Modells für Metallbüchsen für den Hausbedarf m Reklamezwecken versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 1000, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. September 1900, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.
Nr. 18 362. Firma Otto Lutze in Friedrichs⸗ berg, 1 Umschlag mit 1 Muster für Liqueur⸗ Etikeits, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 13400, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Sep⸗ tember 1900, Nachmittags 2 Uhr 1 Minute.
Nr. 18 363 Firma Aug. Mentel in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für Schablonen zu a 1 Versal⸗Alphabet verzierter Buch⸗ staben, b. zu Verzierungen, versiegelt, Muster für plastische Erzeuagnisse, Fabrikaummern Tabelle 21 a und b, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Sep⸗ tember 1900, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 18 364. Firma W. Quehl in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 20 Modellen für Bronzegußwaaren — zum tbeil in Verbindung mit Stein und Holz — und für Metalbeschläge, ver⸗ siegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 2064 — 2068, 2070, 2086 — 2090, 2096, 2063, 263 — 265, 269, 270. 272, 280, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 3. September 1900, Nach⸗ mittags 1 Uhr 23 Miauten.
Nr. 18 365. Firma Moritz Rosenow in Berlin, 1 Packet mit 11 Modellen und Abbildungen von 5 Modellen für Gußwaaren in sämmtlichen Metallen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 559 A— C, 560 A — D, 561 —569, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemelder am 4. September 1900, Vormittags 11 Uhr 44 Minuten. 8
Nr. 18 366. Fiema H. Berthold, Messing⸗ linienfabrik und Schriftgießerei Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Mustern für Buchschrift (Lateinisch — Russisch) und für Einfassungen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern Garnitur Nr. 27, Serie 619, 620, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1900, Vormittage 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 18 367. Firma Adolf Pitsch in Berlin, 1 Packet mit 15 Mustern für Krimmer⸗Trikot. ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 270910 /5203, 270910/5206, 270910/5208, 270911/5210, 270911 5212, 270912/5217, 270913/5222, 270913/5223, 270981/5231, 270981/5232, 270981/5233, 271426 5235, 271426/5238, 271427/5241, 271427/5242, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. September 1900, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 18 368. Firma Emil Marold Aktiengesell⸗ schaft in Berliu, 1 Packet mit 30 Modellen für Manschettenknöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisfe, Fabriknummern 4250, 4258, 4259, 4279, 4279 I, 4279 II, 4281, 4281 I, 4281 II, 4283, 4283 I, 4283 II, 4285, 4285 1, 4285 II, 4289, 4290, 4294, 4295, 4297, 4301, 4303, 4308, 4310, 4317, 4318, 4319, 4326, 4338, 4337, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. September 1900, Vormittags 11 Uhr 3 Minuten.
Nr. 18 369. Firma W. Dittmar in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 12 Mustern für Grundrisse von Wohnungen mit entsprechend ein⸗ gezeichneten Möbeln, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern I— XII, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. September 1900, Vormittags 11 Uhr 1 Minute.
Nr. 18 370. Firma Berliner Blechemballage⸗ Fabrik Gerson in Berlin, 1 Packet mit 16 Mustern für ein⸗ und mehrfarbige Dekorationen und Bilder auf Blech., Papier⸗, Holz⸗, Leder⸗Verpackungen und auf Metallflächen aller Art, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4255 — 4270, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6 September 1900, Vormittags 11 Uhr 13 Minuten. —
Nr. 18 371. Firma Hoffmann & Tiede in Berlin, 1 Packet mit 12 Modellen für Chokoladen⸗, Zucker-’, Marzpan⸗ und Konfitüren⸗Fabrikate, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 01810 — 01813, 01812a, 01813a, 01818, 01823, 01824, 00627 — 00629, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 6. September 1900, Vormittags 11 Uhr 21 Minuten.
Nr. 18 372. Firma Zelder & Plathen in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 6 Modellen für eine Schlafzimmer⸗Einrichtung „Medea“, be⸗ stehend aus Bettstellen, Nachtspind mit Etagdren, Waschtoilette mit Thüren, Anschraubespiegel, drei⸗ theiligem Schrank und Psvyche, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 110 a bis 110 f, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Sep⸗ tember 1900, Nachmittazs 12 Uhr 5 Minuten.
Nr. 18 373. Firma Paul Opitz Metallwaaren⸗ Fabrik in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Rahmen (Rose, Diestel und Kleeblatt), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 879 880, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6 Sep⸗
tember 1900, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten.
Nr. 18 374. Firma Gebr. Goldmann in
Berlin, 1 Umschlag mit 3 Modellen für Spazier⸗
stock⸗ und Schirmstockbeschläge (bestehend aus einer
vierkantigen Kappe aus Metall mit eingelö hetem
Medaillon in Emailleausführung), versiegelt, Muster
für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3082 bis
3084, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Sep⸗
tember 1900, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. 18 375. Firma Frauz Lieck & Heider in
Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Tapeten
versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 13415,
Schutzrist 3 Jahre, angemeldet am 7. September
1900, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 18 376. Firma Franz Spengler in Berlin,
1 Umschlag mit Aobiloungen von 11 Modellen für
Thürdrücker, Oliven, Bügel⸗Thürgriffe, Thür⸗
Klopfer, Thürschloßschilder und Plaquettes, ver⸗
siegelt, Muster fär plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗
nummern 551 D, 553 D, 526 D, 554 B0, 551B0,
963, 858, 526 SI, 553 SA, 3108, 3109, Schutzfrist
3 Jahre, angemeldet am 5. September 1900, Nach⸗
mittags 2 — 4 Uhr.
Nr. 18 377. Firma Rich. Bong in Berlin,
1 Packet mit 2 Mustern sür illustrierte Lichtdruck⸗
een,
derselben in Wesel 1809,
12 —1 Uhr.
Nr. 18 378. in Berlin, 1 Umschlag mit 19 Mustern sfür D
Leder, Pelgwert, Matall, Hol!,
darstellend Verkündigung des Todes⸗ urtheils an die elf Schill'’schen Offiziere und Er⸗ versiegelt,
Fabriknummern 155, 156, Schutzfrist angemeldet am 7. September 1900, Nach⸗
abrikant Philemon Brelywoki Abbildungen von ekorationen auf Stoffen, Papier, Federn ꝛc., versiegelt,
1 — 19, Schutz rist
111“
Nr 18 379 Fabrikantin Elisabeth Artzt, geb. Roß, in Berlin, 1 Packet mit 4 Modellen sür Gipsfiguren (Schutzmann, Droschkenkutscher, Brief⸗ träger, Köchin), offen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 125 — 128, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. September 1900, Vormittags 10 Uhr 39 Minuten. Nr. 18 380. Fabrikant Paul Schreiber in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Füße zu Bronze⸗Hutständern, versiegelt, Muster für plastisch⸗ Erzeugnisse, Fabriknummern 1293, 1294, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. September 1900, Nach⸗ mittags 12 Uhr 51 Minuten. Nr. 18 381. Fabrikant Wilhelm Collina in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Bügel⸗ Manschettenknöpfe (ohne Federn) in Tombak sowie in allen edlen und unedlen Metallen, Emallle, Perlmutter u s. w., verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1841, 1842, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. September 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr 44 Minuten. Nr. 18 382. Firma Emil Marold Aktien⸗ gesellschaft in Berlin, 1 Packet mit 11 Modellen für Manschettenknöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4339 a—c, 4340 a— c, 4346 — 4350, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 11. September 1900, Vormittags 11 Uhr 16 Minuten. Nr. 18 383. Firma Vereinigte Smyrna⸗ Teppich⸗Fabriken A.⸗G. in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 2 Mustern für handgeknüpfte Tevviche, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 10 226, 10 227, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. September 1900, Vormittags 10 Uhr 46 Minuten. Nr. 18 384. Fuma Leopold Stern in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Manschettenknöpfe aus Metall, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 8807, 8808, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. September 1900, Vormittags 11 Uhr 7 Minuten. Nr. 18 385. Firma Philipp Funck in Berlin, 1 Packet mit 4 Modellen für Theile zu Zuckerdosen (Griff, Fuß, Mittelstück und Quadrone), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3392 a —-d, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. September 1900, Nachmittags 12 Uhr 27 Minufen. Nr. 18 386. Firma Julius Brühl Sohn in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Mo⸗ dellen für Nachbildungen natürlicher Cacteen, aus Sammet in rothen Töpfen, als Nadelpolster ver⸗ wendbar, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 109 A —, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 14. September 1900, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 18 387. Firma Wilhelm Woellmer’s Schriftgießerei in Berlin, 1 Umschlag mit Ab⸗ drücken von 2 Modelltypen für Lanzett⸗Rand und Zeichner⸗Ornamente, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern Serie I, Serie I, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13 September 1900, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 18 388. Firma Gustav Goldschmidt in Berlin, 1 Umschlag mit 5 Mustern für Dekorationen auf Leder⸗, Holz⸗, Metall⸗ und Galanterie⸗Waaren, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3150 bis 3154, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Sep⸗ tember 1900, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Nr. 18 389. Firma Bernhard Teppich in Berlin, 1 Packet mit 22 Mustern für baumwollene Gewebe (Pyrenäen⸗Flanell, Eider⸗Flanell Jupon kariert, Hermeline), versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 1 — 3, 300 — 304, 3 — 16, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 13. September 1900, Vormittags 11 Uhr 51 Minuten. Nr. 18 390. Firma Hahn & Co. Nachf. in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Einschläge zu Lilienmilchseife, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 230, 250, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1900, Vormittags 10—11 Uhr. Nr. 18 391. Fabrikant Alex Pier in Berlin, 1 Packet mit 28 Mustern für Knöpfe zu Kleidern, Wäsche und dergl., versiegelt, Muster für plastische Erzeugnifse, Fabriknummern 1701 — 1728. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1900, Nach⸗ mittags 12 Uhr 44 Minuten. Nr. 18 392. Firma W. Collin in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 23 Mustern für Lederwaaren⸗Fabrikate, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 90 — 112, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 13. September 1900, Nachmittags 1 Uhr 27 Minuten. Bei Nr. 17 765. Firma Benno Jaffé6 & Darmstnedter Lanolin⸗Fabrik in Martiniken⸗ felde bat bezüglich der mit Schutzfrist von 3 Jahren am 13. November 1897 aagemeldeten Muster für Deckela sstattungen von Dosen für Lanolin⸗Lederfett und von Kleist's Lanolin⸗Huf⸗ und Lederfett am 29. August 1900 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre beantragt. Nr. 18 393. Firma Fritz Grandt Kunst⸗ verlags⸗ u. Kunsthandlung in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 10 Mustern für Postkarten mit Genrebildern, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nemmern 141—150, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet om 15. September 1900, Vormittags 7—9 Uhr. Nr. 18 394. Firma Felix Rade in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 4 Modellen für Photographierahmen aus Guß und pessnas in allen Materialien, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabrikaummern 884 — 7, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. September 1900, Vormittags 11 Uhr 39 Minuten. Nr. 18 3905 Firma Goedke & Behnke in Berlin, 1 Packet mit Abbilrungen von 6 Modellen für Thürdrücker, Thürschilder. Fenster⸗Bascul⸗Oliven, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrit⸗ nummern 1260 — 1262, 1273 — 1275, Schutzfrist 3 Jahre, angemelder am 17. September 1900, Nachmittags 12 Uhr 12 Minuten. Nr. 18 396 Fabrikant Wilhelm Riewe in Berlin, 1 Packet mit 4 Modellen für Figuren mit Bebältern zu Asche oder dergl., versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 102, 104, 105, 107, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1900, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten. Nr. 18 397. Firma Actiengesellschaft vormals Frister & Roßmann in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 3 Mustern für Verzierungen zu Nähmaschmen, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 22, 23 u. 24, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. September 1900, Nachmittags 2 Uhr 3 Minuten.
zeugnisse, Fabriknummer 28, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 14. September 1900, Vormittags 10 Uhr 14 Minuten. —
Nr. 18 399. Firma Auton Ehrhardt & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neu⸗ Weißensee, 1 Packet mit Abbildungen von 14 Mustern für Wandtapeten, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 312 — 314, 524 — 527, 715— 718, 923 — 925, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. September 1900, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.
Bei Nr. 16 034. Firma Schriftgießerei Emil Gursch in Berlin hat bezüglich des mit Schutz⸗ frist von 3 Jahren am 20. September 1897 an⸗ gemeldeten Musters für zum Buchdruck bestimmte Zierschrift „Phönix Cursiv“ am 17. September 1900 Vormittags 10 Uhr 48 Minuten, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre beantragt.
Nr. 18 400. Firma: J. C. Pfaff in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 47 Modellen für Möbel in eigenthümlicher Form (Bettstellen, Wasch⸗ tische, Nachtschränke, Schränke, Chaiselongues, Schreibtische, Bücherschränke, Sopha, Standuhren, Rohrlehnstühle, Schreibstühle, Sophatische, Stühle, Bordbretter, Erkereingänge, Büffets, Rauchschränke, Se Ausziehtische, Kredenz⸗, Schreibtische, Salonschränke), versiegelt, Muster für plastische Er⸗ jeugnisse, Fabriknummern 3000 — 3004, 3187 — 3192, 3207 — 3213, 3122, 3224 — 3226, 3248, 3247, 3264. 3270, 3272 — 3274, 3303 — 3306, 3494, 3312 — 3317. 3525 — 3530, 3495, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. September 1900, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 18 401. Firma Ems & Jsrael in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 8 Modellen für Kasten zu Kragen, Manschetten, Kragen und Man⸗ schetten, Kravatten, Handschuhen, Taschentüchern und Zigarren und für Skatkasten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, E1 17521 bis 17528, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 22. Sep⸗ tember 1900, Nachmittags 12 Uhr 16 Minuten. Nr. 18 402. Firma Armin Krah in Berlin, 1 Umschlag mit 4 Mustern für Buntpapier⸗Deko⸗ rationen. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3010 — 3013, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22 September 1900, Nachmittags 12 Uhr 28 Minuten. Nr. 18 403. Firma Kollof & Bantje in Berlin, 1 Packet mit 10 Modellen für Schirmgriffe aus Metall, versiegelt, Muster für plastische Erzeuagnisse, Fabriknummern 4951, 4986 ½, 5015, 5045, 5045 ½, 5059, 5066, 5067, 5068, 5069, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. September 1900, Nachmittage 12 Uhr 45 Minuten.
Nr. 18 404. Firma Rich. Bong in Berlin, 1 Packet mit einem Muster für farbige Kunftblätter auf Holzpaletten (H. Sperling „Entsetzt.“), ver⸗ siegelt, W Fabriknummer B. 9121, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 13. September 1900, Nachmittags 12—1 Uhr.
Nr. 18 405. Firma E. von Schellart in Berlin, 1 Packet mit 7 Mustern und Abbildungen von 39 Mustern für Tapisserie⸗Artikel, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 5746, 5747, 5790, 5791, 5792, 5921, 5925, 5926 — 5935, 5937 — 5954, 5970 bis 5980, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1900, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 18 406. Fabrikant Julius Marx in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Flaschen mit Glashaube verziertem Korkstopfen, bestimmt zur Aufnahme von Lederputzmitteln, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24 September 1900, Nachmittags 4 Uhr 5 Minuten.
Nr. 18 407, Firma Seidel & Skokalski in Berlin, 1 Packet mit 10 Modellen für Radier⸗ ummi, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Feheteammem 1900 — 1907, 1909, 1910, Schuy⸗ rist 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1900, Vormittage 9 Uhr 35 Minuten.
Nr. 18 408. Firma Sandmann & Wolffgang Gebrüder Wein⸗ und Spirituosen⸗Kommandit⸗ Gesellschaft in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Flaschen in geschmackvoller Ausstattung, ver.⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. nummer 5, Schuͤtzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1900, Vormittags 10 Uhr 47 Minuten.
Nr. 18 409. Firma Berliner Blechemballage⸗ Fabrik Gerson in Berlin, 1 Packet mit Abbil⸗ dungen von a. 1 Modell, b. 19 Mnustern für ein⸗ und mehrfarbige Dekorationen und Bilder auf Blech⸗, Papier⸗, Holz⸗, Leder⸗Verpackungen sowie auf Metall⸗ flächen aller Art, versiegelt, zu a. plastische Erzeug⸗ nisse, zu b. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern zu a. 4290, zu b. 4271 - 4289, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 26. September 1900, Vormittags 11 Uhr 7 Minuten.
Nr. 18 410. Firma C. Ruthenberg in Weißen⸗ see, 1 Packet mit 2 Modellen für Gold⸗ und farbige Leisten (Profil, Ornament und Perlkante), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1785 u. 2226, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1900, Nachmittags 12 Uhr 44 Minuten.
Nr. 18 411. Fabrikant Otto Pilzecker in Zehlendorf, 1 Packet mit 1 Muster für Titel eines Buches mit Verschluß, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 10, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26 September 1900, Nachmittags 4—8 Uhr.
Nr. 18 412. Firma Ehestädt & Robert in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 13 Modellen für Kandelaber zur Kerzenbeleuchtung, für Kron⸗ leuchter zu Gas⸗ und Acetylenbeleuchtung, für Ampeln und Kronleuchter zu elektrischer Beleuchtung, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 674, 683—685, 687, 688, 686, 677 — 680, 675, 676, Sphabtrh 3 Jahre, angemeldet am 27. September 1900, Vormittags 10 Uhr 59 Minuten.
Nr. 18 413. Fabrikant Alb. Görs in Berlin, 1 Packet mit 4 Mustern für Stickereien, versiegelt, 2 F rster Favriknummern 1, 2, 3, 4, Schutz⸗ rist 3 Jahre, angemeldet am 27. September 1 Vormittags 11 Uhr 51 Minuten.
Nr. 18 414. Firma Graphische Kunst⸗Austalt Weylandt & Bauchwitz in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 4 Mustern für e Violine als Umschlag resp. Buchdeckel —, Hohenzollern⸗Haussegen und Militärbild⸗Umrandung, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 191—194, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. September 1900, Vormittags 11 Uhr 58 Minuten.
Nr. 18 415. Firma H. 4& ü2 Neumann in Berlin, 1 Packet mit 1 Muster für Etiquettes zur Autstattung von Kognak⸗Flaschen, ver egelt, lächen⸗ muster, Fabriknummer 216, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗
Nr. 18 416. Firma Lüben & Co. in 1 Packet mit 8 Mustern für Karten mit a. Fisch⸗Motiv mit Bild, b. Motiv eines Schwimm⸗ und Rettungsgürtels mit Bild, c. Motiv einer See⸗ muschel mit Bild, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 184, 203, 2155, 2301, 2313, 1143, 1212, 1216, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Sep⸗ tember 1900, Vormittags 7—9 Uhr. Nr. 18 417. Firma Oonabrücker Papier⸗ waaren⸗Fabrik Loewenstein & Formstecher in Berlin, 1 Umschlag mit 3 Mustern für Glas⸗ oder Krystall⸗Auflagen, auf Menus⸗ und Gratulations⸗ karten geklebt, versiegelt, Flächenmuster, Fabrit⸗ nummern 9920, 9922, 9924, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ ““ am 28. September 1900, Vormittags — 4
Nr. 18 418. Fabrikant C. Luckat in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 27 Modellen für moderne Möbel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 220 a, 220 b, 220 220 d, 220e, 220 f, 221 a. 221 b, 221 c, 221 d, 2210. 221 f, 221 g. 221 h, 222 a, 222 b, 222 c, 222 d, 22206, 222f, 222 g. 223 a, 223 b, 223 c. 223 d, 223 e, 223 f, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Septemder 1900, Vormittags 11 Uhr 19 Minuten.
Nr. 18 419. Fabrikant Prof. Otto Eckmann in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 25 Mo⸗ dellen für Möͤbel und Metallarbeiten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 61 — 79, 80 — 85, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1900, Vormittags 10—11 Uhr.
Nr. 18 420. Firma Berliner Blechemballage⸗ Fabrik Gerson in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für ein⸗ und mehrfarbige Dekorationen in Metall⸗, Papier⸗ und Holzausführungen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 4291, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. September 1900, Vormittags 11 Uhr 46 Minuten.
Nr. 18 421. Firma Blanck & Hirsch in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 15 Mustern für Ivanhos⸗Cachemir Chäles, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 640 — 654, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. September 1900, Nachmittags
1 Uhr 8 Minuten.
Nr. 18 422. irma Blanck & Hirsch in Berlin, 1 18 et mit 14 Mustern für Eenre Georgette⸗Cachemir Chales, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 600 — 604, 606 — 608, 612, 613, 616 — 619, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. September 1900, Nachmittags 1 Uhr 8 Minutlen. Nr. 18 423. Firma Rudolph Schubert in Berlin, 1 Packet mit Abbildung eines Modells für Schreibzeuge, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 2797, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. September 1900, Nachmittags 1 Uhr 14 Minuten.
Breslau. üP1PSSbo. In das Mnusterregister ist eingetragen worden: Nr. 644. Offene Handelsgesellschaft Böhmisch Brauhaus Nitschke & Teltscher in Breslau, 1 Master für eine Etikette für dentsches Pilsener Bier, Fabriknummer 39, offen, Flächenmuster Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Auguft 1900, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten.
Nr. 645. Offene Seegehf has⸗ C. T.
Wiskott in Breslau, 1 versiegelter Umschlag mit 1 Muster für Reklamezwecke ee 757, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1900, Mittags 3 ¼ Uhr. Nr. 646. Firma C. T. Wtskott in Breslau, 1 versiegelter Umschlag mit 1 Muster für 1 Reklame⸗ bild Nr. 756, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1900, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten. 1
Nr. 647. Direktor Josef Gally in Breslau, 1 Muster für eine Medaille für die Allgemeine Deutsche Ausstellung für Sanitäts⸗ und Rettungs⸗ wesen, Kranken⸗ und Gesundheitspflege, Breslau 1900, Photographie der Vorder⸗ und Rückseite, offen, Fabriknummer 1234, Muster für planische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. September 1900, 12 Uhr 5 Minuten.
Nr. 648. Offene Handelsgesellschaft C. T. Wiskott in Breslau, 1 Umschlag verschlossen, enthaltend angeblich 2 Etikettes zu Tabackpackungen, und zwar darstellend: .
1) einen vor einem Hunde auf einem Baum⸗ stumpf sitzenden Förster, mit grüner Joppe und Mütze bekleidet, im linken Arm eine Doppelflinte, in der rechten Hand ein Tabackpacket haltend,
2) einen im Lehnstuhl sitsenden, sich die Pfeife stopfenden Pastor, welcher vor sich ein Tabackpacket
stehen bat, G 1 . 758, Flächenmuster, Schutzfrist 3
ahre, angemeldet am 21. September 1900, Nach⸗ mittags 3 Uhr. 8 Breslau, den 2. Oktober 1900. 1 Königliches Amtsgericht
88 Döbeln. 1653162]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 19. Firma Richter & Weichelt in Döbeln, 5 Muster, und zwar: 4 lithographitche Zeichnungen, Geschäftsnummern 67 bis 70, und 1 mittels Brand hergestellte Schriftzeichnung, Ge⸗ schäftsnummer 71, — zur Ausstattung und Deko⸗ ration von Zigarrenkisten, Kartons und Packeten be⸗ stimmt —, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 27. September 1900, Nachmittags 46 Uhr.
Döbeln, am 29. September 1900.
“ Königlich Sächsisches Amtsgericht.
1 Lahode. ““ Düsseldorf. — [53113
e- Musterregister sind folgende Eintragungen erfolgt:
1) Nr. 895. Firma Ferdinand Möhlau 4& Söhne, hier, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Blaudruck und Kattundruck, Fabriknummern 998, 1004, 1016, 1024, 1030, 1032, 1035, 1038, 1041, 1044, 1047, 1053, 1061, 1078, 40052 bis mit 40059, 41020, 41101 bis mit 41127,
2) Nr. 896. Dieselbe Firma, ein verstegeltes Packet mit 50 Mustern für Blaudruck und Kattun⸗ druck, Fabriknummern 41128 bis mit 41136, 41913, 41916, 41919, 41922, 41925, 41928, 41931, 41934, 41937, 41940, 41943, 41946, 41949, 41952, 41955, 41958, 41961, 41964, 41967, 41970, 41973, 41976, 42147, 42148, 42149, 42150, 42155 bis mit 42169,
3, Nr. 897. Dieselbe Firma, ein versiegeltes
Packet mit 50 Mustern für Blaudruck und Kattun⸗ druck, Fabriknummern 42151, 42152, 42153, 42154,
Berlin, Ansichten
Nr 18 398. ’ John O. Tonkin in Berlin. 1 Packet mit 1 Modell für wirthschaft⸗
2 20 Minuten.
2 am 10. September 1900, Vor⸗
liche Waagen, versiegelt, Muster für plaftische Er⸗
½, * am 28. September 1900, Vormittags 0 Uhr 39 Minuten. 1“”“ 8
42170 bis mit 42180, 43403, 43433, 43455, 43928,
43934, 42181. 43935, 43936, 43937, 43938, 43939, 13941. 43942, 43943, 43944, 43960, 43964, 44191, 14192. 44193, 44194, 44601 bis mit 44614,
Nr. 898 Dieselbe Firma, ein verstegeltes
222, 2
ck, Fabrikfnummern 44615 bis mit 44637. 44701
dluch Fn1723, 44795, 40729 A0107, 4908, 5) Nr. 899. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Packet mir 50 Mustern für Blaudruck und Kattun⸗ ruck, Fabriknummern 44729 bis mit 44748, 44801 bie, us, 4000, Dtssewe gi 6) Nr. eselbe Firma, ein versiegeltes acket mit 50 Mustern für Blaudruck und Pnn. uck, Fabriknummern 44831 bis mit 44839, 45840, 5841, 45842, 45843 45844, 47023 bie mit 47036., r47101. 48132, 48133, 48134. 48135. 48136, 48137. 48138, 48140, 48141, 49001 49004, 49006, 49007, 49009, 49012, 49022, 49024, 49025, 49026, 49027,
49028.
7) Nr. 901. Dieselbe Firma, ein ver jegeltes Packet mit 11 Mustern für Blaudruck und ösne- druck, Fabriknummern 49029, 49031, 49032. 49034, 49050, 49051, 49052, 49053, 49054, 49055, 49056, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 1. September e Vormittags 11 Uhr 50 Minuten, Schutzfrist
abre.
8) Nr. 902. Johann de Haer, Dekorations⸗ maler, Düsseldorf, ein versiegeltes Packet, ent⸗ haltend 6 Muster, und zwar a. 1 Muster Porzellan⸗ platten⸗Jmitation auf Glas, Fabriknummer 100 b 5 Muster Marmorplatten⸗Imitation auf Glas⸗ Fabriknummern 101 bis 105, Flächenerzeugnisse, an. gemeldet am 5. September 1900, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
9) Nr. 903. Firma Ferdinand Möhlau & Söhne, hier, ein versiegeltes Packet mit 23 Mustern für Blaudrovck und Kattundruck, Fabriknummern 1 bis mit 23, Fllächenerzeugnisse, angemeldet am 15. September 1900, Vormittags 11 Uhr 25 Mi⸗ 85 8 Jahre.
) Nr. . irma Vereinigte Reliefholz⸗ werke Aktiengesellschaft, hier, ein nehehs. Umschlag mit 45 Zeichnungen für Holzmuster, Fabriknummern 100, 103, 106. 109, 119, 115, 118. 121, 124, 127, 130,. 133, 136. 139. 142, 145, 148 bis 150, 150a, 150 b, 150c 150d, 151, 152, 154, 157, 160, 163, 164 165, 170, 171, 174, 175, 178 179, 182 bis 185, 188, 191, 194, 195,
11) Nr. 905. Dieselbe Firma, ein versiegelter Umschlag mit 48 Zeichnungen von Holzmustern Fabriknummern 198 bis 216, 218, 221, 153, 222, 2 1 ““ bis 241, 244, 247 Na, 2i3. 27.280 305,
2) Nr. 906. Dieselbe Firma, ein versie elter Umschlag mit 50 Zeichnungen von Hefrfcgelter Fabriknummern 196, 197, 229, 248, 249, 254 bis 25°, 283, 284, 287, 290, 291, 294 bis 296. 299, 302, 308, 311, 314 bis 317, 322 bis 330, 333 bis 335, 341, 344 347 bis 352, 359, 360, 363, 188 2609 1“ Crreugntffe, angemeldet am
Sevprember „ Vormittags 11 Uhr 30 Mi⸗ nuten, Schutzfrist 3 Jahre. 1
Düsseldorf, den 1. Oktober 1900. “
Königliches Amtsgericht.
Halberstadt. [53160]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 84. Koch, Louis, Lithograph, Halber⸗ stadt, 4 Muster zur Ausschmückung von Etiquetten, Preisliften, Briefbogen, Diplomen ꝛc., Flächenmuster, verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14 September 1900, Vormittags 11,10 Uhr.
Halberstadt, den 30. September 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 6.
Lüdenscheid. [53149] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 1216. Firma Loers & Sr. zu Lüden⸗
scheid, sechs Muster für Stockgriffe, in einem ver⸗
siegelten Packet, Fabriknummern 6070 bis mit 6074, 48 e „Schetfeitt drei Jahre,
emeldet am 7. September 1900, Vormitta⸗
““ p ormittags Nr rma Peter Seuster zu Lüden⸗
scheid, zwölf Muster für Verschlüsse für Lederwaaren,
2 einem versiegelten Packet, Fabriknummern 911 bis 2 8 927, ve Seg.se Schutzfrist d zahre, angemeldet am 8. September S 10 Minuten. 8
Nr. . Firma Paulmann & Crone zu Lüdenscheid, neun Muster, und zwar 3 Muster für Fravatiennadeln, 3 Muster für Abzeichen und 3 Muster für Messerschalen, in einem versiegelten Packet Fabriknummern 9500 bis mit 9508, plastische
rjeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am
1 September 1900, Vormittags 9 Ubr. Nr. 1219 Firma Jul. Kremp zu Lüdenscheid, zwet Muster fuͤr Portemonnaie⸗Verschlüsse, in einem versiegelten Packet, Fabriknummern 1036 und 1037, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 15 September 1900, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten.
Nr. 1220. Firma Loers & Hueck zu Lüden⸗ scheid, neunundvierzig Muster fur Stock⸗ und Schirmbeschläge, in zwei versiegelten Packeten, Fabrik⸗ mummern 11112 bis mit 11118, 11152 bis mit 11163, 86 bis mit 11171, 6079, 6080. 11129 bis mit 8 33, 11133 ½, 11134 bis mit 11150, plastische Arteugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 0. September 1900, Nachmittags 12 ½ Ubr. weer 1026. Bei den für die Firma P. C. Turck 8 we zu Lüdenscheid am 30. September 1897 ngetragenen Mustern für Gürtelschnallen, Fabrik⸗ bummern 15536 und 15539, ist die Schutzfrist um 2 Jahre verlängert, angemeldet am 28. Sep⸗ ember 1900, Vormittags 11 ½ Uhr. ahkr. 1032. Bei den für die Firma P. C. Turck ag. zu Lüdenscheid am 27. Oktober 1897 ein⸗ lengenen Mustern für Schnallen, Fabriknummern süen 6 15549 und 15550, ist die Schutzfrist um 8 Jahre verlängert, angemeldet am 28. Sep⸗ ember 1900, Vormittags 11 ½ Uuhr.
Lüdenscheid, den 1. Dktober 190.
Königliches Amtsgericht.
Mainz 8. 1653108 89 das Musterregister wurde Periszece, 2 xn Band II Seite 45 Nr. 89. Firma Carl eyer zu Feep. 3 offene Kuverts, und zwar: enthaltend 22 Etiketten für Wein⸗
In
Nr.
Nr. bis 53,
Nr. Muster
4 Uhr.
Muster
Unter
Packet. drei
Unter
Unter
Nen. L—
aus 1 Nr.
plastische Unter
G.⸗Nr. plakates,
drei
Unter
3161, 31
drei Jah
Unter offene
792, 798,
2318, 238 2743, 283 2985, 298 3024, 302 umschlag,
Vorm. 11 Unter 2
in Wachs, für Zinng
25. S Unter N München,
Lehnert, registrterten
Talllen in
upert Nr. 1, beschen, Geschäfts⸗Nrn. 14, 33, 34, 55, 71, 76, 79, gihaltend 29 Eäade,c de dce agejaennase age,
en für Weinfl⸗ ts⸗ Nrn. 152, 165—178 inkl., 180, 91.- 90. 5b ns
89 8 “
getragen.
Ledercrome, Geschäfis.
4 — va mit 50 Mustern für Blaudruck und Kat’un⸗ dlecieldet 89
Mainz, 1. Oktober 1900. Groß
Meerane.
in Meerane, zwei versjegelte 28 Stüͤchk seee nummern 1474 bis frist ein J Nachmittags 3. Uhr.
Meerane, Mustern
aagemeldet am 3. S 3eeneh September 1900,
bis 8426, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 18. Sepiember 1900,
Nr. 1916. Meerane,
bis 72, F gemeldet am 22. 10 Uhr.
München. Eingetragen sind in
Handelsgesellschaft kerzen, G⸗Nr.
2 Ausich in einem versiegelten Briefumschlag, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Frba⸗ am 6. September 1900, Nachm. 3 ¼
Alexander Leo in München, L Tafeln von a. 5 ge Enat “ .1 Schale Nr. 2081, 1 Tintenlö c. 1 Schale Nr. 2080, nacher 1 Schreibzeug Nr. 2084 d. für elektrisches Licht Nr. 2085 — 2092 inkl. für elektrisches . für elektrisches 2101,
Nrn. 2108, 21 2118 1 Leuchter Nr. 2115, 1 1. 1 Tischchen Nr. 2098, 1
1 2094, 1 Aschenschale Nr. Nr. 2107, in einem versiegelten Packet,
meldet am 15. September 1900, Vorm.
folger, Gesellschaft in München, 1 Muster einer
offene Handelsgesellf “ 1 3046 inkl., 3053. 3054, 3072, 307 3092 — 3094 inkl., 1 18 inkl., 3124, 3149, 3150 — 3
Vorm. 11 ¼ Uhr.
sichts⸗Postkarten, G.⸗Nrn. 9, 1502, 1526, 1559, 1573, 1770,
drei Jahre, angemeldet am 21. September 1900, München,
siegelten Packet, Muster für plastische Erzeuani Schutzfrist drei Jahre, v tember 1900, Nachm. 15 Uhr.
Unter Nr. 1107 für Martin Albrecht, Ver⸗ golder in München, 9 photograpbische Abbildungen von a. 8 Spiegelrahmen, 1113 inkl., 1050, b einem versiegelten zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, eptember 1900, Vorm. ꝓ¼11 Uhr.
Flächenmustern deren Gegenständen, in einem versiegelten 81n. eeJ.ngac. am 27. September 1900, Nachm.
Ferner wurde die I auf weitere 5 Jahre hinsichtlich der für Amalie
schneiden von Damen⸗
zwar eine Vorlage für ein eine Vorlage für
München, den 1. Oktober 1900.
23, Kuvert Nr. 3 enthaltend 12 Etiketten für
Nen.
5.
das Musterregister ist r en: SFteeftegtc scr eingetragen worden: Mustern für Kleiderstoffe, 1 1551, Flächenerzeugnisse, 1913. Die Firma
ein versiegeltes für Kleiderstofe,
Flächenerzeugnisse, Schutzfrist
n für
Kleiderstoffe,
Die Firma zein versiegeltes n für Kleiderstoffe, lächenerzengnisse,
Franz Schmieder
September 1900, Vormitta
Köͤnigliches Amtsgericht Meerane aam 4. Oktober 1900. Neumerkel.
[5315 das Musterregister: Nr. 1100 für Joseph in München,
9 Stück L 989 — 997 inkl. deeune
Nr. 1101
1 angemeld Nr. 1102 für b.
Beleuchtungskörvern für elel 2049, 2067— koelirn⸗
1 Zündholzständer
Licht Nrn. 2099, 2100; Licht Nr. 2097, 2102, 2103, 2105,
2106, igarrenablege Nr. 2104, 2
Tintenlöscher
Rauchgarnitur, bestehen
Leuchter Nr. 2093, 8 si 1 uster fü Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jabra⸗ 5 410 Uhr.
Nr. 1103 für Franz Kathreiners Nach
136 und 1 Muster G.⸗Nr. 137, in
September 1900
Nr. 1104 für
G.⸗Nrv. 3027, 3028,
65, 3166, inkl., in einem versiegelten re, angemeldet am 21. September 1900,
·eI Braun & Co., 98 vrer-gFer 50 An⸗
— „ 458 699, 814, 1095 1213 1254 1291, 1304. 1359, b 1771, 2151, 2152, 7, 2560, 2648, 2649, 2650, 2716, 2733. 4, 2846. 2847, 2861, 2862, 2879, 2982, 6, 2991, 2994, 2996, 3017, 3018, 3022, 5 3026, 2844, in einem versiegelten Brief⸗ Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist
Nr. 1105 für Karl andelsgesellschaft
Ubr. r. 1106 für Joh. Hievl & Sohn in offene beenees -enechege 1 Modell darstellend den hl. Hubertus mit Hirsch, egenstände, G.⸗Nr. 127,
in einem ver⸗
angemeldet am 21. Sep⸗
G.⸗Nrn. 1106, 1108 bis 1 Paravent, G.⸗Nr. 1130, in Packet, Muster für plastische Er⸗ angemeldet am
r. 1108 für Jean Beck, Kunstmaler in
9 photographische Abbildungen von zur Dekoration von Glas⸗ und an⸗ ehe. 252 103 t 115, Briefumschlage, Muster für Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
erlängerurg der Schutzfrist
Lehrerin in
Mün . — nee Ie re chen, unter Nr. 501
für Vorlagen zum Zu⸗ und Kinderkleidern bezw. neuer und eigenthümlicher Form. und
Damenkleid Fabr.⸗Nr. 24, ein Kindertleid Fabr.⸗Nr. 25, ein⸗
Kgl. Amtsgericht München I.
in einem versiegelten
Muster für planische Erzeugni S
Jahre, angemeldet am 83 r
Vorm. 11 Uh September 1900,
für Otto Hildenbrand in tspostkarten, G.⸗Nr. 110 und Muster für
Peter Kölbl Sohn Inh. 39 Abbildungen auf
2070 inkl., Nr. 2082, Nr. 2083, 8 Beleuchtungskörpern e 2 Lustres f. 1 Lustre 6 Schalen, 2109,
16, 2 Zündholliständern Nrn. 2114, Aschenschale Nr. 2117,
Zündholzständer 1 Teller
mit beschränkter Haftung Inseratenumrahmung, 8 “ 1 einem versiegelte ief⸗ umschlage, Master für Flächenerzeugnisfe⸗ Schugfrift Jabre, angemeldet am 20. Vorm. 11 ¼½ Uhr.
Karl Braun & Co., aft in München, 50 An⸗ 3041 bis . — 3076 inkl., 3112 — 3115 inkl, 3117 — 3122 be 5 — 3157, 3158,
79, 3 9,
3242, 3250, 3267 — 3271
Packet, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist
Muster für Flächenerzeugnisse Schutzf September 1900, Zerashührs
h. Amtsgericht.
[53161]
irma Schlaitz & Leupold Packete mit 50 und (Sescht⸗ angemeldet am 1. September 1909,
Frauz Schmieder in Packet mit 29 Stück Geschäftsnummern 25
zwei Jahre,
Nachmittags
1914/5. Die Firma L. Thieme &
eerane, zwei versiegelte Facnn 808g n Geschäftsnummern 8327 Schutzfrist zwei Jahre, Nachmittags
in
Packet mit 19 Stück Geschäftenummern 54 Schutzfrist 2 Jahre, an⸗
98
1
offene
8.
et
i⸗
mn
d
8
72
Keienburg, Aufenthalts, zu Essen (Ruhr), heutigen Tage der Konkurs eröffnet. anwalt Julius Buchholtz Kontursverwalter ernannt.
1118 —- 1129 inkl., alles
des
Be
Berlin.
In das 2. Oktober 1900 eingetragen: unter Nr. 176: Ehrenberg esellschaft mi schränk 1 R1--9hö. eschränkter Haftung
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89.
Börsen⸗Register.
Börsenregister Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berli örsenregister für Wertbhpapiere ist
Haftung.
rlin, den 2. Oktober 1900.
[53223]
& Co Gesellschaft
anderen Verwalters, sowie über die Ul eines Glaͤubigerausschusses und 8s. über die in § 132 der Reichs⸗Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände den 22. Oktober 1900, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin den dh.nSe üenser ee. Vormittags 10 Uhr. m No⸗ Bge. nzeigepflicht bis zum 6. No
Freiburg in Schlesten, den 3. Oktober 1900.
aff, 1 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [53134] Bekanntmachung.
in. am
Emil
mit A
am 4. eröffne
Perls, mit
Fahrr
Frenzel
termin
[53091]
ist am
walters
Konkurs
[53081] Ueber
melden.
Vormittags 10 Uhr. Elmshorn, 29. September 1900.
Veröff [53268]
zeigefrist
1. Dezember 1900. 2. November 1900, Prüfungstermin 14. Dezember 1900, mittags 10 Uhr, vor
hierselbst.
-
in
Essen,
52486]
Förde,
[53107]
Völker in Sorgau (Zips) ist heute, tober 1900, Mittags 12 ¼ Uhr, Amtsgericht in Freiburg i.
verfahren eröoffnet Regent in zum 3. De
Ueber da
B
eibehaltu
[53085] Ueber das Vermögen
Nachmiltags 4 Uhr, walter: Kaufmann bis 29. Oktober 1900. Erste Glä den 24. Oktober 1900, Vor Allgemeiner Prüfungstermin den 1900, Vormittags 11 ⅛ Uhr.
Brieg, den 2. Oktober 1900.
eber das Vermögen der geb. Raumann, *. Danzi SSea. Oktober 1900, Mittags 12 Uhr, der Konkurs Leopold Arrest 1900.
4 1.
Anzeigefrist Anmeldefrist bis zum 10. Gläubigerversammlung am Vormittags 12 Uhr, Prüfungstermin am 26. mittags 11 ½ Uhr, Danzig,
[53097] Ueber das Vermögen des anscheinend ausgetretenen r ’1 er, in Firma Ernst Leipold’e Nachfolger — König Albert⸗ am 2. Oktober 1900,
6 12 Uhr, das Konkursverf Konkursverwalter: J“
straße 29 —,
zum 22. Oktober 1900. vember 1900,
9 Uhr. 22. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht Dresden. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Ueber das Vermögen mann Müller zu Eisleben,
das Konkurgverfahren eröffner enene e. Eisleben. mit Anzeigefr is 22. Okt
Behnte ober 1900.
ausschusses erungen am 31. Oktober 190 10 Uhr, Z
Eisleben, am
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wil elm früher zu Essen, jetzt unbekannten!
Hab Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkurse.
Konkursverfahren.
Müller in Brieg ist am 2. Oktober 19 der Konkurs eröffnet.
Stach zu Brieg.
nzeigepflicht bis zum 24. Oktober 1900. 8
Königliches Amtsgericht. Konkurseröffnung.
Konkursverwalter Kaufmann
hier, Poggenpfuhl 11. Offener is zum 25. Oktober
November 1900. Er
daselbst. den 88 Shes 1900. er Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 11.
adhändlers Hans Richter hier,
wird heute,
Herr Rechtsanwalt Dr. ²
hier, Schießaasse 1 II.
Anmeldefrist b Vormittags 9 Uhr. am 3. November 1900, V
Offener Arrest mit
Expedient Naucke. 8 des Zigarrenmachers
29. September 1900, worden.
2 Termin zu fassung über die Wahl eines anderen Ver sowie über Bestellung eines Gläubiger und zur Prüfung der angemeldeten For
Zimmer 14. Frist zur forderungen bis 22. Oktober 1900. 29. September 1900.
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. das
Konkursverwalter:
Offener Arrest mit
November 1900 bei dem Gericht anzu⸗ Prüfungstermin am 6. Dezember 1900,
Koͤnigliches Amtsgericht. entlicht: Struve, als Gerichtss L
Konkursverfahren.
Inhaber der Firma Keienburg & Co. ist durch Beschluß vom Der Rechts⸗ zu Essen ist zum nt. Offener Arrest und An⸗ Oktober 1900. Anmeldefrist bis Erste Gläubigerversammlung Vormittags 10 ½ Uhr. Vor⸗ dem Königl. Amtsgericht
2. Oktober 1900. 888 ighorst, 8
bis 25.
Konkursverfahren. Elisabeth, geb. Reuter, 1900, Nach⸗ Verwalter: „Anmeldefrift bis Gläubigerversammlung
Offener Arrest mie . November 1900 n den 1. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. “ Konkursverfahren. 8 Vermögen des Tischlermeisters Arno am 3. Ok⸗ von dem Köntglichen Schl. das Konkur⸗ Konkursverwalter: Parrikulier reiburg t. Schl. 2n bis zember 1900. Beschlußfassung über die
des Schneidermeisters
Ver⸗ Anmeldefrist ubigerversammlung mittags 11 ½ Uhr. 7. November Offener Arrest
Mueck, g, Jopengasse 16, ist
26. Oktober 1900, Pfefferstadt, Zimmer 42. November 1900, Vor⸗
Paul
ahltermin am 3. No⸗ Prüfungs⸗ — ormittags Anzeigepflicht bis zum
Abtheilung Ib.
Her⸗ Verbindungsstraße 20, Vormittags 10 Uhr, Verwalter: Offener Arrest
0, Vormittags Anmeldung der
Vermögen des Kaufmanns
Claus Kölln in Elmshorn 9 8x85 tember 1900, Vormitt verfahren eröffnet. Thordsen in Elmshorn. lung am 25. Oktobe 10 Uhr. 15. November 1900. zum 15.
st am 29. Sep⸗ ags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Makler J. Erste Glaubigerversamm⸗ r 1900, Vormittags Anzeigefrist dis Konkursforderungen sind bis
Ueber das Vermoagen der Ehefrau Gastwi
August Höllermann, — innentrop ist am 1. Okrober mittags 2 Uhr, der Konkurs eröffnet. Auktionator Eckes in Meggen. 20. November 1900. Erste 6. November 1900, Vormittage 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 10. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr. zeigefrift bis zum 20.
Ueber das Vermögen des Kaufmauns Beruhar Hillebrenner zu Bulmke, Philippstraße Nr. 9 6 heute, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Hubert Duesberg von hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 30. Oktober 1900, Vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr. Termin zur Prüfung der bis zum 5 November 1900 anzumeldenden Forderungen den 20. November 1900, Vormittags 1. nhs Anee 8 88 Offener Arrest mit . und Anmeldefrist der . i zum 5. November 1900. 1 Gelsenkirchen, 3. Oktober 1900. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amts richts 1 Thönnes, Sekretarr.
[53136] Bekanntmachung 1.“ Ueber das Vermögen des Hutfabrikauten Phili Heukel hier, Sorge 32, ist heute, Faheecns 85 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Haller hier. Anmelde⸗ frist für Konkursforderungen bis 15. November
1900. Erste Glä 1 960. Gläubigerversammlung:
termin: Offener den Gee gsn 4 “ 1900. r Geri reiber des Fürstlichen Amtsgerichts: (L. S.) Farl, Sekr. 9 88—
Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des am 23. Juni 1900 ver⸗
00,
ste
[53084]
8 storbenen Kaufmanns Albert Wermke in Goldap
ist heute, am 2. Oktober 1900, Nachmittags 12 Uhr, den Konkursverfahren eröffnet. Der Fehzes nbrh arganico hier ist zum Konkursvertwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Ok⸗ tober 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden 8 über die in §§ 132, 137 der Konkursordnung eieichneten Gegenstände auf den 19. Ortober 1900, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. November 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dehe btesthen AeSeseeh. Zimmer Nr. 12, Termin mt. ener igefri B“ rrest mit Anzeigefrist bis Goldap, g8 — da 1900. ö“ Boltz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 5.
”n. 8. Tontursverfahren. eber da ermögen des ökers ete r Christensen in Hadersleben ist 82„ am 29 E.ter „stember 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rentner H. Claufen „in Hadersleben. Offener Arrest mit Anmeldefrist sowie Anzetgefrist bis zum 27. Oktober 1900. Erste Gläubigerversammlung den 25. Oktober 1900, Allgemeiner Prüfungs⸗
Vormittags 11 Uhr. November 1900, Vormittags
is
termin den 1. 11 Uhr.
Königliches Amtsgericht, Abth. 1, zu Hadersleben.
[53086] Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 24. Januar 1900 zu Pohlswinkel verstorbenen Häuslers Johann August Gerks von dort ist heute, am 2. Oktober 1900, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Eruard Krämer zu Haynau zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 4. November 1900. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 28. Okrober 1900. Erste Gläubigerver⸗ —— 1900, Vormittags . Prüfungstermin am 13. — 1900, Vormittags 9 Uhr. r K 1 Koͤnigliches Amtsgericht zu Hayuau.
888110. eber das Vermögen der offenen gesellschaft in Firma H. Schulze Hildesheim, ist heute, am 3 Bktober 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: anwalt Koch in Hildesheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Olktober 1900 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 20 November 1900 etnschließ⸗ lich, erste Gläubigerverfammlung 31. Oktober 1900, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner s —n— 5. Dezember 1900, Vormittags
r. Hildesheim, 3. Oktober 1900.
Köntgliches Amtsgericht. I.
[53109]
Ueber das Vermögen der Emilie Mo Inhaberin des Damenkoafekrivnsgeschäfts der der Manufakturwaarenhandlung ater m ’ in Leipzig, Müdl⸗
ute, am 4. Oktoder 1 Vormittags 28 das Konkursverfahren eröt S9 walter: Herr Rechtsanwalt Schi 8825 8- 1— Oktober 1900.
r. Anmeldefrist dis zum 5. N r Ss. eeeee —
9 r. Offener
nig 2 Ad. A. 1, den 4 Oktoder 1950 *
Bekannt gemacht durch den Gcrichtsschreider:
Sekr. Beck.
1l2 Konkursversahrea eder das Vermöͤgen des Kaufmanns Philipp
Rosenthal in i wird deute, 8 2. 82 tober 1900, V. 10 Udr 31 Minnten. das Konkursderfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Thie in Margonin wird zum ter ernannt. Kon⸗ — sind dis zum 13. Novemder 1900 bei dem t anmmelden. Er wird inr Beschlußrassung über
ng des ernannten oder die Wahl eines
die Beibehaltung des ernannten oder die Wabhl einetz