1900 / 240 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Flechten, Phosphor, Blutlaugensalz, flüssige Kohlen⸗] Nr. 45 396. S .4099. Klasse 34. mit Bonbons, mit Zuckerwaaren, mit Kon türen, . Fleisch⸗, Fisch⸗, G⸗müse⸗, . lchte⸗ Wö“ 8 1 g hbo on, Hcn naggne Arflalüc Sohlen⸗ 9⸗ 8 mit Karamellen, mit Dragées, mit kin ene und Sneh sSa Sag. ugd hüshte SFeeena. . 1 1n künfttiche; Malz und Aumeldung vom 20.6. 1900 am 1.. 9. 1900. Ge⸗ Verkehr. Versicherungswesen; Staatsversicherung kohlenstoff, Holzgeistdestillationeprodukte Zinnchlorid, 6 K A L0 NVX glacierten Früchten, Mischungen von Fleischextrakt 8 = Fansgnesfenhen, ditetische Nährmittel. Beltee lüfte, Eflre ävan b von * on Soierungspulver. Eier, schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter mit Staatsunterstützung. Eine seuerversicherung ärtemittel, Gerbeextrakte, Gerbefette, Kollodium, mit Eiweißsubstanzen, eiweißhaltiger Fleischsaft, 8 3 Frn Upeiseble, Pkisch S Gewuürzeffenzen; tünüliche Versü han 9 Picf. Salze, natürliche und Waaren Waarenverzeichniß: Schuhwaaren. für die deutsche Textilindustrie? Die New York* Cyankalium, Pprogallussäure, salpetersaures Silber⸗ Eingetragen für Offene Handelsgesellschaft fleischextzakthastige Eiweißpräparate, eiweißhaltige Einaetragen für 2 Honig, Essig, Zuckerwaaren, Kakes, Lebkuchen, Kon⸗ Geflüael, srisch unds 9 Zündhölzer, Wild und Berlinu, den 9. Oktober 1900. fährt fort, Reklame zu machen. Kal. ayer oryd, unterschwefligsaures Natron, Goldchlorid, J. F. Schwarzlose Söhne, Berlin, Markgrafen⸗ flüssige Bouillonpräparate, Fleischextrakt in Stanniol⸗ G. Wieprecht V Mae, 7 ditorwaaren, Zwieback, Brot, Backpulver, Konserve⸗ N 215 150 228. Kaiserliches Patentamt. Landes⸗Brandversicherungs⸗Anstalt. Beilage: Neue Eisenoxalat, Weinsteinsäure, enee Oral⸗ straße 29, zufolge Anmeldung vom 3. 7. 1900 am blättchen, in Gelatinekapfeln und in ähnlichen ge⸗- Hauschild, (8 salz. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ r. 3 8 H. 5933. Klasse 28. von Huber. [53853] Finanzprojekte. Litteratur. Kurse. Inserate. säure, Kaliumbichromat, Quecksilberoryd, Wasser⸗ 7. 9. 1900. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Par⸗ bräuchlichen dicht iesenden Umhüllungsmitteln Gera euß), zu- EE1“ defügt. Eingetragen für stoffsuperoxyd, Salzsäure, Graphit, Knochenkoblen, fümerien und Toiletteartikel. Waarenverzeichniß: eingepackt, sowie für alle Fabrikate und Produkte folge 2 v 928 1 Nr. 45 421. H. 5958. Klasse 14. 8 arl. Heintze, 8 Zeitschriften⸗Rundschau. Chemiker⸗Zeitung. Zentral⸗Organ für P ols Ned. Sensanre Pottasche, Solpeter, Glauber. Mittel zur Pflege der Hände nis Blatscertrect. Flailchventen. amn 8192. 100, Jc) c Eingetragen für drrden, nünten en 1 Das Gewerhegericht. Monatsschrift des Sonster Vechniker, Bene antce Chrütffle⸗ 8 9 i 1 * 2* . . 0 8 2 6 n- h- 8 1b 8 * A 8 8 4 S —— 2 2 enieure. em . 8 sal. Calcium⸗Carbid, Caolin, Eisenpitriol, Calomel, Nr. 45 397. M. 44064. Klasse 34. Nr. 45 406. T. 1799 Klasse 26 d Geschäftsbetrieb: 7bShe Hugo Hopfe, Anmeldung vom b Verbandes Deutscher Gewerbegerichte. (Verlag: Negertorium. (Verlag der ceneser⸗Seehen bs klücken⸗ 1. 6. 1900 am V Georg Reimer, Berlin W., Lützowstr. 107/8.) Nr. 1.] Cöthen, Anhalt.) Nr. 79. Inhalt: Das

Pikrinsäure, Pinksalz, Arsenik, Benzin, chlorsaures 1 b 1“ 8 8 3 Kali, photographiche Trockenplatten, photographische 1 8 8 6 WELFEN 1 Herstellung und sos ρτ. ̈¶ν Berlin, 1 * Peflars Kesettsrephnch⸗ 1 I 16 Vertrieb von pe vee straße 132, züfolge PF 11. 9. 1900. Ge⸗ N . Inhalt: Der Verbandstag Deutscher Gewerbe⸗ Magnesiumsuperoxyd der Vitafer⸗Gesellschaft als Saccharin, Vanillin, Beizen, Chlorkalk, Katechu, h 1 Eingetragen für Hary Trüller, Celle, zufolge Rauch⸗, Kau⸗, EBSe Wöu“] s schäftsbetrieb: HE(9 gerichte. Rechtsprechung. Deutsche Gewerbe⸗ Heilmittel. Enthalten die Vitafer⸗Präparate Kieselguhr, Erze, Marmor, Schiefer, Kohlen, Stein⸗ . [413— Anmeldung vom 4. 5. 1900 am 8, 9. 1900. Ge⸗ . eses ’x 14 19000 E 9g Lotterieloose⸗ &ꝙ Ferätf . Berufungsgerichte Aufhebung der Magnesiumsuperoxyd? Von Dr. L,. Spiegel.

Dichtungs, und Packungsmaterialien, nämlich: ge⸗ (Lahn), zufolge Anmeldung vom 5. 7. 1900 ars rungsmittein. Waarenverzeichniß: Sämmtliche Bac⸗ . ee ee 2 Urs rt Wer⸗ Sbe, F Wankgeschäft. 8 8 , 5 e 8 ienheneg des sächsischen erg. Bremer. Ents⸗ eidung des Patentamts, Be⸗

wehte Kupferringe, Stopfbüchfenschnur. Hanf⸗ 7. 9. 1900. Geschäftebetrieb: Herstellung und Ver⸗ waaren und Konditoreiwaaren, Pasteten, Konfitüren, 8 Cuch. 88 SI 8 b G;. I,* -öêe Se ((Frei 1 K ertrags fnc der Bergarbeiter? schwerde⸗Abtheilung I, in Waarenzei hensachen. packungen; Wärmeschutzmittel, nämlich: Korksteine, trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Bonbons und Zuckerwaaren, Nudeln, Maccaroni, kcba 2 g. nupf⸗ 6 e er esspeie 6 GE 1 oose, Werth⸗ a 8. 8 erg van ehn mßn erjähriger Arbeiter 72. Versammlung der Gesellschaft deutscher Natur⸗ Sirsconen Ifliselgbrvesvaraf., Schsacegwoll, Seiten, enjchlielich Putz elsen, Seisnwulverz unsd Narzian, Frücht eler Ret wücen Raersrgei, tobac, Zcarren. 1- e- Wꝛarenverzeschniß . 2 bolere. ser scc gerest erfiärt, Vetenasruche nshädren erernund Lene g8 Lachen vom 16 bis 2o, Srg⸗ Flasmolle; Felzejmstte. Fehrssgktrot aüsce e. Waschmittel aus Seife, Soda, Wasserglaslösung I Ptee Grüte, Sao, —ee Cezwirnte, gefärbte 68* Nr. 45 431. N. 1419. zu bezahlen? Kann⸗ der N gettzeber vitch gsgeng Sne19⸗ SEE Phermateggoshe.

aschen, und Büchsenverschlüsse, Guano, Super⸗ mit Natriumf eroxyd und Lysol. ärke, Kleie, rot, Leguminosen, Suppen⸗ 5 6 g Frg vbC11“ b u. 3. F und Pharmakologie. phosphat, Kainit, Knochenmehl, Thomasschlacken⸗ n Ant 101. 8 n un,en einlagen, Suppentafeln, .2 Chokolade, nenag Nr. 45 417 eea a h⸗ NARETn 1“ kan eegeigahrn⸗ der Arbeit Physiologie, 1. u, 2. Sitz. Ueber die Ein⸗ mehl, Fischguano, Pflanzennährsalze, Kupfer, Nr. 8 Kaffee, Kaffee surrogate, Thee, Bier jeder Art, Brannt⸗ er 8 Spulen . 8. 1b Trinkelde 1s Tbach). Lohne⸗ Kellnerinnen die wirkung von Natriumalkoholat auf Fette. (Mit⸗

Messing, Zink, Zinn, Blei, Nickel, Neusilber und nes wein, Spiritus, Liqueure, Liqueurextrakte, Wein ü 2 8 ☛△ b“ (Ma vr 8 Ist F. 62 127 zu betrachten? thetlung aus der Versuchsstation für Fischereiprodukte

v bb jeder Art, Selterwasser, Limonaden, Limonaden⸗ 1 v 1“““ (u 9 1 der den, zeechee seine 11“ de nr. aee anh es. 5 eeee he eähe⸗ 8 Iu“ 9 1— G 3 e emie un Gebiete: Eingetragen für Central h; . 8 Trinkgelder entzieht? (Bremen.) Wann ist Dienst⸗ Neues über Speisefette und Der. Pon Erhebfete

Aluminium in rohem und theilweise bearbeitetem 1“ hFern EonZargen: E1“ 1“—¹ —yyyh, Fenzeg. dh Oele, h9⸗ aller dat Ftte aller . 8 staub, eischrot, Stahlspähne, Stanniol, Queck. . * S rt, Butter, Margarine, Fleisch⸗ und Wurstwaaren, 8 EIö ö 1ö12 6 . 8. 2 8 87165 ; A N Han; EHre silber, Vellow⸗Metall, Antimon, Magnesium, Palla⸗ E sämmtliche Freisceninen 85 Extrakte, Gemüse, G ’8= 529 3 7 Flagnn üfg asbe a elich Verwesgerung anzu- Sitzungsberichte: Académie des sciences. dium, Wismuth, Wolfram, Platindraht, Platin⸗ T1““ Kräuter, Gewächse und Gewürze; Fische, Krebse, 11““ 8 Winzer⸗Vereine e. G. EEEI 8 Beliehen Tsich bie Vo 1 fft Fbea rääucte. Patznteeshteisungen. —Togeggeschcht⸗ schwamm, Platinblech, Magnesiumdraht, Anker, 7 „SIZZ Fle enlerhes⸗ Krebskonserven, Krebsextrakte, Kaviar, . b 1 m. b. H.. Eltpille a. Rh., We.4, NHAI1— (G.⸗O. § 152) auch a 8r 888 st nen e DerPatentliste Handelsblatt. Mearktberichte. Eisenbahnschienen. Schr ellen, Laschen, Tirefonds Unter⸗ ele⸗s, Matmeladen, Gelsepulver. Be eece ˖h. Ffola. Ainedna; vonn 7 2 8 (Sr gesris 7. u 1 8 9 88 e 2. 28 (Ober⸗ Personal⸗Anzeigen und sonstige Ankündigungen. Iggsringe, eiserne Säulen, Träger, Kandelaber, Konsole’/, IIX Puddingpulver, Saucenpulver, Vanille, Vanillin; ——— wc 6. 1900 am 10. 9. 1900. IvIS Z“ (ddie Klage gegen 2”ℳ9 JEEu1.““ Balluster, Krahnsäulen, Telegraphenstangen, Spanten, WW8114“ Frucht⸗Aromas, natürliche und künstliche, Malz und vJ · Geschäftsbetrieb;: Stillwein⸗ SI ne neheee 8e Schiedegerichte durch Klane da dhnem aaer eee „Balneologische Zeitung. Offirielles Organ Bolzen, Splinte, Klammern, Steinrammen, Blafe⸗ vS - dessen Präparate, Honig, Milch, Käfe, Albumin, 9 8 und Schaumweinhandlung. be ständi 8 Ger⸗ zr ahrt det egheng sachlicheunzu⸗ des Vereins der Kurorke und Mineralquellen. Inter⸗ Faälge känzaicher Aöder, Neße, Reusen, Filckästen.. ..8 SZI Cascin, Konservierungspulrver, Eier, Eierkonserven, (C9TIITISIböö Maarenverzeichniß: Stille 1-2 Stratligkeite eht.,98 art 2) Gatstezung der Fenten Deutschlands, Hestereic⸗Ungatrg nd derr Achsen. Geschüte, Metallkapsenn Schmgeftelle 8S, Hefe, Pilze, Salze; vatürliche und, künsgieh Ber⸗ 1 F CE battacssgt⸗ Fächren her 88 Dienstver⸗ Schweiz. (Redaktion und Expedition: Berlin SW. 46, Sprachrohre, gestanzte Papier⸗, Blech⸗Buchstaben, 1— 3 1 üzungsmittel, Seisen, Seifenextrakte und Präparate, E“ 1 Nr. 45 421. M. 1158 Arbeiters (Putzers, Steinträzers) der Fal⸗ Vnfübre Fcglgftzase e12r eg. 21Perte Sebalt: Amilche Schablonen, Buchdrrckerlettern, Rohrbrunnen, Rauch. 8 un e. I Soda, Vaseline, Wichse, Zündhölzer, Wild und Ge⸗ W“ oder der Bauunternehmer anzusehen? 1ee T wneeraen sn 8 g 8 egründeot Ss Se Ausländische Gewerbegerichte. Kann der Ministeriums. Personalnachrichten. Besit⸗ rbeitgeber verlangen, daß die Erhebungen zum wechsel. Zahlungseinstellungen. Die Arseneisen⸗

helme, Tauchapparate, Fahrzeuge und zwar; Wagen 1.y TSeAenCu flügel, frisch und konserviert, Thier⸗ und Pflanzen⸗ 8 1 ZWrrc,zm, Vdl. Eingetragen für G. J. Nador Rhei 1 Zwecke der Ausfüllung des Arbeitsbuches vom Ar⸗ quellen von Val Stnestra. Di 6 ff, Rheine, zufolge beiter besorgt werden? (Wien.) Verbands⸗ stellung des unggrischen Bean ents letir⸗Auc⸗

einschl. Kinder⸗ und Krankenwagen, Wasserfahrzeuge, AAFrh Sc. NNERRI- Eiweiß, Taback.

Feuerspritzen, Wagenräder, Sättel, Zaumzeug, ledere we Nüt 1 Nr. 45 407. K. 5159. Klafse 28.

Möbelbezüge, Feuereimer, Aktenmappen, Schuh⸗. B —== Eingetragen für Karl Fr. Töllner, Bremen, Anmeldung vom 9. 4. 1900 am 11. 9. 1900. Ge⸗ 8 zufolge Anmeldung vom 8. 6. 1900 am 10. 9. schäftsbetrieb: Rauchtaback⸗Fabrikalion. Waaren⸗ angelegenheiten. Satzungen des Verbandes deutscher Paris 1900. Zur Lage der Kohlensäure⸗Industrie.

lastics, Harze, leckwasser, Degras, Wollfilz, Nessel⸗ Iv. asern, Rohseide, Malzextrakt, Fruchtsäfte, Kumyß, Eingetragen für H. Laufermann, Gesellschaft A 1900. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waaren⸗ Eingetragen für Franz Eugen Müller, Dres⸗ berzeichniß: Rauchtaback. Gewerbegerichte. Amtliches Protokoll des Ver⸗ Tagesnachrichten. Berlin. Wortzeichen Ledira⸗ 2. bandstages. Gewerbegerichts⸗Statistik. Bei⸗ starkwasser und Levicoschwachwasser. Versteigerung

Saucen, Pickles, Marmelade, Preßhefe, Luftreifen, b änkter Haftung, Höltinghausen i. Olden⸗ niß: 8 3 3 chirurgische Gumm swaaren, technische Gummiwaaren, Wö“ 1 4 1900 am verseichniß: Aromatisches Brausepulrer. den A., Schubertstr. 29, zufolge Anmeldung vom Nr. 45 432. B. 6229. Klasse 38. trittserklärung. A 819 1b 5 inschl. Gummitreibriemen, Büchsen und Platten 8. 9. 1900 Geschäftsbetrieb: Kornbranntwein⸗ 68 Nr. 45 418. K. 5394. Klasse 6. 2. 2. 1990 am 10. 9. 1900. Geschäftsbetrieb: Her⸗ Anspri⸗ ch zurg. . Außerordentliche Beilage. Die der Renz'schen balneologischen Bücheret. Aus⸗ us Hartgummi, Gummipfropfen, Brillen, Briquets, Brennerei Waarenverzeichniß: Korn⸗Branntwein. Eingetragen für Koch & Palm, Elberfeld, zu⸗ stellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ M. 8 185 * gs Parteien bei Lösung „des Arbeits⸗ stattung der Badeschriften mit Karten. Prospekt Anthracit, Koks, Feueranzünder, Stearin, Paraffin; . p folge Anmeldung vom 14. 4. 1900 am 8 9. 1900. . verzeichniß: Mittel zur Imprägnierung von Sohlen. ung 0. Re rages ohne Einhaltung der Kündigungsfrist. eines oberschlesischen Mineralwasserfabrikanken. Strandkötbe, Mulden, Bilderrahmen, Goldleisten, Nr. 45 402. O. 1112. Klasse 16 b. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach. 8 Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. 1 Resecgt. erstattet dem Verbandstage des Verbandes Hessen. Viktoria Melita⸗Sprudel. Holland. Werkzeughefte, Korkwesten, Korksohlen, Korkbilder, 5 p benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Doppelte Nr. 45 425. J. 1214. Klasse 20 b. Eingetragen für Arnold Böninger, Duisbura Sin US. 55 egerichte. Vom Gewerberichter Reklame von Surrogatfabrikauten in medizinis⸗ Korkplatten, Rettungsringe, Korkmehl, Pulverhörner, W II’z und einfache illuftrierte Postkarten in allen Aus⸗ zufolge Anmeldung vom 28. 2. 1900 am 11. 9,1908 Stngel⸗Stuttgart. Blättern. Aus Bädern und Kurorten. Areo. esserschalen, Elfenbein, Billardbälle, Prlverbörner, XS 99 b- 2 führungen, illustrierte ein⸗ und mehrfarbige Brief⸗ Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Volkswirt Davos. Ems. Marienbad. Teplitz⸗Schönau. platten, Falzbeine, Elfenbeinschmuck, Meerschaum, Ss S e 9 karten, einfache und doppelte Gratulationskarten in Eingetragen für Bernh. 2. Tabackwaaren. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗, S vet wirthschaftliche Zeitschrift „Die Vereinsnachrichten. Ausstellungen. Recht⸗ Celluloidkapseln, gepreßte Ornamente aus Cellulose, 0 - —x allen Ausführungen, Spruchkarten in jeder Ausführung, Eingetragen für G. Kolb, Mannheim, zufolge anzen, Elbing, Inn. SIS Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Baeraffe 3 Drgan des Deutschen Sparkassen⸗ sprechung, Entscheidungen der Behörden. Wissen Spinnräder, Treppentraillen, Schachfiguren, Kegel, Widmungsbücher, Abreiskalender, Wandkalender, Anmeldung vom 25. 6. 1900 am 10. 9 1900. Ge⸗ kühlendamm 10, zufolge Nr. 45 153. st. 510 ½ Füaffe 5. Zerbandes. (Hannober.) Nr. 446, ,t Inhalt: schastliche und praktische Hygiene. Handel und Kugeln, Bienenkörbe, Staarkästen, Ahornstifte, Wandspruͤche, Plakate Reklamekarten, Zigarren⸗ und schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbe⸗ Anmeldung vom 22. 2. 1900 58 8 8B 8 affe 42. Sparkassen Verband. Bekanntmachung. Verkehr. Einsendung aus dem Leserkreise. Buchsbaumplatten, Maschinenmodelle aus Holz, Zigarettenpackungen, Tabackpackungen, Malvorlagen nannter Waaren. Waarenverzeichniß: Universal am 10. 9. 1900. Geschäfts⸗ 2. en Ho Kerp sch. Westfälischer Sparkafsen⸗Verband. Literatureingang und Nachweis. Vermischtes. Eisen und Gips, ärztliche und zahnärztliche, pharma⸗ aller Art, Bilder in Oel, Aquarell, Blei⸗ und Kreide⸗ Stahlhärtungsmasse. Eisenhärtepul betrieb: Herstellung und Heup versammlung Die Beziehungen der Spar⸗ 1 zeutische, orthopädische, gymnastische, geodätische manier, Buchdecken. 8 IevrFrenpe; Vertrieb nachgenannter össen und genossenschaftlichen Darlehnskassen in Wochenschrift für den Papier⸗ und physikalische, chemische, nautische, elektrotechnische, Nr. 45 409. K. 5437. NRr. 45 419. M. 3986 b ; Waaren. Waarenverzeichniß: Deutschland auf dem Gebiete des Kreditwesens zu Schreibwaaren⸗Handel und die Papier ver⸗ photographische Instrumente, Apparate und Uten- [(C(COCNAC-DESTILLERIE 8 1 111111XA“*“ Svender⸗ (Schluß) Z Svparkassenwesen. Badischer arbeitende Industrie. Herausgegeben von Dr. Heinrich silien, Desinfektionsapparate, Kontrolapparate, Fk lcenburger Nachf. 8 Sparka 8.9— orstandssitzung. Hannoverscher Hirschbera, Berlin SW. 46, Hallesche Straße 5. Dampfkessel, Kraftmaschinen, Automobilen, Loko⸗ de.N,geeeä. 8 . 8 Sparkassen⸗ er and, Vorstandtsitzung. Vertheilung Nr. 39. Inhalt: 9 Uhr⸗ Ladenschluß u. s. w. vom motiven, Schreibmaschinen, Strickmaschinen und . ARHIOVER. 8 A 2 8 Sparkasseneinlagen in Preuf en. Zeugnißpflicht 1. Oktober ab. Industrie⸗, Gewerbe⸗ und Kunst⸗ Stickmaschinen; Pumper, Eismaschinen, lithographische 4* 8 / 8 eeer28 Eingetragen für Heinrich Kaufmann & Söhne, Sparkassen in Baden. Mündelgelder bei den ausstellung zu Düsseldorf 1902. Neuheiten: Fritz und Buchdruckpressen, Kaminschirme, Klingelzüge, Eingetragen für Leonbard Kiesel, Effen b 8 Solingen, zufolge Anmeldung vom 2. 3. 1900 ans “] Cöütlottenburg. Dresden, Gnesen, Schardt in Nürnberg (Postkarten). Heinr. u. Aug. Orgeln. Klaviere, Streichinstrumente, Blasinstru⸗ Eingetragen für F. W. Oldenburger Nachf., zufo ge Anmeldung vom 16. 7. 1900 am 8 9. 1900. 8z SSEnISSSen 11. 9. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Di lsch 1 f veere Geld⸗ und Kreditwesen. Brüning in Hanau a. M. (Postkarten). Ant. mente, Trommeln, Maultrommeln, Schlaginstrumente, Hannover, zufolge Anmeldung vom 13. 3. 1900 Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waarenverzeichniß: eͤ“ 1“ (CECERE8, . Export nachstehender Artikel. Waarenverzeichniß: be eRe 3 6 lb eihe in Amerika. Außerkurzsetzung Gerstenkorn in Hamburg (Ansichts⸗Postkarten). Max Stimmgabeln, Darmsaiten, Notenpulte. Musikauto⸗ am 8. 9. 1900. Geschäftsbetrieb: Liqueurfabrik und Seife. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ , +̃. 8 b „S9„ 666——8-55. Artikel aus Stahl und Eisen, und zwar: sämmtliche lich 89. „Woldmünzen zu fünf Mark. Oeffent⸗ Zeeger in Stuttgart (Soldaten⸗Postkarten). Osw. maten, Schinken, Speck, Wurst, Rauchfleisch, Pökel. Weinhandlung. Waarenverzeichniß: Kognak, Brannt⸗ gefügt. S EE1 I; Werkzeuge für Schmiede, Zimmerleute, Schreiner, 8. * eihen. Schuldverschreibungen der Proving Wolf in Laubegast⸗Dresden (Löschrolle)h. C. G. fleisch, geräucherte, getrocknete und marinierte Fische, weine jeder Art und Wein. Nr. 15 415. W. 5222 81 5 8 EEes 1 S,AI1I 1112— Schlosser, Hufschmiede, Wagenbauer, nämlich: stpreußen. Anleihen der Kreise Thorn, Teltow. Greiner in Neuhaus am Rennweg (Glasfederbalter). Gänsebrüste, Fisch., Fleisch⸗, Fruckt⸗ und Genüse⸗ 111““ Flaffe v5 r. . 8 . asse 34. 18* 1 oe7 * , ee Hämmer, Zangen, Säͤgen, eilen, Bohrer, Beitel, Genossenschaftswesen. Allgemeiner Verhand der auf Graphischer Verlag Kosmos in Leipzig⸗R. (Ansichts⸗ Konserven, Gelses, Cier, konhersirte Wallch, Batefr, 8 0 9 . W dh Parfümerie- und 8 ke 1 vegEZCAAEAennon, Hobeleisen, Löthkolben, Am osse, Sperrhaken ꝛc., Selbstbilfe berubenden deutschen Erwerbs⸗ und karten). Robert Kerler in Memmingen (Postkarten). Käse, Schmalz, Kunstbutter, Speisefette, Speiseöle, dA. SelmeF ronletteseifen-Fabrik II 8 8 Werkzeuge für Sattler, Schuster, Klempner, Küfer. Wirthschaftsgenossenschaften. Versicherungswesen. Polygraphische Kunstanstalt Wedemeyer u. Co. in Kassee, Ther, Zucker Peatt. Nen Eeee Cage, 8 8 1 6E6 1 Haus⸗ und Küchengeräthe aus Guß, Eisen. Stahl. Kaiserliches Aufsichtsamt für Privatversicherung. Leipzig⸗R. (Ansichts⸗Postkarten). Emil Storch in Gries, Maccaront Fadennudeln, Kakao, Chokolade, 2 A. H. A. Bergmann n üene 2 wemae FeareneSung Ematl⸗, Kupfer, Blef, Neufilber, 2naeseischversofgung der Bersicerunge⸗ K. ri . vFere⸗ ) 2. 5—— h ü 8 h 5 Majolika, 8 ü Ver⸗ erlin W. ostkarten). 8 . 5 Senbong Zucerftgngen, Z ehairne eeet 5 8 Nr. 45 411. W. 3223. Klasse 34. Eingetragen für Mehnert & Grosse, Dresden, hedeeen. für Sr. 6 g S, Piantagenbau. Pg lt. Prshe nanrsce wigthscahf kehr mit der Post, von Fr. Weber. Sprechsaal. München (Militär⸗ Postkarten). B. 8 in Backpulver, Malz Honig. Reisfustermehl Erdnuß⸗ ’. A. H. A. Bergmann zufolge Anmeldung vom 12. 10 99 am 10, 9. 1900. Geschäftanmer . Herft Uung und üce i 81 892 Scharniere, Riegel, Beschläge Meßwerkzeuge, sowie Zum Dusseldorfer Normalstatut. Bezeichnung der Wernigerode a. Harz (Ansichtskarten) Muster Knochenmehl. Schreib⸗, Pack⸗, Druck⸗, Seiden⸗ 8 Eingetragen für Waldhei ümerl Geschäftsbetrteb: Herstellung und Vertrieb nac⸗ e etget i derfteluna Nachtlicktee von afle Sorten Feder⸗, Taschen’, Lisch⸗ Schlachter’, Sparlassen bei Genehmigung von Anleihen, Zinsen⸗ Preislisten u. s. w. Vech der Pariser Welt⸗ Papier⸗ Pappe, Karton und Kartonpagen, Brillen⸗ folge diehc gang vom 17. 11. 99 am 8. 9. 1900. Peloteese seg. Jabrir 2886,4906 saure Salze, Wachs⸗ und Paraffinpaptere, Oelkarton, Nr. 45 427. K. 5312. Klasse 20 c. alle Sorten Scheren, Löffel, Gabeln, Hauer, Waffen, des Hannoverschen Sparkassen⸗Verbandes. Stellen⸗ Büchertisch. Deutsche Patente. Ausländische futterale, Lumpen, altes Papier, Preßspahn, Zellstoff, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ aen 8e 9. 08⸗ Glfchc bermeldung Se . Durchschreib⸗ und Pauspavier, Lackmuspapier, Eingetragen für Erewrgg echte und unechte leonische Gold⸗ und Silbergespinnste, nachweis. Briefkasten. Berliner Börsenlage Patente. Neue Geschäfte, Geschäftsveränderungen Holzschliff, Photographien, photograpbische Druck⸗ genannter Waaren. Waarenverzeichniß: Büchsen, Vertrieb von Toileiteseifen und ee.n Tabletten, medizinische Weine, Puder, ecs Gottlieb Kum 1 Drähte, Plätte, Bouillons, Lametta, Flittern, Spitzen, Ih. pnet September 1900. Anzeigen. Kurs⸗ u. f. w. Preisausschreiben. Arbeiterbewegung. erzeugnisse, Steindrücke, Chromos, Oeldruckbilder, osen, Kästen, Flaschen, Kapseln, Tuben, Kartons, Waarenverzeichniß: Seifen, einschl Zahnseifen. Jahnpasta, Mundwasser, Maschinenfalzkapseln, mer, Nürnberg, svLitzen, Schnüre, Bänder, Strümpfe, gestrickte und ericht. 4 Lapferftiche, Broschären, Zeitungen, Prosperte, Beutei, Kisten, Krüge, Rollen, Etiketten, Siegel⸗] eaaren vereichnis⸗ Art, sochte kosmetische Mittel Leturen. T naer JI. SHLFwirt⸗ 8. Häte, und ashere Kopß Der internatsonck⸗ Volkswirt, früher Seehee 288 an) si. Drozisten 7 8e-* er - edeckungen, 7 —, 3 arenhän 8 8 Nr. Nr. 45 420. Sch. 4035. 1 Klasse 91. g awlé, Kravbatten, alle Arten Nadeln, Neuer Mercator. Herausgeber: Vr⸗ Justus Inhalk⸗ Arzmeimiteldergchr ehnc) L.

8

*⁴ 7 8,4 09000 000] 86¾

8 85.,5,7 8 —84

0 4

0 9 4

F 7,7,72,5,7 . 6,4,

1

76

797

0

909 04)

8, 8 8 4

Schmelztiegel, Retorten, Reagenzgläser, Robglas, marken, aus Produkfen mineralischen, animalischen Mund⸗, Zahn⸗, Haut⸗ flege⸗ Fensterglas, Bauglas, Hohlglas, farbiges Glas, oder vegetabilischen Ursprunge, wie Metall, Glas, fF Ag Zebne Haut. und Haarrfl 85. 38. Ge 10. 9. 1900. 8 a bt Fischangeln, alle Arten Garne, wollene und baum⸗ Ichenhaeuser, Berlin NW. 23, Al 36 ie optisches Glas, Thonröhren, Glasröhren, Isolatoren, Thon, Porzellan, Leder, Horn, Elfenbein, Knochen, 3 8 8 asse ö 2 N. D Pee K. vpeuge, Socken, Strümpfe, Shawls. Nr. 52 88 SvSS. Berliner 8 18. 2 —— 85 2— * 5 C . r, 8 7 . 2Z. A 5 en. 9 I n Ve Fp ürtel. Zwirne, Bindfaden, Tauwerk, Ringe, Die gegenwärtige Finanzlage der südamerikanischen Induktioneftüssigke ie * Die Beschetang, durch

G rlen, Kacheln, ilplatten, te, ier, Pappe, Cellulose, Holz. Kunstholz, Celluloid, 1— . . 1 S V.) S Süßstoffen. Glaspersentene ——— Dennen, 2e Lbc;nuß 1e 8 denf 8188 Anmek⸗ 2₰ vl“ Vertrieb von Halsketten, Uhrketten, Armbänder, Broches, Tafel⸗ 1“ 1“ Nachtlichten, 2 2 geräthe, Heschläge aus Alfenide, Neusilber, Bri⸗ 8e h Was Lauft —2 i 6t. ee Peneehrs nnt Süßsto Neun⸗Uhr⸗ G G 0 de. 1 1 1 chtlich dem Emissi und Be rechte. Schlu er Apotheken. Apothe lenverkäufe.

istempel, Geschäftsbücher, Winkel, Mallein⸗ dung ist eine Beschresbung beigefügat. vöa. achten vchenaänh. Globen, Nr. 15 101. H. 5050. Klasse 25. Eingetragen für Schloßfabrik Act. Ges. vorm. aarsödegfsch. 17gGCp 2 dia⸗ vgäae Feer Winterfahrpläne Bezürfen Zinsscheine auf Nachgeahmtes „Fruchtgelée⸗Ertrat ¹ 83 3 8 8 4 * * 8 8 8 osen, 5 - 4 7 n 1. 1 2 8 ; ru ge Ee⸗ g8 BüesFe 3 Rechenmaschinen, Modelle, Bilder und Karten für Eingetragen für Bruns & Schreyer, Bünde Wilh. Schulte, Schlagbaum b. Velbert, zufolge Pfeifen, Eenulbibbaleeo E vne Z segerfla chen, Inhaber auf Grund des § 795 des B. G.⸗B. der drin, en in fremde Fabeikgebeimnisse als .— 900 „(Staatsgenehmigung? (III.) Die Londoner Effekten⸗ Wettbewerb. Tormentillwurzel als Mittel gegen

den Anschauungsunterricht und Zeichenunterricht, 8 W fclae , hence 9 Anmeldung vom 22. 5. 1900 am 10, 9. 190. z Estompen, Zündhütchen, Stereoskope, Roulettes, 8 9 1900,0 Geschästsbennc des; 18. 5. 1900 am Geschäftsbetrieb: Fabrik trieb nach⸗ Eß⸗, Trink., Koch⸗, Waschgeschirre und Standgefäße „rgalsgeneh d 9 Ge : Zigarren⸗Herstellung Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb na unn börse im September 1900. Serbische Finanzen. Dysent 1 f f 2 UhhI H b Vrld 8 anse Porgslan, Steinzut, las nnd Thon, Taschen⸗ Portugal. Zwicauer Bank. u. Vrscetesie gehabeendsmittelunkersuchung 1s Belle.

Rasenspiele, Sprengstoffe, Zündhoöͤlzer (Wachs⸗, und „Vertrieb. Wanrendr b 1 lösser öev, 8 2 5 rzeichniß: Zigarren. enannter Waaren. Waarenverzeichniß: Schlösse 88972 uhren, Stand⸗ 9 ven. 11“ Nr. 15 418. g. 5277.. RAKlaffe 88. und Beschlage, sowie Sagen, Zangen, Feilm au. ¹. ebbheee, Lanvenhreneceanxendo ie gtn amben. Pfansbrtser grauscer 8 2tdern⸗gcereen Zeltes Berastein, Bernsteinschmuck und Begvstenn⸗ u.“ 6 messer, Hackmesser, Wiegemesser, Klebschrauben, 1 1 8 Geldbörsen, Kämme, Schwämme, Bürsten Schnallen Neue 4 prozentige Hamburgische Staatsanleihe. Centralblatt für die Zuckerindustrie Zeh ea e Umnbroinpfagler Autosbsperler. bürn⸗ Oe Peragen mfüs He See⸗ Froffegoen Behefchefseden, echrandenschiigeh, Seie ünche⸗ ES Knöpfe, Blei⸗, Farb⸗ Lere. möf zelcsbnallen, Fernsftaen h a.eeghene 4 semnkrach 2 Wochenschrift für Fabrikation, Landwirthschaft und &.&ꝙ . 2 1 acken, S- Schuf 4 erliner Kunstdruck⸗ und Verlags⸗Anstalt vorm. A. del. 1 ² 1 8 broidstangen. vom 21. 2. 1900 am 8. 9. 1900. Geschäftsbetrieb: , Bohrwinden, Schraubenzieher, 2 Bohrer, 88 Eöu6“ e- Sohe affen ve eldosi. 82 to⸗ u. C. Kaufman. Annaburger Steingutfabeik. braeel. (SHebe 1 2* Nr. 45 400. U. 412. Klasse 9 b. Mundharmonkafabrik. a Waarenverzeichniß: Mund⸗ Zirkel, Winkel, Beitel, Hobeleisen, Aexte, Beile, b 8 Ha eder: Deutsche Gasglühlicht⸗A⸗G., Berlin. ⸗—d Aktien⸗ G. m. b. H. Magdenenae.) Inbait⸗ barmonikas und deren Bestandtbeile. Maurerkellen, Rebenscheren. b Gesellschaft Reichelbrau. Neugründungen. —. Rundschau zuf vded Weltmarkie für Zucer.

25705. Sch. 3959. Klasse 2ö6a. . 8 15 422. D. 2318.— 165. Rr ch affe 26 a Eingetragen für Georg Krebs, Franksurt a. M,, nn 45 422. D. 2318 hg b Patent Edelmann, Gesellschaft mit beschränkter 8

Cchags sheldung 85 8 9. 1900. 1900 10. 9. 1900. Geschäf sbetrieb: Import und Vertrieb von lgaretten, 4 ö 1“ am 10. 9. 0. Geschäftsbetrieb: Herstellung 116“* Segen 8— 6 in Bezug igen Rüben⸗ Rauch., Rohe⸗, Kau⸗ und Schnupftaback. Waaren⸗ NI4 ind Vertrieb nachgenarnter Waaren. Heestenung 8 Handel und Industrie. Wochenschrift für 219 Na Hce w. 88α e arin⸗Ver⸗ verzeichniß: Zigaretten, Rauch⸗, Roh⸗, Kau⸗ und W 8 rrjeichniß: Schreibmaschinen. Der Anmeldung ist 1u 7 volkswirthschaftliche, kommerzielle und industrielle brauch in Rußland. 8* 2— 8 s. Schnupftaback F. b . ine Beschreibung beigefügt. Interessen, sowie Fachorgan über Aktien⸗, Bank., burger Spndikats. Fabriknachri Mit⸗ Nr. 15 414. . 56875. Flaffe 28. 8 WSN Nr. Klasse 26 g. 2 4 Börsen, und Versicherungswesen, mit Polptechnische theilungen. Personalien. Literatur. Verei . Rundschau. (Verlag: München, Sendlingerthor⸗ Deutscher Zuckertechniker. Aus dem Deutschen

8 9 8 8 . 1 1 platz 1a.) Nr. 459. Inhalt: Ernste G †5 1 8 A 0 2 2 2 F M 8 7 8. F 8 Banken und Finanzielles: Zum —— de 84 —2 Eingetragen für Hirsch 4 Nadenheim, Mann⸗ ö“ 5 1 Lie 4 ½ % Hypothekenbank⸗Obligationen. Zentralbank Gebrauchsmuster.

Jheim,zufolge Anmeld ung vom 7. 5. 1900 am 8. 9. 1900. - 8.-.eApfesf rneeF. 19 8 Eingetragen für Harry Trüller, Celle, zufolge 8 8 . bra eheabnwerthe D vensse ben Münchener 1 ü -

Wereen und Vertrieb von & 9 Umeldung vom 27, 3. 1900 am 10. 9. 1900. Ge⸗ Eingetragen für A. C mrn- gen 8 6 zesenschaft 8 Deische Se ghüdhd.Kien. b Das Gru ndeigenthum. chrift für Haus⸗

8 1 1 Uae garen. Waarenverzeichniß: Sämmt. Geschäftsbetrieb, Herstellun d Vertrieb von stahlverein. Bleistiftfabrik vorm. Joh. * 2 * 2 V. 1288. Klasse 38. SAe. lae, Bafpacren e esdten a⸗ Feeatne 888 ge döedvSchtnh. Waarenvenzeich i; Raa. F*¹ . epacdke. n egeh. Bece 1 und in jed 2 Herren⸗Hüte oller Art. ank. Pommersche Hypotheken⸗Aktienbank. randrinenstraße. Brief⸗

6 jeder Zubereitung, Mehle, Gries, Graupen, Nr. 45 435. F. 3387. Klaffe 2 d. ArlienGeselkauft für Lederfabrikatton. Per⸗ eeeee Ee- Gerichänichenn dringen in

Eingetragen für Schreibmaschinen⸗Gesellschaft Nr. 45 434. M. 4343 Emissions⸗Anträge. Briefkasten. Le te Wechsel⸗ Mark 134. M. . 1 32 . —* echsel⸗ tberichte. Zuckerpreise. W. f 8 1 kurse. Wochenübersicht der deutschen Zettelbanken. Zucker. mn . ——— .

- . 8 9 8 1u 8 F B haftung, Berlin, zufolge Anmeldung vom 7. 6. E1I1““ 8 Anzeigen. Rundschau. Neucs auf dem Gebiete.

tngetengen für 49—h aack, Hamburg, 6 4

zufolge Anmeldung vom 10 5. 1900 am 8. 9. 1900. u“ v n ährmittel⸗Ge⸗ e, Sago, S

Geschäftsbetrieb: Vertrieb der Erzeugnisse der 1 Gingetraaen für die Deutsche Nährm Supp gac Stirke, Kleie, Schrot, Leguminosen,

sir Gebraber uf Maudeb Sefe96 —— of üeat vmnsang Limited in

Eingetragen für Ge er Ufer, agdeburg, London. garenverzeichniß: Flüssiges Fleischextrakt, Eingetragen für Vereinigte Cigaretten⸗ Dingelstaedt s. Eichsfeld u. Berlin, Adalbertstr. 53, Fleischextrakt in fester Form, als: Fleischextrakt⸗ Fabriken, Stuttgart, zufolge 1hc vom nannter Waaren. Waarenverzeichniß: Spirituosen⸗

sonalien. Volkswirth 8. . 3 Jo eee d 1 . F. er, * 1 8 e Sehee 1 8 b. . * 1 Geschäftsbetrich: Fabrikation und Vertrieb nachbe⸗ vaaneden Limonadenessenten, Fleisch und Wurst⸗ A&. P den ngen ahce. MeaseZen. . ges en Fkafer 8 f. 1 1 slüͤmmtliche Fleischpräparate, Fische, Krebse, (Geschäftslage in den Vereinigten Staaten von nach den Vororten. Lokales. Aag den 1 w

zufolge Anmeldung vom 22. 6. 1900 am 8. 9. 1900. ulver, Fleischextrakt⸗Pastillen, Flei chextrakt in 28. 3. 1900 am 8. 9. 1900 Geschäftsbetrieb: Ligneur⸗Essenzen, Wein Obstwein, Schaumwein, chkonserven Krebskonserven, Krebsext 7 . . 2 . 6 1 rtrakte, Kaviar, Amerika. Der Kohlenverbrau der Welt. M ü. ö8. des. hle, Teigwaaren 66, Marmeladen, Gelé⸗pulver, Backpulver, Eingetragen für Francoz & Cie., Grenoble; Handelspolitisches. vnentansa Zündboltfatr fen Fechre E. Saenmhehae

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von omprimierter Tablettenform, in Suppentafeln, in Zigarettenfabrik. Waarenverzeichniß: Zigaretten und Mineralwasser, Graupen, Suppenm⸗ 8, Feilen. Waarenverzeichniß: Feilen. WI Pillen und Kapseln, Fleischextrakt in Verbindung] Rauchtaback. Suppenwürzen, Suppenextrakte, Saucen, Efähe Hüdingpulder Saucenpulver, Vanille, Vanillin,] Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, zufolge] in Europa. Rechtswesen: den telephonischen

5

8