1900 / 239 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

8 eheli „153705) K. Amtsgericht Nagold. 153690] den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des] außerehelicher Beiwohnung erhohen und beantragt, [53705] Seffentliche Zustellung.

f t 9. mber kostenfällig für schuldig erkannt werde: b varsg6e 5 rchine eiet ech. 88 8 e, 878 8 Gee 1) die Vaterschaft zu dem oben genannten Kinde Igel in Freudenstadt, klagt gegen den Kaufmann gereichte Hypothekenschein

1 in Stuttgart MMh ) 1 An⸗ uerkennen, Georg Haist in Neunuifra, früher gart, Anz Fol. IIB. eingetragen gewesene Forderung von einen 8 dedsch. g ehic, Iöselafstaen Za. ang für dasselbe bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ bgr mit E1“ enessegd. ee All el er un öni

„für welche die Wiesen Nr. 11a., 11 b., 13 a., walt zu beste 9 Auszug der Klage bekannt ge⸗ jahres eine jährliche, in vierteljährigen Raten vor. Darlehensforderung, ih.Reshs s .g. e g d K reu S 13 b., 14 und 15 a. aus 137 im Wüstenfelde hieselbst stellung wird dieser zug g 8 t gußs E1“ ver en c

8 . 9 8 unter III A. des Stadtbuch⸗Foliums mitverhaftet macht Ieebee““ Beklagte sei schuldig, an den Kläger die Summe . G 8 B erl in, Montag, den 8. Oktober

Bre . ällig Idrente von 80 zu entrichten, Der s EET1be.“ ae Eene 1a. 8 8 C Schul⸗ und Lehrgeld sowie die von 300 nebst 4 % Zinsen hieraus seit 13. Ja⸗ Parchim, 20. September 1900. 1

alin, 2 8 skosten, ferner nuar 1897 zu bezahlen, sowie die Kosten des Rechts. . v02. Großherzogliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 11““ üen diög2 18 b 1 nI9n Zusammenstellung der Berichte v 1“ (25 und die Kosten des Unterhalts für die ersten lichen Verbandlung des Rechtsstre 1 8.

Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts⸗ Die Chefrau Auguste Sülau, geb. Schwarz, zu zu bezahlen. A cht bewilligt öffentlichen Zustellung wird dieser Auzzug der Klage 8 erichts zu Kosten vom 21. September 1900 ist dahin Hamburg, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Die Klagsvpartei, n rmenre beeeb 8 Marktorte grichts He eung. & Brinckmann, klagt gegen ihren Ehemann worden ist, ladet den Beklagten 8 vün chen Den 28. September 1900. gr gerahlker

I. Die bes e seit Johann Friedrich e detaarag väeceg ngabrsseneeen de diefen 88 Freitag, Gerichtsschreiber Deschner. b von welchen verkaufte Menge und Preis

1) 657 Vatererbtheil nebst 5 % Zin Aufenthalts, wegen Ehebruchs, mit dem 1sg 9 Uhr, 8 1 den) 89 Satt 1878 aegte cofreli Peinsit lus 1111314““ qCCVV,xbbe Ff Pertasts esehh bensctet wurden.x] ⁵8⁵ d 30. Jult 1875 bestätigten Erbrezesse ein. muͤndlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die anberaumten Termine. Zum bbeschluß vom Oeffentliche Zustellung. düfter ha⸗ 3 8 Grundbuch von Donatowo Blatt 20 VIII Zivilkammer des Landgerichts zu Hamburg lichen Zastellung, welche durch Gerichtsbesch 7 8n Der Anwalt Krauß in Altnuifra, Gemeinde w drigsterc ster Sept. August düsse. bac. Aibrbeilung III. Nr. 4, 1 altes Rathhaus, Admiralitätstraße 56, part. Zimmer 1. 1 88 ET1““ wird dieser Auszug Haiterbach, vertreten durch Rechtsanwalt Fischer in 1 - 8 E

4 189 Ttalei,egst05 4.Eleitn erbolgt. . 39 ügr nh den 3. Oktober 1900. Nagold, klagt gegen den Kaufmann Georg Haist, v1“ —ℳ nug 4 2 8 b 8 8

r 8 sj Aufent⸗ 11““ 5 8 8 4 rei des K. Amtsgerichts. früher in Stuttgart, jetzt mit unbekanntem Weizen, d Hermann zu gleichen Antheilen t icht elassenen Anwalt zu be⸗ Gerichtsschreiberei des 8 balt in Amerika, wegen Darlehnsforderung mit dem 3 ö“ E Sionin Blatt 49 Se.,ddgg eh e gelesfeen Zancbn⸗ wird] (L. S.) Lohr, K. Sekretär. vorfgufig vollstreckbares Urkbeil fi⸗ Oftpreußen Tilsit, Insterburg, Goldap,

on deutschen Fruchtmärkten für den Monat September 1900.

Durch. scheres 1““ 1 Dephel⸗ 8 1 Marktorte,

. zentner 1b b 1 t 8 elchen verkaufte Menge und aephlt⸗ 8““ Verkaufswerth berichtet wurden. 11““

enge

ge

Durch. scha heg 1

ü zentner

Sept. August

M ntner

fte oppelze fte Men Doppelzentner

Verkau D

Verkau

Z *

S

S ½

13,90 15,60% 742=⁄ y10792 8 Ostpreußen Tilsit, Insterb 8 Erbegelder nebst 5 % Zinsen und Erziehungskost⸗ Henze, Gerichtsschreiber des Landgerichts. d ihr Ehemann Ernst Schumann, beide seit 5. Juni 1898 zu zahlen, sowie die Kosten des Pommern.. . . Anklam, Stettin Pyritz, Stargard,]1, 8 456]15,200 . Brandenburg .. Neuruppin Fürstenwalde . . . . . 13, 1 7783° 13,24 12,82 2 8 4 . 9 n, . . 8 8 u 2 ECEg116188*8 55 1 für e und Thomas Luezak eingetragen br. W 8 (Sohw iz), Musega 4, Prozeßbevoll⸗] Rechtsstreits, einschließlich des eingeleiteten Arrest Schivelbein, Köslin Kehen e ech 13,00 15,40 1 6438⁄ 24 339 14,81 15,02 Pommern. Demmin Anklam, Stettin, Pyri 455] 13,78 . Grundbuch von Kriewen Blatt 4 Abtheilung [53703] Oeffentliche Zustellung. mächtiater: Rohtgancalf Dr. Levin 1 zu Berlin, verfahrens, zu trggen, und laden denfelben 8 posen ... . . Posen, Lissa, Krotoschin, Brmab 1“ 1 Stargard, Schivelbein, Könli 1 Nr. 11. In der Prozeßsache der Muüllergesellenfrau Charlo 8 Ie b st aaße 21, klagen gegen den Kaufmann Otto mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das 8 Wongrowitz öu.“ 13,00 15,40 2 4388 36 081 14,80 14,50 tolp Lauenburg 1 lin, †12,00 15,20 15 217

4) 19 Thaler 4 Sgr. 3 Pf. Erbegelder des Hubert, geb. Baltrusch, in Gilge, Klägerin und Be. Mohrenstraße 21, klagen ge b t unbekannten K. Amtsgericht Naaold auf Dienstag, den Namslau, Trebni 8 e“ Pofen, Lissa, K idemũ

¹ b insen, ein⸗ b 2e 8 valt Beckmann, früher zu Schöneberg, jetzt un Schlesien. amslau, Trebnitz, Ohlau, Strehlen, en, Lissa, Krotoschin, Schneidemü I,

Wosciech . Past G“ Ak⸗ rufunasklaͤgerin, S C Aufenthalts, 8 der Behauptung, daß ihnen der 27. Nobeshernc; 18 . Neusalz, Sagan, Glogan, Poltantne Ihc Fearbes Schneiden h 8 ““ 12. 8 . Nr4 8 1 h8 Chel Flan S unbekannten Beklagte aus dem auf der Grundlage des Kauf⸗ r dem 721 8 Goldberg, Hirschberg, Hoyerswerda, 13,00 16,40 20 111 306 076 15,22 14,71] Schlesien. Namslau, Trebnitz, Ohlau, Strehlen, übegung Thaler Kaufgelderforderung 1es., 9e Aufentbaftgee Beklagten und Berufungsbeklagten, Prt g ngen,19 Nagee t 15049 mn ntsend . dan September 1900. Schleswig⸗Holst. oedeli⸗ Ratibor, Neustadt, Neiße 1o 1. e neeusthg Slogan. Hinbeao, Ss. 11,00 15,60 189 788] 13,66 12.86 etesde ecse, Liten in Hehiwh n eeen bäeseht Se vnnder üngenneend i Gensga zargdege haöghse hhelg süahie Femcver.... Hlldesheim, Duderseabt, Länebirg, 1,0 1,80 11 000]% 182 300] 1475] 14,61 11u ne o Zinsen, ei . gerin d

Neustadt, Neiße trage, den v- Emden *%10,65 15,60 9 858 y145 2 Schleswig⸗Holst. Marne. E111144“ 1h. Fan gt ch h Länagkeistan de 1aen pieflte ven elante tetevfüchtld vtanshelen enehhlaner 197010, Oessentliche Zuellung. Westfalen....

LAA“ 790 . Ee“ 15,00 16,20 18 15 297] 15,88 15,24 Hannover... Hicdesceim, Duderstadt, Fäücgtes. na 13,10] 13,18

2

14,20] 14,21

werden für kraftlos erklärt. 19. Juni 1900 eingelegt, und ladet dieselbe den 3 ; il 1900 Der Maurermeister Franz Watzke in Prenzlau c 8 8 13,00 17,00 8 Ir. Fensane ens ge vnde ennten Kaefegthign Berahaan und Berafeaazhelgren zur Meachhsn E1“ den 1à, ee 9 Pioh, ecvosesgick: e Rechtsanwälte Justizrath Tlean2iflan lda. Feshane .. dos Fecdern. 14,25 17,94 5 110 78 763] 1541 15,36 Hessen⸗Nassau . Fulda . . .. '14,00 16,00 8 8 8— 88 werden mit ihren nachstehend bezeichneten Verhandlung über die Berufung vor w. [ 3 . b klären. Die Meißner und Dr. Jensen ebenda klagt gegen den Neuß, Saael *114,00 17,40 17 007] 270 560 16 Westfalen.. . NPaderbo II1I1I13““ 00 Pr. eistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären 5 Fmt b Neuß, Saarlouis, St. Wendel —† 16,03 16,30 11268 ausgesclose 0, Marianna Troszczynska, geb. 8s Kläger, Fühen den Herlesten u mggdüchen Zöa⸗ Pebcaneh .arnge encgahe, ha Baweru . .. .. ö“ aubing, Regens⸗ 14,00 21,00 7 098] 125 135 17,63] 17,54 88 Nn 2n Fda hedeg, aubing, Re⸗ 18,,1900 432Q 1183 1429 it ihr ür sie im Grund⸗ Aufforde seiner Vertretung handlung des Re⸗ re 1 1“ 1 d uf seinem Klägers 2 2 Augsburg 8* 3 1 „” „„Straubing, Re⸗ 9 b 1 tajczak, mit ihrem Recht auf 12 füc si 1I Nr. 3 9 Uhr, mit der Aufforderung, zu seiner 8 des Königlichen Landgerichts II zu Berlin, der Behauptung, au en; 9ers Württemberg.. Aalen, Heidenheim Giengen, Bopfingen, gensburg, Dinkelsbühl Augsburg 9,50 18,08 74 766] 15,85 15,14 buch von Rombin Blatt 96 Abtheilung b 1867 einen bei diesem Gerichte zugelassenen Anwalt mu anne s8 Ufer 29 31, I Treppe, Saal 33, auf Grundstück Prenzlau, Kuhdamm. Band II Blatt 205 Laupheim, Ravensburg Ulm Ier genau/ 14,00 18,00 6 970 116 180] 16,67 16,85 Württemberg .. Urach, Aalen, Heidenheim Giengen 1. auf Grund der Verträge vom 30. September bestelen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Hallesch⸗ zember 1900, Vormittags in Abtbeilung III unter Nr. 31 LE11“ Ogescb, Raftett. . . . . . .15 50 1850 u29. 768, 17 BZeopfingen, Laupheim, Ravensburg, ““ dingeteagege ntegegternnn, zu⸗ wird dieser Auszug v 8 1900 16 8 8e Aufforderung, einen bei dem eine RS. eaebeehas1-bchh Mecklenburg⸗ Rostock, Waren 88 8 1 29 4 768] 17,53] 16,96 Ulm, Langenau, Waldsee, Munder⸗] 13,00 17,20 2%ꝗß7278 478 15 15,76 s Fhbece eh mit seinem Rechte Königsberg, 8 8.,.9g 8 gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. viigesscten ebe 1. b Schwerin b . . . . . . 13,00 16,00 [63 567] 960 935 15,12 15,20 kingen 8 85 aascin wo im Grundbuch von Donatowo Gerichtsschreiber des Königlichen Oberlandesgerichts. Fum Ipe ber dheh, gen 8 daß diese Kautionshypothek nebst 8eae2. Altenburg, Arnstadt 36 Nas snen 1 p bE.“ v thek von? halern ne aien, 53700 effentliche Zustellung. 1 2 8 uche gelöscht werde, 8 1 8 8 8 be Wilhelm Schwarzer aus Czempin mit seinem Die Händlerin Johanna Maria Wilhelmine Hoefel. E ““ richts II. 2) dem Kläger den über diese Post gebildeten Elsaß⸗Lothringen Altrirch, Colmar, Mülhausen, 81

Sachsen⸗Altenb. b 8 16,00 20,27 8 38 1 u. S . b

Rechte auf die im Geegobnch 5 e geb. Sidow, zu Ptes ö“ als Gerichtsschreiber des Wetglleser Pypo⸗ Hvpotbekenbrief herauszugeben und Lemün bei g vüeenedhrn Fliesötzg. Ftaftast. Abtheilung III Nr. 3 für ihn einge Rechtsanwalt Range in Stettin, klagt gegen ihren

3697 Oeffentliche Zustellung 3) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Im Reich An vorbenannten 76 Marktorten. : 10,65 21,00 [160698] 2 486 020] 15,47 Cbenderthausen. Colmar, Mülhausen V 1 s8 122 .

792 1 e 8. . à 35 19 8 88 0 92 6 2 8 2, 2 7 * vos) cgsantskanss Melleniewse aus Kriewen mit Eersfaes, en faiibe ben Geolph, 687 Siülsseh 9. L 8 Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen 8 . 89 Marktorten *) im Auguft 1900 8838 88 1 65 899 188 Im Reich An vorbenannten 73 Marktorten 9,60 18,08 50 681 7 8 8 Freermken hataitasilzie Ncneazet Rerguatee der der Betavigiszaz erdisanse Si dr ze 3fegnannsz,nnerde tezen zen Berbandlung da Rictosträts vor die Crst Zui. 1““ 165 3925 88 80 87899 18 4 1, Ran) n Auzast 100 1009, 1000 298319 187 28 riewen Bla 2 G die durch die Ebe n . EET1.. ü erlin, kammer des K La . 8 2,00 20,00 63 878 1 897 . 2 466 vpothek von 150 nebst Zinsen. 8 Pflicht zum ebelichen Zusammenleben und zur Ge 1) n fentbalts, unter auf den 21. Dezember . r b 8 April 11,00 19,73 53 079 816 406 10,00 18,00 8 207 109 290 Dosten den 2 drtos 10d;erichh. waͤhrung des Unterhallz, so schwer 1a er gch chaupfeler. Seaa hene das e Bee e hr. a der Kufferderung, einen bei ena⸗ 88 Mär 11,00 19,73 78 410 1 192 457 1900 19,00 111 352 154 654 1 v1“ Lorce⸗ bder Klägerin auf kostenpflichtige, vorläufig vollstreckbare Verurthei⸗ dachten Gerichte aag019 Fen Zustellun ns dieser 72 Februar 11,00 1973 80 873 1 210 380 14,97 V 9 8b 199% 18% v 1 lichen Verhältnisses verschuldet habe, da 8 89 lung zur Zahlung von 119 10 nebst 5 % Zum Zwecke der öffentlichen lung 1 Januar 11,00 18,36 80 735] 1 204 614 14,92 1 1 9,90 18,10 32 9827 ß454 701 [53684] Bekanntmachung. eine Fortsetzung der Ehe nicht zugemuthet werden könne, 8 Dezember 1859] 11,00] 19773 99 614/ 1 188 613 Sü. . 10,10]/ 18,00 31 408 ¹894 10.

5 714 ö1“ 13,00 14,50 17 006 289 bc-

u

un nu

15,84 15,38 15,21

Jult 10,00

e 19,00 4 89

SOsu 2 2

1 ; san2. Auszug der Klage bekannt gemacht. 8 8 73 unt 8 8, 1 Par⸗ Zinsen seit 8. Juli 1900 60 C. 1277. 00 —. Der 5 900. 1 5 . 141 14. 4 Durch das am 28seedeen w90 neasünchts 1 ee ge debesgsee dnec sne b eechae Fnsen sitb den Beklagten zur E“ Prenzlau, Cöö” 8 22 v. 1 524 146 15,29 198 85 22 829 EE, zu, erklären. Die Klägerin noröte ig ais. aascht”f des Pecttg ürenfnn n9. iüsrempen. als Gerictsschrelber det Hintälichen Landgeriche September . 11,35 2027 1124839, 1 820 009 19843 18. 2 1993 207 d Abth. III] klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ ger 1e““ 00 A 12,40 20,00 93 948 991 von Breckerfeld Band 4 Blatt 100 in agten z 1 w 155, auf den 14. Dezember 1900, 8 9 V 81 1 449 891 15,43

8 sten, nämlich: its vor die IV. Zivilkammer des Königlichen Zimmer 155, 153692 Oessentliche Zustellung.

unter re in. 2o ECaan acenge Pgrenzisch Kurant, den tse ihre zu Eln⸗ auf den 19. Dezember Vormittags 10 ½ Uhr. Zum Zwecke der öffent.

ird di Der Tapezierer Friedrich Emil Sulk in Dresden, welche Johann Caspar Hackenberg seinen Rubr. 1 1900, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt vertreten dence den Rechtsanwalt Dr. Krumbiegel

8 Aus⸗ nen bei edachten Gerichte zuge⸗ gemacht. b den Tapezierer Oswald Strobel, 8 8. - 1“ Hafer. Btere ra,SSUen b- ö“ 1835 deerunc, einen 8 8. Zweche’ der Berlin, 1912 buu“ Tügen 8 .2 4 srer Fe. dn dt. 18 2 8 vIhe. Iteben 18n. zne⸗. stellung wird dieser Auszug der b 3 60 unbekannten Aufenthalts, aus eivem Parlehns⸗ . 4 1 - *“11,20 13,00 12 auszahlen muß, Cospar vffentlichen Zuß cht des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 60⸗ it dem Antrage auf Verurtheilung des grabowa 1 . 224 12,29 Westpreußen .. Elbing, Thorn . . . 2) 59 Thlr. Kurant. Kaution, die Johann Cꝛspar Klage bekannt gemacht. 8 . bst Zins Westpreußen.. Elbing, Thorn . . . . .. .. 12,17 13,90 3,47] 13,25 Brandenburg .. Luckenwalde, Potsd Neuruppin, ei dlung Stettin, den 27. September 1900. Beklagten zur Zablung von 1000 nebst Zinsen Brandenb 1 2, 13,47] 13,25 2. . am, euruppin, Hackenberg nach der Auseinandersetzungsverhand . 2 Oeffentliche Zustellung. . 3 ndenburg.. Luckenwalde, Potsdam, Neuru in, 1. 8 tenwalde, 2 21. Mai 1832 seinen Kindern erster Ehe be⸗ Gerichtssschreiber de has licen Landgerichts. 18es1. eh Joseph 88e zu Berlin, Artillerie⸗ 9 4 v ens p Fürstenwalde, Kottbus 8 13,50 15,30 14,73 14,64 Pommern .... Oürsten E“ nra Ansprüchen auf die genannten Posten i 1“ straße Nr. 13, vertreten durch den Rechtsanwalt heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, ommern.. Demmin, Anklam, Stettin, Pyri „Star⸗ mi 8

1IIIIIIII

10,40 18,40 73 622 1 093 207 10,60 18,46 79 710] 1 223 393 10,00 18,40 46 241 672 926 9,60] 17,69 15 331 202 673

e“““

EEee“;

10 30 13,00] 2120 23 359] I1,00 11,54 11,140 13,40% y806 10 407] 12,91 13 08 12,80 16,00 6 7100 14,56 1445

e

18 : I11“ Stargard, Schivelbein, Köslin. abgewiesen worden. [53696] 8 Sg. Pinc, . 1s Hrfester e Henezeen: nleths 8-e 1.. e 829 e e ehaacaht erd, weigate eleg ee g; hlare, 11,60 15,00 13,78 13,67 8 Sohlame, Rummelsburg. Selte 1 des Arbeiter ohan ch den V 1 jetzt un⸗ des Rechtsstreits vor die 8 1 önig⸗ 6 6 8 1

Hagen, den 2 Oktober 1900. t 8 Die ne 89 eb. Meyerdierks, zu Lesum, ver⸗ Berlin, Mohrenstraße 13/14, wohnhaft, jetz un 1 1161XA“ sennvefsang, Stanh Lauzurg, . 8

We * SäseJa 8 cra Cbr 5 venceh 8 1 vene g0chöln., welcire dem Labac. Feches⸗ besn ““ ee sg⸗ 112 Ser. Füt zc 1“ 6 eeh Vram er 12,60 14,60 31 7721 13,89 Leg eigüschbl, Kolmar, 22 1409 16,00]% 2 778 13,50 13,19

Verden, klagt gegen ihren Ehemann, en Arbeiter forderun n;? 8 8 Zö“ 1A“ .Ee 3 n5

4* ler Michael mathtason zu Hambürg zuste ves wei. eocke der amslau, Trabnitz, Ohlau, Strehlen, Neusalz, Sagan, Glo . B

Durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom Johann Heinrich zuletzt ““ 8 72 600 nebst Zinsen auf den Kläger zugelassenen g, 1 Neusalz, Sagan, Glogau, Polkwitz, 1e0 bö.“ 8 I Ven . gau, Polkwis 8ba“ Sera 8 Prunr. Saäöe 122 Antrage den durch Zession übergegangen ist, mit dem Antrage: öffentlichen Zustellung

buche von Wengelsdorf Band I Blat ei⸗ us emeir 8

Hoperswerda

Goldberg, Hirschberg, Hoyerswerde 17,00 14,63 14,52 Oppeln, Ratibor, Neustadt, Neiße

1 st 8 bekannt gemacht. Oppeln, Ratibor, Ne⸗ Neiße Schleswig⸗Holst. Ma 8—2 70 3

5 2 -rgen 3 der häus⸗ den Beklagten zur Zahlung von 600 nebst 5 % 8 den 5. Oktober 1900. Schlegwi ibor, Neustadt, Neiße wig⸗Holst. umhk .. 1220 1. 20 1280 1

t ypothek von sechzig Beklagten kostenpflichtig zur Heistelung ei usen it 27. September 1900 an Kläger] Dresden, den 5. eswig⸗Holst. Marne . . . . lr 16,0 15 601 Hannover SHildesbeim, D . 280 13,08

Lean; b. * 1 vom 1. bühähne üeEE— Ieasen gh n des esten⸗ gegen Sicherheits⸗] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts hHannover... Hildesheim, Duderstadt, 4. 5 8. . V

ündl 10,00 14.33 1 1840 für den Gerichtsschöppen Gottfried Berger in und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Nehb, Aktuar. . 10,85 15,10] 7285 104 17 148 1448—1 äene ; üen.

,29 8 e ig⸗ leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und 8 west aderborn . . . . . . 118bo 14 bo 12.,93 3 Rechts⸗ des Rechtsstreits vor die Zivilkammer II des König b b dlung des estfalen.... v“ 6“ . Hessen⸗Nassau Ida, Li 8 2914 b 1 b eee ETEEb st var deztc Komareefir Harelhcen ET““ FFler asan. Füh⸗ eo. . . . . .. 14071830 7 % 1 89 1499 1848 Röevalanen. NEaegiisen afe. ges. Cineen S Feees 1288 1507 5 s 1 den. tag, den 20. Dezen G öni Landgerichts I zu Berlin, Neues 81* zcht Ap in .Kirn, Mayen, Kleve, Goch, Geldern 8 b Neuß, Saarlouis. St. Wendel 11, 6, 28 9 761 12,91 14 61 Post ausgeschlossen worden u t der Aufforderung, einen bei dem des Königlichen Landg in Nürnberg hat das K. Amtsgericht Nürnberg R. 712,00 17,5010 965 154 913] 1413 14,62 2 1 28. September 1900. 9 ½ Uhr, mit 8 „Portal 3. Neue Friedrichstraße 16/17, in g 1 er Neuß, Saarlouis, St. Wendel 2 - . 62 Bayern .... München, Landshut, Straubing. R b eees Amtsgerich Abth. 4. Percte, marlasenen nxalt 92 vehdee 69, auf —2 veeeseaen 2 siteeeenwellage Bayerrn.. ö anaedet, Sctaubing, Regens. 13,60 20,00] 4251 161, 186 2 burg. Dinkelsdüht, Angsbueg 1 10,75 17, 50 1478 1508 8 .“ 9e 0, mittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ eieeg. g ünchen elsbühl, Augsburg G 8 . 1 eA4“* 12,40 13.20 1275 8 88 N lun 8 -e. 1.e heknnt aag. 1900 Sn 1S. 2 gedachten Gerichte zugelassenen geschätzein aberin eeexöö. Füsen⸗. ö117 76 15,64 299 15,25] 14,90 Württemberg.. Winnenden, Urach Aalen, Heidenheim. 1275 1818 1537800 Oeffeutliche Zustellung. 1’“”“ ic 12 dgerichts Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen unter Aufhebung 8 dlung des Rechtsstreits neuer⸗ erg.. Aalen, Giengen, Bopfingen, Ravpens⸗ 13,50 18,00 598 engen., Beopsingen, Haudbeim.] . 8 8 ee 2* vurch K. A“* Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt zur mündlichen 85 ug auf Dienstag, den Baden burg, Ulm 88 1 9 15,20/ 14,30 1 R A Langenau 12,00 17,00]78 14 88 Fesansennen, Sreamsne klagt (53708) Oeffentliche Zustellung. gemacht. 8 1900, Vormitzags 9 r, n Felenn. eanüeh Raset.. . . . . 130 16,0] .617† yoslo 1h u 1. 600 gegen den Bäckergesellen Albert L. be 2n Der Spengler Friedrich Gustav pure. Berlin, den 2 1“ 1 Sitzungssaal II, Fiemmer N 15, des dießtgen Ff. eSchwern 8 Rostock, Waren ... . . . . 12,50 14,50 42 1497 572 780 13,59 13,66 Mecklenburg. 8 Rrhan g. ““ bwegen na ne 1420 14 18 ——— -2129, di ee 22 ““ 198 Eeetan Ama artzar Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. Pbeuder, Aggustinergeag; Uemser zur Zeit un. bScwathue Altenburg, Arnstadt. . . .. 1 E“ ee e4*“ 12,00 14 60. 999 2 182 teie „den Beklagten . „frü furt a. M. 5 8 lts, hiemit ladet. ndershau . S. . 328 16, 3 8 8 vne scnign 2 Phel za enäten und lbn eee ne. g der Be. o3207] Oesfentliche Zustellung. benneb zafebeettgne 1900. lht othringan Altkirch, Colmar, St. Avold, Sa Heenessühch Ihrnheng, dee, . . . . . . 1800 1800 sar ie Kosten des Rechtestrett zu verurtheilen, und begangenen Ebebruchs, mit dem Antrage, Das Fräulein Snteessashce arlarngehh⸗ (L. S.) Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtt. ““ 89 13,64 17,22]/ 4 213⁄ y65 819 15,62 15,56 Elsaß⸗Lothringen Altkirch, St. Avold.] ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Knigliches Landgericht wolle die Ehe der Streit⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsan , ö St. a0b100- An vorbenannten 83 Marktorten 20,00 99 932] 1 410 332 8 Im Reich 2 4 1 5 8 be 8 10 00 . A 73 394 1 039 005 14,15 84 Marktorten“ 2 10 60 18 5014 41 847] 624 251 14,92 87 FC18* 8 37 050]% 554 883 14,98 18,20 80 . 41 921 661 068 14,79 18 888. 37 730 28 701 14,01 98. 8 69 090]% 950 066 13,75 109018 28 8 58 202⁄ 797 567 13,70 13,81

60 165 830 863 oE8/8 . 8 1 1 2 105 946 2 1 8. SSb 8 . Shcher „40 [112115 1 61 36 S Bber . 894 8- 18 Septbr. 88 183]1 257 006 14,25 §411Qsinei 182382 3 8 ündli Verhandlung des Rechtsstreits vor der August 10,50] 17,00 [83 2950 1 144 5 60 8 b 8 Serd §SO]17,39 1 924 68 Breslau, bwollmächtigter: Rechtzanwalt.. d ung. kammer des Königlichen Landgerichts zu Franffurt mündlichen 2 V en auf de Aug 5 G 3 295 4 580 1374 1 8 88S Freventhal 245— klagt gegen den früheren 53695] ve.e ch rhthennrnga, Kreszen; a. M. auf den 18. Dezember 1900, Vor⸗ Triglche P e9 1bEiesahs 9 ½ Uhr. 8 „Zunahme der Zahl der Marktorte rührt von Veränderungen b g Kaufmann Adolf Dieber, frühen zu Breslau, jetzt Melang o⸗ gestic n die Kuratel über ihr am mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen 11. Jernen; . ird dieser G

1 Zustellung w u- 88 vg8 ö--v 1. April 1900 zu Heideck außerehelich geborenes Kind bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Zum Zwecke der öffentlichen Zus⸗ der Beklagte 2r .

ekannt gemacht. bate und schwerer Verletzung der Josef Wieland, letzteres vertreten durch den Vor⸗ bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung, Auszug der Klage bekannt gemach und wegen 2 e 5 aien Pfl

10,80 14,50 40 0341 12,54 12 88

15316630 Bekanntmachung.

P Schlesien... Namslau, Trebnitz, Ohlau, 8

10,60 14,60 12 675 12,47] 12,69

12 äulei 1b lling, unbe⸗ gs. Im R strei lkammer des thei theil aussprechen, daß die klagt gegen das Fräulein Jenny Ba 369 eutliche Zustellung. eich.. .. 5 ecealr Shn, von ar Beeh. Füenune auf den eil. endfe z . kannten Aufenthalts, früher zu Wien, unter der Be⸗ 188862. l Banchel TPetene in Miloslaw⸗ 80 Marktorten*) im August 1900 1900, Vormittags 9 Uhr, Betlas ch die Kosten des Rechtsstreits auferlegen, hauptung, daß die Beklagte für in der Zeit vom Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Peyser in 1 80 vgi 13. Derennber 2 t dem gedachten elben auch die ündlichen Verhandlung 20 Mat 1899 bis 3. Oktober 1899 käuflich geliefert Pros die Mechaniker Bernhard un 3 . . 8 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhanm lung Arbeiten der Klägerin Wreschen, klagt gegen die Mechanike Ch 80 Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum des Rechtsstreits vor die Pritte Zivilkammer des König⸗ erhaltene Waaren bezw. Arbeiten g 8

T e Agnes, geborene Mroczyüska, Sledzinski'schen Zwecke der öffenilichen Zustellung wird dieser Auszug lichen Landgerichts zu Frankfurt a. M. auf den 424 88 schuldig geworden, daß die einzelnen in Agn agf

leute, früher in Inowrazlaw, jetzt unbekannten J2 der Klage bekannt gemacht. 13. Dezember 1900, Vormittags 9 Uhr, mit der Klagerechnung angesetzten Preise vereinbart, auch enthalts, unter der Behauptung, daß Beklagte ihm

Grei 26. S W1ö“ dachten Gerichte üblich und sachgemäß seien, mit dem Antrage veld för ei 10. Januar 1899 geliefer ehstigsste Lercbes Lneün it ifate . * 11A“ 2 *1900 een und das Urtheil gegen 94 een . ung Betcohen ge auf 8 1 Zustell a. M., den 4. Oktober 1900. we dhr poelaäag, v bar fatleicen. 94 nebst 6 % Zinsen ssa g

e . .as. zniali ie Klägeri agte - 8 1 zas, Jezens Beha, dece aßner, 1u De Venchessde er ves Ksaiuichen Lanzgerchte. Berbaraiung d ghetete der it. Cre B. 8. etsar 1899, nd ladeg iesdehlatben üu

88

EqIII.

n, den 1. Oktober 1900. sowie wegen un⸗ mund Josef Wurm, Unterhändler in Heideck, haben wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. as ; Affistent, als Gerichtgschreiber

2 rauksurt a. M., den 3. Oktober 1900. k * Abth. 2. 22* 8Seeecao⸗ Pestsbeigen Lhan venebhan. 89 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. des Königlichen Amtsgerichts

Aufenthalts, hierorts Klage wegen Anspruchs aus