Uer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 8. 22 9 Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; . W Inserate nimmt an: die Königliche Expedition für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition 8 vat 1 des Deutschen Reichs-Anzeigers 1 “ 8 SW., Wilhelmstrvaße Nr. 32. AE vI- und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers 3 ½ prozentige Neue Pfandbriefe. 1 Einzelne Nummern kosten 25 ₰. 8 1 NBerrlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Aus üheren Terminen rückständig:
1“ 8 8
8
Serie 1 über 3000 Mark. 171. 2381. Serie III über 300 Mark. 311. 565.
1.“ 1 — Serie IV über 15 CI 572. 4106. 4224. 4961. 4968. 6045. 6608. 35. 1446. 1699. 1716. 1840. 2131.2248. 2422. 373. 419. 472. “ 88 LEE“
. 1616 5 2888. 2762. 3035. 3144. 3605. 1858. 1954. 2186. 2279. 2343. 2469. 2501. 1 8. 8 8 * 1 5 jestä 5 ; Serie II über 1500 Mark. 122. 357. 3649. 3717. 4097. 4209. 4212. 4281. 4282. 2656. 2693. 8 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: inisterial⸗Verfügung Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht 8 868g 8 e“ S.— 6 dem vortragenden Rath im Ministerium für Handel und zur Ausfü rung der Unfallversicherungsgesetze den in die erste Pfarrstelle an der St. Marien⸗Kirchen⸗ 8163. 8600. 8979. 9254. 9327 9334. 94 7 “ Gewerbe, Geheimen Ober⸗Regierungsrath Dr. Ullmann den vom 30. Juni 1900 in der Fassung der Bekannt⸗ gemeinde in Stargard berufenen bisherigen Kadettenpfarrer 949: “ Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern machung vom 5. Juli 1900 Brück in Groß⸗Lichterfelde zum Superintendenten der Synode vur Een Hetne grrenos he Fele den rmiglcen Kronen⸗ Reichs⸗Geset⸗Blatt S. v62) — Orden zweiter Klasse, b Zur Ausführung des Gesetzes, betreffend die Abänderung 8 8 4 prozentige Neue Pfandbriefe. M dem Rechnungsrath Schomburg beim Provinzial⸗Schul⸗ der Unfallversicherungsgesetze, des Gewerbe⸗Unfallversicherungs⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht Kollegium in Hannover den Königlichen Kronen⸗Orden dritter gesetzes, des Peeeeeeweh sehcs für Land⸗ und Forst⸗ dem preußischen Staatsangehörigen, Fabrikanten Rudolf Aus früheren Termi ü ckständig: Klasser wirthschaft und des Bau⸗Unfallversicherungsgesetzes wird an⸗ vrenb. b ,,s. A⸗ T minen rückständig: bem Bureau⸗Vorsteher des Kaiserlichen Kanal⸗Amts durch Folgendes bestimmt: Hammerschmidt ö Petersburg den Charakter als 8 2 1 8 2 9, 8 Se “ 8 3 gor t 1 . 8 8 a. In Thaler-Währung. b 8 Rechnungsrath Lackner zu Kiel und dem Rentner Konrad 1) Unter „Gemeindebehörde“ und „Ortspolizeibehörde“ ist Kommerzienvath zu verlechen 1 Serie IV über 100 Thlr. 325. 476. 562. 8 Piscantor zu Großalmerode im Kreise Witzenhausen den der Gemeindevorstand zu verstehen. 8 . Reich Gold-Wäl 8 “ “ i “ Kears dc ver az Henc seue cül 9 Bürrüdhungeg 89 ö “ 3 Finanz⸗Ministerium. . In Reichs-Gold⸗Wahrung. m Gendarmerle⸗Ober⸗Wachtmeister Schauer zu Celle, werden den Fürstlichen Landrathsämtern, in der Stabt Gera⸗ Bei der Preußischen Central⸗Genossenschafts⸗Kasse ist der Serie III über 300 Mark. 1912. Serie Iv über 150 Mark. 925. 12520 den berittenen Gendarmen Just zu Kolberg, Birr zu Czarnikaun, dem Stadtrathe daselbst übertragen. Buchhalter Ureus chen zum Kas sensch fs; I. Diätar 2175. 3111. 6395. 11219. V 337. 2511. 3938. 4505. Heaser e Ue-gd aargtceche e naeenn ste Fehe 9 „Höhere b eim Eagga ene ist das Fürstliche Mewes zum Buchhalter ernannt worden 8 8 Schroda, Jahn zu Garstedt im Kreise Pinneberg, Castelli zu Mini terium, Abtheilung für das Innere. 8 8 Ss im “ Herhcgahuee “ dc. E 4) Als „weitere Kommunalverbände“ haben die Bezirke Ministert fär Landwirthsch ft, 1 1 zu Hagen im ereise Plön, den Fußgendarmen oeske zu gelten. inisterium für Landwir aft, Domänen 3 prozentige Pfandbriefe Litt. D. 1 se dPdcsong n e. “ FoTht n zu Feower Vor⸗ 8 “ 2 Bezirke ist das und Forsten. 8 “ — adt von Potsdam, Haase zu Wittenberge, ugner zu ürstliche Ministerium, eilung für das Innere. as⸗ un Hi ie Farst⸗ eihnachten 1900 gekün 6 “ n Kreise vesahn. S hemmf 8 zu “ h 1 82 des in 8 8” ” hüee bsh 5 u“ inspekon enernnss. ⸗ee Seri ü 706 8 8 “ -a un offmann zu Freiburg a. E., dem Ciseleurmeister versicherungsgesetzes für Land⸗ und For twirthschaft und des 8 Ferie 1,iher2000,Mnerr 1893, V 1e“ Serie XIII über 500 Mark. 36. mvol Zielbauer zu Friedrichshagen im Kreise Nieder⸗ in sher Absa 8 und 2 des Bau⸗Unfallversicherungsgesetzes Versetzt sind: Serie 1V über 500 Mark. 6954. 11“4“ 18.5 e ö“ ö“ barnim, dem Steinmetz Julius Kieckeben zu Berlin, dem vorgeschriebenen Rekursverfahrens findet die Berufung auf den Carganico, Regierungs⸗ und Forstrath zu Marien⸗ Serie V über 200 Mark. 696. 9754. Serie XII über 1000 Mark. 267 Serie IXI Kbrr 190 Marz. zun. EE111““ E“ 1 88 gerxi gt. d.. C.eannag,neneaseitterfcherungegtsetes “ eö, deesggc 8 Landkreise Kiel und Hans Kühl zu Kiel, dem Maurerpolier rücksichtlich der Nachweisungen für Regie⸗Bauarbeiten wahr⸗ ö“ Hase auf bie Oderförsterstelle Hombressen, Hermann Busch zu Gaarden im Kreise Plön, dem Atelier⸗ zunehmenden Funktionen liegen den Gemeindevorständen ob. Regierungsbezirk Cassel, diener Hermann Maruhn zu Berlin und dem Berghäuer 8) Ueber Beschwerden gegen Straffestsetzungen des Kalckhoff zu Benneckenstein auf die Oberförsterstelle Hermann Böhm zu Altwasser im Kreise Waldenburg das Genossenschaftsvorstands entscheidet in den Fällen des § 149 Saund mit dem Amtssitz in Elgershausen, Regierungsbezirk Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. des E ne des 498 8 ssel, 4 1 — Unfallversicherungsgesetzes für Land⸗ und Forstwirthschaft das Urff zu Neuhaus auf die Oberförsterstelle Grammentin Mark. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: für den Sitz des Zeltlehes zuständige Fürstliche Landrathsamt. Regierungsbezirk Stettin, ö11X““ 8 . “ 8 Rge Die Ministerial⸗Bekanntmachungen vom . She 1 “ 1 b dem Königlich bayerischen Oberleutnant Freiherrn von b 8 8n 8 sowie die Oberförster- . e“ 8 Rieck, à la suite des 2. Infanterie⸗Regiments Kronprinz und . 26. Juli 1884, die Ausführung der Bestimmung in Krekel zu Elgershausen, Oberförsterei Sand, auf die — eh109 Abs. 1 des Reichs⸗Unfallversicherungsgesetzes Oberförsterstellee Hofheim, Regierungsbezirk Wiesbaden,
Stargard i. Pommern, Regierungsbezirk Stettin, zu ernennen.
B ü — 1 1“ sönli dei öniglichen Hoheit des Prinzen . 2 k Wie 8 a us f r ů h eren Terminen rück st ändi v1“ ET1öö“ 11“ Kass 1“ 6. Juli 1884 betreffend (Amts⸗ und Ver⸗ och zu Rittel auf die Oberförsterstelle Neuhaus, Serie II iher 2000 Mark. 5603. V Serie IV über 500 Mark. 3689. 6048. Serie vIüber 100 Mark. 1600. 2870. 1 dem Herzoglich sachsen⸗meiningenschen Ober⸗Hofprediger ordnungsblatt S. 223), Regierungsbezirk Frankfurt a. O.,
Serie 111 über 1000 Mark. 3699. 9545. 10732. 5971. 8124. 9215. 11714. 127 b 1 Meini „ 4 1. Juli 1886, die Ausführung der Bestimmungen in Lorge zu Felsberg auf die Oberförsterstelle Haste Forst⸗ 8298. 18705. ER11“ 1“ 5971. 8124. 9215. 11714. 12798. 14240. 14514. Schaubach zu Meiningen, bisher beauftragt mit der evan⸗ 8 1 88 8 zu 7 2 8 .232992 . 99. 8 8 2 82 8 8 b 6 2 2 e 8 e — Drden zweiter Klasse, Sekrelär des Großherzoali und forstwirthschaftlichen Betrieben beschäftigten Per⸗ dorf, Regierungsbezirk Potsdam dem Bureau⸗Vorstand und Sekretär des roßherzoglich sonen vom 5. Mal 1886 betreffend (Amts⸗ und Ver⸗ „Zi⸗ 3 tel au die Ob försterstelle Wihenhauj mecklenburgischen Hoftheaters in Schwerin Schwentner, 8 bebnungstlatt S 197) Bierau zu Farele auf die Oberförsterstelle Witzenhausen, den emeritierten Hauptlehrern Klotz zu Imbsheim im Kreise “ g 1887 zr Ausfül des Reichsgesetze Regierungsbezirk assel, 1G 1 hehs b bishe K ler desselben Kreises, und Holtz⸗ .23. Juli zur Ausführung des Reichsgesetzes, vom Hof zu Wallenstein auf die Oberförsterstelle Felsberg, ven. 88 Kreise Weißenbur sowie dem Febeie betreffend die Unfallversicherung der bei Bauten be⸗ Regierungsbezirk Cassel, und ͤ 8 TET“ 8 schäftigten Personen, vom 11. Juli 1887 (Amts⸗ und „Kordvahr zu Hainchen auf die Oberförsterstelle Kempfeld beamten Johann Hirtz zu Gebweiler den Königlichen Kronen⸗ Verordnungsblatt G. 228) Mlei egeheöd en b.Hr 2 rter Flasse, 8 8⸗ 8 d. 15. Oktober 1887 zur weiteren Ausführung des Reichs⸗ . “ dem Eisenbahn⸗Zugführer a. D. Martini zu Straß⸗ al. gesetzes, betreffend die Unfallversicherung der bei Zu Königlichen Oberförstern, unter Uebertragung der burg i. E, dem Branddirektor der städtischen Feuerwehr in Bauten beschäftigten Personen, vom 11 Juli 1887 nebenbezeichneten Stellen, sind ernannt worden die Forst⸗ Dieuze, Rentner Heinrich Chely, den Ober⸗Brandmeistern .“ (Amts⸗ und Verordnungsblatt S 311) 1 Assessoren: — — 1 der städtischen Feuerwehr in Zabern August Staubés und sowie die Bestimmungen Unbec Ziffet 4 undib der Glasmacher zu Hainchen, Regierungsbezirk A Charles Staub és das Allgemeine Ehrenzeichen, sowien, Mijnisterial⸗Bekanntmachung vom 21. Dezember 1892 von Goerschen zu Wallenstein, Regi Lassel, dem Kantonal⸗Thierarzt Jaeger zu Benfeld im Kreise betreffend die eecenesehh sn der bei der Unter⸗ von der Reck, Oberleutnant im Reitenden Feldjäger⸗ Erstein die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. haltung der fiskalischen Straßen beschäftigten Personen Korps, zu Rosenthal, Regierungsbezirk Cassel.
— (Amts⸗ und Verordnungsblatt S. 458), Pfeiffer zu Kielau, Regierungsbezirk Danzig. finden durch gegenwärtige Verfügung ihre Erledigung. “ ceiherr von Hammerstein fu Knobben, mit dem b p g — z in Uslar, Regierungsbdezirk Hildesheim,
Deutsches Reich. Gera, den 22. September 1900 1 Ambosät im EW11“ . 5 8 u b 1 erg, k 5 Weißwange, Oberleutnant im Reitenden Feldläger⸗ DSDeem bisherigen Kaiserlichen Konsul in Brünn Gustav Fürstlich reuß pl. Ministerium. (Korps, zu Rittel, Regierungsbezirk Marienwerder, Ritter von Schoeller ist die erbetene Entlassung aus dem W14X“ 1 Engelhardt. 8 Schlobach zu Benneckenstein, Regierungsbezirk 28 Reichsdienst ertheilt worden. “ 1 von Jonquières zu Runkel, Regierungsbezirk
Der Königlich preußische Militär⸗Intendantur⸗Sekretär 1 “ — 11“ Stock ist als Geheimer expedierender Sekretär und Kalkulator nönigreich Preußen. “ Die bisherigen Landmesser Schu in Ratibor und der Bureau⸗Diätar, Ober⸗Feuerwerker a. D. Vockrath Brüning in 2 sowie der bieherige rmess
als Geheimer Registraior beim Reichs⸗Schatzamt angestellt Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Quandt in Casse sind zu Königlichen C
worden. den Geheimen Bergrath von Detten, bisher technisches ernannt woeden. “ W“ Mitglied des Ober⸗Bergamts zu Halle a. S., und den bie⸗ EE 8 1“ 8 b h“ Bekanntmachung. herigen Vorsitzenden der Bergwerks⸗Direktion zu Saarbrücken, Justiz⸗Ministerium.
* “ Am 1. Oktober d. J. sollen eröffnet werden 8 (Geheimen Bergrath Vogel zum Berghauptmann und Ober⸗ Die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ist ertheilt⸗ 86 ““ 2 im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Hannover Bergamts⸗Direktor, dem Amtsgerichtsrath Lauenstein in Lauenstein und dem die 5,4 km lange Theilstrecke Groß⸗Düngen — Salzdet⸗ den bisherigen Vorsitzenden der Zentralverwaltung zu BAmtsrichter Dr. Lazarus in Trebdin. furth der Neubaulinie Groß⸗Dün en — Gandersheim (Neben⸗ e. Ober⸗Bergrath Hilger zum Geheimen Bergrath und Dem Notar, Justizrath Kühn in Trachenderg ist die bahn) mit der Station Salzdeifurth für den Gesammtverkehr, Vorsitzenden der Bergwerke⸗Direktion zu Saarbrücken und nachgesuchte Entlassung aus dem Amt ertheilt. 8
im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion Münster den Bergrevierbeamten, Bergrath Matthiaß zu Walden⸗ Dem Notar Oppen in Wutmund ist der Amtssitz in die 33,4 km lange Strecke Rahden—Sulingen als weiterer burg in Schlesien zum Oder⸗Bergrath zu ernennen. ((Aburg angemiesen. 8gs; b Theil der im Bau befindlichen Nebenbahn Bünde— Bassum mit 1 In der Liste der Rechtsanwälte sind ge z die den Stationen Preuß⸗Ströhen, Ströhen⸗Wagenfeld, Hannov.⸗ “ Ianwälte Justizrath Dittmar und Dr. Nichard Grelkt 88 Ströhen, Varrel, Barenburg und Sulingen gleichfalls für den Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dei dem Landgericht 1 in Berlin, Gottfried —8 G1ö1“ Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Kattowi den Oberförster Hintz zu Kielau zum Regierungs⸗ und densenvan hae eeenseemneeeerees .⸗
8 . b orstrath und vbüzit. ree “ 1u“ ie 5,940 km lange Hauptbahnstrecke F.Jnc 29; F „⸗Baumeister Hermann Boost in Magde⸗ In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen; deie
8 ee (aüten öö 1900. 8 burg zum etatsmätzigen Professor an der Technischen Hochschule FeFenn ö 1 I — 8 — 8
2
n;, 8 Per Prasident des Reichs⸗Eisenbahnamts. in Rachen zn ermennbn. “ Oppen aus Wittmund dei dem Shulz. 8 (Tannen aus Aurich dei — 114“ 88 l Notar Lenders in 2