1900 / 229 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Sep 1900 18:00:01 GMT) scan diff

8

““

A. F. Der Deutsche Verein zur Förderung der Luft⸗ kontrolierbaren Einflüsse der Sonnenstrahlung allzu unsicher] hymne an. Mit kurzen Worten stellte sodann der Regi⸗ schiffahrt eröffnete am Montag, den 24. September, sein Winter⸗ sind. Bei dem Meinun saustausch über die Resultate der ments⸗ Kommandeur das Denkmal unter den Schutz der Halbjahr mit einer zablreich besuchten Versammlung, in der natur⸗ Drachen⸗ Ballon⸗Beobachtungen ergab sich, daß der Rekord deren Vertreter, Bezirks⸗Präsident Freiherr emäß das Hauptinteresse den Nachrichten zugewandt war, welche im des am 26 Juli in Tegel aufgelassenen Drachens von 4360 m er⸗ von Fe. tein, dasselbe dankend übernahm. Alsdann fand . u““ 8 Laufe des Vormittags über die leider vorzeitige Beendigung der reichter Höhe inzwischen durch die von Teisserene de Bort erreichte ein arademarsch der am Denkmal aufgestellten Ehren⸗Kom⸗ n ei er D wissenschaftlichen Dauerballonfahrt eingelaufen waren, aber während Höhe von 5200 m übertroffen worden ist. Festgestellt wurde, daß pagnie statt. Von dem Regiment und verschiedenen Deputa⸗ un onig 1 reu 1 en acl 82 des Nachmittags keine Ergänzung erhalten hatten. Bekannt war zur Unglücksfälle, wie mit jenem Tegeler Ballon, aus denselben Ursachen tionen wurden Kränze niedergelegt. An die Feier schloß sich ein . Zeit nur, hea einer durch den Wunsch, bei dem ungünstigen, auch anderweit sich ereignet haben. Diese Ursachen liegen überein⸗ Besuch des am Ost⸗Ausgang von St. Marie gelegenen Friedhofs an, B . . nich dem Meere gerichteten Winde die Fahrt zu verlang⸗ stimmend in dem angewendeten Klavierfaitendraht, der, in Länge von auf welchem die bei St. Privat gefallenen Offiziere des Regimentz erlin Mittwoch, den 26. September samen, veranlaßten Schleppfahrt das Schlepptau hängen geblieben 1000 m geliefert, bei Drahtlängen von 7000 m, wie sie hier bestattet sind. Aus Anlaß der Enthüllung des Denkmals wurde sei. Die Vermuthung lag nahe, daß die Fahrt nicht werde fort⸗ in Frage kommen, sechs Spleiß⸗ oder Löthstellen besitzt, an Seine Majestät den Kaiser folgendes Huldigungs⸗ 1 b gesetzt werden können. (Die später eingelaufenen Nachrichten haben welche niemals die Festigkeit des Drahtes erlangen, zumal 1“ abgesandt: 8 dies bestätigt. Das Tau ist in den Baumwipfeln des Wolters⸗ an dem Draht, der oben 0,8 mm, weiterhin 0,9 mm. . An Seine ajestät den Kaiser und König, Jagdschloß Rominten. Beri chte von den ts tmärkt dorfer Forstes hängen geblieben, der Ballon hat entleert und die und in den unteren Längen 1,00 mm stark gewählt wird, zuletzt in Fünfhundert auf dem Schlachtfelde von St. Privat zur Denkmals⸗ 1 8 1 chen Fruch märkten. Fahrt bis zum Eintritt günstigeren Wetters verschoben werden müssen. Gewicht von 85 90 kg hängt. Der Draht des am 26. Juli auf. Enthüllung versammelte Offiziere und Mannschaften des 3. Garde⸗ b ““ .“ ö 8 Die Luftschiffer sind unversehrt, die 14 Brieftauben hat man aelassenen Tegeler Drachen⸗Ballons ist nach genauer Feststellung bei Regiments zu Fuß erneuern angesichts der durch das Blut ihrer he hs vX““ —ÜIAA 8 nach Sonnenaufgang fliegen lassen.) Die Tagesordnung brachte 7100 m, die von der Rolle abgelaufen waren, an einer Löthstelle ge- gefallenen Kameraden geweihten Stätte Eurer Majestät die Gelübde 1 1 Außerd zunächst geschäftliche Mittheilungen über die Finanzlage des rissen. Der Ballon flog, mit dem nachgeschleppten Draht leider manches unwandelbarer Treue bis in den Tod. . gering Y mittel i Verkaufte Durchschnitts⸗ 85 vorigen ußer dn Lwp Vereirs, die recht günstig ist. Dann wurden 23 neue Unglück anrichtend, von 7 Uhr Abends bis 7 Uhr früh bis jenseits von Forst Darauf ist folgende, an den Kommandeur des 3. Garde⸗Regi⸗ Verkaufs⸗ preis arkttage 46(S 5 Foge Mitglieder aufgenommen und die Herren Teisserenc de Bort und in der Luusitz und verfing sich hier in Waldbäumen. Er trug ments zu Fuß gerichtete, von dem Generalmajor von Mackensen ge⸗ September b Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge für 1 18 8 e 2 Marvin, welche der letzten Sitzung des Vereins am 18. Juni bei⸗ bei Auffiadung nur noch ein kurzes Drahtende. Der Geheime zeichnete Antwort eingetroffen: 8 1 werth 1 Doppel⸗ 1 . 8. F. erschlägsicher gewohnt hatten, zu korrespondierenden Mitgliedern ernannt. Eine lebhafte Regierungsrath, Professor Aßmann wohnte am Sonntag., den „Seine Majestät der Kaiser und König haben die Mel⸗ Fuiedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner 8 tzung v Dekaite knüpfte sich an die Frage des Fortbestandes der Vereins- 16., auch der Auffahrt von 25 Ballons des Aöro⸗ Clubs in dung von der Enthüllung des Regiments⸗Denkmals auf dem Schlacht⸗ 9 1““ 8 95 I ner zeitschrift. Die Angelegenheit wird vom Vorstande weitergefördert Vincennes bei, die einen imposanten Anblick gewährte. Es felde von St. Privat sowie die telegraphische Begrüßung der ehe⸗ reis unbekannt) werden. Einer der dem Verein gehörigen Ballons muß ansranaiert war eine Wettfahrt in dem Sinne, daß jeder Ballonfüͤhrer nach Vor⸗ meihen Regiments⸗Angehöri en von der durch Blut und Sieg 1 I1 werden, nachdem 60 Fahrten mit demselben unternommen worden sind. ausschickung eines Piloten zwei Orte des Geländes bezeichnete, zwischen geweihten Stätte mit dem usdruck antheilvollster Freude und An⸗ Allenstein 115- b. eizeu. 1 Er ist zwar noch vollkommen fest, aber nicht mehr gasdicht. Damit denen er landen wollte. Wer einem der von ihm bezeichneten Orte erkennung angenommen. F 89 1 14,40 14,40 0◻ 14,80 L“ letzterer Defekt beseitigt werde, soll, er der Fabrik zur Behandlung am nächsten käme, sollte Sieger sein. Die Ballons flogen 1 Krotoschin. 18 85 88 14,40 14,70 15,00 8 14,50 mit „Bellonia“ zur Verfügung gestellt werden, über dessen vortheil’ einer nach dem andern in kurzen Zwischenräumen auf. Brüx, 25. September. (W. T. B.) Auf dem „Theresia⸗ Z . 1289 tv. 15,20 15,20 15,40 15,40 hafte Eigenschaften die Meinungen noch getheilt sind, namentlich über Von der Liebenswürdigkeit des allen Kongreßtheilnehmern Altschachte“ erfolgte in der vergangenen Nacht ein ungefährlicher 6“ . 13,70 13,30 14,70 14,70 14,90 14,90 seine Wetterbeständigkeit. Den Vortrag des Abends hielt der Geheime in Paris bereiteten Empfangs konnte der edner nicht, Wassereinbruch beim Verbrechen des ausgeförderten Abbaues. Freiburg 1 S chl . . 14,60 1189 14,10 14,50 15,10 15,80 Regierungsratb, Professor Dr. Aßmann über den a6ronautischen genug berichten. Es will ihm scheinen, daß die deutschen 1 8 14 30 188 15,00 15,30 15,40 15,80 in Paris, dem er beigewohnt hat. Der Kongreß fand im asronautischen Erfolge allseitige Anerkennung fanden. In jedem Falle Christiania, 25. September. (W. T. B.) Vor dem hiesigen . 2 1889 14,80 15,30 15,30 15,80 Anschluß an den vom 10. bis 16. September tagenden internationalen ist der auf dem Kongreß erreichte Erfolg einer Regelung der künftigen Gericht fand heute das Verhör von sieben Italienern, unter Neustadt O ,08. 8 129 1* 15,25 15 25 15,50 15,50 Meteorologen⸗Kongreß vom 15. bis 20. September statt, und es Arbeiten nach einem gemeinschaftlichen Plane sehr bemerkenswerth. denen sich auch Dr. Cavalli befand, in der Angelegenheit der ver⸗ 1 S . . . 4,80 15,30 15,40 15,90 16,00 waren ziemlich dieselben Männer, welche in beiden Kongressen und Zum Schluß dankte im Namen der Versammlung der Hauptmann Groß schwundenen Mitglieder der Nordpolarexpedition des en 8 8 12,00 120 14,60 14,80 15,00 15,20 der sich anschließenden Konferenz der nternationalen aöronautischen dem Redner für seine würdige Vertretung der deutschen Luftschiffahrt Herzogs der Abruzzen statt 16 9 Nr. 213 d. Bl.). Die Verhörten en e . 12 % 00 14,55 14,55 14,65 15,35 Kommission das Wort führten. Beide deutschen Vertreter, Proofessor auf dem Pariser Kongreß. Die Beschlußfassung über die Veranstaltung erklärten, daß die verschwundenen Mitglieder Querini, Ollier und Stocken, Go . 16 40 6,50 17,00 17,50 18,00 18,50 w1 und der Redner, betbheiligten sich lebhaft an den weiterer Vereinsfahrten wurde vertagt. wie die anderen Sonderexpeditionen, Instrumente, Gewehre. Munition Neuß 3 1 1⁷0% 1989 16,68 16,68 16,96 16,96 Verhandlungen, auch durch Vorträge. Vertreten waren ziemlich alle 11“ und Lebensmittel auf 10 Tage für sich und 10 Hunde gehabt haben. 8 8 . 1600 19 15 00 15,00 16,70 16,70 zivilisierten Staaten einschließlich Nord⸗Amerikas, Australitens und Die Jahresversammlung des Verbandes deutscher Am 22. April wurden drei Norweger als Hilfsexpedition ausgeschickt. Schwerin i M 17,20 17,40 Japans. Das Hauptergebniß des Kongresses ist die Vereinbarung, Krankenpflegeanstalten vom Rothen Kreuz findet am Sie kehrten am 10. Mai zurück, ohne eine Spur der Verschwundenen 1 Mülhausen i 8 . 188 14,60 14,60 15,00 daß bis auf weiteres in allen der ö1 Gemeinschaft 8. und 9. Oktober d. J. in Frankfurt a. M. in den Sälen der gefunden zu haben. Eine weitere Hilfsexpedition unterblieb. Cavalli 1 . Köslin 178 ds haas angehörenden Ländern, zu denen jetzt auch England, Schweden, „Alemannia“ statt. Die Tagesordnung ist sehr reichhaltig, es werden glaubt, die Verschwundenen seien verunglückt, und hält es für zweck⸗ G Posen 15,20 15,20 Norwegen und Rumänien getreten sind, an jedem ersten Donnerstag Berichte von Landesbankrath Dr. Osius⸗Cassel, Dr. Flockemann⸗ los, eine weitere Untersuchung anzustellen. Bei Antritt der Heimreise 1— 1 8 14,50 15,00 im Monat Ballons-sonde⸗Fahrten stattfinden sollen, ausgerüstet mit Hamburg, Professor Dr. Petersen⸗Kiel, Dr. Cohn⸗Frankfurt a. M. wurden Vorräthe aller Art zurückgelassen für den Fall, daß die Ver⸗ 8 b denselben Instrumenten und nach denselben Methoden. Bei der Be⸗ und Dr. Möhring⸗Cassel erstattet. 1 schwundenen zurückkehrten; ein Gleiches geschah auch an der südlichen 8 1. 1“ oggen. sprechung der 81 gimachese 8 111.1“ Spitze von Franz⸗Josefs⸗Land. 1 Thorn . 1 1900 1890 der anzuwendenden Thermographen, Barographen und Hydrographen 8 9 1 hatte d. Redner die Genugthuung, das von ihm erfundene Asprä⸗ München, 25. September. (W. T. B.) Die „Allgemeine Kapstadt, 25. September. 1 (W. T. B.) Mit dem ge⸗ 8 Füseblcste 14,20 14,20 tionsthermometer, im Auslande nach dem Erfinder benannt, ein⸗ Füfnng meldet aus Zweibrücken: Bei dem gestrigea Rennen sunkenen Dampfer „Suffolk“ (vgl. Nr. 228 d. Bl.) gingen chneidemühl 8 14,25 14,50 stimmig als das geeignetste gewählt zu sehen. Dagegen wurde stürzte Seine Königliche Hoheit der Herzog Siegfried in 900 Pferde unter. Die Mannschaft wurde gerettet. 8 1 14,00 14,00 dem von deutscher Seite empfohlenen Verfahren, den Ballast. Bayern beim Nehmen eines Hindernisses, glücklicherweise ohne sich ö . 14,30 14,30 des Ballon-sonde durch in einer Ballonette mitgeführte erheblich zu verletzen. Gleichfalls beim Nehmen eines Hindernisses Fheburg 1. S chl 14,70 15,00 Luft zu ersetzen, auf Empfehlung von Leisserene de Bort stürzte der Leutnant Freiherr von Seldeneck und wurde an⸗ Nach Schluß der Redaktion eingegangene Glatz . b 14,90 15,30 dessen durch mehr als 200 Fahrten wohlerprobter Ballon-sonde aus scheinend schwer verletzt. Depeschen n 5 .. 15,30 15,80 Panien vorgezogen, welcher den Vorzug großer Billigkeit in der Her⸗ . 8 Reustadt H 3 1“ 15,00 15,00 tellung und schon vorhandener zweifelloser Erfolge besitzt. Dieser St. Privat, 25. September. (W. T. B.) Heute Vormittag Eckernförde, 26. September. (W. T. B.) Ihre eFe .s Ihstzgn 16,90 17,00 Ballon, dessen Flugfähigkeit in die Höhe von 10⸗, 12⸗, 13⸗, auch wurde das vom 3. Garde⸗Regiment zu Fuß seinen gefallenen Majestät die Kaiserin und Königin ist heute hier ein⸗ erlhe ”“ . 15,00 15,40 14 000 m ebenso erwiesen ist wie in die Weite, nachdem am letzten Kameraden errichtete Denkmal in Gegenwart der Spitzen der getroffen und von den Behörden, den Vereinen E1““ 8 13,75 14,05 Tage 1899 ein Exemplar davon von Paris bis nach dem Militär⸗, Staats⸗ und städtischen Behörden von Metz enthüllt. roßen Menschenmenge festlich kempfangen worben. Ihre 11““ 16,00 16,50 Muͤggelsee geflogen, ist mit einem ganz leichten N tz ver⸗ Die Feier, zu welcher aus allen Theilen des Reichs Mitkämpfer von Feh ze. enschenmenge G . ab 9 b 8 11616“ 8 8 8 15,00 15,00 sehen, das gleich dem Ballon bei Auffindung und Bergung der St Privat und ein großer Theil des Offizier⸗Korps des Regiments Majestät hat sich sodann nach Grünholz behe en. Ren. 15,31 15,31 beigegebenen Instrumente meist verloren geht. Im letzten Augenblick sowie der Kommandeur des 15. Armee⸗Korps, Generalleutnant —. St. Petersburg, 26. September. (W. T. B.) Der 1“ 14,40 14,40 vor dem Aufstieg wird er mit Ballastsäckchen behängt, welche je aus Herwarth von Bittenfeld erschienen waren, begann mit dem altnieder⸗ Finanz⸗Minister Witte ist nach Jalta, der Minister des Schwerin i. M 86 . 16,00 16,80 einer engen Oeffnung den Sand langsam herausrieseln lassen, sodaß ländischen Dankgebet: „Wir treten zum Beten“, worauf der Hof⸗ Innern Ssipjagin nach dem Inneren Rußlands abgereist. E1116“”“ 13,60 14,00 die mäßige Auffahrtsgeschwindigkeit von 3 bis 6 m in der Sekunde prediger D. Rogge, welcher seiner Zeit als Divisions⸗Pfarrer die Pretoria, 24. September. (Meldung des „Reuter'schen Köslin 6 . 13,80 13,80 nicht überschritten wird. Herr Teisserenc de Bort hat in Troppes bei Schlacht von St. Privat mitgemacht hat, und der katholische Garnison⸗ Bureaus“.) Eine starke berittene Truppenabtheilung unter dem Posen ““ 1 13,60 13,60 Paris zur bequemen Läncierung der Ballons-sonde eine drehbare Umpfenbach Weiheworte sprachen. Nach dem Gesang des Befehl des Obersten Lisle ist von hier aufgebrochen, um 1“] b 8. 8 13,50 14,00 Ballonhalle anlegen lassen, welche die Auslaßöffnung stets nach dem ymnus „Großer Gott, wir loben Dich“ folgte dann eine An⸗ de Wet zu verfolgen 3 2 8 1u“

Winde einzustellen erlaubt; die Kongreßtheilnehmer wohnten einem sprache des Regiments⸗Kommandeurs Grafen von Haslingen, der b Allenstein * 8 solchen Auflassen bei g. 8. er. ö g. 88 setroffgen BE veres. 5 Pheldenngthägen E 8 Fenenns ö“ Thorn 1“ 1u 10,90 SI 11,20 Vereinbarungen genau über die ganze Methode unterrichtet. Von und sein indringen in St. Priva ilderte. ähren erauf die 8 b I . 5 70 den Beobachtungekurven sollen nur die bis zur Erreichung des Gleich⸗ Han⸗ des Denkmals fiel, brachte der Regiments⸗Kommandeur ein (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Er 1 Sstolinas. . . . 13,00 1 5 14 00 14,00 gewichtszustandes des Ballons, also bis zum erreichten höchsten Punkt och auf Seine Majestät den Kaiser und König aus. In diesem Beilage.) . 8 Fahn 8 13,00 13,60 13,60 verzeichneten bei Feststellung der Ergebnisse Berücksichtigung finden, Augenblick gab die in der Nähe des Denkmals aufgestellte Barterie 8 1 Breslau .“ 1 11“ 14,10 14,70 14,70 ve alle ferneren Aufzeichnungen der Instrumente durch die un. Salutschüsse ab, und die Versammelten stimmten die National X“ Ribur 1. Schl 8b. 188 15,40 ““ 1“ 8 1b 6 3 . 15,40 28 esehn vwwuanere 11““ 1399 1299 1489 1“ Neustadt, O.S. 1270 189 14860

Wetterbericht vom 26. September 1900, Theater. ZTheater des Westens. Donnerstag: Zum ZBentral⸗Theater. Donnerstag: Der griechische Hannover .. 13,80 17,00 18/00 Uhr Vormittags. 8 ZBesten des Denkmalsfonds für Albert Lortzing. Selave. (A Greek Slave.) Ausstattungs⸗ Üümden .6 2e. 139,35 13 65

Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗ Zum 50. Male: Undine. Operette in 3 Akten von Sidney Jones. Anfang Hagen i W.. 15,00 1205 17,55 haus. 196. Vorstellung. Figaro’s Hochzeit. Freitag: 4. Freitag⸗Abonnements⸗Vorstellung. Der 7 ½ Uhr. 1 E111“ 1 18 16 00 16,00 Komische Oper in 4 Akten von Wolfgang Amadeus Bettelstudent. Freitag und folgende Tage: Der griechische EE111“1““ 15 80 16,00 17,00 Mozart. Text nach Beaumarchais, von Lorenzo, Sonnabend: Volksthümliche Vorstellung zu halben Sklave. Waldsee i. Wttbg. 15,00 1520 15,20 Daponte. Uebersetzung von Knigge⸗Vulpius. Anfang Preisen: Zar und Zimmermann. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Mülhausen i. E.. 15,00 b- d2 7 ½ Uhr. Sonntag, Nachmittags: Zu halben Preisen; Der Die Geisha. E11“ 1 8 13,60 . . 2 14,40 14 40

Schauspielhaus. 208. Vorstellung. Johannisnacht. Troubadour. Abends: Der Bettelstudent. 3

Ein Märchenspiel von Marx Möller. Die zur 8 Handlung -8g, Musik 8 Ferdinand Hummel. . Zirkus Alb. Schumann. Donnerstag, Abends 858 12,00 12,40 12,40 12,80 12,80 Han luna öeon. auftspiel in 1 Aufzug von Lessing⸗Theater. Donnerstag: Die Ehre. präzise 74 Uhr: Elite⸗Abend. Gala⸗Progrvamm. ““ 12,60 12,90 13,20 13,40 Theodor Herzl. Bei Buchholsecs. Ein Frreitag: Gastspiel von Eleonora Duse. Casa China. Bilder aus der Gegenwart in 3 Abthei⸗ .“ Schneidemühl. ““ 12,50 13,00 13,00 13,20 13,20 Familienereigniß in 1 Aufzug von Julius Stinde. paterna. (Heimath.) lungen von August Siems. In Scene gesetzt und Znin 8 E1“ 13,40 13,90 13,90 14,40 14,40 Anfang 7 ½ Uhr. Sonnabend: Gastspiel von Eleonora Duse. mit neuen Wassereffekten versehen vom frektor 1 Breslau . . . 11616“ 1989 15,30 15,30 15,50 15,50

NReues Opern⸗Theater. Die Fledermaus. sogno d'un mattino di primavera. Alb. Schumann. I. Abtheilung: Die Unseren in “] eznags 88 18ʃ9 13,30 13,50 13,80 14,00 Komische Hperette mit Tanz in 3 Akten von Hierauf: La Locandiera. Kiautschou. II. Abtheilung: Der Aufstand der Freiburg i. Schl .. . neuer Hafer 12,50 12,90 13,10 13,20 13,40 Meilhac und Haléry. Bearbeitet von C. Haffner 8 Hen III. ene K8. 2 1 Glatz p 3 . . .. 18 18 1 1

8 S ndeten vor Taku. Peking. eginn der 16“ 2, b 8

und Richard Genée. Musik von Johann Strauß. g Flossat u“ 3 1320 13,60 1360 14,00 1400 19 t. 11

1“ 8 1 1 . Nuß Pantomime: 9 ½ Uhr. . Neamn von Eiwel Groch. Frfeaag 9 Uhr⸗ Neues Theater. (Direktion: Nuscha Butze.) *Sonnabend-. Grande Soirée High-Life. Neustadt, H.S. 10,60 11 6 13 5 6 1890 17,87 1225

Freitag: Opernhaus. 197. Vorstellung. Der Ring Donnerstag: Der weiße Hirsch. Schwank in 3 Akten onntag: we roße Vorstellungen: Nach⸗ 1 ’. .

des Nibelungen.é Bühnenfestipiel von Richard von Carl Pander. Vorher: Revauche. (Le trait nichogs EEEeb. 8 Emden .. . 10,00 1˙00 11,77 11,80 1250 12,00 12,40

Waaner. Vierter Abend. Götterdämmerung in du Parthe.) Lustspiel in 1 Akt von Lydia Gräfin Hagen i. W.. . 14,00 15,50 15,50 16,00 16,00 2, 2,

3 Atten und einem Vorspiel. Anfang 7 Uhr. Rostopchine. (Deutsch von A. J. Groß von 1b11ö1ö1ö1ö; 5* 11,00 11,25 11,25 11,50 11,50 11,25 11,00 Schauspielhaus. 209. Voestellunag. Sonder. Trockau.) Anfang 7 ½ Uhr. euß . alter Hafer 8. 14,00 15,00 14,67 14,60

Abonnement B. 28. Vorstellung. Des Meeres Freitag: Der Kirchgang. Schauspiel in 3 Akten Familien⸗Nachrichten. 1 neuer Hafer 88 8 11,80 12,80 12,37 12,33

. 15,20 15,60 16,00 8* 2

90⁰

Wind⸗

stärke,

richtung

Name der Beobachtungs⸗ station

veau reduz. in Celsius.

Temperatur

a. 00 u. Meeres⸗

Iö1“ S= fni

—2]Barometerst.

Stornoway. Blacksod.. 75 S 5 wolkenlos Shields.. 760,9 W bedeckt Scily 1765,6 W wolkig Jale d'Aix 768,1 NO wolkig Paris 7767,8 SW halb bed. Wisssingen. . 764,3 SW heiter lder 760 9 W halb bed. hristiansund 749,6 WNW Aᷓ Regen Skudesnaes. 750,3 N. vedeckt Skagen 17748,2 Regen Kopenhagen. 754,7 bedeckt Karlstad. 749,8 halb bed. Stockholm. 751,4 wolkenlos Wisby 754,9 balb bed. Havaranda 745,6 Nebel DBorkum 759,1 bedeckt Keitum 753,9 bedeckt

en. 7569,9 beiter winemünde 760,5 halb bed.

Rügenwalder⸗ wolkenlos

WSW Ibbeiter 1

2InmaEnC SnEI=g HSURbhdn

—,—

SSe

und der Liebe Wellen. Trauerspiel in 5 Auf⸗ von Ernst Koppel. Vorher: Revanche. Lustspiel Verehelicht: Hr. Gerichts⸗Assessor Dr. Fritz 1“ 11“ 868 16,00 b 5 u“ . G 3, 13,50 8 13,25 13,15

zügen von Franz Grillparzer. Anfang 7 ½ Uhr. in 1 Akt von Lydia Gräfin Rostopchine. 6 1 . das Kx Nenes Obern Theater Die Fledermaus. Anfang Sonnabend und Sonntag: Der weiße Hirsch. 28, N.-. 2e8 Prlarnnen messge⸗ 8 Fere i. Wttbg. . . 13,30 13,30 13 68 13,68 14,06 V“ 1537 Is 7 Uhr. Vorstellung Nr. 63. Vorher: Revauche. 1e“] r. Gerichte. 1 Schwerin i T. . . 12,00 12,30 12 30 1270 12,70 A“ 8 münde. .. 760,2 Leegers (Leipzig erlin). r. er Mülhausen i. E.. . 8 15,00 15,00 17,00 1700 . Har 1 81 16,20 16,55 heiter . —-— 13,40 13409 80 13,40 13,00

Neufahrwasser 760,4 Affessor Fritz Warmuth mit Frl. Hildegard V 111A6* sn 8 halb bed. Friedenthal (Breslau). 1“*“ 12,40 12,40 12,80 12,80 161“ 290 12,60 12,60

Memel . 757,6

5 b . 2 : Ei 8 bsarzt Dr. Fritz

Münster Deutsches Theater. Donnerstag: Faust. Residenz Theater. Direktion: Sigmund Lauten .sig gg Fobr vrm Spas Schwender Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppel

8 1 1 1 B . 8 ’G 1 88 . tner und der Verkaufswerth auf volle Mark ab det mi eilt. Der f (Westf). Anfang 7 ½ Uhr. burg. Donnerstag: Die Dame von Maxim. (La E“ 280. To en. Rüermeister Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preife bat nrbeennen, gerundet mitgetheilt. Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechn 79* / 1 2 . . . ) t 2 4 V 1

Ee 762,7 SSW 4 balb bed. Freitag: Der Probekandidat. 12.2 öX 84 488 (Sacvece he (Miliischz) Hin Oberlentnant g, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den she sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. Friedrich von Kahn (Hirschberg). rn. . 8 9 8 Ferdinand von Helldorff (Runstädt). Hrn. 8 8

9 erlin. .. 763,0 SW J beiter 0, . 8 Chemnitz .. 765,0 Windstille bedeckt Sonnabend: Die Weber 1 2 2n de egobfen⸗ 8, Fege. gesetzt von 3 Freitag und folgende Tage: Die Dame von She.net Friedrich Fehrn. von Rotenhan erlin).

8 —SOSS=VS &doh ESNEE

—,—

ESohboaseeSSIEIE*

—JO— do S8S8— O-00 S0.2 00

Breslau.. 763,6 WNW 2 Regen

Mez.. 766,5 NO 2 wolkig

Frankfurt (Main)..

Karlsruhe..

München..

Ein Maximu Nordfrankreich, Nord⸗ bis Zentral⸗Eur 745 mm

and

In Deutsch

änderlich. Veränd wahrscheinlich.

765,6 765,9 765,8

m von über 768 mm liegt über eine Depression erstreckt sich von Minima von unter Lofoten und dem Skagerrak. ist das Wetter kühler und ver⸗ liches, ziemlich kühles Wetter

bei den

Berliner Theater. Donnerstag: Die deutschen

Kleinstäbter. reitag: 4. Abonnements⸗Vorstellung. Viola. onnabend: Ueber unsere Kraft.

Schiller⸗Theater. Donnerstag, Abends 8 Uhr:

aust, von Goethe. Der Tragödie I. Theil. rster Abe

nd. Freitag, Abends 8 Uhr: Faust, I. Theil.

Zweiter Abend.

Deutsche

d Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die goldne Eva. 11“

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei bis über die Hälfte ermäßigten Preisen: Der Schlafwagen⸗ Kontroleur.

Thalia⸗Theater. Donnerstag: Der Liebes⸗

schlüssel. Große Ausstattungsposse mit Gesan und Tanz in 3 Akten von Jean Kren und Alfre Frtet. Musik von Max Schmidt. Anfang

½ Uhr. Freitag und folgende Tage: Der Liebes⸗ schlů

8 I1I1“

Gestorben: Hr. Huptmann a. D. Hunäus (Han⸗ nover) Hr. Fabrikbesitzer Ernst Kühlstein (Charlottenburg).

Verantwortlicher Redakteur:

J. V.: von Bojanowski in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

(Sieben Beilagen

einschließlich Börsen⸗Beilage).