“ 7941 weebööKavppelner Schmalspurbahn fiadet di 152813] ei en „ e Feee . Konkursverfahren über das Vermögen der Eniecrcurg jedoch keine Anwendung. ese Frach⸗
. 1s 4 af;. emeldet ungen Termin au 1 be den ed e hege980, Jerrangas 17 isef Fena I.
Fürst zu Solingen ist durch Beschluß des König⸗ 2 . Schlußtermins und erfolgter Königliche Eisenbahn⸗Direktion 1 3 8 2. 3, Soli be d öniglichen Amtsgerichte in Danzig, Pfeffer⸗ ist nach Abhaltung des Schlußtermins un 8 Nerl⸗ — 8 8 1 8 B 4 190. Petagigicdi 1 1ohdeZ ancg 42. Schlußvertheilung zufolge Beschlusses von heute vemens der Perbande Vekmhaltungen. P 6 Borsen⸗Bei age
9 d . 8 8 eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Dauzig, den 24. September 1900. den 26. September 1900.
“ — 1 Noest zu Solingen ernannt. Offener Arrest mit An⸗ Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgeri 11.“ [52823] 8 8 “ 1 fli 5 ist “ Abth. 11. Königliches Amtsgericht. h. (Sächsisch⸗Württembergischer Güterverkehr. 1 —2 n zeigenflicht bis zum 31. Oktober 1900. Frist zur “ Abth. 11. 1 Füschstt 11G 1719. ⸗„Brlöft Fster nkehr. 2 9 nzeiger un onig 1 ren
Anmeldung der Forderungen bis zum 2. November 8 8 2. e 1900. Ere Srledervecfnn bzan⸗ und allgemeiner [527833 Konkursverfahren. 6 [52775] Konkursverfahren. machung vom 10. September d. J. angekündigte Prüfungstermin am 9. November 1900, Vor⸗ In dem Konkurkverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarisheft 1 ist erschtenen und bei den betheiltgten 8 “ 8 3 1 8 mittaags 11 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer 8 “ v Fenaes te Fies⸗ Besitzers A. SSenga ih Relesehen hide nc aeee 85 erlangen. Berli n, Freitag, den 5. Oktober —. 10. 8 Schichaugasse 10, wird zur Abnahme de rutz, dem der in dem Vergleichstermine vom 21. Augu Dre „ . eba u““ 1e heena 8 2 885 v. “ Eb 1900 Ieheeteg h dhefasrsge Königliche ELE Sächsischen — — — — n Königliches Amtsgericht. 3. dng aumf den 1 “ 5. äftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, Staats . Westf. .⸗Anl. III3] 1.410 “ 8 8 1 glich Raa. 11 ½ Uhr, vor das Königliche . h hüttigen Beslahe als geschäftsführende Verwaltung. 8 8 8 “ na. 1.4.10 8999—20 ,—S eee se aste s ec 1“ ae Sres. [52776] 1 selbst, Pfefferstadt, Zimmer 42, berufen. 8 Ragnit, den 29. September 1900. 8 ¶¶·(( 6 7 . Io⸗ do. 4. 1.4.10 5000 - 200 7100,00bz Gk.f. 3000 — 150 115,60 bz 2r Nr. 61 551 — 85 650 Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Her. Dauzig, den 27. September 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Z3Z. [52827] Bekanntmachung. estpr. Prv.⸗A. Vu. VI 3 ] 1.4.10 3000 — 200188,30 G 3000 — 300 106,90 bz Chilen. Gold.Anleihe 1889 kl. mann Ruttkowski in Völschendorf Abbau ist Königliches Amtsgericht. Abth. 1 Tö Am 1 Nopember d. J. wiro der an der Bahn⸗ Agchen St.⸗Anl. 189, 31 1110 408,808 o. do. mittel ICqEE ö h Ebzrso Konkursverfahren ((83021] K. Amtsgericht Ravensburg. Jͤrzck; Ellenburg Torgau gelegene daltevah’ h Altona 1887, 1889 3 versch 1 3900 100710),23 b. Chlürsische Stats⸗Amlenhn EE1131535 A- 12 k 8 b über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Klitzschen, welcher bisher nur dem Personenverkehr 1 Frank, 1 Lirg, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 ßsterr. 9 do. 1894/3 1.4.10 do. neue..... 3000 — 150 92,90 B do. do. 1895 * ““ eer,a ads scn⸗ eEtemische Fabrik verst. Karl Keiß, gewesenen 8 diente, auch für den Gepäck⸗ und Expreßgutverkehr HGold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ Peech⸗ IASh 8” 11 29G. 189— 8 82 8 3 7090 9 do. kleine efr ts 15. November 1200. 1 8 d i in 9 2, t 1 eröffne vone österr.- ung. W. = ℳ 7 Gld. südd. W. sbu V1 3 versch. — 200 —,— andschaftl. Zentral. ,002 11’“ 1 ve am 30. Oktober 1900, Mittage Gispersleben C. A. Wolzendorff, des Kauf⸗ und Weinwirths in Weingarten, ist von den eröffnet. 1 Krone österr.“- ung. W 0,85 ℳ 7 Gid. südd. W g. ind tral 4 229 169 8 8 8s
. f — 1 W. 22 170. — aden⸗Baden 1898,3 ½ 1.4.10 2000 — 20089,25 12 Uhr, und Prüfungstermin am 27. No⸗ manns August Wolzendorff in Erfurt⸗ wird, Eigit: Feit, Jeee uns. she “ bge Sa SEnas . e E1“ = 1I “ 8 Mark Banco Vamtberg 1 cs 299—9 1 be. 8 8999—139 81406 8 ʒeeeeeeeeeeeee “ srubel =3,20, ℳ. 1 ubel = 4,16 ℳ, 1 Peso = Barmen 187682,37,91 31 versch, 000-UJ00G——,— 1999—1293222 Heesgig. Re h. war
veaveye e 3 verglesch durch rechtz⸗ 4 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling dh. 189974 1.1.- 3900-ÜZ90,99,00 ;G do. neuece. 3 Egvptische Anleihe gar.... Zimmer Nr. 57. 1900 angenommene Zwangsver estätigt ist, der unterzeichneten Gerichtsschreiberei zur Einsicht derr —. Berlin 1866, 75,3 ½ 1.4.10 5000 — 75 98,50 G do. 1 1 un er, 2. ch ¹ ie 9 ) ) 8 8 9] . X m 8 1. 2 12 1 1 6 K Ll⸗ — 8 o. 8 4. “ 9 8
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 5. Erfurt, den 1. Oktober 1900 “ . 1“] An Stelle des Eisenbahn⸗Perfonen⸗ und G päck. 8 v1“ do. geatib 8 1.1.7 5000 — 200⁄—,— G - 8* 8½ pr. ult. Okt. bühne Ae Königliches Amtsgericht. Abth. 4 icggert ges eeh t Pan . tarifs, 1 1.“ die ö 8 Insterdam⸗Rotterdam. “ öb 124 14.10 2999 8909,6C098 do. Daira San⸗Anl. 4 “ .“ en 2. 68 9 immung ür den Personen⸗ und Gepäckverkehr, do. 1 — o. 2 4.10] 2000 500/99,60 bz d . . Finländische Loose.. —
vnkꝛn b erichtsschreiberei K. Amtsgerichts. stimmungen für den Pe “ d Anr B 1896,3 5000 — 500 192,0 bz * ose... 1 16 des hotogre phen [52786 K. Amtsgericht Eßlingen. Ger 52 owie für die Beförderung von Leichen zw schen den Hrüffel und Antwerpen onn 8 8 8 Land.⸗Kr. 4 do. St.⸗Eis.⸗Anl. .. 3% ves e ee ö“ — 1 Höhn. .e des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Hannover, Vorh. Ngh nee 8* 1000 — 200 —-,— . do. 3 ½ abgsge Fese goghe 1
alizische Landes⸗Anleihe..
3 1* 7 sj 2 5 do. D. ’.
Alexander Diedel, Inhaber einer Delikatessen⸗ Das Konkursverfabren über das Vermögen des e 18 “ üte. Vorx 10 lucg b
e. in der Ruprechtsauerallee hier, ist am Rudolf Gauger, Fuhrwerksbesitzers in Eß⸗ 8 3 sowie für den Verkehr von denselden nach den ehehee; Plätze.. Beealgn. 1891 31 169—1 “ 11.“ e 88 umde F 1. Okober 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ lingen ist, da eine den Kosten entsprechende Konkurs⸗ [52793] w. Bekauntmachung; Be⸗ Stationen der übrigen Königlich Preußischen und E1“ Cassel 1868, 72, 78, 8732 3000 — 200—,— Posensche S. VI-X. 4 Ger. onaagtienszgnleihe 1,60 verfahren eroͤffnet worden. Berwalter: Kaufmann masse nicht vorhanden ist, durch Beschluß vom heutigen Das Kgl. Amtzgeticht 16 hat 58 B d. Großberzoalich Hessischen Staatsbahnen, gültig vom S. . Charlottenburg 1889,4 1.4,10 2900 — 100—,— do. 1I geg kleine 1,60 Sommer dabier. Anmeldefrist: 22. Oktober 1900. Taac eingestellt worden. schluß vom 20. September 1900 das u“ e ss 1. April 1898, tritt am 1. Oktober d. J. ein neuer Liffabon und Oporto.. 1 Milreis do. —1 1893,4 1.7 5000 — 100 —,— . Serie 0,3¾ do. kons.G.⸗Rente 4 % 130 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Den 1. Oktober 1900 mögen des Schuhmachers Alvis Lang in Parif in Kraft. do. do. .. 1 Müreis do. 18887 en 8888t versch 29001999150 . 89 do. do. Pin 4 % 13 Samstag, den 3. November 1900, Vor⸗ Gerichtsschreiber Wild. Reichenhall eröffnete Konkursverfahren als durch Nethere Auskunft über die mit demselben ein⸗ Madrid und Barcelona 100 Pes. 14 do. 18951,1, 189913¼ 1.4. 7 e. aehmn „ . B8 do. do. kleine 4 % 1,9 2₰ 81 e. “ Schußvertheilung “ ic hüben tretenden Aenderungen und Ergänzungen ertheilt das 8 8 88 E Fiehe Gönea. bon 1993. ersch 2099 —200 “ “ 131 91,90 bz .““ 8% - ““ 1“.““ 19 29le te des bierselbst verstorbenen Fuhr öö“ düee Sekretär “ 1 1 enthaltenen Besonderen 10 8 * G 1800 88 3000 —500 Sha. landschafft,3 8 0on.n. ch 8
42 92 DMkobe 8 2 2Vi e 2 2 * 6 8 84 8 8 4 8 Die ¹ 34 euen 8 Sn; I16u . T. 8 9³ S . 8 . 1 ü 9. Kaiserl. Amtsgericht zu Straßburg, Els. manns Hermann Fielitz hat als Vormünderin b v11“ 1 Bestimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß den V 8 8 d 1896,3 5000 — 500 bae 8zh 48 1, do. de ens ihrer minderjährigen Kinder den Antrag auf Ein⸗ [52779] Konkursverfahren.. Vorschriften unter I (3) derselben genebmigt worden. ... 100 Kr. 8 8 2 „100 4 :„7 5000 — 200 . landsch. neue 31 alländ. Staazs⸗An. Solz96 [51739] “ stellung des Konkursverfahrens über den Nachlaß In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Hannover, den 29 September 1900, — n 8 Darmstad 1876, 87⁄983; 1 5090 — 200 9 . 55 tal. R alte eaen j K. W. Amtsgericht Sibn ibres 11 gestellt. Se . 58 dn t e eites ist w3 b Königliche Eisenbahn⸗Direktien 8 1 Fr. Dessan 1 18912 2900 —200 esfxs de. 8 20060 100 ee. Ueber den Nachlag der am 11. Jult 1900 ver⸗ stimmenden Erklärungen der Glußiger ist auf der nahme der v1 ““ Schwe Don 119 8; 199—5F= 8 me a m. 19— g :. 44 z 3 9 If ) 50 8 * endn gege 8 e i 87 — 1 — 18 In. torbenen Sofie Mathilde, geb. Läpple, Wittwe Gerichtsschreiberei niedergelegt. Widersprüche gegen bebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß 52825 Bekauntmachung. do. ddodo 100 Frs. Dortmund1891,981,11 3 3000 — 500—,— do 89
des Michael Obmann, Taaglöhners in Bitten⸗ den Antrag sind binnen einer Woche iu erheben. der bei der Vertheilung zuberücksichtigenden Forderungen 19n9251. hüfckes vom 10. Oktover 1900 kommen Ielenisch: Pläne. ... 100 gire v 189966 1“ 5000 — 100 1 “ 7 S9e 10081 99, 86 par. Aträbe 1809 grose
——
0.
82,00 bz G 82,00 bz G
22ö2ͤ22 bb
e
——8— - Oe — O—
Saochhn.
2222Sö —
+ OS
SSFcecoemg
&
22222ö2ͤä=
8 S
A
85
[52815] Konkursverfahren.
F
I
SeU.** = — 222ͤ2ͤö2ö2öögA
Ei⸗
Se 0000C0 — —
E1“ . 8 2 I1
+——OOOOSOSYOVOOéhA 22ö8=2
—,— — — —ö—
—,—,— —
& [8
e 2222
S — 8
oœ 9o Ooœldeo Sto oœo do EE E
—,— — —
e ist heute, Nachmittags 3 ¾ Uhr, das Konkurs Feldberg, den 29. September 1900 und zur Beschlußfassung der Eläubiger über die nicht 2„ 3 8 b taat o. v 1“ üren onv. 1893/3 ½ 1.1. beuute r. 18 offene Arrest erlassen, die Großherzogl ches Amtsgericht. verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf 96 1ö“ e Gruvpe y⸗ St. Petersburg . dg. 19004 Anzeigefrist des § 118 der e; 1 88 “ eeee 8— asshn 9 Hcrns tag enafe 8” üs i se vüra Nordwestseutschen Gültertari Wecchan “ Diseggrh 1890 1827 39 Anmeldefrist bis 16. Oktober 1900, der Wabl⸗ und vor dem Königlichen; ini8geric ² hierselost, Erf⸗ CCE6e“ Verkehr mit der Station arschau —,— 5 V 1899 ,21 Prüfungstermin auf Donnerstag, den 25. Or⸗ [52781] Konkursversahren. 8 straße 29. 1 Treppe, † zimmer Nr. 10, bestimmt Se SBedaes Eisenbahn bestehenden Frachtsähe Banr⸗Dioo nt Dulsburg 8 2,85,899881 . tober 1900, Vormittags 9 Uhr, vor dem K. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rixdorf, den 26. September 1900. 8b Auzsnahmetarlfe 3 (Kalitarit), 4 (Düuge⸗ 8 Eisenach 18994 Amtsgericht hier festgesetr worden. Zum Konkurs⸗ Kaufmanns Lesser Prager zu Graudenz ist Königliches Amtsgericht. Abth. 1c. 4 F.uns 1 Mergel urd Staub⸗ Amsterdam 31 ½2. Berlin 5 (Lombard 6). Brüssel 4. Elberfeld kon. u. 1889 ,3½ verwalter wurde Gerichte⸗Notar Seitz in Waiblir zur Abnahme der Schlußrechnung des vais e⸗. ] “ “ te Fracht⸗ bandon . Paris 5 Sr. Prtershurg n. Bearschan 5 ³, do. 1899 1, II 4 b sund über die Erstattung der Auslagen und die Ge, [„2809 Feser Fe Ata3 alk zum Düngen). werte ermaͤßigte Fracht Pien 4 ⁄ Jtalien. Pl. 8. Schweit N ℳ „Schaed pe. 8. Ehhert enPen 28. Septkember 1900. vpibeung einez Vergütung an die Miglider des (28031 80 1e cnlhnrserfabren. 3. z en des Beagtelen af ahe rnen Muehcngd aeben. iuee —àBZFirwan⸗ Br Fhs Kobenhaaen 6. Radesz a7s düaban Cfc, IV.SP 6, Gerichtsschreiber Burgel Cläubigerausschuffes der Schlußtermm auf den Schlossermeisters G. Faank, früher zu Stvine⸗ Hannpver, den 2. Oktober 1900. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Flensburs 1897,3½ 12. Oftober 1900, Vornmittags 12 Uhr, vor münde, jetzt unbekannten Aufenthalte, wird nach Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 es 8 Frankfurt a. M. 1899,3 ⁄ [52798 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer ter Abhalt. Schlußtermins hierdurch eI Münz⸗Dukg pr. 9,74bwz (Engl. Bankn. 1 £ 20,46 bz 8 *—c. 1898,35 [52798] . Kaß 8 13., 1b gll erfolgter Abhaltung des Schl Ble h 1 “ Rand⸗Duk.] St. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81 455 Bk. Fraustadt 8 1898 3 ½ 2 9 Ve 222 8 ve „Ju⸗ 3 91 * umt 8 4 8 8 2 BW—— Frz. Bkn. Fr. 81, 88 129gg;. Uevec das Vermögen des Kaffeeschauk⸗Ju. Nr. 13, bestimmt. aufgehoben. Sopereigns .20,41etbG Doll. Bkn. 100 † 169,056b; Freiburg i. B. 190074
habers Karl Louis Müller in Olbersvorf Graudenz, den 3. Oktober 1900. Swinemünde, den 2. Oktober 1900. [53017] Bekauntmachung. 2 Frs.⸗Stücke. 16,33bz Ftal. Bkn. 100 Lr. 76,50 etbz B8. Glauchau 19001
9. 7
1000 (89,00B 2000 — 00.,—
5000 — 2005,— 2000 — 20099,30bz G kl..
—,—, ——9 — 2222222S
o. 5000 — 100 98,80 rz3 Jdo. do. kleine 3000 —100 8380 G Norw. Staats⸗Anleihe 1888 do. do. mittel u. kleine do. do. 1892 do. do. Oest. Gold⸗Rente .. do. do. do. do. pr. ult. Okt. do. Papier⸗Rente do. 1 do. pr. ult. Okt. Silber⸗Rente 1000 fl. 4 ¼ do. 100 fl. 8:
. . .1.
—
8028,85.— SSÖSFN
—OVBVVBéV
SgAAn
do. Westpreuß. rittersch⸗ 1 do. do. IB
do. do. I
19 u. 8* do. g 8 rittersch. do. pr. ult. Okt. 1000 — 200 d dd II 1 Staatssch. (Lok.)... 3000 — 100 neulandsch. II 8 1 do. kleine 2000 — 200 . Gal. (Carl⸗L.⸗B.)..
“ 8 Lose 1854.
eeShAgESIEE:
— 8
2212
88 do. 1000 fl. 4 ¼ do. 100 fl. 4 ½
EFEESEg
22S.=
2=éö2ög=Zoöng
SS2 SS
—yOSO— —222ön2ͤö=2
. .
b A4“ 2990—S29C.-— kandwegred, .IV8, Nn reasa. 2000-10090,75b3 „ neegce gfen dossenülr . 1es. bsFe iKA. XI-XVI; versch. 2900 — 25 89,2 6bz Vortugiesische E“ 3000 — 2 do. do. X ..3t 1.1.7 5000 — 100 89 75 bz
o. —bDo. 1000 — 500 sKssdo. do. Pfb, Kl. IA .4 versch. 1500 u. 30099,75 b; Fenn. Steats⸗Oblig. v
2000 — sdo, do. Kl⸗IA, Ser. A.
-. XA XI-XII KIV. XVI 8 1I“ 8 8 75 bz
89,7756z
89,75 ;
— 10089,736b; . 1—
— bPfeoehhöSn
——8 —ö=-2O-=
22 SS
2‿
1“ E EZI 11113“3“
2 b
—w —O— —O—O- O—- + —- + +—ß —
E111“¹“¹
2ö22=ögS”
8
82 2 ——2ͤé S2 SS=
do. do. . vn do. Krd. IXBA u. XBA
2,
B6n2 EEI
22228228
LEEzntäareeen
4—
—
—,——O=g
7 ch 7
9
+—8—8—8—B8—
2
— A&
1 1 4 1 1 1 28
—0⸗ ———ö
—,— 2
02
ne
8— 108 19,— 5,
—28Se
— b2 108 100—
— —- - — mS. .
2
Königliches Amtsgericht. sbesonders festgesetzten Tarife in Kraft. Näͤbere do. do. 1899 /3 eAlustkunft wird von der Bahn verwaltung ia Löbejün 28,d.St.98 9497 G
S 2— — — — —2
—,—— 5 2 ☛E ½8SSOgVgSÖYV
dd ◻☛ — 25— hEʒ ——2
—,—
52 0
. 7
2000— 200 90,00et.bz B Ansb.⸗Gunz, 7 fl.⸗8. — p. 5000 — 200¼,— Augsburger 7 fl.⸗L. — Bad. Pr.⸗Anl. 67. 4 Baver. Prämien⸗Anl. 4 Braunschw. 2Thlr.⸗L. — Cöln⸗Md. n. 3 ½ 1.4. Hamburger0 Thlr.⸗L. 3] 1.3. 2 do. do. pr. ult.; . eck 8 do. 1 3 Meininger Loün. 8 18 Stc. b “ 8 pr. ult. g t. enburg. r.⸗L. 4. 1 do. kons. Eisb.⸗Anl. I, 11.1.4 7.10191,500 Pappenbesmner 7 fl.⸗L. — p. St E“ do. Her 4 fI. 1.4 71 Se do. do. 11.1.4 7.1 7.805z ““ Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. e . d . 17913000—300 00. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1,7· 1000 — 1001 —.— ——— 7. 3000 — 500 do. do. Nemne . 8 18 do. Poln. Schat⸗Obligat. 434 b 8 a do. do. kleine tinische Gold⸗Anleihe.]/ 5 d do. 19808 do. kleine 5 do. 5. Anleihe S. 8 do. abg. 5 28 Boden⸗Kredit
—,————
782 é222ö
28 .
8
2
Nr. 86 J. wird heute, am 3. Oktotzer 1900, Vor⸗ Blum, eönigliches Amtsgericht. Südddeutsch.Oesterreichisch⸗Ungarischer 8 1eb tag §r. 168 Graudenz 8 hs 111 ng- das Konkursverfahren eröffnet. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. u. E“ “ E“ 1897 venuleFtc 4,1975 bz 19 rn. 100 r 112469 Hüicotert,Sda.9 IGSGSetet in Zettau wird sum- —. .“ [530200)0) Konkursverfahren. Theil II Heft 1 vom 1. 16* 11ö11A“ 8152 b6 2 Halberstadt. 1897,3 Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind [53076] Beschluß. W.“ 8 ren über das Vermögen des 8 Janu 999, do. alte pr. 500 —,— Russ. do. p. 100 R. 216,45 bzk.f. Han 1886, 1899, 31 bis zum 22. Oktober 1900 bei dem Gerichte an. DHas Konkursverfahren über das Vermögen des „ In ”ge 1ö“ . Fürstenwerder . Ferruar 1898, do. neue ⁰ 16,23 bz do. do. 500 R. 216,45 bz hans — :1900,31 zumelden. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Zimmermeisters Otto Peters zu Gützkow wird, Käsers Foseph Fritsche G ee Dezember 1898, do. do. 500 g. — = ult. Oktober —,— ameln 1898,3 % termin den 2. November 1900, Vormittags nachdem der Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt 1ö “ “ gegen Januar ö gr. 4705 6; Pe öeea.190Se s1 d0b 11““ 18953 — soe r 1 5 k. jsß 1 8 i 9 102 g. 1e9, n 28 981b. ; 88 8 3 F 8, . . 3„*,192 bz beiz. N. 81, w g. 900 % 4911 Uhr. Offener Arrest bis zum 22. Or ist, nach ege Abhaltung des Schlußterm ns hie das Schlußverzeichniß S.e Vertheilung zu be⸗ 18 do. Cp. 3. N. N. 4,205bz Sollk. 100 R. gr. 323 8096 Hüisbrbenn. 1889 1809 2 tober 1900. 8 N.S12v “ durch anfge 29 2. Oktober 1900. 8 rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Fennch 1898, Belg. N. 100 Fr.81,15 bz do. kleine 323,80 bz 1897,38 Königliches Amtsgericht zu Zittau. Greifswa 8 ö ado. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ E111“ Hüeetcx Bekannt beeasgeiler 8 “ 8 mögensstücke der Schlußtermin auf den 27. Ok⸗ s bruar 1900, Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Jena Ines 1900 %
“* Konkursverfahrenn. “““ v . 3 . 1. Februar 1898. H.Reichs⸗Schat 1900,4 versch.-. J100,60 G Kamsruhe 1886, 18803 “ 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königlichen Amtegerichte bierselbst bestemmt. Mit 1. Ioben ben 160, 8 n de beei Di. Reichs⸗Anl, konv. 3 1.1 19 5000 —200 93,609 A. 1880. 120 Le069. veee Fas ezns⸗ das Vermögen Bäckers Au ust Felsenthal zu Nahbollenbach Tiegenhof, den 27. September 1900. neten Tarifen für die Statien Freiburg⸗Wiehr 8 “ versch. 3900—30989202 o. 118994 eö tn” vee 88 dem Vergleichslermine vom ichtsschreil 9 88 Amtsgerichts der Großh. Badischen Staatseisenbahnen enthaltene 8 92 Sie.8 versch. 10000 — 200. 89,09s Köͤln 1892, 188cn8ge 3 bach, wird zur Beschlußfassung in Gemäßheit des 5. September 1900 angenommene “ Gerichtsschrei 1“ 88 Frachtsätze für den ö“ 8 pPreuß. Konsol. A. kv. 31 versch. 5000 — 10 93,70 bz B 8 93,95 28 § 204 Abf. 1 und 2 der K.⸗O. (Einstellung durch rechtskräftigen Beschluß vrm 12. Septembe⸗ 8 geboben. Vom gle scchen Zeitpun 1 Ih gelten do. do. 3½ 1.4.10 5000 — 150 93,90 bz Krotoschin 1900 14 8
Konkursverfahrens) Gläubigerversammlung auf ]1900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. [52784] Konkursverfahren. 8. Wagenladungssätze der Station Freiburg in b. 3 1410,10000 — 100185,50b; Landsberg 1890 u. 963 Rentenbriefe. e 85 et ange Oktober 1900, Vorm. Grumbach, den 28. Sepiember 1900. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Breisgau auch für den Vertehr mit Freiburg do. ult. Okt. eses g 189732 Donner 5 ge Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Tischlermeisters und Materialwaarenhändlers Wiehre. “ Böische St.⸗Eis.⸗A.. 31*r esch. 3000 — 100/93,00 bz G Liegnitz 189232 Hannoversche 4.] 1.4.10/ 3000 — 30 8 “ ““ vö Karl Nohn in Kulmitzsch wird, nach Abhaltung München, den 2. Oktober 1900. n. 4⸗ 3 . 25 A 82 39 Ludwigshaf. 1892,94 14 Heh S :8* 57h Graßzhetzegüich Hessiches Amisgeriöt. ““ C4444“ eeee“ do. do. „1898,38 12.8 5099 2902,0 1“ 2 do. ....3i versch. 3000 — 30 o2sor) Kouküursverfahren. 5 Konkuroverfahren über das Vermögen des Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. Abth. II. “ 14“ ece, edeatgeFeha1. e.-.;⸗ 8 ndo. 18918 117ü 1 Knr. und N. CBrdb.)4 1”
Das Konkurvverfahren über das Vermögen des Krämers Martin Kurth zu Bonaforth wird ——— [53154] 8 do. Ldsk.⸗Rentensch. 1888, 1891,39% v. 1000 — 200 sLeauenburger 1.1.7 3000 — 30 b . Tischlermeisters Gustav Kettner in Friedrichs⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schloßtermins und [52782] Konkursverfahren. Nauendorf⸗Gerlebogker Eisenbahn. Bfschw. Häneb. (ech. Mannheim 18883 ½ 1.1. 1“ Vemmersche 12 3000 — 30 86 88 amort. 1898 4 verg, Pfarrstraße 42, ist nach erfolgter Abhaltung Vornahme der Schlußvertheilung bierdurch aufge⸗ Das Konkursverfahren über das Bermögen des Am 5. Okiober 1900 wird die Reststrecke Bremer Ant. 87,88,90 5000 — 500 91,50 bz G 88 189. 1999 31 1.511 5000 1001.— Posensche 142⁷0 3000—90 10 do. Schatzanweisungen.. des Schlußtermins aufgehoben. 1 shoben. 8 Handelsmanns Franz Borowski zu Altkloster Gröbzie— Herlebogk der in der Bekanntniachung 3909 —590,91506zG ö 1899, 1900,4 versch. 5000 — 200 ⁄99,70 bz 9 versch, 3000 — 0 22 do. do. mittel
Berlin, den 1. Oktober 1900. Hann.⸗Münden, den 2. Oktober 1900. swird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins vom 14. Jult d. J. bezeichneten normal purigen do. do. 1893 5000 — 500 91,50 bz G Mülheim Ruh 81895 38 19 19 —,—JS Preußische. 4 1.4.10 3000 — 30 99,70bz G Rög. 8 P*.
Seffert, Gerichtsschreiber 8 Köntgliches Amtsgericht. hierdurch aufgehoben. Nebenbahn für den Personen⸗, Güter, und Viet⸗ do. 1896 5000 — 500 81,30 bz G E1“ 1899,2¹ 1410 EEII1.““ . 3¹ versch. 3000 — 30 90,70 bz G vHe * nleihe des Königliczen Ammsgerichts II. Abth. 25. Konkursverfahren. Wcoollsein, den 1. Oktober 1900,ʃ,, Ffeerkehr eröffnet und treten von diesem Tape ab die do. do. 18598 — 1886/91 31 versic Rhen. un Sefcd . ö do. do. — 3040 onkuresver . ’1 . 6 sch. versch. Snn BGöE . 2 1 8 1— verfahren über das Vermögen der 8 ’ 1897,99 31 versch “ 1.4.10 3c 99,80 b —. [52800] Beschluß. In dem Konkursverfah 9 8 do. 1900,4 14.10 sKSchlesi 1410 30 f100 10¾ do. do.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wittwe des Wagenfabrikanten Nöhrke, 1 ertheilt. 8 1896 888 :1.7 5000— 2 . M.⸗Gladbach 1880,83⸗ 8 8 esische “ 110 bz do. de. pr. ut. Ber — A.e8 Kaufmanns Hermann Tjarks Jaussen Brake Auguste, geb. Möws, in Köslin, die in fort⸗ [52797] Konkursverfahren. 18 Nauendorf⸗Gerlebogker Eisenbahn 5 8 G. 3. .. 85 d0. 1899 v exn 1 versch. 3000 — 30 .,— do. Goll Rabr 2. 1 198o8 0 wird nach erfolgrer Abhattung des Schlußtermins gesetzter Gütergemeinschaft lebt 8 4 Fühdern⸗ 1 Fer Te aen. leg ee⸗ ““ —8323 Veat. * epe 8 1 EEEII1““ 3; versch⸗ 2990— 8 S 103,00 5zG
gehol rü achträglich angemeldeten zu Zer er 8 8 8 E1111 . 3000 — 30 nee.⸗ ie.ee 25. September 1900. “ 88 1ee Oktober 1900, Hartenstein wird nach erfolgter Abhaltung des Feeech, G a ese Verkehr über omnbugger St. et 3 1,5,11 s Mül 1897 Großherzogliches Amtsgericht. Abth. I. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts, Schlußtermins hierdurch aufgeboben. sch⸗F Eisat⸗Lothringen. do. amort. 87, 91 3 ⅛ versch. 8 .“ 8e 1 .(gez) Ricklefs. gerichte hierselbst, Zimmer 29, anberaumt. Zerbst, den 3. Iö 8s“ Am 15. November d. J. tritt der Nachtrag VII do. do. . versch, 2 Offenbach a. M. 1900 „ Ahrens, Gerichtsschreibergeh. Köslin, den 29. Septemoer 1900. Herzogliches Amtsgericht. zu Theil 1 B. (Tartfvorschriften u Waarenklassifikation) euer.e 78 1 Sgenburg 189 2 KUars * 8. D 4
28 5 b E
— — — —½ 5=
Säüs Hoffmann, Sekretär, (g*⁸) Föe nter. “ Nachtrag VII zu Theil II B. (französische ae 1899 4 8
528 schreibe Köni 8 tsgerichts. Veröffentlichr durch: Schnittsete — Die abe erfolgt un⸗ 5. G,00. ¹ orzhei 1895
öeoll gonkancverfaler Ar das Bermögen des ercchtsschreiber des Köͤniglichen Amisgeric 7⸗ 8) Heinicke, Bber⸗Setennäe, Geiichtsschreiber. Schniitsce) in Kraft. Die Abgabe erfolgt u nach Cit.⸗ Sothn ö“
Bäckers Heinrich Diedrich Anton Deitmers 52812] Konkursverfahren. Straßburg, den 1. Oktober 1900. EE8 88 1
zu Brake wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ n. 82 1egee beig. vr fe gen 18 Die elsrheicheena. Feralewe. Fechen Al. NFvSvpotsdam 189274
termins hierdurch aufgeboben. neidermeister Hermann n 5 35. . Kaiserliche General⸗Direktian der Eisenba G t.⸗A. Regensburg 1889 3 e. cg0 . Jc 101828e gg, eember 1900 Krrefeld wied nach erfolgter Schlußvertheilung hier⸗ Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen eeeb- lsas Ssthriugek. desecrsec — 18908
o. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. IJI. ddurch aufgehoben. “ 6 0 “ 1 Nemscheid 188 Großherz vve. meefera h. 9 Krefeld, den 25, September 1900. “ der deutschen Eisenbahnen. [53157] ““ Fees ne 8 Rhevde 1891292 9 9 Veröffentlicht: . 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 3. h 8. Verkehr der Rhein⸗ und Mainhafenstativnen Fchwarzb. Sond 1900 1 do. IV 1900 8 (L. S.) Ah 8, Ger chtsschteibergeh. 1“ 111 [52824]) Nord⸗Ostsee⸗Eisenbahn⸗Verband. mit Württember Weimar Landescred 3 ½ Hirdorfer Gem. 1893 1“ “ s152788] Konkursverfahren. Meit Güutigken vom 5. Oktoder 1900 bis 1. Of⸗ Auf den 20. Oktoben d. J. 5 für Eisen⸗ do. do. konv. 3 ½ Röfiok . 886t [52780] Beschluß. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des tober 1902 sind auch im vorbezeichneten menesede 83 schlacken ab Sigmaringendorf nach Mannheim bad. ndo. So. 4 Saarbrücken 1896/31 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Magnus Geißler in Naum⸗ Steinkohlen, Steinkohlenasche, Steinkohlenkoks, Bahn und Ludwigshafen a. Rh. Ausnahmefrachtsöte ürtt. St.⸗A. 81 -83,3 ½ St. Johann 18967 früheren Schmieds Fahrradhäudlers und burg a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Sseinkohlenkoksasche sowie Stetnkohlenbriquets; in der Höhe von 48 ℳ bejw 51. ℳ für 10 000 kg —— Schöneberg Gem. 91 Gasthossbesitzers Arno Hinkelmann in Colditz, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Braunkohlen (auch pulverisiert) und Braun⸗ zur Einführung. “ I1I11X1“ doohe. vr-A I.IV 3 ½ 8 e. 1896,3 % wird hierdurch aufgehoven, nachdem der im Ver⸗ Naumburg a. S., den 3. Oktober 1900. fkoblenbriquets (auch Naßpreßsteine) 8 Stuttgart, den 3 Okteber 1900 “ in Prv.IV,VII, VIII3 5000 — 20075-,— Schwerin i. M. 1897 3 gleichstermine vom 23. Juli, 1900 angenommene Königliches Amtsgericht. im Versande von den 18- Se v “ 5 N 105,20B k. Solingen 1 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom den Umschlagsplätzen an binnenlän 8 der K. W. Stautseisenvahzner 8.1r ve. S 9 aZna 30. Jult 1900 bestätigt worden ist. 7. Bekauntmachung. Wasserstraßen die dilligeren Frachtsätze de do. do. vIIII,4 1895 3⁄ Colditz, den 1. Oktober 1900. 3 In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ Rohstofftarifs an Stelle derjenigen des Sp⸗⸗T. 1II 1“ ovinz.⸗Anl. 3 ½ 8 Litt. N., O. 3 † 5 — Königliches Amtsgericht. 8 smäͤgen des Buchbinders Bernhard Christoph zu berechnen unter vee n h g Verantwortlicher Redakteur: “ ben. ovinz.⸗Anl. 3 ½ — do. Lütt. P. I-XVII3] 1.1. 89,25 bz Bekaunt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Wolff in Niebüll, wird das Verfahren auf Antrag tarif für Gaskoks hinsichtlich des agenladegewich J. V.: von Bojanowsli in Verlin. nseingrsiedn xe 4⁸ 80,25 bz 8 Stralsund 1873/4 1.1.7. 2000 — 200752.— o. V.VIIT 1
übecker do. 3 ½ 1.4. do.
—,—— — —- xæ eemmeen —SgSnESgSg Aöe.., 3 122;——2ͤög=2 ——
D
½S5 SS=VgV . EEEb14 2q.=SÖSÖYÖ
— — — —2—
—½
SüS=é2ö2S” SS 2 222801——
.*†. 8 .2.
— — — — — — —
2,— —
8£ 2 — — —
— —
gFgg: E
— — —
. .
—+ — —
—,—— O— O - —
n
— 82 — 2 2—— — —
=
S=SS
m do. kleine zußzere 1888 . 500
.
egS — 222 S9e* 2=2=q2
S Sgggsghennneneneene
4ö,—yö———
⸗ ¶ . 2qq S2=g
Aktuar es Gemeinsch ingestell 8 ich orgesehenen Anwendungsbedingungen. . 5000 — 500⁄92,50 etb G -S Thorn 1895 3½ 1.4. Muck, Aktuar. s Gemeinschuldners eingestellt, nachdem sämmtliche vorgeseh 9 g 50 etb G For. . 1897 28 . 2 82
2 =— “ Konkursgläubiger ihre Züstimmung erklärt haben. Auf den Verkehr mit sämmtlichen Stationen der Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. X. SIr. Lrrt31 14.10 Fa⸗ 1 1899 . ; reve Ni „de 3 9 r — Mieecklenburgischen Friedrich Wilhelm⸗Eisenbahn und 8 1 KXéXII-XVII 3 ½ 1.1. 1 Weimar 1888 3 ½ 1.1. Bern. Kant.⸗Anleihe 7 konv. der Frau Fanny B.⸗ 6 5 1““ —Söby und Vogelsang⸗Grünholz der Eckernförde⸗ Anstalt, Berlin SW., Wühelmstraße 8 31 11 ” b 1900,4 14. öb Cen. hphg Ank. 8 8 “ Ss L11““ . 8 8 XXI 4 88 b 8 4. 8 r Nr. 9 1 1 — 946
3 ½ ör Nr. 121 561— 1
geez. — 2¶ 3 ½ —
—y——ne
222