———ö—ö
—
—
— —,— ———.
Aremmen— Neu-Ruppin — Wittstocker Eisenbahn⸗-Gesellschaft.
Die diesseilige Generalversammlung vom 19. Sep⸗ tember 1900 hat für das Geschäfts jahr 1899/1900 eine Gewinnvertheilung von Aktien A. beschlossen.
Die Auszahlung dieses Gewinnantheils mit 24 ℳ für jede Aktie gegen Rückgabe des
entsprechenden Gewinnantheilscheins bei der
Berliner Handels⸗Gesellschaft zu Berlin W.,
Behrenstraße 32. Neu⸗Runpin, den 24. September 1900.. Die Direktion. Laemmel. Buddenberg.
[49781] 8 Strehlener Actienzuckerfabrik.
In der am 13. September d. J. abgehaltenen Generalversammlung wurden die Herren Dr. Max Graf Sauerma⸗Ruppersdorf und von Luck⸗Ottwitz in den Aufsichtsrath wieder⸗ und Herr Silvius von Goldfus⸗Kittlau für das verstorbene Aufsichts⸗ rathsmitglied Herrn P. von Chappuis⸗Korschwitz neu gewählt. Ferner wurde folgende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung einstimmig an⸗
enommen. 9 Bilanz per 30. Juni 1900.
Activa. W“
An Fabrikgrundstück⸗ Konto 144 668 47 abrikgeräthe⸗Konto 225 910,25
ab 10 % Abschreibung 22 591 05 203 319 20
Fabrikbau⸗Konto 235 607,48
ab 5 % Abschreibung 11 780,38
Eisenbahnbau⸗Konto 12 383 93
ab 10 % Abschreibung 1 238,39 Mühlgrundst.⸗, Geb.⸗ u. Inv.⸗Kto.
12 139,45 ab 10 % Abschreibung . (v. d. Anlage) 1 200 50 Elektrische Anlage⸗Ktro. 10 659 20 ab 10 % Abschreibung 1 065,90 Gespann⸗Konto . 9 252,30 ab 10 % Abschreibung (v. todt. Inv) 85,25 Wasserreinigungs⸗Kto. 1 349,35 ab 10 % Abschreibung 134,95 Anlage zur Schnitzeltrocknung intl. eII“ 244 027,70 ab die zur Abschrei⸗ bung s. Z. von der Generalversamm⸗ lung zurückgelegten
223 827 10
11 145 54
8
10 938
9 593
51 835,15 192 192,55
19 007 95 173 1200 2 452 11 066 1 500 9 598 4130 1 200 3710 — 609 101 11
1 431 016,85
ab 10 % Abschreibung (v. d. Anlage) ferd⸗ und Wagen⸗Konto.. üben⸗ und Ackerbau⸗Konto.. Kassa⸗Konto .. Rübensamen⸗Konto .. Schnitzeltrocknungs⸗Betriebs⸗Kto. Feuerungs⸗Konto.... Saturations⸗Konto. Zucker⸗Konto... Diverse Debitoren
Passiva.
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 571 500,—
Reservefond⸗Konto . . 156 305/75
Reservefond⸗Konto II (gesetzl.). 57 150—
Spezial⸗Reservefond⸗Konto.. 12 628 22 Arbeiter⸗ und Beamten⸗Unterst.⸗
ö 11“ 10 343—
„ Diverse Kreditoren. —. 476 603 46
Gewinn aus Camp. 1899/1900 146 486 ,42
1 431 01685
Strehlen, den 25. August 1900.
Strehlener Actienzuckerfabrik.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. von Luck. A. Seydel. Dr. Bamberg. Robert Rother. F. Hungar. Rübenverarbeitung: 920 000 Ztr. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung Campagne 1899/1900.
2 % auf die
Debet. An Eisenbahnbau⸗Konto —8 3
abrikbau⸗Konto... Gespann⸗Konto ... Beleuchtung⸗Konto. Wasserreinigungs⸗Konto .. Löhne⸗Konto. Feuerungs⸗Konto .. . Assekuranz⸗Konto. Rüben⸗Konto “ Pferd⸗ und Wagen⸗Konto . . Unkosten⸗Konto Materialien⸗Konto Saturations⸗Konto Leinen⸗Konto.. . Eisenbahn⸗Unterhaltungs⸗Konto. Maschinen⸗Reparatur⸗Konto Bau⸗Reparatur⸗Konto... Arbeiterschutz⸗Konto Rübensamen⸗Konto. Tantième⸗Konto Zucker⸗, Betriebs⸗ und Konting.⸗ Ueberschr.⸗Steuer .... Gewinn pro 1899/1900. .
2 441
QQv,.4--“
30 951
1 560 240
1 Credit. Per Mühlgrundst⸗, Gebände⸗ und
Inv.⸗Konto 3 99 40
11 290,34
2 816 91
103 379 08
1 436 430 92 [50502]) 6 223 86
1560 240 51
Schnitzeltrockn.⸗Betriebs⸗Konto. J1166* Rüben⸗Rückstände⸗Konto.. 26* Rüben⸗ und Ackerbau⸗Konto
Strehlen, den 25. August 1900.
Strehlener Actienzuckerfabrik.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. von Luck. A. Seydel. Dr. Bamberg.
238 39 22 591 05 11 780,38 13 148,61 2 64857 7 294 ,35 114 271 06 78 770/48 5 909,28 974 85993 2 830,/90 14 489,37 16 876, 85 [50501] 13 914,63 5 620,05 33 003,39 2 52972 38 139/87 10 951 61
1 967 34 7 526 26
146 486,42
[50268]2
3 in Ve
Deutschen Bank,
Gesellschaft für elektrische Voch⸗ und Untergrundbahnen
rlin.
Der am 1. Oktober d. J. fällig werdende Kupon Nr. Schuldverschreibungen gelangt zur Einlösung bei der
Berliner Handelsgesellschaft, Mitteldeutschen Creditbank.
Der Vorstand.
Berlin, den 24. September 1900.
[50484
Aktiengesellschaft „Elektrizitätswerk Wilster“ zu Wilster.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1899/1900.
Credit.
Sonstige o Noch nicht zur Einlösung gelangte
Passiva.
Eingezahltes Aktien⸗Kapital.. 8 Reserve⸗Fonds . . 8 Bankscheine im Umlauf. 8 Täglich fällige Verbindlichkeiten... An eine Kündigungsfrist gebundene
2 2 2 . 8 *
. 13 180 100 2 939 400
„ 19 973 000 86 10 300
128 800
9, †
Verbindlichkeiten .. . ..
Guldennoten (Schuldscheine) . „
Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen
Wechsel betragen ℳ 5 838 800,—. “ Die Direktion der Frankfurter Bank. H. Andreage. Dr. Winterwerb.
[50320]
Bank für Süddeutschland.
Stand am 23. September 1900.
Debet.
Activa.
„ Erneuerungsf.⸗Kto. „ Dividenden⸗Konto Grundst.⸗ u. Geb.⸗Konto (4 % Abschr.) 1 102 80 E““ (19 % „ Maschinen⸗Konto Wasser⸗Anlage⸗Konto Leitungsnetz⸗Konto Zentralschaltgs.⸗Konto ausanschlüsse⸗Konto ähler⸗Konto (10 % Geräthe⸗ u. Utensil.⸗Kto. (50 % „ Reparaturen⸗ u. Instandhalt.⸗Kont Zinsen⸗Konto 11“ Kohlen Konto . 116X“ Wasserreinigungs⸗Unkosten⸗Konto Kohlenstifte Konto . ... Betriebsführungs⸗Konto . ... Accumulatoren⸗Versicher.⸗Kont Glühlampen⸗Konto. .. Geschäfts⸗Unkosten⸗Konto. Steuern⸗ und Abgaben⸗Konto (O on2LogAoh’hoNLoy“ Bilanz⸗Konto..
An Reservefonds⸗Kto. süss h th in Ge⸗
147 60 147 60 2 152 —
ℳ ₰ V
mäßh. d. Beschl. d. Gen.⸗V. v. 9. Aug. 99
13 30
3 980/38 334 81 783 57 15 22 30 40
(7 % (10 % (4 % 8* 0
5 %
2 — - —
822
741299 aAbschreibung: 1
70 60
27 807,91G Bilanz am 1. Juli 1900.
ℳ ₰
V Lichtverbrauch⸗Konto
20 Kraftverbrauch⸗Konto
Pauschallampen⸗Konto. äbler⸗Miethe⸗Konto
Konto
393 811 895/96: ℳ 2 517,36 2 11775b 1896/97: 2848, 3 309 02]: 1897,98: „ 3 766,78 95 51 1898/99: „ 5 930,99 235 751b 11900: 7 412,93 4 100 — ℳ 22 476,06 420 —
1 341 30 . 817,38 14 14 %
2 537 ,13]1
Per Bilanz⸗Konto ℳ 2951,95
Straßenbeleuchtungs⸗Konto Zähler⸗ Instandhaltungs⸗
Prüfungsgebühren⸗Konto Wohnungsmiethe⸗Konto .
Passiva.
ℳ ₰ 2 951 95 18 256 35 91643 48707
4 08070 542 88
12 41
27 807 91
u0˙b1öö1—.“
An Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto „ Mobilien⸗Konto . 1ö1“ Maschinen⸗Konto Wasser⸗Anlage⸗Konto Leitungsnetz⸗Konto... Zentralschaltungs⸗Konto ... Hausanschlüsse⸗Konto Zähler⸗Konto “ Geräthe⸗ und Utensilien⸗Konto. Kohlen⸗Konto .. Kohlenstifte⸗Konto... 120 Glühlampen⸗Konto ... 8 5440 Sicherungen⸗Konto. .. 339,40 Kassa⸗Konto 1 369
Vorstehende Jahresrechnun befunden worden. Wilster, den 18. Juli 1900.
26 467 26 119,69 52 882 21 3 013 30 18 805,58 1 87327 6 71104 5 393 68 3739
2 400 —-
119 587/15
MWilster, den 30. Juni 1900.
Per Aktien⸗Kapital- Konto.. Reservefonds⸗Konto Erneuerungsfonds⸗Konto.. Hypotheken⸗Konto Koato⸗Korrent⸗Konto 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto“ .
*Vertheilung des Gewinnes: 5 % zum Reservefonds ℳ 126,86 5 % z. Erneuerungsfonds „ 126,86 Dividende(4 % d. Akt.⸗Kap.) „ 2 152,— Vortrag a. neue Rechnung „ 131,41 ℳ 2 537,13
Summ
Der Vorstand.
J. Mangels. Schwed
e. J. P. A. Schwarck.
g ist von den Unterzeichneten mit den Büchern verglichen und ri
8
Die Revisions⸗Kommission
J. H. Garms. J. Wilde.
G. W. Zornig. H. Wiggers.
ℳ ₰ 53 800— 509 20
5 716 60 42 000 — 15 024 22 13
[49500]
Debet.
eingetragene Genossenschaft
mit beschränkter Hastpflicht,
zur Zeit der Eröffnung der Liquidation.
Credit.
An Gläubiger .
vF 849 60
Atttwa. Passiva Mehr Aktiva
d, daß diese Uebersicht sich auf die den Liquidatoren erst nach Liquidation bekannt gewordenen Kredit⸗ und Debetposten stützt. hatte bei seinem Verschwinden sämmtliche Bücher und Schriften beseitigt. Die Gläubiger werden aufgefordert, Rixdorf, den 6. September 1900.
Rückständige schafter. . . 1“
Beiträge der An Ukerstlien. . . . ..
849,60 „ 713,40 ℳ 8
sich bei der Genossenschaft zu melden.
Die Liquidatoren:
Max Lehmann.
Hermann Kadow.
Genossen⸗
Der frühere Vorstand der Genossenschaft
nung der
gegeben
8* 8
[50503]
8
[50068]
R rt Rother. F. Hungar.
) Niederlassung ꝛc. von
Rechtsanwälten.
Bekauntmachung.
In die Liste der bei dem Kgl. Bayer. Landgericht Aschaffenburg zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden
„der geprüfte Rechtspraktikant Ignaz Leeb von Kleinwallstadt, früher Rechtsanwalt bei dem Kgl. Bayer. Amtsgerichte Miltenberg“.
Dies wird gemäß § 20 R.⸗A.⸗O. hiermit bekannt
Aschaffenburg, den 24. September 1900. Der Königl. Landgerichts⸗Präsident †: J. V.: Ströhlein, Königl. Direktor.
Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. Sigismund Marx ist in der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Fraukfurt a. M., den 22. September 1900.
Königliches Landgericht.
Bekanntmachung. 8
In der hiesigen Rechtsanwaltsliste ist der Name des Rechtsanwalts Berg gelöscht worden. “ Hildesheim, den 21. September 1900. -
Königliches Landgericht.
Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Ignaz Leeb in Miltenberg in der
Rechtsanwaltsliste des K. Amts⸗
heute gelöscht worden. Kgl. Amtsgericht.
[50270] Bekanntmachung.
Oels, den 22. September 1900.
gerichts Miltenberg ist wegen Aufgabe der Zulassung Miltenberg, den 21. September 1900. Drescher, K. Oberamtsrichter. 8
Der Rechtsanwalt, Justizrath Kühn in Trachen⸗ berg ist in der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.
Der Landgerichts⸗Präsident.
[50271]
Activa. Kassa⸗Bestand: Metall... Reichs⸗Kassen⸗ scheine... 8 43 200,— Noten anderer Banken.. „ 109 100,—
Guthaben bei der Reichsbank.. Wechsel⸗Bestand .. „ Vorschüsse gegen Unterpfänder. 8 6* Ee—“” Darlehen an den Staat (§ 43 des
e T1öö1ö“
ℳ 5 040 900,—
9) Bank⸗Ausweise. Stand der Frankfurter Bank
am 23. September 1900.
ℳ 5 193 200 „ 538 800 38 173 800
9 860 400
5 054 900 750 500
VII. Diverse Passiva
[50499])
Activa. ℳb.
Kasse: 1) Metallbestand. 4 480 479 2) Reichskassenscheine. 97 515 3) Noten anderer Banken 83 9⁰‿½ Gesammter Kassenbestand. 4 661 094 Bestand an Wechseln . 21 616 097 Lombardforderungen 2 127 829 Eigene Effekten. 2 778 909 Immobilien. 433 159 Sonstige Aktiva . 648 151 8 32 265 241 Passiva. Aktienkapital Reservesonds ... .. 1 868 Immobilien⸗Amortisationsfonds 97 696 Mark⸗Noten in Umlauf .13 257 800 Nicht präsentierte Noten in alter S“ Täglich fällige Guthaben
.15 672 300
5 947 05 1 272 099 97
32 265 291 88 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso ℳ 1 842 436,10.
gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln:
Stand der
Württembergischen Notenbank
am 23. September 1900.
*“ ℳ 10 738 297 Reichskassenscheine. 8
Noten anderer Banken . Wechselbestand. Lombardforderungen. Effekten 8 Sonstige Aktiva
Grundkapital Reservefonds 1.“ Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist
76
im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 957 944 88.
Activa.
98 725 1 005 000 20 781 384 450 800
8 430 650 369 Passiva.
9 000 000,— 979 633 28
21 713 500,— 979 889 07
Verbindlichkeiten ... 45 300 — Sonstige Passirauau. „ 11 014 684 92 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebener,
gebundene
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Von der Berliner Bank hier
50272]
ist der Antrag
gestellt worden.
ℳ 2 000 000 auf den Inhaber lautende Aktien à ℳ 1000 Nr. 1 bis 2000 der Olden⸗ burger Bank in Oldenburg
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 24. September 1900.
Kaempf.
[50501⁄% Bekanntmachung. Die Bayerische Hypotheken⸗ und dahier hat den Antrag eingebracht, ℳ 16 000 000 4 %ige unverloosbare Pfandbriefe ihres Instituts zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. München, den 24. September 1900. Die Zulassungsstelle für Werthpapiere
an der Börse zu München. Lebrecht, Vorsitzender.
(46002]2 Bekanntmachung.
Durch rechtekräftiges Urtheil des Königl. Land⸗ gerichts zu Dortmund ist die Personen⸗Dampfschiff⸗ fahrt⸗ und Schleppdienst⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dortmund aufgelöst, infolge dessen sämmtliche Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft hierdurch aufgefordert werden, ihre Forderungen dem Unterzeichneten, welcher zum Liquidator bestellt unverzüglich zu unterbreiten. 1“
Dortmund, den 21. August 1900.
Schleppdienst-⸗Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in Liqguidation. G. Remy. 8 . [49346] Bekanutmachung. Auf Grund des § 65 des Reichsgesetzes, betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, vom 20. April 1892 bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die Gesellschafter die Auflösung unserer Ge⸗ sellschaft beschlossen haben, und fordern wir daher die eventuellen Gläubiger der Gesellschaft auf, sich mit ihren Forderungen bei uns zu melden. Reichenau i. S., 20. September 1900.
Mechanische Weberei Reichenau
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
1 714 300
in Liquidation. A. Oeser.
. 90 62573
Zulassungsstelle an der Börse zu Verlin.
Wechselbank
Personen-Dampfschifffahrt. und
8 2 “ 8
unnd Klauenseuche. Zum Gemeindeausschu Das städtische pathologische Museum von Fleisch⸗ präparaten in Petersburg.
— Besetzte Stellen. — Schwarzes Brett. — An⸗
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuß
Berlin, Mittwoch,
Fünfte Beilage
1“ 8
den 26. September
chen Staats⸗Anzeiger.
111“ 8“
1900.
I11“
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma 3⸗ uster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrp “ bustseen Phdene
Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossen afts⸗, ; zeichen⸗, Muster⸗ er deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint F29 8 besonderen ü.
und Böͤrsen⸗Regtstern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ ae en⸗ 8 aarenzeichen 8 S Gebrauchs
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „n 2204)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann d .A fü Berlin auch durch die “ Expedition des Deutschen Reiche 68 ech an⸗ Prd aftalter, für
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne J “ HZZ1 für den Raum . Druckzeile ehls.
Nru. 229 A. und 229 B. ausgegeben.
Zeitschriften⸗Rundschau.
Graf's Finanz⸗Chronik. Zeitschrift für Finanz, und Versicherungs⸗Praxls. (Verleger riedrich Graf in Berlin.) Nr. 38. — Inhalt: eehhr denken. — Die Kohlennoth in Bayern, die Oberbaperische Aktien⸗Gesellschaft für Kohlenberg⸗ bau, Miesbach, und die Bayerische Regierung. — Die Auswanderung in die neuen englischen Kolonien Süd⸗Afrikas. — Die Vereinigten Staaten. — Struktur und Konstellation der Berliner Groß⸗ banken. — Das Bankgeschäft in Süd⸗Afrika. — Argentinien. — Westaustralische Shares und ihre blutigen Opfer. — Bank⸗Notizen. — Versicherungs⸗ wesen. — Industrie⸗Notizen. — Auszahlungen und Verloosungen. — Dividenden⸗Schätzungen. — Brief⸗ “ — Betriebsausweise. — Generalversamm⸗ ungen.
Gesundheit. Hygienische und gesundheitstechnis che
tschrift. ven von F. Leineweber, Leipzig.) tr. 17. — Inhalt: riginalten: Gutachten über die Zweckmäßigkeit der rein mechanischen Klärung der Thorner Wässer vor Einleitung in die Weichsel. Von Dr. J. Petruschky. — Hygienische Einrichtungen bei Barbieren und Friseuren. — Referate: Stockholms Drätselnämndens tryekta handlingar 1900, Nr. 27. — Kleine Mittheilungen: Kosten der Straßenbesprengung in Leipzig. — Wasserversorgung von Magdeburg. — Die Kanali⸗ sation Münchens. Kanalisation von Neumünster. — Erweiterung des Wasserwerks der Stadt Duisburg. — Erweiterung des Wasserwerks in Eupen. — Neu⸗ gestaltung der Straßenreinigung in Frankfurt a. M. — Wasserleitung in Britz. — Preisausschreiben. — Die Häufigkeit der Straßenreinigung. — Wasser⸗ mangel in Lüttich. — Wassermangel in Paris. — Kanalisation von St. Petersburg. — Kanalisation in den Vororten von New York. — Wasser⸗ enteisenung und Schnellfiltration. — Neues aus der hygienischen Tenhessarnn Industrie. — Zeitschriften⸗ schau. — Patent⸗ eldungen. — Anzeigen.
Die Edelmetall⸗Industrie. Internationales Organ der Juwelen⸗, Gold⸗ und Silberbranche so⸗ wie verwandter Gewerbe. (Wien⸗Berlin⸗Budapest.) Nr. 19. — Inhalt: Zur gefälligen Beachtung. — Rückblick auf das Jahr 1899. — Hanau. — Eine Ausstellung von Goldschmiede⸗Arbeiten in Leeuwarden.⸗ — Die Silberwaaren⸗Industrie im Vilajet Monastir. — Firmennachrichten. — Notizen. — Neue Firmen. — Stand der Konkurse und Insolvenzen. — Konkurse. — Konkurs⸗Aufhebungen. — Patent⸗Liste. — Markt⸗ bericht. — Inserate. — Uhrenindustrie und Fein⸗ mechanik: Uhreninduftrie und Uhrenhandlung in Oesterreich. — Die Preisvertheilung an die Pariser Aussteller. — Notiz. — Technischer Theil: Perlen und Perlenerzeugung. — Notiz. — Inserate.
Allgemeiner Anzeiger der Thon⸗In⸗ dustrie für das Königreich Sachsen, die Thüringischen Staaten und die Provinz Sachsen. (Verlag: Friese u. von Puttkamer, Inh.: Jesco von Puttkamer in Dresden.) Nr. 38. — Inhalt: Künstliche Trocken⸗ räume für Ziegeleien. — Nachweis über den aus⸗ wärtigen Handel in Thonwaaren und Zement im deutschen Zollgebiet im Monat Juli 1900. — Kohle und deren Einfluß auf die Farbe der Thonwaare. — Heizerschulen. — Vermischtes. — “ und Gebrauchsmuster. — Submissionen. — Inserate.
Eis⸗ und Kälte⸗Industrie. (Verlag von Constanz Schmitz, Ingenieur, Berlin.) Nr. 6. — Inhalt: Kühlhaus mit Eiskühlung. — Die bei Beschaffung von Maschinen einzufordernden Garantien. Von Ingenieur Ed. Karrer, Frankfurt a. M. — Kühlmaschinenbetrieb: Elektrische Beleuchtungsanlage in Verbindung mit einer Molkerei⸗Kühlanlage. — Kälteverwendung: Flüsfigs Luft zur Bewetterung von Grubenbauten. — Dampf⸗ und Motoranlagen und deren Betrieb: Wärmeverluste in Dampf⸗ leitungen. — Erfindungen und Verbesserungen. — Industrielle Nachrichten. — Kleine Mitthellungen. — Briefkasten. — Anzeigen.
Thierärztlicher Central ⸗Anzeiger. Herausgeber und Verleger Kreis⸗Veterinärarzt a. D. Dr. Schaefer, Friedenau b. Berlin. Nr. 18. — Inhalt: Thierärztliches Zentralbureau. — Haupt⸗ artikel: Reglement über die Ertheilung der Doktor⸗ würde durch die veterinär⸗medizinische Fakultät zu Bern. — Umschau vom 1.—15. September: Zeit⸗ schriften, Instrumente, Apparate ꝛc (Thermometer,
ixator⸗Zange zum Festhalten der Schweine bei der
mpfung), Arzneimittel, chemische Präparate ꝛc. (Lyding's Aphtsentheer). Patentliste. — Standes⸗ fragen und Berufsangelegenheiten: Prüfung behufs Erlangung der Fanktion eines amtlichen Thierarztes in Baden. Instrukrionskurse für die württemb. Oberamts⸗Thierärzte in Baden. Verstaatlichung des Veterinärwesens in Ungarn — Thierärztliche Fach⸗ schulen: Berlin (Neubauten); Hannover (das erste Jahr ihrer Thätigkeit). — Verschiedenes: Kreis⸗ Thierarzt Scholtz. Königreich Sachsen. Verlags⸗ buchhandlung P. Parey. Die zeitweise Schaffung einer dritten Thierarztstelle am Schlacht⸗ und Vieh⸗ hof in Barmen. Mllch als Heilmittel gegen Maul⸗ ’ gewählt.
p Sanitäts⸗ und Thier⸗ ärztliches Bureau. — Personalien. — Offene Stellen.
Die Nlgte⸗ Mittheilungen des Deutschen Flotten⸗Vereins. Nr. 9/10. — Inhalt: Die Er⸗ öffnung des ersten deutsch⸗atlantischen Kabels. Von Dr. Thomas Lenschau. — Unter deutscher Krieas⸗ flagge. Von Victor Laverrenz. — Aufruf zur Er⸗ richtung eines Denkmals für die untergegangenen und gefallenen Besatzungen preußischer und deutscher Kriegsschiffe. — Bücherschau. — Flottenpost. — Jugendecke: An Bord des Schulsch ffes. Vom Marine⸗Pfarrer a. D. Fans — Wer Schiffsjunge werden will? — Vereinsnachrichten. — Kalender des Deutschen Flotten⸗Vereins für 1901. — Flotten⸗ Abreiß⸗Kalender. — Auf den mittleren Seiten dieses Heftes befindet sich ein Prospekt für die vom 1. Oktober als Wochenschrift erscheinende Zeitschrift „Ueberall“ des Deutschen Flotten⸗Vereins.
Fandels⸗Register.
Aken. [50379] In unser Handelsregister Abtbeilung A. ist heute ein e unter Nr. eingetragene Firma „M. Arn⸗ heim ist erloschen⸗ Aken, den 22. September 1900. 8 Königliches Amtsgericht.
Alsleben. [50376]
Bei der unter Nr. 14 unseres Gesellschaftsregisters eingetragenen offenen Handelsgesellschaft F. Butz⸗ maunn & Sohn zu Beesenlaublingen ist heute eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Ableben des Mitinhabers Ferdinand Butzmann aufgelöst, die Firma ist erloschen.
Alsleben a. S., den 21. September 1900.
Königliches Amtsgericht.
Altenburg. [50377] In das Handelsregister Abtheilung B. ist heute bei Nummer 5 — Firma Zechau Kriebitzscher Kohlenwerke Glückauf, Actien⸗Gesellschaft in Zechau — eingetragen worden, daß der Kaufmann Traugott Mende in Zechau Prokura erhalten und in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zur Vertretung der Gesellschaft bererechtigt ist. 8 Altenburg, den 24. September 1900. Herzogliches Amtsgericht. Abth. 1.
Altona. LPöee Eintragungen in das Handelsregister. 21. September 1900.
Nicolaus Heinsohn, Altona. Inhaber Kauf⸗ mann Nicolaus Heinsohn in Altona.
A. Firjahn, Altona. Diese offene Handels⸗ gesellschaft ist durch den am 18. Juni 1900 erfolgten Austritt der Gesellschafterin Wittwe Anna Mar⸗ garetha Louise Firjahn, geb. Reimers, in Altona aufgelöst. Das Geschäft wird nunmehr unter unver⸗ änderter Firma von dem Mittgesellschafter, Kauf⸗ mann Friedrich Christian Firjahn in Altona allein fortgeführt.
Die am 8. September 1900 erfolgte Eintragung der Gesellschaft für Seil⸗ und Riemen⸗Ju⸗ dustrie mit beschränkter Haftung, Hamburg mit Zweigniederlassung in Altona, ist dahin be⸗ richtigt worden, daß 8 der Zweigniederlassung nicht Altona sondern Lokstedt ist.
Königliches Amtsgericht, Abth. Za., Altona.
Artern. [50380] Nachstehende Firmen in Artern sind gelöscht worden:
Nr. 4. Feigrich Bogenhardt, Nr. 7. F. C. Walter, Nr. 11. E. Dreyfuß, Nr. 40. O. Teichmüller, Nr. 50. Felix Heimerdinger Nachf., Nr. 55. Gustav John, Nr. 62. Gebr. Meyerstein. Artern, den 21. September 1900.
Königliches Amtsgericht.
Bergedorf. [50385] Gintragungen in das Haundelsregister. 1900. September 24.
Rudolph Olvermann in Bergedorf. Nach dem am 29. Juli 1894 erfolgten Ableben des seitherigen Inhabers Heinrich Gottlieb Rudolph Olvermann wird das Handelsgeschäft von der Wittwe desselben, Catharina Dorothea, geb. Strauer, In⸗ haberin einer Zigarren⸗Fabrik hierselbst, als alleiniger Inhaberin, unter unveränderter Firma fortgesetzt. en egla⸗ in Fnach“*s. grosch
nhaber: ermann Friedr udwi rosch, Klempner, hierselbft. 1 Hermann Schaumann in Bergedorf. Diese Firma, deren Inhaber Hermann Schaumann war, ist erloschen.
Das Amtsgericht Bergedorf. (gez.) Seebohm Dr.
Veröffentlicht: W. Müller, Gerichtsschreiber.
Berlin. [49659] In das Handelsregister Abtheilung B. des König⸗ lichen Amtsgerichts I ist am 20. September 1900 Folgendes eingetragen:
Nr. 460. Syndikat Deutscher Zuckerrafftnerien
Gesellschaft mit beschränkter Seenbe. b
vom 6. Mai 1898, 11. Mai 1898 und 24. Mai 1898 ist das Stammkapital um 5000 ℳ und weiter um 1000 ℳ auf 85 500 ℳ erhöht worden. Geschäftsführer sind: Regierungsrath Dittrich, Berlin, General⸗Sekretär Henri Axel Bueck, Berlin, Kaufmann Theodor Sonnen, Berlin. Nr. 833. Carburit⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Kausmann Axpolf Albrecht ist nicht mehr Geschäfts⸗ fühbrer. Zum Geschäftsführer ist Kaufmann Emanuel Reiner zu Berlin bestellt. Berlin, den 20. September 1900. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 122.
Berlin. Handelsregister [50372] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Abtheilung B.
Bei der unter Nr. 234 der Abtheilung B. des Handelsregisters des unterzeichneten Gerichts ein⸗ getragenen, zu Berlin domizilierenden Aktiengesell⸗ schaft in Firma:
Deutsche Garvin⸗Maschinen⸗Fabrik, 1 Aktiengesellschaft ist am 21. September 1900 eingetragen worden:
Ingenteur Fritz Engels zu Berlin ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede ernannt. Gelöscht ist: die Prokura des Friedrich Engels für die vorgenannte Aktiengesellschaft.
Bei der unter Nr. 837 der Abtheilung B. des Handelsregisters des unterzeichneten Gerichts ein⸗ getragenen hiesigen Zweigniederlassung der zu domizilierenden Aktiengesellschaft in
rma:
. Gefellschaft für Markt⸗ & Kühlhallen ist am 21. September 1900 eingetragen worden:
Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 27. Juli 1900 soll das Grundkapital um 1 000 000 ℳ erböht werden.
Berlin, den 21. September 1900.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89.
Berlin. Handeldregister [50374] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. (Abtheilung A.)
Am 21. September 1900 ist eingetragen:
Bei Nr. 17 750 Gesellschaftsregister Berlin I (offene Handelsgesellschaft Tramborg & Möbis, Berlin). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Nr. 4536 Abtheilung A. Firma Emil Klatt, Berlin, Inhaber Emil Klatt, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 17 193 Gesellschaftsreäister Berlin 1 (offene Handelsgesellschaft Oskar Pobig & Co., Berlin). Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Kaufmanns Oskar Pobig aufgelöst, die Firma ist nach Abtheilung A. Nr. 4537 übertragen und zwar Fenn Oskar Pobig & Co., Berlin, Inhaber
artin Goldstein, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 2095 Abtheilung A. Firma A. Reißner Söhne, Berlin, mit Zweigniederlassung zu Brandenburg a. H. Die Prokura des Paul Schade ist erloschen.
Berlin, den 21. September 1900.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90.
Berlin. [50375] In das Handelsregister des Köniaglichen Amts⸗ gerichts I Abtheilung B. ist am 22. September Folgendes eingetragen:
Nr. 208. Oesterreichisch⸗Ungarische⸗Magna⸗ lium⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Prokura der Herren Hermann Homburg und Benno Schüler ist erloschen.
Nr. 407. Ambroin⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
er Kaufmann Otto Schmidt zu Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer.
Nr. 712. Centrale des Verbandes deutscher Tuchgroßhändler, und deren verwandten Zweige, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nach Beendigung der Liqutdatton ist die Ver⸗ tretungsbefugniß des Liquidators Kaufmanns Saly Kornicker erloschen.
Die Firma ist gelöscht.
In das Gesellschaftsregister von Charlottenburg ist am 22 September 1900 Folgendes eingetragen: Nr. 398. Majert & Ebers, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. Juli 1900 ist die Gesellschaft aufgelöst.
Liquidatoren sind:
a. der Kaufmann Hermann Minuth zu Charlotten⸗
urg, b. der Kaufmann Friedrich Lorenz zu Berlin. Dieselben siad nur gemeinschaftlich berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Berlin, den 22. September 1900.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 122.
Beuthen, Oberschl. 8988
In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 258.
bicßieme Fedor Kern’s Nachfolger hier ge⸗ t
Beuthen O.⸗S., den 19. September 1900. Königliches Amtsgericht.
Bielefeld. Bekanntmachung. [50388] In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 700 Bielefelder Hohlträger⸗Fabrik Gesellschaft
Der Zimmermeister Hermann Prior ist mit dem 1. Juli 1900 als Ge⸗schäftsführer ausgeschieden.
Bielefeld, den 22. September 1900.
Königliches Amtsgericht.
Bitterfeld. 50387
In unser Handelsregister Abtheilung A. sil⸗ 8 gemegen ;. 5 Kr
4 rma Hermann Krüger, Bitter⸗
feld, Inhaber Hermann Krüger, immermeister, Bitterfeld, — Nr. 109. Firma Izaak Goudsmid, Bitterfeld, Inhaber IJzaak Goudsmid, Kaufmann, Bitterfeld, — Nr. 110. Firma Friederike Koitzsch, Bitterfeld, Inbaberin Wittwe Friederike Kottzsch, Bitterfeld, — Nr. 111. Firma Bruno Schmidt, Bitterfeld, Inhaber Bruno Schmidt, Fleischer⸗ meister, Bitterfeld, — Nr. 112. Firma Minna Körschens, Bitterfeld, Inhaber verehelichte Steueranfseher a. D. Minna Körschens, geb⸗ Knorre, Bitterfeld, — Nr. 113 Firma Alwin Döring, Bitterfeld, Inhaber Alwin Döring, Restaurateur, Bitterfeld, — Nr. 114. Firma Richard Richter, Bitterfeld, Inhaber Richard Richter, Uhrmach Bitterfeld.
Bitterfeld, den 21. September 1900.
Königliches Amtsgericht.
Brandenburg, Havel. [50382] In mse H 8deh n . n f n unser ndelsregister A. i eute unt Nr. 53 die Firma: 1 „„Franz Köppen“ mit dem Sitze in Braundenburg a. H. und als deren Inhaber der Juwelier Franz Köppen hierselbst eingetragen worden. Brandenburg a. H., den 19. September 1900. Königliches Amtsgericht.
Bromberg. Bekanntmachung. [50383] In das Firmenregister unter Nr. 499 ist heute bei der Firma Herm. Löhnert in Bromberg ein⸗ getragen worden: „Die Firma ist erloschen.“ Bromberg, den 21. September 1900. Königliches Amtsgericht.
Bromberg. Bekanntmachung. [50384] In das Handelsregister A. ist heute unter Nr. 93
die Firma Erstes Damen⸗Mäntel⸗ und Trauer⸗
Magazin, Größtes Spezial⸗Haus für schwarz
Kleiderstoffe Pincus Berg mit dem Sitze in
Bromberg und als deren Inhaber der Kaufmann
Pincus Berg in Bremberg eingetragen worden. Bromberg, den 22. September 1900
Königliches Amtsgericht.
Burgdorf. Bekanntmachung. [50389]
Zu der im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 1 eingetragenen Firma:
Dr E. Meyer & Comp. chem. Fabrik Burgdorf (Hannover) ist heute Folgendes eingetragen: Der Fabrikant Anton Wanner ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. „Der Fabrikant Dr. Emil Meper zu Hannover führt das Geschäft unter der bisherigen Firma als alleiniger Inhaber fort. 82 8 Burgdorf, den 19. September 1900. Königliches Amtsgericht. II.
Cassel. ereeereee Cassel. [50431] Am 21. September 1900 ist eingetragen zu Technisch⸗chemisches Laboratorium Caffel Dr Uffelmann Zweigniederlafsung Cassel:] “ Mit dem in 1895 erfolgten Uebergang des Ge⸗ schäfts auf Dr. Uffelmann ist aus dem bis dahin al Zweigniederlassung geführten Geschäft eine selbst ständige Niederlassung geworden und die dem Joseph Perino von dem früheren Inhaber ertheilte Prokura erloschen. “ Königliches Amtsgericht. Abth. 13.
Döhlen. [50391] Auf Blatt 358 des hiesigen Handelsregisters, die Firma „Sächsische Glaswerke A. G. vormals Grütgner und Winter in Deuben“ betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Herr Karl Robert Greiner nicht mehr Mitglied des Vorstands und da die den Herren Robert Hans und Fritz Hornick ertheilte Prokura erloschen ist Döhlen, am 22. September 1900.
Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Dr. Großmann, Asfs.
Dresden. 15039 2 Auf Blatt 8508 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Dresduer Patentstein⸗Fabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden, nach beendeter Liquidation erloschen ist. Dresden, am 22. September 1900. Kesönigliches Amtsgericht. Abth. Ie.
8 Kramer.
Dresden. 88 [50393] Auf Blatt 9247 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß unter der Firma Siemank & Riugelhan mit dem Sitz in Dresden eine offene en errichtet worden ist, welche am 1. April 1900 begonnen hat, und daß deren Gesellschafter die Kaufleute Max Paul Siemank
mit beschränkter Haftung zu Brackwede heute Folgendes eingetragen worden: “
In Gemäßheit der Beschlüss
und Arthur Willy Ringelhan, beide in Dresden,