[53299] Bekanntmachung. b 8 3 F ü n f t 8 B 8 1 . 8 8
In den Aufsichtsrath der Prignitzer Eisenbahn⸗
8 Maschinenfabrik Kappel aactge enbeagnasegnen gaben saege Stres Caastnszümwae. D 8. zum De Anzeiger und Königlich Preußischen Staats
.
98 ächsi — ine ik). 8 Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der (früher Sächsische Stickmaschinenfabrik) 280 copbenntchnn ggen vet ere binmstm u der Rche sendrath Grae⸗ “ Dienstag, den 30. Oktober 1900, Mittags Gesellschaftsvertrags hiermit bekannt gemacht 88 238 8 B 9 9 2 b erlin, Sonnabend, den 6. Okt 1 .Oktober
Gemäß den Statuten unserer Gesellschaft laden wir die Herren Aktionäre zu der auf Donnerstag, am 8. November a. c., Na mittags 3 Uhr, 11 Uhr, im Sttzungssaal der Geselsschaft, Ane agslschestevertraos hiermit bekannt im Gasthofe „Colosseum“ zu Chemnitz⸗Kappel Nr. 26, ergebenst *“ 8, öeees; G“ v“ - — : er Prignitzer enbahngesellschft. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmad mis den ¹) Vortrag des Geschäftsberichis und der Bilanz. Dr. Heinemann. Tietjene. Graßhoff. nuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrp — der dustsen Genossenschafts⸗, Zeichen., Muster⸗ und Börsen⸗Registern, 165 W. 7f—— inem besonderen Blatt unter dem Ditel Sdt Maareaheigen Patente, Gebrauchs⸗
anberaumten neunundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung 2) Vortrag der Bemerkungen des Aufsichtsrathe. 3) Beschlußfassung über Entlastung. —— 7 Erwerbs⸗ und Wirisschafs . Central⸗Ha d nsts. S as Deutsche Reich * lr. 238A.)
hierdurch ein. 1 8* 1“ wird 2ehbr. Goffse⸗ hhee “ bb 8 1 4) Beschlufaffung über Vertheilung des Rein⸗ ejenigen Herren Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, gewinns. che vorher (Tag der Versammlung nicht mitgerechnet) 5) Aufsichtsrathswahlen. 8 8 9 — G 8 (79 1ge 8 Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist Genossenschafte “ 8 Berlin “ Fegiste⸗ ser. es Heütiche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, fü 8 ensgs 2 ) . ition der eutschen Rei 8⸗ d Köni 25* „ für as Central⸗Hand Is⸗Re ist „ 8 . 4 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden s⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ V Bezu is beträgt 1 eensc, kegister für das Deutsche Reich erscheint i 9 zali 3 Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Viertelij erscheint in der Regel täglich. — D — jahr. — Einzelne Nummern kosten 20 9 ₰. —
haben ihre Aktien spätestens eine Wo entweder bei Herren Auhalt & Wagener Nachf. in Berlin, bei Herren Günther & Rudolph in 1 Dresden, bei dem Chemnitzer Bankverein in Chemnitz oder bei uns oder bei einem Notar gegen jeder Aktionär berechtigt, welcher seinen Aktienbesitz 1 Empfangnahme von Hinterlegungsscheinen zu deponteren. Von dem Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine dem protokollierenden Notar nachweist durch Vor⸗ “—“ nüsen venn Karauf en Süvarett cnzgeübt seden Aei, mindestens 3 Tage vor der General⸗ zeigang der Altien ode de Hepe cheine von 8 ederl 8 p Vom „Central⸗hf hesef. 5eeee Belertionspneis füt den Raum einer Drukzeile 30 2 ersammlung dem Vorstand zur Anmeldung eingereicht werden. er Credit⸗ var⸗ Ban 1 om „Ceutral⸗Handels⸗ ü . der Sächsischen Bankgefellschaft in ) Nie er assung A. on 16 8n 8 8⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 238 A. und 238 B Quellmal; & Co. Leipzig, Rechtsanwälten. 1 Zeitschriften⸗Rundschau. Henerbeveeen in München.) Nr. 39. — Inhalt:] De Ingenieur Arthur 8. — 8 8 8 Apotheker⸗ Zeitungg e ekanntmachungen der bayerischen Hand⸗ stelvertretenbns g rthur K. Thyll zu Berlin ist- meister Emil R 8 1 des Vorstandsmitglied geworden gnäeechs Ruflar zu Berlin führt das Geschaͤft 388 3 . eibehaltung der bisherigen Firma fort 46 ; diese
Tagesordnung: es, Bericht des Aufsichtsraths und der Herren Schirmer & Schlick 8 53257 . Organ des D 1 Apotheker⸗Vereins. (Se 1 ens en werkskammern. — Welche Aenderungen bringt die Bei Nr. 863 der Abrheilung B. des Handels⸗ ist ch 3 1 andels⸗ ist nach Nr. 4643 Abtheilung A. übertra 3 Vragen, und
1) Vortiag de Gescistöbersch und Fe khengeadscha 8 Zeschlußfassung hierüber, sowie Ertheilung der Decharge. der Sächsischen Bankgesellschaft b — 3 6oCEEu“ 1““ Abotheker Vereins, BeeNnh hieec7s. — utscher (Schlug sree vnfalvensicerungs⸗Gesezgebung;eglles, weesfn de ena,, domizili . 22 ur Gewerbeordnung. — Strikeklausel Aktiengesellschaft in Fi rlin domizilierende zwar Firma Ruflar A M 1 1 8 8 Firma: Emil Ruflar, Tischler eyer, Berlin, Inhaber 9 . meister und Möoelfabrikant
3) Helslluafsung Phere gerstracang 8 Reingewinns. in H lass Recht 8 8) de lczatang dhe. enteaung de Re 8 & Co., annover zugelassenen echtsanwälte ist unt — ere Chemnitz⸗Kappel, am 4. Oktober 1900. 8 8 93. ahern dh denesaei⸗ Presten. Ffr. 118 der Rechtsanwalt Dr. Heinrich Schmibt Amthcher Fbehr Lgn Sie bgeaceEsor. Natscer ie nerhetang gon Bauarbet V Die Direktion der Maschinenfabrik Kappel. Ch 88 Presdngs e ee e s eh d,. n. .. eeeehe sowmtung Devtscher Rüchtellicher dgbr. 72Ver stimmung bes Chteezeoednung. = augnHatie tes 11““ Fferschater Kemvabn. Selh emnitz, den 29. September „ den 2. r b. 42; 18¾ 8gSee; in kammern. — the en “ 8 8 „Nr.; 8 8se rehtivn,s Königliches Landgericht. “ “ Mhesnetgeast. Verchesfamlung des preuischen einen zc. “ Krannt Udheen ang Tanegeh .. vene nt felt sind am 3 Bsenrche als Prokuristen woif “ 2 rg. Sen 153300] Weiß. urich. 8 8 3 ammlung der freien Neren⸗ 19. Jahres⸗ — Inserate. Uungen. en. Ferdinand Schubert und Karl Griebel, beide Ri b;ö. dorf, Inhaber jeßzt: Acitiva. Bilanz⸗Konto per 31. August 1900. [48537] 18. Liste Walldürn zu h e 111“ Deutsch 1ö1“ nachtagt e 85 er derselben ist er Ueseacn eenna heh, üsmen,, 8 Fne be — — 8 G . 8 Kn semse. — — . eu „Zeit: n 8 chtigt, meinscha . nnolichkeiten 1 de 1 veee. ℳ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden gelassenen Rechtsanwälte wurde heute eingettagen: Z“ Wissenschaftliche Mittheilungen. die Interefen Füufnart fät karsten der Göf 6, vrn gee dr Ferkan “ 1 6 L 5 iermit statutengemäß zur Siebenundzwanzigsten Hermann Knoth in Walldürn. 1 prechung. — Bücherschau. — Handels⸗ Kohlen⸗, Kokg⸗ mmten Koh enindustrie, des aus mehreren Mitaglied b de. durc Kannengieher zusgeschlossen. Pes . ℳ 22 000 Per Aktien, Kapital⸗Konto 550 000 — b 9 zwanzig Knotl nachrichten. — Einsendu Nen⸗, Koks⸗ und Holzhandeld, zuen 1 it einem Vorstandonft Utede 1c wheennein. —Bei N . öö1 Prrtiätsanleihe Kontos 400000 — prdenelichen Ceneralversammmlung aug üne. V ö““ 1gochricht b Iagen dng dem Lesertratse. Vrgan des Deutschen Braunohiene cheaffeseles schaft mit einem Vorstandsmitgltede die Geselischaft] G Rosenbars. Vernleh;eocher Bech0. Cirma⸗ en “ tag, den . ober cr., Vormittag r, 1 b- . 1— 8 5 1u“ ereins und des Mag 88, len ⸗ „u vertreten. Sh eot. bie ese eschst An Abschreibung öe J“ d basedeh grats Peaste gegzeenne Gastans an Bater. miss ee“ Vrreine CherhanararsseRrauntila Berzdm. Be Frate aacgat pfchn i alessen Fetlenenducnszatct,n Fihe zac an iu Ab — 1 V — ückstä ahnhof Bauerwitz ergebenst eingeladen. a weeCh ah Id i S.) ar . 61. Teltowerstraße 47/48 CE1ö““ erfin, den 2. Oktober 1900. 8 e, Charlottenburs⸗ ZFnmna Gebäude⸗Konto . ℳ 625 634,— V Konto, rückständige 8 53258 Bekanntmachung. Marhold in Halle a. WTT11““ : : es Verfalrang⸗ 8E111““ Kbntgliches Amtsgeria vögreesäeasg⸗ Zugang.. .46668,88 D henseoeg n nc 49 006 1) dcgeehe ie ele auf Ertheilung Diegintmmonne des Rhachangalt Pritsch in decneendeicg e eb ng und Beszrderchgbalh benti eneuen Zersgerin zar Grieu un, boßer Tem⸗ S mtsgerict E Abtheilung 8. G kosenda. 8 op . . Re 55 Szͤnj . 8 3 8 ¹ 2 inium. — “ bxmenregige . ℳ 630 303 43 Reservefond⸗Konto .. 51 455 „ der Entlastung. h⸗ Liste der Rechtsanwälte bei dem Königlichen ÜUmschau auf dem Ferafer b Druckluft. — Zahresbericht des Deutschen Braunkobleneedin 1t ic⸗ ag ee atic nneloregister 1528631 g. Herz Peen denante zaesfäünn Uhran Abschreibung 2 % . . . „ 12 606 03 61. Gratifikations⸗Konto 6 263 2) Nerndenden Vektheifauge ath mitalied be] ege veirig. Vfteins he0 189000. — Whesbengscjanatrie bdes Koutattgen Rmrogerichis 1 Berlig eiesene cees ece pensnan ’ -iesh es . 1 3 von zw srathmitgliedern. „ den 2. Ok. 0. es. (S furheilungen: Neue elektrische td B1“ i9⸗Ungar Ausland. b Büdat atg vefarlis eacne Bsn 1 1818 GGo1“ Beienigen Herren Aktionäre, weiche sich an der Königliches Amtsgericht. 1 e., — Schalldämpfung. — Neue Schlauch⸗ 8 anschland. 11.“ — Ausland. Am 24. Septsccet besug, 4.) Nr. 3045 Ab.] ein das Geschäft als versonlic hastende Befehche 3086 Vort 1898/189g9oS Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre 1 “ . — in neuer Gas⸗Schlauchhalter. — missions⸗Kalender.— Anzeige de Sub. ihiung A. (Ulbert Hestel, Ber ttae be taparebeine Scae 8 ℳ 40 308,64 ortrag von 1 Aktien bis spätestens den 19. Oktob [53433] Bekanntmachung Rauchverbrennung. — Das Rosten des Eisens. — nzeigen. getragen: Herlün) ei, . dieselbe Firma fortführt 468 Abschreibung 25 % 10077 — ““ Nüchmiktans 6 Ubr, bei der Gesellschaftskaffe Die Eintragung, des Rechtsansvalte, Justirats Alleßhahn fuͤr unreine oder dich Flüssigkeiten. — — 2. Der Gesenscater Leoror P ppelaurr i “ ie. 2 8. Darren⸗Konto ℳ 8864,— 1899 1900 62 638,96 zu deponteren. Heinrich Friedrich Kochaun hierselbst in der Liste Für 18 Einwirkung von Wasser auf Blei. — . Vertretung der Firma E Vn. der Herz, Prenzlau mit Zweigniererlassung e Bernid⸗ ö11ö16161“4“ 93,75 6 / 2. 1 i ck b ik B j der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechts⸗ euer Pe roleum⸗Löth⸗ und Bleischmelz⸗Ofen. — Handels⸗Re z 8 auf Grund der einstweiligen Verfü ““ offene Handelsgesellschaft, und als Gesellsch ft 8 — bNê57 75 8 Actien Zus ersa 8 Zauerww t, ist heuse Pelöscht 1n Ges. 11. 1 Z 86. “ — Notizen. — Patentnachrichten. Se gister. llichen Landgerichts 1 Berlin, 7. EE 8 “ 9 Banquter, Berlin, 2) Hetmarn Abschreibung 25 % „ 2 239 45 1 “ en 14. September 1 tolp, den 2. Oktober 1900. . “ Ansbach. Bekanntmachun 5392927] sachen, vom 20. September 1900. 1905 begozuen, Prenzlau. Dieselbe hat am Der Ausfsichtsrath. “ Der Landgerichts⸗Präsident b Die Firma „J — g. [59227] Am 1. Oktober 190 ““ .1900 begonnen. Einzelvrokurist ist Fen23 Aori ee1“ — ,.————N/—õuͥe’ne Dzuksche Gummi⸗Industrie. Fackorgan füt wurde baale sg Fhicearrstennt ng digefsbünhe 1 1ch. Ge er. na wgtigahe, Hihr Ee gtchfrmättiteneee Segears v [68163) Verein der Kaufberechtigten 9) Bank⸗Ausweis and deren Hlfz. u9c hgens umani⸗ Pdeftrie ,Se das Geslschatsregtster des de Mücehead Weensiire Hechn 1, (Abler a. Bvpbaha rc. 2. Eis detealta) wigetnwcsche üe Boß Abschreibung 25 % . . . 2 332 — des Waarenhauses für deutsche Beamtte. ank⸗Ausweise. Verlag von Ernst Schüte u. Co. Nr. 18 ITII1““ vurze eingetragen die Firma: P.Seselschat⸗ it ufgelöst. Ferzinand sein zu Prenzlau Ea 2c ergrheauser 1 9 0 . 795 — 8 — 1 Keine. 8 alt: Die Natur des Gummis. — S 28. , dan ate tsSs, Se aun“. 8 Fa f. 3 n¹, Straßburg, un Sat dler, sind emei sch f es ljcafs 1 8 119790 8 8 Auf Grund vv griser Seunaen wird die Lnumt und Guttapercha sar Kabel⸗ — — Mncer ests Firmmc betreibem öäö Feh vE1“ die “ e her⸗ 8 2 FIne welchem Tage soll der Lohn aec11s ierung, — Mayer und Eugen Sau Din ke ort⸗ “ Prokurenregister Nr. ie loschen, die des Marti 46 Utensilien⸗Konto M. 8 Versammlung der Kaufberechtigten für das ; Fragekasten 92 er Lohn gezahlt werden? felbst die Fabrikation und den ndel mit Bi Prokura des Carl Adler. deilun, Pberrtzen. 8.,hrag hin. . 1996219 1 1 2 2 er Cinerarbeitung von Gummiabfällen. und Pinfein in offener Handels⸗Nendegenit Bürsten —Bei Nr. 39 Gese sregi 1 28 j Zügang 88 1b . 18097 ilhe nngben. den 20. Oktober, 10) Verschiedene Bekannt “ der vEinspruch bei der Einlegung sä ca mrnn See 1 heg FhrnhelsgeselsHaf 888 825 (von Boßenbansen 1 Lscaftgresise⸗ Die Prokurg von Fnicdaehanees n een Abschreibung Dieselbe findet statt im Saale des Hotels machungen. 11“ 8 vSesühe san 1 1 9eSaale dn 8 E 11l Beichafaschan Senen. ““ — Be angg der Fern⸗ berechtigt. “ LE e führt das Geschäft fort; Georg e97gienegaise . I (Firma 8 a8 wo Mad “ Cöö „Werke, A.⸗G. — Steuer auf nsbach, 1. Oktober 1900. se Firma ist in: Kraft von Bodenhausen in Be . „ Berlin. je Firma ist 8 ¹) Pericht des Behecnn ;,, dse Geschästs. nun 1ö von 8.† nmi und Kautschuk .f Marktberichte K. Amtsgericht. geändert und nach Nr. 4617 Abtheil I ernhard Ahner geändert und nach Nr. 4632 — 18212525 1 tbätigkeit im Geschäftsjahr 1899/1900. nr 8 000 900 Attien der Berabau⸗ und Em London. — Techische Notizen. — SBe ten skagen, und zwar Firma: Kraft don Border⸗ Abtheilung A. übertragen, und zwar Firma Gera⸗ Fösehretbung ...... Feh 8 2) Seeee deena über die Wirksamkeit des Waaren⸗ Hütten⸗Actien⸗Gesellschaft „Friedrichs⸗ Arbeiter. — Kaufschrer ben chube für Elekkrftt Augsb S 1“ eeee- enboher; Kraft von Boden⸗ Rochmaenner anerlin⸗ “ s9 Zweiggleis⸗Konto.. 8 111““ auses. hütte“ in Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Arns⸗ weiteren Vert 1— n. — Ein Verfahren zur sburg. Bekanntmachung. 53280]] ——Per Fir nanz Berln. Re 204, Attet erd⸗ un agen⸗Konto 8 6 e en⸗ : n Börs del der hiesigen Börs lassen. 1 ’ I1I11“ irma „Ella Rall“ h 1 sch E 1 ““ Beineich Forrser, Viesbaedier, Kautions⸗Effekten⸗Konto 8 8 G 9 845 Mießner, Geheimer Regierungsrath. v 3 Sktober bicggen 1 se den Pe atamobinAusite Abhäfis „Ih Ersat Kasffeennesa Ella Rall in Augsbnen 2n ““ ist aufgelöst; die Sens h. Eeeeheit. “ Merlter⸗ “ KautionsefeteKgno. . 288 — ZBulassungsstelle an der Börse zu Berlin riemen an den Riemenscheiben. n der Treib⸗ sfseriegeschäft. ““ ¹Berlin. Dieselbe ewis, Buchhändler, Wechsel⸗ 11“ 8 b 8 [531311 g 1b zu . 2 iemenscheiben. — Neue Fabr⸗ 2) Unter der Firma „Br Ale“ ibt der „. I1r. 4619 Abtheilung A. Firma: J. Ph. Branche: Benkat am 1. Oktober 1900 begonnen⸗ Beshler.n ut 1 31 b72— Baiküuhaben 298 11 6 Rheinische Lederwerke A.⸗G. Kaempf. Ftaa für Automobile sn Prerhen deh isce Faufnann Mar Elle in E seanss. Fommanzta sschahe Salbaneas (Jienagac ath bend, efitasenbandlund. 8 8 „K 1 8 1““ 8 1 un igsgeschäft. lonli aftender Gese after: an hili 2-eüeee Male ontg , Vorrthe... . 212 488 Saarbrücken. [53434] Kaufschut. — Der Selbstmord eines MotonPretrade.“ ³) Der Kanfmann Nathan Hevmann in Aucsburs, Arkvach, Kaufmang, Berlin, hres Könnandeeen tuge &. Morgerstern (Juhaber: Lubrig, Abfälle⸗Kont do. 113 8 d af Frei den 26. Oktob Nachsem laut Beschluß der Generalversammlung 8 eichs⸗Patente (Anmeldungen und Ertheilungen). welcher bisher unter der Fi — ugsburg, sind vorhanden. Die Gesellschaft hat * clechafter Morgenstern), Verlin A“ Belriebzunkosten⸗Konto 8 1“ 679 8 1.enans. ug; 8 8 88 vom 6. September unsere Gesellschaft in Liqui⸗ — Gebrauchsmuster, Eintragungen. — In Deutsch⸗ in Augsburg ein Soüuhchaaen.D. denmanu⸗ 1900 begonnen. ö“ nd rzestfutg za Zerim 1) Put e. Bbärnie eeFe. ag satsfate de Wsüet fähr 5 sedern nie ermi larj Fes ö Cütt “ 8 Fros und en detail betrieben vr Fiherlager Nr. 88. ve A. Firma: Adolph Hoff⸗ * 18. n e hnch, 8) Mrn Morgenstern. Die⸗ K . 58 7., * „anbere 8 er Bestimmung unsere äubiger auf, sich be zung eines Gebrauchsmusters öktober 1900 d . mann, Neu⸗Weißensee. er:8 off M A HegMb begonnen. Kohlen⸗Konto 8s. 6 2 614 Generalversammlung werden die Aktionäre er uns zu melden. benmmt demselben den Charakter der hemng — „Nathan h“ abgeänderien Firma mann, Kaufmann, Fenses. Inhabe Adolph Hoff. Nr. 4641 Abtheilung A. offene Handelsgesellf af Feuerversicherungs⸗Konto, vorausbez. Prämie 102 ebenst eingeladen. Briefkast noch ein Schuh Bens K — g schaft g 8 1 8 Tagesordnung: Berliner Maschinenfabrik nalin hen a2ac Litezatur⸗Venzichniß. — Bezugs⸗ und Lederlager en detail. Die von 1 Nr. 4641 Abtheilung A. Firma: J. F. Warncke “ “ Pirna, den 31. August 1900 1131 070605 1. Porlage der Bülans und des Geschäftsbaichis6 Henuschel a. Co., G. m. b. H 4 “ fafmann Josef Jenig ertheslte Prokara ist er⸗ Jehaber Friedrich legeselscnnen unh, Warucke, vnd als E seidchaen ip 8eo,eehols. Bevlin. „ 6- 8 8 ür das am 30. Juni a. c. abgelaufene dn - . andelsgesellschaft. Gesellschafrer: BRentier. (. ttenburg,. t Biechoke een Malzfabrik Pirna vorm. J. Ph. Lipps & Co. Geschastsiabr. 8 8 .“ Roh vbe. Lev b geitngemet n Brauer. und Hopfen⸗ 4) Die dem Kausmarn Michael Ostertag von der Huf. und Waffenschmiede, Berlin, 1) gees 2) Frit Birtholz, Kaut⸗ E. Gabsch. II. Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗ 11“ evy. Vrauerbundes, des ö g Her es denenadag lscant Leyherr *&. Co., Baut⸗ ECE“ 11“ 1 es, „ Bayerischen Bad nüg gsburg ertbei S ; nnen. 846 Aprb⸗s I. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 31. August 1900. Credit. Zur Pibignahme an der Generalversammlung sind [52762] — Thüringer Brauervereins, des ist ab 1. Oktober 19000, Feeilte Gesammtprokura Bei Nr. 364 Abtbeilung A. (Sieler & Vogel 1846 Aptzzellang A. offene Handelspesellschaft 2. 5 1. 8 vees.dteer bee a de h. Geschüftsübersicht der Communal-Bc nb sowie deg 88 ö eaie. 11Ss b 8 8 Füfma „Karl Eitel“ ist infolge Geschäfts⸗ derpetge, ;8 Sne ghüedeslafsan in Berlin). Haner e Wech ö und als 15. 8 “ 8 . ꝛei aumeister. und „verkaufs erloschen. hesammtprokuristen ui 8 ing i dermann Dolaner, Fabrikerg. veann, Berlin, eparaturen 8 8 3 Fabrikations⸗Konto g 8 e. u“ 8 8 rauerei⸗ un älzerei⸗Berufs⸗ 1b K. icht. d 8 vesr Handlungzunkosten 11 12986 v1“ ““ öe“ Fveah l he senscaft. Täslich erschelnendes Fabbblatt v“ C2n. e,8598 Iittelhang 4. (esssetsen 2G. Wegr Ltreeceieverer,nende chelee E“ 1 “ 8 K 1“ 734. 229. — 2 8 er 616 des B t “ ons., Heddesdorf, mit Zweigni g schaf ——— 1ega ber 8 Bank von Mülhausen in Colmar Darlehne an Bezirksverbände und Ge⸗ bärgalichen 88 die Arbeitgeber 8 8 2 Banbelne hern dsoneaiter. 1 18 Königsberg, Cassel, ” tan afer-csapcne Ee Welbard Wedr. Ingenieur, Prioritztsarleiherginsen . . . 18 59915 “ hintengf dem Bureau der Gesellschft BVorschlsse auf Werthpapiere .. . 46 110 8 hefexofe E1148 EE gerEr Heutigen eingerrapen⸗ Fweianfederlassang x“ füite bat vn 7. Sppreuber 189 grveran Se. Abschreibungen auf 8 interlegt haben. 86 111646““] —. 119,505.— aischmethoden. — Feutlleton: en- rium Frey⸗Gilbert, Gesellscha 3 ucnt 1ae fs dehn regeran 8 PFraibaage 8 1 1 . ℳ 1 180,— Saarbrücken, 3. Oktober 1900. 3 Diverse Debitoren . .666(66 Brauwesens in Bobren — S. S“e Zeschcte des mit beschränkter Haftung in Baden. 88 4 — 8 3 irma: 8 er üebattes e. 8 8 8 3 Der Vorstand 8 : asserfilter für stand det Unt 8 Geg Firmenregister Nr. 7487 die Firma: 8 i Pgnieder “ Gebäude 2 %%„ä 12 606,03 8 88 er Vorstand. Effekten des Reservefonds A.: 1 toßbetrieb. — Ausstellungsschwindel. — Thätigkeit des seit v 8 “ 8 Lenden Beeteaörqehe⸗ Büen Seer⸗ Measchmag 29 % *... . 10082— 8 158260] Effelten mchig 1rlaw., . 7623479 = Zege der Trinter⸗Heimnstalten in Beuschland. Sansvhnn -hr. gerh⸗ndbar llhertzgesübren Firmearegister . 1921udt uma: s2..ee4,hen ae des Eeee arren 25 %. . 8 229 — Fffekten des Reservefonds B.: Steinkoble g hoher Ausbeuten. — Bakterien mmfantal betrzot 150000 20 8 üneree Weiches 25 ℳ .. . . . . 2332 205 Hänichener Steinkohlenbau⸗Verein. faatttmäzie Anlage. . . . . 278,58980 dn Seeigt wlen e. Herftelend thns en Müheih Gehastshammtapital betragt 150000 ℳ, Die, Am 2. Oktb2 1600 t ahnezen⸗ Fha ne ätacgs,a. Fren Lercegrenr 8 Statutengemäß machen wir hiermit bekannt, daß Mobiliar . . . . . . . . . . 9 dar Viastase reichen Malzextrakts. — Tropfen der Arht 1 ve 8a. 82 Anton Frep, praktischer Bet Nr. 24 630 Fiemenregister Berlin 1 ““ Sbertzde⸗vecbeter 1 “ debbbbnr. e. Gäbrkeer. — Tager. Chronik. — Hopfen. tlscher Aim i Berdn. 2. Henty Gilbert, pral⸗ Sbillmann, Berlinz. Firmeninhaber Carl Adolh vbeestzss perüetee bees. Iadader Nartin Hermel, 8 8 8 3 Di 85 Spillmann ist durch Beschluß des Amtsgerichts Nr. 4639 Abrheilang d. Zerlin. e Zeichnung der Gesellschaft geschieht in der Berlin I vom 15. Dezember 1896 entm lodes nn —2 vee n 8 —— „ J be Pau 2Pisch, Naufmann,
Schiersand. Hammer.
ger
Feb eitungen 30 % 1437,90 Loo 3 974,44 111““ der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft gegenwärti 1 à8.8 “ 1 547,40 32 394 aus r. T x Aerben epieans öe. ℳ 3,000,000.— 1 1 Otto Sieg, Kommerzienrath, Vor⸗ ab: ausstehende Ein⸗ 3 “ . —— 9 „ Bilanz Konto, Reingewininn . 75 051 8 sitzender, 3 zahlung „ 750 000 — 2,250,000.— Deutsche Uhrmacher⸗Zeitung. Organ des Reßer düss belde Geschäftsführer, ausgenommen im sein Geschäft ist am 26. Septemb är! 895 Se “ Jalkus Dannenberg, Bergratb, Stell⸗ Emittierte Anlehnsscheine (inF. Zinsen) 21,603,835 - [ deutschen ÜUhrmacher⸗Bundes- (Verlz der B Fal der Abwesenheit und Verhinderung eines Ge⸗ meiste Aittrt Perlaer 21900 Fürber. Scönebgo. Reservefonds zur Erfüllung ℳ 3 544,80 1 28 1eStgzee ega 128. n mittierte Anlehnsscheine (inkl. Zinsen) 21,603,835. Urmacher⸗Zeitun Carl Marsels ere der eutschen schäftsführers durch den anderen. Die Einwilli meister Albert Grunow zu Berlin als persönlich Nr. 4847 Ahtheilun F Vorstand 6 % von ℳ 59 094,16 3 545,65 8 vertreter des Vorsitzenden, Dresden, Guthaben von Bezirksverbänden und 1 immerstr. 2 g Carl Marfels, A.⸗G., Berlin SW., bezw. Mitwirkung beider Geschüftsfü mwilligung haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist & Hut G 9 A. Firma Mütenfabrik ö; I8 .“ 8 2. Janssen, Partikulier, Gemeinen.. 265,788 9 — Deutsch .) Nr. 19. — Inhalt: Schulsawmlung.] zu wichtigen Rechtegeschan eschäftsführer ist jedoch unverändert beibehalten und nach Nr. 4638 Abtbei⸗ roßthandlung Martin Blumenreich. Aufsichtsrath 8 % p. ℳ 37094,16 , 5 ax Gutmann, Banquier, “ Feservefondg b““ 77,104 76 d schlaßer Uhrmacher.Bund. — Der Neun⸗Uhr. sofern es fie dee g8 Rechts “ insbesondere lung A. übertragen, und zwar Firma: C. Spill⸗ .“ Martin Blumenreꝛch, △ ET““ 1 bef 81 Wiedemann, General⸗Konsul, ZNRNe⸗ — 88,-2eg A1X“X“ 8 eH veese g8 Kieferfrsten von 5000 ℳ handelt geschäft über einen Werth Aaae⸗ S Faeege Handelsgesellschaft. Ge. en .. erlin (Branche: Mützen⸗ und Hutgeschäst 6 % Superdividende. . 8 28 1 V e. hen e“ 1787. kesenfernrohr auf der 69 en.bum⸗Uhr. — Das Die Gesellschaster Dr g-eb. arl Adolph Spillmann, Färberei⸗¹ Nr. 4648 8 Dresden, am 4. Oktober 1900. 8 Fonds für Unterstützung hilfsbedürf⸗ nrohr auf der Pariser Weltausstellung. — leisten d Dr Frey und Dr. Gilbert besitzer, Berlin, entmündigt d Bes M. 4648 Abtheilung A. ma IgnaE Vortrag für 1900/190b02029 “ 4 x8 eeeebe nne 144*“ 6 914 34 Cever Avparat zum Nachweis der A chsendtedung 8* 1 n 88 5 “ Stammeinlagen Königlichen Amtsgerichts Pe 1denc.h b De⸗ Kuresaͤnd, Berlin⸗ Inhader JonacCz ee 1 169 489 77 des Hänichener Steinkohlenbau⸗Vereins. Leipzig, im September 1900. 1 von 1escheDan tische Werkzeuge für die Revparatur Vermögen des disherigen Soaßs 5 das gesammte zember 1896, 2) Albert Grunow, Färbermeister Berltn ranche: Schirmfadrik 1 K. G. Günther. Paul Dornblut. Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen. des neuen Sperrradeg auft ettsatt — ACbesg bestebend aus Mobilien im Anfchis ven 1eehig. de⸗ Gesellscheft hat am 26. September & Co., Herlis n 5* Leipziger Uhren⸗A 1. ℳ, laut Inventar vom 1. Juli d. Js., 1 — b dem Richard Schlicht in * DBerlm düsgen Pond. umns Nicschnenerlt. — Petlech dievnen gehanene Geselschaft enbrinden d,3e, in Söacndes Anntebche 0ann “ 1 8 cetylen⸗ Der Gesellschaftsvertrag wurde unterm 13. Juli mtsgericht I. Abtbeilung 90. Bei Nr. 551 Abtbeilung A oßfene Handelkeesen 5 15 4 s af 8 4 8 wg Andelk. eh. S.eä.ana de Benernfger, . a8n0n e Feneech0s Lrd, Wehe eren der Willa.
EeTq111“
8
Pirna, den 31. August 1900. 7 “ “ Malzfabrik Pirna vorm. J. Ph. == S. Roeder's Bremer Börsenfedern an der ühr en. Werktisch. —, Sprachgeschichtliches 1909 abaeschelshen Sprechsaal (Medaillen für Uhr, Baden, 8. September 1900 B des Kömiglichen Amtsgerichts 1 1 8 en Amtogerichte I zu Bernmn lassung zu Düsseldarf ie Prokur 8 e 2
1 E. Gabsch. [53432] 2 70 ,eI 51,75 80,198 224 9 19 36,71 280 152 0¹+* — d laon der i Eiserfelder Hütte Actiengesellschaft. 25 84 165 317 233 336 326 115 113. Wö.“ P1 naxFe. sarschüler). — Permischtes — Piebstähle vr ner 19 Die zu obigen Nummern gehörigen Obligationen S. ROEDER'S chtliches Gr. Amtsgericht. I Bei der am 20. September d. J. stattgefundenen werden nur noch bis. 31. Dezember 1900 verzinst ☛s) 9 . theilungen. — B. BSeschäftliche und Vereins⸗Mit⸗ “ e“ , 9 D. (Qbtheilung A.). Carl Eduard Petzel isn Ausloosung von 80 Stück PrioritätsObli⸗ und vom 1. Januar 1901 ab mit einem Aufgeld AI ,— äREMER BU0RSEIͤNIFEDEH; Anzeigen. rieftasten. — Patent Nachrichten. — Bexlin. Handelsregister 153225 88 8 Ottober 1900 ist eingetragen: Bei Nr. 13 109 pes — Frn ebsrer’ecr aensast watande iedn zer 2ic Zas ezes nn emcrn de ban E( 8 1 des Königlichen Almzogerichts 1 zu Beelta.-ofn E— gllin 1I Handelsgefeuschah 2 ee ummern gezogen: a bst Zins 6 PT 3 8 1 t 8 1 . . we Ko ee 89 8 S 181 200 17 309 e1 291 71 g28 1- dre hn,; 289 vasche 88, ,188. Talons an 89 71 Ulgenenezeige Hagnme kööhite lernns 8. Nutteungc B. 88 he e-hne⸗ des unter⸗ vee scrn er Büne 8 e ö Hag. 8n — 1 gemeinen Gewerb 18 Mu rgan des zeichneten Gerichts ist hei Nr. 524, woselbst di ter — anfgehboben. Die Firma Feamsemane a1 Ro. 1 üümn stweinen Deutschen woergins München, des All. Berlin domzilierende Aktiengeselsch he elatgdeha“] bier erloschen. enae ri ebeh in Hein vahde ch eutschen, des Bayerischen und des Badi Deutsche Niles⸗Werk. gesenschaft in Füma: Zei Nr. 18721. Gesellschaftsregister Berlin pregen ertzen. 1 — 2. Okköberaa chinen⸗Fabrik (offene Handelsgesellschaft Ruftar vrlin I.ꝗ Be Nr. 31 036. Fmmennegkster B. nhe lar & C. Schipre 4& F irm bg 2 9.. Ber Die
3 7,2. 223 11.ʒI8, 5* EEbTb135 Eiser eld, den 3. Oktober 1900. 27 68 3 Ei er Hütte Actiengesell 1““ 3 187 291 118 40 104 271 287 278 142 24 90 211 Glferfelbe aen Vorstaud. “ n Handwerkerbundes (Verlag vom Allgemet 9 Meye 1 erbundes. gemeinen l vermerkt steht, am 2. Oktober 1900 eingetragen: Berlin). Di 8. * Die Gesellschaft ist aufgelöst. Tischler⸗] don A 8 * mtswegen 1 8* 8 8 v“ 1“ .“
259 150 121 11 331 265 355 245 41 218 120 354