1900 / 227 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Sep 1900 18:00:01 GMT) scan diff

598]

Baumwollspinnerei & Weberei Lampertsmühle b. Kaiserslautern

vorm. G. F. Grohs⸗Henrich.

Soll. Haupt-⸗Gilanz per

30. Iuni 1900.

Haben.

Eö6““ 8 18 Güöter⸗Konto (H Hofgu⸗ Wald, Wiefen 1

Veha Konto aarbef AZE 2 Wechsel⸗Konto Wechsel) öu“

Debitoren⸗Konto (vorhandene Ausstände)

Baumwoll⸗Konto (vorhandene rohe Baumwolle)

Konto für u* 8 nicht

Maschinen) .

Aℳ 2 030 885 730]% Aktien⸗Kapital⸗Konto 3 000 000 160 488 03 Reservefond⸗Konto.. 600 000 8 978 58 ¶Spezial⸗Reserve.. 100 000 34 070 97] Konto pro Diverse (un⸗ 792 486 529 gebuchte Zinsen, 587 254/12% Löhne ze)... Diverse Kreditoren 22 377/ 94

8.

76 000 1 279 215

Vorräthe laut Inventar: Spinnerei⸗Betriebs⸗Konto (Baumwolle in Arbeit und Garn). ..ℳ 216 402,30 Weberei⸗Betriebs⸗Konto (Garne 1 146 318,41

in Arbeit und Zeuge). 8 Färberei⸗Betriebs⸗Konto (Garne

in Arbeit und Materialien) 32 680,82 Materialien zum allgemeinen Ge⸗ brauche G 90 543,78

Gewinn⸗ und Verlust⸗ 3636 591 89 Konto (zur Verfügung der Generalversamm⸗

67 271

Gewinn⸗ und Verlust-Konto per 30. Juni 1900.

485 945,31]% 5122 487 20,

5122 48720 Haben.

106 888 72 67 271 59 174 16022

An Abschreibungen . ..... Zur .“ der Generalversamm⸗ 1“

54932 08

Per Vortrag von 1898,/99 142 228 17

Fabrikations⸗Konto .. . . ..

1497751 Alseuer Dampfmühlen⸗Gesellschaft, Sonderburg.

Activa. Bilanz pr. 30.

Juni 1900. Fassiva.

An Formulare, Werthzeichen c...

Vorausbez. Feuervers.⸗Prämie.. Getreide, Fabrikate und Abfälle. Gebäude.. . Maschinen und Mühleneinrichtung.

Säcke und Packetpackungen Faltschachte Grundstück. 14““ Komtor⸗Inventar 8 Kbschreibung .. 8

198 55] Per Aktien⸗Kapital./ 200 000 414 200% Hypothek.. 36 000,—-

19 256 85 Diverse Kredi⸗

64 35609† ijioren 5183

55 901 25

3 126/11

12 006,

919 66

Geräthschaften..

Kohlen, Schmier⸗ und Putz⸗ Matertl⸗ Dampfkessel.

El. Beleuchtungs⸗ „Anlage

Kassa a. Hand. . Kassa i. Banken.. Diverse Debitoren.. Saldo, Verlust 8

uuaduusumg 2à2 2

Gewinn⸗

und Verlust⸗Konto pr. 30. Juni 1900.

486 65 1 904 25 2 994 04 1 289 67 1 184 20

494 85 1 342 83 7 696 0999 67 612221 1“

241 183 50 211 183 50 Credit.

61 494 96 1 209 87 131 27 5 974 65

. 32076 . 2 583 67 41 008 53 1 163 87 300 49 42 180 79

;; 1 463 32

[75 881 11

EEE1111““ 1“ Kohlen und Materialien 1“ Säcke.

Geschäfts⸗ Unkosten und Reklame 1 Provisions⸗Konto Betriebs⸗Unkosten⸗ Konto uu“ euervers.⸗Prämien⸗Konto.. drreit Sento . . . .. E Tantibme⸗Konto pro 30. Juni 1899 Rabatt⸗ und Diskonto⸗Konto Abschreibung a. Komtor⸗Inventar S

9 2 2 9 2. 9 2 2 2 82

Brix Hansen.

Der Vorstand. 11““

8 4 918 42 614 63 111 25

2 624 60 67 612,21

Per Waaren⸗Konto Miethe⸗Konto.. Lohnmüllerei⸗Konto Diverse 1u Saldo, Verlust.

9

75 881 11

J. Nopp 88

Vorstehende Bilanz nebft Gewinn⸗ und haben wir geprüft und mi st t den Bücher

er Gesellschaft übereinstimmend gefunden. H. A. Hansen.

Der Aufsichtsrath. P. Knarhöi.

[49776] Alsener Dampfmühlen⸗Gesellschaft in Sonderburg.

Ihn der am 15. September a. cr. abgehaltenen

Generalversammlung wurde an Stelle des aus⸗

eschiedenen Aufsichtsrathsmitalieds Herrn H. Korff jr. in Sonderburg Herr Jacob Lauritzen in den Auf⸗ sichtsrath gewählt. 1““ Sonderburg, den 20. September 1900. Der Vorstand.

149829] Terraingesellschaft Eckardtsberg in Liqu. G Auf unsere Aktien gelangt vom 25. September d. J. ab die II. Liquidationsrate mit 15 % = 180 pro Aktie ur Auszahlung. 8 Dieselbe kann gegen Einlieferung der Aktien nebst doppelten agrithmekischen Nummern⸗Verzeichnissen, elche mit Quittung über den empfangenen Betrag zu versehen sind, vom genanuten Tage ab bei dem Bankthause Born & Busse, Berlin W., Behrenstraße 31, erhoben werden. Die Aktien werden abgestempelt zurückgegeben. Gleichzeitig machen wir hierdurch bekannt, daß die

ktien Nr. 183 308 isher noch nicht zur Erhebung der I. Liquidations⸗ rate von 50 % eingereicht worden sind. Berlin, den 22. September 1900. Terraingesellschaft Eckardtsberg in Liqu. A. Philipsthal.

[49785]

Wir zeigen bierdurch ergebenst an, daß diejenigen unserer Herren Aktionäre, welche ihre Dividenden cheine bisher in Berlin zur Zahlung präsentiert habeu, die neu auszugebenden Dividenden⸗ bogen unserer Aktien Litt. A. E. Nr 1—1250 von jetzt ab gegen Rückgabe der alten Talons mit Nummernverzeichniß bei dem

A. Schaaffhausen’schen Baukverein, Berlin, Hranzüfilchentr. 53,

in Empfang nehmen koͤnnen.

Kottbus, den 22. September 1900.

Coltbuser Maschinenban⸗Anstalt

[49906] Thode'sche Papierfabrik, Actiengesellschaft zu Hainsberg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Donnerstag, den 25. Oktober a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Saale der Kauf⸗ mannschaft zu Dresden, Ostra⸗Allee 9, stattfindenden 49. ordentlichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen.

Der Eintritt findet entweder gegen Vorzeigung abgestempelter Aktien oder von Hinterlegungsscheinen über abgestempelte Aktien statt, die bei der Gesell⸗ schaftskasse, einer Reichsbaukstelle⸗ einem deut⸗ schen Notar, einer öffentlichen Behörde, der Dresduer Bank in Dresden oder bei den Herren Bondi & Maron in Dresden hinterlegt sind. Die Anmeldung beginnt von 3 Uhr an.

Tagesordnung: a. Geschäftsbericht und Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1899/1900. b. Justifikation der Jahresrechnung, Entlastung der Verwaltungsorgane. c. Wahl zum Aufsichtsrath.

Der Geschäftsbericht liegt vom 8. Oktober d. J. ab im Komtor zu Hainsberg und bei der Dresdner Bant zu Dresden zur Empfangnahme bereit.

Nach Schluß der Generalversammlung findet die notartelle Ausloosung von 21 000 unserer 4 % Partial⸗Obligationen statt.

Hainosberg⸗ den 21. September 1900.

Der Aufsichtsrath. Rechtsanwalt Dr. Walter Römisch, Die Direktion. R. Schelzig. W. Gerischer.

[49392] Gutehoffnungshütte, Aktienverein für

Bergbau und Hüttenbetrieb. d2xn.; machen wir gemäß § 244 H⸗G.⸗B. be⸗ kannt ß. Herr Rittergutsbesitzer Louis Liebrecht auf Tervoort bei Mörs durch den Tod aus dem unseres Vereins ausgeschieden ist.

Oberhausen 2 (Rheinland), den 20. Sep⸗

tember 1900. Gutehoffnungshütte, ktienvere für vine h und eea er kars Lueg. G. Ziegler.

und Eisengießerei, Actien⸗Gesellschast. 8 Wagner. Lührs.

1) Aktien⸗ Kapital (je ½ Stamm⸗ und

3) Geirieheecshm. 8

[49777]

Deutsche Grundschuld⸗Bank.

Wir machen hiermit bekannt, daß der Wirkliche Geheime Rath, Excellenz Freiherr von Cohn, Dessau, durch seinen am 30. April 1900 erfolgten Tod aus dem Aufsichtsrath unserer hiäg geschieden ist.

Berlin, im September 1900.

Deutsche Grundschuld⸗Bank. Die Direktion. Sanden. Schmidt.

[49783] Berliner Börsen⸗Courier

.

Aetien⸗Gesellschaft. Bilanz am 30. Juni 1900. 1 4,

508 420 85 10 495 50

Activa. Inferierungs⸗Konto.. Konto⸗Korrent⸗Debitoren. Mobiliar⸗Konto.. 1 1 Bankguthaben .. h 106 865 20 Effekten⸗Konto (ℳ 150 000 nominal 3,

3 ½ resp. 4 % Schuldverschreibungen deutscher Staaten) . ... 139 700 LLW *“ 434 21

Aktien⸗Kapital⸗Konto 630 000, ab 16 % fehlende

Einzahlung .. . 000— Konto⸗Korrent⸗Kreditoren.. Reservefonds⸗Konto. Extra⸗Reservefonds⸗Konto Uebertrags⸗Konto Gewi und Verlust.Kont

225 000— 17 469 87 35 517 59 50 312 73 3 454 90

134 161 67

765 916 76

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 20. Juni 1900.

Debet. 8*“* General⸗Unkosten⸗Konto . Expeditions⸗Konto ..

Druck⸗, Papier⸗ und Beilagen. Konto Mobiliar⸗Konto: Abschreibung.. Feffettenohrtb v“X“

152 710/18 32 735 43 19 188 50 261 655/71 3 287

3 597 50 134 161 67

E59

1839 298 81900 88806

607 335 99

8 aus 1898/99 5 Abonnements⸗ und Inseraten⸗ Konto.

L144*

[49788] Dahme-Uckro'er Eisenbahn.Gesellschaft.

A. Bilauz am 31. März 1900.

Activa.

1) Bahnanlage einschl. Ausrüstung 2) Werth der Oberbau⸗Materialien des Erneuerungsfonds. 8

3) Wertbvapiere der Gesellschaft:

8800 3 ½ % Konsols zum

Eb11“1““ 15 200 3 % landsch. Central⸗ Pfandbriefe zum Kurswerthe 60 000 3 ½ % Brandenburg 3 Provinzial⸗Anleihe zum Kurs⸗ 113““ 56 100 91 Kautionspapiere der Beamten ꝛc. 3 148 Baar und Guthaben beim Bank⸗ 8 414

866 264

744 258 3

1 188

8 448 12 707

hausle .

Passiva. 700 000

18 670 7 178

80 611

Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien) . 2) Vorschuß zur Erweiterung der EE11““ 3) Spezial⸗Res serve⸗Fonds 8 4) Erneuerungs⸗Fonds (einschließlich 1188,43 Reserve⸗Materialien) 5) Neben⸗Erneuerungs⸗ Fonds (in der Bahnanlage). 6) diepesisoe.Fomai e (in der Bahn⸗ anlage 7) Bilanz⸗Reserve⸗ Fonds (in der Bahnanlage). 8) Nicht abgehobene Dividende .. 9) Kaution der Beamten ꝛc.... 10) Betriebsgewim 30 668 Davon entfallen auf: 1“ a. Eisenbahnsteuer 673,08 8 b. 4 % Dividende f. die Prioritäts⸗ Stamm⸗Aktien 14 000,— c. 3 ½ % Dividende für die Rüien 12 250,— d. Bilanz⸗ Reservbe⸗Fonds 1451,03 e. Vortrag auf neue Rechnung 2294,70

866 264 B. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.

Debet. 1) Betriebs⸗Ausgaben.. 2) Rücklagen: a. in den Erneuerungs⸗Fonds.. b. in den Spweztal⸗ Reserve⸗Fonds c. 2 be⸗ Erneuerungs⸗

43 880

5 507 51 744 26

56s11615686

82 f.

Credit. 3 1) Uebertrag aus dem Vorjahre.. 09 2) Betriebs⸗Einnahmen. 78 695 89 3) Zinsen abzüglich 94,— Kursverlust 1 530 20

81 81 201 18

88

Dahme, den 7. August 1900. Die Direktion

der Dahme⸗Uckro'er Eisenbahn⸗Gesellschaft. von Schell. Techow.

Revidiert: T. Eisenhauer.

Gerhardt. W. Fritzsche.

8 EEEE

7) Erwerbs⸗ und Wirthscha 8. Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von een Rechtsanwälten.

Der Rechtsanwalt und Notar Gustav Oppen zu Iburg ist in die Liste der hier zugelassenen Rechtn anwälte eingetragen.

Iburg, den 20. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

8 ümmemmemmmeremchekemmemicmembämmr [49807] Bekanntmachung.

In der Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 31 eingetragene Rechtsanwalt und Notar, Justizrath Dr. Gustay Tiktin hier heute gelöscht worden.

Berlin, den 20. September 1900.

Der des Kammergerichts

[49808] ete ese e Rüans g. 8 Der bei dem unterzeichneten Land ericht Rechtsanwalt Otto Schiemang ist auf seinen An⸗ trag heute in der Liste der hiesigen Rechtsanwälte gelöscht worden. Meseritz, den 20. September 1900. Königliches Landgericht.

FSe- Ib

1498052)2 Bekanntmachung.

Von dem w“ von Erlanger & Söbne, Frankfurt a. M., ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ lassung von nom. 3 750 000,— Aktien Nr. 17 251 21 000 mit voller Dividende⸗Berechtigung pro 1900, nom. 4 200 000,— Aktien Nr. 21 001 25 200, welche für das Jahr 1900 nur ¼ Jahresdividende erhalten, der Ober⸗ schlesischen Eisen Industrie Aetiengesell⸗ schaft für Bergbau & Hüttenbetrieb in Gleiwitz O.⸗S.

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse

eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 21. September 1900.

Die Kommisston ftir Bulassung von Werthpapieren an

der Poͤrse zu Frankfurt a. M.

Hauts Fourneaux Lorrains

Aumetz La Paix.

Société Anonyme. 1

Messieurs les Actionnaires sont invités à assister à 1'Assembléee Générale, ordi- naire qui se tiendra le HMercredi 10 Oec- tobre prochain à onze heures du matin au Sièbge Social, 60 rue de l'Association à Bruxelles.

ordre du Jour: 1) Rapports du Conseil d'Administration et du Collège des Commissaires. 2) Examen et approbation eventuelle du- bilan et fixation du dividende. 3) Tirage de 400 Obligations remboursables le 2 Novembre 1900.

Pour prendre part à cette Assemblée les Actionnaires auront à se conformer à l'art. 30. des Statuts.

Le dépôt des Actions devra se faire au plus tard le 5 Octobre dans l'une des Maisons de Banque désignées ci-après:

à Bruxelles: Caisse Commerciale de Bruxelles, M. F. M. Philippson, Crédit Génétral de Belgique, à Anvers: M. M. A. de Lhoneux Linon et Co., M. M. E. Nathan et Co., r M. M. A. de Lhoneux, ee et Co., Gand: Banque de Flandre, Huy: M. M. G. de Lhonenx et Co., Charleroil: Caisse Commerciale de Bruxelles, Cologne: A. SchaafThausen'’scher Bankverein, Luxembourg:

1 nationale,

à Tréres (Trier):

et Co.

Banque Inter-

M. M. Reverchon

[48981]

Kandidaten⸗ oder Lehrerin⸗Gesuch.

Suche für meine beiden Kinder, Mädchen 10 Jahre, Knabe 9 Jahre, einen Kandidaten oder Lehrerin zum sofortigen Antritt. Meldungen unter Angabe der Gehaltsansprüche erbittet 1

Pfannenschmidt, 9 beers g g che Wippra a. Harz.

[49799] 8 Das Brasilianische Konsulat sich von heute ab Linkstraße 33 34 J.

Berlin, 21. September 1900.

J. V. des Konsuls: P. Fritz, Vize⸗Konsul int

en Rei

222.

Vierte Beilage

s-Anzeiger und Königlich Preußischen,

Berlin, Montag, den 24. September

1900.

Der Inhalt dieser Beilage, in pelche dhe Bermsnacungen een aus den Handels⸗ plan⸗Bekanntmachungen

Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrp

Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗

deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem be onderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. gGr. 274)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Be e beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle n auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und vach ance

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ——

ost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 227 A., 227 B., 2270. und 227 D. ausgegeben.

Patente.

1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Eers ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung

3b. Wettermantel⸗Joppe. Benuer, München, Wörthstr. 39.

4a. A. 6877. Stellvorrichtung für Dochtlampen. Frau Agnes Albrecht, geb. Geistlich, Berlin, Grimmstr. 4. 29. 12. 99.

4d. V. 3314. Zündvorrichtung für Gasbrenner. Dr. Carl von Vietinghoff⸗Scheel, Blücher⸗ straße 15, u. Siegmund Kapralik, Französische⸗ straße 13, Berlin. 3 9. 98.

4f. S. 13 322. Verfahren zur Herstellung von dauerhaften und gleicheeitig leuchtkräftigen lüh⸗ körpern. „Phlox“ Glühlicht Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Heidelberg.

2 2. 1900.

5b. G. 14 503. Wetterscheidewände in Beton⸗ Eisenkonstruktion. Leonhard Geusen, Dort⸗ mund, am Rondel 2. 17. 5. 1900.

7 b. T. 5804. Verfahren zur Verbindung von Gestelltheilen der Fahrräder, Motorwagen u. dgl.; 89 z Pat. 113 59590. Edwin Taylor,

1 Alfred Street, Warston Lane, Birmingham; Vertr.: C. Fehlert xu. G. wpubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. 12. 3. 98.

Sa. H. 24 397. Verfahren zum geordneten Auflegen von Garnen auf die Spannwalzen o. dgl. von Mercerisiermaschinen. Oswald Hoffmann, Neugersdorf i. S. 28. 7. 1900

11g. H. 22 589. Draht⸗Längsbeftmaschine. Robert Hoe, Grand Street 504, New York, V. St. A.; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hindersin⸗ straße 3. 6 12 98. 8

I1e. H. 23 563. Mehrtheiliger Druck⸗ und Schriftsachenhalter. C. A. Hirth, Stuttgart, Lindenstr. 39. 14. 2. 1900.

14 b. S. 13 649. Umsteuerbare Maschine mit in einer excentrisch gelagerten Trommel verschieb⸗ barem Kolben. Société Anonyme de Moteurs Rotatifs, Bordeaux; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max Waaner, Berlin, Schiffbauerdamm 29 a. 10. 5 1900.

20 d. P. 11 720. Achslager für Kleinbahnfahr⸗ zeuge. J. Poths, Hamburg, Kleiner Burstah 2. 9. 7. 1900.

20i. M. 17 122. Wegschranke mit elektrischem Antrieb. Heinr. Maaßen, Kirchberg, Hans⸗ rück. 9 8. 99.

20i. N. 5096. Vorrichtung zum selbsttbätigen Anh alten von Eisenbahnzügen. Anton Netzer u. Konstantin Grimm, Weingarten, Württ. 1. 3 1900

20i. V. 3779. Vorrichtung zum Anzeigen der

Sijgnalstellung auf dem in Bewegung befindlichen Eisenbahnzusc. Vilpou & Co., Blois, Frenkr.; Vertr.: F. A. Hoppen u. Max Mayer, Berlin, Charlottenstr. 3. H. 1. 1900.

21a. A. 7036. va. göe chlüssen bei Stadtfernsprechleitungen o. dagl. Aktien ·

gesellschaft Mix & Genest, Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Berlin, Bülomwstr. 67.

81. 8. 1900.

LIa. Sch. 15 466. Gesprächszähler für Fern⸗ sprechämter, der bei Nichtzustandekommen des Gesprächs die Rückstellung des Zählwerks ge⸗ stattet. Ernst Schulze, Berlin, Petersburger⸗ straße 74 20. 12. 99.

21c. A. 7113. Verfahren zur Herstellung von

MDrabtwiderständen, welche in evakuierte oder mit

8 indifferenten Gasen gefüllte Gefäße eingeschlossen

sind. Allgemeine Elektricitäts Gesellschaft, Berlin. 9. 10 99.

2Ic. H. 23 644. Elektrischer Umschalter, be⸗

stehend aus einer Anzahl mit isolierenden Zwischenlagen versehenen Metallplatten. ames Robinson Hatmaker, London SW., 0 St. James Square; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Sto⸗t, Berlin, Hindersinst’. 3. 24. 2. 1900.

21c. T. 6882. Isolator für elektrische Leitungen mit Einrichtung zur Verhütung des Tögens. Rudolf Thormann, Dessau, Ascanischestr. 146 6. 4. 1900.

21 e. M. 16 955. Motor⸗Elektrizitätszähler. The Mutual Electric Trust Li- mited, 111 Gloucester Road, Brighton; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheen⸗ straße 32. 1. 7. 99.

Dle. P. 11 324. Anker Motor⸗Elektrizitäts⸗ 19 Charles Perdrisat, Lausanne; Vertr.:

Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheen⸗ 8. 32, 16. 2. 1900. Der Patentsucher nimmt für diese Anmeldung die Rechte aus Artikel 3 und 4 des Uebereinkommens mit der Schweiz vom 13 April 1892 auf Grund einer Anmeldung in der Schweiz vom 5. Dezember 1899 in Anspruch.

R. 13 665. Selbstthätige Anlaßvorrichtung ür Elektrolytlampen. Ewald Rasch, Potsdam,

Neue Königstr. 30. 8. 11. 99.

21h. E. 6165. Oeldichte Stromzuführungs⸗

vorrichtung für elektrische Heizkörper. All⸗

Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin.

Klafse.

22a. L. 13 907. Verfahren zur Darstellung sekundärer Disazofarbstoffe aus Acetyl-p-amido⸗ benzol⸗azo-a-naphtylamin. Levinstein Limited. Manchester; Vertr.: Hugo Fas u. Wilbel'n Patafy, Berlin, Luisenstr.

15. 1. 1900.

22 b. F. 12 101. Verfahren zur Darstellung basischer Anthrachi onderivate. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst 6. M. 381 99

24a. H. 23 252. Turbinenaufzug für Luft⸗ überschußbeseitiger. Otto Hörenz, Dresden⸗A, Pfotenhauerstr. 43. 11. 12 99.

26c. G. 13 530. Gasreiniger mit Druckaus⸗ gleichkammer. Narcisse Alexander Ferh Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser,

erlin, Lindenstr. 80. 16. 6 99

30 b. W. 16 175. Bruchband mit verstellbarer Pelotte. Dr. Hermann Wolfermann, Straß⸗ burg i Els. Ferkelmarkt 9. 7. 4. 1900. 0Of. C. 8597. Massiergeräth. Louis Casper u. Arthur Harpey Peirce, Michigan Avpenu⸗ 9 1299 h Street, Chicago, Ill., V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin, An der Stazi- bahn 30. 10. 99.

30g. G. 14 438. Vorrichtung zum Halten von Kinder⸗ bzw. Krankennährflaschen. Henri René Marie Gaudinot, Clermont⸗Ferrand, Puy de Dôme, Frankr.; Vertr.: August Rohr⸗ bac, Max Meyer u. Wilhelm Bindewald,

Erfurt. 26. 4. 1900.

34 b. S. 13 740. Reibvorrichtung für Kar⸗ toffeln, Mandeln u. dgl. Johannes Szyszka, Gleiwitz, Promenabe 1, u. Isaak EChrlich,

Bettdecke. Baron

Kattowitz, O.⸗S. 7. 6. 1900 Paris, 17 Rue Eugdne

34f. W. 16 125. Tanneguy de Wogaun, Delacroix; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin, Friedrichstr. 78. 24. 3. 1900.

34i. J. 5412. Schulbank mit waagrecht und senkrecht verstellbarer Sitzfläche. K. Jacob, Leipzig⸗Reudnitz, Heinrichstr. 40. 22 9. 99.

35a. G. 14 236. Vorrichtung zum selbstthätigen Oeffnen und Schließen bestimmter Schachtthüren an Personenaufzügen. James Goddard, 366 Oldham Road, Bardsley, 9 under Lyne, Engl.; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Berlin, Friedrichstr. 10. 21. 2. 1900

35 b. M. 17 832. Einrichtung an Laufkränen für Schmieden u. dal. zum glrichzeitigen Heben bzw. Senken und Drehen des Werkstückes um seine eigene Axe. William Henry Morgaun und Clarence Landfear Taylor, Alltance, Stark Country, Ohio, V. St A.; Vertr.: Carl Fr. Rrichelt, Berlin, Luisenstr. 36. 12. 2. 1900.

3 7a. K. 17 790. Verfahren zur Erzeugung einer Anfangsspannung in der Drahteinlage von Betondecken. F. Kemnitz, Berlin, Bayreuther⸗

straße 9. 4. 3. 99. 8 38e. K. 19 443. Achse für Trommeln jum durch Behandlung der⸗

Entrinden von Hölzern selben unter Wasser. Ferd. Kück, Altkloster 7. 4. 1900.

b. Buxtebude, Kr. Stade.

39a. Z. 2997. Metallschnürlochöse Rob. Ziun & Co., Barmen⸗Rittershausen. 4. 5. 1900.

40“a. D. 10 207. Elektrischer Lichtbogenofen. Deutsche Gold, u. Silber⸗Scheide⸗An⸗ Rößler, Frankfurt a. M.

42a. Sch. 16 102. Vorrichtung zum Schlagen von Kreisen. Bruno Bittner u. Carl e Breslau. 20. 6. 1900.

42c. L. 14 203. Vorrichtung zum Ausbalan⸗ zieren von schnell umlaufenden Maschinentheilen. Fritz Ludloff, Charlottenburg, Herderstr. 15. 11. 4. 1900.

42h. E. 6882. Schutzbrille. Johann Georg Eisel, Griesheim a. M. 12. 3. 1900

45e. K. 19 205. Häckselmaschine mit Sicher⸗ heitsladedeckel. Firma J. Kemua, Breslau. 20. 2 1900.

45f. B. 26672. Vorrichtung zum Anbinden von Steiaäschnüren an die Drähte in Hopfenanlagen. Leonhard Baßler u. Johann Gebhard, Neustadt a A. 29. 3. 1900.

45k. L. 14 072. Sammelfalle mit Wieder⸗ aufstellung durch das Thier; Zus. z. Pat. 110 186. Alfred Lesser, Cassel, Untere Karlstr. 16. 8. 3. 1900.

46a. C. 8601. Petroleumkraftmaschine. Louis Charon u. Société Géenérale des Industries Economiques, Paris, 40 Rue Laffitte; Vertr.: Maximilian Mintz, Berlin, Unter den Linden 11. 30. 10. 99.

46a. H. 20 556. Im Zweitakte und mit ge⸗ trennter Einführung und Verdichtung der Arbeits⸗ luft und des Brennstoffes 8 itende Ver⸗ brennungskraftmaschine; Zus. Pat. 108 7 Friedrich 8 Fasehwander, Se. Neckarau. 25. 6. 9

46a. M. 17 56ꝓ Explosions. bzw. Ver⸗ brennungekraftmaschine. August Misch, Habel⸗ schwerdt. 5. 3. 1900

46 b. D. 10 676. Auspuffventilsteuerung für Viertaktexplosionskraftmaschinen. Fritz Dürr,

17. 5. 1900. Verfahren zum Vereinigen

Berlin, Friedrichstr. 16. 48 b. D. 10 006. von Kupfer oder Kupferlegierungen mit einem anderen Metall. Wilhelm Dame, Berlin, Luisenstr. 14. 29. 7. 99. ½᷑

Klasse.

49 a. .23 127. Vorrichtung zum Verschieben des Werkzeugsupportes bei Drehbänken. James Hartneß, Springfield, V. St. A.; Vertr.: Paul Müller, Berlin, Luisenstr. 18. 21. 11. 99.

49a. V. 3729. Ellipsen⸗Drehbank. Edouard öö 2 Mat le Nötice Fe

ertr Hugo Pataky u. ilhelm Pataly, Berlin, Luisenstr. 25. 14. 11. 99.

49d. U. 1614. Bohrfutter mit Selbstspannung. Alb. 1 g8 Remscheid⸗ Vieringhausen. 18.

49g. H. 23 359. 591900,n zur Herstellung von Achsbüchsen. Edward William Mackenzie Hughes, Westminster, 53 Victoria Street, Middlesex, Engl.; Vertr: E. Hoffmann, Berlin, Friedrichstr. 64. 2. 1. 1900.

53f. K. 19 473. Behälter für Zuckerwerk. Georg Kolb, Pößneck i. Th. 17. 4. 1900.

55a. D. 10 589. Vorrichtung zur ununter⸗ brochenen Verarbeitung zerkleinerter Papier⸗ abfälle. Robert Dietrich, Merseburg. 10. 4 1900

61a. M. 18 209. Vorrichtung zum Ausziehen von durch Seilzug ausziehbaren Leitern. C. D. Magirus, Ulm. 23. 5. 1900.

63 b. M. 18 267. Vorrichtung am Halb⸗ verdeck von Kutscherhöcken zum Einsetzen eines zweitheiligen abnehmbaren Fensters. Georg Möser u. Karl Baader, München. 9. 6.1900.

63e. B. 25 547. Federnder Radreifen mit unterbrochener Lauffläche. Theodor Becker u. Jakob Seiwerth, Köln a. Rh. 25. 9. 99.

63e. L. 13 697. Schaltvorrichtung an selbst⸗ thätig wirkenden, mit dem Rade umlaufenden Fahrradluftpumpen. Wilhelm Loebinger, Berlin, Claudiusstr. 15. 2. 11. 99.

63g. C. 8647. Acetylen Fahrradlaterne. Arthur Macleod Carey, Shirley Villa, North Hrmesby. Middlesbro, Grfsch. Yorkshire, Engl.;

Vertr.: Wilhelm Giesel, Berlin, Friedrichstr. 223, 28. 11. 99.

63g. L. 13 216. Vorrichtung zur Verhütung unbefugter Benutzung von Gepäck⸗ Fahrräͤdern und anderen Fahrzeugen. E. Lazarus, Berlin. Heiligegeiftstr. 40 10. 5 99.

63k. C. 9069. Selbstthätige Kuppelung zwischen dem Motor und den Treikurbeln von Motor⸗ fahrrädern. F. Chapelle Freres, St. Quen l'Aumöne, Oise, Frankr.; 5 Dr. R. Wirth, Fronkfurt a. M. 7. 7. 9

67c. H. 22 406. Aihi geertchtung für Rasier⸗ messer. Hetnrich Hahn, Straßodurg i. Els, Langestr 56. 10 7. 99.

68a. A. 6973. Kaminthürverschluß. Ans⸗ ö“ & Co., Martinlamitz,

900

68a. D. 10 718. Schloß. Jos. Döhuer, Sternengosse 31, u. Iran Berres, Thiebold⸗ gasse 100, Köln. 5 6. 1900.

70e. B. 25 922. Gestell mit Walzen zur Aufnahme von zu einem Bande vereinigten Wandkarten u. dgl. Georg Babel, Banzen⸗ weiler b. Fauc mngen Bayern. 24. 11. 99.

71 c. E. 6778. Sohlenritzmaschine; Zus. z. Pat. 112 904. The Economy Maehine Co., Portland, Maine, u. Brockton, Mass., V St. A.; Vertr.: Carl O. Lange, Hamburg. 10 1 1900

71c. K. 19 680. Vorrichtung zum Aneinander⸗ kleben von Schuhtheilen. Georg Kron, Dert⸗ mund, Rheinischestr. 45. 5. 6 1900

71c. P. 11 250. Streckoorrichtung für Schaft⸗ stiefel. Gustaf von Platen, Stora Nygantan 41, Malmö, Schweden; Vertr.: Robert Berlin, Königgrätzerstr. 70., W. 1.

.C. 8439. Hülsentransportvorrichtung für Patronenlademaschinen; Zas. z. Pat. 99 310. Richard Thomas Coleman, Cleveland, Ohio, V. St. A.; Vertr: E. W. Hopkins, Berlin, An der Stadtbahn 24 31 99.

76 b. 18. 88 bacmn 88 fen Pbe⸗ Seals u. Frien cns. Hudders 0 ng Vertr.: A. Mühle u. Ziolecki, Berlin, Friedrichstr. 78. 12. 6. 8

76 b. W. 16 517. Vorrichtung für Kämm⸗ und ähnliche Maschinen zur Abführung kurzer Fasern u. dgl. John Francis White,

Edmund Holt, Thornton Priestman und The Ppatent Conveyʒyoeor Company .-esn n Bradford, 168 Thornton Road; Vertr.: E. W Hopkins, Berlin, An der Stadt⸗ bahn 24. 20. 7. 1900.

768⸗ C. 8728. Vorrichtung für Selfaktoren zur Verhütung des Zusammenlaufens der Fäden während der Ausfahrt des Wagens; Zus. z. 8* 96 796. Ernest Charié, Wignehies,

rankr.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. 30. 12. 99.

76Üce. D. 10 443. Vorrichtung für Spinn⸗ maschinen zum Verhindern der Zuführung des Vorgarnes bei Fadenbruch. George Otis Draper, Hopedase, County of Worcester, Mass.; Verkr.: Na ul Müller, Berlin, Luisenstraße 18. 6. 2. 1900.

76 c. R. 14 424. Vorrichtung für Ringspinn⸗ und Rinazwirnmaschinen zum Antrieb des Läufers; Zus. z. Pat. 105 454. Charles de Rossetti, 40 Boulevard de Cambrat, Roubaix Nordfranke.: Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 27.6. 1900.

80a. G. 14 554. Verfahren zur Verhinderung des Anklebens von Thon an den Rollen der Ab⸗

schneideapparate von Ziegelstrangpressen durch Flüssigkeitszufuhr. Theodor Groke, Merse⸗ burg. 8. 6. 1900.

Klasse.

80 b. K. 19 278. Verfahren zur Herstellung fester Massen aus Stoffen, welche chemisch ge⸗ bundenes Wasser enthalten. Victor Karavo⸗ dine, Paris; Vertr.: O. Lenz, Berlin, Schiff⸗ bauerdamm 30. 8. 3. 1900.

80b. Sch. 14 545. Masse zum Ausfüllen hohler Bremsklötze. Franz Schubert, Forch⸗ heim i. Bayern. 8. 3. 99.

S80c. W. 15 660. Kanaltrockenanlage. Mayx Wolff, 89 u. 91 Samner Street, Tondue⸗, Southwark; Vertr: Meffert u. Dr. Sell, Ber⸗ lin, Dorotheenstr. 22. 30. 10. 99.

S2a. P. 11 413. Vacuumtrockenschrank mit etagenförmig gruppierten Heizkörpern; Zus. z. Pat. 99 805. Emil Paßburg, Berlin, Brücken⸗Allee 33. 16 3. 1900.

85 b. N. 5029. Vorrichtung zum Reinigen langer Rohrleitungen. Franz Nowotny, Bernburg a. Saale. 20. 1. 1900.

85h. M. 15 770. rte. Henry Martyn Williams, 24 East Wayne Street, Fort Wayne, Grfsch. Allen, Ind., V. 5* Vertr.: F. Haßlacher, Frankfurt a. M.

807. S. b 671. Schützenschlagvorrichtung für Wechselstühle. Sächsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann, A. G., Chemnitz. 17. 5. 1900 86d. D. 8410. Vorrichtung zum Freimachen der gehobenen Pol⸗Kettenfäden für Webstühle zur erstellung von Plüschteppichen und ähnlichen toffen. Adrien Duquesne, Paris; Vertr. A. Mühle u. W. Zioleckt, Berlin, Friedrich⸗ straße 78. 14 8. 97.

2) Zurückziehung. Die in Nr. 221 des Reichs⸗Anzeigers vom 17. 9.

1900 veröffentlichte Patentanmeldung F. 13 049, Kl. 202². ist aus der Auslegung zurückgezogen.

3) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ sucher zurückgenommen.

Klasse.

15. F. 11 929. Einrichtung an Typengieß⸗ maschinen zur Herstellung blasenfreier Typen. 8. 1. 1900.

24. 8 12 740. Zugregler; Zus. z. Pat. 69 397. 19. 99.

54. F. 12 372. Vorrichtung zum Auseinander⸗ ziehen der gummierten oder geränderten Werk⸗ stücke für Maschinen zur 5Detftedhnsc von Brief⸗ umschlägen u. dgl. 14. 5 b. Wegen Nichtahlung der L. der Frtbeilung zu

entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als

zurückgenommen.

Klasse.

8. H. 23 201. Verfahren zum geordneten Auflecen von Garnen auf die Spannwalzen o. dgl. von Mercerisiermaschinen. 10. 5. 1900

21 c. G. 12 675. Vorrichtung zum Regeln der Geschwindigkeit von Kraftmaschinen. 25. 6. 1900.

34. B. 25 992. Kinderwagenfeder. 31. 5. 1900.

37 a. W. 15 857. Freitragende Wand mit Eisengerippe in den Maverfugen. 18. 6. 1900.

42 b. K. 19 412. Rechteckschublehre. 18. 6. 1900.

43 b. A. 6645. Vorrichtung zum Kuppeln zweier Wellen nach Münzeneinwurf. 21. 6.1900.

63h. G. 14 241. Federndes Fahrradgestell. 14. 6. 1900. 8

68“a. W. 16 029. Selbstthätige Thürschlössern. 18 6. 1900.

77. V. 3525. Stoßlederbefestigung für Billard⸗ stöcke.é 30. 4. 1900.

85e. St. 6024. Abflußrohrmundstück mit Ab⸗ perrventil. 14. 1900.

Das Datum bedeutet den Tag der Belanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

4) Versagung.

Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs⸗Anzei an dem angegebenen Tage bekannt gemachte meldung ist ein Patent verfagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

Klasse. 40. H. 21 226. Elektrolytisches Verfahren zur g von Metallen; Zus. z. Anm. B. 22 094. 2 90

5) Ertheilungen.

Auf die hierunter angegebenen Nachgenannten ein Patent von dem ab nachstehender Nummer ertheilt P.⸗R. 115 067 und 115 161 bis 115 460. Klasse. 8

3 b. 115 378. Vorrichtung zum Zurichten von

Achselklappen u. dal. K. Meßner. Erfurt.

Gr. Ache Hoisaasse 1 d. Vom T. 3. 1900 ab. 4da. 115 451. Hängende Kuge mit durchscheinendem Obertheil. Schülkr. Brand⸗ * 8* Berlin, Dresdenerftr. N7. Vom

3. 2. 99 ab 4d. 115 067. mit ereeer

für Gasflammen.

G. . 8 Berlin, —— 2. 2. 19 a

Sicherung an

ände ist den 2 T der Patentr

5a. 115 257.