rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Braunschweig, den 22. September 1900. Herzogliches Amtsgericht. Xa. (gez.) A. Klusmeyer.
wird damit veröffentlicht.
1“ L. Müller, Sekretär, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.
[50854] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Böttchermeisters Johaun
17. Oktober 1900, Vormittags 9 ¾ Uhr, vor
dem Königlichen Amtsgericht in M.⸗Gladbach,
(Zimmer Nr. 13, anberaumt.
[50834] Im Kaufmann Hermann Friedlaender'schen
Konkurse ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur
Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ niß, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Ver⸗ wendung der nicht verwerthbaren Vermögensstücke und zur Verhandlung über die den Mitgliedern des Gläubiger⸗ ausschusses zu gewährende Vergütung Termin am
kohlen, Steinkohlen⸗Koks und Steinkohlen⸗ briquets auch im Versande von den Seehafen⸗ stationen der Großberzoglich⸗Mecklenburgischen Friedrich Franz⸗Eisenbahn nach Stationen der Sächsischen Staatseisenbahnen angewendet werden. Dresden, den 26. September 1900. Königliche General⸗Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen als geschäftsführende Verwaltung.
[50863] Gütertarif der Gruppe v. Am 1. Oktober d. Js. kommen folgende Stations⸗
wendungsbedingungen für den Ausnahmetarif 7 für. Eisenerz u. s. w, sowie Aenderungen von Stations⸗ 1 namen. 8 Die Nachträge zum Heft A. enthalten außerdem Anstoßfrachtsätze für die Stationen Brüggen (Rbheinl.), Büschfeld, Dudweiler Grube, Eppelborn, Lebach
ꝛMerchweiler, Rommerskirchen und Wadern; Auf nahme der Station Hanweiler in den Ausnahme⸗
tarif 9 für Holz; Aufnahme der Stationen Jemelle Bedburg, Koblenz Rheinb. und Moselb. sowie Köln Hafen in den Ausnahmetarif 29 für Wegebau⸗ materialien; Aufnahme der Station Köln⸗Ehrenfeld
schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗
8 2 8 8 8 2 2 6 Bernhard Brinker, Anna Margarethe 12. Oktober 1900, Vormittags 8 Uhr, an⸗ tariffätze für die regelmäßige Beförderung von Milch in den Ausnahmekarif 33 für Guano u. s. w; Auf. No. 231. Berlin, Freitag, den 28. September Elisabeth, geb. Meyborg, zu Kneheim ist zur beraumt. Schlußverzeichniß, Schlußrechnung und und leeren Milchgefäßen zur Einführung: nahme verschiedener Stationen des Eisenbahn 28 devorrew- u.“ Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Beläge sind auf der Gerichtsschreiberei 1 nieder⸗ — . . Direktionsbezirks Köln in den Ausnahmetarif 34 für 8 8 Termin auf den 10. Oktober 1900, Vor⸗ gelegt. Entfer⸗ Frachtsätze Bruchsteine, sowie einen neuen Ausnahmetarif Nr. 3ZI Westf. Prov.⸗Anl. II 3 mittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts⸗ Nicolai, den 22. September 1900. 8 nung zwischen für für die Beförderung von phosphorsaurem Kalk 8 3 do. do. II, III 3 ½ gerichte hierselbst anberaumt. KFhönigliches Amtsgericht. 8 100 kg Gand transit und Stolberg. Amtlich festgestellte Kurse. Woftor yro cj v 8
gese rä. “ 8ee 18 150824] km . iin Mat 8 95 asträg 5 28 2 . ““
aschen, Gerichtsschreibergeh. 5 1 oßfrachtsätze für die Station Dortmund Hafen so 8 8 3 8 des Großherzoglichen Amtsgericht In dem Konkursverfahren über das Vermögen Seebenisch Plagwitz Lindenau wie Anstoßsätze für Eil⸗ und Stückgut für die Sta⸗ Berliner Börse vom 28. September 1900. Fcen St. gun. 8 38 11“ des Schneidermeisters Jacob Mezger in Pr. Sttsb. 0,21 tionen Dortmunderfeld und Laer, Aufnahme der 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 ͤösterr. 9. do. an [50853] Bekanntmachung. Mockau wird der Tagesordnung der auf den Meuchen Gohlis⸗Möckern. 0,36 Stationen Dortmund Hafen und Lintorf in die Aus⸗ „Gld = 2,05 1 5 S Apolda 1895 ,3 ½ In der Konkurssache Heimann N. 1 — 99 ist 5. Oktober 1900, Vormittags 9 Uhr, angesetzten nahmetarife 13, 14 und 16 für Eisen und Stahl; 19 86 G österr.⸗ .“ “ P “ * Augsburg 1889, 18973 Termin zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Gläubigerversammlung als weiterer Berathungs⸗ Lan a. Sals, eö⸗ 1s “ ĩ1900. Aufnahme der Station Dorlmund K. M. in den u“ Gig poll. W. 19 ℳ T aen. EEEC16164“*“ Forderung auf den 10. Oktober 1900, Vor⸗ gegenstand Beschlußfassung über den Verkauf des gliche Eeisenbaßn⸗Wirektion. Ausnahmetarif 27 für Zinkerz und unreinen Blei⸗ 1,30 ℳ 1 Jkand. Krone = 1,125 ℳ 1 galter) “ 82,87,91 3 % mittags 10 Uhr, angesetzt. 1 Waarenlagers im Ganzen hinzugefügt. [50868] Bekanntmachung glanz, sowie der Stationen Essen H. B., Essen H. Söö ℳ . 4 1 Peso sae 72,8,,997 Dülmen, den 21. September 1900. Königliches Amtsgericht Taucha. Am 1. Oktole. 8. he ds a. ““ (Fil. Krupp), Essen Nord und Essen Nord (Fil. 40“ℳ% = 4, ivre Sterling = „bo. 1866,75 39 Königliches Amtsgericht. Bekannt den Gerichtsschreiber: Theilstrecke Rahden. Sulingen der Reubauftrege in den Ausnahmetarif 29 für Wegebau⸗ do. 187 82 8
“ “ 8. . erner. seeer 1 1— materialien. 8 8 . 9 S 1 98 3 ½ [51089) Abschlagsvertheilung. — Bünde-—Sulingen —Bassum als vollspurige Neben⸗ In den Nachträgen zu Heft C. sind ferner ent.. ese do. etcdt enee
Konkurs Max Mai, Eileuburg [50848] Beschluß. 111““ ö halten Aenderungen der Anwendungsbedingungen für Amsterdam⸗Rotterdam.] 1900 fl. IE
Otto Kaiser, Verwalter, b9. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 veee 5 4 den Ausnahmetarif 12 für Schwefelkies, Aufnahme do. vo. . 1 150856] Konkursverfahren Arau gaufmanu Margsvethe Pech, gev. lichin Shsh 1“ lbtrgehen.,, be⸗ der Stationen Schwelm, Loh in den Ausnahme⸗ “ E
8 8 1. 1 do. do. Kretschmann, in Firma M. Kretschmann in “ 8. tarif 13 für Eisen und Stahl u. s. w.; Lützel in inavi ätze.. Bresl 1880, 1891 3 ½ a. Das Konkurzverfaben über as, Vermögen des Neuteich, Westpr., vird biermit nach Abhaltung adenesch EE Feücle Shges⸗ zie den Ausnahmetarif 17 für 11ö1“ EE“ Bromberg 1895,1899 32 Kaufmanns Aron Markus Reißner, in Firma des Schlußtermins aufgehoben. Ströben, Varrel bö e. Sergeeen 8
5000 — 200/82,25 G reußische Pfandbriefe. Gold⸗ . 2 3900 20991 78 a.; Preußische Pfandbrieke. Buß. Gald⸗bvvott⸗nnl de 3000 — 200 100,40bz;* 5 1,17] 3000— 150,0115,30G 2r Nr. 61 551 — 85 650] 6 3000 — 200 —,— do. 4 ½ 107,00 bz Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl.
4 b do. do. mittel
— — — — — 8SSS SSSS
—,— =
08α —
do. do. große Chinesische Staats⸗Anleihe do. do. 1895
S 22=S-2öN2öA
96,60 b; 85,75 bz
: do. neue 3
5000 — 200 —,— = Landschaftl. Zentral.
89,25 G * do. do 83
—,— do. dD.
—,— Kur⸗ und Neumärk. 99,50 bz G do.
97,30 G
92,30 bz
92,30 bz
2000 — 500 [98,70 B 2000 500 98,70 B 5000 — 500 —,— 1000 — 200⁄—,— do. 5000 — 200—,— 8 neulandsch. 1000 — 100 90,00 bz d do. 3 3000 — 200 ,— S. VI-X. 2000 — 100,— 5000 — 100 100,20 bz b Serie C v2000 — 100 92,50 G 8 G 43 5000 — 100 91,10 G 5000 — 200°—,— Sächsische 1000 — 2005+, — do. 5000 — 500 ,— do. enseh 5000 — 500 —,— Schles. altlandschaftl. 5000 — 500,— do. do. 4 5000 — 200—,— . landsch. neue 5000 — 200,— 1 dy. do.
EES 81.ES.H eeee.
—2,
— 1896 . pr. ult. Okt. do. do. 1898 Dänische do. 1897 Egyvptische Anleihe gar.... Fr. Anl. 3 2
22 —½
8
85F, E—2.äSF eoe
SSSS S —
2 ₰ — —,—
—,—
—
do. Daira San.⸗Anl.. Finländische Loose
7 8 — reiburger 15 Frcs.⸗Loose. 90,00 bz veange W22 t 8 vr, ene⸗ o. Propinations⸗Anleihe 3000 — 200 100,00 bz Griechische Anleihe 1881 -84 5000 — 200 89,90 5z do. do. kleine 89108z do. von ⸗Ret. 4 % 83 do. mittel 4 % 82,10 bz .“ ve 49% xerxpe 18 on.⸗Anleihe 4 % 91,00 bz 8 kleine 4 % 81,70 bz . Gold⸗Anl. (P.⸗L. vee⸗ . do. mittel s do. do. kleine eng 82 A S
Feee al. R. alte u. 1h 19969 chg do. do o — 8,30 bz o·. 20000- pr. ult. Okt.
5000 — 100 83,50 bz do. do. neue 2,„ do. amortisierte III, IV. Luxemb. Staats⸗Anleihe 82. Mexik. Anleihe 1899 große
do. do. mittel
do. do. kleine Norw. Staats⸗Anleihe 1888
do. do. mittel u. kleine
do. do. 2
do. do. Oest. Gold⸗Rente
do. do.
do. do. pr. ult. Okt.
do. Papier⸗Rente
do. do.
do. do. pr. ult. Okt.
do. Silber⸗Rente 1000 fl.
do. do. 100 fl.
do. do. 1000 fl. 4 ½
do. do. 100 fl. 4 1
do. do. pr. ult. Okt.
do. Staatssch. (Lok.)
do. leine
SS““
—,. —
—
5E5 SEEESPSSS —,—
eeEeg be*
EShr ——— *
8 — —
A
œS boO do
Shstae⸗ 22Ao o
2α
Jemelle in den Ausnahmetarif 29 für Wegebau- Cassel 1868, 72, 78, 87 3 ½
Aron Reißner, Chemnitzer Handschuh und Tiegenhof, den 3. September 1900. 8 1 materialien. d 2£ Charlottenburg 188914 Strumpfwaaren hier, ist nach rechtskräftiger Be⸗ Königliches Amtsgericht. Cr dn EEEböö““ den gesammien Näbere Auskunft ertheilen die betheiligten Ver⸗ 1 Melreis esn- 1898 stätigung des Zwangsvergleichs und nachdem heute — 8 s 8g 7 8 8 förde b Leche adungsverkehr, waltungen. . G 8 8 Milzeis do. 18551 11.1895132 Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ [50832)] Konkursverfahrden. Thi 8 ir 9 Er schra⸗ — eichen 9 1ecen Köln, den 22. September 1900. e d 100 Pe. Coblenz 1 1900/ 4 walters stattgefunden hat, aüfgehoben worden, In dem Konkursverfahren über das Vermögen daß bie Uenabme “ fe “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. LE11I“ do. 1886 kon. 1898,3 Frankfurt a. M., den 19. September des Fleischermeisters Leopold Bubbat in stofffendungen auf sämmtlichen Stattonen aus⸗ 8. 1“
Der Gerichtsschreiber Tilsit wird auf Antrag des Konkursverwalters zur b des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 17. Beschlußfassung über die, nachträgliche Bestellung geschlossen ist. 1 [51038] Bekanntmachungg. b 3 tagan. 1 Feste Rampen für Kopf⸗ und Seitenverladung be⸗ Bayerisch⸗Preußisch⸗Südwestdeutscher eines Gläubigerausschusses Termin auf den finden sich auf den Stationen Ströhen⸗Wagenfeld. Verband. Ausnahmetarif für den Kohlen⸗
[50851] 19. Oktober 1900, Vormittags 10 Uhr, vor . 5 — 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7, an⸗ Ce ntt . ee. “ “ verkehr rS re chsplaszen N binnen⸗
. t. 58 29 ar2 e s⸗ gebr ühice in chech er anden E1““ September 190o0o)/, Rempen zur Viehverladung vorbanden sind und] Mit Gültkakeit vom 12. September 1900 bis
1 über 1;Sv. feeewes. 1 8 Königliches Amtsgericht. daber gie öö und Auslieferung von Fahrzeugen 1. Sbo 1902,sth sa 8 Ehaifhe sae den . b 8 ¹
tags Gercchtsstelle statt. .“ [50840] “ Der an der neuen Strecke befindliche Haltepunkt brücken⸗, Elsaß⸗Lothringisch⸗Luxemburgisch⸗, Pfälzische, 8 St Petersburg Fürstenau, den 21. September 1900 Das Konkursverfah über das Vermö d Preußisch⸗Ströhen dient nur dem Personen⸗ und Main⸗Neckarbahn⸗, Badisch⸗ und Württembergisch⸗ do.
Königliches Amtsgerich. Friseurs Advlf Lickesett ir Toier üůbg “ Gepäckverkehr. Bayerischen Güterverkehr ein Ergänzungsblatt er⸗ Warschau 2 1899 2848 “ sder in dem Vergleichstermine vom 7 Feere Die Züge werden auf der Strecke nach den ver⸗ schienen, nach welchem für die Beförderung von ““ Dofbur 82,85,8,99 n [51090] Bekanntmachung. 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ öffentlichten Fahrplänen verkehren. Steinkohlen, Braunkohlen, Koks und Briquets, 1 Hauk⸗iskonto. Eisenachh ,1989974 Das Konkursverfahren über das Vermögen des kräftigen Beschluß vom 7. September 1900 bestätigt Von dem Eröffnungstage ab treten für die neuen von Rhein⸗ und Main⸗Umschlagsplätzen nach „ Amsterdam 3 ½. Berlin 5 (Lombard 6). Brüssel 4. Elberfeld kon. u. 1889,3 Georg Kolb von Fürth wird nach rechtskräftig ist hierdurch aufgehoben gt Stationen direkte Tarifsätze für den Personen⸗ und Stationen der Kgl. Bagyerischen Staatseisenbahnen London 4. Paris 3. St. Peterohurg u. Warschau 5 ½. do. 1899 1, 114 bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben Trier den 24. September 1900 18 Gepäckverkehr mit Stationen der Preußischen und der Lokalbahn⸗Aktiengesellschaft in München die Wien 4 ½. Italien. Pl. 5. “ ½. Schwed. Pl. 6. Erfurt 1893 1,3 ⅛ 1b 3 „ der September Staatsbahnen, sowie direkte Frachtsätze fuͤr die Be⸗ billigeren Frachtsätze des Rohstofftarifs an Stelle Norweg. Pl. 6 ½. Kopenhagen 6. Madrid 3 ⁄½2. Lissabon 4. 1893 IIIs4
Fürth, den 17. September 1900. Königliches Amtsgericht. 4. förderung von Eil, und Frachtgütern, Leichen, derjenigen des Spezialtarifs III und des Gustavs⸗ Essen IV, V 1898/3;
SSSS
—
08
—,P5 —, — S8 — öEgSSö +½ S
88gSS.S
SSS=
=
SEPSGEEEn;;
2 8.858288.’28.
Cottbus 1900/4 1889 3⁄ 1896,3
1900/4
. 1876, 82, 88 32 Darmstadt 1897 ,3 % Dessau 1891 4 do. 1896 33 Dortmund 1891,981,1I[3½ Dresden 1893 3 ½ Düren konv. 1893/3 ½ —,— Daͤßs sworf 1 Jeg .214 8 üsseldor 876 3 ½ 215896 8 do. 1888,1890,1894 3 ⁄
-e22AEö’
8 ,8S,⸗gn —,8—S8 „aüngn—SgESSxSęVYYqSYXYͤgÖ 1u1““* . .
—, — —- —
— boetodo
—2 =2--—
93 70 bz G 83,70 bz G
ShShSh
5000 — 2005◻,— N3000 — 500 90,40 G 5000 — 200,— 09 1000 —.,— 10000 — 200 96,10 G 2000 — 500
82 258.
do. . Schweizer Plätze...
9775 b; 98,25 bz
8
Ehe EEBöSgsseeeehEeg;
4 1 11 8½ 4 4 41 1 1 1 4 81 1 91 1 1 89 11 1 8 81 41 1 1 2¹ 4 9 41 41 81 41 32 21 8* 3 41 41 1
71 7 1 7 C 71 7 7 7 42 7 . 77 77 7 7 7 2 . 72 2 F. 2 8 82 K. 7 7 F. 7 27 72 2 4 71 1 2 4 4 67 7 7 7 7 9. 5 2 7 7 7 4 7 dg. 7 7 7 7
SA SESeooc⸗bb PEFEEEéE SSS
—
8.
000222
do. do. D Schlesw.⸗Hlst. L2.⸗Kr. do. do.
— ——N—
97,00 et. b G
OSSS
do. Westfälische 4 do. III. Folge .
==22öSoe
11“ 2S=
22 do =LAPg —
do.
eeEE E EegggEehke.
—y— 2Z
1 1 1 1 1 1 1 1 2 :1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
—,—— 88 V8gV —q— —,—
FEE /q —
Co cenC- 10 „
82 G 0.
8 8 d . C . N. P. 7 9 Am 1. Oktober 1900 wird die 5,4 km lange General⸗Direktion EBle R.100 Fr 811106 do. kleine 323,90 bz
lSc8s) 8 Nr. 16 935. Das Konkursverfahren über das Oldenburgischen Staatsbahn und den in die Staats. Das Ausschreiben vom 18 d. Mts. zum Frank⸗ Rand⸗Duk.]St. Frz. Bkn. 100 Fr. 81,45 B Fraustadt 1898 3 ½ B 3 ½ Zigarrenhändlers Max Görlich hier ist nach Schlußtermins aufgehoben. Stationen von Privatbahnen in Kraft. Siche Gratthn⸗ 199 fitzesch. 1 Gercchtsbeschluß vom 15. September 1900 auf. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtzgerichts: Wiegele. und hier und durch die Güterabfertiaungsstellen zu zember 1. J. in Anwendung. — Näͤhere Auskunft Imwerial St.—, 84455 alperstdt. 18973 . Gak-Ganl⸗g.Bhene Königliche Eisenbahn⸗Birektion. dieses Ergänzungsblattes bei dem Materialdepot der do. do. 500 g 1.195 5z ult. Oktober —,— Betna⸗ 1898 3 ½ 1.1. Sächsische Pfandbriefe. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Zolls. 100 R. gr. 323 90 Ps Bütesben 1889,1895,32] 1.1.7] 1 2* do. eFAix, Tsxm der K. B. Staatseisenbahnen.
Großherzogliches Amtsgericht. 1 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons Flensbu 1897,3 ½ 1.1. do. d S 5 lebenden Thieren und Fahrzeugen mit den Stationen burger Ausnahmetarifs vom 1. Juni 1900 der ““ 9 8 . 99 3 123: e. jtteron. I “ 8 [508381 der Preußischen und Hessischen Staatsbahnen, der Frachtberechnung zu Grunde gelegt werden. Müng⸗Dur) pr. 9,74 B Engl. Bankn. 1 * 20,44 bz rankfurt a. M. 1899 31 8 . Westvreuß. rittersch. 1 ; 1 r 8 — 5n 8 Freiburg i. B. 1900 4 1.4.102 4 8 8 do. II 3 ½ Das Konkursverfahren Aler das Vermögen des öe“ 80 dn bahn⸗Gruppen⸗ und Wechseltarife aufgenommenen b. 8 . ö“ diermit Söevereigns . 70,3068 Soll. Hen. 100n. 16805,5bz Glauchau 18s 1 . neulandsch. 1 1 5 8 gusgevohen, lowest hiedurch Fate öhnngen ein. 8 Guld.Stc.—, Nord Bkn. 100 Kr. 112,09 tbG 3, . —- n erfolgter Abhaltung des Schluttermins durch Ueberlingen, den 21. September 1900. nesgeres,wdst dn henieegeehrshureaur zu Münster kreten, blelben die biligeren Säße bis zum 1. He⸗ Eöe“ 93 Gäsfesarn ene 1883, 11 : neauandsc. 13 11. üs werbde erfahren. ertheilen die Güterabfertigungsstellen. 6 1t do. alte pr. 500 —— — Russ. do. p. 100 R. 216,05 bzk. f. 2 3 ½ „2137 185 V 88 de 20. September 1900. [50846] Konkursverfahren. Hannover, den 24. September 1900. Soweit der Vorrath reicht, können Exemplare do. neue 16,205 bz do. do. 500 R. 216,05 bz dan⸗ 189. 8 3 „. ¹ 212 8 Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Das Konkursverfahren über das Vermögen des b A Not lt. Novbr. —,— 5 . 8 urt Veir. 6 S 8 G General⸗Direktion kostenfrei bezogen werden. mer. Not. gr. E““ annover 1895 3 ¼ 1.1. 1 . q1I E1“ p F ekr Schreinermeisters Carl Schriedels zu Osterath [50871] München, den 25. September 1900 do. kleine ũ4,185 bz Schweiz. N. 100 Fr. 80,95 bz 1900/42 8 . Landw. Kred. I. IA. 4 versch. 2000 — 100 Pein 4Linud⸗Pfandbr. [50837] Konkursverfahren. hierdurch aufgehoben. Nmj,IX4, XI-XVI33 versch. 2000 —75 89 7563 o
Fa.g
öxter 1897,3 ½ 1.4. 2 — 5000 F. o. do. kleine
Inowrazlaw 18973 ½ 1.4.10 2000 — 2 8 8. 9* Kl. IA. 8 88 1500 u. 30989.756; Rum. Staats⸗Oblig. amort.
1. do. do. KLIA. Ser⸗ IA- 111 8 850 2 15. XA.XI-XII XIV.XVI
Dr. Reichs⸗Anl. konv. 3 1.4.10 5000 — 200 92,75 bz Kiel 1889, 1898,3 1.1. ö u. XIX 3 versch. 2000 — 15 89,755b;
1 n
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uerdingen, den 24. September 1900. (Cheilstrecke Großdüngen— Salzdetfurth der Neubau⸗ Bauunternehmers Hermann Wegner in Königliches Amtsgericht. linie von Gandersheim über Bodenburg nach Groß⸗ 1 8 Grabow wird nach erfolgter Schlußvertheilung ““ FKüngen und Elze als vollspurige Nebenbahn mit der [50862] Fesge Feet t 10025b hierdurch aufgehoben. [50852] Konkursverfahren. Station Salzdetfurth für den Personen⸗, Gepäck⸗, Staatsbahn⸗Personen⸗ und Gepäcktarif, S. Neichs⸗Sichat 1600 8, ver . .g. 555 b3
Grabow (Meckl.), den 26. September 1900 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eilgut⸗, Frachtstückgut⸗, Wagenladungs⸗, Vieh⸗ und Theil II. do do 3 ½ versch. 5000 — 200 92,75 bz 898 do. Pfd. XIIIA 3 ½ 1.4.10 2000 — 100 89,75 bz
Großberzogl. Amtsgericht. (Schneiders und Materialwaarenhändlers Privatdepeschenverkehr in Betrieb genommen. Die Die unter B. 3 der besonderen Bestimmungen zu do. . ..3 versch. 10000 — 200185,00 bz gsc. 1894,1896 18883 erf sdo. do. N. 33 ½ 1.1.7 5000 — 100 89,75 bz “ ZAJeremias Erk in Wasungen wird, nachdem der Annahme und Auslieferung von Sprengstoffen ist § 11 der Eisenbahn⸗Verkehrsordnung im Staatsbahna)n. do. ult. Okt. 85,10884,90 G Königsberg 1891,93,95 8 G 1 1.1.7]2000 — 100189,75 bz [50836] Konkursverfahren. in dem Vergleichstermine vom 8. September 1900 auf der Station Salzdetfurth ausgeschlossen. Personen⸗ und Gepäcktarif — Theil II — ent⸗ 8 Preuß. Konsol. A. kv. 3 ½ versch. 5000 — 150192,60 bz do. 1899 1 —1I14 505z
In dem Konkursverjahren über das Vermögen des angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen „Die Züge werden auf der Strecke nach den ver⸗ baltenen Vorschriften über die Lösung von Monats⸗ do. do. 31 14.10 5000 — 150 92,75bz Krotoschin 1900 14 1.1.7 3000 — 200(8O +—
Weinhändlers Heinrich Carl Lohmann, in Beschluß vom 24. September 1900 bestätigt ist, öffentlichten Fahrplanen verkehren. Nebenkarten werden am 1 Oktober d. Js. geändert. 3 1.4.10 10000 — 100184,90 bz Landsberg 1890 u. 9673 ¼ 1.4.10 2000 — 200 ,—
do. 1 Firma H. C. Lohmann, zu Haunover ist zur Ab⸗ hierdurch aufgehoben. ust. Akt. Feme Lauban 1897 3 ½ 1.4.10 1000—5 vannoversch 4 1410 3000—0
Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. ena 1900/4 ee. 91 artsruhe 1880,8
7 8 8. 22ö2nöNüIAnenEenn — ˙7
8 Rentenbriefe.
——SqOOhqögOVA—O' 1
27 n“ egeeseeegsessgsesese;
—,— — 00—2,—— — — S SSesong.
Von dem Eröffnungstage ab treten für die Station Nähere Auskunft ertheilt das Verkehrsbureau do. 11.5 vase nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er- Wasungen, den 24. September 1900. Saldzdetfurth direkte Tarifsätze für den Personen⸗ hierselbst. 1 h .5 892 ,2. 3909—29 92 25 bz dünh 92192,81 1. 00G do. ve 899— 99 hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abth. I. sund Gepaͤckverkehr mit Stationen der Preußischen Die neuen Bestimmungen sind gemäß den Vor⸗ do. Schuldver. 1900 3000 — 200 92,25 bz Fidmsgehaf. 1802828 1. (OOessen⸗Nasseu „4. 14.10 3000 — 30 zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden — Staatsbahnen, sowie direkte Frachtsätze für die Be⸗ schriften unter I (3) der Verkehrsordnung genehmigt do. do. 1896 5000 — 200,— *9 Magdeburg 1875,91 3 ½ versch. 5000 — 100 91,00 3 kl.f. bo. 8 831 versch * Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger förderung von Eil⸗ und Frachtgütern, Leichen, leben⸗ worden. G Baver. Staats⸗Anl.. „10000 — 200 92,30 B do. 1891 4 5000 — 100.:—— *Kur. und N. (Brdb.) 4 1.4110 über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und Tarif⸗ A. Bekanntmachungen den Thieren und Fahrzeugen mit den Stationen der Posen, den 25. September 1900. 3 do. Eisenbahn⸗Obl. 5000 — 200 Mainz 189114 136. 1 1“ d.2 S. die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder . 18 8 Preußischen und Hessischen Staatsbahnen, der Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. Ldek⸗Rentensch. do. 1888, 189431 . — — 1 4 1410 30 (99,80 5b;0 1 des Glaubtgerausschusses der Schlußtermin auf den der deutschen Eisenbahnen Oldenburgischen Staatsbahn und den in die Staats⸗ —— Bfschw. Hüned. c. Mannheim „, 1888,34 1.j. . d 31 versch 90,50 bz R.“ 26. Oktober 1900, Vormittags 11 Uhr, vor * bahn⸗Gruppen⸗ und Wechseltarife aufgenommenen [51070] Bekanntmachung. Brenꝛner Ann. 87,88,90 do. 1897, 18986: 5. , nsche 4 14.10 1 do. Schatzanweisungen.. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 126, [50867] 3 Stationen von Privatbahnen in Kraft. An Stelle des Ausnahmetarifs für die Beförderung do. do. 1692 Moden 1n 119 do. versch. be. do — bestimmt. Privatbahn⸗Staatsbahn⸗Thiertarif. Näheres ist in unserem Verkehrsbureau und durch von Steinkohlen, Koks u. s. w. von Belgien nach do. do. 1893 4 Mülheim, Ruhr 89, 9734 4. eernhg 88 Rufs⸗Enal. Anleibe „1822 Hannover, den 24. September 1900. Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1900 wird die die Güterabfertigung zu erfahren. 1 Basel (Zentralbahnhof und Badischer Bahnhof) do. do. 18967 9g 1899 4 1. versc do. do. leine Königliches Amtsgericht. 4 A. Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahn in den Privat. Hannover, den 25 September 1900. sowie Delle tr. vom 1. Dezember 1898 tritt am do. do. ie. kahn⸗Staatsbahn⸗Thiertarif einbezogen. Näbere Königliche Eisenbahn⸗Direktio 1. November 1900 ein neuer Tarif in Kraft. Der⸗ er S298 94 9799 [50830] .Aluskunft geben die betheiligten Abfertigungestellen ˖¶—¶—¶—¶¶·¶( selbe weist gegenüber seinem Vorgänger geringfügige . Poöͤßßs 8 1896 III3 Konkurs der Kommandit⸗Gesellschaft sowie das Auskunfts⸗Bureau hier, Bahnhof [50866] y..Eehhnhüünterschiede in den Frachtsätzen, theils Erhöhungen, do. do. G. 3. 10. 96 F. Messedat & Cie., Köln. Alexanderplatz Berlin, den 21. September 1900. Oberschlesisch⸗Sächsischer Kohlenverkehr. theils Ermäßigungen auf, ferner sind einzelne der do. do. i. fr. Verk. Mit Genehmigung des Gläubigerausschusses soll Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. J. wird die bisher tarifierten belgischen Stationen und Gruben do. Staats⸗Anl. 99 eine Abschlagsvertheilung von 13,26 % statifinden. betheiligten Verwaltunger. Sstation Schleiz der Königlich⸗Sächsischen Staats⸗ nicht mehr aufgefübrt worden. Die Sätze für Basel Lrnsa . Da; Verzeichniß der bei derselben zu berück⸗ — 1 8 eisenbahnen in den vorbezeichneten Kohlenverkehr ein⸗ transit Westschweiz finden künftig auf die Stationen do. St.⸗Fnt. 18694 sichtigenden Forderungen ist auf der Gerichtsschreiberei [50869] 1“ bezogen. der Linie Langnan — Tägertschi, ferner auf Thun, 8₰ I 88 82 des Königl. Amtsgerichts zu Köln, Abtheilung IIIi, Am 1. Oktober d. J. wird im diesseitigen Bezirk Kattowitz, den 22 September 1900. Scheriligen und darüber hinaus nicht mehr An⸗ 8 F 1897 zur Einsicht niedergelegt. Die Summe der Forde⸗ der an der Strecke Kallies — Falkenburg zwischen den Königliche Eisenbahn⸗Direktion. wendung. Der Weg Üüber Aachen— Saargemünd ist güb. Staats⸗Anl. 95 rungen beträgt ℳ 641 251,81, der verfügbare Masse⸗ Stationen Märk. Friedland und Wutzig gelegene — — von der Verkehrsbedienung ausgeschlossen worden. do. do. 1899 bestand ℳ 85 000,00. Personen⸗Haltepunkt Virchow für den Eil⸗ und [50864] Bekanntmachung. Weitere Auskunft ertheilt unser Tarifbureau in Meckl. Eisb.⸗Schldv. Köln, den 26. September 1900. 8 1 Se Wagenladungsgüter⸗, Vieh, und — Am 1. Ottober d. J. werden folgende Haltepunkte Straßburg. do. kons. Anl. 86 Der Konkursverwalter: 8 ahrzeugverkehr eröffnet. Schwerwiegende Fahrzeuge für den Personen⸗ und Gepackoerkehr eröffnet: Straßburg, den 17. September 1900. dg. 1 1 975 Eilender, Justizrath. und solche Fahrzeuge, welche nur von der Stirnseite a. Georgenwerk zwischen Thule und Borkowitz der Kaiserliche General⸗Direktion Fechsenseg. 85.8 easeeges 1 der Wagen aus verladen werden koͤnnen, sowie Strecke Kreuzburz-—Oppeln, der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen Sachsen⸗Mein Ldscr. 189809” geukurgveratef hbes⸗ 8. Phe gh 8 8See ge Lennen in Virchow F 8 2.,eto. 17 Je, wnt 182842 und Loslau 9 —— Schee Ein enscgh ürs - werden. Gepäckstücke werden nunmehr in Virchow der Strecke Niedobschütz — Annaberg. 5 G G t.⸗Rente 3 Kaufmanns Fritz Hoffmann zu Kulm, jetzt zu selbst abgefertigt. 8 2 8 889961, „„ de. z9. Nnd, Ene
22222282ö8
₰½ 2A„ ₰ —.
——ö—-2
chqExgEyhExE 9,5;
dleg bobteoeeh
92,10 bz
97,25 G
EgEEESAE
82 SüPPEgV
betee.
do. 3 do. 89974 1.4. Rhein. und Westfäl. 4, 1.410 8 München 1886/94 32 2000 - 100 Rhein. un do. do. 1858 do. 1897,9931 versch. 5000 —- 00 91,10 hg. v. I1“ 8e do. kons. Anleibe 1880 M.⸗Gladbach 1880,83,31 1.1,7 2900 200. Gcͤlestish⸗ 8 1.49b g. do. do. pr. ult. Dkt. 899 V3⁄ . E“ „. „3t versch . do. Gold⸗Rente 1884 4*1. 8 2 Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 99,80 G 8 8 Uieine 11A“ 1* 5 do. * do. 3 ¼ versch. 90,60 G ö“ e 2000 — 60092,50 6 9GhG JMürster 1. — do. St.⸗Anleide 1888 5000 — 500 82,25bb MNürnberg 1896,97,98, 3 1.55. . Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L., — p. Stck. 2 ö38,00 G do. do. kleine 5000 — 500 do. 1899, 1900(4 ver 1 B [Augsburger 7 fl.⸗L. — sp. Stck. — e 2a F do. 1890 II. Em. 5000 — 500 90,20 bz G Offenbach a. M. 1900(4 117 SOSad. Pr⸗Anl. 674 128 137,10bz do. do. III. Em. 5000 — 500 82,75 B Sffenbach 18953 1.1. Baver. Prämien⸗Anl.4 136. 157,40 rtw1 do. do. IV. Em. 5000 — 200 do. 1898 3 1.4. . Braunschw. Thlr.⸗L. — p. Stc.. 129,50 bz do. do. 1894 VI. Em. forzheim 1895 3 ½ 1.5. (ECöln⸗Md. Pr.⸗Anth. 1 130,75 bz do. Gold⸗Anl. strfr. 1894
1.
irmasens 189974 1.1. 3 Hamburgeröhäbire⸗ — 3. 127,105; do. do. pr. ult. Ss p. Sick. 2 S23 70Oct. bz B do
8 osen 1894 3 ½ 1.1. 1 übecker do. do. do. 8 3000 — 100 93,00 b; B härge 1900 f. Meininger 7 fl.⸗L. 3,70e da pe. unr On 4 1.2. 123,75 bz do. kons. Eisb.⸗Anl. I, II 1000 — 200,— VZ8“ Papvenbelmer 7 fl.⸗L. — . Sick. do. do ber d 8
5000 — 100 94,00 potsdam 18924 1. Oldenburg. 40 Thlr. ⸗L. . 28., 100,80 G 1897,3 8 1 do. do. *
—+½ —
—22ͤöö
⁸½
5000 — 2007100,50 bz
— œ
EESSgV —,—-OOOO—'Oo- —- — A☛ꝗ M. 2 2 —
üöSbese Snn
— SSESS
EEpb eaZZ*“
KESEEES EI
8₰ —
p —22=” SS S
300⁄,— Ramschel 4. ’ 8 do. do. pr. ult. O 5000 — 100 81,506 EE11“ “ do. do.“ ALI 1l 1000 — 200—,— do. IV 1900 4 1.4.10. Obligationen Deutscher Kolonialg do. Staatsrente 8. 22000 — 200 Rixdorfer Gem. 1893 4. . 75 bz G do. „ Pr. ult. Okt. 3000 u. 1000 91,25 G Rostock 1881, 1884 2 . Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5! 1.1.7 1 1000 — 3001105,75 bz Gkl. do. Nikolai⸗Obligationen. 3000 u. 1000 91,25 G do. 1895 ¾ 2 1 do. do. lleine
51 101,00 bz G GSaarbrücken 1896 8. ““ 8 8 do. Poln. Schatz⸗Ohligat.
2 —x’—
E=SöSö
abgefe Kattowitz, im September 1900. Wäürttem bergisch⸗Südwestdeutscher Eisenbahn⸗ Schwarzb.⸗Rud. Sch. Marienwerder, wird nach erfolgter Abhaltung des Gleichzeitig wird die Station Virchow in den Aomatiche Eisenbahn⸗Direktion. verband. Fg21ah. densdrantschen geaes vahn⸗ Hchwarst Ban c Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ Gruppentarif 1 und die Gruppenwechseltarife der burgisch⸗Württembergischer Güterverkehr. Weimar. Kulm, den 20. September 1900.,. JFPreußischen Staatsbahnen, an denen die Gruppe 1 [50870] Mit Wirksamkeit vom 1. Oktober 1900 an kommt C“ Königliches Amtsgericht. betheiligt ist, sowie in den Oldenburg⸗Ostdeutsch⸗ Rheinisch⸗westfälischebelgischer Güterverkehr. der Nachtrag 1V zur Ausgabe, durch welchen unter Württ. St.⸗A. 81 -83 —,— St. J 1896 8 8. do. do. kleine hhvaapsera egorag h Berlin⸗Stettiner Gütertarif einbezogen. Am 1. Oktober d. Js. treten die Nachträge XXIV sanderem verschiedene neue Württembergische und Schͤne Gem. 91 g8 do. Pr.⸗Anleihe 1864 [50855] Beschluß. Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die Ab⸗ zum Hest A., I. und II Abtheilung, XIX zum An⸗ Reichsbahnstattonen in den Tarif aufgenommen Brdbg. Pr.⸗A. I-IV 5000 — 100192,00bz G kl.f.] do 1896, 3 14. Gold⸗Anleihe. do. do. 1866 Das Konkurzverfahren über das Vermögen des fertigungsstellen Auskunft. 8 8 hang des Heftes A, XXV zum Heft B., XXIV swerden. ver rv v Vn Vrri; 5000 — 2008,— eshe Schwerin i. M. 1897 1. d do. kleine do. 5. Anleihe Stieglitz. Kaufmanns J. H. Schriefer in Heudorf ist Bromberg, den 22. September 1900. zum Anhang des HPeftes B., XXII zum Heft C. und Stuttgart, den 24. September 1900. ““ v.ä. 1 1 1889 4. . . do. ahg. do. Boden⸗Kredit .... auf Antrag des Gemeinschuldners nach Zustimmung Khünigliche Eisenbahn⸗Direktion, XVIII zum Anhang des Heftes C. vom Theile II. General⸗Direktion 8 do. do. S. X 5000 — 200 100,00 B kl.f. Spandau 4. do. abg. kl. do. kony. n sämmtlicher Gläudtger eingestellt. namens der betheiligten Verwaltungen. des rheinisch⸗westsälisch⸗belgischen Gütertarifs vom der K. W. Staatseisenbahnpen. Oir vr. HF vn⸗ 5000 — 100/88,40 bz “ 3¼ 1. innere... Schwed. St.⸗Anl. 188 Lilienthal, 25. September 1900. e 7. 1. Juni 1890 in Kraft. o. do. VIII4 5000 — 1 . Stargard 4.10 5000 1 do. kleine — — 1890 Köntgliches Amtsgericht. I. g50865] Dieselben enthalten u. a. Aenderungen und Er⸗ 1 Pen. Heb⸗8 88 Stettig v. 9. J4 8 * 8898 8 1888 Sefegse 8 Norddeutsch Sächsischer Verbandsverkehr. gänzungen der Abfertigungsbefugnisse einzelner Sta⸗ Verantwortlicher Redakteur: 98 “ Stralsund 88 — „ do. 100 £ Süümein Eihe ofs. 1889.. Konkursverfahren. 1“ II G. 1700. Im Anschluß an unsere Bekannt⸗ kionen, sowie des Verzeichnisses der nicht tarifierten J. V.: von Bojanowski in Berlin. Rheinprov.⸗O. III, IV Thorn 1895 3 ½—1.4. b do. kleine do. Eisenda * In dem Konkureverfahren über das Vermögen des machung vom 14. September d. J. wird veröffent⸗ belgischen Stationen und derjenigen tarifierten f b do. Fvre-.e. Wandsbeck 1891 14. 14. do. 18097. . Serbische amort St.⸗A. 95 Fahrradfabrikanten Gustav Essers zu M.⸗ licht, daß die Bestimmungen und Frachtsatze des Stationen, deren Trrifsatz anzuwenden ist; Aufnahme Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Weimar 1888 3½ 1.1. Vern. Kant⸗Anlgihe 87 konv. Spanische Schald gr. d. Gladbach ist zur Prüfung der nachträglich an. Ausnahmetarifs 6a. (Steinkohlen ꝛc.) vom 1. Ok⸗ der Statisnen Hoboken und Zwyndrecht in den Aus⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ EEE1
Wiesbaden 189, d esch. Bosnische Landes⸗Anleibee —₰ gemeldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, den tober d. J. an für die Beförderung von Stein⸗ nahmetarif 6 für Roheisen; Aenderung der An⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 do. 1896, — 88821 — 1
2 11—
95,80 bz
95,50 bz 100 f.
828,00 bz G 25 b
—,——,—- —- — EE— ErER. — — —- — 2, N
eeeereennee — — — —
282
—,— — -- —- — xEe A
—
—22 1
4. do. do. 8 4 1.4.10 2000 — Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 8 hhe-n 1882 79 81 1. P. Cüld po b-le
Worms 1899/4 ör Nr. 121 561—136 560 unabg.
—,——— 2