Bestimmungsland. bis 2
Franko
Betrag ℳ Pf.
Der beizufügen⸗ den Hehecgenr⸗ Erklärungen
1ℳ Pf.] Zahl Sprache
ufügen⸗ derr Hahtfönee Erklärungen
ℳ Pf. Zahl] Sprache
Franko
Betrag ℳ Pf.
Bemerkungen. W. = Werthangabe zul. N = Nach⸗ nahme zul. E ⸗= Eilbestellung zul.
Bemerkungen. W= Werthangabe zul. N = Nach⸗ nahme zul. E = Eilbestellung z
bis zum Gewichte von
Bestimmungsland.
88 von 54) Griechenlannd
5 kg 1 55) Großbritannien u. Irland — a. über Hamburgod. Bremen n p. über Belgien od. Niederl. 56) Guadeloupube 57) Guatemall . 58) (Republik).. 59) Hongkong a. üb. Bremen dir. b. 888 sleland vaS 8 seh apan einschl. Formosa (Inse 61) Italien m. S. Marino. 69) Samerun ... 63) Karolinen, Marianen u.
alau⸗Inseln ...... 64 8
60)
SIam am̃eemeheceeen
FöXXF EEI 2707279799 c8—-—S-e, —e—eS—a—e -—e 2892 999
autschou (Tsingtau)... Kongostaaatut AESTqqPö1öö1ö1““ 67) ö m. d. Brit. Besitzungen i. Niger⸗Delta (Westafrika JAe“ 69) Lugemburg 29 Madagaskar ..... 71) Madeira über sambuꝛa 8) Malta über Oesterreich. Maroceo über Hamburg 84) Marshall⸗Inseln... 75) Martinigue . 76) Mauritius.... WFeer. ö1“ 78) Montenegio 79) Natal u. Echowe (Zululand) 80) Neu⸗Caledonien... 81) Neue Hebriden mit Banks⸗ u. Santa Cruz⸗Insell.. 82) Neu⸗Fundland.. 83) Nicaraguu.. 84) Niederlande 85) Niederl. Autillen — 86) Niederl. Guyana (Surinam 87) Niederl. Indien üb. Niederland dir. m. deutschen Postd... 88) Norwegen über Dänemark u. Schweden über Hambug 89) Nossi⸗Be „ „ „ 0 „ „„7„ 2„ 50 cb 91) Oesterreich⸗Ungarn mit eA*““
IEv;
IFEXXTXFEXE;E EERRIEEFIen. 2LLILe
Iꝙ rnhnornehh ernehnchchore cer ne Ser en 08 Ua 98 92 98 U8 d8 08 2 08 08 08 98 08 98 08 08 08
I 982
½A † 9.9 u88
92) Oranje⸗Freistaau 5 kg bbböööööööee 94) Persien üb. Brm. od. Hamb.] 3 kg
“
Vorbemerkungen. Als Mindestbetrag für ein 889 Verkehre 50 Pf. ( e
r Stadt⸗Telegramme beträ
erkehre mit dem Auslande mehrere Beförderungswege sich darbieten, sind die Gebührensätze für den billigsten un Weg berechnet. Die Sätze für andere Wege sind bei den Telegraphenanstalten zu erfragen.
2) Unterscheidungszeichen, Bindestriche und Apostrophe werden nicht gezählt; Punkte, Kommas, Bindestriche und Bruch⸗
striche, zur 8 von Zahlen benutzt, gelten als je 1 Ziffer.
3) Für dringende Telegramme (D), Dringend, b. s. solche, welche bei der Beförberung und Bestellung den Vorrang vor
40 bis
10 bis 20 bis
60 bis 40 bis — bis 60 bis — bis
60 bis 60 bis
60 bis 60 bis
20 bis — bis
60 bis
92 E 92 ,2 2 00
30% 2
80 40 20 80 80 60 40 60
20 20 40
bobdododododeodees
Ꝙ☛ —
☛
̈0e
40 bis 50 bis
Scoobdodd cofnoco⸗cCod doddeSe co do Cs bo co os do to co do co SD dbdd ddoEdode
1218
—
d0 90
bz.
(Sdg. m. Baarg. E. Dringende 2 d. e. o. f.
70 4
— bis
1) Die Länge eines Taxwortes in o⸗ gewöhnliches Telegramm werden erhoben
80
über Hambur 2 sid., I.
d. e. o. f. 40 besond. Bestimm.
d. e. o. f. d. e. o. f. 1b., 1e. o. f.
1d., 1f. d.
d. e. o. f.
d. e. o. f. 1d., 2e.
28., 28 69) Für den sog. Grenzverkehr bes.
2 Ild., 1f.
ffener Sprache ist auf 15 Buchstaben oder 5 Ziffern festgesetzt. : im Verkehre mit Großbritannien und Irland 80 Pf., im die Worttaxe 3 Pf., die Mindestgebühr 80 Pf.) hren find im voraus zu entrichten. Durch 5 nicht theilbare Pfennigbeträge sfind bis auf solche zu erhöhen.
54) Nur nach best. Vrfen.
55) a. u. b. E. W besond. Be⸗ stimmung wegen d. Höhe.
57) Kosten für Beförderung Colon⸗ Panama vom Empf. zu zahlen. 59) b. W bis 2400 ℳ
9 Nur nach best. Orten.
61) W bis 800 ℳ; N bis 800 ℳ 62) W b. 8000 ℳ nach Kamerun und Victoria.
99 W bis 10000 ℳ N bis 800 ℳ 65) In der Taxe Kosten für die Beförderung innerhalb des Kongo⸗ staates nicht einbegriffen.
66) W bis 1000 ℳ
67) W nach Lagos bis 1000 ℳ, nach and. Orten bis 2400 ℳ 8 68) Nur nach best. Orten. W 8
d. d. d.
400 ℳ nach Monrovia.
d. e. o.f. Taxe. W unbegrenzt; Nb. 800 ℳ; E. d. Dringende Packete zulässig. 70) Packete müssen in Disgo⸗ f. Suarez, Majunga, Ste. Marie oder 18., 11.5.. Tamatave abgenommen werden. 6 71) W bis 400 ℳ; E nach Post⸗ .ze. o. f.
orten. . 73) Nur nach best. Orten.
77) Nur nach best. Orten. 78) W bis 800 ℳ E für zoll⸗ ffreie Sendungen u. Packete an
Empf. im Bestellbezirke der Bestim⸗ mungs⸗Postanstalt. 1
82) W bis 2400 ℳ
83) Kosten für Beförderung Colon⸗ Panama vom Empf. zu zahlen.
84) W bis 800 ℳ; N b. 800 ℳ; E.
88) W unbegrenzt; N b. 800 ℳ
8 91) Für sog. Grenzverkehr bes. d. Taxe. W unbegrenzt. N bis 800 ℳ; ackete mit Fischlaich zulässig. Nach Jungholz (Tirol), Mittelberg u. Riezlern (Vorarl⸗ berg) keine Zoll⸗Inh.⸗Erkl. erf.
d.
E32353525 96) Portugal: a. über Hamburg b. über Frankreich u. Spanien
97) Portugiesische Kolonien 98) Réunion . 99) Rhodesia.. 100) Rumänien.. 101) Rußland (europäisches).. 102) Salvador über Hamburg. 10* b 2r. ” 9
an Inseln wa 105) Sarawak (Borneo) 106) RR. 107) St. Pierre u. Miquelon. 108) Schweden III25 110) Senegal u. Frauz. Sudan JJIDJ1665 112) Seychellen...... 113) Siam direkt m. deutsch. Postd. 114) Sierra Leone... 115) Spanien mit Balearen und
Canarischen Inseln..
116) Straits⸗Settlements
a. direkt m. deutsch. Postd.
b. über Englannd.. 117) Südafrikanische Republik o33121“ 1164*“ 120) Tonkin...
121) Tripolis (Afr.) üb. Oesterr. 122) Türkei:
a. Adrianopel, Constantinopel: üb. Rumän. od. üb. Hamburg über Trieft..
b. Beirut, Jaffa,
Smyrna: h“
13“
Jerusalem,
über Rumänien.
üb. Hamb. dir. m. deutsch. Postd.
c. Hafenorte u. Orte im Innernu) über Rumänien... ““
d. Alexandrette, Lattakia, Mersina u. Tripoli (Syrien) üb. Frankr.
123) Tunis über Frankrei 124) nrungug 125) Venezuellll . 126) Vereinigte Staaten v. 114“*“
2.47„
127) Zanzibar über Frankreich.
F. Telegramme.
Die Telegramm⸗ Soweit im gebräuchlichsten
Gebühr vom Empfänger eingezogen. (MP) bezeichneten Ländern zulässig. Eilbote bezahlt, ohne Rücksicht auf die
5 kg 5 kg 3 kg
5 kg 5 kg 3 kg 5 kg 5 kg 5 kg 5. kg 5 kg 5 kg 5 kg 5 kg 5 kg 5 kg 5 kg 5 kg 5 kg 5 kg 5 kg
3 kg
5 kg 5 kg 5 kg 5 kg 5 kg 5 kg 5 kg
C& Cα¶28 & en NS RFN P. 982 92 98 02 08 082 2
7) Für die Nachsendung eines Telegrammz
3—
bis
80 bis 40 bis
20 bis 60 bis 60 bis 60 bis 60 bis
60 bis 40 bis 60 bts
EEEET
20 bis 60 bis
ILILI=S
—q—
9) Im Verkehr innerhalb Deutschlands kann die Ver⸗
80 80 80
60 80 40 40 40 80 80 80 20 60 80 20 80
20 80
40
eSISSebe’enSn’desr +△̈‿ ⁸. e⸗
n O0Oo S0=0S — co coaede] 900 =.
SS=Sdb” — SSS
— SS
82 02sdo
10bo
3
SoDͤ”Seeddobdddd u bdodoboCe Ce doo 0 d0 C0 Ce d0 C0 00 C0 d0 .0 d0 dd
.
eg
S S
87
— 2 — —
SEAA
8 5§ 8885
1d., 2f.
5S
—n
auf Verlangen des Absend 8) Offen zu bestellende Telegramme (R0) und eigenhändig zu bestellende Telegramme (UP) find nach den mit (80) ode
gütung ’ Entfernung mit 40 Pf. für jedes T werden. Dieselbe Gebühr hat der Aufgeber eines Telegramms mit bezahlter Antwort Telegramms vorauszubezahlen (KXP), Antwort und Bote bezahlt. Wenn das Eilbe
Shanghai v. Empf.
95) E. 96) a. W bis 200. ℳ 5 nur nach Postort. b. E nur nach Postort. 97) Nur nach bestimmten Orten. 99) Nur nach best. Orten. Porto ab Capstadt vom Empf. zu zahlen. 100) W bis 400 ℳ; N bis 400 ℳ 101) W bis 40 000 ℳ Finnland siehe auch unter Nr. 47. Wladi⸗
wostock (Ostsibirten) [durch Vermittl.
d. deutsch. Postamts in Shanghai Taxe wie n. Shanghai. zu zahlen.
102) Kosten f. Beförderung Colon⸗
Panama vom Empf. zu zahlen.
103) Beförd. ab Apia ist Sache d. Empf. 105) W bis 240
106) W bis 1000 ℳ 8 108) W unbegrenzt; N b. 800 ℳ 109) Wunbegrenzt; Nb. 800 ℳ: E. 110) Für Postpack. n. d. Frz.
Sudan — nur nach best. Orten — 6Fr.
Gebühren für Beförd. v. Ausschiff⸗
Hafen bis z. Bestimmungsort v. Empf.
zu tragen. 111) W bis 400 ℳ 113) Nur nach best. Orten. E. 114) W bis 1000 ℳ E nach dem
(Gebiet von Freetown.
115) Postpackete nach Balearen werd. nur bis Barcelona, nach Canar. Inseln nur bis Cadiz befördert, von wo Benachrichtigung d. Empf. erfolgt. 116) b. W bis 1000 ℳ 117) Auchn. Bremersdorp(Swajziel.).
119) N bis 800 ℳ
121) W b. 800 ℳ; N b. 800 ℳ 122) Wegen Ost⸗Rumelien s. Nr. 24.
a., b., c. W üb. Triest unbegrenzt, über Hamburg bis 1000 ℳ, über Rumänien bis 400 ℳ, N bis 800 ℳ nach Constantinopel üb. Rumänien od. üb. Hamburg. Postpack. nach Adrianopel, Jerusalem u. Janin werden nur bis Constantinovpel bz Jaffa u. Santi Quaranta befördert woselbst die Abnahme zu erfolgen hat ¹) Caiffa, Candta, Canea, Cavalla,
Gallipoli, Inebolt, Janina, K. rassunde, Lagos, Retimo, Rhodus, Salonich, sun, S
4
123) W b.
1.“ 8
400 ℳ;
““
N b.
8*
achzusenden, wird die volle
r Weiterbeförderung durch Eilboten (XP), sramm durch den I vorausbezahlt 8,7 k etwa gewünschte
sotenlohn
hestellung des Antworts⸗ sowohl für das Ursprungs⸗Telegramm als P) zu lauten. Finbet die Vorausbezahlung
Dardanellen, Dede⸗Agatsch, Durazzo, Mitilene, Prevesa, sur an Giovanni di Medua, Santi Quaranta, Scio (Chios),
2. Trapezunt, Valona, Vathi. 400 ℳ
Elbenau im Kreise Jerichow I, Joedicke zu Heimig
b “ 8 8
9. 98 8*
8
zeiger.
—&
Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰.
Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an;
für Berlin anßer den Post⸗Anstalten auch die Expedition
8 SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Nummern kosten 25 ₰.
Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Landgerichts⸗Präsidenten z. D., Geheimen Ober⸗ Justizrath Simon von Zastrow zu Berlin und dem Ober⸗ landeskulturgerichtsrath, Geheimen Ober⸗Justizrath Wulsten ebendaselbst den Rothen Adler⸗Orden zweiler Klasse mit Eichenlaub, dem Professor und Dozenten an der Landwirthschaftlichen Hochschule zu Poppelsdorf bei Bonn, Forstmeister Sp rengel, dem Landgerichts⸗Direktor z. D., Geheimen Justizrath Teubner zu Ratibor und dem Landgerichtsrath Wentzel zu Bancuppin den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Fabrik⸗Direktor und Amtsvorsteher Otto Krieg zu Eichberg im Kreise Schönau und dem Administrator und Amtsvorsteher Hermann Haetzoldt zu Buckow im Kreise Lebus den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Polizei⸗Obersten Krause zu Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, “ dem ordentlichen Honorar⸗Professor an der Universität in Berlin und Direktor der Universitäts⸗Klinik für Ohrenkrank⸗ heiten, Geheimen Medizinalrath Dr. Lucae und dem Rechnungs⸗ führer bei der Landesaufnahme, Rechnungsrath Pinko den Königlichen Kconen⸗Orden dritter Klasse, 1 dem Amtsvorsteher Rudolf Briel zu Wigandsthal im Kreise Lauban, dem Eisenbahn⸗Stations⸗Assistenten a. D. Sürig zu Harburg, den Förstern Kahnmeyer zu im Kreise Schleusingen, Brüning zu Latzenbusch im Kreise Mörs, Dietrich zu Holz im Kreise Saarbrücken und Worst zu Wildenburg im Kreise Schleiden, dem städtischen Forstkassen⸗Einnehmer Püschel zu Kohlfurt im Landkreise Görlitz und dem Gemeindeförster Haehn zu Laubach im Kreise Simmern den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse,
Berlin, Dienstag, den 2. Oktober, Abends.
die Bekanntmachung vom 1. Februar 1894 zuletzt festgesetzten Formulars für die Unfall⸗Anzeigen geboten. 1
Demgemäß wird das Formular auf Grund des § 63 Abs. 4 des Gewerbe⸗Unfallversicherungsgesetzes, des § 70 Abs. 4 des Unfallversicherungsgesetzes für Land⸗ und Forst⸗ wirthschaft, des § 37 des Bau⸗Unfallversicherungsgesetzes und des § 67 des See⸗Unfallversicherungsgesetzes nunmehr in der aus der Anlage ersichtlichen Fassung mit der Maßgabe fest⸗ gesetzt, daß die Benutzung des alten Formulars behufs Ver⸗ brauchs der vorhandenen Bestände noch bis zum 1. Januar 1902 zugelassen wird. 8
Dieses neue Formular gilt somit, wie das alte, für den Bereich sämmtlicher auf Grund der Unfallversicherungsgesetze errichteten und noch zu errichtenden Verufsgenossenschaften, jedoch für den Bereich der See⸗Berufsgenossenschaft nur hin⸗ 1S. der unter § 1 Abs. 1 Ziffer 2 und 3 des neuen See⸗ Unfallversicherungsgesetzes fallenden Betriebe. Es ist nach Format, Farbe*) und Inhalt bindend.
Das durch die Bekanntmachung vom 23. Dezember 1887 far die Beschreibung der auf dem Schiff während der Reise ich ereignenden Unfälle (§ 65 Abs. 1 des See⸗Unfallver⸗ sicherungsgesetzes vom 30. Juni 1900), für die Nachweisung der an Pord sich ereignenden Unfälle, welche die von der Führung eines Schiffsjournals entbundenen Führer kleinerer zu führen haben (§ 65 Abs. 2 a. a. O.), und für die vom Schiffsführer vor Antritt oder nach Beendigung der Reise zu erstattende Unfall⸗Anzeige (§ 65 vorletzter Abs. a. a. O.) fectgehese bisherige Formular bleibt auch jetzt bis auf Weiteres in Kraft.
Eine etwaige weitere Aenderung der Unfall⸗Anzeige⸗ Formulare, über deren Nothwendigkeit zur Zeit Erhebungen stattfinden, bleibt vorbehalten.
Berlin, den 1. Oktober 1900.
3) a. Vor⸗ und
Person (bei
jährigen Personen
des Vaters oder mundes).
Tag,
ungefähre Lebensalters)?
wittwet?
Zuname, Wohnort, Wohnung der getödteten oder verletzten minder⸗
auch: Vor⸗
Im Betciebe beschäftigt als (Art der Beschäfti⸗ gung, Arbeitsposten)?
Monat, Jahr der Geburt (wenn unbekannt, Angabe
des
Ledig, verheirathet, ver⸗
der
zu unterscheiden). 16
8
g.
Wenn möglich, nach den Angaben des Arztes.
Genaue Bezeichnung der Art der Verletzung und verletzten Körper⸗ theile (rechts und links
Ist der Verletzte durch den Uaäfall getödtet? Wird die Verletzung vor⸗ aussichtlich den Tod, oder eine (irgendwelche) Be⸗ einträchtigung der werbs⸗(Arbeits⸗)fäbigkeit von mehr als 13 Wochen zur Folge baben 2
Er⸗
2 ee ve — sar. hat der Vermerk (XP) ( a⸗ so werden die bedungenen, wirklichen Botenlöhne vom Empfänger eingezogen. Die Kosten beförderung 87a, Piesegannn im A 239 a S8. in der Leer der Empfänger zu echaeseg t see
1 e r lede einzelne Vervie ltigung eines gewöhnlichen Telegramms (IM), x Aufschri een, beträgt fur je 100 Wörter oder einen T z00 derselben 40 Pf. Für dringende Telegramme erhöht sich dieser Betrag g”. Pf. atcen 8 wird, alle Aufschriften eingerechnet, als ein einziges Telegramm taxirt. Im Verkehre mit Amerika sind zu vervielfältigende Telegramme unzulässig.
11) Die Zeichen (D) (EP) (T0) u. s. w. (vgl. 3 bis 10) zäblen als je 1 Wort und sind vor der Aufschrift in Klammern nieder⸗ — veeean I1ö““ deneee enne g. 8 E1 * zur Anwendung kommen, so müssen die gleich⸗
eutende usdrücke in franz er Spra gesetzt werden, sofern in dem betreffenden Bestimmut
deutsche Sprache gebräuchlich ist. 8 — 1I1I1
9 — über eireae. vehe. Hner. gegen v von 20 Pf. ertheilt.
r jebde amm, welches einem Telegrammbesteller oder Landbriefträger zur Beförderung d
Telegraphenanstalt mitgegeben wird, kommen 10 Pf. zur Erhebung. gsgh - f eeae
den übrigen Privattelegrammen haben, kommt die dreifache Gebühr eines gewöhnlichen Lelegrammz zur Erhebung. Nach welchen 1 ü i eil e⸗ Ländern dringende Telegramme zulässig find, ist im Tarife durch „(D)“ angedeutet. 5) 8 Ist für die H vng g . 4) Für das vorauszubezahlende Antworts⸗Telegramm (KP), Antwort bezahlt, wird bie Gebühr eines gewöhnlichen 8 Telegramms von 10 Wörtern berechnet. Wird eine dringende Antwort verlangt, so ist (EPD) zu lehen Soll eine andere Wortzahl vorausbezahlt werden, so -ist dies besonders anzugeben, z. B. (RP 16). Die Borausbezahlung da jie Gebühr eines Telegramms beliebiger Art von 30 Wörtern für denselben Weg nicht überschreiten, ausgenommen im Falle des Verlangens der Wiederholung eines vorangegangenen Telegramms. 5) r die Vergleichung eines Telegramms (1C), Vergleichung, ist ein Viertel der Gebühr für das gewöhnliche Telegramm von gleicher Wortzahl zu öe 6) die telegraphische Empfangsanzeige (0), Empfangsanzeige, ist die Gebühr eines auf demselben Wege zu befördernden gewöhnlichen Telegramms von 10 Wörtern zu entrichten; für eine briefliche G mpfangsanzeige (CP), Empfangs⸗ anzeige mittels Post, sind 40 Pf. im voraus zu entrichten. Für briefliche Empfangsanzeigen des inneren Verkehrs ermäßigt sich
die Gebühr auf 20 Pf.
den Lehrern Jordan zu Kamplack im Kreise Rastenburg, 8 Das Reichs⸗Versicherungsamt. Zander zu Bornim im Kreise Osthavelland, Wetzel zu9u Gaebel. 8 Mörz im Kreise Zauch⸗Belzig, Walter zu Glogau und 3 Graßhoff zu Magdeburg den Adler der Inhaber des König⸗ Berufsgenossenschaft: . ion: Vert smann: durch anderweitige ärzt⸗ Sektion ertrauensmann hanch Berehttges rnt.
lichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, dem Bürgermeister a. D. Peter Schmitt zu Hosenfeld — Betriebsunternehmer: Hause ꝛc.)? (Name, Stand, Firma, 8 1. des beban⸗ Name, delnden,
im Kreise Fulda und dem Grubensteiger Gottlieb Funke zu Ibbenbüren im Kreise Tecklenburg das Kreuz des Allge⸗ Betriebssitz [Ort, Straße, Hausnummer)) Wohnort,7II. des zuerst — Wohnung zugezogenen
Krankenhaus (genaue Be⸗ zeichnung desselben)? oder
Genossenschaftskataster Nr. — (vergl. Mitgliedsschein)
meinen Ehrenzeichens, sowie dem Eisenbahn⸗Zugführer a. D. Hamann zu Altona,
58
Europäischer Vorschriftenbereich:
Wort⸗ taxe ℳ Pf.
1 Außereuropäis cher Vorschriftenbereich:
*
1“
Außereuropäischer Vorschriftenbereich:
Außercuropäischer Vorschriftenbereich:
FSeusschiand P Röj t
Afrika, Westk.; [(D) (RO); (MP) ausgen. anar. Ins.]: Canarische Inslenl.. L144“ Elfenbeinküste 5 ℳ bis . sch ⸗ Cono 6 ℳ 65 ₰ bis ranzösisch ⸗Guinen 4 ℳ 50 ₰ bis Französisch⸗Sudan und Senegal. Port.⸗West⸗Afrika, u. z.: Angola: Loanda mit Loanda verbundene Anstalten.. L1AAe“* mit Benguella verbundene Anstalten 116“* mit Mossamedes verbundene Anstalten Guinea: Bissau und Bolamaa.. Prine ““ q111ö1ö111““]; Togo (via Emden, Vigo, Eastern Kabel, ebbö6ä6ä6 übrige Länder s. II. Hauptspalte. Algerien und Tunis (D) (RO) (MP).. Azoren (D) (HRO) MP) . Belgien (D) (RO) (MP . Bosnien⸗Herzegowina (D) (R0) (MP). Bulgarien u. Ost⸗Rumelien (D) (RO) (MP) Dänemark (D) (RO) (MP) (für XP 75 Pf. i161165 Frankreich (D) (RO) (MP). . Gibraltar (D) (RO) (MP).. Griechenland (D) (RO) (MP).
Italien (D) (RO) (MMP)...
5Afrika, Süd⸗ [(RO) (MP) ausgenommen engl. Kol.]: Cap⸗Kolonie, Natal, Oranje⸗ Freiftaat, Südafrikanische Republik. Deutsch⸗Südwestafrika [D) via Madeira,
Ascension oder Madeira
Nord⸗Rhodesia, Nyassaland
Süd⸗Rhodesia...
Dengeh SeKelenien!: eu 2 a a. 2 8 „ „ 90 Madagaskarr..
Portugiesisch⸗Ost. Afrika: Lourengo⸗Marques (Delagoa Bay), Mozambique ..... übrige Anstalten 4 ℳ 35
Zanzibar, Seychellen, Mombassa, Mauritius
Uebrige Anstalt. a. d. Ostküste 3ℳ 65 Pf. bis
Afrika, Westküste:
Ascension u. St. Helena, Inseln
156525
Goldküste: Arera...
übrige Anstalten. Kamerun (RO) (MP) . Nigeria: Bonn) ETöö“
1 Lagos..
b übrige Anstalten
EE1““
9 9 8 1
übrige Länder s. I. Hauptsp. Annam (via Emden, Vigo, ““ Arabien (via Emden, Vigo, Suez) (D) (RO) den, Perim u. Hediaz
(MP):
Afrika, Ostküste [(RO) (MP), ausgen.
Chile (RO)... China (via Emden,
„Loandalh.. acau (Macao)
d 65 5. 5 85 5 o. ⸗.
(D) (RO) (MP).
(RO):
Pf. bis übrige Anstalten
Sachceh nen
Egypten: (D) I. Region
157
4.*
F1114“ JE11“ 11114“*“ INOoOoSIUASISAEn
Guyana,
Moulmein)
S
+ 90
2 CEEEö“
übrige Anstalten... 1““ Cochinchina (via Emden, Vigo, Moulmein)
Columbien, Republik (via Em 8 “ übrige Anstalten.. Corea (via Wladiwostock, Nagasaki) (MP)? Chemulpo, Fusan, SSöoul..
Costa Rica (via Emden, Azo Ecuador (via Emden, Azoren) (RO).. Alexandrien.. übrige Anstalten. 14*“ er eeeeö6A“;
Souakim (via Suez).. Guatemala (via Emden, Azoren) 8*
Cap⸗Verdische Iufeln (D) (RO) (MP): St. Vincent, Insel San Thiago, Insel
T“
Vigo) (D) (5RO) (Mp):
* „ 99öbö9 a8
*
den, Azoren) (b)GRO)
ren)
6 5 5
beee“; Guyana, Brit.⸗(via Emden, Azoren) (RO) Frz.⸗ (via Emden, Azoren) (RO) Guyana, Niederl.⸗(viaEmden, Azoren) (RO) Heehnne⸗ (via Emden, Azoren) (RO)
udien (via Bushire) (RO) (MP): Britisch⸗ IFeien und Flaschemwitet
111“*“
Pemen
Ceylon. 1“
(RO)
0 2 2 2 2
vvbdRg
Philip (D T“ Negros, Panay und Zebau Rußland, asiattisches I. Region, westl. v. 11“* II. Region, östlich von demselben . Bokhara 11“ Salvabdor (via Emden, Azoren)(RO): Libertad Sbxige belten. Siam (via Emden, Vigo, Moulmein) (RO) Singapore (via Emden, Vigo, Penang) (D) (RO) (MP) Tonkin (via Emden, Vigo, M (D) (RO) (MP) weeeeeeee.“; 2. 9 Venezuela (via Emden, Azoren) (RO): Bar⸗ celona, Carupano, Cumanaë, Higuerote, Maracaibo, Port la Mar, Puerto Cabello Lkcc1“3“*“ Verein. Staat. v. Amerika, Brit.⸗Ame⸗ rika und St. Pierre u. Miquelon (via Emden, Azoren) (RO): New York (sämmtliche Anstalten von New York City mit Brooklyn u. Ponkers)
Penang (via Emden, Vigo) (D) (RO) (MP) Persien: Bushire... c1434““ Pers. Golf, ausgenommen Bushire (RO. (MP) Peru (RO).. pinen⸗Iu (RO):
Uebrige Orte
seln (via öEmden, Vigo)
„ „ 222 9„ „ „L bbu5
E“““
2 (AMP): eridian v. Werkhné⸗
68 99 9 989 6 5 äbb656
ulmein)
„ 66ANA 1621“
uw 1 ℳ 5 Pf. bis
dem Eisenba
Westindien, Bahama⸗, Bermuda⸗ u.
dem Eisenbahn⸗Wagenmeister a. D. Jacobs zu Hamburg,
n⸗Packmeister a. D. Greve zu Altona, den Bahnwärtern a. D. Albrecht zu Stüdenitz im Kreise Ost⸗ prignitz und Stieghorst zu Glöwzin im Kreise Westprignitz das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Deutsches Reich.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:
den Landgerichts⸗Direktor Dr. Felisch zum Wirklichen
Admiralitätsrath und vortragenden Rath im Reichs⸗Marineamt zu ernennen.
Bei der Reichsbank 1e“” in Berlin
der Ober⸗Buchhalter, Rechnungsrath Batti
zum Vorsteher des Diskonto⸗Komtors der Reichs⸗Hauptbank,
die Bank⸗Vorstände Fuisting in Köslin, Korn in Minden
und Clement in Fulda zu Bank⸗Rendanten und Zweiten Vor⸗
standsbeamten,
der Bank⸗Buchhalter, Rechnungsrath Krause, sowie die
8 Bank⸗Buchhalter Seidel und Beyer in Berlin zu Ober⸗
Buchhaltern bei der Reichs⸗Hauptbank, der Bank⸗Registrator Kramer in Berlin zum Geheimen
Registrator bei der Reichs⸗Hauptbank,
die interimistischen Bank⸗Vorstände Barsekow in Stargard i. Pomm., Muͤller in Fürth, Caesar in Muskau und Krecker in Sagan zu Bank⸗Vorständen,
der Bank⸗Buchhalter Zoellner in Koblenz und der Buch⸗ halterei⸗Assistent Seiffert in Görlitz zu Bank⸗Kassierern,
8 “ Unfall⸗Anzeige
an die Ortspolizeibehörde zu Krreis (Amt ꝛc.)
Bei Vermeidung der gesetzlichen Strafe ist von jedem versicherten Betriebe vorkommenden Unfall, durch weichen eine in dem⸗ selben beschäftigte Person getödtet wird oder eine Körperverletzung er⸗ leidet, welche eine völlige oder theilweise Arbeitsunfähigkeit von mehr als drei Tagen oder den. Tod zur Folge hat, von dem Betriebsunter⸗ nehmer Anzeige zu erstatten:
bn 1e. Ortspolizeibehörde (in deren Bezirke sich der Unfall oder — bei Unfällen auf der Reise — der erste Auf⸗ enthalt nach dem Unfalle genommen wird)
und 2) bei dem durch das Statut bestimmten Genossen⸗ s wSe (Genossenschafts⸗, Sektionsvorstand, Ver⸗ trauensmann).
Die Anzeige muß binnen drei — für das Gebiet der See⸗ Unfallversicherung binnen zwei — Tagen nach dem Tage erfolgen, an welchem der Betriebsunternehmer von dem Unfall Kenntniß er⸗ langt hat.
Aeür den Betriebsunternehmer kann Derjenige, welcher zur Zeit des Unfalls den Betrieb oder den Betriebstheil, in welchem sich der Unfall ereignete, zu leiten hatte, die Anzeige erstatten; im Falle der Abwesenheit oder Behinderung des Betriebsunternehmers ist er dazu
verpflichtet.
Für jede verletzte oder getödtete Person ist ein besonderes Anzeige⸗ Formular auszufüllen.
“ in einem
b. Arbeitet trotz weiter 2
der
Arztes. Verletzte der Verletzung
6) a. Gehört der
Sitz der Kasse.) . Bezieht der
Verletzte einer Krankenkasse an? (Genaue Bezeichnung und
Verletzte schon Unfall⸗, Invaliden⸗ oder Altersrente?
des Unfalls.
eeingehende
Insbefondere Arbeitsstelle Beispiel:
Wald, Feld,
welcher sich der ereignet hat, bezeichnen,
Falls unter
geei Be
nung.
7) Veranlassung und Hergang
Hier ist eine möglichst Schilderung des Unfalls zu geben. i
die (zum
Werkstätte,
Stall
u. s. w.), wo, sowie die Ar⸗ beit (Maschine zc.), bei
Unfall
genau zu
neten fügung
einer erläuternden Zeich⸗
8) a. Augenzeugen des Unfalls
b. Anderweitige Personen, die zuerst von dem
Vor⸗
und Zu⸗
name,
Stand, Wohn⸗
ort,
Turks⸗Inseln(viaEmden, Azoren) (RO): BW11“ 144“ Cuba: Havana
übrige Anstalten.. . F*“ I“ Harti, Republik: Cap Harktien, Möle St.
Nicolas und Port au Prineea.....
4““ Jamaica.. “
Woh⸗ nung.
die Buchhalterei⸗Assistenten Kießlich und Krüger in Berlin, Bayerdoerffer in Düsseldorf, Sattler in Ruhrort und Jester in Königsberg i. Pr. zu Bank⸗Buchhaltern, der Kalkulatur⸗Assistent Güttler und der Geheime Kanzlei⸗Sekretär Drachholz in Berlin zu Bank⸗Kalkulatoren.
8
8 von Panama (via Emden, Azoren) Japan (via Wladiwostock) (D) (RO). . 10 Madeira (D) (RO) (MMP . — Malaceca, Halbinsel (via Emden, Vigo, 95 Penang) (D) (RO) (MP):
5] ꝙMalacca und Staaten der Eingeborenen. 90 *“ 10 Mexico (via Emden, Azoren) (RO): 25] Mexico, Tampico u. Vera Crug... 35] übrige Anstalte 1 ℳ 60 Pf. bis
Nicaragua (via Emden, Azoren) (RO):
151 40 “ 3 — Niederl.⸗ Seieo) 8½ Emden, Vigo,
5 enan 5,s.n.
Verlag der Königlichen Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Kgl. Preuß. Staats⸗Anzeigers (Scholz). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Unfall Kenntniß erhalten haben
9) Etwaige Bemerkungen (z. B. Angabe von Vorkehrungen zur Verhütung ähnlicher Unfälle. War der Ver⸗ letzte schon vor dem Un⸗ falle ganz oder theilweise erwerbsunfähig? und anderes mehr).
Name des die Anzeige erstattenden Unternehmers oder “
eeöee— Marocco: Tanger (D) (RO).
öF “ )Cf. XxPS0Pf.;3. entr.)
Australien (via Emden, Vigo, Penang): Süd⸗Australien (D) (MP), West⸗Austral. Vietoria (D) (RO) (MP) Neu⸗Caledonien .. EIE1111““ Neu⸗Süd⸗Waleg Neu⸗Seeland (D) (MMP).. w“ Queensland (D) (RO) (MP
Bolivien (ROPY) WW1“
Borneo, Nord⸗(Brit.) (via Emden, Vigo, Penang) (RO) (MP): Labuan
übrige Anstalten..
Brasilien (via Madeira) (D)(MP) Pernambuco Fernando Noronha (via Emden, Vigo,
Großbritannien und Irland. 8
Luxemburg (D) (RO) (àMP).. Argentinische Repubin (P via Madeira)
IO=UEEnSISSINSee
2„ 92 22 2742 9 0 . „ „ 2„ 22„
2) a. Bezeichnung(Gegenstand) des Betriebes und
b. Betriebstheil (Betriebs⸗
zweig), in welchem der
Verletzte den Unfall erlitt
— moöglichst nach der
Bezeichnung (Ziffer) des
Gefahrentarifs, wo ein
solcher vorhanden ist —.
c. Unfallstelle (Ort, Straße,
Hausnummer ꝛc.)
Niederlande (P)RO)MP 8 Norwegen (2) (RO) (MEP)) Oesterreich⸗Ungarn mit Liechtenstein (D)
656* Portugal (D) (RO) (MMP) Rumänien (D) (RO) (MMEP) . Rußland (D) (MP) europ. u. kaukasisches Schweden (D) (RO) (MMP
— EEEE111.14“A4*“* 10
qqTITTIbbööööö 20
Spanien und die spanischen Besitzungen an
der Nordküste Afrikas (D) (RO0) 20
9
60 80
20 15 20 15
qTqWsIanmachung,,gsH“—“ nd die Abänderung des Formulars für die b böö“““ 1 8 8 Vom 1. Oktober 1900.
„Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes, betreffend die Ab⸗ änderung der Unfallversicherungsgesetze, vom 30. Juni 1900 KReichs⸗ esetzbl. S. 573) ist eine veränderte Fassung des mit
den Worten „Zur Beachtung“ überschriebenen Kopfes des durch
SISPbErmrcgansh
70 666rcqceön
an Domingo, Republik: sämmtl. Anstalten St. Thomas. 2— 9 9 9 8 9 AFI 39 9 50 — 28 11e6*“ Trinidad, Insel „ 9 9 b6gh b ..s6
SAIESgPdbode
5
30 15
60
„ den — ten
1“
SISISIIEePenbdbdeoe †e SISAIENSA
*) Als 1 ist die bisherige gelbe Farbe, als Format das
Reichs⸗Papierformat beibehalten worden.
8