1900 / 237 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

2*

Sartorisio, Schmielau &. Franzen. Inhaber:] Die Prokura des Nicolaus Bielstein in Hannover] bei Nr. 1004: Die Prokura des Herrmann Fleischer Leipaig. 8 [52913 Theodor Heinrich Anton Schiweiss Peter August ist erloschen. 11 für die Firma D. Fleischer ist erloschen. Auf Blatt 1119 des Handelsregisters ist 8

Schmielau und Wilhelm Johann Marecus Franzen, Hannover, den 1. Oktober 1900 bei Nr. 1030, Die Prokura des Hugo Maeding eingetragen worden, daß dem Kaufmann Herrn

sämmtlich Kaufleute, zu Gr. Flottbek. Königliches Amtsgericht. 4 A für die Firma M. Maeding ist erloschen. Reinhold S Friedrich Klee in Leipzig für die S 6 Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am —— Firma Friedrich Gröber daselbst Prokura er. . en 8 1. Oktober 1900. Herford. Bekauntmachung. [52898]8 Königsberg, Pr. [52905] tbeilt worden ist. 1t 8 zul n 7 1 9 Vereinigte Chemische Fabriken Ottensen⸗ In unser Handelsregister Abth A. ist unter Nr. 52 Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Leipzig, den 2. Oktober 1900. Brandenburg, vormals Frauk. Der Beschluß die Firma Heinrich Pracht in Herford und als deren zu Königsberg i. Pr. Königliches Amtsgericht. Abth. HIB. W“ der Generalversammlung der Aktionäre vom Inhaber der Kürschner Heinrich Pracht zu Herford Am 29. September 1900 i eingetragen: Schmidt. No 23. 8

29. Juni 1899 auf Herabsetzung des Grundkapitals am 2. Oktober 1900 eingetragen. im Firmenregister bei Nr. 3802: vnee⸗ —— eehenrhen der Gesellschaft um 80 000,— durch Ankauf Herford, den 2 Oktober 1900. 2 die Firma Johaun Petrusch ist erloschen. Liegsnitz. [52924] Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Henpdeh.⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs 1 7 8

von 80 Stück Aktien zum Kurse bis 60 % ist zur Köutgliches Amtsgericht. im Gesellschaftsregister bei Nr. 1271: In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Ausführung gebracht. Es sind 80 Aktien zurück⸗ —; In die am hiesigen Orte unter der V78 Gustav unker Nr. 38 die Firma „dermann Baumanne gekauft und vernichtet worden, und besteht das Merford. Bekanntmachung. [52899 Casparvy bestehende offene Hanoelsgesellschaft ist an zu Liegnitz und als deren Inhaber der Kaufmann 9 vv 8 Grundkapital der Gesellschaft nunmehr aus In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 53 Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Kaufmanns Hermann Baumann zu Liegnitz eingetragen worden. 8 en 121 2 amng E 2 E t er 2 das eut E 600 000,—, eingetheilt in 600 auf den Inhaber die Firma „Wilhelm Quante“ in Herford und Gustav Caspary dessen Wittwe Frau Johanna Liegnitz, den 1. Oktober 1900. . 1 4 (Nr. 237 C.) 8 lauter de Aktien zu je 1000,—. als deren Inhaber der Schlossermeister Wilhelm Caspary, geb. Bernstein, als Gesellschafterin ein⸗ Königliches Amtsgericht. ..“ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das 2 a

e Reich erscheint in der Regel täglich. Der r. Einzelne Nummern kosten 20 .

Die beschlossene Abänderun des 4 der Quante zu Herford am 2. Oktober 1900 eingetragen. getreten. Die Vertretungsbefugniß steht nur dem 1 1 königli iti königli is 3 Statuten, 88 Nge aBeüecer beneefand ist nun. Herford, den 2. Oktober 1900 Mitgesellschafter Kurt Caspary zu. 8 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 50 für das Viertelj duuten; deg Gra Ie im Handelsregister Abthellung . bei Nr. l2: Liegnitz. [52920] Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 Jaluit Gesellschaft⸗ Fn der Generalversammlung 2 w Für die Aktiengesellschaft Brauerei Ponarth ist Fnlegh han Keerane 1 5 S der Akrionäre vom 25. September 1900 ist eine Hörde. [52555] in Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Baier Handels⸗Register. Aüb und, als deren Inhaberin Frau Sagan. s FIeeh ree Abänderung des esctt ert eaes Fsean. S S. Hörde, Nr. 89 des donseeeh nec Eeeeg ceffadech⸗ zu Liegnitz eingetragen worden. 1 . 1 Citeitane Coroltne besedeg. Gierth, geb. Hacker, da Im Gesellschaftsregister Nr. 27 ist beute ein. In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute worden und nunmehr u. a. Sasenden G : Hande E 8 8 8 88 8 6 c 8. 8 r 1;, 8b Lieguitz, den 1. Oktober 1900. . MHülhausen. Handelsregister des 53064] 1b. 8eGe schäftan 8 e t 32 getragen worden, daß die Firma C. F. Dauß zu Seite 28 zur Firma Carl W. Jung in Varel Der Zweck der Gesellschaft ist der Be der] Hörde, den? eptember 4 4 3m ö e 8 en 8 Ch Pretn Königliches Amtsgericht. Kaaiserlichen Amtsgerichté Mülhausen i. C. g 6 8 7 9 szweig: Manufaktur⸗, Weiß⸗ Sagan erloschen ist. Folgenees eingetragen: Hauptagentur auf Jaluit sowle der dazu gehörigen Königliches Amtsgericht. des etz eren erlo chen un ee uar erdecker Band VI Nr. 5 des Gesellschaftsregisteis ist heute un 8. 1 erhandlung. Sagan, den 25. September 1900. Nr. 2. Sp. 2. Die Firma ist am 19. Sep⸗ IEööe Peat⸗ an⸗ . tind de E⸗ Bekanntmachu [52890] junior Gesammtprokura ertheilt. Liegnitz. 52923] Folgendes einge⸗tragen worden: b emn täaid icht 8 J“ . Fen . 1caan aitHalleng Acisöeerunt Paffiven auf triebe anderer Handelsgeschäfte berechtigt Der Fabrikbesitzer Bernhard Heß in Wurlitz ist In unserem Firmenregister sind die Firmen unter Nr. 41 die Firma „Hermann Schleising“ he vaüonr b 1900 Perss li v4*“ Die im Firmenregister Nr. 382 8 ae .2. 85 8 aeess üna, werd 8 eeü Die Gesellshaft kann Zweiantederlassunger, Inhaber der Fiirbe. Nr. 790 Oswald Bundermann. 312“.“— 1“¹“ Posen. Befanntmachung. 152932] „Stärkesabrik Dittersbach, Krel⸗ Sagan! sol zn En. 3. Heirrich Wübee gart Lederhändler in Faktoreien und Agenturen errichten, fowie Be⸗ Kunststeinfabrik &. Basaltwerk Nr. 825. Erste Axminster Teppichfabrik ö EE1151““ „Adolf Mandomerg, Kaufmann in Bern (Schwei). 5 In unserem Handegereg ster Abtheilung A. ist von Amtswegen gelöscht werden. 1b theiligungen bei anderen, äbnliche Zwecke ver⸗ Wurlitz Bernhard Heß Schmidt & Co⸗ ünt delsregiftes 4 Königliches Amtsgericht. Ferner enthält die Gesellschaft 4 Kommanditisten. enn 5 9 un 8s Nr. 87 eingetragene Firma Felix —BD Die Inhaberin der Firma oder deren Rechtsnach, 1900, September 19. folgenden Firmen oder Gesellschaften nehmen. mit dem Sitze zu Wurlitz K. Amtsgerichts Rehau. gelöscht. st in fesnse H . 8g Mülhausen, den 3. Oktober 1900. aus gen.; 8 Feli⸗ zu Posen gelöscht worden. folger werden aufgefordert, ihren etwaigen Wider⸗ 2 ’ee. Eae g8r 86n Hof, den 27. 1— öss ““ offene Handelsgesellschaft Gebr. 116A6“ 8 52921 Kaiserliches Amtsgericht. Pofeu, venaze clltees 990 icht. 18z dr 1G bis zum 15. Januar ieeg-eg. Bekanntmachung. 52956] . 1 1 NgI. . 8 8 3 28 8 292 6 1 er 6 1 . 8 ae Hand 9 2 1 einem oder mehreeen Vom Aufsichtgrath gewählten . 1 8 Kottbus, den 28. September 1900. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Jamslau. Bekanntmachung. [52589] Sagan, den 27. September 1900. zu Böachlm sib anfaess8e sgf Hecsnee ssess ö“ LEbe Die sub Nr. 42 des Handelsregisters Abtheilung d. E1öö1“ Königliches Amtsgericht. in Watteuscheid ist auf den Kausmann dlands öri in müssen. ci der unter Nr. eilung A. des hier ge⸗ 1 egnitz un ren Inhaber rchitekt un jng Firm 2 zin unser Firmenregister ist am 28. September 8 schei b 8 vBe Fine der Cetnsge⸗ b 819 er 88 fübethn Fenaeseigstas vr gasenen 1S beges e c.g⸗ 1 1880 Albert Jänckner zu Liegnitz eingetragen E11“ Ehörr,e. dbne regengfan Leg betncgersgen nesgen. e tte ater 88 69] Sehwinfurct. Betanatmachung. ö eveea a. refüenang Lesastk anh ve bi Vorstandsmitglied vorhanden ist, von diesem allein, gesellschaft Husumer Holzbearbeitungsfabr n unserem Handelsregister A. ist unter Nr. 452 worden. 8 Moritz Trewienka“ nach Nr. 70 des Handels⸗ registrierte Firma „R. Scheffrahn und im IJahaberin der Firma „Friedrich Pflaum“ in berigen Firma weiter ührt. 1 böbeeenea ees Ce in Husum ist heute Fol⸗ S 821“ rich Liegnitz, dee nla N ncdorict 8 G aästeh Abrheilung A. EE“ ve Kauf⸗ Fesgsrcskeh ch Fn Pis Erh Rr. 12 Hsneges⸗ 6 Holzhändlerswittwe Maria 1 ist im Se Abth. A. bei Nr. 72 a eichnet. Au wen 8 un Moritz Drewienk Paun mann b 89⸗ Urm aum in ann. 8 der Vorftond aus einem Mitglied besteht, durch Pem Kaufmann Hans Davids in Husum ist Pro⸗ Berger in Kottbus eingetragen. Der Gewerbe⸗ v“ 1““ furt erloschen ist. Schweinfurt, 1. Ottober 1900. Wattenscheid, 28. September 1900. zwei Prokuristen zusammen, und wenn der Vor⸗ kura ertheilt. betrieb umfaßt ein Woll⸗ und Garngeschäft. Ludwigshafen, Rhein. [53057] Namslnu, den 28. September 1000u. Rastenburg, den 28 September 1900. Kgl. Amtsgericht. Reg.⸗Amt. Königliches Amtsgericht. stand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch Husum, den 1. Oktober 1900. Unter Nr. 45 unseres Handelsregisters A. ist bei Registereintrag. Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. ““ Schweinrart. Bekanntmachung. [529452 Wernigerode. 52955]

durch ein Vorftandsmitglied in Gemeinschaft mit Königliches Amtsgericht. 1. der Firma Hermann Löw vermerkt: Dem Jo⸗ Eingetragen wurde die Firma „Ludwig Rapp Linem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen zu⸗ hannes Richter zu Kottbus ist Prokura ertheilt. JIr.“ mit Sitz in Ludwigohafen a. Rh. In⸗ Yeisse. Bekaunntmachung. [52928] Rastenburg. Bekauntmachung. [53078] Unter der Firma „Arthur Grünebaum“ be⸗ Im Handelsregister Abtheilung B. Nr. 3 ist bei ammen gezeichnet werden. [Isenhagen. Bekanntmachung. [52902] Kottbus, den 1. Oktober 1900. haber derselben ist Ludwig Rapp, Kaufmann in In unser Gesellschaftzregister im bei der Firma In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute treibt der Kaufmann Arthur Grünekaum in Bad⸗ der Firma Wernigeröder Kommandit⸗ Gesell⸗ Die Einladung zur Generalversammlung ist mit Die nachstehenden im biesigen Handelsregister Königliches Amtsgericht. Ludwigshafen a. Rh, ein Handelsgeschäft in Seiler⸗ „Gebrüder Barasch’“ (Zweigniederlassung in die Firma „Paul Scheffrahn“ in Preugfurt Kissingen ein Manufakturwaaren⸗, Konfektions⸗ und schaft auf Aktien Fr. Krumbhaar in Wernige⸗

Angabe der Tagesordnung mindestens drei Wochen Fol. 65 bezw. 101 bezw. 110 eingetragenen Firmen: waaren, sowie technischen Betriebs⸗ und Fabrik⸗ Neisse) vermertt, daß das Handelsgeschäft durch und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Scheff⸗ Nähmaschinengeschäft dortselbst. rode heute eingetragen worden der Regierungs⸗ furt, 2. Oktober 1900. rath a. D. Ronald Keßler, zur Zeit in Berlin, als

vor dem Versammlungstage im Gesellschaftsblatt 1) Hermann Hirschfeld 1 der Kauf. Kottbus. Bekanntmachung. [52904] bedarfsartikeln betrelbend. LKauf auf den Kanfmann Glorg Hendelsohn in rafn in Drengfurt eingetragen. Schugin 2 u veröffentlichen. mann Hermann Hirschfeld zu Hankensbüttel), In unserem Handelsregister A. ist heute unter Ludwigshafen a. Rh., den 29. September 1900. Reisse übergegangen ist, der dasselbe unter der bis. Rastenburg, den 28. September 1900. gl. Amtsgericht. Reg.⸗Amt. versönlich haftender Gesellschafter, sowle daß durch Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden 2) Hermann Hartung (Inhaber: der Holz⸗ Nr. 307 bei der Firma P. Hellinger Nachf. Kgl. Amtsgericht. 8 jerigen Firma fortführt. Königliches Amtsgericht. b Beschluß der Generalversammlung § 6 Abs. 1 der vom Vorstand gezeichnet und soweit sie vom Auf⸗ hindler Hermann Hartung zu Wittingen), Georg Korant vermerkt: Die Firma ist in eine ü8 Ferner ist in das Handelsregister Abtheilung A. Sebnitz. [52943] Stanuts dahin geändert ist, daß Name und Wohn⸗ sichtsrath ausgehen, mit der Unterschrift zweier 3) H. Hartung (Inhaber: der Kaufmann H. offene Handelsgesellscheft umgewandelt. Der Kauf⸗ Ludwigshafen, Rhein. 159058] Nr. 21 die Firma „Gebrüder Barasch“ in Reichenbach, Schles 299 Auf Blatt 400 des Handelsregisters ist heute die ort des dritten persönlich haftenden Gesellschafters Mitglieder des Aufsichtsraths versehen. Die Be⸗ Hartung in Wecärgen) mann Hugo Korant ist in das Geschäft als persön⸗ Registereinträge Reisse und als deren Jahaber der Kaufmann Georg Es ist eingeteagen 8 Firma Johann Berger in Sebmitz und als deren einzufügen sind. 8 kanntmachungen erfolgen im „Deutschen Reichs⸗ sollen von Amtswegen gelöscht werden. Die in lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ 1) Eingetragen wurode die Firma Carl Gab⸗ Hendelsohn in Neisse efngetragen worden. 1.“ 888 kei Nr. 216 der Uaber. Irhab.. de TSse, is Föscan Otto Friedrich Wernigerode, den 1. Oktober 1900. Anzeiger.“ § 141 des Gesetzes über die Angelegenheiten der schaft hat am 1. Oktober 1900 recht“ mit Sitz in Ludwigshafen a. Ri Neisse, den 29. Septen ver 1900. ““ 2 Z“ en 8 Königliches Amtsgerichr. Die Gesellschaft hat Hugo Giensch, Kaufmann, freiwilligen Gerichtsbarkeit erwähnte Frist zur Der Gewerbebetrieb umfaßt ein Rohprodukten⸗ Inhaber derselben ist der Kaufmann Carl Gabrecht Königliches Amtsgericht. 1 lich auf den Kaufm Pn Oskar Winkler zu Reichen⸗ Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation künstlicher hierselbst, zum Prokuristen mit der Befuagniß be⸗ Geltendmachung eines Widerspruches wird auf drei Engrosgeschäft. ““ allda, ein Galanterie⸗ und Spielwaarengeschäft be⸗ v1“ bach, Miederstad 1 welcher das Handelsgeschält unter Bfumien. geb e18; 1 . wiesbaden. Bekanntmachung. [52960] tallt, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaeft Monate festgesetz. ök“ Nienburg, Wescr. [52772] derselben Firma fortführt. Sebnitz, den 3. Oktober 100. In unser Handelsregister A. ist beute cingetragen en 11““ oder einem eTT“ I nigliches Amtsgericht. 2) Eingetragen wurde die Firma „Acetylenwerk Auf Blat: 326 des Siegaen ee sst B. in unser Handelsregister A. unter Nr. 41 die Köaigliches Amtsgericht 3 M2 2 9 e⸗ 5 1 1 f „mit Sitz i eute zu der Firma: Friedr Sti C. Winkler zu E rf jetzt Rei . Dr. Krü⸗ 8 Kolberg & Cie., K nitgesellschaft, mi Eddelbüttel &. Co. Die Kommanditgesellschaft Krossen, Oder. Bekauntmachung. [52907] VEö1 ee. ; See Fechna t ertesehan. ö ““ 28 ““ dem Sitze in ltgesellschaft, mit unter dieser Firma, deren persönlich haftender Itzehoe. Bekanntmachung. (52901] % In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 2 zcar Kiesling daselbst, die Fabrikation von Acetylen⸗ Nienburg, den 29. September 1900 mann Oscar Winkler zu Reicenbach Niederstasbt. Selters, Westerwald. [53065]2] ꝙDOie Gesellschaft hat am 1. Januar 1900 be⸗ Gesellschafter Friedrich Louss Evddelbüttel, Kauf⸗ Die in unserem Handeleregister A. unter Nr. 100 eingetragen: sapparaten betreibend. 18 Ksnigliches Amtsgericht. Reichenbach 29 September 1900 In unser Handelsregister Abtheilung A ist heute gonnen; versönlich haftender Gesellschafter ist der mann, hierselbst, war, ist am 2. Oktober 1900 eingetragene Firma Sparnecht & Kleen in Ham⸗ Spalte 1:1. 8) Br von dens Faitewann Oskar Zeißner in Königlich 8 Amtzgericht 4“ Folgendes 8E.-N Ingenieur Conrad Kolberg iu Wiesbaden. ufgelöst worden. Das Geschäft wird von dem burg mit Zweigniederlaͤssung in Sude soll, da unter Spalte 2: Fritz Gloege, Krossen a. O. Ludwigshafen a Rh daselbst unter der Firma 8 11““ 1 l 2929] 888 1) Firma und Wohnort der Niederlassung: Der Gesellschaft gebört ein Kommanditist an. enannten F. L. Eddelbüttel, als alleinigem In⸗ genannter Firma in hiesigem Bezirk Handelsgeschäfte Spalte 3: Fritz Gloege zu Krossen a. O. Oskar Zeißner“ betriebene Droguenhandlung ist Auf Biatt 188 des Handelsregi 'ers für d Fg ien 24* 5 Christian Lind, Holzwaarenfabrik Ma sain“. Wiesbaden, den 24 Septemaber 1900. aber, unter E111.“ 1. S e⸗ 8. mehr betrieben werden, von Amtswegen gelöscht, Krossen 8.Se den.265 Seee. 1900.. Ausschluß der im Betrieb begründeten Forde. Amtsuericht, I Geivtner *ꝗ von Z ist heute 8 22) Alleiniger Inhaber: „Christian Lind 18 Königl. Amtsgericht. Abth. 12. e . dhierselbst EEE.““ eDse Inhaber der Firma, Kaufmann Bernhard e 8 dg-Nahbol, de denesägeiten, anegden shanfmonn 8 Jö“ 8 hüste 8 Seet. 4 8 vethgets gee , ꝗQ „. Lr F. b 8 Prokara: für 1) Peter Alcys Lind zu Maxsain“, Wiesbaden. Bekanntmachung. [52961] Brodersen Gebrüder. Inhaber: Martin Hans Christian Friedrich Adolph Sparnecht in Hamburg Küstrin. [52908] gegangen, welcher das Geschäft dafelbst ev eheseiaber sst nldo Mex Geidtner a nhabe Sitze b“ 2) Johann Auaust Liud daselbst“. e. sr 8 In unser Handelsregister A. wurde heute die Adolf Brodersen und Jens Otto Friedrich und Kaufmann Klaus Friedrih August Kleen in In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute eirma Drogerie Karl Nabholz vormals Oskar S. m 2. Oktober 1900 1“ heinsberg. Lv Arn 11A16*“” Selters, 2. Oktober 1900. G sfFirma „Alfred Schellenberg“, Wiesbaden, und Brodersen, beide Kaufleute, bierselbst. g S¶Sude, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, werden hier⸗ unter Nr. 179 die Firma Ernst Messow in Zeißmer“ weiterführt . 1 Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. ljals deren Inbaber der Architekt und Bauunter⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am durch aufgefordert, binnen 3 Monaten beim Küstrin und als deren Inhaber der Photograph— Rh böböS,. König Hoötben ggericht. I 11I1“ nehmee Alfeed Schellenkers desgitht 1.0 aee 1. Oktober 1900 J“ unterzeichneten Gericht Widerspruch zu erheben, Ernst Messow in Küstrin eingetragen worden. Kal. Amtsgericht. W“ . Rheydt. 811“ [52942] Sonneberg 59947 Wiesbaden, den 25. September 1900. Das Amtsgericht. widrigenfalls die Löschung der Firma erfolgen wird.! Küftrin, den 2. Oktober 1900. 8 esexa ehaach, osnabrück Bekanntmachun [52931] In unser Handelsregister ist heute bei der Firma 8 Auf ha.Sn de heute die auf Blatt [52947] Köntgl. Amtsgericht. Abth. 12. Abtheilung für das Handelsregister. 3 Itzehoe, den 25. September 1900. 1 Königliches Amtsgericht. Abth. 4. LILüchow. Bekauntmachung. 152912) Za, ber Ifde. r. 17 b. ver 88n belsreaittess 4 Reinh. Klingelhöffer in Rheydt eingetragen Handelsreaif S 8 82 eute zie 8 att 456 des öö“ 2 88 Köntgliches Amtsgericht. Abth. II. In das hiesige Handelsregister ist heute einge. Ph. Finkenstädt- Breusing ö an den s Gustav Sichel Eg. vüebr vnnn Zweignieder. Wiesbaden. Bekanntmachung. [52962] koflen ; Wehrs, Bureau⸗Vorsteher. FRrCsasn 5 : bitt heute nachgetragen: * 3 1 S8b 2 nberg „In unser Handelsregister B. i n i der —— Itzehoe. Bekanntmachung. [52900] 1.2n ge Dampfziegelei Bilsdorf 152319] tragen thilung A. Nr. 3: Die Firma Otto Zöllich si gfat. nachgetfagen; rl Heidkämper ist erlosche Geschäft unter der Firma Reinh. Klingelhöffer öu Firma Guftav Sichel zu Bamberg „Wiesbavener Terralagesensaft Gesenfcefe f Hannover. Bekanntmachung. [52895] In unser Handelsregister A. Nr. 132 ist am m. b. H. in Bilsdorf rc 5 8 58 8 8 I 15185 b beg ee tlof Nachf. fort. PEs bEEEE“ 8 smmit beschränkter Haftung, Wiesbaden“ ein ge⸗ Im hiesigen Handelsregister ist beute eingetragen: heutigen Tage eingetragen die Firma Jacob Lüde⸗ schiedenen Geschäftsführers Georg Hees der Kagf. und Hotelbesitzer Otto Zöllich daselbst. bn *öegatgliches Amtögericht. ‚Dem Gustav Adolf Wateler in Rheydt ist Prokura gr SeFe Amtsgericht Aoth tragen worden: a. auf Blatt 4883 zu der Firma Willy Plantholz, mann, Heiligenstedten und als deren Inhaber der mann Alfred Bahmann in lerge Pera Geschäfts⸗ 2) Blatt 280 des alten Handelsregistrrs zu der I1““ .“ ertheilt. öö“ 1“ b Das Stammkapital ist um 50 000 erhöht daß die Firma erloschen ist und das darunter be⸗ Dampfziegeleibesitzer Jacob Lüdemann in Heiligen⸗ führer gewählt worden. 8 Firma H. Schickler (Zweigniederlassung) in Lüchow: Paderborn. Bekanutmachung. [52936] Rhendt, den 2. Oktober 1900. 8 sspandau 52950] worden und beträgt jetzt 200 000 triebene gg vom Kaufmann Georg Firnhaber heehe. den 27. September 1900 Lebach, den 25. September 1900. Die Firma ist 28 B In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Königliches Amtsgericht. Henne in 2 nser Henebetatraichen Abib a 1ng ei “ne .988 hesi.n⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. II. Königliches Amtsgericht Lüchow, den z. üee emnben 1890. b r Nr. 6 die Firma W. Schuto zu ““ Ronsdorf. Bekanntmachung. [52940]die Firma Hermann Viebig, Ofen⸗Thonwaaren⸗ b . 8 G 8 8 8 * Köͤnig 9 . v1“ und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Bei der in unserem Handelsregister A. unter und Cement⸗Kunststein⸗Fabrik, Velten (Mark) Wiesbaden. Beuachrichtigung.

Plantholz Nachf. Georg Firnhaber mit 52911] eipzig. 1 152916] 8 1

1“

Schuto daselbst eingetragen. 1 4 wa⸗ ae, e F.vün- 8 1 3 Knaniserslautern. 1 ngftragen Nr. 67 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Inhaber Hermann Miebig, Fabrikbesitzer, Velten, Die esigen Handelsrea eünacan Räanestgenrn Fünzobee, ien zalsaeren Iahcbft Za Handeleegsser it am 22. Swtend- de Lüen 10831 FFe rreer Lr. IIöZ qe. Firxma C. A. Justug at Sohn mit dem, Site zu] ingetragen, und die Firuc W. Thlele, Beiten; iee ü— dem Geschäftsbetriebe der Firma Willy Plantholz die off ne Handelsgesellschaft „H. Halfmann u. 8 L“ 5 Seibzig brp ang his Heseltmehftter e. Königliches Amtsgericht. v; und W“ zu Barmen im 2 —— Kunst⸗ und Musikalienhaudlung Felir egrü Verbindli 2 sind Sohn“ mit dem Sitz in Otterbach eingetragen der . err 09971 ist beute Folgendes eingetragen worden. andau, 25. September b 6 ri Sitze in Wi begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen sind worden. Dieselbe hat am 1900 Munz daselbst eingetragen worden. Gerhard Becker in Marburg, Paderborn. Handelsregister [52937 Der Drechsler Carl August Justus junior zu Königliches Amtsgericht. 8 —— Fee üeneen 8

auf den Erwerber nicht mit übergegangen. . . A . des Königlichen Amtsgerichts Paderb 78. d hat die Ausbeutung eines Steinbruchs sowie d Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Holz⸗ Georg Matthäus Keitel in Marburg und Königlichen Amtsgerichts zu Paderborn. Barmen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. D Inhaber cing b . 89 1en . 8 Die unter Nr. 313 des Ftrmenregisters eingetragene Güescenti istg 2 e ge Alcheaft⸗ Bneg Ie sas Stromberg, Hnnsrück. [53053] dcn. k ,—

in 2 . 2* 8

Hannover, den 1. Oktober 1900. gbeu dönigliches? ri Betrieb einer Steinhauerei zum Gegenstand. Die grosso⸗ und Kommissionshandels. A. Fiedler in Marburg 1 en Königliches Amtsgericht. 4 A. Gesellschafter sind: Heinrich eeen seinbrecher,“ Leipzig, den 2. Oktober 1900. ist eingetragen worden: 1 Fum W. Schuto zu Paderborn (Firmeninhaber: in Barmen als vertretungsberechtigter Theilhaber i In unser Gesellschaftsregister wurde bei der wesend ist. wird hierdurch aen 1 ind Anton Hal Stei beide in Ott Königliches Amtsgericht. Abth. II B. „Die Firma ist erlosche-. 1 b die Wittwe Kaufmann Wilhelm Schuto, Caroline, die G sellschaft eingetrete 8 effenen Handelsgesellschaft Jos. Amlin in257 de Fierdurch ven der beabsicht 8 Hannover. Bekanntmachung. 52891] und unton Pa he. Getnsasnr, Be⸗ 8 Marburg, den 2 Oktober 1900. geb. Bange, zu Paderboen) ist gelöscht am 29. Sep. esenschaft eingetreten. Bingerbrück beute eingetrag 2 8g Löschung bena richtigt und ihm zur Geltendma

Im hiesigen Handelsregister Abthellung A. Nr. 463 bach wohnhaft. 8 8 Königl. Amfsgericht. Abth. 3 Iümber 1900 Ronsvorf, den 1. Oktober 1900. LE4X“ seines Widerspruchs eine Frist dan 3 Myvmatrun ig eute eingetragen die Hirma Feiz Sengelke mi vd 1I111“ Sat. eg-er t e8.8 ,84 Paderborn, den 29. September 1900. T Etrombergr den cs Ergast 1900. 8

ederlassungsort annover und als deren ab EE. mgen. 8 9 . Königliche 5 ü. aüg b 88 Saesere eun 1900. Wiesbaden, den 26. Septemder 1900. Fesens Fet denune . Seeen. abeber Kalkberge-Rüdersdorr. 52903] eeeen s Handelsregister ist am 22 2-120961 e“*“ Füsee Faaigl. Amnswerice Abah. 12.

eee-4 9 II „In das Handelsregister A. ist heute unter Nr. 7 zur goldenen 24, in Leipzig künftig Gold⸗ 1900 die Firma „D. Marx“ mit dem Sitze in karng. delszonite. 29331 „„In unser Handelsregister ist bei Nr. 122 (Bad Sülze, g-. ö ap t 8.52949] wlesbaden. Bekannrmachung. (522882

- die Firma „Clara Schneider“ zu Fichtenau schmidt & Co. lautet und daß der Gesellschafter Mayen und als deren Inhaber der Kaufmann 8 uf Blatt 156 des hi sicen AS. die Aßmannshausen Gesellschaft mit beschränkter 53 ‧b Handelsregister für Marlow ist Seite 58 In unser Handelsregister A. mwunde hene dr Hannover. Bekauntmachung [52892] 8 als deren Inhaberin Frau Schläͤchtermeister He Levi Louis Goldschmidt seinen Wohnsitz von] Daniel Marx in Mayen eingetragen worden. 9 E. W. Heyl in Groitsch etreffend, ist Hattuns)) eingetragen worden: E11I1““ 91 getragen: . 5 Firma Juliug Schembs Wieshaden urh düs

8 ’. ung. Clara Schneider, geb. Hoffmann, zu Fichtenau, ein⸗ Leipzig nach Dresden verlegt hat. Kgl. Amtsgericht 2. Mayen. Ge e eingetragen worden, daß die Herrn Robert »Die Vertretungsbefugniß des bisberigen Geschäfts. Firma: 3 aschinensabrik J. Brauer. deren Indaber der Hotel⸗ und VPaddansdefiter

Im hiesigen Handelsregister Blatt 5919 ist heute getragen worden. Leipzig, den 2. Oktober 1900. 1 otthold Heyl in Groitzsch ertheilte Prokura er⸗ führers Rudolf Schilling ist erloschen. Die Gesell. DOrt der Niederlafsung: Marlow. Schemds zu Wteshaden 1 1 8 zu der Firma Dombrowski & Engel eingetragen: Kalkberge Rüdersdorf, den 29. September 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Meschede. Bekanntmachung. [52925] oschen ist, daß Herr Rodert Gotthold Heyl in das schaft wird sortan durch den prattischen Arzt Dr. Fir meninhaber: Maschinendauer Julius Brauer Wiesbaden, den 7. 1900.

Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst Das Königliches Amtsgericht. Schmidt. Bei der Firma F. H. Hennecke zu Meschede Hardelsgeschäft als versönlich haftender Gesellschafter Friedrich Mißmahl als alleinigem Geschäftsführer „in Marlow. 1 Köntgliches Amtsgertcht. 12.

Geschäft wird von dem Mitinhaber Kaufmann eites bees bceasräsaf se, zaünh Nr. 28 des Firmenregisters ist heute ver⸗ uigenommen ist und daß die hierdurch entstandene vertreten.“ 8. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung landwirth⸗ Bolezlaus Dombroweski in Hannover unter unver⸗ Kerpen. Bekauntmachung. 153054] Leipzig. [52917]] merkt: Die Fürma ist erloschen. ffene Handelsgefellschaft am 1. Oktober 1900 be⸗ Rüdecheim, den 21. September 1900. schaftlicher Maschinen. 1 Wiesbaden. Sekanntmachmng. 52898] änderter Firma allein fortsetzt. Bei der unter Nr. 9 des Gesellschaftsregisters Auf Blatt 7778 des Handelsregisters, die Firma Meschede, den 27. September 1900. . mnen bat und die bisherige Ftrma beibehält. Königliches Amtsgericht. Sülze (Mecklb.), 3. Oktober 1900. In unser Handelbrensster A. i deuce die

. 8 a1. wer.S. e. ““ eingetragenen Firma „Horremer Briketfabrik, Paul Heine in Leipzig betr., ist heute eingetragen 8 Königl. Amtsgericht. gegau, am 3. Oktober 1900. —,— Großderzogliches Amtegericht. „Heinrich Heuß. Buchdandiung

Kdoönigliches Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem worden, daß Herr August Paul Heine als Inhaber ebböäö Königliches Amtsgericht. Saalfeld, Saale. 8 de [5295111 quariat- und als deren Indader der Buchhändler 8*4 Sitze zu Horrem ist heute Folgendes eingetragen ausgeschieden und Inhaberin nunmehr Frau Emma Mogilno Bekanntmachung 52926 Heyl. Zu Nr. 32 des Handelsregisters A. ist heute emn⸗ Trier. [53056]) Heinrich Heuß m Wiesbaden norden. . Hannover. Bekanntmachung. [52893] worden: Clara Auguste Wilhelmine Heine, geb. Eschner, in Den Fabrikleiter Dr Ssbbmen ös Zal6292 . 1 geteagen worden, daß dem Kaufmann Hermann Heute wurde die unter Nr. 548 des diesigen Wienddaden, den M. 1300.

Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 6116 Laut Beschluß der Generalversammlung vom Leipzig⸗Neustadt ist. zu Georgenburg ist Prok u“ Zu Lkerfabrik e. Handelsregister. [52934]] Pfeifer hier für die Firma Gebr. Dehler hier Handelsregisters A. II eingetragene Einzelfirma Königlaches . . nd be 33 6 iches Amtsger . . „N. Abrh. A. D.⸗Z. 71. 7 8 Olto Trier, den Oktober 1900. Witten. „¶Mäßt fens E L. egfäsc. e Kerpen, 2. Ploben 1290. : Schmidt. 1“ 9 Pesch, me 18e. IAesgabe 812 Zase Herr Sen Fadier., nn 1Ens beeceae Der Gerschtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. 3. Königliches Amtsgericht. 9 In dor biestge Handeberneeher Adethaütung .

e 8 inhaber Kaufmann Ma nigliches Amtsgericht. 5 8 3 n 4 unte Odteder 1800 Glaubrecht in Hannover unter unveränderter Firma S. . 8 22 Leipzig. [52915] SSbe Pen a ver Cehschost, seichnen hat. Fesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesell Saarbrücken. [52948] Trier. [53055] —I* b ba- ob allein fortgesetzt. Königsberg, Pr. [52906] Auf Blatt 5923 des Handelsregisters, die Firma -. Könit lich Jeünen icht. scaft hat am 15. September 1900 begonnen. Unter Nr. 47 des Handelsregisters A. wurce heute Hente ist hei Nr. 14 des hiesigen Handels. mit deschrändver Hafrung i Witten

Hannover, den 1. Oktober 1900. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Bauer & Krause in eipzig betr., ist heute ein⸗ gliches Amtsgericht. Die Prokura des Genannten ist erloschen. eingetragen die offene Handelsgesellschafft in Firma registers A I. woselbst die effene udelsgeseAschaft Gegenshand der Undernedmens 82

Königliches Amtsgericht. 4 A. zu Königsberg i. Pr. etrasgen worden, daß die Prokura des Herrn Carl Fire um Firmenregister Bd. II O.⸗Z. 1699. Conrad Tack & Cie in Berlin mir Zweignieder⸗ Bogel & Nruerhurg zu Trier mit ciner laudwerta chaftlichen Frrumsrei.

8 zuma Karl Hch. Mohr in Ittersbach: Die lassung in St. Fohaun. Die Gesellschaft hat am niederlass ing in Zell vermerkt stedt. 2.5 Das Etammkepebal Sℳ

ee 8 und Dennsrei

in Wrern.

Q˖QC.(˖·——— Am 26. September 1900 ist eingetragen: aul Hofmann erloschen und die Beschränkung der 8 8 8 8 5 Hannever. Bekanntmachung. im Prokurenregister bei Nr. 905: Die Prokura Prokura des Herrn Johann Friedrich Adolf Klein⸗ Verantwortlicher Redakteur: Firma ist erloschen. 1. Axpril 1893 begonnen. Die Gesellschaster sind: Auf Blatt 4520 des hiesigen Handelsregisters tt des Harold Kluge für die Firma Emil Goerth ist schmidt als Gesammtprokura weggefallen ist. J. V.: von Bojanowski in Berlin. Pforzheim, den 29. September 1900. 1) der Fabritbesitzer Wilbelm Krojanker zu Berlin, Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1900 in Loe 8 1

heute zu der Firma E. F. Goltermann mit erloschen. Leipzig, den 2. Oktober 1900. Verlag der Expedition (Scholz) in Berli Großh. Amtsgericht. II. bö) Alsred Zweig in Burg bei Magdedurg und] datson getreten und in alg Leuidator der er Daßt it enne foühche mit deschekndan Nieverlaffungsort Langenhagen eingetragen: Dem bei Nr. 897: Die Prokura des Alexander Beer⸗ Königliches Amtsgericht. Abt 8 der Eeg 111“ P 11 .0a1. 39 Ernst Tack in Burg bei Magdebuürg. w dnhafte Kaufmann Carl Heindl destellt worden. Haßenae 8

Hermann Meier und Kaufmann Paul wald für die 852 David und Joseph David Schmidt. Mrrck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ena. 8 [52935] Snarbrücken, den 28. September 1900. Trier, den 2. Oktoder 1900. Fefel asedertrag t am N. Servreranr

in Langenhagen ist Gesammtprokura ertheilt.] fohn ist erloschen.] 1 86 Anstalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. beij uf Blatt 265 des Handelsregisters für den Land⸗ Königliches Amtsgericht. 1. Koͤntgliches Amtsgericht. 4 NeSleffen. 8 d. 8 1 8 irk Pirna ist heute die Firma Christiane 1 6 b

„9 .. .

1u“ 8