2 ürth, Bayern. 8 und Wandmalerei, Fabrik⸗Nrn. 503, 503a,] Zeitz. b“ 1“ ““
8 eichnet enschaft in! Prenzlau. Bekanntmachung. 52581]9 Fürth, . 8 8 e “ 512 . [52621]] straße 8, ist heute, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ [52458 2, J — b.““ nb der In unser Genossenschaftsregister ist heute n durch “ WEö“ 8 ö ““ 029 8 18 E111““ — das Musterregister ifi chhr-I kursberfabren erziiaet. Kentuader hülter in de⸗ l 8e. das Wannzben heg gezas . .. dedufec d Wlitan Senefeneneöla b 88 883 Genossenschaft ihre 52 behhaenn; Sfftubs he ““ e ecsth gs. IIB Fürth: drei Muster von fournierte 8. 592 506c. 506 , 503c, 508 , 504, 504, für Sbe1s 5 Eenla geecsch E“ Ferfenah ddhe Coeseh 88 Am “ 888 ere -e-r 88 9 Härting 3 Zwel Vorstandsmitalieder können rechtsverbin nossenschaft „ Wandkonsols, Fabriknummern 399 † 18, 400 f 22, 539, 513, 513a, 509, 509a, 5122, 506, 506a, mit den Fabrik reutherstr. „ Frist zur Anmeldung der Kon⸗ in Hennersbach wird heute, am 1. Oktober 1900 hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, Zwe die C schaft zeichnen und Erklärungen genossenschaft des Prenzlauer Haus⸗ und Wandkonsols, F. ster far Plastische . 504a, 539, D1a 9310/ 510b, 516a- 500, 551, 963 mit den Fabriknummern 1287 bis 1290, 1294, 1307 kursforderungen bis 2. November 1900. Erste Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. daß die Firma erloschen ist. sühr b 8 SeS-Teea . ne beträgt 300 ℳ Die Grundbesitzer⸗Vereins, eingetragene Ge⸗ 401 f ¼*, offen, Geschmacksmuster für pla 9 Er 501, 50 1e, 5 LIC28 a, 500, 521, 532, bis 1311, 1314 bis 1317, 1319, 1321 bis 1345, 1347 Gläubigerversammlung am 2. November 1900, Konkursverwalt Herr Kauf Fseteee 3 8 3 aftsum 4q2 8 1 6S 1) 1 4 529, 540, 517, 518, offen, Muster für bis 1350, M. ster fü d ge November 1. . erwalter Herr Kaufmann Rehn in Lauen⸗
Zwickau, am 28. September 1900. böchste zulässtge Zahl der Geschäftsantheile beträgt 10. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit zeugnisse. Schutzfrist dret Jahre, angemeldet am 533, 534, 5294 8*8.1350, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzrist Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs: stein⸗ Anmeldefrift bis 25
Königliche — ge Zahl 8* 8 .Se 1900, Nachmittags 36 Uhr. M. R ugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 3 — G ifung rij zum 25. Oktober 1900. Königlicheg imtafe Hecbincafsis. Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ dem Sitze zu Prenzlau, eingetragen worden. 39. “ 8 1 Flacheneptember 1900, Mittags 12 ½ Ubr8 88 11“ 85 September 1900, Be termin am 23. November 1900, Vormittags Wahl⸗ und Prüfungstermin am 3. November
1 tiet. Gegenstand des Unternehmens ist: “ 3 b Ie 2⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, im Zivil⸗ 1900, Vormittags 9 Uhr. 4 152614] ee Per att, Jeeghfeather 1900. Die Förderung des Erwerbs und der Wirthschaft 2) Philipp Scharf, Galauterie⸗ und Leder Nr. 619, ein Packet mit 19 gleichen Schablonen, Zeitz, den 26. September 1900. gerichtsgebäude, Amtsgerichtsplatz, II Treppen, mit Anzeigepflicht 9. zum Abe of1neh
“ 1 : ei 8 „Nrn. 535, 515, 516, 524, 522, 530, 536 f 1 8 4 Zwickau. 52 1 inschaftlichen Geschäfts⸗ waarenfabrik in Erlangen: ein Muster eines Fabrik⸗Nrn. 535, 5 24, „536, Königliches Amtsgericht. 8 8 b 9 Auf dem die Firma Rudolf Friedrich in Königliches Amtsgericht. “ S 185 nschaftlich sch Rotizbuches in Handschuzform mit S 593, 525, 598, ipg, “ 518, 537, . “ Arrest mit Anzeigepflicht bis . 1en gdiche. “ 1116“ Erxleben [52572] Wohnungsnachweis für Miether und Ver⸗ Rcaupen Fobrgsaeregen, aniste Eemosfrit drei Fohre Ia undr 3 Jahre, angemeldet am 10. Sensemmgt⸗ Börsen⸗Negister. Chaelatheeat 8 2 2 1 1 vu“ andelsregisters . n. . „ miether, h 8 vggs sttags 12 ½ Uhr. 4 nigliches Amtsgericht. theilung 11. die Firma erloschen ist. * funfer. Gegafens E b. den Betrieb einer Vermittlungsstelle für Hypo⸗ angemeldet am 8 “ 1900, Vormittag 882 “ Adolf Rühling in Hau⸗ Treuenbrietzen. Bekanntmachung. [52600] 116““ [52491. Zwickau, am 28. September 1900. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter theken und Grundstückzverkehr, . 8t tr., 1. Sntober 1900 ver, 1 Lettmationetmten⸗Tasche für Haagfahrer, h. Ju zunser, Börfenregister Z. tn Werthpapiere ist Lo711 lee1 d V 1“ hmn agfricht Haftpfliche⸗ heute cingetragen, daß an Stelle des c. der e der “ Müllabfuhr, Seenh,. cht als Registergericht. nabrikNr. 1, offen, Muster für plastische Erzeugnisfe, be unter Nr. 1 der Kaufmaun Karl Rottsto d 8S 8 Se der Sigarrenbänablerin 6 182 Siesch semnzeen. Ien 8* e esitze brist illiger der d. Abfuhr der Fäkalien, 9 küaea 8 ist 3 Jabre, 1 zu Treuenbrietzen eingetragen worden. uguste Therese Margarethe verehel. Winkel⸗ ütts z9 b vörtcböfter Pans n Ubälchen 8 den o0. die Schaffung und Unterbaltung von sonstigen 1 Scabsmi 111“*“ am 10. September Treuenbrietzen, 1. Oktober 19000“ mann, geb. Lohr, in Chemnitz wird heute, am waarengeschäfts in Leipzig, Nordstr. 22, Woh⸗
2 Gera, Reuss J. L. 52625] nung: Nordstr. 24, ist heute, am 2. Ott Genossenschafts⸗Register. Venaed geahln 8. September 1900. Instarin ederc ftatlieder, hene dess Piesstmner. In dn Mattereregsster, soh ansehen SStainbenn v 1“ nn weaLe⸗KKll dae 1. hnn cx1“ EEE“ 1 ankurverfehren erätfes Erxleben, üAsh . besitzes dienen, nachdem deren ist im Monat September 8 8* Hannvabe⸗ dt.Nr. 772 gcglatt 8 Franz Müller hier. A ist b 3. er gezn Derwalter. Herr Kaufmann Johs. Müller Amberg. Bekauntmachung. [52568] Königliches Amtsgericht. 8 C“ Fteneehemante beschlosse. Nr. 948. Fiedler & Maurer in Gera, 8 Muster einem Abreißkalender, Fabrik⸗Nr. 772 364, offen, Konkurse. 8 nz er hier. Anmeldefrist bis zum 23. Oktober hier, König⸗Johannstr.
2 üf 22, Wahltermin am 23. Otk⸗ 1 1 b S Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre 1900. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 1. Novem⸗ tober 1900, V 88
Unter der Firma „Darlehenskassenverein ift. von Kleiderstoffen in einem verschlossenen Packet, Mu . Fahre, sber 1900, Vormittags 9 Uhr. ober „ Vormittags 11. Uhr. Anmelde⸗
Sebeneeranche; 2sgehagene Genssenschas 8.2nr ee.l 8 ee. fchtetehe. warnden st fe lichung der Eö 88 ““ 19ec- Peneneh⸗ v1““ 1871087 das 8 H mit Anzeigeyseicht bis zum 86. dhi, . 10h6 S 190 Fene
mit unbeschränkter Haftp 3 äftsfü Köditz ist in folgt in dem Organ des Prenzlauer Haus⸗ un 56, „Fla . — Hannover, den 30. Sipt gen der elm Häring, Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. 18 Fb;. ag r.
lehenskassen⸗ eidenden Geschäftsführers Hermann Köditz ist g Ftzer⸗ 6. September 1900, Vormittag annover, den 30. Siptember 1900. FSchuhmachermeist -F. Offener Arrest mit Anze 1
e“* hat sich ein Darlehenskasf 88 Generalversammlung am 16. September 1900 Grundbesitzer⸗Vereins „Deutsche Hausbesitzer⸗Zeitung angemeldet am p 8 Königliches Amtsgericht. 44. in Aach 28 Pis Peicas seNese rnch Nirs Bekannt hene p ten,Berlcslchresber⸗ üFen 655 nzeigepflicht bis zum 2. No
8. Ur 8 * fowie in dem „Ucker⸗ ¼11 Uhr. 1b Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern der Porzellanmaler Albert Böhm in Wümbach als für die Provinz Brandenburg t mittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II A.¹,
Zwickau.
16
. . „ den 1. Oktober 1900. 1 ves Wereins die zu iörem Geschäfig. und Miath. Ceschätsführer ness, schenzafchsge fur zesegc; mörnschen Felkieheg eines dieser Bläͤtter eingeben Rengi üices Amtsgericht. E“ 1 790] Her Rüchtsanwalt Beaucaumd i Pechen wscz sun [52451] Konkursverfahren. 1““ 8. Fhtgs 8 bustbigen venEaeger. g. b. b16 SIn- 1900 bis oder aus anderen 8 Ee“ Pr. Poelkel. . 5. Firma f-a h.8. Lachs in Kattowitz Eühebfiscerwalter Ananlt. rene 8 8 vneber b8. Beemeghes has 11 Rudolf 8“ 5 .“ hCb dann ani 1902 gewählt und die Wahl heute in das diesen Blättern unmöglich werden sollte, tritt der —; [52624] Muster für Ansichtspostkarten, offen Flächen⸗ 1900. Er⸗ um 21. Oktober Behrend aus Freudenberg ist heute, Vormittags 3 1 müßig liegende Gelder verzinglich Fntulegen, dann d9. Jane ts baüst ¹eingetracen worden „Deutsche Reichs⸗Anzeiger“ solange an die Stelle Gotha. ister ist im Monat sl . ser, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre ange. Prüßn Iie laubigerverzemmlung und allgemeiner 9 Uhr, der Konkurs ergfnet. Verwokter: Statz⸗ ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfond⸗ zur “ 8 Ottober 1900 däser Blätter, bis für die Veröffentlichung der Be-. — In das hiesige Musterregister im muster, 4. Senmerb . ahre, ange⸗ Prüfungstermin werden auf den 31. Oktober 1900, rath Lautenschlaeger zu Eberswalde. Offener Arrest [52488] Konkursverfah bang, rreins⸗ „den 2. b . d tragen: meldet am 4. September 1900, Mittags 12 Uhr. Vormittags 10 Uhr, vor d terzeichnete ren. 6 Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereins Gehren, “ JeII. Abth. kanntmachungen der Genossenschaft durch Beschluß September 1900 einge 8 e- 1 „ em unterzeichneten mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 18. Oktober Ueber das Vermögen des Kau 8 11“ 8 1 Fürstliches Amtsgericht II. Abtb der .“ ein anderes Blatt be⸗ I Frne e dgße 2 8 K 1 Nen glicheg hnnen 1n0h. 8 Gerate E“ 9, anberaumt. 1900. “ Fek Ne .. 7. lgemeiner “ zu Lüdenscheid, S ets, auch nach Au b be 52574] stimmt ist. 1 5 8 181. Ibr.⸗Nen. 2124, 2125 ““ „ 8 DPrüfungstermin am . Oktober 1900, Vor⸗ am 2. Oktober 1900, Vormittags 10 ¼ U. festgefetzten Weise erhalten h G TCTI““ ist heute b 9 Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ TTö Eö“ 29 2227, Klingenthal. [52623] Kgl. Amtsgericht. 5. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Konkursverfahren eröffnet. nnfeeseezatzer t.. kann auch eine Sparkasse A e 8 unter „Laudwirthschaftlichen Consumverein“ zu Ohr⸗ heiten der Genossenschaft, sowie die dieselbe ver⸗ 21 datische Erzeugrisse, Schutz soll sich In das Musterregister ist eingetragen worden: [52461]1 vdoo 8 anwalt Pels⸗Leusden zu Lüdenscheid. Offener Arrest 88 “ Volkszeitung⸗ vruf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter “ 1“ “ auf nce Ausführung, weiß, einfarbig, mehr⸗ Nr. Sa. Fitaha Carl Eßbach in Brunndöbra, Ueber das Vermögen der off Hanbel 4. deeiataten A da8o. 18 Fneer ehef . Oktober 1900, sowie 1 icht eingetragen worden: W“ Vorf ig oder vergoldet, auf alle Größen und jegliches 1 Packet, enthaftend 16 Stück Mundharmonikas, gefellschaft J. & G. Elshols — “ . er. Konkursforderungen bis zum und sind gezeichnet durch zwei Vorstandsmitglieder, S-. lle des freiwillig ausgeschiedenen Kauf⸗ dern unterzeichnet. Bekanntmachungen des Vorstands farbig oder vergoldet, . ge Fabriknummern 182. 189, 191, 279, 2798, 281, 281., ·& G. holz Inhaber Jo⸗ — 21. Oktober 1900. Erste Gläubigerversammlun wenn sie vom Vorstand ausgehen; durch den Vor⸗ An Stelle des fre be ist der Kaufmann sind in der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Material, Schutzfrist drei Jahre, 292, 282 ½, 283, 283 , 3909 310, J36 Z90 h. 1“ bHann Martin Eloholz und Johann Gustav 152456] Konkursverfahren. und allgemeiner Prüfungstermin am 30. Oktob 8 ths, wenn sie vom Aufsichts⸗ manns Robert Alt in Ohrdruf ist der Kaufman b ts, 3. Semptember 1900, Vormittags 10 Uhr 15 Min. 282. 2828, 283, 283 ½⅛, 309, 310, 336, 337 und 338, Elsholz — zu Berlin, Kraut tr. 52, ist he — S 111“ e si Ernst Welcker das. in den Vorstand gewählt. Se F erlasfen, 1“ einen Shs. Göeha, am 2. Oktober 1900. 8 Vgthel, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz. Vormiktags 115 vrr, 88 be 8 1h; nte. gle des Schuhmachermeisters 1900, Vormittags 11 Uhr.
Rechtsverbindliche Willenserklärungen und Zeich⸗ Ferner: Herzogl. Amtsgericht. III. Jahre, angemeldet am 17. September 1900, Amtsgerichte I zu Berlin das Konkursverfahren Albertstraße 8-ah rn. in Fraukenberg, Lüdenscheid, 2. Oktober 1900.
b eschluß der General⸗ vertreter zu unterzeichnen. 1 ittags 411 Uhr. 8 1 G — te, am 1. Oktober 1900, Gericke, Assistent, vrg gee be We bö1“ “ w curfs Scc⸗ af vh Die öu“ 1 he gehe. Püben “ [52615] 88 1. Oktober 1900e. Fefcet Alosterna 6;67 daafmamn 1e geee ün 8 das EE eröffnet. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. pre Mirltede. wbb-,,—,..“—“] febccherstecchs b und he Namengunterschrift zweier In das Musterregister ist eingetragen: “ Konkursforderungen bis 15. November 1900. Erste Reinholdt hier. A eSxö
— 8 8 8 8, Muß v7 nmeldefrist bis zum 1. Novemb 7
Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt mütglieder. ,8, C. E. Meinung, Mitglieder des Vorstands und dem Zusatz „Der Nr. 217. Mülits eseeen pens 1 80ooö 31. Oktober 1900, 1900. Wahltermin am 23. Oktober 1900, lreho. das veee Sieffritt werden itglieder des Vorstandes sind: b. Kaufmann Ernst Welcker 8 Vesstana. versee “ sins: 188 “ Tbund perstönscns Muftar vnna⸗p;. Feedeen. 526 18 22* Ie 8* ber Löö Te. zit 0ha .. Lo deh⸗ , Heffenekermin 1 1“ 1b Bischheim, wird heute,
8 — — in Hohenkemnath, zugleich in Oöbrdruf. M 8 ür plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1000, 1001, n das Musterschutzregister ist eingetragen worden: im Gerichtsgebaude, Klosterstraße 77 78, II 8 b 2 r. am 2. Oktober 1900, Vormittags 11 Uhr, das b..“ “ Gotha, am 29. September 1900. 1) der Böttchermeister Gustav Voß, fheh afech,990 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 313. Lemmel, Theodor Max, Handschuh⸗ Zimmer 6,7. Offener hane⸗ üs Anenepfütce ens 2185 199g” st mit Amteigepflicht biß zum 1. No⸗ Konkursverfahren eröffnet. Der Nechtszeitans
1 Stell⸗ erzogl. S. Amtsgericht. III. 2) der Kaufmann Ernst Nehls, 8 ittags 4 Uhr 15 Minuten. sticker, Limbach, Proben neuer Patent⸗Zwickel 15. — 1 A. Weill zu Straßburg, Kleberplatz 13, wi Josef Strobl, Oekonom von dort, zugleich Stell Herzog 8 gee 3) der Kanzleigehülfe Johannes Rohde, 4. September 1900, Nachmittag 5 Patent⸗Zwickel 15. November 1900 g ““ sum
öhr. it in si Königlich Sächsisches Amtsgericht Frankenberg. K 3 vertreter des ö1— rleinstedl Hannover. Bekanntmachung. [52575] sämmtlich zu Prenzlau. 1 EE1ö in Hülbe he. eaa ich eee nasche Suse ee080. “ g ö ““ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:“ ““ bei dem Gericht a EEETT däeceirüe . Im hiesigen Feneesn er güsh hr ser 8 r 8 ““ “ Eöö“ Bierkrügen Uhcher für plastische E’“ 22. Scptember 1900, Vormittags des Königlichen Ftenchsla d b s hennng 82 XX“ nelden. Erfe Gläubigerversammlung am ꝛ24. Be. ha 86. edl. ie. off Geuossenschaft der Buch⸗ der Dienststun 8 715 1542, 1543 und r 35 Minuten. 8 8e .“ nx-ge. geiegenggg stober 1900, Vormittags 9 8 8 8 d. Gechr Büreeben Gehessen ih wübrend Lirg⸗r, giapsensandte⸗ hen ““ deeuneash, Fütrgeahnevenneamehet au 20. Sry⸗ be P h. a 16. Sheg anehe 1000. 1524601 e““ vhwers 1g ,er 15. Nobember 1909 Pormisengs 1 8 8 ra 8 -. 8 10 Uhr. nigliches Amtsgericht. 8 Ueber das Vermögen d 6a r, vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener r Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet rufsgenossen 1 es gr. Lhn⸗ kter eHftpfllcht⸗ E“ tember 1900, Vormittags 5 vellü ermögen der offenen Handelsgesell: Josef Becker zu Gelsenkirchen ist heute Vor⸗ Arrest mit Anzeigefrist bi 3. 8 erg, den 29. September 1900. Genossenschaft mit beschrän 8 Nr. 219. Firma Gerz u. Söhne in Höhr, Reichert, Ass. schaft (Pelzwaarenhandlung) i. F. E. Schmidt, mittag 11 rest mit Anzeigefrist bis zum 3. November 1900. 8 b 16““ nter Nr. 3 Ar Modell eines Bierkruges, 2 W Z 135262 aufleute Carl Bauchwitz un oritz [Max]] kursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlu 5 b. 152567] Folgendes mitgetheilt: wurde heute bei der Genossenschaft Schuhmacher⸗ zeugnisse, Fabriknummer 500, Schutzfrist 3 Jahre, In das Musterregister ist eingetraaen: Katz), ist heute, Nachmittags 1 Uhr, ¹ 2 ng 1[52459] Konkursverfahren. Anuf Lne⸗ de egen Genossenschastelegiheit 1) Gegenstand des Unternehmens ist der gemein⸗ Verband Selbsthülfe, eingetragene Genossen⸗ eeheanels .2 24. September 1900, Vormittags 8) chmittags 1 Uhr, von dem König. am 30. Oktober 1900, Vormittags 10 ¼ Uhr. fahren
Nr. 171., Firma Rob. Hesse &. Co. in Magde⸗ lichen Amtsgerichte 1 zu Berlin das Konkarövern 1 d Ueber das Vermö 1 8 8 . 1 1 8 1 e & . a 1 gen des Restaurateurs David ist heute die durch Statut vom 1. Juli 1900 er⸗ same Bezug der für den Betrieb des Buchbinder schaft mit beschränkter Haftpflicht in St. 112Ubör 15 Minuten. burg: 4 versiegelte Packeie mit je 50 Mustern und eröffnet. Verwalter: Kaufmann Sehrhezeäerns Töm I 1“ Frischtatzty zu Sohrau O.⸗S. ist heute, Mittags 8
. werbes u. s. w. erforderlichen Rohstoffe und deren tr . . 1. Oktober 1900. 1 versiegeltes Packet mit 32 Mustern für Etiquett 5/ 1 12 2 öf 8 de EEE” Abgabe im Kleinen an die Mitglieder gegen Baar⸗ eeeeeee in den Generalversammlungen x Höhr⸗Grenzhausen. zum Ankleben an Flaschen für Was sonftzge E11“ Faüe ühbe Se Dortnittage 10 Uhr, Zimmer l2cteidehce 1 vernajter. 8 nnan e arghons 19 Umgegend, eingetragene zahlung. vom 28. Juli und 27. August 1900 abgeändert. 8 —— geistige Getränke und Konserven, Flächenerieugn’sse, Gläubigerversammlung am 31. Oktober 19g vee geiss eer “ nd. An. und offener Arrest mit Amnzeigepflicht bis nrn 2-
Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, 2) Die Bekanntmachungen der Cecenschaft er. Der Vorstand besteht z⸗t nur aug drei Mitgliedern. anau. 1526160 JGeschäftsnummern: Packet 1: 1. 25, ZIa, 315b, 310, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin auf 19, Ja. 1900 Forderungen bis zum 10. November tober 1900. Erste Gläubigerversammlung den mit dem Sitz in Buchholz eingetragen worden. folgen unter ihrer Firma durch Veröffentlichung in Der Kaufmann Karl Pfeifer zu Homburg i. Pf. is In das Mausterregister ist eingetragen: 41, 67, 68, 71, 832, 84, 86, 87, 88, 89, 90, 91, nuar 1901, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗ Gelsenkirchen, 1. Oktober 1900 22. Oktober 1900, Vormittags 10 Uhr. des Unternehmens ist die Herstellung den „Mittheilungen deutscher Buchbinderinnungen“, aug dem Vorstande ausgeschieden. Nr. 1048. Firma Heinr. & Aug. Brüning gla, 9laa, 91 b, 91bb, 91c, 91cc, 91d, 91dd, 9le, gebäude, Klosterstr. 77/78, III Treppen, Zi 6/7 8 . Allgemeiner Prüfungstermin den 5. Novemb ng Denstendidich tliche Einkauf von Lebens⸗ und 3) Das Geschäftsjahr läuft vom 1. September Saarbrücken, den 29. September 1900. in Hanau, ein versiegelter Briefumschlag mit glee, 91f, 91 ff, 91g, 91gg, 91h, 91hh, 91i, 91 li, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bag 1Se er — tcit. “ 8 S—. Fertane. . 1900, Vormittags 10 Uhr. dc “ nie Mütaleer der Ceeher 8) Dievchenusensgast om vertern drs — Behauntmachung. 15258 2 3789, d746, ghü9. 9 88, 9771, 9779, 9779, 9778. dlrt, Lüs, Hah 9, 91 n t d199, ü1; Meacet, 2.: Berlin, nen er chedchts greiber. .. Cb2 ie2 g, hekese eehssen Sesee aft. italiede 8 Trachenberg. Bekanntmachung. 9732, . 7 98905q 9803 x 8 131. 132, 137 140 1 . ¹ Fev 8 eber das Vermögen des Maurermeisters? nachancen sdeiaafotiden der Ue sienschaft zu ver⸗ Namen hinzufügen. „Svar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ 9810 und — — ·os, 221, 231, 232, 232a, 238. 242, 2413, 245, 297 152468] Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Ueber das Vermögen des Kausmanns Karl
äden der Geno 1 3 * 5. September 1900, Vormittags 8 ¾ Uhr. 2- 5, 247, 3 G 2 und müchen “ zu unterzeichnen. Der, Die ersten Vorstandsmitglieder sind: ö1111161616X“”“] Nr. 1049. Firma Conrad Deines Ir. in 248, 249, 249a, 249 b, 251, 260, 261a, 263, 264a, Uever das Vermögen des Kaufmanns Richard Vfnttze w eerng. Emalter:g, Ka menn, Srorg vöe ghcn Vonnerse , rbeame am 1. De⸗
1 1 „ he tragen worden: 1 1 18/ b99 —979. 1 8 d. sche örlitz. f tober 1900, Vormi 2 8 Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Heinrich Behrens, sämmtlich 8 xtE“ ist gestorben Hanau, ein versiegelter Briefumschlag mit 268, 269, 270; Packet 3: 270a, 271, 271a, 272, Stoll in Bielefeld ist heute, am 1. Oktober 1900, Hensgedin Söeng Mener aeeft nnit nreigefrni em
8
. j 8 1 ue h. N2a. 273. 2733 974* 2521275 97 1 00. Anmeldefrist bis 10. November verfahren eröffnet. Der Kaufmann Werner Nicko Weise, daß 2 Mitglieder desselben der Fiema ihre e c. W und an seine Stelle der Gemeindevorsteher Karl] 25 Mustern für IS1 wen2n S. ““ 2 80“ 86 6, 276ag Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ 1900. Erste Ueubige verfedefrst,5 den 2 Or. zu Sommerfeld wird zum Konkarsverwalter Len Unterschrift beifügen. 1. Oktober des einen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Hoffmann in Körnitz in den Vorstand gewählt. 2846, 2847, 2848, 2888, 2861“ 2865, 2864, 2865, B1a, 292, 285, 288‧290 S2 8 2919, 9 125 verwalter: General⸗Agent Ferdinand Schmidt in tober 1900, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ Anmeldefrist bis zum 6. November 1900. Erste Pen ö Fähres Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 1“ 5. e. eüatence 1900. 6g “ 2871, 2872, 2880, 2882, 2883, 293, 293a, 294, 295, 996 8997 298. 29 9 300, 3022⸗ 1 Aeris g. Angeigefrtst 1. gunm rzi den 19. November 1900, Vormittags E“ 29 Oktober 1900, zum 30. 8 — 00. önigliches Amtsgericht. 2860, u“ 8 Fring 5 809, 316, 311. 312. g13, 3191 1, e — b ung der For⸗ r. 1 vrmatümg r. rüfungstermin a Eduard Paul annover, den 28. September 19 3 bre, angemeldet am 7. Sep⸗ 307, 309, 310, 311, 312, 313, 315, 318, 321; 3 8 3 8 Mhteaft mienigernenf vachs Aung Cart I Königliches Amtsgericht. 44. ˖˖˖——V eer, Schubstist 8 e pe p. Npacet 4: 3230 92, 5, 3820, 22; Prungen bis zum 14. November 1900. Erste Men dera, Gerichtsschreiber 16. November 1900, Vormittags 10 Uhr,
1b üöSäbsestean te Idheim. “ — 1 süsse säniich 11.“] Jüterbog. Bekanntmachung. [52577] Wang Blatt 3 des hiesigen Genossenschaftsregisters] .Nr. 1050. Firma Vormittags 9 ½ Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, —ꝓ zwei Treppen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis
ℳ — — Herr Frie in Hanau, ein verstegelter Briefumschlag mit ao, 358, 359, 360, 361, 362, 363, 364, 365, 367, Zimmer Nr. 9. Allgemeiner Peufun stermin der [52475 um 28. Oktober 1900. Die Einsicht der Liste der Genossen ist waͤhrend. Durch Besalaß de. e eherNhersi nhamncgenen⸗ 82 Angftragen varden vaß. S Feüedrich 15 Mustern für Flächenerzeuagnisse, Fabriknummern 84 369, 370, 371, 389, 390, 391, 392, 393, 394, angemeldeten Farderungen am Valie obember 1 das u.F*“ Sommerfeld, den 1. Oktober 1900. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 1. September C a es e5 Feschrankter 2 88 8. ds des Consumvereins zu Waldheim 9082, 9413, 9415, 9737, 9738, 9741, 9745, 9788, 1g 396, 397, 398, 399, 409, 410, 410a, 412, 413, 1900, Vormittags 10 ½ Uhr, am hiesigen Amts⸗ Carl Julius Kreher in Böhla b. Geißlitz, wird Königliches Amtsgericht. Annaberg, den 27. September 1900. v““ Seole. eu dem § 1 des Statuts 85 un 8 end, eingetragener Genossenschaft 9790, 9795, 9796, 9797, 9798, 9799 und 9809; 89. 18: 9 . 316, 417, 418, 419, 420, 421, gerichte, Zimmer Nr. 9. ebbbhhheute, am 1. Oktober 1900, Nachmittags 6 Uhr, das 8 sKosniglich Sächsisches Amtsgericht. Safchhlice 8.01897 folgenden Zusatz hinzugefügt: x8 beschrlarter Haftpflicht, ist und dafür Herr Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. September 81 1 8 4888 82 427, 428, 500, 88 502, Bielefeld, den 1. Oktober 1900. 8 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr [52467] Konkurseröffnun 116“ dbvveemit per Molkerei soll verbunden sein eine Geld⸗ Friedrich Hermann Müller in Waldheim Mitglied 1900, Vormittags 9 Uhr. 516 517 51805295520 * 508, 509, 313, 514, 515, Der Gerichtsschriber. Kechtsanwalt Schmalz in Großenhain. Konkars⸗¹† Ueber das Vermoöͤgen des Wertmeeners d f; V e ch elche Spareinlagen zur Verzinsung dieses Vorstands geworden ist Nr. 1051. Firma Ochs & Bonn in Hanau, ,517, 518, 519, 520, 521, Schutzfrist 3 Jahre, des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 1. forderungen sind bis zum 3. November 1900 an⸗ Doenlen in Isenheim ist 29. S besber axsa 9 schlusses der Ge WCC1“ 8 velche rejedenn Darlehn für ihren Waldheim der 28. September 1900. 8 8v 1ö16“* Nermmeldet am 6. September 1900, Nachmittags 122 487] Har vff zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 29. Ok⸗ Vormittags 9 Uhr geee Zafolge Helctufses der Lenen⸗ äftsbetrieb gewährt.“ Königliches Amtsgericht. 8 rzeugnisse zu 342 Rr. 172. Fir L onkurseröffnung. tober 1900, Vormittags (10 Uhr. All⸗ Geschäfts⸗Agent Müller in Gelweiler. B Närional Pypotheken⸗Credit⸗Gesellschaft, eingetragene Geschäftebetrie 8,25 September 1900 Oehmichen 89e. eg. 8d, b 9 172. Fhma H. Lichtenberg in Mande. Genieinschuldner: Firma Julius Heer Jun. gemeiner Prüfungstermin am 24. November 1900 Arrest mit A 1 1 8 A — GFernossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht —Nr. 5]° ꝗJüterbog, den 25. September 1900. 176421; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Sep⸗ urg: 1 versiegelte; Packet mit 1 Muster für in Bochum. Tag der Eröffnöͤng: 1. 0 2 An. nmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 8b Fenschat baftsregisters des Köͤniglichen Amis⸗ Königliches Amtsgericht. e tlerä⸗ tember 1900, Vormsttags 9 Uhr. b Reklame⸗ und Scherzartikel, bestehend aus einem in Mittags 12 ½ Uör. Ss Saen werxicn 28 8 nhed nsdf so9hrres 8.S 1en nSe 8.ensen. 1882867% — hCCCCC-, .„erbor. ve⸗ tmachung [52576] Züllienau. Bekauntmachung.) [52585] ꝙNr. 1052. Firma E. G. Zimmermann in finein ppramidenartig ausgestatteten Umschlage be. Moritz Krüsmann in Bochum. Erste Gläͤubiger⸗ Königliches Amtsgericht Großenhain mittags 14. Uhr. Allgemeinee Bend ete⸗ere Sitz der Genossenschaft von Stettin nach Berlin Jüterbog. Be aua⸗ 8 s. ist unter Nr. 12: In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Hanau, 1 versiegeltes Kuvert mit 1 Muster für sablichen Krokodil aus Gelatine und einem Erklärungs⸗ versammlung: 23. Oktober 1900, Vormitta g8 Beiaunt Hemmcht dene de Gerkebrs chress 8 . 8 r. 8 Prüfungstermin verlegt und die Genossenschaft unter Nr. 93 unseres In unserm Genossenscha reg; m. b H. u Nr. 8 registrierten Spar⸗ und Darlehnskasse zu planische Erzeugnisse, Fabriknummer 2562; Schutz⸗ atte, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummer 1387, 11 Uhr, Zimmer Nr. 33. Prüfungstermin: 18. De⸗ Akt. Wagner er: Vormict 8 1*u en 8. November 1900, Genossenschafteeegisters, Fhncete gen. Seenhe 9 See. . m. v. H. zu Tschicherzig am 24. dies. Mts. Folgendes einge⸗ frist 3 dee am 21. September 1900, Sausffrist 8 e am 19. September zember 1900, Vormittags 10 uigr. nmes ““ 8 an 2842 8. g5 “ 1. Oktober 1900. Königliches Amtsgeri 2 An S 9 . tragen worden: Vormittags r. - 98 2 Uhr. MNr. 33. Frist für die Anmeldung der Forde —: 52465 Bek .*.e se Aicheg 2 G Ue des verstorbenen Direktors Ferdinand 1 ist mitrag & A Brüni in Magdeb den 1. Oktober 1900 . g rderungen: [52465] ekanntmachung. Kaiserliches Amtsgericht. theilung 88. 8 d Zufolge Beschlusses der Generalversammlung ist Die Firma Heinr. ug. Seünihg geburg, den 1. Oktober 1. Dezember 1900. Allen Personen, welche eine zur, Ueber das Vermögen des Fräulei “ Bochow ist der Hüfner Jultus Henning zu Nega für das Vorstandsmitglied Heinrich Hartmann der Hanau hat für die am 17. September 1897 an⸗ Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. Konkursmasse S - B er ermögen des Fräulein Toni Spengler — — t 8 — 1 Abrh. 8. aisse gehörige Sache in Besitz habe „Re rgstraß 1 j g. - e 1 Se. A“ Kgl. W“ a. D. Carl Mattig zu Tschicherzig müke 88 18. “ 9 1“X“ r Ferielenafe he schuldig sin ge.s n 8e d. Sforsftrage 8, L. bei0 Konkursverfahren. ² 8 a enossenscha vee. wählt worden. etragenen uster Nr. „ 6397, 2, . “ 52 egeben, ni 1 7 Nachla 20 Nümer 3 (BenogfenschaftseWieierti in Bram, wählt worden 8 Züllichau, den 21. September 1900. 81279 6432, 6437 und 6439, sowie für die am " In das Masterregister ist eingetragen: egeben, nishts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen Königlichen Amtsgerichte Hannover Abtbeilung 4 A⸗ er den Nachlaß des am 20. Juni 1900 zu
V1 8 — der zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von das Konk 5 . (Elbingerode, seinem Wohnort 8 . 1900. 8 3 ’ Nr. 280. Buchbi 9 nuc 8 gt, von das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: rte, verstorbenen edt, eingetragene Genossenschaft mit un Jüterbog, 25. September 90 Königl. Amtsgericht. 23. September 1897 angemeldeten, unter Nr. 855 r. 280. uchbindermeister Frauz Bern⸗ dem Besitze der S d Kaufmanns Ka kedhezange Haftpflicht) eingetragen: Königliches Amtsgericht. b des Measterregisters eingetragenen Muster Nr. 6407, lhard Bienenstock in Meißen: ein Muster für für werets sie p; 1che gnnd, A Gerichtsvollzieher a. D. Grünewald in Hannover. 29. September we. Mrhnins 8 Uörn N.
h 4 E“ c . 1 8 O Arrest mit Anzei t Nach vollständiger Vertheilung des Genossenschafts⸗ [525781 6412, 6417, 6442, 6447, 6449, 6452, 6457, 6466, 20h zurtenverkaufsgestelle mit konisch verlaufenden Taschen, gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 1' 17 11. 1hog ge- 10 Gkcbidemervefrift verfahren eröffnet. Der Kaufmann Gottfried Trittel
vermögens ist die Vertretungsbefugniß der Liquidatoren Küstrin. 1 . 6471, 6476, 6481, 6486 und 6491 die Verlängerung sfen, plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 1, zum 1. Dezember 1900 Anzeige zu machen. lung und Prüfungstermin: den 27 in Nöschenrode wird zum Konkursverwalt t. In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ M 2 1 er Schunkrist weitere 7 Jahre beantragt. Cbutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. September . g und Prüfungstermin: den 27. Oktober 1900, 8 ever ver er ernannt. stedt, den 19. September 1900. schaft Vorschußverein zu Cüstrin, e. G. m. b. uster Reg st . der Schutfriß um Oltober 1980, 3 llo, Nachmittags 86 Uhr. p Bochum, den 1. Oktober 1900. 3 Vormittags 10 Uhr, im hiest Konkursforderungen sind bis zum 27. Ottober 1900
— gen Gerichtsgebäuder . . inge⸗ cüaev,. in gi 8 8 Nr. 126. ¹bei dem Gerichte anzumelden. Es wird 2 11— “ S E E“ (Die 8 vish n. nsseae geden unter Käöünigliches Amtsgericht. 5. ne.281. EEEööIöö 52 sehe gelen 62191 4 den 2. Oktober 1900. [Alasfeseng über die Beibehaltung -egöe 9. 15987 rage 1 ied d eine Stelle 1 “ FEn 5 fü ische sse 9 bs EEEö“ Gerichtsschrelberei Königlichen Amts ’¹ oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Genossenschaft unter der Firma „Bäuerliche Be⸗ Vorstand gewählt. In das Musterreaister Band III ist eingerragen: 8 — nnatmeldei am 10. Septem Jahre, üuttgarden a. F. ist am 1. Oktober [52462)] Konkursverfahren. eintretenden Falls über die in § 132 der Kon⸗
96 ’. 8 Cie.“ in Colmar, Nr. 507. Kaufmann Georg Heise in Han⸗ tember 1900, Nachmittags 1900, Vormittags 10 Uhr, das Konkursv fah Ueber das Vermögen d i kursorduung bezeichneten Gegenstä
8* 1 1 ür Buer Küstrin, den 29. September 1900. Nr. 61. Firmaz,A. Kiener & C 1 K 3 4 1020 15 Uhr, , rsverfahren eber das Vermögen des Gärtners Emil Jeusen egenstände auf den Mugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft f 1b v— 5 6 † 8 chen⸗ nover hat für das Muster Geschäftsnummer Vr eröffnet. Konkursverwalter: 22. Ok „ Vorm
üns Umgegend eingetragene Genoffenschaft Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Z“ 1Se as S ng0. die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 7 Jahre% Meißzen, am 29. September 1900. LILWZ11 e waster Kaufmann Peter F. in Sophienhöhe in Gaarden, Preetzer Cdaussee, tober 1900, Vormittags 9 Uhr, und
g 8 F. Anmeldefrist bis zum wird heute, am 28. September 1900. Mi zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den beschrin gen Hafteglüchr E“ Pinneberg. Bekanntmachung. [52580] 10570, 10571, 10581, 10583, 10584, 10589, 10596 angemeldet am 3. September 1900. sche Gummi⸗ Reetahe Neebean 8 1 12 1900. Erste Gläubigerversammlung 12 Uhr, das Kontursverfahten eröffnet. — 8. November 1900, Vormittags 9 lber 2 Ber hüiütsregigter eingetragen. Bei der unter Nr. 5 des hiesigen Genossenschafts⸗ 10597, 10599, 10602, 10604, 10605, 10606, 10607, 8 Nr. 617. Firma aSsanen; 26 in Han⸗ r. Frese. ir 1 Oktober 1900, Vormittags 9 Uhr. walter ist der Rentner Johannes Baumann in Kiel, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anderaumt. G gesengehn des Unternehmens ist der gemeinschast⸗ veiihes netraxrnen ,Sanseenensebris Toencesc. vJ “ 19618: 16946 wbP1 lschast ann, von =wernigerodbde. [52626! 1960, er eeeo s Ir. Cßn. e. 1 10. Offenes Anzeigefrist bis Königliches Amtsgericht zu Weruige 8 — haf . G. 8 ste fol⸗ 1 V 19922, 19888, 928, 198928⸗ nec. 3 fton; In das Musterreai 8 1 9E ; r Arrest mit 24. Oktober Anmeldefr 8 31. Oktob DCCaEE “ 10630, 10631, 10632, 10633, 10634, 10635, 10636, Spielbällen in Form von Köpfen. Geschäftsnummem % ꝑyIn das Musterregister ist eingetragen bei Nr. 101: Anzeigefrist bis zum 1. November 1900 1900. Termi Wahl ei v .
t erfolgen unter deren]·— Der Kaufmann H. Hornung in Bismark ist als 10637, 10638, 10639, .10642, — 1 762S ptember hat fü 8 ; 8 shen 24. Oktober 1900, Vormittags 10 Uhr. Ueber den Naglat 29. S 1 moften oft erhmftaliedern durch Liquidator ausgeschteden und an seine Stelle der 10644. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am plastische Erzeugnisse, angemeldet am 6. Septem die Vür die 5 Muster Nr. 201 bis 205, Konsolen, büeaen Amtsgericht. Allgemeiner Prüfungstermin den 12. 5 eber den Naclaß des am 29. Juli 1900 zu
2b 1 S 8 8 November Dotzheim verstorbene 1 n „Westfäliche Genossenschafts⸗Zeitung“ zu Münster. Kaufmann E. Wolff in Tornesch zum Liquidator 14. September 1900, Nachmfttags 5,30 Uhr. 1900, Mittags 12 ½ Uhr. inrich eeme eerung der Schutzfrist um weitere 5 Jah 1 [5245502 1“ 119090, Vormittags 10 Uhr. vee gedendefe des Clgses⸗
— 8 Colmar, den 30. September 1900. Nc. 618. Ehefrau des Kaufmanns He Kiel, den 28. September 1900 Christian Conrad von Po Die Mitglieder des Vorstandes sind: Carl Heege bestellt. Kaiserliches Amtsgericht. 8 Köhne, Ida, geb. Behrens, in Hannover, ein Wernigerode, den 29. September 1900. Ueber das Vermögen des Restaurateurs 8 beim, ist deute, am 27. Septemder 1900, Mittags
— acet 4: 323, 327, 326, 328, 330, 338, 3349,2 1 j 1 aen ie 190 Heus⸗ Fehier⸗ Kug. Brüning 19 39, 340, 341, 318, 151, 29, 35,331, 58. Drbsger en nninng am 25. Oktober 12900, ver Khaigcc nwei rngn öffricht Sommerfen, Zimmer 3.
*