1““
1 Klasse. e-. Schmölln, derart Gesammtvrokura erhalten habe gesalschast, Picselbe hat am 15. Zult 1900 be. Mr,. 142, Firma Albert geli⸗ noitzsch, Zahaben! Zandelsregisters ist beute eingetragen worden: 8 Zienen, . Mre⸗ v 2609 V. 3817. Kreuzspulmaschine. — Rudolph 207 K. 18 921. Klemmfutter mit durch Winkel⸗ b96 8. Bereg vhs he ühen “ Epplin Fenhn. 12 Faga. deFöhe Herrwann ’3 Albert Felix, Kaufmann, Fet⸗ 88 “ 8 Feselegcgisen acacJnt L11“ — „ Kaufmann in Ettlingen, ist Klasse. Voigt, Chemnitz, Limbacherstr. 36. 20. 11. 99. hebel verstellbaren Backen. 28. 6. 1900 und chott gemeinscha z g serechtig Berlin 9 ert Hülse in Bitterfeld, den 29. September WI11“ bestellt der Kaufmann Theodor Friedrich Karl Die Zahl der Kommanditisten beträgt zwei.
f b “ a Händ it um . Berlin sind darch Uervergang des Geschäfts auf eine 5 Amtsge 1“ ; 1 5Oc., H. 24 806. Mablvorrichtung mit ovalen 76dv. W. 16,562. Spulmaschine. LVOLI3I11““ Altenburg, den 1. Oktober 1900. 8 k8nn Handelsgesellschaft erloschen, beiden ist für h Amtscerscht. Fhancs Kanh ber. Peen ne e e“ b Die Seselschaft bat am 27. September 1900
; 3z 1 34. — Carl de Witte, Courtrai, Belgien; Vertr.: A. du eine vertikale Achse rotierender horizontaler 1 6 ““ . 3 “ aMar. 100663 5.7. 1900. WVeis⸗Rehmond u., Mer. Waaner. Beilte Mäblicheibe. 30 17.,90 Herzogliches Amtsgericht. Abth. 1. “ KeGe erearsebetk. f geckenem. Bekanntmachung. 52511] Dresven, am 2. Daͤebn ehs b“ September 19900. Sob. D. 10 806. Vorrichtung zur Rück⸗ C“ 2 8 1900. ö“ 101. Ventilhahn für Druckheber. “ Wee vang l2-2) geaschaft Gebrüder Ge een vensen⸗ Fenhel Sean 88 g. kä- 6 8 Königliches S Abth. 1. Gr. Amtsgericht. II. Förderung des Putzgutes bei Plansichtern mit 79 b. K. 19 6 „ Verfahren is Hersgehag ö. b tav Karl in Sch Jrean Heinrich Albert George i Berli Rcnet ee 9786 2 Dampf⸗ ramer. 1
. . 8 8 nd . — Dr. 65e. .22 401. Land⸗ und Wasserfahrrad Der Kaufmann Gustav arl in wandor ist Jea ge in Berlin. sägewerk und Holzwaare ik, “ 1 ebbböeeee hhe ore. 5. oder mehr Rädern. 21. 6. 1900. besreibt daselbst unter der Firma Gustav Kear Bei Nr. 4810 Abtheilung A. offene Handelsgeselle, mst beschrundien Hafaueng zu ge eczese chaft oresden. 122519] —n var. Handeistegister Ab beh,ag A. . Ns
Snd Häckeres Hrsellschaft nach Shstem Fritz Kullmann, Hetzloch, Kr. Worms a. Rh. mit di bedeutet den Tag der Betanmtmachung seit 1. Mat b. J. ein Manusaktur⸗ und Schteg scaaft Mitkler’s Sortiments Buchhandlung A. gendes eingetragen Rores.d u weitzer, Kaiserslautern. 7. 7. 1900. 31. 5. 1900. 1 Das Datum hedeutet den Tag der Bekann mssrurg 8 3 „Berlin: Prokurist i Fesrn emgetragen worden: 86 Auf dem die Firma Carl Fleischer in Radebeul unter Nr. 24 die Frma Ma iner, 5 491. Staubvertilgungsvorrichtung 808. B. 25 129. Hydraulische Presse zur Her⸗ der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkangen waarengeschäft. Fürbhaenrrfat 8* S it Paul Erdmann Alfred Spalte 1 (Nummer der Eintragung) 2. betreffenden Blatt 3894 des Handelsregisters ist i. L., und als “ leezetbe, en
mit Wasserzerstäubungsrad. — Ludwig Rößler, stellung keramischer Gegenstände mir verschiebbaren des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Amberg, den 1. Oktober 1900. Berlin, den 29. September 1900. Ihense 4 (Rechtsverhältnisse bei Handelsgesell⸗ heute eingetragen worden, daß die Handelsnieder⸗ Greiner in Forst i. L. eingetragen worden.
München, Schwanthalerstr. 33. 8. 9. 99. Formkastenseitenwänden. — Adrien Bonnardel 3) Aenderungen in der Person des K. Amtsgerich Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. Der Kaufmann Carl Kopp zu Bockenem, früher lüflang.⸗ 4 “ worden ist. Forn, den 28. September 1900.
1 den für Saften⸗ Auguste Bonnardel, Bivrier sur Rhöne, g. Se e 2. 1 1 zniglichte EFeees 20 3. Bubnen d Sngme, Puser Rraeeche; Vertr: A. Mühle u W. Zioleck Inhabers. vS19 IEö E 192508]] ¹“*vnderftadt, ist als Geschäftsfüͤbrer ausgeschieren. Konigliches Amtoherichr Abttb. Ie. 8 dorf, Webrhahn. 3. 5. 1900. Berlin, Friedrichstr. 78. 13. 7. 99. 1 Eingetragene Inbaber der folgenden Patente sind te esße böfcht ü e in In das Handelsregister des, Könialichen 6r. ockenem, den 17. Seprember 1900. Kramer. Frankenstein, Schles. [52533] 52 b. St. 6275. Maschine zum selbstthätigen 80a. E. 7038. Vorrichtung zum Abschneiden nunmehr die nachbenannten Personen. Häger beih. 1* Oktober 1900 gerschtg 1 Abtheilung B. ist am 1. Oltober 1900 Königliches Amtsgericht. 2. Bekanntmachung. Einführen der Spulen in die Stickmaschmen⸗ von Strangfalzziegeln nach einer Prefillinie; Klasse. 1““ 1 E. Königl. Amtsgericht. Folgendes eingetragen: 1 Bonn. HFn 3 „eit. . 952517]] In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 290, Schiffchen; Zus. z. Pat. 111 894. — Stickerei Zusf. z. Pat. 99 625. — F. Eberhardt, Brom. 8. 109 604. Maschine zur Herstellung von I“ 8 Nr. 206. Berliner Maschinenfabrit Henschel 125130 Auf Blatt 3053 des dandelsrezisters ist deute befteffend die nlrer „Jauatz Umlauffs fel.
. — “ “ IFhe “ ien In unser Handelsregifter i . i, ei 7 Feldmühle, vormals Loeb, Schoenfeld & berg. 25. 6. 1900. Linoleum⸗Mosaik aus gekörnter Deckmasse. Bentschen. [52499 Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. lung B., bei 85 11. zagferf di, nütee nehfäbet “ Firma R. Lomm sch “ H. Klinkert“ Folgendes eingetragen
Rorf Schweiz; Vertr.: Carl Rößt S0a. Sch. 15 944. Abschneidevorrichtung für Linoleum⸗Werke Nairn A. G., Bietigheim - 1 ; 1 Seen ect aenhchmre .“ E — L. ö Magdeburg, d. Stuttgart. en in unserem Firmenregister eingetragg h“ “ 1 der Firma Rheinische Chamotte. und Dresdeu, am 2. Oktober 1900. „Die Firma ist erloschen.⸗
S2 b. V. 3750. Stickrahmen⸗Aufhängung mit Bahnhofstr. 16. 4. 5. 1900. 1 47. 87 425. Dichtungsstreifen oder Ringe mit mn: 11. Eduarb Bresching in Bomst führer, Ingenieurs Hellmann ig Perligr 168 6 3. mit dem Sitz in Eschweiler und Koönigliches Amtsgericht. Abth. Ic. Frankenstein, den 26, September 1900 mehr als zwei Gegengewichten. — Vogtländische 80a. T. 6629. Vorrichtung an hydraulischen quer gewundener Drahteinlage. — Wilhelm Latz, a. Nr. 11. 5 Szukal 8 Bomst manns Henschel in Berlin ist erloschen. Der Ih weigniederlassung in Mehlem vermerkt steht, fol⸗ Kramer. Königliches Amtsgericht Maschinenfabrik (vorm. J. C. & H. Pressen zum Festhalten der Ferm während des BVerlin. Wehelmstr. 3 b. one den Nenehhe len ee. twieur Edmund Lery in Berlin und der Kauseen.— eer eeegun erfolgt⸗ Tietrich) A. G., Plauen i. V. 4. 12. 99. Pressens und Andrücken derselben gegen den 47. 110 907. Oichtungsstreifen oder Ringe mit sollen b“ ge Rechtsnch Püldor Roßwald in Halensee sind Gejcheufane 18g “ bitherze Barftand der Gesellschaft Direktor Püsseldorf. 8 [52520] Frankfurt, Oder. Bekanntmachung. (52530]
Sac. P. 11 351. Verfahren und Vorrichtung Preßtisch. — Albert Taylor, Hipperzolme b. quer gewellter Drahleinlage; Zus. z. Pat. 87 425. -v- “ ISn bewosgen Wite geworden. schäftsführer P ist am 17. Angust 1900 durch Unter Nr. 235 des Handelsregisterg Abtheilung A.] In unser Handelzregister A. ist heute unter
olger werden g ge 1 Die bisher ausgescheden. An seine Stelle ist durch Be⸗ wurde heute eingetragen die Firma E. van Raay Nr. 220 eingetragen die Firma Otto Jaeger mit
ee imalischer und vegetabilischer⸗. Halisax, Willi Brooke u. Newton Brooke — Wilbelm Latz, Berlin, Wilhelmstr. 3b. ens 2 ztesen L“ 1 1 ““*“ Föeehx, Brooke⸗ III1 63 8* Armilrung für Reibungs⸗ spruch gegen die Löschung der Firmen bis zup ) gen Geschäftsführer sind Liqut⸗schluß des Aufsichtsratbs vom 22. August 1900 mit dem Sitze der Hauptntederlassung zu Brilon Niederlassungsort Frankfurt a. O., als Jahaber
5 1 * 3 8. Dezem 0 bei dem unterzeichnet datoren. Kommerzicnrath Victor 9 1
a schky, Hipperholme; Vertr.: C. Feblert v. G. Loubier etriebe. — Firma Fritz Scheibler, Aachen, 31. Dezember 190 . Du 8 1 ommerztenrath Victor Lynen, Fabrikant zu Stol⸗ und Zweigniederlassung hier, sowie als e aber t 1— I sn 28 Cer⸗ eunetsehrg eweüer. 8 Dorotheerftt. 32. 85 6. 99. En Viarutt J. geie 9 "(Gerichte geltend zu 57 y 8nich d chufspom 6. September 1900 ist die 8 ), zum alleinigen Vorstand gewählt und Faprikant Gerhard Riggert hierselbst. Jah diio Sweger. Musikinstrumentenfabrtkant in Frank. u. Marx Wagner, Berlin, Schiffbauerdamm 29a. 80b. G. 12 751. Verfahren zum Erhärten 49. 72 850. Verfahren zur Herstellung röbren⸗ Beutschen, den 28. September “ sstes estellt worden. Düsseldorf, den 26. September 1900. Frankfurt a. O., 1. Oktober 1900.
bech — . b 8 nigliches Amtsgericht. Nr. 427. Neues Theater, Gesell t m. 8 2, d .S 9 G . 26. 2. 1900. von Kalksandsteinen. — Gesellschaft für Sand⸗ sörmiger Radreifen für Velocipede. — „Kron⸗ Königliches Amtsgerich beschränkter Haftung. “ Beena gen chee Nssmnea 0o 2 “ W“ Köntgl. Amtsgericht. Abth. 2.
Söc. N. 5099. Untergrundbholländer mit um steinziegel⸗Industrie Becker & Klee, prinz“, Aktiengesellschaft für Metall⸗ Der Kaufmaan hfaf g 8 d Senene Achse neiereer borizontaler Mahl⸗ Köln a. Rh. 16. 9. 98. Industrie, Ohligs, Rhld. aiv-gn 1 . h 1 W1 3 saaesfährefn anMar Ftemnd ist vicht nhh Sec Bonn 1 Düsseldoyr. [52524] Frankfurt, Oder. Bekanntmachung. [52529] scheibe. — Spölgen & Co., Jülich. 3. 3 1900. S1a. R. 14 085 Einrichtung an Faßpack⸗ 49. 98 687. Verfahren zur Herstellung nahtloser es Fhetg. Uötheiluns A.) Wobsth in Berlin ist Geschärtsführer ve dab p 1. Haezeng s “ 18 18 [52514]0] ꝙUnter Nr. 237 des Handelsregisters Abthettung A. In unser Handelsregister Abtheilung A. im unter 55f. P. 11 347. Verfahren, vegetabilisches maschinen für gemahlene, pulverförmige oder Radkränze aus Blechstreifen. —, Kronprinz“, Am 29. S g 1906 c 8 Nr. 862. Verbaud Deutscher D 1 ün tbedn kingekem Handelsregister ist heute in Ab⸗ wurde beute etngetragen die Firma Hermaun Nr. 221 heute eingetragen: Theodor Giesau in Pergament zum Beschreiben und Beteichnen ge⸗ . Inun vfedegeegde 1“ “ für Metall⸗Industrie, Bei Nr v. v er Ge elljchaftsregisten Berlin! Fabriken, Gesellschaft mitbeschränkter Hastann, Handelögesellschaffr 8 he vüeesch nhgfree⸗ 849 “ 1— Se kta 8 c. 8 hee ar 2.eFcer Frhaber. Thecdor Giefau 6 8 . is. 110 268. — — Karl Ern umpf, Butzbach. 7. 3. . hlias, Rhld. ee veieeAn ee. Si 1 I ““ Uürm b Fabrikant hilip ermann Porze zglereib ir ft 3 “ 3. 5. 1900. 3 wegte Hammerabstelung an Weckeruhren. — richtung. — Eduard Seyffert, Drerden⸗Löbtau. 1““ belt aphig . 56 von Einrichtu 9 eb 1“ “ — f: dem Kaufmann eldorf, den 26. September 1 Königl. Amtsgericht. Abth. 2
1 . 8 1 19* Heinrich Fleischer zu Berlin führt das Geschät mrichtungen zur Hebung der Druckpapier⸗ Adolf Buhlmann zu Endenich ertheilte Prokura ist Königliches Amtsgeri 8
v1 k el Hejlek, Schramberg, Wurtt. 30. 1. 1900. 63f. 114 363. Mit der Bremse verbundenes unter derselde 188, ; - b 3 b zmangemefse en. 1 ee 1
ö ege. Hüsüor. 858. 8. 89 523. ee zum Vapsscieren fahnwscheeg. — May & Co., Breslau, Ptc 1ue9 8 vberni gena negenngr ie Hrünül nn Plsgrese zurch Eerichtuna von x 82. F ee II “ des Handelsregisters Abth — 8.
8 heim Bind 1 t. 24. 4. 99. pon Flüssigkeiten mit asen. — Victor Erne Lessingstr. 1. 8 8Z1“ 8 1 roduzierte 3 Ge 1ö1I 1 . 1 ater Nr. 2 es Handelsregisters eilung A. 8 Sb g. 8 .n29 1ö1u ¹ 2 . Walter Karsten u. Bernard Müller⸗ — Amalie Sel kellner, geb. Taeuber, Leipzig. ee11ö“ Sae 1 N 11“ 8 8 2512 2 Kirma 8 ning mit dem Si Ne 19. 1. 99 85e. L. 13 725. Vorrichtung zum Ableiten der 4) klöschungen. 8 blishing Eeeeee führer ist der D 4 ½ 18 9 88 700 ℳ Geschästs⸗ unter Nr. 15 die durch einen vor dem Königlichen meister Karl Knoth und Norbert Böhning, beide zu Ka fnn 8 — 1. 8 cinetumgen. Der⸗ Sga. H. 23 442. Direkt wirkende Expansions⸗ in Fäkalienklärbehältern sich entwickelnden Gase. a. Fefolge EE“ “ Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firm⸗ Berlin Or Siegfried Litthauer, Chemiker, e b-29 . ügvn⸗ Die Gesellschaft hat am 1. September See⸗ ö eee gs D 8 3 d. 21 329. — — L „ Zürich, Schweiz; 3: 8 3. . 75. : 5 erloschen. 8 “ W“ 4 3 3 b 2. September unter der Firma egonnen. u“ vege. be AWeill, Piigt ist, easpunne;, veß .nn 88 S. 1““ eng Sünec, Berlin; 83 533 83 545 87 314. 12: 82 “ 8 11 Fn. 19 Aachfag. -- Wes sen voselischas ist eine Gesellschaft mit beschränkter - Si en, 2 e e mit beschränkter Düsseldorf, den 26. September 1900. “ der Geschäftsführer zusammen die Firma
31. 10. 99. Friedrichstr. 10. 10 11. 99. 138: 103 735 110 430. 14: 4. 39. gelellschaft Bu 1 . r 8. Der Gesellsch ftsvertrag i 8 ig mit dem Sitze in Bonn errichtete Gesell⸗ Köntgliches Amtsgericht. 8“ 2 1 5 8
3 8 zchter fuß östühle. : 305. 16: 87 498. 17: 75 299. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen Be aftsvertrag ist am 3. Mai 1900 und schaft mit beschränkter Haftung eingetrag . Fraukfurt a. O., 2. Oktober 1900 63 b. G. 14 401. Vorrichtung zum Verwandeln 86c. C. 7966. Schußwächter für Webslühle. 15: 81 451 89 305 21: Bet Nr. 3079 Abtbeilung A. offene Handele⸗ 29. August 1900 festzestellt. Gegenstand des öö ist 95 Aafenünden. Düsseldorf. 52521] Königl. Amtsgericht. Abth. 2.
z Kädern laufen ages in ei — Joh. il Cüsters. Friedr. Wilh. Cüfters 18: 90 746 19: 107 270. 20: 102 661. 2 1 — 1 b— ze “ Geöhttgan.er dgr eec. Sendit,claetenen u. Fnch anh günstere M.erdeg 928 12 98 86 459 91 075 104 666 104 885 105 170 108 775 gesellschaft Wiltelm Rutschmann Inh. Wil Die Gesellschaft wird, wenn ein Geschäftsführer sowie der An⸗ und Verkauf von Metallwaaren aller Bei der unter Nr. 2109 des Gesellscaftsa na5e
2 1 8 8e 8 282 28½, Kuts lin: Di bestellt ist, auch durch zwei Prokuristen, falls meh Art * 19 h. 42 R 86c. H. 22 746. Vorrichtung für Rundweb⸗ 108 925 109 026. 21a: 111783. 21;: helm u. Johannes Rutschmann, Ber † ist, r⸗, , mehrere Art. 8 engetragenen offenen Handelsgesellschaft in 1 era, Reuss. j. L. [52536]
8 1-2. Fahrradbremse, deren Gestänge Antreiben der Webschh en. — Rund⸗ 113 052. 22: 86 814 24: 85 737 96 469 Gezellschaft ist aufg⸗löst, die Firma dnh,h2 C“ sind, von zwei derselben oder Das Stammkapital beträgt 22 000 ℳ ““ Riggert &᷑ Lomer hier eese n Bekanntmachung. hit Liner Feststellvorrichtung für die Brems⸗ webstuhlfabrik Herold & Richards, Brünn, 97 582 100 157 100 987 102 762 104 383. Nr. 4603 Abtheilung A. Firma Fin I rechtsgülti ö29 führer und einem Prokuristen. Die Gesellschaft hat folgende Geschäftsführer: Der Kauemann Gerhard Riggert ist am 18. Sep. Auf Nr. 7 des Handelsregisters für Gera Abth. A., stellung im Lenkgabelschaft untergebracht ist; Zus. Mähren; Vertr.: Rudolf Fließ, Breslau. 13.9 99. 26: 103 049 104 319. 26d: 113 214. 22: Syrupwerke Juh. Ss S. 1E 0. dee zee bi sichtlich der Gesellsch Mu 1) Josef Effertz, Rentner zu Bonn, 2) Constantin tember 1900 aus der Gesellschaft ausgeschieden und die Firma Herm. Oberländer in Gera betr., ist *. Pat. 102 506. — Josef Eckart, Traunstein, S86c. S. 11 071. Geschirreinrichtung für Web⸗ 95 299. 30: 76 623 81 642 87 381. 23: bausen, Berlin mit Zweign ederlassung in? in bn erzebt: n ich der Gesellschaft bekannt Esser, Fabrikant in Köln. 8 gleichzeitig der Kaufmann Hanes Hornemann zu heute die dem Wilbelm Döbbelin und dem Theodor 8 . 102 506. . „ 105 354. 34:; 97 611 104 446 108 238 108 751 heerd, Inhaber Anton Peter Holingshausen, Fabr⸗ 9 Jeder von thnen ist für sich selbständig zur Zeich. Düffelvorf in die Gesellschaft als persönlich haftender Augustin ertheilte Gesammtprokura gelöscht und die
Oberbayern. 26. 2. 1900. 8 stühle zur Erzeugung federader Hoblgew be. — 8 b 3 —. 83 erxli Die Bekanntmachungen der G äftsfü of 8 hannes an ne 63k. N. 5130. Antriebvorrichtung für Fahr⸗ Ferdinand Sichel u. Johann Ludwig, Mainz, 108 805 109 540. 35: 97 868. 36: 83 273. kant, Berlin. durch den Deutschen Neichs Llasselschaft erfolgen “ und Geschäftsführung nach außen Geseüschafter eingetreten. dem Johannes Desciyk in Gera ertheilte Prokura
. ““ 9 . — : 3 86 171 ꝙNr. 4609 Abtheilung A. cffene Handelsgesellschaft⸗ Düsseld den 26. S 8 eingetragen worden.
räder und ähnliche Fahezeuge mit durch Sperr⸗ Schille pl. 3. 5. 2. 98. [327: 101 295. 38: 60 094. 42: 85 973 4 Nr. 864. Nati 8 8 5 . sseldorf, den 26. September 1900. — b S 5. Schütz⸗ 2 1 0 448 112 822. 45: Johaun Kappatsch & Co., Berlin, und al ationale⸗Gasglühlicht⸗Gesell⸗ Bonn, den 29. September 1900. 1u“ Gera, den 1. Oktober 1900.
klinken verkuppelbaren Tbeilen. — Emil Lauren⸗ 86c. S. 13375. Schützenschlagvorrichtung für 98 362 104 957 107 051 110 448 5 Feee. Jobann Kappatsch, Zahnkünfiln schaft mit beschränkter Haftung. Königliches Nragec ”ohg h. F Königliches Amtsgericht. 88 2 Fürstliches Amtsgericht
6“
S Schweden; ni bstühle — Sächsi öftuhl⸗ 648 102 139 110 313. 45 f. 111 444. S sellschaft: Schu EEö11“” 111““ 278909888 106 834 111 253 „113 080, 113 031 Berlin, und. Frit Koch. Ingenieur, Berlin. Dh “ ene se Eähah getsen B 6 Beglaubigt und veröffentlicht: er
a, den 2. Oktober 1900.
chaften):
*
A adai 3 b-ri mnitz. 27. 11. u 8 G“ Düsseldorf. 52522 J11“““ 8218 85 L4un. Festntelvorrichtung für ver⸗ 113 041. 48: 103 309. 49: 84 788 88 343 97 428 Gesellschaft hat am 1. Junt 1900 begonnen. enenstand des Unternehmens ist Fabrikation und Brandenburg, Havel. b250] ZBei der unter Nr. 3677 des Firmenreaistenn aan
stellbare Schraubensalüssel v. dgl. — C. L. 100 807 101 043 101 717 102 860 103 254 103 905 Nr. 4616 Abtheilung A. Firma J. F. Map Bertrieh, von Glühkörpern und Brennern. Das Bekanutmachung. getragenen Firma Hermann Friedrich wurde
chenverschlüsse. — Felix Schiele, Warschau; 1 1 1 86 8 — — afisrü . 1 -v e. 8 F.ad Thurmstr. 52. Waterloo, Provinz Ontario. Canada; Vertr.: 54: 74 225 79 711 91 112. 55: 99 214. Krüger, Fondsmakler, Berlin (Branche: Fonds 9rschfisführer ist Richard Feuer, Kaufmann zu die Firma: Köln verlegt. Die Firma hat den
8 Dix, A.⸗G. Assi 5 2174— 8 4 lin. 892 44 . 2 2½ usatz „Hypo⸗ 8 8 1 O. Lange, Hamburg. 2. 1. 1900. 60: 81 090. 63: 91 658 96 071 99 146 102 508 makler). . 8” b4 1 B 1 „Friedrich Florian thekeugeschäft“ erhalten. 642 290 28 729. Zapfhahn für Flüssigkeiten 878 J. 56489 Steneruna für Druckluft⸗ 102 605 103,630 104 270 105 092. 64: 60 849 Nr. 4614 Abtbeilung A. d1 Handelsgeeee 1e. eecscaf ist eine Gesellscheft mit be⸗ mit dem Sitze in Brandenburg a. H. und als Dusseldorf⸗ den 26. September 1900. (Seseke. jeder Ari. — Wilhelm Schoen, Beilin, Strom⸗ Hämmer. — harles Harries Johnson, 98 198 105 727 108 747. 68: 94 152 102 402. Friedewald * Frick, Berlin, Seeeel 8 cn Hn F. astang. “ 8 deren Inhaber der Maurer⸗ und Zimmermeister Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister A. ist unter N straße 26. 5 3. 1900. 1 411 Main Street, Chicago Heights, Cook, 69: 70 370 85 832 96 879 99 709. 72: 85 325. schafter Hetnrich Friedewald, Steindruc 8. der 1 18 5 . hen80g ist am 9. Juli 1900 und Friedrich Florian hier eingetragen worden. —— getragen, daß das 1“ eschf 8 r. 2 65ga. H. 23 551. Einrichtung zum Drehen von Zuinols, V. St. A.; Veitr: C. Fehlert „. 74: 102 509 76: 77 524 97 987. 77: 93 184 und Oscar Frick, E; 8 5 9 Außend un hß⸗ At.. Brandenburg a. H., den 27. September 1900. Düsseldorf. 152525] T. Abei ohne Aenderung der esten fdie Kanf perankerten Tauchbooten zur Ausführung von G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. 24 3. 1900. 101 322 108 410. 80: 82 374 81: 109 136. schafr nb am 1* 1 ai 18 S SrS G Fen :d binsichtlich dieser Gesellschaft be⸗ Königliches Amtsgericht. Bei der unter Nr. 2160 des Gesellschaftsregisters leute Rudolf Abel zu Geseke E 8 A- Unterwasserarbeiten. — A. v. Hoffmann, 87 b. P. 10 957. Schmiervorrichtung für 82: 101 606. 85: 92 686. 86: 83 218 91 757 Lithogroph sche nstalt und Steindru erft). eUlcaft Oeff küiche Bekannt — eingetragenen Gesellschaft in Firma „Lichtpaus⸗ daselbst übergegangen ist “ München, Könioinstr. 63. 20. 9. 99. 1 er Kossuth . 8 88 82 85 2 ü 8 E.eIe FLs Ser egeMabss “ g Ss ha ke. a8 Llscaft v. Sn E.nnsdner. 66 12505p papierfabriken Phos, Gesellschaft mit be⸗ Geseke, den 29 Sepiember 1900 — für T . St. Louis, V. St. A., u. United States Jufolge aufs der gese e auer. 8 8* 2 „ 8 1 ⸗ . Lie in eilung A. Firmennummer 66 unseres be ränkter * 6 rkt: 8 joli — Seen böö — Metallic Packing Company Led., 1. 89286 20 589162 41,943 44 016 74745. ae ö“ 8i den Factlche Le geeegesser⸗ Pacis brig . Rerr eger engeeagen, gitna F. Prehm zu wan eft ae Vesegaefgbrtkte Uaieneee en 1 ici V ele 2; Vertr.: Thornton Road, Bradford, Engl.; Vertr.: Carl erlin, den 4. Okfober S kahlsdorf. E Rexrch uin hb n u Paris bring üurg b. M. ist in Fritz Prehm geändert. Techniker Joachim Knaack ist fm. — Hene mbe Fehhrta Fen xen⸗ 8 W. e. Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, eee Patentamt. n 8 888 1. April 1896 begonnen heee berate z. . rr adcshe den I Prul Burg, den L9 efpteber 2 Fennne Fenchie 1888 ö S.ee 8 8 8 Seitin. Hfen Berlin,. instr. 3. 14. 3. 99. v uber. : Baugeschäft. “ 0 G negeschäft, eine önigliches Amts “ 1 8 8 m Handelsregister ist ei . “ Berlin, Luisenstr. 14. 30. 7. 98. Berlin, Hindersinstr. 3 e on Hub Rr. 4613 Abtbestane A. offene Handelscesellchef Glübtörperfahrft im Werie von 10000 ftin 9e⸗ gliches Amtsgerich bg2 “ 2₰ 5 8* . — “
Sa. . 10 662. Luftzuleitung für Apparate 88b. M. 17 293. 22 8 8 8 88 88 ; 7 1 “ ¹ G ’ g 8s naanan⸗ von Unlerwasseraecbeigen. — Olto Anton Markh, Versecz, Ungarn; Vertr.: Ernst Handels⸗Register. Telephon Apparat Fabrik Petsch, Swietus rechnung auf seine Stammeinlage ein. Butzbach. Bekanntmachung. [52510] Köntgliches Amtsgericht. Aktionäre der Firma: „Elektrizitäts⸗Aktien⸗Ge⸗
em 1 4 . Fr. 1 „ und 0 Nr. 446 Rheinische Winzerstuben, Gesfell⸗ J 8 be j Ul — üd⸗Rußl., ruglaja erse, Berlin, Mittenwalderstr. 24. 25. 9. 99. à&. Co. vorm. Fr. Welles, Berlin, un 1n z en, Gese n unser Handelsregister A. ist heute eingetragen “ sellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co 4 „Delleng. s9. Nasl,n⸗ Kenalale sob. 6. 8056. Verfahsen und Apparat zur Aachen. “ [52722] Gesellschafter Rudolf Petsch, Postrath a. D., L.- 8e- g. beschränkter Haftung. “ worden: Durlach. Handelsregister. [52717] furt a. M. vom 18. Dezember 1899 bezw. Lutsenstr. 36. 17. 5. 99. Regelung der Uebersättigung beim Verkochen. Bei Nr. 2400 des Gesellschaftsregisters, woselbn lotienburg, Eduard Zwietusch, Ingenieur, Venn p 6 ertretungsbefugnis des Geschäftsführers 1) Nr. 4 die Frnae „Louis Krämer“ in Butz⸗ Eingetragen: Karl Franz Schäfer, Singen, 1900 und durch Beschluß des Auffichteraths der Ge⸗ Sc. S. 12 063. Schwimmkörper. — Frarcis von Syrupen. — Dr. Hermann Claassen, die offene Handelsgesellscheft unter der Firma und Franzis Raymond Welles, Fabrikant, 05˙ a Fron ist erloschen. Robert Sommerfeld, bach. Inhaber ouis Krämer daselbst. Angegebener Inhaber: Karl Franz Schäfer Ziegelelbesitzer K sellichaft vom 23. Februar 1900 hat der am 19. März Swanzy u. William Cleaver, London, 147 Dormagen. 11. 2. 99. „N. Pollak Nchflgr.“ in Aachen verzeichnet steht, Die Gesellschaft hat am 22. September 1900 B Re 2 in Berlin, ist Geschäftsführer geworden, Geschäftszweig: Ellenwaarenhandlung. Singen. 1892 festgestellte Gesellschaftsvertrag eine Neufassung Cannon Strert; Vertr.: Hugo Pataky u. Wil. 89d. C. 8869. Verfahren zur Regelung der wurde in Spalte 4 vermerkt: Der Gesel schafter gonnen. 8 1 8 s. 815 in, den 1. Oktober 1900. 2) Zu Nr 7 und Nr. 8. Die Zweigniederlassung Gr. Amtsgericht Durlach. be,w. Abänderung erfahren. belm Patatv, Berlin, vuisenstr. 25. 30. 12. 98 Uebersättigung beim Verkochen von Syrupen; Max Jacob ist aus der Handelsgesellschaft aus⸗ Bei Nr. 19 451. Firmenregister e b Köͤnigliches Amtsgericht I. Abtheilung 122. Butzbach der Firma Wagner & Drebes in bgz Firma der Zweigniederlassung Gotha lautet⸗ 68a. F. 12 905. Schloß mit Vorrichtung Zus. z. Anm. C. 8056. — Dr. Hermann geschieden und führt Hugo Jacob das Handelsgeschäft Telephon⸗ Apparat⸗Fabrik Fr. 2 enhe itterreld Marburg ist an den Kaufmann Georg Dinkel in Eisleben. [52528] „Elektrizitäts Actien⸗Gesellschaft vorm. W. zur Verhütung des Schlüsselabziehens vor Elaassen. Dormagen. 16. 12. 99. unter unveränderter Firma fort. „Berlin): Das Seeeft e . das. 2-er [52502] Butzbach durch Vertrag uͤbergegangen und wird unter In unserem Handelsregister, Abtheilung A. sind Lahmeyer & Ce Frankfurt a. M. Zweig⸗ vollendetem Thürschluß — C. W. Fleischmann, 89k. W. 16 470. Verfahren zur Gewinnung Unter Nr. 112 des Handelsregisters A. wurde die gesellschaft eingebracht, die Firma Aesgn xe. In unser Hande register A. sind ein⸗ der Firma: henste folgende Einkraaungen eö niederlassung Gotha.“ Nörnbeng, Hirschelgasse 28, u. K. Fischer, voa Stärke und Eiweiß aus Mais mit Hilse Firma „N. Pollak Nchflgr.“ in Aachen und als Bei Nr. 5238 Firmeresister . (Sn⸗ Prragen: Nr. 129 Firma: Ignaz Goldscheider, „Wagner & Drebes, Inhaber Georg Dinkel“ Nr. 271. Firma Albert Wendt ie Eisleben. Das Gruadkaptal der Gesellschaft beträgt Sulzbach i. O. 11. 5. 1900. von alkalischem Alkohol. — Heinrich Wulkan, deren Inhaber dee Kaufmarnn Hogo Jacob doselbst C. J. Rasp, Berlin): Das Handelsgeschäft B tterfeld, Zuhaber: Janaz Goldscheider, Kauf⸗ for geführt. Inbaber: Fleischermeister Aibert Wendt daselbst. ietzt 10 Millionen Mark. . 68a. P. 10 713. ZBei nicht festgelegter Drücker⸗ Wien, u. Hermann Straetz, Märoz⸗Vasarhelv; eingetrogen. mit dem Firmenrecht durch Erdeg g. Wann, Bitterfeld, — Nr. 130 Firma: Dito Borst, Butzbach, 2. Oktober 1900. 8 Nr. 272. Firma Carl Schmidt in Schraplau Verstandamitglieder der Gesellschaft sind: 8 spindel von beiden Seiten durch Drebknöpfe, bei 12, 2 Nee 8 2 9s Schilling, Aachen, d . vers 1 Fenseag. 788 . Hemerüand⸗ . Fen b 8 Großh. Amtsgericht. 8 8 Inhabe.: Kaufmann Carl Schmidt daselbst. 1 - “ Salomon, Frankfurt a. I elegter Spindel aber nur von einer Seite Berlin, Friedrichstr. 160. 6. 7. 1900. gl. Amtsgericht. vergegangen un b 5 ra. T.r-h. n b uüsch, .“ a JE Nr. 273. Firma Geor äfer j we zum General⸗Direktor — lang CInen indie Spindel eingesetzten Schlüssel⸗ 2) Zurück ah von Anmeldungen. 8 1 Erich Rasp und Conrad Hans Rasp zu 2 Bitterfeld, Inhaber: Wilhelm Busch, Material- Celle. Bekanntmachung. [52515] ee B Direktor Friedrich Jordan, das., “ zurückziehbare Falle. — P. 4& F. Corbin, 2) Zurucknahme b 9 Aachen. [52721] übeit aßes Sie unverändert beibehaltene Fin waarenhändler, Bitterfeld, — Nr. 132 Firma: In unser Handelsregister A. ist heute eingetragen! Schäfer daselbst. ber Direktor Albrecht Schmidt, daf⸗, New Britain, Connecticut, N. St. A.; Vertr.: a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ Bei Nr. 1369 des Gesellschaftsregisters, woselbst ist nach Nr. 4612 Abtheilung A. Seätzeger. Hermann Johannes, Bitterfeld, Inhaber: Her- Nr. 94 die Firma Heinrich Köneke. Nr. 274. Firma Caspar Callegaro in Helbra Direktor Wilhelm V gelsang, da Richart Lüders, Görlitz. 5. 6. 96. sucher zurückgenommen. die offere Handelsgesellschaft unter der Firma zwar offene Handelsgesellschaft: SC. I 5 mann 2 ohannes, Kaufmann, Bitterfeld, — Nr. 133 Niederlassungsort Eelle. Schnitt⸗ u. — Herren⸗Konfektion). In⸗ Zu Gesammiprokuristen sind bestellt 8 68 b. B. 26 768. Verschluß für das innere Klasse. „Nav. Goblet“ in Aachen verzeichnet steht, wurde Berlin, und als Gezellschafter die Kaufleute 8 25* Ernst Mühlpfordt, Bitterfeld, Inhaber: Inhaber Rollfuhrwerksbesitzer Heinrich Köneke in haber: Kaufmann Caspar Fallegaro daselbst. — Professor Dr. Joseph Epstein, Ober⸗Ingeni Fenster bei Fenstern mit doppelter Verglasung. 26. St. 5816. Verfabren zur Herstellung von in Spalte 4 vermerkt: Der Gesellschafter Alphons Berlin Carl Erich Rasp und Conrad Hans 22 rnft Mühlpfordt Zeugschmiedemeister, Bitterfeld, Celle. Nr. 275. Firma Alber⸗ Kahmel Hlerzz em Oder. Ingenitur Ludwig — Tn d — Heinrich Baumanu, Zürich; Vertr.: A. Seltstzündern. 6. 11. 99. Goblet ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschteren Die Gesellschaft hat am 19. Juli 1900 begonnen Inr. 134 Firma: Cari Siebert, Bitterfeld. Nr. 95 die Firma Wilhelm Neumann. Inhaber; Gesfnirh Albert Kübnel daseldft e Zurtanvorstand Johann Williger, daf Daumas, Barmen. 10. 4. 1900. 52. E. 559 7. Favenspule für Nähmaschinen⸗ und führt August Goblet das Handelsgeschäft unter Bei Ne. 12 077 Firmenregister Berlin 1 8. Inhaber: Karl Siebert, Getreidehändler. Bitterfeld, Nieder lafsungsort Eelle. Nr. 278. Firma Julius Pade in Helb Oder⸗Ingenteur Hans Klaeger.Illig, das. Der Patentsucher nimmt für diese Anmeldung schiffchen mit kreuzender Lage der Windungen. unveräuderter Firma fort. svL. Cohn . Co., Berlin). 1 Das Hescean . Nr. 135 Firma: Gustab Fleischer, Sanders⸗ Inhaber Pantinenfabrikant Wilhelm Neumann. (Manufaktur⸗ und Modewaaren). Inhaber: Fuss dergestalt, daß dieselden zur Vertretung der Gesell⸗ die Rechte aus § 3 des Uebereinkommens mit 1. 8. 98 1 Unter Nr. 113 des Handel’registers A. wurde die auf die Kaufleute zu Berlin Meyer Joe 2 e. Inhaber: Gustav Fleischer, Kaufmann, Nr. 96 die Firma Carl Schütze. mann Julius Pade daselbst. öEIq Gemeinschaft mit einem zur „ der Schweiz vom 13. April 1892 auf Grund b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertbeilung zu Firma „Rav. Goblet“ in Aachen und als deren und Wilhelm Joseph übergegangen. Die de 4 andersdorf. Niederlassungsort Eschede. Nr. 277. Firma August Konopatzki in Helbra tretung nicht berechtigten einer Anmeldung in der Schweiz vom 19. Auzust entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als Inhaber der Seifenfabrikant August Goblet daselbst unter derselben Firma fortsetzen. Diese i 5 tterfeld, den 28. September 1900b.ͤ Inhaber Ziegeleibesitzer Carl Schütze in Eschede. (Kolonialwaarey). Inhaber: Kaufmann Auguft rechtigt sind. — Sch e veneeeh eea. den 1. Oktober 1900 16 P. a2he aeger 8.ehn a. Cann Verlig 2172 Königliches Amtsgerich. . Ceür⸗ 72 zur Firma Georg H. A. Lauenstein in Koncpatzkt daselbst. 3 Ir gültigen Zeichnung der Firma ist dei mehreren 68 b. A. 6820. Bei Regen oder nee Klasse. 1 achen, den 1. Oktober ge aft: L. u Barlin Malhh, 1 mma8. 1“ ZEI Nr. 278. Firma jer i Mitgliedern des V dasjeni selbstihätiger Fansterschließer. — Paul Hermann 7. H. 22 415. Vorrichtung zum Elnspannen Kgl. Amtsgericht. 5 sals Gesellschafter die zu her 2 itterfeld. [525062/ ꝙDOer Mitinhaber Kaufmann Karl Helmecke ist (Manufaktur E. 2v welchem vog dem Auf th der eren — Auerswald, Niederschlema. 6. 12. 99. der Drahtenden bei Maschinen zur Herstellung 1“ 8 Joel Joseph aud Wilbelm Jo eph. DVie 1 In unser Handelsregister Abtheilung A. sind ein⸗ verstorben. Das Geschäft wird unter der bisherigen Georg Meter daselbst. Kaufmann Direkror verliehen ift. befugt. Von den 68d. H. 24253. Fensterfeststeller. — Walther von Drabtösen. (Aachen. 8 [52720]] schaft hat Im 20. September 1900 becgefep; geagen; Firma von dem Kaufmann Emil Nachtigall in Celle. Nr. 279. Firma August Thurm in Helbra. Vorstandemitgliedern kann jeder die Firma 4α2* Holtey u. Gustav Holtey, Rath b. Düsseldorf, 14 b. T. 6739. Vorrichtung zum selbstthätigen Bei Nr. 24 des Handelsregisters B. wurde die ’ kokura tr. 4502 von Mever Joel Josep r. 136. Firma Karl Pulz sen., Bitterfeld, allein fortgeführt. 1 Inhaber: Kaufmann Anguft Tduean daselbit .sellschaft nur zusammen mit einem — Molrk str. 181. 22. 6. 1900. Nachbichten der zur Füͤhrung der Kolbenflügel dem Carl Bomhard und dem Fritz Bodemann, tr. 12 339 von Wilhelm Joseph ist erloschen⸗ Iababer Karl Pulz, Baunternehmer, Bitterfeld. — Celle, den 25. September 1900. G . Nr. 280. Firma Grust Rädle in Cioleb mitgliede oder mit ssten vorrichtung. — Fritz Reimann, Landsberg c. W., dienenden Bolzen. .6. technische Gese aft, Gese aft m e⸗ e aft: el. 82 b un., Bitterfeld. — Nr. 138. — 8 Nr. 281. Fi 98 -Vorstandes abge⸗ Am Marft. 2 22 99. 8 20. P. 10 922. Ein Stromabnehmer für elek⸗ schränkter Haftuug“ dafelbst, ertheilte Gesammt⸗ Berlin): Die Handelsgesellschaft ist durch Tod - Fuma Franz Lehmann, Bitterfeld, Inhaber Celle. Bekanntmachung. [52516] vees dh. 88” — ö 1.123 707. F. 12 540. Reißbrett. — Robert Feix trische Bahnen mit in seitlichem Schutzgehzuse prokura eingetragen Paul Frievel aufgelöst. eon-dnnnes fann emenn, Reftanrateur, Bliterteld. — Rr. 119. In dag biesige Hanzelenster . Nr⸗ . ift zur Witwe Ftiederike Aderhold. a-d Poßtmenr. eerd⸗. Sonde. am . S pemder aoh 8G & Sohn, Tannwald b. Reichenberg, Böhmen; liegender Arbeitsleitung. 12. 4. 1900. — Von Aachen, den 1. Oktober 1900. uhse gen. Lipineki in Berlin führt das s Firma Glöckner & Sohn, Rittergut Priorau, Firma A. Haacke & Ce in Celle heute ein⸗ Eisleden, den 2. Vebaber 84— elbst. Üeeeaae . am Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 10. 1. 1900. neuem bekannt gemacht unter P. 11 664, Kl. 201. Kgl. Amtsgericht. 1 unter der bisberigen Firma „fort. Diefe if g offene Handelszesellschaft, Gesellschafter Amtsrath getragen: Königliches Amtoge löht G 7 2c. K. 19 441. Bremse für den Rücklauff; 21c. S. 11 098. Elektrischer Zeitstromschließer, — — Nr. 4604 Abtheilung. A. übertragen und 2 Robert Glöckner, Rittergutsrächter, Rittergut Dem Kaufmann Georg Hoffmeister in Celle is 8 1u“ 1 oder den Vorlauf bei Geschützen. — Fried. bei welchem durch einen vom Uhrwerk geschlossenen Altenburg. 52498] Firma: Friebel & Lipiuski, Berlin, In Priorau, und Robert Glöckner, Landwirth, Rittergut Prokura ertheilt. “ ü Ettlingen Snnc 8 2 Krupp, Essen. 7. 4. 1900. Schwachstrom ein Starkstromschalter in T ätig⸗ In das Handelsregister Abtheilung A ist heute Marx Buhse gen. Lipinekt, Kaufmann, Balinn, Schierau. Die Gesellschaft hat am 1. September Celle, den 1. Oktober 1900. Nr. 15 776. Unter O.Z 45 Abth. A [52527 Im ist eingetragen: 72 b. W. 15 999. Laderahmen für Mehrlader. keit gesetzt wird. 5. 7. 1900. bei Nummer 20 — Firma Schulze & Co. in Bei Nr. 2392 anbeitanf A. Firma: F. 4 1900 begonnen. — Nr. 140. Firma August Sonn⸗ Königliches Amtsgericht. B2B. hFeugen Hanvoher ers vehe h. . dies. Die Firma „H. W. Deusting“ in Ruhla — Paul Mauser, Oberndorf a. N. 22. 2. 1900. 42a. Sch. 15 681. Füllreißfeder mit Keil⸗ Altenburg — eingetragen worben, daß zfranz Berlin, mit Zweignieverlassung in Breblan⸗ 3 tag, Holzweiszig, Jahaber! ugust Sonntag, Gast⸗ Ks Rs48 Firma Maschimenfabzrit Gttli emetragen die Erdgangs zufolge auf den Kaufmann Paul Deußi 74c. S. 13 366. Elektrischer Zeigertelegrapb. stellung. 28. 6 1900, Goebe und Albert Thierfelder, beide in Altenburg, haber sind jetzt: Frau Fabrilant Martha Hüle g wirth, Halzweißig. — Nr. 141. Firma Karl Dresden.. [52518] Schwanz £ Cle. Kamme 1eeen von Fr. das. als aJeintgen Inhaber übergegangen. — Siemens & Haloke, Aktien⸗Gesellschaft, 42 b. K. 19 413. Stellbare Maßlehre, 2. 7. sowie der Kaufmann Paver Epplin und der Paa aseg. Richard Paatz, Fabrikant, id. unke, Brauerei und ncsasalk. Brehna, Auf dem die offene Handelegesellschaft Thepdor ersöͤntich dostender „Genedschecfae schaft. 8 Gotha, den 27. September 1900. 1 Berlin. 15. 2. 1900. Mese eeeeaere,! 1900. 9 E.AaeREg. 1 ISEpinnerei⸗Direktor Jean Baptiste Schott, beide in und ritz Paatz, Fabrikant, Berlin. Offene Ha nhaber Karl Junke, Brau reibe itzer, Brehna. Karl Thomas in Dresde effenden Blatt 8271 wanz, Schlessermeister 8 Gtitiagee Friedrich Herzegl. „Sächs. Amtsgericht. III
64a. Sch. 15 894. Sicherung für Drahtbügel⸗ Henderson u. C. K. Hagedorn, Berlin, Kreis 106 367. 51: 80 924 52: 112 462. 53: 79 933. Krüger, Berlin, Inhaber Johann Friedrich Manm Srammkapital beträgt 22 000 ℳ In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 54] heute vermerkt: Die eee ist nach De Gerichtsschreiber des zürse Amtsgerichts:
2 8
S