— 88
7) Unter Nr. 5071 Schnapp zu Königsborn und des Direktors Fritz) als deren Inhaber der Kaufmann Herr Karl' getragene Genossenschaft mit beschränktee aukfurt a. Main, Umschlag mit 4 Mustern na ö“ 18 Robert Lipman Schliepköter zu Kolonie ist erloschen. Ferdinand Albin Hahn daselbst eingetragen worden. Haftpflicht, in Dölitz ist heute eingetrages fermneeprearigen versiegelt, Flächenmuster, 5 8s vrste, Glzubsgerpersawmlung g Prüfungs⸗ am 15. November 1900, Vormittags] Stellvertreter Notariats⸗ Assist it W Kunstschlosserei, mit dem 8 in Straßburg, und Unna, den 5. Oktober 1900. Angegebener Geschäftszweig: Kolonialwaaren⸗ und worden, daß Herr Gustav Martin aus dem Vor⸗ nummern 1903. 1906, Schutzfrist 5 Jahre, an. 10 Uhr. Offener Arrest mit A⸗ es an⸗ 112 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Offener Arrest mit Anzel ef ist bi 8 5 Iehabes “ ““ e ee; Oktober 1900 “ bons aeegelchiehen Uha rffr nübisten Rünst bem gemelbet am 10. September 1900, Vormittags zum 31. Oktober 1900 v116““ vung 1 lichesnr ngocic ö Gizabtgerersamwüeng⸗ 27098, Srr lipxman in Straßburg. b . . 8 2 ;.Ne ed des Uhr. b — 8 nigliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. “ Nicolaus Drexler, Im Handelsregister A. ist eingetrag Drechsel, Ass. Leipzig, den b. Oktober 1900. a. M., Packet mit 50 Mustern, und zwar a. 41 “ - en. 8 Aktuar Reger. 8 am 20. November 1900. N Prüfungsiermin Brennmaterialienhandlung, mit dem Sitz in Straß⸗ Nr. 11. Heinrich Schrader Dampfziegelei “ Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Muster für Farbendruckkarten und b. 9 Muster für [5424313 Konkursp erfahr 8 3 — — 88 Gerichtsschreiber Ge 3 Uhr. burg, und als deren Inhaber der Brennmaterialien⸗ Hödingen. Inhaber Ziegeleibesitzer Heinrich Zwickau. 1654155] v1I1I1I ““ präͤgkarten, unbedruckt, offen, Flä benmuster, Fabrik⸗ Ueber das Vermögen 85 Kauim 8 8 54253] . 3 ring. händler Nicolaus Drexler in Straßburg. Schrader in Hödingen. 1 88 Auf dem die offene G ’e der “ “ nummern zu a. 4700, 4701, 4702 ½, 4704, 4705, Stosch in Beuthen O.⸗S Bohnhofst Ie6- Ueber das Vermögen des Kartonnagengeschästs⸗ [54262] Bekanntmachun 9) Unter Nr. 509: Nr. 12. Firma Wilhelm Hülsebusch, Mühlen⸗ Firma Elektrizitäts⸗Gesellschaft Zwickau, “ 9 0 54469] 06, 4707, 4708 ⅛, 4710, 4713, 4714, 4715, 4716 ½, durch Beschluß des Königlichen Amts cht ²„ ist inhabers Friedrich Paul Landgraf in Chemnitz Das Kgl. Amtsgericht Hof hat am 6. Oktobe Carl Meurer, geschäft in Weferlingen. Inhaber Mühlenbesitzer Blätterlein & Co in Zwickau berreffenden In der Generalversammlung des Verbandeg 4719, 4720, 4721, 4722 ½, 4724, 4725, 4726 ½, 4728, ,am 6. Oktober 1900, Mittags 12 ul 8* s hier wird heute, am 6. Oktober 1900, Nachmittags 6 Uhr, 1900, Abends 5 ÜUhr, über das Vermö des Agentur und Kommissionsgeschäft, mit dem Sitz in Wilbelm Hülsebusch. ZBlatt 1572 des hiesigen Hanbelsregisters ist heute mittelrheinischer bFb. e. G. m. 1729, 4730, 4731, 4732 ½, 4734, 4735. 4736 ½, 4738, verfahren hehe. “ lr⸗ 9 Konkurs⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Spezerei,- und G emüsehändlerin es ⸗ W“ 8 als dessen Inhaber der Kaufmann esfer S e 18 8 80 9, “ S erloschen ist. 2 a g v8 19 aefande an 1 7789, 1““ 8 4748, 4750 ½, Schoelling hier. Anmeldefrift “ ö1“ 1 e bis zum Fickenwirth, geb. Jäger, in Hof e⸗ arl Meurer hier. nigliches Amtsger 8 1 3 1 n 3 edenen 4752 A, 4752 B, „ 4754 ⅛, iu b. 4630, 4632, 15. November 1900. äubigerversar z „Wahltermin am 1. November verfahren eröffnet, off⸗ 2 zchiger 10) Unter ““ b S 111““ 191141] 8 Ken g eg aa elct. E“ “ 88 6 ““ Schup⸗ 26. Oktober 1900, LLEeeeseheraN. eag een E nee 1, b-2. enIä neigegfict erisssaf num veran rifg0 annaas⸗ re edicam, “ . 8 2 1. Ein⸗ 8 ang am 10. September 1900, ü ii . 88½ — 90, Vormitta r. v e * 4 e i Gas⸗ und Wasserleitung, mit dem diengg Bi 189 b. sissern See reg 88 “ 1“ [54153] teag ean, Seneih 1c e⸗ ist heute erfolgt. d ntfag “ v. Donvorf Peigeags 1a ug n, vnn Rogember 2900, e mit Anzeigepflicht bis hem 1. No⸗ vnennt ene gibeshcaee rt n Jmag Sitz in Straßburg. e Firma L. Bachmann in Werdau, eute au. 8 „ den 2. r . 8 Firma B. Dondorf in Fraukfurt mit Anzeigerflicht bie 1900. . den 23. — G Inhaber ist der Ihegtallateur für Gas⸗ und Wasser, verlautbart worden, daß der zeitherige Inhaber Herr: Auf dem die Firma F. Tränkner Nachfolger Großh. Amtsgericht. a. M., Packet mit 50 Mustern für E PEö“ S Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. b K.La6 e nee-; 11 Uhr, leitung Henri Bedscam in Straßburg, auf welchen Louis Bachmann infolge Ablebens ausgeschieden ist, in Zwickau betreffenden Blatt 23 des hiesigen 1““ 1 karten, offen, Flächenmuster, Fabriknummern Der Gerichtsschreiber des Königli⸗ 38 [EDEEII Bekannt üe durch den Gerichtsschreiber: 10. November 1900 Nachmitt ⸗* en das schon längst bestehende, aber bisher nicht ein⸗ und daß Frau Josephine verw. Bachmann, geb. Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß Nürnberg. Bekanntmachung. [54057) 6 4756, 4757, 4758 ½, 4760, 4761, 4762, 4763 A, niglichen Amtsgerichts. 8 ktuar Reger im hiesigen Sitzungssaale üeevegs- 28 di Uhr, getragene Handelsgeschäft von Alfred Bedicam über⸗ Holluber, in Werdau, die das Handelsgeschäft sammt die Firma erloschen ist. Genossenschaftsregistereintrag. 4763 B, 4763 C, 4770 , 4775, 4776, 4777, 4778 ½, [54299] Konkurserbffnu 18 5 zur Anmeldung der vns esees ene - bñ Frist gegangen ist. der Firma unter Zustimmung sämmtlicher Erben zur, Zwickau, am 5. Oktober 1900. Consumverein Schniegling⸗Doos Muggen⸗ 4780 A, 4780 B, 4781, 4782 ½, 4784 A, 4784B, Gemeinschuldner: Kürschner See ütt “ schlüssig 29. Oktober 1900 fef gesetzt gen bis ein⸗ In das Gesellschaftsregister wurde heute eingetragen: Fortführung übernommen hat, Inhaberin ist. Königliches Amtsgericht. hof u. Eege ang; eingetr. Genossensch. m. 4785, 4786 A, 4786 B, 4788, 4789, 4790 A, 4790 B, Bochum, Wittenerstraße “ Pi öffnu 8 n er das Vermögen des Bäckermeisters Ernst Hof, den 6. Oktober 1900. 1) Band Cü “ 8 8 Königliches ig Werdau, 3 Drechsel, Ass. “ “ Heeba vel 192 1698 4, 4,98 8, 7-0g; 1796 1195, 4802 ½, 6. Oktober 1900, Mittags 12 Uhr. Konkursvecalten: 1G;s gn. Pö vürh 9 u Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts ugelhar offmann, en 5. Oktober . 8 ö“ An. 4 eyer wurde 4804, 4805 z, „ 4809, 4810, 4811, 4812 ⅛%, sanwalt Ki 3 8 Eu“ ag r, das Konkurs⸗ 8 89 8 belletristisches 8 wissenschaftliches Bücher⸗ und 88 Schuberth. 8 Zwickau. -9654156] als Liquidator der Schreibburcau⸗Inhaber Christian 4814, 4815, 4816 ⅛, 4818, 4824 A, 4824 B, 4825 7* sh aanwalt gcling a Sgcum. 1 ge ““ eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwali Gräßel, Kgl. Sekretär. Journal-Leseinstitut, mit dem Sitz in Straßburg. Auf dem die Firma Franz Fülle in Zwickau Hommel in Fürth bestellt. 4825 B, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldel am 10. Sep. Zimmer 33. Prüfungstermin: 24 edeeh 1900 o. hlich hier. Anmeldefrist bis zum 8. November [54512] Die Gesellschaft hat mit dem 1. Oktober 1906 [54391] betreffenden Blatt 934 des hiesigen Handelsregifters] Nürnberg, den 6. Oktober 1900 eember 1900, Vormittags 10 Uhr. Vormittags 12 Uhr, Zimmer 33. Frist für die Vor: itWahltermin am 1. November 1900, Ueber das Vermögen der zum Betriebe ein Leeenches n 8 b b 7 d. G Heade 8-. s “ ö“ (L. S) K. Amtsgericht. . sen 16 839 1 , ö in Frankfurt Anmeldung der Forderungen: 17 E1““ eehn; . ö“ 853 Gewürze⸗Konserve⸗ und Gewürzsalze⸗Hand⸗ esellschafter sind: 8 eute eingetragen worden, daß am 8. Oktober einige 4b Firma, 5 He “ a. M., Packet mit 5 üstern für Farbendruck⸗ All erl HeeN 8 . b „Vormittag 2 Uhr. 1 unt 4 † 1) Friedrich Engelhardt, die Kommanditgesellschaft Bohle & Co. mit dem Franz Louis Fülle in Zwickau, und der Kaufmann Saarbrücken. [54058 kerten, offen. Fläͤchenmuster, öö 1n Bacheersagen, 9 TTT“ . Arrest mit Anzeigepf!icht bis zum 1. No⸗ .Sg 88 2See in 2) Alfred Hoffmann, Sitz in Werdau errichtet worden ist, daß Frau Herr Paul Robert Oberländer daselbst seit dem Uater Nr. 7e des Genossenschafteregisters wurde 4819 B, 4820, 4821 A, 4821 B, 4821 C, 4821 D, schuldig sind, wird 8 nichts 8 “ vemear. 1900. 1 Handelsgesellschaft ist heute, am 8 Urtober beide Buchhändler in Straßburg. Hedwig Thekla. verehel. Bohle, geb. Wetzel, in 1. Oktober 1900 Inbaber der Firma sind, sowie heute bei dem Saarbrücker Eisenbahn Konsun⸗ 122t. 4826 4, 48268, 48260, 482610), 4828 4, schuldner zu verabfolgen over zu leisten, auch die Ver. HZrteliches Amtsgericht Chemnit. Abth). B. 1900, Nachmittags 47 Uör, das Konkursperfahren er⸗ Jeder Gesellschafter ist berechtigt, die Firma zu Werdau persönlich haftende Gesellschafterin ist und daß der Kaufmann Herr Christoph Röäßler eben⸗ verein, eingetragene Genvfsenschaft mit be⸗ 4828 B, 4828 0, 4829 A, 4829 B, 4829 0, 4830, pflichtung auferlegt, von dem B fi 18 vzer S öe Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: öffnet worden. Verwalter: Herr Rechts h ekt zeichnen ds die “ 88 1.1X““ daß ein Lüeant Gepelischaft ET“ Ses 8 “ Haftpflicht zu Saarbrücken Folgendes 1X“ 188 A, 4836 B, 4836 C, von den Forderun gen für wel 4* ü 85 Fe Aktuar Reger. Dr. Beier hier. Wahltermin am 27 Orrber Straßburg, den 5. Oktober nigliches Amtsgericht Werdau u, am 5. ober . getragen: 8 148360, , B, 4839 C, 4839 D, 4841 A, ab gerie WJo 8 1900, “ Kaiserliches Amtsgericht. 1 den 8 1“ ““ Köni hice., Ahntzgfricht ““ E“ 9 “ 4842 C, deniacare n Hefe ihuns h Lanenth. 1ehheh, dinh löteaen das Sö isters Otto 20. 8 Lerasergehg Fignagtaxhnn an erth. : I ZII 3,Di 8 C8. „4848 ¼, „4850 B, 4851 A, zu machen. Bochum, 1 önig⸗ feat Kermeister o 20. November 1900, . vessex avt. “ 194388 wrera 5 1 . EE““ 6 Fei C, 88 D, 4851 E, 4851 F, Schutzfrist liches “ den 6 1900 e 6 8 ET1“ 12 wohn⸗ Offener Arrest mit 20, egeglttgag S. Amtsgericht Ftuttgart Amt. 6. Diederich früher Kommandit⸗ 8 252n. Genossens haf 8 Regist er. und 2) Betriebs⸗Sekretär Hempel zu Saarbrücken Pereraa fi dhr. 114“ 6. Oktober 1900, Nachmiktags Seher babegten, rs. 8. b Im Handelsregister für EE“ Handelegesellschaft zu Werden, Ruhr. Infolge Alzevy. Bekanntmachung. 154467]]/ ꝙSaarbrücken, den 3. Oktober 1900. Nr. 16931. Firma B. Dondorf in Frauk⸗ 154235] Konkursverfahren. verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ Königliches hF Abth. II A¹, wurde heute die Firma Louis Stäbler, Filder⸗ Ausscheivens des Gesellschafters Gerhard Diederich In unser Genossenschaftsregister wurde eingetragen, Königliches Amtsgericht. 1. furt a. M., Packet mit photographischen üb. Ueber das Vermögen des Großkothsassen Hein⸗ “ Dr. Cohn in Dessau. Offener Arrest mit kannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: — bildungen von 44 Mustern, und zwor a. 13 Muster rich Güuther in Hordorf Nr. 9 ist am 3. Oktober ne ecg t 11 „Sfgahern909 fgheläefett SE 8. 1 . Erste Gläubiger⸗
sauerkraut⸗Fabrik in Echterdingen, Inhaber ist die Gesellschaft aufgel , ; p 2r b 8 8 5. e gelöst. Die Firma wird von daß nach Beendigung der Liquidation der Dampf.- Louts Stäbler, Oekonom daselbst, eingetragen. F. W. Diederich zu Werden fortgeführt und ist molkerei Freimersheim G. m. u. H. die Ver. Strasburg, Westpr. , [54449] fir Kärten in mehrfarbigem Druck, b. 19 Muster 1900, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ d samml 2 tretungsbefugniß der Liqutdatoren 1) Philipp Haber, Bei dem Großt Kruschin'er Darlehnskassen⸗ für Schriftkarten, c. 3 Muster für Deckel⸗Etiketten Te., Nen, Fheeh Jorns in bereas 29% Ugr 892 Sheee C 85, . zerz Anmeldefrist bis zum 8 ruüfungstermin eber das Vermögen des Schiffsbauers Wilhelm
Den 5. Oktober 1900. ; heute im Handelsregister eingetragen.
Amtsrichter (Unterschrift). Der Ehefrau des Inhabers, Chlothilde, geb. 2), Joh. Joltus I, beide Landwirthe in Freimers: Berein, eingetragene Genosseuschaft mit un⸗ für Kassetten, d. 6 Muster für Billetpapiere und J“ Sinser, zu Werden, und dem Fabrikanten Max heim, und 3) Julius Scholten, Kaufmann in Alzey, beschränkter Haftpflicht zu Groß Kruschin ist Korrespondenzkarten, e. 3 Muster von Bildern für 25. Oktober 1900 Erste Gläubigerversammlung am um 16. November 1900, Vormittags 9 ½ Uhr. Griebe in Lüneburg, Sule 8, ss hee⸗ Triebel. Bekanntmachung. [54384] Lothes zu Barmen ist Gesammtprokura ertheilt. erloschen ist. wenwu . .aA. Hefml . a2., heute in das Genossenschaftgregister eingetrazen: Löschmappen und Diplom, offen, Fläͤchenmuster, * Oktober 1900, Vormittags 10 Uhr. den 6. Oktober 1900. 8. Oktober 1900 Rachmitta 8 3% Uhr g. Fecer am Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 18 Werden, den 4. Oktober 1900. Alzey, am 24. September 1900 An Stehe des ausgeschiedenen Pfarrers Bruno Fapriknummern zu a. 4854. 48548, 48540, 48540, Allgemeiner Prüfungstermin am 8. November eröffentlicht: (L. S.) Block, Bureau⸗Afsistent, verfahren eröffnet. K eevenas Rr vhtben ucf. eingetragene offene Handelsgesellschaft Dahle & Königliches Amtsgericht. Gr. Amtsgericht. Schulz ist Carl Oesterle zu Groß⸗Brudzaw als 4857, 4858 ½, 4861, 4862 ½, 4865, 4866, 4867, 4868 ½, 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts, i. B. Frefsel zu Lüneburg. Anmeldefrist bis 2 27 Dt Gundlach zu Zilmsdorf ist aufgelöst. Die Firma — 8 — Vereinsvorsteher gewählt worden. Julius Goertz ju 4870, zu b. 4880, 4881, 4890, 4891, 4892, 4893, mit Anzeigefrist bis zum 17. Oktober 1900. 5430 kober 1900. Erst⸗ öö .. 3 Wiesbaden. Bekanntmachung. 54395] Arnsberg, Westf. [54445] Lemberg ist zum Vorstandsmitgliede und gleichzeitig 4894, 4895, 4896, 4897, 4898, 4899, 4900, 4901, Braunschweig, den 3. Oktober 1900. 18 das E 89 Prüfungstermin 5. November 1900, Vor e rmögen des Fahrradhändlers mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anz e . 2 zeigefrist
ist erloschen. 48 8 Triebel, den 27. September 1900. In unserem Handelsregister A. ist heute bei der Königliches Amtsgericht Arnsberg. zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewählt. 4902, 4903, 4904, 4905 A, 4905 B, zu c. 1301, 1311 H. Angerstein, als Gerichtsschreiber “ sEFßirma „W. Ritzel., Bierstadt“”“ vermerkt worden: In unser Genossenschaftsresister ist am 8 Oktober Strasburg, Westpr., den 17. September 1000. 3 Herzoglichen Amtsgerichts Nnasgecbern. Reiner Schrey zu Altendorf (Rhld.), Provinztal⸗ bis zum 2. Novemher 1900.
“ Wefß 1312, zu d. 1302 A, 1302B, 13020, 13020, 1302 E 185/¼ if — — „Die Firma ist erloschen.“ 1900 unter Nr. 1 der Spar⸗- und Bauverein zu Königliches Amtsgericht. 1321, zu e. 4610, 4611, 46, Schutzfrist 3 Jahre, leaß “ Binch. Ber hrahnnsom Lünsvrrg, 9. Dttober 1900 Wiesbaden, den 2. Okiober 1900, QArusberg eingetrageue Geuossenschaft mte. — angemeldet am 10. September 1900, Vormittags [54259] darg cen Tageeder onkurs groffnet Der Rechnungs⸗ Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts bei der Firma Schwarzer, Kriebel & Comp 11“ 3 1 882 E111. In des Genossenschaftsregister ist zu Nr. 2 Baig 11leri⸗ 932. Firma Bauer'’sche Gießerei in Bsken 86 4 ““ cnüanir. eeer te ng h [54501] Konkursverfahren zu Zilmsdorf eingetragen worden: Wittstock. [54392]] angenehmer E durch Bäau begw. betr. die „Ceutral⸗Molkerei Teterow, Einge⸗ Fraukfurt a. M., Umschlag mit 1 Muster für aus Breslau⸗ Weidenstraße 238 2nr8, No Ceflaeg “ 81 S Fhewelfefrit bis cher das Zermogen des Hanbelsmaung er die Gesellschaft bisher allein vertretende Ge- „In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 376 Kauf von Wohnhausern und preiswerthe Ver⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Buchdrucktypen, genannt Jubiläums⸗Antiqua, ver⸗ 4. Oktober 1900, Vormittags 9¾ Uhr, das Konkurs⸗ 2. Nov ber 190 re Slcubigerversammlung Friedrich Meyer im Mittenwalde (Mark) die Firma C. Gommert zu Wittstock gelöscht miethung. Die Haftsumme jedes Genossen beträgt Haftpflicht heute eingetragen: siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1497, Schutz⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann he 8 Prüfun gter ui 22 —hvonn ttega öt hr. wiez beut;, am 8. Sig 250 ℳ und die böchste Zahl der Geschäfts⸗ Zu Nr. 3. Für die abgetretenen Vorstandsmit⸗ frist 15 Jahre, angemeldet am 12. September 1900, Vormeng hier, Tauentzienstraße 82. Frist zur An. mittags 10 Uhr 1,2vee Seens ee. 8 unhe. 89. 5ö Köfnet. Fontans „ atsge erwalter Rechtsanwalt Schlesinger hier. Anmelde⸗
salscaer ist in Zilmsdorf am 13. September verstorben. 1“ B1“* 85 Gutsva O. Rö 8 1 8 Von diesem Tage ab ist der Gesellschafter Apotheker Wittstock, den 29. September 1900. antheile 10. — Vorstand: Regierungs⸗Assessor glieder Gutspächter .Rösing⸗Hoben⸗Mistorf und Vormittags 11 Uhr 3 Minuten. meldung der Konkursforderungen bis einschli ierselbst Königliches Amtsgericht. 8 Fe- Regierungs⸗ und Baurath Thielen, Gerichts⸗ Gutsbesitzer Schumann auf Klein⸗Köthel sind in den Frrankfurt a. M., den 2. Oktober 1900 sKden 15. November 1900 Erste Gla einschließlich hierselbst. frist bis 29. d. M. E äubi 88 8 1“ 8 ubigerversamm⸗ Essen, 5. Oktober 1900 3 29. d. M. Erste Gläubigerversammlung — und Prüfungstermin am 6. November, 10 Uhr.
Volkmar Kriebel in Sorau zur alleinigen er⸗ kr tã ; d ü ekretär König, Regierungs⸗Bausekretär ei un t nd g lt: c 9 t H R thle iu gl. atsg. icht Abt .““ J 2 ff s
tretung der Gesellschaft befugt. 1 3 8 Wittstock. 54393] Landmesser Buerbaum, alle in Arnsberg. — Statut Pampow und der Gutsbesitzer Wilhelm Blohm jun. “ fenrMrassa een 10 uühr. Hrüfun b 88
BW gstermin den 5. 3 hte 8 Glauchau. [52821] 1900, Vormittags 10 Uhre pü⸗ 8b Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht in Mittenwalde (Mark).
8 2 1ö1“ 8 8 2 öb1.. In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 385 datiert vom 29. September 1900. — Die Bekannt⸗ auf Thürkow, ersterer für drei, letzterer für zwei 8 In das Musterregister ist eingetragen: lichen Amtsgericht hierselbst, Schweidnitzer Stadt⸗ [54238 Konkursverfahren. [54499]
Triebel. Bekauntmachung. [54385] In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 5.
Königliches Amtsgericht. bi⸗ Firma H. Rosenau zu Wittstock gelöscht machungen erfolgen in der Arnsberger Zeitung und Geschäftsjabre. G 8 ö“ * e 3 aHo⸗ “ 9 2 0 ; 5 21 8 Die Teterow, den 6. Oktober 1900. . Nr. 1295 und 1296. Firma Bößneck & Meyer graben 4, Zimmer 89, im II. Stock. Offener Arrest Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Ueber das Vermögen des Kauf 5 res.. aufmanns Tewe
Triebel Bekanntmachung [54386] worden. 8 8* ö“ 8 8 nn Sden⸗ 1 ür 6 8 88 „ den 2. Oktober 1900. 8 . illenserklärungen des Vorstandes erfolgen dur roßherzogliches Amtsgericht. n Glauchau, 73 Kleide 6 e E1“ 8 1 Die in unserem Handelsregister Abtheilung A. Königliches Amtsgericht. eejuindestens?2 Mäctglieder, darunter durch 9* Vor⸗ 1 8 Briefam estnen esel 1e. gegstee a aet Naebebslicht bis 15. November 1900 ein⸗. Fleischer zu Görlit, Demaniplatz Nr. 8, ist Hannes Schad in 2 i
unter Nr. 21 eingetragene Firma Wiesenthaler as,gaane2 sitzenden oder seinen Stellvertreter, und geschieht die Traunstein. Bekanntmachung. [54157 Briefumschlag 88 Nr. 1295: 381— 420; zu Nr⸗ 1296: “ ECE1“ heute, am 6. Oktober 1900, Vormittags 11 Uhr, straße era c⸗ eeeZ
Pappenfabrik von Ollech in Wiesenth Wolfach. Handelsregister. [54396] Zeichnung durch Namensunterschrift zur Firma. Unterm Heutigen wurde der Darlehenskassen⸗ 421 — 453, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am “ das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: 11 Uhr, das Konkurev⸗ fahre
dSg9 8, he 4. Oktober 1900 Zu Handelsregister A. O.⸗Z. 125: Firma „A. — verein Mittergars, eingetragene Genossen⸗ 6. September 1900, Vorm. 11 Uhr nigliches Amtsgerich Kaufmann Emil Felix in Görlitz. Offener Arrest ist der Bücherrevisor Ferie “
CEEE“ richt Kern, Mühle“, Haslach, wurde heute eingetragen: Blankenhain. 1753119] schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit den Nr. 1297 und 1298. Firma E. H. Wolf jun. „„ „„ 0. “ 85 SMeaste bis 29. Oktober 1900. Anmeldefrist frift bis zum 1. Dezember 1900. Erst⸗ Glänetger⸗
nigliches Amtsgericht. Inhaber der Firma ist nunmehr Augustin Kern, In das Genossenschaftsregister ist bei Fol. 9, die Sitz in Mittergars, Amtsgerichts Wasserburz, in St. Egidien, 82 Strumpfwaarenmuster in zwei [54302] 5 10. dovember 1900. Erste Gläubigerversammlung versammlung: Sonnabend, den 3. Nod 2
““ -Mäller, Haslach. 9 Dampf⸗Molkerei Tannroda, e. G. m. u. H., in das diesgerichtliche Genossenschaftsregister ein⸗ versiegelten Packeten, Flächenmuster, Fabriknummern: Ueber den Nachlaß des Hofzimmermeisters den 29. Oktober 1900, Vormittags 11 ⅛ Uhr. 1900, Vormittags 10 Ühr All gere rmeer
Bekanutmachung. [53412] Wolfach, den 4. Oktober 1900. lIiin Tannroda betr., heute eingetragen worden: getragen. 1 Packet zu Nr. 1297: 3130, 4221 — 4225, 4685, 4801 Wilhelm Tornieporth zu Celle ist am 29 Sep⸗ Prüfungstermin den 19. November 1900, fungstermin: Sonuabend, den 18 Deze 2⸗
Nachstehende in unserm Handelsregister eingetragene Großh. Amtsgericht. 8 „Das seitherige Vorstandsmitglied Carl Julius Das Statut ist am 8. September 1900 errichtet. 4964 — 4972, 5959 — 5972, 7831 — 7843; zu Nr. 1298: tember 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Vormittags 11 ½ Uhr. “ 1900, Vormittags 11 Uhr Off⸗ gen. ct
nicht mehr bestehende Firmen: Q¶¶·¶¶· Ziliax in Thangelstedt ist durch Tod ausgeschieden, Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedem 8641, 8649, 8653, 9224, 9247 — 9259, 9600 — 9620, verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Mendera, Gerichtsschreiber mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember 1900 Arres⸗ 1) Nr. 237 des Firmenregisters: Michael Wey⸗· Worms. Bekanntmachung. [54146] an seiner Statt ist der Gutsbesitzer Hermann die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriese Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. September Tolle zu Celle. Anmeldefrist läuft bis zum 2. No⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz. Neumünster, den 8. Oktober 1900 1
nand zu Trier, Inhaber Kaufmann Michael Wey⸗ In unser Firmenregister wurde heute eingetragen: Graneß in Thangelstedt auf die Zeit bis zum nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen . 1900, Nachm. 5 Uhr. vember 1900. Erste Gläubtgerversammlung: 30. Ok⸗ 5 Sexe FFF vEe hn Königliches Amtsgericht “
nand daselbst, Die Firma: S. Wachenheimer, Söhne in 31. Dezember 1900 in den Vorstand gewählt worden.“ beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Nr. 1299. Firma Schumann & Heidner in tober 1900, Vorm. 11 ½ Uhr. Prüfungstermin: 1 Konkursverfahren. 8 8 “ 2) Nr. 1345 daselbst: A. Micklin zu Trier, Worms ist erloschen. 1““ Blankenhain, 19. September 1900. Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unte Glauchau, 37 Schahlmuster in einem versiegelten 13. November 1900, Vorm. 9 Uhr. Offener 8 das Vermögen des Fahrrad⸗Händlers [54301] “
Inhaberin Anna Frieden, Ehefrau des Pensionärs Worms, 27. September 1900. Großherzogl. S. Amtsgericht. dem Namen „Stiftungsfond“ zur Förderung da Briefumschlage, Flächenmuster, Fabriknummern: Arrest ist erlassen. Anzeigefrist läuft bis 2. No. Friedrich Siegfried Albert Hessel, in Firma Ueber das Vermögen der Firma W. Bra
Heinrich Josevh Micklin, Handelsfrau daselbst, Großh. Amtsgericht. UM-Aehascwne Weiirthschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder u⸗ 105, 106. 107, 108, 111. 112, 113, 115, 117, 118, vember 1900. FL.2. 1. Hesser. zu Hamburg, zulezt St. Georg, a Fr. Hofmann in Dietharz benw. deren Fi⸗ 3) Nr. 2007 daselbst: J. L. Califice zu Trier, — Bromberg. Bekanntmachung. [54446] zusammeln. 119, 120, 121, 123, 128, 130, 135, 138. 140, 141, Celle, 29. September 1900. 8 Seg, eh; 29, wird heute, Nachmittags 1 ¼ Uhr, habers W. Braun in Höhr, früͤher in Dierh In⸗
Inhaber Weinhändler Johann Lambert Califice Worms. Bekanntmachung. [54145] In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 36 Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch wei 142, 145 150, 151, 152, 155, 156, 157, 158, 160, Koͤnigliches Amtsgericht. 2. ac- urs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Hermtann ist am 6. Oktober 1900 das Kontursverfahre 8
daselbst. In unser Firmenregister wurde heute eingetragen: bei dem Bromberger⸗Verein für Fischver⸗ Vorstandsmitglieder bezw. durch den Vorsitenden 162 165, 166, 167, 168, 169, 170, Schutzfrist drei 18 2 6. Gänsemarkt 3. Offener Arrest mit Anzeige⸗ öffnet worden. Der Schultheiß emeritus Hein ih 4) Nr. 2026 daselbst: Max. Wolff zu Trier, In- Dem Albert Wolff, Kaufmann in Worms, ist für werthung zu Bromberg, eingetragene Ge⸗ des Aufsichtsraths zu unterzeichnen und in der, Ver⸗ Jahre, angemeldet am 11. September 1900, Nachm. [5426x121121 1“ fr f bü. zum 30. Oktober d. J. einschließlich. An⸗ Schwab in Dietharz ist zum K Aöee.
haber Kaufmann Max. Wolff daselbst, die Firma Hermann Wolff in Worms Prokura nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht heute bandskundgabe“ bekannt zu machen. Rechtsverbind⸗ 5 Uhr. Ueber das Vermögen des Schuhmach i Ees de 92. be- 14. November d. J. einschließlich. ernannt worden. Offener Arrest mit Anzei e⸗ e 5) Nr. 342 des Gesellschaftsregisters: Gebrüder ertheilt. eingetragen worden: liche Willenserklärung und Zeichnung für den Veren Glauchau, den 1. Oktober 1900. Anton Lazarowieg zu Chaslaker ermeisters Ure Gläubigerversammlung d. 31. Oktober Anmeldefrist bis zum 31. Oktober 1900,0 E b
Loeser, Kommanditgesellschaft zu Trier, Inhaber Worms, den 1. Oktober 1900. . An Stelle des ausgeschiedenen Hermann Dyck ist erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstands. De Das Königliche Amtsgericht. mannstr. 38, ist heute, Nachmittags 12 ührs⸗ 2 4 895 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 1
F Sehssr Kaufmann zu Trier, mit einem Großh. Amtsgericht. “ Gete⸗ Eberle in Bromberg zum Vorstandsmitgliede Feichnung eg. Eeeh 12 Unter⸗ 6 Berndt. u das Konkursverfahren eröffnet Lo. keeeoreenen 8 epene d. 28. November d. Jo., Vormittags 7. November 1900, Vormittags 11 Uhr.
manditisten, — 8 estellt. 1“ riften der Zeichnenden hinzugefügt werden. .„ — e 81 8 vor Herzogl. S. Amtsgericht, III. 1 6) Nr. 463 daselbst: Roedelius & Co, Kom. Worms. Bekanntmachung. [54147]]/ Bromberg, den 3. Oktober 1900. NJn der Generalversammlung vom 8. Septemba Görlitz. [54553] Pe gassenene. SFehe E“ Amtogericht bveaeeein. den 8. Oktober 1900. Ohebear. am 7. Beee 5n, 1900.” müganhe manditgesellschaft zu Trier, Inhaberin Ehefrau des. In unser Firmenregister wurde beute eingetragen: Königliches Amtsgericht. 11900 wurden in den fünfgliederigen Vorstand ge⸗ In unser Musterrezister ist heute Folgendes ein⸗ kursforderungen bis 25. Oktober 1909 Erst⸗ ur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Gerichtsschreibergebilfe Reuß
Kaufmanns Otto Roedelius, Frieda, geb. Dreyzehner, Das unter der Firma L. Schuch in Worms F““ wählt: 8 getragen worden: Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüf s [54515] K ursv als Gerichtsschreiber des H. S. Amtsg III
zu Berlin, mit einem Kommanditisten, betriebene Handelsgeschäft (angegebener Erwerbszweig: Eltville. [54468] 1) Johann Gottbrecht, Bauer zu Mallhem, Nr. 204. Kaufmann Oswald Paternoster in termin am 5. November 1900 Horinae Uebe das Derms . een “ 7) Nr. 44 des Handelsregisters A.: G. Wilh. Baumaterialienhandlung) ist mit dem 1. Oktober Kiedricher Winzerverein, eingetragene Ge⸗ Post Gars, Vereinsvorsteber, Görlitz, Modelle für mehrfarbige aus Gimpe ge⸗ 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im Zace Händlers Au ust Hei 4 vlonial⸗Waaren⸗ Ueber den Nachlaß des Färbermeisters Georg
Michel & Co. zu Trier, Inhaber Georg Wilhelm 1900 auf die Kaufleute Martin Merklinger und nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu9, sodann die Beisitzer: slochtene Serviettenringe, offen, Fabriknummern erichtsgebäude, Amtsgerichtsplatz, II Tre pen, burg, frühe 89 8 8 8 5 Jacobi zu Ham⸗, Luührs in Altendorf ist am 6. October der Konkurs
Michel, Weinhändler, und Alexander Niewel, Kauf. Adam Horn, beide in Worms wohnhaft, über⸗ Kiedrich. 2) Franz H. Gastlhuber, Bauer zu Mittergen 1050 — 1054, Muster für plastische Erzeugnifse, Schutz⸗ Zimmer 44. Offener Arrest mit Anzeigepfli 7 bis Ne * Klt 88 F Ub WMer. 5* dstraße 41, wird deute, eröffnet. Verwalter: Prozeßagent Wölber in Osten
mann, beide zu Trier, gegangen. Dieselben führen das Geschäft unter der An Stelle des ausgeschiedenen Anton Krams V. Post Gars, zugleich Stellvertreter ves Vereint frist drei Jahre, angemeldet am 21. September ] 15. Oktober 1900 8 8 Rechts⸗ 8848 F ler en nng röffnet. Verwalter: Anmeldefrift bis 28. Dktober 1900. Erste Gläu⸗
8) Nr. 166 daselbst: B. Braun zu Trier, In⸗ Firma „L. Schuch Nachfolger“ als offene ist als Vorstandsmitglied Jakob Fink zu Kiedrich vorstehers, 1900, Vormittags 9 ¾ Ühr. Charlottenburg den 8. Oktober 1900 Aers fran na n 1 e. Ferstraße 9. Offener bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin haber Bernhard Braun, Kaufmann daselbst, Handelsgesellschaft weiter. gewählt worden. 3) Leonhard Bergmann, Wagner zu Mitter Görlitz, den 27. September 1900. Königliches Amtsgericht Abtheilung 11 97 rech 0 un 1j umeldefrist bis zum den 5. November 1900, Vorm. 11 Uhr
C. Ed. Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten. Eltville, den 28,. September 1900v0.. 4) Simon Huber, Bauer zu Heuwinkl, Königliches Amtsgericht. 8 —“ 8 ober d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 26. Dktober 81 5) Josef Kohwagner, Bauer zu Mittergarz. ˖˖-———H- versammlung und allgemeiner Prufungstermin d. 1900. ae 545 8 8 7. November d. J., Vormittags 10 Uhr. Osten, den 6. Oktober 1900 begegh
.2b; 202 denn gagdat Fenen In ber Kauf⸗ Verbindlichkei Ford des früh 8 Königl. Amtsgericht 6
ohr zu St. Mathias⸗Feyen, Inhaber Kauf⸗ Verbin eiten und Forderungen des früheren In⸗ nigl. Amtsgericht. n 1 8 ——— —— Die Finsicht der Liste der Genossen ist wähten Luckenwalde. 5] 154509]
2¹ 1542659] Ueber das Vermögen des Restaurateurs Bern⸗ Amtsgericht Hamburg, den 8. Skroben 1900. Gerichtsschreiberei 3 Königlichen Amtsgerichts.
n ee . Pl. Ferec⸗ os 8 8 Rü v- 79 Seschänten dinch üs 16107] de- Frere eeiten bes ernhie en flae EIEII“; ) Nr. daselbst: ert er zu rang, artin Merklinger und Adam Horn ausgeschlossen. ssen, Ruhr. er Dienststunden de eri Jedem ge - unser Musterregister i eute unter Nr. 89 8 NFrwwce — nhaber Franz Albert Eduard Valentin Fischer, Die für die Ehefrau des früheren Inhabers Eintragung in das Genossenschaftsregister des König⸗ Traunstein, am 4 Oktober 1900. itt Fosgendes eingetragen worden: hard Nieft zu Charlottenburg, Berlinerstr. 53, Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. nee dehe
Kaufmann daselbst, Lazarus Schuch dahier ertheilte Prokura ist er⸗ lichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 6. Ok. Kgl. Bayr. Amtsgericht Traunstein, als Registergen Firma: Luckenwalder Broncewaaren Fabrik ist heute, Vormittags 11,30 Uhr, das Konkursverfahren [54247] Bekanntmachun [54256] Konkursverfahren.
11) Nr. 375 daselbst: M. Hagen zu Eisenach, loschen. .. tober 1900 zu Nr. 22, betreffend die Genossenschaft — 2u18g Julius & Albert Hirsch, ein versiegeltes Packet, 7 Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Ueber das Vermögen des Kaa Ueber das Vermögen des Robert Otto Adolph Landkreis Trier, Inhaber Michel Hagen, Landes⸗ Worms, 1. Oktober 1900. 8 „Spar⸗ und Bauverein Rüttenscheid“ zu Walsrode. 1 ” 8& zabebtich enthaltend Modelle für Möbelgriffe, Fofdel jun. zu Charlottenburg, Bayreutherstraße 1. Kischke zu 6*1 . Bef . manns Karl Schaper in Mügeln, alleinigen Inhabers der
n das Genossenschaftsregister ist bei der Genose abriknummern 2200, 2202, 2204, 2206, 2208, rist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 8., Oktober 1900 Vormittags 1ne ecf vom ens S 6. V Min., rma „Robert aper & Co. daselbst“, wi
Keh e vefens, Jos. 2 1n Großh. Amtsgericht. en9.eg hgskaa.n“ Genossenschaft mit chah eeeeeeen dn getragun Ne10, eimerge 2209, 2202 1b. November 19000 Grste Wleabr e2 r. aselbst: Jos. Levy⸗Wolff zu Sen eschränkter Haftp 88 aft Konsumverein Bomlitz — e 2 2910, 2212, 2214, 6, 2218, 2220, 2222, und zp. 8.L . g anbigerversammlung Königlichen Amtsgericht
d Wilhel ieper Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht Modelle für Möbels 201, am L2. November 1900, Vormittags 11 Uhr, glichen Amtsgerichte Hannover, Abtheilung 4 A., heute, am 6. Oktober 1900, Nachmt
sin helm Pieper ssenschaf sch v öbelschilder, Fabriknummern 2201, und allgemeinier öö 8 e das Kontursverfahren eröffnet. Kontues . . 18 - -8 L. .
X ,e genn Joseph Levy⸗Wolff, Handelsmann 9b Sereaenes hneng 21 7g. . 8 LF. 1 Ha ede d d. U eeerge—. 208. 5205r Meöbelsch . z zu Aach, n unserm Handelsregister A. ist am 4. Oktober und Carl Kuhl, beide zu Rüttenscheid, in den Vor⸗ Folgendes eingetragen worden: s 88⸗ . „22209, 2211, 2213, 2215, 2217, ert 8 sollen von Amtswegen gelöscht werden. 1900 die unter Nr. 142 eingetragene Firma: Ignatz stand gewählt. An Stelle des Komtoristen W. Uphoff itas Schr⸗ 221, 2223, Muster für plastische Erzeugnisse, 22 Vmüttass 11 Uhr, vor dem unter⸗ Ffesckt eaneben s 2e Hannover. Kaufmann A. Redo in Pirna. Anmeldefrist bis Die Inhaber der Firmen oder deren Rechtsnach⸗ Chwalczyk, Zaborze⸗Dorf gelöscht worden. “ Heinrich Müller zu Bomlitz als Vorstandsmücght 1900 Jahre, angemeldet am 29. September gerichtspla g;e. im S Amts. bis zum 15. November 1900. Crste Glüebflderist zum 15. November 1900 Wahltermin am 5. No⸗ folger werden aufgefordert ihren etwaigen Wider⸗ Amtsgericht Zabrze. Iföxter. Bekanutmachung:. [54448] gewählt. d9 Vormittags 10 Uhr 5 Minuten. Arrest blab-, Fenhe Zimmer 44. Offener sammlung den 2. November 1900 — vember 1900, Vormittags 9 ¼ Uhr. Prüfangs⸗ spruch gegen die Löschung der Firmen bis zum — 8 Bei dem Konsumverein in Ottbergen, ein. Walsrode, den 29. September 1900. uckenwalde, den 29. September 1900. Charlott *† gepflicht bis 20. Oktober 1900. 9 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäud vormittags termin am 15. Dezember 1909, Bormittags 10. Januar 1901 geltend zu machen. Zittau. [54399] / getragene Genossenschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. “ b8s F urg, den 9. Oktober 1900. Nr. 126. Prüfunggkermin desetbit . Zimmer 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht dis Trier, den 2. Oktober 1900. 88 Auf Blatt 866 des hiesigen Handelsregisters ist Haftpflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister — ee. 8 nig iches mtsgericht. Abtheilung 11. zember 1900, Vormittags 11 .. 5. De⸗ zum 20. Oktober 1900. 8 Königliches Amtsgericht. 4. bbeute das Erlöschen der Firma Berndt & Roitzsch eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Pack⸗ ,.— “ Hannover, den 8 Dttcbe 1900 “ b Königliches Amtsgericht Pirna. — in Zittau verlautbart worden. meisters Schniedermeyer der Telegraphist Ludwig Böck Muster 2 Re ister 8 6 s1542692 0)0 EC chtss Eiberei Königti 8e Amdzsgeri chts Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Unna. b [54387]]/ Zittau, den 5. Oktober 1900. Königliches Amts⸗ zu Oltbergen zum Vorstandsmitgliede gewählt ist. g 8 ee Konkurse. “ Ueber das Vermögen des Schnittwaarenhändlers “ Akt. Groß. In unser Prolurenregister ist bei Nr. 43, wo gericht. 8 Höxter, den 6. Oktober 1900. (Die ausländischen Muster werden urttr Karl Theodor Aruold in Chemnitz wied deute, 154505] — — Königsborn Aktiengesellschaft für Bergbau, Pflugbeil. Königliches Amtsgericht. Leipzig veröffentlicht.) Ueb Bekanntmachung. am 5. Oktober 1900, Nachmittags ½4 Uhr, das Kon⸗ Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn [54503] Konkursverfahren. Salinen⸗ und Soolbad⸗Betrieb mit dem Sitze ˖—V—Y⸗ Q˖/———/—Y - loulij Pasber das Vermöoöͤgen des Gastwirthe Robert kursverfahren eröftnet. Konkursverwalter Rechts⸗ Konkurzeröffnung über das Vermoͤgen des Michael Ueber das Vermögen der Baugeschäfts. In Leipzig. [54053] Frankfurt, Main. 12 bes .hgs d. am 6. Oktober 5 Mittags anwalt Höͤsel hier. Anmeldefrist bisg zum 2. No⸗ Kranuz, Wirths zur „altdeutschen Bierstube“ 25 —— 88 ha verehel. Seyferth, geb. onkursverfahren eröffnet. Der Aktuar vember 1900. Wahltermin am 1. Rovember am 8. Oktober 1900, Nachm. 15 Uhr. Konkurse 8. Beoter 1990, 2n nne —*
zu Unna⸗Königsborn eingetragen steht, in Spalte 8 Zwickan. [54154 7 Folgendes eingetragen: Auf Blatt 1643 des hiesigen Handelsregisters ist Auf Blatt 19 des Genossenschaftsregisters, den In das Musterregister ist 8v veen 1 a. D. ¹ 1 Nr. 1627. iih. S Tag in Aken ist zum Konkursverwalter er⸗ 1900, Vormittags 110 Uhr. Prüfungstermin! verwalter: Gerichtsnotar Weiß hier und als dessen kursverfahren eröffnet m. 2242N..
ie Kollektivprokura des Bureauchefs August] heute die Firma Albin Hahn in Zwickau und]— Konsumverein für Dölitz und Umgegend, ein⸗ irma Heinr.