1900 / 233 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

1

Fraukfurter Schuhfabrik, A. G. n. Otto Herz & C*m Frankfurt a. M.

5 4 nräisgases 5 K re § 88 25 Fete zur zweiten ordeutlichen eneralbersammlung am Dienstag, den 6. November d. J., Vormittags 11 Uhr, i itzungs⸗ saale der Deutschen Vereinsbank, Junohofüraße 11, dahier, eingeladen. güsh be, ghags Tagesordnung: 1 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos per 30. Juni 1900 nebst Be⸗ richt des Vorstands und des Aussichtsraths.

2) Antrag des Aufsichtsraths über Verwendung des Reingewinns. 1 3) Antrag auf Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrath. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder den Nachweis deren Hinterlegung bei einem Notar bis spätestens Freitag, den 2. No⸗ vember d. J., bei der Deutschen Vereinsbank, hier, zu hinterlegen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.

M., den 29. September 1900. Deer Aufsichtsrath. Otto Herz, Vorsitzender.

[51805] 8 We E ““ e. ,ph Hoerder Bergwerks- & Hütten⸗Verein. 1 Seres Die Aktionäre des Hoerder Bergwerks⸗ & Hütten⸗ SeeeeeEE

35 n 8 8 deens. en . ⸗cB.“ 5

den Generalversammlung auf Sonnabend, 1) Betriebs⸗ 8 1 den 3. November d. J., Vormittags 11 Uhr, einschl. ) G“ im Hütten⸗Kasino 2., eeea iler en. vie nes. Fands Betriebseinnahmen, : 2 1 9 . 8 1) g sgsnabengs den, Loglande und präfanns die. d⸗Za2b26 11“ er e u raths. 2) Bericht der im § 37 des Statuts bezeichnete 3) Rügns L, s8 ge. 59 911887 2) Zünsen des Erneuerungs⸗ Kommission über die stattgehabte Prüfung der servefonds A... Sdse 1 Kejere

Rechnung. Zinsen zu 3 sonds A 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ onds . . SeöG Entlastung der ] 4) Betriebsgewinn . . 3) Zuschuß aus dem Er⸗ 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths und 86 1 neuerungsfonds Wahl der Kommissarien. 1“ 8 Zuschuß aus dem Re⸗ Gemäß § 27 des Statuts sind zur Abstimmung servefonds A in der Generalversammlung nur solche Aktionäre berechtigt, welche spätestens am vierten Werk⸗ Fetirn tage, Mittags 12 Uhr, vor dem Tage der 2 esekhes aenage 88 Fh 8 . aft in Hörde, bei dem A. aaffhausen'schen Bankverein in Köln oder Berlin, oder bei den 1) Bankhäusern Deichmann & Co. in Köln und 8” 5 abt bis A. Levy in Köln dengeussen oder eine Hinter⸗ S1ggean 1899 legungsbescheinigung der ichsbank oder eines E eele. g deutschen Notars bei der Gesellschaft einreichen. 11899 00 gen Die Hinterlegungsbescheinigungen eines deutschen 1 Notars müssen die hinterlegten Aktien nach Gattung vee“ 8 9. .

ün dIsaar: hen. ber 1900 Verausgabt bis 29. Sep 1 . 8 ettecrs üeünber 31. März 1899 2 012 282 90 248 2 111 530

Vereinigte Königs⸗ und Laurahütte

Aktien Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Mit Bezug auf die §§ 31 38 des Gesellschaftsstatuts werden die Herren Aktionäre zur gege, Eha-9. Hng2en 1986, gernshectedi iit, va wnaem eeas auf Dienstag, den . ober Vormittags 11 Uhr, nach unserem Geschäftslokale, gus asfsceftrahe 60/61, hierdurch ergebenst eingeladen. 8b 1 Tagesorduung: E“ 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths über das Geschäftsjahr 1899/1900 unter V 1 b“ Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und Beschlußfassung der G b““ Versammlung über Genehmigung der Bilanz, über Feststellung der an die Aktionäre zu vertheilenden Dividende, über Zuwendung von Unterstützungen an Wohlthätigkeitsanstalten aus dem Geschäftsgewinn und über die Entlastung des Aufsichtsraths und des Vorstands. 2) Wahl von Mitgliedern des Aussichtsraths. 3) 2 Rechnungeprüfern und eines Stellvertreters für das Geschäftsjahr AZur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ach 8 der Statuten ihre Aktien in Begleitung eines doppelten, nach Nummern nns ee hüägt, gofgsge erselben bis spätestens am 22. Oktober 1900, Nachmittags 4 Uhr, bei einer der unten genannten iederlegungsstellen hinterlegt haben. . Die mit dem Stempel der Gesellschaft und mit dem Vermerk über die Stimmenzahl des 8 G betreffenden Aktionärs versehene zweite Ausfertigung dieses Verzeichnisses wird zurückgegeben und dient als 88 Ausweis zum Eintritt in die Versammlung sowie für den Umfang der Stimmberechtigung. Te peree e len nn . der Ge⸗ asch ft. g sische 1 n Berlin: das Bureau der Gesellschaft, Französischestraße 60/61, Herr S. Bleichröder, 8 8 8 8 die Nationalbank für Deutschland, die Dresduer Bank, in Breslau: Herr E. Heimann, Herr Jacob Landau Nachf, in Hamburg: die Herren L. Behrens & Söhne, die Norddeutsche Bank in Hamburg. Für diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bei der Reichsbank hinterlegt haben, ist letztere als Stadtlager Niederlegungsstelle zu betrachten und gilt als Ausweis zum Eintritt in die Versammlung und für den Unkosten⸗Konto. Nachweis des Umfanges der Stimmberechtigung ein vom Bank⸗Direktorium ausgestellter und beglaubigter astagen⸗Konto Depotschein, enthaltend die Angabe der Stückzahl und des Betrages der hinterlegten Aktien, welcher in der Feftsger smaterial⸗Konto vorgeschriebenen Frist, d. j. bis zum 22. Oktober 1900, Nachmittags 4 Uhr, auf dem Bureau apier⸗Konto der Gesellschaft gegen Aushändigung einer mit dem Vermerk der Stimmenzahl versehenen Bescheinigung ö E1“ niedergelegt werden muß. 8 1 Verlust aus früheren Jahren Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und der Geschäftsbericht des Vorstands mit 29 975,39 den Bemerkungen des Aufsichtsraths sind vom 15. Oktober 1900 ab in dem Geschäftslokal der Gesellschaft Verlust pro 1899/1900 4 454 94

51806 1

8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bhiermit zu der Mittwoch, den 24. Oktober d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, im Lokale der Gesellschaft Eiattacht⸗ in Bielefeld stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Feeese 8 495 143

Ta 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und WW11“ für das Ieene 1899/1900 und Beschlußfassung d über. 5 Entlastung des Vorstands und. Aufsichtsraths. 3) Abänderung des in der Generalversammlung vom 10. März d. J. gefaßten Beschlusses, betreffend Einführung der Aktien an der Berliner Börse. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben in Gemäß⸗ heit des § 15 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder ein ihren Besitz unter Nummernangabe aus⸗ weisendes Hinterlegungsattest einer öffentlichen Seeraef bis spätestens am 20. Oktober .J. bei: der Gesellschaftskasse in Langschede a. d. R., der Kasse der Rothenfelder Blechwaaren⸗ 1 fabrik und Verzinkungsanstalt, Filiale des Langscheder Walzwerk und Ver⸗ Act. Ges. in Bad Rothen⸗ elde, dem Bankhause S. Katzenstein Söhne in Bielefeld, dem Bankhause Georg Fromberg & Berlin, 1 zu hinterlegen. 1 Langschede (Ruhr), den 29. September 1900.

Langscheder Walzwerk und Verzinkereien Act. Ges.

Der Aufsichtsrath. M. Katzenstein, Vorsitzender.

722 997

4 662 327

16 924 2 787

5 514 190,574,37

19 71267

750 44441 Passiva.

750 EInl Bilauz am 31. März 1900. —— —.—

[51701] Debet.

J. B. 84

Credit.

Aktienkapital 8 1) a. Prioritäts⸗ 8 8 Stamm⸗Aktien Iitbh A.. 750 000([—- 3 -pp b. Stamm⸗Aktien 6 G ö 1“ 750 000 2) c. Prioritäts⸗ Stamm⸗Aktien Litt. B. 8“ d. Stamm⸗Aktien EIII“

rioritäts⸗ tamm⸗Aktien TIT f. Stamm⸗Aktien Ebzh 4) g. Prioritäts⸗ Stamm⸗Aktien EEI“ h. Stamm⸗Aktien Litbt I

Einzahlungen auf neue Aktien: II NSZA1“ 3III“ 12oaEZAöö

Vorzugsanleihe. davon getilgt..

Hypotheken⸗Konto. Erneuerungsfonds.

Straßburger Druckerei und Verlagsanstalt, vorm. R. Schultz u. Co. ) Reservefonds A.. 13 902

Activa. Bilanz für das Geschäftsjahr 1899/1900. Passiva. Reservefonds B. 58 267

Kleiderkassen⸗Konto 6

Pensiongkassen⸗Kto. . 2772 8 Druck.⸗, Gieß⸗ u. Schneidemaschinen, Rotationsmaschinen Gesellschafts⸗Kapital 1 400 000

Sparkassen⸗Kto. für und Zubehör, Schriften, Utensilien für Druckerei, Kreditoren 487 819 67

Beamte u. Arbeiter Setzerei, Gießerei, Lithographie, Buchbinderei, Ateliers Reservefonds.. 73 434 72

16) Pis 71 a nhges be3 vete ee rerentnpieren ar. Roh· J 37 227 79 ““ 8 material der div. Ateliers, alle neuen Anschaffungen esserve für unsichere

1 643 081 17) Nicht abgehobene .M 8 v11111616“ Ausstände. 12 751 93

Per Stamm⸗Aktien⸗Kapital⸗Konto Prioritäts⸗Aktien⸗Kapital⸗Kto. Hypothek⸗Kapital⸗Konto .

echsel⸗Konto.. reso .

107 528,67 32 57705 2 000 205 839,50 1 386 45 29 988,64 192 08

93 300 60 000— 60 000— 1 650 3 000 18 926

An vIööe .

aschinen⸗ u. Waage⸗Konto Fabrik. Utensilien⸗Konto. Cliché⸗Konto Komtor⸗Utensilien⸗Konte Kasse⸗Kontöo.. Pebhatem.... Auswärtige Lager.

1 863 477

2 526 46] 1 866 003

18

1 100 000 1 100 000

des d Der L 8* . Erweiterungen es Hoerder düin 2 Hütten⸗Vereins. 1898/700 80..

röder. Bau⸗Konto Soest⸗ Belecke⸗Brilon: Verausgabt bis 31. März 1899. Erweiterungen 1899/00 .

Bau⸗Konto Neu⸗ beckum ⸗Waren⸗ dorf:

Verausgabt bis 31. März 1899

Erweiterungen 1699,00

Bau⸗Konto Senne⸗ lager⸗Wiedenbrück Bau⸗Konto West⸗ fälische Nordbahn Bau⸗Konto Neu⸗ beckum⸗Münster. Hauptwerkstätten⸗ 4*XA*A“ Direktionsgebäude⸗ 1““ Bank⸗ bezw. Spar⸗ kassen⸗Konto: a. Landesbank Münster... b. Sparkasse War⸗

3) e.

1 712 000 1 712 000

5„nß11“”n

[51801] Gesellschaft für Gasindustrie in Augsburg. Die Aktionäre werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 25. Oktober 1900, Vormittags 10 Uhr, in das Börsengebäude, dahier, eingeladen. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Neufassung des Gesell⸗ schaftsvertrags (der Statuten) in Anpassung an die seit dem 1. Januar 1900 in Kraft getretenen neuen gesetzlichen Bestimmungen; in sachlicher Beziehung über Aenderung der § 2 (Zweck der Gesellschaft), § 6 (Ausgabe von Aktien), § 9, 14 und 15 (Ergänzung, Bezüge und Zuständigkeit des Aussichtsraths),

18 (Stimmrecht der Aktionäre), § 20 (Zu⸗ ständigkeit der Generalversammlung), § 24 (Vertheilung des Reingewinns), § 25 (Be⸗ kanntmachungen).

Berichterstattung des Vorstands. Rechnungsablage, Genehmigung derselben und Decharge⸗Ertheilung.

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

5) Geschäftliche Mittheilungen.

Zum Zwecke der Legitimation für den Besuch der

2 933 894 695 030

3 628 924 zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt, auch können dieselben bei denjenigen Niederlegungsstellen, bei welchen die Aktien hinterlegt wurden, in Empfang genommen werden. 8 o“ 8 Sfrlenigen Herren twelche sch in 5 vapeacper egan ass E eesaeasster 1 236 1 .. A.-.⸗

reten lassen wollen, werden auf die gese e Stempelp 50 ℳ) der bezüglichen Vollmachten v11AXA6“ Juli 1. Verlust⸗VortragF . 34 430 aufmerksam gemacht. 8 Braunschweig, den 1. Juli 1900.

Berlin, den 1. b Direktion der Braunschweiger Aktien Cichorien Fabrik.

Heinrich Heimann. Schlutow. 2 8 ich. Sollmann. (Nachdruck wird nicht bezahlt.) Revidiert, nachgerechnet und richtig, sowie mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Die Revisions⸗Kommission. A. Picker. H. Picker. C. Brüdern, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

800 000 800 000

34 430 33

[51792] Actien Gesellschaft für Feinmechanik vorm. Geb. Siedle Triberg.

8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 1. ordentlichen Generalversammlung, welche am 29. Oktober d. Js., Nachmittags 3 Uhr, im „Hotel zum Löwen in Triberg“ stattfindet, höflich eingeladen.

912 227 443 315

459 000 900 000 625 000 500 000

87 000

1 355 542

31 090 *8 49 409 33 166 246 203 80 307

433 000 12 000 244 328

Tagesordnung: [51703]

1) Vorlage des Geschäftsberichts für das 1. Ge⸗ schäftsjahr, abschließend am 30. Juni d. Js., nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.

2) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand 2) und Aufsichtsrath. 3)

3) Neuwahl des Aufsichtsraths.

4) Festsetzung der Tantièmen für den Aufsichts⸗ 4)

5 rath nach Satz 26 des Gesellschaftsvertrags. Fientgen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, müssen ihre Aktien

[51705] Activa.

uu.“.“

Passiva.

900 000 600 000 150 000

Stamm⸗Aktien⸗Kto. Prioritäts⸗Stamm⸗ Aktien⸗Konto Reservefonds⸗Konto Kautions⸗Personal

89 Grundstücks⸗ Konto ..“ 770 353/75 Mshinen Konto .6 473 098 24 Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage⸗Konto 40 Gasanstalts⸗Konto 1— Hausgrundstücks⸗KConto

mindestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung entweder bet dem Vorstande der Gesell⸗ schaft oder bei dem Schwarzwälder Bankverein

Generalversammlung sind die Aktien in den Tagen vom 22., 23. und 24. Oktober a. c. während der üblichen Geschäftsstunden in unserem Komtor vor⸗

259 733

Anleihezinsen.. 18)

Betriebsgewinn .. 190 574 ¾

Begonnene Arbeiten Bücher⸗Vorräthe,

Verlags⸗ und Eigenthumsrechte,

317 954

25 565 Reingewinn . ..

Vortrag aus 1898/99

140 0295 10 280/10

3

Betriebs⸗Konti: Hadern⸗Konto.

13 500 389 465

Z1““ Gratifikations⸗Konto Dividenden⸗Konto.

58 80

stein 4 c. Sparkasse Lipp⸗ 11““ 38 522 Materialienbestand 8

des Erneuerungs⸗

fonds 8 Pensionskassen⸗Kto. Vorschuß⸗Konto: a. Guthaben An⸗

schlußgleis Schulte

1633,27

getilgt 165 84

b. Guthaben An⸗

Cellulose⸗Konto.. Holzstoff⸗Konto.. 50 Schleifholz⸗Konto. 85 Personal⸗Konto, Kre⸗ Stroh⸗Konto.. 55 1 qö“ Chemikalien⸗Konto. 86 G Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Fabrikations⸗Konto: ““ Konto Halbstofee 14 637,48 3 Fertiges Papier. . 194 606,17 65 Utensilien⸗Geräthschafts⸗Konto.. 27 Maschinen⸗Utensilien⸗Verbrauchs⸗Konto 16 330 37 1*“ 23 166 36 Emballage⸗Konto 18 219 22 Brennmaterial⸗Konto. 5 246 67 Beleuchtungs⸗Konto.. 51207 Geschirr⸗Betriebs⸗Konto.. 57905

Hypotheken⸗Konto. Geschirr⸗Konto Oekonomie⸗Konto . Kautionen⸗Depositum⸗Konto.

Kautions⸗Konto für Frachten 5 168 ITe—“ 3 644 Wechsel⸗Konto. 8 8 102

davon z. Verzinsung

Zeitungsunternehmungen.. der Vorzugsanleihe

1 941 386 Formular⸗Verlag für die Ver⸗

zuweisen

Der Entwurf des neuen eeeede esner ng. die Bilanz, sowie der Geschäftsbericht liegen zwei Wochen vor der Generalversammlung im Gesellschaftskomtor zur Einsicht der Aktionäre auf.

Augsburg, 1. Oktober 1900.

er Vorsitzende des Aufsichtsraths: Gustav Riedinger.

in Triberg oder dessen Zweigniederlassungen vorzeigen. (Satz 21 des Gesellschaftsvertrags.

Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegt vom 12. Oktober ab zur Einsicht der Aktionäre im Komtor der Gefellschaft auf. Triberg, den 29. September 1900.

Der Aufsichtsrath. Bankdirektor M. Wenz, Vorsitzender.

[51542] Bilanz des Osnabrücker Kupfer⸗ und Drahtwerks

Activa. per 1. Juli 1900. Passiva.

14 440 176 134

2 866 106 562 112 684

36 748 Unfall⸗Prämien⸗Kto.

46 192 47 391 89

waltungen. 1A“ Dampfmaschine, D löfen, Ventilatoren, Gas⸗ und

elektrische Beleuchtung, Schlosserei und Schreinerei 8 ] EEö1111“ 8 11 500 Aktien der Saardruckereiea .. 516 000

iliale Saargemünd. 89 982,19 3 V

Staats⸗Eisenbahn⸗ EE11“ 4 0961 Reingewin. 172 037 davon: 8 Zum Reservefonds B. 1/20 (172 037,86 4 % Dividende auf 750 000 Prior.⸗ Stamm⸗Aktien Litt. A 2,6 % Dividende auf 750 000 Stamm⸗ Aktien Litt A..

4 % Dividende auf 2 161 543/74 1“ 2 161 543 74 1 100 000 Prior.⸗

Siamdr Alfsen Anon. Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 30. Juni 1900. Credit.

2,6 % Dividende auf 22 1 100 000 Stamm⸗ . Geschäftsunkosten, Gehälter, Steuern, Druckerei, Buchbinderei, Lithographie, Aktien Litt. B.. eeeeSIETEE“ 46 691 120 Reglieranstalt, Satinieranstalt, 5 8-a d—

4 % Dividende auf Maschinen⸗ und Schriften⸗Konto, div. Schriftgießerei, Filialen, Zeitung⸗ Abgaben, und Assekuranz⸗Konto⸗;: 1 712 000 Prior⸗ Ateliers und Konti, Amortisationen Konti ꝛc. nach Abschreibung der für vorausbezahlte Versicherungs⸗Prämiens 3 067 Stamm⸗Aktien -Litt. C. EEEEEö“““ Amortisationen. . . . . . 1857 323/32 Personal⸗Konto: 1 ab 1. Dceraber 1899 Dampfmaschinen, Heizung u. Beleuch⸗ Bücher⸗ und Formular⸗Verlag do. . 50 862763]/ ꝙDebitorernn 185 8

61 913

ͤ116““ 12 342 72

Kautionen in Baar für „Straßburger Bote“ und „Saar⸗ Eee];

Guthaben bei verschiedenen Banken

Debitoren..

Immobilien .

v11121“

22 000 9 568 87% 279 426 62 240 219 41 ö 8 18 79

89 2 2

361 799

24 400 5 478

ℳ.

1 200 000 300 000 211 604

23 942

273 28 408 20 000

1) Wernnbhhscke .. 2) Wohn⸗ und Komtorgebäude: 8 Bestand am 1. Juli 1899 1116265* 94 499,54=1 4) Löhnung pro Juni 1900 ab Abschreibung

getilgt 152,˙96] c. Guthaben

102 154 60] 1) Aktien⸗Kapital.. 2) Hypothekarische Anleihe ..

An⸗ schlußgleis Rinsche

d. Guthaben und lfde. Rechnung. e. Vorausbezahlte Feuerversiche⸗ rungs⸗Prämie. 14) Kassenbestand: a. Hauptkasse.. 271 389 b. Kleiderkasse. 50

20 84271

14 032 77 63701 140 029 53

222 232 56 222 232 56

In der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde die Dividende für das Betriebsjahr 1899/1900 auf 7 % = 70 per Aktie festgesetzt. Dieselbe kann vom 5. Oktober d. J. au gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 12 bei der Gesellschaftskasse zu Straßburg, bei Herren Gebrüder Bethmann zu Fraukfurt a. M. oder bei der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft zu

Frankfurt a. M. erhoben werden. Straßburg, den 27. September 1900. Der Vorstand.

1 886 468

Paul Lehmann. ate.

Gewinn- und Verlust-Konto.

1900 1899 Juni An Unfall⸗Prämien⸗Konto 8 3 000 Juli 1. 30. Oekonomie⸗Konto.. 1 163 58]1 1900 Effekten⸗Konto . . 680—Juni Regie⸗Konto 2 45 587 0230. 72 Diskonto⸗Konto . 9 013 50 390 000 Abgaben⸗ und Assekuranz⸗Konto 15 902 46 121 064 34 Bilanz⸗Konto 112 684 62 eservefoeonrnd 34 844, 6 18 abzüglich Verlust für 8 187 96‧149 8 88 1g; 8 9 000 1899/1900 . 18 290,87 16 554 03 Einfiedel bei Chemnitz, den 30. Juni 1900. 1 1“ 346 90 Diepositionson)d. 70830%% Chemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemnitz. 71 19 Frezüäge F“ Paul Lehmann. Plate.

Debet.

Per Bilanz⸗Konto.

Dividenden⸗Konto.. Dispositionsfonds⸗Kto. insen⸗Konto

Bilanz am 31. März 1900.

4ℳ 445 94270 4 041 20 35 825,— 10 144 80

Passiva.

Prioritäͤte⸗Aktiieern...

[51798]

Dreherei und Schreinerei Heimbach

[51800]

Maschinenbau Actiengesellschaft

3 871 75 5 78371

vAX“ [51541] Bekanntmachun

[51706] Bekanntmachung.

5) Krankenkassen⸗ und andere Beiträge pro 1899/1900 1 890,— 8) Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung: 1I1 Beitrag zum Reserve mit 13,33 pro tung, Amortisartonen inbegriffen. Miethszins⸗Konto „... . 14 046 61 Bankguthaben 196 873 216 856 ℳ334 888,91 A 1eees 8 21 082,49 Chemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemnitz Bestand am 1. Juli 1899 Dividende: 100,—8 9 mit 8,67 pro Aktie 04 1 Rechnug E1116““ Vorstehende Bilanz wurde in der ordentlichen Generalversammlung am 24. September d. J. Bestand am 1. Juli 1899 .“ neue Rechnung vorzutragen. 35 528 48 8 G 1u Lippstadt, den 25. September 1900. 1 Waaren ec. 481 964 Vorausbezahlte Versicherungsprämien EEEA“ Debitoren.. 2 1 598

8 6) Reservefonds. 3) Fabrikgebäude und bauliche An⸗ 7) Sonderrücklaggea.. agen: 8 Bestand am 1. Juli 1899 11... . ℳ201 687,81 n: ab Abschreibung pro 1899/1900 37 209,88 fonds 10 084,39 Akti Beitrag zur Sonder⸗ e 11“ EE1415245“ 8 1 886 468,08 50 000 2,6 %. Dividende auf Wiimmunn 5 8 Suzangiin 1899/1900, 8 754.40 Gewinnantheile und . 2111n.000ℳ⁸ Einstedel bei Chemnitz, den 30. Juni 1900. b 8 een Litt. C. 4) Maschinen und Kessel⸗ Geschente ... EEöF 521 293,76 pro Altie 120 000,— . ab Abschreibung Vortrag auf neue Hasras ani ven h., . pro 1899/1900 52 129,38 nung 12 ““ 6E8 172 037,86111 741 134,43 Zugang in1899/1900 18 689 22 5) Geräthe: genehmigt und beschlossen, auf die Bheiter en deese ge Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien je eine Dividende von [51545] 36 627,30 4 % und Stamm⸗Aktien je eine Dividende von 2,6 % zu vertheilen und den Rest von 3809,17 auf Activa. 2 ab Abschreibung Die Auszahlung der Dividende erfolgt vom 1. Oktober d. J. ab bei der Gesellschafts⸗ pro 1899/1900 109882.. kasse in Lippstadt. EEEEEe 8 E“ Bahnanlagen Zugang in 1899/1900. 648,85 36 177 Westfälische Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. npentar und Pferde... 9 Bestände an Rohmatertalien, Kamp. Sterneborg. 8 G 68— 1t 4 rioritäts⸗Aktien. 38 67) Kassenbestand, einschl. Nebenkassen 11 001 ᷓeee 8) Wechsel.. 2 Betriebs⸗, Kohlen⸗ und Futtervorräthe 10) Vorausbezahlte Versicherungs⸗ Sehnder und Ummelner Vorräthe. . öö. 11) Forderungen 6359 623 1 985 916

1 985 916

Gewinn. und Verlust- Rechnung.

Abschreibungen... helascasnee....

88 9 8

euschein Nr.

Der Dividend Berlin und Köln von heute an eingelöst.

92 328,08 201 687 81

294 015 89 11 für 1899/1900 wird mit 100,— bei der

Osnabrück,

348 26

1 932— 291 735/63 294 015ʃ89 Geschäftskasse

Vortrag aus vorjähriger Rechnung Einnahme aus Miethen. Rohertrag aus den Betrieben.

9

den 27. September 1

in Osnabrück, bei der Osnabrücker Bank oder beim A. SEeeeneA Bankverein in

Der Vorstand.

E. Schemmann

Actiengesellschaft zu Heimbach in Liquidation.

Wir gestatten uns, unsere Herren Aktionäre zu der am 18. Oktober 1900, Vormittags 10 ½ Uhr, zu Düren in den Räumen der Dürener Bant statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Liquidationsschlußbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Liquidators und des Aufsichtsraths.

2) Entlastung des Liquidators und des Auf⸗

sichtsraths.

3) Geschlagieflung über die Verwahrung der

Gesellschaftsbücher und Pavpiere. Düren, den 28. September 1900. s Die Liquidations⸗Kommission. Kufferath, Rechtsanwalt.

1“ 1ö“

vorm. Gebrüder Klein in Dahlbruch.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 29. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, in der Gesellschaft Erholung in Siegen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Wegen der Theilnahme an der Versammlung ver⸗ weisen wir auf § 12 des Statuts.

Tagesordnung:

Jahresbericht. Genehmigung der Bilanz und Verwendung des gfdetgewinng stands und des Aufsi

ntlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths. Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 4 b Verschiedenes.

Dahlbruch, den 29. September 1900. Der Aufsichtsrath.

8

8

8

566 812187

Debet.

Abschreibungen. Feuer⸗ und Unfallversicherung Kohlen, Arbeitslöhne, Gehälter.. vanmhhhʒh“ Krankenkasse, Invaliditäts⸗ und Altersversicherung

hrwesen, Unkosten . 1

insen, Provisionen, Diskontoͤ.,. tromverbrauch, Anschlußfrachshen.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 21. März 1900.

51 422 021 Credit.

17 514 . 1 837 25 034 - 57 696 7 395 529 7 368 2 464

J11111“ Sehnder Waaren⸗Konto Ummelner Ziegelei⸗Konto

Oekonomie⸗Konto Verlust

Hannover, den 31. März 1900.

119 839

Ummeln⸗Sehnder⸗Gewerkschaft.

E. Fromme.

119 839

8

10 97 22 43

bei

an

Die auf das Geschäftsjahr 189 Dividendenscheine TPieaus Gesellschaft gelangen von jetzt ab zur Einlösung

mit 18,— pro

8 . tamm· Akti e

Neustadt und unserer Kasse, hier.

Einsfiedel, den 28. September 1900. Chemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemnitz.

Plate.

Paul Lehmann.

g

9/1900 lautenden rioritäts⸗Stamm⸗Aktie und dem Chemuitzer Bank⸗Verein in Chemnitz,

der Filiale der Leipziger Bank in Dresden⸗ Herren Kahl & Oelschlägel in Dresden⸗

In unserer ordentlichen E am 18. September d. J. wurden zu Mitgliedern des Aufsichtsraths, bis Schluß der ordentlichen General⸗ versammlung im Jahre 1904, wiedergewählt die bis⸗ herigen Aufsichtsrathsmitglieder:

Baron C. von Hake, Diedersen; Max Meyer⸗

stein, Hannover; A. Falke, Coppenbrügge;

8 8. Vespermann, Weenzen; F. Rode,

Benstorf; F. Lücke, Marienau; H. Rebenter, Deellmissen; H. Bartels, Oldendorf.

Ferber wurde für das ausgeschiedene Mitglied des Aufsichtsraths, Administrator Bode, Banteln, ne gewählt der Administrator W. Dörries, Banteln.

Großoldendorf, den 24. September 1900.

Vorstand der Zuckerfabrik Oldendorf

Bahnhof Osterwald. A. Kamlah. Ch. Budde sen. O. Burckhardt. 8 8