1900 / 241 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

[54516] Konkursverfahren. [54493] Konkursverfahren. rs en⸗Beilage

Rechtsanwalt Dr. Moeller hier. Anmeldefrist bis] [54254] Konkursverfahren. 1 1 2 s 1 ü sverf ber das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen d zum 6. November 1900. Wahltermin am 24. Ok In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über da g 2b Fermoöͤnsn des

1 89 ““ 84

tober 1900, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs, des Photographen Maximilian Schmidt in Buchdruckereibesitzers Carl Otto Jügelt in rze 3 1 . des Konkursverwalters L.⸗Plagwitz, Jahnstr. 71, Wohnung das., Jahn⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming d K

in am 17. November 1900, Vormittags Dessau ist auf Antrag des Konkursverwalter straße 8 88 nachdem der in dem ver Nihr⸗ hierdurch aufgehoben. 1 1 71 er un onig 1 ren 1 en 11II 82

3. November 1900. 1) den Verkauf des ganzen Geschäfts an die termine vom 29. Juni 1900 angenommene Zwangs. Zabrze, den 4. Oktober 1900.

Fönioliches Amtsgericht Plauen, Vogtl. 2 Hein & Roggenkamp in Halle a. S., vergleich durch rechtskräftigen S ge. vem 29. Juni Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 2) die Anfechtung der am 21. August 1900 für 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 194239. 154. dung, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Bürstenfabrikanten Oswald Kühnel zu Klein⸗ 1 Westf. .⸗Anl. II13 200⁄82 b 2 8 12 das Lasaer bas sehcf.an⸗ Julius Ceaaf eritn d,den9. November 1900, Vorm. 8 8 Canc Ae. gg Zabrs⸗ 828g ngc Frfeghse Abhaltung des Schluß⸗ 38 de Pezzo he I, 1n 29 8288 üicg Preußische Pfandbriefe. b Geld⸗Ovpoth-Anl, 2⸗

1 ichen Amtsgericht hier⸗ erm erdurch aufg 1 ; o. 8 000— 200 105,0b;G, 1I —o vVV 1bebeeeeede hen, herseclschen Amtsakticht h Zabrze, den 6. Ugehoh 1900. Amtlich festgestellte Kurse. Westpr. Prv.⸗A. Vu. VI 3000 200 884955G do. 3990 430 115 909) Cfgle Bar Knege1888 o. anwalt Dr. Hintze, Rostock. Anmeldefrist bis zum 1. No⸗ Veröffentlicht: Block, Bureau⸗Assistent, stonh Ragelschmieds G. Wolldeare vers 12 2 vember 1900. Erste Gläubigerversammlung am Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts, i. V. Malchow 88* ee. a. g . ank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 1 österr. do. 1894 3 ½ 1.4.10 1,1.7 3000 150 2636. ihe. 1— folgter Abhaltung des 2 l Bekanntma un 1 Frank, 1 Lira, . 189 1 österr. Apolda 1898,3 1 111 b 1 8982,89 5 8se

7. November 1900, Vormittags 11 Uhr. Sqcplußtermins hierdurch aufgehoben. Tarif . ch gen Gold⸗Gld. = 2,00 5 1 Cns Fsterr. Paale e. Augeburg 1889, 1897 3⁄ 1,1 8 gedcsche 46 ; 88 Fi 8 teg do. 8 8 8

8 8 9 lühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über 2 9 Berlin 1 Sekr. Boljahn. die Firma Haake & Albers beim Kridar wegen Leipzig, den 6. Oktober 1900. 2 .X“ —— Mittwoch, 1 10. d794 400 Wechsel⸗Forderung nebst Zuwachs vor⸗ Könzgliches Amtsgericht. Abth. IIA. Ss.eerse e , gher, Ias Per nbcen de 89;

am 8. Oktober 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ selbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt. 7 1 Konkursverfahren 8 88½

1 Ke 1 8 1.1.7 3000 150 104,706b . verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts Dessau, den 5 Oktober 1900. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ pgeerliner Bürse vom 10. Oktober 1900. Ste ein. 1883 d8n neue. . .. . 117 3900— 189 1 9ez8 78 8 ghoße

z versch. 1“ Ab 256z Chinesisch Staats⸗Anle o. d Allgemeiner Prüfungstermin am 28. November [54510] alchow, den 5. Oktober 1900 j 1ngsh eeeri Ghg⸗selk S Badeheenäden 18988 1900, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest Das Konkursverfahren über das Vermögen des Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amsgericht. der deutschen Eisenbahnen. n 188” EEö1“ 1,770 %, 1 Mark Banco Bamberg 1900 4 1.6.12 . 98,50 bz G do. d⸗ 3 1. 3900180 8 8 85 Sls 1 90 G

. . . .

1897

und Anzeigepflicht bis zum 1. November 1900. Fuhrwerksbesitzers Huago Friedrich Krause in 54268 1,0 ℳ% 1 fkand. Krone = 15125 1 agalter) Barmen 1876,82, 8791 3 5 b2 11“ bel = 3,20 1 Rubel = 2,16 1 Peso = ,902,077% 3 ½ versch. 5000 Kur⸗ und Neumärk. 7 3000 150 91 . Rostock, & 8. E icht Rochwitz ist gemäß §§ 202, 203 Konkursordnung [53463] 1 Am 4 November d. J. wird der auf der Haupt⸗ Eeher 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling do, 1862 79 8 119 Z“ do. neue.. 31 11.7 3000 150 91,90 G Senis 4. A. ceihe gar roßherzogliche tgees rechtskräftig eingestellt worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des bahnstrecke Dittersbach Glatz zwischen Königswalde 40 A1“ 1876/92 3% verf 10 3999 —150 99309 soh I 2 a.7. priv. Anl... [54248] Dresden, den 8. Oktober 1900. Kaufmanns F. Soboll in Pr. Friedland wird und Ludwigsdorf gelegene Haltepunkt Nieder⸗Königs⸗ Wechsel 1““ do. 1898 3 ½ r 1 5000 100 88,25 bz Ueber das Vermö der Kaufmannswittwe Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. aufgehoben, der Zwangsvergleich rechtskräftig walde für den Personen⸗Verkehr eröffnet. Gepäck⸗ 8 do. Stadtsvn. 1900 114 1.1.7] 5000 2005◻/5³ Mari⸗ Ad 8 Fbes er hieselbst ist der Bekannt gemacht durch ben Gerichtsschreiber: bestätigt ist. verkehr ist ausgeschlossen. Amsterdam⸗Rotterdam. 100 fl. Bielefeld B5 2 benze Boranlacs E“ Erxpedient Naucke. Pr. Friedland, den 4 Eeshh 1900. 8 89 eber hhh hahekeacghe alle auf der Strecke vche d . H. öwer bie elbst. 86 1 Koönigl. Amtsgericht. erkehrenden Perfonenzüge. 1 ün Vfünee Fenestern 88 21. bsacss. [84304] Konkursverfahren. Breslau, den 6. Oktober 1900. ce Plitze. 1900. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. teimnin. 9 November 1900, Vormittags des Kaufmanns Hermann Zirkel zu Düsseldorf [54520] Bekanntmachung. 8--. 11 Uhr. wird Termin zur Beschlußfassung der Gläubiger über Das Kgl. Amtsgericht Prien bat mit Beschluß [54270] üar do. s. 3 Strelitz 6. Oktober 1900 1 den von dem Gemeinschuldner gemachten Zwangs⸗ vom 3. Oktober 1900 das unterm 25, April 1900. Ost⸗Mittel⸗Südwestdeutscher Verbands⸗ gisfabon und Spettn. 1 Märeis Großherzoaliches Amtsgericht vergleiche vorschlag, zur Prüfung nachträglich an⸗ eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Güterverkehr. Reichsbahn⸗Staatsbahn⸗ do. detong 1 hrcs Z Giehrke 8 emeldeter Forderungen und eventuell zur Beschluß. Säcklermeisters Josef Mayer in Prien als Güterverkehr. eMadrid un 88 ona. 8* pef bers befuns über den Verkauf des Waarenlagers in der durch Zwangsvergleich und Schlußvertheilung beendet Am 15 Oktober d. J. werden die Stationen 8 York 118. [54481] K. W. Amtsgericht Waiblingen. Nordstraße Nr. 49 im Ganzen auf Freitag, den aufoehoben. Katzhütte und Sitzendorf des Eisenbahn⸗Direktions⸗ d. Ueber das Vermögen des Gottlob Laible, 2. November 19090, Nachmittags 4 Uhr, Prien, den 6. Oktober 1900. bezirks Erfurt in die vorbezeichneten Verkehre ein⸗ Ludwig’s Sohn, ledigen Bauern in Bittenfeld, Kaiser Wilbelmstraße 12, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Schmidtill. bezogen. . . ist heute Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Die Vergleichsvorschläge liegen auf der Gerichte⸗ eselssBachchcczhedg Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab⸗ eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist schreiberei, Zimmer Nr. 14, zur Einsichht offen. [54250] 1 fertigungsstellen. 8n des § 118 der Konk.⸗Ordnung, sowie die Anmelde⸗ Düffeldorf, den 6. Ottober 1900 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Erkfurt, den 5. Oktober 1900. frist bis 22. Oktober und der Wahl⸗ und Prüfungs⸗ Königliches Amtsgericht. das Vermögen des Kaufmanns H. W. Busch Königliche Eisenbahn⸗Direktion, termin auf Dienstag, den 30. Oktober 1900, in Carlow, ist der Aktuar Wetzel in Schönberg als geschäftsführende Verwaltung. e1“ Vormittags 9 Uhr, vor dem K. Amtsgericht hier [54507] Konkursverfahren. 1u“ zum Konkursverwalter ernannt worden. 8 Italienische Plätze.... festgesetzt worden. Zum Konkursverwalter wurde Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schönberg, den 29. September 1900. [54039] 6 8 8 vd9. 16“ Bezirks⸗Notariats⸗Assistent Griesinger in Waiblingen Fabrik elektro metallurgischer Produkte, Ge⸗ Großherzogl. Amtsgericht. Eröffnung der Rebepbahe orwohle 3 ersburg ernannt. feellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ (gez) Hoff. 8 Emmerihal. Siag fffecder, .e,18773 19 bo do Den 6. Oktober 1900. dation dahier, Ohmstraße 9, ist nach erfolgter Veröffentlicht: Helm, als Gerichtsschreiber. Am 9 Orioher d. Js. wird ü b ie Stationen. ens 1899 11versch. 306 Seahleaw.⸗At.L.⸗ Gerichtsschreiber Burgel Abbaltung des Schlußtermins öööö 8 EE— 2 11“ Pag gc Hreufsscen Bank⸗Diskonto. Duisburg 88,85,78g 39 Es WWA. 11 . b 1 8 8 1 8 Fisena 99]‧ 8 8 I1 ½ Bernntsscstober [54249] f. K Fe.h e d Guß bahn Ioreaslegcbwmcgs S den 18 -. 1 Lr Siels Elberfelbd ton 818 1889 8 . önigli ichts. Abth. 17. Betreff: Konkurs über das Vermögen der Guß. Vorwohle(Staatsbahnho odenwerder⸗Kemnade 4. charis 3. St. Peterohur .Warschau 3 ½ o·. 1II4 nühes 38 gesbhe⸗f nna des hankcetessehen,.. Siblichen Amtsgexcht. Abtf nahikagete⸗rde Schcnabag. C ns ⸗, e. de. ehge⸗ ae gesaitcth, sH.e ghnecm 1. 8. Ierc ec; rhegiais Feeheh t esfen 8, ee über den Nachlaß des am 1. August 1900 in [54500] Konkursverfahren. 82 üve. 4. Sen-ee. luche ebe e⸗ ickensen (Haltestelle Hehlen (Haltestelle 8 Essen IV. V 1888 8 1. b 3 1j 3 i 2 8 1 . 5 24 8 7 eutigen meine von dem E chershausen (Bahnhof) Hajen (Haltestelle) elbd⸗Sorten, Banknote .1. 8 5 5 Folge 3 ½ 71 verledtn enssscg sen egbref eßn. In dem E“ über das Besesccn des Gläubigerausschuß geprüfte Schlußrechnung bei dem g ͤbrack (Haltestelle) Grohnde (Haltestelle) G 8 n und 1 asung. 815 3 17 0 9— 88 3 vochzieber Glaser bodier als Lonlun 1 Brämercibefitzers Rudolph Hepke Fürsten, Kgl. Amtsgericht Schwabach eingereicht habe. Die Bodenwerder⸗Linse Emmerthal (Staats. Mns Dut) gr. 973 bz Engl. Bankn. 1 2 20,446 Frauflant 1898,31 1.28, , reuß. rittersch. 132 Solöeher blsser vabier als Konkurzverwalter ernannt. walde ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Rechnung liegt zur Einsicht der Betheiligten auf der]. (Bahnhof) bahnhof) 1“ 198 2;. 511gs Freiburg i. B. 1900, 4 14. do. 1 98 S desenstafünpc Pfs e Fhh, enen, aggepen Verwalters, zur Erhebung e vo gegen Gerichtsschreiberei dahier auf. Die Summa der in dem allgemeinen Verkehr zur Besördetung von Per⸗ Ee 10,39b56 Se 6 v 16708 b9 , iase 181,8, 1.1.0 13090, 399 11“ Fergusschufses und gber die in dan g6 199 ℳ. 197, den c agverzeschnißz der bei der Vertheilung zu der Tabelle festüestellten Forderungen befränt sonen, Reisegepäck, Leichen, lebenden Thieren und 5 Gulh⸗Stck. 16,24bz Nord. Bkn. 100 Kr. 119,10 G, Grandens 1900,4 1.410 1000 - 200G, . rittersch. 13 81,30 bz do bigerausschusses und 1. die in den 88 1 u. v berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 105 944 52 ₰. Nach Abzug der Kosten ist ein Güͤteen überzeben⸗ Gold⸗Hollars 111975 bz3 Sest B p.100 Kr. 5425bz Gr⸗Lichterf. Ldg.⸗A. 96 3 ½ 1.4.10 1000 200, 78 8 do. I13 82,10 G “; 25 eisaeeaenn 5e Frcgen n vegs g. fassung der Gläubiger über die nicht zur Vertheilung verfügbarer Massebestand von Fahrzeuge, welche nur an der Stirnseite der Güter⸗ Imverial St. —,— do. 2000 Kr. —,— b 1 3 11. . neulandsch. II 3 81,20 G Sa. kleine Peretg. . Oktober „Vormittags Vermögensstücke und über die Erstattung der Aus⸗ 8156 19 vorhanden, sodaß eine Dividende von wagen aus⸗ und eingeladen werden können, werden do. alte pr. 500 g Russ. do. p. 100 R. 216,409 Bkf 5 1886, 1899 31 e . 2000 200 9oc . Gal. (Carl⸗g⸗B. hr, im Sitzungssaale dahier anberaumt. Offener lagen und die Gewäͤhrung einer Vergütung an die 77⁄10 % zur Vertheilung gelangt. nur nach und von der Station Bodenwerder⸗Linse 2. dene. . . 16,22 bz do. do. 500 R. 216,25 bz 8n :1900 89 E11““ 8 1Sar o. do.

Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis längstens Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Schwabach, den 4. Oktober 1900. angenommen. u 6. 121256) ut. b 1896 17⁄ 5909—299 Sächstsche Pfaudbriefe.

Montag, 29. Oktober 1900, Nachmittags 6 Uhr. termin auf den 15. Oktober 1900, Vormittags teanwalt. Lön mzüer Spr 8 . ult. Novbr. —, 1“ . . pr. ult. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Der S e Fensterer, Rech üshf ceschis ten ferszwuno von Sprengstoffen ist aus 8 Fene 8. 832 P he z00r 8,90b fütbronn 188 1892 1 16.12 2000 200 8 Fandw Freh. .IV4,X4 versch. 2000 100799,00 bz dan ce iens Psausr r. 88 5 aIF E8 8 8 , i j 5˙31 2 . do. 2 8 8 8. 8 . Udesheim 1880,199,3, 1., 1909 200 doci 8 V

7

17 b 3 do. 1 17 8 do. pr. ult. Okt. 7 ,50 bz do. Daira San.⸗Anl. 4 4 Finländische Loose

1 1 —,— do. 3 1 2000 500 99,40 bz 31 1. 2000 500 99,40 bz do. 3 1 3 T“ Se. do. St.⸗Eis.⸗Anl . 84 n1 217Iw, Freiburger 15 Frcs.⸗Loose. 1988 816““ ö 91,40 bz Fäeicge emseröflch E 1. 200 100,2 do. Propinations⸗Anleihe EE“ .1. 40 B Griechische Anleihe 1881 -84 5000 100,100, 80 z 1 Sarie G31 117 13909 —299 80,08, 52. onf C⸗Rente 1i 2990—100 9169 91 d 1. 19993908129 . e e gl 3978 7”. e, 81,60 G do. kleine 4 % 75 99,00 bz G . Mon.⸗Anleihe 4 % 92,559 3 kleine 4 % rel. 902, 2 2 1E 6 . Gold⸗Anl. (P.⸗L.)

do. mittel do. kleine

do. bSLeaöee.Sas9-9. ah 7 8 al. R. alte u. 5000 100 91,75bb do. do. 4000 100 Fr. 3000 10098,80 bz do. 20000-100 pr. ult. Okt. 5000 100 84,25 bz do. do. neue 5000 100 91,75 bz 1 do. amortisierte I, IV. 8,80 bz Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 WMerik. Anleihe 1899 große do. do. mittel do. do. kleine Norw. Staats⸗Anleihe 1888 do. do. mittel u. kleine do. do. 18

do. do. Oest. Gold⸗Rente .164

do. do. kleine 4 do. do. pr. ult. O 8 Vepies Keßr

1 1 1 1 1 1 1

1896 ,3 Boxh.⸗Rummelsburg 3 ½ Breslau 1880, 1890,3 Bromberg 1895, 1899/ 3 ½ Cassel 1888, 72, 78, 873 Charlottenburg 1889 4 do. 1899/4 do. 1885 konv. 1889 3 ½ do. 1895 1,11, 18991 3 Coblenz I 1900/ 4 do. 1886 kon. 1898 3 ½ Cottbus 1900 4 3 ½

96,3 4 3 ½ 3 ½ Dessau 4

1 o. 1896 3 ½ —,— Dortmund 1891,981,11, 3 ½

7

—,— Dresden 1893/˙3

7

Düren konv. 189932 1900/4

SEEg —- O- —-

—,—O—OO— 1SSS 2

œo SScoc⸗

8α̃2

=

—9⸗ SS.n S

nSzSaShs

88 2

—½

SSS

Se⸗ SeeeSs

—.

5 S8.2SSSS.

SA 2oNöN—

8 landschaftl. ESchles. altlandschaftl.

8 do. do. 4 neue

37,90 G 94,00 et. bz G 94,00 et. bz G 93,40 G

88 SeseeegeheeEssSen.;

gg.

—,——O——

2 8

2 gS; gFVę S=SEgSgS dobodo

——O—O--— e. AGE

—. . —- 8Zöb122

222ͤ22ö22SSöSöSSSE. Ae

8

Ooo tbooo boo bdo gSh’S

7

S

—,—— bE

8*

O de odo Sto oo bo 2₰ gSʒ

97,30G 98,40 B 98,40 BNB

8Oet. bz G20rf

.:

7

—,— do. . 212,80 bz Düsseldorf 1876/3

do-

HESCESE

ESSSeOeOEEn2”

SSn; 82 ISOco ochnAR HA

8 8080222

—OVO OXSO'é; YV OYyOVYVO 7

—,—

[54495] Bekanntmachung.

11

2

Scenm 9N

0

yr o. do. pr. ult. Okt. 92,00 bz Silber⸗Rente 1000 fl. 4 ½ 8279 bz 8 do. , 9 4 ½¼ 2,75 bz 3 8 . 1⅔ 90,40 G 1 22 12¼

EPgE SS n —6 2

—2

öSSSSSge —,— EgE=gSEeSFeügWSYEVS=WYSz 22222S22SSSSA 2282

E ,*2A2

259.G g. —2

v 8888bg

25 80

endet am Montag, den 29. Oktober 1900, Nach⸗ selbst bestimmt. ——— 6 1.J H2ls 8 . 40 bz v,; —8 För.. zmäütags 6 fübr. Der allgemeine Prüfungstermin Fursteuwalde, den 8. Ottober 1900. 15123020 UBekanntmachung. des er Abng sir die Ssehenetsatabnen Behtsgleags dher hsrsläsb; Jba. neme ..a2e88 balg Bhne⸗ 7 1410 3909 09 de. da Für--n 32 hisg. 2999—s509 9b2 sw e. a. he igs, benhes 8 dahier statt zniali 8 4 Jahre 1892, sowie der besonderen für den Betrie Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere Jena 1900/4 do. do. Pfb. Kl. IA 4 versch. 1500 u. 300/99,00 bz ert. mittags 9 Uhr, im Sitzungssaale dahier statt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schuhwgarenhändlers August Kothe in Sorau Ir Rebenb ön Vorwohle⸗Emmerihal aulkigen Be⸗ . Nenc te 1866 1990,4 1.1 500 do. ne. KirAà Ser 1Aà- V vEEö kleine Weeerneck, 8. Oktober 1900. e ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. ver ahltig 9. Reichs⸗Schatz 1900/4 versch. . Jj100,40bz JI1I1I1“ 200—, IATNII, KFWNvI V do. 1892/98 eeT.“ [54492] Beschlußt. Sorau, den 4 Oltober 1900. 1A1“ Or. Reichs⸗Ani. konv. 31 1.4.10 8000 200 94,00G Kiel 1889, 189833 111. u. XVIBXFIIuKIX 2 versch. 2900 15. 89.75 ; 29. do. dea.

Preger, K. Sekretär. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Reisfegepaͤck, Leichen, lebenden Thieren, Fahrzeugen 24 1“ 8 8n9. R 852 do. 18984 1.1.7 2 500 8 8 Pfb. E.“ 2000 100 89,75 bz - 1 8 Händlerin Fräulein Marie von Collrepp in Seemchsckisecsse und Gütern im Binnenverkehr ist vom Tage der * nit. Okt. 8 Sexhere. Köln 1894,1896,1898 1 o. do. XXI 3809 —10988 75 b9 Muldszen wird nach beendeter Schlußvertheilung [54244] Konkursverfahren. Betriebseröffnung an gültig und kann von der Be⸗ vreuß. Konsol. A. kv. 38 versch.] 5000 150/93,75 bz 1 410 2000S 8 8

—,—

—,— keegsEEEEgE

2 eee 293 95 1 d 1 erder⸗Li 1 1.4.10 5000 150 94,25b In dem Konkursverfahren über das Vermögen des triebsverwaltung in Bodenwerder⸗Linse a. W. zum 6 8 28 25 bz Krotoschin 19001 1 8 iüxe. netn 8 Srtahge 19g9 2 Zigarrenhändlers Hugo von Loos in Spandau Preise von 75 bezogen werden. . . Dee 3 14.10110000 10085,605z Fandoberg 1890 u. 998⁄ 1.4.10 2000—2 . 8 Rentenbriefe. ö111“*“ .“ ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be⸗ 0dische St.⸗Eis.⸗A. 3 ¼ 3000 1007—,— ghanen 1899 Hannoversche 1.4.10 3000 30 und zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ EE machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche stimmungen zur Eisenbahn⸗Verkehrzordnung sind do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 3000 200 92,30 G Luwigshaf 189294189 2§J— dn. .....3; versch. 3000 30 rungen Termin auf den 18. Oktober 1900, Vor⸗ [54504) Vergleichstermin auf den 13. November 1900, gemäß den Vorschriften unter 13 gegehmigt worden. be. Schuldver. 1900 9 3000 200 92,30 G Lübeck 3 18953 1 1*U 500 Hessen⸗Nassau. 4 1.4.10 3000 30 1 8 d 3 ½ versch.

Königli 2 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Die örtliche Leitung des Betriebes erfolgt durch o. do. 1896 5000 200 Ab Meoegeb 1875/91- 1.7 9 i

nn Uhi, var nee 23, Aschau shn. Hofpächters Richard Reth⸗ Amtsgericht in Spandau, Zimmer Nr. 28, anberaumt. die Betriebsverwaltung in Bodenwerder⸗ Linse Leree glönt -a. 8 . Be. 92,25 B ee .“ 12917 19. 0 5 Kur. und N. (Brdb.)4. 1.4.,10 anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist zur Einsicht wisch wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des a. Weser, und sind an dieselbe alle auf Betriebs⸗ do LdokeHfemtenf 29. 31 8 . Mainz 18914 1.6. . do. do. 3 Ich der Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei des termins aufgehoben. Gläubigerausschusses ist auf der Gerichtsschreiberei und Verkehrs⸗Angelegenheiten bezüglichen Korresponw⸗ Brichw.Lüneb. 8 + Ndw·. 1888, 1 200 bruenbufger Konkursgerichts niedergelegt. 8 8 Gettorf, den 6. Oktober 1900. 8 des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten denzen zu richten. do. wdo. V, 38 8000 200 8 Mannheim Sgb 188 1.1. 1 88 81 drsn- Berlin, den 2. Oktober 1900 8 Königliches Amtsgericht. 8 niedergelegt. Eschershausen, im Oktober 1900. ö— Bremer Anl. 87,88,90 3 ½ 5000 500([ )— 8 127 5. 28 5.1175 bbööö11I11“*“

. Seffert, Gerichtsschreiber 1 8 Sak;Z;; Spandau, den 2. Dktobef 1900. Vorwohle⸗ Sen 85 Eisenbahn⸗ 9 do. 1892 8 8009 —9og Snen Mod 2. 1180038 ersch. 2600500 9980G kl.f. 88 8 2 vnn

des Königlichen Amtsgerichts II. Abth. 25. [54242] Konkursverfahren. feiffer, esellschaft. S 2 2248 1898% 5000 500 G1/ 10 /G MNMülheim, Ruhr 89,97,3½ 1.4. 5 1,4.10 Das Konkursverfahren über das Vermözen des als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die Direktion. 8 b 1I1n I nöo. 8 1881899 4 410 näch 8 n:shat’2 V versch 5—9

8

[54258] Konkursverfahren. 8

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der aufgehohan Frau Elise Kolshorn, geb. Lumm, zu Schöne⸗ . berg ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche

12 =

8. —,—MRö

—,—

mmgmüemegmümameameüeaaeanhananeeen

8 2 2 2 &8E8SA. —,——

1 11 (A⁴. aePebs

8.. d᷑ς,

—,—-— Sbo

SEosss*

2,5ve ,

[54241] Konkursverfahren. Maurermeisters Karl Weeber zu Graudenz wird, EE1“ 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. August [54040] 8 Fahrplan 1I r Hsl. St. 93,94,97,99 1 venich do. kons. Anleihe Kaufmanns Max Lebedow, in Firma Max 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechte⸗ 8 für die Nebenbahn Vorwohle Emmerthal. v do. do. 1896 fII Lebedow (nicht eingetragen) zu Berlin, Strauß⸗ kräftigen Beschluß bestärigt ist, hierdurch aufgehoben. Gültig vom 9. Oktober 1900 ab. 1 8 dg. 4 S ebee 2, 82 anfhe 199 von 2 . Graudenz, den 5. Oktober 1900. Richtung⸗ Richtung; 2 . 888 8 h 4 u einem Zwangs⸗ be 18 1 n. 9

sculeng. Pergleichbterrain g; 8 3. Podember Fös gfiches Arato eicht 8 Vorwohle Emmerthal Stationen Emmertbal— orwobl⸗ vmnbugger St. sint 1900, Mittags 12 Uhr, vor dem Könialichen ] sgits es hs⸗ 8 3 Za Vealir Füstestze 9 genzavafedenn ser daz Vermöͤgen des mün an. IrI Imm. Iege afe Fuganürse nin nnan mrf EI1“ ¹ f der 1 ve 8 en 94 Berssachevorscsag it aus der Geiichteschresberei Eirchiee anegge der Scleberchmans des Der 844 11,57 330 9,22 sab y Vorwohle 9 753 1049 202 7,.218 . t. StastsLn 988 neag Keleursgerichts zur Einsicht der Belbeiligten waltere, zur Erbehung von Cinwendungen gegen das 859 1212 345 9,12 .‧Wickensen 34 10 36/ 149 622 I Hacr. Eisb⸗Schidn 31 en. -eeiesSclußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ 9,04 12,17 3,50 9,24 an Eschershausen 27 10 29 142 6 ⁄.. II vo. kons. Anl, 8635 Berlin, den 6. Oktober 1900. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der 9,12 12 25 3,58 * ab 10,21]1 1,34 6,2 272 edo⸗ do. 90 94 3 ½ jali ..e., eilu 82. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ 9,29 12 42 415 Kirchbrack 1 10,06 1,19 8een l. 73 2 111. 9vo Aeeeeee d2 9 1339 438 12, Fsceseresecz⸗

e g⸗ 200 . . 9446 12,59 4,36 7⁷ I che St.⸗Anl. 693 * A —— Vermögen des 2 Amtsgerichte 4 A. hierselbst, Zimmer 126, 10,05 1,18 5,30 . Beodenwerder⸗Keinmad . 41 1357 48 do. „Sbe Rns 8 Kaufmanns Theodor Schran zu Gerthe ist zur bre In den 5. Oktober 1900 '-. 885 88. p. 8 . Sear Nüd S⸗ 8 8 Ahnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Köni gliches Amtsgericht 88 10,3481 147 58 % . 9,11 1287 r. Lanbezrren, 8r hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß vy 88 98 .in 2 B““ . 9,02 1219 8. o. do. konv. 31 11““ zur Prüfung nachtr glich angemeldeter Forderungen gI““ . 22 Otbiob 9. Sr mmertha 92ʃ12. 8 * Schlußtermin auf den 30. Oktober 1900, [54240] SESeeg. 18 8 ““ chershaufen, im ober Die Direrti 8 ”“ 8 88 1 A. 3⁄ ags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Das Konkursverfahren über den Nachlaß des e Direktion. 8

4 4

3

elbst, Zimmer Nr. 33, hestimmt. Schlußrechnung Mühlenbesitzers Carl Wansner zu Mittell 8 11 8. Hrdbg. Pr-A. I 95 Uhlömen seichniß tbe auf der rcnuns Rishes, Steiccborf wird nach erfolgter Abhaltung [54269] Gütertarif der Gruppe II. Wasserstraßen tritt mit Gültigkeit vom 15. daesxEe Fenäet schreiberei 4, Zimmer 23, zur Einsicht der Be⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. n 8 Mit Gültigkeit vom 15, d. M. tritt für die regel⸗ tober 1900 bies 1. Oktober 1902 auch 2 8 S. IX 3 %

theiligten auf. S. X

5000 200 91,30 bz G 2 180, Se Sac sische 4 1.4.10 300 20— 30 99 8 18 88 8899 —200r Serz0 M.⸗Gladbach 18 508 e ehen 5 8 e 3 do. pr. ult. Okt. 8. 1899 V4 Schleswig⸗Holstein. 8 30 100,00 B do. Gold⸗Rente 5000 200 102,25 B do. 1900 do. do. 1 30 [90,70 G 2090 509 93,70b;G Mäünster 1897

DENürnberg 1896,97,98 do. 1899, 1900 Offenbach a. M. 1900 Offenvurg 1895 do. 1898 Pforzheim 1895 Pirmasens 1899 Posen do. otsdam Heneburg

o. Remscheid 900 5 x do.

2090 300 100 888˙0 HRirdorfer Gem. 1893

91,60 G 3000 100091,00 G6 Restock 188i, 1888! (Saarbrücken 1896 32⁄

St. Johann 1896˙3 Sbesehens Gem. 91/4

do. 1896˙32⁄ (Schwerin i. M. 1897 3 5000 500+,— Solingen 1899/4 5000 200 7100,10bz Spandau 189171 5000 100 88,20 bz G 8 do. 1895/39 5000 100 99,80 G kl.f.] Stargard 1895/3¾ 5000 200⁄,— Stettin Litt. N., O. 3 ¼ 5000 100⁄888,90 B klLf. do. Litt. P. 1.XvI 38 5000 100⁄ ,— Stralsund 1873ʃ4 5000 500 ,— Thorn 1895/3½ 5000 500 —,— Wandsbeck 1891 14 do. 19. . 5000 2007, Weimaaz 1888,31 1. Bern. Kant⸗Anleihe I7 kond. 5000 500 83,80 G kl. f. Wiesbaden 1879,80,883 ersch. 2000 Bosnische Landes⸗Anleide.. 5000 500 89,50 bz do. 1896, 1898 3114. 2 do. do. [896 1 2000 500792,00 bz do. 190,“14 Gold⸗Hpparh.⸗Anl⸗ 5000 500 109,006, Witten 1882 III3s]1.4. r Nr. Al bi Nn 5000 200,— 1899ʃ4 Nr. 121 581 1

SE PEEEijeESSegSSne

22— Ide - C

00002S0cE

=22ö

D

—,—

Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. . 38,50 G Augsburger 7 fl.⸗L.. 8 . 24,10 bz Bad. Pr.⸗Anl. 67.. 2. 137,20 bz Baver. Prämien⸗Anl. .6.

Braunschw. 20 Thlr.⸗L.. Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. 3 ½ Hibuharber hlr.⸗L. übecker do. 8 Meininger 7 fl.⸗L... Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. Pappenbeimer 7 fl.⸗L.

S 8

F R IESSAA=

2—

g

—SES

=S

2—

——2

—Z. q —₰8.

dodo Sooecoh Se .S 0̃-

2222SNSNSSS SEESEESS8885

ggn

22280ö2

[u

EGdoSD

—x—

Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5. 1.1.7] 1000 3001108,00 8 nf

Ausländische Fonds. Argentinische Gold⸗Anleihe. 5 88 dae. 8— do. kleine 5 1. do. abfr 5

SG&RRGU GUo SS

cobotodo =SSèö

8

2=SSN

do. abg.

—, —-

9v Haynau, den 3. Oktober 1900. smaüßige Beförderung von Milch und leeren Milch⸗ den direkten Verkehr mit den Stationen der Farge⸗ b 4

Bochum, den 4. Oktober 1900. 8 Königliches Amtsgericht. 8 8 gefäßen zwischen Schakanau und Bobrek der Frachtsatz Vegesacker und Hoyaer Bahn, bezüglich dieser letzteren 0 H 81 —ꝙKonigl. Amtsgericht. AaArhecfhbans pppoon 0,25 für 100 kg in Kraft. Bahn jedoch mit der Maßgabe in Kraft, daß an 47 ovinz.⸗Anl

111“ 8 1H54480] Konkursverfahren. Kattowitz, den 6 Oktober 1900. Iaach der Panmtenfennsnqh sich ergebenden Fracht⸗ 13

[5423727 Konkursverfahren. Nr. 15 452. In dem Konkursverfahren über das Königliche Eisenbahn⸗Direktion. sätze der Station Hoya 0,01 für 100 kg an 3

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Vermögen der Maxie Seiter, geb. Riele, Wittwe, gestoßen wird. n. 3 ½

am 7. Februar 1399 verstorbenen Agenten und zur Helvetia in Konstanz, ist zur Prüfung der [54416] Bekanntmachung. Hannover, den 6. Oktober 1900. 3 ½

Wollabfallhändlers Max Schneider in Crim⸗ nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Ausnahmetarif 6 für den Ko lenverkehr von Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 88

mitschau wird nach Abhaltung des Schlußtermins Montag, den 22. Oktober 1900, Vormittags den Deutschen Seehäfen und Umschlagsplätzen

Hierdurch aufgehoben, 111 Uühr, vor dem Grohßherzoglichen Amtsgericht an binnenländischen Wasserstraßzen. Verantwortlicher Redakteur: Crimmitschau, den 8. Oktober 1900. 1 sbierselbft anberaumt. Die von der Königlichen SFesbehe Sirehiion J. V.: von Bojanowski in Berlin. Ees on⸗ eriat. 1 Konstanz, den 6. Oktober 1900. Essen unterm 10. September d. J. in diesem 2 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin⸗

isold. 8 c A. Burger, aiu veröffentlichte Frachtermäßigung für Steinkohlen, Bekannt Herichteschreibeꝛ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Braunkohlen ꝛc., im Versand von den Deutschen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlast⸗ 8 ng*

kleine

2000 2007—.— .“

5000 20089 70 bz B I111“ 1 100 £

b 200 88, bkleine

See e a öE,Aka 888=èS2

—2=22ö=öÖö=gZ

Gb2

E 5,

4,4

12

Worms

7. 2 2 8 2. 2. . 2

Seehäfen und Umschlageplätzen an binnenländischen Anstalt, Berlin SW., helinstraße Nr. 82. 8 1“ G g. 8