1900 / 229 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Sep 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen as Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ ücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung er Gläubiger über die evtl. Erstattung der Auslagen nd die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ lieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin uf den 20. Oktober 1900, Vormittags 1 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hier⸗ elbst. Klosterstr. 77/78, III Treppen, Zimmer 6/7, estimmt.

Berlin, den 22. September 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.

50214] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des m 7. Dezember 1899 verstorbenen Rentiers Adolf Schultze soll die Schlußvertheilung erfolgen. Nach em auf der Gerichtsschreiberei Abth. 82 des Kgl. 8 1 niedergelegten Verzeichnisse sind dabei nicht bevorrechtigte Forderungen zu berück⸗ sichtigen. Der zur Vertheilung verfügbare Masse⸗ stand beträgt 6726 98 ₰. Von der Ausführung der Vertheilung werden die Betheiligten nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins besondere Nachricht

Konkursverfahren. onkursverfahren über den Nachlaß des Ziegeleibesitzers August Bruno Petzold in

verlegt auf Montag, den 8. Oktober 1900, Vormittags 10 Uhr. Emden, 22. September 1900. Königliches Amtsgericht. III.

[50519] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlers und Bildhauers Wilhelm Lohrber zu Fraukfurt a. O. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. August 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. August 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Frankfurt a. O., den 21. September 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

[50224] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Schneidermeisters und Gutsbesitzers Johann Louis Kühn in Seifersdorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.

Freiberg, den 22. September 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. I. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: (ser. Nicolat. [505188I Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachla verstorbenen Sattlermeisters Helmuth Franz zu Greifswald wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Greifswald, den 20. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

2) des Kaufmanns Hermann Franz Süptitz in Riefa, alleinigen Inhabers der Firma Franz Süptitz daselbst,

ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten

Fotderungen Termin auf den 18. Oktober 1900,

Vormittags ½11 Uhr, vor dem hiesigen König⸗ lichen Amtsgerichte anberaumt worden. Riesa, den 24. September 1900. Aktuar Sänger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[50217]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns H. W. Busch in Karlow wird auf Antrag des Konkursverwalters eine Gläubiger⸗ versammlung berufen. Termin ist für letztere auf Sonnabend, den 29. September 1900, Nachm. 3 ½ Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts⸗ gerichte hier bestimmt worden.

Tagesordnung:

1) Rechnungslegung des an der Fortführung seines Amtes behinderten Konkursverwalters.

2) Wahl eines neuen Konkursverwalters.

Schönberg, Meckl., 22. September 1900 Dererichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

W. Wetzel, Aktuar.

[50276] Beschluß. 1

Der Konkurs über das Vermögen des Krämers Peter Jochum in Siegen ift durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich vom 12. Juli 1900 beendet, das Konkursverfahren wird daher hierdurch aufgehoben. 1“

[50238] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Spediteurs Max Werner zu Raudten sst zut Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterz der Schlußtermin auf den 15. Oktober 1900, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt.

Steinau a. Oder, den 20 September 1900.

Schmidt, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

[50231] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenmachers Gustav Kabitzke in Striegau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen der Schlußtermin auf den 20. Oktober 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt.

Striegau, den 21. September 1900.

Jensch, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[50215] Konkursverfahren.

Das Konkarsverfahren über das Vermögen des

Buchhändlers Johannes Sernau von hier wird wegen ungenügender Masse hierdurch auf⸗ gehoben. Weimar, den 19. September 1900. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Kohlschmidt.

schen Rei

C““

32 8

EsnAFeHaxsarss,ge

Gold⸗Gld. = 2,00

1 Krone österr.“⸗ ung. W. = 0,85 = 12,00 1 Gld. holl. W. = 1,70 1

——1,30 1 stand. Krone = 13125 1 lalter) 1 Rubel = 2,16 1 Peso = 00 1 Dollar = 4,20

oldrubel = 3,20 40

sgestellte Kurse.

gerliner Bürse vom 26. September 1900.

1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 1 österr. 1 Gld. österr. W. = 1,70 85 7 Gld. südd. W. Mark Banco

Wechsel.

Amsterdam⸗Rotterdam. do. do. 4 Grüssel und Antwerpen

do. 88 Skandinavische Plätze.. Kopenhagen

100 fl. 100 fl. 100 Frs. 100 Frs. 100 Kr. 100 Kr. 1 £

ꝓSOO d C AaShS

1 Livre Sterling =

Westf. Prov.⸗Anl. II 3 do. 1

do. II, III 3 ½ do. do. III4 Westpr. Prv.⸗A. Vu. VI3 %

5000 200 /82,25 G 0 5000 200⁄8.— 5000 200 100,30G kl.ü. 3000 200

Aachen St.⸗Anl. 1893,3 ½

Altona 1887, 1889 3 ½

do. 1894 3

Apolda 1895 3 ½

Augsburg 1889, 1897 3 4

Baden⸗Baden 1898 Bamberg 900

do.

3 ½ . /92/ 3 ½ 3 ½

do

9 ndts 1900 1

o. vn. Bielefeld D

do. I E Bonn 1896 ¾ Boxh.⸗Rummelsburg Breslau 1880, 1891 Bromberg 1895, 1899 Cassel 1868, 72, 78, 87

e

2 —2

—,—S8S -SE —— 8e“ 3,8 .—5*

ι 92 —H

1 Barmen 1876,82,87,91 3 ½ 1899 4

—.,— 82 .

2

EEg

S8 —,— O— 8- -

8: n

2000 20088,75bz G 2000 100 5000 500s-.—

5000 500 99,50 G 5000 75 98,25 G

5000 - 100 92,60 G

5000 100 92,75 bz 5000 200⁄—,— 2000 500/ 98,90 bz 2000 500/ 98,90 bz 5000 500 —,—

1000 200 5000 200 1000 100 3000 200

do.

do. bDo.. Kur⸗ und Neumärk.

do. meie

3 Land.⸗Kr.

o. neulandsch. .

3000 150]115,25 G 3000 300 106,80 G 3000 150 103,30 G 3000 150 97,00 G 5000 100100,25bz 3000—1

1

22ͤö2g:

10000 100 5000 150/9

.

2228222ö528ͤö8ͤöö2ö8ö8öSe

.

Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 I. Nr. 122-,O00

„2 1 Nr. 61 551 85 650 1889 kl. o. do. mittel

do. do. große

Sets-An. 6 o. o.

kleine

L1I1““ 1896 . do. pr. ult. Sept. . 1898

do do

Dänische do. 1897 Egyvptische Anleihe gar.... do. veith l ... ¹

do. o. do. do.

do. do. pr. ult. Sept. o. Daira San.⸗Anl.

d Finländische Loose do. St.⸗Eis.⸗Anl. ..

SoPes EnSE!

vwr-

—,—

—½

F̃ER d0

Fheen er 15 Frcs.⸗Loose. alizische Landes⸗Anleihe.. opinations⸗Anleihe

n.

94,60 G 38,00 bz G

SS SS

do. er Griechische Anleihe 1881 -84 do. do. kleine ne. 18 5 o. mittel 4 % JL.S 88 voe klene ℳ½ ö“ on.⸗Anleihe 4 % 3000 75 91,60 G o. kleine 4 % a.-⸗ 8. 81,60 G do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 8 do. mittel B1“ do. do. kleine 3000 150 Holländ. Staazöwdnl. Obl. 96

London. BEeelr 2000 100 100,10B 5000 100 100,10 B 2000 100/92,30 G 5000 100 91,30 G

E- 7,, 2₰

5000 200 91,00 bz 5000 200 10000 2008.

38,00 bz G 30,75 bz G 30,75 bz G 30,75 bz G 41,90 bz G 41,90 bz G 37,20 bz G 37,20 bz G 37,20 bz G 93 80 bz

93,80 bz

920

Niederputzkau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des eeeen zur Erhebung von Einwendungen [50225] Konkursverfahren. Siegen, den 21. September 1900.

gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht.

u berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß. Wittwe Rosie Appel in Hannover wird nach —.‚— Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. 1“ saffarss über dne nicht 8 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch [50228] Konkursverfahren. Kaufmanns Johann Hinrich Geerken zu Döt⸗ Nadrid und Bakeelona. 100 Pes.

Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 17. Ok⸗ aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des lingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ o. 100 Pes. eber 7900, 11 10 Uhr, vor dem Hannover, den 21. September 1900. Kaufmanns Isidor Goldstein in Stargard termins hierdurch aufgehoben. 85 York 8 Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Königliches Amtsgericht. 4 A. i. Pomm. ist infolge eines von dem Gemein⸗ 1900 September 17. 1 100 Frs

Bischofswerda, den 21. September 1900. sscchuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ v““ .

Sekr. Claus, [50248] Konkursverfahren. vergleiche Vergleichstermin auf den 9. Oktober [50222] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Stanislaus Borowski lichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 17, anberaumt. nicht eingetragenen Produkten⸗Vertheilungs⸗ [50236] zu Juowrazlaw wird nach erfolgter Abhaltung des! Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreibereis Vereins „Eintracht“ in Zwickau wird nach Ab⸗ do.

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Schlußtermins hierdurch aufgehoben. des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. w.. das Vermögen des Gutspächters Carl Haugwitz Inowrazlaw, den 22. September 1900. niedergelegt. d Zwickau, den 21. September 1900. Sülienis bdopztge: ... zu Schwanheide steht neuer Termin zur Beschluß⸗ Königliches Amtsgericht. Stargard i. Pomm., den 12. September 1900. Königliches Amtsgericht. ht 68 fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, 11“ Dubberke, „Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: St. Petersburg sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses [50232] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Exped. Heinker. 8 a au

8 1 und eintretenden Falls über die im § 132 der Kon. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des kursordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, Kaufmanns Sigismund Samuel zu Köslin den 2. Oktober 1900, Vormittags 11 ¼ Uhr, an. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗

Boizenburg, am 24. September 1900 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Großherzogliches Amtsgericht. 299s daer ecacg der bei 8 ö saß be. (50355] ——— 3 genden Forderungen und zur Beschlußfassung 1 x121 5. 8 Offsteiner In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mögensstücke der Schlußtermin auf den 18. Ok⸗ verkehr zwischen den Stationen der Pfäl ischen Eisenbahnen: Asselheim Ebertsheim Eisenberg i. d Pfal Kaufmanns Paul Päusler zu Brandenburg tober 1900, Wormittags 11 or, vor dem Grünstadt, Heidesheim i. d. Pfal', Oettenleidelbeim, Kiichheim a. d. Edk, Mertesbeim. Neuoffstein 1. d g. H. ist zur Abnaome der Schlußtechnung des Koniglichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer 29 Pfalz, Obrigbeim⸗Colgenstein, Tiefentbal einerfets und den Stationen der Worms⸗Offsteiner Eisenbahn Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen bestimmt. 8 1 3 1, g bei 8 foitg urx (Lints Rand⸗Duk.] St. —,— Frz. Btn. 100 Fr. 81,35 bz Freiburg i. B. 1900 eeee e Wener Köslin, den 20. September 1900. Heppenheim a. d. Wiese, Horchheim (Rbeinhessen), Offstein und Worms andererseits zur Einführung gelangt. Sovereigns 20,41 G Holl. Bkn. 100 fl. 168,90 bz Freiburg i. B. vö“ AEETETTbAö1“ Darmstadt, im September 1900 dFrs⸗Stücge 1632bz JZtal- Pkn.100 r. 18,85 6b8, Glauchauu 1893 berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Hoffmann, Sekretär, 8 8 Süddeut Eisenbahn⸗Gesell 8 2 e 3 1 9 Graudenz 1900 den 18. Oktober 1900, Vormittags 10 ¼ uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 ee G veune Fit, i96, vefd Sfn.109 er. 11495,56 Gr Lichter gdo⸗N8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Zimmer v evehh ahcg esess 8 vA““ al St. .— 2000 Kr. 84, Büstrow 9 Nr. 46, e ] [50221] Konkursverfahren. 3 1 vmveria Se —,— Koff. do. 2ecsen 31866,21 Fe n Issi vorgeladen werden. Die Schlußrechnung nebst Be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des [49640] enthält und bei den betheiligten Güterabfertigungs⸗ do. neue c16,205 bz do. do. 500 R. 216,35 bz v Ses 4 lägen, sowie das Schlußverzeichniß sind auf der Ge⸗ Tischlermeisters Hermann Kröchert zu Malchin Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr. stellen für je 10 zu haben ist. ““ do. do. 500 g. —,— ult. Septbr. —,— ameln 1898⸗ richtsschreiberei 2, Zimmer Nr. 43, zur Einsicht wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins II G. 1682. Das in unserer Bekanntmachung Essen, den 20. September 1900. Amer. Not. gr. 4,19 bz ult. Oktober —,— annover 1895 3 niedergelegt hierdurch aufgehoben. vom 15. August d. J. für den 1. Oktober d. J. Köuigliche Eisenbahn ⸗Direktion. do. kl N.5 J418542 Schwen,e 1 879065 eilbronn 19004 Brandenburg a. H., den 20. September 1900. Malchin i. M., den 22. September 1900. angekündigte neue Tarifheft 2 für den Bayerisch⸗ ———— v.Cx een 87,10 b 3 59 Fenssghs gr. 82 00 ildesheim 1889, 18957 Prinz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Großberzogl. Amtsgericht. Seüchsischen Sütervere,e, ist Eeen und bei den 1058 88 e“ b 113“ 1897 ———y erbandsstationen käuflich zu erlangen. heinisch⸗Westfälisch⸗Berlin⸗Stettin⸗ 4 [50229] Konkursverfahren. [502333 Konkursverfahren. Die nach unserer Bekanntmachung vom 26. März Ostdeutscher Kohlenverkehr. Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Fenr he 1886 1e In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des d. J. am 1. April d. J. eingeführten Frachtsätze des Mit dem 25. d. Mts. wird die Station Scheune D.Reichs⸗Schatz 1900,4 versch. 1 100,10 bz G do e :1900 4 Tischlermeisters Rudolf Brausewetter zu Uhrmachers Otto Maxeske in Nakel wird, nach⸗ Ausnahmetarifs füc Garne aller Art im Verkehr des Direktionsbezirks Stettin als Empfanasstation De. Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4.10 5000 200 93,30 G sKiel 1889, 1898 Dt. Eylau ist zur Abnahme der Schlußrechnung dem der in dem Vergleichstermine vom 19. Jult mit Senden bleiben bis auf weiteres bestehen. in den Ausnahmetarif 6 vom 20. August 1900 auf⸗ do. do. 3 versch. 71898 4 des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Dresden, am 21. September 1900. genommen. Näheres bei den betheiligten Güter⸗ do. 152 6 ..3 versch. Köln 1894, 1896,1898 3 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung kräftigen Beschluß vom 19. Jult 1900 bestätigt ist, Königliche General⸗Direktion abfertigungsstellen. Pe 88 Konsl Fpt. versch. 5000 150 3820 bz G Königsberg 1891,93,95 3 ½ zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin hierdurch aufgehoben. der Sächsischen Staatseisenbahnen, Essen, den 20. September 1900. do. 3 ½ 1.4.10 5000 150 9340 5b; 1. 1899 1.ü4 auf den 18. Oktober 1900, Vormittags 10 Uhr, Nakel, den 20. September 1900. als geschäftsführende Verwaltung. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. do. 1.4.10,10000 10085,50 rb b3 18080,— vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Königliches Amtsgericht. 881— u“ 1r do. ult. Sept. —,— 1va 1897 Nr. 9, bestimmt. 3 bücn 50266) sklü150510] Badische St.⸗Eis.⸗A. , 3000 100 92,40bz 1e,. 1892 34 Dt. Eylau, den 22. September 1900. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Magdeburg⸗Halle⸗Sächsischer Güterverkehr. Großh. Badische Staatêeisenbahnen

do. An⸗. 1892 u. 94 3000 20092 40bb Luswisshaf. 1892 b4 12 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tischlermeisters Fritz Niepen in Tungendorf Nr. II G. 1669. Am 1. Oktober dieses Jahres „Mit Gültigkeit vom 15. September 1900 werden do. Schuldver. es 92,40 bgz Lübeck 1895,3 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wird die Station Elmen⸗Salze des Eisenbahn⸗ die Frachtsätze für Wagenladungen der Station Ie üun 1

do. 200,—,— hierdurch aufgehoben. [50243]] Direktionsbezirks Magdeburg in den. Magdeburg. Freiburg⸗Wiehre mit denen der Station Freiburg 190e eee 2E5;G 91/4

do.

Ba⸗. es.u. 2

1 j ä ü b „do. Eisenbahn⸗Obl. . Man 18814

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Neumünster, den 19. September 1900. alle Sächsischen Güͤterverkehr einbezogen. Die i. Br. gleichgestellt. de. SEifessinega⸗ 1..b.em 8

praktischen Arztes Dr. med. Emil Evers, Königliches Amtsgericht. Abth. 2. n 6s” Auslieferung von daces deren Karloruhe, den 15. September 1900. Beschw.⸗Lüneb. Sch. 5000 200,— Mornheim 1888, 188 8

früher zu Düsseldorf, jetzt zu Aschersleben, wird 11““ Ver⸗ oder Entladung nur von der Stirnseite der Gr. General⸗Direktion. nd. e.Vere. 3 8900 —399,2Z an 1e9n 186

nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsyergleichs [50506] 2 G h Wagen aus erfolgen kann, ist ausgeschlossen. 8I1“ Beemer Anl. 8.,890’ 100 2998999, 5 5 1e. 1992

und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Kgl. Württ. Amtsgericht Nürtingen. Der Frachtberechnung werden die um 38 km er⸗ l50267] de do. 882 199 99980998 8 ohen 1800 4, 8,

hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des höhten Entfernungen der Station Cöthen des Eisen Magdeburg⸗Halle⸗Bayerischer Verbands⸗ EEöö 5000 500 82,00 G Mülheim, Ruhr 89,97 34

T“*“ Friedrich Breuner, Kronenwirths in Zizis⸗ bahn⸗Direktionsbezieks Magdeburg zu Grunde gelegt. Güterverkehr. do. do. 1898 5000 500 0,00 G March eee

8 Königliches Amtsgericht. heausen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Dresden, den 24. September 1900. Für Steinkohlen, Braunkohlen, Koks und hs. 188 3929—509 d. . [50278] gehoben.

s 1 £ ziffabon und Oporto .. 1 Milreis d 1 Milreis

Charlottenburg 1889 do. 1899 do. 1885 konv. 1889 do. 1895 I, II, 1899 1 Coblenz I 1900 do. 1886 kon. 1898 Cottbus 1900 1889

8

2888EsgSS

1 —-E 8.

[50279]1 Amtsgericht Wildeshausen.

21 —58 D0SS

S.FZh

38 2885 88n8

8

landschaftl.

Schles. altlandschaft. do. do. 4 landsch. neue

SSSEEEegeEEes; 9, SH

SSgVSSWS SWVæ SVæ SESæ =gYVgVgS

. ꝓ8 83

—'—S8 beobdode

2,—

992 —22S.

do. Darmstadt Deftgn

o. 6/3 Dortmund 1891,981,II'. Dresden 1893 Düren kponv. 1893 1900/4

—,— do.

.215,00 Düsseldorf 1876

1.hg do. 1888,1890,1894 1899

G do. 4 Bank⸗Diskonto. Duisburg 82,85,89,96

Tarif⸗ A. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen. 1 Amsterdam 3 ½. Berlin 5 (Lombard 6). Brüssel 4. Eisenach 0189

zondon 4. Paris 3. St. Peterahurh u. Warschau 5 ½. do. Wien 4 ½. Italien. Pl. 5. Schwess ½. Schwed. Pl. 6. Erfurt 1893 1 Korweg. Pl. 6 ½. Kopenhagen 6. Madrid 3 ½. Lissabon 4. do 1893 III

Essen IV, V 1898⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Flensburg 1897 Nün Dug x. .— (ECnal, Bankn 149045 b;

3000 150/—, aal. R. alte 20000 u. 10000 5000 10019. do. do. 4000 100 Fr. 3000 100198,50 B do. 20000‧100 pr. ult. Sept. 5000 100 84, do. do. neue 5000 100 do. amortisierte III, IV. 3000 100 Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 5000 100 Mexik. Anleihe 1899 große 5000 100 do. do. mittel 5000 100 do. do. 3 kleine Norw. Staats⸗Anleihe 1888 do. do. mittel u. kleine do. do. 1892 do. do. Oest. Gold⸗Rente 1 do. do kleine

. do. pr. ult. Sept. 1 ca

2 o. do. pr. ult. Sept. . Silber⸗Rente 1000 fl. 8 do. 100 fl. do. 1000 fl. do. 100 fl. do. pr. ult. Sept. Staatssch. (Lok.)... d eine 8 Gal. 8* 100,25 G Lose 1854 8 —,— 1860 er Loose.. 131,50 bz G do. pr. ult. Sep —,— IVA 88

X.⁴ versch. 2000 100,— do. 1864er Loose r. 1 2

AA,VàA, olnische Liquid.⸗Pfandbr.. VIIIIXA XI-XVI 33 versch. 2000 75 (90,00 bz ortugiesische 88/89 44 %.. do. do. XVII . 3:1 1.1,7 5000 100 90,00 z 1 do. kleine do. do. Pfb. Kl. .4 versch. 1500 u. 300 ,— um. Staats⸗Oblig. amort. do. do. Kl. IA, Ser. ILA- do. kleine XA XI.XIIL KIFV.XVI 1 1892/93 u. XVIB,XVIIu. XIX 33 versch. 2000 5 90,00bz vdo. . kleine 5 do. Pfd. XBA u. XIIIA 3 ½ 1.4. bz .amort. 1889 do. d. . b 8 2 mitte! do. Krd. IXBA u. XBA/3 bz . . kleine

½ 2

2, 2 35

ShashStis SSE=SSS —8

SrastaSe

8. 9 O0œ Os Oœds Sdo o bo oo bo 0d do σ

2v2ͤ=2

—,—- SSSS

97,10 b; G 98,10 bz G 98,10 bz G

7

9

9710 bz B 97,20 G

22F=VSę =SèęVSg

ee E eEEggeegkhkhsgne

8

E— . 22ͤö28g9ö;ͤöͤöSö

6.

do. do. D Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. 86.

o.

Sageböö Srchchcahaesen n

r .,—

v —JVOJVSgWVOoSęVæęVWVOeVSęVęVæ=SVSYS gEęgEx'gExgxü YExYüEgEüExüYxEScEgüPESüPFEgSüPEESPEEEPEHSüEUESPESüEUücEScEgSüYEgÖgüYFgÖßÖg=YçrꝛSVVV E111* EI1111“*“ ZEö131““ „— —6h—

do. Westfälische. do.

do. do.

II. Folge do. do. 3 Westpreuß. rittersch. I do. do. IB/3 do. do. II neulandsch. II rittersch. I do. II IUII3

2222222222önnnnöneeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeneeeeeee

EEhEeheghees

—- 2 7 SSSS2

——

2.

222ö2A=

Mxe.

7 1— . A☛

—SNA2S2 ö

88

eäegererneeeeeee F8 Muq—

—.

8

Cächsische Pfandbriefe.

—22”

ρ‿

x 5.G —g. doZ.

35 60 bz G 809⸗

—x2ön 2= F☛! —+½ ̃7

—₰½,—

7

90,00 2000 100 90,00 90,00 90,00

2 13 2 2

5000—1 2000 100

98 —,

1

mittel kleine 1891 mittel

do. 1 1 kleine Hessen⸗Nassau... 4. 1 1894

do. . . . mittel Kur. und N. (Brdb.) . g

do. do. 3 ittel Lauenburger 4 1.1. . . 9 Uernes Pemmersche . ⸗A. b do. amort. 1898

do. . b 8 96 18 1. Schatzanweisungen.. Hfeuüche 1.4.1 2 do. mitte!

SS35S5.22 222222222ö2ögg

2 2 —.

½ B 0. 00 B——

—8 ESSEPhehEPgen

2 b0 4

de

[50281] Konkursverfahren.

28

ES= b2ö9g8 v2ö=2U8g DS=—

2 —,=BSF* —,——,'ONE

o. do. do. kleine 590 Vreußtsche 8. Mnufs.⸗Engl. Anleihe Se 91.10 bz G neßein. und Wesfal. 4.10 . 2 8 8900 00 b1110bz Shohsische...* ic Soc. kons Anleibe 3 8 . 0. Schlesische 3 ¼ vers 8 8 do. pr. ult. Sept.

1 7928 8. 8.

2 —58 —2 SES

do. do. G. 3. 10. 96 5000 200+,— 1899 V

2. 1b 1 do. d 1897,99 3 termins und vollzogener Schlußvertheilung auf⸗ Königliche General⸗Direktion Briquets, auch Torf und Torfbriquets im Gr. Hfs. St. 93,94,97,99 5000 200 92,00 G 8b 1 der Sr gni he Staatseisenbahnen, Versande von den Umschlagsplätzen an binnen⸗ do. do. 1896 fII3 5000 2002,MW— Meladbach 188009 81 Ja dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. Restaurateurs Julius Semmer zu Duisburg

wird an Stelle des verstorbenen Rechtsanwalts Gröning der Rechtsanwalt Offszanka zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. .“ Duis burg, den 20. September 1900. 3 Königliches Amtsgericht.

[50282] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft in Firma Schörken & Damm hier (Gesellschafter Kaufleute Friedrich Schörken und Ernst Damm, beide hier) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögenestücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 20. Oktober 1900, Vor⸗ mittags 10 ½ Utr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Louisenstraße 87 a. (Hintergebäude), Zimmer Nr. 21, bestimmt.

Elberfeld, den 20. September 1900.

Zimmer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[50280]

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Friedrich Brouwer in Petkum wird der auf den 30, d. M. anberaumte Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen

Nürtingen, den 24. September 1900. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Seidel, H.⸗G.

[50507] K. Württ. Amtsgericht Nürtingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Johann Carl Haußmann, alt, Feuerwerks⸗

maurers bei der Silberburg in Nürtingen, ist

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und

vollzogener Schlußvertheilung aufgehoben. Nürtingen, den 24. September 1900. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Seidel, H.⸗G.

[50509] K. Württ. Amtsgericht Nürtingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johannes Schmid, Kaufmanns in Ober⸗ ensingen, sfrüheren Müllers, jetzt in Untermberg, O.⸗A. Vaihingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußvertheilung aufgehoben.

Nürtingen, den 24. September 1900.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Seidel, H.⸗G.

[50508] K. Württ. Amtsgericht Nürtingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heiurich Rumpp, Sattlers in Nürtingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußvertheilung aufgehoben. Nürtingen, den 24 September 1900. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Seidel, H.⸗G.

[50220] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1) des Klempnermeisters Carl Friedrich

Frotzscher in Riesa und

als geschäftsführende Verwaltung.

50265] Ost⸗Mittel⸗Südwestdeutscher Verbands⸗ Güterverkehr.

Am 1. Oktober d. Js. gelangt in den Tarifheften Nr. 3 und 4 ein neuer Ausnahmetarif für Dynamo⸗ bleche (Feinbleche zum Bau magnetelektrischer Kraft⸗ maschinen) in Ladungen von mindestens 10 000 kg im Verkehr von Schwientochlowitz nach Basel (Reichsbahn und Badische Staatsbahn) zur Einführung.

Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab⸗ fertigungsstellen.

Erfurt, den 22. September 1900. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

—,—

[50264] Ost⸗Mittel⸗Südwestdeutscher Verbands⸗ Güterverkehr.

Am 1. Oktober d. J. gelangt im Verkehr von der⸗

Station Harxheim⸗Zell der Pfälzischen Eisenbahnen nach den nörblichen Verbandsstationen ein Ausnahme⸗ tarif für Dolomit⸗Muschelkalk zur Einführung.

Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab⸗ fertigungsstellen.

Erfurt, den 22. September 1900.

Königliche Eisenbahn.Direktion, l heschäftsführende Verwalt

Westdeutscher Privatbahn⸗Kohlenverkehr.

Am 1. Oktober d. J. erscheint zum Ausnahme⸗ tarif 6 vom 1. Dezember 1899 der Nachtrag II, welcher unter anderen neue Frachtsätze nach den Stationen der Vorwohle Emmerthaler Eisenbahn

ländischen Wasserstraßen, und zwar zwischen Stationen der Preußischen und der Bayerischen Staatseisenbahnen, werden, soweit die Verkehrs⸗ leitung über Preußisch⸗Bayerische Bahnwege erfolgt, vom 28. September 1900 bis 1. Oktober 1902 die billigeren Frachtsätze des Rohstofftarifs an Stelle derjenigen des Spezialtarifs III berechnet. Die gleiche Ermäßigung findet bei Verkehrsleitung über Hof (Preußisch⸗Sächsisch⸗Bayerischer Bahnweg) für Stein⸗ kohlen, Steinkohlenkoks und Steinkohlenbriquets Anwendung.

Nähere Auskunft ertheilen die Auskunftsbureaux und die betheiligten Güterabfertigungsstellen.

Magdeburg, den 21. September 1900

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen. [50358] Bekanntmachung. Direkter Güterverkehr mit den Bayerischen Staatseisenbahnen.

Die Statien Behringersdorf der Bayrrischen Staatseifenbahnen dient nunmehr dem Gesammt⸗ güterverkehr. Die in den Tarifen für den direkten Güterverkehr mit den Bayerischen Staatseisenbahnen enthaltenen Bestimmungen über die Beschränkung in den Abfertigungsbefugnissen der genannten Station sind daher zu streichen.

München, den 21. September 1900.

General⸗Direktiouon der K. B. Staatseisenbahnen.

8 8

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: von Bojanowski in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

do. do. i. fr. Verk. do. Staats⸗Anl. 99. damburger St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 1886 do. amort. 87, 91 4 do. do. 93, 9974 do. do. 1897 Lüb. Staats⸗Anl. 95 do. do. 1899]% Meckl. Eisb.⸗Schldpv. do. kons. Anl. 86 do. do. 90 -94 Sachsen⸗Alt. Lb.⸗Ob. S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 8ach en⸗Mein. Ldocr. Saͤchsische St.⸗Anl. 69 8cd0; , Nlab. Erne 3 „Rud. Sch. Schwarzb. Sond. 1900 Weimar. Landescred. do. do. konv.

do. do. 4 Württ. St.⸗A. 81-83

—½

h. PPEmihoesbmnden

- d

SSE 5‧28.3,5„ SESSg

5000 500 5000

.—22.

5000 500 00,00 3900 —2099,00b G

5SPEPEgS gVSgS 36.egggS

eeEEECSPEPgS;: 3.55 —8.Sgg h

2 2

5000 2000101,80 G

2000 500 93,95 G 5000

5000 500 90,90 bz G 5000 500 90,90 b; G 3 83,00

89

5000 100 81,75 bz G 1000 2009 ,— 2000 200 100,10G

3000 u. 1000 91,35 G 3000 u. 1000 91,25 G 3000 200 101,00 bz G 2000 500,—

Brdbg. Pr.⸗-A. I-IV. dan Prv. W, VII, VIII' o. o. 1 Ostv. Prov.⸗O. I-VIII’ do. do. VIII 4 bemm. ovinz.⸗Anl. 3 ½ sen. 3 0 o. Rheinxrox⸗.III, V 3⁄ do. V-VII 3 bo. .I -. LIy89 h. * do. XVIII d- .g do. XIX unk. 1909 3 ½ gn. 8 Anl⸗ 80 89

5000 100 89,80b; 5000 200.,— 5000 10089,00 bz G 5000 1008,—

7

8 2 88

1 1897/3 Nnsbeng 1896,97,98 3 ½ 0

. 1899, 1900/4 Offenbach a. M. 1900/74 Z“ 1895 3

o. 1898 3 ½ Füncen 1895 3 ½

irmasens 1899ʃ4 osen

do.

otsdam

Hensburn

O. Remscheid Rgevdt⸗

o. Rixdorfer Gem. 1893/4 Rostock do. Saarbrücken St. Johann Schöneberg Gem. 91 d 1896

o. Schwerin i. M. 1897 Spandau 8

116 11““

o. 8 Stargard 1895/3 ½ Stettin Litt. N., O. 3 ¾

do. Litt. P. I.X VII Stralsund

Thorn Wandsbeck Weimar 1888

eeeeh g tn 1879,80,83,3 ½

1896, 1898 1900

8Fé2ö2ͤög

eseegee 2 meARE;

SgESFEFg —2ö22ÖINZ —½ S

[2 . 2. 2. SS2o 2 d

1—S

2=ö=é2ö=êö2

2SOS2SS

—,——

üäeüSüSeeeeeseesesseegg

8

2SASA=A

—2=2=8 SS —2—2

2 23

—ö Seeng ————

Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Augsburger 7 fl.⸗L.. Bad. Pr.⸗Anl. 67.. Baver. Prämien⸗Anl. Braunschw. 20 Thlr.⸗L. Cöln⸗Md. F.

Hüenburgen Thlr.⸗L. übecker do.

Meininger 7 fl.⸗L. ..

2276

SSS

07⸗

Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. Papvpenbeimer 7 fl.-L.

82

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5! 1.1.7 1 1000 3001105,00 bz kl.

Gold⸗Anlei

do. do.

do. a

do. 8 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. Bosnische Landes⸗ nleihe. 8 e. Gold⸗H dö. A 1893 829. Nr. Ar 8610*28 580 ör Nr. 121 561 —136 560

ü.

—,—

I11“ 00—x=— 22⸗ 888S8S898282ͤ2

SgzAoS;

22

. Gold⸗Rente 1884 do. kleine 1 do. pr. ult. Sept. .St.⸗Anleihe 1889 do. kleine do. 1890 II. Em. do. III. Em. do. IVY. Em. do. 1894 VI. Em.

.Gold⸗Anl. strfr. 1894 do. pr. ult. Sept.

8 do. 1896

. do. pr. ult. Se.

. kons. Eisb.⸗Anl. I,

8 do. ber do. 116 do. pr. ult. Sept.

do. do. III 1891 do. Staatsrente do. pPpr. ult. S do. Nikolai⸗Obligationen. do. do. kleine do. Poln. Schatz⸗Obligat. Pr.⸗Rojeihe I884 .⸗Anleihe d do. 1866 do. 5. Anleihe Stieglitz. do. Boden⸗Kredit. do. konv. 11 1 1886

ievhhh St.⸗Anl.

o. do. do. do.. 1890 do. do.

Sacbeit Sisgenofl. 1889 weiz. Eidgenoss. 8 do. bi Anes 86

enbahn

Serbische amort. St.⸗A. 95 Fpesch. a gr. abg.. o. o.

unabg.. do. mitt, abg. do. unabg.. do. 8 kl. abg.. do. b unabg.

8

—,S,——

—₰½

ummeee 22=Fö02ög=öÖ

80—

—,——————— 2

EEEEh.H.;

SEEEbegsn

Zö222252Sg

—VOVBVPVV— ne,nn —,—öö SSSSS8SS S

96,00 B 8

40 G.

—.—

—.— *

58,10 bz G