[51074] Bank Ziemski Aktiengesellschaft in Posen.
Die Aktionäre der im 5 hiermit aufgefordert, e vierte Rat ℳ “ jede 1 nuar ei der Bank straße 2) einzuzahlen Peßsen
Posen, den 888 Senber 1900.
er Au tsrath St. Zöstowski, Vorsitzender.
Jahre 1899 gezeichneten gemäß § 3 “ n e von Aktie spätestens bis 1. Ja⸗
Victoria⸗
1899/190
Robschützer 1 Papierfabrik.
in der gestern st . lung unserer Gesen ga wurde df nitealresanen vorgeschlagene Dividende auf das Geschäftsjahr
beim Läudl. zur Auszahlung. Robschütz, 27. September 1900.
16,— pro Aktie
0 genehmiat, und gelangt dieselbe sofort
Vorschuß⸗Verein zu Krögis i. Sa.
Robschützer Papierfabrik. J. Kremer.
[51428]
[51432]
Vogtländische Maschinenfabrik
(vormals J. C. & H. Dietrich) Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hie
durch zur V. ordentlichen Generalversammlun
auf Sonnabend, den 20. Oktober
i. Vgtl. e Zur Theilnahme
1 n a2g entweder i . Vgtl. bei der Vogtlän
oder in Berlin bei der 8 1.S; Aktiengesellschaft, hinterlegt haben
Statuts).
Hierdurch wird die gesetzliche Ermäch
igung des Aktionärs zur Hinterlegung der Aktien
bei einem Notar nicht berührt. Tagesorduung: 1) Vortrag der Bilanz. und des Aufsichtsraths. 2) Beschlußfassung über
8 veejchkaglgffichtsratbs. eschlußfassung über die Gewinnvertheilu 4) Neuwahl des Aufsichtsraths. “ Plauen i. Vgtl., den 28 September 1900. Vogtländische Maschinenfabrik (vormals J. C. & H. Dietrich) Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrath.
E. Schreyer, Vorsitzender
ins Theaterrestaurant in Plauen
sind nur diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens zwei Tage vor der Geueralversammlung, also bis
Firma A. Busse & Co.,
Bericht des Vorstandes
die Genehmigung d Bilanz und die Entlastung des Vorstandes
Gas
1*
g hierdurch
ber
2) En ae rat f 3) Be
Julius
zu Kirchberg i. Sachs. u der Donnerstag, am 25. Okt 1900, Abends 8 Uhr, im hiesigen Rathskellers stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre
1) Vortrag des Geschäfts⸗
der Bilanz nebst rechnung. 1 des Vorstands und des Aufsichts⸗
8 SE br rgänzungswahl für den Aufsichtsrath. 6 Die Anmeldun öe obengenanntem Lofa unter Vorlegung zu ö“ liegen vom 15. Oktober ab in der Expedition hi
(Gasanstalt zur Abholung bereit. “ Kirchberg i. Der Aufsichtsrath.
beleuchtungs⸗Actien⸗Verein
kleinen Gesellschaftszimmer des
eingeladen.
Tagesordnung: 8 und Rechenschafts⸗ Jahresrechnung und Gewinn⸗ und Verlust⸗
ichts, Genehmigung der
schlußfassung über Verwendung des Rein⸗
der Herren Aktionäre hat in l von z8 Uhr Abends an der Aktien oder Depositen⸗ Gedruckte Rechenschaftsberichte
Sachs., am 28. September 1900. Der Vorstand. Petzold. Ernst Kegel. Moritz Unger.
51427) G
Artien-Gesellschaft.
die Herren Aktionäre XXIX. E— 27. achmitta r der Gesells bx. geladen.
Gesellschaft
unserer
Tagesordnung: Geschäftsbericht, 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung auf Geschäftsjahr 1899/1900, Dividenden⸗ stellung und Entlastungs⸗Ertheilung.
zum 24. Oktober, Abends
oder die Bescheinigung über die n. e . legung der Aktien “
bei der Gesellschaftskasse zu Zeitz oder bei der Bank⸗Commandite Simon, Katz Neustädtische Kirch⸗
& Co., Berlin NW., seas 8 een et dem Banthause J. Loewenherz, Berli NW., Dorotheenstraße 57, 88 3 nebst einem Nummernverzeichniß hinterlegt haben. Formulare hierzu können bei den Depotstellen in Empfang genommen werden. Ueber jede Anmeldung wird von der Hinterlegungs⸗ stelle eine Qutttung ausgestellt, welche alz Eintritts⸗ karte für die Generalversammlung dient. „Geschäftsberichte können bei den vorgenannten Stellen vom 10. Oktober cr. ab in Empfang ge⸗ nommen werden. Zeitz, den 1900. er Aufsichtsrath der Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau⸗ Actien⸗Gesellschaft. b
A. Herm. Gerlach.
Dr. H. Rasche, Vorsitzender.
[51348]
Activa.
Gustav Jaensch & Co. Aktiengesellschaft für Samenzucht Aschersleben.
Bilanz per 1.
Passiva.
Juni 1900.
9
[51437] Bergbrauerei Actien Gesellschaft zu Stendal.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 15. Oktober 1900, Nachmittags 2 Uhr, im Hartje'schen Lokale zu Stendal stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung unter Bezugnahme auf die §§ 12 und 13 des Statuts
eingeladen. Tagesordnung: 1) Neuwahl des Aufsichtsratbt. “
2) Genehmigung der Uebertragung von Aktien.
[51433] Dortmunder Actiengesellschaft für Gasbeleuchtung.
Zu der auf Sonnabend, den 27. Oktober er Abends 7 ½ Uhr, im Gasthofe „zum Römnschen Kaiser“ in Dortmund anberaumten General⸗ versammlung beehren wir uns, die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft ergebenst einzuladen.
Nur diejenigen Herren Aktionäre können gemäß § 23 des Gesellschaftsvertrages an der General⸗ versammlung theilnehmen, deren Aktienbesitz minde⸗ stens 3 Tage vor der Generalverfammlung in das Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen ist.
. Tagesordnung:
1) “ ; der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, sowie des den Vermögensstand un die Verhältnisse der Gesellschaft LEö “ 88 ö 8* das Geschäftsjahr
ne emerkungen . raths hierzu. W116 Beschlußfassung über die Verwendung des diensewehnes, sowie Ertheilung der Ent⸗
Rg.
) Wahl von Aufsichtsrathsmit liedern 4) Wahl von e 1 Dortmund, den 27. September 1900. Der Aufsichtsrath. Köster, stellv. Vorsitzender.
51435] u Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch Aktiengesellschaft in Dortmund.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zur dies⸗ ährigen ordentlichen Generalversammlung bc Donnerstag, den 25. Oktober 1900, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in das Hotel „zum Römischen Kaiser“ zu Dortmund ergebenst ein. 1) Verl 8.n enang; srlage des Berichts des Vorstands übe Geschäftsjahr 1899/1900, 8 Bilanz g. ewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsraths Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung „ über die Gewinnvertheilung. 3) Sv des Vorstands und Aufsichts⸗ raths. 4) Wahlen zum Aussichtsrath.
— Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung ist die Hinterlegung der Aktien wenigstens 5 Tage vorher erforderlich.
Als Hinterlegungsstellen sind bestimmt:
in Dortmund die Gesellschaftskasse, in -e, die Aachener Disconto⸗Gesell⸗
in Berlin u. Köln der A. Schaaffhausen'sche
K--I in Düren die Firma Eb Sbreen erhard Hoesch 4& Im Fall der Hinterlegung ve. ist 19 eene wenigstens 5 Tage em Tage der Generalversammlung b. der Gesellschaft zu hinterlegen. “ Dortmund, 28. September 1900. Der Aufsichtsrath.
bei einem deutschen
Jaense
8 28 das
Werth p
Dünger⸗K
Bestand
Abschre Utensilien⸗K
Zugang
b-Konto
leben General⸗Wa
Düten, Plakate
Kassa⸗Konto
Wechsel⸗Konto Kasernen⸗Konto
Einrichtun
Debitores Werth der läger
touren.
Debet.
Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto Zugang v“
Abschreibungen: 3600 ℳ = 1 % 3000 ℳ für abgebrch. Laboratorium „ Acker⸗Konto Werth der eigenen Pachtacker⸗Konto Werth der Bestellung nach Abzug der noch zu zahlenden Pachtung Rittergut
b Sanne “ Maschinen⸗ und Heizungs⸗Konto
11A4“*“
Bestand 1. Juni 1899
Abschreibung
Kautions⸗Konto .. Pferde⸗Konto Pferde⸗Bestand Aschersleben. e
Viehbestand
Waarenlager
e1“] Abschreibung „
Ab Rückstellung für Re⸗
. 1. Juni 1899 ℳ 360 000,— 200,—
6 600,— 353 600
Ackergrundstücke.. 9 282
Pachtbeträge. Ilberstedt. .. Rathmannsdorf
26 567 679
119 448 304 214 32 737
Juni 1899 ℳ, 14 100,— 8 3 038,15
——
ℳ 17138,15 E1111’'185 onto
1.
ℳ 12 000,— v „ 7 489,69
ℳ 19 489,69 „ 1 489,69 —
-- e.
u. Futtervorräthe Aschers⸗
aren⸗Konto ℳ 188 418,81
Kartons und 68 953,05
b1b8585
g der Arbeiter⸗
. ℳ 977,05
8
₰
ℳ 1 100 000 96 000 617 322 111 992
Aktien.Kapital Hypotheken .. Accept⸗Konto Kreditores Reingewinn: davon 5 % zum Reserve⸗ o1116 5 % Tantibme an den Vorstand „ 5 389,75 9 % Dividende für die Aktionäre „ Vortrag auf neue
99 000,— Rechnung 3 405,47
18 5 673,50
8 „
177,05
Kommissions⸗ ℳ 112 585,83 15 000,—
97 585/83
2 „ .6611
2 038 783 14
Gewinn. und Verlust⸗Konto per 1. Juni 1900.
2 038783,14 Oredit.
An Unkosten
Zinsen Absch: r Gebäude und
für das abgebrochene Labo torium Rienfälsen enroh 1 Maschinen⸗Konto
Pferde⸗Konto
Kasernen⸗Konto . 2
Reingewinn.
Wilhelm Hoesch, Vorsitzender.
1 G.
Vorstehende Bil⸗ b h. richtig befunden. anz nebst Gewinn ch & Co.,
Aschersleben, Gustav Jaensch & Co. Aktiengesellschaft * Samenzuch eler.
ℳ
eibungen: Grundstücke. 3 600,— 3 000,— 1 489,69 1 438,15 1 406,— 177,05
Gustav Jaensch & Co.
Jaensch.
den 20. September 1900.
1899/1900 mit
Magdeburger Privatbank, Ascherslebener Bank, Gerson, bei Herren Herzfeld & Büchler, bei unserer Gesellschaftskasse eingelöst. den 26. September 1900.
Jaensch.
136 186 21 39 680 24
11 110 113 468/72 6
300 446/06
Aktiengesellschaft für Samenzucht.
.Zieler. und Verl t⸗ 3 2 Dieselbe stimmt mit den vrnnne enas Kenih hab⸗ ich in allen Theilen
Aktiengesellschaft fü Alschereengeselschaft für Samenzucht zu Ascherzleben überein.
erste & fns 1 As scheine bei 8 88
B. Hooijer, vereid. Bücherrevisor.
ℳ 90,— pr. Aktie sofort zahlbar und
Magdeburg, Kohen £ Co., Aschersleben,
eitzer Eisengiesterei und Maschinenbau
Gemäß § 25 des Gesellschaftsvertrages werden zur ordentlichen Generalversammlung Oktober ds. Js., in das Verwaltungsgebäude aft zu Zeitz hierdurch ergebenst ein⸗
Vorlegung der Bilanz und der das Fest·
Zur Theilnahme an der Generalver ammlu diejenigen Herren Aktionäre berecapfa .e S ¹ 6 Uhr, ihre Aktien oder die darüber lautenden Reichsbank⸗Depotscheine
aufgefordert, dieselben dazu gebörigen Zinskupons und Talons
eirzuliefern bis zu diesem Tage in
hört mit dem 1. Oktober
[51129]
Hammonia Stearin Fabrik.
Freitag, den 26.
12 Uhr,
Bank in Hamburg eingeladen. Tagesordnung:
die der V 2) Neuwahl zweier Mitglieder des Die Legitimationskarten zum Eintri
abfolgt. Hamburg, den 28. September 1900. Der Aufsichtsrath.
[51130] Hiermit werden Aktieninhaber von „Moders- maalet“ zu einer extraordinären General⸗ da 2 eeee zu Hadersleben
ntag, den 8 8 8 2 mittags, 21Segz v Verhandlungsgegenstand: Kauf von
„Dannevirke“. Der Aufsichtsrath. gg
[51085] 8 Jutespinnerei und Weberei Cassel.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ zu der am 24. Oktober 1900, Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Fabrik stattfi denden außerordentlichen Generalversammlung hiermit 8 agesordnung: Abänderung der Statuten. 8 n 9 „Fas,c. 19009 . Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: H. Rubensoh 8 8
sohn. 8
8 Norddeutscher Llond. n der Lloyd vom 23. April d. J. sind von dessen An⸗ leihe vom Jahre 1883 von⸗„ — * h on ℳ 15 000 000,— die Serie XXXII Nr. 8371 —8641, Serie LX Nr. 15931 — 16200 gcg 12 ie Inhaber der Schuldscheine dieser S werden aufgefordert, dieselben am 1. nebst den dazu gehörigen Zinskupons und Talons in Bremen an unserer Kasse, in Berlin bei der Deutschen Bank oder dem Bankhause S. Bleichröder, in Dresden bei dem Bankhause Günther & Rudolph, b in R vL be d3 Hersisch⸗Märkischen eren etganstalten i „Düffeldorf und M.⸗Gladbach achen, und Zinsen
[50788]
einzuliefern und dagegen das Kapital 2 ngen Kage 889 “ v noch nicht zur aefeseag ftemasr wsheat; Sündehnne,n Z und bis 12371 à ℳ200 2 8 ö 1899, rückzahlbar am
2 1,98 “ 8 “ und 1517 SRir 1a792ia 149980à5 ℳ 3000
Bremen, den 28. September 1900. [50789]
Norddeutscher Lloyd.
In der Generalversammlung des Norddeut
Lloyd vom 23. April d. J. sind von dessen Auscher vom Jahre 1885 von ℳ 10 000 000,— die Schuldscheine Serie XXXVII Nr. 3961 bis
4070 ausgeloost worden.
Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie werden am 1. Oktober a. c. nebst den
in Bremen an unserer Kasse, in S F General⸗Direktion der See⸗ ungs.⸗Societät oder d 5 S. Bleichröder, “
in Dresden bei d Rudolph, em Bankhause Günther 4&
in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen
Bank sowie deren Zweiganstalten in A Düsseldorf und M.⸗Gladbach chen, und dagegen das Kapital und Zinsen Empfang zu nehmen. 8 Die Verzinsung der Cüegeeser Schuldschei
EEET““ Bremen, den 28. September 1900.
3
Per Rohgewinn . 06
89
300 446 06
geprüft und Handlungsbüchern der Snn Gustab
88 11u1““ September a. c. ist die Dividen werden die Divi
“ 1.
Aschersleben, und
O. Zi
Lloyd vom 23 April d. leihe vom Jahre 1894 von ℳ 15 000
die Schuldscheine Serie XLIV. Nr. 5677— ausgeloost worden. Nr. 5677 — 5808
werden aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen
hört mit dem 1. Oktober
Einlösung gekommen nachstehende Schuldscheine: 1.
₰ 50790]
Norddeutscher Lloyd.
In der Generalversamm ung des Norddeutschen J. sind von dessen An⸗
000,—
Die Inhaber der
Schuldscheine dieser Serie
bven am 1. Oktober a. c,
Zinskupons und Talons
in Bremen an unserer Kasse,
in e 8 25 Gengral⸗Virektion der See⸗
ndlungs⸗Societät und d 8
5 Beigrge⸗ em Bankhause n Dreoden bei dem Bank
V Eezens. b ankhause Günther &
n erfeld bei der Bergisch⸗Märki Bank sowie deren Zwei ergilcb. in .Is Düfseldorf und M.⸗Gladbach,
einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis
diesem Tage in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldscheine d. J. auf.
Aus früheren Verloosungen sind noch nicht zur
Ausgeloost am 25. April 1899
Oktober 18999. Ee-
Serie L. Nr. 6481 à ℳ 5000.
Nr. 6519 und 6523 à ℳ 3000
Bremen, den 28. September 1900.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ier⸗ durch zur ordentlichen Generalversammedamg, erf Oktober 1900, Mittags im Geschäftslokale der Norddeutschen
1) Rechnungsabschluß über das verflossene Ge⸗ chäftsjahr und Bericht über dasselbe, sowie eerwaltung zu ertheilende Entlastung. naessichtseatds. we v der Norddeutschen Bank in Hamburg 88
deutscher Hof“, Mohrenstraße 20.
Generalversammlung des Norddeutschen
[51346]
8
zum Deutschen Rei
83
1181
Vie
8
“
te Beilage
seAnzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Sonnabend, den 29. September 6
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. nafggbote erlust⸗ und Fundsach 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
en, Zustellungen u. dergl. v8
Deffentlicher Anzeiger.
6. een 7. Erwerbs⸗ und Wirt 8. Niederlassung 9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1
aften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch schafts⸗Genossenschaften.
ꝛc. von Rechtsanwälten. 8
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
[51329] Generalversammlung Sonnabend, den 20. Oktober, Vormittags 10 ½ Uhr, im „Nord⸗
Tagesorduung:
1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos.
2) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung, sowie Beschluß⸗ fassung über Verwendung des Reingewinns.
3) Wahl von 2 Revisoren.
Die Aktien (ohne Talon und Kupons) sind mit doppeltem Nummerverzeichniß bis zum 18. Ok⸗ tober, 6 Uhr, entweder au unserer Gesell⸗ schaftskasse, Gerichtstraße 2, oder bei der Reichs⸗ bank, oder beim Bankhause Jean Fränkel, Friedrichstraße 131d., oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Berlin, den 27. September 1900.
Der Aufsichtsrath der
Galvanischen Metallpapier⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft.
Dr. Tettenborn.
Vereinigte Gummiwaaren-Fabriken
Harburg⸗-Wien
vormals Menier — J. N. Reithoffer.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 27. Oktober d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Lokale der Gesellschaft zu Harburg a. d. Elbe, 1 Wilstorferstr. 25, stattfindenden achtundzwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst den Berichten des Vorstands und des Aufsichtsraths.
2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des
Vorstands und des Aufsichtsraths.
3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.
4) Aenderung der Statuten §§ 1 bis 31.
Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien laut § 11 unserer Statuten mindestens 5 Tage vor der Generalversammlung:
bei den Kassen unserer Gesellschaft in Har⸗
burg a. d. Elbe, 1. Wilstorferstr. 22, in Wien, VI. Martahilferstraße 115, oder bei der Deutschen Bank in Berlin, oder bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank in Hamburg, oder bei der Hannoverschen Bank in Haunover, oder bei den Herren Schoeller & Co. in Wien zu hinterlegen.
Die Hinterlegung muß mit einem Nummern⸗ verzeichniß in doppelter Ausfertigung erfolgen. Das eine Verzeichniß erhält der Hinterleger quittiert zurück und gleichzeitig eine Einlaßkarte für die General⸗ versammlung.
Die hinterlegten Aktien bleiben bis zum Schluß der Genergipes om men bei der Hinterlegungsstelle.
Je ℳ 300 Aktien gewähren eine Stimme.
Harburg a. d. E., den 27. September 1900. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
G. Lücke. Carl Maret. L. Hoff.
[48916] Erste Automatische Gußstahlkugelfabrik
vorm. Fr. Fischer, Art. Ges., Schweinfurt. Bekanntmachung. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 4. August ds. Is. werden die Besitzer der s. Zt. zur Ab⸗ stempelung trotz dreimaliger Aufforderung nicht ein⸗ gesandten 9 Stück Aktien Nr. 849 850 869 870 871 872 873 874 875 Serie A. hiemit in aller Form aufgefordert, dieselben längstens bis zum 20. November ds. Js. an die Direktion des erks in Schweinfurt einzuschicken. n Ausführung der Generalversammlungsbeschlüsse vom 14. März, 26 August 1899 und 4. August 1900 wurden nämlich die alten Aktien je drei zu Einer zusammengelegt, sodaß obige 9 Aktien infolge dieser Beschlüsse gegen drei gültige neue Aktien mit Divi⸗ dendenantheil eingetauscht werden können. Die Aufforderung erfolgt hiemit ausdrücklich unter Androhung der Kraftloserklärung, sofern die Aktien nicht eingesandt werden sollten. Verstreicht obige lebibewilligte Frift, ohne daß die bezüglichen Aktien eingesandt worden wären, so werden die früheren 9 Aktien Nr. 849 850 869 870 871 872 873 874 875 Serie A. für kraftlos erklärt und an deren Stelle 3 neue Aktien ausgefertigt. Die General⸗ versammlung vom 4. August 1900 hat weiter be⸗ schlossen, daß letztere veräaßert werden und daß der Betrag hiefür bei der hiesigen Filialbank zur Ver⸗ fügung der derzeitigen unbekannt gebliebenen Aktien⸗ 8*8 gestellt wird. Schweinfurt, den 17. September 1900. Erste Automatische Gußstahlkugelfabrik pormals Friedr, Fischef in Schweinfurt, ct.⸗ e 2
[51345]
Süchsische Malzfabrik zu Plauenb. Nresden. Wir theilen hierdurch mit, daß in der heutigen Aufsichtsrathssitzung die siebente planmäßige Ver⸗ loosung unserer Prioritäts⸗Auleihe in Höbe von ℳ 6000,— stattgefunden hat. Dieselbe betrifft die Nrn. 114 117 142 389 460 584 666 688 742 810 918 941 unserer Anleihe, welche gegen Einreichung
der Stücke nebst Talon und Kupons an unserer Kasse, bei der Dresdner Bank und bei dem Bank⸗
2. Januar 1901 ab zurückgezahlt werden
bause Mende & Täubrich in Dresden vom
Vom 2. Januar 1901 ab erlischt die Verzinsung dieser ausgeloosten Obligationen. Plauen b. Dresden, den 26. September 1900. Der Vorstand. Carl Knoop. Aug. Benckendorff.
[513500 8
Nr. 5 und 19 à 3000 ℳ
bei der Gesellschaftskasse hier
eingelöst werden.
nicht eingelöst. 5 örbisvorf⸗ den 24. September 1900.
R. Thiele.
Zuckerfabrik Körbisdorrft.
Bei der heute stattgehabten Ausloosung unserer Prioritäts⸗Obligationen wurden gezogen:
Nr. 66 76 82 142 143 à 1500 ℳ ... .. . Nr. 276 301 351 366 382 420 428 440 484 à 600 ℳ .
Die gezogenen Stücke können vom 1. April 1901 an bei dem Halle'schen Bank-Verein von Kulisch, Kaempf & Co., Halle a. S.,
bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius & Co., Berlin, bei der Oldenburgischen Spar- & Leihbank in Oldenburg i. Gr., bei den Herren Meyer & Co. in Leipzig und
Die früher ausgeloosten Nummern 33 50 64 178 222 247 310 3
Zuckerfabrik Körbisdorf.
S 5 8
.ℳ 6000, 7500, 5400.
*
8 5 h“ 8
8
W. Kuntze.
[51353]
Bilanz
der „Gesellschaft für Buchdruckerei &e Zeitungsverlag“(A.⸗G.) zu Emmerich
Betrag
1900 ℳ ₰
pro 30. Juni 1900.
Passiva.
202 08 1 965— 2 500 4 200 —
950,— 10 804 01 7 2287
80
An Baarbestand.. Waaren⸗Vorräthe Maschinen⸗Konto. Schriften⸗Konto .. Mobilien⸗Konto . 1 Guthaben bei den Banken LE1*“ Zweifelh. Schuldner⸗Konto
Juni 30.
Per Aktienkapital. EI“ Reservefonds⸗Konto.. Dividenden⸗Konto .. Unterstützungsfonds⸗Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
27 929/81
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
ℳ 8 601 2 038
340 152
900 1 155 385
₰ 80 64 30 95
Honorar⸗ und Lohn⸗Konto. Unkosten⸗Konto. ... Abschreibung auf zweifelh. Schuldn.⸗Konto b Abschreibung auf Waaren⸗Kto. Abschreibung auf Maschinen⸗ 6*“ Abschreibung auf Schriften⸗ oao 8 Abschreibung auf Mobilien⸗ “ Uebertrag auf Reservefonds⸗ öA111XX“ 500 Uebertrag auf Dividenden⸗Kto. 1 000 Uebertrag auf Unterstützungs⸗ fonds⸗Konto “ 400 Saldovortrag 16
15 490 Emmerich, den 8. September 1900.
Juni 30.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Fried. Lancelle.
1899 Juli 1. Per Saldovortrag aus dem Vor⸗ 1900 e14* 1 Juni 30 insen⸗Konto.
* konto⸗Konto .. Zeitungs⸗Konto. . Drucksachen⸗Konto
“
147923]2 Bekanntmachung. Baumwollspinnerei Wangen i/ Allgüän
Nachdem gemäß den Generalversammlungs⸗ beschlüssen vom 28. April d. J., betreffend die Herab⸗ setzung des Grundkapitals und die Zusammen⸗ legung der alten und Ausgabe neuer Aktien fast sämmtliche Prioritäts⸗ und Stamm⸗Aktien zum Umtausch eingereicht worden sind, fordern wir hier⸗ durch die Besitzer der bisher noch nicht eingereichten Stücke Prioritäts⸗Aktien Nr. 118 und Stamm⸗ Aktien Nr. 30 31 32 33 36 38 45 46 auf, die⸗ selben bis zum 1. Jauuar 1901 beim Vor⸗ stand der Gesellschaft unmittelbar oder durch Vermittelung der Württembergischen Vereins⸗ bank in Stuttgart oder der Bank in Schaff⸗ hausen (Schweiz) mit den laufenden Dividenden⸗ scheinen und Talons einzureichen. Der Vorstand wird sich, ohne übrigens eine be⸗ stimmte Verpflichtung in dieser Beztehung zu über⸗ nehmen, bemühen, zwischen den Besitzern der oben genannten Aktien und der weiteren 4 Stamm⸗Aktien, für die ein Umtausch nicht möglich war, einen Aus⸗ gleich wegen des Umtausches gegen eine neue Aktie herbeizuführen. Die bis zum 1. Januar 1901 nicht eingereichten, sowie die eingereichten, aber zum Umtausch geger eine neue Aktie nicht ausreichenden alten Aktien werden für kraftlos erklärt werden und verlieren damit das Recht auf Zusammenlegung und Gewinn⸗ antheil. Die übrig gebliebene neue Aktie wird in diesem Fall durch den Vorstand zu Stuttgart in öffentlicher Versteigerung verkaaft und der Erlös den Besitzern der alten Aktien nach Verhältniß aus⸗ bezahlt oder zu ihren Gunsten hinterlegt werden. Wangen i. Allgäu, den 15. September 1900.
[51423] Werner & Co. Ahktiengesellschast zu Ammern bei Mühlhausen i. Thür.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 22. Oktober 1900, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hotel zum Schwan in Mühl⸗ hausen i. Thür. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Berichts des Vorstandes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung für das Geschäftsjahr 1899/1900 mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths zu diesen Vorlagen. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ vn Verlust⸗Rechnung, Ertheilung der Ent⸗ astung.
Zur Tbhbeilnahme berechtigt die Hinterlegung der Aktien bei der Gesellschaftskasse, oder bei der Vereinsbank Mühlhausen, Thüringen, oder bei einem Notar bis Freitag, den 19. Oktober 1900, gegen Bescheinigung der Hinterlegungsstelle, welche als Nachweis der Be⸗ rechtigung cilh. “
Der Geschäftsbericht und die Vorlagen für die Generalversammlung liegen von Donnerstag, den 4. Oktober 1900, an in dem Ges⸗häftsraume der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Ammern bei Mühlhausen i. Thür., den 29. Sep⸗
tember 1900. Der Aufsichtsrath von Weruer & Co. Aktiengesellschaft. E. Zschetzschinack.
2)
15 490 59
[51363] 18 feeas Si.
Bilanz für das zweite Geschäftsjahr 1899 1900.
2;2 Druck⸗, Schneide⸗ und Heftmaschinen, chriften, Metall⸗Utensilien für Buch⸗ und Steindruckerei, Setzerei, Lithographie, Stereo⸗ typie, Buchbinderei, Rohmaterialien, Dampf⸗ maschine mit Kessel, Gasmotor, Rohrpost, elektrische Anlage für Kraft und Licht.. Begonnene Arbeiten “ Bücherverlag, Formular⸗Vorräthe, Eigenthums⸗ und Verlagsrechte, Zeitungsverlag .. Unbedruckte Mobilien und ͤ11111A1A4“A“ Kautionen für behördliche Lieferungs⸗Verträge Debitoren 11A1“ Immobilien einschließlich Aufzüge und Dampf⸗
heizung. 1u61“
apiere. “ Güremnsiltem
230 900,74
254 547 75
ℳ 83 Kapital⸗Konto.. Kreditoren.. Reservefonds. Vortrag 1898/99
Reingewinn..
₰ 33
15 659 40
74 053 94 34 569,79 16 157 — 911818
2 118— 71 8
4 Debet.
700 116,08 Gewinn- und Verlust-⸗Konto vom
700 116ʃ08
30. Iuni 190 0. Credit.
ℳ
30 111 14 207 55 398 33 971
₰ 81 34
86
Geschäftsunkosten .. . .. Amortisationen, laut Statuten vGA6X“
133 689 01
die Aktionäre zu vertheilen.
Einlie ber des Dividendenscheins Nr. 2. t
T. Ehrngruber. ppa. Haupt.
n der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die vorgelegte, dem gedruckten Geschäfts⸗
I 1 B wie vorst⸗hend genehmigt und beschlossen, aus dem Ueberschuß 4 % Dividende an beicht zeigffaete Bilan, pgse arfhc⸗ Dividende von ℳ 40,— pro Aktie ist sofort zahlbar an der
Gesellschaftskasse und bei der Allg. Elsäffischen Bankgesellschaft Filiale Frankfurt a. M. gegen
Johann a. d. Saar, den 26. September 1900. — Saardruckerei. Der Vorstand.
8
67 12
01
ℳ 123 035 2 940
7 059 654
133 689
Druckerei und Buchbindereie.. Bücher⸗ und Formular⸗Verlag . Zinsen und Diskont für Baar⸗
cee6*“ Miethe aus eigenen Immobilien ..
“
“
48537] B Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit statutengemäß zur W11““ ordeutlichen Generalversammlung auf Diens⸗ tag, den 23. Oktober ecr., Vormittags 9 Uhr, in das der Frau Proske gehörende Gasthaus an Bahnhof Bauerwitz ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . 1) Rechaungslegung und Antrag auf Ertheilung der Entlastung. 2) Dividenden⸗Vertheilung. 1 3) Wahl von zwei Aufsichtsrathmitgliedern. Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 19. Oktober er. Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftskaff zu deponieren.
Actien Zuckerfabrik Bauerwitz,
den 14. September 1900. Der Aufsichtsrath.
51434 1 Die Niesjäbrige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Dienstag, den 23. Oktober ecr., Vormittags 11 Uhr, im Hause der Deutschen Genossenschafts Bank von Soergel, Parrisius & Co. in Berlin, Charlottenstraße 35 a, 2 Treppen, statt. Tagedordnung:
1) Feren der Bilanz und des Geschäfts⸗
erichts. 86
2) Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge.
3) Aufsichtsrathswahl.
4) Wahl eines Revisors. .
Wir laden die Herren Aktionäre zu dieser Ver⸗ sammlung gemäß §§ 27 und 28 und unter Hinweis auf § 34 der Statuten ergebenst ein. G
Die Aktien sind spätestens 3 Tage vorher bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei der Deutschen Genossenschafts Bauk von Svergel, Parrisius & Co., Berlin, zu deponieren.
Stralau, 27. September 1900.
Der Aufsichtsrath der
Berliner Jute⸗Spinnerei c Weberei.
Schaefer, Vorsitzender.