ü dienstlich mit. — An] Täufers Seele herrschenden Zweifeln und der diesen folgenden 3 1 eee ist Fe hene, cs neanes sneherstestns Marie und Beseeligung era- wirkungsvoll genug zum e-er9 ⸗ Am Freitag, den 12. d. M, findet Königli 8 im Beethoven⸗Saal eine Feihe 8 — S.eeoe 11“ Parforce⸗Jagd statt. Stelldichein: 1 Uhr im Dorfe EE wer t 8 e gaben im Saale der Sing⸗Akademie Fräulein Michendorf. 1 88 bin defondees bervortretenden, aber in elgfaneinen dech annnthen ar Anna Borgwardt (Gesang) und Fräulein Pura de Castellaro 8 9 Püensrzaes e ezieit⸗n Fictn Chss, gie der weRer er de erhehersneneeebenenzes “ Berichte von deutschen Fruchtmäekten. ““ — Berlin, den 10. Oktober 1900. Marsaassataia 1eKuadi sdsaix thee ihr eigenen gewissen Oberflächlichkeit keinen tieferen E verwundern, wenn die Künstlerinnen bei dem Vortrag der erlin, — EE“ dcfeic an öeS⸗ Liih don⸗ des Programms unter einer gewissen Befangenheit Auf der Treptower Sternwarte erregt jetzt eine seit gestern 68- 6 “ Lec tã Eeekeeneönrisrnd En egs. eeareaa seas eeschrittene Sängerin, -*₰ litten, die aber im Laufe des Abends schwand. Fräulein Borgwardt verfügt aufgetrelene große Sonnenfleckengruppe, die aus fünfzehn einzelnen fra 8 8 u hh echg Feh he.
ochzeit“ zu bemerken war, die sie gesanglich richtig und ansprechen „besonders im piano angenehmen inige die Größe der Erde erreichen, in 8 Spalte 1 vortrug. während ihre Schwester den schwierigen Anfoeperungen der über einen weichen, gut geschulten, beson p lecken besteht, von denen einige die p 1 Menge Durch⸗ ehacer daüslicher
8 ; d zu stört ein gaumiger Beiklang die Ton⸗ 2 das Interesse der Besucher. Als Vorläufer für das h G Gezahlter Preis für 1 Doppelzentne Schumann'schen Lieder nicht völlig gewachsen d S1- g- 87. 8 a; nürach sebr heeAlst Wärme des Vortrags stellte sich dohem, Maß, 1882 Presse, des, ist die im Juni beobachtete große Oktober 1 n 8 schnitts⸗ Schätzung verkauft een 19 1.en orteg0e, 1. üe. van aümählich ein. Die Wahl der “ 5 eer . 1hn Protuberanz anzusehen. EC“ en jetzt geenc 8 sniedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner preis dem Senee⸗ Fetas ü tigt. besonders wohlgelungen sei Grieg's Lied „Im Kahne“ hervorgehoben. mit dem Riesenfernrohr gezeigt und das In “ “ — 18 ℳ ℳ ℳ v. ℳ 1“ Iperen und dessen übermäßigen Pedalgebrauch beeinträchtig äulein Pura de Castellaro erwies sich bei der Wiedergabe der Listt,schen chon um 9 Uhr Vormittags geöffaet. 8 2 2 — Gleichzeitig fe 88 88 88 der Bin 118 8 Kenzert on Finereh, Persns. als eine Pianistin von fließender, leichter Technik und schon b Weizen. 88 “ “ Genp statt. Die Dame, eine Schülerin “ Veeesag; beides Cen ” 5 ho E 11329 1480 1189 190 1 geehee 8 ann, 3 . 8n 1 1 Feste, verag lte Fidoch Se en ene ena s9⸗ Beethoven und Bach weniger gelungen Köln, 9. Oktober. (W. T. B.) Der vor Taku verwundete 14,50 14,50 14,70 14,70 14,90 14,90 Shgerit bag. vht sich ein ge⸗ erschien. Besonders an ihrem Spiel anzuerkennen ist, daß sie durch Kommandant S. M. S. „Iltis“, Kapitän Lans hatte, wie die asge. 12,70 13,70 14,00 14,40 15,00 15,70 “ toͤrend bemerk, ihren guten Geschmack vor Uebertreibungen im Vortrag bewahrt bleibt. „Kölnische Volkszeitung- erfährt, bei den ersten Gehversuchen, die er . Felburg i. Schl. 14,70 14,90 15,00 15,20 15,30 15,70 1übef⸗ EEET 8 ift ledoch Einen unterhaltenden Abend Wem tlahlrech zelsch egehfa nach Abnahme des Gipsverbandes unternahm, das Unglück, das ver⸗ 28 W“ . 8 186 —“ 15,20 15,70 se saubere 2 1 Sonnabend im Saa echstein Fräulein in zu brechen. F 5, 5,20 15,40 15,40 —1nup“ Pennoee..8. 1““ 5 aus fung“ lichkeit bisher nur als Klavierspieler, b 98₰ s . 4, — — 1X“ :29, Fltntege giacee noch e Fee Begleiter zum Gesang kennen gelernt. Auch London, 10. Oftober. (W. T. B.) Der „Times“ wird aus FS . 12,80 13,05 13 35 14,40 14,65 15,20 von Haydn an ihre Gestaltung igte sich in seinen diesmal saß er begleitend am Klavier, sang aber dabei zum Saint Johns (Neufundland) berichtet: Seit dem Sturme vom Hagen i. W. 16,00 16,50 17,00 17,50 18,00 18,50 en eeeten. Her. rüns 8g 8 885b und ublikum gewandt im Verein mit der genannten Dame eine 12. September fehlt Nachricht über 17 französische Fischerei⸗ 11““ n Scss las üae. 16,20 16,20 Bratschen⸗Soli als ein Meister auf 1 8 mit Klavierbe. Auslese reizender Duetts von Schumann, Dvoraͤk, Hof⸗ fahrzeuge aus St. Pierre mit 200 Personen Bemannung. He- Goch. 16,40 16,40 16,68 16,68 16,96 16,96 tfug n. g. eine Sonate von Porpoka füe diese 8 le Bech⸗ mann u. A. Die be iden Stimmen paßten gut zu einander, sammen mit den Unglücksnachrichten von anderen französischen Fahr⸗ Neuß. 14,00 14 00 15 ,00 15 00 16,70 16,70 gleitung übertragen, recht wirkungsvoll vor. — R statt und man hörte mit Vergnügen zu. Auch einzeln ließen sich die beiden zeugen ergäbe dies einen Verlust von mehr als 300 Menschenleben. Schwerin i. 13,00 13,80 13,80 14,20 14,20 14,50 Ean Feree verfügt Aber eine Konzertgeber hören. Fräulein Stein sang mit ihrem kleinen, aber An Fischern aus Neufundland sind außerdem noch 100 umgekommen. Mülhausen i. E. 16,00 16,00 — — 18,00 18,00 75 ¹ n. en bperen voller Entfaltung wohlklingenden und zutgeschulten v Pr Lleng vos, Gilg⸗ . Breslau.. 12,70 13,70 14,00 14,40 15,00 15,70 FPesg ebige, 8 1 Di Berger, und Herr Bos brachte mehrere eigenartige nieder b 1 Roggeu. sie ,8. “ dh t he I“ 88. Volkolleder zu Gehör, die er höchst ansprechend vhnsgermas “ . . I“ . 11,80 11,80 12,15 12,15 12,50 12,50 58 8 derständnißvollen Vortrag entschädigte sie die Zuhörer für] ꝗEs vee 1 1. e bes seinen Nach Schluß der Redaktion eingegangene Fllebne — 13,20 13,50 1218 19c f „ die er in die . 8 1 „r. 8 2 8 . 1 den erwähnten Mangel und ““ w2-S in July des wesgegaten Stimmmitkeln zum Ausdrud brachte Has befintäctike Depeschen. 8 Schneidemühl 13,40 13,40 13,70 13,70 14,00 14,00 Opbnn “ 888. 2n dim Beethoven⸗Saal einen aber keineswegs den Beifall der Zuhörer, der ihm reichlich zu theil wurde. London, 10. Ohieber 8 2 2 11 Fal;n 85 13 60 1389 1430 1110 11 30 1189 „Abwede 1 ügt übe t Lord Salisbury formell seine Zust . 6 3 9 b 1 „Brahms⸗Abend“ veranstaltete, war indisponiert. Sie verfügt über 1 verlautet, ha fober ertlärt Freiburg i. Schl. 13,80 14,00 14,10 14,30 14,40 14,80 Richard zu der deutschen Zirkularnote vom 1. Oktobe 8 Glatz. 1410 14,60 14,60 15,10 15,10 15,60 14,60 14,60 14,90 14,90 15,20 15,20
athische Sopranstimme, die infolge dieses Uebelstands be⸗ wird morgen v. 4 1— “ fondechah 8 EETTTT1 Waneens EV Besetzung gegeben: König und ist der britische Vertreter in Peking bereits demgemä 11““ . 14,70 14,80 15 50 15,60 16,30 16,40 14,60 14,80 15,00 15,40
hierunter der Vortrag des „Regenliedes’. Ihr Gesang verrieth W : Herr Wit ; Lohengrin: Herr Grüning; Elsa: Fräulein mit Anweisungen versehen worden. 1 ͤ Neustadt O.⸗S
Eeh ahs enlo. Fezedeegsge se eaene geias eämne, gebeest Eeehicgwdeee““ blenen nie e⸗ie nie Theaüen h. v. 2) Der aännere ussprache und .““ Le endg e d.⸗ Piantilen Herrn derr Bachmann. Kapellmeister Dr. Muck dirigiert. Delcasss hat den Gesandten in Peking angewiesen, ich mi 8 1 Emden. 12,55 12,65 13,10 13,50 13,60 14,00 Hörer noch eindrucksvoller 2 F G .eö. he. He eng. eEr Im Königlichen Schauspielhause findet morgen hee seinen Kollegen behufs Ausführung der in der Note des Grafen 1 Hagen i. W. 14,50 15,00 15,50 16,00 16,00 16,50 alston hatte die Konzertge * 14 “ 89 zeigte führung von Victorten Sardou⸗s Lustspiel „Madame Sane⸗Goͤne bal von Bülow vom 1. Oktober enthaltenen Vorschläge in Gech.. 14,69 14,69 15,00 15,00 15,31 15,31 begleitete nicht nur die Lieder mit giem Rhanssodien in 1 mol und Frau Haula Conrad als Cathörine Hübscher statt. Den eet. Verbindung zu setzen. “ 12,00 12,00 13,00 13,00 14,40 14,40 8 g- Op Sre he Feeationen über ein Thema von Paganint Pat. spielt Herr Molenar, den Fouchs Herr Grube, den New York, 10. Oktober. (W. T. B.) (Meldung des 1 Samecke 1599 1988 8 14⁸ “ 1409 G-moll (Op. Napoleon I. Herr Kraußneck. elangt morgen „Reuter'schen Bureaus7.) Eine Depesche aus Peking vom . e 1““ 3,30 13,90 14,20 8 1] 14,80 11,00 11,00 11,45 11,45 11,90 11,90
als tüchtigen Künstler. Für seine, bei etwas nebenfächlicher Be⸗ 9 iglichen Opern⸗Theater 8 sekan alles Zarten und Poetischen, glänzende Technik und schwung⸗ Arbe enlinens Lvnngn ocer Mikado“ zur Aufführung. 7. Oktober meldet aus glaubwürdiger chinesischer 8 1“ 8 eS 9 13,00 13,20 13.50 13,70 13,20 13,20 13,50 13,50 13,80 13,80
volle Auffassung waren diese Bravourstücke besonders geeignet. — Oktober findet der zweite Symphonie⸗Abend der Folgendes: Die Kaiserin⸗Wittwe ist in 1“
Im Saal Bechstein stellte sich an, “ Söte 15 n1 5, n e, e unter Kapellmeister Weingartner's ies ernstlich erkrankt. Der Kaiser hatte in der letzten b Schneidemühl..
Berbic ver. Fbrt stimm ichen Mittel echtenu teren und in der Leitung statt; Als Novität wird die Bedur⸗Symphonie von Glazounom Zeit steie Fand in den Stzatsgeschäften. Eine zusogene 1320 1420 1450 14,50 1479 1470 aus und besonder 1 ör t. — itschen Forderungen urch Li⸗ öue6 2 13,30 13,60 13,90 1 “ “ 852 1. esee. 8 Geh⸗ gehtgozdexgorsenag figdet enn Ge2lgber,e,c8e; Hangeschen Eö Darnach sollen Ihnphien - i. Schl. 18 1 14,60 180 1480 1239 Sängerin das heitere, kempe — Sonnabend, den 20. d. M., Nachmttag statt. schiao enthauptet, der Prinz Tschwang, “ 8 4 13,40 13,90 13,99 1440 8 schaoschutschiao enthauptet, der Prinz Glogau. o 13,60 13,60 14,00 14,00 14,50 14,50 . 12 70 12,80 13,50 13,60 14,30 14,40
1“ 1111141“;
C A 1“ — —5 144
insbesondere gelang ihr dae Löwe sche Lied⸗Niemand hots gefehen S-. Auffü ung gelangt „Käthe“, Schauspiel von Elsbeth Meyer⸗Förster. Kangji und - 5 jebens⸗ 8
venver EEEETEETTTEb Le. Aufftarugacf Haapfmann, der Bruder Gerhart Hauptmanns, hat der Herzog Tsailan 1nd heise 1e. eha Neustadt O.⸗S.
hasmontschen Hüichen Ziasikvirettors Henn Hosef Redicer in das Aufführungerecht seines fünfaktigen Schaupiels e lam glicher serrersuase derür 1 Hannover .. 13,60 14,00 1450 15,50 17,00 18,00
meisters, des Königlichen Musikdirektors He Breite“ dem Schiller⸗Theater überlaseen. Das Werk, das im weiteren Strafe für die Unterstützung, Gve. d- — 13,15 13,15 13,65 13,85 15,00 15,50 1— “ 17,00 17,50
0 5,00
dem bis auf den letzten Platz gefüllten Saal der Philharmonie Theater⸗Verlage von A. Entsch in Berlin erschienen ist, wurde im angedeihen ließ, nach den Kaiserlichen militärischen Poststraßen Hagen i. W. . 8 1 . 8 15,20 1520 15,54 15,54 15,70 15,70 Beethoven, Schillings, Vieuxtemps und Brahms 2 9— G Walgse; i Weibe heit die Quvertüre „Jobannes von G. Kramm folge e9. . 8.. ven; whihs di. aacs sparjühe weibratnn SöBwein .. 8 d charakteristische Eigenari, auftreten. 1 8 8 1 8 “ 8 “ Allenstein. 10,0 10,80 11,60 11,80 1240 12 8 namentlich im Schlußsatz, zeigt, aber im allgemeinen doch die in ge- 11“X““ Alastein. s 1,9 88 89 889
statt. Das mit gewohnter Sorgfalt zusammengesetzte Programm Vorjahre am Lobe⸗Theater in Breslau und vor kurzer Zeit an den an der sibirischen Grenze verbannt worden sein. Kiin . . 8 8— Ha Fag⸗ Kes üe 14 ˙00 14,00 1 15,00. 15,00 1 auf. Es ist dies eine geschickt instrumentierte, formvolle sängerin M ia Barrientos Ende Oktober an “ Gast 8 ““ i8 . 2 2 1 8 8 Thema liegenden Gegensätze zwischen den in Tohanne Schneidemühl. 8 13,40 13,40 13,90 13,90 14,40 14,40
wies neben mustergültig vorgetragenen Tonwerken von 2 agrenr⸗ Stadt⸗Theatern in Hamburg und Altona mit ausgesprochenem Er⸗ Waldsee i. Wribg. Programmmusik, welche zwar in ihrem Aufbau verschiedenrlich “ 1 8 2 1 * 12.— wJZET1ö16““ 15,10 15,10 15,30 15,30 15,50 15,50
truppe Les Colibris. Ein Blick in die Breslau.. alter Hafer 13,00 13,10 13,20 13,40 13,70 13,90
1 ber 1900, Oper in 3 Akten von Richard Wagner. Anfang Kessing-⸗Theater. Donnerstag: 8 welt. Die 9 kleinsten Menschen mit ihren “ neuer Hafer 12,30 12,50 12,70 12,90 13,00 13,20 Wetterb vee Lbe .en] er 7 Peütr. — Preise der Plätze: * Ss 11“ 8 Maßvesnen Gala⸗Equipagen und 6 Liliput⸗Pferden, hamg i. Schl. 3 12,20 1240 12,50 1270 1390 8 Orchester⸗Loge 10 ℳ, I. Rang 8 ℳ, „„5 enns Freitag: Morituri. .. sdarunter das kleinste Pferd der Welt „Prinz Glatz 1 . B II. Rang 6 ℳ, III. Ran 4 ℳ, . 9 Sonnabend: Johannisfeuer. Ascha“, 23 Zoll hoch. Die Colibris sind Künstler 8 18. be. 8 öglat 2 ℳ 50 ₰, IV. Rang Stehplatz 1 ℳ 8 b w 8 1. Ranges: Fongleure, Alkobaten, “ 61“ 1 1 Neues eater. (Direktion: Nuscha Butze.) tänzer, Equilibristen, Sänger, Sängerinnen (Neger⸗ 8 1“ E “ Donnerstag: Die Butterseite. Schwank in 3 Akten v Seeer elehe 5 I Fees. e. 1 Victorien Sardou. (Cathérine Huebschr: Frau von Arthur Pserhofer. Anfang 7 ½ Uhr. jugendlichen 8 -- n, T. energe 12. Paula Conrad, als Gast.) Anfang 7 ½ Uhr. Freitag und folgende Tage: Die Butter⸗ deee Prrr sesrs 8n e o. n⸗ 8 eske⸗ te. 1 8e .Se- C1“ Ss. “Peiren se “ Rachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Dressuren des “ Scteman, Hem Kchlu e 82 von Arthur Sullivan. 388 Iech. Ferapaswent Nackte Kunst. Ftes. 8 Bnägenschäat “ vir 8 p . Anfoc p. r *⁷ Oper in 4 Akten von g de9,2s S burg. Donnerstag: Die Dame von n. 2- Der Ausstand der Bexer. — Krieg. — Die Ver⸗ 4 Müldausen . G. F hst. und r gonte s a, 7 dame de chez Marim.) Schwank in eun bündeten vor Taku. — Peking — Die Erstürmung Demmin.. . . Fe de- . 1 9 8 8 Negele des hrosper Mearimah, lsang, 7. Egnder. von Feoraes Ferdean. Ueberfeht und benrbeite der Tapu⸗orts. Breslau . . . rjalter Häfer 13,00 13,10 13,20 1340 13,70 1300 .“ Schauspielhaus. 223. Vorstellung. Sonder⸗ von Benno Jacobson. In Sceene gesetzt von Sonntag: Zwei große Vorstellungen: Nach⸗ L1““ .neuer Hafer 12,30 12,50 12 70 12,90 13,00 13,20 8
Abonnement B. 30. Vorstellung. Der wilde Siamund Lausfenburg. Ansang 77 Ühr. mittags 38 Uhr und Abends 7 ½ Uhr. In beiden Se.. 3 1 — . 8 . 4811 8 1 30. V k. q 1 „ 1 gen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus d b berech “ “ deehehac. vnach efen van E111“*“ Verstelungen: Les 9 Colibris. Näöchmittags Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in v sechs Spalien, daß ensbge enh⸗tene ehsch t üie! und von Thilo von Trotha. Anfang 7 ½ Uhr. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei bis über die e . Neues Opern⸗Theater. Die Fledermaus. Anfang Hälste ermäßigten Preisen: Nora. — Großhandels⸗Durchschnittspreise von Getreide Paris. Feer Fs n, 18 eE. . ili Nachrichten 8 an außerdeutschen Börsen⸗Plätzen “ Fengen— lieferbare Wanre des laufenden Monats 122,60 122,73 Hafer „ne, gelber.. . b⸗ Bork SW eeEe en Thalia⸗Theater. Donnerstag: Der Liebes⸗ Familien⸗ für die Woche vom 1. bis 6. Oktober 190o9 Weiten 1— 164,41 16887 Gge 1 :: 11855 Kait 8. 757,9 W Regen Deutsches Theater. Donnerstag: Rosen⸗ schlüssel. Große Ausstattungsposse mit Gesang und Verlobt: Frl. Frieda von Mechow mit Hrn. nebst . 8 Antwerpen. Canadische.. 1 6 nbn .. 760,3 WSW F3bedeckt 0 montag. Anfang 7 ½ Uhr. Tanz in 3 Akten von Jean Kren und Alfred] Leutnant Ernst Dreyer (Wölfelsdorf-— Glogau). — entsprechenden Angaben für die Vorwoche. Donau, mittel . 138,77] 142,20 Chieago winemnde 7594 WSWs wolkig 147 Freinag: Faust. Schönfeld. Musik von Max Schmidt. Anfang] Verw. Fr. Auguste König, geb. Scholz, ut Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. e rts Nr. 2 .J* 85A EEEss. 118,82 44 Sonnabend: Rosenmontag. 7 ½ Uhr. Hrn. Amisrichter Zucker (Frankenstein). — 1000 kg in Mark. Weizen nla Z.g. * 1b 14 104 188 Weizen, Lieferungs⸗Waare per Deember.. . .1 121,10
Rügenwalder⸗ 8e 8 t . Ober⸗Stabsarzt Dr. bedeckt 14,6 Freitag: Der Liebesschlüssel. ““ (reise für prompte lLoco⸗] Wanre, soweit nicht etwas Anderes bemerkt.) La Plata, mitiel 140,63 141,96 New York. —-ixx-;—
11,10 11,60 11,60 12,10 12,10 12,60 13,30 13,30 13,50 13,50 13,70 13,70 11,40 11,60 11,80 12,00 12,20 12,40
28 — 13,50 15,00 15,30 16,00 11,00 11,10 11,30 12,10 12,20 12 80 14,00 14,50 15,00 15,50 15,50 16,00
9 — 13,50 13,50 n — 11,00 11,00 11,50 11,50 12,00 12,00
8 — — — 14,00 15,00
— — — — 11,80 12,80 14 00 14,60 15,00 15,40 15,60 16,00 12,64 12,64 13,24 13,24 13,60 13,60 12,00 12,30 12,30 12,70 12,70 13,00 15,00 15,00 16,00 16,00 en — 12,20 12,20 13 00 13,00
Wind- 88
stärke,
richtung
in Celsius.
Barometerst. a. 0 0 u. Meeres⸗ niveau reduz.
Temperatur
station
alter H neuer H.
“
rnoway. 764,4 W 3 bedeckt Stoxmhoden .768,4 NNW halb bed. Shields... NW Scilly.. NNW 4 welkig Isle d'Aix . NW bedeckt Paris .. S wolkenlos lissingen.. SW ordeckt Heilfns “ SW Regen hristiansund WNW 6 wolkig Skudesnaes. N wolkig Skagen... NNW wolkig Kopenhagen. NNO Regen Karlstad... NW wolkenlos Stockholm. WNW ee.ezen 8 eiter
„. NW S Windstille balb bed. Regen
g. .
22 1““
S.80nS0COSS⸗ Icoee
—V—’'=Sgg
—,— ESnnn
125,17], 124.1
110,57] 1098,52 133,59
115,00] 115,41
—
sdo —oIÖSSSISUn Ssede⸗doSS
—
— 2 —
— f —₰½
münde. 758,5 SW 8 Weimar) 757,7 WSW 4 wolkig 16,1 8 v Schultzen (Münster in Westf. — Weimar). 8 Neufahrwasser 7½ R 5 Rene 145]/ Berliner Theater. Donnerstag: Die strengen Bentral⸗Theater. Donnerstag: Der griechische Vere helicht⸗ gr. 853 88½ 2. e. — 8. e 1 verrzchseater Wezen, 1 12789 bbe.. Vorstellung. Der Sklave. (à Sroe Slaxve.). Ausstattungs⸗ Randon m 2 Herimagt Witheln von Felin — v111616161616242* 8 . 111,95 11184] Weihen Lieferungt⸗Waare] ver Desember.. 12909 18561 banh he 88 g Lrrer egn veczien⸗ mwfihe⸗ ““ lan Fäl⸗ Carrie Wille (Charkottenhurg). . c 111“ 82 nne — St. Petersburger. 2 2 5 195 97 11111““ 1 . — Z mar ZZ1“ G w eebbe--7658 . 2, 337 — “ wole g10, 142 igeiog umd sollende Tage: Der äriechische Geesenlheech So ECi e achtedv e. Bei⸗ loggen, Pecge 1“ 8 1998. 81092] Wehen [eelleanscer Whnie.: 13601 1368 eö“; Han 123 Schjiul Theater. Domnerstag, Abends 5Uhr: Eenrabend, Nachmittagg 3Uhr: Zu halben Preisen: awerks⸗Direkior Dos 6 1. 143,53 143,3 London. 8 81 Iüewart Mehen Vs . 168,801. orn — 14748 8 Hee— bedeckt 112] BSchiller⸗Theater. 9, 9 Arüe Kiebenn edam. Wie Bupwe Gestorhen. df. Generallevinant z. D. gug, Sö, ungarsscher, prima .. . 98,78 9878 . Produktenbörse (Mark Lanellz). Nötst an der Londoner Pradukenbsre Dheepist fir ie Meter⸗ Das Glück im Winkel. Schauspiel in 3 Akten ndervorste 8 g. ittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Abel (München). — Hr. Oberst z. D. Uenanen erste, flovakische „„ 11 151,97 157,04 “ 111616“” 140,82 Kotsz an der Londoner Produktenbörse = 504 Pfund engl. gerechnet; Nebel 10,7] von Hermann Sudermann. d Wggh 3 achmittags? 1 Matthlaß (Beuii — Hr. Pastor emer. Kir 4
329/84 für die Gazette averages, d. h. die aus den Umsätzen an 196 Markt⸗ wolkenlos 11,2 3251 . e Nie 8-hee Fs. 88 b r. Hermann Dreckschmidt (Gal⸗ Budapest. rotch 139,33 orten des Königreichs ermittelten Durchschnittspreise für einheimif 11,2 onnabend, en veston, Texas). —
564-2.. .
w 8 141,04 140,99 Red Winter Nr. 2 „ 1““ . 127,89
hßf ponobdochdocSdeehehsöeaöeee
762,1 W 762,1 Chemnitz. 9 S
Bhenlalb. „ 764,6 SW
Mez... 767,0 SSW Frankfurt
(Main) 766,4 WSW Karlsruhe. . 767,7 SO München 769,7 SW
9 Ro Mi 77 1 e für . Major a. D Ernst Neu⸗ gen, Mittelqualitztt. 116,94 117,78 b. Gazette averages. Getreide, ist 1 Imperial⸗Quarter Weizen = 480, Hafer = 3 Winkel. Konzerte. mann (Neusalz a. S. 8 Ottilte Freiin von Eher . 1“ 127,07 127,24] Weizen 134,95 5 Gerste = 400 Pfd. engl. angesetzt. 1 Bushel Weizen 8 60 Pfd. —, —— 7 —
üd. h f englisches Getreide, 8117,g 432 g Ke-FN . I dehc, hernn ben E. 28n Saal Bechstein. Donnerstag, Anfang 8 Uhr: Ziegesar (Altenburg). 55 . Hefff Mittelpreis aus 196 Marktorten 12989 92 2186 11, Pf. engl. — 453,6 8; 1 Laft Roggen = 2100, Weizen
2 . 3 1 Selva. UtR- St. Petersburg. 3 einem Theilminimum über der südlichen Nordsee. Theater des Westens. Donnerstag: Die Lieder⸗Abend von Leonie Koggen 92,67 92,75 Iu“ Liverpool. Bei der U der Preise in R G b. at Chaan, ben bets, seerle üeie Melh uger I. ireeere. Beethoven-Saal. Donnerstag, Anfang 8 J. V Leenencen, Süheaece elin. dafer” Saronka EE66 1884% 138318 3 Bergae 8 “ 150,21 B.octen 8.ed.n 95 der trübes Wetter, im Norden kühler, m fegenfällenZum ersten Male: Hoffmann rzühlungen. Konzert von Edmund Hertz (Klavier) m em 8,. lin “ Od; ff⸗ 1 3 EE1161616A“*“ 149,52 8 Berliner Bö G nd lent, und zꝛwar fi We d B
ich. Deutsche Seewarte. Femnactg Oper in 4 Akten (5 Bildern) von . Mitwirkung: Lud⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Ro essa. 5 Western Winter⸗.. 141,76 1 Dörse zu Grunde gelegt, un war für Wien und Budapeft fes-dsvainaes ö1ö1“”“] Feäher, 1h.g,7 Pcg in n. 111g 11788 Northern Duluth Kr. 1 149,74 die Kurse auf Wien. für London und Liderpool die Kurse auf Vondor
*“ 1 f der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagzs⸗ se Kur G 8 — „ Seenatgce eehehees zu halben 82 Heß Deus Ferne Beofgtschen; Wilhelmstraße Nr. 32. 86 herd Kansas Nr. 2 189,9 82 4 88 122 arf Seee 8* Peters- n: er Fre . 8 9 . 1 a. 53,03 . 2 1 . ters Paris, Theater. 2 Nüchmiltn 8. u halben Preisen: Die Birkus Alb. Schnmann. I“ Sechs Beilagen 8 Uüöhen 2 bis 72 Eg - 1.has 97,7238 9890 ga Plata .. 123,70 48 Anserpen und Amsterdam die Kurse auf diese ürs 1ö: . ——— Fb “ “ denege oeer dee geidpeianzschen Hof⸗Künstler⸗- (einschließlich Börsen⸗Beilage). 775 bis 76 kg per ll.. . 123,86] 123,96 hAustralier. — 1822 1 “ 8 haus. . eellung. Lohengrin. a ’. 8. . 1 ““
; bobocoohde —
wolkenlos
bbbb o q 59 89 9 o 669 9 o ⸗⸗ 89 -. . 2 2 2 8 „. 2.
8 8