1900 / 242 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

813

vember 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird bier. Anzeige⸗ und Forderungs⸗Anmeldefrist bis [54540] Bekanntmachung.

kühler 116, Butterkühler 254 a oval, Butterkühler 9 Easi e. . dem Kontersveraheen be der N. i 8 2 5 35 8 1 Bu 1 Beschlußfassung über die Beibehaltung des 28. Oktober 1900 inkl. Erste Gläubigerversamm Sea. achlaß d ahnh 3 2 dhnteglane 873, SBeinerdose 219 Butterdose 182 88 89 Wahl eines anderen Ver⸗ lung in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ verstorbenen Arbeiters Friedrich Klosterman L v4“ U en el age

1 5 8 1 äubiger, termin ist auf Donnerstag, den 8. November in Hagen ist der Antrag auf Aufhebung des 8 1 plotte z18, f EE1““ 132 1900, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale 19, Kontursverfahrens gestellt worden. Dieser Ant 2 1 2 22 2 2 8 2 8 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ ausschusses und eintretenden Falls üher die in § 132 „Na üens 4 1“ Erklärungen der ngx 2A t gemeldet am 31. August 1900, Vormittags 11 Uhr. der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf ö“ Dsläubiger find auf der Gerichtsschreiberen nlckenee 1 1 2 n el er unt onig reu 1 en 1 nzeig er.

Den 5. Oktober 1900. den 18. Oktober 1900, Vormittags 11 Uhr, auf den 22. November 1900, Mittags —— Berlin, Donnerstag, den 11. Oktober

„Steige. 54551] 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches [54541] K. Amtsgericht Neckarsulm. 6 11“

8enpes Whgtet. Mmzogcricht Heisgbehen. Ig e Ss. 8. deg 8 Bn rregi iter Nr. 2 rrest m n . . 1 gew. b Musterregister wurde unter Nr. 92 ein dlenec9 3 1 de- Kleae gulg 88. ist S Ieessng W vhenish, e Mest. Pron.⸗ I 4 9 Söc 82 9opz U. Preußische Pfandbriefe. Bulg. Gold⸗Hypoth⸗An. 92 ürt tallwarenfabrik Geis⸗ Seffert, Gerichtsschreiber r, das Konkursverfahren eröffnet. G I. 1I. Sn. H 1 1 Mm 110 e Fäea 1 I“ 1 20 000 Hesn aseche eschls enlzautne 3 1ng. des Königlichen Amtsgerichts II, Abth. 25, zu Berlin. erlaffen 8 dbe; E da h gi 11““ 8. e worden. Amtlich festgestellte Kurse. E11“ 33 4 icc cchas 8 fal 5 1 3000 88 15899 hc Vrn 9 ee1. 183 899 41. von Briefbeschwerern,⸗Säntis⸗, Glärnisch.⸗ zahl üfunaster - igliches Amtsgericht. —— 4, 1.1.7 3000 150 105,00 b tttei eFä 3 Jahre, angemeldet am 17. September 1900, Vor⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns W. von tag, den 6. November 1900, 8 Sb 8 Aktuar Hofmann. : ger Gbe 1887, 388 3 ½ 1 S 3 4 1.1. B Chinesis 5.11 97,75 bz; G

müttags 10 ½ Uhr. Hacht zu Bützow wird heute, am 8. Oktober 1900, Aüpernepis weeh. eeegsszerägte ist Bezirks⸗ ö“ 1 Frank, 1 Lixa, 1 Lei, 1 Peseta b 1 88 4. 8 81 11. 1 B 8 t 8 75 b;

5452722 Beschluß. 8ag.Gih e. 21g 98. = 085 serre Gid⸗fülh r. Augebuxg 1889, 18973: nench⸗ Landf 1.7 10000 1000100,00 b

1“ Fenneßefeisba e ,necien Zens ner 1900, Heir. , Ser 8. SWerschtsareiber Gramer. .e9n dngernerfahrene abir das Vemixen n 1igg5 ere Ghs.golt . *= 179 ℳ, Wiaft Paah BaberrBaden 186931 19 2909 —19 88,708 bo. dö. 117 ee-sc1a69 . dar vr. vlt Z— 1 3 .“ 8 ann Skwier 8 = 1 12 Bamberg. b .6. 12 2000 o. 4. 40 »b 1 vVvböö61“ SGmünd. 154555] Gläubigerversammlung am 21. Oktober 0g. 8 a. 1“ 18 Meessen selarh 11 8,ee 8 end. 5. 1171e Vermen 17829 3 versch. 5000 500⁄8— Kur⸗ und Neumärk,3½) 1.17 3000 —150 92,105; Oboff 8 do. 5 K. Württ. Amtsgericht Gmünd. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Se. den Ra Bbttchermeisters Karl 3./15. August 1900 angenommene Zwangsvergleih 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = o. 9 7 5000 500 99,00 G do. 1.1. 92,10 bz Egvptische Anleihe gar...

0 ister wurde einge⸗ termin am 28. November 1900, Vormittags äft 674 710 5000 75 95,75 G 8 4 1.1.7 3000 8 do. I diesseitige Musterregister 9 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Franz Hermann Franke in Pegau wird heute rechtskräftig EEEE11 aufgehoben. 3 1876/92 5000 - 100 93,10b; 4 11¾ 8 a Anl

1 1 tzig, den 5. oo 1898/3 5000 100 93,10 G . ünd, 29. Oktober 1900. am 8. Oktober 1900, Vormittogs 12 Uhr, das Pu 1 Wechsel. 710C 1. 93 11 3 1 1 85 sirme e 8 ,n on inSectud, 1De ahoge den 8 Oktober 1900. Konkursverfahen eröffnet. Konkursverwalter: Herr Königliches Amtscericht. ö 1 s; S. eät tvn E. wan o 811. 1 do. pr. ult. Okt. 9 Lichtdruckbildern zur Großherzogliches Amtsgericht. Rechtsanwalt I“ ö [54526] Fvegen -eeEn. Anfterdam⸗ 0 hg. 169, 305;g lle 1n 2900—200 8 0s w 3: 1.1. Daira San.⸗Anl. Fabrikation von silbernen Rosenkranzartikeln, und Fahr VVIVJ1“ In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen der Brüfsel und Antwerven 199 Frg. 81 209b95 Bonn 1896: 5000—

n 8 ö. 5. Oktober 1900. Amtsrichter Probst. b und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Der Kgl. Sekretär: Schmidt. Hagen der,n, iecge Aieeoze iase

S 8

do. Ieeaag 88 1, 5 :6. 2 Finländische Loose fr. 3. 62,256b 3 300—,— do. Fand. ⸗Kr. 41 111. deendes e ö se 6812 0225 5. 2 kuroverfahren. 1900, Vormittaas 10 Uhr. Prüfungstermin G . 8 . . 80,73 Boxh.⸗Rummelsbur 8 do. do. 3 1.1.7 9. Eis.⸗Anl... 6.12 zwar: Fabriknummern 2 eee 8— das Monpier 1 FeSas Josef 18 9. 11““ Ansre te c2,1 99 r. EEE1 Iehühan h Amhgincvische Pläte.. 1 sscs de. neulandsch 8 11. Heanpger a,eee ege. 5i 8575 5; ““ 200. Spehner und dessen Ehefrau Josesine, geb. ener Arrest mit Anzeigepflt SDi“ des Verwalters, zur Erhebunn a” Kovenhagen Kr. 8 T. s112,10 bz Bromberg 1895, 1899: 3 1.1. do. Propinations⸗Anleihe 88 4. 38 000, 0,1,2,3,4,5- 00, 01,2,3,45,0.1,2 3,00, Ringeisen, in Erstein, wurde am 8. Oktober 1900, tober 1900. 1- hnng ee, kur Sehehung bondon 1 T. [20,455 bz Cassel 1868, 72, 78, 87 3⁄ Griechische Anleihe 1881 -84 & ee Aee-- 8. . . wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei 20,255 bz G Charlottenburg 1889 —. 3 G nben ittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Königliches Amtsgericht Pegau. in 1 do. 1,88 20,255 bz . 2 . . . . do. do. lleine (dnelsche Gecerfäsae sind zu dvollständigen Bermgans d gag, Scheta⸗ Centner in Erstein Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 12 Pee aelus afun enengibtnder Fgtöerngen eisabon und 8 1 rlses 3o 8 189 1888 3 1 300 8093 9⁸* 1 028 bo. bonf G ⸗Rente 1 Rosenkranz erforderlich), plastische Erzeugnisse, Sohuß. wurde zum Konkursverwalter ernannt. W Akt. Winkler. verwerthvaren Vermögensstücke, sowie zur Anhörnt mührid und Bapceionn. 100 Jfe⸗ e2.9ob; g8g. 1s1,H 1eg 1 8 Pn 399919981 30639 do. de. mit ce 1 % frist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1900, Nach⸗ Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldetermin bis zum der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen do. 5 86 Pes. 1ceg. E do. Mon.⸗Anleibe 84½ . 7 eine 0

äubi tmachung. . 1 b st do. 1886 kon. 1898,3 1. mittags 4 Uhr. 30. Oktober 1900. Erste Gläubigerversammlung [54497] Bekanntm 7 und die Gewährung einer Vergütung an die Mi⸗ 4222 bu.. 38 bo. Fasj as a 17 ,.R78 2 8 Gold. urfc 0 Solef. ralasgschefih 11.7 10000 60 do. do. mittel D. 0

Wns. ü rüfungs twoch, Das Kgl. Amtsgericht Staffelstein hat durch Be⸗ 1 Nr. 309. Firma B. Ott & Cie. in Gmünd, und allgemeiner P üfungstermin am Mit Keehh n9. De; glieder des Elaubstetans chusses der Salndeen nnt 119 2 verschlossene Umschläge, enthaltend 32 bezw. den 7. November 1900, Vormittags 10 Uhr, Ses eenn EEEEEEö“ Eisen⸗ auf den 7. November 1900, Vormittags 1896 . landdhz. neueen 11 8009—9, Mgess do. 88 kleine

1876, 82, 88,31 versch. 1 . do. do, 4 1.1.7 3000 150(8,——. Hosd. Ceac-dgl. O—,3

ände, und zwar: im Sitzungssaal des hiesizen Kaiserl. Amtsgerichts. F 1 vscchiehen e sgen a0. = 6 Stck. Kederfiches Amtsgericht zu Erstein i. Els. händlerseheleute Andreas Josef und Barbara Shee greennehs aenn Großherzoglichen Amtsgericht Fabe 8 29027 29041 29172 bis 29177 = 8 Stch. Gerstner, letztere geb. Haupt, in Staffelstein Roftock, den 8n Oktober 1900 Aphä b er. 29250 bis 29253 = 4 Stck. Schnallen, [54518] Beglaubigte Abschrift. den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Sekretariats⸗ . Großherzog Fchn ee gericht LC ““ 373 vig 382 = 10 Stück Börsenbügel, 29151 bis Konkursverfahren. Assistent Rössert dahier. Anmeldefrist endet am 1 Schveizer Plätze .... 29156, 29188 bis 29193 = 12 Stück Schirmgriffe, Ueber das Vermögen des Konditors Ernst 27. November 1900. Erste Gläubigerversammlung 29145 bis 29150, 29157, 29158, 29179 bis 29187 Felsch zu Gotha ist heute, am 6. Oktober 1900, den 7. November 1900 und allgemeiner Prü⸗ [54808] Konkursverfahren. B Pnlienische Plätze.... = 17 Stck. Stockgricfe, 29240 bis 29243 = 4 Stck. Nachm. 5 Uhr 40 Min., das Konkursverfahren er⸗ fungstermin: Mittwoch, den 5. Dezember 1900, Das Konkursverfahren über das Vermögen de aae Halsbandschloß plastische Erzeugnisse, Schutzfrisi öffnet. Der Kaufmann Bernstein in Gotha ist beide Termine Vormittags 9 ½ Uhr, im Ge⸗ Klempnermeisters Arthur Bruno Erwin 6 1 8 3 Jahre angemelder am 30. August 1900, Nach⸗ zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubiger⸗ schäftszimmer Nr. 17 des Kal. Amtsgerichts. Offener Krauß in Pöyla veen Ie. in dem Ver⸗ 215,90 G do. 1888,1890,1894 35 8 34 S 2909— 109 89,8068 hdo. 8 I bens sttags Uhr versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Arrest mit Anzeigefrist bis 2. November 1900, Nach⸗ Sehe. vom 27. 88e 900 angenommene 1 do. 9 6 18994 Schlesw.⸗Hlst. 2.⸗Kr./4 5000 200 [do. do. mittel u. kleine mhtag 310, Firma Ottmar Zieher, Fabrikant 6. November 1900, Vormittags 11 Uhr. mittags 5 Uhr. 8 eheeee dlece chc Pesaltigen Peca von Bank⸗Diskonto. Dmisburo XX do. do. do. do. 1892 ö.“ 1eohe gerntz zechresben tehen Ar deTawarzenten, den 2 Ben v Amsterdam 3 ½. Berlin 5 (Lombard 6). Brüssel 4.] E 1b Ors. Gold⸗Rente do. do

in Gmünd, 1 versiegeltes Packet, enthaltend 3 9 8 lberfel „u. 1889 8 Aenenen, . Fabriknummern Gotha, den 6. Oktober 1900. Der Gerichtsschreiber des K. Amtzgerichts: Schwarzenberg, den 2 Oltober 1900. endon . Pafis 3, St. Petersburg u. arscham Fe ö 187 3 - do. do. pr. ult. Okt. do. Vepf. Kehit⸗ 5 Oo.

ESSESSgSgSSgSESq EöEE 1

9827

2 K8S

00 0O0 ASeSrhs EbT

Darmstadt 1897 3 ½ 1.1. 3 do. .1.7] 5000 100 91,90 b 17 2 Dessau 1891,4 1.17 5000— do. 41.1.7 3900- 100 98,80 b; bo. 2oeo.106000. 3 gegeg do. 1896,3 1.1,7 - 1.7 5000 100 84,30 G do. do. neue 93,50 G Dortmund 1891,981,II 3 ½ 16. 2 1 do. 1.1.7 5000 100 91,90 bz do. amortisierte III, IV. 115 8 Dhesden k 1893 3 41.7 3900 100 98,80 Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 üren et. .. 3⁄ 3, 1.1.7 5000 100 84,30 Mexik. Anleihe 1899 große 1.47.10 9720 bz 215,95 B Daße worf 18004 V 31 1.1.7 5000 100 91,60 bz do. do. mittel 1.4.7.10 98,40 bz B or b 1 4 11.7 5000 100 98,80 bz kleine 1 .10 [98,40 b

Sbe d0 d0 Sq

sShaShSqhzʒ

O0œ Uo Cbo 78

—S8SO

32 Zeichnungen von geri Sekretä Königliches Amtsgericht 1 Letersb A 313 bi 666, 17667, 17678 bis 17680, Herzogliches Amtsgericht. VII. L. 8.) Schmidtner, K. Sekretär. 1 8 Wien 4 ½, Italien. Pl. 5. Schweiz 4 ½. Schwed. Pl. 6. Erfurt 1893 1 E1A16 11 K 8 1 Norweg. Pl. 6 ⁄½. Kopenhagen 6. Madrid 3 ½. Lissabon 4. var 1893 III 28

3 3 8 irseck. 17682, 17 7847, 17848, 17851, 17852, (gez) Dr. Hodermann. 17889, 17893. 17888, 17839. 17863. 17891, 17881, Diee Rictinkeit der Abschrit beilaubit: 5453)) Konkursverfabren. Essen IV, 7 18983; 17846, 17849, 17857, 17860, plastische Erzeugnisse, Lange, Gerichtsschreiber. JHNUeber das Vermögen der Firma Hermaunn (54807) Konkursverfahren. Geld⸗Sorteu, Banknoten und Kupons. eewemeivet um 88. Septembe⸗ Marcuse zu Wriezen wird heute, am 7. Oktober In oem Konkursverfahren über das Vermögen de Mün⸗Duky pr. 9,73bz Engl. Bankn. 1 4,20,45 bz rankfurt a. M. 1899,3 ½ 1900, Vormittags 112 Uhr. [54542] Konkursverfahren. 1900, Nachmittags 3 Uhr 20 Minuten, das Konkurg⸗ Schuhmachers Ferdinand Fries von Eschern. Heüns un) Er. kerhts Frz. Bkn. 100 Fr. 81,40 bz kl.f. ee 8 88 2* *Ndr. 317. Firma Erhard u. Söhne in Gmünd, Ueber das Vermögen der Zuckerfabrik Groß⸗ verfabren eröffnet. Der Kaufmann Julius Berg dorf ist zur Prüfung der von der Firma Gebr⸗ 1 e o gat, Holl. Bkn. 9eet 18 8gsibc ö 1894

3 3 ½

4

8 ult. Okt.

5000 200 91,75 G Silbde 88 laoder 5000 200 91,50 bz 1 d

5000 200 92,25 bz 1

3090 890 59,508,

is ,50 b do. pr. ult. Okt.

5000 200 82,100 do. Staatssch. (Lok.) 3

5000 60 [81,25 G do. kleine 3 Gal. (Carl⸗L.⸗B.)..

( 4 Lose 1854 ameln 1898

1— . . 1860 er Loose Landgerichtsrath Heß. Umstadt und Bürgermeister Eidmann daselbst. Falls über die in § 132 der Konkursordnung beieichneten (L. S.) Schneider, K. Sekr. Amer. Not. gr. 4,215 bz ult. Novbr. —,— u““ 1895,3½1 8 Sächsische Pfandbriefe. 88 do. pr. ult. Okt. 5 Rechtsanwalt Wolff zu Groß⸗Umstadt wird zum Gegenstände auf den 26. Oktober 1900, Vor⸗ 11 do. eine. 4,2025 G Schweiz.N. 100 Jr. 81,00 bz klf. F 1896 1.7) gandw. Kred. II.IVA 8 versch. 1864er Loose

do. do. Westpreuß. rittersch⸗ 1 do. do. IB]¼ 8 do. I1 3 ½ do. neulandsch. II3½ 1. rittersch. I3 1.1.

do 13 1. neulandsch. I3 1.

II. Folge 3 3 ½ 3 ½

22ͤö2öönnnnsseenees

Gepräge bezw. Umstadt eingetragene Genossenschaft mit be⸗ in Wriezen wird zum Konkursverwalter ernannt. Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M. nachtragi 16,34etb B Ital. Bkn. 100 Lr. 76,35 bz kf. 8

5 e.cet. enseene, 1. Cenesge 1102 schränkter Haftpflicht in Liquidation wird heute, Konkursforderungen sind bis zum 8. November 1900 angemeldeten Forderung Termin auf Donnerstag, 8 Guld.⸗Stck. —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 115,10 5b Gtf Granden⸗, gdg.-1990]2 dis 1118, je inkl., plastische Erzeugnisse, Schutzfrist am 9. Oktober 1900, Nachmintags 4 Uhr, das Kon⸗ bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ den 25. Oktober 1900, Vorm. 9 Uhr, de . See 1113““ Güstrow 1895 : 3 Jahre angemeldet am 27. September 1900, karsverfahren eröffnet. Der bestellte Gläubiger⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die dem K. Amtsgericht hierselbst anberaumt. do hebe 500 g —.— Rußf do. p 100 7 21255b k.f ech 1897 Nachmittags 4 Uhr. ausschuß besteht aus den Herren Rechtsanwalt Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Be-. Volkach, den 8. Oktober 1900. o. neue . 16,225bz do. do. 500 R7 21625bz FHalle 1886,1897 Den 9. Oktober 1900. Osann I. in Darmstadt, Rendant Lautz in Groß⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Gerichtsschreiberet des Kgl. Amtsgerichts. do. do. 500 . —.— EEEE“ do 1900

——

22SggEg=gdoS üe

Konkursverwalter ernannt. Frist zur Anmelouna der mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ [54498] Bekanntmachung. do. Cp. 3. N. N.4,215bz Sollk. 100 R. gr. 324,60 bz ildesheim 1889, 18098 g9 do. do. 1A, VA, VIA, VII, Pabec. Liquid.⸗Pfandbr..

3 . b f 1 5 x 8 Belg. N. 100 Fr./81,15 b do. kleine 324,60 1. XvI; ortugiesische 88 /89 4 ½ % .. Vörsen⸗Negister. 84 Konkursforderungen bis zum 5. November 1900. deten Forderungen auf den 16. November 1900 In der Schumann'schen Konkarssache von Gers⸗ 9 Fr 3 o. kleine bz öͤxter 1897 8 zessc. 2000—15- 97568 2 v. .

d * o. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- Vormittags 9 Uhr, vor dem unterreichneten N. 5 dner G. nowrazlaw 1* do. do. E 1 „Oblig. [54757]] fungstermin am 12. November 1900, Nachm. Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, Nee.. E Gerstevi Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Jena 1900]4 do. do. Pfb. Kl. IA 4 1500 u. 300 99,50 1 rils Oblig 52

4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache einen Antrag auf Aufhebung des Konkursversahrn 9. Reichs⸗Schatz 1900 Kecetnh⸗ 1886, 1 5. 2000 200 do. do. Kl. IA, Ser. A-

Berlin. Börsenregister 8 1892/93 des Königlichen Amtsgerichts I zu Beriiv. ☛̃. b d Konk sse etwas 4 versch. . . J[100,50 b; 9. 0 ¼ XAXI.XIIXIV XVI. 4 2 . * iere i 5. November 1900 in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas gestellt. Dieser Antra und die zustimmenden Cr⸗ Dt. Reichs⸗Anl. konv. 31 1.4,10 5000 200 94,10bz2 Er. u. XVIB,XVIIH. XIX 3% x2000 75 (89,75 b 3 - kleine 6 Dtce Tüö 1 Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Groß⸗Umstadt. schughi ede erch grigeg⸗ n⸗ 1 59 vee n Peh. hül Konkurseläubtger sind 1 der Gerichts⸗Arit 89 3 8 28 versch. 18009—200 88,10b4B .- 4 h14.7 2 do. Pfd. e 1 3989-19 8 s9 . . mm 8: 1“ beeeehee gen in kersen, schreiberei, Abthetlung 5, während der Dienststunder o. c. 3 versch. 10000 200/85,40 bz Köln 1894,1896,1898, 3 verf o. do. . Err 8 1.1.7 5000 10089,75 bz 1 n unter Nr. 178: 54809 Bekanntmachung. pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und schreiberei, öe e Hieuneht do. uit. Okt. —, Königsberg 1891 93 95 do. Krd. IXBA u. XxBA 31⁄ E1ö11“ Deutsche Genossenschats⸗Bank von Sgergel, dohlg. Amtsgericht Günzburg hat am 5. Oktober von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ der Tages von 8. bis 8 Uhr 6 Preuß. Konsol. A. kv. 3 versch. 5000 150,93,75 b; deg8 b 89 72865 - *† 1 3 1890 Parrisius & Co. Commanditgesellschaft 1900, Nachmittags 4 Uhr, beschlossen: Ueber das gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem e iger und foattiger b 2 2. 81 1JEIEEEöI““ 68097G. Krotoschin 1900 14 1.1.7 3000 —2 8 111“ 8 3 mitter auf Aetien. Vermögen des Kaufmanns Maxv Bissinger in Konkursver.valter bis zum 22. Oktober 1900 Anzeige dvp Sed . 8 8 1 TII“ Landsberg 1890 u. 96,3 ½ 1.4.10: 1 1 8 1891 Kommanditgesellschaft auf Aktien. 8 Fcheeauser wird der Konkurs eröffnet. Als zu machen. eee . e. A 1. 13 gitversch. 000100.— Lauban 18973 ½ 1.4. . 2 dann versche 1.4.10 3000 30 3 mittel ie 179: 8 Konkursverwalter ist Gerichtsvollz eher Faist dahier]/— Wriezen, den 7. Okzober 1900. 1 1¹* echeg 1892 u. 94 3000 200 92,25 G diee, 1892199732 1 S.hs 3 ½ versch. 3000 30 b br; eegen I Simon, Katz & Ce ernannt. Offener Arrest e Acpesgepflict bis 8 1 Ferelich, ee 8 E; 8. Scumpber. 18 92,25 G Lübek 18953 beffen⸗Nassau 1r,n0 1 mittel 8. 185 . ist zu meldung der es wird hierdurch bekannt gemacht. 0. o. 5000 200 —-,— 8 4 8* 8 o. 3 versch. . 8 958 5— 0 P. ..

Kommanditgesellschaft. . kursford endigt am 26. Oktober I. J. Wolter, T jf⸗ B Böver, Staats⸗Anl.. 5.111 73,50 b ⸗- Berlin. 8 11“ Eeferdenan 8 g die Wahl eines anderen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. arif x. ekanntmachungen do. Eisenbahn⸗Obl. 5000 200—, Mainz 1891 4 Mal. 3 Z mittel 4 2I 3506b2 8 8 2 do. Ldsk.⸗Rentensch. 5.11 73,50 bz der deutschen Eisenbahnen. waser⸗Lhah Sr

2 28 N

œ bS”’

EH M , H , . Heneen!]†*

—,—

2 8=SS5 —,—

Berlin, den 6. Oktober 1900. 1 w 4 1b 1000 100.,— 1888, 1894 86. Lauenburger 1.1.7] 3000 30 —.— E 8 . döniali 1 Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses do. 3⁄ G Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. und über die in §§ 132 137 K.⸗O. genannten [54538] Konkursverfahren. 1h

[54758] Fragen, sn zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des [54557] Bremer Anl. 87,88,90 8 n. s Börsenregister für Werthpapiere ist am rungen ist Termin auf Freitag, den 2. November Kaufmanns Friedrich Nobbe in Bieleseld wird ”—1 A. 4191. Mit Genehmigung des Königliche be do. 1892 5 Dktober 1900 1“ 1900, Vormittags 9 Uhr, dahier anberaumt. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Finanz⸗Ministeriums erhält der Bahnhof Lauter m 8 8 18988 ‚Unter Nr. 4 „L. Heß & Söhne, offene Günzburg, den 5. Olrober 1900 durch aufgehoben. seer Eisenbahnlinie Schwarzenberg —Zwickau künftg 8. bo. 18984 Handele esellschaft Köln. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Bielefeld, den 6. Oktober 1900. die Stationsbezeichnung 8* 1888 Unter Kr 5 „A Schaaffhausen'scher Bank⸗ Der geschäftsleitende K. Sekretär: Pargent. Königliches Amtsgericht. 8 3 bge Lansg in Sachlen. eerb St99gs g. 89 hi , Ki Fsseeeev. resden, am 9. Oktober . o. do. 1896

EE11u““ u Köln. N9545111] Bekauntmachung. [54539] Konkursverfahren. 1 Königliche General⸗Direktion do. do. G. 3.10. 96 I;, NAcber das Vermögen des Holzhändlers Hermann In dem Konkursverfahren über das Vermögen der der Sächsischen Staatseisenbahnen. do. do. i. fr. Verk. Stebs zu Hannover, Sedanstraße 28, ist am Handelsgesellschaft in Firma C. Meierling o;. Staats⸗Anl. 99

Leipzig. [54759] 8

1 . Oktober 1900, Vormittags 11 Uhr, vom König. & Co. zu Dortmund ist zur Abnahme der. 16 nburger St.⸗Rnt.” In das Börsenregister für Werthpapiere ist beute nahe⸗ Amtsgerichte Abtheilung 4 A. dgs Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von [54558] Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Erfurt, h. St.⸗Anl. 1886

1 8 onkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechte⸗ Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei m 1. No 1 d der N 5 gesellschaft auf Actien, in Leipzig eingetragen 5 Justizrath Fait. Fe zu Hannover. Offener der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen strecke Cisenach⸗Lichtenfels zwischen den Lt 8 8 ,9 gh den 6. Oktober 1900 Arrest mit Anzeigepfl cht bis zum 3. November 1900, der Schlußtermin auf den 5. November 1900, Marksuhl und Salzungen neu errichtete Ha büb. Staats⸗Anl. 957

Veipzeg. lic 2 A. 8 ericht. Abth. IB. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1900. Erste Gläu- Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts an Ettenhausen g;; Gerii⸗ h. do. 1899 3

Sc⸗ idt bbigerversammlung den 3. November 1900, Vor⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 39, bestimmt. für den Personenvertehr (mit Ausschluß des 1 bcl. Eisb.⸗Schldv. 3 ½ wxeras mittaags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Dortmund, den 27. September 1900. verkehrs) eröffnet werden. n 8 kons. Anl. 86 3 Zimmer Nr. 126. Prüfusngstermin daselbst den Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Verkauf der Fahrkarten erfolgt au gaczlen⸗l e. 38

8 221. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr. e“ Haltepunkt selbst. der S.⸗Gotha St.⸗ 8 K onkurse. 16 Hannover, den 9. Oitober 1900. [54522] An dem neuen Haltepunkt werden anhalten in üggn 6re- 1c0 [545233

; 8 5 22 8 *4 üge: 5203, 191.17 Ei e Gerichtsschreiberei Köntglichen Amtsgerichts. 4 A. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Richtung nach Meiningen die Züge: 5203, w470 ichsische St.⸗Anl. 69,3 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Verthold ——— Pferdehändlers Eduard Heinrich Walter in 467, in der Richtung nach Eisenach die Züge en

2

5000 200 ,— . 8 . Pommersche 1.4.10 3000 30 —,— . er e 3000 00,— Maunnhein 1897 189832 1 331 versch. 3000 30 90,70 G 88 do. amort. 1898 4 5.1 13,50 bz E Minden 4189981 6 . 2versch 3000—89 79.,98 den 8, e z 8108 5000 500 92, Mülheim, Ruhr 89,97 3 1.4.10 1000 en ⸗Engl. Anlei V 3. 5000 00792,00G 18978981 do. 3 ½ versch. 3000 30 8, 5990 0081,505G 88 189 21 versch, 4 1410 3900— 30 100,009 811“ 5000 200-,— M.⸗Gladbach 1880,8071 1.1.7 6 Eg⸗ Ien do. do. pr. ult. Okt. Scleswig⸗Hsssten. 8 14- 30 s100,00B 83“ 2 8

5000 200⁄+– 5 o. 3 ¾ versch. 3000 30 [90,80 G do kleine

1899 v 5000 200 ⁄1101,60 bz do. 1900 do. do. pr. ult. Okt. do. e 1889

2000 500 93,60 bz Münst 1897 5000 500 82,80 bz G finster 1896,97 98 8 39,00 bz do. kleine

5000 500 90,60 bz G 1899, 1900 5000 500 80,60 bz G Offenbach a. M. 1900 3900—500 1nen G. Offenvurg 1895 5000 50000,50G 8 3000 —60022—ꝙ Pforzheim 3 ½ 3000 100 92,75 5 Heftnssen⸗ 8 3000 100 92,50 bz G do V -n.. ha Potsdam 909 ho 1e1o1chao , Regensburg 8 300 —,— Remscheid 900 4 5000 100181,90 G Rheydt 1891-92,3 1000 200 vFe do. 1v 1900]‧% 2000 200 100,25 B Rixdorfer Gem. 1893

SS,29,H

00—2,=—

00——— —½

—½

22

—2282

—- 22ͤö=—

—₰½ 88

=qg

EE“ —+VOVXVOVęOéVSYxVVVS SUgben PEEPiennne

SESS

—· —O—

G1

Co FFEFEEPgege

bEüES52.

Bm ecnch . ceen E

1 —-— aüee.

2

Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L./ p. Stck. Augsburger 7 fl.⸗L. ngi. I. G „5 bz do. do. m.

12 12 Bad. Pr.⸗Anl. 67.. .8 300 37,75 Bayer. Prämien⸗Anl. V 300 154.75 bz do. n IW. Em.. tck 8 130,50 bz G do do. 1894 VI. Em. 150 150

S

o. do. do. 1890 II. Em.

̃ E —2 28

EeüegEges

—22ö2ögéö SEEEE

1* J—

JXO SSSE Qne be

p.

2* d

Braunschw. 20 Thlr.⸗L. 0 1

Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. 0 130,75 bz G do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 Hamburgerb50 Thlr.⸗L. 127,90 bz do. do. pr. ult. Okt. übecker do. Meininger 7 fl.⸗A. . Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. 3 1. Pappenbeimer 7 fl.⸗L. p.

2292

2,n, 692 wr-

—2 ee

22--=Sö2 Co Gr bA EHà A b.v.

8 8

134,00 bz do. do. 1896 c. 23 60 bz do. do. pr. ult. Okt. . V 123,75 bz do. kons. Eisb.⸗Anl. 1, II tck. E16e“ do. do.

8 - do. do. ler ä 99,25 G kl. f. do. 8 pr. vnt Okt.

uU. 11A“ o. o.

2 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. Staatsrente

Oeutsch⸗Ostafr.Z-O. 5. 11.7] 1000eo01106,,8, f do. eikolat⸗Settoetaeee.

S 10

½ —,—-FOF—

02

4 80

8 G

ber

8— E“ 22 SSg. 28902æ2—2

SS.Z

o. St.⸗Rente 3 1.7 d 8 8 464, 466. chwarzb.⸗Rud. Sch. 3 42 er in Berlin, Metzerstraße 8, ist heute, Vor⸗ [54508] Konkursverfahren. Ebersbach wird nach erfolgter Abhaltung des 464. 466. N 1 zb.⸗Rud. Sch. 3 ½ verger e Uhr, von 29 Ehaahacen s. heare; Je Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Erfurt, . 8. v ktion Bäaaras Sond 1990 1 1 1000 [01, 00 G 1 8 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gottfried Gustav Zaretzke in Hohenstein⸗ Ernst⸗ Ebersbach, den 6. Oktober 1900. Königliche Eisenbayn⸗Dire b inn 88 8eiee 91,00 G Rostock 1881, 1884 3 Kaufmann Boehme in Berlin, Köpenickerstraße 91. thal wird heute, am 9 Oktoher 1900, Nachmittags Königliches Amtsgericht. 8 24 18s u. 100 G 8 1895,3 1.1.7 . 8 ““ o. do. kleine 1 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreibe 1 Württ. St.⸗A. 81 83 33 versch. V Süaß rücken 189 3⁄ ö6“ 8 . Poln. Schatz⸗Obligat. 410 97,30 bz 24. Dezember 1900. Erste Gläubigerversammlung am verwalter: Rechtsanwalt Dr. Haubold in Hohenstein⸗ 8 Sekr. Bläsche. 1 Seh zohenn Gem 86 . Alusländische Fondd. 88 . dee 4.10 97,00 G 100 r. 2. November 1900, Vormittags 11 ½ Ühr. Ernstthal. Anmeldefrist bis zum 1. November 1900. 8 1t 8 pr.A. LIV 31 829 189 82 1410 8 entinische Gold⸗Anleihe. 5. 8 ias- eihe Prüfungstermin am 15. Januar 1901, Vor⸗ Wahl⸗ und Prüfungstermin: 8. November 1900, [54517] Bekauntmachung. 13 . Schwerin i. M. 1897 3 ½ 1.1.7 8 do do. kleine 5 .5. Anleihe Stieglitz. —,— mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Kloster⸗ Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fʒhrʒ, NMWʒʒWʒWʒʒʒWYYMYJYMʒ;JIY-; 1 do. S. IX 3 1.5.11 (Solingen 1899,4 1.4. b 1u““ do. abg. 5 Boden⸗Kredit 1279 sn 256z straße 77/78, III Treppen, Zimmer 6/7. Offener pflicht bis zum 30 Oktober 1900. Zigarreufabrikanten Franz Josef Becker, 81 1 do X -10 5000 200 100,00 bz Spandau 891 4 1.4. 000 200 8 do. ab8.n. 5 . konv. Staats⸗Obligat. 1.7 91,10 bz Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht zu Hohenstein⸗Ernstthal. Inhabers der Firma Gebrüder Becker, zu Frede⸗ 8 7 d 6,Pror.⸗O. 3¹½ 5000 100 88,20 bz G do. 1895/,3½ 1.4. 1u“ 8 innere 4 Schwed. St.⸗Anl. 1880 3 ½ 1410 —.,— Berlin, den 9. Oktober 1900. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: burg wird auf Grund des Beschlusses der Gläubiger⸗ 3 Athurbau, BeFUIIFW. 4 5000 100 99,50 bz kl. f. SE Litt 8 3 ½ 1.4.10 5 8 do. kleine 4 ½ do. do. 1886 .6.12 91,90 bz G Der Gerichtsschreiber Sekr. Irmschler versammlung vom 15 September cr. die Arnmelde⸗ 5000 200 —, . Stettin Iatt. N. O.3¼ 1.1. 88h 8 äußere 1888 4 do. do. 1890 39 92250 Vericht ·. 5 1 5000 100 /88,90 bzz 2 do. Litt. P. I-XVII3] 1.1. . 500 4 4 ½ do. do. 1888 28 S82* des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84 —.— frist bis zum 15. Dezember cr. verlängert und der 5000 100/[80,75 b Stralsund 1873ʃ4 100 £ 4 ½ S 6. Eid fs. 1889 . idas ie Hawns [54496] Bekanntmachung. Prüfungstermin auf den 12. Februar 1901, 2068 1090. 6 S Bn 1895, 31 141. 200]* . . J. [54530] Konkursverfahren. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung B. Vormittags 10 Uhr, verlegt. An Stelle des Ver cli Redakteur: 1 5. Wandsbec 1891 11 144. 1“ . 89 öö Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Bruno für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom Heutigen, bisherigen Konkursverwalters ist der Rechtsanwalt 8 erantwortlicher Redal Berlin. . Weimar 1888,3 Spanische Schuld gr. abg.ü Nikisch in Halensee, Lrtzenst aße 11, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Schlosser⸗ Dingertus in Förde zum Konkursverwalter bestellt J. V.: von Bojanowski in 2 80„ 1eabo⸗. am 8. Oktober 1900, Vormitrags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ meisters Johaun Klouth dahier, Tegernseer⸗ worden. 1 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlir⸗ nätt adg. verfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel zu Berlin, landstraße 37, auf Antrag des Gemeinschuldners Fredeburg, den 22 September 1900. b 8 1 5 Verlai unabg. . Melchiorstraße Nr. 24, ist zum Konkursverwalter er⸗ den Konkurs eröffnet und gleichzeitig offenen Arrest 8 Königlches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei u Nr. .

ne2. 8 —⸗

——

—,—+ wn gpwnw

—,— 8OOOSOVOYO'——— 2 2 . . 2. . . 8

280 50 et. bz G

3

——

—]22

—2 D

SSSS8002222

2S

SgeegeegS=S=gE= -—002ö--—ä=S9288222

do. 1896, 1898 3 d 1898 900 o;.

do. 190074 14. Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92

Witten .“ 25r Nr. 241 561 246 560

Worms 4.10] 2000 6“ ör Nr. 121 561 —136 560

—₰έ½

4

22ͤ2ͤ2ͤö2ö=öN=S

1

1. G 3

Wiesbaden 1879,80,83732 8 Bosznische Landes⸗Anleihe.. 8 6

6

8 Nrm 2.

SA

kl. abg.. nannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. No⸗] verfügt. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Göring Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße unabg..