1900 / 235 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

[52366] b Am 29. September d. J. sind durch den

Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg.

Notar Herrn Dr. des Arts in Hamburg die folgenden

Nummern der 5 % Obliagationen der ehemaligen Hamburg⸗Altonager Trambahn⸗Gesellschaft

zur Heimzahlung am 31. Dezember ds. burg ausgeloost Nr. 14 23 62 65 95 97 100 108 122 133

381 388 505 514 522 545 643 677 699 748 773 785 827 Der Vorstand.

Hamburg, den 1. Oktober 1900.

Js. durch die Commerz⸗

& Disconto⸗Bank in Ham⸗

168 172 188 232 273 292 341 362 364 376 828 883 899 960 und 968

164

[52393]

Activa.

Mäülheimer Brauerei⸗Gesellsch

Bilanz per 30.

Jonas Kreutzer.

Passiva.

aft vorm. Juni 1900.

-.

Aℳ 514 167,68 93 830,— 27 96383 15 67404 12 101 94 16 650 63 74 643— 5 201 48 93 490 68

168 207 29 2 111

1 024 042

Immobilien⸗Konto

Maschinen⸗Konto astagen⸗Konto.. uhrpark⸗Konto obilar⸗Konto.

5

Utensilien⸗Konto. 8 Waaren⸗Vorräthe .. Kassa⸗ und Wechsel⸗Konto. Debitoren⸗Konto. .

inkl. Reichsbank⸗Guthaben) Darlehen⸗Konto . Versicherungs⸗Konto

W“

0 8

0

2

0 2

2

8

2

Soll.

600 000 170 100 188 800

9 000 40 3 695

Aktien⸗Kapital⸗Konto. Hypotheken⸗Konto . Kreditoren⸗ und Accept⸗Konto Depot⸗Konto ... Dividenden⸗Konto . Reservefonds⸗Konto . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:

a. Vortrag per 1. Juli 1900 10 782,97 41 622,61

. 2

b. Reingewinn .. 52 405

1 024 042

Gewinn⸗ u

3₰ 277 132 84 34 861 16 52 405 58

364 399 58% Die in der Generalversammlung vom 29.

An Allg. Betriebsunkosten Abschreibungen... Reingewinn

kann von heute ab bei der Gesellschaftskasse zu Mülheim (Rhein) und bei der Pfälzischen Bauk Aktie in Empfang genommen werden.

zu Ludwigshafen (Rhein) mit 60,— pro Mülheim (Rhein), 1. Oktober 1900.

1“” 97 345 766 23 7 850 38

1 364 399/58 September 1900 festgesetzte Dividende von 6 %

Per Vortrag vom 1. Juli 1899 Bier und Nebenprodukte. o

Der Vorstand.

[52371]

Activa. Bilanz-Konto am

30. Juni 1900.

Passiva.

An Konto der Aktionäre 8 200 000 —- Kassa⸗Konto 995,— Grundstück⸗Konto. 72 361 67 Gebäude⸗Konto 165 682 [68 Maschinen und sonstige Betriebs⸗ ungen ... 362 981 33. Möbel⸗ u. Utensilien⸗Konto .. 11 347 15 Kabel⸗Trommeln⸗Konto 10 547 57 Werkzeug⸗Konto.. 1 267 62 Rohmaterial, Bestand

83 657,79 Halbfabrikate, Bestannd 16 281,48 fertige Kabel, Bestand 50 125,02

Kabel⸗Garnituren, Bestand 11 825,35 161 889 10 343

div. Material. u. Utensil., Bestand

Muster, Bestaadg 1 483

Kohlen, Bestand 3 714 4 466

Zeichnungs⸗, Modell⸗ u. Patent⸗ 111““

Debitoren 106 862,94

Abschreibung der vor⸗ 1 ausbezahlten

Aktien⸗Stempel 10 000,— 1[96 862

1 103 944 Rheydt, den 29. September 1900.

Kabelwerk Rheydt

1 Der Aufsichtsrath. b Gu. Prlealf chsrath..

1 000 000

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto... 3 000

1ö“ Reservefonds⸗Konto 1899 2 491,50 Ueberweisung 1900 43 07

Amortisations⸗Konto 1899 16 599,93 Zugang 1900 & 28 425,53

4*“

2 534

45 025 53 384

s1en Aetiengesellschaft. Der Vorstand. Saffran. 1

Gewinn. und Verlust-Konto zur Bilanz per 30. Juni 1900.

An Verlust per 30. Juni 1899 Unkosten⸗Konto .. D6* Verwendung desselben:

Amortisations⸗Konto:

Abschreibung auf: Gebäude 2 862,10 Maschinen ꝛc. 22 414,59 Möbel u. Utensil. 1 134,72 Kabel⸗Trommeln. 1 054,76 Werkzeuse 316 91 Zeichnungen und Modelle.

Aktien ˖Stempel⸗Konto Reservefonds⸗Konto

642,45 28 425,53

10 000,— 43,07

5 169 35% Per Fabrikations, und 52 378/59 Montage⸗Konto .. 38 468 60% Zinsen⸗ und Dekorte⸗ Mieths ⸗Konto der Grundstücke. 8

38 468,60

den 29. September 1900.

Kabelwerk Rh

8 Der Aufsichtsrath. Gust. P ve

eydt Letiengesellschaft.

96 016

er Vorstand. Saffran.

8e2180]2 Actiengesellschaft

Crimmitschauer Consumverein

in Liquidation.

Sonnabend, den 20. Oktober a. c., Abends punkt 8 Uhr, findet im Saale des „Odeum“ eine ordentliche Generalversammlung statt.

Tagesordnung:

1) Verlesen der bpüee; des Aufsichtsraths, sowie Beschlußfassung hierüber.

Vortrag der Bilanz vom 1. Februar bis 88 August 1900 und Richtigsprechung der⸗ elben.

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths an Stelle der ausscheidenden, jedoch wieder wählbaren Mitglieder Herren Carl Lehmann, Richard Gärtner und Erwin Pöhlmann. Beschlußfassung über Auszahlung des Aktien⸗ kapitals vom 1. März 1901 ab betr.

5) Anträge der Aktionäre, welche bis zum 8. Ok⸗ tober a. c. schriftlich an die Liquidatoren ein⸗ zureichen sind.

6) Umfrage.

Crimmitschau, den 30. September 1900.

Die Liquidatoren: Der Aufsichtsrath.

Hermann Sachse, Richard Gärtner,

Carl Pilz, orsitzender.

[52361]

Export. und Lagerhaus Gesellschast. Ausgelooste 5 prozentige Prioritäts⸗ bligationen.

Zahlbar am 1. Oktober 1900.

Nr. 9 28 52 76 214 233 249 267 299 304 394 462 435 471 482 516 561 591 602 616 650 675 710 776 790 847 888 938 940 977, Stücke zu 1000,—.

Ausgelooste 4 ½ prozentige Prioritäts⸗ bligationen. Zahlbar am 2. Januar 1901.

819 839, Stücke zu 2000,—.

Litt. B. Nr. 1132 1318 1451 1585 1624 1662 1755 1938, Stücke zu 1000,—.

Litt. C. Nr. 2126 2201 2208 2513 2668 2936 2949 2975, Stücke zu 500,—.

Die ausgeloosten und rückständigen Obligationen und die fälligen Zintscheine werden von der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg bezahlt.

ebbee]; 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Hermann Janke.

Keine.

u.“

Litt. A. Nr. 119 126 168 188 197 680 690 *

8) Niederlassung ꝛc. von

Rechtsanwält

[52344] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Herzogl

hier zugelassenen Rechtsanwälte ist heute unter der Rechtsanwalt Johannes Findeisen hier

eingetragen worden.

Altenburg, den 1. Oktober 1900.

ichen Landgericht r. 70

denoglices Landgericht.

ierer.

[52345] Bekanntmachung.

In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr.

Arthur Hautke, tragen worden.

zu Berlin wohnhaft, heute einge⸗

Berlin, den 26. September 1900. Königliches Landgericht. I Der Präsident: Braun.

[52342]

Bekanntmachung.

2

Der Rechtsanwalt Moritz Carstens zu Kottbus

ist in die Liste der bei

dem hiesigen Landgericht zu⸗

gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Kottbus, den 29. September 1900.

Der Landgerichts⸗Präsident:

[52343]

Jekel.

Der Rechtsꝛnwalt Dr. P ne Pfenningsdorf

zu Kröpelin ist in die Lie neten Gerichte zugelassenen

getragen. Kröpelin, am 1. Oktober 1900.

e der bei dem unterzeich⸗ Rechtsanwälte

ein⸗

Großherzogliches Amtsgericht.

9) Bank⸗Ausweise. Stand der Frankfurter Bank

am 30. September 1900.

[52169

Lassa⸗Beftand Activa. assa⸗Bestand: Met

v 6 188 400,—

eta Reichs⸗Kassen⸗

8 Noten anderer

Banken. .

Guthaben bei der Reichsbank.. Fecsel,eftann ““ 3 Vor 81- gegen Unterpfänder.. Eigene Effekten.. 8 Sonstige Aktiva.. Darlehen an den Staat Pasgsiva. Eingezahltes Aktien⸗Kapital. Reserve⸗Fonds . . .. Bankscheine im Umlauf.. Täglich fällige Verbindlichkeiten.

43

An eine Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten. Sonstige Passivrvaa. Noch nicht zur Einlösung gelang

Guldennoten (Schuldscheine) .

des

15 500,— 1 701 500,—

7 905 400 506 700 . 36 974 400 8 9 857 900 . 5 055 300 1 546 400

1 714 300 18 000 000 4 800 000 17 804 300 2 817 300

17 644 800 8 10 300 te

. 128 800

Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen

Wechsel betragen 5 974 700,

Die Direktion der Frankfurter Bank. H. Andreae. Dr. Winterwerb. S

Bank

für Süddemtschland.

Stand am 30. September 1900.

Activa. Kasse: 1 1) Metallbestand 2) Reichskassenscheine. 3) Noten anderer Banken

Gesammter Kassenbestand Bestand an Wechseln. Lombardforderungen... Eigene Effekten. Immobilien. Sonstige Aktiva

8—

Passiva. Aktienkapital. Reservefonds..

Mark⸗Noten in Umlauf .

EEE“ Täglich fällige Guthaben. Diverse Passirva.

VI. VII.

Eventuelle

gegebenen, im Inland zahlbaren W

.1111.1

Immobilien⸗Amortisationsfonde Nicht präsentierte Noten in alter

4 882 552

. 11¹ 300

4 993 467 .22 509 228 2 302 414 2 778 909

433 159 881 162

833 898 342

.15 672 300 1 868 772

97 696 . 14 853 700

90 625/73 5 930 55 1 309 316,90

33 898 342/31

Verbindlichkeiten aus zum Inkasso

echseln:

1 386 845,48.

[52350]

Einnahme pro Monat September Durchschnittlich pro TWag..

1“

v1“.“

ld

*

Activa. eeeee4A“ Kommunal⸗Darlehen u. Hypotheken Darlehen gegen Unterpfand . Wechsel b

Konto⸗Korrent⸗Debitoren. 4 1ö1111“²“ 8 Verschiedene Debitoren. 5 Bank⸗Gebäude.

152372])

Württembergischen Notenbank

am 30. September 1900.

Activa.

Metallbestand.. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombardforderungen. 11*“ Sonstige Aktiva..

Passiva.

““ u1144*“ Umlaufende Noten. Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten.. 30 100—- Sonstige Passirau 1 034 809/16

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebener, im Inlande zahlbaren Wechseln 550 682,92.

ee--..“]

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

WE 1 Von der Filiale der Anhalt⸗Dessauischen Landes⸗ bank hier ist der Antrag gestellt worden, 576 000 abgestempelte Aktien der Deutschen Gummi⸗ und Guttapercha⸗Waaren⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft vormals Volpi & Schlüter in Berlin, 1920 Stück à 300, Nr. 1 bis 1920, mum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 1. Oktober 1900.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. 11“ Kaempf.

10 564 849 74 375

2 237 200 21 164 410 471 600 8 430 717 175

9 000 000—-

979 633 23 069 800 1 123 698 28

[52167] Von der Firma Hentschel & Schulz in Zwickau i. Sa. ist der Antrag gestellt worden, uom. 90 000,— Aktien Litt. B. der Portland⸗Cement⸗Fabrik Goeßnitz Actien⸗ S vgsetett. Stück 75 à 1200,—, Nr. 1 1s 75, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Zwickau i. Sa., den 1. Oktober 1900.

Bulassungsstelle der Zwickauer Bürse. X““

[51438]

Die Generalversammlung der Mecklenburgischen Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu Neu⸗ brandenburg hat in ihrer Sitzung vom 2 März d. J. eine Aenderung ihrer Statuten dahin be⸗ schlossen, daß Artikel 35 künftig folgende Fassung haben soll:

„Alle an die Generalversammlung zu bringenden Anträge der Gesellschaftsmitglieder müssen vor dem 1. Dezember bei dem Direktorium eingereicht werden, wenn sie in der nächsten Generalversammlung berück⸗ sichtigt werden sollen.“

Nachdem diese Statutänderung die Genehmigung der beiden Großherzoglich Mecklenburgischen Landes⸗ regierungen erhalten hat, wird der genannten Gesell⸗ schaft nach Maßgabe des hiernach abgeänderten Statuts der Betrieb der Versicherung gegen Hagel⸗ schaden im Königreich Preußen in dem bisherigen Umfange und unter den seitherigen Bedingungen auch fernerhin widerruflich gestattet. 8

Berlin, den 19. E 1900.

Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. In Vertretung: Sterneberg. Genehmigungs⸗Urkunde.

————— 8 8*

[52166] Neuvorpommersche Spar⸗- & Credit-Hank

A. G., Stralsund. 3 Status ultimo September 1900. Activa. Kassenbestand, Bankguthaben und 1ö3313““ Darlehn gegen Unterpfand und 1 Konto⸗Korrent⸗Debitoren 971 336,48 ;ʒx bbFe““ 5 451,18 Nicht Fihtge forsett⸗ 60 % des Aktien⸗ t 600 000,— 1“ 18 349,02

E1“ 2 124 932,83

1“4*“*“

Passiva. egemnitha Spar⸗ und Depositengelder, Kredi⸗

811116161“““ 2 31 842,84

2 124 932,83

1 000 000,—

Allgemeine Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft. 1899

Die Direktion.

1900 268 492 30 8 949 74

256 348 25 8 544 94

. .

Monats⸗Uebersiht burgischen Spar⸗ & Leih⸗Bauk

pro 1. Oktober 1900.

643 840 07

4 147 480 10 10 591 307 21 8 674 801 90 13 485 021 96 1 378 706 11 676 918 75 209 000

39 807 076 10

Passiva. Aktien⸗Kapital.. . Reservefonds .. eö“”“;

(Davon stehen ca. 92 % auf halbjährige Kündigung.) 4* Konto⸗Korrent⸗Kreditoren.. Verschiedene Kreditoren...

1 316 014 69 3 497 157 85 1 435 752 96

239 807 076 10

Giroverbindlichkeiten 79 978 13.

h11““

235.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 3. Oktober

1900.

Nℳo g90

muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen e

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an z⸗.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich, kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch durch die Köni

liche Expedition des Deutschen Rei

und Königlich Preußischen Staats⸗

ise.ixaraooasvnai vns

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vereins⸗ Ge nthalten sind, erscheint

Bezugspreis beträgt 1 50

für das Vierteljahr.

nossenschafts⸗, Zeichen⸗, Mu ter, und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Reich erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern hosten 2 ₰.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 235 A. und 235 B. ausgegeben.

Handels⸗Negister.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. [52199)]

Erste bayerische Cognac⸗Brennerei, vormals M. J. Fleischmann, Königlich bayerische aus⸗ schließlich privilegierte Weingeist⸗, Likör⸗ und Punschfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Hastung, in Aschaffenburg.

In der Gesellschaftsversammlung vom 17. Juli 1900 wurde der Gesellschaftsvertrag in folgender Weise geändert: G

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober des einen bis 30. September des nächsten Jahres.

Das Geschäftsijahr 1899/1900 schließt mit dem 30. September 1900.

Das Stammkapital wurde von 193 000 auf 500 000 erhöht.

Aschaffenburg, den 28. September 1900.

Königl. Amtsgericht.

Bamberg. Bekanntmachung. H52200]

1) Chr. Riedmans Nachflgr. Josef Albert. Unter dieser Firma betreibt der Färbereibesitzer Karl Joseph Albert in Bamberg ein Färberei⸗ geschäft und eine chemische Waschanstalt mit dem Sitze daselbst.

2) Moritz Sack in Bamberg. Der Gesell⸗ schafter Gustav Sack ist am 6. Dezember 1899 ge⸗ storben. Die beiden anderen Gesellschafter Kauf⸗ mann Hugo Sack und Kaufmannswittwe Babette Sack in Bamberg haben die Auflösung der offenen Handelsgesellschatt ab 1. September 1900 ver⸗ einbart. Das Geschäft ist mit dem Rechte zur Fersehrun der Firma auf den Kaufmann Hugo

ack als All⸗ininhaber übergegangen.

3) Paul Müller. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Paul Müller in Ebersdorf, A.⸗G. Ludwigstadt, mit dem Sitze daselbst ein Import⸗ verkaufsgeschäft italienischer Bergwerkgserzeugnisse.

4) Georg Jaser. Unter dieser Firma betreibt mit dem Sitze zu Kronach der Kaufmann Georg Jaser daselbst eine Kolonialwaarenhandlung.

5) Adam Demling in Bamberg. Diese Firma ist auf Ableben des seitherigen Inhabers Adam Demling, Kleiderhändler in Bamberg, auf dessen Wittwe Ursulina Demling daselbst übergegangen. Dem Geschäftsführer und Zuschneider Josef Hof⸗ mann in Bamberg wurde Prokura ertheilt.

6) Heinrich Langmeier Metallkapsel⸗Fabrik. Unter dieser Firma betreibt zu Bamberg der Optiker Heinrich Langmeier daselbst eine Metall⸗ kapselfabrik.

7) Jean Aldebert's Wwe Inh. Aug. & Paula Aldebert. Unter dieser Firma betreiben in offener Handelsgesellschaft zu Bamberg der Kaufmann August Aldebert und die Kaufmanns⸗ tochter Pauline Aldebert daselbst ein Handschuh⸗ handlungsgeschäft.

8) Wilhelm Sehring. Uater der Firma be⸗ treiit der Kaufmann Wilhelm Sehring in Lichten⸗ fels mit dem Sitze daselbst seit anfangs No⸗ vember 1899 eine Zigarren⸗ und Weinhandlung en gros.

9) Franz Stillerich. Unter dieser Firma be⸗ treibt zu Bamberg der Kaufmann Franz Stillerich daselbst einen Handel mit Leder und Schuhmacher⸗ artikeln seit September 1899.

Bamberg, 30. September 1900.

Kgl. Amtsgericht. I.

8

Barmen. [52204] Bei der unter Nr. 134 des Handelsregisters A. eingetragenen Firma J. A. Kreienberg Söhne zu Barmen wurde heute die dem Kaufmann Richard Kreienberg jr. daselbst ertheilte Prokura vermerkt. Barmen, den 20. September 1900. Königliches Amtsgericht. 8a.

Barmen. 52203] In unser Handelsregister A. unter Nr. 137 wurde heute eingetragen die Firma Barmer Kistenfabrik Hermann Eigenbrodt zu Barmen und als deren Inhaber der Schreiner Hermann Eigenbrodt daselbst. Barmen, den 21. September 1900. Königliches Amtsgericht. 8 a.

Barmen. [52202] Bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Grau & Eykelskamp zu Barmen wurde heute vermerkt, daß am 26. September 1900 die Gesell⸗ schafterin Witiwe Abraham Eykelskamp zu Barmen ausgeschieden und am gleichen Tage der Kaufmann Rudolf Eykelskamp daselbst als Pandelsgesellschafter

ngetreten ist. 1 8

ie bisherige Prokura des letzteren ist gelöscht.

Barmen, den 29. September 1900. 8 1

Königl. Amtsgericht. 8a. 8 Reeskow. Bekanntmachung. [52205] Eintragungen in das Handelsreaister Abtheilung A. 8. September 1900.

N. 43 Firma: G. Katzschte. Sit: Beeskow. Inhaber: Kaufmann Gustay Katzschke. Die Firma ist am 19. September 1900 in „Gustav Kanschke“

geändert 11. September 1900 Nr. 45. Firma: 2* Müller. Sitz: Beeskow. ebaber. Füeaerh Lern eng 8 vw. En a ist am 19. September 190 n ar Mrüller, gedndert. r 8 88 9 17. September 1900. Nr. 46. Firma: Ottov Schr

Beeskow. Inhaber: Kaufmann Otto Schröder in

Beeskow. Nr. 47. Firma: Emil Schaefer. Sitz: Beeskow. Inhaber: Kaufmann Emil Schaefer in Beeskow.

Nr. 48. Firma: Reinhold Schaefer. Sitz: Beeskow. Inhaber: Kaufmann Reinhold Schaefer in Beeskow.

Nr. 49. Firma: Otto Andres. Sitz: Beeskow. Inhaber: Tuch: und Wollwaarenhändler Otto Andres in Beeskow.

Nr. 50. Firma: Franz Kühn. Sitz: Beeskow. Inhaber: Buchbindermeister Franz Kühn in Beeskow.

Nr. 51. Firma: Gustav Lehmann. Sitz: Beeskow. Inhaber: Sattlermeister Gustav Leh⸗ mann in Beeskow.

Nr. 52. Firma: Theodor Eckert. Sitz: Beeskow. Inhaber: Buchbindermeister Theodor Eckert in Beeskow.

Nr. 53. Firma: Lina Hildebrand. Sitz: Beeskow. Inhaber: Putzwaarenhändler Georg Hildebrand in Beeskow. 1

Nr. 54. Firma: Ernst Ziegler. Sitz: Beeskow. Inhaber: Kaufmann Ernst Ziegler in Beeskow.

Nr. 55. Firma: August Knetschke. Sitz: Beeskow. Inhaber: Kaufmann August Knetschke in Beeskow.

Nr. 56. Firma: Otto Grieser. Sitz: Bees kow. Inhaber: Buchbindermeister und Photograph Otto Grieser in Beeskow.

19. September 1900.

Nr. 57. Firma: Louis Seydel. Sitz: Beeskow. Inhaber: Kaufmann Louis Seydel in Beeskow.

Nr. 58. Firma: Carl Woick. Sitz: Beeskow. Inhaber: Schuhmachermeister Carl Woick in Beeskow.

Nr. 59. hn. Wilhelm Gliese. Sr Neu⸗ brück. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Gliese in Neubrück.

Nr. 60. Wilhelm Minack. Sitz: Beeskow. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Minack in Beeskow.

20. September 1900.

Nr. 61. Firma: Johannes Tödter. Sitz: Beeskow. Inhaber: Zimmer⸗ und Maurermeister Johannes Tödter in Beeskow.

22. September 1900.

Nr. 62. Firma: Wilhelm Lehmann. Sitz: Beeskow. Inhaber: Kaufmann Wilbelm Lehmann in Beeskow.

27. September 1900.

Nr. 63. Firma: Gustav Steldinger. Sitz: Kossen· blatt. Inhaber: Kaufmann Gustav Steldinger in Kossenblatt.

Nr. 64 Firma: Hermann Zimmermann. Sitz: Glienicke. Inhaber: Kaufmann Hermann Zimmermann in Glienicke.

Amtsgericht Beeskow.

Bergen b. Celle. [52207]

In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 2 heute eingetragen die am 29. Oktober 1889 unter der Firma Korden & Rodehorst, Bergen b. C., errichtete offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind der Zimmermeister Carl Korden und der Ab⸗ bauer Jürgen Rodehorst, beide in Bergen b. C. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesell⸗ schafter ermächtigat. 4

Bergen b. C., 28, September 1900.

Königliches Amtsgericht.

Berlin. Handelsregister [52210] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. (Abtheilung A.)

Am 28. September 1900 ist eingetragen:

Bei Nr. 2083 Abtheilung A. offene Handels⸗ gesellschaft F. Zimmermann & Sohn, Berlin, mit Zweigniederlassung zu Charlottenburg. Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan jeder Gesell⸗ schafter ermächtiat.

Bei Nr. 19 122 Gesellschaftsregister Berlin I Eeffene Handelsgesellschaft R. & E. Irmenbach,

erlin). Die Gesellschaft ist aufgelöst Der bis⸗ herige Gesellschafter Erwin Irmenbach ist alleiniger Inhaber der Firma. Diese ist nach Abtheilung A. Nr. 4590 übertragen, und zwar Firma R. & G. Irmenbach, Berlin, Inhaber Erwin Irmenbach, Agent, Berlin.

Nr. 4588 Abtheilung A. Firma Acetylenwerke⸗ Fabrik „Victoria“ Carl Imme Jun.,, Berlin, Inhaber Carl Imme jun., Fabrikant, Berlin.

Nr. 4591 Abtheilung A. Firma Kaufhaus Adolf Ehrlich, Berlin, Inhaber Adolf Ehrlich, Kaufmann, Berlin.

Nr. 4593 Abtheilung A. Firma Kunstanstalt Allemania Joseph Schloßmann, Berlin, In⸗ haber Joseph Schlozmann, Kommerzienrath, Berlin.

Nr. 4594 Abtheilung A. Firma John Friedrich Neubeyser, Pankow. Inhaber John Friedrich Neubeyser, Brauereibesi er, Pankow.

Bei Nr. 2065 Abtbeilung A. offene Handels⸗ gesellschaft Paul Neufeld, VBerlin. Die Kollektiv⸗ prokura des Stegbert Liepmann und Oecar Neufeld ist erloschen.

Bei. Nr. 4595 Abtheilung A. offene Handels⸗ gesellschaf F. C. Schwabe & Co., Berlin, mit P-88s8 in Nauen. Einzelprokurist ist

rnft Rudolf .9en in Karlsruhe. Gesammt⸗ prokuristen sind 1) Frledrich Brüning in Nauen, 2) Julius Wohl in Berlin.

Gelöscht sind;

Nr. 1125 Abtheilung A., die Firma A. Schulze.

Firmenregister Berlin II Nr. 718 die Firma Carl Paul. Firmenregister Berlin I Nr. 13 565 die Firma Julius Bonwitt. Berlin, den 28 September 1900. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90.

Berlin. [52211]

In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ gerichts I Berlin Abtheilung B. ist Folgendes ein⸗ getragen worden am 28. September 1900:

Nr. 858. M. Lang & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 8

Sitz: Berlin. 1 b

Gegenstand des Unternehmens ist:

Herstellung, sowie Vertrieb photographischer Trockenplatten und verwandter Artikel.

Das Stammkapital beträgt 50 000

Geschäftsführer ist: 6

Max Lang, Kaufmann, Berlin. 5 8 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 18./24. September 1900 festgestellt.

Die Dauer der Gesellschaft ist bis 30. Juni 1905 beschränkt. 1 G

Außerdem wird hinsichtlich obiger Gesellschaft be⸗ kannt gemacht:

Der Gesellschafter Max Lang, Kaufmann in Berlin, bringt in Anrechnung auf seine Sta⸗meinlage in die Gesellschaft ein:

1) zum Werthe von 40 000 seine in der Klosterstraße Nr. 45 zu Berlin betriebene Trocken⸗ plattenfabrik nebst allem Zubehör,

2) zum Werthe von 9000 die ihm gehörigen Rezepte und Geheimverfahren. 1

Oessentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und in der Vossischen Zeitung.

Ferner ist eingetragen:

Nr. 859. Acetylen Ceutralen⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin. 8

Gegenstand des Unternehmens ist: 1“

die Fabrikation, der Einkauf sowie der Vertrieb von Maschinen, Materialien, Utensilien und Apparaten jur Erzeugung und Nutzbarmachung von Acetylen⸗ und Calcium⸗Carbid, sowie die Verwerthung von Acetylen⸗ und Calcium⸗Carbid überhaupt und die Durchführung aller damit im Zusammenhang stehender Geschäfte.

Insbesondere ist die Gesellschaft befugt, zur Durch⸗ führung der Gesellschaftszwecke Patente zu erwerben und zu verkaufen oder sonst nutzbringend zu ver⸗ werthen, Acetylengasanlagen jeden Umfanges auf eigene oder fremde Rechnung und zu eigenen oder Zwecken zu errichten und zu betreiben, sich ei staatlichen, kommunalen oder privaten Unter⸗ nehmungen dieser Art zu betheiligen, solche zu über⸗ nehmen, zu begründen, zu finanzieren oder sonst zu verwerthen.

Das Stammkapital beträgt 500 000 Geschäftsführer ist: Direktor Dr. Oscar Münsterberg, Berlin, Aron Heilbronn, Kaufmann, Insterburg.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Die Firma der Gesellschaft wird in der Weise ge⸗ zeichnet, daß entweder zwei Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer und ein Prokurist der Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Der Gesellschaftevertrag ist am 14. Mai 1900, Nachträge am 26. Mai 1900, 3. Juli 1900, 2. Juni 1900 und 25. Juli 1900 festgestellt. ö

Außerdem wird hinsichtlich dieser Gesellschaft bekannt gemacht: e. 1 G

Die Gesellschafterin Firma Schilling & Gutzeit hat in Anrechnung auf ihre Stammeinlage zum Werthe von 370 000 eingebracht die der Firma gehörigen, im Betriebe befindlichen Acetylengas⸗ Zentralen in Sensburg, Johanntsburg, Guttstadt, Frauenburg, Bischofswerder, Ratzebuhr, Pr.⸗Fried⸗ land, Arys, so wie dieselben am 15. Mai 1900 be⸗ stehen, einschließlich der Grundstücke, soweit solche der Firma Schilling & Gutzeit gehören, Gebäude, Apparate, Rohrleitungen, Straßendeleuchtung, DHaus⸗ anschlüsse, Gasuhren, zum Betriebe erforderlichen Werkzeuge und Mobilien. 1

Mit übertragen werden alle Rechte und Forde⸗ rungen an die Deutsche Acetplengas⸗Gesellschaft m. b. H. in Berlin, welche der Firma Schilling &8 Gut⸗- zeit aus den mit dieser Firma geschlossenen Verträgen zustehen, insbesondere auch Fertigstellung der An⸗ lagen, auf die dreijährige Garantie, und auf die Schadensersatzforderung, detreffend das Pietet⸗Patent.

Die Gesellschafterin, die Allgemeine Carhid⸗ und Acetylen⸗Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Berlin, hat in Anrechnung auf ihre Stammeinlage ihre im Betriebe defindlichen Acetylengas⸗Zentralen in Olwa und Schönsee Westpr., so mwie am 15. Mai 1900 dastehen, einschließlich der Grund⸗ stücke, soweit solche der Gesellschaft gehör Ge⸗ bäude, Apparate, Rohrleitungen, ndel⸗ Hausanschlüsse, Gasuhren, zum Betriede erforder⸗ lichen Werkzeuge und Mobilten im Werthe von

125 000 ℳ, eingebracht. Gesellchakt erh erfolgen Anzeiger.

8

Die Veröffentlichungen der durch den Deutschen Reichs⸗ erner ist eingetragen: Nr. 499. Franz Glinicke, Sohn & Eo.,

Gesellschaft mit deschränkter Haftang. Durch Beschluß vom 25. August 1900 ist das Grundkapital um 300 000 auf 400 000 erhöht.

8

Durch Beschluß vom 25. August 1900 ist der Gesellschaftsvertrag § 7 abgeändert und bestimmt, daß der stellvertretende Geschäftsführer nur in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.

Der Kaufmann Paul Otto in Berlin ist zum stellvertretenden Geschäftsführer dergestalt bestellt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.

Nr. 856. Ehrenberg & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

mte Protura des Kaufmanns Heinrich Schultz ist erloschen.

Dem Bankbeamten Fritz Sonntag in Berlin ist Prokura ertheilt dergestalt, daß derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Berlin, den 28. September 1900.

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 122.

Bernburg. [52212]

Bei der Firma „M. Heß, Hofoptikus“ in Bernburg Blatt 732 des Handelsregisters ist eingetragen worden: 8

Die Firma und die dem Fräulein Isabella Heß ertheilte Prokura sind erloschen.

Beruburg, den 25. September 1900.

Herzogliches Amtsgericht.

Bielefeld. Bekauntmachung. [52214] Die unter Nr. 1080 des Firmenregisters eingetragene irma Heinr. Limbach zu Gielefeld (Inhaber aufmann Heinrich Limbach daselbst) ist heute gelöscht. Bielefeld, den 28. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

Bismark. 111 In unser Handelsregister A. ist heute eingetragen: Nr. 46. Firma: Beese u. Lagemann.

Sitz: Bismark. 8 Offene Handelsgesellschaft: Die Gesellschaft hat am 16. Juni 1894 begonnen. Persönlich haftende

Gesellschafter: Die Ziegeleibesitzer Hermann Beese

und Reinhold Lagemann, beide in Bismark. Bismark, den 28. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

Bolkenhain. [52206]

Die in unserem Handelsregister Ab A. unter Nr. 27 eingetragene, nicht 1ö⸗ Firma Reinhold Elsner in Bo Seifers⸗ borte eheee und 8 eidehändler Reinhold Elsner daselbst von Amtswegen ge⸗ löscht werden. Der Inhaber der Firma oder dessen Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen

1901 geltend zu machen. Bolkenhain, den 27. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Bremerhaven. Handelsregister. [52201]

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

H. Addicks, Bremerhaven.

An Bernhard Friedrich Anton genannt Fritz de Haan, wohnhaft in Lehe, ist am 27. September 1900 Prokura ertheilt.

Bremerhaven, den 29. September 1900.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Trumpf.

Breslau. Bekanntmachung. [52215] In das Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 647 die am 1. August 1900 hierseldst degonnene offene Handelsgesellschaft Mag Hartmann & Co. beut eirgetragen worden. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Max Hartmann in Breslau und Max Silberderg in Roßderg dei Beuthen O.⸗S. Gelöscht ist die Firma Old England Paul Loevy hierselbst Nr. 10 058 des 1 Breslau, den 28. September 1 Königliches Amtsgericht.

Bromberg. Bekanntmachung. 2208] Firmenregister sind heute die Firmen: 830. A. Christen. Nr. 1457. 8 üIEIEEEEE11““ BGromberg⸗. 27. S.

crone, Brahe. In das Handelsregister A. 7 beute

Nr. 37 eingetragen worden, daß W. Holka u Crone a. Br. 8 den N. öI

Ludowmy w Cnarnkowie 8*.*8 mit undeschrünkter ru

* „Dermann .

Dahme (Mark), und 282 deren IFehader der

Widerspruch gegen die Löschung bis zum 1. Januar