Neusalza. Bekanntmachung. 11161616161461212122 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidatoren sind:] betriebe begründeten Forderungen und Verbindli [54779] ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Zaben⸗] Die Haftsumme beträrt 1000 ℳ Wum Vor⸗] die Verlänge ist auf 3 Auf Blatt 112 des Handelsregisters für den Be⸗ Auf Blatt 266 des Handelsregisters für den Land⸗ Kaufmann Emil Kleeberg zu Schkeuditz, keiten auf Ewald Dietrich ist ausgeschlossen. i0 S 89 unseres Genossenschaftsregisters: stedt, eingetragenen Geuofsenschaft 2* be⸗ stande Heaft gewählt die 8 “ Josrj 1“ rung der Schutzfrist auf 3 Jahre irk des unterzeichneten Amtsgerichts, die Firma bezirk Pirna ist heute die Firma Anton Dahler Fabrikant Karl Schmidt zu Halle a. S., Sorau, den 6. Oktober 1900. b lntef efabrik Mercur⸗ eingetragene Genossen⸗ schränkter Haftpflicht, vom 18. Mal 1899 läuft Ridders, Stephan Spielbusch und Bernarsd Frels. Chemnitz, den 8. Oktober 1900. Adolph Fiegel in Taubenheim betr., ist heute in Kopitz und als deren Inhaber Herr Kaufmann Kaufmann Franz Paalzow daselbst. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. 128 mit beschränkter Haflpflicht ist heute in Er⸗ das Geschäftsjahr in Abänderung des Statuts vom feld, sämmtlich zu Münster. Das Statut datiert . Khönigliches Amtsgericht. Abth. B. eingetragen worden, daß der Kaufmann Adolph Fiegel Anton Dahler daselbst eingetragen worden. Zwei von diesen können die zur Liquidation ge⸗ — sch jerung der Eintragung vom 10 September cr. 1. Juli bis 30. Juni. vom 12. September 1900. Dr. Frauenstein. us der Firma ausgeschieden und Rosalie verw. Angegebener Geschäftszweig: Kolonialwaaren⸗ hörenden Handlungen vornehmen. Spremberg. Bekanntmachung. [54693 8 Grund des § 27 des Statuts vom 7. Juli 1900 Amtsgericht Gerbstedt. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Fieael, geb. Heckscher, in Berlin, die das Handels⸗ geschäft. 1“X“ Schkeuditz, den 7. Oktober 1900. In 1 “ 8 A. ist zur angetragen: Bekanntmachungen sind in der für den 29. September 1900. machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Freiberg. [54554] eschäft auf Grund eines Nießbrauchs übernommen Pirna, am 8. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. ads ,g esee e 1 T. von D. Angrenzeichnung vorgeschriebenen Form zu erlassen. schaft gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die In das Musterregister ist im Laufe des Monats at, Inhaberin ist. Königliches Amtsgericht C“ 8 H. Apelt ohn, Halle asS., Zweignieder. † erlin, den 8. Oktober 1900. Königliches Amts⸗ Gleiwitz. [54823] vom Aufsichtsrath ausgehenden werden unter Nennung September 1900 eingetragen worden: Neusalza, am 8. Oktober 1900. 8 Jaeger. Schleswig. Bekanntmachung. (54685] lassung Haidemühl, Kreis Spremberg, Lausit, . rricht 1. Abtheilung 88. In unserem Genossenschafts egister ist unter Nr. 5 desselben von dem Vorsitzenden unterzeichnet. Sie er⸗ Nr. 69. Carl Friedrich Hofmann, Stuhl⸗ Königliches Amtsgericht. “ „ In unser Handelsregister Abtheilung A. Band I heute bT. veden G 1 —— heute der „Konsumberein Gleiwitz, eingetragene folgen durch den „Münsterischen Anzeiger“. Beim fabrikant in Kolmnitz, ein Muster für einen Rößler. h [54676] ist eingetragen 9 Ger Uchast “ 1ich” . Halle a. S. Berlin. [54780] Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Eingehen des für die Veröffentlichungen der Ge⸗ Bilderrahmen mit Stetn, Rohrgeflecht, offen, Auf Blatt 267 des Handeisregisters für den Land⸗ )unter Nr. 7 am 1. Oktober d. J. die Firma 9 t 18 schef 9 personlich haftender Gesel⸗ Unter Nr. 90 unseres Genossenschaftsregisters — mit dem Sitz in Gleiwitz eingetragen worden. nossenschaft bestimmten Blattes oder bei Ver⸗ plastisches Erzeugniß, Fabriknummer 325, Schutzfrist Neuss. Handelsregister zu Neuß. [54668] bezirk Pirna ist heute die Firma Ferdinand Heger Wilhelm Redlefsen zu Satrup und als deren schafter eingetreten ist. Beamten⸗Wohnungs⸗Verein zu Berlin, eingetragene. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ weigerung der Aufnahme haben die Bekanntmachungen 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1900, Vor⸗ Dem Kaufmann und Ingenieur Wilbelm Schar⸗ in Kopitz und als deren Inhaber Herr Carl Ferdi⸗ Inhaber der Kaufmann Wilhelm Redlefsen daselbst. Ferner ist die in unserem Firme nregister unter Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht — ist heute liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirthschaftsbedürf⸗, bis zur nächsten Generalversammlung durch den mittags 11 Ühr. mann in Rheydt und dem Ingenieur Heinrich Koll nand Heger daselbst eingetragen worden. Dem Kaufmann Carl Redlefsen daselbst ist Prokura Nr. 462 eeöhie Meeeebein zu 1 n Erläuterung der Eintragung vom 18. September er. nissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ zu erfolgen. Die Freiberg, den 1. Oktober 1900. n Düsseldorf ist für die Düsseldorfer Krahnbau⸗ Angegebener Geschäftszweig: Materialwaaren⸗ ertheilt, 3 Spremberg am 27. September 1900 gelöscht auf Grund des § 42 des Statuts vom 1. Sep⸗ Mitglieder gegen sofortige Bezahlung. Generalversammlung hat ein neues Blatt zu be-. Koönigliches Amtsgericht. esellschaaft C. W. Liebe mit beschränkter eschäft 8 2) unter Nr. 8 am 3. Oktober d. J, daß die worden. dnl knmber er. eingetragen: Bekanntmochungen erfolgen Die Hastsumme beträgt 30 ℳ und ist nur ein stimmen. Bretschneider. Haftung in Obercassel Gesammtprokura ertheilt g Piru a, am 8. Oktober 1900 8 Firma H. Redlefsen zu Satrup, bisheriger In⸗ Spremberg, den 4. Oktober 1900. 8 in der Form, daß der Firma die Unterschriften des Geschäftsantheil zulässig. Willenserklärungen und die Zeichnung der Firma Srasee dacceha ga8⸗ n der Weise, daß nur beide zusammen oder jeder C gliches Amtsgericht haber Kaufmann Hang Redlefsen daselbst, auf den Königliches Amtsgericht. Vorstandsvorsitzenden oder dessen Stellvertreters und —Vorstand sind: der Bureau⸗Diätar Alfred Stegner, durch den Vorstand müssen, um 18 die Genossen⸗ Geislingen, Steige. [54552] mit einem Vorstandsmitgliede die Firma zu zeichnen Jaeger . Kaufmann Carl Redlefsen daselbst übergegangen und 8 eines weiteren Vorstandsmitaliedes hinzugefügt werden. Geschäftsführer, Magazin⸗Aufseher Oscar Fuhrmann, schaft dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit zu be⸗ Königlich Württemb, Amtsgerich eislingen erechtigt sind. b dem Kaufmann Wilhelm Redlessen daselbst Prokura Striegau. Bekanntmachung. [54694] Berlin, den 8. Oktober 1900. Königliches Amts⸗ Kassierer, und Eisenbahn⸗Werkmeister Adolf Berger, sitzen, stets durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. In das Musterregister sind eingetragen: 1 Neufz, den 4. Oktober 1900. 8 v ver ertheilt ist. Nr. i8 F “ ist heut ein⸗ gericht I. Abtheilung 88. Kontroleur, sämmtlich zu Gleiwitz. Ausgenommen sind Wechsel⸗Accepte, die von dem unter Nr. 87, 88. 89, 90 und 91: Württem⸗ Königl. Amtsgericht. 3. Pirna. 8 [54675] Schleswig, den 3. Oktober 1900. 1 ge 88 en, aß ETT“ 1 vergesgeas Eslsede8 Das Statut ist am 16. September 1900 ge⸗ geschäftsführenden Vorstandsmitgliede allein als Be⸗ bergische Metallwarenfabrik Geislingen, v1“ J Auf Blatt 268 des Handelsregisters für den Land⸗ Königliches Amtsgericht. I. Abth. Emanuel Morgenthan 8 reglau für die Aktien⸗ Berlin. [54781] schlossen worden. vollmäͤchtigten geleistet werden. 5 versiegelte Packete, enthaltend je 50 Abbildungen Neustadt, Orla. [54670] bezirk Pirna ist heute die Firma Gustav Fritzsche 8 “ 4686 gesellschaft für “ vormalz Unter Nr. 92 unseres Genossenschaftsregisters Die Bekanntmachungen erfolgen im Oberschlesischen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die von Mustern für Metallwaaren, mit folgenden In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts in Kopitz und als deren Inhaber Herr Friedrich Schleusingen. [54686]] C. H. Roegner in Striegau in Schles. und Möbelfabrik „Nord⸗Ost“, eingettagene Genossen⸗ Wanderer“. Für den Fall, daß dieses Blatt ein⸗ Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Fabriknummern: ist heute Fol. 1 Bd. I Abth. B. bei der Firma Gustav Fritzsche daselbst eingetragen worden. Die im hiesigen Firmenregister Nr. 83 eingetragene D. J. Dukas in Freiburg i. B. zu Striegan schaft mit beschränkter Haflpflicht“ ist beute in Er⸗ gehen oder aus anderen Gründen die Veröffent⸗ Namensunterschrift beifügen. Nr. 87: Weinkrug 70, Saftkrug 70 k, Saftkrug Thüringer Export⸗Bierbrauerei, Aktiengesell. Angegebener Geschäftszweig: Kohlen⸗ und Holz⸗ Firma „Drogerie Thuringia, Hugo Holländer“ erloschen ist, und daß dem Ingenieur Karl Rehse läuterung der Eintragung vom 21. September cr. lichung in diesem Blatte unmöalich werden follte, Die Einsicht der Liste der Genessen während der 71 k, Weinkrug 71, Saftkrug 217 k, Weinkrug 217 chaft hier Folgendes eingetragen worden: Der handel zu Schleusingen ist von dem Kaufmann Hugo und dem Kaufmann Isaak Geismar zu Striegau auf Grund des § 28 des Statuts vom 16. August tritt der Deutsche Reichs⸗Anzeiger so lange an Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattett. Pokal 378, Weinkrugteller 154 gebämmert, Wein⸗ rovisorische Vorstand Kaufmann Paul Böttcher Pirna, am 8. Oktober 1900. Holländer auf den Pharmazeuten Alexander Müller gemeinschaftlich mit dem früheren Prokuristen Theodor 1900 eingetragen: Bekanntmachungen sind in der für die Stelle des Blattes, bis für die Veröffentlichung Münster, den 4. Oktober 1900. krug 154 m, Weinkühler 37, Flaschenhalter 273 ier ist auf die Zeit vom 1. Oktober d. J. bis Käönigliches Amtsgericht. hierselbst übergegangen, welcher sie unter der Firma Scholz in Striegau Prokura (Gesammiprokura) er⸗ die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form zu er⸗ der Bekanntmachungen der Genossenschaft durch Be⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Punschglashalter 37, Flaschenständer 37 Weinbecher 0. September 1903 einschließlich als Vorstand 8 Jaeger. „Drogerie Thuringia, Alexander Müller theilt ist. 8 8 8 lassen. Berlin, den 8. Oktober 1900. Königliches schluß der Generalversammlung ein anderes Blatt — 146 8 Schiller u. Goethe, Champagnerkelch 173 definitiv ernannt worden. 8 fortführt. “ e Striegau, den 5. Oktoker 1900. Amtsgericht I. Abtheilung 88. bestimmt ist. Pr. Eylau. [54793] Champagnerservice 173/6, Bierglas 82, Bierglas 85, Neustadt (Orla), den 4 Oktober 1900. Egekremsehr. [54678]] eDemnächst ist nach Nr. 5 des Handelsregisters Königliches Amtsgericht. —; Das Geschäftsjahr — abgesehen von dem erste — In unser Genossenschaftzregister ist bei Nr. 1 — Korb 387/23 cm, Korb 387/29 cm, Korb 387/18 cm, Großherzogl. S. Amtsgericht. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 107 Abtheilung A. übertragen worden die Firma Th “ 3 Burgstädt. [53288]] beginnt am 1. Mai und endet am 30. April. Vorschuß⸗Verein Pr. Eylau, e. G. m. u. H. Traubenschale 194/30 cm, Korb 322/18 cm ge⸗ ehcee verrp e Ranke & Co heute Folgendes eingetragen: Drogerie Thuringia, Alexpander orn. 8 8 154695) Auf Blatt 11 des hiesigen Genossenschaftsregisters Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ — Spalte 4 Folgendes eingetragen worden: Durch bämmert, Korb 322/15 cm gehämmert, Korb eustadt, Westpr. b Der Fabritant Albert Ranke zu Rathenow ist Schleusingen. Inhaber: Pharmazeut Alexander In das Handelsregister Abtheilung B. ist bei der ah ist heute Folgeades eingetraaen worden: Datum des heiten der Genossenschaft, sowie die dieselbe ver⸗ Beschiuß vom 30. September 1900 ist das Vor⸗- 322/11 cm gehämmert, Korb 293,22 cm m. Glas⸗ Bekanntmachung. am 9. September 1900 ausgeschieden und die Ge⸗ Müller zu Schleusingen. Rechtsverhaͤltnisse: Der unter 3 eingetragenen „Victoria Brauerei. Ge⸗ Statuts: 18. September 1900. Firma und Sitz pflichtenden Schriftstücke ergehen unter deren Firma standsmitglied, der Kassierer Nitsch, ausgetreten und einsatz, Korb 293/17 cm m. Glaseinsatz, Korb In unserem Handelsregister ist: 8 1 sellschaft damit aufgelöft 1. Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Thorn der Genossenschaft: Dampfdreschgenossenschaft und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern an seine Stelle der Stadtkämmerer Friedrich August 293/13 cm m. Glaseinsatz, Korb 229/23 cm m. A. Bei den Firmen: Das Geschäft wird unter unveränderter Firma gründeten Verbindlichkeiten ist. bei dem Erwerbe des heute eingetragen; 1 “ Hartmannsdorf, eingetragene Genossenschaft unterzeichnet. Hofer in Pr. Evlau gewählt. Eingetragen zufolge Glazeinsatz, Löffelkorb 104 a/20 cm Löffelkorb Nr. 38. Graf v. Keyserlingk, von dem Fabrikanten und Restaurateur Rudolf Geschäfts durch Alexander Müller ausgeschlossen. Dem Eduard Werner in Thorn ist Prokura er⸗ mit beschränkter Haftpflicht, in Hartmanns. Während der Dienststunden ist die Einsicht der Verfügung vom 6. Oktober 1900 am 8. Oktober 1900. 104,20 cm:. Zuckerkorb 215/16 cm, Korb 222 4 /25 ckm Nr. 157. C. A. Muhlack, Brust zu Rathenow fortgeführt. Schleusingen, am 4. Oktober 1900. theilt. 8 dorf. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Liste der Genossen Jedem gestattet. -“ Pr. Eylau, den 8. Oktober 1900. gehämmert, Korb 418/28 cm. Tzfelschippe 10, Kor Nr. 161. 3. Grabowski, Sodann ist in unser Handelsreaister A. unter Königliches Amtsgericht. Thorn, v W“ .“ 8 gemeinschaftliche Beschaffung, Unterhaltung und Be⸗ Gleiwitz, den 29. September 1900. Königliches Amtsgericht. 178/23 cm, Zuckerkorb 317,16 em, Zuckerkasten 54 Rr. 181. Guße e-e Nr. 19 die Firma Ranke &.¶ Ce Rathenow und Schönberg Meckl. — [54687] bn g iches Amtsgericht. 1 dagugg gühgr G“ wfs “ Röbel [54 941 2oxg. EEEb Nr. 192. Em m, 1 8 d 8 Sv 4 1 “ “ . nossenschaft aus⸗ v1““ 8 7 cm, Bonbonskö — „ eren Erlöschen vermerkt, b e.“ In das hiesige Handelsregister Band II ist heute Tilsit. Bekauntmachung. 154696] gehenden Bekanntmachungen sind im Burgstädter Halle, Westr. Bekanntmachung. [54788) In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur schale 367 Nelp, Fkacbchenl⸗ 177111 dmnö. Fruct. B. bei der Firma F. G. Burau das Erlöschen Rathenow den 4 Oktober 1900. .“ unter Nr. 1 Seite 75 eingetragen worden: In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Anzeiger und Tageblatt zu veröffentlichen und von Nach Statut vom 24. Juni 1900 wurde eine Roebeler Molkerei⸗Genossenschaft, einge⸗ schale 368 Nelly, Feesh 318 Melanie, Frucht⸗ der dem Kaufmann Erast Bensemer ertheilten Pro⸗ Königliches Amtsgericht.. Spalte 3. Firma: Nr. 248 die Firma Emil Milbrett zu Tilsit zwei Vorstandsmitgliedern bez. dem Vorsitzenden des Genossenschaft unter der Firma „Bäuerliche Be⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter schale 208 ovol⸗ Fruchtschale 318 a. Melanie, kura (Nr. 27) vermerkt, 4 1 1 Eduard Petersen. (Branche landwirthschaftliche Maschinen und als Aufsichtsraths zu unterzeichnen. Das Geschäftsjahr zugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft Brockhagen, Haftpflicht heute eingetragen worden: Blumenschale 367 Hü/25 cm, Blumenschale 267/ C. die Firma „W. Fürstenberg“ Nr. 11 als Spalte 4. Ort der Niederlassung: deren Inhaber der Kaufmann Emil 2 kilbrett in läuft vom 1. Juli des einen bis zum 30. Juni des eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Gutspächter Warncke⸗Karbow ist aus dem Vor⸗ 29. cm, Blumenschale 367 G/25 cm 8 Gesellschaft gelöscht und die gleiche Firma „W. Ratibor. [54821] Schönberg i. Meckl. Tilsit am 25. September 1900 eingetragen. 3 folgenden Jahres. Die Haftsumme beträgt 2500 ℳ, Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Brockhagen ge⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Guts⸗ Nr. 88: Kaffeekanne 43/8, Theekanne 43 8, Zucker Fürstenberg“ als Einzelfirma (Inhaber Kaufmann In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 44 / Spalte 5. Firmeninhaber: Tilsit, den 5 Oktober 1900. 2 die höchste zulässige Zahl der Geschäftsantheile be⸗ bildet und heute in das Genossenschaftsregister ein⸗ besitzer Fritz Mejer auf Wildkuhl getreten. dose 43/8, Rahmkanne 43,8. Brett 43/42 cm Moritz Fürstenberg in Neustadt, Westpr.) in Ab⸗ die zu Plania⸗Ratibor unter der Firma „Weezerek Kaufmann Eduard Petersen in Schönberg i. Meckl. Königliches Amtsgericht. trigt zwei. Die Mitglieder des Vorstands sind getragen. Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ Röbel, den 9. Oktober 1900. Siegel 6 ierleuchter 244/13 ⅛ cm, Zigarren theilung A. Nr. 8 am 1. Oktober 1900 neu ein- & Kcemser, Baugeschäft“ bestehende offene Schönberg, den 8. Oktober 19000 h1““ Larl Kirchhof, Privatmann in Hartmannsdorf, meinschaftliche Ein⸗ und Verkauf von landwirth⸗ Großherzogl. Mecklenb. Schwerinsches Amtsgericht. lampe 24 m. Virginiahalter, Armlenchter 1867 getragen. Handelsgesellschaft mit dem Beifügen eingetragen Großherzogliches Amtsgericht. Waldenburg, Schles. [54805] Heinrich Otto Moßig, Getreidehändler in Siegmar, schaftlichen Verbrauchsstoffen und Erzeugnissen. ———— Kerzen, Schreibzeug 82, Schreibzeug 187, Schmuck⸗ Neustadt, Westpr., 8. Oktober 1900. worder, daß dieselbe am 1. April 1900 begonnen hat. Hoff. “ In unser Handelsregister A. ist eingetragen worden: Ernst Alban Große, Gutsbesitzer in Hartmanns⸗ „Die Bekanntmachungen erfolgen durch die West⸗ Seligenstadt, Hessen. 1954795] schale 182 k Rechberg⸗Staufen, Visitenkartenschale Königliches Amtsgericht. Die Gesellschafter sind: a. der Bauunternehmer b v“ unter 43 die Firma O. Schönfeld Inh. dorf, Ernst Hermann Arnold, Gutsbesitzer in Hart⸗ fälische Genossenschafts⸗Zeiung zu Münster i. W. Bekanutmachung. 189, Vjsitenkartenschale 190, Schmuckschale 183 —. — Franz Weeczerek, b. der Bauunterneh! ISchubin. Bekauutmachung. 3 [54688]0] Ottilie Kalkbrenner mit dem Sitze zu Walden, mannsdorf. Willenserklärungen und Zeichnungen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von In dem Genossenschaftsregister wurde bei dem König Ludwig von B., Visitenkartenschale 188 Oelsnitz, Vogtl. 1 [54671] Kremser, beide zu Schreibersdorf. 8 In das Handelsregister A. des Köniolichen Amts⸗ burg und als deren Inhaberin die Frau Lehrer 8 des Vorstands erfolgen in der Weise, daß zwei zwei Vorstandsmitgliedern. „Landwirtschaftlichen Consumverein, einge⸗ Straßburg, Bisitenkartenschale 191, Misitenkarten⸗ Auf Blatt 281 Abth. I des biesigen Handels⸗ Ratibor, den 6. Oktober 1900 gerichts Schubin ist am 5 Oktober 1900 bei Nr. 2 Ottilie Kalkbrenner, geb. Walter, zu Breslau, Sit, Mitglieder des Vorstands der Firma der Genossen⸗ Die Haftsumme beträgt 300 ℳ. Die höchste tragenen Genossenschaft mit unbeschränkter schale 193, Schmuckschale 184, Schmuckschale 187 k registers ist heute die Firma Richard Gläß; in Königliches Amtsgericht. (Carl Rynarzewski, Schubin) Folgendes ein⸗ unter 44 die Firma Felix Schieß mit dem Site schaaft ihre Namen hinzufügen. Die Einsicht der zulässige Zahl der Geschäftsantheile beträgt zehn. Haftpflicht zu Babenhausen“ eingetragen, daß Oberammergau, Schmuckschale 187 Oberammer Oelsnitz i. V. und als deren Inhaber der Kaufmann 1111“ 8 getragen: zu Altwasser und als deren Inhaber der Kaufmann Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Die Mitglieder des Vorstandes sind: Heinrich Land⸗ nach vollständiger Vertheilung des Genossenschafts⸗ gau, Schmuckschale 185, Armleuchter 318/3 Herr Ernst Richard Gläß hier eingetragen worden. Regensburg. Bekanntmachung. [54679] Offene Handelsgesellschaft. Felix Schieß iu Altwasser. Gerichts Jedem gestattet. wehr, Hermann Bottemöller, Flitz Speckmann, vermözens die Vollmacht der Liqnidatoren erloschen ist. Kerzen, Armleuchter 318 23 Kerzen, Tafelaufsatz Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Chokoladen- Die Firma „G. Thalmessinger“, unter welcher „Das Handelsgeschäft wird von den Erben des Waldenburg i. Schl., den 5. Oktober 1900. Burgstädt, am 29. September 1900. Heinrich Dickenhorst, Franz Wesselmann, fämmtlich Seligenstadt, 5. Oktober 1900. 478/1 Melanie, Speisewär 271 8 g Firma „G. Thalmessinger“, ich. 3 1 * 8 1 1 / „ Speisewärmer 72/19 cm, Thee⸗ Carl Rynarzewski, nämlich: Königliches Amtsgericht. Das “ e eich. 1u“ Landwirthe zu Brockhagen. Der Vorstand zeichnet Großherzogliches Amtsgericht. tanne 172/4, Kaffeekanne 172/4. Zuckerdose 172/4 3 EII. 1 1 — 2¾¼,
und Zuckerwaaren. Gustav Thalmessinger dahier ein Bankgeschäft be⸗ A 8 8 Oelsnitz, am 6. Oktober 1900. Guft 188 escnger, . Herren Dr. nr Thal⸗ Wittwe Rosa Rynarzewski, geb. Meyer, Kauf⸗ für die Genossenschaft in der Weise, daß zwei Mit⸗ Rahmkanne 172 4, Brett 172/42 cm. Theerose 172,
Königlich Sächs. Amtsgeri⸗ 1 und August Strauß wurde heute im frau, Schubin, . “ Zehdenick. [54697] 2 Q˖——sq· 8 glieder des Vorstandes der Firma ihre Namensunter⸗ :. Heißwasserkanne 172/0 5 1, Theekess 7208 „1+ Schroeter, Ass. 8 “ vguf kauß ö Max Rynarzewski, Apotheker, Berlin. Nr. 23 des Firmenregisters. Donaueschingen. 154784] schrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ Muster⸗ NRegister. 11 a1n, 17,8. e
irmenregister gelöscht. Unter der gleichen Firma 92 1 J2eheg“. b 8 11u1“ rift 8 8 Fomnweblcmesgrae Leo Rynarzewsky, Handlungsgehilfe, Schubin, Firma R. Schlichteisen, Zehdenick. Das Genossenschaftsregister⸗Einträge. nossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem “ 1 Rahmkanne 172,8, Brett 172/53 cm, Heißwafser⸗ Oelsnitz, vogtl. G 8 (Die ausländischen Muster werden unter kanne 172/1,5 1, Theekessel 172/1 31, Wandbild 6091 Die auf Blatt 274 Abth. I des biesigen Handels⸗ Thalmessinger, sämmtliche hier, das Bankgeschäft in alten Firma fortgeführt.
8* ird von der 2 8 [54820] “ August Strauß und Dr. Hugo als persönlich haftenden Gesellschaftern unter der Henfelscisgüft ist durch Vertrag auf den Kaufmann In Spalte 4 des Genossenschaftsregisters wurde gestattet. 2 registers eingetragene Firma Ernst Albin Mothes offener Handelsgesellschaft seit 1. Jult 1900 betrieben. Der Handlungsgehilfe Leo Rynarzemwski ist von der dasselbe unter der Firma Emil Holländer, R. 91 O.Z. 16: „ländl. Creditverein Bräun⸗
mil Holländer zu Zehdenick übergegangen, welchen eingtragen: Halle i. W., 14. Juli 1900. Leipzig veröffentlicht.) Arabisches Pferd, Wandbild 6092 Rennpferd, Wand- Schlichteisen Nachf. fortgesetzt. Die Firma Emil lingen“. In der Generalversammlung vom 29. Juni
1 Köntgliches Amtsgericht. Chemnitz. [54556] bild 6095 Russische Traber, Wanddbild in Oelsnitz i. V. ist heute gelöscht worden. Sitz der Gesellschaft ist Regensburg. Zur Ver⸗ Vertretung der Gesellschaft ausgeschlessen. i ch 1— 1 C “ In das Musterregister ist einzetragen: 1 Jrisches Wandärtd 8 Oelsnitz, am 6. Oktober 1900. tretung der Gesellschaft ist sowohl August Strauß Die Gesellschaft hat am 13. Februar 1900 be⸗ Helländer, R. Schlichteisen Nachf., Inhaber 1900 wurde an Stelle des mit Tod abgegangenen Hannover. Bekaunntmachung. [54787] Nr. 3397. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, Wandbild 6101 Hühnerbund, Wandbild 6102 8 Königlich Sächs. Amtsgericht. als Dr. Hugo Thalmessinger, aber nicht Fanny gonnen. sKSKaufmann Emil Holländer zu Zehdenick, ist nach Vorstandsmitgliedes Landwirths Karl Hornung der In das hiesise Genossenschaftsregister Nr. 23 ist ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster für Löwengruppe, Wandbild 6098 Füchse a. d. Hasen⸗ Schroeter, Ass. Thalmessinger ermächtiat. 1““ Schubin, den 6. Oktober 1900. Nr. 24 Abtheilung A. des Handelsregisters über⸗ Gemeinderath Fridolin Nobs in den Vorstand zu der „Haupt⸗Genossenschaft eingetragene Möbelstoffe, Decken und Gardinen, Flächenerzeug⸗ jꝛgd, Wandbild 6099 Rebe am Wasser,
“ 1 Regensburg, den 6 Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. 8 1A1““ 1b gewählt. 2 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu nisse, Fabriknummern 8670 — 8719, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 89: Toiletfeservice 17, Fruchtschale 267 oval offenbach, Main. Bekaunntmachung. [54672] Kgl. Amtsgericht Regensburg I. “ 1 Zehdeuick, den 6. Oktober 1900. 8 zu O.,Z. 17: „landw. Consumverein und Hannover“ heute eingetrasen: angemeldet am 7. September 1900, Nachmittags Blumenschale 817,25 cm oval, Blumenschale 717 In das Handelsregister wurde eingetragen, daß Sömmerda. 8 3 [54689] Königliches Amtsgericht. Absatzverein Hubertshofen“. In der General⸗ § 14 Abs. 2 und 4 des Statuts ist geändert. ½4 Uhr. 32 cm oval, Blumenschale 157,24 c·m oyal dem Kaufmann Isaac Nußbaum zu Frankfurt a. M. Reichenau. [54680] Gelöscht ist im Firmenregister Nr. 52 die Firma ö 1 veisemmlung vom 1. April 1900 wurden an Stelle Abs. 2 lautet jetzt: Der Vorstand besteht aus 5 Mit⸗ Nr. 3398. August Friedrich Schöffler in Blumenhalter 225 a, Fruchtschale 638 F Werra, vom 1. d. M. ab von der Firma Wil Auf Blatt 46 des hiesigen Handelsregisters, die „A. Schneider vorm. Gebr. Knacker“. Zehdenick. [54698]1 27 de ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Peter Maier, gliedern, von denen eins, das kaufmännische Mit⸗ Chemnin, ein Spielkartenrückenmuster, Flächen⸗ Tafelaufsaß 538 † Werra, Blumenhalter 225 dahier, Prokura ertheilt wurde. Firma Ernst Schwarzbach in Reichenau be⸗ Sömmerda, den 6. Oktober 1900. Nr. 23 der Abtheilung A. des Handelsregisters, Jalob Maier, Philipp Müller, Franz Weißer und glied, auf unbestimmte Zeit gewählt wird. Abs. 4 erzeugniß, Geschäftenummer 7, Schatzfrist 3 Jahre, Blumenhalter 31/15 cm, Blumenbalter 31/19 cm, Offenbach a. M., 6 Oktober 1900. 8 treffend, ist beute eingetragen worden, daß der Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Firma L. Hirschfeld Söhne, Zehdenick: Josef Rösch, alle in Hubertshofen, Johann Maier, lautet: Von den übrigen Mitgliedern scheidet alle angemeldet am 14 Septemder 1900, Nachmittags Zuckerstreuer 15, Theekessel 272 3 ¼ 1, Zucker⸗ Großherzogliches Amtsgericht. mann Herr Max Ewald Schwarzbach in Reichenau 2 ESen Dem Kaufmann Harry Hirschfelo zu Zehdenick ist Wlbbelm Maier, Wilhelm Weißer, Josef Weißer 3 Jahre ein Mitglied aus und wird durch Neuwahl 4 Uhr. streuer 15 k, Blumenbalter 262 Blumeahalter 262a⸗ dvevathes ,eeec 11“ Mitinhaber der Firma ist Sorau. Bekanntmachung. 54690] Prokura erthbeilt. und Fridolin Fesenmaver in den Vorstand gewählt. ersetzt ꝛc Nr. 3399. Firma Seidler & Schreiber in Rahmgestell 473, Thersiebschafe 4/8 cm Käsc⸗ oldendorf, Kr. Melle. [54639] 9 chenau, am 6. Oktober 1900 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 131, Zehdenick, den 8. Oktober 1900. Donaueschingen, den 2. Oktober 1900. Hannover, den B. Oktober 1900. Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend schüss! 538 D, Rahmgestell 387. Puderkürste 2 3 . . woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Carl Königliches Amtsgericht. 8 Großh. Amtsgericht. II. 3 1 b 48 Muster für Möbel⸗ und Gardinenstoffe, Flächen⸗ gravtert, Puderbürste 147, Paderbücne 117, Puder⸗
In das alte Pandelsregister ist bei der Firma Das Koöͤnigliches Amtsgericht. 9 H. Brüning in Oldendorf (Nr. 40 des Registers) v 8 b Kaestner mit dem Sitz in Sorau N. L. einge⸗ 1.“ SAePea erzeugnisse, Fabriknummern 108 — 120, 7840, 7960, bärste 46, Puderbürste 36. Puderbürste 32 graviert am 5. Oktober 1900 Folgendes eingetragen worden: - tragen steht, Folgendes eingetragen worden: LZobten, Bz. Breslau. [54699 Dresden. [54783] Holzminden. [54789] 7980, 8020, 8050, 8070, 8100, 8200, 8240, 8270, Puderbürste 95, Tischfeuerzeug 49 Handleuchker.⸗ Die Firma ist gelöscht. „Reichenbach, Vvogil. [54681] Die Gesellschaft ist durch das am 1. Oktober 19 Bekanntmachung. Auf Blatt 19 des Genossenschaftsregisters für das In das Genossenschaftsrenister für den Amts⸗ 8320, 8340, 8370, 8440, 8460, 8520, 8580, 8620, Handleuchter 49, Rauch erdice 222 gebämmert. In das Handelsregister Abtheilung A. ist ein⸗ Auf Blatt 867 des Handelsregisters für den Be. erfolgte Ausscheiden des Gesellschafters Paul August. BIn unser Handelsregister A. ist unter Nr. 47 die unterjeichnete Amtsgericht, betreffend den Rohstoff. g richtsberirk Holzminden ist bei dem Consum⸗ 8640, 8680, 8720, 8750. 8810. 8840, 8860, 8880, Rauchservice 173, Zigarrenkasten 73 Zigaretten⸗ Ievn. sirk des unterzeichneten Amtsgerichts⸗ ist heute ein⸗ Kaestner in Sorau agufgelöst. Der andere Gesell⸗ 85 Gustav Hübner Zobten und als deren en Produktiv⸗Verein der Schuh, und Verein Rühle, e. G. m. b. Hes heute eingetragen, 8910, 8940, 8970 9120, 9160, 9220, 9310, 9340, kasten 73 k. Stockgeiff 35, Stockgriff 36, Brief⸗ 1) unter Nr. 32 die Firma Molkerei Hess. getragen worden, daß am 1. Oktober 1900 unter der schafter, Kaufmann Fritz Oskar Kaestner in Sorau, Inhaber der Zimmermeister Gustav Hübner zu Schäftemacher für Dresden und Umgegend, daß an Stelle des Halbköthers Ferdinand Böker der 9420, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Sep⸗ beschwerer 36 Jahn, Brtesbeschwerer 36 Christus⸗ Oldendorf, Carl Sprenger in Hess. Olden⸗ Firma Mothes & Chares in Neumark eine führt das Geschäft als alleiniger Inhaber unter der Zobten eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Halbköther Christian Jago in Rühle als Vorstands⸗ tember 1900, Vormittags 10 Uhr. Briefbeschwerer 36 Luther. Stockariff 37. Stock⸗ dorf; Inbaber: Molkereibesitzer Carl Georg offene Handelsgesellschaft errichtet worden ist, deren bisberigen Firma fort. 1 und bei der Firma C. Gnerlich Zobten — Haftpflicht in Dresden, ist heute eingetragen mitglied in der Generalversammlung am 16. Sep. Nr. 3400. Firma Eduard Lohse in Chemnitz, griff 38. Feuerzeug 267. Handleuchter 267 Feder⸗ Edmund Sprenger in Hess.⸗Oldendorf. Inhaber die Herren Fabrikaat Paul Albrecht Mothes ⸗ Dieselbe ist hier gelöscht und als Einzelfirma nach Nr. 48 des Registers — die verwittwete Frau Kauf⸗ vorden. daß Herr Feee a Ernst Letkow nicht tember 1900 gewählt worden ist. 8 sein versiegeltes Packet, enthaltend 45 Muster für schale 267. Brieföffner 267, Schreibzeug 267, Kadert⸗ „2) unter Nr. 33 die Firma Wilhelm Deiters in Neumark und Kaufmann Richard Wilhelm Chares Nr. 42 Abth. A. Band 1 des neuen Handelsregisters mann und Hotelbesitzerin Anna Gnerlich, geb. Gner⸗ büns Mitglied des Vorstandes und daß Hert Karl Holzminden, den 2. Oktober 1900. Möbel⸗ und Portidrenstoffe, Flächenerzeugnisse, ständer 267, Brieflöscher 267 Präse werbrett 14 in Hefs.⸗Oldendorf; Inhaber: Dampfziegelei⸗ dafelbst sind 2 übertragen. lich, zu Zobten als Inhaberin der Firma eingetragen Naumann in Dresden Mitglied des Vor⸗ Herzogliches Amtsgericht. FFabriknummern 4408. 7713. 7714. 7719 — 7726, m. Glasdoden Präsentierbrert 222 rund 3 ite Beorg Heinrich Wilbelm Deiters in Pess⸗ geichenbach i. V., am 6. Oktober 1900 Sorau, den 4. Oktober 1900. worden. standes ift. “ M. Kammerer. 7731 - 7733, 7735, 7820, 7821, 7824, 7832, 7858,. BNr. 90. Breneller 145 0, Ksjetelen 876 99 em. Oldendorf. 1“ Königlich Säcdsisches Amtsgericht. “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Zobten, den 8. Oktober 1900. 8 Dresden, am 8. Oktober 1900. 8 L16“ 7872. 7873, 7889 -7899, 7901 — 7903. 7905. 7910., Puddingschüssel 145 G, Frübstückservice 318 Buter⸗ S-ve News die ene n ie 5 Geyler “ 8 “ 191691] Königliches Amtsgericht Königliches Fhetsgreicht. Abth. Ic. Feen 18. Z“ 8 [54790]]7914, “ “ b 3 Jahre, dose 207, Kaviarserdice 175,4. Bomwle 207, Fnü ühlen; Inhaber: Tampftziegeleibesiter Car hctenh 6 . a . 1882 “ 7 ramer. In unser Genossenschaftzregister eute unter angemeldet am 18. September 1900, Nachmt ückser vice 33, Biscuttdose 207 ce; In unserem Handelsregister Abth. A. Band 1 Zobten, Bz. Breslau. bööS700] p Kachmittags stückse vice 3 i’cutrdose 207,
Frjedrich Ludwig Peter aus Fuhlen. S⸗ “ 4) unter Nr. 35 die Firma Wilhelm Dieckmaun F 8 184680 ist zu Nr. 1, woselbst die Firma E. Fechner — Bekanntmachung. Freiburg, Eibe. Bekanntmachung. [54
in Fischbeck; Inhaber: Dampfziegelei⸗Pächter richtigend eingetragen worden: Sorau — eingetragen steht, Folgendes vermerkt:
Christian Wilhelm Dieckmann in Fischbeck. Lesee B 5) unter Nr. 36 die Firma Wilhelm Meier in ü1n 2 EEEE1ö Inhabers Richard Bornmann auf dessen Erben: gelöscht worden.
Segelhorst; Inhaber: Brennereibesitzer Wilhelm 748 * Christoph Luswig Meier in Segelhorst. . les eee Renneburg; in Gera befindet Bornmann, Königliches Amtsgericht. Haftpflicht Freiburg a. G. tung nicht stattgehabt hat. 1900, Nachmiftags 3 Uhr. füdler 141,11 ecm. Honigdose 61. Pilercie 164. 6) unter Nr. 37 die ere Carl Hartung in 2) bei Nr. 21 ges Firma R. Bauer’s Buch⸗ Martha Bornmann, W“ Aügegenstand des Unternehmens ist: Förderung der, BLenzen, 24. September 1920. 8 Nr. 3402. Firma Adolph Wagner in Chemnitz, Baͤtterdose 188. Biecaitdose 1 8 AASben: Inhaber: Kaufmann Carl handlung 8 1ne. Iyhaber Leopold Marie Bornmann, Eneviehzucht der Genossen durch Ankauf geeigneter Königliches Amtsgericht. ein versiegeltes Packet, er thaltend 50 Muster für Butterdose 163, Biecuitdost 163, n eg n dnn hg 9, 80 Sldendoxf. —Prandes — die Firma louehe de. Bower’s Bnch d. Walter Bormmang, geboren am 6. Oktober ts⸗Negiste Cunat a erz Vorftand besteht, aus Hosbisiter eesee (54791] eanlenchter, Wanzdarme, Ampeln und Kandelader, Zutnerdese 189. Hecievee 168 Eretsahee zebee Heff.⸗Oidendorf, 6. Oerober 1900. handlung, Leopolv Brandes. Sne t ĩ1882, Genossenschafts⸗Negister. lens oelf Junge, Allwörden, Hofbesiter Heinrich wogilno. Hekanutmachung. (547910 plastische Geieugmise, Fabriteadaure ee e er Lorffärder 48 6, Wermdnert 48, 28 Im, Flaschen. Könisliches Amtsgericht. Ronneburg 9 sämmtlich in Sorau, , 54778] Borss Balje⸗Außendeich, Hofbesitzer Diedrich von Durch Beschluß der Generalversammlung der 210 214. 482, 886. 9125, 1135, 1143, 1144. 1161 ständer 73. Brerglas 119 T Taracr, Bieralas 119 F — — 8 2 Ronneburg den 4. Oktober 1900 8 übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Aldenhoven. 8 8 8 . Ec Wechtern und Hospächter Heinrich Ehlers Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene 1182 1183, 1189 — 1191, 1212, 1453, 1454, 1566 Feuerwedr Weikrug 138d Bcekrn; 138. Wem⸗ 1 Herlogl. Amtsgericht. Abth. 2 Flenma als offene Handelsgesellschaft fortfübren. Zur] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6. Trom gesterer ist Vorsitzender. Das Statut datiert Genossenschaft mit unbeschränkter Laftpfltaht bis 1568 1897 1806, 1815 2009, 2008. 2015, kädler 173. Handen 878, Becher 59 mc Hess⸗ In unserem Firmenregister ist am 6 Oktober 1900 Hbsdee aA. ve a8 ertretung der Gesellschaft ist nur der ad d ge⸗ woselbst der „Siersdorfer Spar⸗und Peslenn 8n 26 Mai 1900. Bekanntmachungen erfolgen zu Pakosch vom 21. August 1900 ist das Statut 2032, 2033. 2035 a 2035 b, 3024 — 3026. 3030, 3034. Becher 73. B cher 237, Fneursinche 20 ver⸗ die unter Nr. 128 eingetragene Firma Robert hl 5491] nannte minderjährige Gesellschafter Walter Born⸗ kassen⸗Verein, e. G. m. u. H.“ zu Siersdo Wie⸗ der Firma der Genossenschaft im Freiburger dahin abgeändert, daß das Geschäftsjahr künftig mit 5008, 5010, 5024 5034, 5040, 5057, 5061. 5064 schliesdar. b I1.“ Kresse in Oschersleben gelöscht worden. Ruhland. Bekanntmachung. [54683] mann bezw. dessen Vormund, Kausmann Gustav eingetragen steht, Folgendes vermerkt; jedes falochenblatt. Willengerklärung und Zeschnung er⸗ dem Kalenderjahr zusammenfällt. bie 5067, Schutzrrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Sep. Ne. 91. Sar 8. Brotgabel 7 Königliches Amtsgericht Oschersleben. Im Handelsregister A. ist bei der unter, Nr. 2 Thurm befugt. Gleichzeitig ist das Erlöschen der An Stelle des ausgeschiedenen FIeeen. Vosn durch den Vorsitzenden und ein Mitglied des Mogilno, den 29. September 1900. tember 1900, Nachmitkags 46 Uhr. Iöffl F Seerdenes 28 Kochen 11.] —— eingetragenen Firma „Palme & Mostetky⸗ heut dem Kaufmann Leo Benade ertheilten Prokura ver⸗ Arnold Steinfeld ist der Lehrer Wilhelm Peeuu 2 . her mnds; Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden Königliches Amtsgericht. Nr. 3403. Firma Adolpy Wagner in Chemnitz. gabel 3. Töer he⸗ 128. Kse 18 Pasewalk. Bekanntmachung. [54674] eingetragen worden, daß der Glasmaler August merkt. 1 in Stersdorf zum Vorstandsmitglied und Verein Hait Namenzunkerschrift der Firma beifügen. Die eng ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Mastes iär ssbel in „Kafe 2 Die bisher im Firmenregister Nr. 84 eingetragene Mostetziy in Ruhland aus der Gesellschaft aus⸗ Sorau, den 6. Oktober 1900. vorsteher bestellt worden. 1q“ Fes zumme der Genossen beträgt 20 ℳ für jeden Münster, Westr. Bekanntmachung. 1b 2] Kronleuchter. Waindarme, Ampeln, Deckendelench- 15 17. Taßel I17. b” Firma M. Sternberg hier ist durch Vertrag auf gesch eden, die Gesellschaft aufgelöst ist und die his⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Aldenhoven, den 5. Oktober 1900. Bsa schäftsantheil. Ein Genosse kann bis 20 Ge. In unser Genossenschaftsregister ist dente unter tungen und Kcsslaber, plastische Erteugnisse, Fabrsi. mittel, Gemäselohel 147 khetn den Kaufmann Max Ablfeld hier übergegangen. Die 27 sma n. dem Glasmaler Heinrich Palme —— Königliches Amtsgericht. .“ ksantheile erwerben. Nr. 4 die „Wirtschaftsgenossenschaft der ver⸗ nummern 1138, 1150. 1448 — 1450, 1455, 1458 Vun löffel 1. 8 83 Tampotschüͤfsel 3 nunmehr im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 7 ☛‿ and als Einnelkaufmann fortgeführt wird sSorau. Bekanntmachung. [54692] ————¶—¶¶¶¶Q·C·C—Q—— “ * Einsicht der Liste der Genossen ist Jedem einigten Schuhmachermeister zu Münster in 1583. 1810, 2000 2002 — 2004, 2010 — 2018, 2017. 8 Li em Kerdor'chäsen e. em eees. eingetragene Firma lautet jetzt „M. Steruberg uͤhlaud, den 4 Oltober 1900. 4 In unser Handelsregister Abth. A Band 1 ist zu Berlin. 154782] F Dienststunden des Gerichts gestattet. Westfalen, eingetragene Genossenschaft mit 2018, 2047, 2047 a, 3020 — 3023, 3029. 3032, 3033. schäsck 2 8 Shasel 57, Spargel⸗ Nachf. Max Ahlfeld“”“. Der U. bergang der im Königliches Amtsgericht. Nr. 2, woselbst die Firma „Alwin Fritsche’“ — In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 225, eibu ag. Elbe, 4. Oktober 1900. beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze mu 4000 — 4003, 5005, 5006, 5009, 5025, 5026, 5050. † Selat des. 1 zn werd, Rahmftveher⸗ Betnebe des Geschafts begründeten Forderungen und — (Sorau — eingetragen stand, heute Folgendes jetzt Nr. 94: „Berliner Genossenschaftsbank, ein⸗ Königliches Amtsgericht. II. Münster eingetragen. 5035, 5058 — 5060, 5068, 5069, 507 1 — 5073. . an 288 Salene b AUer 35 1 opval Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts Schkenditzä. [54684] vermerkt: 1 1 getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Gerb — Gegenstand des Unternehmens ist der Absatz 5080, 5082, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1Sa. Ser deerzemring 118, Kork 24. durch Max Ahlfeld ausgeschlossen. Im bhiesigen Handelsregister A. ist bei der unter. Das Geschäft ist durch Kauf auf den Juwelier eingetragen: Fritz Krippenstapel zu Berlin ist in den In stedt. [54786) von Schuhwaaren und die Beschaffung der zum Be. 22 September 1900, Nachmittags ½6 Uhr. si E— 187 5. Salzgestell 187/8. Pasewalk, den 5 Dktober 1900 Nr. 74 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft ¹ Ewald Dietrich übergegangen, der es unter der Firma Vorstand gewählt. Berlin, den 6. Oktober 1. Foggennser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 triebe des Schuhmachergewerbes erforderlichen Ma⸗ Bei Nr. 2950, Firma R. Gerstäacker A& Sohn Herdide ene 181/1 d” . Amtspgericht. Schmidt & Troitzsche zu Schkeuditz Folgendes „Alwin Fritsche Nachf.“ fortbetreibt. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 88. 1 Laut Peingetragen: terialien auf gemeinschaftliche Rochnung und Verkauf in Chemni⸗ hat für die eingetragenen sirdo⸗ 157 , 5 Fiergestell 287/6 . 3 vermerkt: Der Uebergang der in WWWö6 Gelchͤfts⸗ — 1 eichluß der Generalversammlung der an die Mitglieder und auch an Nichtmitglieder. grapdierten Hander Fabriknummern 2625 — 2834 odal, Butterdose 354 rund, Butter⸗
11 Pv „Nr. 6 — Molkerei⸗ und Müllereigenossenschaft, 5 Uhr. omvorschale 245, Kartarseksier 187,8. Nabercg 8 8 785] eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nrr. 3401. Firma Eduard Lohse in Chemnitz, 418,3, Kadarect 132,2, Komporschale —— In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 41 . das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Haftpflicht zu Seetz — eingetragen: ein versiegeltes Packet, enthaltend 7 Muster für Kompotschale 63/19 cm ovdal, Obr Das Geschäft ist nech dem Tode des bisherigen eingetragene Firma G. Kirstein, Zobten, hente mtsgerichts ist unter Nr. 5 eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General. Möbelstoffe, Fläöchenerzeugnisse, Fabriknummern 68/12. Glecke 144, Glocke 144 k. bst ei Stierhaltungsgenossenschaft. versammlung vom 16. Juni 1900 aufgelöst. Eine 7727 T, 77288, 7728 †, 7729 T, 7730,. 7734 77386 67/12, Biscuitdose 154. Kascglocke 154 a. Frau Kaufmann Margarethe Benade, geb. Zobten, den 8. Oktober 1900. n ausetragene Geuossenschaft mit beschränkter Liquidation erfolgt nicht, da eine Vermögensverwal, Schutzirist 3 Jahre, angemeldet am 19. Septemder glocke 145. Biscuitdose 173, Pircledose 454. Kupiar⸗
oschersleben. [54673]
8