1900 / 233 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

etten und Oelen aus Kondenswasser; Zus. z. aus Zinn oder einem anderen leicht flüssigen Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hinderfin⸗ Bahnbofstr.; Vertr.: H. Friedrich, Düsseldorf

86c. P. 11 . Elektrischer Kettenfaden⸗ 7e. 115 527 Vorrichtung zum Einstellen der sen., Markranstädt i. S. Vom 18. 11. 99 ab. 2Ia. 115 642. S alt rdi Vom? 1.“ V

8 fedrs 8G 8 8 S. . 11. . . . ung für gemeinschaft⸗ t. 112 512. J. Schwager, Berlin, Metalle. F. Stuhthofer, Ferdinandstr. 500, straße 3Z. Vom 27. 3. 1900 ab. 1 8 om 18. 2. 99 ab. wächter Friedrich e“ Böhmen; Nähnadeln und Nähmaschinennadeln zum Polieren Klasse. liche Fe 2 8 8 Per. Sit. 7. Vom 8 9. 8. 8. 8 u. J. F. mie Eer⸗ Funh galst. 508, Turn⸗Teplitz, Klasse. ssqglasse. 3 8

Vertr.: Richard Neumann, Berlin, Luisenstr. 62. der Oehre. J. Funken, Aachen, Johanniter⸗ 132. 115 473. Dampfwasserableiter mit W. Blut, Berlin, Elisabeth⸗Ufer 5/6. Vom Klasse. Böhmen; Vertr.: A. Wiele, Nürnberg. Vom 42h. 115 758. Apparat zur Darstellung 49i. 115 539. Ausrückvorrichtung für Hämmer 1. 12. 99. Der Patentsucher nimmt für diese straße 16 Vom 15. 7 99 ab. Schwimmerventil. E. Lamberts, Berlin, 21. 2. 1900 ab. 24a. 115 477. Feuerdämpfer. Chr. Vollmar, 16. 12. 99 ab. lebender Pbotographien. Internationale zum Schlagen von Blattmetall. J. Heinrich b Anmeldung die Rechte aus §§ 3 u. 4 des Ueber. 7e. 115 528. Verfahren und Vorrichtung zur Luisenstr. 39. Vom 3. 9. 99 ab. 2Ia. 115 679. Ein auf Stromstöße von kurzer Ratzeburg. Vom 6 1 1900 ab. Klasse. Kosmoskop⸗Gesellschaft mit beschränkter u. H. Dorsch, Fürth, Bayern, Sommerstr. 3. einkommens mit Oesterreich vom 6. Dezember Herstellung zweitheiliger Riemscheiben; Zus. z. 13b. 115 474. Dampfwasserableiter mit Dauer und schneller Folge ansprechender tele⸗ 248. 115 478. Feuerbruüͤcke. J. C. A. 31c. 115 605. Verfahren zur Herstellung poröser Haftung, Berlin. Vom 7. 7. 99 ab. Vom 8. 7. 99 ab.

1891 auf Grund seines Oesterreichischen Patents Pat. 93 718. R Chillingworth, Nürnberg, Schwimmervemil, Zus. z. Pat. 115 473. E. graphischer Empfänger. Siemens £ alske, b Marckmann, Hamburg, Bleichergang 42. Vom Bleiplatten. R. Bauer, Klepzig b. Cöthen. 42k. 115 669. Luftdruckmesser. Th. Hawkins 51a. 115 484. Harmonjum mit zwei Manualen 793 vom 31 Mär;z 1899 in Anspruch. 8 Ostbahnhof. Vom 20. 12. 99 ab. Lamberts, Berlin, Luisenstr. 39. Vom Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. Vom 25 ½ ab. 14. 1 1900 ab. Vom 26. 1. 1900 ab. u. J. O. Williams, London; Vertr.: Arthur und Saugwindbetrieb. Th. Mannborg,

86c. S. 13 293. Schlagfallensteuerung für e. 115 529. Verfahren zur Herstellung von 22. 11. 99 ab. BIa. 115 706. Vorrschtung zum Schutze des 24g. 115 479. Kettenrostfeuerung mit am 31 c. 115 733. Vorfahren zur Herstellung von Baermann, Borlin, Karlstr. 40 Vom 18. 7.99 ab. Leipzig, Körnerplatz Z. Vom 19. 1. 99 ab.

mechanische Webstühle. Sächsische Web⸗ Fenstereisen. Rohrhakenu. dgl. Zus. z. Pat. 96704. 13e. 115475. Vorrichtung zum Reinigen von beim Fernsprecher Beschäftigten vor zufällig iim interen Ende des Kettenrostes befindlicher, die Gußformen für Massenartikel. K. Böhm, 421. 115 670. Apparat für Milchanalyse. 51b. 115 485. Vorrichrung zum Feststellen der stuhlfabrik, Cöemnitz 26. 1. 1900. W. Blumenberg u. G. Gleue, Falken⸗ senkrecht zu der Achse eines Oberkessels in den⸗ die Fernsprechleitung übertretenden hochgespannttea schenfallöffnung regelnder Klappe. Deutsche Ehringshausen, Kr. Wetzlar. Vom 25. 3.1900 ab. V. Durant, Brüssel; Vertr.: C. Schmidtlein, Stimmwirbel bei Klavieren. C. Michellitz,

SSa. B. 26 342. Wasserzuführungs⸗Anlage stein i. S., Kaiser Wilhelmstr. 328 G. Vom selben mündenden Röhren von Wasserröhrenkesseln. Starkströmen. Dr. J. Puluj, Prag: Vertr: Babcock & Wilcox⸗Dampfkesselwerke, 328. 115 578. Vorrichtung zum Ein⸗ und Berlin, Luisenstr. 22. Vom 1. 8. 99 ab. alberstadt, Katzenplan 4. Vom 21 6. 99 ab. für Turbinen und andere Wasserkraftmaschinen. 11. 2. 1900 ab. u““] 8 Union Boiler Tube Cleaner Com- E. Wentscher, Berlin, Gleditschstr. 37. Vom vi k Aectien⸗Gesellschaft, Berlin, Kaiser Wilhelm⸗ Ausschalten der kreisenden, abwechselnd gespreizten.s— 42 n. 115 595. Rrchenlehrmittel. F. Seiden⸗ 51 b. 115 486. Resonanzboden für Pianofortes. G. A. Becker, Düsseldorf, Fischerstr. 3. Sa. 115 580. Schleudermaschine für Färberei⸗ pany, Pittsburgh, Allegheny, V. St. A.; 25. 5. 99 ab. straße 1. Vom 20. 1. 1900 ab. und wieder geschlossenen Formschere an Maschinen sticker, Harburg a. E., Albersstr. 42 Vom Firma C J. Quandt, Berlin, Grüner 7. 2. 1900. zwecke. Gebr. Wansleben, Krefeld. Vom Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, 21 a. 115 759. Gesprächszähler für Telephon⸗ 24g. 115 683. Feuerungsanlage. The zum Formen von Flaschenhälsen. A. J. Ru⸗ 7. 12 99 ab. Weg 55 Vom 30. 6. 99 ab.

SSa. R. 13 767. Vorrichtung zum Regeln von 17. 8. 99 ab. Dorotheenstr. 32. Vom 28. 11. 99 ab. anlagen. A. Schin u. F. Bauriedl, Nürn⸗ Underreed Stoker Company Limi- dolph, Cbicago, V. St. A.; Vertr.: Carl 432a. 115 593. Wählapparat zum Abgeben 51 b. 115 487. Pianino in Verbindung mit Preßstrahlturbinen. Ferdinand Rueß, Baijen⸗ Sb. 115 581. Bezug für die Zvlinder von 13e. 115 476. Zinkblock zum Aufhängen in berg, Keplerstr. 24 bzw. Wiesenstr. 169. Vom 1 ted, London; Vertr.: Dr. S. Hamburger, O. Lange, Hamburg. Vom 6. 6. 99 ab. von Stimmen mittels Druckstangen. V. Ch. einem elektrischen Glockenspiel. H. Krusch⸗ furt b. Ravensburg, Württ. 6. 12. 99. Zylinder⸗Trockenmaschinen. A. Ulrich, Augs⸗ Dampfkesseln. G. C. H. Proest u. J. Sinius 13. 5. 99 ab. Berlin, Leipzigerstr. 19. Vom 10. 8. 98 ab. 32a. 115 606. Einrichtung zur Herstellung Fabian u. A. Petersen, Aarhus, Dänemark; witz, Gera⸗Untermhaus. Vom 24 11. 99 ab.

2) Zurücknahme von Anmeldungen. burg, Vogelthorpl. 1. Vom 16. 12. 99 ab. Clausen, Esbjerg, Dänemark; Vertr.: Oito 21 b. 115 680. Elektrode für Primär⸗ wie 24a. 115 684. Feuerungsanlage für Wasser⸗ von Glasbohlkörpern; Zus. z. Pat. 109 363. Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, 51 b. 115 488. Klavierhammer. Ch. M. Me.

8 1 Sc. 115 582. Plattendruckmaschine mit aus⸗ Wolff u. Hugo Dummer, Dresden. Vom Sekundärelemente. W. B. Bary, St. Peters⸗ röhrenkessel mit durch die Wasserröhren gehenden Th. Sievert, Dresden⸗A., Eisenstuckstr. 43. Dorotheenstr. 32. Vom 30. 11. 99 ab. Quilkin, Denison, Vectoria, Australien; Vertr.:

a. Die folgende Anmeldung ist vom Patent⸗ rückbaren Druckformen für Fußbodenbelag. 21. 1. 1900 ab. burg; Vertr.: C Fehlert u. G. Loubier, Berlin, eizröhren. J. Hallett u. G. Halliday, om 14. 11. 99 ab. 43a. 115 616. Kontrolkasse mit Registrierwerk A. Gerson u. G. Sachse, Berlin, Friedrichstr. 10. sucher zurückgenommen. Ch. H. Scott, Gloncester, England; Vertr.: 14b. 115 645. Vorrichtung zum Abdichten der Dorotheenstr. 32. Vom 28. 6. 99 ab. ondon; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M., 32. 115 635. Vorrichtung zur Herstellung für Einnahmen und Ausgaben. D. Tiedeken Vom 7. 1. 1900 ab. 1 Klasse. F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. Kolbenflügel umlaufender Maschinen. F. H. 215b. 115 753. Galvanisches Element; Zus. z. u. W. Dame, Berlin, Luisenstr. 14. Vom von Glashohlkörpern; Zus. z. Pat. 109 363. u. C. Schultz, Berlin, Markgrafenstr. 64 u. 51 b. 115 489. Notenpult für Klaviere u. dgl. 26. W. 14 760. Verfabren zur Herstellung Vom 16. 6. 98 ab. Catheart, Blauvelt, New York; Vertr.: Ernst Pat. 114 740 Dr. C. Kaiser, Heidelberg. 19. 9. 99 ab. P. Tb. Sievert, Dresden, Eisenstuckstr. 43. Steglitzerstr. 26 a. Vom 24. 8. 99 ab. Tasteninstrumente. C. Werneke, Heidelberg,

von Zündpillen. 21. 12. 99. 1 Sc. 115 583. Maschine zum Bedrucken ge⸗ von Niessen u. Kurt von Niessen, Berlin, Vom 17, 9 99 ab. 24a. 115 685. Feuerungsanlage. L. Brouhon Vom 18. 3. 99 ab. 43a. 115 710. Geldhülse. J. A. Pestuka, Kaiserstr. 9. Vom 6. 2. 1900 ab.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu wirkter und gewebter Stoffe. B. Kershaw, Hindersinstr. 2. Vom 8. 8. 99 ab. 21c. 115 499. Kohlestromschlußstück mit Be⸗ u. J. Bindelle, Aachen, Lütticherstr. . Vom 32. 115 636. Glashafenofen mit direkter Budapest; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, 51 b. 115 573. Setimmvorrichtung für Saiten⸗ entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als Manchester, England; Vertr.: R. Deißler, 14db. 115 502. Steuerung mit einem Schieber festigung durch Ueberwurfmutter. Fried. 4. 1. 1900 ab. Feuerung. F. H. Becker, Köln⸗Nippes, Flora⸗ Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom 1. 12 98 ab. instrumente. R. Oppitz, Leipzig, Plagwitzer. zurückgenommen. J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, Luisen⸗ und veränderlicher Füllung. O. Herre, Mitt⸗ Krupp. Essen. Vom 12 4. 99 ab. 24a. 115 686. Vorrichtung zur Beschleunigung straße 107. om 16. 7. 99 ab. 43 b. 115 711. Selbstkassierer. O. Weder⸗ straße 27. Vom 3. 10. 99 ab. 8 alaf; straße 31. Vom 1. 2. 1900 ab. weida, Alberrstr. 13 Vom 17. 11. 99 ab. 2Ic. 115 553. Unverwechselvares Anschlußstück der Verkokung bei maschinenmäßig betriebenen 34a. 115 545. Dampfkochkessel. F. Schwen⸗ mann u. O. Meyer, Rathenow, Jägerstr. 33. 51 b. 115 574. Repetitionsmechanik füe Pianinos. 8 46. S. 12 360. Vorrichtung zur Bildung eines 8d. 115 584. Waschmaschine. J. Leman, 14f. 115 646. Auslösende Steuerung. für elektrische Leitungen. F. W. Busch, Lüden⸗ Beschickungsvorrichtungen. J. J. Meldrum, terley, Berlin, Leipzigerstr. 131. Vom 5. 4. Vom 7. 10. 99 ab. . H. Günther, Krefeld, Hochstr. 62.. Vom Gemenges von Brennstoff und Luft zum Betriebe Berlin, Elisabeth-Ufer 40. Vom 6. 6. 99 ab. A. Crespin, Nicolaieff, Rußl.; Vertr.: F. scheid. Vom 10. 4. 1900 ab. Th. F. Meldrum, J. W. Melbdrum u. 1900 ab. . 43 b. 115 741. Einrichtung zum Herbeiführen 17. 2. 1900 ab.

von Explosions. oder Verbrennungskraftmaschinen; 8d. 115 585. Nahtlos aus einem Stück her⸗ Leman, Berlin, Elisabeth⸗Ufer 40. Vom 10. 11. 21c. 115 563. Schalter für zwei Stromkreise 8 F. Clayton, Manchester; Vertr.: B. Reichhold 344. 115 558. Dampfkoch⸗Apparat. J. einer Schreibgelegenheit für Selbstverkäufer von F1b. 115 598. Resonanzboden. E. Schopf,

Zus nn Sch. 12855 19. 4 1900. gestelltes Plätteisen. K. Mägdefrau, Mül⸗ 99 ab. mit zwei übereinander liegenden Schaltstücken. u. Ferd. Nusch, Berlin, Luisenstr. 24. Vom Timar, Berlin, Kommandentenstr. 14. Vom Postkarten, Briefbogen o. dgl. H. Schlaefer, Berlin, Markusstr. 18. Vom 9 4. 99 ab.

49g. ,17 904. Verfahren zur Herstellung beim a. d. Ruhr, Wiesenstr. 17. Vom 9. 11. 115 647. Wechselhahn für Verbund⸗ F. Reichenbach, Dresden⸗ Plauen. Vom 6. 1. 1900 ab. 3. 8. 99 ab. Königsberg i. Pr., Hinter Lomse 12. Vom 29. 3. 51 b. 115 631. Verfahren und Vorrichtung von Scheibenrädern für Eisenbahnfahrzeuge. 99 ab. Dampfmaschinen. G. A. Schöche, Dresden, 7. 11. 99 ab. 24g. 115 687. Funkenfänger. Maschinen⸗ 34a. 115 754. Brennscheren⸗Wärmvorrichtung. 1900 ab. 8 zur Erzeugung und Uebertragung von Musik auf 25. 6. 1900. Sd. 115 699. Vorrichtung zum Antrieb von Kasernenstr. 2. Vom 2. 4. 99 ab. 21c. 115 666. Schalter zur Regelung einer fabrik Badenia, vorm. Wm. Platz Söhne, L. Strobel, Nürnberg, Sulzbacherstr. 113. 45d. 115 568. Selbsttbätige Ausrückvorrichtung elektrischem Wege. Th. Cahill, New York;

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Kastenmangeln durch Wasserdruck. K. Pro⸗ he 115 712. Regelungsvorrichtung für aus Sammlern gespeisten elektrischen Treib⸗ A. G., Weinheim, Baden. Vom 3. 4. 1900 ab. Vom 16. 3. 1900 ab. für Futterschneidmaschinen; Zus. z. Pat. 108 606. Vertr.: Artbur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen kopec, Vinohrady⸗Prag; Vertr.: B. Reichhold ampfmaschinen mit Kolbenschiebersteuerung. maschine. R. Belsield, London; Vertr: 24f. 115 688. Rost mit zwischen beweglichen 34e. 115 690. Vorrichtung zum Reinigen an⸗ M. Peterreins, Reusch, Post Herrnbergtheim Vom 7. 4. 97 ab. 1 des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. u. Ferd. Nusch, Berlin, Luifenstr. 24. Vom!]· Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg u. Henry C. Schmidt, Berlin, Blücherstr. 10. Vom Roststäben angeordneten festen Roststäben. gelaufener Fensterscheiben. E. Collrepp, b. Würtburg. Vom 24. 12. 99 ab. 51c. 115 490. Umstimmvorrichtung für Zitbern.

ab.

3) Versagung. 1. 3. 1900 ab. Maschinenbaugesellschaft Nürnberg, A. G., 28. 2. 99 J. Reagau, Philadelphia; Vertr.: Arthur Greifswald. Vom 11. 2. 99 ab. 46a. 115 504. Koblenwasserstoffmaschine mit 19 8. Fhlesch. Metzerwiese, Hauptstr. 62. Tom

Klasse. bb““ Ueberwachung des Heizers. F. Berlich Klasse

Sf. 115 586. Meßvporrichtung für gelegte Nürnberg, Keßlerstr. 24. Vom 19. 11. 99 ab. ZI1c. 115 749. Blei 9 . 40. 25. 10. 34f. 115 480. ußbank mit Spucknapf. zwei Zylindern und doppelt wirkender Pumpe. m Bleisicherung mit Sicherheits⸗ Baermann, Berlin, Karlstr. 40. Vom f Fuß pucknapf 3 51c. 115 491. Ziehharmonika. A. Becker,

Auf die nachstehend beeichntte, im Relchs⸗Aneiger oder gewickelte Stoffstücke, L. Rabow, Kart. 18a. 115 69 7. Fafütruns da Uünehenglabe, eentuu” F. W. Busch, Lüdenscheid. Vom 99 ab. 8 E. P gesoc, damburg, Hoheafede, Paven⸗ 11614“* Köln, Spulmannsgasse 18. Vom 18. 11. 98 ab 15 24g. 115 689. Schornstein. J. Pandel, uderstr. 31. Vom 7.2 ab. om 21. 1. 99 ab. Uin, Sen en om 18. ..— Aarschau; Vertr.: Tindt, Berhr⸗ 8. 115 755. Bettlüfter. F. Laue, 46 b. 115 714. für Explosionskraft, 51c. 115 492. S

an dem angegebenen Tage bekannt gemachte An⸗ haus W.⸗Pr. Vom 10. 2. 99 ab. an Matrtzensetz⸗ und Stereotypzeilengießmaschinen. 15. 2. 1900 ab. 8 meldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen 11a. 115 548. Fadenzuführvorrichtung für mit The Monoline Composing Com- 21c. 115 760. Kanalblöcke für das Verlegen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Hakennadeln arbeitende Fadenheftmaschinen. Pany, Washington; Vertr.: F. C. Glaser elektrischer Lettungen. E. Schellbach, Berlin, Luisenstr. 27/28. Vom 2. 11. 99 ab. reienwalde a. O. Vom 27. 10. 99 ab. maschinen mit um eine feststehende Kurbelachse den Saiten beweglichen Tasten. O. Schmidt, Klasse. 1 b Actiengesellschaft vorm. F. Martini & u. L. Glaser, Berlin, Lira,nc. 80. Vom Hallesches Ufer 22. Vom 15. 10. 93 ab. 25a. 115 497. Flacher Kulierwirkstuhl mit 341. 115 481. Halter zum Befestigen von kreisenden Zylindern. P. Daniel, Paris, Charlottenburg, Schlüterstr. 2. Vom 26. 4. 99 ab. . J. 49 45. Zahnräderformmaschine. 14.8. 99. Co., Frauenfeld, Schweiz; Vertr.: F. C. 25. 11. 97 ab. 21d. 115 533. Spannungsregler für die Um⸗ Abschlagkamm, dessen Platinen die Waare gleich⸗ Teppichstangen an Treppen. O. Mattsson, 95 Bd. Beaumarchais; Vertr.: F. C. Glaser u. 51c. 115 493. Einrichtung zum Befestigen der 4) Ertheilungen. h Gläser, Berlin, Lindenstr. 80. Vom 15 d. 115 549. arbzuführungsvorrichtung für wandlung von ein⸗ oder mehrphasigem Wechsel. zeitig abschlagen und einschließen. F. M Stockholm, Hamngatan 4; Vertr.: Hugo Pataky 8 Berlin, Lindensir. 80. Vom 16. 12. Saiten an Zitbern u. dgl. Instrumenten.

a

aiteninstrument mit quer zu

Schablonendruckmaschinen. G. W. Cummings, t s . 3 . .5. u. Wilbelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. Vom 1 F. E.„Maynavier, Rooms 801. 802 u. 803 V 5 8 ftrom wechselnder Spannung in Gleichstrom CC11ö1“ ““ 48c. 115 712. Staubsichere und öldichte Sears Building 188, Washington Streek, Boston,

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist de 11a. 115 587. Vorrichtung zur Sicherung New York; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, leichbleibender Spannung. Société Ano a 31. 1. 1900 ab. 8 Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage des Zufuhrtisches einer Fadenheftmaschine während Berlin, Lindenstr. 80. Vom 1. 7. 99 ab. brme pour. S Trnsmon de 1 2888 115 703. Verfahren zur Herstellung von 341. 115 482. Verstellbarer Zwischendeckel für Luftzirkularionsvorrichtung für die Schwungrad⸗ V. St. A.; Vertr.: Robert R. Schmidt, Berlin, ab unter nachstehender Nummer der Patentrolle des Nadeldurchganges durch den Falz [158. 115 550. Druckzylinderantrieb für Zwei⸗ force par l'Electricité, Paris; Vertr.: 9 nabtlosem Flechtwerk aus Flechtborte. E über einander stehende Kochtöpfe. Frau gehäuse von Kohblenwasserstoffmotoren. The Königgrätzerstr. 70. Vom 2. 12. 99 ab. ertheilt. Nasch’'sPatentBooksewing Machine tourenschnellpressen. J. G. Schelter & A. Mühle u. W. Ztolecki. Berlin, Friedrich. Meuccei, Signa, Ital.; Vertr.: B. Reichhold T. Amadasi, 26 Eastbourne Terrace W. Delecroix Motor Syndicate Limited, 51c. 115 494. Mundstück für Blasinftrumente. 1 P.⸗R. 115 461 bis 115 760. Co. Ltd., London, 5 Philpot Lane; Vertr.: Giesecke, Leipzig, Brüderstr. 26/28. Vom straße 78. Vom 19 8 99 ab. S u. Ferd. Nusch, Berlin, Luisenstr. 24. Vom Paddington W., London; Vertr.: Dagobert Tbrogmorton House, Copthall Avenue, London; P. Searle, Paris, 16 Boulevard Saint⸗ Klasse. Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Berlin, Pots⸗ 10. 9. 99 ab. 21b. 115 643. Verfahren zur Erzielung eines 8. 4. 1900 ab. Timar, Berlin, Luisenstr. 27/28. Vom 31. 3. Vertr.: C. Gronert, Berlin, Luisenftr. 42. Vom Michel; Vertr.: Maximiltan Mintz, Berlin,

3 b. 115 522. Hutnadel. M. Winkler, damerstr. 115. Vom 29. 12. 98 ab. 15 db. 115 551. Druckylinderantrieb für Zwei⸗ leichen Spannungsabfalles bei Mehrphasen 26a. 115 665. Verfahren zur Erzeugung von 1900 ab. 29. 8, 99 ab. Unter den Linden 11. Vom 15 12. 99 ab. Rummelsburg b. Berlin, Neue Prinz⸗ Albert. 11 b. 115 747. Mehrtheiliges Stanzeisen. tourenschnellpressen; Zus. z. Pat. 115 550. hege trotz ungleicher Belastung der einzelnen 1 Wassergas aus bituminöser Kohle. Dr. E. 341. 115 520. Behälter für pulverförmige 46c. 115 715. Kühlvorrichtung für den Zylinder 51 c. 115.575. Saiteninstrument mit in einer straße 44, u. H. Müller, Berlin, Bergstr. 65. R. Gentsch, Leipzig⸗Reudnitz, Friedrich August⸗ J. G. Schelter & Giesecke, Leipzig, Brüder⸗ hasen. J. Jonas, Bromberg, Friedrich⸗ Fleischer, Dresden⸗Strehlen, Thiergartenstr. 32. Stoffe. K. Leisering, Oranienbaum b. Dessau. von Explosionskraftmaschinen. O. Asch, Berlin, hin⸗ und hergehenden Platte gelagerten Anreiß. Vom 17. 2. 1900 ab. stcaße 15. Vom 10. 12. 99 ab. straße 26/28. Vom 4. 11, 99 ab. taße 17. Vom 3. 10. 99 ab⸗ Vom 25. 2. 99 ab. Vom 3. 12 99 ab. Karlstr. 24. Vom 15. 9, 99 ab. ftiften. 2. Schmidt, Cbarlottenburg, Schlüter-

3 b. 115 698. Korsett mit Leibhalter. Frl. 11e. 115 748. Verfahren zur Befestigung der, 15d. 115 589. Vervielfältigungs⸗Vorrichtung. 2ͤ1 d. 115 707. Einrichtung zur Spannungs⸗ 26 b. 115 530. Carbidbehälter für Acetylen⸗ 341. 115 559. Lösbare Vorrichtung zum Be⸗ 46 . 115 505. Verfahren zur Verwandlung stiaße 2. Vom 26. 4. 99 ab. 8 J. Steinfeld u. Fll. M. Cohen, Düsseldorf, Aufreihstifte und Röhrchen in Sammelmappen. L. Martin, 8 Avenue du Simplon, Lau⸗ regelung für ein⸗ oder mehrphasige Wechsel entwickler. C. Kaestuer, Berlin, Belle⸗ festigen der Stiele an Bürsten, Besen u. dgl. von Kohlensäure in Kohlenoxrydgas. D. Lance 51c. 115 576. Anreißstift für Satteninstrumente. Schadowstr. 16 Vom 24. 3. 99 ab. H. Herdegen, Stuttgart, Johannesstr. 60. sanne; Vertr.: F. A. Hoppen u. Max Mayer, strommaschinen. W. Rees, Karlsruhe, No⸗ 1 Alliancestr. 98. Vom 11. 4. 99 ab. F. Schulte u. G. Ebbinghaus, Hemer i. W. u. A. Guinard, Paris, 97 Rue St. Lazare; 1ag9.. Schmidt, Charlottenburg, Schlüterstr. 2. 3c. 115 523. Handschuh⸗Verschluß. Cann⸗ Vom 14. 12 99 ab. Berlin, Charlottenstr. 3. Vom 18. 1. 99 ab. wackanlage 5 Vom 7. 11. 99 ab. 1 . 115 634. Acetylenentwickler mit durch Vom 20. 7. 99 ab. Vertr.: Ortomar R. Schulz u. Franz Schwenterley, Vom 28. 10. 99 ab. 8 statter Handschuhfabrik Frauk & Reis, 128. 115 462. Verfahren zur Gewinnung von 15 b. 115 734. Abschmutzpapierbahn für Zy- 21 e. 115 534. Wechselstrom ⸗Arbeitsmesser; Flüssigkeitsverschluß abgedichtetem Carbidbehälter. 341. 115 560. Stielbestigung für Besen, Berlin, Leipzigerstr. 131. Vom 5. 1. 1900 ab. 51d. 115 577. Anreißvorrichtung für mecha⸗ Cannstatt, Württemberg. Vom 3. 2 1900 ab. Ammoniak aus Seeschlick. Deutsche Am⸗ linderschnellpressen mit feststehenden Drück⸗ Zus. 1. Pat. 94 999. Union Glektricitäts. Dr. N. Caro, Berlin, Roonstr. 1. Vom Schrubber u. dgl. W. Schultheis, Ober⸗ 4 7a. 115 507. Schraubensicherung. C. F. nische Musikwerke mit Stahlstimmen und mittels 2 8. 118,547. Elastische Schulterauflag. moniakwerke Gesellschaft mit beschränkter fundamenten. ). L. Sfone. Weltle Creek, Gesellschaft, Berlin. Vom 15. 10. 99 ab. 2. 3. 99 ab. hausen, Alleestr. 1. Vom 6. 10. 99 ab. de Redon, 210 West 88th Strect, Manhattan, eines durchlochten Notenblattes verschiebharen K. Kratzer, Nürnberg, Gellertstr. 9. Vom Haftung, Köln a. Rh. Vom 3. 12. 99 ab. V. St. A.; Vertr.: F. A. Hoppen u. Mar 21 e. 115 564. Wechselstrom ⸗Arbeitsmesser; 26b. 115 697. Auslösevorrichtung für den ins 341. 115 571. Maschine zum Entkernen von New York, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hapkins, Anreißhebeln. F. Ad. Richter & Cie.,

5. 10. 99 ab. 12 k. 115 725. Einrichtung zur gleichmäaͤßigen Mayer, Berlin, Charlottenstr. Z. Vom 20. 6. 2 z. Pat. 94 999. Union⸗Elektricitäts. Wasser eintauchbaren Carbidbehälter eines Steinfrüchten. B. Jauet, Tonnay⸗Charente, Berlin, An der Stadtbahn 24. Vom 29. 11. Rudolstadt. Vom 10 12. 99 ab. 1 8

49, An, Fn., Oelbshälter mit Schuteins- Erhitzung von Gasgemischen. J. Mactear, 99 ab. esellschaft, Berlin, Dorotheenstr. 43/44 Acetylenentwicklers. J. Stotschek, Dresden⸗ u. A. Derungs, Rochefort, Frankreich; Vertr. 99 ab. 51 b. 115 599. Vorrichtung zum mechanischen für Sturmlaternen. Fr. Stübgen & Co., London; Vertr.: Ottomar R. Schulz u. Franz 15e. 115 552. Sicherheits⸗Vorrichtung für Vom 15. 10. 99 ab. . Plauen, Falkenstr. 11. Vom 7. 7. 99 ab. Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 44. Vom 47 b. 115 540. Getheilte hoblgegossene Naben. Spielen von Tasteninstrumenten mittels durch⸗ Erfurt, Moltkestr. 1/2. Vom 7. 2. 1900 ab. Schwenterley, Berlin, Leipzigerstr. 131. Vom den Antrieb des Kartenschiebers an Druck., Der Patentinhaber nimmt für dieses Patent 28 b. 115 727. Werkzeugwalze für Lederent⸗ 19. 12. 99 ab. G. Schwafert, Barmen, Querstr. 11. Vom lochter Notenblätter. E. H. Zacconi, Paris, 4a. 115 632. Gasglühlichtbrenner mit federnd 31. 8. 99 ab. Perforier⸗ und Schneidemaschinen. J. Goebel, die Rechte aus Artikel 3 u. 4 des Uebereiian. fleisch, und Stollmaschinen. J. Hall, Leeds; 35a. 115 650. Fangvorrichtung an Förder⸗ 30. 1. 1900 ab. 8 19 Passage Ménilmontant; Vertr.: Richard gelagertem Brennerkopf. A. O. Sachse, 121. 115 677. Verfahren zur Reinigung von Darmstadt, Griesheimerweg 25. Vom 5. 8. 99 ab. kommens zwischen dem Deutschen Reiche und der Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin, An der Stadt⸗ schalen u. dgl. W. Fehlenberg u. R. Schulz, 47 c. 115 541. Für jede der beiden Dreh⸗ Lüders, Görlitz. Vom 31. 8 99 gp.

Melbourne, 454 Collins Street, Australien; Salzsoole. von Gleuck, Kornmann & Cie., 15e. 115 58s. Vorrichtung zum Verhüten des Schwei G 8 bahn 24. Vom 19 3. 98 ab. Herne i. W. Vom 6 6. 99 ab. richtungen einrückbare Mitnehmerkupplung. 51d. 115 751. Mechanisches Musikwerk mit

Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Schweizerhalle b. Basel; Vertr.: Carl Pieper, gleichzeitigen Abnehmens mehrerer Druckbogen; 1 gemeldeten Schweizerischen 4 9a. 115 654. Maschine zum Reinigen und 36d. 115 483. Aufsatz für Schornsteine und F. Schneider, Lawrence, Mass., V. St. A.; selbstthätig auswechselbaren Notenscheiben.

Dorotheenftr. 32. Vom 4. 6. 99 ab. Heinrich Springmann u. Th. Stort, Verlin, Zus. z. Pat. 108 464. J. Markmann u. A. Patents 12 488/285 in Anspruch. Schwingen von Flachs. E. J. de Courecy Röbren zur Luftabsaugung. A. Panse, Mühl⸗ Vertr.: E. Dalchow, Berlin, Marienstr. 17. Polyphon, Musikwerke Aktiengesellschaft, 4a. 115 633. Erzeugung von Kalklicht Hindersinstr. 3Z. Vom 10. 5. 99 ab. Preilipper, Hamburg⸗St. Georg, Langereihe 110 21e. 115 667. GElektrizitätszähler. Wirth u. R. Crawford, Belfast, Irl.; Vertr.: E. W. hausen i. Th. Vom 8. 9. 98 ab. Vom 6 2. 1900 ab. Wahren b. Leipzig. Vom 29 5. 97 ab.

mittels Acetylen. Allgemeine Carbid⸗ u. 121. 115 678. Verfabren zur Reinigung von bzw. Steinstr. 70. Vom 11. 4. 1900 ab. & Co., Berlin, Luisenstr. 14. Vom 10. 3. 8 Hopkins, Berlin, An der Stadtbahn 24. Vom 36 b. 115 691. Ziegelstein für Schornstein⸗ 4 7 e. 115 508. Schmierpumpe. 8 Lentz, 51 e. 115 495. Vorrichtung zum Aufzeichnen

Acetylen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Salzfoole; Zus. z. Pat. 115 677. von Glenck, 159. 115 702. Manustripthalter für Schreib⸗ 99 ab⸗ F . 1I11 köpfe; Zus. z. Pat. 111 692. H. Jahn, Brünn, Gomperzgasse 14; Vertr.: F. C. Glaser von auf Tasteninstrumenten gespielten Musik⸗

tung, Berlin. Vom 6. 4. 1900 ab. Lornmann . Eie.⸗ Schweizerhalle b. Basel; maschinen u. dgl. Firma Louis Dill, Frank. 21f. 115 500. Lampe mit Leuchtkörpern aus 29 . 115 628. Verfahren zur Zubereitung von Erfurt, Müfflingstr. 5. Vom 1. 3. 1900 ab. *cs sen Hestth, Emͤvens. 80. Won 8., 86.68 Au6 Z 8

Aa. 115 730. Vorrichtung zum Feststellen der Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. furt a. M., Zeil 67. Vom 17. 3. 99 ab. Leitern zweiter Klaßse. Zus. z. Pat. 114 241. 8 Kobkos⸗ und ähnlicher Faser als Ersatz für Roß⸗ 37a. 115 692. Verfahren zum Herstellen von 1900 ab. R 6 d Antin; Vertr.: F. C. Glaser u L. Glaser, abnehmbaren Schutzzylinder bei Gasglühlicht⸗ Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3. Vom 9. 9. 17a. 115 503. Luftexpansionsmaschine. Allgemeine ElektricitätsGesellschaft, Berlin. haar. Frau E. Horsey, Corcelles, Engl.; lattenwänden G. Bruck, Berlin, Michaelk⸗ 4 7 e. 115 509. Schmiervorrichtung für Kraft⸗ Berlin, Lindenstr. 80. Vom 1. 1. 99 ab. lampen. F. Altmann, Berlin, Michaelkirch. 99 ab. Tb. Cole und W. L. Cole, St. Anns Road, Vom 3. 8. 99 ab. 8 G Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin, Frie⸗ irchstr. 43 Vom 22. 6. 99 ab. maschinenzplinrer. G. A. Burwell, Toledo, 52a. 115 705. Einrichtung zum selbstthätigen

straße 29 a. Vom 30. 6. 99 ab. 12u. 115 463. Verfahren zur Darstellung von Burdett Road, Bow, London; Vertr.: A. Mühle 21f. 115 644. Bogenlampe mit Klemmschalt⸗ drichstr. 78. Vom 28. 10. 99 ab. 37 b. 115 693. Baustein. E. Levi, Zürich; County of Lucas, Staat Ohio, V. St. A.; Oelen der Nadelstangen⸗Gelenkzapfen von Näh⸗ 4c. 115 664. Gasdruckregler mit Vorrich⸗ Chromovrydulsalzen durch elektrolytische Reduktion u. W. Ziolecki, Berlin, Friedrichstr. 78. Vom werk. H. Baggett, Blackheath, Engl.; n8 29 b. 115 745. Verfahren zum Degummieren Vertr.: M. L. Bernstein u. G. Scheuber, Berlin, Vertr.: S. Rhodes, Berlin, Zimmerstr. 13. maschinen Bielefelder Nähmaschinenfabrik tung zum Ausgleichen des auf dem Ventil von Chromoxydsalzen. C. F. Boehringer 30 6. 99 ab. Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berkin; 1.“ der Ramie. Erste Deutsche Ramie⸗Gesell⸗ Blumenstr. 74. Vom 30. 12. 99 ab. 2 Vom 1. 11. 99 ah. Baer & Rempel, Bielefeld. Vom 28. 12. lastenden Gasdrucks. R. Hein, Friedenau & Söhne, Waldhof b. Mannheim. Vom 5,5. 17a. 115 671. Verfahren zur Verrinterung Dorotheenstr. 32. Vom 5. 10. 99 ab. 1 schaft, Emmendingen, Baden. Vom 2. 12 37d. 115 694. Verschiebbarer Verschluß für 47 f. 115 623. Stangen⸗ oder Rohrverbindung 99 ab. b. Berlin, Rbeinstr. 45/46. Vom 10. 1. 1900 ab. 99 ab. 4 von Kälteverlusten in den Leitungen der Luft⸗ 21f. 115 708. Verfahren zur Herstellung von 99 ab. Oeffnungen aller Art, wie Oberlichter, Keller⸗ mit Hakenschraube. J. Hermann, München, 532g. 115 544. Verfahren zur Herstellung eines 4c. 115 696. Lufrgasmischvorrichtung. G. 129. 115 464. Verfahren zur Darstellung von expansionskältemaschinen. F. 8. Taͤnnett⸗ Glühkörpern für elektrische Glühlampen aus Bor 30 . 115 739. Zahnbürste. Dr. W. Stark, fenster u. dgl. Ch. Rosenfelder, Mannheim. Thalkirchnerstr. 3. Vom 15. 11. 99 ab. Futtermittels aus Blut. —M. Dietrich, Friedrichs⸗ Prusseit, Berlin, Schönhauser⸗Allee 158v. Thioamiden aus Hydrocyvancarbodialphylimiden; Walker, Hunslet, Leeds, Engl. u. D. Me Gill, oder Silicium. A. Blondel, Paris; Vertr:.: 2 Wien; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Vom 16. 8. 99 ab. 47g. 115 624. Leitungshahn für Wassermesser, berg b. Berlin. Vom 24. 1. 99 -„ Vom 8. 3 98 ab. 1 Zus. z. Pat. 113 978. Joh. Rud. Geigy Petone Wellington, Neuseel.; Vertr.: E. Hoff⸗ Carl Fr. Reichelt, Berlin, Luisenstr. 36. VWom Berlin, Luisenstr. 25. Vom 24. 11. 99 ab. 37 e. 115 572. Laufbrettstütze für verschiedene Druckwasser⸗Aufzüge und ähnliche Vorrichtungen. 53h. 115 729. Verfahren zur Herstellung von 4 . 115 600. Antriebsvorrichtung für die X Co., Basel; Vertr.: Pb. v. Hertling u. Th. mann, Berlin, Friedrichstr. 64. Vom 25. 1. 3. 9. 99 ab. 22. Oc. 115 592. Haltevorrichtung für Eingebe⸗ Dachneigungen. G. A. Wernicke, Berlin, O. Houa, Brussel, Avenue de Cortenberg 62; aee 52 ÄZb“ Ventiltugel bei Gasfernzündern mit Kugelventil. Haupt, Berlin, Bernburgerstr. 15/‚16. Vom 99 ab 21f. 115 709. Elektrischer Glühkörper. Flaschen für Thiere. E. Wöltge, Dominium Habsburgerufer. Vom 12 11. 99 ab. Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, M. Poppe. Bielefeld. Vom 4. 7. 99 ab. I Bumiller, Karlsruhe, Stephanien⸗ 12. 12. 99 ab. 17 b. 115 672. Einspritzkondensator. W. L. de Somzée, Brüssel; Vertr.: C. Fehlert Siedlec b. Pempowo, Prov. Posen. Vom 15. 2. 37 f. 115 695. shenwehehegestezer für Schorn⸗ Lindenstr. 80. Vom 17. 7. 98 ab. 54g. 115 524. Maschine zur Erzeugung von sstraße 59. Vom 5. 12 99 ab. 12 oc. 115 516. Verfahren zur Gewinnung von J. E. Koch, Hamburg, Kleiner Burstah 2. u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 3Z2. VWom 1900 ab. bemnfsce o. dal. H. John, Erfurt, Pilse 8. 47 hb. 115 510. Vorrichtung zum Biegestellen in Pappe, Leder und verwandten 48. 115 731. Antriebsvorrichtung für Dreh. o-Chlorbenzaldehyd aus dem bei der Chlorierung Dom 19 8, 99 38 9. 12 99 ab. 8 30 b. 115 740. Cervicalspritze zum Selbst. Vom 25. 2. 1900 ab. EsEsI11*“ sschieberhähne an Straßenlaternen. F. Butzke des o-Nitrotoluols neben o⸗-Nitrobenzylchlorid 17d. 115 673. Vacuumkondensator; Zus. z. 21f. 115 750. Einrichtung zum Halten des g gebrauch. Casseler Gummiwaarenfabrik 39 b. 115 466. Verfahren zur . von getriebes. Ch. H. Oliverson u F W. Reudnitz. Vom 28. 3. 99 ab. K Co. Aktiengesellschaft für Metall⸗ entstehenden o-Chlorbenzylchlorid. Kalle & Pat. 103 245. B. Lowack u. C. Walter, Ersatzfadens bei der Wieederherstellung aus⸗ 16“'“ H. Nickel & Co., Cassel. Vom 28. 12. 99 ab. Celluloidwalzen, um sie zur Aufnahme phono⸗ Killingbeck, Soutbport, Engl.; Vertr.: E. W. 54g. 115 638. aen zum genese von Judustrie, Berlin. Vom 25. 10. 99 ab. Co., Biebrich a. Rh. Vom 26. 2. 98 ab. Berlin, Köpenickerstr. 108 bzw. Königsberger⸗ gebrannter Glühlampen. M. Dumont, 1 3of. 115 501. Maske für eine pneumatische grapbischer Aufzeichnungen geeignet zu machen. Hopkins, Berlin, An der Stadtbahn 24. Vom Pappe, Karton u. dgl. gegene

4 d. 115 732. Anzünder für Gasglühlicht. 12p. 115 465. Verfahren zur Darstellung von straße 26/27. Vom 27. 9. 99 ab. Paris; Vertr.: Hans Heimann, Berlin, Neaue 1 Inhalations⸗Vorrichtung. Ph. Stern, Riga, K. Löschner, Königl. Weinberge b. Prag 174, 26. 7. 99 ab. E . 8, . laternen. G. F. 2. Foulger u. J. G. Homologen des a-Isatinanilids, Zus z. Pat. 19a. 115 570. Selbstanzeigende Vorrichtung Wilhelmstr. 13. Vom 21. 6.,99 ab. 8 Karlstr. 13; Vertr.: S. Kochanski, Berlin, u. O. Wilhartitz, Prag, Ferdinandstr. 48; Vertr. 47h. 115 511. Steuerungsvorrichtung zur Broad Street, 8 on nve. Keen Glover, London; Vertr.: A. Mühle u. W. 113 980. Joh. Rud. Geigy & Co., zum Messen der Spurweite von Eisenbahn⸗ 21 g. 115 554. Apparat zum Anzeigen der 1““ Wilhelmstr. 39. Vom 20. 7. 99 ab. Dr. Joh. Schanz u. Wilh. Kortüm, Berlin, Leip⸗ gleichzeitigen Bewegung von drei oder mehr e; Rohr ac, 895 üv ilhelm Ziolecki, Berlin, Friedrichstr. 783. Vom 11. 1. Basel; Vertr.: Pb. v. Hertling u. Th. Haupt, eleisen. A. von Olekiewicz, Warschau; Fcentlerung eines einfachen oder zusammengesetzten 8 30f. 115 555. Ventil für Inhalationsvor⸗ ztgerstr. o)1l. Vom 18. 1. 1900 ab. Wellen. J. Heubach, Köln a. Rh., Friesen⸗ 2 1“ 8 9 Vlag- N. Ow 1900 ab. Berlin, Bernburgerstr. 15/16. Vom 12. 12, 99 ab⸗ Vertr.: C. von Ossowskt, Berlin, Potsdamer⸗ magnetischen Feldes mit Hilfe eines durch Wärme⸗ richtungen zum Regeln der Temperatur des aus, 39b. 115 681. Verfahren zur Herstellung von wall 96/98. Vom 30. 8. 99 ab. 5 g. 8 i St Ln 59Se. 8 Count 89 4. 115 496. Verfahren jum Härten von 12ůp. 115 517. Verfahren zur Darstellung von straße 3. Vom 28. 3. 99 ab. strahlung erregten weiteren Feldes. Hart⸗ ““ strömenden Dampfes. Dr. J. Blumenthal, durchsichtigen Massen aus Caseln. A. Spitteler, 47 r. 115 542. Kupplung mit selbstthätiger & Marzsa, . B xg2 I&r. Re⸗ n B vng

Glühkörpern. H. Blaasch, Hamburg, Dom⸗ T-Tropin aus Tropinon durch elektrolytische Re⸗ 20d. 115 620. Achslagerung mit um senkrechte mann & Braun, Frankfurt a. M. Bocken Würzburg, Wohlfahrtsgasse 8. Vom 10. 12. 99 ab. Prien, Oberbavern. Vom 15. 7. 99 ab. Ausrückung. . T. F. Conti. 37 Rue des Suffe. E“ 10 99: b straße 6. Vom 23. 12. 98 ab. 1 duktion. Firma E. Merck, Darmstadt, Achsen drehbaren Lagerkegeln. A. M. Lein⸗ heim. Vom 15. 3. 1900 ab. 1ö1 30f. 115 556. Geradehalter für Kinder. 39 b. 115 728. Oberflächlich gefärbte, trans⸗ Acasciasg, u. Felig Choconin & Cie., 8b 2. * 8. 10 ab.

6a. 115 626. Kombinierter Wende⸗ und Ab⸗ Mühlstr. 33. Vom 19. 1. 1900 ab. wather, Wien; Vertr.: C. H. Knoop, Dresden. 21 g9. 115 738. Elektrischer Selbstunterbrecher. Dr. G. Damman, Brüssel, 26 Rue de la parente, als Glasersatz dienende Celluloidplatten. 102 Faubourg Poissonnidre, Paris; Vertr.: 54 b. 11 40. Vorrichtung mhen st Un e räumapparat für Malzdarren u. dgl. F. Hoch⸗ 13a. 115 467. Kammer⸗ Wasserröhrenkessel Vom 3. 10. 99 ab. Th. B. Kinraide, Jamasca⸗Plain, V. Scc.. Chancellerie; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Baeumcher & Co., Dresden, Pragerstr. 26. C. Feblert u. G, Loubier, Berlin, Dorotheen⸗ .2 für Maschinen I an 2 muth, Dresden, Papiermühlengasse . Vom mit liegend und aufxecht angeordneten Rohr⸗ 20b. 115 717. Schutzvorrichtung mit zwangs⸗ A.; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springnaunn 8 Berlin, Lindenstr. 80 Vom 25. 1. 1900 ab. Vom 25. 1 1900 ab. straße 32, Vom 26 7. 99 ab. z en See 28 99 er Bsg

10. 2. 99 ab. bündeln. Maschinen⸗ und Dampfkessel⸗ läufiger Bewegung durch das Tastgitter für u. Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3. Vvom 30sf. 115 594. Apparat zur Sicherung der 40a. 115 746. Aus ortlandzement und 47h. 115 719. Vorrichtung zur Vergrößerung Flens Absa . 4 rbicht fur Fal

8a. 115 652. Vorrichtung zum pneumatischen fabrik „Guilleaume⸗Werke“, Gesellschaft Straßenbahnwagen. W. Maek u. W. Lange, 21. 3. 99 ab. 1 Stabilität der Wirbelsäule und des Thorax einem Oxpd hergestelltes Diaphragma für die des Umspannungsbogens und der Reibung bei F4d. 8. mnen heenor: nng laka 8

Malzen und sonstigen Behandeln von Getreide. mit beschränkter Haftung, Neustadt, Haardt. Hannover. Vom 17. 1. 1900 ab. 21h. 115 742. Verfahren der elektrischen Er⸗ (Antiscoliose⸗Apparat). Dr. H. Wolfermaun, Eeurtasläshige Elektrolyse. J. D. Darling u. Riemen⸗, Seil⸗ oder Kettengetrieben. 8 M. Pree, 5 Herste zen alz v J. Sleeman, Hechn. Engl.; Vertr.: Vom 21. 7. 99 ab. 20e. 115 565. Selbstthätige Hakenkupplung itzung schwer schmelzbarer Substanzen. Straßburg i. E. Vom 15. 4 1900 ab. Ch. L. Harrison, Philadelphia; Vertr.: E. Bouhon, Lüttich; Vertr.: Bernhard Blank, t 5 8 1 ö .

7 8 SIhomeli, Berlin, Potsdamerstr. 3. Vom Se. bb 888 Eeeea zum Füifee 5 senkrecht es ges Haken - Eisenbahn⸗ Aktiengesellschaft für Trebertrocknung, 30f. 115 752. Verstellbare und snn⸗ khnehm⸗ Föepeen Berlin, Friedrichstr. 64. Vom 29. 11. I“ 8 EE“ Hinterdrehen . eSchablone mum Verzieren von 8 . un am en Durchführen elektrischer ahrzeuge. S. eill und C. Witzschel Cassel. Vom 2. 6. 98 ab. 86 an Badewannen für elektrische . 8 z - üri 8 1

6f. 115 515. Verfahren zum Erhitzen der Leitungsdrähte durch die Wandung eines Dampf⸗ St. Johann Vom 7. 10. 99 ab. ee- 22b. 12. 98.n Verfahren zur Darstellung 88 r Arnhabun. 2 Stuttgarter Badegesell⸗ A1c. 115 704. Zusammenlegbarer Hut. von Fräsern. ber O. Schaerer, Zürich, Brand⸗ Gegenständen 88 Wirh 9. 92 8 zum Entleeren von mittels direkten Feuers er⸗ kessels. J. Gottlob, Köln a. Rh., Aquino- 20f. 115 621. Wasserdruckoremse; Zus. z. Pat. blauvioletter Säurefarbstoffe der o⸗Tolyldiphekx.. schaft, Stuttgart, Büchsenstr. 53. Vom F. J. Stohwasser u. G. B. Winter, London; schenkestr. 14; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Bo ton; Vertr.: . 8b i rn Inr 299 7.

hitzten Kochkesseln dienenden Luft oder Dämpfe, straße 29. Vom 15. 10. 99 ab. 101 354. C. Durey, Paris; Vertr.: W. J. nylmethanreihe. Farbwerke vorm. Meister 13. 12. 98 ab. Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. Vom 14. 10. Berlin, Friedrichstr. 10. Vom 17. 11. 99 ab. u 1 Dame, Berlin, Luisenstr. 14. Vom 29. 7.

insbesondere beim Pichen von Fässern. C. A. 13a. 115 469. Dampferzeuger mit durch G. Koch, Hamburg. Vom 31. 12. 98 ab. Lucius & Brüning, Höchst a. N. Bom 31b. 115 601. Schabloniervorrichtung für 99 ab. 49 c. 115 536. Vorrichtung zum Vorschieben 99 ab. 5 607. Adress Béguin

„Neubecker, Offenbach a. M. Vom 26 9. 99 ab. Dampf beheizten Rohrgruppen. B. Ljung⸗ 20k. 11 525. Elektrische Verbindung der 21. 1. 1900 ab. 8 unrunde Gußkörver. E. Winter, Halle a. S., 42g. 115 614. Selbstthätige Ausrückvorrichtung des Werkstücks bei Drehbänken. F. Girard, eern 11 8 68 k; ——3 78 8 Fa. 115 617. Führungsvocrichtung an Walz⸗ ström, Stockholm, Grefmagnigatan 18; Vertr.: Schienenstöße elektrischer Bahnen durch Kupfer⸗ 22db. 115 748. Verfahren zur Darstellug Liebenauerstr. 166, Vom 12. 7. 99 ab. eines Phonographenmembran⸗Trägers. 208 Paris, Rue Bolivar 25; Vertr.: A. Mühle u. ne Elf., Metzgerpl. 13. werken zur Herstellung von profiliertem Walzgut. Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. Vom bügel. Union Glektricitäts⸗Gesellschaft, eines graublauen Baumwollfarbstoffs; Zus. P. 31bb. 115 602. Formmaschine für Roststäbe. celsiorwerk“, Fabrik für Feinmechanik, W. Ziolecki, Berliv, Friedrichstt. 78. Vom -e 15 201 Projektionsverfahren für

American Universal Mill Com- 14. 12. 99 ab. Berlin. Vom 24. 12. 99 ab. Pat. 114 266. Farbwerke vorm. Meister 8 Jindrich, Wien, Westbahnstr. 56/58; Vertr.: Gesellschaft m. beschr. Haftung, Köln a. Rh. 31. 3. 99 ab. 3 14 , 2 —— fen Reklamezwecken

Pang, New Pork; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. 1ag. 115 470. Kammer⸗Wasserröhrenkessel. 20k. 115 395 Stromzuführung für elektrische, Lucius & Brüning, Höchst a. MN. IUvohm 9. Fennench, n. Ferd. Nusch, Berlin, Luisen.- Vom 29. 11. 99 ab. 7r ¹2 . 118 887. Rohrabschneider mit Bor. Schriften Jeichnungen ee Heee

L. Sell, Berlin, Dorotheenstr. 22. Vom E. Pielock, Oberbausen. Vom 1. 2. 1900 ab. Bahnen mit Theilleiter⸗ und Relatshetrieb. 7. 12. 99 ab. 8 straße 24. Vom 13. 8. 99 ab. 428 115 615. Walzenantriebsvorrichtung für richtung zum der Rohrendflächen. b 38* 1g.102 98 c5. 3

19. 5 99 ab. 13 b. 115 471. Speisewasser⸗Vorwärmer. N. Flechtenmacher, Bukarest; Vertr.: G. 22g. 115 627. Verfahren zur Herstellung eines lc. 115 603. Gießmaschine mit einer inner⸗ Pbonographen mit zwei oder mehr Walzen. a,emh; 1B b. Hannover, Svondol,s. 27. 8 ae“

e. 115 526. Maschine zur Herstellung von H. Seiler, Düsseldorf, Gerresbeimerstr. 33. Dedreux u. A. Weickmann, München. Vom Fiece tilgenden Mittels. E. Averberg, halb des kreisenden Formträgerringes angeordneten Erge ens Fabrik für Feinmechanik, Kirchstr. 3. Vom 1. 2. 2 ab. Nüvhe 2 Roth, Kanth

Nägeln, Stiften u. dgl. aus fortlaufendem Draht Vom 29. 11. 99 ab. 27. 8. 99 ab. Geestemünde, Parallelstr. 13. Vom 20. 11.;98 ab. 8 S Betriebsplattform. A. L. Walker, Perth⸗ Gesellschaft mit beschr. Haftung, Köln a. Rh. 49 d. 115 648. Drehwerkzeug mit mehreren in lagerfähig zu machen. 8 ’1 s 8 oth. mit im Winkel zu einander angeordneten, dreh. 13 b. 115 557. Vorrichtung zur Beförderung 20k. 115 641. Unterirdische Stromzuführung 22g. 115 720. Vorrichtung zum Auftragen von Amboyv, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Dr. Vom 7. 3. 1900 ab. einem gemeinsamen Kopf verstellbaren Stäblen. b. Bre⸗laun. Vom 27. ict gn Verdichtun baren Formscheiben. E. E. Duncan, R. C. des Wagerumlaufs in Dampfkesseln. E. Efran für elektrische Bahnen. E. Jilek, Wien, Kiebstof auf Dichtungsstränge. Lyding A. 1 R. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame, 42h. 115 668. Elektrischer Augenschalter zur F. Werner, Berlin, Lützowstr. 6. Vom 55b. 115 608. d erdicht 89 Brittain u. S. L. Reed, Süd Pittsburgh; u. V. Weis, Brünn; Vertr.: G. Dedreux u. Gumpendocferstr. 33; Vertr.: Dr. R. Wirth, Reinhard, Osterode a. Harz. Vom 11. 3. Berlin, Lutsenstr. 14. Vom 12. 4. 99 ab. Betrachtung stereoskopischer Pr⸗ ektionsbilder. —8 19. 11. 99 ab. ver Abgase aus den Sulfitce * ochern. 7. W. Vertr.: Hugo Pataky u. ee Berlin, A. Weickmann, München. Vom 14. 10. 99 ab. rankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin, Luisen⸗ 1900 ab G alc. 115 604. Verfahren zur Herstellung be⸗ E. Doyen, Paris; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich 49g. 115 528. Maschinen zum Schmieden von Türk, Wildshausen, Station Oeventrop i.

.99 a 1

Luisenstr. 25. Vom 30. 5. 99 115 472. Vorrschtung fär Dampftessel! straße 11 Vom 5. 4. 99 cbb. zaa. 118 744. Verfahren zur Abscheidung von liebig gestalteter hohler Gußkörper in einem Stück Gewinden. P. Haenlein, Frauenfeld, Schweit.1. Vom 5. 4 99 ab

1 4 5