8 b“ [53796]] stellt worden: Carl Lemmel und Mathias Becker, 6 . 8 A ch t e 7** Zum Firmenregister b.S L8* Abtbeillung A. Le e engen. 9940” In das hiesige Handelsregister ist zu Nr. 340 beide ves, gen zu Z ee 1 9 B E 1 I a g e v “ Firma Abvelf Schell in Offenburg, wurde ein⸗ ist heute zu der Firma A. Kuopf Fechen Füe Hhr 8 EIAZ“ 85 füne gesch ftsführung und Zeichnung : en R e 8⸗A . 1 d K HR 1 getragen: Dem Kaufmann Ludwig Müller dahier und 1) die dem Apotheker Gustav Ruhl ertheilte Pro⸗ schaft mit der Befugniß, die bisberige Firma fort, Trier, den 3. Oktober 1900. 1 Un 2 nzeiger un öniglich Preußischen Staats⸗Anzeig er.
8. “ 6 3 8 ——NrrBerlin, Mantag, den 8. Oktuber 1900.
ee beeeich Galher dahse ist mit tugs .nlaben,, Carl van Laak zu Quakenbrück zufübren, käuflich überlassen an die Kaufleute Carl Königliches Amtsgericht Nẽ 239 8 8 G 20 8.☛
Wirk 85 te Einzelprokura ertheilt. b 8 Bhrearnonab e 19, öö 1900. lsist Prokura ertheilt. Claussen und Wilhelm Althen, beide zu Schwerin 168660]
.“ 1 8 1900. in Mecklenburg. Weinheim. 3
— dueressrgcaaühes Kabant GEcvern (a⸗eqah,2;een . Dhster 1900 RIe den, Heazeltezgenge Abebelans v a c secfen ege, g basse se ScerenJeeeeeeeee ee — — 8 ö“
. 32 e de, wurde heute un ⸗Z. 1 1 seege⸗, nbels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossen , 2 . 8 3 8 . : 88 Handelsregister B. ist heute hei N7692 Radeberg. [53641]] Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Bandagen⸗Gummiwaren und Instrumenten⸗ muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint T T tern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗
bst die Fi „Ohligjer Ziegelei Aktien⸗ Auf dem die Firma „Radeberger Drahtnägel⸗ — fabrik Theodor Dilzer, Weinheim, eingetragen: 6 88 wosenhst nüe⸗ JE 85 Folgendes al Max Fama⸗ in Rabdeberg betreffenden Stolberg, Rheinl. [537971 Die Firma ist erloschen. 1“ 8 enmn rch 2 amn e - e 8 8. r i 0 vermerkt worden: Blatt 5 des hiesigen Handelsregisters ist heute ver., In unser Handelsretzister Abth. B. wurde heute Weinheim, 27. September 900. 3 1 2 E et 4 (Nr 239 D ) Durch Beschluß der EEö1ö— va. 1 5 85 Neer Genan tngt EETö lg8 r. Amtsgericht. I. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalt fü D . . März 1 d die Statuten na aßgabe des verstorben ist und seine Erben Frau Thekla Marie, A1“ ral⸗Hande gister. uch alle Post⸗Anstalten, für 6 “ — 8 ö abgeändert de Die verw. Ringk, geb. Schanz, in Langebrück und die Fabriken von St. Gobain, Chauny und Wermelskirchen. 8 [53661 E116“ “ Seeen 86 Deutschen Reichs⸗ und Königlich Pefte ast Staats⸗ Bezugspreis Fentagh 8 55 desi Hentsche sehsche 1 Rtere aglice. — Der EE112111 3eencgna “ Cenez. recentevenl sung olherg⸗ Ernsbtra ene. des Sfa mesrerrungashr⸗ 11“ —— Shesdltäsichediö Pag Fns.e für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. b lichen notariellen Protokoll ersichtlich. Firma sind. Dem Frie „ 9 1.“] .hS. b — — 1 Ohligs, den Pefenech 1900. 8 ““ ö 1ehnn vorgenannte Zweigniederlassung Prokura delsgesellschaft ““ “ sthoff I Genossenschafts »Negister. ““ * Genossenschaft erfolgen 15 Muster für Stoff, auf Wirkmaschine hergestellt, Barmen [52297] . atsgericht. . “ 3 . 8 e of . 1 1 2 8 ““ e“ 8 g 8 Waaner. 8 Stolberg Rhld., den 2. Oktober 1900. hierselbst eingetragen worden, daß die Firma er⸗ öö [53523]] in Ronsdorf. 1 “ 888 11 Scus nin 8 88 R 1oeugerregifta osterholz. 53633] —.. — Königliches Amtsgericht. I. loschen ist. FAX“X“ v.nledas1290 enschastsregister 8 Spar⸗ und Ronsdorf, den 3. Oktober 1900. nemside. 1310 Sbtember 1900 e Ser a Gefrufch 9. “ “ Dierichs & Co., Unter Nr. 53 des Handelsregisters Abtbeilung A. Ratibor. 5386 [53653 Wermelskirchen, 8 8 0 ” 3 2 b Veraeees. C enossenschaft Königliches Amtsgericht. Fnbr 85 Wrnuer 29 mittag Lesen a 8 me beschränkter 8 aftung in ist heute die Firma Heinrich CSaade in Osterbolz In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 331 Stollberg. u“ Airis Königliches Amtsgericht. 1. ö Hö“ r 1 aftpflicht zu Apensen, ist Apolda, den 2. Oktober 1900 artikel siegelt n. lã vn ter för Bandstuhl⸗ und als deren Inbaber Buchdruckereibesitzer Heinrich eingetragene Firma Gustav Schernich zu Zauditz Auf Blatt 183 des Handelsreg 8 e “ üsses szaesaPhike 9. Bübeh e ehagen, Sternberg, Mecklb. [53533] Großherzogl Amtsgericht. Abth. IV. 22965, Sthegf st Flächenmuster, Fabriknummer g- heute gelöscht worden. gesellschaft Steinkohlenwerk Vereinsg zu witten. [53798] 3 91 e obann Engelken in Apensen ist Zufolge Verfügung vom 1. d. M. ist in das zogl. 8 IV. 8 9, tfrist 3 Jahre; angemeldet am Oelsnitz betreffend, ist heute eingetragen worden, Bei der unter Nr. 147 des Gesellschaftsregisters auus dem Vorstande ausgeschieden; neu gewählt ist Genossenschaftsregifter des hiesigen Amtsgerichts heute Barmen. [52296)/ Nr. T“ deree . 1 en⸗Industrie,
— — ———
d.
vee; Ratib 1. Oktober 1900 sterholz, den 28. September 8 atibor, am 1. ’ 1 eud 22 se Ost Bekanntmachung 536341 Ratibor. [53643] in Oelsnitz als Berg⸗Direktor zum Mitglied⸗ h“ 8 8 8 Königliches Amtsgericht. Geah 8. Per ehe 5 8 eede fagtn⸗ 2990. Firma Rittershaus & Sohn in Barmen: Umschlag mit 6 Spitzenmustern! ver⸗ 8 delsregister Abtbeilung A 6 unter In unserem Handelsregister A. Nr. 38 ist heute des Vorstands bestellt ist, sowie daß das Vorstands⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu auf Kl. Pritz, ist aus dem Voesta “ 5 vexr Umschlag mit 17 Mustern für Band⸗ schlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 571 — 576, N.8 1og ser. Pndel Andreas von Rekowski in die Firma Julius Wittner zu Ratibor, als E- Gro Wohnsitz von Lugau nach Witten“ ist heute Folgendes vermerkt: Dgar ge g des biesigen Genoffenschaft [53524] und zum Mitglied des letzteren der Hauncbhhe 1 or ensverst,ae Seka nsae, Fessummern 898 bfanhn Jabfe; Areengndet ans 8 e anieber 8 ü 8 . — n eno . isters . B — 8 7 — . 5, - 1900, 2 r 2 8 e 8 der Kaufmann Julius Wittner zu Kattowitz ein⸗ 8ö Pa ger t. Der Ingenieur Emil Rosenbaum zu Witten ist Sö 88 v- Haft⸗ Der Gerichtsschreiber; 8 261 8 Firma Kruse & Breying in Fassaen⸗ dogesclag Rüih 3 neacee igff Wasn 1e. Ostrowo, den 26. September 1900. getragen worden. eßre, Af. zum neuen Geschäftsführer bestellt mit der Maßgabe, TT heute folgender ermerk: Melms, Ger.⸗Diätar. Barmen: Umschlag mit 1 Muster für in Band muf die Gesellschaft Union, ver offen, Flächen- daß derselbe berechtigt ist in Gemeinschaft mit dem aerdof Saitermeister Wilbelm Rauschenbach ist oder Stüsg nele bergestelte “ Firnn Aranh 190 Gasfiins Ralhe
Königliches Amtsgericht. Die Firma betreibt ein Bau⸗ und Nutzholzgeschäft. N sch 9 vlich Gleichzeitig ist eingetragen worden, daß dem Stollberg. 52] bereits bestellten Geschäftsführer Kaufmann Carl durch Tod aus seinem Amte als Vorstandsmitglied] Strassburg. Geuossenschaftaregister [53534] und Eigenthumszeichen, in modernem Stile aus. Nr. 3009. Firma Rittershaus & Sohn in
1““ [536 5 B F ü . Auf Blatt 414 des Handelsregisters ist heute die F s ausgeschiden. Der Kaufmann Paul Stang . 1 3 Ottmachau. “ 8 8 hen E1134“ für die Zweignieder Fi 85 * 4 Ri 888 in Th s “ die Gesellschaft zu zeichnen Dessau ist vom Aufsichtsuerze in hü Versamnaern 8g 2e87. ergz,aöe er ces ie Straßzburg i. E. geführt, verschlossen, Flächenmuster, Fabrsknummer Barmen: Umschlag mit 27 Mustern für Bandstuhl⸗ „In unser Handelsreg 1 88 er 7 1.S. 1900 spwie verlautbart worden, daß der Strumpswaaben, “ Friedrich Trott vom 27. September 1900 als zweüte Mitglied in Bänd 1 unser hsen 1. 9 wurde heute in 7596, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 7. August artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern e Sae —5 W Königliches Amtsgericht. ffabrikant Ernst Theodor Eger in Thalheim und der Hö Prokuriften befföüt En Sre den Vorstand gewählt worden, “ 1 Confum.⸗Verein 1. G 441 8.n W “ Pehe tiags 128 22 1r 17531, 17533, 17535, 17544 — 49. 17555, 17558 88 ¶¶2¶2ii— Kaufmann Max Emil Richter in Cbemnitz die Ge⸗ G inem eingetragen worden. ingetragen: 1“ ö6“ ““ öfingboff 17560, 17564, 17566, 17568, 17570. 17572, 17577, Brinbon S . he Recklinghausen. 53644] Feüscencnn Riad und daß die Gesellschaft am 1. Ok⸗ deglemn Gefchefistahlte emrie scact Mitefinen Dessau, den 3. Oktober 1900. 8 Hurch Beschluß der Generalversamml 8 “ Umschlag mit ³. Muster füͤc Velours⸗ 17579, 17582, 17584. 17586, 17610219, 17595, “ Reinhold Noack in Ottmachau Die unter Nr. 65 bezw. 80 des Handelsregisters A. “ Ferden 11,8 8 fabrik zeichnen. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 19. Juni und 13. Juli 1900 ist di⸗ Genosfenschant 1“ Encheossen, Heschenmuster, Fabrst 15 Schebzeist,z Jahre; Se 1. Sep⸗ ilt ist. eingetragenen Firmen: nesgebenen Weschsstsieig: erumpswaarenfabr Witten, 2. Oktober 1900. “ “ 1 aufgelöst worden. 10. August 1900, Vormittags 11 Fbeas ulde Iber 1700. Nachmittags 12 Uhr inuten. Peeden acßben den 2 Ohtober 189o 11) Wilhelm Bringewald zu Recklinghausen, Stollberg, am 4 Oktober 1900. Königl. Amtsgericht. ö“ 8 [53525] A Zu Liquidatoren sind die bisherigen Vorstands⸗ 10augg. 1909, 1a EarkeSanbr 45 Meinute. Nr. 3010. Frema Kruse . BHreping, in Königliches Amtsgericht. 2) B. W. Stöwe zu Waltrop Königliches Amtsgericht. Ehesetateenttanre, C“ In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter mitalieder Damian Zimmermann und Martin Salwey Umschlag zit 1“*e arl. Blanke in Barmen: Barmen: Umschlag mit 10 Taillenbandmuster — 8 „ sind beute gelöscht worden. “ Petzke, Ass. Wittenberge. [53662] Nr. 6 eingetragenen Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ in Motbern bestellt. Flaͤchenmufter 8 J offen, verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 759 ttweiler. Bekanntmachung. 53794] Recklinghausen, den 2. Oktober 1900. G“ — g In unser Handelsregister A. ist bei Nr. 2 — “ e arn. eingetragene Genossen⸗ Straßburg, den 2. Oktober 1900. 3 Jahre; angemeldet den August 195ehußzstist 7899 faas . 7605, 7606, 7609, 7615, 76 Bei Nr. 51 des Firmenregisters 9 dWereah⸗ Königliches Amtsgerich 8b 8 e-en 1* 1.gge3. 54] Heinricy & Ce. — heute Folgendes eingetragen Uhass enit veschrakter Haftpsticht in Geismar, Kaiserliches Amtsgerichh. miftags 11 Uhr 15 Minuten. 8 tember 1eoesfan s, Jahre nangemelder am 7. S bo Iälre 8” “ 8 . Z.nebre chen ist Reichenbach, 0.-L. [53645] / In das Gesellschaftsregister Band IV unter veeen sgern⸗ Gesell'chafterin Frau Agnes Richter Landwirth Simon Kapp in Geismar ist aus dem Treptow, Rega. Bekanntmachun [53535 8 2994. Firma Eduard Meyer sen. in Nr. 3011. Firma Ewald deFemenksegb ola⸗ auf Margaretha Guthoerl, In unser Handelsregister A. ist heute bei Nr. 1 Nr. 773 wurde heute eingetragen bei der offenen geb. Clausing, ist alleinige Inhaberin der Firma⸗. Vorstand ausgetreten und an seine Stelle Kaufmann Bei dem Treptower landwirthschafturae vrrikhe ZTEB 8 brn Besatz⸗ Barmen: Umschlag mit 3 Kauffräulein in Illingen, süengegangeh das⸗ e 111““ “ Leon Weill & Co. in Straß⸗ Die Gesellschaft sn Knsgelet. 1 whtlir ö Michaeli in Geismar in den⸗ deste und Berkaufs⸗Werein, eingetragene Ge⸗ 2894, 2897, 2898, 2908, Schutzfrift 8 “ 4 St ve gezeit 3 Jahre; an L11 “ sit den⸗ gden 148 vn. ee Be e'slscaher Pönen Pögoder Kaufttann EE1“ Pee Amtsgeri 889 h 4 Gö 8 heute in das E11 1 i v EE 1““ . ö 5 September 1900, Vormittags 8 von hier, tritt aus der Gesellschaft aus. x- Königliches Amtsgericht. Abth. 2A. der Gemeinde⸗Vorsteher O. Liskow w Gefehsaaht mit desenns S rie, r 45 Minuten. . 8 beschränkter Hastung in Nr. 3012. Firma Kruse & Breying in
nächst unter Nr. 7 des Handelsregisters A. neu ein- Prokura ertbeilt. ““ 1 “ etragen worden. Reichenbach O.⸗L., den 29. September 1900. Die Gesellschaft hat sich demnach aufgelöst. Die wriezen. Bekanntmachung. [53800] „0, stand ausgeschieden und an seine Stelle der Dr. F. B ö“ Meer Haftung i G 8 *St den 27. September 1900. Königliches Amtsgericht. hrobsr der Ghefrau Adele Thsodore, geb. Weil, MWie unter Nr. 306 des rr neunehisters eins: 00. T ne,Rr. Be sene Bekauztmachung. (5g028. Hälalas zu Treptow a. R. in den Vorstand ge⸗ und Spitensesfen 1h e. s Facesr Hereh Flrgencheh dagb
Ottweiler, 1 1 J 5 vu E2 voge 8 8 8 iches Amtsgericht. “ ist erloschen. i . A. Benz“ ist erloschen. † „In unser Genossenschaftsregister ist heute unter wählt ist. 52. . 8 2 en, heeee Reichenbach, Voxtl. [536471] Das Geschäft wird von Samuel Bloch, Kaufmann 8eee 1nPnnteerdaschen dr 2 bei der Genossenschaft „Molkerei zu Lissa. Treptow a. R., den 3 Oktober 1900. 296670569,5, 06act 25 9, 0562, 05638, 0564, "„mmer 1014, Schußfeist g Jahre; angemelber der Passau. Bekanntmachung. [53635) /ꝙ Auf dem die Firma Hermaun Schreiterer hier, als Einzelfirma fortgeführt. Königliches Amtsgericht 1 dorf, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht 1““ 2 „.chutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 17. September 1900 Nachmittaas 12 Uhr 10 Minuten. Die Firma Christian Poschwitz in Ortenburg, Juniorin Oberreichenbach betreffenden Blatte 765] ‧In das Firmenregister Band V wurde heute unter. — schränkter Haftpflicht“ (Nr. 4 des Regicters) eir⸗ 8 Nachmtttags 5 Uhr. - r. 3013 Firma Ernst Schwartuer in Spezerei⸗, Eisen⸗ und Schnittwaarenhandlung dort⸗ des Handelsregisters für den Bezirk des unter⸗ Nr. 500 eingetragen: Wriezen. Bekaunntmachung. 1953799] getragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen- Weinheim. [53536 it bes rahkee nsg, gnhn ., Cv., Gesenschaft x Umschlag mit 1 Muster einer porösen bst, ist auf den K. fmann Georg Jeggle in Orten⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute verlautbart worden Leon Weill & Co. Die unter Nr. 88 des Fi ist g einget Mitgliedes, Rittergutsbesitzer Hans Hasche, der Unter Ordnungszahl 3 des Ge 5361 m eschränt ter Haftung in Barmen: Umschlag Krageneialage mit einer neuen eigenartigen Bindung selbst, ist auf den Kaufma g Jeggle in — Carl Robert Beückner mit dem Sitze ie Straßburg e unter Nr. 88 des Firmenregisters eingetragene Rittergutevächter Ferdinand Heising au dache⸗ Ir] Bann g8. es Genossenschaftsregisters mit einer Darstellung von Eisenbahnzügen zur versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 432 Schuue⸗ burg s u“ nesrgeaengen und wird von dahenee bemn ersmena “ ist Fevie 38 Inpazer s der Kausmann Samuel Bloch in 8 “ 8 8 den Vörftand gewählt worden ist g zu Neuguth in 8 3 1 I 6 Veranschaulichung der Jahresproduktion der an⸗ frist 5 Jahre; angemeldet am 20. September 1909, demselben asi⸗ 1 83 t3t Pnffau. ferner, daß der Prckurist Herr Richard Franz in Straßvurn, daf welchen das Handelsgeschäft, mit riezen, vna “ Liffa i. P., den 26. September 1900 86 chaßt ö WZZ“ 12 eng. effen; Nlichenmuster, Fabr k⸗ Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. 1 — Reichenbach die Firma nur in Gemeinschaft mit Akriven und Passiven von der früheren offenen “ Königliches Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Lützel⸗ 14. Ausust 1900 98. Furgr ae eree⸗ am Nr. 3014. Firma: Evertsbusch & Höfinghoff Pgeleherg. neatste, woselbst unter 1.6900 hren endecen ꝛut Veuretung der Firma berchtigten Handelegiensceßg lichee Firma ühergeengen t., waranpurg. Bekanmtmachung. .ö6664V) “ v„ v JS3327] 1nso eft ded üh tuatggeautetvom 19. Auzust 1900 mNr. 29973SFabrftanta 12, 1ahineten b ere⸗eea, vfäsh sen n“ ser Fi gister, wose unter Nr. erson zeichnen dar .he 2 „geb. 1 Ber Sonder in instock⸗ . ’. 27] und befindet si ei and. Ge 4 8 88 8 Eryn b 2 „ verschlossen, „Fabrik⸗ cle “ Heinrichs eingetragen steht, Reichenbach i. V., am 3. Oktober 1900. ertheilt. 8 E1 “ 1 Loburg, den 3. Oktober 1900. Kal. Amtsgericht. Ueterneb aene e Veanacfsbende Gegfastend 1 FE“ Fas Vn heg asden g s 20 Sept ge . Jabre nangemeldet am ist Folgendes eingetragen: Königlich Sächsisches Amtsgericht. Straßburg, den 2. Oktober 1900. 8 sder Firma „Bernhard Sonder“ eine Weingroß⸗ Bei der Dampf⸗ Molkerei Loburg, ein⸗ Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirth⸗ 107/4 und 5 SlLafls Femmuter Fabriknummern 20. September 1900, Vor ittags 11 Uhr 30 Minuten. & Nolde ist in das Geschäft als persönlich Geyler. 1 Kaiferliches Amlsgericht. bandlung. beedaesn deneslenschast 88 ö schaftlichen Betriebs, sowie gemeinschaftlicher Verkauf 15. August 1900 Rachmittags Lnn 3onchet am 92e .ef aftender Gesellschafter eingetreten. eeeheas sght Würzburg, 1. Oktober 1900. 1 stpflte Loburg, eute in das Genossen⸗ landwirthschaftlicher Erzeugnisse. Nr. 2998. Fi chanif — 1 Hunsche) Aktien⸗ Die Firma ist in Theod. Heinrichs & Co. ge, Reichenbach, vogtl. e in 8 “ 1 [53655] G K. Amtsgericht. Registeramt. schaftsregister eingetragen: “ Die Haftsumme ist duf 100 ℳ festgesetzt. Die .Ss .. Pes, eghs TeeeeeUn; büreie n gelersgad h Ftarmen: Uaschlaß mir Aobildungen ändert und nach Nr. 4 des Handelsregisters A. über⸗ Auf dem die Firma Bernh. Dietel in Reichen. In das hiesige Handelsregister Fol. 49 Nr. 49 ist 8 Der Bürgermeister Otto Fleischer ist aus dem böchste Zahl der Geschäftsantheile, mit weicher sich mit 6 Mustern eines Rock⸗ und Kleide 18 Fabrfen döbelstoffmustern, verstegelt. Flächenmuster, bach betreffenden Blatte 309 des Handelsregisters zur Firma „Fr. Gurack“ Kol. 7 eingetragen: würzburg. Bekanntmachung. [53663] b Forstand ausgeireten, und ist an seine Stelle der ein Gendsse betheiligen kann, beträgt fünf allen Farben Streifendessin, offen Frehftoßes in 5 2-e ö Schußfrist z G 8 i „ offen, e 8 Jahre; angemeldet am September 1900,
tragen. 8 2 b. FA w iOn unser Handelsregister A. ist sodann unter für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist Die Prokura des Emil Kunath ist erloschen. Der Kaufmann Hans Bauer in Wärzburg betreibt entmeister Heino Brandt zu Groß⸗Lübars getreten. Vorstanesmitglieder sind die Landwirthe Georg Fabriknummern 750 — 755 Schutzfrist 3 Jahre; an Nachmittags 4 Uhr 5* 82 1 2 2 .
Nr. 4 die Firma Theod. Heinrichs & Co. mit] heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Herrn Strelitz, 4. Oktober 1900. seit heute in Würzburg urt⸗r der Firme Paul, Georg Peter Nickel, Peter Weigold I1. 8 9 4 dem Sitz eingetragen. Gustav Emil Frenzel in Reichenbach Prokura er⸗ W Amtsgericht. Bauer“ ein Taback⸗ uns Jigerten Srvrn⸗hesccsr, anle. b [55528, Heinrich Jost und Heinrich vkee nentgenha I. degtldet 3n. 18. aass Feheinische 1.,8e1n dhr 8 8. Eun lime Ebduaßd Meyer * Die Gesellschaft hat am 28. September begonnen. theilt worden ist. iehrke. 8 MWürzburg, 1. Oktober 1900. In das Genossenschaftsregister ist zum Lund⸗ Lützelsachsen. Weberei e⸗ Dahl 4*. „nsch e Umschlag mit einem Bandmuster. ver⸗ die “ Theod. Heinrichs bse. Geemn 3 eübn 8 Thorn ö“ [53656] K. Amtsgericht. Registeramt. gagche. eeee; Gesmold 828 88 von 9 Wenoffenschaft ausgehenden Bekannt⸗ gesellschaft in Barmen: 2 Padkete mie 06 Muften⸗ srist 8 Saceege,g e nel Sn und C. Nolde zu Perleberg. nigli d 2 pt. “ . „ . 8 2 anntmachungen anderweit machungen erfolgen unter der Firma der Ge . Me⸗ 0 8 5 L 8 b 8 1 3 8 ember 8 after ermächtigt. 8 b“ 6 b Der Kaufmann Ri ibt „ den 15. Se “ sbwerden veröffentlicht im Wochenbl g landwirth⸗ 9, 107 7 4, 4675 — 46868 7 1968, Nr. 3017. r S Industrie, 8 den 3. Oktober 1900.. Reinbek. Bekanntmachung. 153646] £ Co (Zweigniederlassung) in Thorn heute ein⸗ von heute 2 dah Königliches Amtsgericht. I. schaftlichen Petlich im EE“ hteh. 10688 9. -9 4en 18e, 118.—B Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Königliches Amtsgericht. In unser Handeisregister A. ist unter Nr. 21 ein, getragen; ao in Levinger“ eine Weingroßhandlung. b 8 8 1 Soer. Die Willenserklaärungen des Vorstande erfolgen durch gemeldet am 16. August 1900 Nachmitts 8 5 Uhr Henens as. umschlag mit 25 Spitzen⸗ und Spitzen⸗ v getragen; die offene Handelsgesellschaft: Thonwerk Der Gesellschafter Max Roth ist fortan nur in Würzburg, den 2. Oktober 1900. 8 Neumagen. [53529]] mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, 30 Mimten g r stoff⸗Mustern, verschlofsen, Flächenmufter, Fadrik⸗ Potsdam. [53637]% Sande Gebr. Günther. 8 Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung K. Amtzgericht — Registeramt. B6““ In das Genossenschaftgregister des hiesigen Amte⸗ indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ Nr. 3000. Firma Bartels Dierichs & nummern 0539 0571 ½, 0581 — 0588, 0591 — 0596, In unser Handelsregister A. sind heute folgende Persönlich haftende Gesellschafter: der Gesellschaft befugt. 1“ gerichts ist zufolge Verfügung vom beutigen Tage unterschrift beisetzen.“ Gesellschaft ebr. beschränkter 82 4 Co., 0601— 0606, 0610 — 0612, Schutzfrist 3 Jahre; an⸗ Firmen eingetragen worden: Nr. 564: „Albert Ziegeleitechniker Heinrich Hermann Bernhard Thorn, den 29 September 1900. Würzburg. Bekanntmachung. [53802 88 Nr. 7, berreffend den Dhroner Spar, und Dies wird mit dem Anfügen veröffentlicht daß Barmen: Packet mit 8 Maer.. 4 in gemeldet am 20. September 1900, Nachmittags Lehmaun, Porsdam“, Inh. Restaurateur Albert Günther in Sande, b ““ Firma „F. A. Roeder“ dahier hürlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Dhron die Einsicht in die Liste der Genossen während der maschinen⸗Artikel versiegelt, Flachenmuster Fos k.5 Uör 15 Minuter Lehmann in Potsdam; 565: „Robert Gromann, Thonwaarenfabrilant Hans Friedrich Bernhard ——,;— bestebende offene Handelsgefellschaft ist durch das Folgendes eingetragen worden: Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet i nummern 9461 79462, 9463 Sch vfrisf z Fe rik. „Nr. 3018. Firma: Vorwerk & Co., Barmer Potsdam“, Inh,. Schlächtermeister Robert Gro⸗ Günther in Sande⸗, Treptow, Toll. Bekauntmachung. [53657] am 1. Oktober 1900 erfolgte Ausscheiden des Ge n Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes. Weinheim, 28. Septemder 1900 angemeldet am 16. Aus st 1oön NR 3 Jahre; Teppich⸗Fabrik oder Barmer Möbelstoff⸗ mann in Potedam; 566: „Eduard Glauert, Dr. Hans Günther in Tongshau. Bei Nr. 8 des Gesellschaftsregisters — Firma sellschafters Theodor Heyl, Kausmanns dahier, auf. peter Lehnert⸗ Zisch aus Dhron ist Johann Ludes Gr. Amtsgericht IJI. büö — au achmittags Fabrik in Barmen: Packet mit Abbildungen von Potsdam“, Inh. Schlossermeister Eduard Glauert Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: M. L. Cohn in Treptow a. Toll. — ist ein⸗ gelöst, das Geschäft auf Hen weiteren Gesellschafter 1n Dhron zum Vorstandsmitgliede gewählt worden. kl hs c4 00 Nr. 3001 Firma Robert Zi 39 Tevppich⸗ und Möbelstoff⸗Mustern, versiegelt, in Potsdam; 567: „C. Wilcke, Potsdam“, Die Gesellschaft hat am 1. April 1900 begonnen. getragen: Kaufmann Carl Roeder bier übergegangen, welcher Neumagen, den 2. Oktober 1900. Zinten. Bekanntmachung. [53537] Barmen: Umschla . 2n r- S-S-eae 8 Ire. * Fabrikaummern 529, 530. 533, 534, Beelscaft d Sech güsgane terd Sübela Fnese und Zar der Fcseccscheft en. Ziegelet⸗ 2 St deecleaf veeeh vegenfengne dasselbe unter der alten Firma dahier sortführt. Königliches Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist heute bet dem 11 Schitdpatt⸗Agraffe und 1 Schilevattö veheese 2169 2120, 2188. 2138 2129 2179 21 89 2149 Kaufmann Oskar e, beide in Potsdam; die techniker Hermann ünther und der Thonwaaren⸗ Leo Cohn aufgelöst. Der Ka n Ern n Creditverein; 88 885 Schi! graffe rpattöse, , 2163, 2164, 2168, 2169, 2170, 2177—2180, 218 Geelschast hdat am, 1. Jul; 1900 begennen; 568: fabeikant Friedrich Günther in Sande ermäͤchtigt.—in Trepiow a, Toll. führt das Geschäft uster ahn ö“ z Pitsenen. Bekanntmachung. [53530]] schaft mit unte Zeaarees hers genfchenofeen. Agdacdasten, Fahcirae nesen 12 und 12, Schatz. 2184. 2185, 2187, 2188. 2190 —- 2198, 2199. 201 W. Behrend, Potsdam“, Inh. Maurermeister Reinbek, den 2. Oktober 1900. veränderter Firma fort und zwar: Se M. L. . 8et der Molkerei Roschkowitz, eingetragene getragen: An Stelle des vor Ablauf seinee Wahl⸗ Bormittaas 11 Ubr⸗ v111““ 2219, Schußzerst 3 Jahre, an⸗ 1 c2 n 8 d-vern.] 1905 1“ Königliches Amtsgericht. 8n Inhaber Kaufmann Ernst Cohn in Treptow zweibrücken. 180588033 sefsenschafe 82 egeee. Haftpflicht⸗ S. ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, des Nr. 3002. Firma Schmahl & Schulz in 8se 12 September 1900, Nachmittags otsdam, den 28. September “ 1“ 9 . I. 1 wmossenschaftgregister eingetragen, Kaufmanns Carl Engelmo kauf men: 8 nh xus h b iten. Königliches Amtsgericht. Abtheilung l. sschwarzenberg. 1753649] Treptow a. Toll., den 24. September 1900. Das von Johann Carl Bruch, Kaufmann in ℳ Graf Rittberg⸗Polanowi an Stelle des aus⸗ Rudolf Kroß 8 Ainelmana, s, der. Kraufmann Deanmen;, Henhe, hit Fücbhrn 81 Pean- Nr. 3019. Firma: Barmer Spitzenfabrik Auf Blatt 27 des Handelsregisters, die Firma Königliches Amtsgericht. Zweibrücken, unter der Firma Lschtedenen Vietor von Roberti zum Vorstands⸗ standsmitglied von dem Aussichtsrath ernannt worden. nisse Fabriknummern’ 400 401 29 lsche rzeug, Carl Besenbruch in Barmen: Umschlag mit Potsdam. [53638] Wm Merkel in Raschau betreffend, ist heute ein⸗ —, 8 „J. Bruch“ gliede bestellt worden ist. Zinten, den 3. Oktober 1900. 6 3 de.sge angemeldet am 23. Agauf Schußfrist einem Spitzenmuster, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ In unser Handelsregister A. sind heute folgende etragen worden, daß Herr Kaufmann Carl Walter Trier. [53659] daselbst betriebene Nurzwaarengeschäft ist ohne die Pitschen, den 25. September 1900. Könsgl. Amtsgericht. 1 8 ng m 23. August 1900, Vor⸗ nummer 9057B/60, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Firmen eingetragen worden: Nr. 569: „O. Dietrich, Lindemann in Dresden in die Gesellschaft eingetreten eute wurcde unter Nr. 636 des hiesigen Handels⸗ im Geschäftsbetrieb begründeten Verbindlichkeiten Köntgliches Amtegericht. .“ 1 Nes 3003 8 gi Adolf Krei . em 21. September 1900, Nachmittags 5 Uhr. Ketzin a/H.“, Inh. Ziegeleibesitzer Otto Dietrich und zur Vertretung der Firma berechtigt ist. registers A. II eingetragen: auf Therese Amberger, ledig, in Zweibrücken iber⸗ p eteserdiei asesesieh zweipruecken. sn] be ghe bäsgtene 1 2 6 eienberg in Nr. 3020. Firma: Metzkes & Nourney in ju Ketzin a. §. 570: „Hermann Knäbich, Schwarzenberg, den 2. Oktober o0o0. Die zu Trier mit einer Zweigniederlassung in gegangen, welche das Geschäft unter der Firma otsdam. [53531] Spar. und Darlehenskasse, e. G. m. u 8 einer Schu borde fürs Kleirertös Mard. und zwar Barmen: Packet mit einem Bandmuster, versiegelt Potsdam“, Inh. Kaufmann Hermann Knäbich zu Königliches Amtsgericht. Zell a. d. M. unter der Firma „Trierische 60. Bruch Nachfolger Therese Amberger“ n8n unser Genossenschaftsregister ist beute unter in Mittelb ch. In der Generalversammlung! und einer Fucocr für arke Kaiserin Flächenmufter, Fabriknummer 2665, Schutzfrist Potedam; 571: „Ludwig Jaeger, Potsdam“, 8 8 Hattaß. Cigarrenfabrik Heinrich Neuerburg“ bestehende weiterführt. 88 11, woselbst die „Spar und Darlehnekasse, 8. 1 18 S Fabriknumm 8 8 1839 1299. 89 Flöchenmuster, 3 Jahre, angemeldet am 22. September 1900, Vor⸗ Inh. Uhrmacher Ludwig Jaeger zu Potsdam; — Zigarrenfabrik, Inhaber Heinrich Neuerburg, Zigarren⸗ II. Hagetragene Genossenschaft mit unbeschränkter daß . “ 8. 79300 8 rist 3 Jahre; mittags 9 ÜUhr 30 Minuten. 212: „Hermann Ulrich, Neuendorf“, Inh. Schwarzenberg. [53650] fabrikant daselbst. Dem Kaufmann Andreas Natter⸗ Firma Warth & Wagner in St. Ingbert. vhaftpflicht, Falkenrehde“ vermerkt ist, Folgendes 3 nntmach die zu Zweibrücken er⸗ 209]hef w. Nachmittags 5 Uhr Nr. 3021. Firma: Bariels Dierichs & Co., Schankwirth Hermann Ulrich zu Neuendorf. eAuf, Blatr 144 des hiesigen Handelsregisters, die mann daselbst ist Prokura ertheilt. 16“ Der Theildaber der offenen Handelsgesellschaft unter nöetragen worden: Der Gegenstand des Unter⸗ scheinende „Zweibrücker Zeitung“ aufzunehmen seien Nr. 13004 Fi Müll Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Potsdam, den 1. Oktober 1900. Firma C. M. Gärtner, Zweigniederlas8ung in Trier, den 3. Oktober 1900. “ dieser Firma, der Fabrikant Naonpb Whaaner in Se. vonmens ist laut Generalversammlungsbeschlusses⸗/ Zweibrücken, 3. Okrober 1900. Barn : Packet 8 50 Mn ser Mann in Barmen: Packet mit 7 Mustern für Geflechee für Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. 2 “ 89 Königliches Amtsgericht. 4. Ingbert, ist infolge seines am 22. Mai 1900 er⸗- Cin⸗ 170 9 82 3e GGdüllcchen Kgl. Amtsgericht. Kaüpse, verstegetr Muster für plotiste Ferraschns. heeseeeh ern veeaelt. Fabrik⸗ v11“ erg, betreffend, eute verjautbart worden, da v11“ 8 jeden. . nowirthschaftlicher Bedarfsartikel und ge⸗ 1 9 vrc“ che e, nummern —9472, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Prettin. 1799. die dem Kaufmann Josef Secker in Schwarzenberg Trier. [53658] Beeira elnag f ef deael gafs edsecceeden. 8 nütschaftlichen Verkauf landwirthschaftlicher 3 “ 4 52 1965 bng eft 3 Jahre; an⸗ gemeldet am 22. 1900, Nachmittags In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter ertheilte Prokura erloschen ist. Heute ist unter Nr. 22 des hiesigen Handels⸗ geb. Bassow, in St. Ingbert, Rechtsnachfolgerin 8 Potsd die, Genofsen ausgedehnt. Muster⸗Register. 9 Nr. 3005. Pienne Aug. Lubn e g . 21 1ece n,en Frowein & Wiescher in
Nr. 4 die Firma Franz Pox mit dem Sitz in Schwarzenberg, den 3. ktober 1900. registers B. eingetragen worden: „ den 30. September 1900. 8 1 6 Plossig und als deren Inhaber der Kaufmann ranz ö“ . Könge füres Ghemannes, als Theilhaberin in die Belen Königliches Amtsgericht Abtheilung 1. (Die ausländischen Muster werden unter sellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Barmen: Umschlag mit 1 Wollbesatz⸗Muster,
—
8
iches Amtsgericht. Die Firma Becker, Lemmel & Co, Gesell⸗ schaft eingetreten 1 1 t tu Hat taß. ““ schaft mit beschräukter Haftung mir dem Sitze - E“ eipzig veröffentlicht. Umschlag mit 1 Muter für eine Seifen⸗Verpackung, offen, Fläͤchenmuster, 1 8 6 Zweibrücken, 4. Oktober 1900. 8 Ronsdorr. zig ffentlicht versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 715, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angen er 1ene 2 E10e0, Sühes
—ꝗqꝙ——G
Ber, mn Plesis ehcerigen. 00 Prettin, den 3. Oktober 8 Fe n Trier. Kgl. Amtsgericht D Königliches Amtsgericht. Schwerin, Meckib. [536511 ꝙGegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb Kgl. 8 1 urch Beschluß der außerordentlichen Generalver⸗ In das Musterre ister ist ei b 2 Ut In das hiesige Handelsregister ist zu Nr. 422, von Dünge, und Futtermitteln, sowie allen sonstigen bnalten der Credit⸗ und e einge⸗ 99 491. . 8 18. ncsnngpen. n , aee 1ee Firma Carl Blanke in ö. n Firmwa: e ndabring⸗ NYer. 2525. 8 n in Barmen: Umschlag mit ustern für
Bekanutmachung. [53532] Apolda. [53493] frist 10 Jabre; angemeldet am 30. August 1900, Mittags 12 Ühr.
Prettin. [53639] Firma „Schweriner Dampfmühlenwerke 28. Bedarftartikeln für Land⸗ und Hauswirthschaft, e 8 nossenschaft mit beschränkte zu Apolda, ze uster für S Woll⸗e 6 In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 28 aussen“, heute eingetragen: die dem Kaufmann namenel⸗ Briquets und Kohlen. J. V Sea esn 2. ere dnüc. zu 2; . 30. Kbr e tge vaft. hanbol- vbese Maft Föbtifatoftnau⸗ asf Zärtzent, Verlängerung der Schutzfrist des Musters Korzettbesatz, versiegelt, Flächenmuster, Fabrilnummern eingetragene Firma Paul Kudoke Nachfolger in Franz Witten ertheilte Prokura ist erloschen. 1 Pas Stammtapital beträgt 30 000 ℳ Berl d Expediti Scholz) in Berlin. 8 datuten dahin abgeändert worden: 10, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist den 8 en 82 um 7 85 2476-—2481, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Ploßzig gelöscht worden. 11““ Schwerin (Mecklb.), den 4. Oktober 1900. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. September erlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 1 b 9 Geschäftsantheil beträgt 200 ℳ, meldet den 1. September 1900, Vormirtags 9 Ube “ K 1 Fegn. 88 e 27. September 1900, Vormittaas 10 Uhr 15 Minuten. Prettin, den 3. Oktober 1900. b Tiede, 1900 zu Köln für die Zeit bis zum 30. September Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ — die Haftsumme für jeden Geschäftsantheil 400 ℳ, Nr. 492, Firma Moriz Heymann in Apolda, armn 1 glI. Amtsgericht. Sgag. Nr. 3024. irma: Beujamin Ketiling in Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. 1910 abgeschlossen, und sine zu Geschäftsführern be⸗ Anstalt, Berlin SW., Wühelmstraße Nr. 32. — I Barmen: Umschlag mit 7 Haken für Damen⸗
6