1900 / 241 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 8 8 5 8 1“ . G 8 fmann hendorff in Wiesbaden un . [54331 der Geheime Kommerzienrath Victor Carl, mächtigt, Stellvertreter der Vorstandsmitglieder zu Bekanntmachun [54340] deren Inhaber der Kaufmann Augu a“ licht Crailsheim Bb Faßsectan Franz Roeser bier. 4 In das Handelsregister A. Nr. 124 ist die Firul- 3) Richard Hahn, daselbst, Grnf 8 ernennen. Die Bestellung der Vorstandsmitglieder. In unserem Firmearegister Firmen: Kulm eingetragen. eef Sawftaset ertheilt. Ehnek wurde heute Erfurt, den 29. September 1900. . Max Bollmann⸗Halberstadt mit dem Inhaber 4) der Direktor Rudolf Ernst Albert Sulz⸗ und deren Stellvertreter, sowie der Widerruf der. Nr. 262: Wladislaus Flieger in Kriewen, Kulm, den 4. Oktober 1900. Bremen, den 6. Oktober 1900. Im Handelsregister für inzelfirmen Königliches Amtsgericht. Abth. 5. (Schankwirth Max Bollmann heufe eingetragen. berger, ebenda, selben liegen dem Aufsichtsrath ob. Die Bestellung. Nr. 247: S. Sklarek in Chorhn,““ Königliches Amtsgericht. 3 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede. I. gelöscht⸗ stheim, wegen 8 L1“ Halberstadt, den 4 Oktober 1900. 5) der Kaufmann Gustav Kleffel in Berlin. erfolgt zu notariellem Protokoll. Alle die Gesell Nr. 209: Osw. Eitner in Kossen,. ne. —— die Firma C. e in Jagstheim, weg ———— 54325) Königliches Amtsgericht. Abth. 6. DOee Mitglieder des ersten Fner geesges sind: schaft verpflichtenden Erklärungen müssen, wenn der Nr. 198: Christian Weiduer in Kosten, Lähn. Bekanntmachung. [54345] Bremerhaven. Handelsregister. [54315] Verkaufs des Gesch Erfaurt. 1 ist beute 1 M 8 267 ö a. Geheimer 1öö”“ ictor Carl einer Person besteht, entweder von Nr. 114; G. Machol in Kosten, In das Handelsregifter Abth. A. sind folgende In das Handelsregister ist am 5. Oktober 1900 M Iager 8 Mäule’s Nach. In das Handelsregister 8 1 5 8 267 Inowrazlaw. [54338] Richard Hahn 8 ens hnssha hh k. elr allein oder von zwei Prokuristen, wenn der Nr. 219: K. 1 in Kosten, Firmen: eingetragen worden: die Firma ischted Watengeschäft in Jagst⸗ die Firma Reform Se. 1 Otto Döll hier Im Handelsregister Abtheilung B. ist bei Nr. 5, b. der Kaufmann ert Hofmann in Köln Vorst⸗ 2 gns. Personen besteht, entweder fowie in dem Gesellschaftsregister die Fimma M. Nr. 9. Albrecht Gottwald, Wünschendorf, J. D. Kroog, Bremerhaven. „ssolger, geae age⸗ Jaͤger Kaufmann dasedst. getragen. Inhaber 8 de, Ran mann Zuckerfabrik Kruschwitz zu Krruschwitz⸗ in⸗ a Rb., Guftav Kleffel in Berlt 9 gae itg edern desselben oder von einem Mit. Sachs und Heinrich Grunwald in Choryun Nr. 10. Arthur Kusche, Lähu, Johann Diedrich Kroog Woe⸗., Catharine Lucle, heim, 1900 88 Erfurt, 5. Oktober Amtsgericht. 5 getragen worden: Lucian von Grabski ist verstorben, c. der Kaufmann anha. 89 Ksl er i9, 9 6 1 88 einem Prokuristen oder von zwei Pro⸗ (Nr. 11 des Gesellschaftsregisters), Nr. 11. Kari August Friebe, Lähn, eborene Frerichs, ist am 2 September 1900 ge⸗ Den 6. 8 tsrichter: Bertsch Koͤnigliches Amtsgericht. 5. An seiner Stelle ist Kaufmann Julius Levy zu d. der Direktor ü 8.,l Köln 8. h. uristen abgegeben werden. gelöscht worden. 8 Nr. 12. Wilhelm Zeisberg, Lähn, und ist die offene Handelsgesellschaft damit Oberamtsrichter: . Inowrazlaw zum stellvertretenden Vorstandsmitglied Berichtigung zu Abth. B. Nr. 145, betr. die Vorstandsmitglieder sind: Wilhelm Dreesen und Kosten, den 29. September 1900. Nr. 13. Vincenz Scholz, Lähn, aufgelöst. Ehe e. SiheterG7. [54316] Errart. [54326]) auf drei Monate vom 30 August 1900 ab besielle Altiengesellschaft Sn w. F,28 Vest gls Hermang Maßnner, Kaufleute, Elsen. Die Berufun Koönigliches Amtsgericht 1“ Nr. 14. Beruhard Üü berholz, Lähn, Edo Wilhelm Diedrich Kroog setzt seit ne⸗ Beid im bisherigen Firmenregister unter Nr. 6909% Im Gesellschaftsregister ist am 3. d. Mts. bei der Inowrazlaw, den 5. Oktober 1900. Gegenwerth den cfin 86 He den 8 schen 85 außerordentlichen General⸗ 8 Nr. 15. Otts Scholz, Lähn, 8 ue“ ö“ e in das neue Handelsregister Ab⸗ unter Nr. 545 Schuh. ö11414* segegenea 100. Uöaeaehten Personen noch EE113“ Len. EE“ Krefeld 153982] 81 * —1 K. übertr abrik vormals G. Markus u. Comp. Gesell. 1 bereit 1—s Fees Fzhnig. t⸗ b 9 „In das Handelsregister ist eingetragen die Fi : Bremerhaven, den 6. Oktober 1900. b n EeEEbTb“ Revernt sahwrf mit beschräunkter Haftung in Ilvers⸗ Iserlohn. Bekanntmachung. [54334-14 l worden von Berns. Mähntg, 58 im räatschen Reichs⸗Anzeiger zu veröffent⸗ 8 gr e g Gagce dh Ferhe zu Nr. 9. Albrecht Goitwald, Kalkbrennereibesitzer, g. e; abe. Aasesnem Robert Nüske in Deutsch⸗ gehosfen eingetragen worden, daß die Gesellschaft Es ist hier bekannt geworden, daß die Firma l Crimmitschau, un M. r iesiz, Dresden. lichenden Bekanntmachung. Alle öffentlichen Be⸗ Wünschendorf, rumpf.

. Amtsgericht, Abth. III ²2, Köln. kanntmachungen der Gesellschaft gelten als rechts⸗ Kaufmann Herman Keyzer zu Krefeld. Der Inhaber u ce 10. Arthur Kusche, Brauereib 1 8 den, daß das Handels⸗ aufgelöst ist und Liquidatoren die Kaufleute Felix eister & Meyer, Firmenregister Nr. 925 er⸗ Kgl. g 8 rech hat das baher unter der Hieren Josench dehnher :10. ur Kusche, Brauereibesi er, Lähn, Sss 8e; es 1 12507] Pesenagen Behlow in Berlin und Curt Rosenstein in Ilvbees⸗ wöerh ift. Das wenf 75 1 9 ch § 31 Abs. 5 + +94839] wirksam erfolgt durch einmaliges Einrücken in den bestandene Geschäft mit allen Rechten und Berbuͤce zu Nr. 11. August Friebe, Kaufmann, Lähn,

b 88 d.re. 8 nd, die nur gemeinsam handeln können. Sen vom 10. Mai 1897 und § 14 Köln. . Deutschen Reichs⸗Anzeiger unter der Ueber⸗ lichteiten, jedoch ohne Firma, am 1. Bkober 18070 „z Nr. 12. Wilbelm Zeisberg, Steinmetzmeister, TEEööu 11 ens nssees 888 Pelavs Riecgke, c bere vlügke s Lecgsen des Kaufmanns Gustav Rölke in 8. Frhgelageegbuche In 9 Hanbelgtechbe des unterzeichneten Gerichts Äv1 iineregsaheth 9 Aktiengesellschaft und . 1be teledech ”h .“ gn 2 . 8 Lahe,” 1 e D. Dann in Horneburg heu Nachfolger fortsetzt. fhr EC 1Seefensch , g willigen Gericlebanet von Aattawegen in das itt eingetragen: I. in Abtheilung A.. Vorstand⸗ Fesceg 8 edin üfschtekal Hersder nommen. Die Firma Zeseph Keyzer ist erloschen. fobritank Lihn Vincenz Scholjk, Strumpfwaaren⸗ 1 B 1 1. Oktober 1900. MNMNr. 335 des Prokurenr . (Handelsregister eingetragen werden. er eingetragene 8 , je n 8 - 6 n. Spalte 9: Die Firma ist erloschen. Deutsch Krone, den

Buxtehu Septem K Am ch 8 Erfu O J Firm ssen A icht b Am 24. September 1900 lichung von ersterem oder letzterem zu ergehen bat. Krefeld, den 3. Ottober 1900. u Nr. 14. Bernhard Uberhol b

I11 ches d. ge cht. A 1t 4 . N 1 Fi C Ludwig Dem A. S j 9.b K . Am ch 3 Uberholz, Hotelpächter, Lähn, 88 vezazen 82 Thr 11““ b c Köoniad baia tsgericht. Abth. 5. ahrbes ““ unter Nr. 334 bei der Firma: „Carl Ludwig Dem A. Sch aaffhausen'schen Bankverein, Köln, sind e. u zu Nr. 15. Otto Scholz, Gerbereibesitzer, Lähn, Königliches Amtsgericht. .“ 8 3

1b 8g unck“, Frankfurt a. M., mit einer Zweig⸗ 410 Aktien gewährt worden dafür, daß derselbe die zu Nr. 17. Gustav Prenzel, Spediteur, La n, W1“ pefmneref S 54324] vepenr die bedbfictiaieeschans binnen 3necnaah hrechffuns in Köln. Dem Alfons Wolf und dem in der Gemeinde Elsen belegene, bisher von der Krereld. [53983]] eingetragen worden. 8 1 Cannstatt. [54474]] Auf dem die offene Handelsgesellschaft Dr. Meißner Erfrurt. geg Adolf Lang, Kaufleute, Frankfurt a. M., ist Pro⸗ Firma Wilhelm W

Dresden betreffenden Blatt 9094 D·Die Prokura des Louis Gundermann bier für die geltend zu machen bbest Zuckerfabrik mit alem thabulichen es enbeiee vön irsbefg giste it be h, Th⸗ Lerm. Gewezzeberieh 8

. ehttgee ge des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: offene Handelsgesellschaft Eduard Unger hier Iserlohu, den 8 Sa den 1segg. Am 25. September 1900 Zubehör auf Grund der Bilanz vom 20. Jen 80 dard Horn, Feeny, de Sälomon, zu Krefeld dot/ u Nr. 20. dabbrenneret, In das Handelsregister wurde eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Nr. 301 des Prokurenregisters ist he t Königliches Amtsger unter Nr. 280 bei der offenen Handelsgesellschaft zum Gesammtwerthe von 710 000 in die Gesell⸗ gemäß Auseinandersetzung unter den Miterben das und Limonadenfabrik, I. am 3. d. Mts. die Firma Loewe & Bauer Dr. phil. Edmund Paul Meißner ist ausgeschieden. löscht. unter der Firma: „Schäfer & Andermahr“, schaft eingebracht hat, wogegen die letztere die auf Geschäft nach dem am 4 April 1900 erfolgten Tode zu Nr. 11. Kolonialwaarea⸗, Drogen⸗, Zigarren⸗ ö. offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗ Der Kaufmann Carl August Belke jr. führt das Erfurt, 5. Oktober 1900. sahla. Bekanntmachung. [54335] Köln. Die Gesellschaft ist aufgelzst. „Johann den Immobilien ruhende Hypothek in Höhe von ihres Mannes mit allen „Rechten und Verbindlich⸗ und Weingeschäft, . 1900 Gesellschafter Rudolf Loewe und Gustav Handelsgeschäft und die Firma fort. Königliches Amtsgericht. 5. Im Handelsregister A. des unterzeichneten Amtz⸗ Schäfer, Kaufmann, Köln, führt das Geschäft unter 300 000 als Selbstschuld übernommen hat. Im keiten übernommen und führt es unter der bisherigen zu Nr. 12. Steinmetzeschäft, Bauer, beide Kaufleute in Cannstatt, Geschäftszweig. Dresden, am 8. Oktober 1900. gerichts ist heute eingetragen worden: der bisherigen Firma fort. einzelnen sind eingebracht: Firma fort. Dem Kaufmann Leopold Leven zu zu Nr. 13. Strumpfwaarenfabrik, Fabrikation von chemisch⸗technischen Produkten für 8 K nigliches Amtsgericht. Abt Essen, Ruhr. [54327] ũꝙNr. 42. Die Firma Friedrich Degen, Kahla, Am 25. September 1900 1 a. die im Grundbuche von Elsen Band 1 Krefeld und dem Kaufmann Isidor Leyser zu Krefeld zu Nr. 14. Hotel „Deutsches Haus“, die Schuhindustrie und Schuhwaarenagentur, 1““ Kramer. 8 Einerigung in das Handelsregisier Abtö. A. des und als deren Inhaber der Braueretbesitzer u. Gast⸗ unter Nr. 292 bei der offenen Handelsgesellschaft Artikel 21 unter den laufenden Nummern 1 ist Einzelprokura ertheilt. zu Nr. 15. Lederfabrik, III. am 4. d. Mts. zu der Firma „N. Gaucher, ö1““ 8 Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am wirth Friedrich Degen in Kabhla. unter der Firma: „G. Rothweiler“, Köln, mit bis einschl. 30 und 32 bis einschl. 40 und im Krefeld, den 3. Oltober 19090. Nazu Nr. 17., Speditzons⸗, Kohlen⸗ und landwirth⸗ Canustatt: Dem Kaufmann Wilhelm Groner aus Auf dem die Firma Gebrüder Wangemann in Baecker 4& Comp.“ zu Essen betreffend: und als deren Inhaber der Kaufmann Gotthardt niederlassung in Hamburg ist zur Hauptniederlassung unter den laufenden Nummern 1 bis einschl. 7 8 Ferner ist in demselben Register Abth. A. unter [539811 Nr. 16 die offene Handelsgesellschaft

S theilt. t den Blatt 7192 des Handels⸗ Der K ann Fritz Schmidt zu Essen ist in Horn in Kahla. erhoben. Die Niederlassung in Köln ist aufgehoben. verzeichneten Grundstücke zum Werthe von 8 8 E“ Fb he 8 üksgbepellen Vngetrzyen Possen. Der 1 8 72 3 Sxann 8 dau gaie eee; Die ZZEESESEE11“ den Fimne Aüteneg Höö EEE“ 828 dce 18O T1“ Feseen. Co. Lähn“ 8 3 Conrad Wangemann nmeöhr bestebend e Handelsgesellschaft hat am Degen: .. . unter Nr. 1 G die aufstehenden Gebäude zum Werthe von 3 und als deren Gesellschafter: 3 Carl Evüard Weiße 30 LEö ”] 8 Kahla, den 6. Oktober 1900. der Firma: „J. Binder & Cie.“, Köln. Per⸗ 170 000 ℳ, Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Baumeister Gott 8

Landgerichtsrath Klumpp.

1 . e 23 8 4 . irma: Anrather Ringofenziegelei mit be⸗ ötthardt Kettner, Arnsberg, 1 1 54336 ber. tet nicht für die im Herzogl. Amtsgericht. Abth. 3. sönlich haftende Gesellschafter sind: Johannes Binder, Maschinen und Geräthe zum Werthe von Firma: 1 Baumeister Wilhelm Dittmann, Lähn, 1e d.Pegher n8s gh efnneeanen... e- geBeseen ts ghgin ec,nae Hashee Essen, Ruhr. 154328. Fonditor, Köln, und Hermann Josef Heimbüchel, 280 000 ℳ, gegenstang denstana, nendiht Schisshtäluralß. aie ereaegthede öehlhrt im 1. S⸗ Hessische Champignon. Züchterei des bisherigen Inhabers. Die an Ida Eveline Eintragung in das Gesellschaftsregister des Könia⸗ Köln. C Maurermeister, Köln. Die Gesellschaft hat am .Eisenbahn⸗ und Anschlußgeleise, Mobilien Berrieb einer Ringofenziegelei. Das Stammapital nuar 1891 begonnen hat, eingetragen worden. Louis Hesse, fs Martha Gertrud verehel. Wenigerranr, geb. Vaht lichen EC 1hg ( ö 8 In das Hend eeg . 899 nüterch, seten erichts b 11 Halcdktriehen wird vhs lagpotethschaftliches Inventar zum Werthe beträgt 25 000 229 Der Gesellschaster Jakob Brock. Lähn, den 8.Drohen 1e K86 7 jst der K ouis Hesse e d lich für die Firma ertheilte 1900 . 155, die Akriengesellschaft ist eingetragen am 22. September eine n⸗Fe nd⸗ von 8 . nigliches Amtzgericht. in Fühäcer 8 WE“ Die Firma lautet 19, 12 Hekszwarhoveeln König Wilhelm“ ““ in Abtheilung B. Am 25. September 1900 Die Gründer der Gesellschaft, welche die sämmt⸗ manns hat in Anrechnung auf feine Stammeinlage

8 8 - 8 einen 1 ha 27 a 66 qm großen Theil der ihm ge⸗ 4 Köni Amtsgericht. Abth. 13. f 3 eiße vorm. Gebrüder Wange⸗ zu Essen betreffend: unter Nr. 148 die Firma „Cardinal⸗Film⸗Com⸗ unter Nr. 444 die offene Handelsgesellschaft unter lichen Aktien übernommen haben, sind: 9 Landsberg, Warthe. [53986] Konigliches Amtsgerich Uhng b 8; dem Ffiandi der Generalversammlung vom pagnie“, Aktiengesellschaft, Dresden, mit einer der Firma: „Fr. Bachem &. Cie.“, Köln. 1) Die Aktiengesellschaft unter der Firma „A. hörigen, zu Anrath gelegenen, bisher mit Flur 1 In unser Handelsregister A. ist bei der unter

Cassel. Handelsregister Cassel. [54338] esden, am 8. Oktober 1900. JJ. Juli 1900 soll das Grundkapital um 900 000 Zweigniederlassung in Köln⸗Nippes. Gegenstand Persönlich haftende Gesellschafter sind: Friedrich Schaaff hausen'scher Bankverein „Köln, Nr. 68. 70 katastrierten Grundfläche zum Geldwerthe Nr. 46 vermerkten Firma: 8

Am 5. Oktober 1900 ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. erhöht werden und zwar durch Ausgabe von 900 des Unternehmens ist die Anfertigung, der Ein⸗ und Bachem, Architekt, Fe und Friedrich Spiegel, 2) Gottlieb Langen, Kaufmann und Fabrik⸗ von 6500 eingebracht Geschäftsführersind: Johann Moritz Herrmann Jun.

zu Theodor Grotewahl u. Co Cassel: Kramer. (Stamm⸗Aktien zu je eintausend Mark, auf den In⸗ Verkauf von Film und sonstiger in 88 photo⸗- Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ besitzer, Köln, Theiffen Ziegeleibesise r. zu Krefeld, uns Jacoh Folgendes eingetragen: . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ haber lautend. Auf das erhöhte Grundkapital soll graphische Branche einschlagender Artikel, insbesondere nuar 5 8““ 3) Kommerzienrath Valentin Pfeifer, Kaufmann Herclens mic, der zu Auratt. Der Gesellschafts⸗ Der Kaufmann Gustav Herrmann ist in das Ge⸗ sellschafter Grotewahl ist alleiniger Inhaber der Dresden. [54317] der Gewerke Heinrich Grimberg sen. in Bochum aber die Erwerbung und Ausnutzung der Herm Am 25. September 1900 und Fabrikbesitzer, Köln, verhas ir de . Jun1900 fesigestellt. e Gesli schäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Firma. Auf dem die Firma Carl Haselhorst, Chemische eine nicht durch Baarzahlung zu leistende Einlage Albert Hofmann in Köln a. Rh. für Cardinal⸗ Im unter Nr. 445 bei der offenen Handelsgesellschaft 4) Fritz Kroeger, Direktor, Alten bei Dessau, ihg wis be l Derember 1925 Jeder getreten. 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Fabrik in Dresden betreffenden Blatt 601 des machen, nämlich die Grubenfelder: 1) Wilhelmine ertheilten, von ihm an die Photochemische Industrie⸗ Eer v. Köln. 5) Carl vom Scheid, Direktor, Elsdorf. te Geschäftsführer ist berechtigt, die Gefellschaft allein Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1900 begonnen —— u“ e ist heute eingetragen worden, daß dem Catharina I, belegen in den Gemeinden Rünthe, Gesellschaft m. b. H. in Köln a. Rh. dhe 989 a⸗ Leher, Fec elsfräulein, Köln, ist aus der Die Mitglieder des ersten Aufsichtsraths sind die zu vertreten. Zur Verzußerung zur Belastung und der Gesellschaft sind: 8

Cassel. Haudelsregister Cassel. .54337] Haufmann und Apotheker Curt Schubert in Dresden Werne Stadt und Werne Kirchspiel, in den Kreisen Patente, sowie der der letzteren für Cardina 81- m Gesellschaft auzgeschieden. zu 2 bis 5 Vorgenannten sowie Dr: jur. Walter um Erwerb don Grundstücken bedarf er den An⸗ ) Kaufmann Moritz Meyer Herrmann,

Am 6. Oktober 1900 ist eingetragen Prokura ertheilt ist. ((SDamm und Lüdinghaufen, Regierungsbezirke Arns⸗ ertheilten Gebrauchsmuster, Wortmarken und Bild⸗ Am 25. September 1900 88 Langen, Landrath a. D. und Bank⸗Direktor, Köln. e beider Geschäftsführer 8 2) Kaufmann Gustav Herrmann

Heinrich Grasmeyer, Cassel. Dresden, am 8. Oktober 1900. sberg und Münster, Bergrevjer Süd⸗Dortmund, marken und der Fortbetrieb dieses Geschäftszweigs, unter Nr. 446 bet der offenen Handelsgesellschaft Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Krefeld, den 4. Oetober 1900 zu Landsberg a. W.

Die von dem jetzt verstorbenen Installateur Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. 2) Wilhelmine Catharina II, belegen in den Ge⸗ sowie die Betheiligung an industriellen und kauf⸗ unter der Firma: „Gust. Hüdig“, Köln. Die gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ 4 Fnigl. Amtsgericht 8 Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ Joachim Christian Heinrich Grasmeyer in Cassel Kramer. meinden Bork und Werne, Reglerungsbezirk Münster, männischen Unternehmungen, welche zum Gegenstand Gesellschaft ist aufgelöst. Gustav Hüdig, Kaufmann, fungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsraths und 1 3 sellschafter ermächtigt. geführte, nicht eingetragene Firma Heinrich Gras⸗ Bergrevier Recklinghausen, 3) Wilhelmine Catha⸗ des Unternehmens in Beziehung stehen. Das Grund⸗ Köln, führt das Geschäft unter unveränderter der Revisoren, kann hei dem unterzeichneten Gericht, ““ 8 Landsberg a. W., den 3. Oktober 1900. meyer ist mit dem Zusatz „Nachf.“ durch Verein⸗ [54320] rina III, belegen in den Gemeinden Werne Stadt kapital der Gesellschaft beträgt 450 000 und ist Firma fort. 1u von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Kreuznach. Bekanntmachung. [54219] Königliches Amtsgericht. barung seiner Erben, nämlich seiner Wittwe Helene dem dle n ommanditgesellschaft Philipp und Land und Heil, Bergrevier Recklinghausen, in 450 Aktien von je 1000 zerlegt. Die Fe ] Am 28. 1900 hiesigen Handelskammer Einsicht genommen werden. In unser Handelsregister Abth. A. wurden folgende Landsb warch Grasmeyer, geb. Heilmann, und seiner Kinder Elimeyer in Dresden betreffenden Blatt 56 des 4) Wilhelmine Catharina IV, belegen in den Ge⸗ lauten auf den Inhaber und werden 92 8e 68 5 47 bez. Nr. 2 ei den offenen 88 III. im alten Handelsregister: Eintragungen bewirkt: 8 sberg, nneen 3 153989] Mathilde, verehel. Breiding, Maria Grasmeyer, Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß meinden Bork, Werne und Alt⸗Lünen, Berg⸗ werth ausgegeben. Der Vorstand der ee 5 vv. unter den F a. „Schwab Am 24. 1900 8 1) unter Nr. 13: die Firma „Franz Hessel“ 8 Ir. v8g; 8 er A. * ist unter Nr. 45 Elektrotechniker Theodor Grasmeyer und Auguste die an Max Surmann für die Gesfellschaft ertheilte revier Recklinghausen, 5) Wilhelmine Catha⸗ besteht aus einem oder mehreren, jedoch h⸗ 5 evi“, Köln, b. „Deutsche affee. Importgesell, unter Nr. 3793 (G.⸗R.) bei der Firma: „Rheinische mit dem Sitze zu Kreuzuach. Inhaber Hetel⸗ 8 S. . vg. erg zu Landsberg a. W. Grasmeyer, sämmtlich in Cassel, auf die Wittwe E“ rina V, belegen in den Gemeinden Werne drei Mitgliedern, deren Zihl der Aufsichts⸗ schaft Willy Schwab &. Cie.“, Köln, mit Korsettfabrik mit beschränkter Haftung“, besitzer Franz Hessel zu Kreuznach. und 8 deren 88 ½ er der Handschuhmacher Carl allein übergegangen. 1e 8 8. Oktober 1900 (Stadt und Land und Heil, Berzrevier rath bestimmt, und welche vom Aufsichtsrath gewählt weigniederlassungen in Berlin und Hamburg. Köln. Die Liquidation ist beendet und die Firma 2) unter Nr. 14: die offene Handelsgesellschaft in Münzenberg daselbst eingetragen. 8

Der Maria Grasmeyer und ebenso dem Elektro⸗ 8ö688 j AZRecklinghausen, 6) Wilhelmine Catbarina VI, werden. Willenserklärungen für die Gesellschaft sind em Theodor Braun, Kaufmann, Köln, ist Prokura erloschen.

1 1 8” 4 1. weig“ mit dem Si Bretzen⸗ Landsberg a. W., den 3. Oktober 1900. techniker Theodor Grasmeyer, beide in Cassel, ist belegen in den Gemeinden Heil und Werne Land, rechtsverbindlich, wenn sie von einem Vorstands⸗ ertheilt, für die zu b. genannte Firma jedoch nur be⸗ Am 28. September 1900 Firma „A. Schweig“ mit dem Sitze zu t b

8. 22 . im. Ulschaft d Moritz Schwei d Königliches Amtsgericht. Prokura ertheilt. 1 Bergrevier Süd⸗ Dortmund, 7) Wilhelmine miigliede oder von zwei Prokuristen abgegeben werden, züglich der Hauptniederlassung in Köln. unter Nr. 1640 (F.⸗R.) bei der Firma: „Th. Fr. Eim. Gelenschafter sind, Morttz Schweig un

1 Si d Schweig, beide Kaufleute in Bretzenheim. Königliches Amtsgericht. Abth. 13. ven ücnn 1854821] Catharina VII, belegen in den Gemeinden Werne Vorstaadsmitglieder sind: Kommerzienrath August Am 28. September 1900. Koch“, Köln. Die Firma ist erloschen. Sies gund Sch 8 2ubeus 1900 en. Landsberg, Warthe. 53988] Chemnitz. [54306]

1 1 id Heil, vier Reckling⸗ e 8 „Direktor, Dresden, Rudolf unter Nr. 297 bei der offenen Handelsgesellschaft Am 28. September 1900 1 In unser Handelsregister B. ist heute unter Nr. 2 Auf dem die Aktiengesellschaft Dresduer Kunst⸗ 89 nderunde en he rechrich Sirongen, Diret rD irekor⸗ Dresden, unter der Firma: „Diedr. Moeller“, Schwelm, unter Nr. 4441 (F.⸗RR.) bei der Ftrma: „Aug. 1 Eicdti unter . bei der Ostbank für Handel und Gewerbe zu Auf dem die Firma „Oswald Hummel“ in anstalt, vormals Moritz Zobel, Aktiengesell⸗ den Gemeinden Heil, Werne Stadt und Land, Berg⸗ Ernst Hofmann, Kaufmann, Köln. Die ordentlichen mit einer Zweigniederlassung in Kalk. Eugen Waldhausen“, Köln. Die Firma ist erloschen. heim gelöscht worden.“ Posen eingetragen worden, daß die Prokura des Chemnitz beteeffenden Blatt 4658 des Handels⸗ schaft in Dresden betreffenden Blatt 8656 8- revier Süd⸗Dortmund, 9) Wilhelmine Catharina IX, und außerordentlichen Generalversammlungen der Moeller, Kaufmann, Schwelm, ist aus der Gesell⸗ Am 28. September 1900 3) unter Nr. 15; die Firma „P. Gaul“, Ma⸗ Salo Smoszewskt und Wilhelm Papenbrock er⸗ registers für die Stadt Chemnitz wurde heute ver⸗ Handelsregisters s beut; eingetingen 5 belegen in den Gemeinden Heil und Werne Land, Aktionäre werden vom Vorstand oder Aufsichtsrath schaft ausgeschieden, unter Nr. 5323 (F.⸗R.) bei der Firma: „S. Block“, nufakturwaarenhandlung in Kreuznach. Die Firma losches ist, 18 daß Salo und Wil⸗ lautbart, daß Herr Gustav Oswald Hummel als In⸗ an Woldemar Zobel er re olura e en ist. Bergrevier Süd⸗ Dortmund, und 10) Wilhelmine] mittels öffentlicher Einladung berufen, sofern nicht Am 28. September 1900 Köln. Die Firma ist erloschen. ist von dem bisherigen Inhaber Kaufmann Peter helm Papenbrock, beide zu Posen, zu stellvertretenden haber ausgeschieden ist, sowie daß Herr Kartonnagen. Dresden, am 8. Oktober 1S9 1 (CECatharina X, belegen in der Gemeinde Ostick, Kreis nach dem Gesetze oder dem Gesellschaftsvertrage auch unter Nr. 448 bei der Firma: „Kölner Kaffee⸗ Kgl. Amtsgericht, Abth. III , Köln. Gaul zu Kreuznach auf dessen Sohn Karl Gaul, Vorstandsmitgliedern (stellvertretenden Direktoren) be⸗ fabrikant Max Paul Hummel in Chemnitz das Koönigliches ven h. Ie. LLüdinzhausen, Bergrevier Recklinghausen, einbringen, andere Personen dazu befugt sind. Die Einberusung Fried. Nud. Meier“, Köln. Otto . Kaufmann daselbst, übergegangen und aus Nr. 57 des stellt Fev. sind. W., den 3. Oktob Handelsgeschäft überlassen erhalten hat und unier der ssen sofür ihm die 900 neuen Stamm⸗Aktien im muß mindestens einmal und zwar mindestens zwei Kaufmann, Köln, ist in das Tüchäft 1 b 1 Firmenregisters übertragen. Lands ees g. lhees 8 X 5 e* 1900. Eesc. e. doneücst. Phth. F. 1u1u*“ aus dem Haudelsregister. Feaschenan 11““ ö Bet der Frist Meier & Kühnemuͤth“, geändert. Die nun⸗ wurde eingetragen: 2 1““ Lhenn. Nernee elsoesceft eensnach. Landsberg, Warthe. [53987] Dr Frauenstein. Der Fabrikbesitzer August Classen in Eisfeld hat -˖.——‚C ist - Tag der Bekanntmachung und der Tag der mehrige offene Handelsgesellschaft hat am 26. Sep⸗ O.⸗Z. 30. Gustav Dummel in Konstanz. In⸗ andelsmannes Julius Gamiel, Rosa, geborene In unserem Prokurenregister ist heute vermerkt 1 1 als Inhaber der Firma „August Classen“ das. Glogau. [53282] Generalversammlung nicht mitzurechnen. Die öffent⸗ tember 1900 begonnen. haber: Gustav Adolf Dummel, Liegenschaftsagent in aum, zu Kreuznach, welche ihrem genannten Ehe⸗ worden, daß die dem Kaufmann Gustav Herrmann 54305] seiner Ehefrau Louise, geb. Heß, Prokura ertheilt. Im Handelsregister A Nr. 170 Firma „Glogau'er lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft sind in Am 29. September 1900 Konstanz. Dem Kaufmann Jakob Rutishauser, mann für ihr Handelsgeschäft Prokura ertheilt hat. zu Landsberg a. W. für die Firma Moritz Herr⸗ EEEn. Saer. a. Eisfeld, den 5. Oktober 1900. SDampf⸗Stellmacherei, R. Krause Glogau“ dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger unter der Firma unter Nr. 449 die Firma: Köln⸗Bickendorfer wohnhaft in Zürich, wurde Prokura ertheilt. 5) unter Nr. 17: die Firma „Hotel⸗ u. Bade⸗ mann jun. daselbst ertheilte Prokura erloschen ist. 8,2 Ver d, ns 7eder deraedesches Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. stt heut eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt der Gesellschaft in der Weise einzurücken, daß, Lack. und Firnißfabrit Mathias Hermans“, Hum Gesellschaftzregifter Bd. 1 O.Z. 53 Ge. Etablissement Oranienhof Heinrich D. Alten“ Landsberg a. W., den 3. ktober 1900. .eaben Blalt 3804 des Handelsregisters für die „(Glogau'er Dampfstellmacherei und Wagen⸗ wenn die Bekanntmachung vom Aufsichtsrut Föln⸗Bickendorf, und als Inhaber Mathias brüder Wieler in Konstanz. Geschäftszweig: mit dem Sitze zu Kreuzuach. Inhaber Heinrich Königliches Amtsgericht. Stadt Chemnitz wurde heute verlautbart, daß Frau Elberfeld. 89 des Ft st 85— eeeee. Bpermer, dnd Heh-eeSee ne. u. ist, d 8 1,5 ermans, vbis eäehaste Prregefnbenel en go⸗ 8 8 b 12 Daxier Alten, zu 2 Geis eePeenrhe s 8 erw. Kiehl als berin Unter Nr. 44 es Firmenregisters Firma „Krause. ersön aftende Gese vertreter, wenn aber die Bekannt V Februa . 8 unter Nr. 18: die offene Handelsgesellschaft in Lauban. 5 IF H. Esders. Elberfeld ist eingetragen: sind Richard Bredner, Kaufmann, und Michael stande ausgeht, ein Mitglied des Vorstandes e e 62 bei der Firma: „Beruhard Aey⸗ Rebecca, geb. -8, ist als neue Gesellschafterin an Firma „Wagner & Hagedorn“ mit dem Sitze Die denr Kaufmann Adolf Streit zu Lauban für Hermann Hering in Chemnitz das Handelsgeschäft Der Kaufmann Hermann Dyckhoff zu Berlin ist Okoniewski, Stellmachermeister, beide aus Glogau. Firma der Gesellschaft ihren Namen beifügen. 89 ist Prok twe.“ Köln. Dem Paul Aeymans, Köln, dessen Steh⸗ getreten. ister Bd. 1 O. ⸗Z. 101 zu Kreuznach. Gesellschafter sind Karl Wagner die Firma Georg Schuster zu Lauban ertheilte, erworben hat und unter der seitherigen Firma fort⸗ in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Heinrich Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am hotochemischen Industrie⸗Gesellschaft mit übe rokura ertheilt. 1“.“ . Zum Gesellschaftsreg b . 8. Ge⸗ und Franz Hagedorn, beide Kaufleute zu Kreuznach. unter Nr. 16 des Handelsregisters A. eingetragene führt. Er haftet aber nicht für die im Betriebe des Esders zu Paris als persönlich haftender Gesell⸗ 1. Oktober 1900 begonnen. scchränkter Haftung, Köln, sind 300 Aktien gen⸗ h II. in eh 2 8 sbrüder Moos, Fwesn eissee 89 ünstans⸗ Die Gesellschaft hat am 1. September 1900 be⸗ Prokura ist gelöscht. Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten der bisherigen schafter eingetreten vnd es ist die hierdurch ent. Glogau, den 2. Oktober 1900. sswoorden dafür, 1) daß sie in die Attiengeselscha 88 eg en 8 12 S E“ watei anf eschäf üweig: gonnen. 8 Lauban, den 3. Oktober 1900. Inhaberin. standene offene Handelsgesellschaft, welche die Firma Königliches Amtsgericht. f‚˖einbringt die an S. Pelente nüänge Firma: vdibeimisch Weststasche Ue. er e ö sec Randega ifl einer nrr. 82 End 8 . 8b Koͤnigliches Amtsgericht. 8 . 9 1 . : 2 2 2 : e 1 bes. 27 I“ der 8 drtebe c 1. 5. 1ö11A“ .“ 138988 Deusschen, Reigen, der, 1o5 Nr. 285 386 Bank, Köln“. Ir. jur. Willy Gerschel, Gerichts⸗ aufgehoben und die Zweigniederlassung Konstanz zur b E.Henan dant Leipzi 54352] ““ r: Fi H. Esders & Dyckhoff Elber⸗ Slogam. 8g vom 4. Mai 1899, c. von Belgien Nr. 145 501. Asfessor a. D. Berlin, ist zum stellvertretenden Hauptniederlassung umgewandelt worden. Kaufmann zu Kreuznach, welcher seinem Sohne Hans Us Se. 3 d b [54352 1.“ feib. rfönl haftende Gesellschafter: Die Kauf. Die Firma „Felix Wolß⸗ Nr. 236 unseres 31. Dktober 1899, d. von Großbritannien und Direktor bestellt. Zum Firmenregister Bd. II O.⸗Z. 5 Firma Georg Andres, Kaufmann daselbst, für sein Handels⸗ 8 v eld. Persönlich ej Handelsregisters A. ist erloschen. m 31. „4d. n n 120 8 27. E sich . Fen Rene n Konstaunz ist eingetragen: Die geschaft Hrotes erlee. e. - : f vehh tente, smuster, Wortmarken er Nr. ei der Firma: „Rückversicherungs, Firma ist erloschen. „den 3. Oktober 1900. 8 . 8 8 w er 2 1 8b aäfts⸗ ꝛu 8 . 2 : von 8 bein Bicar 22905 des Handelsregisters für die Stadt schaft hat am 28. S ptember 1900 begonnen. Die EEn 54476] Sesellschaft m. b. H. oder einer ihrer S.saah. e —— hhe. Firma: Verlag aenns⸗ 882 2⸗. Rn. bn. Angegebener Geschäftszweig: Gast⸗ und Schank⸗ dem Kaufmann Max Knapstein hier für die Firma Gross-Ger ekanntmachung. ¹ führer, Albert Hofmann, Köln, und Ernst nunmehr Gegenstan Hartung auf Allmannshöhe, 1 wirthschaftsbetrieb Chemnitz wurde heute verlautbart, daß Herr Emil E ilte Prokura ist erlosche In dem Handelsregister des unterzeichneten Gerichts Köln, für Film in irgend einem Staat nehmens: Rückoersicherungen in allen Zweigen des dorf, soll von Amtswegen gelöscht werden. Die In⸗ Küstrin. 154343] wir Sn 8 Peene erchnes eafschseden und danund die H. Fsdere, ertheilte Prokara ist erloschen. de heute folgender Eintrag vollzogen: vereite eldet hat, Vesicherungswesen mit Ausnahme der Lebens⸗ und dabirit Margaretha von Hartung von Altenwalde, In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute Leipzig. den 6. Oktober 1900. Gesellschaft aufgelöst ist, sowie daß der andere Ge“ Elberfeld, den 29. September 1900. 11““ e g b F. beim ist ertheilt erhalten oder zum Eintrag angeme in 8l Hagelvere Gefellschaft ist vnbekinnt⸗ 9 8 ird hiervon benachrichtigt under Nr. 182 die Firma Marie Aßmy’s Hötel öͤnigliches Amtsgericht. Abth. II B. sellschafter Herr Kaufmann Paul Richard Lohse in Koönigl. Amtsgericht. 1. 20 edwett, Hereg Bolbach in Nanbeim ist am 3) daß „se, sowie seder der desben genamge, . gestetlicherung zu gewähren. Der Gese wea EEEEbb 1I“ Gefellschaftshaus in Küstrin und als deren Schmidt. Chemnitz das Handelsgeschäft unter der seitherigen 8 30. September 1900 als 22 Geschäftsführer verpflichtet ist, alle neuen 8 Unde Ktne anngeer cherungen im In⸗ un us⸗ vn. ü ben eine Frist X 1 ee zur Febaberu, en Hebalbefibe ee he X Fhrma forgfübri. K wa1 2ng Kumfttegtfngelt Ranbenme ee salann K en gesdangen, uns Fersateungsdessen, welche,ene in cchgerz, September 1900 Noehasche neetze eglhelhegche betmmt. denie in Aagein Secetrenhe gehren FTTeipzig. [548531 Chemnitz, den 6. Oktober 1900. 1 In hee Seeregtae .n 22 ist ausgetreten; Kaufmann Heinrich Jacob Brauer in 82 1. Attiengeselschaft mit⸗ mter Nr. 150 die Firma; „Zuckerfabrik Elsen, Gr. Amtsgericht. 88 . Küstrin, den 5. Oktober 1900. Auf dem die Firma Haafenstein & ler, c B. d 6. Nen 8 2 9 g4 Enee 62 Worms ist am 1. Oktober 1900 als Theilhaber in Ix Patente, G ebrauchzmufte⸗ mitiengesellschafr, Köln. Gegenstand des Unter⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 4. 6“ e Shasü bee 1 1 u Henmeckenstein und als deren Inhaber der Apo⸗ öe“ b der Fwe- 58 1 Hlrmarter, acker alle an e-neg.I Beneiche aüüet Kosten. Bekanuntmachung. 1 [54341] Küstrin 88 154342] beute Folgendes eingetragen worden: 8* ee. Zansedeng. Ltnesn theren Richard, Zich in Benwecesstein eingetꝛagen. befugt. e dse Arttienoesellscaft Anslandepatente der bedingten und biermit in Zusammenhang stehenden. In das Handelsregister Abtheilung A. ist unter In das Handelsregister Abtheilung A. ist beute „Der Gesellschaftsvertrag vom 4. Jull 1889 ist Unter Nr. 168 Band III des Firmenregisters. Ellrich, den 3. Oktober 1900. 8 AGroßz⸗Gerau, den 8. Oktober 1900. We edachten Art verkauft oder darauf Lizenzen er⸗ twerbe und Geschäfte, ferner die Uebernahme der⸗ Nr. 103 die Firma Josef Laureutowski zu under Nr. 183 die Firma Otto Gillert in Küstrin durch Beschluß der Generalversamml —— E. mit dem Sitze zu Eee ee 4 Großh. Hess. Amtsgerichtt. fheilt muß sie die Hälfte der dafür erhaltenen 14 neier Geschäft oder ee: an Halchen, Feseen üg. I h. Inhaber der Gastwirih und als deren Inhaber der Tischlermeister Olto S 18d0 seäaeneün 3 b11A“ EI 1 ; g äftsführer de ung vo w derlassungen au m Josef Laurentowski zu riewen, Aftrin 11“ 1 Ir . Heer, Fheereenr ,, Sireninhaber s der erarc. Pisi Semscher rduter Ghefenschess hflden Pe n ihlazenin wlst. e Böeriassengeen 2”s gr Sce Laureniomenin Miarein Wrosgkiewieg zu, Süat n dfeeis Bedes190hederr. (Fsellschofteventraa Kaufmann Mathieu Lehmann zu Colmar. Derselbe. In das Handelsregister A. ist heute eingetragen Guben. [54330] hotochemischen Industrie⸗Gesellscha Ilcher sellschaft veträgt 908 000 d ist in 900 Aktien Kosten und ls deren Fihane e8 Kauf Küstrin, den 5. Okto 9 Gegenstand des Unternehmens ist nach dem neuen betreibt eine Häute⸗ und Lederhandlung. unter Nr. 213 die dem Friedrich Lüder und dem Die im Handelsregister A. unter Nr. 148 einge⸗ ründer der Gesellschaft, welche die sämm von je 1000 28 erteat . etien, 18 hen auf den Martin Wloszkiewiez zu Kosten Köntgliches Amtsgericht. Abth. 4. 5 Als Prokurist ist bestellt der Kaufmann Ferdinand Lorenz Zopes hier für die offene Handelsgesellschaft tragene hiesige Firma „H. Walter“ ist in „Her⸗ Aktien übernommen haben, sind: ehel- zerlegt. 1

Chemnitz. 154307] leute zu Paris und Hermann Dyck⸗ Glogau, den 6. Oktober 1900 FSrlland Nr. 18 430 vom 12. September 1899, sowie

Jahab tKRs els enwatzen E“ 42₰ e 1 7 ilt 7 gea Photochemische Industrie⸗G. Pohaber und werden zum Nennwerthe ausgegeben. eingetragen worden. 1 für eitungen, sowie etrie n Ze ungs., ebeeg; 19 eeeen; 2 h-.— . Senaetzeofures schaft g-n W“ g edeet 1) Neftsirn vesehcteche de Snn hl⸗ 4 9 in orftge 227 Seel üs 8 1e 88 Kosten, den 30 sicer. Phese occht 8 . 889nX, g. 8 . E1“ v;- 122 8 ““ Kaiserliches Amtsgerich ee eeea eeö Khnigliches Amtsgerich 5 1 2) 1 Negr mehteren Mitgliedern, auch ist der Aufsichtsrath er⸗ 8 die Firma August Jawitowski in Kulm und als ziehung stehen. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich

8