[51136]1
Karlsruher Werkzeugmaschinenfabrik vorm. Gschwindt & Co. A. G. Karlsruhe (Baden).
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der Montag, den 5. November l. J., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Handelskammer dahier, Karlfriedrichstraße Nr. 30, stattfindenden
Elften ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: I. Bericht des Vorstandes über das Geschäfts⸗ jahr 1899/1900. II. Bericht des Aufsichtsraths. III. Antrag des Aufsichtsraths auf Vertheilung
[51074]
Bank Ziemski Aktiengesellschaft in Posen.
Die Aktionäre der im Jahre 1899 gezeichneten Emission werden hiermit gemäß § 3 unseres Statuts aufgefordert, die vierte Rate in Höhe von ℳ 250,— auf jede Aktie spätestens bis 1. Ja⸗ nuar 1901 bei der Bank (Posen, BVictoria⸗ straße 2) einzuzahlen.
Posen, den 26. September 1900.
Der Aufsichtsrath 1 St. Zöttowski, Vorsitzender.
[51131]
92 9 9
Hammonia Stearin Fabrik. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗
durch zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 26. Oktober 1900, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Norddeutschen Bank in Hamburg eingeladen.
Tagesordnung:
1) Rechnungsabschluß über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr und Bericht über dasselbe, sowie die der Verwaltung zu ertheilende Entlastung.
2) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths.
Die Legitimationskarten zum Eintritt werden von
der “ Bauk in Hamburg ver⸗ abfolgt. —
[51128. Zuckerraffinerie Potsdam i. L.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 1 7. Oktober. Nachm. 6 Uhr, im Höôtel zum Fürsten Blücher hierselbst, Brauerstr. 7, eingeladen. Wir ersuchen die Herren Aktionäre, ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichniß beim Bankhause P. Bernhard hierselbst, Kanal 46, bis Montag, den 15. Ok. tober, Nachm. 6 Uhr, zu deponieren. Die übe die Niederlegung ausgestellten Empfangsschein dienen als Einlaßkarten zur Generalversammlung.
Tagesordnunug: a. Bericht des Liquidators.
zum Deut
nzeiger und Königlich Preußi
8
Beilage
Berlin, Freitag, den 28. September
No. 231.
Der Inhalt dieser Beilage, in we
schen Staats⸗Anzeiger.
1900.
er die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrp an⸗Bekanntmachungen der duntsr, ndeg⸗
Rü-dizR E
Güterrechts., Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Boͤrsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebranchz⸗
8
8
nen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 11“ . 8
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. n0)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der erteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
des Reingewinnes und Entlastung des Vor⸗ Aetien⸗Malzfabrik Niemberg.
standes und des Aufsichtsraths. 55,9 1 Diejenigen Herren vassichtare “ an der Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
b. Wahl eines Liquidators an Stelle des ver storbenen Herrn Otto Maurer. c. Wahl von 2 Aufsichtsrathsmitgliedern⸗
Hamburg, den 28. September 1900. Der Aufsichtsrath.
x——
———
———
Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis Mittwoch, den 31. Ok⸗ tober, vor 6 Uhr Abends, bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei den Bankhäusern: “
Veit L. Homburger in Karlsruhe,
Ed. Koelle 1
Karl Aug. Schuyeider „ 1 Straus & Co. 8 zu hinterlegen.
Karlsruhe, den 28. September 1900. Der Aufsichtsrath. Robt. Koelle.
[50819]
Straßenbahn Hannover.
Bei der am 12. d. M. durch Herrn Notar Berger vorgenommenen Verloosung unserer Anleihe von 2 500 000 ℳ vom Jahre 1893 und 3 000 000 ℳ vom Jahre 1899 sind die nachstehend verzeichneten Theil⸗ Schuldverschreibungen zur Rückzahlung am 2. Januar 1901 bestimmt:
8 Vom Jahre 1893:
Nr. 39 66 277 329 347 427 à 2000 ℳ
Nr. 711 720 802 1154 1191 1331 1384 1437 1476 1524 1540 1629 1639 1672 à 1000 ℳ
Nr. 1723 1831 1947 1995 2055 2079 2145
à 500 ℳ Vom Jahre 1899: Nr. 2387 2491 2503 2688 2745 2873 à 2000 ℳ Nr. 3170 3324 3409 3428 3431 3443 3751 3784
M832800 3891 3901 3998 4151 4270 à 1000 ℳ
Nr. 4364 4416 4559 4760 4776 4840 4967 5001 à 500 ℳ Die verloosten Theil⸗Schuldverschreibungen werden
Nachmittags 4 Uhr, im Otto'schen Gasthofe zu
Niemberg stattfindenden diesjährigen ordentlichen
Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht der Revisoren pro 1899/1900.
2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos per 31. August 1900, sowie Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.
3) Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand.
4) Bericht über den diesjährigen Bau und Ent⸗ lastung darüber.
5) Wahl der Revisoren pro 1900/1901.
6) Wahl von drei ausscheidenden Aufsichtsraths⸗ mitgliedern.
7) Genehmigung des neu redigierten Statuts.
8) Allgemeine geschäftliche Angelegenheiten.
Wir machen darauf anfmerksam, daß die Er⸗ scheinenden sich vor Beginn der esossehihec unter Vorlegung ihrer Aktien oder von Bescheinigungen zu legitimieren haben, welche unter Angabe der Nummern nachweisen, daß ihre Aktien bei einer Behörde oder einem Baukhause hinterlegt sind.
Die Bilanz liegt in unserem Geschäftslokal aus.
Der Vorstand. X. Hapig. Berner.
8 Rheinisch⸗Westfälische Kalkwerke in Dornap.
Ordentliche Generalversammlung Montag,
den 29. Oktober 1900, Vormittags 10 Uhr,
in der städtischen Tonhalle zu Düsseldorf.
zu der am Donnerstag, den 18. Oktober er., [51130]
Hiermit werden Aktieninhaber von „Moders- maalet“ zu einer extraordinären General⸗ versammlung im „Skulderbladet“ zu Hadersleben auf Montag, den 15. Oktober, 2 h. Nach⸗ mittags, einberufen.
Verhandlungsgegenstand: Kauf von „Dannevirke“.
Der Aufsichtsrath.
[51085]
Jutespinnerei und Weberei Cassel
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 24. Oktober 1900, Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Fabrik stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung: Abänderung der Statuten.
Cassel, 27. September 1900.
Der E. des Aufsichtsraths: .Rubensohn.
[50788]
Norddeutscher Lloyd.
In der Generalversammlung des Norddeutschen Lloyd vom 23. April d. J. sind von dessen An⸗ leihe vom Jahre 1883 von ℳ 15 000 000,— die Schuldscheine
Serie XXXII Nr. 8371 — 8641,
Serie LX Nr. 15931 — 16200 ausgeloost worden.
Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serien werden aufgefordert, dieselben am 1. Oktober a. c. nebst den dazu gehörigen Zinskupons und Talons
in Bremen an unserer Kasse,
d. “ und Entlastung der Liqui atoren. Potsdam, 26. September 1900. Der Aufsichtsrath. J. V.: Bernhard.
[50792] 1— Am 1. Oktober a. c. findet auf den noch aus stehenden Kapitalbetrag unserer hypothekarischen An leihe eine Rückzahlung von 10 % statt. Dieselbe kann vom 1. Oktober a. c. ab mit ℳ 100,— pr. Antheilschein gegen Vorzeigung und Abst empelung der Stücke ber den v 4 Soh 8 8 St. Lürman ohn un J. Schultze & Wolde in Bremen in Empfang genommen werden. Die Antheilscheine sind mit Nummernverzeichniß, arithmetisch geordnet einzureichen. Bremen, 26. September 1900.
Bremer Zuckerraffinerie.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ vu⸗ Genossenschaften.
Die Mitglieder des unterzeichneten Vereins werden
hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung am 9. Oktober d. J., Abends
S Uhr, bei Pierau, Greifswalderstr. 162, eingeladen. Tagesordunung: Erwerb und Einrichtung neuen Sparsystems. Aenderung der Geschäftsordnung.
erlin guch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ eln889s beträgt 1 ℳ% 50 ₰ für das Vi n
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
vaFx.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich
ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. “ werden heut die Nru. 231 A. und 231 B. ausgegeben.
——
Waarenzeichen.
(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)
Nr. 8 .
Eingetragen für Fr. Koh stock vorm. Rieth & Bechstein, Roda⸗Ilmenau, zufolge Anmeldung vom 10. 2. 1900 am 25. 8. 1900. Geschäftsbetrieb: Luxusthon⸗ waarenfabrik. Waarenver⸗ zeichniß: Luxusthonwaaren.
SCHUTZMARKE. Nr. 45 232. B. 6643. Klasse 31.
Iö Meuvel 84
Zigarren und Zigarettenpapier. eine Beschreibung beigefügt.
Waarenverzeichniß: Zigaretten, geschnittene Tabacke, Tabackfabrikaten.
Waarenverzeichniß: Zigarren,
Der Anmeldung ist Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback. Der
Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 45 237. V. 1219.
Eingetragen für Vereinigte Gerüst⸗Bau⸗ und Leih ⸗Austalten S. Funcke & Co., Charlottenburg, zu⸗ folge Anmeldung vom 21. 12. 99 am 25. 8. 1900. Ge⸗ schäftsbetrieb: Her⸗ stellung, Vertrieb Wund Aufbau von Leitergerüften. Waarenverzeichniß: Leitern, Leitern⸗ gerüste und Zubehör⸗ theile zu diesen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Klasse 37. Nr. 45 245. E. 2245.
Klasse 38.
Sehloss Hohenschwangau
Eingetragen für Elsässische Tabakmanufactur, Straßburg i. Els., zufolge Anmeldung vom 7. 3. 1900 am 27. 8. 1900 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback, Zigarren, Zigarillos und Zigaretten.
Nr. 45 246. C. 2686.
Klasse 8.
Nr. 45 239. O. 1137.
Klasse 38.
stäbe, Gewehrputzstöcke, Eßbestecke, Spindschlösser, flüssiger Thon, Koppelreiber, Fußtalg, Pinsel, flüssiger Gummi, Tinte, Klopfpeitschen, Einlege⸗ sohlen, Putzzeugkasten, Nähutensilien, mit Ausnahme von Garnen, Toilettekasten, Schreibzeugkasten, Ziel⸗ Kontroll⸗ und Ziel⸗Lehr⸗Apparate, Militärputzkasten.
Nr. 45 251. 8 — 1
Eingetragen für Otto Eichelsheim, Düsseldorf, zufolge Anmeldung vom 25. 5. 1900 am 27. 8. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von gasselbsterzeugenden Beleuchtungsgegenständen, Löth⸗ und Heiz⸗Apparaten. Waarenverzeichniß: Löthapparate.
Nr. 45 252. K. 5236.
Klasse 23.
Progression
Eingetragen für Kasseler Hafer⸗Kakao⸗Fabrik
ausen & Compagnie Aktien⸗Gesellschaft, Cassel, zufolge Anmeldung vom 27. 4. 1900 am 27. 8. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Preßmaschinen und Stanzen aller Art.
Klasse 32.
Tagesordnung: IJ. Bericht des Vorstands über den Betrieb im abgelaufenen Geschäftsjahre, sowie über den errn Hermann Bartels, Vermögensstand und die Verhältnisse der
in Berlin bei der Deutschen Bauk oder dem Anträge. Berlin, 27. September 1900. All⸗ Bankhause S. Bleichröder, “ Fö veee ee. 1 Dresden bei dem Bankhause G & getragene enossenschaft m e
11114146464*“*“
vom 2. Januar 1901 an entweder bei der Filiale der Dresdener Bauk in Hannover, annoverschen Banuk,
P AF A d S dS“ 2 2½¼ Nr. 45 253. S. 2174.
Eingetragen für Orieutalische Tabak⸗ u. Ciga⸗ ]; rettenfabrik NYenidze, Dresden, ZIC Eingetragen für Chemische Werke vorm. H.
D0uE ELAsflc PER eom 31. 10. 99 am 25. 8. 1900 Geschäftsbetriebe E. Albert, Biebrich a. Rh, zufolge Anmel unc=— .. mone Limmher, ac Fabrikation von Zigaretten, orientalischen Tabacken vom 16. 12. 99 am 27. 8. 1900. Geschäftsbetrieb: —m —
derren Ephraim Meyer &. hierselbst, Gesehschaft unter Borlage der Bilanz und] in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen b “ und Zigarren; Handel mit Zigarettenvapier. Waaren⸗ Fabrikation und Vertrieb von Farbwaaren und 8 verzeichniß: Zigaretten, geschnittene Tabacke, Zigarren chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Künst⸗ Eingetragen für The Spencerian Pen
*8 B 4 Sohn der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bauk sowie deren Zweiganstalten in Aachen, N. 8) Niederlassung ꝛc. von und Zigarettenpapter. Der Anmeldung ist eine licher Dünger jeder Art, Schwefelsäure und deren Co., New PYork, V. St⸗ A.; Vertr.: F. C. Glaser
oder an unserer Kasse zum Betrage von 105 % Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung ine 18 baar eingelöst. Diejenigen vom Jahre 1899 auch der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1““ und Zinsen Rechtsanwälten. 1“ 5, 2 Beschreibung beiaefüat. Salze, Phosphorsäure und phosphorsaure Salze, u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80, zufolge Anmel⸗ sümlegecraßen 1 dna S eee Nr. 45 240. O. 1138. Klaffe 58. Kalisalpeter, Chromverbindungen, Flußsäure und dung vom 8. 9. 98 am 27. 8. 1900. Leschäfts⸗
bei Herrn Bernhard Caspar hierselbst. rechnung, etwaige Bemerkungen desselben zu 9 u Die verloosten Theil⸗Schuldverschreibungen treten dem Vorstandsbericht, sowie Vorschlag zur ” 96— vnsang inen eh emnn geine b — 1 4 Fluorverbindungen, kieselflußsaure Salze, Zinkver⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb der nachbenannten 1070, 8 Vernicb 1ec Mas Ueetreseceh H 0 bj A G j bindungen und zinkhaltige Farben, mit Ausnahme Waaren. Waatenverzeichniß: Schreibfedern. Eingetragen für Orientalische Tabak⸗ u. Ciga⸗
am 2. Januar 1901 außer Verzinsung. Gewinnvertheilung, hört mit dem 1. Oktober d. J. auf. [51042] Die nach dem 2. Januar 1901 fälligen Zinsscheine *Beschlußfassung über die Genehmigung der ——Aug früheren Verloosungen sind noch nicht zur. — Der Assessor Carl Voigt in Gotha ist vom verzeichnif: ias und ld⸗Beutel. von Ultramarin. 5 erzeichniß: Portemonnaies und Ge eute Fr. . 7. . 5san. Nr. 45 254. P. 2222. Klasse 32. rettenfabrik Nenidze, Dresden, zufolge Anmeldung vom 6. 11. 99 am 25. 8. 1900. Geschäftsbetrieb:
und die Talons sind mit den Theil⸗Schuldverschrei⸗ Bilanz und über die Vorschläge zur Ver⸗ Einlösung gekommen nachstebende Schuldscheine: 24. September 1900 ab bei dem Herzoglichen Land⸗ P Drei Aehren 0 njg 0 1 1 1 „ Fabrikation von Zigaretten, orientalischen Tabacken
Klasse 16 b.
Hannover, den 26. September 1900. Beschlußfassung über die Entlastung des Auf. Zerie XI⸗VINr. 12362 und 12367 bis 12371 àZℳ200. Gotha, den 21. September 1800. 8 Straßenba n Hannover. sichtsraths und des Vorstands. . . 1 5 8 G 8 Ver “ V. Wahl der Mitglieder zum Aufsichtsrath. “ 98 16 “ 1899, rückzahlbar am Der Präsident üg” Feriotfichen Landgerichts:
üger. VI. Wahl von zwei Rechnungsprüfern und zwei S 502. 5 Stellvertretern derselben zur Prüfung der 88 8 1474, 1494, 1502, 1503 und 1517
bungen einzuliefern, wihrigenfalls der Betra theilung oder sonstigen Verwendung des Rein⸗- Ausgeloost am 24. April 1897, rückzahlbar am gerichte vierselbst als Rechtsanwalt zugelassen und nächsten Bilanz. Nr. 1575 à ℳ 200. und Zigarren; Handel mit Zigarettenpavier. Waaren⸗
nicht eingelieferten Zinsscheine gekürzt wird. gewinneg. 1 1. Oktober 1897: in die Rechtsanwaltsliste eingetragen worden. verzeichniß: Zigaretten, geschnittene Tabacke, igarren
Bekanntmachung.
[51043]
[50816]
Actiengesellschaft, Stolpethalbahn“.
Bekanntmachung. In der am 24. v. Mts. abgehaltenen General⸗
versammlung ist
a. an Stelle des infolge Versetzung ausgeschiedenen Königl. Regierungs⸗Assessors von Doetinchem de Rande der Königl. Landrath von Schmeling in Fbeldnren Mitgliede des Aufsichtsraths neu gew und
b. der statutenmäßig in diesem Jahr ausscheidende Rittergutsbesitzer Dr. Breyer auf Krampe in gleicher Eigenschaft wiedergewählt.
Stolp i. Pomm., den 25. September 1900.
Die Direktion der Stolpethalbahn A. G.
Bierhals.
[50815]
Zuckerfabrik Rastenburg.
Bei der am heutigen Tage in Gemäßheit des Statuts erfolgten Ausloosung unserer Prioritäts⸗ Aktien Litt. A. sind folgende 20 Nummern ge⸗ zogen worden:
047 105 129 150 155 218 236 258 316 322 338 366 533 534 556 563 584 740 755 794.
Die ausgeloosten Aktien werden mit ℳ 525,00 pro Stück und 5 % Zinsen für die Zeit vom 1 Juli bis 30. November d. J. an letztgenanntem Tage bei unserer Gesellschaftskasse und bei Herrn Louis Kolmar hierselbst eingelöst.
Talons und Dividendenscheine pro 1900/1901 nebst darauf folgenden müssen zurückgeliefert werden, und hört eine weitere Verzinsung mit dem 1. Dezember 1900 auf. “
Rastenburg, den 25. September 1900.
Zuckerfabrik Rastenburg. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. von Alvensleben⸗ B. Krause. E. Palfner. 8 Rodehlen. Emil Beyer.
[51073] V Preußische Pfandbrief⸗Bank.
Die am 1. Oktober ecr. fälligen Zinsscheine
unserer
G EET
ommunal⸗Obligationen
8 Kleinbahn⸗Obligationen werden bereits vom 15. September er. ab in Berlin an unserer Kasse und auswärts bei denjenigen Bankfirmen und Bankinstituten kostenfrei ein⸗ gelöst, die den Verkauf unserer Emissions⸗ papiere übernommen haben. Stücke zur Kapitals⸗ anlage können daselbst bezogen und Broschüren über Wesen und Sicherheit der Pfandbriefe in Empfang genommen werden.
Berlin, im September 1900. Preußische Pfandbrief⸗Bank.
89 8 1141““
VII. Berathung und Beschlußfassung über sonst vorliegende Anträge. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars entweder bei der Kasse der Gesell⸗ schaft oder in Berlin bei der Aktiengesellschaft für Moöontanindustrie, der Breslauer Dis⸗ contobank oder der Nationalbank für Deutschland,
in Düsseldorf bei dem Bankhause C. G. Trinkaus,
in Elberfeld bei den Bankhäusern J. Wichel⸗ haus P. Sohn und von der Heydt⸗ Kersten & Söhne,
in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Baß & Herz
spätestens fünf Tage vor dem Tage der
Generalversammlung, diesen Tag nicht mit⸗
gerechnet, zu hinterlegen.
Dornap, den 26. September 1900.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Paul Barnewitz. R. Kühnemann.
Wilh. Meinhold.
[50574]
In Gemäßheit der Bedinaungen für die Aufnahme unserer vierprozentigen Anleihe von ℳ 2 000 000 vom 9. Oktober 1889 machen wir hierdurch bekannt, daß die Nummern
95 134 159 192 219 229 238 288 359 362 409 415 530 537 558 601 733 740 811 817 867 977 984 989 993 1009 1071 1284 1327 1399 1401 1440 1491 1519 1650 1660 1677 1795 1888 1916 2008 2033 2120 2240 2570 2613 2614 2657 2688 2822 2849 2883 2947 2961 3050 3100 3168 3199 3238 3276 3297 3315 3334 3337 3471 3513 3534 3536 3631 3703 3800 3820 3842 3998
ausgeloost worden sind.
Die Obligationen, welche die vorbezeichneten Nummern tragen, werden vom 2. Januar 1901 ab bei der Dresduer Bank in Dresden und Berlin, sowie bei unserer Gesellschaftskasse eingelöst. Die Stücke müssen mit Talons und Kupons Nr. 3 = 20 der Ser. II eingeliefert werden. Vom 1. Januar 1901 ab findet eine Verzinsung vorstehender Obligationen nicht mehr statt.
Aus früheren Ausloosungen sind 2 Stücke, welche die Nummern
1901 1906 Fesset noch nicht zur Einlösung eingereicht worden. .
Diese Obligationen werden nicht mehr verzinst und fordern wir deren Inhaber hiermit wiederholt zu deren Einreichung behufs Einlösung auf.
Riesa, 24. September 1900.
Actiengesellschaft Lauchhammer.
Der Vorstand.
Hallbauer. Henkel.
Serie LV Nr. 14595 à ℳ 3000. Nr. 14737 à ℳ 300. Bremen, den 28. September 1900.
[50789] Norddeutscher Llond.
In der Generalversammlung des Norddeutschen Lloyd vom 23. April d. J. sind von dessen Anleihe vom Jahre 1885 von ℳ 10 000 000,— die Schuldscheine Serie XXXVII Nr. 3961 bis 4070 ausgeloost worden.
Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie werden aufgefordert, dieselben am 1. Oktober a. c. nebst den dazu gehörigen Zinskupons und Talons
in Bremen an unserer Kasse, in Berlin bei der General⸗Direktion der Sec⸗ handlungs⸗Societät oder dem Bankhause S. Bleichröder, in Dresden bei dem Bankhause Günther & Rudolph, in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank sowie deren Zweiganstalten in Aachen, Düsseldorf und M.⸗Gladbach einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf.
Bremen, den 28. September 1900.
[50790], Norddeutscher Lloyd.
In der Generalversammlung des Norddeutschen Lloyd vom 23. April d. J. sind von dessen An⸗ leihe vom Jahre 1894 von ℳ 15 000 000,— die Schuldscheine Serie XLIV. Nr. 5677 — 5808 ausgeloost worden.
Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie werden aufgefordert, dieselben am 1. Oktober a. c. nebst den dazu gehörigen Zinskupons und Talons
in Bremen an unserer Kasse, in Berlin bei der General⸗Direktion der See⸗ handlungs⸗Societät und dem Bankhause S. Bleichröder, in Dresden bei dem Bankhause Günther & Rudolph, in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank sowie deren Zweiganstalten in Aachen, Düsseldorf und M.⸗Gladbach, einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf.
Aus früheren Verloosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen nachstehende Schuldscheine:
Ausgeloost am 25. April 1899, rückzahlbar am 1. Oktober 1899:
Serie L. Nr. 6481 à ℳ 5000.
Nr. 6519 und 6523 à ℳ 3000.
besrkfaneverAmeren.
Bremen, den 28. September 1900.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Ernst Braun
in Traunstein in die Rechtsanwaltsliste des Land⸗ erichts Traunstein wurde unterm Heutigen wegen ufgebung der Zulassung gelöscht. Trauustein, den 25. September 1900. Der K. Landgerichts⸗Präsident beurlaubt. J. V.: Hausmann, K. Landgerichtsdirektor.
9) Bank⸗Ausweise.
Uebersicht
[51040]
zu Dresden am 23. September 1900. ““ Activa. Kursfähiges Deutsches Geld. ℳ 20 491 497. Reichskaffenscheine „ 525 990. Noten anderer Deutscher 16524*³* Sonstige Kassen⸗Bestände Wechsel⸗Bestände. Lombard⸗Bestände... Effekten⸗Bestände... 1 011 233. Debitoren und sonstige Aktiva⸗ 8 679 443. Passüvu. Eingezahltes Aktienkapitaa ℳ 30 000 000. ““ Banknoten im Umlauf.. 44 212 200. Täglich fällige Verbindlich⸗ 181813 An L.-a. gebundene Verbindlichkeiten „ 23 656 962. — 1162652* 881 055. — Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: ℳ 1 316 704. 81. Die Direktion.
10) Verschiedene Bekannt⸗ 8. 18 machungen.
Von der Firma S. Bleichröder und der Berliner
Handels⸗Gesellschaft hier ist der Antrag gestellt worden, nom. ℳ 1 600 000 neue Aktien Nr. 63 001 bis 64 600 à ℳ 1000 der Bergwerks⸗ gesellschaft Hibernia in Herne, welche vom 1. Juli 1900 ab bis Ende 1901 nur bis zu 4 % Jahresdividende erhalten und vom 1. Januar 1902 ab voll an der Dividende theilnehmen,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 26. September 1900.
„ 6 961 000. „ 1 012 024. „ 87 439 663. „ 4 254 460.
* 0 * 8 * .
Bulasfungsstelle an der Hörse zu Berlin.
Kaempf. 1
Nr. 45 234. H. 5939.
Eingetragen für Leopold Adler, Nürnberg, zu⸗ folge Anmeldung vom 31. 3. 1900 am 25. 8. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachge⸗ nannter Waaren. Waarenberzeichniß: Patentstifte und Federhalter. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.
Klasse 34.
. eene ;1906 2 3 9 sn2 ue2, ℳ uopo] oMtf 8 ve 1“ . A&. wnchne ween 1” 8 2 „Eingetragen a, Fe. he HOFFMANNSNE Anmeldung vom 2. 6. 2 1900 am 25. 8. 1900. 828 G stellung und Vertrieb der — (eges 1 1281 3k. nachgenannten Waaren. Fafffnfrnan man uffhImn Waarenverzeichniß: beSe — Stärke, Stärkepröparate mer Csans Sre und 31 sã e, Wäͤsche⸗ 6 S Sena Reinben garasttut. 2.̈¶ ⁄q mittel, nämlich: Bleich⸗ “ 1 9 s 9 Ail4 liiitHiHtitilitgs. soda⸗ Waschblau, Borax, ₰ Hoffmann’s Silber-Glanz-Stärke. Glycerin, Paraffin, 1 Bestes Preduct 189 Crômefarben, Kleesalz, enr. I 111“
Pottasche.
Nr. 45 235. B. 6562. Klasse 34.
Barolina.
Eingetragen für die Berliner Buch⸗ und Stein⸗ druckfarben⸗Fabrik Hans Wunder, Berlin, Dresdenerstr. 80, zufolge Anmeldung vom 19. 4. 1900 am 25. 8. 1900. Geschäftsbetrieb: Buch⸗ und Steindruckfarbenfabrik sowie Herstellung von Wasch⸗ laugenpulver. Waarenverzeichniß: Waschlaugenvpulver.
Rr. 15 256. P. 2156.
Pelopolie
Eingetragen für P. Pein jr., Steinkirchen, Hann., zufolge Anmeldung vom 12. 6. 1900 am 25. 8. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Politur und Politurlack. Waarenverzeichniß: Politur und Politurlack.
Nr. 45 238. O. 1134.
Klasse 38.
hwacwi Jolnbeer Felöherr
Eingetragen für Orientalische Tabak⸗ u. Cigarettenfabrik YNeuidze, Dresden, zufolge An⸗ meldung vom 13. 12.99 am 25. 8. 1900. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Zigaretten, orientalischen
Tabacken und Zigarren; Handel mit Zigarettenpapier.
schreibung beigefügt.
und Zigarettenpapier. Der Anmeldung ist eine Be⸗
Nr. 45 241. O. 1142.
schreibung beigefügt.
Klasse 38.
Hissarlik.
Eingetragen für Orientalische Tabak⸗ u. rettenfabrik Yenidze, Dresden, zufolge Anmeldung vom 20, 12. 99 am 27. 8. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigaretten, orientalischen Tabacken und Zigarren; Handel mit Zigarettenpapier. Waaren⸗ verzeichniß: Zigaretten, geschnittene Tabacke, und Zigarettenpapier. Der Anmeldung ist eine Be⸗
verꝛeichniß: Zigaretten.
Nr. 45 212. Sch. 3810.
„FoRTUNE DE PRUSSE“ KASHHaM 2E MAsA‿α ☛Æ᷑T eͥAHEFTES.
Eingetrazen für E. Ch. Schapiro, Schirwindt, zufolge Anmeldung vom 22. 3. 1900 am 27. 8. 1900. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waaren⸗
Klasse 38.
Nr. 45 243. B. 6649.
igaretten und, Rauchtaback. igarren und Zigaretten.
Klasse 38.
SEarcsgel
Eingetragen für Boenicke & Eichner, Berlin, zufolge Anmeldung vom 16. 5. 1900 am 27. 8. 1900. Geschäftsbetrieb: Verkauf von Zigarren, Waarenverzeichniß:
Nr. 45 244. G. 3192.
Anmeldung vom 3. 4. 1900
Geschäftsbetrieb: Verfertigung
.
E““
und
am
Klasse 38.
Eingetragen für Carl Gaebel, Ratibor, zufolge 27. 8. 1900. Vertri
““
Eingetragen für W. Lipps, Zabern i. Els., zufolge Anmeldung vom 14. 3. 1900 am 27. 8.,1900. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Still⸗ und Schaum⸗
Eiga⸗ wein sowie Spirituosenhandel. Waarenverzeichniß:
Schaum⸗ und sämmtliche Stillweine, L'queure und Spirituosen aller Art. Nr. 45 248. H. 6019. Klasse 16 b.
DF. Grunau's bascara
Eingetragen für Johann Hermans, Köln, Rheinaustr. 16, zufolge Anmeldung vom 9. 7. 1900 am 27. 8. 1900. Geschäftsbetrieb: Liqueurfabri⸗ 5 Waarenverzeichniß: Magen⸗ und Tafel⸗ queur.
Nr. 45 250, B. 6533.
Klasse 23.
Eingetragen für Albin Bauch, Chemnitz, zufolge Anmeldung vom 10. 4. 1900 am 27. 8. 1900. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Schützenfänger (Schutz⸗ vorrichtung gegen das Ausspringen der Webschützen an mechanischen Webstühlen).
Klasse 20 b.
Nr. 45 249. P. 2230.
Feutonia.
Eingetragen für Petri & Stark, Offenbach a. M., zufolge Anmeldung vom 8. 11. 99 am 27. 8. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Vaseline⸗ lederfett, animalisches Lederfett, Degras Lederfett, Thranlederfett, Momentschwärzefett, Knochenfett, Knochenöl, Ledercréme, Kidledercrême, Lederöl, Leder⸗ lack, Lederschwärzefett, Lederappretur, Cirage, Leder⸗ balsam, Lederpotz, Lederwichse, Fettglanzwichse, Schwarzwachs, Weißwachs, Gelbwachs, Sägnierstifte, Soda, Metallfett, Putzstein, Putzpomade, Putzextrakt, utzvulver, Parkettbodenwichse, Linoleumwichse,
(Saalwachs, Farben, Lacke, Ofenglanzwichse, Velociped⸗
Schmier⸗, Brenn⸗ und Zylinderöle, Nähmaschinenöle, Uhrenöl, Gewehröl, Waffenöl, Maschinenfetke, Rost⸗ schutzfett, Spirituslacke, Sattelwichse, Sattelpasta, Walzenfette, Dampfhahnschmiere, Baumsalbe, Raupen⸗ leim, Karbolineum, Degras, Neuweiß, Lederanstrich, Anstrichpolitur, Bürsten, Brustbeutel, Rundhölzer, Patronenlagerreiniger, Revolver⸗ und Reinigungs⸗
.“ 8 111X“ ““ 8
988082 EIEEEI
Am TRaADPzEk
ssouo AMIGOZM
Eingetragen für Perry & Co., Limited (Filtale Berlin), Berlin, Alte Jakobstr. 24, zufolge nmeldung vom 24.10. 99 am 27.8.1900. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb der nachbenannten Waaren. Waarenverzeichniß: Stahlschreibfedern.
Eingetragen für Hamburger Cigarrenhaus Hansa, John P. Moritz, Berlin, zu-. 1 folge Anmeldung vom verrügiche
HRAfthfER 12.6 99 am 27. 8.1900. 5 6R0 u. Os Urgafren.
Geschäftsbetrieb: s1ser pn.
Vertrieb von Zigarren, Zigaretten und Rauch⸗ tabacken. Waaren⸗ 1 Sigene. er Anmeldung i 0 eine Beschreibung bei⸗ en gefügt. östen;Hegie abap. fabrbate ERaauSeE Tlsirnxam CIGARERFTEN
eatr füe Importen
Nr. 45 256. C. 2832. Klasse 38.
GORGO
Eingetragen für Cigarettenfabrik Epirus, Mehner & Peters, Dresden, zufolge Anmeldung vom 12. 5. 1900 am 27. 8. 1900. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten.
Nr. 45 258. B. 5999. Klasse 38.
Sremn des Twanzgsten Fahrvundert;
Eingetragen für de Bary & Kugler, Kl. Krotzenburg a. M. (Hessen), zu — vom 4. 9. 99 am 27. 8. 1900. schäftsbetrieb: Her⸗ ellung und Vertrieb nachbenannter Waare.
I1u““
aarenverzeichniß: Zigarren. 1“ 11“ 8