Konkurse im Auslande. Leivzhg, 3 Oktober. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 3 %⅝ Spiritas ruhig, pr. Oktober 33 ½, pr. Novbr. 32 , pr. Jan.⸗Apul “ Rumänien. Sächsische Rente 81,35, 3 ½ % do. Anleihe 93,75. Oesterreichtsche 32 ¾, pr. Mai⸗August 33. . I 1 Banknoten 84,60 Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik 142,00, Rohzucker. (Schluß.) Ruhig. 88 % loko 28 ½ à 29. Weiße t 4 Anmeldung Schluß Mansfelder Kuxe 1046, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 178,50, Kredit. Zucker ruhig, Nr. 3, für 100 kg pr. Oktober 28 pr. November w e 1 e e 1 1 a g e allt 8 (.e cL. eehocce dennelsh7 ,Srannce Batähen 18739 2r8. Peterohrde”h. Bnahen Jem 3. 9, eSc. 8 b 1 3 orderungen Verifizierung eipziger Hypotheken ank 700, sche Bank⸗Aktien ,00, Petersburg, 3. ober. T. B. echse 1 „ ⸗ 6 „ 8 1“ bis Sächsische Boder⸗Kredit⸗Anstalt 116,00, Leipziger Baumwollspinnerei⸗ London 93,70, do. Amsterdam —,—, do. Berlin 45,77 ⅛, Schecks 8 82 82A Aktien 158 00, Vüth ger Kammgarn⸗Soinnerei⸗Aktien 159,00, Kamm⸗ Berlin 46,27 ½. Wechsel auf Paris 37,37 ½, 4 % Staats⸗Rente von unm. ell en 71 88 n ei er un om 1 reu 1 en sil nzeiger. I eiu b 88 8 18/31. Okt. S “ “ 1“” 1883,96 . 881, Ee. 9. e von 23 6 eorghescu 13. Oktober ,00, enburger Aktien⸗Brauerei —,—, Zuckerraffinerie Halle⸗ —, old⸗Anl. von —, 10 % Bodenkredit⸗ Toma Georgescu 39. Sepebr) 17,30. k. Aktien 126,00, „Kette⸗ Deutsche ElbschiffahrtsAktien 73.50, Klein⸗ Pfandbriese 9136 Asow Don Commerzhank 527, Pelerzburger Die MM. 9 8 Berlin, Donnerstag, den 4. Oktober 1900
1 13. Oktober bahn im Mansfelder Bergrevier 85,00 Große Leipziger Straßenbahn nto⸗Bank 5 Petersburger internationale Handelsbank I. Em. Ghita Dumi⸗ 5./18. Okt 23. Oktober / 161,75, Leipziger Elektrische Straßenb
ahn 93,50, Thüringische Gas⸗ 350, Russische Bank für auswärtigen Handel 285 ½, Warschau 1. Untersuchun 8⸗Sachen. 8 1 IZI— 6. Novbr. Gesellschafts⸗Aktien 234,00, Deutsche Spi ee⸗Fabrik 203,50, Leipziger Kommerz⸗Bank 380. 8 2. heee erlust⸗ und Fundsachen, u. dergl. 6. Kommandit⸗Gesellschaften 55— u. Aktien⸗Gesellsch.
trescu 18 1b — * Erwerbs⸗ und
8 8 * 8 1 8 b Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaftetee.
itesecl Adolf Vaber 13./26 Sept. 30, Septbr / CElektrizitätswerk⸗ 113,25, Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Mailand, 3. Oktober. (W. T. B.) Italienische 5 % Rente 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. D utli n t 8
9 13. Oktober Krüger 130,50, Polypvon —,—, Leipziger Wollkämmerei 24,00. 99,60, Mittelmeerbahn 519,00, Méridtonaux 701,00, Wechsel auf 4. Bee Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 2 2 22 22 4 8 Viederafsang 8 von Rechtsanwälten.
Ploeser Carl Pruskauer 28,. Septbr./ 13./26 Okt. Bremen, 3. Oktober. Börsen⸗ Schlußbericht. Kaffee Paris 106,67 ½, Wechsel auf Berlin 131,00, Banca d'Italia 847. 5. Verloosung 2c von Werthpapieren. 10. Verschiedene EEöö“ 8
8 he ö Wolle, Umsatz 191 S.e e b 11” 8.g — J, 1 89 8 1s 2 5 b F 8. der “ 1
Raducanu D. Jo. 16/29. Sept. 30. Septbr. t.⸗Abladung 42 Z. Schmalz fest Wilcox in Tubs ₰, Armour Septbr.⸗Dekade im Hauptnetz mehr 222 ire, im Ergänzungz⸗ die Besichti 3 8 1
Mägurele nescu 4 13. Skhabek soield in Tube 4 ₰ geö Marken in Dopvel Eimern 40 ½ — 41 . netz mehr 30 048 vbr⸗ lusemmen magr 88 “ 1) Untersuchungs⸗Sachen. 1 sichtigung des Grundstücks mit Zubehör ge⸗ 149879 e e. gejeaigge Hasiceeumzalcheh h.e nihrigenfalle fne Teeserhlrung er.
413 T. . t 20. 0 9 „
Craiova D. M. Georo⸗ 23. Septbr / 13/26. Okt Geanmgle Fade hfaenen Metqae E1“ veancd; 83 Phg. da. P.) B.) eoeldausg 88 152706] Steckbrief. Gezvesmüblen, den 2. Oktober 1900. Ner. 85 7909, ausgeftellt am 20. Pezember 1873 auf oder Tod des Verschollenen dü ertheilen vermögen 1 23. /26. 8 2 3 — .3. O G T. X 8 . z roßherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches das Leben des Herrn Peter Paul Andreas Schreib 3 3 d 8 ceanu 6. Oktober Petroleum. Börse.) Loko 7,05 ℳ, Br. Reis. Polierte Waare stetig. Amsterdam, 3. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 4 % Gegen den unten beschriebenen Zigarrenhändler e tm es (Heren Peter Paul Andreas Schreiber, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗
Kurse des Effek ten⸗Makler⸗Vereins⸗. (W. T. B.) Nordd. Russen v. 1894 66 ¼ 3 % holl. Anl. 88 ⅛, 5 % garant. Mex. Eisen⸗ Rachmiel Gartenberg, zuletzt in Verlin wohnhaft mtsgericht. Architekten in St. Petersburg, jetzt in Capri (Italien), termin dem Gericht Anzeige zu machen.
Lloyd⸗Aktien 1078&8 bez., Bremer Wollkämmerei 160 Br, Norddeutsche bahn⸗Anl. 38 ¾, 4 % garant. Transvaal⸗Eisenb⸗Obl. 88 ½, Trant⸗ ewesen, gebürtig aus Galizien, welcher flüchtig ist, [52734] B üecCeresäczdirs Ss. ist uns als verloren angezeigt worden. In Gemäß⸗ Halle a. S., den 28. September 1900.
1““ 1 Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 125 Gd, Bremer vaalb.⸗Akt. 159 ½, Marknoten 59,10, Ruff. Zollkupons 191 ½. si in den Akten 2 B. J. 1489,00 die Untersuchungs⸗ Das K. Amtge Hase eahnng. beit von § 15 der Allgemeinen Versicherungs⸗ Koönigliches Amtsgericht Abthl. 7.
Beim Königlichen Amtsgericht I Berlin ggelangten die Vulkan 170 Br., Delmenhorster Linoleumfabrik 172 Gd. Getreidemarkt. Weizen auf Termine unverändert, do. pr. Noh haft wegen betrüglichen Bankerutts verhängt. Es fol e — mtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat Bedingungen unseres Statuts machen wir dies hier⸗ 8 Kleeberg.
Aachbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Porkstraße 57 dön Hamburg. 3 Oktober. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse Hamburga. 185 00 Roggen auf Termine fest, do. pr. Oktober 129,00, do. wird ersucht, denselben zu verhaften und in das 8 den hsgebet erlassen: Auf Antrag der mit unter der Bedeutung bekannt, daß wir den
Kaufmann Reinhold Herdt gehörig. Nutzungswerth 7870 ℳ Mit Fommerzb. 110,100, Zraf Pr. , H. 129,50 Lübeck⸗Büchen 132 00, pr. März 133,00, do. vr. Mai 1384,0:. Rüböl sors 34 ½, do. pr. N. Untersuchungsgefängniß in Berlin, Alt⸗Moabit 12 a, J“ verlibten Wilgprethändlergwittwe bhigen Schein für kraftlos erklären und an dessen (52677]. Aufgebot. dem Baargebot von 49 100 ℳ und 80 226 ℳ Hypothekerübernahme . e. 10085 88 püratgistens 4¹, Hanb. Paaeif 125 00, 3““ en S ahuliefern. 3 röhlein von Ansbach, Namens 1) Johann Stelle ein Duplikat ausstellen werden, wenn sich Die Wittwe des Fabrikarbeiters Lorenz Wohlfahrt,
wurde Frau Ernestine Stange in Sondershausen Ersteherin. — Nordd Lloyd 107,50. Truft Dynam. —,— 3 Hamb. Staats⸗ Java⸗Kaffee good ordinarv 35. — Ban cazinn 80l. Berlin, den 29. September 1900. 6 8 FaS Kaufmann in Amberg, z. Zt. in innerhalb dreier Monate vom untengesetzten Tage Rosalie, geb. Seikel, in Groß⸗Auheim bat beantragt,
Gitschinerstraße 110, dem Kaufmann Martin Horn, gehörig, Anl. 32,75, 31 % do öö ee 11“ Brslfel, 3. Oktober (W. X. B.) (Senag⸗Krfe) rterien „Der Untersuchungsrichter Fh 4 frika, 8 3 88 Maria Gareis, gewerbslos in ab ein Inhaber dieses Scheins bei uns nicht melden den verschollenen, am 13. März 1827 in Groß⸗
Rutzungswerth 10 760 ℳ. Mit dem Meistgebot von 482,000 ℳ Chin Gold. Anl⸗ —,— Schuckert 99,50 Hamburger Wechslerbank 71 ⁄7. Italiener —,—. Turken Litt. C. 25,00, Türken Litt. D. bei dem Königlichen Landgerichte .. “ 2 tb 96 b 1eee⸗ TöI“ guzzim eborenen Sigarrenarbether e baar wurde Kaufmann Joachim F riedlaender, Schöneberg, 104,00 Bö Gohd in nager,n pr Kiloar. 22 8. Eö Lr. Peine⸗ Here “ Zeschreibung: Alter: 24 bis 34 Jahre. Größe: 8 . 9 a 5 Psoesehe Ses seinen Vater Johann Leipzig, den 4. September 1900. Seikel, zuletzt wohnhaft in Groß⸗Auhetm, für todt Pefsanerstraße 16, Grsteher. — 2788 Br. 2784 Gd., Silber in Barren pr. Kälogr. 37,00 Ir. —. die Erschnu, Wier der Luxemburgischen Prinz Hein rich, †† 1”8dd am Gestalt lalant SHaare. veiche aiupbaft gemmnche übe vfbeec, v eegfen Sebes,9.88X. Leipzig. da eliren. Her baeichneit Verscholene bern, an
: 86,50 Gd. — Wechselnotierungen: London lang 3 Monat Bahn betrugen in der 3. Dekade des September 130 988 Fr., gegen h schwarz. Augen: schwarz. Bart: warzer Schnurr⸗ Ströhlein die letzte Inhaberier d E“ r. ndel. Fr. 132 gefordert, ätestens in dem auf den 29. I
Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks 20,26 Br., 20,23 Gd., 20,24 ber., London kurz 20,47 Br., das Vorjahr weniger 4082 Fr bart. Gesicht: oval. Gesichtsfarbe: gelblich. Sprache: i, der drei auf den Seseemhe 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗
an der Ruhr und in Oberschlesien. 1 r., , 2 , Faendon 8 a- 82 8 8 ole englisch und schlechtes Deutsch. Augenbrauen: schwarz. Inhaber lautenden Aktien der Aktiengesellschaft der [46689] 1 Aufgebot. zeichneten Gericht, 2 arktplatz 18, Zimmer Nr. 4,
8 An der Ruhr sind am 3. d. M. gestellt 15 321, nicht recht⸗ x CEEETöZ“ 819. 270 Sn. E““ (.e 19 1S Br. Stirn: frei. Zähne: vorn lückenhaft. See s vbeben Nordbahnen r 3292, 1249 und Dem Heinrich Schmidt II. in Mücke ist eine anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗
zeitig gestellt keine Wagen. Bet. g ncnt 187,59 Jr, 19700 Pe., 107110 J pe. November 19t Br, pr. Phemerr 16 2. “ ulden war und daß ihr dieselben bereits Urkunde abhanden gekommen, worin ihm Großhl. falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, tig heftens dc hiern nd am 3. d. M. gefte lt 5701, nicht recht. Hefteru. ng. Bgpl. 3 N. Gd. 31,44 bes, St. Petersburg 3Monal Rubig. — Schmalz pr. Oktober 952 .—, Lobh, Oeffentliche Zustellung. lischaft wird hiemit der Iihnter aasn Sesseaeedesten in⸗ E““ Faaag güibgen saeceen en. hahäühe
jeitig gestellt keine Wagen. 319 9) ee—113— 8 8 s 8 T. B. e Börse eröffn Auf Antrag der Königlichen Staatsanwalt aft n . 4 e Deutsche Reichs⸗Anleihe zu ollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die Auf⸗
z 199ee.,2 1n; nene ene —h .e eia9 18. 8 448 vr⸗. in “ nchenn s8 gen eecoe vase, 8 wird gegen den Journalisten Cari Kilian, früher 1 F s S ntag, den 4. Mai drei Prozent üͤber zweihundert Mark vom Jahre forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht
8 Der gesam mte Geschäftsverkehr mit der Reichs⸗ 4,17 be „ 4, 5., „ „ 4, 9. Kurse ae Dickungen ünß mfolge vPr Haussemandver 8. Sö Umsat zu Breslau, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen der e; 2 FSee ag hr, im Sthungssaale 1893 Litt. E. Nr. 281 277 nebst Zinsabschnitten und Anzeige zu machen.
bank, von R. Telschow, neu bearbeitet von C. Letzel in Berlin. ” 1““ Wecten sehr still, holsteinischer loko 145 157. Me nn betnng 108090 90. H . Beschuldigung: ; 58 8 8 bger 28 183 stattfindenden ufgebots. Talon als austpfand bei dieser Behörde hinterlegt Hanau, den 28. September 1900.
Feflag von G. A. Glocckner in Leipzig, Preis 4 1 Roggen sehr still, füdruff still, cit. Hamb. 104 — 110, do. loko 105 —1I1. Die Weizen⸗Preise, anfangs auf Deckungen anziehend, gaben am 4. August 1900 Nachts in Oppeln in der 5 5 5 b hiesigem “ fenzumelden hat. Auf Antrag des Heinrich Schmidt II. wird Königliches Amtsgericht. 5.
ö E. Fberz i6r “ Vor. mecksenhurg. 143 —151. Mals fest, 119. Hafer ehe sacn Gerste ruhig. sodann auf schwächere Kabelberichte nach; spaͤter erfuhren sir fedoh Katzuerstraße ungebührlicherweise ruhestörenden Lärm Kraftloserklce ung erfelrnn “ Eefoencsercne Freinag aderrera. fggor- [52674]
kommnissen im Verkehr mit der Reichsbank ist soe en in neunter üb “ 1 . 8 7 re, sowie auf Be⸗ erregt zu haben, ’ Freitag, den 12. Apr .
Auflage erschienen. In derselben haben alle bankgeschäftlichen Vor⸗ da 88 Ueo ee,a S- “ 10g nge, nathast.. uh aineace 0, gtewene “ . Uebertretung gegen § 360 11 Str.⸗Ges.⸗B., wofür i 82 e Oktober 1900. Vorm. 9 Uhr, seine Rechte bei dem unterzeichneten Aufgebot behufs Todeserklärung.
gänge und Einrichtungen der Reichsbank, ihre Befugnisse und Pflichten, still Standard white loko 6 95 8G 3 nahme der Ankünfte, eine abermalige Aufbesserung. Der Handel mit als Beweismittel bezeichnet ist: eer Sekretär des K. Amtsgerichts: Heist. Gerichte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Der Maschinenführer. spätere sebeisttenae⸗, hre Gewähr bezw. Nichtgewähr im konkreten Falle, ebenso alle Punkte, Ife. (Sta sebe err cht.) Good average Santos pr. Okt. Mais nahm darf erhshte Nachfrage für den Platz, ungünstige Ernte⸗ Zeugniß des Nachtwachtmanns Theodor Heydan [52665] L“ 8 andernfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ Friedrich Karl August Robert Klostermann, ge⸗
die der Geschäftsmann im Verkehr miit ihr zu beobachten hat, ein⸗ — Gd., pr. Dezember 39 Gd., pr. März 39 ¾ Gd., pr. Maj berichte, böbete Kabelberichte und Deckungen fur nahe Termine, einen zu Oppeln, Das Aafgebot E. bli 2 folgen wird. soren am 16. Juli 1828 in Halle a. S., hat im
ehende Berücksichtigung erfahren. Nach einer Einleitung über die 40 ½ Ed. — Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben! Rohzucker durchweg festeren Verlauf⸗ fine Geldstrafe von zehn Mark, und für den Fall, a 2 5 8 folgender angeblich verloren g⸗⸗ Homberg, am 6. September 1900. Jahre 1883 seinen Wohnsitz Halle a. S. verlassen
Statuten werden die allgemeinen Grundsätze und sodann alle Ressorts 7 produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord K.bn⸗ (Schluß⸗Kurse) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 2 ½ %, daß dieselbe nicht beigetrieben werden kann, eine 2 r g 8 ist Großherzogliches Amtsgericht. und ist nach Orsowa in Ungarn gegangen.
der Reihe nach behandelt. In dem Abschnitt über den burg pr. Oktober 9,97 ½, pr. Novbr. 9,85, pr. Dezember 9,87 ½, für andere Sicherheiten do. 2 ½ %, Wechsel auf London (60 Tage) 4,81 %, Haftstraße von fünf Tagen festgesetzt. Zugleich ian2 5 9 7 9 ell sgdohurger allgemeinen Ver⸗ ö Jahre 1891 soll er in Oderberg (Oesterreich), dann
Diskontverkehr wird besonders hingewiesen auf die Frist pr. März 10,07 ⅛ vr. Mai 10 17 ⅛, pr. August 10,40. Behauptet. Cable Trangfers 4,85 ¼, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,20 , do. auf werden ihm die Kosten des Verfahrens auferlegt. sie “ chaft Nr. 8127 über 500 ℳ [51935] Aufg 1 lNAiin Plojest (Rumänien) und im Jahre 1893 in Bukarest
der Laufzeit, die Anordnung der Noten bei Einxeichungen, öö“ 198 9.) ö“ 8n 19 hec Atchison Tapetn , Slne Der Strafbefehl wird vollstreckbar, wenn nicht binnen für den 88 ewirth Ignaz Nothhelfer in Gunders⸗ I. Die verehelichte Gastwirth Andreas Scheuer, sich aufgehalten haben und seitdem verschollen sein.
die Vorschriften über Abfassung des Textes und Zulässigkeit von Ab⸗ reichische 4 ½ % Papierrente 96,95, Oesterreichische Silberrente Aktten 28 ¾, do. do. Preferred 7 ¾, Canadian Pacific Aktien 86 ¼, 3 Wochen nach Erscheinen dieses Blattes bei dem 12 von des Lehrers Merkle, Josepha, Friederike, geb. Franke, in Garitz hat das Aafgebot Auf Antrag seiner Ehefrau Pauline Klostermann, weichungen, den Ordrevermerf, den Zahlort, die Form des Aecept⸗ 96,65, Oesterreichische Goldrente 114 30 Oesterreichische Kronenrente Chicago Milwaukee und St. Paul Aktien 112 ½, Denver Amtsgericht zu Oppeln schriftlich oder zu Protokoll des. othhelfer, zu Unter⸗Ankenreute (Württemberg), zum Zwecke der Ausschließung des Gläubigers der geb. Denzau, in Halle a. S., wird der genannte vermerks, das Anbringen des Stempels und des Giros, ferner auf 97,00, Ungarische Eoldrente 113 60. de Kron.⸗A. 90,50, Oesterr. u. Ris Granbe Preferred 67 ¼, Illinois Zentral Aktten 116, Louisville des Gerichtsschreibers Einspruch erhoben wird. Zum 8 1 der von der Wilhelma in Magdeburg für auf dem Grundbuchblatte des ihr gehörigen Grund⸗ Robert Klostermaun aufgefordert, sich spätestens
die Präsentation zur Zahlung und die etwaige Protestaufnahme im 60er Loose 132,00, Länderbank 412,50, Oesterr. Kredit 652 00 Union. und Nashville Aktien 72 ½ New York Zentralbahn 129 ½, Northern Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug den Lehrer Georg Merxmüller in Neukirchen aus⸗ stücks Garitz Band I Blatt 10 Abtheilung III im Aufgebotstermin am 6. Mai 1901, Vor⸗ Unvermögensfalle. Ueber Lombardverkehr, Effektengeschäft und Giro⸗ bank 540 00 n. Kredeib. 664 6, Werrer EEEöB“ aeifie Preseeren vb 1. E“ Chareg 189 auz dem Strafbefebl bekannt gemacht. 2. C 355/00/1. gestellten Police Nr. 35 913 über 1000 ℳ und Nr. 1 für die unverehelichte Friederike Franke in mittags 11 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte
wesen enthält die Schrift ebenfalls erschöpfende Mittheilungen. E“ Bun chtiehrader 1080 00 Elbethalvahre Koörthern Pacific 3 % Bonde 64 ¼. Norfolk and Westen, Oppeln, den 27. September 1900. 3 b. des Hinterlegungsscheines derselben Gesellschaft, Garitz aus der Urkunde vom 6./13. März 1841 ein⸗ Kleine Steinstraße 7 II., Zimmer Nr. 31, zu melden einem Anhang sind derselben eine Uebersicht über die Bestimmungen neo E11111. Eiactabohn w892 —oe ens we Peeifie Aktien 33 k, Union Packsie Akrien ö97 eintze, 8 ; die für ein Darlehn von 140 ℳ hinter⸗ getragenen unverzinslichen Hypothek von 300 ℳ be⸗ widrigenfalls seine Todeserklärung erfol
des Statuls der Reichebank, über ihre Zweiganstalten, der Text der 1neshe; 529,00 Lombadben 105 00 Noedweftbadn 450,00, Pardu⸗ 4 % Vereinigte Stncten Pend. 8 1929 134 %, Silber . Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgericht egte Pol ce Nr. 20 956 über 1000 ℳ für denselben, antragt. . An alle, welche Auskunft über Leben od 8 Lschlägigen “ e⸗ Fee eh.n ae. . lowie satittsches bitzer 369,50, Alp⸗Montan 459,00, Amsterdam 200,10, Verl. Schut Zües 63 ⅛. Tendenz für Geld: Leichr - — Lehrer Georg Merxmüller zu Anger (Ober⸗ bari Se ““ Hähmn mebrgcers Ien Hufe 8 vermögen, ergeht die Auf. Material beigegeben, wodurch der praktische Werth der rift no 189 b en. s Ae Waar — volle⸗L 8 yern), . at beantragt, die verschollene verehelichte Johanna orderung, spätestens im Aufgebotstermi 1“
geg 118,38, Lond. Scheck 242,05, Pariser Scheck 96,27, Napoleons 19 28, Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New York 10 ¾, do. 2 A b V 3) der Police der Magdeburger allgemeinen Ver⸗ Catharina Rebekka Wiebke Seeger, geborene Nören⸗ Anzeige 8 aerh sa soesestesee.
Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗
—
höht wird. 8 Marknoten 118,38, Russ. Banknoten 255,50, Bulgar. (1892) 96,50, für Lieferung pr. Okt. 10,29, do. für Lieferung pr. Dezbr. 9 87, Acti 761 ü 5 5 1b
de.e.c. “ säigeh 8 dfn Brüxer —,—, Prager Eisenindustrie 1798, Hirtenberger Patronen⸗ Baumwolle⸗Preis in New Orleans 10 ½, Petroleum Stand. white in EEE T berg, und Nürnberg, zuletzt in Zerbst,/ Halle 28 25 den 26. September 1900. Bö“ EEEEö stav Krebs (Altien fabrik —,—, Straßenbahnaklien Litt. A. 280,00, Tlet. . 292 68.] Ran Vork 7,55, do. do. in Philadelphic 750, do. Refined (in Cafes) sachen Zustellungen u dergl Rickmaun zu Hannover von diesem, 90 Es ergeht die Aufford die Rechtsnach veZ“ Gefelschaft) in Hakke’a. 8. fanden in der am 29. September d. 3. Berl. F] Lond. Wechsel —, Veit Plagaestt 5400 Nima; 88 260 Se nen 8 1 1 CS tak 88 G 4) der Police der Magdeburger allgemeinen Ver⸗ folger 88 Hypothekgläubigeric Fricheriee Franke, [52669] Bekanntmachun untmachung stattgehabten außerordentlichen Generalversammlung Wiederwahlen Murany 528,00. schl “ 1422 Fer - b 21 Roth Wi eswaa ko 82 ½, [52662] Zwangsversteigerung. sicherungs⸗Acttengesellschaft Nr. 8698 (mit Nach⸗ spätestens in dem auf den 16. April 1901, In der Christian Reile'schen Aufgebotssache bezw. eine Neuwahl für den Aufsichtsra h statt, und es wurde be⸗ Getreidemarkt geschlossen. 3 pr. Dezbr. 42 ½, do. pr. I at 44½, Rother Winterweizen loko 82 ½, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in trägen) über 6070 ℳ für den Kaufmann Jacob Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗] F. 16/99 wird der Aufgebotstermin vom 23. N. schlossen, im Laufe des Okiober eine Sttzzung abzuhalten, in welcher 1 ö 1 “ 50 aT. 92 WE1 1n⸗ 2 Set. 9 L2,eEeSeh.z gr. botgr v2cgetadt) an dfn Bababofösteae kelegm, Felen zun Altona von dem Konsul Theodor richt anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte an⸗ vember 1900, Vorm. 10 Uhr, ee ne Der 88 der Abschluß pro 1899/1900 endgültig festgestellt werden soll. Ueber 663,50 Lombarden 108,00, Elbethalbahn —,— Oesterr. Papierrente do. Rio Nr. 7 pr. Nov. 7 20, do. do. pr. Januar 7,35, Mebl⸗ S e 8 „(Gaven in Altona, zumelden, widrigenfalls die Ausschließung mit ihren schollene Christian Reile aus Kl. Trzebiz wird auf⸗ den Geschäftsgang des laufenden Rechnungsjahrs wird von der Direk⸗ 96,95, . 4 % ungar. elbrente cscgesas. Oestert. defeR, Mr —,—, Sprina⸗Wheat clears 2,90, Zucker 4¼, Zinn 29,75, Kupfer 16,75 e Het Ifanen neh eee des erftigenngevermerke G 9 bfe Paßdehurger allgemeinen Ver⸗ Rechten erfolgen wird, an die verschollene Johanna gefordert, sich im Aufgebotstermin den 21. Fe⸗ tion berichtet, daß derselbe zufriedenstellend sei. Ungar Kronen⸗Ankeihe 90,60, Marknoten 118,37, Bankverein 482,00, bis 1700. — Nachbörse. Weien 4 C. zecer⸗ Heithn, ung seine mit ihm in Gütergemeinschaft den Zenmerienaee haheren 222. .ünen ue Seger sich spätestens in dem Lernine zu welden kecae abon. Crfeabotster Uyr, auf“ der
Königsberg i. Pr, 3 Oktober. (W. T. B.) Die Be⸗ Länderbank 413,50, Buschtierader Litt. B. Atktien 1080, Turtüsche Chicago, 3. Oktober. (W. T. B.) Die Preise für Weizen, lebe 8. Eh stau Mait , n ütergemeinschaft den Zimmermann Wilhelm August Müller in wiedrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. Gerichtsstelle, bierselbst, Jimmer Nr. 3, in melden, Hiebzemnabnen I. Ostpreußischen Südbahn im Sep. Loose 107,50, Brüxer 922,00, Straßenbahn⸗Aktien Litt. A. —,—, anfangs, auf günstige europäische Marktberichte und Abnahme de nagene Grurdstus 8 en. 8288 Suxhnburg 1..h. . Henriette, geb. Busse, - L9-⸗ JAI “ xv für erklärt werden wird.
8 6. 1 6 8 1I1“M 9 2 „,f 8 f 4 8 82 8 e . 2 84 - 9“ 8 8 8 1 1 gen, 4 n 8 ober 1 88 1eo nen 199 Gardeufhc. 8.h.nc in 89 88 n. 1e en “ B.) Getreidemarkt 8 8 vSe 88 dis. rees he ghtar. mittags SS8 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht 6) der Police der Magdeburger allgemeinen Ver⸗ Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Khöntgliches Amtsgericht. veh F 27 000 ℳ zusammen 534 619 ℳ (darunter 8 der geschlossen. u16“ 111X“ westen jedoch wieder an. — Die Maispreise, im Verlaufe, ent⸗ gei 88 der 1“ — Zimmer Nr. 3 — ver⸗ sicherungs⸗Actiengesellschaft Nr. 9739 über 1000 ℳ Gericht Anzeige zu machen. ““ e“ “ Strrae Fuj cbausen Paͤlmni Uen 6067 ℳzj, im Septör 1882 9 London, 3. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Engliscee sprechens der gestinkeit des Weizens, 9 spater ae⸗ Frizer 8. . 22 See (Hansarundstüch für den Gastgeber Franz Paver Möst zu Laupheim Zerbst, den 28. September 1900. G “ [52670] “ Aufgebot. “ rovisorisch 514 263 ℳ, mithin gegen den entsprechenden Monat des 2 ¾ % Kons. 98 8, 3 % Reichs⸗Anl. 84 ⅞, Preuß. 3 ½ % Konsols —, günstiges Wetter theilweise wieder herunter. läche von 7 8 90 am uf afat 8 Sü 88 1 V3 ner v dem Malzfabrikanten August Haaga daselbst, Herzogliches Amtsgericht . 8 Wirth Karl Malzer aus Walownica, 45 Jahre Vorsabre mehr 20 356 ℳ, im Ganzen vom 1. Januar bis 1 /% Arg. Gold⸗Anl. 92 ¼, 5 % äuß. Arg. 67 ½, 6 % fund. Arg. A. Weizen pr. Oft. 77, do. pr. Novpbr. 77 ¼, Mais pr. Oktbr. kutzungswerth zur Gebäudesteur, dre nlagt, un der sich0 der, Police der Magdebueger allgemeinen Ver⸗ “ alt und seine Ehefrau Auguste Hulda Bertba, ge. 30. Sept. 1900 4 031 237 ℳ. (provisorische Einnabme aus russischem 86, LI“ de gre. 8 3atz Sgbnean v Hit kgs4, vo. pe Nov. 7438. Spr stort eres —†† Fahensbemereh zu. Hebzudestne veranlag⸗ Arntket fub den telilazeel Psbaft 18499,1ber 3000 1ℳ hlelg gseschatn f AFehehen d. Recrg. imn Habre agcng Readashr u⸗ öI Verkehr nach russischem Stil), gegen provisorisch 3 450 131 ℳ im 4 % untf. do⸗ „35 7% Rupees 63 ¾, Ital. 5 % Rente 92 ⅛, 6 % 8,62 ½, Pork pr. Oktbr. Nr. 370 und in der Gebändesteuerrolle von Gostyn burg von dem Rechtsanwalt Jonas daselbst als Ver⸗ hausen, vertreten durch den Rechtsanwal 1b 1öbön’e ithi ei — S 7 5 b 36 ⸗ 2 n d kanwalt Markers 1888 verschollen. Auf Grund des von dem Ab⸗ Vorjahre, mithin gegen den entsprechenden Zeitraum des Vorjahres kons. Mex. 97 ¾, 4 % 89er Russen 2. Ser. 97 ½, 4 % Svanier 70 ⅜, Rio de Janeiro, 3. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf unter Nr. 223 verzeichnet. Auszug aus der Stelnen⸗ walter der Lehmanz'schen Kodtane en, vertreten durch den Rechtsanwa - 1 m ültige Ei S B 1 Türk. „ 4 % Trib.⸗Anl. 97 b 81 10 ⁄16. 8 smasse, 1 daselbst, hat das Aufgebot der in der Friedhofstraße wesenheitspfleger der Vers ollenen, Käthner Fried
8 . (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. .3 ½0 ,2 t 4, Silber 29 ½, 1898 76 . 1 8 3g7 1 8 0 ℳ, ia⸗ gemein zcklinghausen Stadt, 93 qm groß, gerichtlich genehmigten Antrags, die Letzteren für 8 9 e 8 18 EE1——— 58 ½ E“ 14 - erSanns Eerchser fen set Weizen fest, Verkehrs⸗Austalten. N. Feeee gesges “ Der Ver. gehörig, von dem Diakonus Otto Schröter daselbst. und der Höfner Theodor Volmer geni. Rückelmand kodt zu erklären, ergeht unter Festsetzung des Auf⸗ 142,50, Breslauer Spritfabrik 164,00, Donnersmark 220,10, Kattowitzer 8 1 wimmendes Getreide stetig. englische Post über Ostende vom 3. Oktober in Köln den Rechte, soweit sie zur Zeit der Eintragung des Vel⸗ Vormittags 11 Uhr, vos ¹: ö“ den dstüur a em „ die Auffor g 193,50, Oberschles. Eis. 126,50, Caro Hegenscheidt Akt. 120,00, An der Küste 2 Weizenladungen angeboten. Anschluß an Zug 31 nach Berlin über Hildesheim wegen steigerungsvermerkg aus dem Grundbungen cht ersicht⸗ Gemian⸗ Poplat 8₰ goörg, e 5 n. der Eicerr⸗elegenen Grundstücks Flur 11 Nr. 225 1) an die Berschollenen sich spaͤtestens im Auf⸗
— s ers . 5 1 . 8 * — 8 2, D . 9, . 1, an⸗ der Steuergemeinde Recklinghausen Land, 22 a 43 m gebotstermine Iden, 8 Sberscieg Fols 1 00, See an 8 o. Srr. evzec⸗ 9 0 8 0 gdscfr lan 9 e;öaöö. starken Verkehrs nicht erreicht. 1 2. waren, spätestens im Versteigerungstermin vor beraumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden groß, zweckg Anlegung eines neuen Grundbuchblatts — irs “ 156,50 Schl inth⸗A. —,—, Laurahütte 194,00, Bresl. DBelfabr. 3 Monat 73 ⅛. Die dritte englische Post über Ostende vom 3. d. M. ver Aufforderung 9 von Geboten anzu⸗ und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ beantragt. Alle diejenigen Personen, welche das 2) an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod 79,50, Koks Obligat. 94,00 Miederschles. elektr. und Kleinbahn⸗ Liverpool, 3 Oktober. (W. T. B.) Baumwolle. Umsaz hat in Köln den Anschluß an Zug 3 nach Berlin über Han⸗ Kandhaft nd, e 81, düsee eeveae loserklärung derselben erfolgen wird. 8 Eigenthum an diesen Grundstücken in Anspruch der Verschollenen zu ertheilen p 8 geselschaft 55,00, Celulovse Feldmühle Kosel 157,00, Oberschlesisehe 6000 89. dar, iar eefenane und Export 500 B. Tendenz: nover wegen Zugverspätung in England und widriger See EE daass sie⸗ efichtenest;. Magdeburg, den 22. September 19900. lehmen, werden ausaefordert, iöre Rechte spälestens im Aufgebotttermint dem Gerich Aeeher iu machen. Bank⸗Aktien 116,00, Emaillierwerke „Silesia⸗ 153,00, Schles. Elektr.. St⸗tia. Egypter ⁄16 niedriger. Mibddl. amerikanische Lieferungen: gleichfalls nicht erreicht. bei 16 88 des Verstetge ch söenan Königliches Amtsgericht A. in dem auf den 9. Januar 1901, Vormittags Labischin, den 26. September 1900. und Gasgesellschaft Litt. A. —,—, do. do. Litt. B. 103,00 Br. Ruhig, stetig. Oktober⸗November 542⁄84 — 54964 Verkäuferpreis, No⸗ dem Anspruche des Gläubigers und e -—W— * 10 Uhr, anberaumten Aufgebotstermine bei dem Königliches Amtsgericht.
Magdeburg, 3. Oktober. (W. T. B.) Zuckerbericht. vember⸗Dezember 56⁄64 Käuferpreis, Dezember⸗Januar 5³²⁄14 — 5³714 Bremen, 3. Oktober. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Rechten nachgesetzt werden Diejenigen, w n [52671] ee4“ unterzeichneten Gericht anzumelden, widrigenfalls sie — —
Kornzucker exkl. 88 % Rendement 10,60 — 10,70. Nachprodukte exkl. Ve. euse heele., Ionbas.Beenar, 5*9,— 5˙08. iefera ee. 5 Dampfer „Kaiser Wilhelm der g. 2 Oktbr. v. New York 1 ein der Versteigerung entgegenstehendet Recht Der Inhaber des angeblich verloren egangenen “ Rechten auf die Grundstücke ausgeschlossen 8 18 ür. b — Br . . 164— 528/64 do⸗, b n do., Mai en abgeg.. ürst“ 2. .v. ’ 2 9 oigen kü ber⸗ . d . Amtsgericht Ludwig 75 % Rendement . Schwach. Brotraffinade I. 27 95. März 5 ⁄¼⁄4 — 58/84 do tz⸗April 535⁄4 —520 ⁄24 do., April⸗Mai] Bremen abgeg Großer Kurfürst“ 2 r. v. Bremen in New York, haben, werden aufgefordert, vor der Ertheilung des 4 oigen kündbaren Inhaber⸗Kassenscheins der Spar Recklinghausen, den 26. September 1900. folgendes bünfgedo- 8 4 — 8 aus
“ 8 5²⁴ 2 * 23¾ . 8 i⸗ 1 — 5²² . 9 8 . . . 8 . ’ ü 9 2 „ * Brotraffinade II. —, Gem. Raffinade mit Faß 27,95. 52 ⁄14 do., Mai⸗Juni 5 64 do., Juni Jult 521/64 — 52 ⁄64 do., Juli⸗ „Gera“* 1. Ojtbr. v Hongkong in Amoy angekommen Zuschlags die Aufhebung oder einftweilige Einstellung 869 8 . Ceheh Aer. Königliches Amtsgericht. Oggersheim, jetzt in Berea, Ohio, in Nord⸗Amerika 1 1 wohnhaft, hat unter Glaubhaftmachung der erforder⸗
Gem. Melis I. mit Faß 27,45. Ruhig. Rohzucker August 5³ %½4 d. do. — 4. Oktober. (W. T. B.) Dampfer „Dresden“, mit dem des 8 fübrer 6 I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Okrober 9,95 bez., Glasgow, 3. Oltober. (W. T. B.) Roheisen. Mixed Truppentransport n. Ost⸗Asien best, 1. Oktober in Taku angel. bect dee efa erbenufülnen, widfigenfalls se 180 wird auf Antrag der Wittwe Jacob Seeger von 52680 Anfgesser. n — bLö 9,92 ¼ Gd., pr. November 9,80 Gd., 9,85 Br., pr. Dezember numbers warrants fest, 66 fh. 7 d. per Kassa, — sh. — d. per lauf. Kaiserin Maria Theresia“ 3. Oktober Reise v. Southampton n. steigerten Gegenstandes tritt. Haufen a. A. aufgefordert, spätestens im Aufgebots⸗I. N 41 203. A Aufge ot. . lichen Thatsachen den Antrag gestell seine seit 1855 9,85 Gd., 9,90 Br., pr. Jan.⸗März 10,00 bez, 9,97 ½ Gd., pr. Monat. — (Schluß.) Mixed numbers warrants 67 sh. 3 d. Cherbourg fortges. „Stuttgart“, n. Ost⸗Asien best. 3. Oktober in Gostym, den 26. September 1900 termine den 17. November 1900, Vorm. 6 „„Auf Antrag 88 ledigen Cöriftina verschollene Schwester Klara, ged. Trapp, geb. am Mai 10,15 Gd., 10,22 ½ Br. Schwach. Warrants Middlesborough III. — sh. — d. Neapel angek. „Weimar“, v. Ost⸗Asien kommend, 3. Oktober Gibraltar Königliches Amtsgertcht. 10 Uhr, seine Ansprüche bei dem unterzeichneten Hagendorn zu Brocklyn wird der verschollene Müller 14 Dezember 1800, zuletzt in Oggersdeim wohnhaft Frankfurt a. M., 3. Oktober. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Paris, 3. Oktober. (W. T. B.) Die Börse verkehrte ge⸗ passiert. „Coblenz“, v. Baltimore kommend, 3. Oktober Prawle “ Gericht, Zimmer Nr. 9, anzumelden und das ge⸗ Konrad Hagendorn Unterdielbach aufgefordert, gewesen, Wittwe des Küfers Johannes Knapp, für Lond. Wechsel 20,442, Pariser do. 81,35, Wiener do. 84,35, schäftelos. In elektrischen Verkehrsunternehmungen und Banken Point pass⸗ „Stolberg“ 3. Oktober Reise v. Antwerpen n. Oporto 82663] —,—,—— dachte Werthpapier vorzulegen, widrigenfalls Kraft⸗ Ac peteftens in dem anf eeee 30. April] fodt zu erklären Es wird dedhald dorstermin 3 % Reichs.A. 85,30, 3 % Hessen v. 96 81,70, Italiener 93,60, fanden Realisationen statt, Rio und Spanier waren beliebt; auch fortges. „Admiral Neison“ 2. Oktober v. Baltimore n. d. Weser Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach losigkeitserklärung des letzteren erfolglglt. b 1, Vormittags 4 Uhr, bestimmten Auf⸗ bestimmt auf Samstag, den 4. i 1901. 3 % port. Anl. 23,60, 5 % amort Rum. 85 80, 4 % rufs. Kons. —,—, Rente und Türkenwerthe lagen fest; Goldminen blieben behauptet. abgeg. „Rolande, mit dem Truppentransport n. Ost⸗Asien best. dunrch Anschlag an die Gerichtstafel and durch Abdruch- Sigmaringen, den 11. Mai 1900. gebotstermine zu melden, widrigenfalls dessen Todes⸗ Vormittags 11 Uhr. zu Ludwigsdafen a. Rd. 4 % Russ. 1894 —,—, 4 % Spanier —,—, Konv. Türk. —,—, Eastrand 194, Randmines 1047. 2. Oktober in Colombo angek. „Nürnberg“ 2. Oktober von San in den Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen bekannt Königliches Amtsgericht. erklärung erfolgen würde. Zugleich werden alle, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts, und ergedt Unif. Egypter —,—, 5 % Mexikaner v. 1899 —,—, Reichsbank (Schluß⸗Kurse.) 3 % Fhmusftsch⸗ Rente 99,97, 4 % Italienische Francisco n. Ost⸗Asien abgegangen. gemachtem Proklam finden zur Zwangsversteigerung 8 8 welche Auskunft üder Leben oder Tod des Ver⸗ nun dtie Aufforderung: 148,70, Darmstädter 128,50, Diskonto⸗Komm. 170,10, Dresdner Bank Rente 93,25, 3 % Portugiesische Rente 23,30, Portugiesische Taback⸗ Hamburg, 3. Oktober. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗ er zur Konkursmasse des Erbpächters J Freitag zu] [52664] A b h1XX“ -n. 2u. zu ertheilen vermögen, aufgefordert, 1) an die Verschollene, sich spätestens in dem de⸗ 141,00, Mitteld. Kredit 108,10, Nationalb. f. D. 129,00, Oest. Oblig. 508,00, 4 % Russen 89 —,—, 4 % Russen 94 —,—, 31 Linie. Dampfer „Deutschland“ 2. Oktbr. v. New York auf der Elbe Tarnewitz gehörenden kanonfreien Erbpachtstellen Der Johan fasg⸗ ot. n spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zeichneten Aufgebotstetmin zu melden ung. Bank 121,30, Oest. Kreditakt. 202,80, Adler Fahrrad 152,50, Russ. A. —,—, 3 % Russen 96 —,—, 4 % spanische äußere Anl. angek. „Graf Waldersee“¹, v. New Vork über Cherbourg n. Hamburg, Nr. II und V daseldst mit Zubehör Termfine Weses, e n 7 8 2 ch Jultus Heymann in zu machen. sdie Todeserklärung erfolgen wird, Allg. Clektrizität 208,00, Schuckert 178 00, Höchst. Farbw. 364,00, 72,90, Konv. Türken 22 50, Türken⸗Loose 111,50, Meridionalb. —,—, 2. Oktbr. v. Plymouth abgeg. „Belgravia“ 2. Oktbr. in New Pork, 1) zum Verkaufe nach zuboriger endlicher Regu⸗ & Sohn 1e 1cb ber üask der Firma L. Prenger Eberbach, 1. Oktoher 1900. 2) an alle, welche Auskunft üder Leben oder Tod Bochum Gußst. 173,00, Westeregeln 208 50, Laurahütte 194,90, Oesterr. Staatsb. 704,00 Lombarden —,—, Banque de France —,—, „Galicia“ 1. Oktbr. und „Hereynia“ 2. Oktbr. in St. Thomas angek. lierung der Verkaufsbedingungen am Mittwoch anwalt Dr. Re⸗ faiufeten * 8n Gr. Amtsgericht. (s der Verschollenen u ertdeilen Lombarden 25,00, Gotthardbahn 138,30, Mittelmeerb. —,—, Bres- B. de Paris 1097, B. Ottomane 535,00, Créd. Lyonn. 1076, „Francta“, v Hamburg über Grimsby und Havre n. Westindien, den 12 Dezember 1900 Vormittags sechs am 1 R. 1 st, bat das Aufgebot der (gez.) König. 8 im Aufgebotstermine dem Gericht m lane, Fe ena ⸗ 080, vac zeiext = 21 bto er,9o, Sebeen71600, Gebun 1290 rc Tin.g. 146, Sughegan. Dltsr. um. „Arnenia⸗, v. Philadelphie n. Frrsen 8 Oler. 10 ubr, 1 2* Fees719 718, 191h 1880 „nusgefteliten e eine Dies veröfentlicht: einrich, Gr. Gerichtsschreiber Sngen Tehasen 8. Ab. 8. Düsben 8. Köln, 3. tober. .) ũ oko ,00, 3515, Privatdiskont —, .Amst. k. 75, 2 a. dtsch. Pl. Cuxhaven pass. „ alesig“, v. Hamburg n. Para und Manaok, 2 8 Ja⸗ - Fameslie. . . 22 FBgö “ etär des K. Amtsgerichts: He 98 vobe⸗ 9 8 e Srgeexö. 219 16 8 Füer ct. Mop Londg. 1. eanl. Sda II Oülbe 9, voican fabgeg 5 9 8 ) zum Ueberbot am Mittwoch, den 2. Ja kohlenbergwerks „Deutscher Kronprinz“, gelegen in [52673] — resden, 3. ober. T. B. % „Rente 81,40, ondon 25,13 ½, do. Madrid k. 379,50, do. en k. 68, Huanchaca „Abessynia“ 2. Oktbr. in Port Said, „Ambria“ 3. Oktbr. in Por 3 S ; 1t 8. 3 ½ % do. Staatsanl. 93,75, Dresd. Stadtanl. v. 93 91,00, Aug. 140,00, Harpener 1636,90 New Goch G. M. 64,50. Said angek. „Arcadia“ 2. Perh v. Colombo abgegangen. Gr üh F“ . Herenbeben, der Urkunden wird aufgefordert, Der Maschinenbauer (8en Dantel A fgedot deutsche Kred. —,—, Berliner Bank —,—, Dresd. Kreditanstalt Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen ruhig, pr. Oktsber 20,25, London, 3. Oltober. (W. T. B.) Castle’ Lin e. Dampfer selben gehörenden Gegenstaͤnde am Mittwoch, den mittags 10 Uhr, b 8. „April 1901, Vor. Wilhelm Koch, geboren am 1 Dezember 1 zum Zwecke der Todeserklärung wird 112,75, Dresdner Bank —,—, do. Bankverein 113 00, Leipziger do. pr. Novbr. 20,50, pr. Novemder⸗Februar 20,90 pr. Januar⸗April „ 4 Castle“ Montag auf Ausreise a. d Canarischen Inseln, 12. Dezember 1990 Vormittags 10 Uhr ne Auf 6 eee; unterreichn sten Gericht in Köͤthen. nletzt wohrhaft in Halle a. S, im fol Verschollene: —X,—2 Sächsischer do. 131,25, Deutsche Straßenb. 147,50, Dresd. 21,60. Roggen ruhig, pr. Oktober 15,15, pr. Januar-April 15,50. „Tantallon Castle“ heute auf Ausreise in Madetra angekommen. im hiesigen Amtsgerichtsgebäͤude ssott Auslage ses nnd his 82 e . 9 seine Rechte anzu. seit 1878 verschollen. Auf Aptrog des Schlosser.] 1) die Kinder des Joß Straßenbahn 168,75, Dampfschiffahrts⸗Ges. ver. Elbe⸗ und Saalesch. Mehl ruhig, pr. Oktober 25,85, pr. November 26,20, pr. Nov.⸗Febr. Rotterdam, 3. Oktober. (W. T. B.) Holland⸗Amerika⸗ der Verkaussbedingun en dei- 26. November d n aftloserklarung der Urkunder der. widrigenfalls die meisters Ludwig Muschert in Halle a. S., als Ad⸗ gewesenen Müllers in Loff 1289 r-Seans Dampfschiffahrts⸗Ges. —,—, Dresd. Bau⸗ pr. Senzae Apehl 986es Fäübbh behanpfge pr. 123 86 e. e. Dampfer „Statendam“ v. New York gestern in Rotterdam 8 auf der Gerichks schreiberet und bei dem Konkurk⸗ Recklinghaufen⸗ den 26 Seplen⸗ 8 ven 42 aeaaane ö 8 8 — 2 00. 11““ *ℳ ovember „ pr. Novbr.⸗Dezbr. 8 „ e . 8 ar be 82₰ 8 eite . do d Zo 3 ceselssc. 18. “ — 4 p v pr abr. pr. Januar⸗Apr angekommen velchalter g.e e dieselbf Königliches Amtsgericht. 6. Mai 1901, Vormittags 11 ⅛ Uhr, an Ge-c. Johann Georg. 1 gängiger Anmeldung lle, kleine Steinstraße 7 II., Zimmer Nr. 31, d. Karl Friedrich, g
8 “
8 1 11““
2
8 gkon 1 Hamburg“ 1. Oktbr. in Hongkong, nuar 1901, Vormittage 10 ÜUhr, den Gemetnden Recklinghausen und Oer, beantragt. elufgebot behufs Todeserklärung. üf52667] K. eemmee Ncuendürg.