1900 / 237 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

[53071] J153131]

Rheinische Lederwerke A.⸗G.

Saarbrücken.

Zu der auf Freitag, den 26. Oktober 4. c.-, Nachmittags 32 Uhr, im Geschäftslokale der

Rheinische Linoleumwerke Bebbur 153028] Aktien⸗Malzfabrik Langensalza.

8 1 Debet. Auszug aus dem Gewinn⸗ und Verlust. Kouto am 31. A 1900. C A. G. zu Bedburg bei Köln. mamnn n —xxh Auguft

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier⸗ durch zu der am Mittwoch, den 24. Oktober

[48545] 88 Aufkündigung von Pfandbriefen des Nanziger Hypotheken⸗-Verein Folgende heute ausgelooste Pfandbriefe

à 5 % Litt. A. 2074 2171 2482 2551 2589 2688 2834 2886 à 3000 ℳ,

Bilanz am 31. Dezember 1899.

„₰ 47 462 66

Kunstmühle Tivoli. Wir laden unsere Herren Aktionäre zu der auf Montag, den 5. November, Vormittags 11 Uhr, in loco Tivoli anberaumten General⸗ versammlung hierdurch höflichst ein.

Activa. Passiva.

An Grundstück⸗Konto. Gebäude⸗Konto . 2 % Abschreibung.

Per Aktien⸗Kapital⸗Kto. 1 000 000 Reservefonds⸗Kto. 2 000

Betriebskosten.. 115 358 32 Kreditoren⸗Konto. 623 952

Gewinn⸗Vortrag aus

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths uunter Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung; Berathung und Beschluß⸗ fassung hierüber, sowie über den Antrag des Aufsichtsraths, die bereits vollzogene Abschrei⸗ bung einer Defraudation im Betrage von 182 439,62 und deren Deckung aus dem Spezial⸗Reservefonds zu genehmigen. des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths. Beschlußfassung über die Gewinn⸗Vertheilung. Umfassende Aenderung des Gesellschaftsstatuts aus Anlaß der neuen Gesetzgebung, insbesondere bezüglich Umschreibung der Aktien im Falle des Besitzwechsels, Amtsdauer und Honorierung des Aufsichtsraths, Berechnung seiner Tantièdmen, eventuelle Erhöhung der Mit⸗ gliederzahl des Aufsichtsraths, Berufung und Berufungstermin der Generalversammlung, Bilanzierung, Gewinn⸗Vertheilung und event Anlage oder Verstärkung von Spezial⸗ oder anderen Reservefonds. Bezüglich der Berechtigung zur Thellnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 22 Absatz I unserer Statuten. 9 8 Mlünchen, im Oktober 1900. 8 Der Vorstand A. Müller.

[53074]

Die ordentliche Generalversammlung der Landwirthschaftlichen Zuckerfabrik Aetien⸗

esellschaft, Gr.⸗Peterwitz findet am Montag, den 29. Oktober d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Saale des Herrn Reich zu Gr.⸗Peterwitz statt, wozu die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen werden.

.

Tagebordnung: 1) Berichterstattung über das Geschäftsjahr 1899/1900. 2) Rechnungslegung und Decharge⸗Ertheilung pro 1899/1900. G 3) Vertheilung des Gewinns unter Berück⸗ sichtigung des § 24 Litt. 6 der Gesellschafts⸗ atuten. 4) Ergänzungswahl beziehungsweise Wiederwahl des Vorstands und Aufsichtsraths. Der Aufsichtsrath.

20 20 30 28 147 394/08 42 566,10 22827 98 Abschreibung.. 87 050,33 3 179 832 86

2 507,06 182 339 92 152 339,92 91 81 81 20

Abschreibung 20 000

Mas chinen⸗Konto. Zugang pro 1899/1900

Abgang in 1899/1900

Abschreibung

Utensilien⸗Konto. Zugang pro 1899/1900

Abschreibung

Elektr. Licht⸗Anlage Zugang pro 1899/1900

Abgang in 1899/1900 2⁰000—

7215

Abschreibung. 7 281 10

uhrwerks⸗Konto 3 1 206,— Abgang in 1899/1900 510,—

Abschreibung

696 Schleppbahn⸗Konto

696,— 15750— —* Abzang in 1899/1900

1 000 ““ 14750—

8

Abschreibung.. olz⸗Konto Holzbestände im Walde assa⸗Konto Kassenbestand... Debitoren. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto Verlust⸗Saldo.

3 800 3 226 64 796

359 667 36 500 269 10

Passiva.

Aktien⸗Kapital⸗Konto Feitoren . . ...

500 000—- 269 10 500 269/10

ewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 31. März 1900.

8

Debet.

An Vortrag aus 1898/99 Unkosten⸗Konto

Handlungsunkosten, Steuern ꝛc. .

Salair⸗Konto e—““ Abschreibungen auf zweifelhafte Forde⸗ rungen 10 932,07

. Holz⸗ Heltbe 3 833,99

c. Todte Konti . 273 763 36

ꝑredit. öö““ 359 667 ¾

Berlin, den 31. März 1900. Niieederlausitzer Holzwolle⸗Fabriken

30

288 529 359 667

ELElitt. B. 604 913 922 940 2172 2742 3343 3765 4166 4253 4864 5339 à 1500 ℳ, Litt. C. 38 322 368 646 779 870 2129 2226 2877 3128 3406 3682 3868 4200 4276 4330 4618 4657 4951 à 300 ℳ, à 4 ½ % Litt. H. 127 176 571 764 à 2000 ℳ, Litt. G. 1 47 220 261 664 686 à 800 ℳ, à 4 % Litt. J. 105 120 282 287 à 5000 ℳ, Litt. F. 27 29 1464 1702 2220 2360 2403 3983 4160 4311 4422 à 1000 ℳ, Litt. E. 5 19 51 62 91 1114 1203 1305 2623 2701 2783 2839 à 600 ℳ, Litt. D. 3 32 79 107 137 861 953 1002 1140 1344 1439 2838 2901 2986 3015 à 200 ℳ,

à 3 ½ % Litt. 0. 395 399 760 934 1743 1756

à 2000 ℳ, Litt. N. 993 1015 1028 2140 2409 2970 2977 3000 à 1000 ℳ, Litt. M. 842 872 1204 2083 2111 2 400 ℳ, Litt. L. 884 896 1180 1447 2133 2155 à2 200 werden ihren Inhabern hiermit zum 2. Januar 1901 gekündigt, mit der Aufforderung, von da ab deren Nominalbetrag entweder hier bei uns oder in Berlin bei der Preuß. Pfandbriefbank oder in Königsberg i. Pr. bei Herrn S. A. Samter Nachf. oder in Marienwerder bei Herrn M. Hirschfeld Nachfolger A. Seidler während der üblichen Geschäftsstunden baar in Empfang zu nehmen. 1 Die vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den zu⸗ gehörigen nach obigem Zahltermin fällig werdenden Kupons und Talons abzuliefern; der Betrag der etwa fehlenden Kuvons wird von der Einlösungs⸗ Valuta in Abzug gebracht. Die Verzinsung der gekündigten Pfandbriefe hört mit dem bezeichneten Termin auf, und wird in Betreff ihrer Valuta nach § 28 unseres Statuts verfahren werden. Restanten von früheren Loosungen sind: . à 5 % B. Nr. 4033 à 1500 C. Nr. 3272 3742 4382 à 300 à 4 ½ % G. Nr. 89 390 à 800 à 4 % F. Nr. 998 2158 3562 à 1000 8 E. Nr. 642 1200 1248 2722 à 600 D. Nr. 708 959 2000 2057 2207 2304 2508 à 200 O. Nr. 6 388 397 400 567 1452 1466 à 2000 N. Nr. 45 922 973 1013 1067 1150 1371 à 1000 M. Nr. 271 764 811 868 1087 1116 1122 1742 1766 à 400 1 L. Nr. 835 908 1038 1062 1742 1958 à 200 Danzig, den 15. September 1900. Die Direktion. Weiß.

à 3 ½ %

[52367] Bekauntmachung. Bei der heute stattgefundenen notariellen ersten Ausloosung unserer 4 % Theil⸗Schulbdver⸗ schreibungen sind folgende zur Rückzahlung vom 31. Dezember 1900 ab gezogen worden: Litt. A. à 1000 123 124 125 139 140 157 177 178 179 180 182 234 241 242 251 355 386 396 508 532 535 544 549 553 560 576 603 658 665 678 696 835 888 927 962 964 968 982.

Litt. B. à 500 4 17 18 21 79 130 133. 137 147 155 160 192 198 201 219 222 243 245 249 252 261 285 290 312 326 351 358 386 389 390 393 401 417 454 466 488 498 505 511 512 522 564 582 591 596 612 614 626 638 656 689 692 696 705 715 721 740 747 753 777 780 785 790 811 826 829 848 854 861 888 975 987 991 993. 1 Die Verzinsung dieser Theil⸗Schuldverschreibungen hört demnach am 31. Dezember 1900 auf, und werden die Kapitalbeträge gegtn Rückgabe der be⸗ treffenden Theil⸗Schuldverschreibungen und der Zins⸗ bogen mit Talons vom 31. Dezember 1900 ab von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Austalt in Leipzig zurückgezahlt. 8

Zwötzen a. Elster, den 27. September 1900.

Gera⸗Greizer Kammgarnspinnerei.

Die Betriebs⸗Direktion. O. Gumprecht.

[53129] b Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft vormals Starke & Hoffmann.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der in Hirschberg i. Schl. am 27. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts unter Vorlage der Bilanz, des Ge⸗ wion⸗ und Verlust⸗Kontos und des Geschäfts⸗ berichts üͤber das verflossene Geschäftsjahr. Bericht der Repisionskommission über die Prüfungen der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für das verflossene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Ertheilung der Ent⸗ lastung und Festsetzung der Dividende. 4) Wahl von 5 Mitgliedern des Aufsichtsraths. 5) Wahl der Revisoren für 1900/1901.

Die Hinterlegung der Aktien hat nach § 13 des Statuts bis spätestens 24. Oktober bet der Gesellschaftskasse oder an der Kasse der Ver⸗ mögensverwaltungsstelle für Ofsiziere und Beamte in Berlin, Dorotheenstraße 33/34, oder bei dem Bankhause C. Sattig in Hirschberg i. Schl. zu erfolgen.

Hirschberg i. Schl., den 3. Oktober 1900.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

Actien⸗Gesellschaft in Liqu. Bergerhoff.

R. Hoffmann, Königl. Kommerzienrath.

Gesellschaft, Gersweilerstraße hierselbst, anberaumten Generalversammlung werden die Aktionäre er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I. Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts für das am 30. Juni a. c. abgelaufene Geschäftsjahr.

II. Bteeftrasg des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche drei Tage vor dem Tage der Geueralversammlung ihre

Aktien bei dem Bankhause Herren Gebr. Röchling in Saarbrücken oder bei s Bank von Mülhausen in oder auf dem Bureau der Gefellschaft hinterlegt haben. 16“ Saarbrücken, 3. Oktober 1900. Der Vorstand.

Colmar

53141]

Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hier⸗

durch zu der am 22. d. Mts., Nachmittags

4 Uhr, im Bureau der Bank stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

§ 29 Nr. 1—3 des Statuts. 2) Statuten⸗Aenderung:

haftender Gesellschafter in die Kommandit⸗

rung des § 1 des Gesellschaftsvertrages. .Streichung,. des § 9 des Gesellschafts⸗ vertrages, betreffend die Bildung des Reservefonds. 1 . Aenderung des § 17 des Gesellschafts⸗ vertrages: der Aussichtsrath soll seit der ordentlichen Generalversammlung Jahres 1902 statt der bisherigen 11 Mit⸗ glieder fortan nur aus neun Mitgliedern bestehen. 1 3) Event. Anträge der Herren Aktionäre. Posen, den 4. Oktober 1900

Bank für Landwirthschaft & Industrie

AWKAwilecki Potocki & Co. Kommandit⸗Gesellschaft auf Aectien. Der Aufsichtsrath.

Dr. Z. Szuldrzyünsti, Vogrsitzender.

[53033] 4 % Prioritüts-Anleihe von 1890 der Hamburg-Südamerikanischen Dampf.

8 aschifffahrts⸗Gesellschaft.

Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. R. A. Des Arts erfolgten Ausloosung von Obligationen dieser Anleihe sind die nachstehenden Nummern gezogen worden:

20 Stück à ℳã 5000.

4020 4086 4087 4088 4125 4143 4164 4165 4174 4182 4199 4223 4253 4255 4257 4258 4363 4365 4383 4478.

100 Stück à 1000.

98 100 101 102 147 166 175 253 382 390 515 592 593 594 601 619 642 648 686 687 689 690 707 760 765 766 767 768 790 802 803 804 815 873 889 906 919 920 921 925 958 959 963 1058 1063 1103 1126 1167 1168 1170 1171 1174 1192 1212 1239 1289 1333 1409 1477 1487 1499 1504 1512 1515 1516 1517 1553 1654 1711 1864 1901 1902 1914 1946 1947 1948 1949 1950 1971 2012 2018 2027 2033 2034 2035 2044 2052 2070 2101 2208 2209 2248 2249 2250 2302 2303 2347 2405 2474 2478.

Die vorstehend verzeichneten Obligationen werden in Gemäßheit der Bedingungen der Anleihe nebst den fälligen Zinsen von uns eingelöft. Die betr. Stücke mit Zins⸗Kupons sind nebst einem folge⸗ richtigen Nummern⸗Verzeichniß vom 2. Jauuar n. J. ab, Vormiltags von 9 bis 12 Uhr, in Kupons⸗Bureau der Norddeutschen Bank in Hamburg einzureichen, und erfolgt Zablung durch dieselbe am näͤchsten Werktage. Der Betrag der etwa fehlenden Zins⸗Kupons wird von der zur Aus⸗ zablung gelangenden Kapitalsumme gekürzt.

Hamburg, den 1. Oktober 1900. Hamburg⸗Südamerikanische Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft.

[53128] 1 Züönigsberger Pferde ⸗-Eisenbahn- Gesellschaft.

Zu der am Sonnabend, den 3. November d. J., Vormittags 9 ½ Uhr, in Berlin W, „Norddeutscher Hof“, Mohrenstraße Nr. 20, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft laden wir htermit die Herren Aktionäre ergebenst ein.

Tageborduung:

1) Bericht des Vorstandes über die allgemeine Lage der Gesellschaft und über das Ergebniß des abgelaufenen Geschäftsjahres.

2) Vorlage der mit dem Berichte des Rechnungs⸗ prüfers und des Aussichtgraths vorzulegenden und der Bilanz vom 30. Juni

00.

3) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstandes und des Aussichtsraths.

Diejenigen Aktionäre, die sich an dieser Gereral⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichniß bis zum 29. Oktober d. J.

bet dem Bureau der Gesellschaft in Königs⸗ berg i. Pr., oder bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin W. 8 zu hinterlegen oder einen Depotschein der Reichsbank oder die Bescheinigung eines deutschen Notars über hinterlegte Aktien einzureichen.

Berlin, den 5. Oftober 1900.

Köntgsberger Pferdeeisenbahn⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. 89

Michel.

1) Rechenschaftsbericht pro 1899/1900 gemäß a. Eintritt des Majoratsbesitzers Grafen Hektor Kwilecki in Kwilez als persönlich

Gefellschaft und dementsprechende Aende⸗

des

der Gesellschaft zu Bedburg harifindendens stslolale Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ abgelaufenen Geschäͤftz⸗

lust⸗Rechnung des jahres, sowie des Berichts des Vorstandes und der Bemerkungen des Aufsichtsrathg

hierzu. des Berichts

Vorlage kommission. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths und über zur Vertheilung bezw. Verwendung des Rein⸗ gewinns. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Wahl von Rechnungsrevisoren. 1 Feststellung der durch Erböhung des Aktim⸗ kapitals auf Mark 3 000 000,— und die Aus⸗ gabe der neuen Aktien erforderlichen ander⸗ weitigen Fassung des § 3 der Statuten.

In der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien min⸗ destens 3 Tage vorher im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Bedburg oder in

Aachen bei dem Bankhause Robt. Suer⸗ mondt & Co.,

Bonn bei der Westdeutschen Bauk vorm.

Jonas Cahn,

Köln bei der Westdeutschen Bank vorm, Jonas Cahn,

Krefeld bei dem Bankhause A. & C. Soh⸗ mann,

Rheydt bei der Niederrheinischen Kredit⸗

Anstalt Komm. Ges. a. Aktien, Herten Peters & Co.

der

hinterlegt haben und daselbst bis nach abgehaltener

Generalversammlung belassen. Bedburg bei Köln, den 4. Oktober 1900. Der Aufsichtsrath. Silverberg, Vorsttzender.

[53036]

Gemäß § 20 unseres Statuts laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu der am Montag, den 29. Oktober 1900, Nachmittags 5 Uhr, im Saale der Bahnhofsrestauration zu Riesa abzuhaltenden neunundzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Der Saal wird um 4 Uhr geöffnet und um 5 Uhr ge⸗

schlossen. Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsraths und Vorlage des sammt Rechnungsabschluß und Bilanz.

2) Beschlußfassung über den Jahresbericht nebst Reechnungsabschluß. Feststellung der Dividende. Fotloftung des Aufsichtsraͤths und des Vor⸗ stands.

3) Ergänzungswahlen des Aufsichtsraths. Diejenigen Aktionäre, welche zur Theilnahme der Generalversammlung zugelassen werden wollen, haben dies spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft der Dresduer Bank in Dresden oder der Dresduer Bank in Berlin anzumelden. Mit der Anmeldung sind zur Ausübung des Stimmrechts die Aktten ne⸗ einem doppelten Nummernverzeichniß ober die Be⸗ scheinigung der Reichsbank oder eines Notars über die bei ihnen erfolgte und bis nach Abhaltung der Generalversammlung dauernde Hinterlegung

Aktien zu übergeben.

Ueber die Anmeldung wird den Aktionären vo der Anmeldestelle eine Bescheinigung ausgestellt welche als Legitimation zur Theilnahme an d Generalversammlung dient.

Der Geschäftsbericht und die Bllanz sammt Gewinn⸗ und Verkustkonto liegen bei unserer Gesell⸗ schaftskasse und bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin von heute ab für die Herren Aktionär bereit.

Riesa, den 4. Oktober 1900. 1

Der Aufsichtsrathh

der Aetiengesellschaft Lauchhammer.

Gust. Hartmann, Vorsitzender.

[53026] Lorcalbahn⸗Actiengesellschaft in München.

Wir geben hiermit bekannt, daß, entsprechend dem seiner Zeit aufgestellten Verloosungsplane, heute die 1. Verloosung unserer zu 4 % verzinslichen Schuldverschreibungen der Emissionen vom Jahre 1890, 1891 und 1894 ftattgefunden hat.

Es wurden hiebei folgende Nummern gezogen:

Litt. A. à 2000,— die Nrn. 104 12⁰ 201 447 523 686 689 728 866 985 1253 13³5 1499 1507 1561 1781 1958 2420 2812 2840 297. 2980 2986 3251 3511 3530 3657 3891 4058 4255 4297 4350 4356.

Litt. B. à 1000,— die Nrn. 197 436 456 465 1260 1560 1575 2066 2107 2353 2369 2405 2421 2439 2708 2774 2821 2896 3166 3861 4081 4291 4448 4748 4856 4875 5117 5143 5707 6255 6266 6311 6617 6834 7029 7115 7866 8015 9156 9532 9628 9717 9783 9866 988 10018 10032 10049 10461 10600 10636 10970 11123 11211 11605 11633 11636 12213 1225 12262 12367 12640 13070 13094 13502 1378 13947 14184 14247 14341 14388 14440 14459 14462 14504 14663 14767 15470 15485 15492 15551 15660 15793 15880 16020 16094 I611. 16810 16978 17114 17208 17408 17432 17451 17503 17529 17886 18676.

Die verloosten Schuldverschreibungen werden gi- 1. Januar 1901 ab an unserer Kasse un bei der Bayerischen Bereinsbank dahier geya Rückgabe der Schuldverschreibungen sammt Zim⸗ und Erneuerungsscheinen gegen Baar zum Nenn werth eingelöst.

Dieselben treten ab 1. Januar 1901 außer Ve zinsung.

München, den 1. Oktober 1900

Die Direktion. 8

Revistonz⸗

die Vorschläge

hinterlegt haben.

Amorttsatlane, 88 1 50 % auf Säcke⸗Konto von 4 808,57 2 404,30 2 855,90

3 211,65

1 428,90 110,—

3 935,70

1 824,30 738,30 275,50

1 882,85 78,15

10 % auf Maschinen⸗Konto von 28 559,19 4 Monate auf Bau⸗Konto von hb— 50 % auf Utensilien⸗Konto von L1“4*“ 4 Monate auf Bau⸗Konto von 659,55 1““ 5 % auf Gebäude⸗Konto von v..“ 4 Monate auf Bau⸗Konto von LETETVI“ 10 % auf elektrische Anlage von 144*“ 4 Monate auf Bau⸗Konto von W133Z 6 2 % auf Grundstück⸗Konto Ziegel⸗ hof 10 von 94 142,688.. 50 % auf Mobilien⸗Konto von 156,28

auf Grundstück⸗Konto Ziegelbof 9 auf Bau⸗Konto wegen der Brücke An Obligationen⸗Amortisationsfond Tantième⸗Konto: an Aufsichtsrath, Reservefond II Delkredere⸗Konto .. Dividenden⸗Konto: 13 % von 210 000 Aktien⸗ Kapital erster und zweiter Emission..

Vortrag auf neue Rechnung.

Vorstand und Revisoren. .ℳ 3 000,— 2 000,—

86 59 9

27 300,—

Saldo auf Malz⸗Konto 933 904,39 Ab Saldo

a. Gersten⸗ Konto 788 379,04

Saldo auf Futtergersten⸗

0 2* . 0 2 u“

auf Malzkeime⸗

““

Saldo auf Miethe⸗Konto. .

145 525

15 710

15 655 80

1“

32 300— 1 067 65

1898/99 1

Zugang p. 1899

Delkredere⸗Konto. 28 065 171 482 .“ ““

Maschinen⸗Konto .. 10 % Abschreibung

Zugang p. 1899

Werkzeug⸗Konto.. 33 ½ % Abschreibung.

HI g 189 . Heizungs, und Beleuchtungs⸗Klo. 20 % Abschreibung

Zugang p. 1899.

Utensilien⸗Konto .. 25 % Abschreibung

9

Zugang p. 1899 .

Modell⸗Konto ... Zugang p. 1899.

100 % Abschreibung Fuhrwerks⸗Konto... Zugang p. 1899

100 % Abschreibung

Patent, Konto.. Wechsel⸗Konto 8 Kassa⸗Konto .. Waaren⸗Konto . . . Betriebsmaterialien⸗Konto 8 Debitoren⸗Konto

Hypotheken⸗Konto .. 8

Activa. Bilanz am 3

191 809 52. Passiva.

191 809 52

Kautions⸗Konto

14“;

1. August 1900.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Verlust p. 1898.. .

. ““ Z114“ 08 57 Maschinen und Apparate 28 1“

Gebäude. 1161““ d Elektrische Anlage.. 7382 Grundstück Ziegelbof 10 94 Grundstück Ziegelhof 9. Inventarium⸗Konto Mobilien. Bau⸗Konto

Wechsel.

1“

Debitoren

5 57'8 1

42 68 6 000 317 106 40 156 28 220 674/70 687 50

4 544 30 86 169 55

Tantié Obliga

Für Zur

851 804 33 Langensalza, den 12. September 1900.

8 Aktien⸗Malzfabrik

Seyferth. Die Richtigkeit und Uebereinstimmung de Rechnung

Langensalza, den 12. September 1900.

Wilhelm Schröter.

Die Generalversammlung vom 29. September 1900 beschloß, den Aktien erster und zweite . „Es entfallen demnach für

die Aktien erster Emission gegen Dividendenschein 1 78,—, (Litt. B.)

Emission 13 % Dividende zu gewähren.

8 I“ welche bei unserer Gesellschaftskasse und der hier, von heute ub zur Auszahlung gelangen. ESLangensalza, den 1. Oktober 1900.

Fi

Aktien ⸗Malzfabrik Langensalza.

Aktien⸗Kapital. 9% Obligationen . Delkredere⸗Konto . JE Uebertrag von Steuerreserve⸗Saldo

Reservefond II

Amortisations⸗Konto: Ankauf Grundstück Ziegelhof

Hwipenden Konto. . ... 1—“ Gewinn⸗ und Verlust. Konto⸗Vortrag

1“ 18 459,—

eX4X“ tionen⸗Amortisationsfond Abschreibungen 18 745,55 9 6 000,— ... 8898,— 33 583 27 300

1 067 851 804

Brücke

Langensalza. H. Reisse

tigkeit und r vorstehenden Bilanz, sowi . . mit den Geschäftsbüchern bescheinigen biermit v Te en ac S

Ed. Graf.

gegen Dividendenschein 8 156,—, der Vereinsbank Mühlhausen, Thüringen v111“ 8

liale

440 400 91 000 120 839,43 3 760 85

73 352 85 33 000—

6 500— 21 000—

.

320 000—- 378 010 32

188 7 358 30

3 705/15 286 698 43 2 482 86 118 264 11 27 500,— 1 050,—

698 010 32

[53025]

geführten Geschäftsbüchern bestätigt Dresden, den 23. Juni 1900.

Metall⸗Industrie

Isaac. Die Uebereinstimmung vorstehenden Bilanz⸗Kontos mit den von mir geprüften,

1654 018 07

Schönebeck A.⸗G.

Carl Hoyer.

heodor Happach, vereidigter Bücherrevisor. und Verlust⸗Konto am 31. Dezember 1899.

An Vortrag von 1899

General⸗Unkosten.

Zinsen⸗Konto. .. . Verlust a. Waaren . Abschreibungen:

2 % a. Gebäude 3 486,16 10 % a. Maschinen 19 899,76 33 ½ % a. Werkzeuge 24 805,80 20 % a. Heizun

u. Beleucht. 3 961,74 25 % a. Utensilten 3 989,09 100 % a. Modell 975,50 100 % a. Fuhrwerk . 383,27

320 000 208 476 41 26 923 34 86 778 16

8 V 8 b

57 501,32

Metall⸗Industrie Schönebeck A.⸗G.

Isaac.

Dresden, den 23. Juni 1900.

Die Uebereinstimmung vorstehenden Gewinn⸗ 8 ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern bestätigt 8.

3 Per Fabrikations⸗Gewinn Bilanz⸗Konto: Verluste p. 1898 320 000,— p. 1899 378 010,32

699 673 23

Carl Hoyer.

und Verlust⸗Kontos mit den von mir geprüften,

Theodor Happach, vereidigter Bücherrevisor.

[51961] Aleranderwerk A. von der Nahmer Akt. Ges., Remscheid.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur dies ährigen ersten ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 27. Oktober 1900, Nachmittags 6 Uhr, in den Gasthof zum Weinberg zu Remscheid eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1eee 1900, sowie Bericht des Aufsichts⸗

raths. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz,

sowie Vertheilung des Reingewinns und Ent⸗ lastung der Verwaltung. Neuwahl des Aufsichtsraths gemäß § 14 des Statuts. . Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre

A. Schaaffhausen’ schen Baukverein, Berlin 0 oder

1. Gesellschafté kasse in Remscheid, oder

einem deutschen Notar

Im übrigen verweisen wir wegen

Theilnahme an der Generalversammlung und Stimm⸗

berechtigung in derselben auf den § 26 des Statuts. Remscheid, den 5. Oktober 1900.

Alexanderwerk A. von der Nahmer Akt. Ges.

Der Vorstand.

8681631 Verein der Kansberechtigten des Waarenhauses für deutsche Beamte.

Bekanntmachung. Auf Grund des § 17 der Satzungen wird die Versammlung der Kaufberechtigten für das ahr 1900 auf Sonnabend, den 20. Oktober, bends 7 ½ Uhr, einberufen.

Dieselbe findet statt im Saale des Hotels „Brandenburger Haus“, W, Mohrenstraße 47. Tagesordnung:

1) Bericht des Direktoriums üͤber die Geschäfts⸗ thätigkeit im Geschäfte jahr 1899/1900.

2) Besprechung über die Wirksamkeit des Waaren⸗ bauses.

Berlin, den 5. Oktober 1900. Der Vorsitzende des Beamten⸗Ausschusses

Aktien bis spä⸗ testens am 23. Oktober bei dem sp

[53126]

Schweighausen i’/ C.

Die Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft

Unterelsässische Papierfabrik werden hierdurch zu der am Monta 1900, in Straßburg i. E., Auer Weinmarkt Nr. 1, 3 Uhr Nachmittags, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

1) Berlit : 8

eri des Vorstands über das Geschäfts⸗

jahr 1899/1900. scef

2) Bericht des Aufsichtsraths.

3) Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ Verlustrechnung.

4) Entlastung des Vorstands. 8

5) Entlastung des Aufsichtsraths. 8

6) Verloosung von vier Sbligationen von

1000,—, erste Serie, und fünfzehn Obli⸗

gationen von 500,—, zweite Serie.

Zur Theilnahme an der Generalversammsung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Versammlung dem Vorstand oder bet der Bank Ch. Staehling, & Co. in Straßburg niedergelegt aben. Schweighausen i. E., 3. Oktober 1900. 8 Der Vorstand.

R. Barreiß.

und

[53132] Einladung zur 43. ordentlichen Generalversammlung der

Saalbau⸗Actien⸗Gesellschaft

auf Dienstag, den 23. Oktober 1900, Abends 6 Uhr, in ds rothen Zimmern des Saal⸗ aues. Tagesordnung: 1) Geschaftsberscht⸗ Revisionsbericht. 8 2) Beschlußfassung über Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands. 3) Erpänung des Vorstands und des Aufsichts⸗

Wir laden die Herren Aktionäre zu obiger Generalversammlung ergebenst ein und bemerken, daß die Eintrittskarten bei Herrn Verwalter Redner in Empfang genommen werden können.

Frankfurt a. M., den 4. Oktober 1900.

Nießner, Geheimer Regierungsrath. 8

Der Vorstand der Saalbau⸗Actiengesellschaft.

Unterelsässische Papierfabrik A. G.

29. Oktober

L53072.

der Elbinger

8 Activa.

Rechnungs-Abschluß Schauspielhaus⸗Aetien⸗Gesellschaft

Passiva.

An Grundstücks⸗Konto. 68 600,—

AöAb Uebertrag d. Amor⸗ tisationsraten

652,58

do. vom

Gewinn 147,42 Inventarien⸗Konto. eee111*“ Guthaben bei der Sparkasse

800,—

Debet.

72 935 10 8 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Per Aktien⸗Konto 35 400

Dividenden⸗Konto: a. unerhobene Dividenden 216,—

b. 1 ½ % Dividenden von

35 400 531.—

Reservefonds⸗Konto laut Bilance vom 30. Juni 1899 .. 858,11

Uebertrag vom Gewinn 144 88 Zinsen⸗Konto:

Bestand zur Zinszahlun Amortisation ... 8 8 Hypotheken öK .ℳ 32 783,58 Ab Amortisation . 652,58 Baureservefonds⸗Konto: laut Bilance vom 30. Juni 1899 1 150,— Zinsen aus dem Räu⸗ ber’schen Legat 875,— Uebertrag v. Gewinn 250,—

Se. 747

7 2272

1002

und

2275—

72 93549

An Betriebs⸗Konto: Allgemeine Betriebskosten ℳ1 501,78

Zuschuß zur Amortisation 200,— Gewinn:

Abschreibung auf Grund⸗ stück. 4866

8

. . 147,42 Sehen auf Baureserve⸗

28 88 8“ Uebertrag a. Reservefonds 8 1 ½ % Dividende von 35 400

250,— 144,88

2

1 vo17s

9H.

Elbing, den 30. August 1900. Der Direktor:

Danehl. Mit den Büchern

Die scheine gezahlt. Elbing, den 29. September 1900.

Carl Hoff, d. Z. Vorsitzender.

übereinstimmend gefunden. Die Revisoren:

Axt. Dividende wird von der Fͤma H

——

Per Betriebs⸗Konto: Theatermiethe 2 680,—

Zinsen der Sparkasse 95,08

Der Aufsichtsrath Sauerhering.

H. Tießen. aertel & Co. hier gegen Ahbgabe der Dividenden⸗

Der Direktor: Danehl.