1900 / 227 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Sep 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Hessischen Staatseisenbahnen, der Oldenburgische Staatseisenbahnen und von der Station Kempen der Breslau— Warschauer Eisenbahn nach den besonders genannten Sammelstellen wird mit Geltung vo 20. September d. Js. auch von Stationen der übrige. deutschen Eisenbahnen gewährt Berlin, den 20. September 1900.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.

30. Juni 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Potsdam, den 17. September 1900.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

[49557] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Bahnhofsrestaurateurs Clemens Theodor Böhme in Pulsnitz, z Zt. in Dresden, ist 8c Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Pulsnitz, den 20 September 1900. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichts Aktuar Hofmann.

[49854) Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Walther zu Reinerz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 8. Oktober 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Reinerz anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Betheiliaten niedergelegt. 1 Reinerz, den 15. September 1900.

vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses

sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts

zur Einsicht der niedergelegt.

Lyck, den 18. September 1900. Warpakowski, Gerichtsschreiber

deg Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3.

[49570] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmaunns Rudolf Steinert in Lyck ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 10. Oktober 1900, Vor. mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 111, bestimmt.

Lyck, den 19. September 1900.

Warpakowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3.

[49529] Bekanutmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Wilhelm Kaltwasser „Hotel National“”“ in Mainz wird gemäß § 204 der K.⸗O. mangels Masse eingestellt. Mainz, den 18. September 1900.

Großb. Amtsgericht.

[49813] Bekanntmachung. 8 Nr. 27 635. Das Konkursverfahren über das

[49832] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stellmachermeisters Gustav Emil Walther, früher hier, jetzt in Löbtau bei Dresden, wird Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Freiberg, den 19. September 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. I. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Nicolai.

1“X““

1

3

8sch

8

Berlin, Montag, den 24. September

5000 200/82,25 G 5000 200

5000 200 100,305bz krf. 3000 —2001002 3 kl. Set

do. 5000 500 7—,— do. 5000 500 ,— do. 5000 500—. 1000 100—, 5000 200¼, 2000 200 ,—

beearas

1“ stdeutscher Güterverkehr (1/II.) und Berlin⸗Stettin⸗Nordostdeutscher Güterverkehr (1/III).

Mit Gültigkeit vom 25. September d. J. werden einbezogen die Stationen des Direktionsbezirks Königsberg i. Pr. und die Station Cavelwisch des Direktionsbezirks Stettin als Empfangsstationen, die Stationen Bromberg und Nakel des Direktions⸗ beꝛirks Bromberg als Versandstationen in den im ostdeutschen Gütertarif (Gruppe I/II) und im Berlin⸗Stettin nordostdeutschen Gütertarif (Gruppe 1/III) bestehenden Ausnahmetarif für Braunkohlen⸗ brikets, sowit Rohbraunkohle und Naßpreßsteine bei oldrubel = 3,20 1 Rubel = 2,16 1 Peso = gleichzeitiger Aufgabe von 20 000 kg von einem 00 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling Beulin 1866, 75 Versender und einer Versandstation nach einer 40 d8. 1876/92 Empfangsstation. 3 8 Wechsel do. 1898 Ueber die Höhe der Sätze geben die betheiligten do. Stadtsyn. 1900. 8

[49286] Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Lantelme in Fulda wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten worden ist, aufgehoben.

Fulda, den 18. September 1900. 6

Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

[49849] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermözgen des Gastwirths Heinrich Schrader zu Gestenseth wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Ausschüttung der Masse aufgeboben.

Geestemünde, den 21. September 1900.)

Königliches Amtsgericht. 3.

[49580] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Preußische Pfandbriefe.

3000 1507115,25 G 3000 300 106,60, G 3000 150103,30 bz 3000 15097,00 G 5000 100 100,30 bz 3000 150 92,90 b 3000 150 83,002 10000 1007100,20 B

Westf. Prov.⸗Anl. 11/3 do. do. I

do. do.. II Westpr. Prv.⸗A. Vu. VI

Aachen St.⸗Anl. 1893

88 1887, 1889 o. 8

Apolda

Augsburg 1889, 1897

Baden⸗Baden 1898.

Bamberg 1900 Barmen 1876,82,87,91 1899

Bulq. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 r Nr. 1 20 000 61 551 85 650

21 Nr. Chilen. Golb Anleihe 1889 kl. o. do. mittel

=

chreiber:

Amtlich festgestellte Kurse.

gerliner Börse vom 24. September 1900

1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 1 österr. Gold⸗Gld. = 2,00 1 Gld. österr. W. = 1,70 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ% 7 Gld. füdd. W.

2,00 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ% 1 Mark Banco

—-—- SS

TETEEE“

SS=SSSS

2-q—-222 2

do. do. große Fhitnestsche Ft ets Anh. 8 o. do. 1895 4 o. o.

5000 - 150 91,50 G do. do. pr. ult. Sept. 5000 150 81,60 G do. do. ĩ1898 1 gyptische Anleihe gar....

3000 150,— do. priv. Anl. 3

—₰½

do. neuae 3 Fandschgfäh Zentral 18 2000 1005 ebg. 5 3 5000 500 —,— r⸗ und ärk. 5000 —500 99,50G üe. und Neumärk 5000 75 98,60 G d 5000 100 92,40 bz G 5000 100 [92,60 G 5000 200⁄—,— 2000 500 98,70 G

12,00 1,50 1 skand. Krone = 1,125 1 aalter)

020 =2

2 —SE SSè; ESSSęE SVXSVSég=SgEgVgV

Æ 8ρ2 —₰

do. do. do.

—- 2g2S

do. 3 do. pr. ult. Sept. Daitra San.⸗Anl..

Bielefeld

½

einrich Josef Biesen, Inhaber einer Bäckerei B ngr. -. geschäfts und einer Schenkwirth⸗

Vermögen des Gottlob Vögelen, Wäschegeschäft, hier, wurde heute nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 8

Hiller

; 2 f Gerichtsschreiber der BKenkelichen Amisgerichzz .mn

Bromberg, den 17. September 1900. Königliche Eisenbahn⸗Direktion,

vnsterdam Rotterdam 1 0

do. 8 . Brüssel und Antwerpen

o. LE Bonn 1896]¾ Boxh.⸗Rummelsbur

2000 500 5000 500 1000 200

98,70 G

do. Finlcndische Loose 9.

St.⸗Eis.⸗Anl..

0‿

62,50bz

—-9 —- ——

SbOboo 8 2212 ASehsn. =

—2=Sx

schaft zu Nieukerk, wird wegen ungenügender Masse eir gestellt. Geldern, den 20. September 1900. 2.,JDetbzB

Königliches Amtsgericht.

49861 Konkursverfahren. d fah Breslau 1880, 189 he.gg 1895, 1899 Cassel 1868, 72, 78, 87 Charlottenburß 1889 82 do. 1899 do. 1885 konv. 1889 3 ½ do. 1895 1, II, 1899 1 Coblenz I 1900 do. 1886 kon. 1898 2 Ceeh 1900 o·.

do. Crefeld

do. Darmstadt Dessau

do. Dortmundl891 Dresden 1893

=FSFSgS

8

Freiburger 15 Frcs.⸗Loose. alizische Landes⸗Anleihe.. do. Propinations⸗Anleihe Griechische Anleihe 1881 84 do. do. kleine do. kons. G.⸗Rente 4 % do. do. mittel 4 % do. do. kleine 4 % do. Mon.⸗Anleihe 4 % do. kleine 4 % do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) do. do. mittel do. do. kleine olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 tal. R. alte 20000 u. 10000. do. do. 4000 100 Fr. do. 20000-100 pr. ult. Sept. do. do. neue do. amortisierte III, IV. Luxemb. Staats⸗Anleihe 82

do. o. Skandinavische Plätze.. Kopenhagen London

do. eissabon und 1

o. L Madrid und Barcelona.

do. do. New York

do.

zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.

Mannheim, den 15. September 1900 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rost. Kaufmanns Hermann Fischer aus Rogasen 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

49859] Konkursverfahren. hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rogasen, den 19. September 1900.

1.2-eed⸗ 1“ Ge⸗ Königliches Amtsgericht.

nossensch. m. beschr. Haftp zu Oppen Feryffdzapeiteechehh

2, nac wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [49560] Beschluß. b

ehört worden ist, eingestellt, da eine den Kosten des hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Perfabrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Merzig, den 14. September 1900. Kaufmanns Albert Zwarg zu Saugerhausen

handen ist. Königliches Amtsgericht. ist durch Zwangsvergleich beendet und wird deshalb

KFoöhnigliches Amtsgericht Großenhain, aufgehoben. 8

am 20. September 1900.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: (L. S.) Akt. Wagner.

SC Sema

[49637]

Ostdeutscher Gütertarif I/II und Staatsbahn hiertarif.

Am 15. September d. J sind die Haltestellen

Feuerstein (Bezirk Posen) und Jaborowitz (Bezirk

Kattowitz) eröffnet worden, und zwar Feuerstein für

den Stückgut⸗ und Wagenladungs⸗Verkehr sowie für

die Abfertigung von Kleinvieh in einzelnen Stücken,

Jaborowitz nur für den Wagenladungs⸗Verkehr.

Beide Haltestellen werden in obige Tarife einbe⸗

zogen.

Gleichzeitig treten einzelne Entfernungsberichtigungen

in Kraft, welche theilweise aber erst ab 15. No⸗

vember d. J. gelten.

Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen.

Bromberg, den 18. September 1900.

100,10B 100,10 z

1 Milreis

1 Milreis

100 Pes.

100 Pes. 1 8

1 8

[49556] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Wirthschaftsbesitzers Gustav Ernst Eichler in Kraußnitz bei Ortrand wird gemäß § 204 der Konkursordnung, nachdem die Gläubigerversammlung

D

S8 1 ½ , ⁸ʃ½

5000 500,—

5000 500.,— 5000 500,— 5000 200 98,90 G 5000 200

—;85 Sge .ös Z SSE

DS

88888=Se

—,——

S I *

8 2 d0 do do

9 80Oet. bz G 93,80 et. bz G 93,30 G

= 8 82

1 11“ EE

8 E 004—

Wien T. 84,45z .8370 G

Sangerhausen, den 17. September 1900. 1 etueizer Pltse

Königliches Amtsgericht. 8

828232238222ö2ö82ö2ö8ö8ö2ööögöSögönnnööe.

27 2Ae 8 7

[49846] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Töpfermeisters Max Weibelzahl in Mewe

öN= KBEE EESöSSSEEEEEEEEU; ;

fgn gcee EE11’“

2v22 2ögSg=SSg S S⸗

[4956313 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Düren . 9720 b;z

*

[49831] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Hermann Katz in Hannover ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 19. Oktober 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer 126, anberaumt. Hannover, den 20. September 1900. Königliches Amtsgericht. 4 A.

[49544] Konkurs.

Nr. 10 481. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters und Kauf⸗ manns Wilhelm Knab von Endingen wurde nach, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ ehoben.

Keunzingen, 18. September 1900. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Boos.

[ĩ49863] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kunst⸗ und Handelsgärtners Karl Weier zu Köslin ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 18. Oktober 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 29, anberaumt.

Köslin, den 19. September 1900.

8 Hoffmann, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[49566] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Tischlermeisters Friedrich Jauke zu Kottbus wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kottbus, den 18. September 1900. Königliches Amtsgericht.

3 8 [49575] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsgärtners Bruno Böttcher, Inhabers der Firma W. Hönninghaus Nachf. Bruno Böttcher, zu Neviges wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse

eingestellt. Lamgenberg Rhl., den 21. September 1900. önigliches Amtsgericht.

[49548] Konkursverfahren. ereaan Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Tischlers Eduard Schremmer in Löbau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. August 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Löbau i. S., den 21. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch Sekretär Moese, Ger.⸗Schr.

[49549] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Juliane verw. Dürrlich in Löbau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Löbau i. S., den 21. September 1900. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch Sekretär Moese, Ger.⸗Schr.

[49577] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft H. Timmermann & Kleinsorgen zu Hüllhorst ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. Oktober 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. Lübbecke, den 19. September 1900. Königliches Amtsgericht.

[49571] Konkursverfahren. 1

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Lewinski in Lyck ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Feü⸗ Vorschlags zu einem Füenseriiech ergleichs⸗ termin auf den 10. Oktober 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Lyck,

11“

ist infolge eines von dem Gemeinschuldner L“ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 12. Oktober 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ in Mewe anberaumt. Der Vergleichsvorschlag st auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. 8 Mewe, den 19. September 1900. 1 8 Königliches Amtsgericht.

[49851] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Schuhmachermeisters Wenzel 8g. zu Mittel⸗

walde wird nach Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben.

Mittelwalde, den 19. September 1900. Königliches Amtsgericht.

[49555] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Johann Gottfried Zwinzscher in Seifersbach wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 11I1u“ Mittweida, den 15. September 1900. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 8 Sekr. Jähnig. 8

Das Königl. Amtsgericht München I Abth. A. f. Z.⸗S. hat mit Beschluß vom 17. ds. Mts. das unterm 9. Mai 1900 über das Vermögen des Kaufmanns Adalbert Häsner in München er⸗ öffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. . München, 19. September 1900. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele. [49569] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Simon Noher in Neisse wird nach erfolgter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Neisse, den 20. September 1900. Khönigliches Amtsgericht.

[49865] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Dahl zu Neunkirchen wird nach' erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bez. Trier, den 19. September

Köhnigliches Amtsgericht.

[498s64,) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen de Hökers Hans Petersen in Elstrup wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 25. August 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 25. August 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Norburg, den 11. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

[49843] Konkursverfahren. Nr. 9208. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirths Georg Streif von Lauten⸗ bach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. iehethai. (Baden), den 20. September 19 88 roßherzogliches Amtsgericht. 8 Der Gerichtsschreiber: Schneider.

[49547] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Garderobengeschäftsinhabers Friedrich August Wächter in Mügeln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Pirna, den 20. September 1900.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschr Akt. Groß. 8

[498555) Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stallmeisters Hermann Gensch zu Potsdam

11“ 8

der Gerichtsschreiberei 11 zur Einsicht niedergelegt.

Kaufmanns J. Hochmann in Stallupönen wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 15. Juni 1900 rechtskräftig bestätigt und der Schlußtermin ab⸗ gehalten ist, hierdurch aufgehoben. 81 Stallupönen, den 14. August 1900. Kghnigliches Amtsgericht.

Königliche Eiseunbahn⸗Direktion.

[49918]

Ausnahmetarif vom 1. Juni 1900 für die Beförderung von Eisenerz u. s. w. zum Hoch⸗ ofen, und Bleihüttenbetrieb.

Mit Gültigkeit vom 5. November d. J. wird der Eisenerzfrachtsatz für die Stationsverbindung Köstritz Schmalkalden von 0,40 auf 0,41 für 100

berichtigt. 8

Essen, den 20. September 1900. 8 Königliche Eisenbahn.Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.

[49572] Konkursverfahren. 1“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannsfrau Johanne Weißel, geborene Fuß, in Tilsit ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 12. Oktober 1900, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr 7, bestimmmt. Tilsit, den 19. September 1900. Augusti, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1b.

[49581] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Wilhelm Blum aus Püttlingen, zur Zeit ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Völklingen, den 15. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

—.—

[49068] 8 In den nächsten Tagen gelangt der am 1. Oktober ds. Js. in Kraft tretende Winterfahrplan des dies⸗ seitigen Direktionsbezirks zur Ausgabe. Der Fahr⸗ plan liegt in der Zeit vom 20 ds. Mts. bis zum 1. Oktober in den Dienstzimmern der Stationen zur Einsichtnahme offen.

Die Abweichungen gegen den seitherigen Fahrplan sind darauf in einer Zusammenstellung angegeben. kfurt a. M., den 12. September 1900.

[49639]

Ostdeutscher Privatbahn⸗Verkehr. Mit sofortiger Gültigkeit werden die Stationen

Groschowitz, Guradzeweiche, Leschnitz, Ottmuthweiche,

Peiskretscham und Tarnau (Bezirk Kattowitz) in den

direkten Verkehr mit den Stationen der Greifswald⸗

Grimmener Eisenbahn einbezogen.

8 8 Auskunft geben die betheiligten Dienst⸗ ellen. 1 Stettin, den 19. September 1900.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, im Namen der betheiligten Verwaltungen.

[49542] Das Baugewerksmeisters Max Eugen Ernst Hand⸗ werck in Waldheim wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 21. Juli 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 21. Juli 1900 bestätigt worden ist. 8

Waldheim, den 20. September 1900.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Garten.

[49546 K. Amtsgericht Welzheim. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des †. Bernhard Kaiser, gewes. Kaufmanns in Wäschenbeuren, wurde heute aufgehoben, nachdem der am 27. Juni 1900 abgeschlossene und bestätigte Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist Den 20. September 1900. Gerichtsschreiber (Unterschrift).

[49806] Bekauntmachung. Deutsch⸗Italienischer Verband. Am 1. Oktober d. Js. tritt ein Berichtigungs und Ergänzungsblatt zum Ausnahmetarif für Stein⸗ kohlen u. s. w. von Deutschland nach Italien in Kraft. Durch dasselbe wird die Station Kreuzwald in den genannten Ausnahnetarif einbezogen. Die geschäftsführende Verwaltung für den Verkehr via Gotthard: 8 Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

1“

[48696] Bekanntmachung. 8 8

In der Konkurssache „Commanditgesellschaft [49917] Wiesbabener Kunstsääle Deiters & Co“ in 8 Liq. zu Wiesbaden hat der Gemeinschuldner W. Deiters den Antrag auf Aufhebung des Konkurs⸗ S. v nr. Pee Fetsg 18 der Zu⸗ 8 I

mmungserklärungen de u r sin Brecram f.cr S.r f G 9 E Fexeereg chab ger find guf Nordhausen⸗Weruigeroder Eisenbahn.

(Harzquer⸗ und Brocken⸗Bahn.)

Am 1. Oktober 1900 tritt der „Winterfahrplan“ in Kraft.

Nähere Auskunft über denselben wird auf unsern Stationen ertheilt. 1u“

Wernigerode, den 21. September 1900.

Die Betriebsleitung.

Wiesbaden, den 11. September 1900. Königl. Amtsgericht. 11.

[495642 1G 1 Durch Beschluß vom 18. September 1900 wird das Konkursverfahren gegen den Gerbermeister Wilhelm Pöpcke in Wolgast aufgehoben, da der Zwangsvergleich rechtekräftig bestätigt it. Wolgast, den 18. September 1900. Königliches Amtsgericht.

E, 5

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

[49636] Frachtfreie Beförderung der für das Oft⸗ astatische Expeditionskorps bestimmten frei⸗ willigen Gaben.

Die durch Bekanntmachung vom 11. September d. Js. eingeführte frachtfreie Beförderung der für das Ostasiatische Expeditionskorps bestimmten frei⸗

Verantwortlicher Redakteur: V.: von Bojanowski in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Zimmer Nr. 111, anberaumt. Der Vergleichs⸗

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom

willigen Gaben von den Stationen der Preußisch⸗

do. neue...

Druck der Norddeutschen und Verlagt-. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Bank⸗Diskonto.

erdam 3 ½. Berlin 5 (Lombard 6). Brüssel 4. zondon 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ½. Wien 4 ½. Italien. Pl. 5. Schweiz 4 ½. Schwed. Pl. 6. Norweg. Pl. 6 ½. Kopenhagen 6. Madrid 3 ½. Lissabon 4.

Geld⸗Sorten, Bauknoten und Kupons.

Münz⸗Dukz pr. Engl. Bankn. 1 £ 20,435 bz G

Rand⸗Duk.) St. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,30 bz

Sovereigns.. 2928985 Holl. Bkn. 100 fl. 168,90 bz G

Frs.⸗Stücke. 16,325 bz Ital. Bkn. 100 Lr. 76,50 b Bk.f.

3Guld.⸗Stck. —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 112,25 bz

Gold⸗Dollars 4,1875 G Oest. b8 100 Kr. 84,50 bz B

Imperial St. —,— do. 2000 Kr. 84,50 b

do. alte pr. 500 g —, Russ. do. p. 100 R. 216,10 bzk. f.

. 16,22 bz do. do. 500 R. 216,10 bz

do. do. 500 g. —,— ult. Septbr. —,—

Amer. Not. gr. 4,1825 G ult. Oktober —,—

do. klei 4,1725 G Schweiz. N. 100 Fr. 80,905 Gk. f. 81,05 et bz G

do. Cp. 3. N. N. Jollk. 100 R. gr. 324,10 bz B do. kleine 324,00 bz

Belg. N. 100 Fr.

Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere.

Ot. Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4.10/ 5000 200/93,60 G do. do. 3 versch. 5000 200 93,60 bz do. do. 3 versch. 10000 200185,70 bz do. ult. Sept. à85,75 bz

preuß. Konsol. A. kv. 5000 150/193,25 bz

o. 1 5000 150 93,40 bz

10000 100 [85,70 bz

3000 100/92,50 bz G 3000 200 92,50 bz G 38999 399,2,, 10000 300 92,40 bz G 5000 200 ,— 1000 100 ,— 5000 200,— 5000 200,— 5000 500 90,75 G 5000 500 90,75 G 5000 500 [90,75 G 5000 500 82,00b 5000 500 80725 G 5000 500.,— 5000 200 92,00 bz 5000 200 —, . 5000 200/181,50 bz G kl.f.

5000 2001102,00 B 2000 500 5000 500 ,— sch. 5000 500 91,10 B 5000 500 91,00 G .6. 12 5000 500 83,25 B .10 5000 200 [82,00 G 5000 500 90,75 G 3000 600—,—

versch. 1.4.10 1 1.4. 10 do. ult. Sept. badische St.⸗Eis.⸗A.. do. Anl. 1892 u. 94 ¾ do. Schuldver. 1900 1 do. do. 1896 3 Baver. Staats⸗Anl. 3 ½ do. Eisenbahn⸗Obl.“ do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 ½ brschw.⸗Lüneb. Sch. 3 p. . NII 3 ½ Bremer Anl. 87,88,90 3 ½ do. do. 18923 ½ do. do. 1893 3 ¾ do. do. 1896/3 do. do. 1898/3 ½ u“ 1899 3 ½ Gr. Hss. St. 93,94,97,99 8* do. do. 1896 fII 3 do. do. G. 3. 10. 96/3 do. do. i. fr. Verk do. Staats⸗Anl. 99/4 damburger St.⸗Rnt. 3 ½ do. St.⸗Anl. 188673 do. amort. 87, 91 3 ½ do. do. 93, 99 3 ¾ do. do. 1897,3 küb. Staats⸗Anl. 95 v. do. 1899 3 ½ Meckl. Eisb.⸗Schldv. 3 ½ do. kons. Anl. 850,3 ½ 3000 100,— do. do. 90.94 3 3000 100 92,90 bz fen.Alt. Lb.⸗Ob. 31 5000 100 94,25 chs

2 2— f&

58 2 ——

—— Sbe

v

d0ögö-ê90g:; DX=—

D,—

22=q—

Sbon PEeEgiessbwvteP Z0

—0

8

8. otha St.⸗A.19004 144. 1000 200 .,—

Sachsen⸗Mein. Ldocr. 4 2000 100 100,70 G 1500 300

Sächsische St.⸗Anl. 6913 ½ 1.1. do. St.⸗Rente 5000 100 181,60 G 1000 200 ,—

Fcwars.Rnd. Sch. 3 1 200-—, Schwarzb. Sond. 1900/4 2000 200 100,10 G Weimar. Landesered. 3 ½ 3000 u. 1000 91,35 G do. 3000 u. 1000 91,25 G

do. konv. 3 ½ 4 3000 200 101,00 G 3 ½ 2000 500 ,—

do. o. Württ. St.⸗A. 81 -83

S=ZSS

5000 100 5000 200 5000 500 , —15 5000 200 100,00 B kl. f. 5000 100 89,10 bz 5000 100 +,— 5000 200 5000 100⁄—,— 5000 100 —,— 5000 500 92,25 G* 5000 500 92,25 G * 91,80 B kl.f. A

v. IV, VII,VIII: S. IX 3 ½ do. S. X 4 v.⸗O. I=VIII 3 ½ 8 VIII4 inz.⸗Anl. 3 ½ 3 ½

3

3 ½ 3 ½ .3 ½

Brdbg. Pr.⸗A. I=

—,-89 2= S

SS

—2222ͤ2ög=ööS

konv. 1893 3 ¼ do. 1900/4 Düsseldorf 1876 3 do. 1888,1890,1894 3 ½ 1899

do. 89974 Duisburg 82,85,89,96,/3 ½ Eisenach 1899 4 Elberfeld kon. u. 1889/ 3 ½ 4

SOOJE;. . ISSZI 7 —.

Sg=gEgSS.ögSgEgP; 2ö2'”

2SS.

=

C IV, V 1898: Flensburg 1897]*¾ Frankfurt a. M. 1899 Fraustadt 1898 Freiburg i. B. 1900 Glauchau 1894/3 Graudenz 1900/ 4 Gr.Lichterf. Ldg.⸗A. 96 . Güstrow 1895 ¾ Halberstadt 1897 3 ½ Halle 1886, 1892 3 do. 1900 4 ameln 1898 3 ½ Hannover 1895 3 Heilbronn 1900/ 4 Hildesheim 1889, 1895 3 ½ Höxter 1897 3 ½ Inowrazlaw 1897 3 ½ Jena 1900 4 Karlsruhe 1886, 1889/3 do 1900 4 1889, 1898 3 do. 1898,4 Köln 1894, 1896,1898 ,3 ½ Königsberg 1891 93,95 ,3 ½ III4

2 2 22;Fg=æg=

SüSüPeeehn

22öbö

SöEeEsgggngSSgg 2ö2E=O —1

SS SS=Z

B

—=-2géö

S=YDS

Kiel

8

7989

do. 1899 1— Krotoschin 1900 I/4 Landsberg 1890 u. 96,3 ½ Lauban 1897 3 ½ Liegnitz 1892 3 ½ Ludwigshaf. 1892,94 1 Lübeck 1895 /3 Magdeburg 1875/91 3 ½

1891

do. Mainz 1891 4 do. 1888, 1894 3 ½ Mannheim 1888,32 do. 1897, 1898,3 ½ do. 1899, 1900 4 Minden 1895 3 ½ Mülheim, Ruhr 89,97 3 ¼ d 1899 4

do. München 1886/94,3 % do. 1897,99/ 3 ¾

do. 1900/4 4. M.⸗Gladbach 1880,83, 3 ½ 1. do. 1899 V3 ½

do. 1899 V 4

do. 1900/4 Münster 1897¾ Nürnberg 1896,97,98] do. 1899, 1900 Offenbach a. M. 1900 g e g 1895

0 1898 1895

D 2 b

. . öö— 2. 8 —I.öSSöeSeg*n

ES

—,=EÖ nen

8. =n

0 1058,880

Pforzheim

Pirmasens 1899

Posen 1894

do. 1900

Potsdam 1892

Räensbura 1889 0

1897 Remscheid 1900 Rheydt 1891-92 do. 1V 1900 Rixdorfer Gem. 1893 Reöttock 1881, 1884

Saarbrücken

St. Johann

Schöneberg Gem. 91 d 189

o. Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 Spandau

do. Stargard Stettin 8 20 8 ,0 do. Litt. P. IF.XvII’: Stralsund 1873 Thorn 1895 Wandsbeck 1891 I. eimar 1888 3 Wiesbaden 1879,80,83 do. 1896, 1898 1900 4

do. Witten 1882 III

vor⸗

SÜSFEFESESESSeE” ter- ter-

S

rre war

S SEee g b-

Worms 1899]%

6

1000 10000 200

2000 100 5000 200 5000 200 2000 200 2000 200 2000 200 5000 200 7 5000 200 111 2000 200 .. 5000 200 7] 2000- 200 2000 200 2000 200

2000 500

91,10 bz G 91-10 bz G

do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.

do, II

rittersch. I. do II

SSSenob 020e

neulandsch. II4

neulandsch. 188

8 do. venee; do. do. XVIII.. do. do.

u. XVIB

do. do. XXI.

Hannoversche

Lauenburger Pommersche

o.

Posensche do.

Vrentische

Sächsische Se Gftsche

Landw⸗Kred. II.-IV. & 4 XI.XVI do. do. f. Kl. IàA.

1.IA, Ser. A- XA.XI:XII XIV-XVI VII u. XxIX do. Pfd. XBA u. XIIIA;

do. Krd. IXBAu. XBA

do. Hessen⸗Nassau .... do. I“ Kur. und N. (Brdb.) do do. 3

o. 3 Rhein. und Westfäl. do do. 3

o. . Schleswig⸗Holstein.. do. do. 3

PFEFFEFPPFPPPPPPPPPSSSVSSSBV üEEEYERGüFPGEPPEPPEGEGEGSYEVSS=FSgFgÖ 22ö2Snnnneneeeeneöeneeaeeeöneaeeeenee

1.4.10 versch. 1.4.10 58 ch.

versch. 1.1.7

1.4.10 versch. 1.4.10 versch.

1.4.10 versch. 1.4.10

versch. 427

versch.

4.10 3000.

1.4.109. versch. 1.4.10 .

versch. 1.4.10 %⸗

Sächsische Pfandbriefe versch. 2000— 1 2000 75 90,40 bz

5000 1

3000 90 3000 310 3000 30 3000 30 3000 30 3000 1 3000 0 3000 30 3000 30

1500 u. 300

00—,—

00 [90,40 bz

7

30 105,60 G

100,10G 91,60 G 100,00 G 91,60 G 99,90 G 91,40 G 100,80 G

100,40 B 100,20 G 91,60 G 100,50 B 91,60 G

Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Augsburger 7 fl.⸗L.. Bad. Pr.⸗Anl. 67.. Baver. Prämien⸗Anl. Braunschw. 20 Thlr.⸗L. Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth.

übecker do.

Meininger 7 fl.⸗L. .. Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. Pappenheimer 7 fl.⸗L.

do. do.

1 4 p. 3 ½ Hitnpurgereg⸗ .3

3 ½ 3

kleine

„do. abg. kl. innere.. do. kleine

1888 1 o. 500 £ do. 100 £

do. kleine do. 1897 4 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. Bosnische Landes⸗ haüs. 2 d 898

do. o. Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 29. Nr. 241 dotb.-Neh 560 5r Nr. 121 561 136 560

abg.

Ausländische Fonds. Argentinisch Gold⸗Anleihe. o.

ggg⸗ygg7⸗gc66ʒ Eeererseseen ——— SSSSS=2g

S2

2 22

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsch⸗Ostafr. Z.-O. 5] 1.1.7 1 1000 3001105,10 bz Gkl.

do do

do.

Schwed. St.⸗Anl.

do.

do. do. 1888 Sene hsss 1889. do. Ei Serbis Spanische Schuld do. do.

o. . Silber⸗Rente 1g fl

do. Polnisch Portugiesische 88/89 4 ½ %. .

o. Rum. , amort. o.

do. 8 5₰ Schatzanweisungen.. o.

do. do. Räf⸗Enal. Anleihe o.

do. do.

do. Gold⸗Rente 1884 do.

do. do. o

. Gold⸗Anl. strfr. 1894

o. d . kons. Eisb.⸗Anl. I, 8 do⸗

. Staatsrente .. .. v 8 ult.

.Nikolai⸗Obligationen. . dboxöö leine 8 e Schatz⸗Obligat. . o.

hec-eg 8 o.

. 5. Anleihe Stieglitz .

Anleihe 1899 große o·.

do. mittel

do. kleine

do. Staats⸗Anleihe 1888 D. do.

do. do. Oest. dee

do. mittel u. kleine do. 1892

o. do. pr. ult. Sept.

1 as gg 3 o. do. pr. ult. Sept.

8 00 fl. do. 1000 fl. do. 100 fl. do. pr. ult. Sept. eae

o. ne Gal. ( . Lose 1854 1860 er Loose.. do. pr. ult. Sept. 1864er Loose e Liquid.⸗

do

andbr..

do. kleine kleine 1892/93 kleine 1889

amort. nmiitttel

do. amort. 1898 do. mitte! kleine 1822 kleine 1859 1880 8 kleine do. pr. ult. Sept.

do. do.

kons. Anleihe do

do. kleine do. pr. ult. Sept. St.⸗Anleihe 1889 do. kleine Em.

Em.

IY. Em.

do. 1894 VI. Em.

do. pr. ult. Sept. do. 8 189 o, pr. ult. Sept.

8 8 do. 8 do. pr. ult. Sept. do. II 1891

kleine 1866

Boden⸗Kredit. konv. Staats⸗Obligat. 1880 do. 1886 1890

senbahn⸗Rente ... che amort. St.⸗A. 95 gr. abg.. unagbg.. mitt, abg.

unabg.. abg.. unabg..

1 klei Carl⸗L.⸗B.) .. 2

cCS E A. H— g

PEßEcGorcehchhechen

Srrmnmgn e᷑on Scecehenen

So

1 88 1

Sie H½ennbobo!

. J9+2ESg.

beEEE rgEEEgEgE

9

4 8

beeckhesr

PPPPgPeöeSSSV— m ; 9☛̃́: 292

2*

2

üüeseseses. 29 —ö—xö—q—N—

2222

82833288

00028

00

SSS

totetetetbe

DSS

DSSS

98,25bz; G 98,25 bz; G

97,60 G