e.o zaelanntmacung, sALamml. ebees en ag Janr zc —.1) Erwerbs⸗und Wirthschafts
In Gemäßbeit der Bestimmungen in § 23 der ““ Statuten der Sächsischen Webstuhlfabrik werden die Anlagewerthe 1 688,996,61 Genossenschafte .
geehrten Aktionäre derselben hiermit zur neunund⸗ Materialwerthe .. 172 650 S b 8 2 9.2 2 . 1
G 1 i:mmlung, 1 Keine. 8 1 d
bea eh se Keseekes isse esahgias Fesbne. — Mecklenburgische Bak nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ rden soll, unter Hinweis auf die nacher 82.I2. I.LsI4- 8) Niederlassu n g 20 von 8 Status ultimo September 1900. 0 erlin, Donnerstag den 4 Oktober 1900
4 „ . ☚ .
Tagesordnung mit dem Bemerken ergebenst 892 Activa.
v. as laden, daß nach § 23 der Statuten die enigen Aktio- Aktienkapital . ((., 3 . : — üÜUV — — . 5 S. — — näre, wel che in der Generalversammlun ihr Stimm⸗ Refeenta 54 000— Rechtsanwälten. Kassenbestand, Bankguthaben und E Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ recht ausüben wollen, mindestens 6 Tage vor Obligationen. 8 .5564 600 parisn gegen Unterpfand und muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrp an⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
er Generalversammlung, den Tag der letzteren Kreditoren 89 169,75 [52730] Bekanntmachung. 1- 9 v.
icht mit gerechnet, ihre Aktien entweder bei der 8 16 Der Rechtsanwalt Justizrath Ehrlich zu Berlin, Konto⸗Korrent⸗Debitoren. „ 10 598 040,66 4 8 1 Breclauer disconts⸗Bank in Berlin ⸗der Gewinn per 1899/1900. “ Spandauer⸗Brücke 1 wohnhaft, ist am Eigene Effekten u. Betheiligungen . 1 861 86342 en ra 8 an e b egi er ur d u 2 er 24 (r 236 4A.) 2 4
bei der 1 118 620 76 8S Septemöer 1 in 8 eiste der 8 dem . 82 sünggfordernte 60 % des Aktien⸗ 1000 880 Creditanstalt für Industrie und Handel Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. lichen Landgericht II zu Berlin zugelassenen Rechts⸗ 1““ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register fü s ich erscheint i ägli
. — — 1“ 1 ral⸗Hande 1 — rch al 3 1 „Register für das Deutsche Reich erscheint in der R I 1““ in Dresden oder bei dem anwälte eingetragen worden. antgebäude 1n 8892 Berlin auch durch die Freäglüch Expedition des Deutschen Reiche und Königlich Preußischen Staclür V Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das VieDentsche fca easchen humcern 0.. “ Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Chemnitzer Baukverein in Chemnitz Debet. ℳ 4₰ Berlin, den 29. September 1900 1 Dive A1414X4“X“ igers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. aß, nur der Vorweis der betreffenden Depositen⸗ Zuschreibungen .. “ assiva. 1 ü 3 381 scheine zur Theilnahme an der Versammlung be⸗ Föschreuangen öi x Q68 11698 152703] Bekanntmachung. Aktien⸗Kapitl ℳ 5 000 000 + Bom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reiche werden heut die Nrn. 236 A. und 236 B. ausgegeben. rechtigt. Saldo „ “ 1“ 851101 Herr Rechtsanwalt Otto Heinrich Schmidt dahler Reservefonds.. „ 201 547,73 Eintragun Dixon Fenwick, Boston, 370 Atlantic Ave; des Tropinons aus Tropin oder Pleudotropin;; — Farbwerke vorm. Meister Lucius &
Das Versammlungslokal wird um ½4 Uhr ge⸗ 1 706 68370 wurde heute in die Liste der bei diesseitigem Gericht Kapital⸗Einlagen, Sparbücher u. Vertr.:/August Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Zus. z. Pat. 89 597. — Firma E. Merck, Brüning, Höchst a. M. 25. 5. 1900. 42 “ 900. Darmstadt, Mühlstr. 33. 27. 11. 99. Klasse.
8
—qn 8 7. 1
öffnet und um z5 Ühr bei Beginn der Versamm⸗ zugelassenen Rechtzanwälte eingetragen Kreditoren.. . . . „ 14 657 003 82 4. .
10 geschloßfen. 8 1 8 8 Leeatr. 23977) Oretten, den 1. Dttodrr 99 WS11uu' von Patentanwälten. alah- ewald, b Klasse 22a. K. 14 868. Verfahren zur Darstellung eschäftsberichte können bei den obenbezeichneten Vortrag aus 1898/99 .... 73971 r. Amtsgericht. ℳ 20 361 270,37 Auf Grund des Gesetzes, betreffend die Patent⸗ 3 b. W. 16 58ss. Kravatte. — Otto Weyer⸗ 129ã. B. 25 860. Verfahren zur Umwandlun von bol bsto V
Deposttenstellen vom 8. Oktober cr. ab entnommen BrauereiProdukte 11XX“ 8 31874 8 Lubberger. —— anwälte, vom 21. Mat 1900 sind in die Liste der stall, Werne. Bez. Dortmund. 11. 8. 19002 18 Orvnaphtalinderivnten in die entsprechenden 421 S2- ehhesensagten nüts ecen Feane. Per
* en. 11“ 6 25 — — [526962 8 Patentanwälte eingetragen worden unter Nr. 1 bis 41: 4d. R. 13 763. Dreiweghahn mit regelbarem Amine. — Badische Anilin⸗K Soda⸗ Fabrik, 93 595. — Kalle & Co., Biebrich a. Rh.
hemni „ den 1. Oktober 1900. 706 683 70 [52702] Rostocker Gewerbebank. Carl Arndt in Braunschweig. Anschlag für Gasbrenner mit Haupt⸗ und Neben⸗ Ludwigshafen a. Rh. 13. 11. 99. 15. 12. 96.
Sächsische Webstuhlfabrik. Gera, am 27. September 1900. C“ eb aapatt, oseees, sone⸗ Status ultimo September 1900 Veszar E1 Bükag e. Hene Nohde, Hanburg, St. Georg, 129. C. E a“ 28 lsnhen. Berfahesn dur Herstellng
. „ r B . 1. 6. 12. 99. von a12-Nitronaphtol und dessen Aethern aus haltbarer farben. — aul 8
Se Brauverein zu Gera, A. G. seitige Anwaltsliste eingetragen worden. Kassenbestand, Bank Ivn Robert Deißler in Berlin. 4 d. Sch. 15 691. Elektrischer Gasanzünder. 210. Ritrochteenashealn.. Chemische Fabrik Berlin, “ 8 8gg.
1. Geschdnnmceats des Berichts Ernst Poser. Ch. Urban. rlsruhe, 1. Oktober 1900. Kaassenbestand, Bankguthaben u. 22 320 980,11 Ludwig Glaser in Berlin. — Ernest Schmidt, Wilmersdorf b. Berlin, Griesheim⸗Elektron, Frankfurt a. M., Gut⸗ 24a. D. 10 416. Zugregler. — Adolf Düvel, des Aussichtsraths, der Bilamz wit Cewine chhs Großh. Landgericht Pa kees .. 8 ranz Haßlacher in Frankfurt a. M. Wilhelmsaue 101. 18. 11. 99. leutstr. 31 8. 2. 1900,. Hannover, Hirtenweg 22. 1. 4 99. e ,; Beehne reanane Ce b Se ” 3 460 60171 18 ·87 Hertling in Berlin. 4. St. 6013. Vorrichtung zum Entfernen 13d. N. 5158. Ausdehnungsrohr mit ovalem 259. T. 6920. Flachstrickmaschine mit 4 Nadel⸗ Antrag auf Ertheilung der Decharge an de, —Bei der heute planmäaͤßig vorgenommenen sechsten 181989. 852. Rechtsanwalt Christian Kauch aus Echene 111 383,95 — 9 E.“ 1 “ de Beheig⸗ 8 1v I 1.g e Feneüsgeegecte. 2. xr-. enRnchts “ dhae 7
98 es 18 Rechtsanwa ristian uh aus Kigene Ef 1 - 1 . 2 a erne, a Jacoby, Leipzig⸗Reudnitz, Kohlgarten⸗ un echtswaare; Zus. z. Pat. .—
8) Büsgheföan e Benleben des Rey⸗ Zeüderugzhser ogiaer BaraSüüinationen iee2an, Rhs Wetnsts i gebrssz ue Buat ffhcert, Sertgshes a. 020- geapold Puprath in Berlix. vers Yons 252 Broadwav; Vertt. C.v. Ossowskt,, traße 132,15, 11. 401900, Rodolf Trebsch u. Dito Preußner, Gben
1 e ee b in die Liste der beim diesseitigen Gericht zugelassenen 0 üc , 1“ 222— August Rohrbach in Erfurt. Berlin, Potsdamerstr. 3 15. 6. 99. 15e. F. 12 199. Bogenzuführungsvorrichtung 8. 1. 1900.
9 Pebr ereler Aagicztsztbemkalieder für Ne NE E er Je. C.. zes po⸗ -NNRochtzanwälte eingetragen worden. — en IIIn 38 530,81 Dr. Richard Wirth in Frankfurt a. M 4e. P. 9655. Glatinmobrzündkö per. — Léon für Druck⸗, Falz⸗, Einschlag⸗ und andere Ma⸗ 26 b. B. 24 883. Acetylen⸗Lampe. — Leroy Feewa dagsahercen taltehen d.e 2e EF. ffenburg, den 29. September 1900. 1 1A11AX““; A 8 — 1 Dr. Louis Sell in Berlin. Pierron, Jette⸗St. Pierre b. Brüssel, Belgien, schinen. — George W. Fackler, 120 Broadway, S. Buffington, Minneapolts, Minnesota Dinger in Dresden und Paul Ziesler in- Nr. 2 139 342 349 und 368. Weesb. kawogterscht eehe 42es eeln ET“ 8 eS eh Büllga⸗ ³8 8 ätr. sc. 8 “ Venr. . “ “ 88 Bt d. 8 d n- 8.
1g 1 1b . nterschrift. 1 3 1 assiva. . „. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. 12. 3. 98. mann. Berlin, Karlstr. 40. 5. 9. 99. d. M.. u. W. Dame, Berlin, Luisenstr. 14. 5. 6.99. Chemnitz, welche sofort wieder wählbar sind Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt — Ed. Breslauer in Leipzig. 1 Sa. K. 19 496. Vorrichtung zur Behandlung 17db. O. 3235. Küblanlage für Flüssigkeiten. 26 b. D. 10 129. Fee mlt nach
5 8 f 98. „ mi ““ Aktisn⸗Kapittlal 2 000 000 — 1 9 Zeha ) Abänderung des Gesellschaftsvertrags e h ee. en ay en Page die FNIKII 11111111“ Helpelen Hüchting in Leipzig. aufgebäumter Stoffe mit Dampf⸗ oder Flüssi keit. — Julms Overhoff, Wien IVv, Schlüssel⸗ einander auszulösenden Carbidbehältern. — Emil mit je ℳ 1050,— pro Obligation Litt. A. und 1 Devpositen⸗Gelder: 8 ben 9 ank 9 Chemnit. — H. Krautz, Aachen. 23. 4. 19. 0. gasse 7; Vertr.: Alexander Specht u. 7. Doerr, Frankfurt a. M., Bürgerstr. 92 23, 9. 99. [52440] 1“ 1 ““ “ e Kapital⸗Einlagen, Sparbücher und 8 var ranke in Berlin. S8b. S 13 336. Mit einem Flügelrade ver⸗ Petersen, Hamburg. 10. 8. 99. 8 28a. V. 3832. Greif⸗ oder Einspannrahmen öue““ Generalbersammlung am artic2neng der betr. Obkaätiontn nebs 8 Feedstoren . . . .. . . 22 661 94 02 2 av Hermann Fude in Berlin. sehene Trockenvorrichtung für Kötzer, Kreuzspulen, 18a. V. 3925. Verschiebbarer Düsenständer. für Häute zum Gerben unter bydrostatischem Sonnabend, den 20. Oktober a. c., Nachm. Kuponbogen in 1b ree ...PHäbkbTöööööö11.“ Fri 8 198; 29 Berlin. “ Strähngarn und loses Matertal. — Gebr. —. August Vierthaler, Brünn; Vertr.: Rudolf Druck. — Adolph Edward Bidal, London, 4 Uhr, im Saale des Gasthofs Fr. Immohr zu Durlach bei der Gesellschaftskasse, der 266“ 146 605,93 5 8 b arl Glaser in Berlin. “ Sucker, Grünberg i. Schl. 6. 2. 1900. Fließ, Breslau. 11. 6. 1900. . Engl., 20 Central Hill; Vertr.: Arthur Baer⸗ Wildeshausen, und zwar für Karlsruhe bei den Bankhäusern Veit L. Bayerischen Notenbauk R5 53725561 ar Wuf av Gsell in Berlin. Sb. W. 16 332. Gewebeführung für Velvet⸗ 19a. S. 13 004. Verfahren zum Messen und mann, Berlin, Karlstr. 40. 7. 3. 1900. 1) die sämmtlichen Aktionäre um 4 Uhr, Homburger und Ed. Koelle. 14 v“ ö11“ Dr. Wilhelm Häberlein in Berlin. schneivmaschinen zur Sicherung eines ruhigen zum Auszleich der Unterschiede der Laschentammer⸗ 305b. J. 5527. Kombinterte Form⸗ u 2) die Juhaber von Etamm⸗Abtien u, Dur sach, densf. ktoher 1806 vom 29. September . S Siegfried Hamburger in Berlin. Waarenlaufs an der Schneidstelle. — Albert höhen von Eisenbahnschienen. — Eduard Szar⸗ vorrichtung für Gebißplatten aus Metall. 4 ¼ Uhr⸗ 8 Maschinenfabrik Gritzner Aktien⸗Gesellschaft. Activa. ℳ [52727] “ f f 14“ v. 1S. a n Weyermann, Krefeld, Bleichpfad. 28. 5 1900. binowski, Dortmund, Johannesstr. 15 27. 10. 99. Alex Jacobsberg, Hannover, Theaterpl. 12. I JInbaber von Prioritäts ⸗Alktien um A. Rommel. Hunger. Metallbestand . . . .... 30 246900]% ꝑuAm Schlusse des Jahres 1899 waren die zehn 1“ n ö“ Pigtmaschie. ³ Rumsch L“ EEE 025 “ ffitzvorri 9 alag j 15 000 “ 0 Heim n. 1 „ Forst i. L. .4. 1900. die Zangenbacken einen na em ege der e. . 27 275. ettsitzvorrichtung mit Tagesorduung: F2280] Bestand an ö 58 341189 enngn, ai5 h5 Bnann e r s. , Bre 19 8 besfmann 8 Berlin. si. C. 8678. Verfahren zur Herstellung von Schikne hin verjüngten Schienenkopf seitlich um. breiten Rückengurten. — Antbn Belzer, Mann⸗ Vorlage des Geschäftsberichts, Rechnungs⸗ Mühle Rüningen Artiengesellschaft. G 1A“ 46 535 090 Preustschen Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt zu Berlin n ace W. Hopking in Berlin. mercerisiertem Baumwoll⸗Sammet. — Gustave fassen. — Gießerei Bern, Bern, Schweiz; beim, E. 8. 10. 7. 7. 1900. abschlusses und der Bllanz. Wir laden unsere Herren Uktionäre bierteit u der 8 Alfred Joseph in Hamburg. Georges Capron, Antwerpen; Vertr.: C. Fehlert Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 26. 5. 1900. 30f. S. 13 838. Vorrichtung für das Athmen
8 Lombard⸗Forderungen . 931 000 für ihre nachbenannten Mitglieder abgeschlossenen Dr. Walter Karsten in 2 Loubter Lzerl . 1 5b⸗ b s„ z8r Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. — I1“ 22 000 1 w r. Walter Karsten in Berlin. - u. G. Loubter, Berlin, Dorotheenstr. 32. 9. 12. 99. 20g. B. 24 122. Verstellbare Drehscheibe zur in Räumen mit schädlichen Gasen; Zus. z. Pat. Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. 82 Kaaer Meen Seaaaft2er, 1800, — hlccten. h1“ “ 1871 Alasse 1 Nr. 1455 für Se.S Kraue in Cͤtben (Anhalh. Sr. C. 82790. Verfahren der Nochbevandlung] Verbindung von Gleiste veit verschiꝛdener 112 737. — Sauerstoff⸗Fabrik Verlin, G. ) Zeschlußfassung üͤber folgenden Antrag des Carl Ubl & Co. in Braunschweig abzuhaltenden Passiva. Klara Fiedler, geb. Schüler, geboren am 8. Juni Marx ö 28 banesn. .ea 1gs 82e 1Se Je 1XA“ F. 5. Se “ Vorstands und Aufsichtgraths: Generalversammlung ein. Das Grundkapital 777 500 000 1861 in Berlin, 1 8 Bernard Müller⸗Tromp in Berlin F 55 t a. M 2724 1 1“ öö“ 8 830i. C. 8723. Verfahren zur Desinfektion mit „Zur Tilgung der Unterbilanz wird das eer. Iöe Her Ferendtahte 2 493 000] ‧2) Jahreggesellschaft 1856 Klasse 1 Nr. 1604 für Ott Sak 1eeer Berlin. Frankfurt a. M. 7 1. 900. 3 20ij. K. 18 152. Weichenstellvorrichtung für Formaldehyd; Zus. z. Pat. 107 244. — Che⸗ Atlentopetab darc Büfemmenlchung der 1) Dgarlage des eschansserschs für das ab⸗ Der Betras der umlawsesden Nötei . 67718000 Sohrnes Feldch Peeern. ehhnne Fristus. Pustan Wachse de healin B“ bachselnden Betreb .Aug. Kramm, Algringen, 829e, Jabnit, aus, Aecen orn. C. en herabgesetzt, und wird sodann 8 Die· tägli ällig 2 — n 20. November 1850 in Tossens, mit — in. —13 * . e; erlin. . 18. 99 eschaffung von etriebsmitteln dur — ““ 1 ie Min 8 2 5 isius, 8 . . 54. rfahren zum Färben von batigen fortlaufenden Voranzeige der jeweils in rthur aspar, ussy b. Joinville, Haute Ausgabe neuer Inhaber⸗Prioritäts⸗Aktien 3) ebtöntbe, She pie Gewhenvertheikung 98 88 88 edig gefelst gebundenen 1 1“ Pastor Adelhetd Auguste Frisius Friedrich Weber in Berlin. Baumwolle mit direkt färbenden Schwefel⸗Farb⸗ einer Station abgehenden und ankommenden Marne, Frankr.; Vertr.: O. K uenec u. 82 Hei⸗ 8. ℳ 1000, und zwar bis zu 50 Stüs, EE.“ 8. 1 v116164“ Jabresgesellschaft 1840 Klasse 1 Nr. 400 und Berlin, g. 9 Se2. 1900. 8 8 stoffen. 8 Leopold Cassella & Co., Frank⸗ Eisenbahasüge. Karl Müßig, Mannheim. mann, Berlin, Dorotheenstr. 31. 2. 1. 1900. ae,erhöht.“ Die Ausgabe der Eintrittskarten erfolgt bis 1 h“ lande Nr. 30 809 für Hermann Julius Edugrd Lemonius, “ d Eägas 52754 91s . 888 86 u b 32Ic. W. 15 323. Antriebsvorrichtung für 5) veugen. und Aenderung des Gesellschafts⸗ spätestens drei Tage vor der Verf ammlung Veritaskegte Pen an⸗ weiter 1“ er geboren am 18 Hezember 1838 in Steirin, von Huber. ] 8 meaä ns 1 Feasg eres. 88 55 ga- e S,g eeee fun Auflegen 7 “ 8I11“ M-r Statuts. .. h“ 97. 1 aft 1842 Klasse II Nr. 22 845 1“ 0 bold, Nürnberg⸗ emmschuhen auf die Fahrschienen. — C. erth⸗Amboy, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Pr Nörtgeegehtes nedengggen bhte⸗en ... Rese . ser ae e de ba eien. Heünkere Nünchen, ben T. Otioher 190. LC11e6“ auf Grund des Gesete, betrestens die Patent. BSi beahleh. Lillengasse 2. 16. 12. 99. Siahmer Artiengesenschaft, Georgmarien. Hr. R. Wirth, Frankfurt . h. . 1. Prtr⸗ § 4. Herabsetzung des Grundkapitals und Gleich⸗ Carl uhl & Co., Braunschweig⸗ Bayerische Notenbank. am 4. Juni 1829 in Hohenlohe, mit Vorbebalt des anwälte, vom 21. Mai 1900 sind in die Liste der 9. „S. 13 301. Kamm mit auswechselbaren bütte. 23. 2. 1900. Berlin, Luisenstr. 14. 11. 4. 99. stelung der zusammengelegten Aktien (bisherigen Sin l,n 2 ö Die Direktion. G ö Rückgewährbenuges für die Mutter, Patentanwälte eingetragen worden unter Nr. 42 Zähnen zum Reinigen von Borsten. — Wilhelm 20k. S. 12 632. Eine Weiche an zweipoligen 33a. N. 5052. Vorrichtung zum Aufstellen ““ und Stamm⸗Aktien) und gleichzeitig Er⸗ 8 Der Aufsichtsrath 8 * Frau Juliane Henriette Loutse Rovenhagen, geb. bis 8* “ Södel, L. ipng. Schleußig, Jahnstr. 18. 29. 1. 1900. Oberleitungen für elektrische Straßenbahnwagen. von Schirmen o. dgl. an jeder beliebigen Stelle. öhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer der Mühle Rünimgen Arentecgesellschaft. [52637] “ Fiepe, 1 H. Betche in Berlin. Ioc. B. 24 71 7. Vorrschtung zum Entwässern — William Rose Smith, 117 Victoria Street, — Wihy Nitschke, Berlin, Schleswiger Ufer 17. Prioritäts⸗Aktien. Georg Berken busch⸗ Stand der Badischen Bank [25) Jahresgesellschaft 1846 Klasse 1 Nr. 5953 für b Carl Fehlert in Berlin. von Torf u. dgl. — R. Bockfisch, Teterow. Westminster, London; Vertr.: J. Leman, Berlin, 8. 2. 1900. § 5, 6. 7 werden als erledigt gestrichen. öö1ö.““ [Jonph Karl Rudolph, geboren am 20. November 3 George Loubier in Berlin. 8. 5. 99. 9 1 Elisabethufer 40. 13. 7. 99. 33c. C. 9118. Vorrichtung zum Aufweiten § 12. Die Zahl der Vorstandsmitglieder wird 88 is vees 8 1836 n Glatz, Andreas Stich in Nürnberg. “ I2e. B. 26 343. Mischregler für zwei Gase. — 201. P. 11 664. Ein Stromabnehmer für von Knopflöchern an Kragen, Hemden o. dal. auf ein bis zwei ermäͤsigt. [524322 — 1 ““ 6.— 6) Jahresgefellschaft 1840 Klafse I Nr. 26 382 Vietor Fels in Berlin. Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗Actieu⸗ elektrische Bahnen mit in seitlichem Schutz⸗ — August Colditz, Köln a. Rö. 9. 6 1900. § 13. Ergaͤnzung durch Aufstellung von Be⸗ Maschinenfabrik Artien⸗Gesellschaft 2 ¹ für Klara Weidemaun, geboren am 24. Junt 1829 Dr. Willy Haußknecht in Berlin — Gesellschaft, Berlin. 7. 2. 1900. gehäuse liegender Arbeitsleitung. — Arthur 35a. E. 6721. Schaltungsweise für Haupt⸗ schränkungen, die Befugnisse des Vorstands betreffend. vormals F. A. Hartmann & Co Metallbestand “ 5 123 222 88 in Bad Ronneburg, mit Vorbehalt des Rückgewahr⸗ Ernst Herse in Berlin. “ 1129g. Y. 159. Vorrichtung zur Behandlung von Petzenbürger, Strausberg, Wilhelmstr. 11. strommotoren zum Betriebe von Hebezeugen zum § 16. Die Herabsetzung der Zahl der Mitglieder in Ster dac a. M. Reichskassenscheine. b 5 455 — bezuges für die Mutter, Frau Justiz⸗Kommifsar Otto Krueger in Berlin. Gasen oder Gasgemischen mittels Elektrizität. 13. 6. 1900. 1 stoßfreien gleichmäßigen Senken der Last. — des Aufsichtsraths. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Noten anderer ee111ö1“ 6 79 700— Ulrite Weidemann, geb. Schmidt, W. J. E. Koch in Hamburg. ““ — Reginald John Yarnold, 44 Sternhold 20I1. S. 13 047. Eine Vorrichtung zum selbst⸗ Elektrizitäts —⸗ Aktiengesellschaft vorm. § 22. Die zusammengelegten Aktien sollen gleiches hierdurch zu der am Montag, den 29. Oktober Wechselbestand . . 22 802 869 41 unerhoben und sind auch bis heute unerhoben ge⸗ ohannes Leman in Berlin. 8 Avenue, Streatham Hill, Surrey; Vertr.: thät;gen Abschalten des Stromsammlers elektrisch Schuckert & Co., Nürnberg. 4. 12. 99. Stimmrecht gewähren. d. Js., Nachmittags 5 Uhr, in dem Geschäfts. Lombard⸗Forderungen ... 529 8. blieben, ohne daß der unterzeichneten Direktion nach⸗ b kaximilian Mintz in Berlin. — Ottomar R. Schulz, Berlin, Leipzigerstr. 131. betriebenec Fahrzeuge mit gemischtem Sammler⸗ 35b. G. 14 123. Steuerapparat für elektrisch § 28. öaergelarf der Gewinnvertheilung, den lokal der Gesellschaft, Löwenstraße Nr. 21, zu Offen⸗ Effekten bö-8 . 8 5 86 e8 gewiesen ist, daß die vorbenannten Mitglieder, weiche August Müͤhle in Berlin. 15. 7. 99. und Leitungsbetrieb. — Rudolf Sauermann, betriebene Krane. — Gesellschaft für elektrische neuen geseelichen Bestimmungen entsprechend. bach a. M. stattfindenden ordentlichen General⸗ Sonstige Aktiva. . . 34 2⁰ *† am Schlusse des Jahres 1899 sänmtlich über Hermann Neuendorf in Berlin. 121. D. 10 587. Verfahren zur Darstellung Dresden⸗A. 10. 11. 99. Industrie, Karlsruhe i. B. 8 1. 1900. DOdbige Aenderungen finden in einem neuen Statuten⸗ versammlung eingeladen. 22074 128, 73 31 Jahre akt gewesen sein würden, noch leben oder 1 eorg Neumann in Berlin. von Alkali⸗Amid. — Deutsche Gold. u. 21a. B. 25 034. Verfahren zum gleichzeitigen 38b. E. 6610. Hobelverrichtung zur Erzeugung entwurf, der zur Annahme vorgelegt wird, Berück⸗ b Tagesordnung: Passivra. verstorben oder für todt erkläͤrt sind. Ernst von Nießen in Berlin. 88 8 Silber ⸗Scheide⸗Anstalt, vorm. Roeßler, Uebertragen mebrerer Nachrichten über dieselbe schraubenförmig gewundener Späne auf Holzspan⸗ sichtigung. 1 1) Berscht des Vörstands und des Aufsichtsratb, ü Gemäß §§ 7, 10, 12 der Revidierten Statuten Casimir von Ossowski in Berlin. W Frankfuct a. M. 10. 4 1900. 1 Leitung. — A. Bull, Köln.Ehrenfeld. 28. 6 99. maschinen. — Curt Etzold, Apolda t. Th., Die Herren Aktionäre haben sich vor der Ver⸗ sowie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ezrundkapital . . . .. 9 000 000 — und § 20 des Geschäftsplans O der Preußischen Carl Pataky in Berlin. 8 [12o. E. 6440. Verfahren zur Reinigung der 21g. J. 5426. Geber für Telegrapben des Sanogasse 6. 18. 9. 99. sammlung im Versammlungslokale durch Vorlegung Verlust⸗Rechnung per 30. Juni 1900. 11“ 1 879 10708 Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt werden deshalb die Emil Georg Prillwitz in Berlin. ““ Destillationsprodufte von Balsamen, die Benzoë⸗ Baudot’'schen Systems. — The Inter- 38 b. R. 14 437. Fräsmaschine. — Heinrich ihrer Aktie zu legitimieren. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Umlaufende Noten .. 14 874 000 — vorgenannten Mitglieder und alle Diejenigen, welchen Friedrich von Roeßler in Frankfurt a. M. säure⸗ und Zimmtsäureester enthalten. — Gebr. national Typal Telegraph Com- Ruf jun., Pirmasens, Rheinpfalz. 3. 7. 1900. Wildeshausen, 1. Oktober 1900. Reingewinns und Entlastung der Verwaltung. Täglich fällige Verbindlichkeiten. 5 235 451 15 wa sonst Ansprüche oder Rechte aus den oben⸗ Carl Röstel in Berlin. . Evers, Düsseldorf, Kölnerstr, 68. 25. 5. 99. Pany, Detroit. Mich., V. St. A.; Vertr.: 38Jc. C. 8464. Vorrichtung zum Zusamm Der Aufsichtsrath der 3) Abänderung des § 14 des revidierten Statuts. An Kündigungsfrist gebundene bezeichneten Versicherungen zustehen, hierdurch auf⸗ Romanus Schmehlik in Berlin. [12o. F. 11 762. Verfahren zur Darstellung Dr. R. Wirth, Frankfurt g. M. 9. 5. 99. setzen von Fournieren, deren Stoßfugen mi Bierbrauerei „Schloß Wittehind“ A. G. Gemäß § 20 unseres Statuts sind nur solche Verbindlichkeiten. — — sgefordert, binnen Jahresfrist, spätestens aber Jean Paul Schmidt in Berlin. von Chlorameisensäureestern von Alkoholen, 21a. S. 13 221. Frittröhre für elektrische Papier überklebt werden. — Ferdinand Conrad, Fr. Immohr, Vorsitzender. e. E“ gs⸗ R- Sica⸗ Sonstige Passiva.. . . . . 1085 570,50 am 1. November 1901 der Unterzeichneten Fehfa gr. Feaetrn E “ und Des eeas e,nnen Eeepeaüi eer,sr rüeeen. eseke⸗ Aktien⸗ 89. 29 45. 16. 8. 99. 8 mindestens eine Woche vor der Generalbver⸗ S0771258 55 ntweder das Leben oder den Tod oder Ie 1 8 en. — Farbenfabriken vorm. Friedr. esellschaft, Berlin. 4. 1. 1900. . S. 12 507. Verfahren zur Herstellun ℳ 32 074 12873 Direktion entwed Max z in Berlin. — G 1 Bayer & Co., Elberfeld. 1. 4. 99. 2Ic. L. 14 171. Augenblicksschalter. — Hans von Kunstholz. — Anton ere an.fden, 2
8 lung entweder 8 n die Todeserklärung derjenigen Mitglieder, aus deren [52688] in Offenbach a. M. bei unserer Gesell. Die weiter begebenen, noch nücht salligen deutschen vorgedachten Versicherungen sie ihre Ansprüche oder Oitomar R. Schulz in Berlin. 112“. F. 11802. Verfahren zur Darstellung Lippelt, Deutsch.Krone, Westpreußen. 31 3.1900. Albert König, Budapest; Vertr.: C. Fehlert Gothaische Verlagsanstalt 8 schaftskasse, Wechsel betragen ℳ 1 118 427,74. 2 def Ferngsche haire, If icherunge⸗ ranz Schwenterley in Berlin. aliphatischer Kohlensäureester. — Farben⸗ 21c. W. 16 346. Flehkraftregler für Dynamo⸗ u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. 20 5, 99. bei dem Bankhause nrpenaecface diese seinrich Springmann in Berlin. fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., maschinen. — Franz C. J. Wetzer, Hamburg, 40a. S. 13 228. Zinkgewinnungsofen mit ge⸗
0
. kfurt a. M. üM g Anstalt herleiten, nachzuweisen vormals Friedrich Andreas Perthes in Koch & Eo. oder [52697] Braun wei i e Bank 8” . 1 8 Paul Theuerkorn in Chemnitz. Elberfeld. 14. 4. 98 pb str 1 . W. Lo. . ersicherungen durch Beschluß der unterzeichneten 5 Elberfeld. 4. 99. Eppendorferlandstr 19. 29. 5. 1900. trenntem Schmelz⸗ und Reduktionsraum. — Die Aktionder dder celgchar. Verlagsanstalt, hi⸗ 1. snem. deutschen Notar Stand ve-ns 1. 1900. Därstchen mit der S. 1. erloschen erklärt 11 1e. in Lei “ Fons vare Er d-vEr 218. S. “ -e Sabilot, Paris; Verir⸗ Max Schöaing. 1 8 nterlegt haben. . werden werden, daß alle Ansprüche und Rechte aus e. Berlin. n p-Diamidostilben; Zus. z. Anm F. 2 371. Stromwendemagnefen — Siemen alske, erlin, Lindenstr. 11. 6. 1. 1900. 3 “ Offenbach a. M., den 2. Oktober 1900. Metallbestand.. ℳ 578 681. 80.] denselben gegen die genannte Anstalt gs cech b Dr. Rudolf Worms in Berlin. — Dr. Martin Freund u. Dr. Rob. Nieder⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. 13. 6. 99. 42c. H. 23 845. Winkelmeiastrument mit 8 egn icn die⸗ nstag, den 30. Oktober d. J. Der Vorfitzende des Aufsichtsraths: Reichskassenscheine 9 000. —. Berlin W., Kaiserhofstraße Nr. 2, den 8 Mai Konrad Zeisig in Stuttgart. “ hofheim, Frankfurt a. M., Stiftstr. 32. 21 d. S. 12 990. Gleichstrommaschine mit stellbarer Orientierungsbussole. — Julius Heu ⸗· aden, welche Dienstag, z 2* Dr. E. Hoffmann. ö 50 000 —1900. Wladimir Zioleeki in Berlin. 8 7. 7. 1900. b Stromwendemagneten; Zus. z. Anm. S. 12 559. berger, Bavreutb 7. 2 1900. No! B . . Direktion der Carl Pieper in Berlin. 8 12o“. 8. 23 314. Verfahren zur Isolierung — Siemens v. Aktien.⸗Gesellschaft, 43 b. W. 15 741. Selbstkassierender Gas⸗ 40 —
hnscha. ag, n; 1,. Wechsel⸗Bestand 5882 137. 80. Sescheft ie Gotha Fattfinden wied. 52737 6 fNas. 1 . B Berlin, den 3. Oktober 1900. von Isoiron aus Kostuswurzelöl; Zus. z. Pat. Berlin. 21 10. e 1 Tagesordnung: 9 Bet — am 29. September a. c. stattgefundenen Lombard. enmgen.. 1449989. 05. eee E. eä* mo Kaiserliches Patentamt. 1 72 840. — Haarmann & Reicser, 21d. u. 1637. Anordnung zur Vermeidung zu Feln. Ondeenn I S., S.asts en. 1de ⸗hen“tchteraths efe den icher Generalverfammlung der Deutsch Sfeltin⸗Hestand.. . . . 1“ ö“ von Huber. minden. 21. 12. 99. bober Ausgleichestroͤme parastel laufender Wechsel. „H. Beiche, Berlin, Neue Roßste.: 2. h ⸗ e— 298 8 1809 82 * I Amerikanischen Werkzeugmaschinenfabrik vorm. Gustav Sonstige Aktiva Passiva. 11 961 957. 05. v11“ 8 3 12oc. S. 12 770. Verfahren zur Darstellung strommaschinen. — Union⸗Elektrieltäts⸗ 45c. H. 23 634. Kartoffelerntemaschine. — 2) Feen⸗ e.lsng und, Heschlußfassung Krebs Actiengesellschaft in Halle a. S. wurden in Grundkapital. . „ 10 500 000. —. [52079] Warnung. 1 1 Patente. 8 den Kondensationgprodukten aus p-Nitrosoper⸗ Gesellschaft, Berlin, Dorotheenstr. 43/44. 4. 7. üeee. Harms u. Heinrich Seegelke, Eyvstrup, 3) Entlastung von Aufsichtsrath und Vorstand. den e Feern. Berlin, Vorsitzender, Reservefondos 450 414 60. Für sämmtliche Schulden, welche mein Ehemann 11 “ Aminegand egarfenaondnkeröre guf mat cher 8 10 572. Geräth zum Anzei vae. 829—2 11 1s ilter Ventilkat b nlrdieentgan Füv- 82 vas en die Se 8* 2) Herr Fabrik⸗Direktor Hermann Seiffert, üegh.e. ferd⸗ .“ 88 123 10. Sdeh eraerfäe nicn ges gemacht hat oder machen 1) Anmeldungen. 109 486. — Dr. Franz Sachs, Berlin. Lützow⸗ Messen pulsierender oder wech elaber Beasen 2 Raab, Zei erde F. 1900 ha hufs Theilnahme an der Generalversammlung, un lle a. S., stellv. Vorsitzender, ö166146* 1“ .vag g⸗ rns Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ straße 74. 12. 4. 99. 8 b lder. — G. Dietze, üriirol⸗ B e P.⸗ zwar spätestens am dritten Werktage vor der 3) 12 8 3 Dherbn Steinke, Sonstige täglich fällige Ver⸗ 8 b Iunowrazlaw in Posen, den 30. September 1900. genannten an dem bezeichneten Tage die Ertbeilung 12p. K. 19 95 8. Verfabren zur Darftellung R geler S8, Fene. Sükiroß 8 12 8,8 82 ö. Versammlung 88 gau- Abends, zu hinter⸗ d. . 1 .8 ö1u“ 4 343 110. 30. Hedwig Melania Starkiewicz, geb. Czapla. eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der von Verbindungen des Jchelthols'vnt Afs inung Tir.0. . fer 3. E“ . legen sind, werden r 2 err Rechtsanwalt Arthur Grau, Berlin, 5 8 Verh ugh . ge⸗ 1742 350. — ————— Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung — Knoll & Co., Ludwigshafen a. Rh. 21f. B. 27 007. Elektrische Bogenlampe mit 47 c. S. 12 941. Riegelkupplung für Schmier⸗ be Eleasch 8 Beh 8 Nie 8-.,g. in 5) Herr Justizrath Albert Heriseld, Halle a. S. onftige 4 affiva 1“ 71 375. 40 [38808] Feschüt. 26. 1. 1900 mehreren Kohlenpaaren; Zus. z. Anm. B. 26 626. pressen mit Schneckenradantrieb und Schrauben⸗ die Bankhäu . . Hall a. S., am 2. Oktober 1900. 5 2 1 . 71 375. 40. lasse. 12 p. M. 17 742. Verfahren zur Darstellung — Curt Börner, Berlin, Brückenstr. 10. svindel. — Sächsische Armaturen⸗Fabrik,
Fraukfurt a. M., Veit L. Homburger Der Vorstand ventuelle Verbindlichkeiten aus 4. „ 1 la. S. 12 908. Verfahren zur Anreicherung des Tropinons aus Tropin oder Pseudoie ins 29. 5, 1900 1 weiter begebenen, im Inlande 5 ommung 2 1I l en von phosphathaltiger Kreide und anderen aleich⸗ Zef. z. Pat. 89 597. — Firma 89 Merar; 21f. L. 13 842. Regelungsvorrichtung für 8 ““ ““
in Karlsruhe und B. M. Strupp in zz Gotha. der Deutsch Amerikanischen Werkzeug- jahlbaren Wechseln . .. 1 055 231. 15, artigen Stoffen. — A. Emile Sonzé u. Ernest armstaot, Muüblftr. 33. 27. 11. 99 b 1 1 ne. 1900, . maschinenfabrik vorm. G. Arebs “ gewähren zu sehr günstigen Bedingungen gedien, Eterpigny, Depart. Somme, Frankr.; 12 p. g 743. Verfahren zur Darstellung eeee.I frs Feüschmdenen . Feher 89..bE Rümpler. 1 Artiengesellschast Bewig. Tebheniohanns. Bankcommandite Lutz & Co., Stuttgart. Früenerehst2. 85 9. 8 Ziolecki, Berlin, de 8 Por” 88 9 ropin EE S ene C. Gronert, Berlin, Luisenstr. 42. 8* “ Baermann, Berlin, Karlstr. 40. Gustav Krebs. Paul Erdmann. E“ “ . Za. F. 12 854. Ablegevorrichtung für armstadt, Mühlftr. 33. 27. 11. 99. 22a. F. 12 950. Verfahren zur Darstellung 479h. E. 12 425. Zahnfchateeek det hn b 1““ — u“ Manschetten⸗ und Kragenfalzmaschinen. — Albert! 12p. M. 17 744. Verfahren zur Darstellung substantiver Azofarbstoffe aus Pyrazolonderivaten, richtung zur beliedigen Kreistheilung
“ Wö“ 11““ 8 8
1“ 8 1