1900 / 241 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Leipzig⸗ (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 3 % Ruhig. Middl. amerikanische Lieferungen: Mahig, stetig. Hltober Verkehrs b E“ 8 8FZEö18“ Sächsische Rente 81,80, 3 ½ % do. Anleihe 94,20, Oesterreichische November 544/,64 54⁄¹4ꝗKäuferpreis, November⸗Dezember 5 %4 bis Laut Tele ramm aus Köln (Rhein) hat die zweite ut b E i t E B E i I d g E 8

8 . laröl⸗Fabrik 143,00, 540 84 Verkäuferpreis, Dezember⸗Januar 53³6/64 537⁄34 do., Januar⸗ g 6 . 1 Henrnotgn, 81551089 then Herasn und Shlaba eorn Kredit⸗ Fel har Iezufergese, Käuferpreis, Februar⸗März 521⁄64 5 204 Ver⸗ en glische Post über Ostende vom 9. Oktober 99 Köln den bLb““] A1 l. 22 QAM. 2 und Sparbank zu Keiptig 118,00, Leipziger Bank⸗Attien 161,00, fäaferpreis, Mäͤrz⸗April 9⁄1 Käuferpreis, April⸗Mai 5 ,8——5 ¾¼ Anschluß an Zug 31 nach Berlin über Hildesheim ams um Den en ei 8⸗An ei er . eipziger Hypothekenbank 132,75, Sächsische Bank⸗Aktien 198.9 8* Mar Fac, ““ Juni⸗Juli 5 ⁄34 do., unbekannter Veranlassung nicht erreicht. 8 un onig rl U 1 en 11 82 Sächsische Boden⸗Kredit⸗Anstalt —,—, Leipziger Baumwollspinnerei⸗ uli⸗Augu 84 521⁄64 d. Werth. andert, Mehl 8 Aktien 158,00, Leipziger Kammgarn⸗Spinnerei⸗Aktien 165,00, Kamm⸗ Getreidemarkt. Weizen ruhig, Preise unverändert, Meh 1b 241 B li 8* * 3 e innerei stetig, Preise unverändert. Mais ruhig, 1 ½8 d. höher. Nach Mittheilung der „Hamb. Beiträge“ finden die nächst 9 1* erlin Mittwo 1 8 vianae ste . Pee ge, nge 9. Shlobee (W. T. B.) 12c Water Taylor 7, Abfahrten der Hamburger Post⸗ und 8 Nℳ e 1“ 2 den 10. Oktober 8

3 Aktien⸗Brauerei —,—, Zuckerraffinerie Halle⸗ 1 1 1o; 1sateob e dte Veuishe izesschasöheie (S00, Klen., 2or Beber 197552, br ater onrante Zualtntt 9. r Petervon Ham burg, wie falgk, int 18 -b3. Lammmandtt.Geselschaster auf Ard im Mansfelder Bergrevier 84,25, Große Leipziger raßenbahn esse * 5 a. ika⸗Linie. . 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl . Ge aaften au en u. Aktien⸗ 8

8 lahe im wäense Elektrische Straßenbahn 97,00, Thüringische Gas- Mayall 10, 40r Medio Wilkinson 10 ½, 321 Warpcops Lees 9t, 361 Nah Ne vo ““ 8 Friedrich⸗ 3. Ausach und Invaliditäts⸗ ꝛc. Verst erung. 4 8 E 8 7. Erwerbs⸗ und FAlche Gesellsah

Gesellschafts⸗Aktien 233,00, Deutsche Spißzen⸗Fabrik 203,50, Lepziger Warpcovs Rowland 109, 36r Warpcoys Wellington 108,40c Houble doder Pofbvanwfer graf 1e esere g enee eeeth, 4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 er n 22 er 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Elektrizitätswerke 113,75, Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Weston 10 ⅜, 60r Double courante Qualität 13 ¾, 32r 116 vards 14. Oktober Postdampfer „Graf Waldersee“, 18. Viool 58n Sch nellpost⸗ 5, Verloosung 2 von Werthpapieren. 4 9. Bank⸗Ausweise.

Krüger 131,25, Polyphon —,—, Leipziger Wollkämmerei 24,25. 16 Sb grey 85 22 8 89 eFett. Roheisen. Mired 11.eS 12 des E“ 8 Fer.⸗ 8r 11 10. Verschiedene Bekanntmachun ger.

Bremen, 9. Oktober. Börsen⸗Schlußbericht. Taback. asgow, 9. Oltober. „C. 7 d. 1 td 1. „De t land“, 28. Oktober Postdampfer „Pennsylvania“ 5 der kons. Staats⸗Anleihe des He 8 8 Höne Umsat; Kaffee fest. Am Markt Antioguia; furüchhezogen. numbers warrantz t äge 65 . 5d. ver Kassa, 65 (h. 755 ve ng. Pelt seggser 11““ Schnednin 1) Untersuchungs⸗Sachen. burg vom 18. Jannar 1867 Aite 8. 7 E“ Carl Hirsekorn in Johannes Seid, Leinewebers daselbst, und salner ö“ TTbe. Rüleer Hull, 9. Oktober. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen y1“ In der Untersuchungssache gegen den Musketier 9. enaghen 2 wird der hat, daß die fragl. Urkunde . I“ va gerenne Se-n enhenftadte geboremen, lcs

in Tu [3, 3 ig, aber schwächer. „Oktober Postdampfer „Guernsey“, 27. Oltober Postdampfer „Ben⸗ Karl Auauft Wolmeher, 10 Komp. J⸗R. 79, Inhaber des erwähnten Werthpapters aufgefordert, nichtet worden wäre. Das Fürstl. Amtsgeri en, ngfield, St

in Doppel⸗Eimern 41 41 ½ ₰. Petroleum. Amerik. Standard white. ruhig, lian. R lladelphia 22. Oktober Postdampfer „Marte⸗ S seine Rechte testens i g . Amtsgericht, Illinois, U. St, gewesenen und seit 1855

G binene Makler⸗Preisnotterungen der Bremer Petroleum⸗Börse.) Pakis, 9. Oktaber. E. E111““ 82eovemb 8 eehba möste 2Co. 2 vve w Fehzae d v. ““ Feübann. 16. Eb11 vennuf I 1 . 886 S ö den schollenen Fakob Seid, 88

im Einklang mit den matten Postdampfer „Granaria“. Nach Zentral⸗Amerika und Kolumbien traszseghuch sowie der §§ 356, 360 der Militär⸗ gesetzten Aufgebotstermine bei dem unterzeichn⸗ten beraumt mit der Aufforderung an den Jebheie⸗ 8* ON. Feenein dr Tr

oko 6,95 Br. Reis. Polierte Waare ruhig, aber stetig. . Keeeese 168 Cl Ahtenee ültz merc 185 Be Norwdecsee Feechen Lneönie, merfinmt luch dis neufnliche Flanhet der 25. Oktober Postdampfer „Bolivin“. Nach Jamaica und Zentral⸗ strafgerichtszordnung der Beschuldigte hlerdunch für Gericht anzumelden und die erwähnte Schuld⸗ Urkunde, seine Rechte spaͤtestens im Aufgebotstermin Waldhauers daselbst d seiner rau 2 iiche verschreibung vorzulegen, widrigenfalls dieselbe für anzumelden, widrigenfalls die Kraftlosertlärung der⸗ geb. Walter, rsecno8 E1“

8. ⸗ei 155 Br, Norddeutsche elektrischen Lokalwerthe wirkte nachtheilig, schließlich erholten sich die cch Ja . ““ 8* e“ 228 Bndo. dcehansc jedoch. Im allgemeinen zeigt sich geringe Unternehmungslust. Amerika 11. ntaghn 1 Nach Rico fohnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen krafclrs ngs Iknn 1681 Br. Del 8 ster Linoleumfabrik 173 Br. Eastrand 194, Randmines 1050. und Venezuela 18. Oktober Postdampfer 1 ach Ost. befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. raftlos erklärt werden soll. selben erfolgt. Veꝛoöffentlicht gemäß §§ 948 Schweiz verzogenen und seit 3 Vulkan 158 ½ Br., Delmenhor Sooo 8 Ge i(S cluß⸗Kurse.) 3 % Französische Rente 100,00, 4 % Italienische e 20. Oktober Postdampfer „Sambia“, 20. Oktober Postdampfer Hannover, den 5. Oktober 1900 i 1900, Oktober 1. 18 sund 204 3. .⸗O. fsThensr eieüns⸗ 29 eit ca. 30 Jahren ver⸗ Lom dan 11g28, Snuf Se. 1 . 15)29 bes,Büicher 129,78, Rente 93,58, 3 % S vhig. ttiseeg. v“ der Gericeric der 20. Deossion. S toßherzogliches Amtsgericht. Abth. . E 19c9. 8 Nr. P. 222. 7) kes am 30 Oktober 1831 za 1 Privatdiskont 4†, Ha ecif. 120,00, blig. 500,00, 4 % Russen 89 —,—, 4 % Russen 94 —,—, 0 . 1 1 Dr. Welt, r Gerie eiber des Fürstl. Amtsgerichts, II: Oberwaldach, Gde. Kresbad O. ,2 G 3 8 IE o Russen 96 —,—, 4 % spanische äußere Anl. Die Reichspostdampfer „Kronprinz“ 24. Oktober,. „Bundesrath 1 riegsgerichtsrath. 1 als Sohn des Ulrt f Nofde Llood, 10830,8 942 10,097, intbace ng⸗ oOeezete⸗ 88 S EE.“ 111,0, 667,00, 7. November, „Heriog“ 21. November, „General“ 5. Dezember. Generalleutnant. m. U. b. 1e Pfandbriefe unserer Bank sind abhanden 1194294] 8 seiner Chetrou Ne. Hostzsemamie 6s daselest umd Chin. Go d Sdaes Hsl⸗ esterr. Staatsb. —,—, Lombarden —,—, Banque de France —,—, 3 11“ ie 2228 . 2 11ö1“] im Jabr 1853 nach Amerika gereisten und sei Fito Bendr den. igontsant act0, Go bigger Wechslerbank- Z. de Paris 1087, 19. Oktomane 836,00, Srsd. Lvonn. 1689, o. Woermann⸗Linie. 108, rie 22. Nr. 9688, 354, 6441, 6442, 6443, 6760, Aufgebot zum Zwecke der Todeserklärung. der 1860er Jahre beieFrne hitte 105,50 Breslauer Diskonto ank 85 0 v. ] Bar. Debeers 718,00, Geduld 126,00, Rio Tinto⸗A. 1486 Suezkanal⸗A. 17. Oktober Postdampfer „Ernst Woermann nach Madeira, Lome, 2) Aufgebote Verlust u F nd⸗ 2, 4996 à 1000 ℳ, Nr. 2129, 2374 à 300 ℳ, Auf Antrag der gesetzlichen Vertreter resp retdrlich Nr. F. 269. 8) des am 21 Avan Hol. 88 1 Geehsellberein e. 8 Monat 3510, Privatdiskont —, Wchs. Amst. k. 205,75, Wchs. a. disch. Pl. Kamerun, Fernando Poo, Rio del Rey, Bibundi, Victoria, Kriegschiffs⸗ U. Fund⸗ vor deren Ankauf gewarnt wird. 1 Interessierter werden die nachbenannten Verschollenen: stetten, O.⸗A. Freudenstadt, als Soh, 88 C ist S 87,35 . 20,22 Gde 20 24 2 London kurz 20,48 Br., 121 ½, Wchs. a. Ital. 6 ½, Wchs. London k. 25,11 ½, Schecks a. hafen Malimba, Klein⸗Batanga, Longii, Plantation, Kribi, Groß⸗ sachen Zustellungen u der T Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank. 1) Cduard Christian Diedrich Heintzen richtiger Hegel, Kaufmanns daselkst, und se. aeept 1“ Gdr“ 20,46 be London Sicht 20,49 ¼ Br., 20,45 ½ Gd. London 25,14, do. Madrid k. 378,50, do. Wien k. 102,75, Huanchaca Batanga, Campo, Bata, Eloby, Botiea Polnt, Gabun, Cape Lopez, 7 ; . g . Hein, geboren am 28. September 1839 zu Glück⸗ Dorolhen, geb. Koch, veborenen 1885 nerh Krechan 20478 88 Amsterdan Mnct 167 60 Br. 1 67 15 8 185b0 1 1 1600, Hrrpener Bn sr 1,2en 82 dr 1 8 Fetieaasser Bherlc eehems Cseuchon. Pnndo⸗ eebltes 154418] Zwangsversteigerung. [94660] Aufgebot bant, 8 der Magdalena Hein, später verehelichten ö und seit 1888 verschollenen Gustap Jakos 8 8. 3 8 1 8 595 1 etreidemarkt. ( uß. n . . ,10, 5 7 er, 344 2 ege 8 5 j 8 S 5 8 1 18178 8 ’. 1 98 S b. 8s. 21,45. en ruhig, pr. Oktober 15,10, pr. Januar⸗April 15,65. , ; 20. „Professo⸗ 1 Berlin 2 2f es 8 I Iis, 1837 ,zu Rendsburg, Sohn des Kunst⸗ lensweiler, O.⸗A. ens E Fin 12, r. 22 1989 Nr, S212 9 Pa⸗ Ein hor. Scht 4 te Vr⸗ Mehl tchaagen be reben 19,40, . gtag. 1“ 111 SeS S 1 . temnmer 1836 8 18 ene ah. N. gler Prlers Gbrician Feti Rohde und der Metta Fr rclgfrrrngteat, als gzohe des Martin 4, 91 8 6 2 26,55, pr. Januar⸗ pr 25. ü matt, pr. ober 7 nd, 3 8 8 tam, . 8 2 daufm ,, Rumgrüs⸗ 1 luf. w88 g ring, eb. afthiefen, 8 eb. Gr ki eboren 88* n Jh .“ id kt. Weitzen lustlos, holsteinischer loko 146 156. pr. Ronernber 79, pr. Novbr.⸗Dezbr. 79 ½, pr. Januar⸗April 78 ] Klein Popo, Grand Popo, Whydah, Kotonou; 25 Okzober ihn kamon in E1“; 1““ 3) Matrose Henry (auch Heinrich) Schmidt sjeit 1881 veiasa diaftios fädrusf flauer,cif, Hamb, 105 —110, do 1o8 107 112. Spiritus ruhig, pr. Oktober 33t, pr. Näbbr. 321, pr. Jan⸗April Postdampfer „Melita Pohlen“ nach Swakopmund, Walfischbag, neuen Temin am 3. Dezember 1900, Bor. Vecmögen des Versicherten deee hierdurch an das (auch Schmitt) aus Altona, EChegatte der am Cheistian Haug, 11“ 1I11“”; vr. Mat huaus ͤ, Gericht, unbekannten Inhaber der Pölsce de Zusferremeen Me Font gn6, zu Allona berstorbenen Cheistana Hechr1.1, O19) des am 23. Februar 1830 zu „8 86 4 ohzucker. uß. . 84¼. 8 2, 8 5 2 6 2 2 -. . 9 5 ; ; 8 . 82 4 Stoon, . iler, „A. reudenstab Fefter ehthteh. Uensoh 2005 Sra Peietkam Zuder behaupiet, N. 3, für 100 kg pr. Okiober 283, pr. Nov. Grand Vase. Sige, ave, Halmas, Lasos, Wicoeia, Lemenm, EEE111““ 1“ eT““ 6030, Sarl Wühgm Ferdinand Rademacher, ge⸗ Narchceen . v enls e8. 18, 29, pr. Januar⸗April 29 ½, pr. Mai⸗Juni 30 ⅜. am Landana, Cabinda, Banana, Boma, Matadi, Noqui, Sao Antonigo, veranlagt, trägt in der Gebväudesteuerrolle die 11 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte anzu⸗ Benhese Hete80. a Ces Süs hear ah ge lehen. er im 1 een und seither ver⸗

sttü, Standard white 1ore⸗ 088. Muculla, Ambrizette, Mussera, Ambriz, Loanda, Benguela 5 Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. Okt. St. Petersburg, 9. Oktober. (W. T. B.) Keine Börse. 8 2 zette, . [1“ 1 Nr. 28 562, hat ein Vorderwohnhaus mit rechtem melden, auch die Urkunde vorzulegen, widri Uls s 39 ½ Foft pr. echene⸗ 40 ½ Gd. pr. März 41 Gd., pr. Maij Warschau, 10. Oktober. (W. T. B.) Der provisorische Ausweis d. Hamburg⸗Südamerikanische Dampfschiffahrts⸗ Seite’lügel, abgesondertem Kloset und zwei Höfen die Police für keaftlos erklärt werden wude enfe 1iesinco arg ve g. d Cs. nd geboren am v . Adam Frater, r lheln 8 e 1 Nr. W. er nachgenannten Kinder des

t 1

41 ½ Gd. Zuckermartt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker der Brutto⸗Einnahme der Warschau⸗Wiener Eifenbahn für Gesellschaft. und ein Doppelquerwohngebäͤude mit insgesammt Luübeck, den 14. März 1900. 28. Oktober 1833 zu A S b 9 Usance, frei an Bord Ham⸗. August 1900 ergiebt eine Gesammt⸗Einnahme von 1 697 446 Rubel, 8 14 170 jährlichem N 3 Amtsgericht. Abth. V. un Altona, Sonn des Hans Claus- Michael Heinzelmann von Reiner „A. Freuten⸗ I. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord H gus 9 Nach Brasilien (Pernambuco, Bahia, Rio de Janeiro und ghng läh Kutzungswerth und 552 Das Amtsgericht. Abth. V Ramcke und der Johanna Maria Elifabeth, geb. stadt, gewesenen Holzhauers nLaenaeas ote Per.

burg pr. Oktober 9,92 ½, pr. Novbr. 9,82 ½, vr. Deiember 9,85, gegen 1 640 430 Rubel im Vorjahre. Einnahmen Januar⸗August Santos): 17. Oktober Postdampfer„Bahia“, 24. Oktober Postdampfer teag der Gebäudesteuer. Der Versteigerungs⸗ 1“ 1 . 3 pr. März 10,05, pr. Mai 10,17 ½¼, pr. August 10,40. Rubig. betragen 11 992 642 Rubel, gegen 11 878 514 Fee. im 1. 1 8..S 31. Peleraa s „Paraguafsu“, 7. November vermerk ist am 16. Juli 1900 in das Grundbuch [934600) Aufgebot. 8 aufgefordert, sich spätestens in de egs Freudenstadt, und seiner Ehefrau, der öb8 F Aelege rs Me.an. 99 drtohn. 98, n. 82 Steraenünc . 69 6. FPostdampfer „Sas Paulo“. eingetragen. Clemens Alexander Scholling zu rankfurt a. M., Sonnabend, den 4. Mai 1901, Vormittags 1 8 v. Möüres, Betrage von 40 Millionen Mark ist der Zuschlag einer Gruppe er⸗ 99,90, Mittelmeerbahn 524,00, M ridionaux 3, 2 es auf Nach Süd⸗Brasilien: 16. Oktober Postdampfer Desterror, Berlin, den 1: Oktober 1900. früber zu Müaster i. W. shec be eF dg bo here en Bett 9 1 a des 8 6. Seprember 1830 zu Reinerzau ge⸗ iskonto⸗Bank, M. M. Warburg u. Co., .9. (W See 86 „Rosario“. 1 auf Police Nr. 26 583 versichert ist, hat fa erklaͤrung erfolgen wird. Alle ween⸗ Lann Georg Heinzelmann, ö Mendelssohn u. Co., Deulsche Bank, Dresdner Bank, Lissabon, 9. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 37 ½. Nach den La Plata⸗Staaten: 13. Oktober Postdampfer „Asuncion“, 154419] Zwangsversteigerung. nannten Gesellschaft die vesic als Fanfkofaedenatee⸗ hun nes 111““ . ünc, velche b baa. 8— Oaober 1833 zu Lauterbad ge⸗ Bank für Handel und Industrie, A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Amsterdam, 9. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 4 % 23. Oktober Postdampfer „Tijuca“*, 30. Oktober Postdampfer „Cap Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in geben, worüber ihm unter dem 6. Juni 1873 ein ertheilen vermögen, werden auf,g efordert s gteftens feit 1863 8 Se 1853 nach Amwerika gereisten und Roberte Warschauer u. Co. 9. W. ürsuse u. Co, Mitteldeutsche Russen v. 1894 —, 3 % boll. Anl. 89, 9 % gaxanz. Mer. Cisen⸗ Verden 10. Nenfabe⸗ Postdampfer „Corrientes“, 17. November Post⸗ Beelin, Rügenerstraße 14. Ecke Swinemünderstraße 73,] Depositalschein ausgestellt worden in⸗ Dieser Schein im Aufgebotstermin dem Gericht Angeige zu machen.], . des verscollenen Eva Hemzelmann. Kreditbank in Berlin, L. Speyer⸗Ellissen, Jacob S. H. Stern, bahn⸗Anl. 39 ⁄16, 4 % garant. Transvaal. Eisenb.⸗Obl. 87 ⅛, Trans⸗ dampfer „San Nicolas. belegene, im Grundbuche von den Umgebungen ist verlo en gegangen. Auf Antrag des Versicherten Altona, den 1. Oktober 1900 zeige zu machen. 9 c. des am 29 Januar 1849 iu Lauterbad ge⸗ Deutsche Vereinsbank in Frankfurt a. M., Sal. Oppenheim jr. u. Co. vaalb.⸗Akt. 148, Marknoten 59,05, Russ. Zollkupons 191 . Rhederei Rob. M. Sl. Band 153 Blatt Nr. 6798 zur Zeit der Eintragung ergeht bierdurch an den unbekannten Inhaber des Königliches Amtsgericht. Abth. Ilag. sfotelegim Jahr 1868 nach Frankreich gereisten und in Köln, J. Schultze u. Wolde in Bremen, Hannoversche Bank in Getreidemarkt. Weizen auf Termine ruhig, do. pr. November Nach New 2 5 h Poftdamyse 2 Peraennegeg es gern. auf den Namen des Depositalscheins die Aufforderung, sein Recht auf b 11““ saan89⸗ Chefflinn ceie SSatbeng aufhielt, ver⸗ a e ork und Newport News: 24. ober uhmachermeisters Ru Zlöd Berlin ein⸗ ät n Au⸗ . ollenen nzelmann, olf Blöde zu Berlin ein⸗ den letzteren srätestens in dem Aufgebotstermin vom [54290] Nr. F. 318 12) ber g.8. 6 Hnlober 1832 n

annover. Die Anleihe wird voraussichtlich in nächster Zit zur 183,00. Roagen auf Termine schwächer, do. pr. Oktober 129,00, do. : 24. ubskription aufgelegt werden. pr. März 131,00, do. pr. Mai 130,00. Rüböl loko —, do. pr. No⸗ „Albano*, 7. November Postdampfer „Milano“, 21. November Post⸗ getragene Grundstück am 6. Dezember 1900, 10. Dezember 1900, Vorm. 11 Uhr, bei Aufgebot zum Zwecke der Todeserkl Wittlenswetler, O.⸗A. Freudenstadt, als T. ch e m Zwecke der Todeserklärung. mtleneweiler, H.⸗A. Freudenstadt, als Tochter des

Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Ge⸗ dem unterzeichneten Gericht anzumelden, auch die Auf Antrag des Privatiers Peter Manhias Georg Friedrich Naßkern, Webers daselbst, und seiner

Wien, 9. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oester⸗ vember⸗Dezember —, pr. Mai —. dampfer „Apolo’. ü 88 reichische 4 % Papierrente 97,15, Oesterreichische Silberrente Java⸗Kaffee good ordinary 35. Bancazinn 77 ⅞. f. Deutsche Levante⸗Linie. richt, Jüdenstraße Nr. 60, Zimmer Nr. 6, verst-igert Urkunde vorzulegen, widrigenfalls dieselbe für krast⸗ Andreas Eckhorn zu Alkona 1 befrau Anna Mario, geb. Bühler b x Alton vertreten durch den 2 Y 3 .Bühler, ge orenen, im

96,85, Oesterreichische Goldrente 114,75, Oesterreichische Kronenrente Brüssel, 9. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Exterieurs 1 irz werden. Das Grundstück ist nach Artikel Nr. 14 649 los erklärt werden soll. .“ 2 82 8 5 Ji. 97,35, vesterrbich Goldrente 113,95, do. Kron.⸗A. 90,45, Oesterr. 70 ⅞. —,—. Türken Litt. C. 25,00, Türken Litt. D. Dbee dhi igs. Pecce Hiehes⸗ See. Nenstgatinovgn nnd der Grundsteuermutterrolle auf Kartenblatt 26, Lübeck, den 10. LDll. 1900. Rechtsanwall Schwenck zu Altona wird der Ver⸗ Zahr 1853 nach Amerika gereisten und seither ver⸗ 60er Loose 131,50, Länderbank 407,00, Oesterr. Kredit 643 50, Union⸗ 22,20. arschau⸗Wiener —,—. Lux. Prince Henry 530,00. Smyrna und Konstantinopel 20. Oktober Dampfer Naxos“. Nach Panelle 523/9 mit 9 a 61 dm ausgewiesen und Das Amtsgericht. Abth. 8 schollene Zohann Crifttan Ernst Eckhorn, gehoren fcha⸗ Auf 8* Doerpeher . bank 535,00, Ungar. Kreditb. 653,00, Wiener Bankverein 475,00, Antwerpen, 9. Oktober. (W. T. B.) Getreidemarkt. Bourgas, Varna, Galatz⸗Braila 25. Oktober Dampfer Rhodos“. unter Nr. 26 947 der Gebäudesteuerrolle mit einem EZeserseseshes SAge am 23. Mai 1841, zu Altona. Sohn des Johann 1eneta 9hretae den 18. April Böhm. Nordbahn 420,00, Buschtiehrader 1065,00, Elbethalbahn Weizen weichend. Roggen ruhig. Hafer ruhig. Gerste träge. Nach Alexandrien und Syrien 20. Oktober Dampfer „Paros“. jährlichen Nutzungswerthe von 15 260 zu 600 a19 Christian Peter Eckhorn und der Johanna Catharina 01, Vormittaas 9 Uhr, anderaumt und ergeht 459,00, Ferd. Nordbahn 6040, Oesterr. Staatsbahn 651 00, Lemb.⸗ Petroleum. (Schlußberscht.) Raffiniertes Type weiß loko G G Üährlicher Gebaͤudesteuer veranlaat. Der Versteigerungs⸗ 18eg178. ““ Margaretha, geb. Erdmann, aufgefordert, sich gemäß 8 994 F.P.O. vie Aufforderung Czernowitz 528,00, Lombarden 107,50, Nordwesthahn 449,00, Pardu, 18ꝛ ¾ bez. u. Br., pr. Oktober 18 ¾ Br., pr. November 19 Br., pr. g. Deutsch⸗Australische Dampfschiffs⸗Gesellschaft. vermerk ist am 15 September 1900 in das Grundbuch „,Die Verwaltungskommission des Waisenbauses zu spärestens in dem auf Sonnabend, den 11. Mal 1) an die Verschollenen, sich spätestens im Auf⸗ eingetragen. Hersfeld hat das Aufgebot des von der städtischen 1901, Vormittags 11 Uhr, anberaumten Auf⸗ gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗

bitzer 369,00, Alp.⸗Montan 418,00, Amsterdam 200,35, Berl. Scheck, Dezember 19 ¼ Br. Ruhig. Schmalz pr. Oktober 97 ½. Nach Kapstadt, Algoa⸗Bay, Melbourne, Wharf, Sidney Dampfer 1 1 . 118,31, Lond. Scheck 242,00, Pariser Scheck 96,27, Napoleons 19,28, York, 9. Oltober. (W. T. B.) Die öffnete „Chemnitz“ 13. Ottober. Berlin, den 2 Oktober 1900. Sparkasse daselbst auf den Namen des Waisen⸗ eboretermin (Helenenstraße Nr. 21, pt, Zimmer erk ärung erfolgen würde, 8 ch Paris 2 New York Oktober. (W. T. B.) Die Börse eröffnete hemnitz Adelalde, Batavia, Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 87. hauses zu Hersfeld ausgestellten Sparfisen. Nr. 11) zu melden, widrigenfalls die TA. Ishnme de gsrchen welche Auskunst über Leben und Tod

Marknoten 118,30, Russ. Banknoten 256,00, Bulgar. (1892) 97,10, auf Verkäufe in schwächerer Haltung. Im Verlaufe trat auf Nach Kapstadt, Algoa⸗Bay, Fremantle, 1 b 3 . ur Brüxer —,—, Prager Eisenindustrie 1635, Hirtenberger Patronen⸗ auf, Ber der Banffschn eine ein; der SeJ war jedoch Samarang, Soerabaya, Tjilatjap 29. Oktober Dampfer „Magdeburg“. Seerbache Battailung über 407,64 erfolgen wird. Ale, welche Auskunft über Leben im Auf Teeeg e, rermögen, spätestens fabrik n99 Straßenbahnaktien Litt. A. 264,00, Litt. B. 260,00, träge und unregelmäßig. Der Umsatz in Aktien betrug Nach Mossel⸗Bay, Algoa⸗Bay, Sidney, Brisbane, Townsville, [54282] fercdee 19 Se. 9 8 er n rkunde wird aufge⸗ oder Tod des Versch ollenen zu ertheilen vermögen, öe. z. Anzeige zu machen. Berl. Wech el —,—, Lond. Wechsel —, Veit Magnesit —, Rima 195 000 Stück. Soerabaya und Padang 3. November Dampfer „Solingen. b Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach . 1 5198 9 em auf den 7. Mai 1901, werden aufgefordert, spätestens in dem Aufgevots⸗ er beeac; ee 1900.

Murany 503,00. Mit dem nächsten Dampfer werden nach London 250 000 Dollars h. Deutsche Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft Kosmocb. urch Anschlag an die Gerichtstafel bekannt gemachtem Gericht 88 t 87 vor dem unterzeichneten termin dem Gericht Anzeige zu machen. eramtsrichter (Unterschrift)

Ausweis der österr.⸗- ungar. Bank vom 7. Oktober, Ab⸗ Gold, nach Paris 200 000 Dollars Gold zur Verschiffung ge⸗ 888 V roklam finden zur Zwangsversteigerung der zur Ge b anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Altona, den 2. Oktober 1900. lss34292 8n und Zunahme gegen den Stand vom 30. September; Notenumlauf langen. Nach Chile und Peru (Punta Arenas, Corral, Coronel, Talca⸗ kursmasse des Häuelers Fr. Diehn gehörigen die Krafek⸗ 29. Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Koͤnigliches Amtsgericht. Abth. IIIIK. 154292] mit Zubehör ie Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

1 895 000 Goldbarren 909 057 000 Zun. 2 507 000, in Gold zahlb. Europa, b . 2 d. berse Na Auslands „Ammon“ 20. Oktober. V ermine . f Hersfeld, den 21. September 1900. [54203 3] die Todeserklärung seines am 29 August 1846 in Wechsel 58 974 000 Zun. 1 036 000, Portefeuille 406 906 000 Abn. und ungenügende Exportnachfrage, sowie auf unbedeutende Entnahmen Von Hamburg via Antwerpen Dampfer „Luxor“ am 22. Ok⸗ 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ Königliches Amtsgericht. 1““ K. Württ. Amtsgericht Freudenstad Gotha geborenen, angeblich seit dem Herbst 1870 3 095 000, Lombard 66 287 000 Abn. 398 000, Hypotheken⸗Darlehne und Zwangeliquidation ein fortwährender Rückgang zu verzeichnen. tober nach Valparaiso, Salaverry, Eten, Pimentel, Guayaqull, lierung der Verkaufobedingungen am Dienstag, 8 1öu. vr. eudenstadt. , ee. des Seemanns Chr.stian 299 325 000 Abn. 103 000, Pfandbriefe im Umlauf 297 102 000 Das Geschäft in Mais erschien anfangs ruhig auf festere Kabel-] Corinto, Amapala, La Union, La Libertad, Acajutla, San Jose de den 18. Dezember 1900, Vormittags 51946] Aufgebot. In den verbundenen Aufgebotssachen, betr. die Sehme e ventrast. b Es ergeht daher an Zun. 10 000, Steuerfreier Notenumlauf 84 826 000 Zun. 11 468 000. berichte dann aber fielen die Preise auf günstiges Wetter im Westen.— Guatemala, Champerico und Ocoo. b 88 9 11 Uhr, Die Maschinenfabrik Wadenia vorm. Wm. Plotz Todeserklärung 1 1 8 8 8* die n sic spätenens in dem GetvesdeMar tz, Wetzen vr. Herbst. 7,86 G9; (,87 Hr. pr. und Mattigteit des Weszens. v1“ 8 m2hr1um Ueberbot am Dienstag, den 15. Ja. Söhne A. G. in Weinbeim wirtreen durch Rechts. Nr. F. 2. 1) des am 11. September 1832 zu var dem nerh hehen e,01, Minags 12 uh Frühjahr 8,27 Gd., 8,28 Br. Roggen pr. Herbst 777 Gd., 7,78 Br., (Schluß⸗Kurse.) Geld fär Regierungsbonds: Prozentsatz 3 %, Oktober. (W 1 8 znar 1901, Vormittags 11 Uhr, anwalt Dr. M. Pfälzer in Weinheim, hat beantra t, Loßvurg, O⸗A. Freudenstadt, als Sohn des Backers Zimmer 17 8 efti 2 8 Frledrichsallen DA. EEö1u15— Scpt⸗Okt. 6,80 Gd., för andere Sicherheiten do. 3 ½ %, Wechsel auf London (60 Tage) 4,80 ½, Bremen, 9. Oktober. (W. T. B.) Norddeutscher Llopd. 9 5) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das folgende beiden Wechsel aufzubieten: .Andreas Reich daselbst und seiner Ehefrau Marie widrigenkalls dir 8 Feeeöä 88 Sr. 5 gferg bbbeeb 59272 Br⸗ pr. Fruühlabt B2 TeFesgnesg auf Parig 82 Tage) 5,228 55 8 . Sit Fr. 2 noene acen thc 88 9 düe es Jumgbilliaxmasse des⸗ 8 1) vom 1. Mai 1900 zum 1. Juli 1900 von der Katharine, geb. Weidenbach, geborenen, in den 50 er Auskenft über 8* Flolgs. Anh. 8 b 8 erlin 3 age) 9315⁄13, Atchison Topeka u. anta g. . 1 : „p. A et. b n. ehörenden Gegenstände am Dienstag, de ntragstellerin auf Jes. Katz i 1 1918 rre Heng-h beceen . od des 2 ollenen zu 10, Oktober, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) Artien 28, do. do. Preferred 701, Canadian Pacifie Alien 8e7. OsteAsien best, 8. Okt. Suez passiert. „Stolberg; 8 Okt. v. Sporin 8. Dezember 1900, Vormittags 14 Uhen ven ghsellerin auf Ie, za 1.Sn eg. nhen un 1A1A“ bermoͤgen, wenden aufgefordert, spätestens Ungar. Kreditaktien 654,00, Oesterr. Kreditaktien 646,00, Franzosen Chicago. Milwankee und St. Paul Aktien 111 ¾, Dende’ n. Brasilien abgeg. „Trave* 8. Okt. v. Bremen in New York, und im Schöffengerichtssaal des hiesigen Amtsgerichts⸗ in Fulda, über 300 ℳ, Nr. F. 55. 2) a. des am 1. Oktober 1796 zu zeichneten Füeiefemen fgebotekermin dem unker. 653,50, Lombarden 107,50, Elbethalbahn —,—, Oesterr. Papierrente u. Rio Grande Preferred 67, Illinois Zentral Aktien 116 ¼, Loutsville Crefeld“, n. Ost⸗Asien best., in Singapore angek. „Darmstadt⸗, n. gebäudes statt. Auslage der Verkaufsbedingungen 2) vom 1. Mat 1900 zum 6. Juli 1900 von der Oberiflingen, O.⸗A. Freudenstadt, als Sohn dis . d. ,s 97,10, 4 % ungar. Goldrente —,—, Oesterr. Kronen⸗Anlethe , und Nashville Aktien 71 ⅜, New York Zentralbahn 128 ¾, Northern —Ost⸗ Asien best., 8. Okt. v. Schanghat abgeg. „Roland“, n. Ost⸗Asien vom 4. Dezember 1900 an auf der Gerichtsschreiberei Antragstellerin auf denselben Katz gezogen und von Bauern Andreas Keck daselbst und seiner Ehefrau 5 S a-uen Ungar. Kronen⸗Anleihe 90,40, Marknoten 118,27, Bankverein 475,00, acifie Preferred 68 ¼, Northern Pacific Common Shares 48 ⅛, best, 9 Okt. in Singapore angekommen. und bei dem Konkursvermwalter Herrn Rentner Th.] diesem angenommen, tahlbar ebenfalls bei B. Birken⸗ Anna Marta, geb. Mäder, von Böffingen, O⸗A Herzogl. S. Amtsgericht. Abth. I. Länderbank 408,00, Buschtierader Litt. B. Aktien —, Türtische orthern Pacisic 3 % Bonds 64 ¼, Norfolk and Western 10. Oktober. (W. T. B.) Dampfer „Darmstadt“, mit dem Josephy hieselbst, welcher Kaufliebhabern nach vor⸗ ruth in Fulda, über 338 80 ₰. Freudenstadt, geborenen Bauern und Lindeuw WBIö“ E“ Loose 104,00, Brüxer 860,00, Straßenbahn⸗Aktien Litt. A. 266,00, Preferred 75 ½, Southern Pacific Aktien 32 ⅞, Union Pacific Aktien 58, Truppentransport n. Ost⸗Asien best, 8. Okt. f Schanghat n. 28 fngiger Anmeldung die Besichtigung des Grund⸗ Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, in Oberiflingen Jalob Kea⸗ Ir nn 2- 88 abgeg. „Kaiser Wilhelm der Große“ und „Prinzeß Irene“ v. New s mit Zubehör gestatten wird. späͤtestens in dem auf den 25. April 1901, bl. seiner Ehefrau, der am 30 September 17936 zu=, Der dgesetzliche am 18. Mä⸗z 1831

do. Litt. B. 262,00, Alpine Montan 418,50. 4 % Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 133 ⅞, Silber, Commerclal 00 M

Budapest, 9. Okiober. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weigen Bars 63 ¾. Tendenz für Geld. Leiht⸗ Pork 9. Okt. auf der Weser, „Marburg“ v. Ost⸗Aften 8. Okt. in Ludwigslust, den 6. Oktober 1900. 2 8 9 berifli 1— ian Murzf 3 der loko behauptet, do. pr. Okt. 7,57 Gd., 7,58 Br., pr. April 8 02 Gd., Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New York 11, do. Calcutta angek. „Weimar“ 9. Okt. v. Antwerpen n. Hamburg und Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinschems 1 bcte Ternten edlerbotchern⸗ Beensteeenne 1.en., dsec hanesrersche ansen g fet g En Sane 1888 ö“ 1 S X er SOristian ½ 1 e, der

8,03 Br. Roggen pr. Oktober 7,30 Gd., 7,32 Br., do. pr. für Lieferung pr. Okt. 10,48, do. für Lieferung pr. Dezbr. 10,12, „Werra“ v. Gibraltar n. New PYork abgeg. „Preußen, v. Ost⸗Asien Amtsgericht. Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Urkunden für Heinzmann von Thumlingen, O.⸗A. Freudenstart, Prrvatschreiber Cbr Hoth hieselbst har

April 7,53 Gd., 7,54 Br. Hafer pr. Oktober 5,35 Gd., 5,36 Br., . wolle⸗ New 10 Stand. white kommend, 8. Okt. in Aden angekommen. .“ 8 6

1hrne0t 933 ,58 16⸗r 2e Dfohe 548 g., 5,36 gg⸗ vofe. Preis in R 8. Uaas,1ga denh. Fttsd;z he Hamburg, 9. Oktober. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗ 8 vd“ te haen din Zi Ersselc EI“ de bdctontehe inc cheg. Eercser ¹ 8 8 en 45, b 740, 5 . 8 j 1 4280] Zahlungs Fulda, den 21. September 1900. F.der Kinder der beigen Vorbezeichneten das Aufgeb 2 dr Hede. t 1901 511 D8, 5,12 8” 8,75, do. Credit Balances at Oil City 110, Schmalz Western Linie. Dampfer „Canadia“*, v. Hamburg n. Westindien, 8. Okt. in II ahlungssperre. Königlich 8 Amtsgericht. Abth. 4 Christian Keck, geb. 3. Mat 1819 8 „Aufgebotsverfahren zum Zwecke der

Fanfagst g, zcun m ee rl 20t, Selh enseh aee ftan 5, de. Rohe 8 B.018.73 890, Malg pr. Dir. 461, do., Zitwerpen, Weorgsae, v. Gerun d. Nöfnos Iheee,7. Dht sn E. waer vaazfang Hihwann ürers, . Lgbec, ver ““ Fakod Keck. 82,1. Auzuft 1827, N1I11“

1 . Aes Gasd 9nt 0877 h zns. Rtz. Peens 91 6 gonsgie z. Fg. Deihr. C9, z91 pe 11“““ Shaa Tiais Reg, 116,2, en e. vnecat daf eenische see Meeres

1 1 b K .A. 1 b do. pr. 8 do. pr. 2 6,7 S1gr. n. New PYork, 9. ktbr. v. Plymouth, „Belgravia“ v. New York⸗ reibungen des Deutschen Rrichs vom Jahr 1888 in Haltersdorh es Grundbhesitzer olph Schramm Undrea geb.2 Atober 1825, 9 ¼ Uhr. Der Verschellene wird auf efordert ich 8— f wird der Inhaber des abhanden ge⸗ Katharine Keck, geb. 11. Juni 1830 patestens in diesem Termine z ; ti 3 b s in d aine zu meldes, widrigen⸗

93 , Brasil. 89er Anl. 63, 5 % Chinesen 89 ¾, 3 ½ % Egypter 99 , Mai 84 ½, Getreidefracht nach Liverpool 4, Kaffee fair Rio Nr. 7 8710 7 dv 19 2 8 t nach? 4, Ka R . 1 2 tt. A. Nr. 14874 über 5000 ℳ, V V 4 % unif. do. 104 ⅛, 3 ½ % Rupees 64 ½, Ital. 5 % Rente 93, 6 % do. Rio Nr. 7 pr. Nov. 7,30, do. do. pr. Januar 7,45, Mehl, und „Rhenania“, v estindien n. Hamburg, v. Havre sowi 8 18 8 5000 koumenen Hypofhekenbriefes. betreffend die auf dem Zoh. Christian Keck, geb. 24. Dezember 1832, alls wird die Todeserkjärung desselden erfolgen.

523 3 ., 2 ; 8 7 7 8 7 E 9 8 estindi b 2 2 * 82 2 5 5 tons. Mex. 97 ¼, 4 % 8der Russen 2. Ser. 98, 4 % Spanier 70 ½, Spring⸗Wheat clears 3,00, Zucker 42, Zinn 28,50, Kupfer 16,75] Polvnesia“, v. Hehurgn eeü⸗sindiss und zäfr veheang, . ur C116A6A“ 89 6“ e 1ihälreaf gorf öö 8 in . vg. im 4 1833 nach Aüle, welche Auskunft üder Leben vder Tod doß 9 rlaß der Fahtungssperre beantragt. Gemäß 200, 18a ür den Antragsteller einge. Amerika gereist und seither verschollen sind. Verschollenen zu ertkeilen vermögen, werden auf.

Konvert. Türk. 22 ½, 4 % Trib.⸗Anl. 97 ⅛, Ottomanbank 11 ⅜, Anaconda bis 17,00. werpen abgeg. 0. 1

9 7⁄16, De Beers neue 28 16, Incandescent (neue) 27, Rio Tinto neue Der Werth der in der vergangenen Woche ausgeführten Montreal angek. „Saxonia“ 9. Okt. v. Hongkong n. Singaport . trage 8 2% 8e Nr. F. 68. 3 88 833 in rnß 8

59 ⁄186. Platzdiskont 4, Silber 29 ½, 1898er Chinesen 74 ¼. Wechsel⸗ Produkte betrug 10 916 163 Doll, gegen 12398 725 Toll. in dr abgeg. „Holsatia“ 9. Olkt. in Suez angek. „Batavia“ 9. Okt. p. el. 3;:. CCE’’ Fesernen. 90, Hr ehn ene -” tosen dvn e. 871 renne st be. ; 8s v“ . 88 In⸗ 7 Ia. 9 hericht Anzeig achen.

notierungen: Deutsche Plätze 20,71, Wien 12,55, Paris 25 36 Vorwoche. Nagasaki n. Taku abgegangen. gaber d im Aufgeb 1 136, er 8 gebotstermin am 26. Januar 1901, Johann Georg Zuckschwerdt, Tagloͤhners da deteno oin, olgn e 1. 2.) Ner Hendel mit Weizen Canthnn a, deelr a baeh acele sgns, Denpfe ten dei gezannten d nhe 1 csh Leittng, 2n he. Veralhgoge deühe, Zianer. Ne vmuneee dene scnseah. Zaccheer. Ta b ₰& er Küste 2 Wei, ütn g⸗. bau 8 Aee dann aber the . a-vnr⸗ Fe Bammp 84 8 b Movaran . von Erneuerungsschein auszugeben 88 Berdot voftsn eeesenfate der Hypothekenbrief für kraftlos erklärt borenen, im Jahr 1860 außer Lands, wahrscheinlich hen. . e ung . G ren e Preise an, um später 8 1 TS. . werd . 11““ ’1 gereift 1 G 96 % Javazucker loko 13 kache Rüben-Robzucker wieder, infolge geringer Kauflust, zu fallen. Das Mais geschäft] Kapstadt abgegangen. „Seot“ heute auf Ausreise in Rapstidt an⸗ Beelin, den veRehh esen Tremessen, den 4 Oktober 1900. Sc. dee een gene Sedüremat. 9”⸗ er0l . ananedemict Sveüchzegen S2. ¹01 d. Käufer rubig. Chile⸗Kupfer 72 ⁄16, pr. 3 Monat banligf ö mit dem Weizen in schwächerer Haltung und II 9. Ottober. (W. T. B.) Holland⸗Amerika⸗ Königliches Amtsgericht 8 Ahthellung 82. Königliches Amtsgericht. 8 Nr. F. 80. 4) des am 1. Mat 1846 zu Freuden⸗ Gegen ö zu Roarhehaufen. lebhafter Betheiligunz Weizen pr. Okt. 75 ¼, do. pr. Novybr. 76 ½, Mals pr. Oktbr.] Linie. Dampfer „Maasdam“ v. Rotterdam gestern in New York [54420] Oeffentliche Zustellung 1“X“ SInn ,-seae re . . . IeAüI 1 b * 7 9U . * . Jo 2 8 are

Wollauktion eröff nete gut besucht unter 1 7 1 9 ) 5 72 2 des Inlandes. Totalausgebot 366 000 Ballen. Merinos 10 bis 15, 40 ½⅛. Schmalz pr. Okt. 7 35., do. pr. Nov. 7,27, Speck short clear Her Fuhrmann Oekar Sauer in Dosdorf hat als Grammel, gevorenen, 1865 vach New Bork aug.] nach Maedt. *. .

Croßbrers feine 10 bis 15, mittelfeine 5 % billiger, ordinäre un⸗ 8,37 ½, Pork pr. Oktbr. 16 00. 1 8 Bauunternehme i 2 ü 87 9 rvba⸗ .37 ½, 3 1 8 1 8 rs Heinrich gegenwärtiger Besitzer der verpfändeten dstücke gewanderten und seit 1870 verscholl Nagel⸗ innatt 8 8 222 E— % 1e. Rio de Janeiro, 9. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf 8 g eng geb. Hille, zu Oldenburg hat das Aufgebot der Schuld⸗ und gferen Pinn shmnebs Ferrinaud Bögele, Aens. . ö tire perpool, 9. Okzober. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz London 101⁄0. saukende Scdaß die, ihr gehorende, auf den Inhaber 24. April 1885 des Maurers Carl Möller nd =.ꝗr. d. 98. 5) des am 6. November 1831 zu das Aasgedotevaaheen vwec⸗ ree de Schuldverschreibung Liti. A. b. Nr. 00033 dessen Gbefrau Lina, geb⸗ Kühnast, in Dosdorf über Jgelsberg, O..A. Freudenstadt, als Sohn des] zeleiten ö ““

*

Aufgebot. Der Goldarbeiter Jurius Schneider von hier hat

2

6000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: Buenos Aires, 9. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 13³2,70.

E1.“