Theodor Alter, Rittergutspächrer und Brennereibesitzer, Altjeßnitz. Nr. 104 Firma: Wilhelm Zöllmer, Bitterfeld, Inhaber: Wil⸗ helm Zöllmer, Schornsteinfegermeister, Bitterfeld.

Bitterfeld, den 18. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

Bocholt. Bekanntmachung. [49377 Bei der von Nr. 300 des Firmenregisters na Nr. 20 des Handelsregisters A. übernommenen Firma Spinnerei Hochfeld Werner Schwartz in

Bocholt ist heute Folgendes vermerkt worden: Dem Kaufmann Werner Schwartz junior zu

Bocholt ist Einzel⸗Prokura ertheilt worden; derselbe

kann die Firma selbständig zeichnen und vertreten. Bocholt, 17. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanutmachung. 1 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heut Nr. 602 die Firma Clara Schroeder’s Buch⸗ handlung in Breslau, Spemnedelasugs der in Dittersbach ihren Sitz habenden Hauptnieder⸗ lassung, als deren Inhaberin Fräulein Clara Schroeder in Dittersbach sowie als Einzelprokuristen die Buchhändler Johannes Schroeder in Dittersbach öagc Richard Schroeder in Breslau eingetragen worden. Breslau, den 13. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. [49372]

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heut eingetragen worden:

Nr. 604. Die am 1. September 1900 hierselbst begonnene offene Handelsgesellschaft Ulle & Papen⸗ roth und als persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Richard Ulle und Arthur Papenroth, beide in Breslau. b

Nr. 606. Firma Albert Gründel in Breslau, als deren Inhaber Kaufmann Albert Gründel ebenda.

Breslau, den 15. September 1900.

““ Königliches Amtsgericht.

Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno enschafts⸗,. eichen⸗, er deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint ülg in 1 92

für das Deutsche

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deuts Hesngpre8 beträgt 1 % 50 für das Viertelja ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 J₰.

rrIax-Herxara,

E1“ er

In

Breslau. Bekanntmachung. [49373]

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei Nr. 605, betreffend die Firma F. W. Hofmann hier, heut eingetragen worden:

Dem Fritz Wollanky, Breslau, ist Prokura ertheilt.

Breslau, den 17. September 1900.

Königliches Amtsgericht. Breslau. Bekauntmachung. [49375] „In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heut eingetragen worden:

bei Nr. 608, die Firma Brandt & Weigert hier, als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Brandt eingetragen ist, betreffend:

Die Firma ist in Bruno Brandt geändert.

Nr. 615 Firma Julius Schindler in Breslau, als deren Inhaber der Kaufmann Julius Schindler ebenda. ““

Breslau, den 18. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. [49374]

In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bet Nr. 53, betreffend die Aectiengesellschaft Bres⸗ lauer Concerthaus hierselbst, heut eingetragen worden:

Kaufmann Salomon Kauffmann ist durch den Tod aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle Kaufmann Alfred Moeser zu Breslau zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Breslau, den 18. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

Cassel. Handelsregister Cassel. [49438] Am 5. September 1900 ist eingetragen zu Mühl⸗ hausen & Knetsch, Cassel: Dem Kaufmann Wilhelm Otto zu Cassel ist Pro⸗ kura ertheilt worden.

Celle. Bekanntmachung. [49404]

In unser Handelsregister ist heute zur Firma D. Hestermann in Celle eingetragen:

Das Geschäft ist auf den Badehalter Fritz Schlake in Celle übergegangen und wird unter der Firma D. Hestermann Nachf. fortgeführt.

Celle, den 17. September 1900. 8

Königliches Amtsgericht. II.

Coburg. 49440] In das hiesige Handelsregister A. Bd. I Nr. 21 ist heute die Firma Christoph Fischbach, Coburg und als deren Inhaber der Fabrikant Christoph Fischbach daselbst eingetragen worden. Geschäftszweig obiger Firma ist die Fabrikation von Nippessachen und Blumen aus Porzellan. Coburg, den 19. September 1900. 8 Herzogl. S. Amtsgericht. .

Coburg. 19 149439] Im alten Handelsregister Bd. I Bl. 89 Hpt⸗Nr. 86 ist die Firma Ludwig Weidmann in Coburg und im neuen Handelsregister A. B. I Nr. 12 die b88. Alfred Stellmacher daselbst heute gelöscht worden. 111“ Coburg, den 19. September 1900. Herzogl. S. Amtsgericht. I.

Crimmitschau. [49436]

Auf Blatt 443 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts, die Firma Hch Neubert in Crimmitschau betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Herren Albert Emil Schönfeld und Hermann Friedrich Pfitzner, beide Fabrikanten in Crimmitschau, in das Handels⸗ geschäft eingetreten sind und daß die Gesellschaft am 1. September 1900 errichtet worden ist.

Crimmitschau, am 20. September 1900.

Königliches Amtsgericht. Eisold.

Danzig. Bekanntmachung. 149405] In unser Handelsregister Abtbeilung A. Nr. 80 ist heute die Firma „Heinrich Wilken“ in Danzig und als deren Inhaber der Spediteur Heinrich Wilken ebenda eingetragen worden. Danzig, den 18. September 1900.. Königliches Amtsgericht. 10. Dresden. [49408] Auf Blatt 9243 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß unter der Firma Bräuniger Nagel mit dem Sitze in Dresden eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden ist, welche am 18. September 1900 begonnen bat, und deren Ge⸗

sellschafter die Kaufleute Eugen Bräuniger und Franz

'en; Martin Nagel, beide in Dresden, sind. Angezebener Geschäftszweig: Handel mit Tapeten, Linoleum und damit verwandten Dekorationsartikeln. Dreosden, am 19. September 1900. 8 Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. Kramer. Auf dem die Firma J. Kliemt in Dresden betreffenden Blatt 1393 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der bisherige Firmeninhaber Fohann Karl Ernst Kliemt ausgeschieden und der Frefeehe Rudolf Gatzsch in Dresden Inhaber der rma ist. Dresden, am 19. September 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Ie. h*“

und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente Gebr onderen Pirn unter dem Tite hs tt an dst

16

(Rr. 26.)

el täglich. D . 8

e Reich erscheint in der r. Einzelne Nummern

Dresden. [49406] „Auf Blatt 6470 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Dr. Haar⸗ haus & Praetorius in Niedersedlitz erloschen ist.

Dresden, am 19. September 1900.

Königliches Amtsgericht. Ab

Kramer. Dresden. [49409]

Auf Blatt 5700 des Handelsregisters, betreffend die Firma Christian Palitzsch & Söhne in Potschappel & Dresden in Dresden, Zweig⸗ niederlassung des in Potschappel unter der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts, ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Gesellschafter Johann Christian Palitzsch und Ernst Heinrich Palitzsch aus⸗ geschieden sind, daß die Zweigniederlassung aufgehoben und die Firma hier erloschen ist.

Dresden, am 20. September 1900.

Kgshnigliches Amtsgericht. Abth. Ic. Kramer.

Düsseldorf. 1e Bei der unter Nr. 19 des Handelsregisters Ab⸗ thetlung B. eingetragenen Firma: Maschinenfabrik Union, Gesellschast mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Düsseldorf wurde heute vermerkt: Wilhelm Heisinger ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden; an seine Stelle ist Richard Ullner, Kauf⸗ mann zu Düsselbdorf, getrelen. v Düsseldorf, den 12. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Düsseldorf. [49413] Unter Nr. 230 des Handelsregisters Abtheilung A. wurde heute eingetragen die Kommanditgesellschaft in Firma A. Jaeger & Cie. mit dem Sitz in Düsseldorf. Persoönlich haftender Gesellschafter 1. der Kaufmann Albert Jaeger hierselbst. Die Gesell⸗ schaft, der ein Kommanditist angehört, hat 8. September 1900 begonnen. Düsseldorf, den 14. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Düsseldorf. [49416]

Unter Nr. 231 des Handelsregisters Abtheilung A. wurde heute eingetragen die Kommanditgesellschaft in Firma Orleans & Cie. mit dem Sitze in Düsseldorf. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Jean Orleans hierselbst. Die Ge⸗ sellschaft, der ein Kommanditist angehört, hat am 1. Juli d. Js. begonnen.

Düsseldorf, den 14. September 1900. 8

Königliches Amtsgericht.

Düsseldorf. [49417]

Unter Nr. 232 des Handelsregisters Abtheilung A. wurde heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Lichtschlag mit dem Sitze in Düsseldorf. Persönlich haftende Gesellschafter sind Wilhelm Lichtschlag und Carl Rübener, beide Schreinermeister hierselbst. Die Gesellschaft hat am 11. September 1900 begonnen.

Düsseldorf, den 14. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

Düsseldorf. [49414] Bei der unter Nr. 122 des Handelsregisters Ab⸗ theilung A. eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma J. Baumanns & Cie. wurde heute vermerkt: Der Kaufmann und Fabrikant Fritz Wallasch zu Wesel ist als Gesellschafter ausgeschieden der Kaufmann Fritz Schwanenberg in Düsseldorf ifl als perfönlich haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ chaft eingetreten. Düsseldorf, den 14. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Düsseldorf. [49412] Bei der unter Nr. 3650 des Firmenregisters ein⸗ getragenen Firma E. Springorum & Co. wurde heute vermerkt: Das Handelsgeschäft ist an den Kaufmann Albert Schürmann bierselbst unter Bei⸗ behaltung der Firma mit Aktiven und Passiven übergegangen, mit Ausnahme der im Grundbuche von Düsseldorf⸗Flingern Band VII Artikel 306 ein⸗ getragenen Grundstücke mit aufstehenden Gebäuden, 3072 3073 3074 3075

285 286 der Steuergemeinde Flingern mit einer

Gesammtgröße von 73,68 Ar. Die Prokura des Kaufmanns Albert Schürmann ist erloschen. Nach Löschung im Firmenregister wurde die Firma nach Handelsregister Abtheilung A. Nr. 229 übertragen. Düsseldorf, den 14. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Düsseldorf. [49418]0 Bei, der unter N⸗. 29 des Firmenregisters ein⸗ getragenen Firma Wilh. Lanzendörfer wurde heute vermerkt: Die Firma ist erloschen. Düsseldorf, den 14. September 1900. Königliches Amtsgericht. Düsseldorr. 1 [49415] Bei der unter Nr. 140 des Handelsregisters Ab⸗ theilung A. eingetragenen offenen Handelsgesellschaft F. Joseph & Co. wurde heute vermerkt: Die iqutdation ist beendet und die Firma erloschen. Düfseldorf, den 14. September 1900.

und zwar Flur 9 Parzelle 3076 3077

Königliches Amtsgericht.