geln getroffen, um das geraubte Gepä⸗ sch eine Explosion a Eisenbahn in Naͤhe der/ umher und griffen britische Patrouillen an. Am . Sep⸗ in den Provinzen Sachsen und Hessen⸗Nassau je 2, in Pommern,] Die Zahl der gewerhlichen “ .““ “ ö beet Mafechen oroftene Erene ne sähe 858 dunch. 8 1 es “ “ döatden 5 seien zwei Soldaten in der Gegend von Boshof ge⸗ b Pamnouer, . g-8. F 88 8 92 898 82 Fneigee 9 98 1Ss b 449), 5- 8 S 1,85 8 die 8 b pe 82 1 8. 8 9 vnfia eanbten n febe⸗ x- dhetaal ke scaf 58 dens indessen erklärt, daß sie auf dem Recht, eine starke Garnison tödtet worden. Facsen La1n Seen E 8 3 4 29 981 0 b sg an, bas Beleene E russi
1 . 1 86 Elementar⸗, 11 969 oder 34,19 % in den Fach⸗ (Aus dem Bericht des Landwi thschaftli S ständig b W“ ost“ meldet aus Taku vom 1. d. M.: “ 36 oder weniger Blättern, 170 625 Spiele von mehr als 36 Blättern abtheilungen unterrichtet. An sämmtlichen gewerblichen Fortbildungs⸗ 8 Berthschaftliche Sachverständig 11e“. 1ngJS de hehs Schantung zufolge fänden dort 1 im Inland ahgesetzt „und, versteuert worden 1803 880 Spüele der schulen wirken 1722,(1895/96: 17001ehetohfteslichen Fonbildungs⸗ Kaiserlichen Botschaft in Wafbington.) energische Maßnahmen zur Bestrafung der Schuldigen ver⸗ wieder Christenverfolgungen statt. Nr. 40 der „Veröffentlichungen des Kaiserlichen ersteren und 882 392 Spiele der letzteren Art sind nach dem Ausland 4 4 % ausschließlich für d langt. S
ie Fortbildungsschulen aufgestellt sind. Die Als Hauptplatz für den Vertrieb von Gebrauchspferden kammt vor
— 1 ige Fsle Inhalt; sgeführt worden, wogegen 24 286 bezw. 17 910 Spiele vom Aus⸗ Gesammtausgaben bel f auf 640 220 ℳ (1895/96: allem Ch cago in Frage, in dessen berühmten Stock Yards 3. Z. 1898
de do Rrüennss geftoherasgenmg rhalte 8 a. nwan ienlfin bbethüse, daß stenn ezehr noe Pfagerrehn eg n genana 8 8 fande eingegange db nach Versteuerung in den freien Berkehr ge⸗ 617 372 ℳ), 1513 281 1„8 6 18,17 % auf 2*2* 118 754 Pferde pe 2 1 hat aus dem Yildizpalast eine Mittheilung erhalten, welche ge: 18
itweilige Maßregeln gegen Pest ewegung de 8 treff 1 ¹ 19 wurden. Di* Art des Verkaufs ist dreifach Die — eilige Maßre r ferd 2 3 affen dir eh 1 ih Rückkehr nach Konstantinopel bewegen soll Seesoldaten von 2000 Boxern angegriffen worden seien; heiten kFtalien 1898. gel Die Sterblichkeit in der Repubin treten sin reffen Pierde aus den wilden Weidewirthschaften, die sogenanuten ranche horses, ihn zur Rumänien. 8
8 n 6 D . ndwirt bild werden in großen Eisenbahnsend . hngeerheag — dn. — (Hapern.) Ergänn s Poltzelftraf V öte 3 istik in 8 Binterschulen, die Zahl der landwirt aftlichen Fort⸗ ort werden sie dem Dutzend oder Hundert nach versteigert und n 8 16“ T. .⸗ e se erirg 29G ureau“ erfährt aus Tientsin vom betterkrankungen. — (Bayern.) Ergänzung des Pürlhesftrafges Sbuce Die E11“ 2— b der TCT“ in Bayern bildungsschüͤler 8168 (1855/h8 i22. eha tlich 19ost. vort Fefhen iie dem Dub⸗ d. ner anber zac be zhec⸗ 8 8 W“ uns Gloß Pelef 1 K. Eö1“ e“ vblen 8 E . 6,03 % auf die Winterschulen und 7699 oder 93,97 % auf 84 ℳ das Stück. Außer Chicago kommen für diese Art Pferde als .“*“ Shuk⸗sch. (2) habe ein Zühammenstod stattgefunden. Staatsthierärztliche Dienstprüfung. — (Hamburg.) 68 ngegdoas. Im neuesten Heft der ‚Zeitschrift des Könialich bayerischen d landwirthschaftlichen Fortbildungsschulen im engeren Sinne ent⸗ Marktplätze St. Louis und Arkansas in Betracht. eingetroffen. hu ⸗schwang dCh) esen seien getödtet, eine große Anzahl vergiftung auf Flußschiffen. — (Elsas⸗Lothringen.) 2 nfr ont Statsstischen Bureaus“ finden sich tabellarische Uebersichten über die fallen. An sämmtlichen landwirthschaftlichen Fortbildungsschulen Eine zweite Art des Pferdehandels sind die Einrichtungen der bbeeneesfentlicht ein Detset, dvonch welchss —neee ei sten und Chinese dienst. — (Oesterreich, Tirol.) Neubauten von dö. und Elementarschulen, die gewerblichen und landwerthschꝛftlichen Fort⸗ wirken 729 (1895/96: 706) Lehrer, von denen 7 oder Union Stock Yard Co. Diese esellschaft verpachtet ihre großen das PeElfcnent dem 8 11“ de Depesche aus Taku vom Krankenhäusern. — (Mähren.) 18e-,aet. Esreleie lIdungsschalen, die Mittel⸗ und Hochschalen in Baverg, über die 0,99 % ausschlteßlich für diese Schulen angzestellt sind. tallungen und Verkaufghallen an eine Anzahl Pferdehändler, die in 8 Sessi .“ ö1A4.X“ i New York ist folgende Hepe t ürden Taku Markierung des eingeführten Rindviehs. pen in 9e Fan.) Zahl und Konfession der Schüler und Lehrer im Jahre 1896/97, Die Gesammtausgabe für die landwirtyschaftlichen Fortbildungs⸗] der sogenannten Pferde⸗Union, einer von der Gesellschaft ausgewählten lichen Session einbe “ 1. d. M. eingetroffen: Drei britische Regimenter würde Tuberkulöse Krankheiten. — Gang der Thierseu en er umänien ber die Ausgaben für die Elementarschulen, das Einkommen der in schulen beträgt 170 038 ℳ (1895/96: 180 275 ℳ), wovon 93 797 ℳ Vereinigung von nicht über 12 Handelshäusern, verbunden sind. Die Ameritkx. am folgenden Tage verlassen, um als Garnison für Schan⸗ 2 Vierteljahr 1900. — Zeitweilige Maßrege 8 gegen jesen verwendeten Lehrkräfte u. s. w., auz deren Inhalt das Folgende oder 52,03 % auf die Lehrergehalte entfallen. — Am Schlusse des Händler haben als Sicherheit 420 000 ℳ (100 000 Doll.) zu hinter⸗ Wie das „Reuter'sche Bureau“ aus Washington hai⸗Kwan und E““ zu dienen und von Fireeegcden Peic, 9 V veivergedogen set. v““ Scullabres 1G wies die Gesammtzahl der Schüler an den legen, während die Gesellschaft selbit mit für die Lauterkeit der Kauf⸗
„ * 5 5 ; bahn Besitz zu ergrei en. ermischtes. ayern. - c erh. 1 66 697
eldet, wurde dem deutschen Geschäftsträger Freiherrn der Eisen
8 i . in 2)0 Kursen 298 (1895/96: 283) auf. An den abschlüsse bürgt. Eine Anzahl dieser Händler befaßt sich nur mit dem Ein Telegramm des, Standard“ aus Schanghaivom 2 d. M. tuberkulöser Schlachtthiere in den öffentlichen oö 1809 schulen beträgt 7317, wovon 360 oder 4,9 % auf die Städte und sämmtlichen Waldbauschulen wirken 24 Lehrer, von denen 10 aus⸗ Vertrieb von Luxuspferden, die sie durch herumreisende Vertreter auf⸗ beee geseln welch vec Fanng besagt: Hue⸗sten der Gouverneur von Schansi, sei abgesetzt (Hesterreich) Todesursachen in den, einzelnen Berufsklassen— H89e, 0ne. 95,1 % auf das Land entfallen. Im Vorjabre belief sich dee schließlich sür diese Schulen aufgestellt sind. An Schulgeld und Ein⸗ kaufen lassen, sekretär Hay eine Note zugestellt, welche sich gün 8 2
11““ Zühlauf 7291, wovon 353 5der 4,8 % den Studten und 6038 oder 95,2 9% scresa ba. 96 Die Gesammkausgabe für das den, großen Benftiterwhen n Ae⸗ vpfe deis eeP nhecdeganf
8 1 . C- Belgien. us dem Beri · Sre 1 ihl au „wovon r 4,8 % den Städten un oder 95,2 % reibgebühr wurden 5960 ℳ erhoben. e Gesammtausgabe für das den großen 2 ersteigerungen der Luxuspferdeplätze, wie Nem vns
CCCZSbvb neg Erüse shesonne kuesien, 1 aüiwerpen 1889. bee dem Lande angehörten. Nachdem administrativen Charakterdieser Rechnungsjahr 1896 beträgt 34 408 ℳ, wovon 28 269 ℳ oder Boston und Philadelphia, absetzen. 9 der Chinesen, ausspricht und erklärt, Posten versprochen. An seiner Stelle sei Taun⸗liu⸗ „ (Geburten und Todesfaͤlle 1898 /99. — Geschenklitte. — Wochentabeh
9 b buh derallen dieselben in 7263 oper 99,3 % öfeniliche und 54 82,16 % auf das Lehrpersonal entfallen. Die übrigen Luxuspferde und sämmtliche Arbeitspferde daß der amerikanische Gesandte in Peking Conger die Weisung der Eeste Präsident der Vereinigung für Reformen in Peking über die Sterbefälle in deutschen Orten mit 40 000 und mehr C 9anh, cePägatlce silten gn 7208 cde. 903 % 12
1 ellen Charakter Ueber die Zahl der Mittelschulen, der an denselben ver⸗ werden in Chicago in den täglich angesetzten öffentlichen “ 98 1 im Jahre 1895, zum Gouverneur von Schansi ernannt wohnern. — Desgl. in größeren Städten des Auslandes. — (.. bbeiden sich die Schulen in 5164 oder 70,6 % (1895,96: 5139 1 wendet — 898 Versteigerungen verkauft. Dam sind große Hallen vir anden, 1““ GG ö“ G b“ ö in Krankenhäusern deutscher Großstädte. — Desgl. in 705 %) katbolische, 1923 oder 26,3 % (1895/96: 1919 = 26,3 %, hceh deTear. iehe faeate Relehe a59785 ö Schaubühne für 5000 Sitzplätze und eine u“ zu vergewissern, welche zu bestrafen seien, und zu unter⸗ Wie die Morning Post“ aus Schanghai vom 2. d. M. deutschen Stadt⸗ und Landbezirken. — Witterung. protestantische, 143 0rer 1,9 % (1995,/96 79 Ibb- örhandenen ns cher Heeagägne ue ens “ 11“ “ G 11“ herichtet⸗ versuchte der neue Präsident des gemischten Gerichts⸗ 1— 8 9 hCö“ 89 =ä 1,2 50 1 8, een Be eigernoen 1sen “ b 5 sich; man rechnet selhe. “ 8 1has mhe Sekretär in S nghai, Schu, die Franzosen zu zwingen, die er Ausscheidung die Trennung na em Geschle er m DPurchschn Pferd au te. eses ersordert sehr geschickte Vn Stat n 8 “ 8 ik und Volkswirthschaft. 1 3 oder 6,2 % (1895/96: 444 oder 6,1 %) gesöonderte Mädchen⸗, ehrkräfte Schüler mochte, erhielt von den Häͤndlern für das Pferd 1 Doll. (420 ℳ) da⸗ dem Staatssekretär Hay schriftlich formulierte Vorschläge anz ge 1.“ Statistik un 8 r ⸗2s8, 12976: 19 1 8. 1 — 8 gkeiten in sei sehr fremdenfeindlich. ie franz G 9 7 esr. 11 7, s6 96: 483 0derg 1c 0e gesondert; Mübchene. e. zur Beilegung der Schwierigkei
v 1 mani E1“ in einem Jahre 56 000 Pferde versteigert hatte, so erfreute er sich eines hi Diese Vorschläge, welche von Rußland unterstützt beabsichtigt, dem Blatte zufolge, dauernd eine Garnison in Gewerbliche Kinderarbeit außerhalb der Fabriken. 115 oder. 1 6 % (1895/96: 118 oder 1,6 %) in einzelnen Klassen ge⸗ F⸗ anistische Gymnasien 1054 16 194 freute er sich eine hina. Di 8 G
Zahl der
privatem Charakter ospitanten
darunter mit Außerdem
ischte Schul rogymnasien 358 2 573 vSSee “ — verimanssen 9. v i z lten. äbj des Reichskanzlerz mischte Schulen wird, werden an einer großen Tafel angeschlagen. Je nach der ũte werden, sind dem Präsidenten Me Kinley nach im 8 8 che Bureau“ meldet, sind die nieder⸗ . gee. aah ne leflun,n außerhalb der „Die Zahl der an sämmtlichen Werktagsschulen wirkenden Lehr⸗ Lateinschulen 145 1007 der Pferdeennb Gefer hghen Easc angeslahe ““ Nentag vmm Canche nag ashingsde lücharen, ”ed ane (g disch Knh sschiffe „Nederland“ und „Holland“ 88 ik G einzelnen Bundesstaaten vorgenommen. Die Er⸗ kräfte beträat 25 099 gegen 24 815 im Vorjahre, von denen 14 118 bbe 71 752 nur Willigkeit, einen Halfter zu tragen, gewährleistet wird, waren die Montag von Canton nach Washington zurückkehren. ländischen Kriegsschiffe „Ned atau und Amoy beordert Fabr 8. 2 be⸗ 8 hat das Kasserliche Statistische Amt alsbald oder 56,2 % (1895/96: 13 931) ordentliche Lehrer, 6422 oder 25,6 % Realschulen.. 1003 13 313 Preise wwischen 168 —20 her plöblich nonge Bacgcse Hfgchgn Hein“ werde in Schanghai sebrssst 868 “ einer Denkschrift nebst Tabellen dem (1895/96: 6353) Religionslehrer und 4559 oder 18,2 % (1895/96: Industrteschulen. 57 552 Asien. 1 worden; da zer 1 2 Der Kaiser von China hat, wie „W. T. B.
G 1581) Fachlehrer, für den Turm, Zescen. wnd Aehelc. 8.7,5. Baufwescgler ...: 1998 Khalider Beftauff, an Cfn se Sar sig gulehde nehhehen b Vorschläge 2 Fachlehrer für den Turn.⸗, Zeichen⸗ un rbeits⸗ u. s. w. aut “ ahnlicher Weise wie in Chicago vor ußerdem werden in den „ he 1 Feichsamt dn Innern dere . gen r reah. 8 Unterricht sind. Von den ordentlichen Lehrkräften sind 11,865 vder Handelsschulen .. 1 196 meisten grofen Städten jährlich große Pferdeschauen abgehalten, auͤf t in vom 25. September datiertes In Hongkong eingetroffenen Meldungen zufolge soll im wätten anseatzeghet worden sind. Die Ergebnisse der genannten 840 % männlichen und 2253 oder 160 %, weiblichen, Faethersgehesgftsen “ 410 denen gewöhnlich auch viele Pferde verkauft und sehr ansehnliche Felde⸗ 12— worin die Bestrafung einer An⸗ Tung⸗kung⸗ Veftaänti er sich eie dagh,gn bba⸗ Pebegtene nd nunmehr in den du Srüehtfttk ge 18 “ “ 8ö 88 sclh pt⸗ nsen enünd “ 46 2 004 Preise erzielt werden. e „ 88 „ 1 2 , ₰ ½ ent 1 ie 44 * 0 Geschlechts. 7 e 2 8 1 . ; den⸗ interland der Halbinse Kaulung ar . 8 Deutschen Reichs“ (Heft III des Jahrgangs 1900) veröffen b n emir . rã b 3 hüE Eu“ iliz sogar Unterstützung finden. ie dri 1 ierteé, in⸗ findenden gewerblichen nderarbeit au rt, * Be⸗ F s I“n 5 ge. öͤhere Töchterschulen .. 134 14 02 Die Kaffeepfla in E 8 Echtheit dieses Edikts hat die deutsche Miliz sog Z 8 8 Arbeits⸗ 74 18 % katholisch (12 64 = 50,58 % mäannlich und 5924 — öher erschulen .. 4 026 e Kaffeepflanzungen in Eeuador. dg e 11“ des in ihrer Zirkular⸗ dische Brigade sind nach Norden berdert vn En 1 saesttgun, Flüis der berr siades Lmnesh Besceffecb th gefarbete 23 60 % weiblich) 6304 oder 25,12 % protestantisch (5554 = 22,13 % rauenarbeitsschulen. 39 3 462 (Nach dem Bericht des landwirthschaftlichen Sachverständigen bei den f7 September angeregten Verfahrens den indischen Truppen gehen nach Taku. In Can 1e. r betas nbeide Auch sind die wesentlichen Bestimmungen, männlich und 750 = 2,99 % weiblich), 171 oder 0,68 % israelitisch rbeitslehrerinnen⸗Semi⸗ Kaiserlichen Gesandtschaften in Süd⸗Amerika.) Mächten weiten hl en, sich nunmehr dahin zu einigen, ruhig. 8 se Augland bezüglich der gewerblichen Beschäftigung von (160 = 0,64 % mäͤnnlich und 11 = 0,04 % weiblich), 6 cder 0,02 % “ B 8 3 isc Mächten weiter vorgesch agen, sich Chi⸗ Prüfun ans Der „Times“ wird aus Hongkong vom 3. d. M. be⸗ e m Au lan 1 theilt einer anderen Konfession angehörig (3 = 0,01 (% männlich und 3 = R¶Kreis⸗Landwirthschaftsschule In Ecuador mit seiner feuchtheißen Luft des tropischen Tieflands daß die diplomatischen Vertreter in hina “ sr : richtet, daß 1000 chinesische Soldaten Canton verlassen Schul He ge en, 88 versrpiedenen deutschen Einzelstaaten sind 0 91 % weiblich). Von den ordentlichen Lebrkräften sind 1090 oder PEETTEAX“ 1 zedeiht der Kaffee viel weniger gut, als in Ländern mit etwas küblerem V dlerer, 8 1 Lhun ae, hürehigsen Perfonen hätten, um einen e“ an 88 888 e 1 8 Unaleichbeit der Zählformulare verschiedenwerthig 7,7 % aeistlichen Standes und jwar 30 oder 0,2 % männliche Kreis⸗Ackerbauschulen.. 4 Klima. Es kommt hinzu, daß man ia Ecuador zu dicht, d. b. an die⸗ 1) ob die im Edikt enthaltene Liste er 8 b 1 eien Vorsichts⸗ V , und richtig ist, 2) ob die in Aussicht gestellten Strafen Sannon niederzuwerfen. In Kaulung seie ) 1 1
81III
SIeIIS1SAIl — dS
88
2— do0
6 8
—
8 82 &△
00
⸗ und 1060 oder 7,5 % weibliche, Gartenbauschule in Weihen⸗ selbe Stelle 3 Bäumchen, pflanjt und zur Anpflanzung nur Wildlinge 1 infäͤlle “ a8'gr Die Gesamutzahl der die Werkt sschule b stephan.. verwendet. Der Ertrag ist daher gering und beträgt 2 einer Pflanz⸗ 1 bns söses Bosgleze ur Acie dem , hus S b ig deczen igen Ki deh Ben. welche auf die Städte, 671 340 oder 81,0 % auf das Land treffen, 406 478 AATEE11“ vchnsale 500 kg zu bersteigen. Wäbrend die Pflanzzeit in die 1111“ 9 Bin Wie dem „W. T. B.“ aus St. Petersburg gemeldet wendigkeit der Einschränkung derjenigen Kinderarbeit zu geben, 1 der 49 0 % d ännli 2 0 wet n] Fachschulen, welche nicht Regenzeit, meist in den Januar oder Februar, fällt, wird der Kaffee 8 ngen über die Aufnahme dieses Vorschlags äö sß 2 der geistig zu entkräften droht. Die Land⸗ oder Io dem männlichen, 422 807 oder 51,0 % dem weiblichen , Be; 8 d fäͤllt, er Kaffe allseitiges Einverständniß darüber ergeben hete tsin vom G zufolge sammelten sich bei der tadt ae e. ge ece r chenzesandt do⸗ E1 Hn gher, 080ne er, vraeiiischen, Shule bbb 290 — 1“ heit. est 3s Das „Reuter'sche Bureau“ berichtet aus kentsin ldet, Tungintschin, 40 Werst südlich von Ninguta, Banden von hlbie ⸗ 8 nd war 514 283, von denen auf Preußen 269 598 Im Vortabre betrug die Zahl der Schulkinder 822 165, Die Zahl der an Hochschulen Studierenden betrug; a. an den werden die Bohnen mit Maschinen von thren drei Pen befreit. Das . 8 * Fheesd ea a eshken, anäl v 89 Tungusen mit aus Ninguta und Tschung⸗tschun geflohenen entfallen Ratürlich sind die industriellen Gegenden am stärksten e 1b . 2, 189 7% . Se v = 8 23 7% eunf 3 “ in. staten . Winter⸗Semester 1896 /97: 6393, Die intns 1“ Fö ö 18 da ie Kaiserin⸗Wi Bec ES 2 itschagow G b ganr — fallz ei r hohe as Land entfielen, ferner 7= o dem männlichen un wovon 3814 oder 59,7 % auf München, 1478 oder 23 1 % auf2 ürz⸗ 84& 1 er Lsgebie ““ B gh telh Zeatg eltzeräraäehe hcet ib atosesch d eg,eeaene ehn 114“ Anordnungen zu den hö hsten Ehrerwei ungen 9 „ ’ d K lleri ausrückten Am 22. September aller Schulkinder als gewerblich thätig festgestellt, der Kreis Sonne⸗ eerr katholi en, 9 = 27,89 % der prote tantischen, 43 = Semester 1897: 66 3, wovon 4031 oder 60, % auf München, 1443 Deutschland 247 8 8 stark arüch⸗ „ akrei d .“ 8 Ketteler zu kreffen. Infanterie un avallerie 1 22 r 8 8 306 823 Kinder thätig, 066 % der israelttischen und 706 = 0,09 % einer sonstigen Kon⸗ oder 21,8 % auf Würzburg und 1162 oder 17,5 % auf Eerl⸗ ilschland ⸗ . er starke Preisrückgang des Kaffees hat die t . s8 Gesandten Freiherrn von Ke⸗ 8 8 8 57 % auf. In der Industrie waren g 8 % ben “ 6 eatcs pes 2 nen Gsent dea zhebiche üfn 131—1-1e4“4“ 1“ 8 Jürcn. un Sögsäftr vechr en as Saale, d ö o vegegmer Teneneehe eee 111““ Een Arefat eniciet werdenum baße wenn pe Len Veentst ae bTb Laufpie ten nahl der Schulen, erhoben. Dabet wurde der Betrag von 1 613 742 ℳ in Müncht inter⸗ 56, im S . nee ne Ermordeten errichtet werde, und daß, wenn die Ss. 1 “ inzwischen wurde das nCgottonen. 1. eer. g9cz, in I11“ eingenommen, wovon 69 91 oder 1., 5. ae die Cteden 8 8 8 hücgen Feseste 1756, im Sommer⸗Semester 1713; und die chinesischen Hafenorte passiere, der Ober⸗Aufseher 8 Feuer erneuert, bis die Chinesen endlich flohen. Kosaken d. 2, in Wüͤrtiemberg 12 000 „geschätzte“ Kinder, 1 543 951 ℳ oder 95,7 % auf das Land kommen Im Voriabre BWinter⸗Semester 385, er Sommer⸗Semester 299; 5. e, üm — Handelsverkehrs in Tientsin sowie die ersten Beamten der verfolgten die Fliehenden und rieben den Feind auf. Die wal dort nur die in der Schwarzwaldindustrie beschäftigten Kinder wurden an 5491 Schulen im Ganzen 1 605 753 ℳ Schulgeld er⸗ Forstlichen Hochschule Asch affenburg im Wiiter: Semesder — Verdingungen im Auslande. afenplätze ihr die höchsten Ehren erweisen sollten. Di⸗ Stadt Tungintsehin wurde von den Chinesen gesäubert. Auf gezählt wurden. boben, wovon 67 565 ℳ auf die Städte und 1 538 188 ℳ auf das 158, im Sommer. Semester 194; f. an der Thieräratlichen eeseseh.gse Feffnnla⸗ Tuan, Lan⸗ji und drei andere sowie Kang⸗ji ssischer Seite betrug der Verlust: sieben Soldaten todt, Der bedenkliche Umfang der Kinderarbeit ist aber nicht das Land entfielen. ochschule in München im Winter⸗Semester 250, im Sommer⸗ “ garn. 1 8 ö11.“.“ ie Verstärk s Nin⸗ schtigste. Es mußten die Folgen klargelegt werden. Dies ist in⸗ Die Gesammtzahl der Feiertagsschüler beträgt im König⸗ emester 224; g. an der Akademie der Tonkun st in München „Ottober, 12 Uhr. Direktion der K. K. priv. Kaiser Ferdi⸗ Fanaeh V 8 “ 2 en S. 8 ignet“ sind be⸗ ich 288 042 5 457 2,3 0 im Wint ie im S Semester je 298; h Ak nands⸗Nordbahn: Lieferung aa Grubenholz für das Jahr 1901 Tung⸗fu⸗hsiang und alle an der Boxer⸗Bewegung Be⸗ im nächsten Tage an und hatte einige Zusammen⸗ dessen nur einigen Staaten gelungen. Als „ungeeigne nd reich 288 042, wovon 35 457 oder 12,3 % auf die Städte, 252 585 im Winter⸗ wie m Sommer⸗Semester je 298; h an der ademie Näheres im B der Direktions⸗Abtbei 8 b 2 W1““ — L übri lieb ren. zeichnet alle Steinarbeiten (Klopfen, Malen, Polieren, Schleifen), oder 87,7 % auf das Land treffen, 126 229 oder 43 8 % mänglichen, für Landwirthschaft und Braueret in Weihenstephan im eres im Bureau der Direktions⸗Abtseilung IX. (Montan Abthei⸗ 4 8 11“— 1 “ Ziegel⸗, Maurer⸗, Schlosser⸗ und Schmiedearbeit in den Be⸗ 161, 813 oder 56,2 % weiblichen Geschlechts sind, 211 332 oder Winter⸗Semester 96, im Sommer⸗Semester 101. — Promotionen lung, Wien II/2. Mübhlfeldgasse 16, Mezzanin) oder beim Berg⸗ Re. ccenh 1e Enehargcdt Geeas pendncescals Bassin. Melansstam Mamrent vrs Sfehrfwren, drnsen in dichen von Hesfen und Anhalt. Als „zesuadbeitsschägigend⸗ 888 73,37 % der katholischen, 75 407 oder 26,18 % der protestantischen, wurden an den 3 Uaiversitäten vorgenommen: im Wnter⸗Semester] Inspektorat in Mährisch⸗Ostean ung beim „Reichs. Anzeiger 8 29. v. M., telegraphiert: Die dor ger General⸗Feldmarschalls Bassein, Mudandsian, Mureni und Ssiaosunfun, die dort in der Bericht aus Schwarzburg⸗Rudolstadt hervor das Glasieren, die 1144 oder 0,40 % der israelitischen, 159 vder 0,05 % einer sonstigen 308, im Sommer⸗Semester 101. Boemn men: i ““ ee bereiteten den o 28 89 chi “ fremden Friedenszeiten ihre Schlupfwinkel haben, schlossen sich den Hasenhaarschneiderei, Knopfmacherei, Tabackfabrikation, das Griffel⸗ Konfession angehören. Im Vorjahre betrug die Zahl der Feiertags. Bayern, 216 auf Nichtbayern, von letzteren 108 uf Bayern, 293 auf 9. Oktober, Mittags. Hötel de ville in Lüttich: Lieferung von E gisee, binierte Kavallerietruppe werde chinesischen Marodeuren an. Um das dortige Räuberunwesen machen, gegen welches übrigens in Sachsen⸗Meiningen landesgeseblic be schüler 290 004. Nichtbayern. 8g “ nexioedenoeeh Nana. nhtel ge e, m 18. Kügerga aen Truppenkörper vor. Eine kom ki auszurotten wurde den Generalen Kaulbars und reits eingeschritten ist, die Anfertigung von Knallerbsen, das Bemalen von Vor vollendeter Sgurpflicht wuchen auf den u“ vetcfenn, Shenn Sh. awe9 den General⸗Feldmarschall von Tung⸗tschou nach Peking Tschits chagow befohlen, entsprechende Maßregeln zu ergreifen. Hes hgs. die Glasbläserei, gewisse Einzelarbeiten der Puppenindustrie. Dispensation wegen obwaltender hesonderer Verhältnisse aun de “ üen gas sir 11 iderngr. r aesegas. geleiten. 8 elb Daraufhin wurde das ganze Tungusengebiet in kleinere Bezirke is Folge der übermäßigen e e.o gang e gen sih fün 4 renh Schule entlas en. 736 oper 0,089 % Wekia eschelte, 102 B4 “ b “ “ öT Ch tergeordnet, die für die Ruhe bei 11 ½ % nachtheilige Folgen. „In vielen Fällen machen . 0,043 % Feiertagsschüler. Von den entlassenen Werktagsschülern 8 8 Ie 8640 kg Mineral⸗Schmieröl, 2160 Fr., Kaution 200 Fr. 2. Loos: Seihtszeter Tchenenzem Weatnatate 09 Dehnung erramacefichnfatrde üh Phlarn dg vüdermah ccg, agen sang der Iägendiraft in pöterm semmen 37 ober 0,006 1 au die Srüpte ase en 0084 % auf das Die Glaser Berling haben, wie die⸗Volk⸗⸗Ztgs.⸗ mittheilt, 29400, gb ineral⸗euchtö 16— Bureaus aus Tientsin besagt: 2 8 G l⸗Feld⸗ und Ordnung verantwortlich sind. Jeder Bezirkschef hat Fng 8 c vorzeitigen Eintritt söeperlicher Scbwüche und Glwerba⸗ hsn 5en 8ee oder 988 8— oJN.. E Saen. 4 Uicnerskenagcöi. üch ger. antien 889 E n8 “ bb“ Feccnan. n6 8 unfübigkeit gestend.æ Die Sjtttligtent lettetbei den bis in die srät 2007 0 auf die Städte, 105 oder 0,036 % auf das Lande bder Nre. 235 8. B1). — Die hiestaem Stuckateure (veral. Nr. 159] 41 580, ks begetabilisches Leuchtöl. 18 919 Fr., Kauston 1900 Fe⸗ Zurnchet — d ie Streifzüge zu machen hat, und diese werden bis zum Eintri 1 1 E“ ihrer Detachements aus Peking gemacht. Die ;
Nehrabe ihre Haupteinnahme aus dem gleichzeitig angebauten Kaklao der bildenden Künste im öögen
* —
8
—
e.—2E Fadg.Fü. . ver ne 2e 8
ei den .. 1 1 8 I 4. Loos: 8160 kg Leinöl, 3965 Fr., Kaution 400 Fr. 5. Loog: Nachtstunden stattfindenden Beschäftigungen, die die Kinder in fremdem Die Gesammtausgaben für die Werktags- und die Feiertags. de Bl.) haben, demselben Blatt zufolge, üͤber mehrere Betriebe die 6200 kg Talg, 4030 Fr., Kaution 400 Fr. 6. Loos: 1775 k ““ ner ochas ieLalteen esd Eevainafah 100h ie eanf sth Ge. nahan 3i 87 8 d iti 9 ing⸗ r ewöhnli r rauberisches H be, , den halbwüchsige Sacsen., 8e zutragen sind, betragen für das Berichtsfahr im Königreiche 18221 in F 9 e. 8 1 8 zu senden. Bei der Expedition gegen Paoting⸗fu erwarte wohnlich i 1 e der Eisenbahn⸗ lt geführt werden“. Der Fabrikinspektor für Sachsen.Coburg 17921,n, ö 1 ie Personel. Arbeiterinnen in Finsterwalde (Mart), welcher Ende Angust 1e auf Widerstand zu stoßen, da sich dort sehr viele Boxer Eöö“ “ Re en 8 Pltengen, Lan .; —2 dem EIee. g 88 es 889, 31 2808 1 11 bms. Z “ 882 Eöööö 11 1 Verkehrs⸗Austalten. änden. F 5 daß hausindustrielle Kiaderarbeit zwar zur Förderung der Arbeit — jese; 0 545 ℳ, nämlich *Volks Zig⸗ b 8 1 G 1“ 8
befanen die „Wiener Abendpost“ meldet, beträgt die Stärke 60 Werst, gegen Osten auf eine Strecke von GS est, sac 89 Ferathtfe⸗ vor Müßtagong und zur wesentlichen Unterstützung UicBelebe⸗geigectg s ele ngat; 6,ℳ”s 1h0 49 e. wünli schränken müfsen, und es ist daher noch heute ein erheblicher Theil der Für Rechnung des Deutschen Reichs ist wischen Tschifu und
der Marinetruppen des österreichisch⸗ ungarischen Fe eef Seakeregeeienehn de hlefface Fß e die erste der Eltern geeiguet ist, 19 sie Cer zum Fluch⸗ 1 S Von den Ausgaben für die Realerigeni entfallen im Berichtsiahre ausständig gewesenen Arbeitskräfte beschäftigungslos. 111 Ss ein 8 888 s . . das Kiautschou⸗ 1 si⸗ Asi 8 a 1620 Mann. ist das 18. Schützen⸗Reg in die Kinder in zu frühem Alter zu derselben be angezogen 2594 37 38,80b 8 8 1 5 ebiet an das internationale Kabelnetz ange chlossen worden ist. Die
EEEe dükd nrfch ll Grafen Abtheilung der Garde⸗Batterie 18e Doranscheral wenen, zu lange an einem Tage beschäftigt, schon vor der 5, 1090 37% 4 venen 88% af B sa hensneten ”n, Fgefikrungen, Hemiebgeröfnun hat am 4. Oktober stattgefunden. Die Taxen sind
2- Paldersee seien diese Truppen dessen Ober⸗ Grodekow hat sich mit seinem Gefolge nach der Mandschurei bis tief in die Nacht, in schlechten Arbeiteräumen, in Räumen, di 21,3 “
1 8 1 13 % auf Beleuchtung und Beheizung, 174 671 ℳ oder 2,6 % auf 8 Kunst und Wissenschaft. 11I11n gleichen wie bisher.
esse an. üe ine größere An 9 0 1“ 1 8 8
5 2 zu den operierenden Truppen begeben. Frankreich auch zugleich Schlafraum sind, arbeiten müssen und eine 1 Subsellien, 332 864 ℳ oder 5,0 % auf Lehrmittel, 1 068 513 ℳ oder ma. .
ver I e. e. .le 8 Uegften errfächäsch unge⸗ aͤt in Schanghai Terrain angekauft, auf welchem zahl von Kindern sich in fremden Häusern zur gewerblichen Arbeit w 16,0 % auf sonstige Schulzwecke. ah Aug St. Petersburg berichtet „W. T. B.“, daß die Polar⸗
1 8 h . ern, en, Anhalt, Schwarzburg⸗Rudolstadt! 4 Expedition Borissowes nach Fertigstellung des Hauses zur Bremen, 4 Oltober. (W. T. B) Norddeutscher Lloyd. am 2. d. M. laut Beschluß der Admirale das Südfort von Baracken für zwei Bataillone Infanterie 1 “ Süsenene. 8ee Frlen. über die als Kegelaufsetz r (12 748, Dag Gesammt⸗Jahregeinkommen der in den Werftags. Ueberwinterung an 13. August d. J. über die Matuschkin⸗ Dampfer „Ems⸗ 3 Oktbr. v. Genua in New Prk e. nbbebie Fnaem et 9- M Hausierer (3524), Backwaarenträger (42 837), Zeitungsträter (45 603) ind Feiertagsschulen verwendeten Lehrkräfte beträgt 20 001 060 ℳ Straße ins Karische Meer „Hing. Der Zoeck der v. Bremen in Yokohama angek. ‚Maria Theresirn 3 Oekrbr. v. Cher eitere Forts durch die Verbündeten besetzt. An der selbst am 15. September angekommen. — 8000 1“ Laufburschen (35 909) beschästigten Kinder. 2 Fsben 19 559 218 ℳ. oder 97,8 a, haf die ordentlichen Expeditton ist der, an der Ostküste von Nowaza Semlia 8 n. New York abges. „Oldenburg“ und „König Albert“, b des Hahnsoft und zweier Forts waren auch öster⸗ chinesischer Soldaten, die läͤnzs E1ö1“ Das Alter ist nur für Hessen sbersichtlich herausgestellt; dort Färträfte⸗ und zwar 16 759 799 ℳ oder 85,7 % auf die wirklichen eine Niederlage von Proviant für eine Frühlahrs⸗Expedition auf Ost⸗Asien best., 3. Oktbr. in Hongkong bezw. Rottersam angek näshge Facce R hacte ranagt tt ne genc aben sch mit da “ zeigt sich das betrübende Bild, daß 1527 Kinder erst 6 —10 Jatte 46 dnr. 1,929 634 ℳ oder 9,9 % auf die Verweser, 869 785 ℳ oder dem Eise am Ufer nordwärts von der Matuschkin⸗Straße zu errichten. „Stuttgart“ v. Neapel n. Ost⸗Asien abgegangen. 2e eKis e, tentscbehechee de.nn deacser g ger meein Schansi vereia. Je dt Uchwan aln waren. grmebhhen demgt dee Bheiht gsgtzes wud ehe deg anf die Hlelcheer, dann 411 812 ℳℳ ede. 22 % zuf die wpantteherbrgede detah n ührer Borissow, der zugkeich — 5. Octoher. (W. . B.) Dambfer Coblen“, v. Ballkiee e“ ncale brachen Unruhen aus. — Aus den von den russischen Truppen angedeutet daß schon vorschulpflichtige Kinder für Lohn Feligions. und Fachlehrer. Im Vorjahre bellef sich das gesammte Schiffs⸗Kommandant ist, dessen Gehilfen Tymofejew, fünf Matrosen kommend, 3 Oktober St. Catherines Poind pass. „Canadia“, v. Schan⸗hai⸗Kwan: Infolge einer Aufforderung der Admirale in Tientsin genommenen chinesischen Geschüten wurden vier warbetzeutete ffdaß Nchomz vorss noch die Dauer der Be. ꝙabregeinkommen auf 19,611068 ℳ, wovo! 19 104791, ℳ aaf vie und einem Sumdseren ü ben nc angh. baigens, 7, Dtobe Sb Cuterines 2 1 iehe 8 Pekin schäftigugg, welche besonders in Sachsen⸗Meiningen und Gotha edentlichen Lehrkräfte und hiervon wieder 16 399 427 ℳ auf die wirklichen 1 JIEöö““ Peork angek. Stolberg“, n. Brasilien best., 4 Oktoder Dover pass. JE Fühn ner zehte 9 an6 enauer nntersucht worden ist, und weiter die zum theil außer⸗ sebrer, 1 772 979 ℳ auf die Verweser, 992 345 ℳ auf die Hilfseä 1 „Trier“ v. Brasilien und „Prinz⸗Regent Luttpold“ v. Australien Berjaglier in sehr kurzer Zeit mehrere Forts am äußersten eine Brigade der fünften Division und Belagerungsgeschüte brdentlich niedrige Entlohnung der Kinder hinzu, so wird — da der beörer, sodann 446 312 ℳ auf die Religions⸗ und Fachlebrer entelen. “ w. 11 Ocober in Antwerpen anczekomnern. 8 Ende der Großen Mauer, wobei zahlreiche Chinesen getödtet zurück. — 8 Familienvater trotz des geringen Verdienstes von 15 ₰ (für Weimat) 8 606cammt Jabrezeinfommen der Aüdentliche Lebrkräste flicht zu Der Leutnant Amdrup ist, wie „W. T. B.“ meldet, gestern mit 98nn9n 8 Peeee e d.) 9.1s,8 5 %7 3 hee Feaemne E Afrika. 1 Pit diefe ..esat vogt kechven kann — die pielfoch gestellt⸗ oder 5,30 der 54.7 % aut dem Echu se g, sil ℳ sämmtlichen Mitgliedern seiner Grönland⸗Expedition an Bord] Linie⸗ Dampfer „Graf Walderser“, v. New Bork n. Hamburg, ez. gefang besetzten sechs gut rmierte Innenforts . frika. Forderung, daß der Staat da, wo die gezeigte übermäßige Ausnutzung 5,3 % aus dem Kirchendienste, zu 1 939 425 ℳ oder 9,9 % aus des Schiffes „Antarctic“ auf der Rhede von Sn5 e 3. Oktbr. Eastbourne, „Kaiser Friedrich“ v. New York Uber Ply⸗ “ vades aus Tientfin vom Aus Bloemfontein vom 3. d. M. meldet das „Reuter'sche zu Tage tritt, im Verein mit der Schule und den Vormundschafts⸗ dolende, bh2 e een eeax agekonmei 1 Vie Ex stia Fat — 15 8* deg- 8. vean — Fer Frbevrve d Jock sber 8 C 2 4 8 ⸗ 2 . . b r 2pia 4 d ee e n-e. - E—11 82e Zhechcachc, dhfol6⸗ u“ IMag gs “ 9 amtgschreiberei. Das Gesammt⸗Jaheesen e vollständig unbekannte Strecke von ap alton rmstrong“, v. New Pork n Stettin, 3. Oktbr. p. Kopenhagen und Pigmey⸗ besetzte am 1. d. M. die Forts von Schan⸗ 29. September bei Dewetsdorp ein Gefecht stattgefunden, 5 9 28
vere 1t 1 88 8 uldienste, sodann aus Gemeinde⸗ und Distriktsmitteln, zu tember in Tasiu 06 an, von wo die ganze Expedition, welche be. Truppen — 8 8* 12 Mann blieben daselbst zurück. Theil der Streitmacht de Wet's unter Prätorius, geschlagen Ueber die Spielkartenfabrikation und ⸗Versteu 19 828 ℳ ober 4,9 % aus Kreisfonds. A” deutende S⸗ 125 mitbringt, am 18. Eehtemier heimwärts rek n. Bn-Aftens gtsadn — ra n3. Bebntc 2— 1 eeJeee Sehnd dns Ftentsin worhen se im Rechnungs jahr 1899 263 Im Schuljahre 1896/97 bestanden im Königreiche ferner 8 b . angek. „Palatia“ und „Andalusts* 3. . v. Singapore,„Säbiria⸗ Nach einer klärt 84 General Gaselee formell daß die Demselben Bureau wird aus Johannesburg vom enthält das neueste Vierteljahrsheft zur „Statistik des Peutschen 268 (1895/96. 257) gewerbliche Fortbildun gsschufen, 8 ..s Palanen gna aaen8. 3,Bee. regpere Shehe Pens pen Sg 1n⸗hc ,8. icht von den Russen vor der gestrigen Tage berichtet, daß die Gegend um Witwatersrand Reichs“ eine Uebersicht, nach der im Deutschen Reiche 32. Ehisgtaum⸗ 19 8 216 Se und 48 mit Realschulen verbunden waren. An “ 8 8 kabgeg. „Savoia“ 1. Oktbr. imn Yokohama angek. „Sambia“, v. 1,22 22 e behebl worcen seien. Die Henscn seien noch nicht frei von Buren sei; feindliche Abtheilungen streiften 1 fabriken (1898: 34) vorhanden waren, davon in Preußen 8 (und zw chulen ist der Besuch auf Grund Ortsstatuts ein obligatorischer. enrc 8. gwe; ,090 Dehne Peezeere 8
leser und „Lahn“ in New