1900 / 238 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

pelz“ gegeben, am Freita

„Mignon“ mit Fräulein Destinn in der Wilh⸗Im Meister singt Herr Philipp, die Philine den Herr Knüpfer, den Lothario Herr Hoff m Sardou'’s Lustspiel „Madame Sans⸗ gegeben: Cathérine Hübschér: 8 Molenar; Graf Neipperg: Herr Christlans; rube; Napoleon I.: Frau von Hochenburger; Marschall Duroc: Savary: Herr Oberlaender. Lustspiel „Was ihr wollt“ in Scene. Orsino: Herr R. Arndt; Seba Rülp: Herr Kirschner; Junke Malvpolio: Herr Grube; Olivia: Fraͤulein Lindner; Viola: Fräulein Wachner; Conrad a. Gast. Im Neuen Königlichen Opern⸗Theater „Die Fledermaus zur Aufführung. Sullivan's Operette „Der Mikado“ in Scene.

Im Deutschen Theater finden in nächster Woche Wieder⸗

außer morgen er ese nächstfolgenden Sonntag Abend statt. Am Montag wird der „Biber⸗ Fütfolg b Die nächste Aufführung von idat“ findet am nächstfolg nden rstellungen sind für morgen „Die Weber“, für den nächstfolgenden Sonntag „Die versunkene Glocke“

holungen von Hartleben’s Tragödie „Rosenmontag“ Abend noch am Dienstaa, Mittwoch, Donnerstag,

„Faust“. Dreyer’s Schauspiel „Der Probekand Montag statt. Als Nachmittags⸗Vo

angesetzt.

Im Berliner Theater wird das Blumenthal⸗Kadelburg'sche Lustspiel „Die strengen Herren“ morgen, sowie am Dienstag, Mitt⸗ woch, Donnerstag, Sonnabend und nächsten Sonntag gegeben werden. Am Montag geht „Ueber unsere Kraft“, am Freitag (6. Abonne⸗ ments⸗Vorstellung) „Der Pfarrer von Kirchfeld“ in Scene.

„Prinz

morgen

und am nächsten Sonntag Nachmittag wird

Homburg“ aufgeführt.

Im Schiller⸗Theater gehen

„Amphitryon“, Lustspiel nach Moliére in drei Akten von Femnpbütrh „Die Schulreiterin“, Lustspiel in einem Akt von Emil Pohl,

in Scene. Morgen Abend wird das Vers⸗Lustspiel

Eva“ gegeben. Für Montag ist „Die Orientreise“ angesetzt, für Dien tag. die erste Aufführung von Sudermann's Schauspiel „Das Glück im Winkel“, welches am Mittwoch, Donnerstag und Sonnaben⸗ Am Freitag wird „Die goldene Eva“

wiederholt wird. Nächsten Sonntag Noachmittag geht „Wilbelm Tell“,

Titelrolle statt. Fräulein Dietrich, mann.

Königlichen Schauspielhaufe wird morgen Victorien Gone“ in folgender Besetzung Im Frau Conrad; Marschall Lefoͤbre: Foucheé: Herr Herr Kraußneck; Königin Maria Carolina: Herr Nesper; Herzog Am Montag geht Shakespeare's Die Besetzung lautet: Herzog stian: Herr Hertzer; Junker Tobias von rr von Bleichenwang: Herr Vollmer; Fabio: Herr Link; Narr: Herr Christians;

gelangt morgen Am Montag geht Arthur

reisen Aufführungen unst“ statt. Im Thalia⸗Theater

Liebesschlüssel“ 8. geht morgen Nachmitta

Peeue Sidney Jones' Operette „Die Geisha“ in 0

Den

nächste Woche folgende Konzerte an: Mittags 12 Uhr. Dirigent: Artbur Nikisch, Solist: stein: Abends 7 ½ Uhr. ontag: Philharmonie:

Dirigent: Arthur Nikisch, Solist:

Anton van Rooy;

Anton van

Maria: Frau Zalsman; Beethoven⸗Saal: . Mitwirkung: Professor Carl Halir; Sing⸗Akademie: Alfred Schmidt⸗Badekow (Klavter), meister Bernhard Dessau. von Albert Geloso (Viol.) aus Paris, Chevillard. Dirigent der Lamoureux⸗Koazerte in Beethoven⸗Saal: Lieder⸗Abend von Akademie: Klavier⸗Abend von Willy.

tag: Saal Bechstein: Lieder⸗Abend Beethoven⸗Saal: Konzert von Edmund H t ( harmonischen Orchester (J. Rebisek), Mitwirkung:

Meyer.

von

Joachim, Halir, Wirth, Hausmann. Konzert des Violin⸗Virtuosen Beethoven⸗Saal: Lieder⸗Abend

Daniel Herrmann von

Will (Klav.), Mitwirkung: Jeanne Saal Bechstein: Lieder⸗Abend von Lucie Tömlich⸗Behn

Morgen 8 Saal: Klavier⸗Abend von Lucien Wurmser aus

Friedrich von

Nachmittag Heinrich von

harmontschen Orchester (J. Rebidek), Elise de Nys⸗Kutscherra.

Jagd. Die erste der diesjährigen Königlich

„Dte golden⸗ en

gegeben. ein Mittags 12 ½ Uhr am Jagdschloß Stern bei

Abends „Die

fiadet morgen Mannigfaltiges.

geht die Ausstattungsposse „Der auch in der nächsten Woche allabendlich in Scene.

cene, Abends

mmt die Operette „Der griechische Sklave“ zur Aufführung. Die Konzert⸗Direktion Hermann Wolff 1g für die Sonntag: Phi Generalprobe zum I. Philharmonischen Konzert,

Schubert⸗Lieder⸗Abend von Gustav Friedrich. I. Philharmonisches

Dienstag: Saal Bechstein: Lieder⸗Abend des Baritonisten Gerard Konzert von Ida Suske (Klavier),

Mitwirkung: Königlicher Konzert⸗ Mittwoch: Saal Bechstein: Mitmirkung: Paris (Klavier); Margarete Bletzer;

Leonie ertz (Klav.) mit dem Phil⸗

Tenor); Sing⸗Akademie: 1. Quartett⸗Abend der Herren Professoren Freitag: Saal Bechstein:

Thea vo

Sing⸗Akademie: Konzert von Bianca Panteo (Viol.) und Margarethe Golz (Ges.). Sonnabend:

Paris;

Akademie: Konzert von Jascha Sußmann (Viol.) mit dem Phil⸗ Mitwirkung: Kammersängerin

Jagden findet am Dienstag, den 9. d. M., statt.

bei halben

harmonie: Saal Bech⸗

Konzert, Rooy.

Konzert von

Konzert Camille

Sing⸗ Donners⸗ Selva;

Ludwig Heß

aus Paris; n Redwitz;

; Beethoven⸗ Sing⸗

Parforce⸗ Stelldich⸗ Potsdam.

Im straße) spricht am Mittwoch, den 10. d. M.,

ʒEhre’ in Secene. Im Bürgersaale des Rathhauses ein „Meyerbeer⸗Abend“ statt.

Im Theater des Westens gelangt morgen Nachmittag und am Sonnabend zu halben Preisen Weber's Oper „Der Freischütz“ zur Aufführung. Morgen Abend wird Milllöcker’'s Operette „Der Bettel⸗ student“, am Montag „Undine“, am Dienstag „Der Troubadour“ und am Donnerstag Nicolai's Oper „Die lustigen Weiber von Windsor wieder⸗ holt. Am Mittwoch findet die Premidre von Offenbach's phantastischer Oper „Hoffmann's Erzählungen“ mit vollständig neuer Ausstattung an Kostümen und Dekorationen statt Am Freitag geht

das Werk als Abonnements⸗Vorstellung zum zweiten Mal in Scene. 1 Im Lessing⸗Theater steht für die ganze nächste Woche Sudermann's Schauspiel „Johannisfeuer“ auf dem Spielvlan, mit einziger Ausnahme des nächsten Freitagg. An diesem Tage geht Sudermann’g Einakter⸗Cyelus „Morituri“ zum ersten Male in neuer Einstudierung in Scene.

Im Neuen Theater gebt Karl Pander's Schwank „Der

weiße Hirsch“ morgen und am Montag (50. Aufführung) in 81 „Die

Berlin, den 6. Oktober 1900.

Dem Magistrat wurde in seiner gestrigen Sitzung das von der städtischen Bandeputation einer Revision unterzogene und ab⸗ geänderte Ortsstatut vom 7. März 1877, betreffend die Verpflichtung der Anlieger bei Neupflasterungen, zur Genehmigung unter⸗ breitet. Die Beschlußfassung hierüber wurde ausgesetzt. Im weiteren Verlaufe der Sitzung beschloß der Megistrat, die beiden großen Perrons auf dem Schloßplatze nicht, wie es beabsichtigt war, mit Mosaikpflaster belegen, sondern mit Rasen und Gartenanlagen versehen zu lassen und an die Stadt⸗ verordnetenversammlung eine hierauf bezügliche Vorlage zu richten. Zum Schluß wurde ein Antrag der Deputation der städtischen Gas⸗ anstalten, die Leipzigerstraße von der Gertraudten⸗ bis zur Potsdamer⸗ straße einheitlich durch elektrisches Licht zu beleuchten, genehmigt.

Die Winter⸗Schülerkurse für Knabenhandarbeit sind

Am Dienstag gelangt Arthur Pserhofer's dreiakriger Schwank Butterseite“ zur Erstaufführung und kommt an allen übrigen Tagen sowie am nächsten Sonntag Abend, zur Wieder⸗

nächster Woche,

daß der Unterricht am Mittwoch, den 10. Oktober, um

holung. Morgen und nächsten Soantag Nachmittag fiaden zu halben

.

Wetterbericht vom 6. Oktober 1900, 8 Uhr Vormittags.

8

Temperatur in Ce lsius

st.

a.0 0 u. Meeres⸗ niveau reduz.

Wind⸗ stärke, Wind- richtung

Name der Beobachtungs⸗ sstcation

etter.

Stornoway. Blackso

bedeckt bedeckt wolkig wolkig

balb bed.

Regen wolkig halb bed. wolkig wolkig wolkig Regen Regen bedeckt halb bed. wolkig Regen halb bed. halb bed.

bedeckt heiter wolkig

222 Barometer œÆ½

ÆCUrgg 9 Ssw

yj 85 Isle d'Aix . PariCo .... Vlissingen ..

18

hristiansund Skudesnaes. Skagen.. Kopenhagen. Karlstad.. Stockholm Wisby.. Haparanda.

Borkum ... Keitum.. amburg .. winemünde Rügenwalder⸗ münde... Neufahrwasser Memel ... Münsten (Westf). annover. Berlin.. Chemnitz. Breslau..

CEÆ-h

O— S Sbe

2

Bq ꝙS

0 b5 O02gS

00

‿8”

SISb

SISSorbeeeSmncehehe ᷑cCe do D8⸗

—— —-V2B

ISbEn bo bo S8 o do So

bedeckt halb. bed. hbeiter wolkenlos wolkenlos halb bed.

(Main) .. 1 beiter Karlsruhe.. SO 3 balb bed. München.. - 1 heiter 12,6

Ein Maximum von über 772 mm liegt über dem Alpengebiet, ein Minimum von unter 740 mm über der nördlichen Nordsee. In Deutschland ist das Wetter mild mit wechselnder Bewölkung, im Norden mit lebhaften Süwestwinden. Mildes, im Norden windiges und veränderliches, im Süden ruhiges, vielfach heiteres Wetter wahrscheinlich. Deutsche Seewarte.

SSSSSH - G dOo 00 0 00 00

SSoer S GU

—O +—O O- O

,—

Theater.

Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ haus. 205. Vorstellung. Der Prophet. Große Oper in 4 Akten von Giacomo Mevyerbeer. t

dem schen des Eugone Scribe, deutsch e ePsgge Rellstab. Ballet von Emil

Graeb. Anfang 7 ½ Uhr.

Victorien Sardou. (Cathérine Huebschér: Frau Montag, Abends Paula Conrad, als Gast.) Anfang 7 ½ Uhr.

Neues Opern⸗Theater. Die Fledermaus. Komische Operette mit Tanz in 3 Akten von Meilhac und Haléry. Bearbeitet von C. Haffner und Richard Gene. Musik von Johann Strauß. Tanz von Emil Graeb. Anfang 7 ½ Uhr.

Montag: Opernhaus. 206. Vorstellung. Mignon. Oper in 3 Akten von Ambroise Thomas. Text mit Benutzung des Wolfgang von Goethe'schen Romans „Wilhelm Meister's Lehrjahre“ von Michel Carré und Jules Barbier, deutsch von Ferdinand Gumbert. Ballet von Paul Taglioni. Anfang

7 ½ Uhr.

Schauspielhaus. 219. Vorstellung Sonder⸗

Abonnement A. 32. Vorstellung. Was ihr wolt. Lustspiel in 4 Aufzügen von William Shakespeare, nach August Wilhelm von Schlegel's Uebersetzung, mit Benutzung der Text⸗Einrichtung von Wilhelm Oechelhäuser. (Maria: Frau Paula Conrad, ale Gaft.) Anfang 7 ½ Uhr. Neurs Opern⸗Theater. Der Mikado. Burleske⸗ Operette in 2 Akten von W. S. Gilbert. Musik von Arthur Sullivan. Scenisches Arrangement von Balletmeister Gundlach. Anfang 7 ½ Uhr.

Opernhaus. Dienstag: Figaro’s Hochzeit. Mittwoch: Benvenuto Cellini. Donnerstag: Lohengrin. Freitag: Carmen. Ratbold. Cavalleria rusticana. Vergiß⸗ meinnicht. Sonntag! Arba.

Schauspielhaus. Dienstag: Johannisnacht. I love vyou. Bei Buchholzens. Mittwoch: Zum ersten Male: Der wilde Reutlingen. Donnerstag: Madame Sans⸗Gene. (Frau Paula Conrad, als Gast.) Freitag: Der wilde Reut⸗ lingen. Sonnabend: Madame Sans⸗Géne. (Frau Paula Conrad, als Gast.) Sonntag: Der

wilde Reutlingen.

Neues Opern⸗Theater. Dienstag: Die Fleder⸗ maus. Mittwoch: Die Fledermaus. Donners⸗ tag: Der Mikado. Freitag: Die Flebermaus. Sonnabend: Die Fledermaus. Sonntag: Der

Mikado.

burg. von Benno

Hälfte ermäßigten

Maxim.

““

Deutsches Theater. Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Die Weber. Abends 7 ½ Uhr: Rosen⸗ montag.

Montag: Der Biberpelz.

Dienstag: Rosenmontag.

Tanz in 3 Schönfeld. 7 ½ Uh

Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Prinz Friedrich von Homburg. Abends 7 ½ Uhr: Die strengen Herren.

Montag: Ueber unsere Kraft.

Dienstag: Die streugen Herren.

Slave.) Sidney Jones.

fünf Werkstätten: N. Brunnenstr. 35, W. Lützowstr. 84 d, NW. Alt⸗

Dienztag, Abends 8 Uhr: Das Glück im Winkel.

Theater des Westens. mittags: Zu halben Preisen: Abends: Der Bettelstudent. Montag: Undine.

Dienstag: Der Troubadour. Mittwoch: Zum ersten Male: Mit neuer Aus⸗ stattung an Kostümen mann’s Erzählungen von Jacques Offenbach.

Son . Dienstag: Zum ersten Sonnabens. Schwank in 3 Akten von Arthur Mittwoch und folgende Tage:

Thalia-Theater. schlüssel. Große Ausstattungsposse mit Gesang und von Jean Kren und Alfred

Musik von Max Schmidt. r. 1 Montag: Der Liebesschlüssel. 8 8 Heinrich Abegg (Danzig).

Akten

Zu halben Preisen: 7 ¼ Uhr: Der griechische Sklave. Ausstattungs⸗Operette in 3

zum großen Theil schon gefüllt. Es sei nochmals darauf hingewiesen,

3 Uhr in den

von Georg Lehfels' Schwank „Nackte Moabit 23, SW. Gneisenaustr. 7, 80. Mariannenplatz 28, beginnt.

Die Knaben können während des Unterrichts an den Mittwoch⸗ und Sonnabend⸗Nachmittagen angemeldet werden.

wissenschaftlichen Theater der „Urania⸗ (Tauben⸗ . der Professor Dr. Aßmann über „Die modernen Methoden zur Erforschung der Atmosphäͤre mittels des Luftballons und Drachens“; an allen übrigen Tagen der nächsten Woche wird der neue, dekorativ ausgestattete Vortrag „Auf den Wogen des Ozeans“ von Vize⸗Admiral a. D. Reinhold Werner wiederholt werden. Im Hörsaal spricht am Donnerstag Herr Dr. Naß über „Das Unwandelbare in der Natur“ (erster Vortrag eines Cyclus von 10 Vorträgen über Experimentalchemte), und am Sonnabend hält Herr Dr. Donaty einen Vortrag über „Arbeit und Wärme“. Im Theater des Instituts in der Invalidenstraße wied der Vortrag „Eine Wanderung durch die Weltausstellung in Parig“ morgen, sowie am Montag, Dienstag und Freitag zur Wiederholung gelangen.

Auf der Treptower Sternwarte hold morgen Nachmittag um 5 Uhr über bie Aussicht des Stern⸗ schnuppenfalls, den die in diesem Jahre im November wieder⸗ kehrenden Theile eines Kometen beim Durchgang durch die Erd⸗ bahn in der Atmosphäre erzeugen werden, in dem mit zahlreichen Licht. und Drehbildern ausgestatteten Vortrag „Die Wieyer⸗ kehr des Leonidenschwarms“. Für den um 7 Uhr folgenden Vortrag lautet das Thema: „Unser Planetensystem“. Das Institut ist, wie alljährlich, in den Wintermonaten von 2 Uhr Nachmittags bis 10 Uhr Abends geöffnet.

spricht der Direktor Archen⸗

„Hamburgische

Hamburg, 5. Oktober. (W. T. B.) Die Berliner Blätter,

Börsenhalle“ berichtet: Auf die Meldung einiger daß auf der letzten Reise des Schnelldampfers „Kaiser Friedrich“ 4 Seeleute über Bord gespült worden und ertrunken seien, theilt uns die „Hamburg⸗Amerika⸗Linie“ mit, Kapitän Bauer vom Dampfer „Kaiser Friedrich“ berichte aus New PYork unter dem 21. September: Am 17. September erlitten m ehrere Leute der Besatzung, als sie damit beschäftigt waren, Schutz⸗ kleider auf dem Promenadendeck festzumachen, durch eine überkommende See erhebliche Verletzungen. Der Matrose Horst brach mehrere Rippen, der Leichtmatrose Bolze erlitt einen Schenkelbruch und einen Armbruch, der zweite „Bootsmann Schmidt wurde nicht unerheblich am Kopf verletzt, und der Kochsmaat Köünzlein erlitt eine Gehirn⸗ erschütterung. Die Schwerverletzten wurden dem Hospital in Hoboken überwiesen.

Reichenberg i. Böhmen, 5. Oktober. (W. T. B.) Bei einem Brande in einer großen Baumwollspinnerei in Haindorf verunglückten durch Sprung aus dem vierten Stock eine Anzahl Arbeiter Einer derselben blieb sofort todt, mehrere sind schwer verletzt. Ein Spinner wird vermißt und dürfte verbrannt sein.

London, 5. Oktober. (W. T. B.) Heute früh brach in der Welbeck⸗Abtei im Schlosse des Herzogs von Portland Feuer aus. Die oberen Zimmer des sogenannten Oxford⸗Flügels, etwa 30, wurden gänzlich zerstört, die unteren bedeutend beschädigt. Um 8 Uhr Morgens war das Feuer bewältigt. Der Schaden wird auf 100 000 Pfod. Sterl. geschitzt.

Paris, 6. Oktober. (W. T. B.) Gefangenschaft des Emirs don Adrar reisende Blanchet ist, dem „Matin“ gelben Fieber hoffnungslos erkrankt.

Der unlängst aus der enrlassene Forschungs⸗ zufolge, in St. Louis am

Lessing⸗Theater. Sonntag: Johannisfeuer. Montag: Johannisfeuer. Dienstag: Johannisfeuer.

Neues Theater. (Direktion: Nuscha Butze.) Sonntag, Rachmittags 3 Uhr: Nackte Kunst. Schwank in Lehfels. Abends 7 ½ Ubr: Schwank in 3 Akten von Carl

Montag: Zum 50. Male:

Male:

Residenz⸗Theater. Direktion: Sigmund Lauten⸗ Sonntag: Die Dame von Maxim. dame de chez Maxim.) Schwank in von Georgetz Feydequ. Jacobson. Sigmund Lautenburg. Sonntag, Nachmittags 3

Ueberse⸗ In

Uhr: Preisen:

Montag und folgende Tage:

Bentral⸗Theater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr

8 Montag: Der griechische Sklave. 58 11““ Mittwoch, Nachmittags 3 Uhr: zu halben Preisen:

Die Puppe.

8 Uhr: Die Orientreise. Zum ersten Male:

Sonntag,

Der Freischütz.

und Dekorationen:

Zu halben Preisen: 3 Akten von Georg Der weiße Hirsch. Pander.

Der weiße Hirsch.

Die Butterseite.

Anfang 7 ½ Jugend.

Sonntag:

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

Montag, Anfang 7 ½ Uhr: I Philharmonisches Konzert. Dir.: Arthur Nikisch. Sol.: Anton

van Rooy (Gesang).

Nach⸗ Sgal Bechstein. Sonntag, Anfang 7 ½ Ubr⸗

Schubert⸗Abend des Konzertsängers Gustav Friedrich.

Birkus Alb. Schumann. Sonntag, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr und Abends 7 ½ Uhr: Zwei große brillante Vorstellungen. In beiden Vor⸗ stellungen gleich reichhaltiges ab vechselndes Pro⸗ gramm. In beiden Vorstellungen, Nachmittags und Abends: Auftreten der Liliputonischen Hof⸗ Künstlertruppe Les Colibris, die 9 kleinsten Menschen der Welt, mit ihren prachtvollen Gala⸗ Equipagen und 6 Liliput⸗Pferden. Ferner Auftreten sämmtlicher neu engagierten Spezialitäten, sowi Vorführung der anerkannt unerreicht dastehenden Original⸗Dressuren des Direktors Alb. Schumann. In der Nachmittags⸗Vorstellung zahlen Kinder bis zu 12 Jahren auf allen Plätzen balbe Preis Abends jedoch volle Preise. Zum 16. Male: China. Großes Wasserschaustück. Darstellung der neuesten Ereignisse in China durch den Kinematographen. Die Unseren in Kiautschou. Der Aufstand der Bovxer. Krieg. Die Verbündeten vor Taku. Peking

Montag: Gala⸗Sport⸗Vorstellung. Les 8. . die neuen Spezialitäten und

na.

Hoff⸗

Die Butterseite. Pferhofer.

(La t und bearbeitet cene gesetzt von Uhr.

Bei bis üͤber die Familien⸗Nachrichten.

Verehelicht: Hr. Prediger Emil Karow m Frl. Margarethe Liesegang (Perleberg). Geboren: Zwei Töchter: Hrn. Landesältesten a. D. Otto Thamm (Storkow i. Pomm.). Ein Sohn: Hrn. Rittmeister Anton von Massow (Diedenhofen). Hrn. Hauptmann Eduard von Jena (Berlin). Eine Tochter: Hrn. Re⸗ gierungs⸗Assessor von Aschoff (Potsdam). Hrn. Berg⸗Inspektor von Meer (Altenwald). Gestorben: Hr. Geheimer Medizinalrath Dr. Hr. Geheimer riedenau). tahl (Schwerin). von Hammerstein

Die Dame von

Der Liebes⸗

echnunggrath Karl Wille ( Kirchenrath Julie Sander, geb. Konventualin Emily Freiin

Abends (ODobbertin).

(A Greek Akten von

Verantwortlicher Redakteur:

Kindervorstellung ’1 M. 1 J. V.: von Bojanowski in Berlin.

Schiller⸗ Theater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Amphitryon. Lustspiel nach Mollihre in 3 Akten von Heinrich von Kleist. Hierauf: Die Schulreiterin. Lustspiel in 1 Akt von Emil Pohl. Abends 8 Uhr: Die goldne Eva. Lustspsel in Oeffentliche

Schauspielhaus. 218. Vorstellung. Madame Sans⸗Gene. stspiel in 4 Aufzügen von

Akten von Franz von Schöͤnthan und Franz

Koppel⸗Ellfeld. schen Konzert.

Konzerte.

1 2 11““ Philharmonie. Sonntag, Mittags 12 Uhr: Hauptprobe zum I. Philharmoni⸗

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sieben Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage).

Deutschen Reichs⸗

Oktober Tag

Beri

——-———

Qualität

Erste Beila ge Anzeiger und Königlich Preußisch

Berlin, Sonnabend, den 6. Oktober

chte von deutschen Fruchtmärkten. ——-—

gering

mittel

g

ut

Gezahlte

r Preis für 1 Doppelzentner

niedrigster Mℳℳ

höchster

niedrigster

höchster

niedrigster

höchster

Verkaufte Menge

Doppelzentner

Verkaufs⸗

werth

zentner

Am vorigen Markttage

scant V nitts⸗ preis V dem

en Staats⸗Anzeiger.

8 E115656 1900.

Außerdem wurden am Markttage (Fealtta1hche. nach überschläg ech über verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)

Allenstein . Goldap. Sorau N.⸗L.

Strehlen i. Schl. Schweidnitz.. 1ö“]

Hildesheim...

Emden. 8 Mayen. 8 Krefeld. 8 Mett 8 Landshut. 8 Augsburg 1 Bopfingen 2 Mainz. 8 Schwerin i. M. Altkirch..

St. Avold.

Allenstein . Goldap. Thorn .. Sorau N.⸗L. E1““ E““ Krotoschin. Filehne. Schneidemühl. Kolmar i. P. L Strehlen i. Schl. Schweidnitz.. Glogau . . Liegnitz. . Hildesheim.. Emden . Mayen . Krefeld . Neuß. . Saarlouis Landshut Augsburg Bopfingen Mainz. Schwerin i.

St. Avold

Allenstein Goldap.. 1135“ Sorau N.⸗L. Posen... 111“X““ Krotoschin.. Schneidemühl. Kolmar i. P.. e11ö““ Strehlen i. Schl. Schweidnitz... vehh egnißh . .. Emden . 1 Mayen . Krefeld. Landshut. Augsburg Nrach Borfingen Mainz Schwerin i.

Allenstein Goldap.

ÜPhbin .. Sorau N.⸗L. wbe Krotoschin Schneidemühl. Kolmar i. P.. WW117655

Streblen i. Schl. chweidnitz.. Glogau Liegnitz. Hildesheim Emden . Mayen . Krefeld Neuß. Trier.. Saarlouis Landshut. Augsburg Winnenden

Urach. . 1 .

84“

ä NKKK¼⁊⁊%1zZhZIZIsbͤ1IZ111““

ge8

Bopfingen 8 ainz. 8 Schwerin i. M. EEEPöö6 8 St Avold .

Bemerkungen. Die verkaufte

Ein liegender Strich (—) in den S

alter „neuer Hafer

alter neuer Hafer

8 alter Hafer „neuer Hafer .alter beer

neuer

Men a

H

14,00 14,00

14,50

14,20 14,80 12,70 13 50 14,20 15,00 14,60

1 2,80

14,00 15,33 14,00 16,00 16,75 13,00

12,00 11,40

13,70

13,10 13,80

13,40

13,3

13,80 14,00 14,80 13,50

12,00

12,00 15,00 15,00 14 80 15,60 15,15 12,00

11,40 10,80

13,50

12,70 12,40 1320

12,80 12,50 13,00 13,50 13,80

12,69 14,00

16,20 15,50

11,20 10,40

12,50

12,10 12,60 13,40

13,00 12,30 12,00 ““ 12,00 . . 13,20 . . 12,20

11,00

Hafer 15,00

11,29 12,00

1600 12,80

afer 13 00 12 0

14,00 14,00

14,50

14,40 14,80 13,70 13,50 14,70 15 00 14,60

12,80

14,00 16,67 16,40 16,00 16,75 14,00

12,00 11,40

13,70

13,30 13,80

13 40

13,90 13,80 14,40 14,80 13,50

12 00

12,00 15,20 15 00 15,20 15,60 15,15 13,00

11,40 10,80

13,50

12,90 12,40 13,20

13,30 12,50 13,80 13,50 13,80

14,23 15,60

16,20 15,50

11,20 10,40

12,50

12,30 12,60 13,40

13,10 12,50 12,00 12,40 12,20

12,30

e wird auf volle Doppelzentner S der

he die Bebeute

14,40 14 20 14,00 15,00 14,00 14,60 15,00 14,00 14 55 14,70 15,20 14,80 14,70 13,35

16 20 15,00 17,00 16,60 17,30

14 00 16,80 17,50

12,25 11,60 13,20 14,20

13,50 14,00

13,70

14,20 14 30 14,40 15,00 14,00 14,60 12,95

13,80 13,00 15,20 15,36 15,40 15,80 15,65 13,00

11,70 11,40 13,00 13,80

13,10 13,00 13,50

13,60 13,65 13,80 14,00 14,80 13,00

12,50 14,62 16,00 14,60 16,60 16,75 14,00

11 80 10,60 12,70 13,00

12,50 12,80 13,90

13,20 12,70 12,40 12,40 13,50 12,40 13,60

12,50

15,00 15,20 12 90 13,10 16,80 13,60 14,80 12,20 13,20 14,20 12,30 15,20

Weizen.

14,40 14,20 14,40 15,00 14,40 14,80 15,00 14,40 14,55 15,20 15 20 14,80 14,80 14,55

16,20 15,00 18,00 17,80 17,30

14 30 17,08 18,00

R 12,25

11,60 13,40 14,20

13,70 14,00

13,70

14,40 14,30 14,80 15,00 14,00 14,70 12,95

13,80 13 00 15,40 15,71 16,00

14,80

13,15.

12 50 16,15 16,80 14,60 16,60 16,75 14,00

11,80 10,60 13,10 13,00

12,70 12,80 13,90

13,40 12,90 12,40 12,80 13.50 12,40 13 70 12,00

13,00

15,00 15,40 13,98 13,40 16,80 14,20 15,40 13,80 13,20 14,20 12,70 16,00

Verkaufswerth auf v 8 nicht vorgeko

14,80 14 40 14,70 15,50 14,50 15,00 15,20 15,00 15,60 15,20 15,40 15,80

14,65

16,66

14,80 14,40 15,00 15,50 14,80 15,20 15,20 15,70 15,60 15,70 15,40 15,80

15,45 16,66

16,70 16,70 18,33 18,00 17,60 18,00 14,30

gen. 12,50 11,80 13,80 14,60 13,60 13,90 14,20 14,25

14,00 13,75 14 50 14 80 14,80 15,10 15,00

13,60 14,66 14,30 14,40 15,40 16,07

16,70 16,70 19,67 18,60 17,60 18,00 14,60

12,50 11,80 13 90 14,60 14,00 14,10 14,20 14,25 14,00 13,75 14,80 14,80 15,20 15,10 15,00

14 00 14,66 14,30 14,40 15,60 16,07

16,20 16,00

13,60 15,80 er ste. 12,00 12,00

13 50 14,00 13,20 13,50. 13,50 13 80 12,50 14,40

14,80 14,60 14,50

15,30

14,00 13,00

16,54 17,00

17,00

dasfer.

12,40 10,80 13 20 13,50 14,00 12,90 13,00 14,40 15,50 13 70 13,00 12,80 12,80 13 80 13,40

12,20 12,00

—.,9 15,00 11,80 15,40 15 40 14,52 13,60 17,00 14,30

13,60 14,75

12 70 15,00

17,40 16,00

14,10 16,40

12,00 12,00 13,70 14,00 13,50 13,70 13,50 13,80 12,50 15,40 14,80 15,40 14,50 15 30 14 00 13,00 18,08 17,60

17,00

12,40 10,80 13,40 13,50 14,60 13,10 13,00 14,40 15,50 13,90 13,20 12,80 13,20 13 80 13,40

12,40 12,00

15,00 12 80 15,60 15,60 15,59 14,2

17,00 14,80

13,60 14 75 13,00

16,00

olle Mark abgerundet mitgetheilt.

mmen ist, ein Punkt (

128 944 1 225 432 2 625

2 900 2 280

10 310 4 350 800

9 930 8 916 5 418

207

5 680

5 450 10 800 1 260

900 870

1 820 3 997 546 118

1 778 630

3 212 848

187 7 700 Der Du⸗ 51oöI

14,45

14,70 14,92 15,20

15,00 14,80

14,83 14,75 16,00

16,10 17,96 17,55 17,20

13,32

13,52 13,44 13,00 13,50 14,30 14,00 14 00 13,35 14,66 16 01 16,46

15,60 16,63

do bo 05*

0 50 90

102 bo eo 5 25ᷣ75

12,50 14 00 13,80 12,00 15,00

14,70 12.

15,47 13,54 13,30 13,71 16,00 13,40

15,80 15,50

rd aus den un

Spalten,

daß entsprechender